E und Preßhefe⸗ fabriken A. G. (vorm. Heinr. Helbing) Wandöbek⸗ Hamburg. 4 ½ % Prioritätbanleihe (11. Auösgabe). Bei der Peaee,n Auslosung am 1. Jull d. J. wurden folgende Stüͤcke behufs Rückzahlung zu 105 % zum 1. Oktoher 1916 ausgelost: GC. Nr. 450 174 434 496. 5 29 früheren Verlosungen restieren: eine. Wandshek, den 3. Juli 1910b6. Der Vorstand. Gö
Emn
[21995] Schlesische Elektricitäts- und Gas Actien-Gesellschast.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 9. Juni d. J. hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um nom. ℳ 3 000 000,— durch Ausgabe von 2500 Stück Inhaber⸗ aktien Lit. B über je nom. ℳ 1200,— mit halber Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1916 zu erhöhen.
Die neuen Aktien sind von uns auf Grund der Ermächtigung der Generalver⸗ sammlung unter der Bedingung begeben worden, daß den Inbabern der bisher aus⸗ gegebenen Aktten aller Kategorien ein Be⸗ zugsrecht auf nom. ℳ 2 760 000,— der neuen Aktien zum Kurse von 125 % franko Stückzinsen unter den nachstehend ange⸗ gebenen Modalitäten einzuräumen ist.
„Demgemäß fordern wir die alten Aktio⸗ näre auf, das Bezugsrecht unter folgen⸗ den Bedingungen auszuüben:
1) Auf je nom. ℳ 6000,— alte Aktien, gleichviel welcher Kategorie, kann eine neue Aktie Lit. B à ℳ 1200,— zum Kurse von 125 % franko Stückzinsen erhoben werden. Durch 6000 nicht teilbare Beträge werden
122000] 1 Zuckerfabrik Holland
in Cöthen i. A.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars bewirkten Auslosung von 25 Stück unserer Teilschuldverschreibungen sind die nachverzeichneten worden:
Nr. 28 32 38 43 111 134 195 248 258 274 277 281 306 310 315 404 405 411 414 416 434 448 460 464 492.
bungen werden hierdurch
gehörigen bogen den
ummern gezogen mpfang zu nehmen.
1
Die Inhaber dieser Teilschuldverschrei⸗ aufgefordert, gegen Rückgabe derselben und der da ins⸗ und Erneuerungssche setrag am 2. Januar 1917 bei der Cöthener Filiale der Auhalt⸗ ee Landesbank in Cöthen n
Cöthen in Anh., den 3. Juli 1916. Zuckerfabrik Holland. P. Hildebrandt.
2
Uj
[21831]
Oppelner Hafen Aktien⸗Gesellschaft zu Oppeln.
Passiva.
Aktiva. An
Anlagekonto: lt. Bilanz am
31. 3.1915
Zugang in 1915/16.
Bilanz Ende März 1916.
Per Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto.. Erneuerungsfondskonto. Talonsteuerrückstellungskonto
ℳ 1120 873,64
96 881,02 1 217 754
Kassakontnuo Kontokorrentkonto:
Debitores
Effektenkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Debet. An
Vortrag aus 1914/15 Hafenbetriebskonto.
nkostenkonto
9
20
11 074 97 050 3 510
1 329 770
* 462,75 767,61
8 230 36 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
11 644 ,36
ppeln, den 8. Mai 1916.
Der Vorstand der Oppelner Hafen Aktien⸗Gesellschaft. In der Generalversammlung am 29. Juni 1916 ist an Stelle geschiedenen Herrn Geheimen Oberbaurat Nakonz der Herr Geheime Oberbaurat Narten, Breslau, neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.
1329 710 Kredit.
ℳ [2 Per 3 414 — Zinsenkonto 2 600,91 Pachtkonto 5 532,64
ℳ
8 133 . 3 510
Soccwb.
Grundstück und Gebäude: Lindenstraße 18/19, Größe 25,66 ar Abschreibuulng .“ en, Hohenzollernstraße 32 . Fr⸗ Preahn — 8 8 2. ektr. „ und Kraftanlage B. A. Maschinen und Werkzeuge 8 G“ 10 % Abschreibung
Zugang. Modellekonto . . . . . . . — 50 % Abschreibung
Zugang
— Kunstgußmoderlle...
Mobilienkonto
— Fuhrwerkbestand.
39 3
55 81
11 644
Der Vorstand der Oppelner Hafen Aktien⸗Gesellschaft zu Oppeln.
des aus⸗
Preislisten und Photographien Zugang .
Abschreibuug.. . atentekonlo b1XX“ Waren⸗ und Materialienbestände inkl. Kommissionsläger und unvollendete Heizanlagen: Rohmaterialien und Halbfertige Waren. 111111X1“A1“; Eö Guthaben 8 Wechselbestand abzüglich Diskont.. 8 Kassenbestaand, 8 1 Debitorrenrn 8 8 Hypothekenbestand.. . ’ Abgang.. . Abschreibung 6
15 000,— 11 000,—
2 2⁴ 0 ⁴ 0 0 .
Walcker in Perlin. uber 1918.
82 70 57 07
18 525/04
18 525,03
116 690 52 534
Effekten.. “ (Davon ℳ 105 113,02 städtische Pfandbriefe, Staats⸗ anleihen ꝛc.) ““ Vorausbezahlte Versicherungsbeiträge erlu
0 0 0 0 .⁴ 0⁴ 0⁴ 0 80 0 0⁴ 0 0 0 ⁴ 0 0 0 90 0 .⁴
169 225
32 406 35 583 5 768 503 579
63 750 106 613
2 358 606 548
3 113 060
8 FFI
zum Deutschen Reichsan
158.
. Untersuchungssachen. Aufgebote, — 3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von
eertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesellschaften auf
Aktiengesellschaften.
Aktiengesellschaft
incl. vormals Gustav Becker.
Bei der am 3. ds. Mts. in Gegenwart eines Notars stattgehabten achten lanmäßigen Auslosung unserer Teilschuldverschreibungen wurden gezogen 28 Stück Lit. A über ℳ 1000,—.
72032]
Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken
Nr. 1 32 70 79 156 209 214 241 246 306 393 401 51 562 563 568 571 646 666 733 858 938 995.
28 Stück Lit n über ℳ 500,—.
Nr. 1007 1076 1173 1181 1203 1238 1301 1304 548 1580 1601 1623 1692 1697 1700 1774 1822 1824 935 1978. Die em 31. Dezember 1916.
Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1917 ab gegen Einreichung der müglichen Teilschuldverschreibungen nebst Zinsscheinen Nr. 7— 20 und Talons,
d zwar für Lit. A mit ℳ 1050 Lit. B mit ℳ 325,
bei unserer Gesellschastskasse in Freiburg in Schlesten,
bei dem Ban hause G. Heimann in Breslau,
bei dem Bankhause G. v. Pachaly’s Enkel in Breslau, bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Breslau, vormals
Breslauer Diskonto⸗Bank,
bei der Dresduer Bank Filiale Breslau in Breslau.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Verzinsung der vorstehend ausgelosten Teilschuldverschreibungen endet mit
8
te
Aktien und
Bestände.
Beilage zeiger und Königlich Preußische
Berlin, Freitag, den 7. Juli
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30
3. [219711 Zuckerfabrik Papenteich zu Meine.
Abschiuß am 30. April 1916.
Verpfl
——
8 Grundstückee Gebäude . Maschinen Möbel und Geräte Beleuchtungsanlage Anschlußgleis,.
Kasse 8 Vorräte Schuldner.
457 475 500 510 526
v““
1324 1478 1496 1517 1863 1916 1918 1932 „Soll. Rüben.. Betriebskosten. Abschreibungen Ueberschuß.
ℳ 33 000 204 200 305 300 3 200 100 8 600 3 494 73 675 206 676
838 245
ℳ 509 467 228 204
3 A'
SSSLLLULIS
98
48 14
33 800 24 985
Meine, 5. Juli 1916.
796 457 181
56
Aktienkapital.
Schuldvers Rücklage. Gläubiger Ueberschuß
erlustrechnung.
Rohzucker Rückstände
Der Vorstand.
chreibungen
und Melasse..
“
1
n
. Erwerbs⸗ und enossenschaften. .Niederlassung ꝛc. von Re 1
. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. .. Bankausweise.
tsanwälten.
Verschiedene Bekanntmachungen.
[21972]
Aus unserem Aufsichtsrate ist Herr Chr. Wathling, Abbesbüttel, ausgeschieden und Herr E. Bollmohr, Abbesbüttel, hineingewählt.
Meine, 5. Juli 1916.
Zuckerfabrik Papenteich zu Meine.
ichtungen. 6
360 000
287 000 32 121
134 138 24 985 1u“
[22011] In der außerordentlichen General⸗
versammlung unserer Gesellschaft vom
26. Juni 1916 ist Herr Dipl.⸗Ingenieur
— BWilhelm Hiller in Berlin⸗Wilmersdorf ℳ A als weiteres Mitglied unseres Aufsichts⸗
769 372 69 rats gewählt worden.
27 08449 Berlin, den 5. Juli 1916.
Aktiengesellschaft
838 245 98 Haben.
796 457 18
für Bodenverwertung K. Hiller. Wolf.
Aktiva.
Schieferbau Aktien⸗Gesellschaft „Nuttlar“.
Bilanz pro 1915/1916.
—
——
—
nicht berücksichttgt. 2 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung 1iee ge;-eeenn,gg. dl.—bs ashe n “
des Verlustes bis zum Freitag, den —ᷓ—-—-—C— ——
21. Juli d. J., einschließlich an den Soll. ℳ ₰ ℳ 32₰ Böö bei Grundstück und Gebäude:
in Nationalbank für dindenscrase 18/19, Größe 25,66 a 1 523 044 93
0 r un 0 90 2. 0 2. 0⁴ 0⁴ 9 ⁴ —
der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 1“ 32.
der Dentschen Bank, Elektr. Beleuchtungsanlage. dem Banthause Delbrück Schickler Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage B. A.
& Co dem Banthause Hardy &. Co., Maschinen und Werkieulge. .
Heserschai mit beschränkter 10 % Abschreibung.. — — 99⸗ —
aftung, u“ .
in Breslau bei der Dresduer Bauk,
Fillale Breslau,
der Bank für Handel und
Industrie, Filiale Breslau vormals Breslauer Disconto⸗
Von den am 5. Juli 1915 ausgelosten und vom 2. Januar 1916 ab zahlbaren to, abzügl. Abschrei⸗ aschn o e.eeetonage 1 gegenwärtig noch nicht eingelöst ““ abiügl. 1Sg A über ℳ „ INr 2 8 ügl. . 2 8 üder ieen Nr. 1227 1879 1183 1524. 8gs 1h . 8 reiburg in esten, den 5. Ju . “ üal. b Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken Aectiengese Häangonto, abgünr. Absanebna.
inel. vormals Gustav Becker. schreibungdk. .. . . abzügl. Abschrei⸗
Bilanz am 31. Dezember 1915. CE Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage,
beea; 1970000FqJZIb“
166X“ GEö“ abzügl. Abschrei⸗ Brückenbaukonto Konto für eigenes Fuhrwerk. Mobilienkonto.. . Schiefer konto Heeeektand) . Materialienbestände Kassakonto . . .. Effektenkonto (Reichsanleihe) S C11““
Postscheckkontio . Diverse Debitoren.
Kapitalkonititinito Reservefondskonlo . Delkrederekonto, zuzügl. Zuschrei⸗ Unfallgenossenschaftskontöo Talonsteuerkonto, zuzügl. Zuschrei⸗
bung . . . Dividendenkonto.. Lohnkonto “ Knappschastskassenkonto.. Angestelltenversicherungskonto Bankierkonto “ 3 schrei
9 onto, Zuschrei⸗
Dispositionsfonds
“ 1 Remunerationskonto, Zuschreibung 3000= 7 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
97 000
8 800 32 000
5 800 8 000 13 300
10 400
1 680 000 822 000—
581 37
Haben. Aktienkapital: 2800 Aktien à ℳ 600, . Hypothekenschulden: in 4 % Pfandbriefen.. (Sicherheitshypothek ℳ 350 000,— Kreditoren vSe. ℳ 297 751,04 Bankschulden). Beamtenunterstützungs⸗ und Pensionsfondsds... Rückstellung für die Umlage der Berufsgenossenschaft. Rückstellung auf Immobilleen
1 517 044
schaft 14 009
21829]
ℳ
750 000 1 681
751 681 21 681
33 000
3 113 060 8
.
60 31
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Soll. Vortrag von 1911 An Abgaben und Steuern.. Versicherungsbeiträge 1 Pfandbriefzinsen.. Zugang . Feciczae “
fabrikgrundstückkonto fabrikgebäudekonto Zugang 195 ..
Ahbschreibung
Kantinengebäudekonto. Abschreibung
Naschinenkonto.. SZugang 1915
Abschreibung Nlektrische Anlagenkonto Abschreibung
730 000
Gewinn pro 1915/1916 15 21975
114 639 83 u“ ab: Ab⸗ und Zuschreibungen.. 15 21975
1 396 93
3 193 39 118 393 60 1 000 — 477/42
47 935 12
32 300
Bank, 5 dem Bankhause C. Heimann, Fesfigubo delle ndrungeun “
in Beuthen O. S. bei der Dresduer Mob “ Gehält Bauk, Filiaje Beuthen O. C. “ u Arbeiterwohlfohrisiont wahrend der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ Preislisten und Photographien Ebö schäftsstunden auszuüben. 1 Zugang seaceberluft an Effekeen Abschreibungen auf:
3) Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf welche das Bezugsrecht aus⸗ Abschreibung.. 8) Grundstücks⸗ u. Gebäudekonto Lindenstr. 18/19 Hatenbelonto “ 1 8 Mesciten und Werkzeulee olzschnitte J.“ Holnsc und Materialienbestände Kommissionslager 8 4]) Preislisten und Photographien 6 und unvollendete Heizanlagen: 8) Hrecthenen (eigene Hypoth.). . Rohmaterialien und halbfertige Waren. 107 434 6) Zweifelhafte Debitoren. . . Fertige Waren .. 62 981 170 415 b 1“ 28 296 8
Pfandbriefamortisationskonto: Guthaben Wechselbestand abzügl. Diskoht.. 83 18
Kassenbestand . 8 547 524 „ Effektenzinsen..
Hedeibecenbesfard 146 750 . „Dividendenkonto 1910: verfallene Dividende. 57 000 89 750— Verlust
Abschreibung b
Effekten.. 1e“ 114 476
(Davon ℳ 112 876,97 Staatsanleihen, städtlsche Pfandbriefe ꝛc.)
Versicherungskonto: Vorausbezahlte Versicherungsbeiträggag— 3 218
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlnst 538 040
LEIILIIISSAIS
570 000
HW 85 6 55öö65 56 „9 55o o obr.J ö55 9 8 „ . 5 b9 „ „ „ 8Eb öbbb „ 9 969 99 9 9 o⸗ 625 3 o⸗ 9bbböö555695565 „9„ 5555ö56555655 „ „ 5 55 „ ZE 633 55755353
182 339,29
287 036 29 V 462 339,29
den 5. Juli 1916. . Der Vorstand.
1218631 Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Burxdorf⸗Mühlberg.
Vermögenswerte. Abschluß am 31. Dezember 1915
ℳ6 ₰
683 042 76 8 52,45 683 095,21 5000
1 Nuttlar a. d. Ruhr geübt werden foll, ohne Dividendenscheine 8 mit einem mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmelde⸗ schein, welcher von den Anmeldenden zu vollziehen ist, zur Abstempelung einzu⸗ reichen. Formulare können bei den Be⸗ zugsstellen in Empfang genommen werden. Gleichzeitig sind für jede zu beziehende neue Aktie à nom. ℳ 1200,— 125 % ℳ 1500,— sowie der Schlußscheinstempel bar zu zahlen, worüber auf dem Anmelde⸗ schein quittiert wird. Die Bezugsstellen sind bereit, die Ver⸗ wertung von Bezugsrechten zu vermitteln. 4) Die eingelieferten alten Aktien werden nach der Abstempelung zurückg⸗geben. Die Ausgabe der neuen Aktten findet bei der⸗ jenigen Stelle, bei der die Anmeldung er⸗ solgt ist, gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins, dessen Ueberbringer als zur Empfangnahme der neuen Aktien le⸗ gttimiert gilt, nach Fertigstellung der Aktienurkunden statt. Hieruͤber wird be⸗ sondere Bekanntmachung ergehen. Breslau, den 6. Juli 1916. Schlesische Elektricitäts⸗ und Gas-Actien⸗Gesellschaft. Agthe.
Abschreibung
Brunnen⸗ und Wasserleitungskonto Abschreibung
Utensilienkontooa.. Zugang 1915
Abschreibung.
gferde⸗ und Wagenkonto. Zugang 1915 .
Abschreibung
safsakonto. Wechselkonto. Effektenkonto Rautionskonto..
28
Aktienkapitet.
Grund⸗ und Bodenkapital
Erneuerungsfonds: “ 8 Zinsen für 1915. 8 Erlös aus Altmaterial. 8 Rücklage für 1915.H . 1
Eisenbahnbau: Bestand 1“ Zugang 1905 ..
Per Generalbetriebskonto..
191 739 2 934 120 606 548
zurs.... 801 34183 801 341
678 095
30 000 43 092 32 472 —
3 000— 24 080 32
1 598 26 . 9 409 87 3 550
Davon ab: Abschreibungen.
Grund und Boden. Effekten E“ Kautionseffekten.. 8 Beteiligung Sachsenweerk.. Erneuerungsfondsanlage..
CEEAIEIIEREEE
5 000,—
962 28 342 29
5 049—
8 000— 43 700— 29 500 — 114 8476 230 478 95 347 847,01
—— —
2 297 027 18
Berlin, den 13. Juni 1916. Der Aufsichtsrat. Oscar Heimann, Vorsitzender. Hermann Waltjen. Dr. Potockvy⸗Nelken Die Direktion. Schultze.
Davon ab: für verwendete Materialien..
Spezialreservefonds: Bestand . 1.““ Zinsen für 1915. Rücklage für 1915..
Gesetzlicher Reservefonds: V Bestand ““
Rücklage für 8 fbes Erlös für ein verkaufte 1i
Land. 3 550 Kautionen Dritter . 32 334 26
Kreditoren.. 1A“ Gewinn⸗ und Verlust: Reingewinn 23 593 /07 902 934,58
Haben. 3
[Albert Nickel.
Spettalreservefondsanlage. Gesetzliche Reservefondsanlage Kautionseffekten Dritter Materialien:
Bestand an Oberbaumaterialien Bestand an Betriebsmaterialien
Vorschüsse . Debitoren
Bankguthaben Kassa
“
‚valdebitorenkonto Beteiligungskonto. NMatertalienkonto. Debttoren. . Vorräte ( ement, Klinker, Säcke, Kohlen
1 680 000 822 000
608 091 14 584 5 000 10 000 120
3 139 796 Haben.
“
Aktienkapital: 2800 Aktien à ℳ 600, Hypothekenschulden: in 4 % Pfandbriefen (Sicherheitshypothek ℳ 350 een. Kreditoren (darunter ℳ 303 064,— Bankschulden). Beamtenunterstützungs⸗ und Pensionsfondsds. Rückstellung für die Umlage der Berufsgenossenschaft. Rückstellung auf Immobilienn ... Dividendenkonto 1910 “
[21833]
Stuttgarter Badgesellschaft. Aktiva.
Bilanz auf den 31. Dezember 1915.
8 555 25 000
es und div. Waren) 600 000 8 101 600 h 88 Kapitalkontitio 128 99 üligationgkonto e“ 18 922 eservefondekonto .
91 540 73 131 283 439
42272 2 130 7203,07 337 797 92 17611 58 50450—
55 198 86
6 391 04
10 92370 32 799 60 4770—
12 501 —
44 182,45
to 55 706/95
2 759 036/17 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Immobilienkonto. Maschinenkonto Kabelkonto Vorrätekonto Bädereinrichtungskonto Mobilienkonto Utensilienkonto
Per ℳ% 232 Vortrag von 1913. 1 024 40 cd. haen . Generalbetriebskonto 132 989 32 K 1 188 9 „ F ·5e. 4 228 Dr süorerch ange⸗
othekenzinsen eigener 8igecehen. 1 8 “ 2 697 97 ewinn⸗ und Verlust Dividendenkonto 1909,
verfallene Dividende. 90 Erweeren 8 17 355 10 285
538 040
Aktienkapitalkonto.. Obligationenkonto. Bäderberechtigungsschein⸗ E““ vypothekenkonto. editorenkonto. Bankenkonto. Reservenkonto.. Amortisationsfondskonto
„ 6619
1 600 8G 432 500,—- 8 N Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1915. 85 ₰
4ℳ6 7 8 43 39955 Unkosten.. C 117688 1 647 27 1 Gewinnvortrag aus 191141 . . 82 133 442 44 Erneuerungsfonds: Rücklage für 1915 . 5 363/86 Zinsen 4 906 73 Spezialreservefonds: Rücklage für 1915 .⸗ 18 Betrieb: 8 Gesetzlicher Reservefonds: Rücklage für 1915 . 28 Betriebseinnahmen ℳ 73 643,7 G Abschreibungen: Auf Eisenbahndau.. Betriebsausgaben „51 061,60 22 582 1
Reinzewinn 667 07 .“ ““ 9192 Vorschlag zur Verteilung:
vXAX““ — 591 2 2½ % Dwidende auf 770 000, ℳ 19 250,— 2 297 027,18 Vortrag auf neue Rechnung... . 4 343,07
Debet. Gewinn. und Verlustrechnung am 21. Degember 1918. Kredit. “ 36 79166
₰ den 23. J vonn “ Aufgestellt: ühlberg, den 23. Januar 858 829 8 “ Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Burxdorf⸗Mühlberg. 6“ Der Vorstand.
Fichte. A. Teiche
Genehmigt: lkenberg, den 24. Juni 1916. 81 Vorsitende des Aufsichtsrats der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Burxdorf⸗Mühlberg
Harbegsen, dem 15. Juni 1916. de 8 Akti 1 d t von Borcke. 8 b
2 1 . 8 llicht a 19 des Gesellschaftsvertrages mit der Bekanntgabe, daß nach dem Beschluß der General⸗ Poriland Cementfabrik Lardegsen iengesellschaf besanea. ehe Medest 18818 eine ö ve ersolgt, zu deren Loclaae die Landschaftliche Bank Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
der Üeüöaar ö e eiere erhalten hat. ingsmaͤ ü lberg, den 1. Ju 1 vürung nt S mir giprüften ordnungsmäßig geführten Heschästshüchern der . 8 8 1 en ee ehe Harsbeef
““ orstand ver, den 20. Juni 1916. 8 — 8g Fark Röhrig, gerichtlich beeidigter Bücherrevisor A. Teiche
[21221] Die Bursengesellschaft A.⸗G. in Freiburg i. Br.
Jahresabrechnung nom 31. März 1916.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
82 — -1-
alonsteuerreservre..... Interimskonto (rückständige Steuern ꝛc. kzeptkonto
eüo 0
EWV6666666555565657560
Delkrederekonto... “ Avalkreditoren
An Versicherungsbeiträge. . Kreditoren. “
Abgaben und Steuern.. fandbriefzinsen.. insenkonto. . ₰ Handlungsunkosten .
EFÜPReeheeze
—4, 0 0 0
75 791,03 8 240 83 84031 88
83 43974
0
ZE“ ö---¹ 511. 9og89 99 e⸗ „ 9 66 999 9 95 5
ℳ 133 240
42 130 175 370
Soll. Unbewegliche Güter Schuldner von laufenden
Rechnungen...
eisekosten 2 759 036 Gehälter Arbeiterwohlfahrtskonto
Kursverluste an Effekten.
Abschreibungen: 1) auf Grundstück⸗ und Ge⸗
Betriebsausgaben (Kohlen, Wasser, Crerg., 16“ Allgememe Unkosten und ebhälter Interessen, Bank und Hypo⸗ thekenzinslen Zuweisung und Verzinsung des Amortisationsfonds. Abschreibungen
Reservekontio. 11d21 h“
134 997 155 461
ga 40 621 25 Veriust. . .. 10 548 8 8
17964 “ 12 231 8 Die nach dem Turnus gemäß § 14 der Statuten aus dem Aufsichtorat aus⸗ geschiedenen Herren Sanitätsrat Dr. Krailsheimer, Kommerzienrat Rominger und Bürgerausschußobmann Dr. Wölz wurden wiedergewählt, und für den zuruͤck⸗ getretenen Kommerzienrat Dr. Scheufelen ist Herr Ratsassessor Dr. Waldmülle
Haben. Anteilscheine ℳ 150 000,—
davon nicht einbezahlt. „ 60 000,—
Hyvpothek auf das Haus Gläubiger von laufenden
g Reservefondskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
83 439 74 Vortrag aus 19111 57 900 09 Fabrikationsgewinn.. 19 513 14¹ 1“ 203 421/ 05 591 92
364 865/94 .““
abschreibungen.. kepdralturen.. Sölrgationgzinsen. algemeine Unkosten
Vortrag für 1916
364 865,94
gewählt worden.
Stuttgart, 5. Juli 1916.
Der Vorsitzende des Aufsichtoratb: Leo Vetter.
Prof. Dr. Fetzer⸗
Fenerns nden., 8 raße “ veeag 90 000 — 2) Maschinen und odelle.. 8 g 4) 8 1“ 1 otographien. „ — 4849 24 ³) Fpolbehe I 175 37 eigene Hypoth. — Gewinnverteilun 8 veg 6) Zweifelhafte De⸗ 88 Abschreibung, gesetzliche Rücklage und bitoren 22 834,39 461073 40h%½ 271½ va ℳ 1130,— 706 712 0 eenden und Vortrag 1 auf neue Rechnung .. „ 3 719,34 Berlin, den 20. Mai 1918 Auffichtorat. ℳ 4 849,34 Obcar Heimann, Vorsitzender. Hermann Waltjen. Freiburg i. Br., den 1. Juli 1916. 8 ne 8g Dr. Potocky⸗Nelken. Der V Die Direktion. . Schultze.
aim mle⸗
er and. Wilhelm Pyhrr⸗ 8