1916 / 158 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

18262 8 8 859

ntiche Verlustlist

3. Landsturm⸗Inf.⸗Ersatz⸗Bataillon Bruchsal (XIVv. 26.).

Eppel, Ludwig (3. Komp.), Fahrenbach, Mosbach, infolge Krankh.

2. Landsturm⸗Iufanterie⸗Bataillon Coblenz (VIII. 10.).

Kamm, Hubert (1. Komp.), Viersen, M. Gladbach, tödl. verungl. M. Johann (3. Komp.) Duisburg tödl, verungl.

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Gleiwitz (VI. 10.).

Hawranke, Paul (1. Komv.) Roben, Leobschütz, O. S. t infolge Krankh. in einem Festgs. Laz.

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Görlitz (V. 25.).

Gefr. Adolf Gebauer (I1. Komp.), bish. vermißt gem., gefallen. oose, Karl (1. Komp.) bisher vermißt gem., gefallen. Seidel, Richard (1. Komp.) bisher vermißt gem., gefallen.

andsturm⸗Inf.⸗Ausbildungs⸗Batl. M. Gladbach (VIII. 41.).

8 Utffz. Josef Manski Dirschau tödl. verungl.

4. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Münster (VII. 66.). Gefr. Michael Peters (I. Komp.) Büsbach, Aachen gefallen.

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Rendsburg (1X. 21.).

Utffz. Louis Schmidt (2. Komp.) Langenbrook, Steinburg infolge Krankheit.

Gefr. Wilhelm Dethlefs (4. Komp.) Barkenholm, Norder⸗

dithmarschen †infolge Krankh. Vereinslaz. Heide.

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Wahn (VIII. 34.).

Wieler, Johann (6. Komp.) Wevelinghoven Grevenbroich infolge Krankheit Res. Laz. Cüstrin.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Woldenberg (III. 7.). Bock, Rudolf (1. Komp.) Waren bisher verw., Feldlaz. 7 des XX. A. K.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 2. Sanit. Utffz. Edmund Lange (l. Komp.) Neuenburg nicht †, sondern leicht verwundet. Pisall, Franz (1. Komp.) Steinborn bisher leicht verwundet, verwundet und in Gefgsch. (A. N.) Lange, Gustav (3. Komp.) Altenhagen bisher schwer ver⸗ wundet, Res. Feldlaz. 19.

Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. 1. 8 Gefr. Erich Mallwitz (1. Esk.), Segenthin, bish. vermißt, I. v. Vzwachtm. Karl Kappus (2. Esk.) Martischken, Goldap durch Unfall verletzt.

Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. 4. Nachtrag. Dresel, Gustav (1. Esk.) Schwelm d. Unfall I. verl. 19. 9. 14. Galler, Alfons (1. Esk.) Steubendorf, Leobschütz durch Unfall leicht verletzt 29. 12. 14. Ltn., vermutl. d. R., Adolph Sinapius (3. Esk.) Spremberg leicht verwundet 30. 12. 14.

Husaren⸗Regiment Nr. 6.

Lucanus, Hermann (1. Esk.) Aulowönen bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Husaren⸗Regiment Nr. 6.

Gefr. Wilhelm Sobina (1. Esk.) Poßnitz nicht gefallen, war verwundet, z. Tr. zur.

Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. 6. Svendsen, Sven (1. Esk.) Ketting, Sonderburg I. verw.

Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. 8.

Utffz. Otto Achtmann (2. Esk.) Hanswalde, Wehlau infolge Krankheit Krgs. Laz. 51.

Husaren⸗Regiment Nr. 12. Gebhardt, Fritz (1. Esk.) Chemnitz leicht verwundet. Schmidt IV, Gustav (2. Esk.) Bernburg, Anh. schw. verw. Rumpf, Adolf lnicht Robert] (2. Esk.) Windhausen bisher vermißt, in Gefgsch. Haase, Hans (4. Esk.) Halle a. S. leicht verwundet. Gefr. Hermann Kurths (5. Esk.) Groß Salze, Calbe schw. v.

Ulanen⸗Regiment Nr. 14. . Burgdorf, Heinrich (1. Esk.) Groß Lafferde, Peine I. verw.

Gefr. Georg Bender (2 Esk.), Wunderthausen, Wittgenstein, I. v.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 11.

Prenzel, Alfred (Ers. Esk.) Günthersdorf, Striegau infolge Krankheit Res. Laz. Tarnowitz.

Jäger⸗Bataillon Nr. S.

1. Kompagnie. Ltn. d. R. Hugo Letz Hamburg schwer verwundet. 1 Gefr. Franz Fritzenwanker, Oszywilken, Johannisburg, I. v. Schmidt VI, Gustav Porthof, Kosten abermals leicht verw. Klenke, Max Forst, Lausitz gefallen. Scholz VIII, Max Peickwitz, Hoyerswerda leicht verwundet. Wiesner II, Oskar Jauer an seinen Wunden. Wuromus, Fritz Spremberg i. Lausitz schwer verwundet. Fende, Fritz Königszelt, Schweidnitz gefallen. Thoms, Paul Kaminka, Obornik leicht verwundet. Graczyk, Alexander Kamrode, Gnesen schwer verwundet. Frühauf, Wilhelm Pawlowitzke, Cosel O. S. leicht v. . 4. Kompagnie. Vafeldw. Viktor Korn Gr. Kikinda, Ungarn schwer verwundet. Rückert III, Walter Heidemühl, Schlochau leicht verwundet. Scheidemann, Karl Zielenzig, Oststernberg schwer verw. Nachtrag. Nowrot, Valentin (1. Komp.) Lisiny, Kempen verwundet und in Gegsch. 10. 8. 14. Messall, Reinhold (1. Komp.), Neuhütte, Kolmar, I. v. 26. 2. 15.

Jäger⸗Bataillon Nr. 10. 88 Nachtrag. Schüddemage, Robert

g (3. Radfahr. Komp.) Gr. Lobke, Hildesheim schwer v. 1 14. 10. 14.

Reserve⸗Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 80. Objäg. Heinrich Meyer III Husum, Oldenburg gefallen.

Feld⸗Rekrutendepot des III. Armeek orps.

Schmidt, Hans, v. 2. Ers. Batl. Inf. Regts. Nr. 64 Berlin infolge Krankh. Vereinslaz. Hof a. S.

Feld⸗Rekrutendepot des XVIII. Reservekorps. Fink, Martin Wichte, Melsungen tödlich verunglückt.

Ersatz⸗Depot des XXXX. Reservekorps.

Müller, Gustav (3. Komp.) Spandau infolge Krankh. Res. Laz. 3 Berlin⸗Friedenau.

—õõryroüyüõ—mõõvVvxgxRNRv»gUgRgNRNR»OOe

Regiment der Gardes du Corps. Vzwachtm. Paul Sagert (3. Esk.) Anklam d. Unfall I. verl. Gefr. Gustav Komos (3. Esk.) Obehlischken, Insterburg durch Unfall leicht verletzt. Gefr. Erdmann Grasteit (4. Esk.) Loye, Gumbinnen schwer verwundet und in Gesich. Gefr. Johannes Jaster (4. Esk.) Lebehnke, Marienwerder 1 leicht verwundet und in Gefgsch. Wedekind, Ernst (4. Esk.) Pörschken, Heiligenbeil in⸗ folge Krankheit.

Garde⸗Reserve⸗Ulanen⸗Regiment.

Gefr. Konrad Mewes (1. Esk.) Gr. Gottschow bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch. (A. N.) scho her ver

Reserve⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 8. Scharpf, Wilhelm (2. Esk.) Eybach, Württemb. beim

Baden ertrunken.

Landwehr⸗Kavallerie⸗Regiment Nr. 2.

Gefr. Hermann Galz (2. Esk.) Harthau bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 3

Landwehr⸗Kavallerie⸗Regiment Nr. 92.

Gefr. Friedrich Eckhardt(1. Esk.) Gerhardtsgereuth, Schleusingen inf. Krankheit Feldlaz. 5 der 11. Ldw. Div.

1. mobile Ersatz⸗Eskadron des XVII. Armeekorps von Kleist.

Utffz. Martin Kipar (v. Leib⸗Hus. Regt. Nr. 1) Fürstenwalde, Ortelsburg durch Unfall leicht verletzt.

Filbrandt, Wilhelm (v. Leib⸗Hus. Regt. Nr. 1) Kobissau, Karthaus durch Unfall leicht verletzt.

Landsturm⸗Eskadron Rybnik. Michalski, Franz Loslau, Rybnik in Gefgsch.

2. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Utffz. Otto Glatz (6. Battr.) Genschmar, Lebus gefallen.

6. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment.

eite, Ernst (4. Battr.), Altenwillershagen, Stralsund, schw. v. chützger, Emil (4. Battr.) Hunaweier, Rappoltsweiler leicht verwundet, b. d. Tr.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 10. Gefr. Ernst Tschentsch (1. Battr.) Görlitz I. v., b. d. Tr.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 12.

Utffz. Wilhelm Schneider (1. Battr.), Mogwitz, Grottkau, lI. v. Gefr. Ernst Malcher (I1. Battr.) Niwka, Russ.⸗Polen gefallen. Gefr. Gustav Winkler (1. Battr.) Liegnitz leicht verwundet. Abresche, Paul (1. Battr.), Tillowitz, Falkenberg, d. Unfall I. verl. Gloß, Bruno (3. Battr.) Gnesen leicht verwundet.

Pesch, Friedrich (L. M. K. d. I. Abt.) Elberfeld leicht verw. Schmidt, Adolf (L. M. K. d. I. Abt.), Lodz, Rußland, leicht verw.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 13.

Füßer, Albert (4. Battr.), Stolberg, Aachen, leicht verw., b. d. Tr. 8 eser, Kuxt (L. M. K. d. II. Abt.), Mülsen, Glauchau, I. verw.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 17.

Utffz. August Voß (3. Battr.) Trollenhagen, Neubrandenburg „leicht verwundet, b. d. Tr.

Nürnberg, Richard (6. Battr.), Kiel, leicht verw. (in V.⸗L. 569

irrtüml. unter Res. Feldart. Regt. Nr. 13 veröffentl.).

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 20. Gefr. Georg Meyer (1. Battr.), Eversten, Oldenburg, leicht verw.

Feldartillerie⸗Regimeit Nr. 41.

Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung. Utffz. Hermann Kaupke Kladau, Glogau vermißt. Gefr. Gustav Fischbach Zollerndorf, Birnbaum leicht verw. Gefr. Paul Vogel, Hermsdorf, Goldberg⸗Haynau, J. v., b. d. Tr. Grabs, Bruno Friedersdorf, Lauban leicht verw., b. d. Tr. Speer, Gustav Lindenbusch, Liegnitz schwer verwundet. Fult, Richard Tschirnau, Guhrau leicht verwundet. Groeger, Georg Breslau leicht verwundet, b. d. Tr. Schmidt, Bruno Großbeckern, Liegnitz schwer verwundet. FTiedler, Alois Nahrten, Guhrau schwer verwundet. Schneider, Hermann Tentschel, Liegnitz leicht verw., b. d. Tr.

W S

Bo sert, Gustav (5. Battr.), Enzweihingen, Vaihingen,

2. Jull 1916.

1“ 2. Garde⸗Fußartillerse⸗Negiment. 1 1 1 gefallen. Danker, Heinrich (5. Battr.) Hamburg gefallen.

8. Garde⸗Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon. Behrens, Otto (6. Battr.) Berlin leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 6. Utffz. Josef Czaja (5. Battr.) Sohrau, Rybnik schwer verw. Wiench, Vinzent (5. Battr.) Lug⸗Dombrowka, Oppeln leicht verwundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7. Gefr. Friedrich Merten (4. Battr.) seldorf gefallen. Schwermann, (4. Battr.) Harsewinkel, Warendorf gefallen. Schmidt, Adolf (4. Battr.) Mainz schwer verwundet. Mock, Christoph (4. Battr.) Dingelstedt, Heiligenstadt l. v. Grzemba, Rudolf (8. Battr.) Kempen verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10. Gefr. August Sander (7. Battr.) Halvestorf, Hameln leicht verwundet, b. d. Tr. Banaszak, Anton (7. Battr.) Berlin schwer verwundet. Engel, Hugo (7. Battr.) Zöschen, Merseburg schwer verw.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11.

Obgfr. Friedrich Wolfrum (6. Battr.) Berlin leicht verw. B Rudolf (6. Battr.) Keffenbrink, Grimmen schw. v.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11.

Lichy, Hermann (6. Battr.) Kroschnitz, Oppeln an seinen 59, F Wunden Res. Feldlaz. 49 des X. Res. K.

Reserve⸗Fußartillerie⸗-Regiment Nr. 14. 5. Batterie.

.Rudolf Böhler Unterweschnegg, St. Blasien schwer v.

. Hermann Fietz Straßburg i. E. leicht verwundet.

August Bär Eichstetten, Emmendingen schwer verw.

.Friedrich Ottermeier, Hohenwettersbach, Durlach, gefallen. Gefr. Michael Krämer St. Ilgen, Heidelberg leicht verw. Hoffmann, Gustav Wimpfen, Heppenheim gefallen. Wild, Wilhelm Plittersdorf, Rastatt gefallen. 8 Weckerlein, August Mering, Friedberg gefallen. Brunner, Christian Friedensgrube, Naila gefallen. Burgard, Josef Landstuhl, Homburg gefallen. Sailer, Josef Suggenthal, Waldkirch leicht verwundet. Hohberger, Georg Marlesreuth, Maila leicht verwundet.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 17.

John, Gustav Wilhelm (1. Park⸗Komp.) Schattlauken, Ragnit infolge Krankheit Res. Laz. Kosten.

Fußzartillerie⸗Bataillon Nr. 66. 2. Batterie.

Utffz. Ulrich Hacke Berlin gefallen. Utffz. Gustav Kiehn Geesthacht, Hamburg schwer verwundet. Gefr. Karl Mannke, Vierbrüderkrug, Königsberg, J. v., b. d. Tr. Szymanski, Hans Berlin leicht verwundet. Buhmann, Matthias Wallsbüll, Flensburg I. v., b. d. Tr. Mohaupt, Josef Hostetten [Hofstädte), Dortmund schwer v. Sommer, Robert Hannover schwer verwundet. Rühe, Richard Strehlitz, Meckl. leicht verwundet.

Munitionskolonne der 2. Batterie. 1 Bethke, Ernst Großtonin, Wirsitz schwer verwundet. Ruthemeyer, Johannes Ohrbeck, Osnabrück leicht verw.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 263. Obgfr. Frjeprih Heitzmann Herxheim, Landau schw. verw. Obgfr. Friedrich Siepen Ratingen, Düsseldorf IJ. v., b. d. Tr. Gefr. Wendlin Hofmann St. Leon, Wiesloch gefallen. Gefr. Max Schmieder Lahr i. Baden schwer verwundet. Hinz, Max Hörde i. Westf. schwer verwundet. Henke, Hermann Böken, Rendsburg leicht verwundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 455. Vzfeldw. Ernst Lichtenstein, Klötze, Gardelegen, I. v., b. d. Tr.

Fußzartillerie⸗Batterie Nr. 531.

Donath, Emil Muggersfelde, Segeberg infolge Krankheit b Res. 8 3 Lübeck.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 568. Hanowski, Paul Reuschhagen, Allenstein schwer verwundet.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 3. Utffz. Ernst Pflug (1. Feld⸗Komp.) Spandau bisher ver⸗ ff st Pf wundet, Res. Laz. 2 Spandau.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 4. 1 5. Feld⸗Kompagnie. Gefr. Friedrich Höppner, Nienburg a. S., Bernburg, J. v., b. d. Tr. Gefr. Paul Harby Hoyen, Ballenstedt schwer verwundet. Giemsch, Hermann Tangermünde, Stendal l. v., b. d. Tr. LEE1“ Otto, Neuenhofe, Neuhaldensleben, l. v., b. d. Tr. Wolf, Heinrich Herzhausen, Frankenberg leicht verw., b. d. Tr. Voiges, Gustav Dollbergen, Burgdorf leicht verwundet, war vorher leicht verwundet b. d. Tr. Döring, Hermann Wilbich, Heiligenstadt leicht verwundet. Nachtrag.

Glasbrenner, Heinrich (Stab) Pfaffenhofen, Würtbg. infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. 16. 1. 15.

Dragoner⸗Regiment Nr. 11. nz, Franz (2. Esk.) Weszeningken bisher vermißt, in 1 Gefgsch. (A. N.) b 1 „Friedrich (3. Esk.) Brakupönen bisher vermißt, in 8 Gefgsch. (A. N.)

effler, Hermann (3. Est.) Prawdzisken bisher vermißt,

in Gefgsch. (A. N. aschien, Karl (4. Esk.), Neugut, bish. in Gefgsch. (A. N.) eszo, Friedrich (4. Esk.), Ranten, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Nachtrag.

g ostrzewa, Karl (Stab), Ridbach, Rössel, in Gefgsch. 18. 8. 14.

Leib⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 20.

Allseitz, Ernst (Ers. Cek) Konstanz i. B. infolge Krankb.

Nachtrag. Auer, Leovpold (1. Esk.) Neudorf, Baden I. verw. 1. 9. 14.

Dragoner⸗Regiment Nr. 21.

Engelmann, Fritz (2. Esk.) Etzelbach, Roda infolge Ser Krankheit Kras. Laz. vchach f infolg

Hagemann, Ernst (3. Esk.), Wallstawe, Salzwedel, ertrunken.

—,—

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 42.

Utffz. Fritz Depold (1. Battr.) Breslau gefallen. Leisner, Georg (1. Battr.) Dzielau, Cosel gefallen.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 4.

Stellfeld, Paul (2. Res. Komp.) Alsleben bisher vermißt gemeldet, gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 63. Gefr. Leon Speier (1. Battr.) Frankfurt a. M. in Gefgsch.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 99. Keysers, Heinrich Lorenz (5. Battr.), Grefrath, Kempen, schw. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 217.

Gefr. Karl Knaak (7. Battr.), Luggewiese, Lauenburg i. P., schw. v. Reddieß, Paul (7. Battr.) Neuguth, Schlochau schwer v. Buchmüller, Walter (7. Battr.) Haan, Mettmann gefallen. Harsdorf, Otto (L. M. K. d. II. Abt.), Nassenheide, Randow, I. v.

Schwere Feldhaubitz⸗Batterie Nr. 227. Obgfr. August Niggeschulze Arnsberg leicht verwundet.

Flug⸗Abwehrkanonen⸗Zug Nr. 19.

Gefr. Karl Klöver Deusen, Westf. leicht verwundet. Heimann, Friedrich Cöln⸗Kalk leicht verwundet.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 6.

2. Feld⸗Kompagnie. Utffz. Ftanz Schmollny Steine, Breslau schwer verwundet. Utfftz. Max Gitschel Bernstadt, Oels schwer verwundet. Utffz. Karl Paul Franzke Köben a. O. schwer verwundet. Gefr. Franz Drost Rogau, Cosel leicht verwundet. Schöppke, Willi Groß Ottersleben, Wanzleben leicht verw. Sindram, Karl Friedrich Dargau, Pr. Holland leicht ve Tschorz, Emil Ostrosnitz, Cosel leicht verwundet. Matyssek, Johann Biadacz, Oppeln gefallen. Klein, Paul Kant, Neumarkt gefallen. G Lukoschek, Karl Altendorf, Ratibor gefallen

Pionier⸗Regiment Nr. 19. Schöne, Karl (1. Feld⸗Komp.) Neviges, Mettmann I. verw.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 21. Lübke, Ewald (6. Feld⸗Komp.) Meseritz, Schievelbein I. v.

8 8 8 1

Deutsche Verlustlisten.

1—

(Pr. 574.)

Pionier⸗Regiment Nr. 23.

Jör 1 ensen, Christign (3. Feld⸗Komp.) Hamburg schw. verw. Hoffmann, Paul (3. Feld⸗Komp.), Kgl. Neuhof, Stuhm, schw. v. Pionier⸗Regiment Nr. 24.

Poppek, Gustav (1. Res. Komp.) Konzewen, Johannisburg

gefallen. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 27. Pioch, Richard (1. Feld⸗Komp.) Stolp leicht verwundet.

Pionier⸗Regiment Nr. 31. Klose, Wilhelm (2. Komp.), Hartmannsdorf, Landeshut, gefallen.

Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 32.

Kling, Viktor (1. Komp.) Daun u. Vierwinden, Saarburg

schwer verwundet. Otterbein, Hermann (3. Komp.) Lauterbach leicht verw.

Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 33. Vogel, Gustav (3. Komp.) Raaben, Schweidnitz schw. verw.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 104. Gefr. Johann Pyrrek Erdmannshain, Lublinitz gefallen. Gefr. Emanuel Krause II, Ruda, Hindenburg, l. verw., b. d. Tr. Maczalla, August Ziechowitz, Gleiwitz †an seinen Wunden. Hellmich, Heinrich Massel, Rawitsch leicht verwundet. Freitag, Fritz Neudorf, Graudenz gefallen. Kaspers, Johann Duisburg durch Unfall verletzt. Franiel, Leopold Dt.⸗Piekar, Oppeln schwer verwundet. Fait, Karl Peiskretscham, Gleiwitz leicht verwundet.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 105.

Ltn. d. R. Günther Oebbecke Bitterfeld gefallen.

Utffz. Robert Slawny Zessel, Oels gefallen.

Utffs. Otto Eschenbach Poppendorf, Apolda I. v., b. d. Tr.

Utffz. Karl Wagner Jauer i. Schl. vermißt.

Gefr. Karl Wollny Löwitz, Leobschütz leicht verwundet.

Gefr. Richard Specht Kobylin, Krotoschin leicht verwundet.

Gefr. Wilhelm Berndt Bremberg, Jauer I. v., b. d. T

Porompka, Josef Königshütte O. S. gefallen.

Feller, Willy Freystadt, Liegnitz leicht verwundet.

Haus, Adolf Dortmund leicht verwundet.

Wirth, Karl Breslau leicht verwundet, b. d. Tr.

Nowak, Josef Dembowa, Kosel leicht verwundet.

Milow, Karl Damm⸗Hast, Templin gefallen.

Irrek, Anton Königshütte O. S. schwer verwundet.

Klimek, Johann Dirschelwitz, Neustadt gefallen.

Munsch, Georg Puberg, Zabern gefallen.

Strokol, Josef Pleß O. S. schwer verwundet.

Burtschok, Paul Kasimir, Leobschütz leicht verw., b. d. Tr.

Schult, Johann Barop, Hörde leicht verwundet, b. d. Tr.

antroba, Paul Königshütte O. S. gefallen.

lisch, Wilhelm Gr. Leubusch, Brieg leicht verwundet.

Speer, Alfred Dyhernfurth, Wohlau leicht verwundet.

eßnow, Fritz Berlin leicht verwundet.

remba, Pius Rosnochau, Neustadt leicht verwundet.

rowka, Theodor Siemianowitz, Kattowitz leicht verw.

nsch, Karl Gohle, Rosenberg schwer verwundet.

czmarek, Robert Kreuzburg O. S. leicht verwundet.

eier, Max Breslau leicht verwundet.

rte, Max Breslau leicht verwundet.

eimann, Walter Hombruch, Hörde leicht verwundet.

PSroßmann, Paul Petersdorf, Hirschberg leicht verwundet.

ner, Heinrich Pleischwitz, Breslau leicht verwundet.

ch, Johann Altdorf, Pleß leicht verwundet.

„Johann Prenzlau schwer verwundet.

falski, Anton Leutsdorf, Boesen leicht verw., b. d. Tr.

aterne, Richard Zawodzie, Kattowitz leicht verwundet.

Hackenberg, Hermann Neiße O. S. leicht verwundet. ojda, Leopold Dzietzkowitz, Pleß leicht verwundet.

Soika, Anton Rosalienhütte, Kattowitz leicht verwundet.

Grimm, Philipp Frankfurt a. O. vermißt.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 261.

Ltn. Ernst Fertig Sarlhusen, Steinburg verw., b. d. Tr. Utffz. Leopold Schmischke Gr. Samrodt, Mohrungen durch Unfall verletzt. Gefr. Wilhelm Engel Hannover verwundet. Behrendt, Wilhelm Bln.⸗Reinickendorf verwundet. Schäfer, Friedrich Greißings, Pr.⸗Holland verwundet. eiden, Hermann Putzar, Anklam verwundet. 1 agusch, Hermann Sorbehnen, Mohrungen verwundet. ulz, Josef Heinrikau, Braunsberg verwundet. Steffens, Franz Escheburg, Lauenburg verwundet. Rautenberg, Hermann Wesselshöfen, Heiligenbeil I. verw. Zimmermann, Wilhelm Tiegenhof, Marienburg durch Unfall verletzt. 7 8 hmann, Albert Sugnienen, Braunsberg verwundet. Wolf, Wilhelm Alt Ukta, Sensburg I. v., b. d. Tr.

A.02 —&

S8208 & Hee —2SSᷣSZ

9

S28 /8 —eh 88S

Utffz. Wilhelm Schwenke Beddingen, Wolfenbüttel vermißt. Kophal, Leo Lüneburg vermißt. Nelles, Heinrich Selgersdorf, Jülich leicht verwundet. Konen, Peter Alf, Zell leicht verwundet. Söries, Kaspar Werl, Soest leicht verwundet. Dahners, Gustav Giesenkirchen, M.⸗Gladbach leicht verw. Bude, Franz Oberforst, Freiwaldau leicht verwundet. Sälzer, Otto Neckarau, Mannheim leicht verw., b. d. Tr. Böddicker, Gottlieb Arnsberg gefallen. 8 Trabhardt, Heinrich Hannover gefalle 4. Pionier⸗Kompagnie. Utffz. Hermann Kirchhoff Albaxen, Höxter schwer verw. Utffz. Johann Sobczak, Hochlarmark, Recklinghausen, leicht verw. Gefr. Michel Kasper Weiler, St. Goar schwer verwundet. Gefr. Heinrich Keßler Wiedenest, Gummersbach leicht verw. Gefr. Wilhelm Uckele, Spielberg, Durlach leicht verwundet. lieck, Werner Bergneustadt, Gummersbach schwer verw. Schäfer, Heinrich Ettringen, Mayen schwer verwundet. Schmitz V, Josef Uellekoven, Bonn schwer verwundet. Winkels, Vinzent Scheivental, Heinsberg schwer verwundet. appert, Anton Cöln⸗Mülheim gefallen. udwig, Rudolf Nagy⸗Maros Hont, Ungarn vermißt. ngerstein, Moritz Dölau, Halle schwer verwundet. ischer, Willibrodt Mayen schwer verwundet. Sell, Hans Hamburg schwer verwundet. Bartsch, Paul Zbenchy, Kosten vermißt. Baaser, Bernhard Dalberg, Kreuznach vermißt. Schneider III, Peter Trier schwer verwundet. Schneider I, Florian Bell, Mayen vermißt.

Scheinwerferzug Nr. 272. Gefr. Karl Packbauer Königsberg i. Pr. gefallen.

Scheinwerferzug Nr. 316. Gosse, Alfred Berlin leicht verwundet, b. d. Tr.

Minenwerfer⸗Bataillon Nr. 6.

1. Abteilung. Bremer, Rudolf Boock, Randow leicht verwundet. Mertens, Adam Cöln leicht verwundet. . Olbricht, Gottlieb Michelsdorf, Ortelsburg leicht verw. Wilinski, Stanislaus Martinsau, Hohensalza leicht verw. Ohligschläger, Adolf Cöln⸗Nippes leicht verwundet. Baukrowitz, Johann Schönbrück, Allenstein leicht verw. 2. Abteilung. Gefr. Oswin Wolff Großenstein, Ronneburg leicht verw. Gefr. Emil Scheffler Buchwalde, Mohrungen leicht verw. Oßwald, David Lützelstein, Zabern leicht verwundet. irx, Franz Stegers, Marienwerder leicht verwundet. Christ. Paderborn leicht verwundet. b ermann Wülfer, Schötmar leicht verwundet. ef Paderborn leicht verwundet. neider, Franz Stukenbrock, Paderborn I. verw. ald, Emil Sachsengrund, Zwickau leicht verwundet. er, Wilhelm Senne, Orlinghausen I. verw., b. d. Tr. 4. Abteilung. ing, Harry Berlin leicht verwundet. ke, Fritz Dreetz, Ruppin leicht verwundet.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 11.

Vzfeldw. Werner Amsel Dittmannsdorf, Oppeln vpermißt. Herdliscke, Richard Schweidnitz leicht verwundet, b. d. Tr.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 19. Gefr. Fen⸗ Reese Homfeld, Rendsburg durch Unfall 8.g Gefr. Konrad Kaß Neuenbeken, Paderborn I. verw., b. d. Tr. Meyers, Joseph Aachen leicht verwundet. Thönnißen, Hubert Düsseldorf leicht verwundet. Mersmann, Heinrich Schüttorf, Bentheim gefallen. Busch, Friedrich Wellie, Stolzenau leicht verwundet, b. d. Tr.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 216.

Utffz. Richard Pölkner Alt Reichenau, Bolkenhain I. verw. Utffz. Peter Schoor Urmitz, Coblenz leicht verwundet. Prüfert, Richard Frankfurt g. O. schwer verwundet. Volk, Philipp Reichelsheim, Erbach leicht verwundet. Weißhaar, Joseph Egg, Konstanz leicht verwundet. Knops, Wilhelm Büsbach, Aachen leicht verwundet, b. d. Tr.

8

58 889680

88298 4 &᷑ꝙ 8*

Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 22.

Speckmann, Hermann Lehe schwer verwundet. Teuhafen, Wilhelm Bismarck, Gelsenkirchen schwer verw.

Armee⸗Telegraphen⸗Abteilung Nr. 16.

Leonhardt, Rudolf Zwickau i. Sachsen leicht verwundet. Schneckenhaus, Franz Berlin leicht verwundet.

Feldluftschiffertruppe. Utffz. Hugo Nickelsburg v. Res. Feldart. Regt. Nr. 10 Gnoien⸗ Meckl. gefallen.

Feldfliegertruppe.

Oblt. Walter Keim v. Kgl. Württbg. Inf. Regt. Nr. 120 Ludwigs⸗ burg i. Württbg. bish. vermißt gem., gefallen.

Ltn. Fritz Lucke v. 95 Sächs. Inf. Regt. Nr. 106 Stahmeln bisher vermißt gemeldet, gefallen.

Ltn. Rudolf Hepp v. Ul. Regt. Nr. 15 Pforzheim schwer v.

Ltn. Ascan Frhr. v. u. zu der Tann v. Leib. Gren. Regt. Nr. 109

Stargard, Stettin leicht verwundet.

Ltn. Max Meissner Crefeld schwer verwundet.

ãʒãʒDLRU—UẽUJ (éRéRééLéEnéEnRmRRRR(QNℛn—¶¶ Train⸗Ersatz⸗Abteilung Nr. 6. Peters, Heinrich (3. Esk.), Ottmachau, Grottkau, infolge Krankh.

Leichte Proviantkolonne Nr. 1 des XV. Armeekorps. Denecke, Heinrich Ludwig, Isernhagen, Oldenburg, infolge Krankh.

Proviantkolonne Nr. 1 der 56. Infanterie⸗Diviston. Kary, Adolf Durmersheim, Rastatt leicht verwundet.

Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 19.

Zahlm. Stellv. Gustav Blankenhagen Kl. Ristow, Ppritz f† infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Degner, Emil Chocischewo, Wongrowitz tödlich verunglückt.

Rademann, Friedrich, Lindenberg, Niederbarnim, tödl. verunglückt.

Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 312.

Schulz, Friedrich Kl. Nakel, Marienwerder infolge Krankheit Vereinslaz. Dt.⸗Krone.

Ersatz⸗Pferdedepot des VI. Armeekorps. Wyeisk, Franz Schardzin, Ratibor infolge Krankheit Festgs. Laz. Breslau. —,ů̃mUgngUyy»vrvrrynU—ᷓꝑ‧»»nmnmnmnnnE Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 4 des II. Armeekorps. Moreinek, Franz Slawitz, Oppeln leicht verwundet.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 1 des XV. Armeekorps.

Utffz. Karl Zimmermann Lohr, Zabern leicht verwundet. Gefr. Michael Kirchhofer Zierolshofen, Offenburg schw. v. Körner, Johann Holzhausen, Offenburg leicht verwundet.

Künzler, Hermann Günterstal, Freiburg leicht verwundet. S.chmiederer, Bernhard Onsbach, Offenburg leicht verw.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 1 der 1. Infanterie⸗Division.

Tischka, Fritz Gr. Ragauen, Darkehmen schwer verwundet. koos, Johann Purwienen, Gumbinnen schwer verwundet. Schulzeck, Franz Kutten, Angerburg schwer verwundet. Mauruschat, Franz Sallehnen, Pillkallen schwer verwundet. Heyer, Friedrich Höddelsen, Salzwedel schwer verwundet.

(F) Art. Munitionskolonne Nr. 2 der 103. Juf.⸗Division. Strehmel, Albert Vietz, Landsberg leicht verw., b. d. Tr.

Etappen⸗Munitionskolonne Nr. 3165. Oswald, Emil, Trainfhr., Schallsingen, Müllheim, inf. Krankh.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2 des VI. Armeekorps. Schostek, Franz Boitschow, Gut Tost, Gleiwitz infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 14. Seemann, Fidel Walstetten, Spaichingen gefallen.

Feldlazarett Nr. 10 des I. Armeekorps. Riegel, Arnold Cottbus infolge Krankheit.

G Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 217. Utffz. Wilhelm Lenz Bauditten, Mohrungen J. v., b. d. Tr. Utffz. Adolf Becker Wensöwen, Oletzko I. verw., b. d. Tr. Meyer, Hugo Einbeck leicht verwundet. Mildahn, Otto Stralsund leicht verwundet, b. d. Tr. Jacobs, Ernst Altona leicht verwundet. Bindarra, August Bredinken, Rössel l. verw., b. d. Tr.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 277. Hilke, Heinrich Müllingen, Hannover leicht verw., b. d. Tr.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 299. Klusmann, Heinrich Mülheim, Ruhr gefallen. Rentmeister, Heemhenn Gelsenkirchen an seinen Wunden eldlaz. 92.

Grote, Robert Witten, Ruhr leicht verwundet. Boudon, Karl Herne, Westf. gefallen. Kleinpoppen, Ruhr †an seinen Wunden

Feldlaz. 92.

2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des VI. Armeekorps. Jaschik, Viktor (2. Komp.) Blechowka, Tarnowitz gefallen.

2. Landsturm⸗Pionier⸗Kompagnie des XI. Armeekorps.

Utffz. Erwin Müller Waldaschaff, Aschaffenburg durch Unfall schwer verletzt.

Rabold, Albin Langenwetzendorf, Gera leicht v., b. d. Tr.

Metze, Hemnrich Wachstedt, Mühlhausen leicht v., b. d. Tr.

Kühnreich, Richard Ostheim, Dermbach schwer verwundet.

Landsturm⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 1 Metz. Groß, Wilh. Dillingen, Saarlouis schwer verwundet.

Pionier⸗Abteilung der 3. Kavallerie⸗Division. Sell, Richard Sundhausen, Langensalza gefallen.

Sturm⸗Bataillon. 1. Pionier⸗Kompagnie. Ltn. d. R. Helmuth Schadwill Berlin⸗Friedenau gefallen. Utff. Johann Mayer Lindscheid, Ottweiler leicht verw.

Gefr. Adam Limpert Hundsbach, Gersfeld leicht verw.

Gefr. Paul Hundt Pretzsch, Delitzsch leicht verwundet. Hahn, Friedrich Bosbeck leicht verwundet.

Nelles, Wilhelm Cöln leicht verwundet.

Merg, Wühelm Holzfeld. St. Goar leicht verwundet. Spindler, Heinrich Langenselbold, Hanau schwer verw. 8 2. Pionier⸗Kompagnie.

Utffz. Albert Brinkmann Bremen vermißt.

Utffz. Georg Oetken Erup enbührener Moo

8 vermi

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 301. Utffz. Ludwig Rücker Schierstein, Wiesbaden d. Unfall I. v.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 3056.

Feldw. Lt. Paul Sasse Fürstenwalde schwer verwundet. Gefr. Peter Schillberg Viersen, M.⸗Gladbach gefallen. Gefr. Albert Paulowitz Memel leicht verwundek. Kohler, Adolf Eving, Dortmund gefallen. Schneider, Karl Berlin leicht verwundet.

Göbel, Reinhold Essen, Ruhr leicht verwundet. Plücktum, Johann Cöln⸗Kalk leicht verwundet. Cujai, Abel Aachen leicht verwundet, b. d. Tr.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 311. Gefr. Karl Kittke, Berlin schwer verwundet.

Schwere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 88. Nachtrag. Reege, Eduard Neu Lasdehnen, Insterburg gefallen 29. 10. 15.

Pionier⸗Belagerungstrain Nr. 11.

K „Karl (Park⸗Komp.) Danzig infolge Krankheit Sb G Festos. Laz. Graudenz. ün

—õ————õxUgRgRn ↄnↄn˖ ˖̊—̊ ̊̊U—YYf Militär⸗Eisenbahndirektion III. Steffl, Franz Dieding, Trostberg infolge Krankheit.

Militär⸗Eisenbahndirektion V.

Röckle, Christ., Hilfsschaffner, Eltingen, Wttmbg., infolge Krankh. Becker, Hugo, Hilfsfeuermann, Johanngeorgenstadt, tödl. verungl. Augustin, Willt, Telegrapbist, Eisleben, Sachsen, †infolge Krankb.

Militär⸗Eisenbahndirektion VI. Brinkmann, Wilhelm, Edesheim, Northeim, infolge Krankh.

Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 2. Kelsch, Johannes Berlin gefallen.

Feldlazarett Nr. 1 des IX. Armeekorps. Windgassen, Rudolf Lennep infolge Krankheit.

Reserve⸗Feldlazarett Nr. 14.

Gefr. August Köpnick Gr. Mellen, Saatzig infolge Krank⸗ heit Res. Laz. Insterburg. Etappen⸗Sanitätsdepot Nr. 7. Blumenhagen, Karl Röpenack, Demmin †infolge Krankh.

Reserve⸗Lazarett Badenweiler. Grüner, Wilhelm Mannheim, Baden infolge K Res. Laz. Badenweiler, Abtl. Sommer. ““ Freiwillige Krankenpflege.

Frw. Krankpfl. Maria Anna Bernatzki Schimmelwitz, Trebnitz infolge Krankheit.

Armierungs⸗Bataillone. Bataillon Nr. 28. Grazyk, Franz (4. Komp.) Sommerfeld, Znin leicht verm. Bataillon Nr. 31..

Sanit. Utffz. Paul Lehmann (4. Komp.) Lübbenau, Frauk⸗ furt gefallen.

Bataillon Nr. 33. Baars, Fritz (2. Komp.) Wittenberge a. Elbe Krrankheit im Res. Laz. „Neue Welt“ . Bataillon Nr. 41. ranz (3. Komp.) Kalkau, Neiße gefallen. Bataillon Nr. 63. 8 Hues, Herm. (3. Komp.) Ochtrup, Burgsteinfurt leicht v. Bataillon Nr. 71. Lütgens, Ernst (1. Komp.) Soltau leicht verletzt. Bataillon Nr. 95. Schütte, Karl (3. Komp.) Asemissen, Lippe I. n, 5. d. Tr. Bataillon Nr. 100.

Schütze, Gustav (2. Komp.) Günthersdorf, Oschersleben Weh 8 infolge Banglehen meyer, Hermann Domersleben, infolge u Krankheit in einem Res. 8

infolge

Bataillon Nr. 121. 8 „Heinrich (1. Komp.), Sanstrup, Schleswig, schwer haun. 8 1e. (2. Komp.) Hamburg efale. Franz (2. Komp.) Berlin vit verw., 5. d. Tr.