Nr. 591 672 1022 über 1 8 niskat n IacSenans ha,n, Nr. 148 9 1510 üb 3 kündigt zum 1. 8.1219 1616.3000 *
Burtscheider Anleihe von 1878, I. Ausgabe: bef
„ Nr. 518 683 687 752 784 988 1021 9 500 ℳ, gekündigt zum 1. Januar Nr. 297 525 684 711 769 962 969 8 500 ℳ, gekündigt zum 1. Januar Aachener S von 1902, .. Ausgabe: Nr. 1912 üb ũü 1. Oktober 1919. 1X“
Nr. 1664 üb 5 8 1. Oktober 1912, 00 ℳ, gekündigt zum
Nr. 1052 über 1 1 1. Fkrbr 18 000 ℳ, gekündigt zum e Verzinsung dieser Schuldverschrei⸗ bencen ban 1 den fochazn ndigung erfo „aufgehört. Aachen, den 28. Junt 1916. Der Bürgermeister. In Vertretung: Bacciocco.
1
Auslosung von Schuldverschreibungen der Etadt Worms. Bei der in Gemäßbeit des betresfenden Tilgungsplanes vorgenommenen Auslosung wurden folgende Füͤdeische Schuldverschreisungen zur Rückzahlung auf 1. Oktober 1916 ümmt:
Lit. O (von 1887) Nr. 1 9 48 56 112 254 261 262 337 365 367 460 491 548 581 608 611 641 650 653 686 726 742 779 870 985;
b Lit. P Nr. 2 3 17 46 70 71 74 115 139 258 259 270 272 296 347 399 513 518 623 636 637 763 764 786 805 822 835 909 1036 1132;
Lit. Q Nr. 155 220 224 259 287 387 497 504 515 569 575 639 646 663 664 669 682 710 711 724 726 784; I.
Lit. l (von 1905) Nr. 7 64 67 303;5;
Lit. E (von 1909) Serie II Nr. 3. 8 “
8 Die übrigen planmäßig zu tilgenden Stücke zu den Anlehen von 1905 (H, J, K) und 1909 (Lit. E) wurden zurückgekauft.
Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig: Lit. O Nr. 7 8; Lit. P. Nr. 114 134 1091 1119 1155.
Gegen die zur Rückzahlung gezogenen Schuldverschreibungen samt den noch nicht fälligen Seeeil eihien kann am 1. Oktober ds. Js. deren Nennwert erhoben werden. Mit demselben Tage hört die Verzinsung auf.
Der Betrag der noch nicht fälligen Zinsabschnitte, welche nicht mit der Schuld⸗ verschreibung zurückgegeben werden, wird an dem Hauptgelde in Abzug gebracht. Die Auszahlung erfolgt durch die Stadtkasse in Worms und außerdem bezügl. Lit. O, P, Q durch die Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie in Darm⸗
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
[21748]
Herr Kommerzienrat Franz Schwengers, Ueidingen, ist durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Cöln, den 4. Jult 1916.
Rheimischer Actien⸗Verein für Zuckerfabrikation.
Der Vorstand.
FI
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am 5. August d. J., Nachmittags 4 Uhr, auf der Amisstube des Notars Bicheroux zu Aachen, Augustastraße 20, statt.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der
21744] — Nach den am 3. Juli d. J. vollzogenen
Wahlen besteht der Aussichtorat aus den
Herren: Kommerzienrat Emil 2. Meyer, Dr. Ennst Fleck, Bankier L. Silberberg, sämtlich zu Hannover. Linden⸗Hannover, den 4. Juli 1916.
Actien⸗Zuckerfabrik Linden⸗Hannover.
—
[21750] 5
Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien können, außer bei der Königsberger Vereinsbank in Königs⸗ berg i. Pr., auch
in Berlin bei der Deutschen Bank erhoben werden. b
Königsberg i. Pr., den 4. Juli 1916.
Königsberger Zellstofffabrik
zum Deutschen
NMN 1572. “
Zweite Be 1“ chsanzeiger und Königlich Preußischen
nerstag, den 6. Juli
Berlin, Don
4 —
Untersuchungssachen.
.Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. „Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Konmmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesellschaften auf Akt Altieengesellschaften.
Bilanz ver 31. März 1916.
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 J.
z. Erwerbs⸗ und Fetsch enossenschaften. .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. . Bankausweise.
.Verschiedene Bekanntmachungen.
1“
8
—-—õ——
[21741] VBekanntmachung.
Die ordentliche Geueralverfamm⸗ lung der Aktiengesellschaft „Kath. Gesellenherberge Karlsruhe“ sindet am Freitag, den 21. Juli, Abends 6 Uhr, im kath. Gesellenhaus, Sofien⸗
[21595] 8
Kaliwerke Aschersleben. 3
. . Nachstehend veröffentlichen wir die auf den 31. Dezember 1915 abgeschlossene von der Generalversammlung genehmigte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
8
stadt, Berlin u. Frankfurt a. M., bezügl. Lit. H durch die Deutsche Bank in [217601. Berlin und Frankfurt a. M., die Rhein. Creditbank in Mannheim, die ““ Südd. Bank in Mannheim und deren Filiale in Worms, die Deutsche
Vereinsbank in Frankfurt a. M., und bezügl. Lit. E durch die D utsche Bank
Bil bst . . geaza et, saisee g ebsz. Achiengesellshaft.
fassung über dieselben. Süreth. Schoop. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 8S chtsrats. [21746] . 3) Beschlußfassung über Abänderung des Société Anonyme des Hauts-
§ 15 Abs. 4 des Statuts. 18e Fourneaux et Aciéries
4) Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ je Rumelange St. Ingbert. Die Inhaber der nicht ausgelosten
lung sind nur solche Aktionäre berechtigt, sammlung ihre Aerien bei einer der 4 „%oigen Obligationen — Emission 1896 —
straße 58, zu Karlsruhe statt mit folgender
unng: 1) Geschäfsg⸗ 8esdrdanna ge t beich reichung des Dividendenscheines Nr. 27 mit ℳ 50 für jede Akt
ür 1915. 1916 ab 2) Erslanarg des Vorstands und Auf⸗ in 1b.a e bei der Kasse der Gesellschast, 1 „ Berlin
sichtsrats. 3) Anträge und Sonstiges. „ Bremen 38 Hierzu werden die Aktionäre mit dem Koblenz 3 Bemerken eingeladen, daß die Rechnung Effen (Ruhr) vom Tage der Bekanntmachung an im Frankfurt (Main) obigen Gesellenhaus zu ihrer Einsicht auf⸗ Mainz liegt und Anträge spätestens 3 Tage Metz vor der Verfammlung schriftlich an Mültheim (Ruhr) den Vorstand einzureichen sind. Saarbrücken Karlsruhe, den 3. Juli 1916. Der Vorstand des Aufsichtsrats. Aug. Stumpf, Stadtpfarrer.
Die für das Jahr 1915 auf 5 % festgestellte Dividende kann gegen Ein vom 1. Juli
Aktiva. ℳ
An Grundstückskonto Hotel Bristioo. . Gebäudekonto Hotel Bristol:
Instandhaltungskostenn
121z8o. 8
0 Schuldverschreibungen der
Attien⸗Gesellschaft für Baumwoll. in Bersin.
Spinnerei Weberei und Bleiche “ vormals A. & B. Ginsberg
in Zawierrie. Ludwigshafener Stadtobligationenauslosung für das Jahr 1916. 8. “ “ Aüeh a. . Bei der am 21. Ifd. Mtes stattgefundenen 1nnn splanmäßigen Auslosung verschreibungen sind folgende Nummern städt. Obligationen wurden die nachverzeichneten Stücke gezogen: gezogen word 8 1““ A. Heimzahlungstermin: 1. Oktober 1916. m 24à April 1915: 8 4 ½ % Anleihe 1872. 5 NNr. 39 141 151 (198) (200) 201 224 227 231 266 284 379 381 398 406
1u
““ 8 u Der Oberbürgermeister: Köhler.
3 010 000—- 40 977/15
3 050 977 50 977
11“ “ 18
der Disconto⸗Gesell⸗ schaft .
Abschreibung: Instandhaltungskosten und weitere — Abschreibung... „ Hotel Bellevue⸗Konto „ Inventarkonto: Bestand: Centralhotel, Heidelberger, Café Central⸗ hotel, Hotel Bristol, Kranzler, Hauptbureau, Bellevue, Bauer, Wintergarten, Zoologischer Garten, Wilhelmshballen . .1 631 8727 Instandhaltungskosten) 192 149/7. 1 824 022 1 29 935 68 1 791 086 60
382 458 42 1 411 628/18 129 371/82
15] 3 000 000 4 250 000
[21784]
6b66 99b4*“
11“ erhoben werden.
Bilanz am 31. Dezember 1915. Akiiva. ℳ 2₰ 3 392 921 69
. 195700,69 8291817
82 915 44 525 925 25
6 718 29
55 Z 35
6 629 35 052099 385 74 346,35
11“
einreichen Abgang durch Beschlagnahme und Verkaufü..
Bergwerkskonto: 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Berechtsame, 4 Schachtanlagen mit Tagesbauten hiermit zu der am Montag, den 31. Juli Abschreibung d. J., Vormittags 11 Uhr, in Cöln Bergwerksmaschinenkonto in der Amtsstube des Notars Justizrats Abschreibung Weisweiler, Appelhofplatz 20, stattfinden. Grundstückskonto den Rtetis e1g Ses g .er CG Abschreibung versammluag ergebeast eingeladen. “ Tagesorduung: Ketnttenek.... .. 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts ö des Vorstands und der Bemerkungen Fabrikanlagenkonto 1111A“ des Aussichtsrats. Abschreibunn .. 2) Genehmigung der Jahresrechnung und Hilfsanlagenkonto: 8 Bilanz pr. 31. März 1916 und Ec⸗ Eisenbahn, Wege, Wasserwerke, Ableitungskanäle, h hah h 1““ an Vorstand der ec⸗ “ und Hauptwerkstatt 1 726 1 8 “ und Aufsichtsrat. reibung “ 20 83088 5 325 3) Beschiußfassung Verwendung Gekäudekonto: 9 den ehlcennnn. hhtsrat Verman.ge Dlenstwohnungen, Lagerhäuser 41 88 8 5 reibung. . 39 80 5) Bestimmung über Vergütung “ Seer. — é— Mitglieder des Aussichtsrats. Inventar und Reserveteile 918/35 73 817 b * Abschreibung 01 35 817 Neuenahr, den 5. Juli 1916. Phesce. urh —xX Ahtiengesellschaft “ G Abschreibung w.. 3 71580 Apollinarisbrunnen vormals Versuche, Patente und Lizenzen... 2599 57 1 Georg Areuberg. Abschreibung 2,99802*0 eacg Vorstand. 2 8 — an anderen Unternehmungen.. V 4 970 507 59 ektenkonto.
([21737]
Abschreibung: Instandhaltungskosten und weitere Abschreibung..
11515151“
1 541 000
100 000 90 601
190 601 67 116 926
75675 50 6 324
Abschreibung der Instandhaltungskosten und weitere Abschreibung
C111111*X“
80 000 1 095 000 16 235 29 257 ¾
381 588 2
Neuanschaffungen Beteiligungskonto ““ Konto für vorausbezahlte Prämien Kassakonto Effektenkonto Debitorenkonto:*)
Bankguthaben
Diverse Warenvorratskonto
über
471 002
2 756 505
169 021 41] 2 925 527 1 269 714 38 23 088 947
0 5 90 6 5 5
Notar hinterlegt haben und uns den Fourneaux et Aciéries de hün ahen ie 242 254 284 321 337 343 362 367 415 3 ½ % konvertierte Anleihe 1888. Gesellschaft Aachen oder deren Erneuerung der Couponsbogen bei 865 871 915 969 1001 1042 1099 1111 Stücke zu 200 ℳ Lit. H Nr. 2 11 21 60 102. Berlin, können. Credit⸗Anstalt 1487 1518 1519 1565 1585 1641 1655 Stůcke zu 1000 ℳ Lit. K Nr. 14 61 126 144 293 297 419 424 428 432 Die Obligationen mit den entsprechenden 2229 9284 2287 2336 2357 2406 2525 507 538 544 951 553 576 577 609 662 712. aux. fügung der Einreicher gehalten. Maschinenanlagenkonio; 3830 2839 2927 2942 2962 2969 3018 Stücke zu 2900 ℳ Lit. N Nr. 106 110. [21758] EEEEEb Stücke zu 200 ℳ Lit. Q Nr. 18 33 53 96 98 134 197 202 218 232. wurden gezogen: 339 402 471 491 519 581 592 594 606 Stücke zu 1000 ℳ Lit. 8 Nrr 8 105 208. Emission 1884 (28. Auslosuna) 978 983 986 1029 1047 1051 1083 1161 EET“ 1633 1644 1729 1761 1768 1780 1934 2021 2025 2046 2086 2139 2191 2283 8 4265 4289 4310 4432 4460 4499 4556 4557 4607 4616 4645 4694 4735 4810 1644 1657 1704 1747 1782 1806 1895 Stücke zu 200 ℳ Lit. I Nr. 80 112 126 165. 3 ½ % kounvertierte Anleihe 1900. von Lit. B 32 Stück, und zwar: Nr. 8 62 100 256 257 306 394 399 474
die spätestens 7 Tage vor der Ver⸗ nachverzeichneten Banken oder einem der Sociésté Anonyme des Hauts- 8 Hinterlegungsschein einsenden: St. Ingbert werden benachrichtigt, daß 430 452 459 500 515 518 543 615 622 —8 11 532 799 1 v Stücke zu 1000 ℳ Lit. F Nr. 73 138. Zweigniederlassungen, der nanqdue de ruxelles, 630 633 695 723 755 758 843 844 861 Stücke 1n 500 ℳ Lit. G. Nr. 44 45 77 93 101 107 170 214. Nationalbank sür Deutschland, Brüssel, Nue Royale 62, 1119 1122 1147 1176 1199 1207 1224 ü inreich. d be B 6 1. 7 1224 3 ½ 1890. ““ Norddeutsche Formulare für die Einreichung sind bei 1282 1346 1355 1395 1418 1423 1456 Stücke zu n a“ EEEI1A“ k. Theisberg. der genannten Bank erhältlich. 1758 1759 1793 1807 1826 1830 183 1— — vrvnh e 8 T 1939 35— . 1““ 8539 496 500 503 546 560 5 74. 8 neuen Couponsbogen werden age nach 1972 2003 2096 2104 2148 2156 2168 Stück⸗ . SIa. L. Nr. 20 90 226 232 287 294 346 398 421 426 Unitas Actien⸗Gesellschaft. dem Datum der Einreichung zur Ver. Neuanschaffungen. 2543 2554 2573 2652 2677 2687 2694 2 ““ 1 8 2719 2765 2724 5728 57204 veess. Stücke zu 200 ℳ Lit. M Nr. 5 57 167. — öö11““ 819 3863 2974 2775 2793 2799 2829 % 82 3 ½ % konvertierte Anleihe 1894. 1. Serie. 1 Instandhaltungskosten. 3071 3086 3118 3132 3138 3159 3186 Sti 8 220 3542 352 585 33 987 Stücke zu 1000 ℳ Lit. 0 Nr. 14 96 164 298. 8 2 3194 3220 3242 3247 3282 3340 3867. Stüce 1u 800 ℳ L8 . 9924“,9,164, 208) 194 245 297. Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft in Dessau. Nr. 33 49 81 87 88 95 101 118 123 3 ½ % † 1 8 6 Bei der heute stattgehabten notariellen Auslosung unserer Obligationen . 307 9 33 . "% konvertierte Anleihe 1894. 2. Serie. 161 227 259 262 307 318 322 329 338 Stücke zu 2000 ℳ Lit. X Nr. 1 121 180 182 216. 612 613 648 661 707 746 751 781 817 6 von Lit. A 97 Stück, und zwar: Nr. 12 228 235 247 263 440 493 712 828 681 663 88. 51 781 817 Stücke zu 500 ℳ Lit. T Nr. 2 114. “ 833 933 1041 1079 1081 1101 1128 1160 1188 1268 1322 1488 1501 1536 1576 Eö111“ Stücke zu 200 ℳ Lit. U Nr. 1 6 9 10 37 87 192. 91 1172 1266 1277 1306 13385 1394 1162 2402 2586 2688 2745 2746 2823 2824 2928 3061 3100 3132 3190 3225 3250 1388 1400 1429 1525 1569 1620 1642] Stücke zu 2000 ℳ Lit. V Nr. 52 108 165 180 208 251 285 293. 3330 3334 3392 3404 3426 3448 3549 3674 3696 3726 3814 4077 4078 4189 5 8 Stücke zu 1000 ℳ Lit. W Nr. 98 119 130 161 186,.224. 1897 1917 1923 1925 1941 1955 1956 4889 4955 4957 4966 4984 5084 5305 5315 5363 5432 5438 5445 5539 55890 1992 2009 2032 2038 2107 2121 2132727 n. Heimzahlungstermin: 1. Januag 191 1l. H5677 5756 5352 5993, Stücke zu 2000 ℳ Lit. An Nr. (4) 7 31 32 51 203 204 205 219 515 540 645 680 762 764 799 840 867 938 962 981 1018 1187 1371 1444 1464 1480 1491 1554 1591 1594 1677.
2188 2245 2288 2350 2352 2392 2443 2452 2453 2464 2481 2482 2489 2562 0⸗ 308 309 310 361 371 6517
8 4 ö5 * [257 277 308 309 310 361 371 617. . 2595 2625 2651 2705 2710 2711 2780 Stücke zu 1000 ℳ Lit. 11 Nr. 127 128 245 248 296 303 382 383
Passiva. “ Per Aktienkapitalkonto v-
2 800 000 84 344 30
158 885/90
Emission 1892 (22. Auslosung)
1I
Hch. Emsbach.
2781 2806 2846 2920 2959 2972 2996 2997 3005 3008 3174 3240 3243 3266 3339 3364 3365.
Die Einlösung derselben, ebenso wie die der am 15. Januar 1915, 14. Juli 1915 und 15. Januar 1916 fällig gewesenen und am 14. Juli 1916 fällig werdenden Zinsscheine, findet vom 14. Jult a. cC. an statt:
in Berlin bei Gebrüder Ginsberg,
in Warschau bei der Warschauer
Discontobank.
Die am 14. April 1915 ausgelosten Schuldverschreibungen müssen mit Zins⸗ scheinen vom 15. Januar 1916 an einge⸗ reicht werden.
[21790)0 Bekaunntmachung, betr. Auslosung von 4 % hypo⸗ thekarischen Obligationen der Firma
Thyssen & Comp.
in Mülheim a. d. Ruhr.
Auf Grund des § 2 der Anleihebedin⸗ gungen, welcher vom Jahre 1901 ab jähr⸗ lich die Rückzahlung von mindestens 2 ½ % des ursprünglichen Anleihebetrags von nom. ℳ 4 000 000,— vorschreibt, sind durch eine vom A. Schaaffhausen'schen Bankperein A.⸗G. in Cöln zu Protokoll des Königlichen Notars Herrn Justizrat Severin Schaefer daselbst am 1. Juli 1916 vorgenommene Auslosung folgende 100 Nummern obiger Obligationen:
79 140 178 197 240 272 291 332 356
546 547 548 625 626 653 657 792 793.
Stücke zu 500 ℳ Lit. Ce Nr. 6 8 51 77 138 144 148 149 178 185 415 418 488 572 574 578 777 786 787.
Stücke zu 200 ℳ Lit. Dd Nr. (5) (6) 9 11 26 37 121 217 218 308 335 349 381 524 563 570 580 601 734 739 743.
3 ½ % Anleihen 1902 und 1903 und Die Tilgung erfolgt durch 4 % Anleihe 1906. freihändigen Ankauf.
Die vorstehend in Klammern aufgeführten Nummern betreffen Obligationen, welche schon in früheren Verlosungen zur Heimzahlung gekündigt, bis jetzt aber noch nicht eingelöst worden sind.
Die Verzinsung der gezogenen Schuldverschreibungen hört mit dem zur Heim⸗ zahlung bestimmten Zeitpunkte auf. “
Ludwigshafen a. Rh., den 30. Juni 1916. .“
Das Bürgermeisteramt.
[21786] Verlosung des 3 ½ % igen Anlehens der Stadt Nürnberg von 1878/1888. Bei der heute öffentlich vorgenommenen Verlosung der in den Jahren 1881 bis 1888 ausgefertigten Schuldverschreibungen der Stadt Nürnberg, welche ur⸗ sprünglich mit 4 % verzinst und vom 1. Januar 1898 an auf 3 ½ % abgestempelt wurden, sind nachfolgende Nummern gezogen worden: Lit. A zu je 3000 ℳ: Nr. 65 74 85 178 189 290 310 327 346 444 467 483 510 560 564 568 602 690 714 745 784 789 812 825 933 940 1010 1016. Lit. B zu je 1000 ℳ: Nr. 135 136 151 152 174 175 370 371 394 395 601 602 644 645 682 683 726 727 907 908 962 963 995 996 1060 1061 1156 1157 1162 1163 1173 1174 1226 1227 1391 1392 1436 1437 1501 1502 1583 1584 1593 1594 1638 1639 1662 1663 1905 1906 1922 1923 2071 2072 2083 2084 2238 2239 2240 2241 2242 2274 2281 2282 2283 2284 2459 2460 2461 2462 2463 2572 2573 2574
2575 2576. Lit. C zu je 500 ℳ: Nr. 143 bis einschl. 152, 245 bis einschl. 264, 486 bis einschl. 493, 495 496 1213 bis einschl. 1222, 1491 bis einschl. 1499, 1501 1512 bis einschl. 1521, 1890 bis einschl. 1896, 1903 1904 1905 1939 bis einschl. 1944, 1951 1952 1953 1994u.
von Lit. C 76 Stück, und zwar: Nr. 6032 6115 6224 6250 6280 6429 6464 6554 6596 6641 6712 6764 6814 6953 7108 7124 7188 7253 7372 7417 7580 7589 7930 8065 8244 8291 8361 8374 8375 8425 8479 8561 8898 9003 9178 9194 9436 9479 9571 9605 9673 9875 9896 9939 9955 10097 10204 10360 10364 10392 10438 10745 10839 10857 10902 10950 11007 11022 11066 11104 11207 11290 11307 11378 11381 11462 11463 11485 11534 11561 11648 11653 11669
11706 11812 11835,
von Lit. D 25 Stück, und zwar:
Nr. 2069 2101 2230 2296 2511 2533
2547 2551 2622 2680 2870 2882 2899 2923 2928 3274 3405 3413 3468 3535
3603 3781 3819 3935 3965.
Emission 1898 (12. Auslosung)
von Lit. E 63 Stück, und zwar: 12493 12552 12588 13021 13112 13237 13297 13344 13385 13597 13878 13900 13914 13971 14061 14063 14076 14125 14330 14388 14547 14744 14919 14927 15032 15051 15505
12173 12308 12356 13467 13511 13538 14234 14278 14288 15547 15589 15651
Nr. 12099 12126
15695 15706 15816 16151 16227 16282 16403 16430 16447 16509 16579 16633 16898 17025 17056 17084 17242 17480 17597 17752 17826 17924,
von Lit. F 21 Stück, und zwar:
Nr. 4105 4165 4220 4392 4414 4471
4495 4796 4805 4842 4902 4940 5034 5272 5307 5398 5435 5751 5788 5812 5832. Emission 1905 (5. Auslosung)
von Lit. 33 Stück, und zwar:
r. 18040 18041 18046 18194 18195
18285 18301 18898 18899 19233 19234 19237 19238 19612 19619 19690 20044 20045 20086 20323 20342 20488 20496 20526 20798 20977 21225 21228 21242
21499 21659 21814 21972.
von Lit. 1 8 Stück, und zwar: Nr. 6547 6548 6714 6718 6719 683
6831 6993.
„Die Rückzahlung der Beträge findet vom 2. Januar k. J. an statt gegen Einreichung der bezüglichen Obligationen nebst Talons und Zinsscheinen Nr. 7 bis 20
von Lit. A bis D, Nr. 19 bis 20 von Lit. FE und F und
Nr. 4 bis 20 von Lit. G
und H, und zwar: Lit. A, C, E und G mit 525 ℳ für 1 Stück, Lit. B, D, F und H mit 1050 ℳ für 1 Stück bei unserer Gesellschaftskasse, Dessau,
der Deutschen Bank und
der Herliner Handelsgesellschaft
Berlin, “
„sspoowie bei unseren sfümtlichen deutschen Gasanstalten. Für nicht eingereichte Stücke hört vom obigen Termin ab eine weitere Ver⸗
Vorzugsaktlenkapitalkonto Reservefondskonto — Hypothekenschuldenkonto Behrenstr. 67 Hypothekenschuldenkonto Hotel Bellevue
Vorzugsaktiendividendenkonto 1913/14 Dividendenkonto 1913/141. .. Steuernreservekento: Talonsteuerz.. Kreditorenkonto: *) Tochtergesellschaften ZZ Restkaufaeldkonto Bauer.
3 Kento für vorausbezahlte Mieten ..
Mietsausgleichkonto Centralhotel“*) “
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bruttogewinn.. Abschreibungen..
Verwendung des Gewinnes:
5 % rückständige Dividende auf ℳ 2 800 000,— ℳ 140 000,—
„ 140 000,—
Vorzugsaktien für 1914/15 5 % Dividende auf ℳ 2 800 000,— Vorzugsaklien für 1915/16 ..
Vortrag auf neue Rechuung .„
ĩ.. 985 64976
ä 98.666 6115
ℳ 293 641,20
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Steuern⸗ und Hausabgabenkonto))) Gebäudeinstandhaltungskonto Centralhotel..
Salärkonto)
Lohnkonto*)
Hypothekenzinsenkonto Behrenstraße 67. Generalunkostenkonto“*). Talonsteuerkonio Kriegsunterstützungenkonto.
3 679 679 700 000
3 650 000 54 500 100
1 800
108 000
00 —
EL1
383 577 05 1 369 226 182 000 750 000
844 002 550 361
———
293 641 2
23 088 947
ℳ 2 277 37779 48 6975 563 211 824 611 29 750 208 693
25 487 89
[10]uhr, zu Halle a. d. S. in unserem
5 000 —
F. Lorenz.
[21305] A. Riebech'sche Montanmwerke,
Ahtiengesellschaft in Halle a. d. S. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 31. Juli 1916, Vormittags
Hauptverwaltungfgebäude, Riebeckplatz Nr. 1, stattfindenden 33. ordentlichen Generalversammlung eingeladen und für den Fall ihrer Teilnahme ersucht, ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars, der Reichsbank, der Königlichen Seehandlung (Prreußische Staatsbank), der Bank des Berliner Kassenvereins in Gemäßheit des § 20 des Statuts — also bis spätestens Donnerstag, den 27. Juni d. JsS. — während der üblichen Geschäftsstunden ent⸗ weder bei der Gesellschaft oder bei einer der nachbezeichneten Stellen, nämlich: der Bank für Handel und Industrie in Berlin, der Berliner Handels⸗Gesellschaft daselbst, 3 der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt, der Filiale der Bauk für Handel und Industrie in Frankfurt, M, der Bank für Handel und Industrie, Filiale Halle in Halle, S&, dem Halleschen VBankverein von Ku⸗ lisch, Kaempf & Co., Halle, S.,
Kautiouskonto, Effekten
Konto empfangener Sicherheien.. Hypothekenkonto. Feuerversicherungskonto: Im voraus entrichtete Prämien Warenvorräte. 88” “ Betriebsmaterialien..
Debitoren:
Forderungen
Vorauszahlungen auf Anlagen Kassabestand..
Wechselbestand
Konto „Neue Rechnung..
180 000— 47 000— 38 160—
233 379 84
409 036,223
4 925 507 01 28 575,17 811 25
2 449
18 548 885
12 000 000 1 200 000 1 200 000
548 500 %
Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto Spezialreservekonto Anleihekonto
davon unbegeben Anleiheeinlösungskonto: Ausgeloste,
4 % Obligationen . . .. .. . . . Anleibezinseneinlösungskonto: Fällige, noch nicht eingelöste Zinsscheine unserer 4 % Ooligationen Dividendenkonto: Rückständige Dividenden Kreditoren.. Bankschulden. Avalkreditoren Talonsteuerreservekonto.. Hermann Schmidtmann⸗Fonds 8
Hermann Schmidtmann⸗Stiftung für Witwen Konto „Neue Rechnung... 1 .. Reingewinn, der wie folgt zur Verteilung gelangt: Talonsteuerreserve 1““
20 180 —
4 578 35
7 280,— 656 047 ,34 1 159 679,50 180 000— 75 000— 305 982 48
51 121,40
EEEV6861öb556
15 000 — 600 000 —
5 % Dividende auf ℳ 12 000 000, M— .. Tantieme des Aufsichtsrats, 10 % von ℳ 133 333,33 Vortrag für 1916. ...
dem Bankhause H. F. Lehmann, Halle a. d. S., 50 977 der Bank für Handel und Industrie, Filiale Leipzig in Leipzig.
382 458 4: der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
116 92611 udolf Müller & Co., Commandit⸗ gegge F. A““ esellschaft in Naumburg a. S.
1 zu Ukesekchntt Bei der Hhrtellegang ist Anleibezinsen . . . „ “ 81253 88 3 641 20 ein doppeltes Nummernverzeichnis cinzu⸗ Generalunkosten, einschließlich Vorstaudstantiemen, Beamtengratifikationen
reichen. Eines dieser Verzeichnisse wird, und Arbeiterfürsorge. 88 . 198 04651
mit dem Stempel der Gesellschaft oder Kriegsunterstüt ungen.. 88 V88,2
der Anmeldestelle versehen, zum Ausweise Steuern und bgaben.. 3
bei dem Eintritte in die Versammlung Zinsen und Hrseienen öF .. 2 zurückgegeben. Abschreibungen laut Bilanz.. b 26 845
Tagesordnung: Reingewimn.. 1.1 055 138,12
1) Vorlegung und Genehmigung der I8S09
Jahres⸗ und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8”
410 726,42
1 214 393,69
379 404 424 518 544 604 663 664 673 687 697 731 778 812 815 922 923 992 1018 1064 1105 1118 1139 1151 1154 1160 1221 1283 1485 1526 1574 1575
Lit. D zu je 300 ℳ: Nr. 215 216 217 218 220 222 223 224 225 228. Nr. 200 bis einschl 20911 —s 82 17 ad8. 2184 2186 bis einschl. 2209 r. ein . 9, 72* ein . 2 „ 2₰ ein . 22 „ 1600 1605 1632 1646 1733 1782 1786 2347 2350 bis einschl. 2364, 2366 2367 2368 2369 2371 2372 2373 2374 2375. 1787 1788 1790 1824 1835 1892 1911 Lit. F zu je 100 ℳ: Keine! 1941 1995 2034 2089 2131 2161 2188 Die Heimzahlung der gezogenen Schuldverschreibungen, welche mit Zinsscheinen 2222 2327 2375 2473 2484 2540 2549 vom 1. Januar und 1. Juli vegsehen sind, beginnt zum Nennwerte zuzüglich der Lit. A Nr. 412 1941 2431 3547 4386 5228 Instandhaltungskosternn. 2852 2 913 3 . nsscheme und der Zinsschein⸗Bezugsanweisungen (Talons) am 1. Nopember 19 git. f . 8 ü . tar : Rei ü 3183 3256 3290 3320 3345 3366 Zals fosten. und spesenfrei bei der Hauptkasse der Stadt Nrnberg sowie bei allen mit 11b5b5. . Gewinn: Reingewinn für 1915/16 3452 3666 3706 3742 3770 3843 3881 derselben in Geschäftsverkehr stehenden Bankinstituten. Vom 1. November 1916 an Lit. D Nr. 2156 3294 3995 86 “ 3883 3910 3954 treten die gelogenen Schuldurkunden außer pflichtmäßige Verzinsung. Für die nicht Lit. E Nr. 16394 1 8 16 “ zur Rückzahlung am 1. November rechtzeitig zur Einlösung gelangenden Schuldurkunden wird vom Verfalltage ab ver⸗ Lit. A Nr. 498 1527 1732 2100 2894 5948 1 Per Zinsenkonto 1 1916 ausgelost worden. Die Rückzahlung günstigungsweise und solange der unterfertigte Magistrat nicht anders beschließt, ein Lit. B Nr. 50 684 808 8 8 1b 8 Generalbetriebskonto ü) ö““ 2 687 927 erfolgt zum Nominalbetrage, also mit Hinterlegungszins von zwei Prozent vergütet. Nicht verfallene fehlende Zinsscheine Lit. O Nr. 8032 10517 11015 11064 11554 8 vAX“ ℳ e E wgggae se werden et ee 9 — ert b. sbsg Phralht. schreib 11787 ) Siehe Geschäftsbericht. 2 826 832 u Bank⸗ us früheren Verlosungen sind noch folgende 3 ½ % ige Schuldverschreibungen Lit. D Nr. 3186 Die in der heutigen ordentlichen Generalversammlung festgesetzte Dividende 2 in Berlin, Cöln und des Anlehens von 1878/1888 Sre und unerhoben: . Lit. E Nr. 12360 12613 12732 13312 13542 8 1916. auf die für die Geschaͤftsjahre 1914/15 und sgesetie (je 5 % = der Drection der Disconto⸗Besell 8 Lit. E Nr. 10 . eIEZöö“ 14649 8 T166“ 8 ℳ 50,—) gelangt sofort gegen Einreichung der Dividendenschelne Nr. 8 und Nr. 9. schaft ir Verlin mi Enß esell⸗ it. E Nr. 100, ausgefertigt 20. Dezember 1881, z9 200 ℳ. Lit. F Nr. 4280 4998 1 8 bei den Herren Vraun Co., hier, Eichhornstraße 11, bei der Deutschen Bank, der Esseuer Erezn ngan, gff Lit. B N 142 an⸗ 652 8 Sesecs hes. P. 1816; Lit. G Nr. 18600 19398 19578 1 hier, belk den Herren Koppel &. Co., Bankgeschäͤft, hier, Pariser Platz 6, bei en, . r. 1481, ausgefertigt 10. Januar „zu 1000 ℳ. Wir fordern die betreffenden Inhaber nochmals auf, die bezüglichen Beträge Herrn Abraham Schlesinger, hier, Mittelstraße 2/4, zur Auszahlung. “ Berlin, den 4. Juli 1916.
Dortmund, Bochum, Gelsen⸗ Lit. C Nr. 1070, ausgefertigt 1. November 1884, zu 500 ℳ, bees. Mülheim 2. d. mgllen Lit. 0 Aör. 1970, nugeferto2 1.,. 8ʒ 15. Juni 1888, zu je 500 ℳ. Seee; 1. Jull 1916. 1 — 8 asse ,g83 Gesenschaft in Lit. E Nr. 934, ausgefertigt 1. Februar 1884, 2u 2 5 8 89 Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft. Hotelbetriebs⸗Aktiengesellschaft “ 8 Hed. irad Uhl's Hoôtel Bristol⸗Centralhoͤte Lüpschütz. C. Pelzer.
zinsung auf. Von den bereits früher ausgelosten Obligationen unserer Gesellschaft sind bis heute die folgenden Stücke noch nicht zur Einlösung gelangt, und zwar:
Lit. B Nr. 82 ausgelost für den 2. Januar 1913,
13 333 33 426 804 79
1982 829 53 1 055 138 1?
18 548 885,2
„ Abschreibungen: auf Gebäudekonto Bristol „ Inventarkonto einschl. ℳ 192 149,73 Instand⸗ haltungskosten ... “ „ Maschinenanlagenkonto einschl. ℳ 90 601,67
Lit. E Nr. 14789 Lit. F Nr. 4845 5670 1 Lit. F Nr. 4489, ausgelost für den 2. Januar 1914,
844 002 2 826 832
.⁴ ³ 0 ⁴ 0⁴ 0 0⁴ EE“
88
138 905/0:
rechnung für das EETEö1. Vor h.gge 8 nebst Vericht des Vorstands und des Eewinn auf Rohsalle und Fabritaie.. 2) Beschlußfassung über Verteilung des Gewinn auf Beteiltgungen ““ Reingewinns. Gewinn aus Lizenzen 3) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ Verfallene Dividende stand und Aufsichtsrat. 4) Bestimmung der Zahl der Aussichts⸗ ratsmitglieder. 5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Halle a. d. Saale, den 6. Juli 1916. Der Vorstand. 8
2
Ascherbleben, den 30. Juni 1916. Kaliwerke Aschersleben.
ve. r Nuhr Nürnberg, den 1. Jult 1916. Zirkler. Dr. H. Schmidtmann.
mölhelg 8. 8. Rugc, im Jul 1916. Stadtmagistrat.
9 11“