1916 / 157 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Bervklustlisten.

S39 Karl Hof, Oberwesterwald vermißt. Schlechter, Georg Cöln gefallen. 8 Brühl, Karl Sprendlingen, Alzey vermißt. 8 8. Kompagnie. Werner Holtz Stralsund gefallen. zfeldw. Wilhelm Meißinger Großgerau I. v., b. d. Tr Vefeldw. Wilhelm Kammer Frankfurt a. M. leicht verw. Vsfeldw. Willenbücher Beerfelden, Dieburg l. v. Utffz. Adam Ruthof Bieber, Offenbach leicht verwundet. Utffz. Gustav Wehrhahn Ballenstedt a. Harz leicht verw. Utffz. Hermann Fiedler N. Gemünden, Alsfeld leicht verw. Utffz. Julius Kraft Bierstadt, Wiesbaden schwer verwundet. Gefr. Wilhelm Köppler Vilbel, Friedberg leicht verwundet. Schwibinger, Karl Nierstein, Oppenheim gefallen. Baade, Franz Krumbek, Stormarn leicht verwundet. 8 arnisch, Albert Nortorf, Rendsburg leicht verwundet. rein, Heinrich Wahlen, Alsfeld leicht verwundet. Reinhardt, Mathäus Lampertheim, Worms leicht verw. Schneider, Johannes Lindenfels, Bensheim leicht verw. Linn, Georg Storndorf, Alsfeld leicht perwundet. Dauth, Valentin Frankfurt a. M. leicht verwundet. H ölzing, Johannes Fahrenbach, Heppenheim leicht perw. Bunn, Mainz leicht verwundet. Obenauer, Balthasar Dalsheim, Worms leicht verwundet. Raber, Karl Ndr. Saulheim, Oppenheim leicht verwundet. rüscher, Franz Delbrück, Paderborn schw. v. ewald, Bernhard Frankfurt a. M. leicht verwundet. Haselau, Amadeus Hamburg leicht verwundet. Stadl er, Rudolf Wien leicht verwundet. Volk, Wilhelm Biebrich, Wiesbaden leicht verwundet. Kalbfleisch, Johannes Niederdorfelden, Hanau gefallen. öhrenbacher, Josef Hecklingen, Emmendingen gefallen. Geller, Hermann Lißberg, Büdingen leicht verwundet. Krämer, Heinrich Bickenbach, Bensheim leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Klüver, Ernst (1. Komp.) Rendsburg bisher verwundet, verwundet und vermißt. Rust, Martin (1. Komp.) Tangermünde bisher verwundet, verwundet und vermißt. Stahl III, Werner (1. Komp.) Eutin bisher verwundet, verwundet und vermißt. Sellhorn, Heinr. (2. Komp.) Quickborn bisher verwundet, verwundet und vermißt. Witte, Otto (2. Komp.), Zelle, bisher verw., verw. und vermißt. Renkenberger, Heinrich (5. Komp.) Lindheim bisher ver⸗ wundet, verwundet und vermißt. Diehl, Adam (6. Komp.), Lorsch, bisher verw., verw. u. vermißt. Bühner, Aug. (6. Komp.), Tweer, bisher verw., verw. u. vermißt. chweizer, Karl (7. Komp.) Frankfurt a. M. bisher ver⸗ mißt gemeldet, gefallen. Berner, Stephan (7. Komp.) Gelsenkirchen bish. verwundet, verwundet und vermißt. 1 Gremm, Adam (8. Komp.) Rothenkirchen bisher verwundet, verwundet und vermißt.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 239. Zimmermann, Paul (1. Komp.) Obrigheim bisher ver⸗ 1 mißt, war verwundet, b. d. Er. Döpke, Wilhelm . Wilschau bisher verwundet, feldlaz. 4. Wriggers gnicht 1n8l. Karl (10. Komp.) Nürnberg gefallen. Gefr. Albert Wurth (12. Komp.) Kippenheim bish. vermißt, war verwundet, b. d. Tr.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 240.

1. Kompagnie. Jammers, Anton Viersen, M.⸗Gladbach schwer verwundet. 2. Kompagnie. Goretzki, Emil Kokotzko, Kulm Westpr. leicht verwundet. Tillmann, Joseph Königswinter, Sieg I. v., b. d. Tr. Struckmeyer, Ernst Altona leicht verw undet.

3. Kompagnie. Utffz. Wilhelm Stutte Eichen, Siegen leicht verwundet. Gefr. Gerhard Kommer d e Cöln leicht verwundet. orn, Adam Pesch, M.⸗Gladbach gefallen. Eupen leicht verwundet. 4. Kompagnie. Vzfeldw. Karl Heil Darmstadt leicht verwundet. Guth, Friedrich Neuburg, Wismar gefallen. Bastin, Johann Walk, Malmedy gefallen. Meier, Rudolf Neumünster, Schleswig⸗Holstein gefallen. Dietsch, Erich Waldenburg, Zwickau leicht verwundet.

5. Kompagnie. Offz. Stellv. Karl Orsinger Eigeltingen, Stockach gefallen. Gefr. Wilhelm Meier Walbeck, Geldern schwer verwundet. östges, Heinrich Rheydt leicht verwundet. tten, Claus Kirchwärder, Hamburg gefallen. B 1 6. Kompagnie. einrichs, Heinrich Ammern, Kempen schwer verwundet. chreck, Eugen Seelbach, Lahr leicht verwundet. ößler, Franz Münsterbusch, Aachen I. verw., b. d. Tr. 7. Kompagnie. Hermann Dirmerzheim, Euskirchen schwer verwundet. r, Johann Cöln an seinen Wunden. e, Richard Wandersleben, Erfurt schwer verwundet. u, Josef Büsch, Neuwied leicht verwundet. nns, 5 Cöln⸗Deutz leicht verwundet. Heinrich Mavpen leicht verwundet, z. Tr. 2. uerwald, Josef Wiemeringhausen, Bigge [Bri L v. 9. Kompagnie. ps, Josef, Horn. Aachen leicht verwundet. .“ ler II, Adolf Schnellingen, Wolfach an seinen Wund. er, Michael Langenau, Ulm schwer verwundet. 10. Kompagnie. ge, Albert Zinna, Jüterbog⸗Luckenwalde leicht verwundet. rgenstern, Adolf Holzlar, Siegkreis schwer verwundet. 11. Kompagnie. Iler, Johann Rölsdorf, Düren pp, Otto Rastenburg, Ostpr. gefallen.„ rf st, Wilhelm Wollendorf, Neuwied leicht verwundet. 12. Kompagnie. Stanislaus Staszinsky Posen gefallen. rschbaum, Mathias Huf, Altenkirchen leicht verwundet. refke, Rudolf * üeffint, SShwes an seinen Wunden es. Feldlaz. 88. 5 „Stephan Quiddelbach, Andernach schwer verwundet. alf er⸗ Johann Gymnich, Euskirchen schwer verw.

8 Maschinengewehr⸗Kompagnie. eis, Wilhelm Obertiefenbach, Oberlahnkreis leicht verw. Eichelbaum, Hermann Senst, Zerbst leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Meißner, Friedrich (2. Komp.) Olböhm bisher verwundet,

Breuer, Franz 8

U8

8

1982 8 8 d* 2 —n

n [88—

Hœln!

02 &r

SEg INo

B

on]

Sce esG. HRR 82: 8 8 —,GB 22

999 S8 8

8

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 261. Baumberg, Ludwig (5. Komp.) Sonneberg bish. schw. v., †.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 252.

Lorenz, Fritz (6. Komp.) Stützerbach, Ilmenau, Sa.⸗Weim. gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 253.

Held, Alois (11. Komp.) Frankfurt a. M. bisher schwer verwundet, Feldlaz. 101.

Resferve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 256. Gefr. Paul Poschmann (I. Komp.) Basien, Ostpr. gefallen. Blumberg, Friedrich (1. Komp.) Dinslaken rfalege Dibowsti, Karl (1. Komp.), Groß Nattasch, Neidenburg, gefallen. Gundlach, Wilhelm (3. Komp.), Kniestedt, Holzminden, vermißt. Biercher, Ernst (11. Komp.) Mülheim a. Ruhr vermißt.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 268.

Meies, Johann (6. Komp.), M.⸗Gladbach, bish. in Gefgsch., verw. Roetmann lnicht Rochmann.], Geert (7. Komp.), Bimolten, J. v. Schleiden lnicht Scheiden.], Jakob (9. Komp.), Alsdorf, I. v. Römhild lnicht Röhmschild., Otto (12. Komp.), Solz, schw. v.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 268.

Nachtrag.

3. Kompagnie.

Neitzke, Ferdinand Triebs, Greifenberg leicht verw. 2. 5. 15.

Müller, Ernst Zülzefitz, Regenwalde schwer verw. 24. 5. 15.

9. Kompagnie.

Ltn. d. R. Ulrich Haller Bentzin, Demmin I. v. 13. 6. 15.

Pischkalla, Paul Slupna, Kattowitz O. S. I. v. 28. 10. 15. 10. Kompagnie.

N oack, Richard Berlin verwundet 2. 6. 15.

Kornowski, August Bönhof, Flatow i. W. I. v. 6. 12. 15.

1 11. Kompagnie. Gefr. Alb. Gräbner, Hohenstein⸗Ernstthal, Glauchau, I. v. 18. 7. 15. Pätzold, Gerhard

Greifenberg, Löwenberg leicht v. 2. 5. 15.

12. Kompagnie. Ltn. d. R. Ernst Lasse, Krottorf, Oschersleben, schw. v. 2. 5. 15. Scholz, Friedrich Friedland, Waldenburg schw. v. 3. 9. 15. Abel, Friedrich Dessau leicht verwundet 1. 1. 16.

Maschinengewehr⸗Kompagnie. Ltn. Wilhelm Berner Königsberg i. Pr. leicht verw. 5.5. 15. Offz. Stellv. Karl Mandelkow Falkenwalde, Randow schwer verwundet 25. 10. 15. Vzfeldw. Kurt Priebe Züllchow, Randow leicht verw. 15. 9. 15. Utffz. August Donner Paaris, Rastenburg leicht verw. 28. 8. 15. Gefr. Artur Stange Pasewalk, Ückermünde I. v. 15. 9. 15. Gefr. Walter Rzycka Graudenz, Marienwerder l. v. 29. 7. 15. cholz, Julius Ohlau, Breslau leicht verwundet 14. 9. 15. Fandrey, August Neukirchen, Bromberg leicht v. 5. 5. 15. TChielitz, Franz Beyersdorf, Stargard leicht verw. 7. 2. 15. Bekas, Ludwig Konarski, Schrimm schwer verw. 28. 5. 15. Wiehert, Oskar Landsberg, Frankfurt a. O. I. v. 8. 5. 15. Rutkowski, Bernhard, Bischofsburg, Allenstein, schw. v. 6. 5. 15. Schöpke, Karl Breslau leicht verwundet 14. 9. 15. K nuth, Otto Zickerke, Naugard schwer verwundet 30. 8. 15. Rubach, Paul Hagen, Randow leicht verwundet 28. 8. 15. Schade, Franz Kammin leicht verwundet 14. 9. 15. Gnewuch, Emil Kolzow, Usedom⸗Wollin leicht v. 11. 9. 15. Lindemann, Marx Ravon [Radom], Obornik leicht ver⸗ wundet 3. 9. 15.

Richter, Karl Kl. Reinkendorf, Randow leicht v. 14.9. 15. Radtke, Walter Züllchow, Randow leicht verw. 2. 9. 15. Fensch, Albert Zullchow, Randow leicht verw. 29. 7. 15. Bilau, Romdorf, Znin leicht verwundet 16. 2. 15. Groth, Victor Lüttmannshagen, Cammin schwer v. 6. 5. 15. Spaak, Otto Dt.⸗Krone leicht verwundet 6. 5. 15. Damman, Peter Neuenkirchen schwer verwundet 29. 8. 15. Barkmann, Hugo Altona leicht verwundet 14. 9. 15. Andersch, Robert Schönau, Glogau leicht verw. 21. 6. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 269. 8 Nachtrag. Reinecke, Albert (8. Komp.) Charlottenburg in Gefgsch. 23. 9. 15. (A. N.) Feldw. August Arndt (10. Komp.) Klosterwalde, Templin tödlich verunglückt 18. 12. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 272.

9. Kompagnie. Utffs. Franz Joniak Simianitz, Kempen gefallen. Gefr. August Tiede Protowka, Rußl., Schitomir vermißt. Gefr. Leo Wünschmann Oberglogau leicht verwundet. Wende, Alfred Ohlau gefallen. Winkler, Leo Turawa, Oppeln leicht verwundet. Niepelt, Fritz Striegau leicht verwundet. 1 Antoine, Josef Markirch, Rappoltsweiler i. E. schwer verw. uhrmann, Hermann Ottmachau vermißt. Mrugalla, Peter Borkowitz, Rosenberg vermißt. einkober, Florian Kohlsdorf, Neustadt O. S. vermißt. att ausch, Karl Glatz vermißt. eißer, Paul Altewalde, Neiße vermißt. iedballa, Otto Neiße vermißt. 5 odus, Johann Miedzna, Pleß vermißt. nke, Kurt Zeitz vermißt. 1 mborek, Johann Eichenau, Kattowitz vermißt. ißer, Josef Lindewiese, Neiße leicht verwundet. 1 rzombek, Albert Berlin leicht verwundet. ““ ppik, Karl Kaminitz, Lublinitz leicht verwundet. ochotta, Paul Gönnowig, Rosenberg leicht verwunde inkler I, August Osseg, Grottkau leicht verwundet.

12. Kompagnie. Ltn. d. L. Johannes Vetter, Ober Weistritz, Schweidnitz, gefallen. Vogler, Josef H. Grottkau schwer verwundet. Joiko, August Gieraltowitz, Gleiwitz schwer verwundet. Rupprecht, Alfred Ranau, Frankenstein leicht verwundet. Herbst, Ludwig Berlin vermißt. Pelz, Johann Mohrau, Neiße vermißt. 3 3 Berichtigung früherer Angaben. 1 Jonetzek, Viktor (10. Komp.) Rosdzin bisher vermißt, jetzt bei der 2. Komp. des Inf. Regts. Nr. 63. Nachtrag.

Benisch, Hugo (4. Komp.) Velbert, Düsseldorf verwundet und vermißt 2. 5. 15. Hoffmann, Emil (12. Komp.) Metz infolge Krankheit Krgs. Laz. 52 19. 10. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 330.

290S888

e

285

2 —;—

Ritter, Rudolf (1. Rekr. Dep. d.

G. Juli 1916.

Adamczyk, Otto (7. Komp.), Neustadt O. S,, infol⸗ Finke, Heinrich (Maschgew. K.) ge Kranch. folge Krankheit.

Infanterie⸗Regiment Nr. 336.

Barmen bisher verwundet, †. Wauro, Walter (11. Komp.)

folge Krankheit Res. Laz. Künzelsau.

Infanterie⸗Regiment Nr. 347. Gefr. Hermann Lehmann (5. Komp.)

Nachtrag.

verwundet 2. 3. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 3587. Kramp, Albert (10. Komp.) Zerrin, Bütow gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 372.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Bott. Nachtrag.

vermißt 8. 3. 15.

Ersatz⸗Jnfanterie⸗Regiment Kynast. Gefr. Josef v. Prondzinski (3. Komp. Batls. Kulm) Klein Mellno, Schlochau, Westpr. an seinen Wunden Res. Laz. 83. Besahzungs⸗Regiment Nr. 1 der Brigade Doussin. Nachtrag.

Bachmann, Hermann (9. Komp.) Ober Groß Hartmannsdorf, Bunzlau schwer verwundet 29. 11. 14.

Altmann, Reinhold (10. Komp.) Neuhammer, Schles.

8 verwundet 2. 12. 14.

Ulbrich, Hermann (10. Komp.) Greiffenberg, Schles. an

seinen Wunden Feldlaz. 165 17. 12. 14.

Besatzungs⸗Regiment Nr. 2 der Brigade Doussin. Nachtrag.

Kazmierczak, Viktor (2. Komp.) Ostrowo verwundet

1 und in Gefgsch. 2. 11. 14.,

Schmarse, Karl (6. Komp.) Dobersaul, Crossen a. O.

1 vermißt 20. 11. 14.

Fischer, Reinhold (7. Komp.) Nimmersath, Bolkenhain

8 verwundet 24. 11. 14.

Friebe, Ernst (7. Komp.) Liebenau, Liegnitz gefallen 21. 11.14.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 55.

Jörger, Franz (2. Komp.) Malsch bisher verwundet, ver⸗ 1 wundet und vermißt.

Ueberplanmäßiges Landwehr⸗Infanterie⸗Bataillon Nr. 4 des IV. Armeekorps.

Trautmann, Wilhelm (2. Komp.) Nieder Alzenau, Goldberg

tödlich verunglückt.

Landwehr⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Bataillon Kulm. Falkowski, Georg (1. Komp.) Konitz bisher schwer ver⸗ wundet, schwer verwundet und vermißt. Utffz. Max Seifert (2. Komp.) Cöpenick bisher, verwundet, verwundet in Gefgsch.

Nachtrag. Barz, Karl (2. Komp.) Landsberg a. W. in Gefgsch. 2. 12. 14.

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Allenstein (XX. 1.). Schlink, Karl (3. Komp.) Bielefeld gefallen.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon I Cöln (VIII. 13.). Utffz. Heinrich Esser (2. Komp.), Kerpen, Bergheim, tödl. verunglückt.

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Insterburg (I. 6.).

Rautenberg, Bernhard (3. Komp.) Rosengarth, Heilsberg infolge Krankheit Feldlaz. 1 des I. A. K.

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Mannheim (XIV. 17.). Kempf, Franz (1. Komp.) Diersburg bisher verwundet, †.

Landsturm⸗Facharbeiter⸗Bataillon Posen (V. 47.).

Hollmann, Wenzel (1. Komp.) Wernersdorf, Petersdorf infolge Krankheit Festgs. Laz. Glogau.

3. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Batl. Rastatt (XIV. 28.). Gefr. Karl Fischer (4. Komp.), Binzen, Lörrach, tödl. verunglückt.

4. Landsturm⸗Infanterie⸗Ers.⸗Batl. Saarbrücken (XXI. 4.).

Fuchs, Adam (5. Komp.) Birkenfeld, Oldenburg infolge Krankheit Res. Laz. Neunkirchen.

5. Landsturm⸗Infanterie⸗Ers.⸗Batl. Saarbrücken (XXI. 5.). Utffz. August Gaspar (2. Komp.) Kl. Rosseln, G in⸗ folge Krankheit Res. Laz. Forbach.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 4.

Gefr. Otto Maaß (I. Koap.) Alsleben bisher schwer ver⸗ wundet, Res. Laz. 9 Frankfurt a. M.

Gefr. Paul Sensfuß (2. Komp.) Trunz bisher schwer ver⸗

8 wundet, in einem Laz.

Objäg. Friedr. Lauterbach 9 Komp.) Gro Osterhausen, Querfurt an seinen Wunden Res. Feldlaz. 49

des X. Res. K.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 5.

Objäg. Hermann Schreiber (I1. Komp.) Biechowo, Wreschen durch Unfall schwer verletzt.

Jäger⸗Bataillon Nr. 10.

Westphal, Hermann (1. Komp.) Bühne bisher schwer ver⸗

wundet, in Gefgsch. (A. N.) Ers. Batls.) Neu Oetting infolge Krankheit Res. Laz. Goslar.

Linke, Paul (3. Komp.) Kl. Smogerau, Wohlau i. Schl. I. v. Simonsmeier, Heinrich (8. Komp.) Bentorf, Hohenhausen infolge Krantheit Feldlaz. 3 des XI. A. K.

8 an seinen Wunden. Monninger, Erwin (3. Komp.) Gemmingen bisher ver⸗ mißt gemeldet, gefallen.

8 8 Eaehen 8 1““ 3

Schlücker, Reinhold (11. Komp.), Gr. Tuchen, Bütow, schwer v.

Infanterie⸗Regiment Nr. 334. Sommer, Josef (3. Komp.) Büren bisher verwundet, ä. Schulz, Gustay (4. Komp.) Münchedorf bisher verw., f.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 11.

Walther, Heinrich (1. Komp.), Spies kappel, bish. vermißt, verw⸗ WelthePein Albert [nicht Paull Er nre) Elge

gersburg an seinen Wunden in einem Krgs. Laz.

Maschinengewehr⸗Scharfschützen⸗Trupp Nr. 24.

Herpichböhm, Heinri

11“

aselbach, Landeshut f in.

Exner, Paul (6. Komp.), Pilz, Frankenstein, gefallen 14./15. 7. 15.

Utffz. Otto Herkenrath lnicht Heckenrath], (7. Komp.)

*

Herzfelde, Niederbarnim h. Henschel, Wilhelm (Maschgew. K.), Gr. Leubusch, Brieg, gefallen.

Bromberg leicht v. Klein, August (5. Komp.) Kleinshof, Karthaus schwer verw.

Schumann, Friedr. (3. Komp.) Wabhlendorf, Neustadt, Westpr.

Balkartat, Ernst (1. Maschgew. K.), Gawaiten, Goldap, l. v.

Matuschewski, Paul (2. Komp.) Groß Gräditz, Glogau

Koch, Friedrich (5. Komp.) Zegowo, Grätz verw. 19. 11. 14.

ch Sonneberg bisher vermißt, ver.

vIustlisten.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 17. Nachtrag.

Ltn. Fritz Weiße Freiburg i. Sa. tödlich abgestürzit. Ltn. d. R. Fritz Kummetz Kl. Rudlauken, Labiau leicht verw. Utffz. Walter Schwacke Crefeld tödlich abgestürzt.

Wilhelm (4. Komp.) Berlin⸗Reinickendorf leicht verwundet 16. 11. 14.

Fe h lme 1 ch er, Bruno (4. Komp.) Starpel, Züllichau, Schwiebus

Gerlach,

Utffz. Joachim Schüll (Erf. Abt. Nr. 2), Düren, tödlich verungl.

Kraftfahr⸗Bataillon.

schwer verwundet 31. 12. 14.

Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 11. Wilhelm Orzesek Gelsenkirchen hisher schwer ver⸗

Gefr.

Utffz. Friedrich Gundlach Xanten, Mörs schwer verwundet.

Etappen⸗Kraftwagenkolonne Nr. 60. Lücke, Wilhelm Rheine, Steinfurt leicht verwundet.

wundet, in einem Krgs. Laz.

Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 50. E1“

t, Theodor Bottrop bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N. 1 Josef Haltern bisber vermißt, in Gefgsch. (A. N.) J. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Komp. des XXI. Armeekorps. Diener, Jakob Bischmisbeim, Saarbrücken †inf. Krankheit.

Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 239. Michler, Karl Hannover durch Unfall verl.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 8. gugeteilt dem Königl. Sächs.⸗Ldw.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 102. Kahner, Walter (Trupp 8) Berlin tödlich verunglückt.

Feld⸗Rekrutendepot der 10. Infanterie⸗Division. Götting, Rudolf (2. Komp.) Friedrichshagen, Niederbarnim infolge Krankheit.

Feld⸗Rekrutendepot der 50. Reserve⸗Division. Riechers, Georg (4. Komp.) Barsinghausen, Linden in⸗ folge Krankheit. 1——————— 3. Garde⸗Ulanen⸗Regiment.

Golze, Ferd. Paul Herm. (4. Esk.) Bremsdorf bisher schwer Fe verwundet, in Gefgsch. (A. N.)

Gefr. Ottomar Grützmüller Molsdorf, Gotha infolge

Schmidt, Eugen (3. Esk.) Memel infolge Krankheit Festgs.

Etappen⸗Kraftwagenpark Nr. 4.

Krankheit in einem Krgs. Laz.

Etappen⸗Kraftwagenpark Nr. 9. Gefr. Richard Post Landstuhl, Homburg infolge Krankheit. i,——————— Garde⸗Train⸗Ersatz⸗Abteilung.

Utffz. Paul Weber Falkenthal, Potsdam f infolge Krankheit Vereinslaz. Berlin.

Train⸗Ersatz⸗Abteilung Nr. 1.

Hilfslaz. 6 Königsberg i. Pr.

Train⸗Ersatz⸗Abteilung Nr. 3. Paul, Emil (2. Esk.), Dessau, inf. Krankheit Res. Laz. 1 Spandau.

Train⸗Ersatz⸗Abteilung Nr. 6. Eschrich, Paul (5. Esk.) Würben, Schweidnitz infolge Krankbeit Festgs. Laz. Breslau.

Train⸗Ersatz⸗Abteilung Nr. 7. Heinrich (1. Esk.) Ovenhausen, Höxter infolge Krankheit Res. Laz. Höxter.

Engel,

Dragoner⸗Regiment Nr. 2. Friedrich, Ernst (Ers. Esk.) Berlin infolge Krankheit.

Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. 5. Gefr. Wilhelm Trautwein (3. Esk.), Gerthe, Bochum, gefallen.

Husaren⸗Regiment Nr. 15.

Scherler, Hermann Hamburg bisher vermißt, in Gefgsch., 86 gem. v. d. 4. Esk. Ul. Regts. Nr. 4.

Reserve⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 3. Schloß, Herm. (3. Esk.) Berlinchen bish. vermißt, in Gefgsch.

Ulanen⸗Regiment Nr. 4. off, Wilhelm (1. Esk.) Hamburg bish. vermißt, in Gefgsch. berb. Karl (1. Esk.) Prostken bisher vermißt, in Gefgsch.

Königs⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 13. Knaak, Max (2. Esk.) Rotzog bisher vermißt, in Gefgsch. Gefr. Emil Jasker (3. Esk.) Göddingen, Bleckede leicht v. Lühr, Friedrich (5. Esk.) Fümmelse, Wolfenbüttel gefallen.

Park⸗Bataillon Nr. 4. Schwaderlapp, Karl (6. Parkkomp.), Neuwied, inf. Krankheit.

6 I. Garde⸗Pionier⸗Bataillon. Roth II, Walter (1. Feld⸗Komp.) Triebes bisher leicht ver⸗ wundet gemeldet, gefallen.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 3. b Meyer, Hermann (2. Feld⸗Komp.) Röhrsen bisher vermißt, leicht verwundet.

Militär⸗Eisenbahndirektion VI.

Hellmig, Franz Garbnick, Rastenburg infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Linienkommandantur Lüttich⸗

Kruse, Karl Groß Algermissen, Fen. beim infolge Krank⸗ heit Res. Laz. 1 Aachen.

Militär⸗Eisenbahn⸗Maschinenamt Valenciennes.

Minge, Ernst (Eisenbahnbetr. Werkstatt Douai) Wehrstedt, Halberstadt tödlich verunglückt.

Eisenbahn⸗Hilfsbataillon Nr. 2. Fasold, Edwin (1. Komp.) Kleinwolmsdorf, Sa. infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 1. Gefr. Wilhelm Reichel Schwenten, Bomst f infolge Krank⸗ heit Res. Laz. Nordhausen.

Proviantamt der 49. Reserve⸗Division. Nachtrag. Michalak, Johann Liebau, Posen inf. Krankh. 14. 11.14.

Feld⸗Proviantamt der 113. Jnfanterie⸗Division.

Häseker, Ferdinand (Stab) Bohnhorster⸗Höfen, Stolzenau tödlich verunglückt.

Proviantkolonne Nr. 6 des X. Armeekorps. b Lilie, Hermann Masel, Isenhagen infolge Krankheit.

Fuhrparkkolonne Nr. 6 des XIV. Armeekorps. Baumann, Hermann Peterzell, Villingen tödl. verunglückt.

Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 198.

Vzwachtm. Karl Brauner Stephansdorf, Neiße infolge Krankheit Res. Laz. Perleberg.

Feldbäckereikolonne Nr. 201. Wydrowski, Ferdinand Pleß, Oppeln infolge Krankheit.

Reserve⸗Divisions⸗Brückentrain Nr. 10. Kammericht, Hermann Rheydt, M.⸗Gladbach durch Unfall schwer perletzt.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 des V. Armeekorps. Gefr. Robert Fleischer Sawade, Grünberg leicht verw. Webers, Ernst Brausendorf, Meseritz leicht verwundet. Keller, Heinrich Hilbersdorf, Görlitz leicht verwundet. Tschöpe, Alfred Oberhannsdorf, Glatz schwer verwundet. Geisler, Wilbelm Greulich, Bunzlau schwer verwundet. Lauge, Paul Altstrunz, Glogau leicht verwundet. 88 Tscheschner, Franz Hassitz, Glatz aberm. J. v., b. d. Tr. Fleischer, Conrad Borken, Marienwerder gefallen. Ribinski, Walter Oliva, Danzig leicht verwundet. Kniotek, Franz Zirke, Birnbaum leicht verwundet. Kallinich, Bernhard Berlin schwer verwundet. Jänisch, Karl Schönwalde i. M. schwer verwundet.

Sanitäüts⸗Kompagnie Nr. 2 des V. Armeekorps. Gefr. Albert Kuhmann Mücka, Rothenburg J. v., b. d. Tr.

Gefr. Paul Hergt Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Vol Hermann Pforzheim, Baden leicht verwundet.

Nowaczynski, Max Berlin schwer verwundet. Beckmann, Johann Schüttorf, Bentbeim schwer verw Wester, Heinrich Kl. Berssen, Hümmling

8 Bataillon Nr. 121.

Sergt. Gerhard vnn edeee Zean⸗ Hambumg

ergt. Gerhard Jonni Reinhar ork Haꝛ

Starup⸗ Rudolf Paulsen 8 Apenrade leicht verw.,

4. Kompa gnie.

Utffz. Jacob Hetten hausen. Abterode, Eschwege, I. 9 b. d. Tr⸗ Neitzel, Franz Altbraa, Schlochau leicht perw., b. d. Tr. 8 Tannen, Edmund Hamburg schwer verwundet.

Dumk 4 „Otto p. Seceg Z Kretschmer, Paul Langenpfuhl, ernberg Sr. Johannes Schleewig leicht verwundet, b. d. Tr.

Kommando der Weichsel⸗Flottille. .“

Kruck, Franz Dirschau ertrunken. Woytakiewicz, Franz Oliva, Danzig ertrunken.

A——.dovõõn—⸗ Kriegsbekleidungsamt des XIV. Armeekorps.

. 2 Weiss Karlsruhe, Baden inf. Krank⸗ 1 eissan Vereinslat. Karlsruhe, Städt. Krankenhaus.

. „"„ oöopffnn Kommandantur des Kriegsgefangenenlagers Güstrow.

Vzfeldw. Helmuth Meverdirks Bremen infolge Krank⸗ V heit Res. Laz. Rostock.

☛——n —-—·· v»N„ Weitere Verluste.

Näheres beim Zentral⸗Nachweise⸗Bureau des Königlich Preu Kriegsministeriums, Berlin NW 7, Dorotheenstr. 48, zu erfahren.

a) Offiziere usw. 1“ Ob. „Arzt a. D. Dr. Albrecht Scholze Znin infolge 8 8 8 1te Trentägit Ne Ler beerras.in 1 bsvlo⸗ Maj. t Müller Gr. Jestin, Kolberg⸗ Krankheit Ren. Laz. Homburg v. d. H.

b) Unteroffiziere und b

Gend. Wachtm. August Kern Ebersweier, Offenburg E 88 c v. en infolge Fuß⸗ . Wachtm. Wilhelm Leckert Rostock C1“ Krantheit Vereinslaz. Städt. Krkhs. Lehe. Vzfeldw. Kurt Walger Darmstadt schwer verwundet. Utffz. Wilhelm Fritze Schinkel, Osnabrück l. v., b. d. Tr. Uifftz. Adolf Kayser eh. 8 18 eearsas

fz. Friedr. Heinr. Frankfurt a. M. en. if Frrbg ein e nan Frauenprießnitz, Apolda leicht v.

Gefr. Karl Birnschein b Geft Dokar Plcheen Heinrichau, Rosenberg, Westpr.

vge v. Soest. . th Berlin gefallen. Fehfa ehr. 13 Michael Parczvnski Krotoschin schw. v.

Gefr. Albert Pucklitsch Oberböhmsdorf, Schleiz an seinen 8 ee Fenl e

efr. Kurt Schnabel Berlin e . Gesr Wilhelm Voigt Nauen, Osthavelland schwer verw. Ahrens, Wert Blomberg, Wittmund leicht verwundet. Bachmann, August Bishausen, bileng gefallen. ö Bodenhagen, Heinrich Einbeck leicht verwundet, b. d. Tr. Bonk, Hermann Rzetnia, Kempen an seinen Wunden. Brinkmann, Hermann Clausthal, Zellerfeld schwer verw. Bülow, Max leicht verwundet.

urger, Adolf Würzburg gefallen. B2* . ann, Christof Duisburg⸗Meiderich gefallen. Drechsler J, Ernst Thale a. H. leicht verwundet. Ebeling II, 8 Irict WMierha leicht v.

inke, Friedrich Dönsel, Diepholz vermißt. s 8* Leödhc Mannheim verwundet 8. 9. 15 (Nachtrag). Freudenberg, Otto Berlin an seinen Wunden Feldlaz. 79. Friedlein, Lindelbach, Wertheim tödlich verunglückt. Gabrysch, Franz Kamin, Beuthen leicht verwundet. Gerloff, Hermann Fallersleben, Gifhorn leicht verwundet. Graul, Heinrich Horchheim, Worms, Hessen leicht verw. Hafels, Josef, vom Hus. Regt. Nr. 11 Fischeln, Crefeld b

dnse Fentlar. 8 A. K.

ajduk, Josef Raschutz, Ratibor schwer ve 2 8 ke- e. 88 Kraftwgfhr. Berlin schwer verwundet. arries, Friedrich Marten, Dortmund leicht verwundet. artmann, Helmut Braunschweig schwer verwunde Heid, Peter Frankfurt a. M. leicht verwundet. enke, Heinrich Hohe, Holzminden leicht verwundet. enze, Ferdinand Oberode bisher schwer verwundet, †. erweg, Hermann Lichtenberg, Wolfenbüttel leicht verw.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 des VII. Armeekorps.⸗ Uesbeck, Felix Koesfeld bisher schwer verwundet, f.

mann, August Lehnheim, Alsfeld schwer verwundet. 2nan g. agh 8 Unterlauchringen, Waldshut tödl verungl⸗ JFünemann, Friedrich Rhumspringe, Duderstadt leicht v.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2 des XI. Armeekorps.

Budde, Heinrich Oberlistingen, Wolfhagen gefallen. N 8 bel, Heinrich Hemfurth, Kreis der Eder gefallen. Ehrhardt, Robert Thalleben, Frankenhausen leicht verw.

ker, Johann Bottrop, Recklinghausen leicht verwundet. Fabann Vöhrum, Peine an seinen Wunden in

einem Feldlaz. 8 sen, Vandersheim leicht verwundet. E1““ „Heiligenstadt leicht verw.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 der 1. Infanterie⸗Division.

Eisenbahn⸗Betriebskompagnie Nr. 4. . Kies Vinzent Ruda, Ratibor tödlich verunglückt.

- Frenkel,

Feldlaz. 11 des I. A. K.

Fritz Königsberg i. Pr. bisher schwer verwundet,

öppner, Aloysius Rohrber

I“ Adolf 8 Lehrte, Burgdorf schwer verwundet. iecziak, Franz Mieschtow, Posen leicht verwundet. cherscheid, Wilhelm Hilden, Düsseldorf leicht verw.

Sanuitäts⸗Kompagnie Nr. 10 der 19. Reserve⸗Division.

Armee⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 8. Nachtrag.

Meyer, Emil, Holzen, Lüneburg, an seinen Verletzungen 4. 9. 15.

folge Krantheit Res. Feldlaz. 47.

Damann, Heinrich Friedrich Wilhelm Dissen, Iburg in⸗

„Ferdinand Neuhof, Blankenburg leicht verwundet. 9 Johann Stranz, St.⸗Krone tödlich verunglückt. „Heinrich Bodenstedt, Braunschweig gefallen. 18 Oldendorp, Weener leicht verwundet. „Arno Lauscha, Sonneberg schwer verwunde

e 1

te, Anton Oberhundem, Olpe lcicht verwundet. tzi

ge

r a ũ m 9

HcHc2222222N

££828*

Feldlazarett Nr. 3 der 121. Infanterie⸗Division.

Fernsprech⸗Ersatz⸗Abteilung Nr. 1.

Kranec, Valentin Borzencice, Koschmin infolge Krankheit

Res. Laz. Krotoschin.

Frankfurt a. M.

Bockius, Peter Mainz⸗Kastel infolge Krankheit Res. Laz. 8

pe ing vol ri tz lle

S8 282g

Karl Durmersheim, Rastatt gefallen. 88 1 8 8

8

t IX, Hermann Schöningen, Helmstedt

t

ch, Wilbelm Radeweise, Spremberg schwer verw. 0

88

Reserve⸗Lazarett Insterburg.

Gebirgs⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 29.

Ltn. d. R. Fritz André v. Jäg. Regt. Nr. 3 Berlin vermißt.

ugo, Gustav Wickede, Dortmund leicht verw., b. d. Tr. eech mann, Georg Niederrad, Frankfurt leicht verw.

Przykop, Franz Borken, Oletzko infolge Krankheit.

Armierungs⸗Bataillone. Bataillon Nr. 28.

3 Feldluftschiffertruppe. Ltn. d. R. Herbert Halpaus Breslau schwer verwundet. niff⸗ Geiger Berlin leicht verwundet. 8 Utfz. Walter Töppel, Elberfeld, inf. Kranth. Res. Laz. 3 Lübeck Blönningen, Peter Mülheim, Ruhr leicht verwundet. Reif, Philipp Westernohe, Westerburg leicht verwundet.

Wende, Wilbelm Herrndorf, Glogau d. Unfall schw. verletzt.

Schö 5. „) Goschütz, Gr. Wartenberg, leicht v vhe garlr . 7 Granowo, Grätz leicht verw 3

Bataillon Nr. 55.

schwer verwundet. Bataillon Nr. 60.

Feldfliegertruppe.

8* See v. Feksen 1 Straßburg i. E. gefallen. effenhage ö“ leicht verwundet, b. d. T

Oblt. Arnim Kohlhepp v. Füf. Re

tödlich verunglückt. 8

Oblt. Walther Nehring v. Inf. Regt. Nr. 152 Stretzin

Scblochau durch Unfall leicht verletzt.

Lin. Kurt Deutsch v. Feldart. Regt. Nr. 75 Burg, Magde 8 punrg vermißt. 116“”

85]

n Karklaugken, Pillkallen Tr. Regt. Nr. 40 Adlershausen

Moog, Philipp (4. Komp.) Wehrda, Marburg llenboom, Gerhard (4. Bataillon Nr. 96. Bataillon Nr. 117. 2. Kompagnie. Wilhelm Lindmüller Ahnsbeck, Celle

Wiershausen, Osterode gefallen. 8.8 schwer verwundet.

euer, „Gast, Wilhelm Stoberau,

iemski, Stanislaus (4. Komp.) Murowana⸗Goslin, Obornik

tödl. verungl. Komp.), Goch,⸗Cleve, tödl. verunglückt.

nj Willm, Paul (3. Komp.), Goxweiler, Schlettstadt, inf. Kranheit.

8SN

schwer verw.

Kokoschte, dermann Rummelsburg i. Pomm. schwer v. N

„Otto Brunken, Soldin schwer verwundet. us 1— 1 „Wilhelm Werl, Soest leicht verwundet. nnn bem ich Laar, Bentheim leicht verwunde en, Johann Neugaude, Wittmund leicht verwundet. „Paul Schlochau, Marienwerder leicht 8 hard, Karl g Buchen, 8* 8 ch verunglückt. . t Leipzig le erwundet. Fraftwgfbr. Posen leicht verwundet. ttgers, Onno Moorweg, Wittmund leicht verwundet. the, Karl Gebesee, Weißensee leicht verwundet. 11, Josef esen Hechingen tödlich verunglückt.

d t t i

—öNRN

9 n t

ch

ck t ch

8 SsS

e 2

„August Testorf, Ülzen leicht verwundet. 8 ere e s se ingerode, Ilfeld leicht verwundet. ober, Wilhelm Horrheim, Würitbg. tödlich verunglückk. r Woltorf, Lie verwundet.

’1 ili enbeil . Sb Hegl gegbe 8 bes

ader, Otto 18. Ferther oCifenhe Eisenberg, gb Fohannes Hereingshausen, Cassel schwer verm. tto Rehden, Diepholz leicht verw., b. d. Tr. eernhard Berlin leicht verwundet.

8 Leohold Se ZZA d.-Cc sh

Max Hamburg le 8

G Josef V verunglückt.

Fmil Bielefeld leicht verwundet.

112 Fut -. Bbafifd Thanahem, Biütngen leicht denn.

8,⸗

OaRO5S99S

8