1916 / 158 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8 Gefr. Gustav Greiff Bonnefeld, Neuwied I. v., b. d. Tr.

8 5* hibeck, Frier öhlbier, Wilhelm Magdeburg leicht verwundet.

8 Horn,

Benkenstein, Otto Gernrode, Ballenstedt I. verl., b. d. Tr. Kaul, Adolf Branitz, Leobschütz gefallen.

8 9 Karl Holdenstedt, Sangerhausen leicht v., b. d. Tr. T

Kröüger, Ernst Wegeleben, Oschersleben leicht verwundet. Dürre, Karl Bernau, Niederbarnim gefallen. Siercks, Friedrich St. Annen, Norderdithmarschen leicht v. Menzel, Alois Jakobsdorf, Oppeln verwundet.

Utffz. Reinhold Stieler Eisenach Utffz. Otto Wüstenhoff Aschersleben leicht verw., b.

Wechowsky, Ulrich Hohenlinde, Beuthen vermißt. Bubtz, Robert Wegeleben, Oschersleben leicht verwundet.

Probst, Hermann Martinsrieth, Sangerhausen leicht verw.

Gie

Meimann, Friedrich Pollitz, Osterhurg leicht verwundet.

8*

Erfurt, Wilhelm Spickendorf, Saale leicht perw., b. d. Tr. F er, Friedrich Wulferstedt, Oschersleben leicht verwundet.

9

8

5 8 8

8

Vsfeldw. Walter Becker (1. Komp.) Freiburg bisher vermißt, n

FThen, Albart (4. Komp.) —. Bbernkirchen, Rinteln leicht verv.

18856

Deultsche Berlustlisten.

8

(Pr. 574.)

2. Kompagnie. Lin. d. R. Karl Brandt Kroppenstedt, Oschersleben I. verl.

Giebel, Hermann Wernigerode leicht verwundet. Alpheus, Feen Wasserleben. Wernigerode leicht verl. riedrich Pampow, Malchin vermißt.

Gutwasser, Paul Bornstedt, Sangerhausen leicht verw. Ottomar Gr. Görschen, Merseburg an seinen Wunden Feldlaz. 3.

Ehring, Ludwig Thondorf. Mansfeld gefallen. Fessel, Paul Paßbruch, Mansfeld gefallen. Klincke, Otto Ottleben, Oschersleben gefallen.

immermann, Ernst, Lüdershagen, Stralsund, l. v., z. Tr. zur. eichmann, Johann Lipine, Beuthen leicht verwundet. Ulrich, Otto Unter Teutschenthal, Mansfeld leicht verw.

3. Kompagnie. Vzfeldw. Paul Prietzel Bitterfeld schwer verwundet. schwer verwundet. d. Tr. Gefr. Paul Gallus Jaschine, Rosenberg leicht verwundet. Gefr. Hermann Schulze Cöthen leicht verwundet.

Sommer, Johann Ritscherschleuse, Kehdingen gefallen.

Sumpf, Albert Gräben, Jerichow I. gefallen. Poremba II, Hans Breslau leicht verwundet.

Hartmann, Friedrich Wasserleben, Wernigerode leicht verw. eutsch, Karl Gröningen, Oschersleben leicht v., b. d. Tr. Puscher, Thomas Schönwald, Gleiwitz leicht verwundet. Przibilla, Karl Ruderswald, Ratibor leicht verwundet. Ehrig, Friedrich Alsleben, Eisleben leicht verwundet. Kruse, Hermann Oschersleben leicht verwundet. Peters, Hermann Schwanebeck, Oscheraleben leicht verw. Birker, Paul Lobberich, Kempen leicht verw., b. d. Tr. Schmidt, Hermann Löbejün, Saale gefallen. Bruns, Friedrich Harsleben, Halberstadt leicht verletzt. Bock, Karl Lüttgenrode, Halberstadt leicht verw., b. d. Tr. secke, Karl Ilsenburg, Wernigerode gefallen. Berner, Ernst Gr. Quenstedt, Halberstadt schwer verw. Jahn, Albert Reusa, Zwickau schwer verwundet.

Banczyk, August Neudörfel, Owschütz leicht verwundet. Michaelis, Otto Thale, Aschersleben leicht verwundet. Lehmann, Paul Eisdorf, Mansfeld leicht verwundet. Dettler, Bruno Dingelstedt, Oschersleben vermißt. Lindemann, Hermann Dingelstedt, Oschersleben vermißt.

er. 4. Kompagnie. . Utffz. Richard Usadel Elbingerode, Ilfeld leicht verwundet. Riemann, August, Althaldensleben, Neuhaldensleben, J. v., b. d. Tr.

üttge, Ferdinand Osterode, Halberstadt leicht verwundet. chär, Hans Hamburg schwer verwundet. er, Otto Sundhausen, Sangerhausen leicht verw. u, 1 Breslau leicht verwundet, b. d. Tr. orn, Gustav Dahlenwarsleben, Wolmirstedt I. verw.

Hermann Wernigerode gefallen.

h, Alois Markersdorf, Oppeln leicht verwundet. er, Ernst Döbris, Weißenfels leicht verwundet. ppmann, Rudolf Oring, Schleswig leicht verwundet. minski, Aloisius Guttowitz, Konitz l. v., b. d. Tr. hyl, Viktor Gr. Peterwitz, Oppeln leicht verwundet. II, Adam Hohenlinde, Beuthen leicht verwundetrt.

Maschinengewehr⸗Kompagnie. ner, Otto (v. d. 9. Komp.), Teuditz, Merseburg, l. v, b. d. Tr. ner, Hermann (v. d. 8. th Reichenau, Glatz, l. v., b. d. Tr. eiber, Arthur Paunsdorf, Leipzig leicht verwundet. drich, Rudolf Alt Salze, Calbe a. S. leicht verw.

zlendz, Wilhelm Staßfurt, Calbe a. S. Il. v., b. d. Tr. öckel, Kurt (v. d. 6. Komp.) Mannichswalde, Sa.⸗Altbg. 3 leicht verwundet, b. d. Tr. Mittmann, Heinrich Breslau leicht verwundet, b. d. Tr. Kroll, Albert (v. d. 2. Komp.) Kalthof, Königsberg i. Pr. leicht verwundet, b. d. Tr.

Fernsprech⸗Trupp. tffz. Ernst Prauschke Rodt, Malmedy gefallen. nge, Otto Kl. Wangen, Querfurt gefallen. sner, Walter Ober Heiduk, Beuthen gefallen ller, Heinrich Calbe a. S. vermißt. ffer, Hugo Mücheln, Querfurt an seinen Wunden. I, Bernhard Güttmannsdorf, Reichenbach leicht verw. Maschinengewehr⸗Scharfschützen⸗Trupp Nr. 15. Gefr. Karl Apel Scharzfeld, Osterode a. H. leicht verwundet. olf, Ewald Kiel leicht verwundet, b. d. Tr. Detjen, Wilhelm Bremen leicht verwundet. Senkbeil, Friedrich, Stangenwalde, Rosenberg, I. v., b. d. Tr. risch, Paul Vellahn, Meckl. leicht verwundet, b. d. Tr. Berichtigung früherer Angaben.

i. Festgs. Laz. 1 Cöln. Laaß, Friedr. (1. Komp.) Coswig i. Anh. bisher verwundet, an seinen Wunden. Schwarz, Otto (1. Komp.) Briest bisher verwundet, f an seinen Wunden. Gruner, Franz (2. Komp.) Krippitz bisher verwundet, f an seinen Wunden. Burmeister, Karl (2. Komp.) Volksdorf bisher verwundet, . an seinen Wunden. Utffz. Otto Geidel (3. Komp.) Altenburg bisher verwundet, an seinen Wunden.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 30.

Lin. d. R. Hermann Schulz (6. Komp.) Wiesbaden bisher schwer verwundet, an seinen Wunden.

Landwehr⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 33.

ind, Berthold (1. Komp.) Berlin schwer verwundet.

yal, Karl (1. Komp.), Gr. Wersmeningken, Gumbinnen, ehs den. Bruns, Friedrich (1. Komp.) Köterberg, Blomberg gefallen. Ltn. d. L. Adolf 8 S (2. Komp.) Wolka, Ortelsburg

gefallen. Julitz, Otto (3. Komp.) Norgallen, Gumbinnen leicht v. Tonnat, Eduard (3. Komp.) Neuweide, Pillkallen leicht v. Gefr. Hermann Stadtkus (4. Komp.), Parringen, Labiau, schw. v. Sprakties, August (4. Komp.) Menchenwalde, Labiau leicht verwundet, b. d. T

Bernhardt, Albert (12. Komp.) Prenzlau bisher schwer

Nachtrag. Utffz. Fritz Kernbach (5. Komp.) Stukatschen, Goldap leicht

verwundet 7. 10. 14. Kupcezyck, Otto (6. Komp.) Markowsken, Oletzko schwer verwundet 5. 9. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 34.

Sierzchula, Josef (3. Komp.) Ratschkowo, Wongrowitz schwer verwundet.

Gass, Josef (4. Komp.) Andlau, Schlettstadt schwer verw

Füsilier⸗Regiment Nr. 33. 8 8 8 3. Kompagnie. untzsch, Bruno Kaysa, Torgau an seinen Wunden. Maschinengewehr⸗Kompagnie. 8 Utffz. Otto Bock Heinersdorf, Angermünde vermißt. Gefr. Karl Kampe Landsberg a. W. gefallen. Gefr. Josef Höhle Kaltzig, Posen vermißt. Haschke, Friedrich Klötze, Salzwedel leicht verwundet. Eimler, Hermann Eisleben, Mansfeld schwer verwundet. Matschas, Karl Zachow, Westhavelland leicht verwunde Dumke, Eugen Berlin vermißt. Bossling, Gustav Zützen, Luckan vermißt. Bartsch, Julius Oberbriesnitz, Liegnitz vermißt. Krüger, Richard Berlin vermißt. Gehrke, Otto Berlin schwer verwundet. Hess, Karl Waibstadt, Sinsheim schwer verwundet. 9. Kompagnie des 1. Ersatz⸗Bataillons. Müller II, Hermann Dahnsdorf, Zauch⸗Belzig infolge Krankheit Res. Laz. Weimar. Nachtrag. Stankowsky, Josef (6. Komp.) Schrimm verl. 27. 9. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 41.

Ltn. d. R. Franz Gru .“ (2. Komp.) Bendfeld, Büren gefallen. Ltn. d. R. Wolfgang Sauer (8. Komp.) v. Ldw. Inf. Regt. Nr. 19 Gumbinnen gefallen.

verwundet, schwer verwundet und vermißt.

Infanterie⸗Regiment Nr. 42. Runge, Georg (11. Komp.) Schwedenhöhe, Bromberg I. v. Szopinski, Anton (11. Komp.) Prondy, Bromberg I. v. Senkbeil, Artur (11. Komp.), Schöndorf, Bromberg schw. v. Berichtigung früherer Angaben. 9. Kompagnie. Wiegenau bisher vermißt, in Gefgsch. 12. Kompagnie. Gefr. Fritz Schultz Schwerin bisher vermißt, in Gefgsch. Rottschalk, Karl Dramburg bisher vermißt, leicht verw. Rose, Karl Lowitz bisher vermißt, in Gefgsch. Rosenbroock, Wilh., Burgsittensen, bisher vermißt, in Gefgsch. Rostig, Gustav Barth bisher vermißt, verwundet. Lade, Paul Buddenbrock bisher vermißt, war verwundet, jetzt b. Ers. Batl. 6

Infanterie⸗Negiment Nr. 43.

Linnemann, Johann (7. Komp.) Icker bisher leicht ver⸗

wundet, schwer verwundet und vermißt.

Kilian, Willi (7. Komp.) Bartenstein bisher schwer ver⸗

wundet, schwer verwundet und vermißt.

Horn, Eduard (9. Komp. des Ers. Batls.) Gr. Zöllnig, Oels i. Schles. inf. Krankheit Festgs. Laz. Breslau. 6 Nachtrag.

Julius (10. Komp.) Preußlauken, Wehlau ver⸗

wundet und vermißt 2. 10. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 45.

Luckviel, Hermann (9. Komp.) Birnbaum, Posen infolge

Krankheit in einem Feldlaz.

Broszeit lnicht Broseit], Friedrich (9. Komp.), Roßossen, I. v. Nachtrag.

Bublitz, Heinrich (12. Komp.), Egsow, Schlawe, vermißt 26. 8.14

Jufanterie⸗Regiment Nr. 47.

Klautzsch, Artur (7. Komp.) Berlin bisher schwer ver⸗ wundet, verwundet und vermißt.

Mazur, Vinzent

Toepner,

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 47.

Jakubowski, Fritz (4. Komp. des 2. Ers. Batls.) Jutroschin, . Rawitsch inf. Krankh. Festgs. Laz. 1 S Posen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 48.

Köhler, Max (8. Komp.) Dippoldiswalde bisher verwundet, Feldlaz. 1 der 58. Inf. Div. (in V. L. Nr. 571 irrtümlich unter Res. Inf. Regt. Nr. 48 ver⸗ öffentlicht).

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 48

Nachtrag. 8

Utffz. Johann Beeck (1. Maschgew. K.) Wietzentowka, Pr.⸗

1 Lutzk verwundet 24. 2. 15.

Utffz. Gustav Bubbel (1. Maschgew. K.) Gr. Ottenhagen, Königs⸗

berg verwundet 10. 10. 14. 4

Infanterie⸗Regiment Nr. 49. Buchholz, Willi (7. Komp.) Stettin⸗Grabow bisher schwer verwundet, Feldlaz. 3 der 111. Inf. Div.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 49.“ 9. Kompagnie. .

Ltn. d. R. Hans Schön Schneidemühl gefallen.

Ltn. d. L. Theodor Schacht Briesnitz, Schlochau leicht verw.

Uiffz. Leopold Goede Bromberg schwer verwundet.

Tamb. Gefr. Paul Kämpfer Schneidlingen, Quedlinburg

schwer verwundet.

Gefr. Richard Beier Löwitz, Leobschütz IJ. verw., b. d. Tr.

Konkul, Stefan Neu Laskon, Obornit leicht v., b. d. Tr.

Krauledat, Karl Goldap leicht verwundet.

Röseler, Alfred Berlin leicht verwundet.

Schacht, Johann Johannisthal, Stralsund leicht verwundet.

Peper, Otto Vipperow, Waren schwer verwundet.

Blech, Karl Kolonie Kowalewko, Schubin schwer verwundet.

Kämpfert, Karl Eichfelde, Flatow gefallen.

Sternhagen, Rudolf Sadelkow, Neubrandenburg gefallen.

Lukombski, Albin Janowitz, Znin leicht verwundet.

Heinze II, Gotthold Graustein, Spremberg schwer verw.

Hollex, Johannes Filehne schwer verwundet.

Ostendorf, Robert Altdamm, Randow gefallen.

Paul, Hermann Mßbl gee Greifenhagen leicht verwundet

und in Gefgsch.

Gebhard, Hermann Augustwalde, Naugard vermißt.

Osinski, Thomas Goranin, Witkowo vermißt.

Gawrvch, Wladislaus Gatzki, Schwetz leicht verwundet.

autenschläger, Otto Nebra, Querfurt leicht verwundet. ruckert, Jakob Thann, Els.⸗Lothr. leicht verwundet.

acob, Nikolaus Neunkirchen, Bolchen leicht verwundet. pke, Franz Pützerlin, Saatzig schwer verwundet.

1u6“

10. Kompagnie.

Vzfeldw. Max Rosenke Grünthal, Hohensalza leicht v. Gefr. Franz Wendruhn Kl. Bärwalde, Labiau vefallen. Gefr. Paul Jankowski Farpen. Wismar gefallen. Kazmierski, Wladislaus Seeburg, Wirsitz leicht verw. Jeruchim, Ernst Exin, Schubin gefallen Tesch. Ernst Drawehn, Bublitz leicht verwundet. Heilmann, Wilhelm Retzin, Randow leicht verwundet. Adam, Friedrich Karl Ober Strelitz, Bromberg leicht verw. Pers, Friedrich Barth, Franzburg leicht verwundet. Szawalla, Paul Altfließ, Friedeberg leicht verwundet. Julkowski, Kasimir Kiedrowo, Wongrowitz lI. v., b. d. Tr. Schmidt, Jakob Saarbrücken leicht verwundet, b. d. Tr. Zieske, Paul Königstheerofen, Filehne leicht p., b. d. Tr. Magnus, Paul Schönfeldermühle, Züllichau I. v., b. d. Tr.

84 12. Kompagnie. Gefr. Stanislaus Krasnowski, Ligota, Schildberg schw. v. Specht, Friedrich Teterow, Malchin schwer verwundet. Kaul, Robert Spröttchen, Lüben schwer verwundet. Graf, August Boek, Ludwigslust schwer verwundet. Kohn, Ernst Gnevezin, Anklam schwer verwundet. Braun, Eduard Heidchen, Wirsitz leicht verwunder. Lemanski, Josef Bankwitz, Mogilno schwer verwundet. Grochowski, Stanislaus Buin, Wirsitz schwer verw. Tassemeyer, Wilhelm Westercappeln, Tecklenburg gefallen.

verwundet, b. d. Tr. Steinbrink, Bruno Stettin leicht verwundet, b. d. Tr. Maschinengewehr⸗Scharfschützen⸗Trupp Nr. 151.

Gefr. Johannes Freusel, Torgelow, Ückermünde, I. v., b. d. Tr. Gefr. Karl Lüdtke Wussow, Schivelbein I. v., b. d. Tr.

Infanterie⸗Regiment Nr. 51.

6. Kompagnie. Utffz. Robert Heldt Alt Latzig bisher leicht verw., vermißt. nek, Kurt Breslau bisher verwundet, vermißt. rischker, Robert Zawodzie bisher schwer verw., vermißt. Kalusche, Karl Lossen bisher verwundet, vermißt. Gerke, Anton Erwitte bisher verwundet, vermißt. Wicher, August Kl. Oldern bisher leicht verw., vermißt. Tometzki, Thomas Biskupitz bisher verwundet, vermißt. 8. Kompagnie. Gefr. Benediet Blasig Hennersdorf bisher verw., vermißt. KlaschkasKlaschkel, Alfred, Breslau, bisher verwundet, vermißt.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 51.

Janik, Wilhelm (Rekr. Dep. d. Ers. Batls.) Brzezinka, Gleiwitz tödlich verunglückt.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 51. Reimnitz, Fritz (6. Komp.), Karlsmarkt, Brieg, inf. Krankh.

Infanterie⸗Regiment Nr. 63.

Meuse, Viktor (5. Komp.), Vorhelm, Beckum, in Gefgsch. (A. N.) Cremer, Heinr. (12. Komp.) Sittig, Schleiden in Gefgsch.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 53.

Sieweck, Hermann (10. Komp.) Schildberg leicht verw. Junkers, Karl (10. Komp.) Crefeld leicht verwundet.

1 Infanterie⸗Regiment Nr. 56. Ce

Jakubeck, Franz (3. Komp.) Wanne, Gelsenkirchen in Gefgsch. Hirschmann, Bernhard (10. Komp.) Bayreuth, Oberfranken in Gefgsch. (A. N.) Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 56. Jöckel, Friedrich (1. Komp.) Hausweiler bish. schwer v., Marczinzik, Fritz (1. Komp.), Lyck i. Ostpr., bish. schw. v., . Gefr. Heinrich ter Hüürne (2. Komp.), Lünten, bish. schw. v., Kätsch, Walter (2. Komp.), Witten a. d. Ruhr, bish. schw. v., Gefr. Josef Dickmann (3. Koͤmp.) Nordrheda bisher verw., f. Gefr. Andreas Bernhard Schnell (3. Komp.), Giesel, bish. verw., †. Seidel, Fritz (3. Komp.) Liebersdorf bish. schw. verw., . Schulz I, Paul (4. Komp.) Dirschau bisher schwer verw., . Grüntjens, Franz (7. Komp.) Kevelaer bish. schw. v., †. Grützner, Georg (8. Komp.) Erdmannsdorf bish. schw. v., †. Buck, Artur (9. Komp.), Hamburg, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Krupka, Johann (9. Komp.) Sikorzyn bisher vermißt, verw. Rudnicki, Josef (10. Komp.) Zbiczno bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Gerhard (11. Komp.), Speldorf, bisher vermißt, verw. Heusler, Josef (12. Komp.) Vohburg bisher vermißt, verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 57.

Thume, Thomas (2. Komp.) Magdeburg bisher vermißt, verw. Wawczyniak lnicht Wawrzyniat)], Stanislaus (5. Komp.) Gut Silez bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Warzekowski lnicht Wazekowskil, Leo (6. Komp.) Briesen in Gefgsch.

Infanterie⸗Regiment Nr. 59.

Utffz. Hermann Sawallick (6. Komp.) Förstenau, Schlochau durch Unfall schwer verletzt.

Czichowski lnicht Cikowski)], Heinrich (6. Komp.) Gelsen⸗ kirchen leicht verwundet, z. Tr. zur. Gurczynski lnicht Gurschinski], Julius (10. Komp.) Pronikau [Bromkau] bisher vermißt, z. Tr. zur., später an seinen Wunden b. d. Sanit. Komp. Nr. 203 (s. V. L. Nr. 468).

Infanterie⸗Regiment Nr. 60.

Gefr. Heinrich Matheis (3. Komp. des Ers. Batls.) Ottweiler infolge Krantheit Res. Laz. Weißenburg.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 61. Biechowski, Paul (2. Komp.) Neustadt, Wäggtpr. schwer v. Ltn. d. R. Broder Brodersen (4. Komp.) Beezbüll bisher schwer verwundet, in Gefgsch. (A. N.)

Landwehr⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 61.

Stiege, Rudolf (3. Komp.) Heinthal, Wolhynien, Rußland an seinen Wunden.

Infanterie⸗Regiment Nr. 65.

lick, Anton (4. Komp.), Cöln, bisher verwundet u. vermißt, berw. oschany, Peter (4. Komp.) Beuthen O. S. bisher ver⸗ wundet und vermißt, verwundet.

K K

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 66.

Uiffz. Wilhelm Günther (2. Komp. des Ers. Batls.) Osnabrück infolge Krankheit Cöln⸗Lindenthal.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 66. Kretzschmar, Otto (8. Komp.) Naumburg in Gefgsch.

Infanterie⸗Regiment Nr. 67. Nachtrag. Hesselbarth, Ulrich (2. Komp.) Lippstadt verw. 22.11.14. 2 IIender, Hans (4. Komp.), Gelsenkirchen, aberm. verw. 4 10. 14. chmengler, Peter (1. K. Ers. Batls.) Duisbung

vomp. d. 1. leicht verwundet 10. 8. 15.

2. Jun 1916.

Kummerow, Wilhelm Wiescherhausen, Demmin leicht

(Pr. 574.)

Juli 1916.

G Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 67.

8 3 Nachtrag.

Ltn. d. R. Wilhelm Rollenhagen (1. Komp.) Bromberg

. durch Unfall verletzt 3. 10. 15.

Spies, Jakob (1. Komp.), Schwalbach, Saarlouis, I. v. 20. 1. 15.

Siejeck, Jakob (1. Komp.) Laggewnitz leicht verw. 21. 1. 15.

Retikowski, Gustav (2⸗Komp.), Paparczyn, Kulm, verl. 12.5. 15.

Weber III, Nikolaus (3. Komp.) Landsweiler, Saarlouis verwundet 21. 8. 14. b

Pypetz, August (3. Komp.) Bogunitz, Ratibor verw. 20. 1. 15.

Wehnes, Karl (3. Komv.), Herne, Recklinghaufen, verl. 19. 3. 15.

Rohrmann, Johann (6. Komp.), Losheim, Trier, verl. 16. 1. 16.

Gefr. Julius Voge l (9. Komp.), Rellinghausen, Essen, verw. 24. 8. 14.

Santuario, Heinrich (9. Komp.) Niederbonsfeld, Hattingen leicht verwundet 16. 9. 14.

Kanzler, Hermann (10. Komp.), Münster i. W., verw. 12. 1. 15.

Graf, Nikolaus (11. Komp.) Honzrath, Merzig verw. 15. 9. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 68. Nachtrag.

Gartz, Paul (2. Komp.) Dülfen, Kempen verw. 16. 9. 14. Ltn. Eberhard Wolff v. Gudenberg (6. Komp.) Vordamm verwundet 26. 8. 14. Bemmer, Emil (6. Komp.) Iserlohn verletzt 20. 7. 15. Dohm, Anton (6. Komp.), Stammheim, Mülheim, vermißt 26. 9. 14. Gefr. Wilhelm Bühlmeyer (7. Komp.), Nürnberg, verw. 26. 8. 14. Doll, Josef (7. Komp.) Kaltenborn, Adenau verw. 22. 9. 14. Klemmer, Johann (7. Komp.), Bonn⸗Endenich, schw. v. 3. 9. 14. Frieß, Otto (7. Komp.) Wendigrottmannsdorf, Zwickau verletzt 14. 1. 16. rilI I, Peter (8. Komp.), Hayingen, Diedenhofen, verw. 16. 10. 14. läser, Fritz (9. Komp.), Neudamm, Königsberg, verl. 6. 6. 15. ecker, Michel (9. Komp.) Saarwellingen, Saarlouis ver⸗ wundet 26. 9. 14. ieraths, Jakob (10. Komp.) Mülheim verl. 20. 1. 15. edenbach II, Johann (11. Komp.) Galenberg, Mayen verwundet 26. 9. 14. . Grimberg, Peter, Josef (12. Komp.) Grimberg, Mülheim verwundet 23. 8. 14. Gilles, Heinrich (Maschgew. Komp.), Bonn⸗Rheindorf, verl. 2. 2. 15.

Laudwehr⸗Infauterie⸗Negiment Nr. 68. Nachtrag.

Hohn, Wilhelm (3. Komp.) Bolsdorf, Daun durch Unfall verletzt 26. 3. 15.

Gefr. Christoph Haas (4. Komp.), Frechen, Cöln, verl. 16. 9. 14.

Moritz, Peter (4. Cöln durch Unfall verletzt 20. 1. 15.

Heinen II, Jakob (5. Komp.) Wücheln (Wurselen], Aachen durch Unfall verletzt 21. 10. 14.

Kurmies, Georg (5. Komp.), Uszlöcknen, Hepdekrug, verl. 1. 3. 15.

Utffz. Eligius Heinisch (6. Komp.) Weinsheim, Prüm verletzt 30. 1. 15.

Jansen, Josef (7. Komp.) Aachen verwundet 8. 11. 14.

Kunz, Simon (S8. Komp.), Rodenbach, Neuwied, verw. 9. 11. 14.

Kronauer, Peter (8. Komp.) Dreis, Wittlich, verw. 12. 12. 14.

Utffz. Bernard Heinz (9. Komp.) Liersberg, Trier durch Unfall verletzt 3. 3. 16.

Hist ert, Peter (11. Komp.), Meurich, Trier, verletzt 7. 9. 14.

auer, Andreas (11. Komp.) Mistelfeld, Oberfranken ver⸗

wundet 5. 9. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 69. Nachtrag.

5. Kompagnie. Vzfeldw. Joh. Vervoorst Huisbaden, Cleve verw. 8. 9. 14 Weides, Josef Möhn, Trier verwundet 26. 9. 14. Werner, Josef Eiserfey, Schleiden vermißt 22. 9. 14. Verhoeven, Josef Cöln⸗Deutz verwundet 22. 9. 14. Viefers, August Hüls, Kempen verwundet 16. 6. 15.

1 6. Kompagnie. Offz. Stellv. Friedrich Wichers Hamburg verw. 26. 9. 14. 7. Kompagnie.

Utffz. Heinrich Lex Trier verwundet 8. 9. 14.

Gefr. Nicolaus Willems Niedermennig, Trier verw. 8. 9. 14.

Gefr. Jacob Zaunmüller Trier verwundet 15. 9. 14.

immer, Johann Conz, Trier verwundet 7. 9. 14. Schneider, Bernhard Waldorf, Schleiden verw. 7. 9. 14. 8. Kompagnie.

Utffz. Martin Vent Steinstraß, Aachen verletzt 25. 8. 14.

Zeimentz, Michel Ehlenz, Bitburg verletzt 26. 9. 14.

Wüllenweber, Ernst Wahlen, Schleiden verletzt 26. 9. 14.

Müller, Carl Hubert Büderich, Mörs verwundet 8. 9. 14. Gestorben infolge Krankheit:

Haufer, Karl, Horn. (2. Komp. d. 2. Ers. Batls.) Berghausen, Gummersbach 30. 3. 16.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 71.

Utffz. Oskar Schmidt I (9. Komp.) Lehesten, Saalfeld L. v.

Otte, Karl (9. Komp.) Cassel leicht verwundet.

Gefr. Cäsar Heubach (12. Komp.) Altenfeld, Arnstadt aber⸗ mals leicht verwundet, b. d. Tr.

Iu

B G B G D

8 8

Infanterie⸗Regiment Nr. 74.

Reitemeyer, L Komp.) Waake nicht in Gefgsch., vermißt.

Paasch, Georg (2. Komp.) Hannover bisher verwundet, in Gefgsch. (A. N.)

Strube, Heinrich (4. Komp.) Hannover bisher verwundet, in Gefgsch. (A. N.) b

Blume, Heinrich (5. Komp.) Ostermunzel bisher verwundet, in Gefgsch. (A. N.)

Rohde, Martin (5. Komp.) Parchim bisher verwundet, in

Gefgsch. (A. N.)

Wessels, Adolf (9. Komp.) Haschenbrock [Haschenbruch! bisher verwundet, .

Schatz, Wilhelm (10. Komp.) Hildesheim bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Dorendorf, Wilhelm (10. Komp.) Staßfurt bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch. (A. N.)

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 74.

Stab des I. Bataillons. Ass. Arzt d. L. Dr. Paul Eichwald Hörter gefallen. 1. Kompagnie. Vzfeldw. Georg Haase Donnerschwee, Oldenburg schwer v. Vzfeldw. Wilhelm Kassau Schlarpe, Uslar vermißt. Utfiz. Hermann Bloy Jeddeloh 1, Westerstede leicht verw. Utffz. Johann Brandes Etzhorn, Oldenburg l. v., b. d. Tr. Utffz. Heinrich Unger Getmold, Lübbecke leicht v., b. d. Tr. Utftz. Johann Käter Lindern, Cloppenburg leicht verwundet. Utstz. Adolf Backhaus Beverbruch, Cloppenburg leicht v. Utffz. Fritz Mertens Ahlsdorf, schwer verwundet. Utffz. Karl Hansen Braunschweig leicht verwundet. Utffiz. Georg Sporleder Hannover aberm. u. zwar schw. v. Fef. Josef Lehnart Breslau gefallen. Gefr. Hermann Schulz. Königszelt, Schweidnitz gefallen. Gefr. Georg Oltmer Ohrwege, Westerstede leicht verwundet. Gefr. Ernst Schilbhauer Dessau leicht verw., b. d. Tr.

Gefr. Fran⸗ Roßkopp Mainz⸗Kostheim leicht verwundet. Gefr. Ludwig Grotelüschen Sage, Wildeshausen an 2 seinen Wunden Feldlaz. 47. Gefr. Karl Schuller München gefallen. Gefr. Hermann Hibbeler Osternburg, Oldenburg I. verw. Stümke, Kurt Oschatz e Engelmartin, Rudolf Reichenbach, Vogtl. an seinen Wunden Feldlaz. 8 des I. Bayer. A. K Taddicken, Martin, Burhave, Wittmund, an seinen Wunden. Penndorf, Friedrich Göllnitz, Sa.⸗Altbg. abermals und . zwar leicht verwundet. 8 Hustedt, Albert Tuschendorf, Hoyva leicht verwundet. . Funk, Paul Gera leicht verwundet. b Wilting, Gerhaird Altrehde, Borken schwer verwundet. Schöning, Bernhard Meppen, Lingen leicht verwundet. Hartig, Friedrich Lüneburg leicht verwundet. Christiansen, Friedrich Soldrup, Tondern I. v., b. d. Tr. Knoop, Friedrich Celle leicht verwundet. Renken, Karl Oldenburg leicht verwundet. Apfeld, Heinrich Heisfelde, Leer leicht verwundet. Schaperjahn, Christian Schulenburg, Hannover I. verw. Eberhardt, Franz Zeutsch, Roda abermals leicht verw. han, Emil Steudten, Mansfeld leicht verwundet. äder, Albert Wildemann, Zellerfeld leicht verwundet. echers, Friedrich Barsinghausen, Linden leicht verwundet. lloh, Wilhelm Neuenkirchen, Sulingen leicht verwundet. noine, Ludwig Malmedy leicht verwundet, b. d. Tr. ltz, Johann Selverde, Leer vermißt. ggeling, Albert Emmerstedt, Helmstedt aberm schwer v. chneider, Bernhard Scheuerfeld, Coburg schwer verw. öhlenkamp, Bernhard Wahn, Hümmling leicht verw. leue, Heinrich Esperke, Neustadt leicht verwundet. Smilinski, Julian Mixstadt, Schildberg leicht verwundet. Ludwig, Paul Hartroda, Ronneburg schwer verwundet. Nädler, August Osterwald, Neustadt leicht verwundet. Müller, Heinrich Büren, Neustadt leicht verwundet. Meier, Aloys Horstmar, Dortmund leicht verwundet. Schlottmann, Friedrich Soest an seinen Wunden. Butzat, Hermann Dortmund schwer verwundet. Willenbockel, Wilhelm Hasselhorst, Celle leicht verw. Isenbeck, Heinrich Mevxerich, Soest leicht verwundet. Voges, Willy Meinersen, Gifhorn gefallen. Meyer, Wilhelm Hannover durch Unfall leicht verletzt. Lintelmann, Heinrich Scharringhausen, Sulingen schw. v. Koopmann, Hans Hartwarden, Brake an seinen Wunden Feldlaz. 8. Rabenstein, Christian Neuschoo, Wittmund gefallen. Bielert, Kurt Leipzig gefallen. Hilkemeier, Heinrich Neuenbeken, Paderborn leicht verw. Peters, Pupt Forlitzblaukirchen, Aurich leicht verwundet. Meier, Christoph Wahrenholz, Isenhagen gefallen. Mandel, August Nienburg gefallen. Schwarting, Karl Brake. Oldenburg gefallen. Stamne, Heinrich Hann.⸗Ströhen, Sulingen gefallen. Reuter, Heinrich Rüstringen II, Rüstringen gefallen. Meyer, Fritz Radderstorf, Stolzenau gefallen. Schaubode, Julius Peine gefallen. Suckau, Wilhelm Katernberg. Essen leicht verwundet. Warnecke, Ernst Betzhorn, Isenhagen leicht verwundet. Schade, Theodor Rehde, Aschendorf schwer verwundet. Witte, Fritz Anstedt, Sulingen abermals leicht verwundet. Wilhelm, Heinrich Leese, Stolzenau abermals leicht verw. Kotzur, Karl Ratibor leicht verwundet. Meyer, Richard Bordenau, Neustadt leicht verwundet. Ahlburg, Friedrich Peine leicht verwundet, b. d. Tr. Reuter, August Hannover leicht verwundet. Busse, Ernst Disteln, Recklinghausen leicht verw., b. d. Tr. Bruns, Christian, Schulenburg, Hannover, aberm. u. zw. schw. v. Polabeln, Heinrich, Neuahrenberg, Hümmling, leicht v., b. d. Tr. hlborn, Friedrich Göttingen schwer verwundet.

Zzuüͤlze, Fritz Holtorf, Nienburg a. W. schwer verwundet. uer, Hermann Georgsmarienhütte, Osnabrück I. verw. ell, Josef Alfen, Paderborn schwer verwundet. er, Johann Hannover leicht verwundet.

„Mathias Bissendorf, Osnabrück vermißt. Johann Middelsosterloog, Aurich vermißt. Fokken,

okke Westersander, Aurich vermißt.

Röver, Friedrich Barsinghausen, Linden vermißt. Kammeier, August Düringsdorf, Melle vermißt. Engelke, Dietrich Brebber, Hoya vermißt. Clausen, Claus Großholz, Schleswig vermißt. Luitjens, Theodor Sandbauerschaft, Norden leicht verw. Schäpers, Wilhelm Altenessen, Essen vermißt. Konersmann, Heinrich Hollage, Osnabrück gefallen. Thiele, Heinrich Schloß Ricklingen, Neustadt gefallen. Koberg, Heinrich Ehlersdorf. Rendsburg gefallen. Funke, Walter Plauen, Zwickau gefallen.

Moritz, Gustav Gumbinnen leicht verwundet.

Sohns, Heinrich Springe an seinen Wunde Köhn, Paul Prenzlau leicht verwundet. 8

Kohl, Otto Bülzig, Wittenberg leicht verwundet. Szezepanski, Werner Berlin schwer verwundet. Brunken, Diedrich Delfshausen, Oldenburg leicht verw. Stüttgen, Heinrich Derichsweiler, Düren leicht verwundet. Wintermeyer, Johann Altenbeken, Paderborn leicht v. Markgraf, Paul Pölzig, Ronneburg gefallen. 2. Kompagnie.

Vzfeldw. Heinrich Böttcher Hatten, Oldenburg schwer v. Vzfeldw. Heinrich Fanssen Osterhusen, Wittmund leicht v. Vzfeldw. Wilhelm Tiarks Nordenham, Butjadingen vermißt. Utffz. Gustav Stiewe Kl. Klinsch, Danzig leicht verwundet. Utffz. Franz Moß Jonitz, Dessau aberm. u. zw. schwer verw. Utftz. Karl Seiler Metzingen, Celle leicht verwundet. ÜUtffz. Paul Rowald Hannover gefallen.

Utftz. Otto Specht Hannover an seinen Wunden.

Utffz. Kurt Pätz. Braunschweig vermißt. 1 8 Gefr. Johannes Hölscher Elmelage, Vechta leicht verwundet. Gefr. Kurt Wernthal Hamburg leicht verwundetr. Gefr. Heinrich Bock Schönewörde, Isenhagen gefallen Gefr. Ernst Homolla Komütz, Ratibor gefallen.

Gefr. Otto RNogowski Lafellen, Oletzko gefallen.

Gefr. Friedrich Schmidt Steimbke, Nienburg gefallen. Block, Heinrich, Nenndorf, Stolzenau, fan seinen Wunden Feldlaz. 47. Gerdes, Harm Schwittersum, Hannover schwer verwundet. Regenhardt, Louis Hardegsen, Northeim leicht verwundet. Seemann, Konrad Neuenknick, Minden leicht verwundet. pper, Gustav Bielefeld leicht verwundet. hifs, Johann Nüstedt, Syke abermals leicht verwundet. buhr, Friedrich Ehmen, Gifhorn gefallen.

ilmann, Theodor, Ermke, Cloppenburg, an seinen Wunden. se, Wilhelm, Glissen, a. W., an seinen Wunden. neider, Peter Steinperf, Biedenkopf schwer verwundet. er, Gerhard Wilhelmshöhe, Düren leicht verwundet. es, Johann Tange, Westerstede leicht verwundet.

ing, Heinrich Wehe, Minden leicht verwundet. n, Heinkich Maschen, Winsen a. d. Luhe leicht verw. siete, August Hartlage, Bersenbrück leicht verwundet. enemann, Friedrich Kolenfeld, Neustadt leicht verw. atthies, Hermann Höckel, Harburg leicht verwundet. ranke, Bernhard Schmölln, Bautzen leicht verwundet. ickemeier, Karl Hannnver leicht verwundet. in

S880 S—

X 900

*

2

S

ASSG

—2 2 21

9S8828S S'SSSUSA S 8 σ=

e

t verw.

Meyper, Heinrich Stelle, ,uͤhe leich

Behrens, Martin Oldenburg leicht verwundet.

Koch, Wilbelm Ahrenschulter, Bleckede leicht verwundet. Albring, Peter St. Vith, Malmedy vermißt.

Lauxen, Mathias Illerich, Cochem vermißt.

Poppen, Wilhelm Wolthusen, Emden vermißt.

Tibbe, Johann Quendorf, Bentheim vermißt. 8 Dernedde, Gustav Katzenstein, Osterode a. H. leicht verw. Barg, Heinrich Gr. Vorde, Stolzenau leicht verwundet. Wessel, Heinrich Eitzum, Wolfenbüttel leicht verwundet. Rößler, Georg Großenhain leicht verwundet.

Henke, Hermann Somborn, Bochum leicht verwundet. Rohlfs, Meint Egels, Aurich leicht verwundet. 1 Völsch, Adolf Maschen, Winsen a. d. Luhe leicht verwundet. Müller, Friedrich Hasbergen, Hoya leicht verwunder. Höltke, Franz Sandfluß, Niederung leicht verwundet. Gerke, August Sieboldshausen, Götktingen vermißt. Qualmann, Richard Fahrenholz, Winsen a. d. Luhe gefallen. Dickel, Adolf Birkesehl, Wittgenstein gefallen.

Albers, Heinrich Harburg gefallen.

Gudenrath, Rudolf Lexfähre, Norderdithmarschen gefallen. Kahmeyer, Ernst Lockhausen, Wittlage gefallen. Wempe, Karl Bümmerstede, Oldenburg leicht verwundet. Beermann, Wilhelm Huddestorf, Stolzenau schwer verw. Bremer, Benedikt Hambrücken, Bruchsal gefallen. Hes se, Georg Berlin gefallen. 1 Lohmann, Gustav Schwiederstorf, Harburg gefallen. 8 Miemietz, Theophil Koselwitz, Rosenberg gefallen. 8 Neuhaus, Emil Lütgendortmund, Dortmund gefallen. Runge, Friedrich Bosse, Fallingbostel gefallen. Sander⸗ Johann Jaderkreuzmoor, Varel gefallen. Stellmach, Karl Kuhnau, Kreuzburg gefallen. Woltjes, Gerd Westermarsch, Norden gefallen. Evers, Bernhard Thuine, Lingen gefallen. Olbrich, Ernst Dorsbach, Waldenburg leicht verwundet. Windels, Ernst Wichenhausen, Syke leicht verwundet. Mill, Wilhelm Krone a. d. Brahe leicht verwundet. Meyer, Heinrich Garze, Bleckede schwer verwundet. 8 Seckerdieck, August Gut Moor, Harburg l. v., z. Tr. zur. Wolkenhauer, Friedrich Spechishorn, Celle leicht verw. Schmeding, Johann Moorweg, Wittmund vermißt. Schmitz, Heinrich Appeldorn, Cleve vermißt.

3. Kompagnie. Ltn. d. R. Alfred IJsermann v. Inf. Regt. Nr. 74 Eber⸗ götzen, Göttingen leicht verwundet.] Vzfeldw. Offz. Stellv. Alfred Krüger, Hannover, aberm. I. verw. Vzfeldw. Clemens Rötgers Augustendorf, Feth. I. v. Utffz. Johann Rohlfs Westerloy, Westerstede gefallen. Utffz. Frang Gorlowski Goldau, Posen leicht verwundet. Utffz. Rudolf Bestmann Peckeloh, Halle schwer verwundet. Gefr. Georg Kleinschrod Ochsenfurt, Unterfranken I. verw. Gefr. Eduard Royen Cleve vermißt. Gefr. Georg Kleine⸗Albers Viesbeck, Iburg vermißt. Gefr. Hugo Haase Marienwerder, Neustadt leicht vermwundet. Gefr. Vinzenz Wodarz Falkowitz, Oppeln leicht v., b. d. Tr. Gefr. Otto Meyer Aurich gefallen. Gefr. Hinrich Schlötelburg Wüsting, Oldenburg tödlich verunglückt. Stoff, Heinrich Bösel, Friesoythe an seinen Wunden Feldlaz. 6 der 19. Res. Div. Lücke, August Hollenstedt, Einbeck leicht verwundet, b. d. Tr. Tollschnibbe, Wilhelm Kovahl, Bleckede verwundet. Rieck, Martin Hamburg leicht verwundet. Wissel, August Münster leicht verwundet. 8 Hansemann, Hermann Kapellenhagen, Alfeld leicht ve wundet, b. d. Tr. Johanning, Heye Ostgroßefehn, Aurich schwer verwundet. st, Albert Südermoor, Aurich leicht verwundet. fer, Dietrich Gr. Bramstedt, Syke leicht verwundet. te, Friedrich Bracke verwundet. „Hermann Hannover gefallen. Friedrich Kunow, Ostprignitz vermißt. It, Johann Bauschwitz, Falkenberg vermißt. fer III, Otto Delmenhorst vermißt. iltmann, Adolf Carnitz, Lüchow vermißt. Id, Hermann Hadmersleben, Wanzleben leicht ms, Adolf Donnerschwee, Oldenburg leicht verwundet. el, Gerhard Schinkel, Osnabrück leicht verwundet. 8 ing, Bernhard Ramsel, Lingen leicht verwundet. erker, Otto Unter Teutschenthal, Mansfeld schwer verw. i

,— 5882g22. —x&

82 8 228

as 2SSann

88

athoff, Klaas Westersande, Aurich leicht verwundet. ligsen. Wilhelm Hollenstedt, Einbeck leicht v., b. d. Tr. ber, William Niederwiesa, Flöha leicht verw., b. d. Tr. yer, Hermann Bortfeld leicht verwundet, b. d. Tr. ormann, Heinrich Obereinzingen, Fallingbostel I. v., b. d. Tr. ültmann, Karl Ohrdorf, Isenhagen gefallen. 88 sse, Heinrich Ostermunzel, Linden schwer verwundet. Wendt, Jonny Altenwärder, Harburg gefallen. Hermzen, Christian Esterwegen, Hümmling leicht verwundet. Stedtfeld, Karl Gütersloh, Wiedenbrück leicht verwundet. Wittschiebe, Otto Bröckel, Holzminden leicht verwundet. Müller, Otto Ellierode, Gandersheim leicht verwundet. Aumüller, Wilhelm Kummeln, Stallupönen leicht ve Schrape, Hermann Hannover leicht verwundet. Oettle, Friedrich Eichstetten, Emmendingen schwer verw Bösche, Willi Calförde, Helmstedt schwer verwundet. imers, Johann Leer leicht verwundet.

hröder, Heinrich Gottels, Jever leicht verwundet.

isse, Heinrich Hannover⸗Stöcken leicht verwundet.

hrens, Rudolf Wolfenbüttel schwer verwundet.

chsen, Karl Tinnum, Tondern leicht verwundet.

Rothmund, Friedrich Würzburg leicht verwundet. Rü⸗ er, Gerhard Eversten, Oldenburg gefallen.

d e, Fritz Linden, Wolfenbüttel gefallen.

e

29

S.SS c8

E S T B E

20 .

Mecklenburg, Paulus Finkenwärder, Harburg gefallen Tüllner, Wilhelm Peiswitz, Goldberg⸗Haynau gefallen. Poppinga, Rudolf Pilsum, Emden gefallen.

Hagel, Max Sangerhausen gefallen.

Schocke, Karl Volpriehausen leicht verwundet. Warneke, Albert Dibbersen, Thedinghausen leicht verw. Michel, Heinrich Sonnenberg, Wiesbaden leicht verwundet.

4. Kompagnie.

Utffz. Josef Hevna Polnisch⸗Rasselwitz, Neustadt leicht v. Utffz. Gustav Schnoor Balje, Stade leicht verwundet. Gefr. Ernst Husmann Lindern, Sulingen leicht verwundet. Gefr. Gerhard Reins Etzhorn, Oldenburg leicht verwunder. Gefr. Karl Feyen Osternburg, Oldenburg leicht perwundet. Schütte, Georg Nordmoslesfehn, Oldenburg leicht verw. Ahrens, Karl Bergen, Celle schwer verwundet. Brakenhoff, Richard Flettmar, Gifhorn leicht verwundet. Brodkorb, Johann Psychod, Neustadt an seinen Wunden. 8* nekraut, Hermann Wustrow, Lüneburg leicht verwundet.

ohns, Friedrich Otzenrath, Grevenbroich leicht verwundet. Schulze II, Wilhelm Almstorf, Ülzen leicht verwundet. Krüger II, Heinrich Lohe, Stolzenau leicht verwundet. Müller, Gerhard Schott, Norden leicht perw., d. d. Tr. Kowalski, Michael Mvyjomice, Kempen schwer verwundet. Süßmann, Ferdinand Wietze, Celle schwer verwunder. Knief, August Haverbeck, Hameln schwer verwundet. Kaarsch, Franz Knoblauch, Jerichow II leicht v., b. d. Te Bödeker, Johann Repeholterfeld, Wittmund vermiht. Volkmann, W

0 n a 0 9 Stolzenan eicht berw.