1916 / 155 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

listen.

Juli 1916.

*

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 84.

zger, Edwin Graudenz leicht verwundet.

Josef Rheda, Neustadt leicht verwundet. 3, Ernst Klarenkranst, Breslau leicht verwundet. ch, Willy Bredow, Stettin gefallen.

aldmann, Max Rostock bisher schwer verwundet und

vermißt gemeldet, gefallen. Referve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 86. e, Hermann Riga, Rußland gefallen. b1“ ler, Otto Angermünde vermißt.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 233.

utsdorf lnicht Jutsdorf], Albert Hohen⸗Reinkendorf gefallen.

2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XI. Armeekorps.

Gefr. Stesan Aßmann Erxfurt leicht verwundet, b. d. Tr. Schmidt, August Barchfeld, Schmalkalden l. v., b. d. Tr. Noppe, Gustav Ermsleben, Mansfeld IJ. verw., b. d. Tr.

2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XIV. Armee korps. Utffz. Leopold Santo Orschweier, Freiburg gefallen.

Minenwerfer⸗Bataillon Nr. 1.

Stab.

Maj. Karl Lothes, fr. beim Kriegsministerium Barmen

an seinen Wunden in einem Krgs. Laz. Gefr. Otto Oberländer Hasselfelde, Blankenburg leicht v.

1. Abteilung. 1

Vzfeldw. August Lukaschek Ernestinenberg, Neustadt leicht v. Utffz. Wilhelm Meyer Bremen leicht verwundet. Utfftsz. Max Kautschek Friedesdorf, Sorau schwer verwundet, Gefr. Franz Kasper Friedland, Waldenburg leicht verwundet. Gefr. Karl Fowinkel Nerdingen, Uerdingen schwer verw. Gefr. Leo Formella Karthaus, Danzig schwer verwundet.

Anders, Otto Wiltschau, Breslau leicht verwundet. Oerttel, Erich Neukölln leicht verwundet. Schewe, Konrad Rozpitz, Marienwerder schwer verwundet.

8 8 8

inz, Robert Königsberg leicht verwundet. uda, Franz Sietze, Bendzin leicht verwundet. agen, Friedrich Artlenburg, Lüneburg schwer verwundet. iesen, Josef Breinig, Aachen leicht verwundet. apferer, Emil Sipplingen, überlingen schwer verwundet. enke, Georg Lernwerder [Landwehr], Delmenhorst schwer v. 8 2. Abteilung. Feldw. Lt. Gustav Hüttebräuker Lüdenscheid schwer verw. Utffz. Peh Wiesenberg Sommerfeld, Frankfurt schwer v. Utffz. Paul Fuhrmann Linden, Brieg l. verw., b. d. Tr. Utffz. Herbert Zimmermann Reichenberg, Plauen durch Unfall leicht verletzt. Utffz. 8 Rauch Scheibe, Königssee d. Unfall leicht verletzt. Gefr. Martin Schultheis Seligenstadt, Offenbach schwer v. Harni ch, Emil Köttichau, Weißenfels gefallen. Häringer J, August Niederwinden, Waldkirch leicht verw. Arndgen, Johann Eibingen, Rheingau schwer verwundet. Gorkow, Wilhelm Fahrenwalde, Prenzlau leicht v., b. d. Tr. Linnemann, Max Stargard i. Pomm. leicht verwundet. Baulain, Karl Ohra, Danzig schwer verwundet. Meißner, Walter Menkin, Potsdam leicht verwundet. Schlepphege, Franz Hamm leicht verwundet. Nioduschewski, Heinrich Anderten, Burgdorf leicht verw. Kühn, Oskar Langwaltersdorf, Waldenburg gefallen. trang, Jakob Euskirchen abermals u. zwar schwer verw. Werner, Karl Steinbach⸗Hallenberg, Schmalkalden durch Unfall verletzt. Langhölzer, Johann Elsdorf, Mülheim d. Unf. I. verl. 3. Abteilung. Vzfeldw. Gustav- Hof Obermaßfeld, Meiningen schwer verw. Utffz. Karl Disep Friedrichsroda, Ohrdruf schwer verwundet. Gefr. Hugo Leffler Floh, Schmalkalden leicht verwundet. Gefr. Hugo Thissen Beckhausen, Recklinghausen schwer v. efr. Hermann Garbrecht Lübgust, Neustettin Knuth, Walter Greifswald leicht verwundet. Schieren, Josef Hambach, Jülich leicht verwundet. Stolz, Christian Aphoven, Heinsberg gefallen. Sffrsren. Paul Punschrau, Naumburg gefallen. Pilahn, Otto öu“ an 8 Wund. Feldlaz. 11

Niemaier, Fritz Hemmingen, Hannover schwer verwundet. Riehl, Fritz Hellern, Osnabrück leicht verwundet. Mainz, Georg Düsseldorf schwer verwundet. Skoraki, Stanislaus Brunskow, Schmiegel gefallen. Beuke, Hermann Aken b. Calbe gefallen. Leuthaͤuser, Wilhelm Niedermendig, Mayen gefallen.

eßhaus, Karl Erfurt leicht verwundet.

agemann, Heinrich Unterhaun, Hersfeld leicht verwundet.

teeger, Cornelius Hinsbeck, Geldern gefallen.

4. Abteilung. Utffz. Josef Bohn Mannheim leicht verwundet. Gefr. Johannes Kring Odenheim, Bruchsal gefallen. Gefr. Emil Statz Harsen, Angerburg gefallen. Adam, Hermann Bad Wilberg, Lippe leicht verwundet. Kühl, Otto Porst, Bublitz leicht verwundet. Canz, Karl Eschelbronn, Sinsheim gefallen. Wichterich, Anton Berg.⸗Gladbach, Mühlheim gefallen. Rubarth, Peter Untrop, Arnsberg gefallen. Weinbach, Friedrich Cöln a. Rh. leicht verwundet. Gebauer, Rudolf Berlin leicht verwundet. Runge, Hermann Strelitz, Meckl. leicht verwundet. ippert 1, Wilh. Biederitz, Magdeburg I. verw., b. d. ever II, August Sachsenflur, Mosbach I. verw., b. ölle, Wilhelm Haspe, Hagen leicht verwundet, b. iel, Heinrich Wetter, Osnabrück gefallen. Bespannungs⸗Ahteilung Nr. 6.

einbach, Robert Unterholl, Wipperfürth schwer verwundet.

rwahl, August Aachen gefallen.

hlI, Heinrich Mertschütz, Liegnitz gefallen. Bespannungs⸗Abteilung Nr. 6a.

midt, Wilhelm Cöln⸗Nippes leicht verwundet.

utek, Emil Krischanowitz, Trebnitz gefallen.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 20. Vefeldw. Albert Hackländer Lennep gefallen.

Gefr. Hermann

schwer verw.

U 28 8Ϯ

80o 884

ransfeld Balve, Arnsberg lei t verw. Vernimb, Anton Hamburg schwer e 8

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 165. Gefr. Peter Lahr Saargemünd, Saarbrücken gefallen. Loew, Eberhardt Oberwesel, St. Goar schwer verwundet. Schmidtke, Gustav Rothfürben, Breslau I. v., b. d. Tr. Flaschmann, Willy Berlin leicht verwundet, b. d. Tr.

Militär⸗Eisenbahndirektion VI. Nafz, Jofef Dettingen, Hohenzollern infolge Krankheit in

einem Krgs. 2 kerzynski, Stanislaus Blalcz, Birnbaum infolge

8 Krankheit in einem Fergs. az.

Eisenbahn⸗Betriebskompagnie Nr. 2. Weddige, Heinrich Listringen bisher vermißt, in Gefgsch.

Sanuitäts⸗Kömpagnie Nr. 2 des VI. Armeekorps. Ogrodnik, Peter Eintrachtshütte, Beuthen leicht verw.

Ferusprech⸗Abteilung des XXI. Armeekorps. Killmaier, Karl Boll, Hechingen infolge Krankheit.

Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 46. Utffz. Josef Bandt Wolmsdorf, Frankenstein infolge Krankh.

Reserve⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 7. Gefr. Max Ficker (Signaltrupp Nr. 307), Greiz, Vogtland, I. v.

Feldluftschiffertrupue. Hoffmann, Emil Pichelsdorf, Osthavelland infolge Krankh. Res. Laz. Abt. Theresienhospital Düsseldorf. Hermany, Johann Saarbrücken infolge Krankheit Res. Laz. 3 Mannheim.

Feldfliegertruppe. Hptm. Ernst Erdmann vom Inf. Regt. Nr. 176 Sachsenhof, ofen tödlich ahgestürzt. Oblt. Gert Froehlich Riesa a. C. leicht verw., b. d. Tr. Ltn. Georg Rockenhäuer v. Inf. Regt. Nr. 99 Colmar i. E. tödlich abgestürzt. Ltn. Willi Maguhn v. Inf. Inf. Regt. Nr. 150 Wreschen tödlich abgestürzt. 2 Ltn. d. R. Hermann Kux v. Feldart. Regt. Nr. 4 Hamburg durch Absturz leicht perletzt. Utffs. Albert TVybelski Berlin⸗Weißensee IJ. p., b. d. Tr. Gefr. Georg Müller Wiesbaden durch Unfall leicht rtes Petry, Adam Braunshardt, Darmstadt infolge Krankh. Res. Laz. 2 Darmstadt. gorzitza, Alfred Gleiwitz durch Absturz leicht verletzt. Olligs, Leonbard Crefeld infolge Krankheit.

Kraftfahr⸗Bataillon. Möller, Karl (4. Komp. d. 7. Ers. Abt.) Hamburg infolge Krankheit Res. Laz. 1 Stettin. b Kieninger, Heinrich (8. Ers. Abt.) Colmar infolge Krankheit Festgs. Laz. Breslau.

Kraftwagenkolonne des IX. Reservekorps. Utffz. Paul Neumann Sophienhof, Anklam ‚eicht verwundet.

Etappen⸗Kraftwagenpark Nr. 2. Gefr. Nikolaus Jacobsen Havetoftloit, Schleswig infolge Krankheit Res. Laz. Lippspringe.

Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 62. Scholz, Gustav Gr. Neudorf, Brieg infolge Krankheit.

Feldlazarett Nr. 4 des IMII. Armeekorps.

Sanit. Gefr. Richard Eichhorn Berlin⸗Schöneberg bisher vermißt, z. Tr. zur.

Festungs⸗Lazarett Nr. 1 Metz. Dierich, Heinrich Gr. Wandriß, Liegnitz infolge Krankheit,

Reserve⸗Lazarette. Helbig, Walter, v. Res. Laz. Altenburg Lugau, Chemnitz infolge Krankheit. Schaldach, Ewald, v. Res. Laz. 2 Marienwerder Klobschin, Karthaus infolge Krankheit. Sanit. Gefr. Ernst Jantzen v. Res. Laz. 2 Wittenberge Perle⸗ berg, Westprignitz infolge Krankheit.

Sauitäts⸗Transport⸗Kommissar Willenberg (Ostpr.)

Kuban, Franz Halle inf. Krankheit Hilfslaz. Halle a. S.

Freimillige Krankenpflege.

Dominick, Albert Dyrotz, Osthavelland infolge Krankheit Ref. Laz. 2, Düsseldorf.

4

8 Fe

Armierrungs⸗Batnillone. Bataillon Nr. 6. Besser, Karl (1. Komp.) Bauerwitz, Leobschütz infolge Krankheit Res. Feldlaz. 100. Bataillon Nr. 8. 1 Lenz, Fritz (1. Komp.) Zaskerhütte, Czarnikau Krankheit Res. Laz. Wernigerode. Bataillon Nr. 20.

P noga, Hermann (3. Komp.) Friederikenau, Gr. Warten⸗ berg inf. Krankh. Feldlaz. 12 des XXI. A. K.

infolge

Vermessungs⸗Abteilung Nr. 10. Stirnal, Gottlieb Seidlitz, Oppeln infolge Krankheit Krgs. Laz. 129 a.

Train⸗Ersatz⸗Abteilung Nr. 1. Zehner, Eugen (6. Esk.), Reutenburg, Zabern, infolge Krankheit. Train⸗Ersatz⸗Abteilung Nr. 2.

Sanit. Vzfeldw. Erich Wenzel Kl. Drensen, Bromberg †F infolge Krankheit Res. Laz. Altdamm.

Train⸗Ersatz⸗Abteilung Nr. 16. Paulus, Jakob (1. Esk.) Budenbach, Simmern infolge Krankheit Res. Laz. St. Avold.

Schwere Proviantkolonne Nr. 3 des I. Armeekorps. Gefr. Samuel Schacknies, Friedrichsdorf, Labiau, inf. Krankh. Hoddow, Hermann Crewelin, Templin gefallen. Blonske, Robert Bieberstein, Gerdauen, Ostpr. gefallen.

Schwere Proviantkolonne Nr. 3 des XV. Armeekorps. Gefr. Ludwig Stuckenborg Molkenstraße, Vechta schw. v. Memering, Gerhard Neuscharrel, Friesoythe leicht verw. Wegmann, Heinrich Bösel, Friesoythe leicht v., b. d. Tr. Helm ling, Josef Zehnacker, Zabern leicht verw., b. d. Tr. Harter, Johann Zehnacker, Zabern leicht verwundet. Meyer, August Eschershausen, Holzminden gefallen. Wasser, Hugo Hähngen, Siegburg schwer verwundet. Vaske, Theodor Halen, Cloppenburg leicht verwundet.

Fuhrparkkolonne Nr. 2 des Gardekorps. Berndt, Otto Berlin bish. vermißt, war i. Laz., z. Tr. zur.

Fuhrparkkolonne Nr. 3 des III. Armeekorps.

Gefr. Ernst Rudolf, Booßen, Lebus bisher vermißt, z. Tr. zur. Okat, Joh. Alt Laugallen, Ragnit bish. vermißt, z. Tr. zur.

Fuhrparkkolonne Nr. 801. Utffz. Paul Koschnick Stolp, Pommern infolge Krankheit.

Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 24 der 2. Armee.

Wieting, Wilhelm Jarmshagen, Greifswald inf. Krankh.

Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 163. Gefr. Franz Barczik Lvck f infolge Krankheit Res. Laz. Frankfurt a. O.

Magazin⸗Fuhrparkkoloune Nr. 416. Sojecki, Josef Rathsdorf, Pr.⸗Stargard infolge Krankh.

Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 2 des IX. Armeekorps. Niemann, Friedrich Tessin, Meckl. infolge Krankheit Res. Laz. Berlin.

22 2,9p

Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 2 des VII. Armeekorps. Gefr. Nikolaus Wehr Düsseldorf schwer verwundet.

Dornbusch, Gottfried Düsseldorf leicht verwundet. Barowski, Johann Kirsechnen, Braunsberg schwer verw.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 6 des VII. Armeekorps.

Streuff, Paul Drewen, Rees infolge Krankheit Krgs. Laz. Abt. 1 des XI. A. K.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 1 der 56. Inf.⸗Division. Schneider, Mathias Bereborn, Adenau schwer verwundet.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 187.

Brodowski, Anton Altenbude, Goldap durch Unfall verl. Wiechers, Heinrich, Kl. Eilstorf, Fallingbostel, an sein. Wunden. Kowalczyk, Paul Groß Spalienen, Ortelsburg schw. verw.

Fußartillerie⸗Munitionskolonne Nr. 221. Rohr, Karl Freistett, Offenburg, Baden leicht v., b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Batteriekolonne Nr. 2 der 19. Reserve⸗Division. riedrich, Friedrich Mahlenzien, Jerichow II gefallen.

Hol Um ler, Otto Espenhain, Sa.⸗Altbg. leicht verw. alkroth, Otio Berlin schwer verwundet.

———xnn—v

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2 des IV. Armeekorps.

Meyer, Otto Seehausen, Osterburg schwer verwundet.

Horstmann, Otto Buch, Stendal schwer verwundet.

inz, Karl Kiel schwer verwundet.

aferburg, Albert Lossa, Eckartsberga ve- schwer verwundet.

0

N.

Offz. Stellv. Franz Mittheis

Bataillon Nr. 28. Utffz. Gustavw Paul (7. Komp.) Rawitsch infolge Krankh. Bataillon Nr. 63.

Lorenz, Hugo (3. Komp.) Niederfeld, Lennep inf. Krankh. VBataillon Nr. 66. Blanke, Hugo (4. Komp.) Greußen, Sondershausen I. verw. ätsch, Otto (4. Komp.) Soldin leicht verwundet. Bataillon Nr. 67. 1. Kompagniec. Schneider, Anton Essen an sein. Wund. in ein Feldlaz. 2. Kompagnie. b Becker, Albert Gr. Küdde, Neustettin, gefallen. Friedrich, August Seelbach, Wiesbaden gefallen. Hake, Heinrich Mülheim, Ruhr gefallen. Kuhlmann, Emil Elberfeld leicht verwundet. Bergmann, August Hölsen, Schötmar leicht verwundet. Dormeier, Ewald Dönberg, Düsseldorf leicht verwundet. Gericke I, Friedrich Suderode, Magdeburg leicht verwundet⸗ 3. Kompagnie. Aepfler, Wilhelm Selow, Lebus Bataillon Nr. 69. 6 Gefr. Martin Binkert (2. Komp.), Dogern, Waldshut, schw. v. Kastenholz, Anton (2. Komp.) Endenich, Bonn schw. v. Offermann, Johann (2. Komp.) Walberberg, Bonn schw. v. Gefr. Emil Philipp (4. Komp.), Niederdossenbach, Säckingen, l. v. Dinger, Gustav (4. Komp.) Augsburg, Schwaben, Neuburg schwer verwundet. Esser, Martin (5. Komp.) Pier, Düren leicht verwundet. Bataillon Nr. 70. Raab, Leo (4. Komp.) Grünsfeld, Mosbach I. verl., b. d. Tr. Sigmund, Jakob (4. Komp.) Weißbach, Mosbach leicht v. Hettler, Jakob (5. Komp.) Weitenung, Baden leicht verw. Bataillon Nr. 86. Buschhorn, Heinrich (4. Komp.) Welplage, Wittlage in⸗ folge Krankheit in einem Krgs. Laz. Bataillon Nr. 102. Gwiazdowski, Albert (4. Komp.) Kl. Krebbel, Schwerin infolge Krankheit. Bataillon Nr. 111. Schöchlin, Jakob (2. Komp.), Lörrach, Baden 22₰ ÜEE☛ g Artilleriedepot Cöln. Hptm. a. D. Franz Born Schmiedeberg, Hirschberg infolge Krankheit Festgs. Laz. 4 Cöln. Kommandantur des Kriegsgefangenenlagers Berger Damm. Wolpert, Benoit Berlin infolge Krankheit.

leicht verwundet.

infolge Krankh.

öe X n

Sächsische Verlustliste Nr. 297.

Inhalt.

Infanterie: Regimenter Nr. 106, 179. Reserve⸗Regimenter Nr. 100, 101, 102, 103, 104, 106. Landwehr⸗Regimenter Nr. 100, 104, 106, 107. Landsturm⸗Regiment Nr. 19. Ersatz⸗ Regiment Nr. 23.

keldartillerie: Regiment Nr. 192.

Pioniere: Bataillone Nr. 12, 22. Kompagnien Nr. 192, 279.— Reserve⸗Kompagnien Nr. 53, 54. Landwehr⸗Kompagnie Nr. 1 XII.; Nr. 1, XIX. Fenbstug fgapeghre Nr. 1, XIX. (XIX./1). Ersatz⸗Kompagnie, Bataillon Nr. 12. Minen⸗ werfer⸗ benpzcenten Nr. 23, 40, 83, 224, 253, Mineur⸗Kom⸗ pagnie Nr. 311.

Landsturm⸗Insanterie⸗Regiment Nr. 19,.

6. Kompagnie. 1 . viff Max Lachmann Hartmannsdorf, Rochlitz 1. verw. Dietz, Hugo Stangendorf, Glauchau leicht verwundet.

8. Kompag

ün. Merseburg tot.

s n e n Peschel, Paul Ruttken⸗Ellgut, Falkenberg schwer verw. 6. 6. 18 in einem Feldlaz. gestorben. Clauß, Marx Leipzig⸗Plagwitz schwer verwundet. 11. Kompagnie. 1 858 Otto Schneider Treuen, Auerbach leicht verwundet, Gefr. Paul Scheidhauer Schneeberg, Schwarzenberg. L. b.,

8 111““ 8 8

* 5939 ber der Truppe. 1,11*

.

4. Juli 1916.

Deutsche Verlusttisten.

(S. 297.)

Gefr. Erich Trobisch Chemnitz schwer verw., 8. 6. 16 in einem Feldlaz. gestorben.

Götz, Bernhard Reichenbach, Plauen leicht verwundet.

Meyer, Ernst Johanngeorgenstadt, Schwarzenberg schw. v.

Funghans, Emil Hartenstein, Zwickau schwer verwundet.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 23 Berichtigung früherer Angaben. 8 7. Kompagnie. 8 Uiffz. Kurt Scholze Zittau bisher vermißt u. in Gefgsch. 5. 3. 16 in Gefgsch. Badonviller gestorben. (V. L. 265/294.) Zizold, Paul Großzschocher bisher vermißt u. in Gefgsch, 5. 3. 16 in Gefgsch. Badonviller gestorben. „G. L. 265/294.) Schädlich, Emil Schönheide bisher vermißt u. in Gefgsch., von Frankreich tot gem. (V. L. 265 /294.) sohs 9 in Gerchch. 38 in Gefgsch. Badonviller gestorben. V. L. 265/294.) 8 urt Reichenbach i. V. bisher vermißt u, in Gefgsch., von Frankreich tot gemeldet. (V. L. 265/294. Wießner, Kurt Rußdorf, Sa.⸗A. bisher vermißt u. in Gefgsch., in Gefgsch. gestorben. (V. L. 265/294.) Wieczoreck, Alexander Alt⸗Butkowitz bisher vermißt u. in Gefgsch., 5. 3. 16 in Gefgsch. Badonviller gestorben. (V. L. 265/294.)

Grenadier⸗Reserve⸗Regiment Nr. 100. 1 2. Kompagnie. 8 Utffz. Ewald Ludwig Kleinschönau, Zittau I. v., b. d. Tr. . 9. Kompagnie. Lippert, Ernst Untermarxgrün, Oelsnitz inf. Unfalls leicht verletzt, bei der Truppe. 10. Kompagnie.

Wache, Emil Holzhausen, Leipzig leicht verwundet. Singer, Oswald Rothenkirchen, Auerbach l. v., b. d. Tr. Berichtigung früherer Angaben.

4. Kompagnie. Nietrach, Rudolf Dresden bisher schw. verw., 26. 5. 16 im Vereinslaz. Stadtkrankenhaus Dresden⸗Fried⸗ richstadt gestorben. (V. L. 244.) 8. Kompagnie. Wagner, Willy Dresden bisher vermißt, gef. (V. L. 214.)

8

Steinert, Karl

Steinmüller,

Grenadier⸗Landwehr⸗Regiment Nr. 100. 1 8. Kompagnie. Ulbrich, Heinrich Oberleutersdorf, Zittau 9. 10. 14 inf. Krankheit i. e. Laz. gestorben (nachtr. gem.).

8 9. Kompagnie.

Utffz. Reinhard Bau mgärtel Wachau, Dresden⸗N. inf. Unfalls leicht perletzt. 1 Ebert, Max Dresden infolge Unfalls schwer verletzt.

3 12. Kompagnie. Müller, Anton Freiberg leicht verwundet. Kmoch, Bruno Dohna, Pirna leicht verwunde

II. Ersatz⸗Bataillon.

3. Kompagnie. 8 Neumann, Walter Leipzig 3. 5. 16 infolge Krankheit in einem Laz. gestorben. 1 Berichtigung früherer Angaben.

““ 6. Kompagnie. X“ Gefr. Gottfried Raimann (nicht Reimann) Schönfeld leicht verwundet, bei der Truppe. (V. L. 167.)

8 8. Kompagnie.

Utffz. Max Hänsel Riesa bish. vermißt, gefallen. (V. L. 167.)

9. Kompagnie.

Rüdiger, Arno Malter bish. schwer verwundet, 24. 5. 16 im Res. Laz. I Saarburg gestorben. (V. L. 287.)

Scherber, Kurt Langenhennersdorf bish. schwer verwundet, 21. 5. 16 im Res. Laz. I Saarburg gestorben. (P. L. I7.)

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 101. 3 8. Kompagnie. Gefr. Otto Blümel Pechern, Sagan schwer verwundet. 9. Kompagnie. Otto Lichtenberg, Freiberg inf. Unfalls verl. 8 12. Kompagnie. Gäbler IY, Albert Dresden infolge Unfalls verletzt Berichtigung früherer Angaben 1. Kompagnie. Palitzsch, Ernst Gittersee bish. vermißt, (V. L. 211.)

1 4. Kompagnie. Matthiaschka, Willy Sebnitz bish. vermißt, gefallen. (V. L. 125.)

.* . 4

Bellmann,

Kompagnie.

üctta. 5 6. Großer, Arthur 38 Seifhennersdorf bish. schwer verwundet

. 4. 16 im Vereinslaz. Endstation Jonsdorf gestorben. (V. L. 33.) 1 11. Kompagnie. Vifeldev. Max Julius Nerchau bish. vermißt, 7. 3. 15 im Gefgsch. Perthes gestorben. (V. L. 125.)

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 102.

““ 4. Kompagnie. Heide, Mar Lommatsch, Meißen 4. 5. 16 infolge Krankheit im Res. Laz. II Hirschberg in Schles. gestorben. 1 5. Kompagnie. Lin. d. L. Alwin Neschke Döhlen, Rochlitz infolge Unfalls leicht verletzt, bei der Truppe. Vzfeldw. Bernhard Raasch Leipzig⸗Reudnitz vermißt. 6. Ffap agnbe Kynze, Robert Rammenau, Bautzen 12. 4. 16 infolge Krankheit im Genesungsheim Marienhaus Waldbreitbach gestorben. 7. Kompagnie. ntffh. Karl Sonntkag Gohlis, Dresden⸗A. inf. Unf. Il. verl. Gefr. Max Schick Dresden leicht verwundet. Ge r. Ernst Zeitz inf. Unfalls leicht verl., b. d. Tr. Hering, Walter Dresden leicht verwundet, bei der Truppe. 3 b 8. Kompagnie. Eulitz, Richard Beicha, Meißen inf. Unfalls leicht verlett, 1 ütl 8. 6. ga zer Papye. zurück. Kee ler, Wilhelm ig leicht verwundet. 2 ngermann, Arthur Falroda Dresden⸗N. inf. Unfalls 8 leicht verletzt, 5. 6. 16 zur Iaa. zurück. ehmann III, Alfred Thiemendorf, Flöha schwer verw. Gefr 9. Kompagnie.

Gesr. Johann Gilde Berlin gefallen. Befr. Oskar Seidel Rhinow. Westhavelland, —.

4 Legleitner, Ludwig Erlenbrunn, Pirmasens leicht verw.

[Arnold, Walther Oederan, Flöha gefallen.

er Ben:. Hanl Leiptig —,8. 8. 15 leicht verwundet.

Frohbur „Max Flößberg, Borna schwer verwundet. Schaarschmidt, Bruno Borstendorf, Flöha erneut leicht

verwundet, bei der Truppe. 11. Kompagnie. 1“ Krause, Max Wilsdorf, Dornburg leicht verwundet. 12. Kompagnie. Gefr. Bruno Randig Dresben Pieschen erneut verwundet, 8 leicht, bei der Truppe. Eberth, Fritz Dresden schwer verwundet. Schütze, Paul Dresden leicht verwundet, bei der Truppe. Peschel, Alfred Blasewitz, Dresden⸗N. l. verletzt, b. d. Tr.

Berichtigung früherer Angaben. 4. Kompagnie. Drechsel, Richard Dorfchemnitz (nicht Thalheim) leicht verwundet. (V. L. 247.) 1 5. Kompagnie. Witschetzky, Richard Meißen bisher 3. 11. 14 gestorben gem., 3. 10. 14 i. e. Laz. gestorben. (V. L. 36/64.) 10. Kompagnie. Gefr. Joseph Schreiner Hundsrück bish. vermißt, ge⸗ fallen. (V. L. 217.)

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 103.

„2. Kompagnie. Wolf, Paul Bärenstein, Annaberg gefallen. 3. Kompagnie.

4. Kompagnie.

8. Kompagnie. nnes Bad Lausick, Borna leicht verwundet G Berichtigung früherer Angaben. 8 3. Kompagnie. hb““ Zimmermann lJ, Willy Dresden bish. schw. verw., 16.5. 16 in einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 289.) 4. Kompagnie. 8 Gronde (nicht Groude) Altewalde I. verw. (V. L. 285.) 6. Kompagnie. h I bisher vermißt, gefallen. Unger, Willy Heidenau bisher vermißt, von Frankreich tot gemeldet. (V. L. 217.) 8

Kästner, Joh

Schneider,

1I emnagnie. Ernst Schreiber Neuhof bisher vermißt, gefallen. (V. L. 217.) 12. Kompagnie. Scheller, Max Pefsnis bish. vermißt, gefallen. (V. L. 272.) Richter, Albin Behritz bisher schwer verwundet, 3. 6. in einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 289.)

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 104. 8 b 9. Kompagnie. Lißke, Richard Großschönau, Zittau tot. Broßmann, Georg Leipzig⸗Gohlis leicht verwundet. 10. Kompagnie. Kirsch, Bruno Obercallenberg, Glauchau schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben.

1 4. Kompagnie. 8 Helbig, Willy Neukirchen bish. vermißt, von Frankreich tot gemeldet. (V. L. 123.)

8. Kompagnie. Matthes, Kurt Netzschkau bish. leicht verwundet, in Gefgsch. (V. L. 206.) Gera bish. schwer verwundet, 8. einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 294 8 8 11. Kompagnie. Richter VI, Wilhelm Sommerfeld (V. L. 211.) Landwehr⸗JnfanterieRegiment Nr. 104. Berichtigung früherer Angaben. 1 6. Kompagnie. Gränitz (nicht Grönitz) Auerswalde bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 214.)

7. Infanterie⸗Regiment Nr. 106

8 . 1. Kompagnie. Utffz. Otto Krummsdorf Regis, Borna vermißt. Wagner IV, Albin Schweizerthal, Rochlitz l. v., b. d. Tr. Pflug, Hans Borna vermißt. Männel II, Walter Schedewitz, Zwickau vermißt. 3. Kompagnie. Zieger, Oskar Groptitz, Oschat leicht verwundet. 6. Kompagnie. 1 Gefr. Max Eidner Chursdorf, Rochlitz leicht verw., b. d. Tr. 7. Kompagnie. Pledl, August Wühnried, Deggendorf leicht verw., b. d. Tr. Schubert, Alfred Pirk, Plauen leicht verwundet, b. d. Tr. 8. Kompagnie. . Gefr. Moritz Hennig Mehla, Greiz leicht verw., b. d. Tr. 10. Kompagnie. Gefr. Richard Dathe Wechselburg Rochlitz leicht verw. I Ersatz⸗Bataillon. 1. Kompagnie. 8 Hieckel, Kurt Dorfschellenberg Flöüce 15. 5. 16 infolge Krankheit im Res. Laz. I Leipzig gestorben. Nachträgliche Meldungen. 1. Kenpagnhi— 1 Gefr., Hilfshob. Alwin Kirchhoff Süpplingen, Helmstedt 31. 7. 15 infolge Unfalls verletzt. Haußmann II, Fritz Zellerfeld, Hildesheim 13. 7. 15 in⸗ folge Unfalls verletzt. Wünschmann, Paul Leutzsch, Leipzig 3. 11. 14 I. verw. Schwarz, Alwin Schönheiderhammer, Schwarzenberg 28. 3. 15 infolge Unfalls verletzt. b Nied, Gen Gera 9. 9. 14 verletzt, zur Truppe zurück. Barth I, Paul Kahmer, Erfurt 12. 5. 15 leicht verwundet. Zschaler, Otto Leipzig 30. 10. 15 infolge Unfalls verletzt.

3. Kompagnie. Vzfeldw. Johannes Kubisch

Gefr.

8 bish. vermißt, gefallen.

Zaruth, Mark 19. 3. 16 erneut leicht verwundet. 1

Schladitz, Georg Leipzig⸗Volkmarsdorf 15. 3. 16 leicht verwundet, bei der Truppe.

Rauschenbach, Rudolf Tröbsdorf, Querfurt 26. 9. 15 I. v. 1 4. Kompagnie. Utffz. Max Boukat Schkeuditz, Merseburg 7. 12. 14 leicht

verwundet, zur Truppe zurück. Utffz. Kuniß E Chemnitz leicht verwundet. Buschmann, Richard Altstadt, Borna 1. 1. 15 leicht verw. Giehler, Gustav Brehna, Bitterfeld 12. 12. 14 leicht ver⸗ wundet, zur 89 Fhneü Schröd Otto Hartmannsdorf, Rochlitz 26. 9. 14 I. p.

I Jön. I

5. Kompagnie. ner, Johannes Dresden 24. 9. 15 verl⸗ ichard Chemnitz 23. 2. 16 verletzt. .6. Kompagnie. 3 r. Gefr Rudol Zeitz 2. 11. 15 inf. Unf. verletzt. Gefr. Richar eiß Chemnitz⸗Altendorf 25. 8. 15 I. verw. Drescher, Arno Hof 29. 9. 15 verletzt. Kosch, Wilhelm Hannover 2. 9. 15 verletzt. Müller, Walter Leipzig 25. 9. 15 verletzt. Littmann, Richard Leipzig 26. 9. 15 leicht verwundet. 7. Kompagnie.

Gefr. Albin Beck Fehlit. Reuß ä. L. 10. 8. 15 verletzt. Porst, Hermann Plauen 24. 10. 15 verletzt.

1 8. Kompagnie. Gefr. Gustav Süß Kleinrückerswalde, Annaberg 2. 10. 15 verl. Haase, Alfred Crimmitschau 15. 9. 15 leicht verwundet. Eb t Leipzig⸗Gohlis 19. 3. 16 verletzt, 8. zur Truppe zurück. 8 9. Kompagnie. „Hugo Moschwig, Halle a. S. wundet, zur Truppe zurück. Heinig, Max Bernsdorf, Glauchau 8. 9. 14 leicht verw., 8 zur Truppe zurück. Müller, Albert Merseburg 24. 6. 15 leicht verwundet.

ßler, Albert Leipzig⸗Lindenau 20. 2. 16 leicht verletzt.

10. Kompagnie. Schnabel, Arthur Leipzig 9. 8. 15 verletzt. Dathe, Richard Wechselburg, Rochlitz 30. 10. 15 infolge Unfalls verletzt. 11. Kompagnie.

(Ltn. d. R. Fritz Adam Leipzig⸗Gohlis 29. 7. 15 infolge Un⸗

falls leicht verletzt. Ltn. Otto Hamann Steglitz, Teltow 7. 10. 15 leicht verw.

(Enderlein, Albert Tellerhäuser, Schwarzenberg 29. 7. 15

infolge Unfalls leicht verletzt. Dintner, Julius Grimma 18. 3. 16 leicht verwundet. . 12. Kompagnie. . Diedrich, Walter Großzössen, Borna 23. 8. 15 infolge Unfalls verletzt. Walther II, Paul Ehrenfriedersdorf, Annaberg 24. 10. 15 1 infolge Unfalls verletzt. 8 Berichtigung früherer Angaben. 8 ö“ Kompagnie. Vzfeldw. Erich Wöckel Leipzig (n u. gestorben. (V. L. 278/293.)

8 1“ 2. 5. 15 leicht ver⸗

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 106. 1 2. Kompagnie. Elias, Arthur Großzschepa, Grimma 24. 8. 14 schwer verw. 22. 10. 14 zur Ers. Truppe zurück (nachtr. gem.) 4. Kompagnie. Heinze, Max Wurzen, Grimma infolge Unfalls l. verletzt 1 9. Kompagnie. Eisenfeld, Oswald, Tamb. Glauchau schwer verwunde 11. Kompagnie.

Stietzel, Albert Callenberg, Glauchau inf. Unf. I. verletzt.

12. Kompagnie. Rühlemann, Willy Leipzig⸗Möckern schwer verwundet. Nachträgliche Meldungen. Regimentsstab. Oblt. Ferdinand Neuling Bautzen Kompagnie.

1 4 Gefr. Paul Rudolf Sörmitz, Döbeln 27. 9. 15 leicht verw. Jäckel, Robert e 25. 3. 15 leicht verletzt.

18. 8. 15 zur Truppe zurück. 2. Kompagnie. ze, Max Dresden 19. 9. 14 leicht wirth, Paul Berbersdorf, Unfalls leicht verletzt. 3. Kompagnie. 86 1 Utffz. Ernst Friebel Taura, Rochlitz 16. 2. 15 inf. Un⸗ alls leicht verletzt. 8 8 Döhler, Karl Neustadt, Coburg 18. 8. 15 inf. Unfalls leĩcht verletzt, 6. 10. 15 zur Truppe zurück.

Gräfe, Oswin Harthau, Glauchau 8. 10. 15 verwundet. Becker, Alfred —Sreha Grimma 2. 3. 16 leicht verw., 22. 3. 16 zur Truppe zurück.

Stab, II. Bataillon. 8 Ltn. d. R. Walter Augustin Leipzig 29. 12. 14 leicht verw.

5. K ie. peng Pl 6. 10, 15 verw.

Utffz. Ernst Kürschner Zwota, Auerb

7 Ui. Gefr. Max Thomä Rödlitz, Glauchau 30. 9. 15 leicht verw. Gefr. Willy Höppner Meerane, Glauchau 29. 1. 16, inf. Unfalls leicht verletzt. Ellrich, Otto Halle 12. 6. 15 verwundet.

He rnig, Karl Zwenkau, Feiphig 29. 9. 15 leicht verwundet. erner, Max Hermsdorf, Rochlitz 28. 9. 15 verwundet. Hübsch, Paul -eean Glauchau 7. 7. 15 inf. Un⸗

falls leicht verletzt. 1 Schlosser, Hugo Zwota, Auerbach 8. 10. 15 leicht verw. Feist, Max Fehe Oschatz 8. 10. 15 verwundet. 8 erber, Richard Elsterberg, Plauen 8. 10. 15 verwunde., Giebelhau en, Otto Arnstedt (Mansfelder Gebirgskreich

24. 3. 16 leicht verwundet. 7. Kompagnie.

Fritzsche, Emil Gersdorf, Glauchau 16. 12. 15 leicht verletzt,

zur Truppe zurück. Meinel, Ernst Zwota, Auerbach i. V. 8. 10. 15 erneut l. v.

8. Kompagnie. Utffz. Hugo Stemmler, Bohenstekn. Glauchau, 11. 10. 15 I. v. Feiler, Otio Oelsnitz 11. 10. 15 inf. Ilalls leicht verletzt. Friedmahn, Johann Bapreuth 9. 10. 15 leicht verwundet. Klemet, Otto Herlasgrün, Auerbach 14. 6. 15 leicht verw. S rr, Kurt Leipzig 26. 9. 15 leicht verwundet. Schreiber Mükker, Mar, Mülsen St. Micheln, Glauchau, 14. 6. 15 I. v. Helbig, Fritz Leipzig⸗Gohlis 15. 6. 15 leicht verwundet. Utffz. August I Jh egen heng ngehinoen, 18 tffz. August Jäger, Mainbernheim, Kitzingen, 18.

uffß. Orsh Braune Copitz, Pirna 15. 9. 15 inf. Unf. I. verl. Kantner, Walter, Kranktr. Oschatz 2. 3. 15 leicht verw. Voigt II, Emil Niedergräfenhain, Borna 16. 8. 14 inf.

Unfalls leicht verletzt. Krostitz, Albert

11. Kompagnie. ¹

Gefr. Otto Mammitzsch Wenzendorf, Liebenwerda 9. 9. 14 leicht verwundet.. B

Gefr. Otto Keindorf Giebichenstein, Halle 3. 9. 15 inf.

Unfalls leicht verletzt.

7. 9. 15 leicht perw.

Ledong, Art Leipzig⸗Reudni Ni Fri6; 1 dobert rhcgmölen Bh. nen 21. 12. 15 I. verw.

F ller, Max Zeitz 18. 8. 14 leicht verwundet.

23. 12. 14 leicht verv.

verwundet. In 10. 11. 15 inf.

aul Graunitz Eelsgheng, e- 8. 10. 15 verw.

4

8 2 1

4. Kompagnie.

32 * 2

*

8

8—

Max Erlln, Grimma 8. 10. 15 leicht verwundet.

6. 15 I. verm.

Delitzsch 23. 12. 15 inf. Unfalls leicht verletzt. 3

öber. Bruno Windischleuba, Sa.⸗A. 8. 10. 15 leicht verv. Boragk, Albin, Leipzis⸗Gohlis, 22. 1. 16 inf. Unf. leicht verleht.

gnicht Leine) schwer berv.

4