1916 / 157 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Bilanz vom 31. Dezember 1918. Per Aktienkapital. ypotheken.. ankschulden Sonstige Kreditoren Grundrenten f. Straßenbau. Avalkreditoren.. 2 013 360—- Rückstellunggkonto 8 60 500 Konto neue Rechnung

eeeeeö1ö1ö.“]; 3 615 71 Kontokorrentdebitoren:

Bankguthaben 83 530,91

sonstige Debitoren 301 869,41

Eigene Grundstücke.. Konsortialkonto. Avaldebitoren . Kautionskonto. Hypothekenkonto.. Effekten . . ... .. 111 155 Debitoren aus Grundstücksverkäufen 5 116— E . ö11““ 7⁰⁰ Konto neue Rechnug 9 092 89- Zerlustsaldo u. ..14492 662 96

11 357 609/61 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom

796 500 2 694 212 3 677 713

615 152

385 400 32

. . 3 783 912 60 . 2 890 056 02 . . 2 013 360— .. 12 437 20 1 643 100,—

8 11 357 609 31. Dezember 1915.

23 150 29 31 489 79 12 733 52 21 004 37 167 850 92 256

0 ο 0

An Verlustsaldo.. Allgemeine Unkosten. Verwaltungsunkosten 8 Straßenunterhaltungskosten Steuern.. 11113“

Abschreibungen: auf Gebäude.. Utensilien. Effekten. Aktivhypotheken Verschiedenes

129 127

4 005/73 3 350—- 9 999— 50 500,—

48 265 45 116 120

501 476

Per Pachten und Mieten.. Verlustsaldo.

8 813 492 662

501 476

Königsberg⸗ Pr., den 31. Dezember 1915. 8 Königsberger Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft Oberteich⸗Maraunenhof.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Abbes. von Kayser. von Schwabach.

1219981 Pfälzische Mühlenwerke Mannheim.

Bilanz per 31. März 1916. Aktiva.

LLLETöö111561565656

23 311 2 083 901 Warenkontoeoe.. 121 228 Diverse Vorräte.. 5 000 Hetzungskonto (Kohlen) “] 12 408 Debitoren. 1 226 282 Mühlenwerkkonto:

a. Schifferstaaat ..

b. Mannheim

ab Abschreibunng..

Immobilienkonto: . Fabrikgebäude:

a. Schifferstadt ab Abschreibung.. qM16 ab Abschreibugg . Wohnungs⸗ und Bureaugebäude: a. Schifferstadt ab Abschreibug.. b. Mannheim ab Abschreibung..

Grundstückkonto: a. Schifferstadt 39 715 a m ab Abschreibung...

b. Mannheim 21 017 aum ..1898 638,21 ab Abschreibuug . 3 972,76 194 665,45

Anschlußgleisekonto: a. Schifferskatbttdt 8 1

b. Mannheim. Mobilienkonto:

a. Schifferstadt.

b. Mannheim. Fuhrparkkonto Schifferstadt

6 9 5525

1ö1

1 000 000 180 000—

200 000,—

50 000,— 28 02,52 22 720,25

150 000

1 113 292

30 000,— 5 000,— 30 000,— 600,—

25 000

29 400 1 317 692

30 000,—

5 000,— 25 000

5 829 493

2 000 000 2 000 000 60 000 250 000 150 000

Delkrederekonto.. Talonsteuerkonto Dividendenkonto: Nicht eingelöste Dividende.. 1 Obligationenzinsenkonto: Nicht eingelöste Zinsscheine.. V E85 . 1 729 783 89 Gewinn, und Verlustkonto: . v11141A4“A“ Abschreibungen..

9 55 5 2

1“

887 293 01

267 293 01+ 620 000

5 829 493 89

CL9ö66ööö69 ö 561815956

3₰

191 899 76 510 420 66 42 077 07

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1916.

8 Soll.

Handlungs⸗ und Betriebsunkosten, Feuer⸗ und Wasserschäden⸗

versicherung, Steuern, Reisespesen und Verkaufsprovisionen ꝛc...

Lohn⸗ und Gehaltsbezügekonto

Heizungskonto

Abschreibungen: auf Mühlenwerkkonto.. auf Immobilienkonto. auf Grundstückkonto.

Reingewin..

An

267 293 + 22000 1 631 690

1602 041— 29 6495

[1831 690 50

Die Dividende für das 18. Geschäftsjahr 1915/16 wurde durch Beschluß der

heutigen Generalversammlung auf 12 % festgesetzt, und gelangt der Dividendenschein Nr. 18 sofort mit 120,— bei der Kasse der Gesellsschaft in Mannheim, bei der Rheinischen Creditbank in Maunnheim und deren Zweignieder⸗ lassungen, bei der Pfälzischen Bank in ,222 2 a. Rh. und deren EE sowie bei der Mannheimer Vank A.⸗G. in Mannheim zur Auszahlung.

Pfälzische Nühlenwerke. Der chibrat. Der Vorstand.

Haben. 8 Per Warenkonto einschl. Vortrag aus 1914/115 . Zinsenkonto 9 9 9 0⁴ 90 2 2 2 9 9 90

[2156 17) ÄL Nord -West· Deutsche Versiche⸗

„₰rungs⸗Gesellschaft in Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Sonnabend. den 22. Juli 1916, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Ge⸗ schäftshause der Gesellschaft, Alterwall 12.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Jahresabrechnung und Bilanz sowie des Jahresberichts.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Abänderung der Satzungen der Ge⸗ sellschaft, und zwar: a. des § 1, Ausdehnung der Zwecke

der Gesellschaft, und

b. des § 16, Erhöhung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder betreffend.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Neuwahl des Revisors.

„Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben mindestens 3 volle Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung in den Geschäftsräumen der Gesellschaft unter Nachweis des Aktienbesitzes sich eine Einlaßkarte aus⸗ stellen zu lassen.

Die Ausgabe der Karten erfolgt vom der Kasse unserer Gesellschaft, Zimmer2, Alterwall 12, während der Geschäftszeit von 9 —3 Uhr.

Hamburg, den 4. Juli 1916. Nord⸗West⸗Deutsche Versicherungs⸗ Gesellschaft.

Der Vorstand.

[21755] Aktien-Gesellschaft vorm. J. Gladenbeck & Sohn, Bildgiesierei.

Bei der am 1. Juli dieses Jahres vor⸗ genommenen notariellen Auslosung unserer vierprozentigen Teilschuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1898 sind nachstehende Nummern gezogen worden:

86 395 614 435 567 520 261 417 285

325 469 59 77 603.

Die Auszahlung derselben erfolgt vom 31. Dezember dieses Jahres ab

ain der Kasse unserer Gesellschaft,

Berlin SW., Ritterstr. 41, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, Berlin,

bei der Nationalbank für Deutsch⸗

land, Berlin,

bei den Herren Braun & Co., Ber⸗

lin W., Eichbornstr. 11, und sind diese Teilschuldverschreibungen mit den nicht fälligen Coupons einzuliefern, widrigenfalls der Betrag derselben vom Kapital gekürzt wird. Berlin, den 5. Juli 1916. Der Vorstand. Hugo Lewy. Felix Görling. Paul Lewy.

[21732] Herkulesbahn Aktien-Gesellschaft Cassel-Wilhelmshühe.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 26. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Herkulesbahn (Hunrod⸗ straße 5 hier) stattfindenden 11. General⸗ versammlung ein.

„Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das vergangene Geschäftsjahr.

2) Bestimmung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung.

4) Wahlen in den Aufsichtsrat.

5) Geschäftliche Mitteilungen.

Die Herren Aktionäre, welche an dieser

Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, wollen ihre Aktien ohne Zins⸗ bogen spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft hinterlegen oder den Nachweis über eine anderweit erfolgte Hfeterlegung innerhalb dieser Frist er⸗ ringen.

Dehss Wilhelmshöhe, den 4. Juli

1916 Der Aufsichtsrat. Mende, Vorsitzender.

[21806] Comptoir Foncier Ahktiengesell- schaft für Grundkredit.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 28. Juli 1916, Vormittags 10 ½ Uhr, nach Berlin W., Schinkel⸗ platz 1—4, einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1915 nebst Bericht des Aufsichtsrats über die erfolgte Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1915.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Geuneralversammlung bet der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Berlin, den 6. Juli 1916. Comptoir Foncier Aktiengesellschaft für Grundkredit. Der Vorstand.

Calmon. Rohde.

[217388 288

Gewinn⸗ und Verlustkonto

31. Mai

An Fabrikdetriebskonto Landwirtsch. Unkosten.. Gewinnverwendung: Maschinen⸗ und Apparate. 2 konto.. .. 127 800,— Grundst. und Gebäude 6 500,— Kriegsrückstellung 140 000,— Dividende 14 282,50 Tantieme 14 663,48

754 462 31 Per Warenkonto. 342 818 83%

196 154 ,11

Einnahme für Nebenprodukte Einnahme für Landwirtschaft.

Vortrag 2 908,13

160 400

124 400 1 000 50 000 4 324 60 119 402 955 40 000 49 200 558 780

Maschinen⸗ und Apparate⸗ L4““

Grundstück⸗ und Gebäude⸗ konto

Mönchswiesekonto. Kassakonto

Vorräte: Fabrik Landwirtschaft Kautionskonto Effektenkontaeo. Debitoren

1 451 180

[1 293 435 25 Bilanzkonto.

Aktienkapitalkonto. Reservefonds.. Dispositionsfonds. Kriegsrückstellung. Hypotheken. DividedndeV Tantietm:ü. Kreditoren. Vortrag n. Rechnung.

8*

1 293 435 25

Zuckerfabrik zu Radegast.

Der Vorstand.

G. Heinrich.

C. Dörries.

1481 18086

[21593]

Bilanz vom 31. Dezember 1915.

Aktiva. Grundstückskonto

Gebäudekonto g ugang Abschreibung Sonderabschreibung Maschinenkonto Zugang Abschreibung Sonderabschreibung Betriebseinrichtungskonto.. 1 Zugang.. Abschreibung Sonderabschreibung..

Werkzeugkonto, Krane und Hebezeuge

Abschreibung.. Sonderabschreibung Wagen⸗ und Fahrgerätekonto.. Abschreibung Sonderabschreibung. Licht⸗ und Kraftanlagekonto

Abschreibung Sonderabschreibung..

Modellkonto Zugang Abschreibung. Kontorutensilienkonto. Abschreibung Gleisanlagekonto Zugang Abschreibung Pneumatisches Nietanlagekonto Zugang . Abschreibuug.

1 806,75

191 000 307

460 000,— 461 806 75

5 85720

4 700— 18 55420

. 83 000,—

1 995,— 84 995

8 499,50 1 800,— 10 299 50

35 000,— 1 073,20 36 073,20

5 270,98

1 600,— 7 010

80 000,—

3 952,60 83 952 /6

12 592,89 16 792

4 000 1300é

50 000

5550—

3 290 95

3289 95 1505— 200—

38 121

1 906

5 193

Patent⸗ und Musterschutzkonto.

Landwirtschaftskonto:

a. Bestände und Kulturen lt. Inventur.

b. totes und lebendes Inventar

Kautionsakzeptekonto. Effektenkontto . Kassakonto 6 Kontokorrentkonto: Debitoren. Warenkonto:

a. fertige und halbfertige Fabrikate..

b. Rohmaterial

Passiva. Aktienkapitalkonto: a. Stammaktien b. Vorzugsaktien. Anleihekonto.. ausgeloste Obligationen

Reservefondskonto.. Anleihezinsenkonto:

vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1915

rückständige Zinsscheine. Avalakzeptekonto

Akzeptationskonto: laufende Alzepte 1ö“]

Kontokorrentkonto: Kreditoren

WTT nleihezinsen

* en Betriebsunkosten.. Oeffentliche Lasten.. Ordentliche Abschreibungen Sonderabschreibungen Reingewinn

619 446

Fabrikationskonto

. 778

6 304 2 000 28960

46 649 44 123 10741

191 307

443 252

8 304 63 259

357 205 252

169 756785

Mietsertragskonto 1 . . 1 Effektenkonte.. v11*

9

1 340 987

619 446

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und

richtig befunden. Berlin, den 6. Juni 1916.

Herzfeld, Halle a. S. Schafstädt, den 1. Juli 1916.

Julius Schwarz. Zum Aufsichtsrat wurde wiedergewählt

Herr Rechtsanwalt Wolfgang

Eisenwerk Schafstädt Friedrich Schimpff & Söhne Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Wilhelm Schimpff.

1 2344 2355

1 anlehens der

Nℳo 157.

—⸗ 1. Untersuchungssachen.

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

„Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesell⸗ hhaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

1747 L8 2 am heutigen Tage im Bureau

der Deutschen Bank, hierselbst, vor Notar und Zeugen stattgefundenen Verlosung unserer Partialobligationen wurden folgende Nummern gezogen:

I. Gmisston.

Lit. A: 70 Stück zu 500 7 10 30 35 43 54 58 65 113 160 209 216 255 285 320 326 377 385 458 465 473 504 508 532 544 578 638 650 661 748 758 838 872 873 874 906 930 932 941 961 1033 1048 1066 1088 1090 1117 1135 1154 1166 1167 1183 1185 1269 1283 1293 1297 1304 1334 1339 1353 1358 1360 1403 1445 1468 1476 1487 1498 1566 1583.

Lit. B: 30 Stück zuu 200 115 183 232 255 257 264 282 344 348 391 393 465 471 473 475 592 616 659 682 711 730 733 782 804 857 928 946 948

978 983. II. Emission.

Lit. C 100 Stück zu 500 ℳ;: 14 39 89 137 140 146 161 184 205 217 226 240 283 290 296 330 336 339 340 398 471 472 476 483 554 574 626 641 649 700 717 807 818 866 877 895 901 948 950 951 996 1125 1148 1155 1208 1223 1249 1273 1331 1410 1431 1455 1456 1494 1504 1527 1535 1554 1561 1572 1591 1596 1606 1621 1635 1657 1670 1704 1730 1741 1788 1827 1832 1837 1868 1871 1873 1929 1951 1973 1979 1987 2006 2097 2102 2130 2142 2158 2205 2214 2216 2240 2262 2330 2336 2360 2366 2371.

Let. D 62 Stück zu 200 5 27 30 60 70 133 155 156 176 188 189 194 244 247 280 284 389 414 428 441 503 905 511 543 566 570 582 614 615 664 699 710 731 754 797 854 856 860 862 863 874 924 961 981 1002 1021 1034 1065 1085 1126 1166 1170 1172 1198 1 1308 1361 1386 1447 1456 1469 1491.

Die Auszahlung der gezogenen Obli⸗ gationen erfolgt vom 2. Januar 1917 ab mit 105 % = 525,— bezw. 210,— bei der Deutschen Bank. Berlin, Couponskasse Kanonierstraße 29

bis 30, in den gewöhnlichen Geschäfts⸗

stunden.

Von den in feüheren Jahren ausgelosten d sind noch nicht eingelöst worden:

Lit. A Nr. 632 698 1016. Lit. B Nr. 768. Lit. C Nr. 101 546. Lit. D 119 212 238 487 550 1312 1313

68.

Berlin, den 1. Juli 1916.

Schultheiß’ Brauer Aktien⸗Gesellschaft. L. Boehme.

[21756]

SchissswerfteundMaschinenfabrik

vormals Janssen & Schmilinsky) A.- .

Bei der am 1. Juli ds. Js. vor⸗ genommenen notariellen Auslosung un⸗ serer 5 % Obligationsanleihe wurden folgende Stücke zur Auszablung am 1. Oktober ds. Js. zu 102 % ge⸗ zogen. Zahlstelle Grundeigentümer⸗ Bank in Hamburg.

Lit. A Nr. 2 3 11 50 67 72 76 =

Lit. B Nr. 111 113 122 130 134 140 178 193 231 253 258 267 277 283 = 14 Stücke à 500,—.

Hamburg, den 3. Juli 1916.

Der Vorstand.

1736

Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt. A.⸗G.

Bei der durch den Kgl. Notar Herrn Franz E’xenberger in Ingolstaodt am I. Juli 1916 vorgenommenen 23. Ver⸗ losung des Schuldverschreibungs⸗ vormaligen Aktien⸗ brauerei Ingolstadt vom Jahre 1890 wurden folgende Stücke geiogen:

Lit. Nr. 71 117 129 163 222 zu 41000,J.

t. C Nr. 222 232 238 268 zu 4,800,—.

Dieselben gelangen ab 1. Jauuar 1017 bei der Bayerischen Vereins⸗ ank München, bei der Bank für Handel und Industrie Filiale

ünchen in München, bei der Baye⸗ rischen Vereinsbank Filiale Augs⸗ urg in Augsburg und an unserer

1 Kaffe zur Einlösung.

Ingolstadt, den 3. Juli 1916. Die Direktion.

Berlin, Donnerstag, den 6. Juli

41

chen

ffentlicher

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 J.

Anzeiger.

6. Erwerbs⸗ und

[21749) Bekanntmachung.

Bei der am 3. ds. stattgefundenen Ver⸗ losung unserer 4 % igen Prioritäts⸗ anleihe wurden zur Rückzahlung per 1. Oktober 1916 gezogen:

10 Obligationen zu 1000,— Lit. Nummern 5 38 44 86 92 199 223 275

285 296,

6 Obligationen zu 500,— Lit. B Nummern 95 108 144 161 165 183. Die Einlösung erfolgt ab 1. Oktober

1916 kostenfrei an unferer Kasse sowie bei dem Bankhaus A. E. Wassermann in Bamberg und Berlin.

Kulmbach, 4. Juli 1916.

Kulmbacher Spinnerei. F. Hornschuch.

[21804] Ahtiengesellschaft Gaswerhk Tegel G in Liquidation.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden unter Bezugnahme auf die §§ 19 und 20 des Statuts zu der am Montag, den 31. Juli 1916, Vor⸗ mittazs 10 Uhr, im Geschäftslokal der Firma A. Borsig zu Berlin N 4, Chaussee⸗ straße 13, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lüustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. April 1915 bis 31. März 1916 sowie der Schlußrechnung und Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

3) Beendigung der Liqvidation.

Berlin, den 4. Juli 1916.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Ernst von Borsig.

[21753 VIII. Teilschuldverschreib ungs⸗ verlosung der

Grube Leopold bei Edderitz Aktiengesellschaft in Edderitz.

Bei der in Gegenwart eines Notars am 1. Juli 1916 in Berlin bewirkten Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind die nachbezeichneten Lit. und Nummern derselben behufs deren Rückzahlung am 2. Januar 1917 im No⸗ minalbetrage von 75 000,— gezogen worden:

37 St. Teilschuldverschreibungen

Lit. A à 1000,—

0023 0037 0054 0135 0137 0217 0225 0227 0243 0266 0267 0268 0363 0402. 0472 0482 0492 0498 0512 0515 0530 0556 0669 0795 0900 0933 1136 1204 1264 1336 1378 1424 1474 1484 1521 1547 1680;

76 St. Teilschuldverschreibungen

Lit. B à 500,— 1730 1764 1775 1777 1840 1848 1861 1867 1875 1897 1904 1912 2042 2062 2066 2069 2096 2109 2119 2125 2178 2225 2253 2261 2273 2287 2293 2355 2366 2377 2396 2398 2427 2456 2489 2550 2553 2599 2603 2607 2617 2622 2663 2674 2676 2699 2715 2728 2734 2741 2746 2756 2796 2823 2857 2891 2892 2917 2948 2973 2984 2987 2994 3011 3026 3149 3150 3156 3171 3193 3204 3216 3230 3247 3279 3293. Die Inhaber dieser Dokumente werden hierdurch aufgefordert, gegen Räckgabe derselben und der dazu gehörigen Zins⸗ bogen und Talons den Betrag, welcher gemäß der Anleihebedingungen mit 102 % des Nennwerts zu erfolgen hat, vom 2. Januar 1917 ab bei den Zahl⸗ stellen der Gesellschaft, und zwar bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin,

dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin W., Mark⸗ grafenstr. 36,

der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗

bank, Dessau und Bernburg,

Herren B. J. Friedheim & Co,

Cöthen i. Anh., dem Magdeburger Bankverein, Magdeburg und Cöthen i. Anh., in Empfang zu nehmen. Es wird gleich⸗ zeitig darauf aufmerksam gemacht, daß mit diesem Tage jede weitere Verzinsung der obigen Teilschuldverschreibungen aufhört und bei einer späteren Erhebung des Kapitals der Betrag der inzwischen etwa erhobenen Zinsen vom Rückzahlungswerte gekürzt werden muß. Von den früher gezogenen Teilschuld⸗ verschreibungen sind bis jetzt nicht zur Einlösung gelangt:

Verlosung 1912: Lit. B Nr. 3244,

Verlosung 1915: Lit. A Nr. 1096, P Nr. 1746 2978 3099 2708 3085 3102.

Edderitz, am 1. Juli 1916.

Grube Leopold bei Edderitz Aktiengesellschaft. Fertig.

21745] Trierer Walzwerk Akt. Ges.

Trier.

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 20. 6. 16 ist die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder von 7 auf 9 erhöht und neu in den Aufsichtsrat gewählt die Herren:

Franz Koenigs, Kaufmann in Berlin,

Eugen von Rautenstrauch, Kaufmann

in Cöln. 8

Trier, den 3. Juli 1916.

Der Vorstand.

[21742] Hagener gemeinnützige Bau⸗ gesellschaft, Hagen (Westf.).

Zu der am Donnerstag, den 27. Juli 1916, Nachmittags 5 ½ Uhr, in den Räumoen der Gesellschaft „Concordia“ hierselbst stattfindenden 55. ordentlichen Hauptversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht nehst Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1915.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses und Entnahme aus

der Rücklage.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Neuwabl des Aufsichtsrats.

Hagen (Westf.), den 4. Juli 1916.

Der Vorstand.

[21808]

Norddeutsche Bau-Ahtiengesell- schaft vormals C. & C. Koerner in Liquidation.

Wir laden hiermit unsere Aktioräre zur ordentlichen Generalversammlung ein, welche am Montag, den 31. Juli 1916, Mittags 12 Uhr, in Bütow

in Pommern, Lenz Hotel, stattfindet. Tagesordnung:

1) Vorlags des Berichts der Liquidatoren, der L'quidationsbilanz und der Gewinn⸗ und Vetlustrechnung vom 31. De⸗ zember 1915 sowie Beschlußfassung über Genehmigung derselben.

2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Wahl der Revisoren für das Geschäftsjahr 1916.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank bis zum 26. Juli, Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse Danzig, Langenmarkt 19, III, bei der Natioval⸗ bank für Deutschlaund, Berlin, der Dan⸗ ziger Privat⸗Aktienbank, Dauzig, der Norddeutschen Creditanstalt, Danzig, oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Berlin, den 6. Juli 1916.

Der Aufsichtsrat.

[21812] Blintendorfer Schiefer- und Kunst-

steinwerke Aktiengesellschaft. Elfte ordeutliche Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, den 27. Juli 1916, Nachm. 4 Uhr, in Plauen (Vogtl.), Hotel Plauener Hof. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft.

zum Aufsichtsrat.

iejenigen Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnantetl⸗ scheine spätestens bis 24. Juli 1916 in Plauen bei der Plauener Bank, Artiengesellschaft oder bei Herrn Justizrat und Notar Schuricht, Bahnhofstr. 13, innerhalb der bei den einzelnen Stellen üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem anderen deutschen Notar dadurch nachzuweisen, daß sie einer der obenbezreichneten Stellen bis spätestens den 24. Juli 1916 eiuschließlich einen ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsschein des Notars in Nerwahrung geben. Blintendorf bei Gefell (Vogtl.), den 5. Jult 1916.

Der Vorstand Blintendorser Schiefer⸗ und Kunst⸗ steinwerke Prhengss;hehr Fohannes Witt

121807] Zuckerfabrik Rheingau Akt. Ges., Worms.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 28. Juli 1916, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unserem Verwal⸗ tungsgebäude, Mainzerstr. Nr. 116, ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands nebst

den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1915/16.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Allgemeines.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 2. Werk⸗ tag vor dem Tage der Versammlung (den Hinterlegunge⸗ und Versamm⸗

Wirtschaftsgenossenschaften.

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

lungstag nicht mitgerechnet) in den

Geschäftsstunden

a. bei der Süddeutschen Diskonto⸗ Ges. A.⸗G. Filiale in Worms,

b. bei der Gesellschaftskasse in Worms,

c. bei der Städt. Sparkasse in Worms,

d. bei Marx & Co.s Bank in Rot⸗

terdam

1) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

2) die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗ e und bis zum Schlusse daselbst be⸗ assen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen; sie ist dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist den Abmelde⸗ stellen ein Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird.

Der Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die Nummern der binterlegten Aktien angegeben sind und bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schlusse der Versammlung in der Verwahrung des Notars bleiben.

Zuckerfabrik Rheingau A. G.

1217811 4 ½ % Teilschuldverschreibungen der

6 1. Oktober 1916 gezogen worden: Nr. 75 76 78 83 93 94

Holsten⸗Brauerei. der heute stattgehabten Auslosung sind zur Rückzahlung auf

105 132 150 204

219 220 228

230 232 237 304 464 521 522 534 535 538 539 689

784 = 28 Stück à 1000 ℳ.

Die Rückzahlung erfolgt bei

der Vereinsbank in Hamburg und der Mitteldeutschen Privat⸗Vank gegen Rücklieferung der Teilschuldverschreibungen nebst laufenden Zi

8

A.⸗G. in Hamburg ;scheine

Verzinsung obiger Nummern erlischt mit dem Rückzahlungstermin.

Altona, den 1. Juli 1916.

Holsten⸗Brauerei.

[21759] Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1915.

Passiva.

Grundstückskonto Gebäudekonto. Wohnhäuserkonto Oefenkonto Maschinen⸗ und Werkzeugkonto. Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagekonto Gaewerkkonto. Fabrikeinrichtungskonto

Modelle- und Formenkonto.. Bahnanschlußgleiskonto.. Kataloge⸗ und Klischeekonto. Fuhrwerkkonto.. Kontokorrentkonto. Wechselkonto Beteiligungskonto.. Effektenkonto. Kautionskonto.. Kassakonto Warenkonto

6bö565

R16861156“—

Max Kray & Co.

Der Aufsichtsrat. VPorstehende

295 927 21 577 000— 202 000 30 000 137 000 10 000 22 300 23 300

11 000

538 288 133 831 97 891 1 250

1 000—-

3 408,87

. 287 673,14 2 371 873 86 „Aktiengesellschaft.

Aktienkapltalkonto. 1 700 000 Reservefondskonto. 20 557 72 Lypothekenkonto.. 495 000 Arbeiterunter⸗ ö stützungsfonds konto 2 628 9

Talonsteuerkonto.. 3 000 Kontokorrentkonto 115 553 61

35 18358 1

Gewinn⸗und Verlust

2 kont 0 0 0 2³⁴ 0 8⁴

1

2 S2AS‚

[2371873,86

Der Vorstand. H. Krav. Th. Butze.

kax Kray. 8 8 Bilanz habe ich mit den ordnungsgemäß geführten Haadelsbüchern

der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, den 12. Mai 1916.

H. Friedländer, beeidigter Bücherrevisor.

Debet.

Handlungsunkostenkonto 8 8 Abschreibungen Reingewrim:n

180 515044 Bruttogewinn pro 194 18301 35 13358

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1915. Kredit.

1915....

369 832 03 369 832 03

Max Kray & Co., Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Max Kray.

Der Vorstand. H. Krav. Th. Butze.

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich mit den ordnungsgemäß geführten Handelsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Verlin, den 12. Mal 1916. H. Friedländer,

beeidigter Bücherrevisor.

1212621 Einfamilienhaus Aktien⸗Gesellschaft. 1'”

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1915.

An Vortrag 1914 . . ..

Verwaltuna d. Gebäude: Hypothekenzinsen und Reparaturen.

Generalunkosten und Steuer ..

Kontokorrentkonto: Debitoren.. Gebäude.. Inventar.. Kassebestand.

2 000 —- 305 000

9 682 87 6 629 43

44 083 41 8 Aktiva. Vermögensaufstellung am 31. Dezember

’G Reservefonds

Haben.

1915 Dez. Per Mieten.. .31. Bilanzkonto

*ℳ

111 982 97 200 900— 1760920o,S

Kontokorrentkonto: Kreditoren

Aktienkapital .

Hvpotheken

Aktienkapital (nicht fällige Einzahlung) 8 Verlust

81 842 41 488 370 91 Düsseldorf, 31. Dezember 191b.

11.“ Aktien ˖Gesellschaft.

8

achmann.