1916 / 157 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8

H216971verlts.ilmersborf, O 1 1 In unser Gen orf, Offenbacherstr. 8, Sinnig. . 8 ie bei der eeeeee 8 en Sürben Kazs⸗daans Oskar Ueber den Nachlaß des am ne gverf „21607] B 2 Se.ehen cen Weis. von dem Lönigli 52s Een; 12hr, 8. 2-,eeEee ee. Vermögen des sahnen, ge e. J 8 ahren üͤber dag u. angwitz, ein . 1 r er Schmickl b en Hand Len nossenfchaf! mit bescheaanee ee. wird heute, am 30. Jun 1918, Rach. 88 e, Seufr ge ig enbezee Przedwojewoki und 1e⸗ 822 8 verwalter Borchardt mittags Uhr, das Konkursverfahren nahme der Schlußrechnung des Leenastnn. dn anaüme der Schlußechanng * . rhebung von Einwendun 8

Oblt. d. R. u. Komp. Führ. Adolf Krug (Maschgew. K.) v. Jäg.

pflicht in Weihdorf eingetragen: in Charlott : enburg, Kantstr. 19. Frist zur eröffnet. 8 d. N. Iengae Anmeldung der E“ n Peffeaag,ankugsveso v“ das Eehfenng en Cinwendungen gegen gegen das Schlußverzelchnis besiter Ernst Jeltsch de Weis er Guts⸗ offener Arrest mit Anzeigep 8* bis meldung der Forderungen bis 8 n. das Schlußverzeichnis der bei der . . schlatzfossung der Sis e nd im dh V li ist bot V b k 1“ in Weisdorf in den 8 88 1916. Gläubigerversammlung 1916, erste Subigerbersammlung 88 8. an Fercheftcheigenden Forderungen verwertbaren Vermdgenestücke de. de ng Der Nachdruck der Verlust sten ist verboten. 3 orbemerkung. 8 Batl. Nr. 3 Berlin leicht verwundet. Ohlau, den 30. Juni 1916. vn üfungstermin am 9. August allgemeiner Prüfungstermin am 28. Juli 19 ußtermin auf den 28. Juli termin auf den 31. Juli Ion. Sahag Die mittels der behördlichen Gefangen listen Ltn. d. R. Erich Tschierske (Maschgew. K.), Kotzenau, Lüben, l. v. Osten [21699] Nelca seh Setttae d0 19 doim 1910, Vorminass Ube, vfene nnehen Fatsgeache hünrhet dor den Nütgnge no Uhr, vör dem dena. aus Feindesl 5 1n 2 den Mitteil e über b“ . . . 13, 1. Post⸗ Amtsgerichte bierselbst, Zimmn us Feindesland eingehenden eilungen über In das hiesige Genossenschafteregister 1 Treppe, Zimmer Nr. 47. Einziͦe nzeigepflicht bies 27. Juli 1916. straße 13, Zimmer 45, bestimmt. 15Simmer N. 11““ Landwehr⸗? i Nr. 7 Hechibausen, e. G. n. u. R. einge⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 40. 2nn, n0⸗J. [2177]7] des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 2. des Bnclches Ichreüeaz preußische Verlustliste Nr. 573. .. S. 13243 verstorbene Heeresangehörige werden, soweit die leicht verwundet, b. d. T 5 . 3 2 2 12 ie⸗ 1 Fehshacfe w8 Früedrich Hergstedt e vFenn. Flans 8 güee neer xnnen. , S 21gos. Walüanschbach.— 18 Sächsische Verlustliste Nr. 298. . S. 13252 Nachricht von der Truppe nicht bestätigt werden v 18 geschieden und statt achlaß im Kriege ge⸗ Bullay⸗Neumerl, z. Z. in d I ren über das Ver. D 7 . „rar. 9 i 66 2 kede infolge hei Schlichtmann in betztgeeter ö fallenen Tischlermeisters Otto Kaßten Heil: und Pürezernrgeit der Baem Föücgen des Fahrradhändlers Frit pvrbenda eelanen mene 8 Juli n Württembergische Verlustliste Nr. 413. S. 13254 Kün. 2 mit dem Zusatz a. N.“ d. h. „Auslands⸗ Vamfan, vidd beute; In 2. 2u 9 6. Raüdertin Saffi 1.e de. Ie118, erenaree bg nanssan b9neabig⸗ 88 onturzverfahm Nachricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt,“ Grenadier⸗Regiment Nr. 9. 8 en, den 24. Juni 1916. , onkursverfahren ags 3 Uhr inuten, das Kon⸗ ermin des Schuhfab —QQ—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—x—xxx 8 8 ESe anie 8 Königliches Amtsgericht. I. gof dceeerhesten gltgehange it furpberföhien dae, .nen dFaabeimsennen 80. Seni 16 g 85 in vüegelbre üarae he gen —õ———— veröffentlicht. Wendorf, Gustav, Zickerke, bisber vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Osten. v14“ ann in Cochem. 1 8 wangsvergleich. 1g ——⸗,B·˖⸗···⸗ —‧—UU YèUU VDpWVZWMm 8 ie. ütnn 8 hiesige Genossenschaft 2dece. 11111 Bfeger, vea⸗ nng aryeggefegst bit sum L21b21s, 2ben Tetegerce [20568 a2n G“ 2 . V l tli N 573 General⸗Gouvernement Warschau. Gefr. Otto 22 Cceasone 8. bisher vermißt, in ausen 8 29. 3 Vor⸗ aak Mact 1 a altu ou t, Retzin bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N. 8 10, er . u i 8 ¹ 5 Gefgsch. 8 8 haufen * Geetand ensassch geh, b 8 vor dem unter⸗ ne Frichestell. gelcahts in Leipzig, Brübt e Verfahren auf je 25——e ungere in lestmm Gouvernements: General⸗Gouvernement Warschau; Gouvernements Oberst 3. D. Hans Felr esus 8,e Regt. Schlachtler, vacdefglcde hal dogt. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) CC in den Vor⸗ Anzeigepflicht bis j. Aasesf 192gref 8 (hosalng den 30; den Verderch, ausgehoben, 1eher z872 im 8 Gatgeneh Sb Waldfischbas Libau, Lodz und Lüttich. Krankt. Vereinslaz. Heidelberg, Akd. Krankenhe. Rak Stanisl., T ö t, in Gefgsch. ( and gew w 8 8 . an⸗ el b „Stanisl., „bi ißt, i . (A. N. Oßen, den 22. Hunt 1916. Egeirz zen 1a nh 916. . Adelnau. [21670] kegfätgen Pöhwengsvergleich durch rechts⸗ Das über n0 8- gahpen⸗Iufvektion der 10. -8 G Gouvernement Lodz. 3 8 Acgtanisgs eshausen, bcter vermigc. 8 Fefgscs. (A. 8 üöniallces Amtsgericht. I. v“ In dem Konkarsverfaheen Uhee 10. bestätigt 1ne. om 1. April 1916 wößen des Kaufmanns Otto Altrichten Etappen⸗Kommandantur 10 n. Feldw. Lt. Reinhold Thielert Nieder Kunzendorf, Schles. 11. Kompagnie. 1““ Schwelm. [21703] Ueber den Nachlaß des B. Bein h der Uhrmacherfrau Apo⸗ Leipzig, den 26. Juni 1916. en ve. Firma Otto Altrichter Infanterie usw.: 1 8 infolge Krankheit. Gefr. Bronislaus R 1 vögne 4 8 bisher vermißt, in 5 „Nordstr. 19, wird heute, am 3. Juli walters, [Lengenfeld, vogtl. . gehoben. atat 1 nschenschaum, Friedrich, Kraftfahrer Windsheim, Uffen-— Gefgsch. (A. N.) b 1.eeeeI. .x exc. 1an6, Vormittags 111 Uhr, das Konkuröder⸗ geg 843 Bas Scsbeng, nscssaerdnn 1 Das üͤiber 80218781 Weißenfels, den 27. Juni 1916 Grenadier⸗, Infanterie⸗ oder Füsilier⸗Regimenter heim infolge Krankheit. Bartelt, Hermann, Stolzenhagen, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. „9 e⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Verteilun zu beruͤcksichtigenden For⸗ —— Ernst Königliches Amtsgericht. Nr. 1, 3, 4, 5, 7, 9 bis einschl. 14, 16, 17, 19 bis einschl. 22, Etappen⸗Inspektion der 10. Armee Riegte⸗ Kaanad, e bäücte 18 Gechsc. . 8 udolf Mothes in Lengenfeld wird 24, 27 bis einschl. 30, 34, 35, 40 (f. Feldfliegertruppe), 41, 42, 1 3 . er, Paul, Gräwenhagen, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N. . 11“ 1 Lotz, Gustav Burgdamm, Blumenthal †infolge Krankheit. .Reagi 44, 47, 53, 54, 56, 58, 59, 63, 66, 67, 70, 76, 77, 79, 80, 81, . Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 9. Etappen⸗Kommandantur 101u. XX. Noske, Hugo (8. Komp.) Neuhaus bisher vermißt, f.

8 1 ig üb r die Er tattun d A n 6 2 f t. 8] 1 f 9

Milspe ist aus dem Vorstande ausgeschieden 22. Juli 19816. W ü eeeeeeb . . ahl⸗ und Prüfungs⸗ und die Gewährung einer Verguütu Richard Kieselberg daselbst als Pranftaste 88” 8n ise ugust 1916, Vor, die Mitglieder des läabigerausschussen der Lengenfeld, den 29. Junj 1916. 1 vüerh birsch Eiüages he ndhene⸗ Arkeft nit Schlageltede den Sürbig Fastnden Königliches Amisgericht. der Ei - 113, 116, 117, 128, 140, 152 (s. Feldfliegertruppe), 153, 157, Schwelm, den 23. Juni 1916. Königliches Amtsge Reei 1919 Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Ofrenbur sen e v“ 1 Bn hen 28,Zunt 192 riolsges 82 cht Leipzig⸗ lichen Amtgerichte hierselbst beftiment 8 urg, Baden. [21611] [21681] 334, 336, 347, 357, 372. achtrag. lenegerch keigeh feneterte begenist hegian . 28 üpbhe Abbaltung des Eahilg. Musnabmetarif IIIu für gats v 9-A““ 2. Garde⸗Reserve⸗Regiment. Lutter, August (2. Komp.), Fischhausen Ostpr., verw. 24. 6. 15. 1“ ermins und Verteilung der Kantureclusse micter. Tene Hesaten m er, Reserve⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 5, 6, 7, 9, 11, 12, 13, Boda, Viktor (1. Komp.) Corny, Metz vermißt Lukas, August (7. Komp.), Klarenkranst, Breslau, verw. 21. 6.15. In das hiesige Genossenschaftsregister neber ngen. [21669] Ik —. wurde das Konkursverfahren uͤber das Ver⸗ werden in den Ausnahmeta x Julhjolc 15, 17, 19, 21, 22, 27, 28, 32, 35, 36, 52, 59, 65, 69, 72, 77, &h istser Eduard (1. Komp.) Colmar vermißt Nerxe de htn (i1. Senhh enna it. denc”8. ee oses schaftarruse 1 Lüsr 8 e hlaß der am 3. Mai 1916 8 P b [21602] nSgen des Hofbauern Josef Panter des Warenverzeichnisses Pelaschkennferh 79 bis einschl. 82, 84, 86, 87, 88, 98, 118, 130, 203, 204, 207, Mühlstädi Paul (1. Komv.) Eckersbach, Zwickau is leicht v. G 1 Nr. 10 1e dezlae' 8en. und b cge er, ihren Wohnorse, der⸗ Das don rzverfahren über das Ver⸗ in Durbach⸗Bottenau aufgeboben. Ptragen. Auskunft geben die Lere pnad. 208, 211, 221, 239, 240, 251, 252, 253, 256, 258, 268, 269, 272. Gefr. Wilh. Konegen (2. Komp.) Lehe, Hannover gefallen. 8 renadier⸗Regiment .“ öö mit unbeschränkter Haft⸗ Marie b twe August Larose, Güttler B eeö Alfred Offenburg, den 30. Junt 1916. üterabfertigungen sowie das Ausk üsa t⸗Infant R im ent B tt und 8 1 Mebren a8. ö iagcs steie. err Setaist ae mnzen eüe 1 8 8 ““ g Pee e Fer. wöhieen ie nae Hefehezr cnsccher Der Gerichteschreiber Ge⸗ Amtsgtrichtg. benean ier” Bahnbi Aiexandervirne 2 88 88 e 8 Reg h. e 5 8 0 eic 6 3 Vorkm . (9. Komp.) Ganzlin, Parchim i. Meckl. schw. v. vermißt, war verwundet, gefallen. 8 n er⸗Satrup . 1 . Jun s hier⸗ Oppeln. erlin, den 3. Juli 1916 andwehr⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 5, 7, 8, 9, 11, 12, Hagen, Gustav (10. Komp.) Frankenförde. Jüterbog⸗Lucken⸗ ier⸗Regi aus dem Vorstand ausgeschied Vormittags 11 Uhr, das Konkursv durch aufgehoben. ũ 8en 1“ seine Stelle der Perschichen Chaisen eröffnet, da der Nachlaß bbrsgvekfabren Bolkenhain, den 24. Juni 1916. Fenebenessabfen über das Ver. Königliche Eisenbahndireertion. 89. 1 18 114““ 8 Grzeskowiak I 1üre,10. Koschmin I. v. Bartsch, Guftav (t. Kamp.) F.. b66. Aagesen in Sandberg in der Bastnen und ein Gläaubiger die Konkurseröffnung Königliches Amtsgericht. 1. 88 eg⸗ Martin Jozwiar [21763] Regt. Nr. 69 und andw.⸗Inf.⸗ egt. Nr. ), 77, 87. e 1 1 al. 0.8 Penpez. EC 1n] v. in Gefgsch. (A. N. kacnh dan ein Giutioe, die genfhibegsmmasngner . LaIroa) 8 eite wird nach erfolgter Westdeutscher Kohlen verkehr. Landwehr⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3. 92 „Karl (I1. 3 18 ger latow, d. Unf. I. verl. Rohrbach, Heinrich (4. Komp.) Nieder Schwedeldorf bisher Sonderburg, den 23. Juni 1916 Klein in Lörchingen wird zum Konkurs. In dem Konkursverfahren über d 1 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1. Juli 1916 ab werden die Statl 8 Besatzungs⸗Regimenter Nr. 1 und 2 der Brigade Doussi ee“ 8- erp.) 1- W bel 2 h iis vermitt, in Gefgsch. (. 80) Konigliches Amtsgerict An. 5. bewalter nemmanmt., Knrrrsferderungen der Firma Vaul ex ors ansgesaben.,, Oppeln, 29. Juni 1916 E Effen) und Stoppenben Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 55. Gefr. Friedrich e g, . . Wirbel, Johannis⸗udiga, Simon (6. Seug⸗ ) 9 Fffeibi bisher vermißt, Steele. 121488] Berichte amumelden. Bsterer bei dem Nacht—’, Inhaber J. Schmul zu —— . [1e die Abr. Fle zals Versandstationen Üüberplanmäßiges Landwehr⸗Infanterie⸗Bataillon MaschinengewehrzScharfschützen⸗Trupy Nr. 38. e Durch Statut vom 13. Juni 1516 hal Arzetgefrin nd Aemeldeen dis 1e Aert Sentelnsesunttr fonahtee ngenrngen gnedanrg, ann. . aL21675] site für Koks EE“ Nr. 4 des IV. Armeekorps. v“ sich einc Geaghts ehr undee den ürhei vnbh gefagstund Anmeldeft g 8 gemachten Vorschlags zu i dem Konkursverfahren über das aufgenommen enbetrieb) Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 37 (s. Landw.⸗ Gestorben infolge Krankheit: Neumann, Oswald (1. Komp.) Flachenseiffen bisher ver⸗ BEe der Gewerbe⸗ 21. Juli 1916, Behrmefssange norgen ned, Sga ncherga, 3n er S.vas esm henhgen eicpler 2 Beckmann Essen, den 30. Juni 1916. . Ers⸗Inf.Reat. r 3) 1““ 8 Leonhard, Johannes (1. Rekr. Dep. d. Erf. Batls.) Berlin 1 wundet, Feldlaz. 10der 117. Inf. Div. Lächenen E und allgemeiner Prüsungstermin am e 1 e Aansgerihe 1 P vr zerangen enn Eisenbahndirektion. Landwehr⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Bataillon Kulm. . Lau J St. Marienkrankenhaus Berlin, Sndwehr⸗Infanterie Negiment Nr. 17. CE8A8’E 8 5 , r Nr. 24, anberaumt. en 24. Ju 16, Vormittags 8 1I Landsturm⸗Infanterie⸗Baätaillone: 1. Allenstein, . .41. 1. Kompagnie. gericht in Lörchingen. Der Vergleichsvorschlag und die Er. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amls⸗ 8 Juli 88 wird die 26,3 km lange I Cöln, 2. Insterburg, 2. Mannheim. Garde⸗Reserve⸗Schützen⸗Bataillon. Goldstein, Hermann, Delitzsch, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) uͤrige Bahnstrecke Bartenstein- Landsturm⸗Facharbeiter⸗Bataillon Posen. Wetschenbacher, Anton a Feenn. 8 Mainz bisher ver⸗ Hieronymus, ““ bisher vermißt, in t, - 2 88* 1 b 1 mißt, in Gefgsch rtig, Paul, Grüttenberg, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Sitze zu Kray gebildet. Gegenstand des klärung des Gläubiger 8 ausschusse ericht in Uniernehmens ist der gemeinschaftliche Löwenberg, Schles. [21672] der Gerichteschreiberet dess hasen snd guf E Heilsberg als Nebenbahn mit den Bahn⸗ Der Gerichtsschreiber hböofen 4. Klasse Groß Schwaraunen, . Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillone: 3. Rastatt, Kumor, Fritz (Maschgew. K.) Myslowitz, Kattowitz verw. urt 4. und 5. Saarbrücken. G Nachtrag 6 Kur⸗ er, Fritz Breslau bisher vermißt, in Gefgsch. (A. 8 8 Lehmann, Paul, Weißenfels, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N. Ranft, Hugo, Oberrenthendorf, bish. vermißt, in Gefgsch. (A.

Ankauf von Waren und deren Abgabe im Ueber den N. 8 Großen an die Genossen. en Nachlaß des am 16. April] zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ; . vSerXs Sekes Fesg hgn 1““ owie er La 2 . Sen N. en [21671] dem öffentlichen Pecne r dedagen She⸗ 5 Batain. 88 88 8 lt. Ne Trende, Fritz (3. Komp.), Schlawin, Schlawe, verw. 25. 10. 14. ataillon Nr. 10; Reserve⸗Bataillone Nr. 4, 5, 11, 17. Grenadier⸗Regiment Nr. 1 Schnabelrauch, Albin, Roda, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. gime 8 Stegner, Wilhelm, Breitenrode, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N. Zimmer, Reinhold Reichen bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.

mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung Berner zu Plagwi

geschieht, indem zwei Mitglicder lhre t Schl, it heulsne 9. Krfis Föwenberg Dposdem. [21674] Das Konkursverfahren ü. Namenzsunterschrift der Firma mittaas eute, am 2. Juli 19 16, Nach⸗ Das Konkursverfahren über den Nachl b erfahren über das Ver⸗ liegt links, die anderen Bahnhäö nossenschaft beifügen. Pma des, G. beaeehe,sennhe b“ er⸗ des am 2. September 1915 im Feleb a eecen 15 Mi⸗ rechts der Bahn. . Hah höfe lian Radfahrer⸗Kompagnien Nr. 11 und 50. lichung ihrer Bekannkmachungen bedient mann Max Menbel 68 Fc 5 6 Kauf⸗ fallenen, zuletzt in Leuben bei Dresden, Abhaltung des S —— n. nvach Lauterhagen (Ostpr.) und Roggenbausen Feld⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie der 29. Infanterie⸗ Paintner, Richard (9. Komp.) vermißt. sa de Cö“ Essener General⸗ Anmeldefrist bis zum 20. Sast8 6 Schr. Behabose. 8. aufgehoben. ermit Eftpr. n. Personen, Divvision (s. Inf.⸗Regt. Nr. 113). 1. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗— Grenadier⸗Regiment Nr. 5. 7. Komvagnie. ethenta zes gthoe, üokegags. b⸗hatmküwgecaeceascguneeeees. Sslürrmin Beazus, n. ehn Jaiedeg, 11““ o“

9 8 . aufgehoben. Ieee. und Fa eilung Nr. 239. . . öher 1 .9 Rügrze Be Preuele Fäbbr äch 88 gfr 8 Böherte cmeten ae te. Zemner Desanen; 98 G TgIen eere [21676] (Sstr. ste Faznenge ang de Nr. 8. 8 Maschinengewehr⸗Scharfschützen⸗Trupps Nr. 5 (s. Landwehr⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8 Bieweger, Prut Breslan bisher vemnst. it G— Kaufmann Richard Frohnenberg, 2) der bis 18. Juli 1916 nigliches Amtsgericht. Abt. II. onkursverfahren über das Ver⸗ sie über Seitenrampen verladen werden Ries.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 208), 7 (s. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 203) 8 Grenadier⸗Regiment Nr. 12. 13131“ Vogt,, 3 5 . 8” Juli 1916. ö 8 al2ln- 9 nagen. L“ henen Fdiea bfertigung, 8 (s. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 204), 10 (s. 1e. h. 82 Arte Frit 0. Hoya 1 i seee b. d. Tr. Anton, Friedrich 889 Seede . e bisher verwundet, Die Liste der Genossen liegt während nigl. Amtsgericht. öö egen ren über das Ver. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch stelle Kraftshagen (Ostpr.) dient nur dem 24 (s. Res.⸗Jäger⸗Batl. Nr. 11) und 38 (s. 2. Garde⸗Res.⸗Regt.). . . 2 ef. Feldlaz. 47. ü pferschmiedes Carl aufgehoben. ö 98 8 1— 8 50. Grenadier⸗Regiment Nr. 4. Dümke, Adolf (5. Komp.) Jablonowo bisher verwundet, vBEöö Gerichts zu jeder⸗ [216102/ Bungardt in Essen⸗Vorbeck wird, Lehoben. i. V., den 29. Juni 1916 Behehöft ö v 88 eech CC Giese, Wilhelm (10. Komp.) Rietz, Luckaun infolge Krank⸗ in einem Laz. B Steel 8 eber den Nachlaß des am 29. Sep⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom Köni liches Amisge t. Etage e eserve⸗Division. heit in einem Feldlaz. Reimann II, Max (10. Komp.) Michelwitz bish. verwundet eele, den 24. Juni 1916. tember 1915 gefallenen Kaufmanns 24. Februar 1916 angenommene Zwangs⸗ alle Betriebostella Kavallerie: 3. Garde⸗Ulanen. Dragoner Nr. 2. Husaren Nr. 15; Marquardt, Paul (4. Komp. des 2. Ers. Batls.) Insterburg gemeldet, gefallen. Königliches Amtegericht. ODskar Zschiesche in Lützen ist heute, vergleich durch rechtskräftigen Beschluß Stendal. [21613] werd f. e neuen Verkehrzstellen C1 1 N ul Nr. 4 s Nr. 15) * infolge Unglücksfalls. Elsholz, Werner (Maschgew. K.) Eberswalde bisher ver⸗ 21705] am 1. Juli 1916, Vormittags 11 ¾ Uhr, vom 1. März 1916 bestätigt ist, hi In dem Konkursverfahren über d erden in den Staats⸗ und Privathahn. eserve⸗Husaren Nr. 5. Ulanen Nr. 4 (s. auch Husaren Nr. 2 wundet, in einem Etapp. Laz. In das Genossenschaftsregister 61 26 das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ durch aufgehoben. hier⸗ Nachlaß des am 22. Oktober 1914 8 güten, un d aufgenommen. Ueber und 13; Reserve⸗Ulanen Nr. 3. Grenadier⸗Regiment Nr. 5. n Nr. 172 3. Juli 1916 bei Nr. 10 Länudliche ’1 Kaufmann Theodor Rosenburg Essen⸗Borbeck, den 30. Juni 1916. wee gefallenen Hotelbesitzers stellen Ausdar ft iä. geben die Dienst⸗ Üartillerie: Regiment Nr. 73 (s. Feldfliegertruppe). Lin. d. R. Hans Röhmer lnicht Nömer) (3. Lomp Berge⸗ Reserve⸗Infauterie⸗Regiment r. 12. Spar⸗ und Darlehnskasse Loßwi i Lützen. Anmeldefrist bis 29. Juli Amtsgericht. riedrich Goertz in Väthen⸗Tanger⸗ d unft. Die Züge werden nach 1 dorf gefallen (siehe V. L. Nr. 370 und 552). Redlich, Gustav (4. Komp.) Ziebingen bisher vermißt, in eingetragene Genossenschaft a, 1916. Erste Gläubigerversammlung und 8r. ...1b-442 hütte ist zur Abnahme der Schlußre 10 en besonders veröffentlichten Fahrplänen Fußartillerie: Park⸗Bataillon Nr. 4. Jung, Robert (nicht Franz] (3. Komp.) Danzig bisher Gefgsch. (A. N.) sveaker Pastssche Befemeroten EEE Derdgeennn ügeden Nachln 04n des Verwalters, zur Crhebung von Eine ilegekett se siebene ebnfscege sahe Pioniere: I. Garde⸗Bataillon. I. Bataillon Nr. 3. 8 vermsst und schagh. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12. venden, daß der Geschäftsanteil auf 20 Offener Mrest 1.ntb z. üenehaen n Mühlenbesitzers und Gastwirts Paul der der Vehe lundn 8 Fehngerjeschnis ordnung vom 4. November 1904 und die Verkehrstruppen: Militär⸗Eisenbahndirektion VI. Linien⸗Kommann FR. Fserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 5. Papenbrock, Rudolf (6. Komp.) Walsleben, Ruppin I. v. Königliches Amtsgericht Torgau 26. Juli 1916. 8 Füeeweek in Cantnitz wird nach Forderungen und zur Beschlußsassung der Ehsenbahnverkehrgordnung vom 23. De⸗ dantur Lüttich. Militär⸗Eisenbahn⸗Maschinenamt Valenciennes. 8 8 9. Kompagnie. Hefenbrock, Otto (6. Komp.) Freyenstein, Ostprignitz aber⸗ Weilburg. 121773 8, 1 8 1 Fi8. 8 Feibberg, iluhefrteilang egehoben. dn h über die nicht verwertharen Ver⸗ Uönigoherg (Pr.), den 29. Juni 1916. Eissenbahn⸗Hilfs⸗Bataillon Nr. 2. Eisenbahnbau⸗Kompagnie Maronde, Wilhelm Stettin bisher schwer verwundet, ver⸗ mals leicht verwundet. .n Sens Heeeserscss teregister ist 1 Gerichtsschreiber bessgerchtnl Fretr, , Großherzogl. Amtsgericht. Gr aeitüc⸗ 882 Eeftaünbörung 5 Fönigliche Eisenbahnbirektiov. *QG Nr.1 hs 18eTat mpagnie Infanterie⸗Megiment Ar. 18.

Nummer der Firma „Vorschuß⸗ [Geestemünde. lagen und di .[21717] Bekanntmachun G“ qq8BqEAI1A11“” 1 1b 8 8 Wiese, Gustav (3. Komp. des 1. Ers. Batls.) Kuden, Süder⸗ verein, eingetragene *Ser29 dee h [21715)] ꝙDas Konkurcverfahren über der 109. dtena Beüdn. Mssssente it . Cübbeusee Beenn ;ge Ler, I birss⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 29. Feldluftschiffer⸗ und Feld⸗ e1111“*“ L verwundet, f. Wiese, Gustav (3 Fompschen 1. F nf Krankh. Nes. as. Münster⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu . vee;--2 1.8ö en mögen der Firma Carl Klingner u. ausschusses der Schlußtermin auf den kehr. Eisenbahngütertarif Teil II, fliegertruppe. Kraftfahr⸗Bataillon. Etappen⸗Kraftwagenkolonne 9; 8 Se Gefgsche -a. NI (Seuster, Emil (5. Komp. des 1. Ers. Batls.) 1 8

gericht. Compagnie in Geestemünde wird auf⸗ b SSe. lae. 8 Vormittags Fiar 1912, Nr. 50. Etappen⸗Kraftwagenparks Nr. 4 und 9. Herbert Görlitz in Gefgsch. (A. N.) Muschinski Nsb, bhwerin

2 8 niglichen Amts. g om 15. Juli 1916 wir Train: Garde⸗Train⸗Ersatz⸗Abteilung. Train⸗Ersatz⸗Abteilungen ger, Karl in G. ns. 88 8 „Boa. Warte inf. Krankh. Res. Laz. Münster. ing, Mar in Gefgsch. (A. J. Kabser, Hermann (6. Komp. des 1. Ers. Batls.) Langenöls,

Lauban infolge Krankh. Res. Laz. Münster.

Weilburg folgendes eingetragen worden:

In der am 28. Mai 1916 stattgehabten „Am 3. Juli 1916, Nachmittags 6 Uhr, gehoben, da d

Beneralversammlung wurde an Stelle des wurde über den Nachlaß des am 26. Sep⸗ 3. Mal 1916 r vsene ng vergleic vom gerichte hi . die S

9 . . echtskräftig bestaͤtigt ist. gerichte hierselbst, Zimmer 22, bestimmt. die Station Nedwieditz der K. K. österr⸗ 8 8

der Konkurs 18-.ee,sne . 123 3 8 8 6 iwisions⸗Provian 8 g 8 2 1 . Ers. —.) Cöln

ae ,20 Senigr b Karl Ircoby erifne endg nech zanwilt Görlitz. [21606) des Königlichen Amtsgerichts. ,,Sgö- bbaa n 2e 2h e bereits ein⸗ bolonne Nr. 5 des X. Armeekorps. Fuhrparkkolonne Nr. 6 des Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 5. Parthes, ö (ee Fonp. cein 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Stuttgart-Cannatatt. [21677] Cölacgen Ero 8 - it onen sowie nach 1 XIV. Armeekorps. Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 198. Feld⸗ Wierzkow ski, Roman (11. Komp.) Gr. Laszewo, Strasburg,

Saar) Dn ün⸗ e FBäckereikolonne Nr. 201. Reserve⸗Divisions⸗Brückentrain Nr. 10. Westvr. leicht verwundet, b. d. Tr.

Kaufingerstraße 11, zum Konkursver⸗ en des Kausmanns Franz Heiland, K. Amtsgericht Stuttgart⸗Caunstatt. kirchen (Saar), Quint und St. Ingbert aufgenommen. Näheres bei den bekellsgten Sanitäts⸗Formationen: Sanitäts⸗Kompagnien Nr. 1 und 2 des Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. G. 1 8 85 1. Komp. d. Ers. Batlo.) Rothenburg Lin. d. R. Hilarius Kaiser, Cöln⸗ Marie 29 74. „Vzfeldw. Friedrich Holthaus Lüttringhausen, Lennep 1. v.

winsen, Luhe. [21706] walter bestellt. Off In unler Genossenschgftsregister wit dei Nnrefgefec 1e. deffe erreft Elleffen; Inbabers d 8 tung bis zum Inhabers der Firma Edmund Komperi Das Konkursverfahren über das Ver⸗ F. off aernn. PEEE 18 Ban 1916 einschließlich. Frist zur h. in v wird nach erfolgter mögen des Emil Pfisterer, Mober⸗ Dienststellen und in den Tarif⸗ und Ver⸗ v 2 XI. Armeek Nr. 1 der 1. In⸗ 2; rallce. r g09,.e.)“n. n. Anmerdung der Konkurssorderungen, und teilamg der e Schlußtermins und Ver⸗ architerten, Inbaber der nicht eingetr. kehrsanzeigern der beteiligten Verwal⸗ e.“] „In⸗ Lisiewiez, Frang vbe Üüvb. . rfolgter 8 . 8 „Division. . 8 unn. gTcgg 1 ü ing Darfeld, Koesfeld storbenen Vorstandsmitgliedes Wilhelm 18. Juli 1916 einschließlich. Wahltermin ee, den 1. Juli 1916. ver ufgehoben s 878 1“ .*“] 8 11338 11“*“ Rawitsch infolge Krankh. Festgs. Las. Glogau. üühe serrn 8 Feken 2 2 verwundet. 9 Bay. St.⸗E. B. r. b. Rh., 8 . z. Paul rich Aachen lei zundet. Rommand ichsel⸗Flotti 8 Grenadier⸗Regiment Nr. 7. Utffz. H ischer Schenkendorf, Teltow leicht verw. ommando der Weichsel⸗Flottille Seentd er Konv.) Baiehaus bisher der. ef. Aeiene Rngetiewses . Belkeng —e Lcht veen Lünten, Ahaus leicht verwundet.

Peper ist der Abbauer Fritz Steincke in zur Beschlußfassung üb nigliches Amtsgericht. D Hanstedt in den Vorstand gewählt. b bbbb— gliches Amtsgericht. en 4. Juli 1916 Winsen a. L., den 27.93 89 1916. Gberbige Beschalger⸗, W““ b 88 Guben. 3 [21605] Obersekretär Bayler. namens der Verbandsverwaltungen. 1 indt, Willy Königliches Amtsgericht. § 132, S. und 157 K.⸗O. begeichneten C11““ IIgE edus. [21614 G Kriegsbekleidungsamt des XIV. Armeekorps. mißt, †in Gefgsch. (A. N.) Gefr. Anton Hisker

ragen und der allgemeine Prüfungs⸗ Scheidler und seiner E as Konkursverfahren über den Nachla . 11“ Nommandantur des Kriegsgefangenenlagers Güstrow. Elsmann, Karl Essen leicht verwundet. . termin: Freitag, den 28. Juli 19 ner Ehefrau, Anna des am 13. Juni 1913 zu Rückenau ver⸗ nt b2 111AA“ 2 ntexie⸗Regiment Nr. 7. G Heinrich heim, Diedurg leicht verwundet. Konkurse Vormittags 9 Ühr, 388.:8 8 I. a 92* Hegfe. 89 Bomsdorf wird auf storbenen Fermann Direktor Dr. Tyrdii Eh 8 Enburg. 1 Weitere Verluste. inri 5 Fens Brö ken Inicht Bäckerl] (5. Komp.) 8 8 8 8 n. essan⸗ Nanzseld leicht verwundet.

8 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße in d g der Gemeinschuldner eingestellt, Wilhelm wird eingestellt, weil eine den b. qnqDh. R; ek inen W ichter, August Lehen, Tecklenb icht verwundet. beeg Rede; 82 2n . hi . afdasttrnnang, aler, beteiligten v 52 entsprechende Masse Verlag der Expedition (Mengering) Ruensiek 1 an seinen Wunden. ichter, August Lehen, X. ““ es am 9. Sep⸗ nchen, den 4. Juli 1916 . nicht vorhanden ist. in Berlin.

tember 1915 verstorbe Guben, den 7. Juni 1916. orbenen, zuletzt 5 Gerichtsschreiberei der K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgerich Tieg e e. en. X.Iens zhn. Beus der,eds dgetse rchaheherenn 3 72 ra 9

Reserve⸗Insanterie⸗Regiment Nr. 18.

11. Kompagnie. 1 Marienburg, Cöln a. Rh., gefallen.

folgendes eingetragen: An Stelle des ver⸗ an der Lultpoldstraße in München, bis zum 8