1916 / 156 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Dentsche vevlnstlisten. (qPr. 572.) 8 5. gan 198, 5. Jull 1916. Deutsche Verlustlisten. —nns

Schwere Proviantkolonne Nr. 4 des XV. Armeekorps. 4. Kompagnie. f2 5. Reserve⸗Kompa 8 nie. 1 e

Fischer, Günther Rockbausen, Arnstadt I. verw., b. d. Tr. ioni . b Sr bF. 1 3 CX““ I. Pionier⸗Bataillon Nr. 1. jonier⸗ b 1 1 2 inen Batke, Otto Wurzen, G eerneut leicht verw., b. d. Tr. „Erich Sebnitz, Pirna leicht verwund 8 Pionien ouragnie r. a98. Duchhart, Emil, Träinfhr. Saarunion, Zahern 8 b o! 3 Mar Fct volin. esgs. leicht verwundet. ner, Martin Collmen, Grimma leicht verwundet.

Gerhardt, Heinrich Schwaara, Gera leicht verwundet. 1. Feld⸗Kompagnie K ka, Jol S Wunden Feldlaz. 5 A. K. gefalle 2 d⸗ 1 G raska, Johann Schonnebeck, Essen leicht verw unden Feldlaz. 5 des XV. 2 5 Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20. Utffz. Wilhelm Pege Güntersberg, Crossen d. Unfall leicht Wessolek, Hermann Biessa ses Osterode e, Ftappen⸗Fuhrparkkol Nr. 7 der 7. Armee Hek, Wütsh . Flõ ie Cisscgen. .Ersatzkompagnie, Pionier⸗Bataillon Nr. 12.. Etapp rparkkolonne Nr. er 4. Armee. Kompagnie. ann, Max Meißen⸗Cölln inf. Unf. I. verletzt, b. d. Tr.

8 6. Batterie. verletzt, b. d. Tr. 1 8 Gefr. Rudolf Brüshaber Clausdorf bisher schwer ver⸗ Hermann Mathes Akmenischken, Heydekrug schwer v. Pionier⸗Kompagnie Nr. 305. 1 Zahlm. Stellv. Ernst Bartsch Breslau f infolge Krankheit. Hemmann, Hermann 1“ ä. L. I. v., b. d. Tr. lefoth⸗Wilhelm Pangersdorf Templin I. verw. b. d. Tr.

wundet, in einem Feldlaz. Ernst Spie Königsberg i. Pr. vermißt. Frick, Adolf Scholwin, Ran 6“ Zab⸗

8. 8 8 8182G Nadge Berlin schwer verwundet. 2 28 g sPeet perme ee Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 6 d. Armeegruppe Woyrsch. Löwenb erg, Alfred Halle leicht verw., b. d. Truppe. Pionier⸗Bataillon Nr. 22.

Sbofr. Franz ö 88 Schomberg, Beuthen schwer verw. Höpp 8g b 6 - berPundet. . 8 S. FT“ Posen Nr. Z. Berg, Richard, Ober Pomsdorf, Münsterberg, tödlich verunglückt. Fritzsch e 8 Max Es Leipiig 5 erneut leicht verw., b. d. Tr. 1.-.

8 r. Hans 3 So b, 28 „2+½ ow, I. schw ., in Gefgsch. Gefr. Kar onner⸗Ko 8* erw u. Rafs enzel, Fritz Leipzig gefallen. 2

gfr. Par or Oxenwatt, Hadersleben leicht verwundet. Schielke, Konrad Schönsee, Briesen schwer verwundet. Gefr. Karl Meyer Staftau, WPrelau 18 Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 2 des XX. Armeekorps. Me 8 F leicht verwundet. 88972 a 8 allen

Ger Fritz Helbig II Steinbach, Borna leicht verwundet. önfeld, Emil Sahlis, Borna leicht verwundet.

ckert, Wilhelm Hadamar, Limburg a. L. gefallen.

Johann, Oelsnitz, Stollberg, inf. Unf. I. verl., b. d. Tr.

Reichert, Otto Neustadt⸗Gödens, Wittmund schwer verw. f ; ; 1 Lassen, Aage Kloving, e eit ““ 8 Frsh Königsberg i. Pr. licht verwundet. Sölter, Otto Schöningen, Helmstedt leicht verw., b. d. 8. Neuber, Friedrich Hermann Jonikam, Pr.⸗Holland l. verw. Uhlig, Arno Eppendorf, Flöha leicht verwundet, b. d. Tr. Hansen, Hermann Koldenbüttel, Eiderstedt leicht verwundet. Rubach, E Fritz Skoppen, Lötzen schwer verwundet. Sondermeier, Albert Wattenscheid, Gelsenkirchen 1. pe 2 7. Kompagnie. S uhach, Ernst Nessin, Colberg leicht verwundet. 8 Etappen⸗Pferdedepot Nr. 4 der 8. Armee. Kuch, Franz Elsnig, Torgau leicht verwundet, bei der Truppe. R Hock, Anton Woischnik, Lublinitz schwer verwundet. 1. Garde⸗Minenwerfer⸗Kompagnie. Postag, Max Wasserfelde, Arnswalde tödlich verunglückt. 1 4 8. Kom agnie 1 S; 8 S

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20. Friedrich Netzen, Belzig leicht verwundet. Utffz. Paul Bauer Ranzig, Potsdam leicht verw., b. d. 2 Pferdelazarett Ventschen. Graf, Emil Rödlitz, Glauchau leicht verwundet. mann, Albin Oberwürschnitz, Stollberg sgnee verw.

ch ũ s

i 5 4. Batterie. Bodenbind 3 3 1 b 0 Gefr. Heinrich Halling, Schieswig, bisher vermißt, in G 61 nhinder, August Norutschatschen, Gumbinnen I. v. Gefr. Karl Mentke Hovyerswerda gefallen. 1 C itz lei Tru 8 5. 8 at 8* ie v“ 8 noges ““ 1“ Prwunde 88 88. . 5 Neuhof, Löwenberg 84 leicht verwundet Wittek, Paul, Oberlangendorf, Gr. Wartenberg, infolge Krankheit. Auer, Max Leipzig 10. Küch he n 12 8 chumann VIII, C“ verw Truppe. zustah K Iraee 1 8 C1I11““ sberg i. Pr. leicht verwundet. Schw „Wi v., 3. 2r, Üein e⸗ . 8 1 Sbaf⸗ Fufiche 81 8. E leicht verw. 3 önjes, Heinrich Trellsdorf, Geestemünde leicht verwundet. H 2 8* pandi bein P“ z. Tr. zur Feld⸗Bäckereikolonne Nr. 2 des IX. Armcekorps. 11. Kompagnie. Sergt. Arthur 88 Lun an, LS Soger, Kicherst Krereolshagen,Lauenburg d. Unfall verl. Beyer, Adolf Ebersdorf, Sprottau, d. Unf. J. verl., b. d. Tr. Büchel, Heinrich Krauthausen, Jülich leicht verwundel orstmann, Otto, Akeby, Schleswig, bisher vermißt, 3. Tr. zur. Offs. Stellv. Ewald Kraff elt Wurzen, Grimma leicht ver⸗ 18 6. 16 im F Tar. Ih ““ ard 8 Frummesse Fnnehburg I. verw., b. d. Tr. Endruschat, Ernst Schönur [Kl.⸗Nuhr], Wehlau d. Unf. e. ürgens, Wilhelm, Dambeck, Meckl.⸗Schw., bish. ermist. Tr. zur. wundet, bei der Truppe. 85 1118, Oskar Phhäbüng. Saalfe vice b . d. Tr Massch, Rakorf J. verl., b. d. Tr. Minenwerfer⸗Bataillon Nr. 4. chumacher, Senns vtaerserb gen, Meckl.⸗Schwer. KFkr öhn so W 8. 5 ler 1“ P J. d. Tr. Löffler, Ernst 1 8g erwundet. 49 CEEEE11“ 82 - z enaofgse. 1 1. Abtei g. isher vermißt, z. Tr. zur. iehüser, Arthur Merseburg erneut verwundet, schwer. . 1 2. 6. Batterie. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 4. Gefr. Johann Mehl Halichtcet! 82g Gagtshanzfes sche Schulz, Wilbelm Hamburg bisher vermißt, z. Tr. zur. 12. Kompagnie. Rammler, Alfred Lottengrün, Oelsnitz leicht verw., b. d. Tr. F 1 % Wigger, Georg Bad Oldesloe, bisher vermißt, z. Tr. zur. Berthold, Walter Dresden schwer verwuneett. 5. Kompa 11 öbeln lei r 8

Sdank E111114“ v., Tr. Wiese, Karl Rudolf (1. Feld⸗Komp.), Eisleben, bish. schw. v., †f. Fischer, Hermann Frankenhain, Rhöngeb. leicht verwundet b Rabert Baderitz 8 „Richard Lebrade, Plön leicht verwundet. 1— T1116“ del. u 8 Schäbitz, Robert Baderitz, . d achtrag. 2. Abteilung. G Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 3 des XVI. Armeekorps. Berichtigung früherer Angaben. Sea Auguft Briesing, Bautzen erneut I. verw., b. d. Tr.

N vewee egac. Haubold, Kurt (1. Feld⸗Komp.) Pl Lieb Reserve⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 21. Hau 1 ; Feld⸗Komp.) Plessa, Liebenwerda ge⸗ Mondreizewski, Wladislaus, Sprauden, Marienwerd b 1 Reinking, Heinrich (3. Battr. Wildeshausen bisber schwer fallen 23. 8. 14. K lee, Adam Gr. Seelbeim, Kirchhain leicht verwunder ö Fuhrmann, Reinhard, Niederzissen, Andernach, durch Unf. I. verl. Wollner, Robert 88 68. W n. vermi 8 8 gerctane inf nfals keicht verlett. verwundet, an seinen Wunden. II. Pionier⸗Bataillon Nr. S. 11““ C111““ (†) Artillerie⸗-Munitionskol. Nr. 2 der 108. Inf.⸗Division. G verwundet, befindet sich beim Ldst. Bi. 2 orwerk, Arno c Resferv 1 Fußartilleric-Bataillon Nr. 22. Konieczny, Valentin (1. Res. Komp.), Duschwitz, bish. vermißt, I. v 11“.““ eicht vem⸗ Noak, Karl Mittweide, Lübben leicht verwundet, b. d. Tr. 8 . G TRichter I, Erich en Chemnitz leicht bei schwer. Obgfr. Wilhelm Gummels (2. Battr.) Wittmund, Aurich II. Pionier⸗Bataillon Nr. 10. Bzfeldw. Offz. Stellv. Heinr. Schaefer, Straßburg Els., gefalle. UVI Rieserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 33. (DPoppitz, Kurt 8NT“ verwundet. Diese Meldung S 1.- 1* F ün 1 keicht 8g Lan seinen Wunden Res. Feldlaz. 21. ö. 6. Feld⸗Kompagnie. hicte Mtves ch bef 1““ Gefr. Otto Gans Offleben bish. schw. verw., †in ein. Feldlaz. . in V. L. 135 ist zu streichen. ““ 1.“ 9 r . 8 .Heinri ick ch fö. A. Zabel sleben, Ruppin lei erwundet. 3 . 8 . . 1 ö 11““ Nr. 23. niff. Zeinrich Pe 29 8 9 vEETE Joöans . e 8 nngs erg, Wesc. e. leich et Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 94. ö 8 192. Schütze, Paul leicht verwundet. eix, Karl (3. Battr.) Franke en a. h. bis „Utffz. Dietrich A; Sg; , Z . Sanit. Gefr. Bruno Hentschel Eichenau, Kattowitz J. inrich . 8 egimentsstab. 3. Reserve⸗Kompagnie. 114*“ 111.“ Gese Frl d19r S. Wualnen gsesste lah kanmonn, Hetnrich I Hortnund —— Penfolge Krankheit Feld- Otio Forst i. 8. mfolge Unfalls verltzt. ulfhz. Hert Wenze 1“ Flöha inf. Unfalls I. verlebt, eexi⸗ - - Utffz. Otto Neustagt N v bw. v. Gefr. Bernhard Naber e d. Duisburg schwer verwundet. 1. (F.) Batterie. ei der Truppe. 8 1 ““ Nr. 25. Sanit. Czeg g. FFäsebt, Bicickareee nage. Geft G zil wüel ee verwünde 11ö111111“ Uistt. Katl N Nherbe schmer i 8 Sene ö“ VBernhard (3. Battr.), Bielefeld, bisher vermißt, i ; den 5 (rw. Gefr. nz Koch Grawinkel, Aachen leicht verwundet. . kter 1 it Ernst Eilenb Halle vermißt. eerletzt, bei der Truppe.. 1 Obgfr. Gustav Peinert (L. Mun. Kol.) Wesel kmnt heg fhich 6“ Sire Res Peag, vM t an seinen Klose, Josef Qualkau. Schweidnitz leicht verwunder 8 Walbee, ecetzofbeg, v Cüss Genshch—9 1ene.⸗ 88 eStokkemt. leicht ver⸗ Spindler, Johann Berbisdorf, Chemnitz inf. Unfalls verwundet, in Gefgsch. Gefr. Johannes Trautmann Leipei. —leicht det Slupek, Dionisius Dzierondzno, Marienwerder leicht verr 1eö Fedüches. 8 SeRäepr . 3 wundet, bei der Truppe. 1 leicht verletzt, bei der Truppe. 8 - Gefr. Ferdinand Büsching Ovenstere Minde vermanget. Bocian, Franz Kolberg leicht verwundet. 1.“ —eene Fiedler, Alfred Bretnig, Kamenz leicht verw., b. d. Tr. Arthur Lichtenstein, Glauchau I. verw., b. d. Tr. 1u“ Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 37. Gefr. Otto Plumhoff 8 Wendessen Wolfenbüttel leicht Ferg. 85 mhers, Karl Salzbergen, Bingen schwer verwundet. Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 der 1. Infanterie⸗Division. Synnatschke, Paul Bernbruch, Kamenz leicht verwundet. Groh, Walter Plauen i. V. leicht verwundet. Klinkhammer, Paul, Fahr. (1. Battr.) Obergartzem, Eus⸗ Helmin gdferks Heintich— v e 111““ Mersch, Konrad Elsen, Paderborn gefallen. Gefr. Albert Mattulat, Schwirblienen, Ragnit, I. v., b. d. Tr. Bellmann, Paul Dresden⸗Mickten leicht verwundet. 4. Reserve⸗Kompagnie. kirchen inf. Krankheit in einem Krgs. Laz. Henschke, Seö 22* jgent. 1“ Eö.“ d.aogd bomg⸗ Fenh eo torz, 88 95 leicht verw. Elsholz, Karl Berlin⸗Pankow gefallen. Schäfer, Paul Gersdorf, Kamenz sces ü e. Utffz. Martin Hegewald Reinhardtsdorf, Pirna leicht verw. -“ 8 S 1“ Sus; 11u.“ x „2 Osterfeld, Recklinghausen schwer v G . W 1 sden leich l „b. d. Truppe. 4 Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 38. Fr. 6 8 8 eee“ b 8 8 F Richmd. Grodse, Schwet schwe vernunde öC1“ Höebebre e gran Düübefta Petmar ltst 8 8 I . 2 H 9 essel, Paul Berlin leicht vnbst. I1“” 88g 2 1 ve⸗Kompagnie. rlin eicht verwundet Putthoff, Heinrich Osterfeine bisher schwer verwundet, Berger, Oskar Dresden schwer verwundet Gefr. Fritz Witlig gespsehtn n 9ggr schwer derd., schwer

☛⸗mezd 8 m——N

Gefr. Arthur Müller (2. Battr.) Chemnitz bi v 2 in Gefgsch. söbes Frtasg Zannh, Recrg E1“ wundet b Krollzick, Heinrich Gelsenkirchen vermißt. in einem Res. Feldlaz. Meyer, Paul Niederwürschnitz, Stollberg leicht verwundet. illerie⸗Batai Klintworth, Martin Ohrensen. St e— eicht 8 det 858 ewisch, Albert Oldenburg leicht verwundet. Ullmann, Gerhard Lauterbach, Marienberg leicht verw. verwundet und vermißt. (V. L. 276.) Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 41. Claaßen, Ewert Norden, Vfifcneslcnbe 88 erwundet. Frentzen, Heinrich Beltinghoven, M.⸗Gladbach vermißt. Reserve⸗Feldlazarett Nr. 44. Kreß, Willy Dohna, Pirna leicht verwundet. 2. Reserve⸗Kompagnie. 1. Batterie. 8 Schlange, Hermann Ueckermünde dermift Krenzel, Friedrich Grube Ostwig, Meschede an s. Wunder. Kogel, Heinrich, Hamburg, infolge Krankh. in einem Res. Feldlaz. Jurk, Ernst Dubrauke, Bautzen leicht verwundet. Müller XII, 1“ 4“ 2. 5, 88

Kujath, Otto Hohenkirch, Briesen schwer verwundet Wahlma Han G 4. Abteilun . Neumann, Bruno Dt⸗⸗Krone schwer verwundet nn ans Weißenfels a. S. leicht verwundet. Ain. d. R. Heinrich eKng. 18 8 114A4A4A*“ 8 2. (F.) Batterie. ; 1 1 bish. verwundet, 20. 5. 1 2 un Dt.⸗L 1 bert, rd Klady, Ostrowo schwer verwundet. Ltn. d. R. Heinrich Dreyling Probstzella, Sa. I. v., b. d. Tr. K8 8 1 1 8 tein, Dippoldiswalde leicht verw. Prager, Alfred Kornbach h. verwundet, Hahn, Emil Plau, Parchim leicht verwundet, b. d. Tr. Bering, Karl Hosgesemar 8 leicht ““ Utffz. Martin Glaszis Starrischken, Memel leicht veiw⸗ Nemitz 11 Krankheit Res⸗ S Cce Feeßenden Fh Laz. Charits, 1 -“ 8 - 88 1 1 (Richter, Otto Krumhermsdorf, Pirna schwer verwunde 4. Reserve⸗Kompagnie.

2. Batterlr. Raasch, Otto Steindorf, Obornik leich Gefr. Michel Krämer Alken, St. Goar leicht verwundet. S.

Utffs. Georg Bümer Pilgramsdorf, Goldberg⸗Havnau J. v. Schwienefotb, Hermann Finit er licht vemwundeh, verw. Gefr. Joseph Ostertag Drusenheim, Hagenow leicht vern. im e S uu xNE Math, Paul Meißen schwer verw., 27. 5. 16 in einem Schwarz, Oskar Augustusburg bish. schwer verwundet, ö8⸗ 88 Uagebrar⸗ Shegonendgde agrn Gesr Faeneich Ghg⸗ 1““ e.äxä˖.. Krgs. Laz. gestorben. 11. 5. 16 in ein. Feldlaz. gestorben. (T. L. 284. b S; Wrotzk, Strasburg, Westpr. lei ö. unden Laz. Nürti . 1 8 6“ hag; 3 . 8 en⸗ .S⸗ . 8 b S 5 2 Kattusch, Reinhold Ragow, Calau 88 111““ erfurt, Gustav Allrode, Wantsenburg leicht verwundet. Kalverkamp, Josef Völlinghausen, Lippstadt gefallen. Glomb, Hermann Lenartowitz, Kosel infolge Krankheit Lin. d. R. Art 3. 7 1 verwundet. Neserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 53. Sisbensohhn. Gustav Vannover schwer verwundet. Res. Laz. Speyer. Ütffz. Che eee Stcltin 2eleicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Maxr Jobst Glaubitz, Großenhain erneut verwundet.

Reschke, Otto Niederzehren, Marienwerder leicht verw Meyer, Albert Kemnade, Holzmi „Ot 161 B 2 3 zminden gefallen. . 88 1 Beckmann, Fritz Wellendorf, Iburg schwer verwundet. Büschen, Georg Spiekeroog, Ostfriesland schwer verwundet Gefr. Albert Glühmann Dresden gefallen. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 54.

1 Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 43. Göhmann, Wilhelm Boffzen, Holzminden lei b Blum, Johann Döringsdorf Konitz leicht verwundet. 8 1 8 %ꝙ Vöfeldw. Walter Konrad (3. Vattr.) Renchen bisher schwer Franckowiak, Rudolf Feauch eggosn aas u t. Matthes, Hermann Niederfynderstedt, Weimar leicht vern. öd1111166““ Ge bei der Tr. Fischer, Walter Grimma leicht verwundet. R : (Schmidt, Willt Erfurt leicht verwundet. Geah Ans . Nehgrcb . Hech he h 2 Dsi Lexpzig Ghohlis inf. Unsalls kecht verlett ehmann. Friedrich Hlbernhau⸗ Sehler, Fritz Frankenhausen, Zwickau schwer verwundet.

verwundet, in einem Ref. Feldlaz. Bitomski, Robert Studzienna, Ratibor leicht verwundet.

Penzler, Hugo Erfurt schwer verwundet. Karentz, Karl Berghausen, Elberfeld schwer verwundet. 8 * 3 413½ 15; 1 irna leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 147. Deeken, August Garrel, Eropper nrg 18 verwundet. haus, Walter Ketzberg, Lennep leicht verwundet. Sächsische Verlustliste Nr. 297. B igg Emst-— Welgenn Pirne g. 8. 8 Wöügeln. Feschas .““ 8 1 ““ I1X“ . Demmler, Erich Crimmitschau, Zwickau Ilen.

DPsppel. Waiter. Zafort i. Westb.. ntlge aranttet. Benner, Mübelm S. feder Eee waüeeue r S- nkowski, Boleslaus Hohensalza leicht verwundet. Pr. 1 18 . 8 . 8 2 , 8 D. . . 9 2 5 4 2-27 8 . 8 . Ic Se; 554 I. ; F. Mu itions⸗Kolonne. 8 8 8 Scheibe, Hermann Meppen, Osnabrück leicht v., b. d. Tr. Baranowski, Franz Pakosch, Mogilno J. verw., b. d. T. (Schluß von Seite 13222.) 8 Viwachtm. Prben 2. 18 mattal, Kürlgg Berichtigung früherer Angaben

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 297. einsen, Wi chwarze, Albert Ockensen, Hameln lei 8 1 1 1b

Groos, Martin 8 Gernsdorf, Siegen an seinen Wunden 8in I. Lflnsbumg. Hatzurhenhr Landg 88 8 ddecke, u“ Metziet Hanm E“ Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 106. Eer. ehem. M See. Fheue Eefalsen a verletzt Krohn, Ernst Großschönau bish. vermißt, gefallen. (V. L. 68.) F 8 XVII. A. K. i e 5 Schommertz, Heinrich Watern, Erkelenz leicht verw .K agnie. erlert v Pauk arenberg . 81oC Ffegeegedeh 1

hhecs as dbgfets Ecga bagee Mever, Wilhelm 2Sun, iehali, nd gaicht vernr, 6. d. Ee. Vögeding, Aülbelm. Oberaden Hamm. pelaut. ene Räüdiger, Karl Polisstt denrsg-e 19.b. 16 inf. Kranth, im Webzer, Bruno . Görlit gr gefallen 1 ö ls leicht

8 Gefr. Rudolf Fußartillerie⸗Batterie Nr. 321. Ballmann, Georg Epe, B E11“ 8 16— 8 1 W Beyenburg, Barmen leicht verw., b. d. Tr. 1 1 Festgs. Hilfslaz. Brüderhaus Coblenz gestorben. L 8 feeahe engach .⸗ Pirdos; 8 1 G 89 Steinbach, Gmil —. Lerkesszof Shenrit inf. Unfalls leich

Gefr. Rudolf Werner Störmthal bisher schwer verwundet,—“ 1 2. Kompagni E1“ ir falls verletzt. Geversdorf S

bisher schwer vern 8 eAegger 1 1 b 11““ 8 gnie. Wilhelm Beiersd löbau inf. Unfalls verletzt. 1 Gevers T erg leicht verwundet.

in einem Feldlaz. I I. Pionier⸗Bataillon Nr. 15. Kempa, Ernst Gerbstedt, Eisleben vermißt. . Ltn. d. L. I Otto Rauth Leipzig inf. Unfalls verletzt. Zimmer, Wilhelm 1 . f Ie Masdr; gersderf⸗ raberg,. Ft öee 4. Kompagnie. er Werdau, Zwickau gefallen. Pretzschner, Gotthard Obernaundorf, Dresden leicht verw.

Huth, Otto Lostau bisher schwer verwundet, fF. 3. Feld⸗Kompagnie. 5. Abteilung. 8 ; ; Gefr. Heinrich Schäfer Mörsch, Ettlingen leicht verwundet. Ltn. d. R. Erich Krauel Stettin leicht verwunde Gefr. Oskar ö Goselitz, Döbeln 15. 5. 16 in einem wiff leicht berwundet, bei der Truppe. Steudel, Paul 8 Sohwerzenbeng Oberlachsenfes inf. Un⸗ alls leich erletzt.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 322. Gefr. Bruno Brachhausen Ouedlinburg lei Offz. Stellv. V. Ferdi

8 3 8 r. DO g eicht verwundet. fz. Stellv. Vzfeldw. Ferdinand S chmollin Eichberg Gefr. Johann Penser Camberg, Limburg lI. v., b. d. Tr. n phoff, Christian Meßlingen, Minden leicht v., b. d. Tr. Crossen schwer verwundet. 8 3 ; 5. Batterie. Klein, Rudolf Ittlingen, Eppingen schwer verwundet. Münte, Fritz Merzdorf, Frankfurt leicht verwundet. Utffz. Hermann Krumpen Hagen i. W. gefallen. M Ersatz⸗Bataillon. Utffz. Heinrich Hhensel Sänitz, Rothenburg leicht verwundet. Pioonier⸗Kompagnie Nr. 279.

Bülte, Bernhard Darup, Koesfeld leicht verwundet. Gefr. Karl Gundlach Obernkirchen, Hameln leicht verw. nl 1 1. Kompagnie. .UÜtffz. Richard Dietzel Helsnitz i. V. leicht verw., b. d. Tr. —— 1 Eae schnet verevunbeh. 18. 6. 18 k

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 505. Wiesweg, Josef Merfeld, Koesfeld infolge Krankheit Res. Gefr. Nikolaus Eichelmann Vorweiden, Aachen leicht v. Mäke, Max, Kaditzsch, Grimma 16. 10. 15 infolge Krankheit Gefr. Paul Säurich Dresden leicht verwundet. Spitzner, Paul Ihe ena gstt chon V

in einem Laz. gestorben. Jung, Reinhold Schirgiswalde, Bautzen schwer verwundet. ein. Feldlaz. gestorben. 1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie XII.

Becker, Wilhelm Küppersteg, Solingen leicht verwundet. Laz. Cassel. Stiewe, Anton Ossendorf, Warburg gefallen. Schneider, Bruno Rippien, Dresden⸗A. inf. Unf. l. vecl.

vS. Sn Jonas, Emil Stettin schwer verwundet. 3. Kompagnie. 6. Batterie. Fußartillerie-Batterie Nr. 597. 8 88 9 S 8 bb 8 vesen a. R. veee verwundet. k Hesse, Oskar Altenburg, Sa.⸗A. 8 30 5 16 Hüsphs⸗ Krankheit Schulz, Karl Christianstadt g e Lect verw. atn. d. R. ( 8 8 1 Feld⸗ .) Elberfeld gefallen. lvie, h Mettmann leicht verwundet. im Vereinslaz. Leipzig⸗Döf orben. üe 0 schwer verwundet. . Ltn. d. R. Eduard Brandtstädter, Uszelrnen, Pillkallen, gefallen. Daake, Johannes (l1. Feld⸗Komp.) Wiedenbrück 1 leicht verw. Set Aula, Hersfeld schwer verw. vbEETeT AXX“ s⸗Kolonne. 1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie 18 86 1. . illerie⸗ illor efaneeer; iedemann, Wilhelm Friedrich Ellringen, Bleckede J. v. Landwehr⸗J terie⸗ Regiment Nr. 107. 8 isch⸗Weißthal, Rochlitz leicht verwundet. . ing Reinhardtsdorf, Pirna leicht verwundet. 6 M Fußzartillerie⸗Bataillon des III. Armeekorps. Pionier⸗Regiment Nr. 20. r õ hlie ch, Johann Trockenerfurth, Hoengerg schwer verw. 1 ü hfeinbr 1 88 8 ““ S.ec chercfcgehirhsfat c Rochlitz I. verw. htffa e1 —Wgesa, leicht verwundet. 1X.X“X“ 63. 8 e. bisher schwer Wolschendorf, Arno (1. Feld⸗Komp.) Mosbach, Neustadt Luda, Johann Robert Paul Czerzt, Konitz I. v, b. d. Tr. Leistner, Hugo Meerane, Glauchau gefallen. (Nachtr. gem.) Deckert Max Wurzen, Grimma schwer verwundet. Gefr. Kurt Schubert II Reinsdorf, Zwickau schwer verw. erwundet, in einem Res. Feldlaz. gefallen. kohrmann Alfred Friedland i. Meckl. I. v., b. d. Tr. Fischer, Kurt Burgstädt, Rochlitz 26. 8. 15 infolge Krankheit Bischoff, Bernhard. Niedercunnersdorf, Löbau leicht verw. Sommer III, Rudolf Reichenbach i. V. leicht verwundet. Kurze Marinek 1 Pionier⸗Regiment Nr. 24 I11 ürgens, Wilfried Heinrich Dortmund leicht verw., b. d. Tr 1— im Res. Laz. Katkowitz gestorben. (Nachtr. gem.) Rost, Max Hirschfeld leicht verwundet. Streubel, Max Leubsdorf, Flöha schwer verwundet. al g 16 xgg 88 8. 1A““ ö“ r. 8 Hiddessen, Karl Wendthagen, Stadthagen I. v., b. d. T⸗. Klöpsch, Adolf . Ress Pöltätatsnorf inf. Unfalls schw. verl. Roßb erg Otto Leipzig⸗Volkmarsdorf schn berwunder,, bt Mitzscherling, Hermann Halbestadt, Pirna vermißt. 8 2 Königshütte, Beuthen schwer verwundet. 4 Fele⸗ ““ 6. Abteilung. 8 8 G -, Christian Flacht, Leonberg inf. Unf. le etzt. Eägag exasggen- 111n Bast, Ernst (4. Feld⸗Komp.) * Kolberg leicht verwundet Gefr. Hermann Güntherod Z““ 7. Kompagnie. C11 8 8 1. Landsturm⸗Pionier⸗Kompagnie XIX (XIX. I.). Fesze 1 S ,199 F. 8 t, Schlotheim, Frankenhausen, l. v. fr Chemnitz 16. 5. 16 infolge 8. Batterie 8 .“ g Artillerie⸗Meßt Nr. 102. Gregarek, Hermann (4. Feld⸗Komp.), Waltersdorf, Schönau, l. v. Kujawa, Bischofs dsfel —. d Schubert, Hans Rottluff, Chemnitz 6. 5. infolg .Da. 86. gki ichael Suckel, Schmiegel 16. 3. 16 fnf. det.

Gefr. Herm. Bornefeld, Düsseldorf, †inf. Krankh. Res. Feldlaz. 100. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 26. Fuchs, Johann 8 ““ 88 8 w1 Fric Be 16 Sehuen. Fenen 8 8. b e—

Garde⸗Reserve⸗Pionier⸗Regiment. o1“““ Schmidt, Gustav, Fahr. Vfenburg i. Baben gefallen. Gräfe, Reinhold 11“ Zittau U . nies. Bclise Pun lcwer 5. b. Tr. P 4“ 8 8 inf. Krankh. aLe 8— 8 8 g. Welch b“ leicht verwundet. 8u im Res. Laz. II Andernach gestorben.

e“ Nr. 40. 1

1. Kompagnie. 8 7 nrich Welker Nieder Bieber, Neuwied leicht verw A Gefr. Kurt Hiemis 3 Schneider, Kurt Mar⸗ elsnitz 12. 5. 16 infolge Gefr. M 1 13 (Dudda, ‚Job. (1. Res. Komp.), Kl. 8 1sb. t Kurt Hiemisch Reinsdorf, Zwickau schwer verw. chneider, Kurt Marieney, O 2. 9. Batterie..

ax Reimann Charlottenburg leicht verwundet. (1. Res. Komp.), Kl. Kurwien, bish. vermißt, z. Tr. zur u“ Krankheit gestorben. lUtffz. Hellmuth Feilgenhauer Pulsnitz, Kamenz I. verw. Müller III, Mar Kleincarsdorf, Dippoldiswalde gefallen.

Gefr. Hermann Lückemeyer Witten a. d. Ruhr schwer v ; Minenwerfer⸗Kompagni —et b Freifsw 1 ier⸗Regi . 8 gnie Nr. 83. 8 . 1 f Sebnitz, Pirna verwundet. 5 „A. schwer verw. 8 B2* 1 82 Dito E reit chan Hptm. d.⸗R. Jehans Ro 1 ““ Sömmerda, Gefr. Heinrich Waschull Jork, Hannover I. v., b. d. Tr. 8 85 8 1a“ 9 h e e 7 I“ Selbexrrg⸗ 82 G EEööö leicht verw. Weißensee abermals schwer verwundet. hn Minenwerfer⸗Aoͤmpagnie Nr. 163. Sachse, Moritz Mefrans. 1“ 8. .e ge Krank⸗ vIII. lei 4 6 u 2 t io b4-Ko 3 nne. 8“ ““ 8 7 vaE. 9⸗ 1e 8 9) 8 5 2 6e6e“ 1 8 8 . 8 , rol. . 7 7 Pionier⸗Regiment Nr. 36. other, Max Landsberg a. d. Warthe gefallen. Weigert, Erich Leipzig⸗Schleußig 24. 5. 15 infolge Krank⸗ Krause, Ernst Ruppersdorf, Strehlen, Schla. dne nfnbe. Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 224.

Wagner, Kurt Schneidemühl vermißt. üb ernre es. Laz. Crimmitschau gestorben. Hengst, Bernhardt Arnsdorf, Döbeln ig⸗Gohlis leicht verwundet.

Haase, Friedrich Saalfeld leicht verwundet. Schaffarizyk, Paul Guttentag bisher schwer verwundet, Gebirgs⸗Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 173. heit im R b ipzig⸗ 1 8 b. 8. M stenema eesat. L. ces Ciffh. His Baerer Beehsigeband Drcdeneht. gefölen.

Jimmann, August Kirchwärder, Hamburg schwer verw Res. Feldlaz. 7. Gefr. J Feavese, 7 . Johann Scholl St. Goar, Coblenz gefallen. 8 79. zin. öe öbeln schwer verwundet, Ge I. Garde⸗Pionier⸗Bataillon Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 78. Mandrella, Karl Warmunthau. Kosel gefallen. 88o 8 11“ Ke. 6. Nese, sblaz Zeuner, Kurt Neukirchen, Borna gefaclen. CC 1“ . Boemer, Heinrich, Borbeck, bisher schwer v., Res. Feldlaz. 103. Linienkommandantur Lüttich Utffz Richard Schreiter v enbeng, Flöh⸗ gefallen. Bartels, Kurt Braunschweig wer verwundet. 6 Seifert, Karl Rodewisch, Auerbach lei rw 8 1 Gef Paul Flath Machern, Grimma leicht verwundet. Hnr f 6 1 Friedrich Gera, Reuß j. L. leicht verwun 8 Minenwerser⸗Kompagnie Rr. 255.

Berg, Heinrich Kalk, Cöln bisher gefallen gemeldet, war Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 83 Nachtra 8 det. 8 ““ 7 1 1ea N. 8 1““ F. heexge; verwundet, i †, Karl Charlottenau, Namslau schwer verwun 88 eGge s 1 * Schn 12, Friedfich Fedimmer, Fichebe;g. leict Se Kugler, August, Lokomotivführ. Meleschwitz, tödtl. verungl. 11.10.14. srenn 8 Besicgang flahemer Aogaben. Utffh. Paul Paech ööFö“ leicht verwundet, bgan E. b..ö.qiamm 2 87 iche, Wilhelm Delitzsch leicht verwundet. 2. (F.) Batterie. 1“ St. Niclas, Gl leicht verwundet. Sexega⸗ 6S.a nb Segeberg an seinen P K senen duse helgeg. g. Roßmann 8.s st 1“ Fe zcbe, Wilh Markin b Rehe hi der Lauban I. verw. Ludwig, Karl Zeit bisher verw., 7. 4. 16 in einem Krgs. Zeuser, WoaFhem St. gesteele. Hattin en 18 12. 5. 16 inf. ühne 1, Wülhelm Zun Ee.e a. oppe, Kurt Preagan, bisher vermißt, lt. priv. Mitteilung Krgs 8 s 8 Anfolge Krankheit in einem Bopp Kurt Cainsdorf, Zwickau I Läaz. gestorben. (V. L. 270.) gG Krankheit im Veveinlaz. denberg gestorben. f 1 es 5r 8 Mk⸗ 1EKeagnkashs 1 Leipzig leicht verwundet. 3. (F.) Batterie. Dn 2 xü. Se. Eveni 1e. Garnison⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 256 Feldfliegertruppe. H 1 8 s Walt Emil pe aageln. Oschatz leicht verwundet Scholz, Paul Lohnön böghes verw. 4. 5. 16 in einem Feldlaz. Pionier⸗ (Mineur⸗) Kompagnie Nr. 311. Fnoth, Waller Laltowit schwer vervandehver vervunde. Röper, Berth. Kol. Bers; Niederbarnim †f infolge Kankh. grn (uen. .tet, CeKanbeckde Fee. Nliheteefrü 1 1“ S 82 . 1 rr. eiter, .Rh., Düͤ tödl. ürzt. 1 Ku lei 1 Gu isting 8. n. irser Ernst Siegen schwer verwunder Krge. Las. 3 VI. 8u“ 31”ee. Ks7 enäec- „Mäichach I ds Kulmt Glauchau 23. 5. 16 inf. 8 ar 8 Mo n ky. Deee Fraen (Scwarzbg⸗Reolst. vermißt.

Nüsse, Franz Willeebadessen Warburg leicht verwundet ospie Bas Hi . Pionier⸗Kompagnie Nr. 262. Traindepot des IV. Armeekorps. Krankheit im Res. Laz. Paderborn, Abt. Lipp⸗ 6, :ꝛ½ .⸗ 2 s 1 6 Franz; 11 burg scht Kutza, Paul Schreibershau, Wartenberg schwer verwundet. Maj. Werner Kühne Erfurt infolge Franthet. b ; g 8 ö1ö1öpp

E ☛ꝝ

111“

m⸗