1916 / 157 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

VBerlustlesten. (S. 2 6. b. . g98.) 8 n 1218. —xöxövvvenAe Leelakiihen.: —2. 2282

Berichtigung früherer Angaben. 6. Kompagnie. 8 1 11.“ 18 11 . 1 1 ““ 5. Kompagnie. . ieber, Alfred Harthau, Chenmitz schwer verwundet. b 10. Kompagnie. 1

Hartmann II Ogwan. MenPbnf e⸗ bish. vermißt, gefallen egäö Iere⸗ dur.. wüeni er 4 1snen Dreßler, Arthur S.9 schwer verwundet. 1 8ie mann, Georg EEö gefr HFerünn I Ieben . 25 ve (V. L. 18.) 8 (V. L. 77.)* 6⸗Fomn hagnie 5. Kompagnie. enel, Lindenau lei e. .

ä ig, Ri wi „Pi ö6 8 röger Plauen i. V. schwer verwundet. Weigold, Robert Lichtenberg, Freiberg schwer verwundet. Dietrich, Friedrich Celle erneut verwundet, schwer. 3 1“ 1SSe Febishipermäßt - 118 gnrt K 8 dner 2* Sürssen, Pirna eg schwer verwundet. bo rtung, Bruno Plauen i. . leicht verwundet. ermann, Josef München leicht verwundet, bei der Truppe⸗ 3

5. K 2 E. n Gefr. Heenn Frauenloh Lobzdorf, Dresden⸗N. erneut l. v. Lindenhahn August Wahren, Leipzig erneut l. v., hed. Tr. Meinhardt, Heinrich Leipzig gefallen. icht dek.

Dresden (XII. 1); Nr. 2. Dresden (XlI. 2); Freiberg (XiI. 6); Utffn. Paul E 8 omp vgn ie. 5 4 8 Schützen⸗ (Füsilier⸗) Regiment Nr. 108s. Ir. Emil Krauß Glauchau erneut leicht verwundet. 89 treiter, Rudolf Chemnitz leicht verwundet. Stäge, Waldemar Nieder Walluf, Rheingau leich verwun & Sehes (XIL 8); XII. 15; XII. 16; Nr. 1 Leipzig (XIX. 1); nger Krumhermersdorf, Flöha leicht verwundet. 3. Kompagnie Lohmann, Georg Heinersdorf, Chemnitz gefallen. öhm, Alfred Glauchau leicht verwundet. 1 Däberitz, Aifred Ablaß, Oschatz gefallen. . 1 Nr. 3 Leipzig (XIX. 3); Nr. 1 Chemnitz (XIN. 10); Nr. 3 8. Kompagnie. 1 Ehnert, Max Blumenau, Marienberg schwer p Hutschke, Alwin Obercunnersdorf, Löbau gefamllen. Landgraf, Wilhelm Neumünster, Schleswig leicht verw. Kläbe, Wilhelm Dommitzsch, Torgau leicht verwundet. Chemnitz (XIX. 12); Annaberg (XIX. 14); Auerbach (XIX. 19). Pils, Ernst Großolbersdorf, Marienberg 18. 6. 16 infolge Zimmermann, Martin, Hintergersdorf, Dresden⸗A. efunhe sene r, Emil —-Rosenthal schwer verwundet. 6. Kompagnie. b 11. Kompagnie.

Inhalt. Insauterie: Regimenter Nr. 102, 103, 104, 108, 134, 177, 178,

181. Reserve⸗Regimenter Nr. 133, 244, 245. Landwehr⸗ Landwehr⸗Infanterie⸗Regtment Nr. 102. krank, bef. s WMegmenter Nr.. 101, 102. Landsturm⸗Bataillone: Nr. 1 hr⸗Inf 8 ef. sich

Landsturm⸗Ersatz⸗Bataillone: Nr. 1, XII (XII. 10); Nr. 2, Krankheit in einem Krgs. Laz. gestorben. 2 III, Alfred Woi dt, Max Oberlichtenau, Kamenz erneut verw. schwer. Jähn, Emil Brünlos, Stollderg leicht verwundet. Eilenberger, Kurt Leipzig⸗Neustadt leicht verwundet. XII (XII. 11); Leipzig (XIX. 9; Feld⸗M. vremerabr äc⸗ 2 zerie-Regimen! Nr. 103 - Arenefrede EEA T G rkel, Otto Lugau, Stollberg leicht verwundet. 8 opp, Rudolf Chemnitz leicht verwundet. Gnegeler, Wilbelm Bielefeld erneut verwundet, Pg. ß e 1989, 529) , Maschinengewehr⸗xpünzunggs⸗Zlge eevvegtw m Her. b rre, Gerhard Strehla, Oschatz leicht verw, 1Fratenstein Taul Greit. Nen 8. 8. Ce Spranger, Hans Hobeln v Bauch, Otto Z 1“ 1 Persisen. Menur henpꝛang Ne vin B Utffz. Arthur Seifer1 een be deden gefallen. 1 Sen Angaben. ““ 1. K0 9 Faeeeerb 1 28 8 1 12. Kom Pfeae 8. 8 erkehrstruppen: Telegraphen⸗Bataillon Nr. 7. Fernsprech⸗ 7. K je. Se 8 „Kompagnie. fr. Robert KEittelmann Welkersdorf, Löwenberg ernent Utffz. Walter Kaden Chemnitz leicht verwundet. Gefr. Hermann Weber III1 Sitzenroda, Torgau r verw. Abteilung Nr. 12. Reserve⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 27. Anders, Max Grohrohrsdorf⸗ heeen, schwer verwundet. Gefr. Oskar Degenkolb Sprau bish. schwer verwunze geft. Re leicht verwundet. 1 Conrad Fice⸗ 1 C e leicht verw., b. d. Tr. Timmel, Karl Iesh Freiberg gefallen.

8u

Fernsprech⸗Doppelzüge Nr. 192, 215. b 1. 6. 16 im Feldlaz. 4 XII. A. K. 2 ilhel ornist Beiersdorf, Löbau leicht verw. Utffz. Arno R Gr in leicht ve det. Ullmann, Alfred Waldheim, Döbeln leicht verwundet. Eisenbahn⸗Formation: Eisenbahn⸗Bau⸗Kompagnie Nr. 7. 8g überz. Komp.) bEö152 gestota Lischer, Wilhelm, 5 öö“ n. Ge 3 Horst Eithsch 8 ee Lheengatnes B verw., Beyer V, Arthur Wildenhain, Borna leicht verwundet. Feldflieger⸗Truppe. Helm, Max Rodewil Hauhen 2 1“ 8 ger.r. 6*Kompagnie. Meihner, Paul Mühlhausen, Thüringen 5. 5. 16 infolge 27. 5. 16 in ein. Feldlaz. gestorben. Großmann, Wilhelm Belgern, Torgau schwer verwundet. Landwehr-Infanterir⸗Regiment Nr. 101 SvFEE1“ Schmidt I, wfene 8 2 - Krankheit im Res. Laz. Kamenz gestorben. Maht b . 2 9 8 Maschin 1 fhr.Kon 8 29 nie. 8 L ehr⸗Infanterie⸗Regimen r. 81“ . in Gesgsch. Tours gestorben. (V. L. 9 1 f e horn I, o Niederzwönitz, ollberg lei erw. „Bruno Pausa, Plauen leicht verwundet. 8 1 9. Kompagnie. (V. L. * Berichtigung SSe Petzold I, Oscar Lichten lein⸗ Ilnberg, Glauchau leicht Fil 8 nn, Max Klingenthal, Auerbach gefallen.

1. K je. 3 1 a 4 1 8 8. Kompagnie. 8 I 1— 8 Ltn. d. L. Otto Hertel Heeat. kgh verwundet. Göhler, Ernst Hänichen, Dippoldiswalde erneut leicht ver⸗ Gefr. Kurt Starke Maͤrkranss V verwundet, bei der Truppe. Voigt, Kurt Neustädtel, Schwarzenberg schwer verwundet.

8 8

; . städt bish. schw. verw., 29 d Ebers. bish. vermißt, Uen. 1 rw 2 Müllet, Willim Bühlau, Dresden⸗N. 11. 6. 16 infolge Michalk, August. gellenbeee Bee. 28. 11. 15 sch. im Feldlaz. 4 XI. A.⸗K. gestorben. ec.d i 1! Lft. Paul Fährmeang „10cbersbach bigh. vermigt, gefallen. Op II Paul Königswalde, Amnaberg. leicht verw⸗ b. d. Tr. Flechtnen Sskor —. Botterder Buerfürt defallen

verletzt, 26. 4. 16 zur Ers. Tr. zur. (Nachtr. gem.) 1 96 10. Kompagnie. f 3. Kompagnie. Gefr. Kurt Zieger Dresden 19, ,9. 14 leicht verwundet, in einem Krgs. Laz. gestorben. (V. L.285) Paul, Albin Alteibau, Löbau leicht verwundet, bei der Truppe. zur Truppe zurück. (Nachträglich gemeldet.)

Kompagnie. Gefr. Richard Rottewald.— Cämmerei bish. vermißt, gefallen. s 5 Leg Bunglau —erneut leicht verwundet. Poppa, Hans Graslit, Böhmen gefallen.

1— a. 8 . ainsdorf, Zwickau leicht verwundet. ichti üherer Angaben. öl11*“ Josef Mich n1T. —8 2109 Neundorf bish. vermißt, gefallen. Taubold, Richard Werdau, Srehns leicht verw., b. d. Tr. 28 8 8* 1 Sg 28 (B. L. 21 8. Komp gn L“ Jung, Max Zwickau bish. schwer verwundet, 8. 6. 16 in einem Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 133 Pawlikowsky, MWladislaus Drzonowo bish. vermißt, Ltn. Edgar Kunze Flöha leicht verwundett. Feldlaz. gestorben. (V. L. 288.) Bölkel, Richard 4. Kompagnie. b II. Ersatz⸗Bataillon. 8 6 8. Kompagnie. 8 gefallen. (V. L. 210.) Fefr. Paul Schulze 1 e“ 11“

5nteil, Nichmd Gostrit, Dvesden⸗A. g leicht verwundet. Luz, Rudolf Dälzschen, Dresden⸗A. gestorben. Bley, Mar Mittweida, Schwarzenberg tot. 8 Hoy, Georg Elstra hish. vermißt, gefallen. (B. L. 289 duint Iihec Dietze, Karl Leipzig⸗Gohlis bish. schwer verwundet, 7. 5. 16

Donath, Gerhardt 1“ Löbau gefallen. Berichtigung früherer Angaben. Schiller, Albin Oelsnitz i. V. inf. Unfalls leicht verletzt v. Szydlowski .r..J1 Thorn bish. vermißt, gefallen. B 8 tto . Bernacübn⸗ b“ in einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 283.)

4 . . .) . 2 8 1. ie. 9. K omp agnie. 1 7 2 . V I IV, Kurt Langenber 8 G auchau leicht verwundet. 8 8. Ko mpagnie. 9 üee Nrechennch zevene Unfalle ver⸗‚ Tammer, Bruno Lampaagnie bish. leicht verwundet u. Wolf, Albert Zwickau leicht verwundet. ““ 11““ N boͤfch e, Emil n Zollreit, Feiumm erneut leicht verwundet. Gläser, Ernst Wien büh vermitt gefallen. (V. L. 65.) 8 8 3 vermißt verw., bef. s. b. d. Train⸗Ers.⸗ Berichtigung früherer Angaben. Weigel, Adolf Leipzig⸗Möckern bish. vermißt, gefallen. 9. Kompagnie. 1 1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Dresden (XII. 1). 1— 8. Ko mpagnie. 1 Abt. 12. (V. L. 35/180.) 2. Kompagnie. 8 V. L. 36. Ltn. Karl Reiß 1* Mittweida, Rochlitz leicht verw., b. d. Tr. 4. Kompagnie fr. Walter Friebe Pirna 7. 3. 16 infolge Krankheit im Berger, Alfred Lampersdorf bish. gefallen gem. dann ver⸗ Utffz. Hugo Billig Leipzig⸗Plagwit bish. vermißt, i Deichsel, Wilhelm Herrmannswaldau bish. vermißt, in Utffs. Rudolf Hasse Berlin erneut leicht verwundet. 1 .

8 ib 1- 8 Se ; 2 „Otto „Grimma 9. 2. 18 infolge Krank⸗ . wundet ber., 18. 10. 14 im Res. Laz. Aachen Gefgsch. (V. L. 207.) Gefangenschaft. (V. L. 210.) Gefr. Fritz Rößel Leitelshain, Zwickau leicht verw., 27. 5. 166 Benndorf, Ot at Purhen . UleHrechen gestorben,

e gestorben. (V. L. 35/65.) tto, Erwin Zwönitz bish. vermißt, vo kreich tot g. . zur Truppe zutuck. Böhme, Paul Zug, Freiberg 14. 4. 16 infolge Kvoankheit in 12. Kompagnie. 8 meldet. (V. L. 207.) Oswald, Max Jesen E“ zur Ers. Truppe zurück. Rietel, Ernst I St. Niclas, Glauchau gefallen. 2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Dresden (XII. 2). .8 28

einem Feldlaz. gestorben. Kühn, Erich Zwickau bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 87.) 8 4. Kompagnie. P11 86“*“ 18 an 4. Kompagnie. 8 Lauschke, Matthias Uhyst, Bautzen leicht verwundet. Schädlich, Paul bish. vermißt, gefallen. Gefr. Enno Hu ß, Plauen i. V., diss vermißt, gefallen. (V. L. 2-) Günther 1, Georg Liebenwerda bish. vermißt, in Gefangen⸗ essficsth- Uernee Kesräthe drenigh ö Noah, Ernst Radeberg, Dresden⸗N. 7.5. 16 infolge Krankheit

10. Kompagnie. 3 „L. 87.) .„ Hofmann, Philipp Zyrardow bish. vermißt und in Gefqsc schaft. (V. L. 210.) 0. K 1 im Res. Laz. II Dresden gestorben. Gefr. Fritz Hofmann Pirna —. Feicht BUBrettschneider, Paul Mügeln bish. vermißt, gefallen. gemeldet, aus dieser entflohen, z. Z. beim Ef⸗ 8 .10. Kompagnie. .“ . Mügge, Karl Zeitz Fömm verwundet. - 8aee Schmidt, Albbert viic Ieer. 88 (V. v8 Bffeldw. Arno h bish. vermißt, gefallen. Utfft. Ernst Haw leicht ver Freiberg (XII. 6). 1 ; 8 3 1 chmidt, ert, Thiergarten, bish. vermißt, gefallen. (V. L. W7) 5 (V. L. 210.) ; S2 1““ öbeln leicht det S . 11. Kompagnie. 5. Infanterie⸗Regiment Nr. 104. 8 1 1 6 ifert, Oskar, Kranktr. Hartha, Döbeln eicht verwundet. Bernburg, Gefr. Walter Mai Altlöbau, böban leicht verwundet. 8 b 2. Ko 86 vF. 6. Kompagnie. . Gefr. Otto Jubig. Freystadt, Schlesien d ißt, in obst, Albert Chemnitz erneut leicht verwundet. Oberstlt. z. D. u. He e... be (h meg n, gs Laz. . E“ ntffz. Wily Hollstein Marke gdvrf⸗ Cbernntth —. schm. ber Schubert, Willy, .. bish. vermißt, gefallen. (V. L. Wd) (V. L. 210.) iele, Kurt Trebelshain, Grimma leicht verwundet. 8 ag4⸗

5 8 Rie 1 8 1 f Kompagnie. 11. Kompagnie. .“ 1. ie. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Großenhain .8). Panlig, Herrmam Sommerfeld, Krossen inf. Unf. I. verl. E111“ Altenhaing Ehenmis keilchwer vervundet. gtr. d. L. Max Bauch, Weimar, bi86 vermißt, gefallen. B.8.21) †, Hennig, Oewald Pohelwitz— bih;,schwer verwundet, 20. 3. 16 Phfeldw. A“ 8 Därr⸗Arnsdorf Neiße 9. 9. 15 insolge Ukrmann elgen. 8 bnc 9 s Frne Steinert, Bruno Klaffenbach Chemnitz erneut verw., schw ¶& g. 2095 bschelwit bish. vermißt, gefalle Etorben. (V. L. 220) Fieldw. Hermann Mai zschönau, 1 Krankheit im Res. Laz. Königsbrück gestorben.

C Lauterbach, Marienberg schwer verwundet. ““ 8 L. 208. 5. Inf Regi . fr. Johannes erneut leicht verwundet. Bener⸗ ge⸗ 2 ö Marserberg, Cfern. . Mann, Karl geisnis. Höernh 12. 14 schwer verwundet 8. Kompagnie. 8 82 8 9 8 hanass H. gefallen. 1. Landsturm⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Bataillon XII (XII. 10). VBa 3 e 9 i. V. 3 8, 19. IL. 8 r 1 Re. Sea B1 8 9 Chemnitz ge 8 ““ gestorben. 1 1 . 16. 3. 15 zur Ers. Tr. zur. (Nachtr. gem.) E“ L. Möangenen,) bish. vermißt, c. 9 Lehnhardt, Frit Chemnitz⸗Gablenz inf. Unfalls l. verlett. m- vW schwer verwundet. Böhmer, Richard Bebam Fülghn e. 30. 3. 16 inf. Krankheik lath, Hermann Jankowitz, Graudenz schwer verwundet. 4. Kompagnie. Gefr. Ernst Korb Steinheidel bish. schwer verw., 1. 6.1 1 2. Kompagnie. lei 1 Willi Zschaitz, Döbeln gefallen. im Vereinslaz. Clauß in Plaue b. Flöha gest. ormann, Richard Großölsa, Dippoldiswalde leicht verw. Barthel, Paul He 98 verw in einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 294. Utffz. Richard Mehlhorn Rottluff, Chemnitz leicht verw. Emil Hammerbrücke, Auerbach schwer verw. . hel, P Hetzdorf, Freiberg schwer verwundet. inem Feldlaz. gestorben. (V. L. 294.) 2 5 leicht v 1 u 8 XII (XII. 11) Wanke, Bruno Zottewitz, Großenhain leicht verwundet. ni8, Max 5 Grimma leicht verwundet. 9. Kompagnie. LE— schm FSöäcas u. in einem Feldlaz. gestorben. 2. (XII. 89 6 . öhm, d Gelenau, Annaberg lei et. ld, 9. el bis 1 8 8 Beih 8 v. r 4;, „,1 es e. 8 12. je. Kompagnie. 888 Wilhelm 6 18,9 hgillon. 31. 5. 18 jnfola h re e b nnaberg leicht verwundet 6 ge. d, Arno Mosel bish. vermißt, gefallen. (V. L. 208) Richter⸗ Max Oberwürschnitz, Stollberg vs Münzner, Edgar Wt venedbch, Chennitz leicht verwundet. Stümpfel, Hugo Witten 1s8 80. 5. 16 infolge Krankheit im Krankheit im Res. Laz. Marienberg gestorben. u Ewald Delsn he Stollberg I. perw., b. d. Tr 10. Infanterie⸗Regiment Nr. 134. Bauch, Johannes Limbach, Chemnitz erneut leicht verwundet. Walther, Georg Siegmar, Chemnitz schwer verwundet. Res. Laz. Zittau gestorben. 7 D. d. 8 u 1 e d

Unfalls gestorben. Hofmann, Arno Krebes, Plauen schwer verwundet.

S8 8G.

254182

EAS=G

Heinrich, Paul Crottendorf, Annaberg 12. 6. 18 infolge S 5. Kompagnie. Zench Kmr Nürnberg leicht berwändet. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon (XII. 15). g 8

r

stgs. Laz. elchert, Alexander Greiz schwer verwundet. z z rtz Ri 8 orf, Chemnitz leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. 5. Kompagnie. d- ofen baum, Ennft Kren Nasgencö hes 6. 16 ckert, Willy Jahnsdorf, Etoltberg leicht verwundet. Pöhland, Kurt Auerbach schwer vermwundet geff shrter keics set vanen Gefr. Arthur Heilma 8 1 88 ““ bish. leicht verwundet Schvw edler, August Jonsdorf, Fite 13. 4. 16 infolge

. v 98. Laz. enz gest. Rudolph I, Emil Meerane leicht verwundet. Uifff. Mar Hghn 3. Kompagnie. Plutte, Fritz Borsdorf, Grimma leicht verwundet. efr. Arthur menfg. 1. ailt vermißt. (V. L. 187) Krankheit im Res. Laz. Zittau gestorben. . 8

Berechtigung früherer Angaben. 11““ Bernsdorf, Flöha schwer verwuͤndet. ö 3 G gnie. S rt, Paul 6. a 5. Kompagnie. 2 . »Bataillon (XII. 16). B b 88 8899 8 Utffz. Paul Körnchen Kay, Blichün leicht verw., b. d. Tr. Seiffert, Paul verwundet. 8 E Fac Craee 1† Mrncbꝛig r. Pean 8 x 116“ e 5 19 Föbal B baes n8e Landsturm 8 8 8 ( 8 18 8. F. 1 bish. 8 3. 6. 16 in 1 8 b rthur Cunersdorf, Annaberg erneut l. verw., b. d. Tr. 1 3. 6. 16 in ein. Feldlaz. gestorben. (V. L. 286.) v Martin N. kirch, Bautzen 31. 5. 16 info 8 einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 293.) 2. Kompagnie. Feichmann II, Max Reichenbach, Plauen gefaltn. ieder, Emil Borlas, Dippoldiswalde leicht verwundet. 8 . 1 vhen⸗ u6“ 11““ vnfsle Sellercban 1

1 Lippmann, Curt Lugau, Stollberg leicht verwundet. Schomber, Martin Neuendorf, Kottbus l. v., b. d. Tr⸗ 1 1— agn 8 G 8 5. Kompagnie. Domser, Kurt Oberwürschnitz, Stollberg schwer verw. Kaiser, Gustav Schöneck, Oelsnitz schwer verwundet. Gefr. Richard Schulze-—Eelpeaghnf Chemnit I. verwundet. Sopart, Simon C“ bish ap 96 16 mwengl. Gegasch 1. Leipzig (XIX. 1).

EeTannert, Hermann Ebersbach bish. schwer verwundet, Coldi Paul Lößnitz, S h b 8 . 8 Lößnitz, berg leicht verwundet. 10. Kompagni 8 14. 7. 15 gestorben. (V. L. 186.) 1Crede Peg. Fößniß alverzenberg pagnie. 7. K 1 nfolge 5 g, Rudolf Küstrin gefallen. Gefr. Reinhard Pippig Plauen leicht verwundet. Kompagnie. 12. Kompagnie. H Deut dorf, Freiberg 9. 6. 16 infolge Handrack ““ 8. Kompagnie Müller, Willy 8 schwer vewunde.. . Schubert, Paul Görlitz erneut leicht verwundet. ANRömer, Max Hartmannsdorf bish. schwer verwundet, 6. 6. 16 Harzer, a da. gestorben. 8 Handrack (nicht Haudrach, Johannes Kleinwolmsdorf Utffz. Ottomar Ihl 6 Fsch g gitt leicht det Riedel III, Walter Glauchau leicht verwundetkt. 8. Kompagnie. 8 in einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 290.) 4. Kom pagnie 8 ngn 200.) z. 1 5 eicht verwundet. Hölle in, Georg Naila (Bayern) leicht verwundet. Gefr. Paul Scha 85 Chemnitz leicht ver⸗ Jahner, Arthur 5 S Eict Fanden schens Sth.t. E. Hennansr h.. Saalfelre 6. 4. 16 infolge Krankheit

1 Kompagnie. 9. Kompagnie. b 8 wundet, bei der Truppe. verletzt, 20. 5. 16 zur Ers. Tr. zur. (V. L. 228. .d. L. d kkfurt a. M. 6 Schüttig, Hermann Langenhennersdorf 8) bish. in Gefgsch. Jenke, Arthur Leisnig, Oschatz gefallen. Gefr. (Krankentr.) grac 1’“ Rochlitz infolh Gefr. Willy Schubert Crottendorf, Annaberg schwer verw. 8 im Res. Laz. IV Frankfurt a. M. gestorben

8 ins

8 gem., gilt vermißt. (V. L. 78. Lissuer, Otto Neueibenberg, Chemnitz leicht verwundet. Unfalls leicht verletzt, bei der T Streller, Bruno Chemnitz Leicht verwundet. v IFrs v X 3. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Leipzig (XIX. 3).

ischmann, Arthur Oelsnitz, Stollberg gefallen. Pechstein, Fritz Glauchau leicht verwundet 9. Kompagnie. ; zeipzi det K f

8 1 1 8 Vzfeldw. Harry Griehl Leipzig leicht verwundet. 8 1. Kompagnie. 8 3. Infanterie⸗Regiment Nr. 102. ehner, Emil Jahnsdorf, Stollberg leicht verwundet. 2 orn, Kurt Bäaͤrenstein, Annaberg leicht verw., b. d. Tr. Fzse ow. Kes 5 3 schwer verwundet, in; Neustadt, Auerbach 11. 5. 16 infolge 1. Kom 1 ganebe Delling, Kurt Chemnitz leicht verwundet. 12. Kompagnie, ber am, Max Gkenchen gefallen. Martin II, Bruno- vgeh enngssechen schwer Bernhardt, Pe . We. 8 S 11- n. .e A es

6 Semas. 1 Tröger, Ernst Asch, Böhmen leicht verw., bei der Truppe. 8 ; . Reuther, Johannes Kupferhanrmer⸗Grünthal, Mar PeIte Weise, Albert Kirchberg, Stollberg leicht verwundet. Ma 1 hinengewehr⸗K 88 zanie b 10. Kompagnie. Dittrich, Bruno Cämmerei, Grimma leicht verwundet. witz gestorben. 16 infolge Krankbeit

leicht verwundet, bei der Truppe. 10. Kompagnie. Rost, Willy Kändl⸗ ö Seltmann, Erich Wildenthal, Schwarzenberg leicht verw. Weichert, Max Seifersdorf, Freiberg leicht verwundet. Holzhausen, Willy Weißenfels 29. 2. 16. 3 2. Kompagnie. b Fühn, Feit 8 1 86 dt H S. leicht vehü äene Foltewi Max Sincig dihem Fiben ficht denen üet. Gfe. B 11. Kompagnie. leicht verw., b. d. T Beüishe t, Paul Leipzig⸗Reudnitz leicht verwundet. im Res. Laz. II, Abt. 3, Leipzig⸗Connewitz gest. 1 he. ü 8 8 . Li itz . . . 8 1 1 ü exx;.. 2 Gl 8 w., 1.“ r. ¹ 1— 9 2 1 1 8 E keicht ne L Sch eibn er, dben= Geima, vhenaig screr vernet 1“ früherer Angaben. 8 3 S 8 efasgs 8 8 Ire⸗Fempogn i 8 8 Gefr. Hermann gelfn2n8 8* decge Hlpen.= leicht bern. 8“ Leipzig (XIX. 6). . 6. 16 im Feldlaz. .A. K. gestorben. 1 „Kompagnie. 1 „Albin Chemnitz schwer verwundet. zefr. Herm Nied ütz, Frei P16G“ 1 zönij 1 inf Kloß II, Hans Kompagnie. 6 Seim, Walter Oelsnitz, Sto leicht ö ven. Utff;. Mar Kulicke Dresden⸗Pieschen bish. verwundet un 8 1““ ne dedder Erügpe Nöbold, Richard Lößnitz, Schwarzenberg 7. 4. 16 infolge Kesseisch. Rwir erwigeborf, bahen e s,1g abc brrre Hasch; Errst I eukirce, Chemmit. leicht verw., b. d. Truxde Pemnise een C8, 8. 1.) Ferhsh, Sish. vermitt, in. Gefgsch, Ve. 184) Ppgterti Peut —echens gesch, Sefen Fefilen Semnettit mn Rie. Lcr i, Mbt.3 Leiig Genne⸗ 2 ae; 3 (Pemmann, Willy Meißen schwer verwundet. 12. Kom ie. Mü⸗ 88 5 t in Gefgsch. (V. L. 254. ü Albin Berbisdorf, Großenhain gefallen. S. es. Laz. Arnsdorf gestorben. Henne el, Georg Meerane, Glauchau leicht verwundet. Stephan, Fritz Großfriesen eso scher verw., 31. 3. 16 (nicht Sa 88 Hena, hnn a, füsh er 8 EFh. (V. L. 254.) bae⸗ 8. Güstab Be gefehain en schwer vermwundet, 6. 6. 16 K 88 23. 5. 16 infol 1 . 58 8 agnie. 1— Schletter, Hugo Burkhardtsdorf, Chemnitz schwer verw. 1. 4. 16) im Feldlaz. 2 XIX. A. K. gestorben. 12 Kompa nie in einem Feldlaz. gestorben. Gehrmann, Friedrich Wachau, emag. 23. 1 8 infolge Oskar, Schanka ““ Iüfct cnbet, e bet. 11. Kompagnie. E. L. 274) 8 Löscher, Paul Netzschkau bish. verwundet, 26. 9. 14 in ein. Menge, Cößmtt, Se K. vemnen vermude. Schmidt, Walter edinf Krankbeit Hartmann, Alfred Görlitz leicht verwundet, b. d. Truppe. 86 6 ner WMälter G Ebemnit me gefanfene, det 8 12. Infanterie⸗Regiment Nr. 177 31 Krgs. Laz. gestorben. (V. L. 207.) a. Fäücer 8en ohwein, Döbeln leicht 18. 8 i. Res. Laz. II, Abt. 3, Leipzig⸗Cennewitz gest. 6. Kompagnie. nz II, Grüna, Chemnitz leicht verwundet. . 8 8 8 Lichard Schkeuditz, Merseburg leicht verwundet. 3. Kompagnie. 1 8 Eei. Breh bet Kibhesgen Bfolge nnfale eigt deagess 5 N err. Rücansogr ghehennis Ticsähwer venwundet Fehnt, Hermamm Nudies d. Rabscenbche, Dreten-N. vem 1141u4*X*“ Hager, Arno Angig ecn, decgih. 3, Lren ee n 1ö“ Cbemnitz leicht verwundet 5. Kompagnie. Rb inchorf Zwican lei PBfeldw. Willy Winter Pacha, Eisenach gefallen. i. Ref. Laz. 11, Abt. 3, 8s h8 3 . g 1 leicht verwundet. BVzseldw. Willy t6, Grimma i „Max Neukirchen, Chemnitz schwer verwundet. Brückner, Reinhold eißen leicht verw., b. d. T. 8 8 , Jach eeenses ürcergae- der. ü1. st Tr. 328 utffs. FRichard e 8n. E11 dnf Unfals van. Bergmann, Rudol Seh 69 eeg nach erfolgter Ent⸗ König I, Erwin Lotzdorf, Dresden⸗N. erneut leicht verw. 12. Kompagnie. Kompagnie. GSemmler, Philipp Limbach, Chemnit verwmundet, raf II, Langenchursdorf, Glauchau leicht verw. .assung 3. 3. 16 im Res. Laz. 1 Leipzig infoloe 1. e. S. Engelbrecht, Max Pleißa, a leicht verwundet. Gefr. Cduard Wolf II Brauchitschdorf, Lüben schwer vem. 1 26. 5. 16 zur Truppe zurück. 5 8 f. 18 aMer. Zwickau gefallen. . Krankeit gestorben.

3 1 8 3 7. Kompagnie. 2. Kompagnie. 1 02. Friedersdorf, Zittau infolge Unfalls I. 1 ietri ipzi ge 8 8 5. Kompagnie. . B 2100b). Friedersdorf, Zittau infolge Unfalls leicht Maschinengewehr⸗Kompagnie Dietrich, Ernst Leipzig⸗Volkmarsdorf 7. 9. 14 verwundel ever ssene⸗ Flöha gefallen. ler, Armold Breölau p be cht verwundet. 1. Landsturm mehine p G GR.

verletzt, bei der Truppe. Utffs. Max Holler Auerswalde gefallen. u. vermißt. (Nachträglich gemeldet A 8 1 18 det. .Al t Chemnitz gefallen. 1 1 Leipzig 8 ; f . 5 1 Winkelm a 7, C vichatd 210 Dber neamark, Fläten E Opitz, Max Braunsdorf, Dresden⸗A. schwer verwundet. b d errsc, cles 8 6. gomp agnie. 1 Kichwadd, Chemnitz, gestorben. 16 Bg Friedrich- Croslau⸗ Waaten chwer verwundet. Kreher, Fritz Niederplanitz, Zwickau leicht verwundet. Schmidt, Franz Melhe ““ 1“ ubacher, Alfred Klostergeringswalde, Rochlitz emeu Hans Sg Str hig 88 Stiegler, Richens Bel nce. e Ghech 26. 1. ichard E l b. d. T. I. Fr 14. Kompa nie. Eduard Veee. 1839 leicht verwundet tnannSons 8z ale Saale gefallen. Groß, Ernst Sechen 8 Scharg 8 8 16 infoko⸗ v. b- 283 8,9, 622 a FShees- v., b. . ir 88 1. Kompagnie. 1 2 2. Utffz. Franz Enzel Runstedt, Helmstedt gefallen. ls re halher TerO.ani 8 V. leicht verwundet. idel, Adolf hadbe, Auerbach schwer verwundet, Krankbeit im Res. nith gestorden. k— Dericemäit, Freiberg leicht verwandet. sHeyne, Mat Peazicha; Shachhtechacn Phedan eee“5—ee⸗Kart Staucjt. Dschatz Hacht vercn, dei der Trunm. =sw neertuger Waier 2 gompagnie mi C Rh neänen Febak Fesarze 3-Inere Frscnserie Femüüon Ebe⸗sei . h. L Ersatz⸗Bataillon. Berger, Kurt Gablenz Chemnitz 5. 4. 16 infolge Krank. Berichtigung früherer Angaben. ammerschmidt Rocit leickt verwundet. Kuh 10ege 5 Chemnitz leicht verw. 11. Kompagnie. 1 2 heit im Res. Laz. II Zwickau gestorben . 8. Kompagnie. dolf Seby anpeln. S E.nb12,1 Migfne I. ce weches Jenhsch, Otto MWlldenfels, Iwickau 17. 8. 16 infolge Uen v1 882 n 1S. Beä1h 1s es S Kaminski, Heh 1“ bish. vermißt, in Gefgsch 5 Fenn Thartin 82- erig, au hch verw. 8 88 8 enppef Sügba leicht verwundet. G falls xstecden Neuger . 89 verw., 85 0. 8 . 89 ““ . r. . —— 0. 2 9 8 8 Ee 8 1n] zur Ers. Tr. zur. (Nachtr. gem.) b 3. Kompagnie 1 14. Kompagnie. dufe Willy Scho Naüna. Fer ,— leicht verw t F L. ane-—egeahen 1 Landsturm⸗Insanterie⸗Hataillon Annaberg (. 10) 8 4. Kom 7. 2 8 e. 29. 5. 16 inf. Krunkh Bergmann, Rich., Liptitz, bish. vermißz, gefallen. (V. L. 134.) Gefr. Kurt Bernhard Dresden bish. vermißt, F .. Joha pzig⸗ anbact Sölessabermn. I. verw. Ti 88 Leipzi 84 8 verwundet. 1“ 8 1s 2. 82* 4 ie. S.ö à 18 b ehe A: 28. 5. 3 - 1 1 er, Albert n adt, menberg Paul H b 89e 4. Kompagnie, G. K. 22) v. heeen Tugnst.— Blben. Gäanäberda gefallen . 1 Großmann, Per. Ha he ilt e l Heiaen beceae.

K 1 Krankheit im Festgs. Laß, I Graudenn gestolbben S 5 Richar Meinersdorf, Chemnitz schwer verwundet. Wehe r, Richard Treuen, Auerbach gefallen. Utffz. Max Römer Zug, Fessbemg gefallen. 0

1

22 8

Ss

nS

8882NS 56 ⸗S 83 § 9889 & ö

SSE 89

8=S 2R

2

im Res. Laz. Zittau gestorben. Wiedemann, Bruno Brzunsdorf bish. verw., 15. 10. 15 Fa ieh dchhah Prba.,—c 8. T len. bet, dei der Tneve⸗ 8. Fompagnie.

6. Kompagnie. gestorben. (V. L. 222.) 13. Infanterie⸗Regiment Nr. 178. uchs, Alf 1 leicht verwunde z. Kompagnzs. 1 ,gerahhg, eth, 5081 f. Kamt. Baztb, Bamo —e schänzm, e bioh. venmundet, 10, 8 16, mn 1. ggmpagnie. b“ 8,Ng npgg be.wnndet. Füden Sez n aef eze tead- a⸗d nh ehs gsö:ner ro, den— Hebn heerbacheüs z au gestorben, 1 eCl.. Feldlaz. 2 XIX. A. K. gestorben. T. L. 6; Michgel, Mar Leipoig⸗Schönefeld leicht verwundet. e. Prter Lohr Chemnit leich 9 88h ¹ Kraniheit im Ref. Laz. II Leipzig gestorben. 8 Plce Krankhelt ies Aef.

im Rel. Lag. Z ner1. Arm = Geder. Anzabern = s(cher pervandet.