1916 / 156 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Infanterie⸗Regiment Nr. 868.

1. Kompagnie. Gefr. August Kirk Osnabrück seicht verwundet, b. d. Tr. Wermke, Friedrich Selgenfeld, Königsberg I. verw., b. d. Tr. Langenberger, Alwin Lauteuthal, Zellerfeld, leicht verw. Schnepel, Dietrich Horstedt, Syte leicht verwundet. 1 2. Kompagnie. w. Reinhard Brinkkötter Dissen, Iburg leicht verw. ke, Karl Haldem, Lübbecke schwer verwundet. timbeck, Wilhelm Töpingen, Soltau schwer verwundet. . 4. Kompagnie. Gefr. Heinrich Hemesath Ofede, Iburg leicht verwundet. Hoffmann, Melchior Tirschenreuth, Bay. schwer verwundet. 6 7. Kompagnie. Utffs. Karl Huülsemann Holtenfen, Wunstorf schwer verw. bexer, Karl Basel, Schweiz durch Unfall verletzt. Wissmann, Ett. Hollen, Leer leicht verwundet, b. b. Tr. Willmann, Hermann Altfunnirsiel, Wittmund schwer verw. 8. Kompagnie. Gefr. Albert Osterwald Nienburg a. Weser schwer verw. Veenstre, Albert Steenkerwald, Oberyssel i. Holland leicht verwundet, b. d. Tr. 10. Kompagnie. Albrecht, Hermann Grone, Göttingen schwer verwundet. 8 13. Kompagnie. Ronschkowski, Bernhard Lienfitz, Pr.⸗Stargard leicht verwundet, b. d. Tr. 15. Kompagnie. Gefr. Friedtich Scharpenberg Rühle, Holzminden I. verw. Senning, Friedrich Bremen gefallen. Allg eier, Karl Waltershofen, Freyburg, leicht verwundet. Bauer, Andreas Pingsdorf, Boͤnn leicht verwundet. Heisig, Max M. Neustadt i. Schles. leicht verwundet. aschinengewehr⸗Kompagnie. Gefr. Adolf Dahling Elze, Gronau leicht verwundet 1 Berichtigung früherer Angaben. Utffz. Friedrich Luttmann (nicht Lüttman n] (2. Komp.) „Dröper bisher verwundet, †. Schumann, Friedrich (15. Komp.) Goslar bish. verw, f.

Infanterie⸗Negiment Nr. 371. Slowik, Bruno (6. Komp.) Laurahütte, Kattowitz leicht v. Krausse I, Paul (6. Komp.) Dresden leicht verw., b. Schuchardt, Alfred (6. Komp.), Seebergen, Gotha, I. v., b. d. Tr. Ltn. d. R. Siegfried Schneider (7. Komp.) Binde, Oster⸗ burg gefallen. Hager, Albert (7. Komp.) Bleicherode, Hohenstein I. verw. Hartung, Christian (11. Komp.) Berka v. d. H., Eisenach, Sa.⸗Weim. infolge Krankheit.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 382.

Elsmann, Heinrich (3. Komp.) Maternborn, Cleve. in⸗ 1 folge Krankheit Festgs. Laz. St. Nieolaus⸗Metz.

b Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 32. Frank, Wilhelm (1. Komp.), Königsbrunn, bish. vermißt, in Gefgsch.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 86. Nachtrag.

Gefr. Otto Peters (3. Komp.) Elisabeth⸗Sophien Koog, Husum †an seinen Wunden Feldlaz. 2.

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Altona (IX. 15.). Zander, Julius (4. Komp.), Fürstenau, Rastenburg, tödl. verungl.

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Dortmund (VII. 47.). Pehmler, Konrad (1. Komp.) Osnabrück tödl. verunglückt.

8. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon des VI. Armee⸗ korps (Freiburg i. Schles. VI. 81.). Biniok, Johannes (1. Verw. Komp.) Tarnowitz infolge Krankheit Res. Laz. Beuthen i. Ob. Schles.

2. Landsturm⸗Inf. Erfatz⸗Bataillon Hersfeld (XI. 29.).

Himmelmann, Louis (3. Komp.) Gottstreu, Hofgeismar tödlich verunglückt.

3. Landsturm⸗Inf. Ersatz⸗Bataillon Mosbach (XIV. 29).

Utffz. Karl Uckele (3. Komp.) Langensteinbach, Durlach in⸗ folge Krankheit Res. Laz. Beuthen i. Ob. Schles.

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Schrimm (V. 14.).

Wendorff, Erich (5. Komp.) Buchenhain, Obornik infolge Krankheit Res. Laz. 7 Görlitz.

Jäger⸗Regiment Nr. 2. II. Bataillon (Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 14).

.1. Kompagnie. Hpm. d. L. Hans Fliegel vom Ldw. Bez. VI Berlin Hirsch⸗ 3 berg i. Schles. gefallen. Franz von Treyden Chambtey, Chat.⸗Salins I. v. Johann Pentzin Rothagen, Wismar l. v., h. d. Tr. Wilhelm Pries Schl. Rackow, Stralsund leicht verw. August Hinrichsen Mollendorf, Waten schw. verw. Peter Wagner Saarbrücken, Trier leicht verwundet. äg. Otto Arends Mannheim, Baden gefallen. Objäg. Paul Lücht Penzlin, Waren leicht verwundet. Gefr. Johann Pieper, Gresse, Boizenburg, aberm. u. zw. schw. verw. Gefr. August Genkel Barkow, Parchim schwer verwundet. Gefr. August Soltzin Warxen gefallen. Gefr. Albert Krüger Hambutg leicht verwundet. Gerber, Karl Wehrden, Sagarbrücken leicht verwundet. Hitzler, Georg Hohenreschen, Wertingen an seinen 8 Wunden Fehae 9 des III. A. K. Schröder II, Martin Wittenburg schwer verwundet. uchs, Oskar Eicha, Hildbutghausen leicht verwundet. üller, Karl Friedrich Teterow, Malchin I. v., b. d. Tr. ndart, Heinrich Nideggen, Düren leicht verwundet. gelmann, Hugo Matburg rz verwundet. er, Martin Oberstein, St. Wendel leicht verwundet. Soltwedel, Hermann Kladrum, Crivitz schwer verwundet. b III, Karl Flörsbach, Gelnhausen leicht verwundet. uster, Karl Mirow, Neustrelitz leicht verwundet. 1en, eter Emmetich seicht verwundet. h

20

A

er II, Wilhelm Dewitz, Neubtandenburg leicht verw. nhuisen, Theodor Cleve leicht verwundet. utz, Jakob Ehrang, Trier leicht verwundet. sen, Gerhatd Kranenburg, Cleve leicht verwundet. ke, Artur Schneipemühl, Posen schwer verwundet. er II, Edmund Offenbach, Darmsladt schwer verwundet. let, August Banzin, Wittenberg leicht verwundet. itz, Otio Zatrentin, Hagenow leicht verwundet. en III, Wilhelm Emmerich schwer verwundet. mann, Hans Alt Möller, Breitenfelde schwer verw. Adam Falkengesäß, Etbach leicht verwundet. „Hermann Hagenower Hesde leicht verwundet. I, Georg Wabhlen, Hepyvenbeim gefallen. er, Martin Muͤhlbach, Colmar schwer verwundet.

A

B

82

8 S92Sh 8 8 RSSS.S— 8

b2 n

xse2

(pe. 678.)

G

eich, Paul Loitz, Grimmen feicht verwundet. en, Josef Hutkgen, Düren leicht verwundet. meister, Hermann Labenz Lübeck leicht betwundet. 8 Hermann Friedland, Reustrelitz gefallen. Ludwig Bartenshagen, Fesfich se t vetwundet. en, Johannes Schipphorst, Neumüͤnster gefallen. e, Wilbeim Weltzin, Demmin gesallen. n, Fafob Münsterbusch, Achen Land gefallen. t, Karl = Klenz, Malchin lescht vetwundet, b. d. Tr. 6 Fohannes Sinkershausen, Biedenkopf schwer verw⸗ „Johannes Gr. Seelheim, Kirchheim leicht verw. ul Hamburg leicht betwundet.

2. Kompagnie.

—=2—

Saes Gan=GeSes

bjaͤg. Iof. Gielen Nürnberg gefallen. Objdg. Wilhelm Schmidt Ballin, Stargard schwer verw⸗ Sbjäg. Wilhelm Wiechmann Kaarz, Brüel, Meckl. leicht v Objdg. Heinrich Nierath Wamkow, Schwerin leicht verw. Sbsa. Alfred Wen dj x Schwerin leicht verwundet. Obzäg. Werner Lemke Tesetow, Malchin schwet verwundet Gefr. Ludwig Rieland Wöbbelin, Ludwigsluft gefallen. 858 Pen Millahn Federew, Waren leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Schw süt;

mals und zwar leicht verwundet.

Gefr. Otto Kistenmacher Wllingdorf, Kiel leicht verw.

Gefr. Atthur Sturbeck Penzlin, Waren leicht verwundet. Gefr. Paul Rabe 1 Gorow, Doberan leicht verwundet. Gefr. Georg Sieger Cöln⸗Metheim leicht verwundet.

seinen Wunden Res. Feldlaz. 47.

Gefr. Adolf Buckow Schwerin vermißt. Münther, Ferdinand Köspin, Thorn gefallen. Wöhlke, Ernst Kuddewörde, Lübeck gefallen.

hlmann, Hermann Schwartz, Waren gefallen. Lau I, Johann Kneese, Grebesmühlen gefallen. Hantel, Wilhelm Hagenau, Mohrungen leicht verwundet. Brandt, Wilhelm W Käken meister, Otto Subzin, Güstrow leicht verwundet. Heim, Katl Offenbach leicht verwundet. Janik, Peter Mirtow, Kempen leicht verwundet, Waldschläger, Karl Fahrbinde, Schwerin schwer verw. Schroer, Hermann Kettwig, Essen leicht verwundet.

Homburtg, Otto Zarrentin, Hagenow leicht verwundet.

Hülsing, Franz Itzehoe, Steinburg leicht verwundet.

Lemke, Bahlen, Hagenow leicht verwundet. Droll, Franz Karnap, Essen leicht verwundet. Zingler, Erich Luggendorf Ostprignitz leicht verwundet.

Eggert, Hetmann Rehna, Grevesmühlen leicht verwundet.

Witte, Otto Dömitz, Ludwigslust leicht verwundet. Beckmann I1, Friedrich Klinken, Crivitz gefallen. Tietjen, Haus Todendorf, Stormarn gefallen. Leidecker, Erich Menzelen, Mörs gefallen. Behrenbeck, Paul Lübeck leicht verwundet. Hecht, Otto Berlin leicht verwundet. 8 Oetzels, Wilhelm Sonsbeck, Xanten [Mörsl keich Voß II, Ernst Glazow, Güstrow gefallen. Ebersberg, Karl Nordhausen leicht verwundet. ner, Ernst Nehmitz, Borna leicht verwundet. enz

9 Hermann Immen, Deutz leicht verwundet. Wölk, August Buchhof, Neubrandenburg leicht verwundet. Möller 11, Paul Lübtheen, Hagenow leicht verwundet. Ristow, Bruno Neubrandenburg, Nenstrelitz leicht verw. Lenth, Martin Dambeck, Grabow leicht verwundet. Schroer, Karl Goch, ECleve leicht verwundet. Jasniewicz, Otto Berlin leicht verwundet. ö Gutzmann, Karl Aumund, Blumenthal leicht verwundet. Bremer, Karl Suckow, Parchim leicht vetwundet. Etiler, Heinrich n e.-i. . 43. h. leicht verwundet. Bleiß, Hermann Zahren, Waren leicht verwundet.

Uhl, Ernst Weißenburg, Straßburg i. E. leicht verwundet. Ahlheim, Ludwig Schwetzingen, Heidelberg leicht verw. Korsch, Ernst Danzig gefallen.

Schmidt V, Otto, Diedinghaufen, Rostock, an seinen Wunden. Lameyer, Gerhard Nord Mentzhausen, Oldenburg leicht v. Kinkernagel, Rudolf Remschefd, Lennep vermißt. Sweering, Gustav Emmerich, Rees betmißt.

3. Kompagnie.

Hptm. d. L. Raban Frhr. Spiegel v. u. zu Peckelsheim v. 8 Ldw. Bez. Stockach Dortmund leicht verw. Objäg. Hugo Behnke Schönberg, M.⸗Str. I. v., b. d. Tr. Objäg. Karl Hauck Wollin, Usedom gefallen.

Objäg. Friedrich Dobbertin, Wattmannshagen, Rostock, schw. v. Objäg. Friedrich Voß Woldegk, Neubrandenburg leicht verw. Gefr. Hugo Seemann Waren verletzt.

Gefr. Heinrich Leverenz = Lehsten, Malchin leicht ve rwundet Gefr. Johann Focken Hüls, Kempen leicht verwundet. Birk, Josef Reichenbach, Offenburg schwer verwundet. Hagen II, Wilhelm Ratzeburg, Lauenhurg an seinen 52 Wunden Res. Feldlaz. 47. 8

Kehr, Wilhelm Eckenheim, Frankfurt a. M. leicht verw. Jahnsen, August Goch, Cleve schwer, verwundet.

Igcob s8, Heinrich Materbotn, Cleve schwer verwundet. Kkapp, Karl Frankfurt a. M. leicht perwundet. Fleischhacker, Karl Darmistadt gefallen.

Stumpf, Georg Roßdorf, Darmstadt leicht verwundet. Falke, Eduard Almena, Fahrenholz leicht verwundet. Prediger, Karl Coblenz schwer verwundet.

Schmitz, Heinrich Neuwerk, M.⸗Gladbach gefallen. 6 Ebbers, Johann, Sepeelbeeg [Schelberg], Emmerich (Rees)], schw. v. Morr, en Offenbach, Darmstadt schwer verwundet⸗ Hilhdenbrand, Friedrich Roßdorf, Darmstadt gefallen. Pahl, Hans Westerrönfeld, Rendsburg leicht verwundet⸗ Korndörfer, Otto Rosdorf⸗ Darmstadt verwundet. Sturm, August, Kl. Kratzenburg, Offenbach [S. Goar], gefallen. Diesmann, Friedrich Eppendorf, Gelsenkirchen schwer v. Kuchenbrandt, Katl Stubben, Schleswig leicht verw. Krajewski, Franz Langendreer, Bochum schwer verwundet. van Leuven, Gerhard Meerlo, Holland gefallen. Krumm, Ernst Kummer, Schwerin schwer verwundet. Schmidt, Ernst Darmstadt leicht verwundet⸗

Lewien, Herbert Annaberg, ng. T. leicht verwundet. Langendarf, August Grafenhausen, Parmstadt leicht verw. Krüger, Otto Sulzfeld, Bruchsal leicht verwundet. Kremer, Karl Eckenheim, Frankfurt a. M. schwer verwundet. Klutzuy, Anton Thorn vermißt⸗

86 4. Kpompagnig.

Objäg. Otto F 6, Daubitz, Rothenburg I. vetw., b. d. Tr. Objäg. Albrecht Dick Würzburg, Erbach leicht verwundet. Objäg. Franz Boldt Cöln seücht verwundet.

Obsäg. Peter Heß Lbbvenich, Cöln löscht verwundet.

Gefr. Ebuard Heinrich Jommendorf, Allenstein I. b., b. d. Tr. Geft⸗ Feschrg Meyer Zapel, Hagenow leicht verwundet.

ß, Heinrich Hemelingen, Achim leicht verwundet. 1

11“

Gest. Josef Michalowski Slonin, Kosten leicht verwundet.

62 p

Vzfeldw, Wilhelm Beese Wilsen, Wismar leicht verwundet.

Rittermannshagen, Malchin aber⸗

Gefr. Louis Volkens Neuenkttchen, Bremen leicht verwundet.

Gefr. Matkus Christiansen Stotby, Hadersleben an

ittenburg, e leicht verwundet.

Müller 1V, Jakob Griesheim, Darmstadt leicht verwundet. Klugmann, Friedrich Sternberg, Wismar leicht verwundet.

Bruhns, Johannes Neu Gallin, Hagenow leicht verwundet. Schönborn, August Dummlinghausen, Gummersbach l. v.

Pfeiffer II, Valentin Messelhausen. Mosbach leicht verw.

Weller, Walter Hesselbach, Gummersbach jeicht verwundet. Gebhardt, Karl Papenbusen, Schönberg leicht vetwundet.

Gefr. Eduard Jastrzembski Kotowo, Grätz seicht verw. Gefr. Johann Gotza Muskecken [Muschaken], Neidenburg leicht verwundet, b. b. ALr. Gefr. Franz Schneekluth, Hof Petersberg, Schwerin, leicht verw Gefr. Johannes Tornieporth Hamburg leicht perwundet. Geft. Oskat Weibner Brauchischdorf, Luͤben leicht verw. Gefr. Peinrich Schuldt Cordshagen, Rostock leicht verw. Zellner, Lothar Saderreut, Passau leicht verw., b. d. Tr. Asmus, Wilhelm Waten leicht verwundet. Haase, Johannes Vorderhagen, Bojtzenburg leicht verwundet, Meier 1, August Zülchenvdorf. Crivitz leicht verwundet. Rüster, Ottob Belletsbotf, ECoblenz leicht verw., b. d. Tr.

Palm, Heinrich Banzkow, Schwerin jeicht verwundet. Panusch, Kurt Hindenburg O. S. schwer verwundet. Kleffel, Rudolf Frankfutt a. M. leicht verwundet. Klösters, Jakob Schottheide, Eleve schwer verwundet. Gebert, Emil Hüttenbeim, Erstein Heicht ve undet. Hoffmann, Hugo Straßburg jeicht ecvunher. Awe, Fritz Dargun, Malchin leicht verwundet. Hilden, Carl Gohr, Neuß gefallen.

Debs, Julius Kilstett, Straßburg leicht verwundet. Röpcke, Christian Banzkow, Schwerin leicht verwundet. Bruns, Hermann Waffensen, Hann. leicht verw. Klein, Friedr. Wilhelm Frankfurt a. M. leicht verwundet. Koch, August Drosedow, Meckl. leicht verwundet. Sommer, Theodor Tondern, Schleswig leicht verwundet. Suckow, Heinrich Ksadrum, Crivitz leicht verwundet. Tiede, Wilhelm Belsch, Hagenow leicht verwundet. Peters II, Wilhelm Schottheide, Cleve schwer verwundet. Löwe, Wilhelm Penkow, Malchow schwer verwundet. Blohm, Richard Brudersdorf, Waren schwer verwundet. Daniels, Hermann Neu Karstädt, Grabow leicht verwundet, Simon, Ernst Kröschendorf, Neustadt gefallen. Winkelmann, Hermann Helm, Meckl. leicht v., b. d. Tr. Roders, Gottfried Dünnwald, Deutz leicht verw., b. d. Tr. Sprenberg, Otto Berlin gefallen.

Acker, Wilhelm Metz gefallen.

Härtng, Ernst Vorwerk Lietzen, Brandenburg gefallen. Griem, Hans Güstrow gefallen.

Jonas, Friedrich Duckow, Demmin leicht verwundet. Korber, Fritz Steele, Essen leicht verwundet.

Schink, Heinrich Mörs, Düsseldorf leicht verwundet. Hermsen, Wilhelm Kranenburg, Cleve leicht verwundet. Wenner, Ludwig Griesheim, Datmstadt leicht verwundet. Schäfer, Wilhelm Vorbruch, Blumenthal leicht verwundet. Peters 1, Wilhelm Retschow, Doberan leicht verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Ltn. d. R. Wilhelm Wintler Saales, Els. vermißt. Objäg. Walter Schramm Eberswalde, Potsdam leicht verw. Objäg. Johann Tacik Bogdaj, Adelnau schwer verwundet. Gefr. Heinrich Olbertz Werlinghofen, Rhld. leicht verwundet. Gefr. Alfred Grau Eilenburg, Merseburg leicht verwundet. Gefr. Wilbelm Auweter Gaisburg, Stuttgart leicht verw.

Gefr. Richard Bauer leicht verwundet.

Babbel, Karl Pinneberg, Preußen leicht verwundet. Feldkamp, Johann Solberg, Aurich leicht verwundet. Widmann, Josef Überacker, Bruck leicht verwundet. Becker, Otto Hannpver leicht verwundet.

Stiewe, Wilhelm Düsseldorf leicht verwundet. Grafe, Friedrich Hagen leicht verwundet. 8 Heins, Christian Lübesse, Schwerin vermißt. 1

Frieh, Karl Colmar. Elsaß schwexr verwundet. Schmidt, Arthur Clingen, Schwarzburg schwer verwundet. Eggers, Johannes Jenfeld, Stormarn schwer verwundet. Lotterer, Emil Enningen, Reutlingen leicht verwundet. Gibbins, Hermann Rudolstadt, Schwarzburg⸗Sondersh. l. v. Weiler, Karl Hohenstaufen, Göppingen leicht verwundet. Banner, Peter Longkamp, Bernkastel leicht verwundet. Buhr, Friedrich Deutz, Cöln schwer verwundet. Gratopp, Friedrich Schwetin gefallen. Wiegand, Josef Grosbartloff, Heiligenstadt leicht verw. Fuhrmann, Heinrich Hamburg gesallen. 5 Gestorben infolge Krankheit: Gebauer, Helmut (2. Komp. Ref. Jäg. Batls. Nr. 14) Char⸗ lottenburg Krgs. Laz. 2 des XVI. A. K.

Jäger⸗Bataillon Nr. 8.

Kühlheim, Josef (7. Komp. des 1. Ers. Batls.) Neuen⸗ haus, Wipperfürth infolge Krankheit Res. Laz. 1 Saarbtücken.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 15.

Objäg. Felix Gluschke (1. Komp.) Gorken, Marienwerder

3 1 f† an seinen Wunden Feldlaz. 2 der 101. Inf. Div.

Kusch, Emil (2. Komp.) Roßberg, Beuthen O. S. an seinen Wunden Feldlaz. 3 der 101. Inf. Div.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 17.

, 1. Kompagnie. Objäg. Gerhardt Gietemann, Bevern, Holzminden, schwer v. Drews, Ernst Berlin an seinen Wunden Res. Feldlaz. 76. Holzmüller, Willy Berlin schwer verwundet. Weinecke, Max Berlin leicht verwundet, b. d. Tr.

2. Kompagnie. Marquardt, ne. detbüs an seinen Wunden Res. Feldlaz. 76.

Knickrehm, Rudolf Gettorf, Eckernförde an seinen Wunden Res. Feldlaz. 76.“ Paetow, Paul Stieten, Sternberg an seinen Wunden

„Res. Feldlaz. 76. Schleiden, Wilhelm Hamburg gefallen. Sakautzki, Ernst Schönbruch, Friedland schwer verwundet. 1 3. Kompagnie. 8 1 Oberschelp, Heinrich Recklinghausen gefallen. V 4., Kompagnie. Gefr. Otto M 4 bp Raguhn, Anh. gefallen. Böge, Peter Blomesche Wildnis, Steinburg leicht verwundet. Wenger, Alpis Mannweiler, Rheinpfalz leicht verwundet. Luhn, Wilhelm Mühlhausen, Erfurt leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Hentschel, Gustav (2. Komp.) ünschenvorf bisher leicht verwundet, verwundet u. vermißt. 1 Schadock, Kurt (3. 9„ Strehlen bisher schwer ver⸗ wundet, Res. Feldlaz. 76. Schlese, Wilhelm (4, Komp.) Behle bisher leicht verwundet, leicht verwundet u. vermißt⸗ 8 Nachtrag. 1 Objäg. Franz Klauck (1. Komp.) Erkner, Niederbarnim durch Unfall verletzt 18. 10. 15.

Reserve⸗Ihger⸗Vatasllon Nr. 20. Breuer, Joh. (. Komp.), Altendorf, bisher vermißt, in Fefehn Golde, Vitus (3. Komp.), Barmen, bisher vermißt, in Gesg

Schollenbruch, Friedrich Kettwig, Düsseldorf leicht verv.

Zimmermann, Jakob Neckargemünd, Heidelberg leicht v.

Kackmann, Wilhelm Harsefeld, Buxtehude leicht verwundet.

Pagels, Johann Gielow, Meckl. leicht verwundet. 1 8

Gefr. Severin Jülich Ehrenfeld, Cöln leicht vetwundet.

Knörzer, Jakob Frechlingen, Heidelberg leicht verwundet.

Alborn, Otto Lenne, Holzminden leicht verwundet.

utsche Verlustlisten.

(Pr. 572.)

13237

5. gen 1916.

5. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie des I. Armeekorps. Burggraf, Eduard Rombach, Metz infolge Krankheit.

8 Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 227.

Roßteuscher, Carl (L. Mun. Kol. d. II. Abt.), Schleusingen, gefallen. Vogel,

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 19.

Gefr. Heinrich Bollermann (L. Mun. Kol. der II. Abf.)

Hastenbeck bisher schwet v., in ein. Et. Laz.

ranz (2. Battr. d. Ers. Abt.) Jarischau, Großstrehlitz hcs infolge Krankheit Res. Laz. Abt. Gutenberg⸗ schule des Res. Laz. Ersurt.

1, Alfred Serba, Roda an sein. Wund b. d. Ldw. u““ Sanit. Komp. Nr. 30.

Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 240. Hillebrand, Heinrich, Tragtierführ. Papenburg, Aschendorf

inf. Krankh. Vereinslaz. Lennöstr. Dresden.

2Leib⸗Kürassier⸗Regiment Nr. 1. trieder, Karl (4. Esk.) St. Ingbert, Zweibrücken I. v.

Mertens, Karl (3. Battr.) Bülstringen, Neuhaldensleben Stoll, Ehrhard (9. Battr.) Obersteinberg bisher schwer ver⸗ Utffz. Friedrich Brennecke (L. Mun. Kol. d. I. Abt.) Veltenhof,

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 19.

Utffz. Rudolf Rot! lender (I1. Battr.)

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 108.

Vzwachtm. Ludwig Brumm (1. Battr.) Strohkirchen bisher

wer verwundet, in einem Felplaz. 8 1 8 Hamburg bisher

schwer verwundet, in einem Feldlaz.

an seinen Wunden. wundet, in einem Res.⸗ Feldlaz.

Braunschweig leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 112.

Rtval, Benni (2. Battr.) Pankow bisher schwer verwundet,

in einem Feldlaz.

Timpe, Mavx (3. Battr.) Berlin bisher vermißt, i. Laz.

Sii chalk, August (5. Esk.) Berlin d. Unfall I. verletzt.

Kürassier⸗Regiment Nr. 4. ntffz. Karl Jansen (4. Esk.) Inhausersiel, Jever durch 8 Unfall leicht verletzt.

Kürasster⸗Regiment Nr. 7. Schinner, Gustay (1. Esk.) Aschersleben leicht verwundet.

a

Gefr. Josef Baumhöfer Beelen, Warendorf schwer verw. Gefr. Anton Haverbeck,— Billerbeck, Koesfeld schwer verw. Rahe, August Ibbenbüren, Tecklenburg schwer verwundet.

Hillebrandt, 120 Brinkmann, Wilhelm Lengerich, Tecklenburg schwer verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 22. 7. Batterie.

Konrad Niederntudorf, Büren schwer verw.

Vorwerk, Paul (4. Esk.) Petersdorf, Lüben abermals und 8 zwar schwer verwundet.

Dragoner⸗Regiment Nr. 7.

.—

Loewenberg, Berthold (8. Battr.) Posen bisher schwer ver⸗

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 22.

wundet, in einem Krgs. Laz.

Spoden, Josef (4. Esk.) Gransdorf, Wittlich an seinen 1 Verletzungen Feldlaz. 1 des VIII. A. K.

Dragoner⸗Regiment Nr. 17.

Mayer, Johann (6. Battr.) Gadernheim, Bensheim bisher

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 25.

schwer verwundet, an seinen Wunden.

Fraß, Richard (Ers. Esk.) Techentin, Meckl. gefallen.

Garde⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 23.

Utffz. Wilhelm Schneider (4. Battr.), Recklinghausen, gefallen.

Reserve⸗Jeldartillerie⸗Regiment Nr. 33.

Nachtrag.

8 jetzt Rittm. d. R., Ernst Pistor Worms schwer verwuͤndet 9. d. 14.

Husaren⸗Regiment Nr. 6. Borys, Theodor (Ers. Esk.) Nikolai, Pleß infolge Krankheit.

Husaren⸗Regiment Nr. 7. Faßbender, Anton (Ars. Esk.) Godesberg, Bonn verw.

Husaren⸗Negiment Nr. 18. Esch, Paul (5. Esk.) Euskirchen bisher schwer verwundet, in einem Krgs. Laz.

Königs⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 13.

arten, Friedrich (b. Esk.) Lemmie, Linden infolge Krank⸗ 8 c. 8. ”” Laz. 4 Hannover.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 6.

Unverzagt, Karl (3. Esk.) Biedenkopf schwer verwundet. Ütffz. Friedrich Holze (5. Esk.) Nordhausen schwer verwundet.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 7. . Küllenberg, Kurt (1. Esk.) Solingen bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Jüäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 9.

Schnell, Johann (3. Esk.) Essen a. d. Ruhr bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 77.

Ulffz. Georg Bänsch (Ers. Esk.) Goldherg, Goldberg⸗Haynau infolge Krankheit Res. Hauptlaz. Schweidnitz.

Reserve⸗Ersatz⸗Eskadron des XI. Armeekorps. Gefr. Max Wöhner, Unterwasungen, Coburg, inf. Krankheit. Feldartillerte⸗Regiment Nr. 2. Million, Johann (2. Battr.) Leberau, Rappoltsweiler in⸗ folge Krankheit Feldlaz. 10 des II. A. K.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 8.

Gefr. Theodor Fehlow (2. Battr.) Wustermark bisher schwer 8 verwundet, in elnem vüi Feldlaz. ;

Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 4. Eilers, Otto (7. Battr.) Nordedewecht, Westerstede in⸗ folge Krankheit Res. Laz. Cöthen.

Felbdartillerte⸗Regiment Nr. 6. Kowalczyk, Anton (4. Battr.) Gniazdow bisher schwer verwundet, in einem Feldvlaz⸗

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 7. 3 Stein, Franz (d. Battr.) Kaiserswerth bisher schwer ver⸗ wundet, in Gefgsch. (A. N.)

Reserve⸗Feldartillerle⸗Regiment Nv. 7.

Liebing, Friedrich (nicht Otto] (2. Battr.) Eickendorf nicht †, sondern in Gefgsch. 1 .

Schaper], Friedrich (2. Battr.) Siegersleben nicht f, sondern

in Gefgsch. (A. N.)

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 8. 1 Biesel, Nicolaus (6. Battr.), Niedersaubach, Saarlouis, gefallen.

ee

Koitka, Josef (2. Battr.), Kobulten, bish. vexmißt, in Gefgsch. (A. N.) Page, Emtl (6. Battr.) 8 Gramtschen bish. vermißt, in 9

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 36. efgsch.

Feldartillerie⸗Regimant Nr. 39.

Gefr. Friedrich Stephan (1. Battr.) Berlin bisher schwer SS. in einem Feldlaz⸗

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 40.

aenelt, Reinhold (6. Battr.) Genthin bisher schwer ver⸗ G wundet, in Gefgsch. (A. N.)

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 44.

Sawelkoul, Gerhard (3. Battr.) Duisburg bisher schwer

verwundet, an seinen Wunden.

Engeln, Hans 49 Haßr..-, eblleasen Fc 9 lelcht afge. 1 . „Dep. der 2. Erj. 29— MK ,

u““ I faagne neranch. Res. Laz. 1 Aachen.

Reserve⸗Feldartillerte⸗Regiment Nr. 44.

verwundet, in einem Feldlaz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 48. Hinrichs, Ommo Burhave, Aurich infolge Krankheit.

Ebert, Edwin (8. () Battr.) Tangendorf bisher schwer

Feldartillerie⸗Regimeut Nr. 204. Rosenthal, Hartmut (Sütab d. II. Abt.), Berlin, I. v. b. d. Tr.

Gefr. Robert Leß (4. Baitr.) Sokaiten, Ragnit schwer verw. Herrmann, Alb. (4. Battr.) Pirmasens d. Unf.

schw. verl. Schumann, Walter (4. Battr.) Esperstedt, Schwarlb. l. v. Massée, Johannes (4. Battr.) Hamburg leicht verwundet. Uiffz. Erk Roeloffs (b. Battr.) Linderende, Tondern J. v. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 227.

Geft. Oskar Ritter (1. Battr.) Berlin⸗Schöneberg schw. v.

Felbartillerle⸗Negiment Nr. 241. Rose, Kraft (L. Mun. Kol. der II. Abt.) Verna bish. schwer verwundet, in einem Et. Laz. Landwehr⸗Felvbartillerle⸗Negiment Nr. 257. Gefr. Otto Engelhardt (1. Battr.) Hombruch, Hörde i. W⸗ tödlich verunglückt. Landwehr⸗Felbartillerle⸗Abteilung Nr. 2688. Zimmermann, Paul (3. Battr.) Hermülheim, Cöln I. v.

Landwehr⸗Feldartillerie⸗Abteilung der 4. Langer, Josef (4. Battr.) Langenau er vermißt, in b Gesscr (A. N.)

Z. Tandstuem⸗Valterie des II. Armeekorps.

Glogowski, Josef Gozcieradz bisher schwer verwundet, in einem Feldlaz.

Flug⸗Abwehrkanonen⸗Batterie Nr. 316.

Utffz. Paul Matzke Schwiebedawe, Militsch gefallen.

Utffz. Reinhold Mache Hertwigswaldau, Sagan I. v., b. d. Tr. Gefr. Karl Rau Bomst leicht verwundet, b. d. Tr.

Ballon⸗Abwehrkanonen⸗Zug Nr. 42.

Ketler, Wilhelm Jonas Cassel infolge Krankheit Krankhs. Charlottenburg.

2. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment.

Heibel, Heinrich (1. Battr.) Mülhelm, Ruhr bisher schwer

verwundet, in einem Krgs. 1922 Klatt, Richarv (1. Battr.) Imsee bisher schwer verwundet, Festgs. Laz. Mainz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 46.

Wilhelm (3. Battr, der 2. Ers. Abt.) Ahlshausen,

Mänch, Gandersheim infolge Krankheit.

2. Garde⸗Reserve⸗Fußartillerie⸗Regtment.

Mettkowski (L. Mun. Kol.) bisbher vermißt, Gefr. Johann Me tk Pa⸗ 8 α 5

Reserve⸗Feldartillerir⸗Regiment Nr. 98 horsels Llaus, August (Stab der II. Abt.) Schkölen, Weißenfels u.“ (Eizgo. schwer verwundet, Et. 88. Lötzen. 1

Date, Wilhelm (L. Mun. Kol. der 11. Abt.) Wolfenbüttel bisher vermißt, i. Laz.

Fußartlllerie⸗Regiment Nr. 1.

nsalz, Mathias (5. Battr.), Neu Domharthenen, Labiau, I. v. Feban 86 v. veöve- .

lowski, Ado . Battr.) Spogahnen, Osterode G. 1 h ie braae g Res. Laz. Gumbinnen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 51.

ickel, Wilhelm (Stab) Leutershausen, Weinhelm f an X 1 Wunden Feldlaz. 4 der b0. Inf. Div.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Negiment Nr. 1. Hundertmark, Fritz (7. Battr.) Mahnsfeld, Königsberg tödlich verunglückt.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 52. heit Res. Laz. Rastenburg,

infolge Krankheit Festgs. Hilfslaz. Königsberg

Uiffz. Paul Heinze (2. Ers. Abt.) Glogau infolge Krank⸗ Grimm, Paul (2. Ers. Abt.) Orantenburg, Niederbarnim

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 4.

Utffz. Max Cardinal (8. Battr.) Salzwedel I. v., b. d. Tr. A 8. r u 9. ewgki, Franz (8. Battr.), Szamarzewo, Wreschen, gefallen⸗ Wagner II, Alfred (8. Battr.), Sagisdorf, Saalkreis, I. v., b. d⸗ Tr.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 5.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 86.

6 zmund (2. Ers. Abt.) Allenstein inf Kemang des. . Naumburg a. S.

eran, Ignatz (2. Battr.) Krotoschin bisher verwundet, 8 Res. Laz. 2 Ingolstadt.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 6.

Referve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 66. Wunden bei der Sanit. Komp. Nr. 3.

Kulke, Iohannes (3. Battr.) Berlin⸗Schbͤneberg an seinen

„Kurt Nollain (4. Battr.) Gr. Zünder bibsbher schwer S . Leeen seinen

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 59. Siegen infolge Krankheit.

Vzwachtm. Paul Utsch (4. Battr. d. 2. Ers. Abt.) Niederndorf,

„Peter (1. Battr.) Strohn, Daun infolge Krankheit

26 1 8 gh 8 188 b- 8 Brvich, Greven

Simon Clemens (1. Garn. Battr.) 8 2 Sn broich infolge Krankbeit.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 68. Prenzlau bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.

Oblt. d. R. Franz Wienhol), (J. Battr. der 1. Ers. Abt.) 5

Fusßartillerie⸗Regiment Nr. 10.

üffz. Otto Wilhelm Friederich (1. Battr.) Schladen, Goslar 1 8 2 infolge Krankheit.

Reserve⸗Jeldartillerie⸗Regiment Nr. 63.

tlinski (6. Battr.) Gefr. Ottmar Wi 8. 1 rankheit.

Pankow, Niederbarnim

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10.

ldbu Conrad (6. Battr.) Sonnborn bisher schwer b 19. in einem Krgs. Laz.

Feldartillerle⸗Regiment Nr. 9. Schäfer, Wilhelm, Tromp. 8 8— ber’ leich verwundet, in Geesggc. (A. N.)

Junge, Klaus (4. (F) Battr.) Oberhüll bis in einem Feldlaz.

(Stab d. I1. Abt.) Crefeld er verwundet,

Feldartillerie⸗RNegiment Nr. 69.

leicht verwundet, b. d. Tr.

Utffz. Georg Nanning (1. Battr.) Upenslaae, Bersenbrück

Fußartillerie-Regiment Nr. 198. Utffz. Karl Rübesamen (7. Battr.) Goslar bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 1

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 71.

Reserve⸗Feldartillerle⸗Regiment Nr. 10.

Ulbrich, Oskar (6. Battr.) Friedrichsweiler bisher schwer

verwundet, in einem Feldlaz.

]

b 1 in 8ha

Spechtswalde bisher vermißt,

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 14.

t ann (Stab d. II. Batls.) Hochstatt bisber x See,e berwanbet, in einem Feldlaz.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 74.

Referve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 11.

Kowollik, Emil (1. Battr.) giemaifit bisher schwer ver⸗

wundet, in einem Res. Feldlaz.

Reserve⸗Geldartillerie⸗Regiment Nr. 13. 8

8 C16“

Gefr. Eugen Weski Ortelsburg gefallen.

Reim 89 Bernhard Konra bwalde, 8

Gritzow, Friedrich Wierzbowen, Lyck schwer verwundet. rendt, Willy igenbeil leicht verwundet.

t, Heil Inz, Aloysius 9† baeftap Fülbenstein schwer verwundet.

Spandau gefallen. rong dein Ernst Wattenscheid, Gelsenkirchen gefsglf . urchert, Ozkar Siegfriedswalde, Heilöberg. I. p., b. d iede romberg, Oberdorf leicht verw. addey, Herbert Allenstein schwer verwundet.

Es bathn

tuhm schwer verwundet.

. Tr.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 15.

Schuhmann, Florus (2. Battt.) —=— Gößntt. Sa⸗Altbg. 8. Knospe, Max (1. Battr.) Berlin⸗Neukölln leicht verwundet.

Felbdartillerie⸗Negiment Nr. 75. in Gefgsch. (A. N.)

Leidenrott, August (5. Battr.) bisher schwer verwundet, Wieck, Hermann (2.

Gefr. Wilhelm Meschke (2. Battr.) Bewersdorf, Stolp leicht verwundet, b. d. Tr.

hattr.) Eisenberg, Heiligenbeil leicht v. Haak, Wiülhelm (2. Battr.), Moisselbritz, Rügen, I. v., b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 76.

Kurth, Robert (1. Ers. Battr.) Solingen infolge Krankheit.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 16.

Südhö f an (1. Rekr. Dep. d. Ers. Batls.) Spradew Südhölter, Herwann 1. deie Krantt. Geftds. Las. Diehendoscn⸗

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 79.

Ewald Kun 811 et, in einem

5. Battr.) F bisher schwer

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 17. Hein, Artbur (6. Battr.), Müggenhall, Danzig, rinfolge Krankbeit.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 98. uckfeldt, He Hu kre Ff

Otto (1. Battr.)

i mann, Johann Reserve⸗ Üartierse⸗Re iment Nr. 14.

enke, Job. (4. () Vattr.), Büren, bish. verw., in Gefgsch. (A. N.

) Prab 1, Gustav (1. Battr.) Schwienköben,

1. Battr.) Ivppen, Pinneberg gefallen. dnn . . Ieden. bi Stade gefallen.

rr 2 „Vattr.) Rissen, Pinneberg gefallen. Fesen ann, August (1. T . I ale

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. 1 9. Battr.) Bergsulha. Apolda, b eAI. leicht verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18.

Obgfr.

Reserve⸗Heldartillerie⸗Regiment Nr. 18. Vzwachtm. Paul Heim (8. Battr.) Kiel gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 99. Sanit. Vöfeldw. Johannes Pannen (lI. Battr.) Neuk

8 Obgkr. ding, Trusen, Schmalkalden, I. v. b. d. Fe Ebeedegen 8 8 8 Glienicke, Teltow I. verm. b. d. Holzapfel, Heinrich, Gensungen, Melsungen, L. peneg b. d.

bisher vermißt, in Gefgsch.

1e“ H1“

6. Batterig. 8

—a.

E