1916 / 159 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

11“] 1

AFT. K.A. K.XeIn 9. rl 1910, 8. Zen 1918. DTentsahe verlunktlisten. (Pr. 575. B. 272.)

mEEAEA

JFußzartillerie⸗Batterie Nr. 102. 3 lock, Wilhelm Harburg a. Elbe schwer verwundet. Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 244. Sanituts⸗Kompagnie Nr. 80 Flugabwehr⸗K 2 . 88 8 2. .“ 8 8 88 1 .80. 8 3 26. Künzler, Karl Oppertshofen, Schwaben vermißt eldw. Theodor Marx Cöln schwer verwundet. Burgdorf, Wilbelm sterlinde, Wolfenbüttel leicht verw. Vafeldw. Paul Schüler Grabow bisher schwer verwundet, „Wilhelm 8 Ilug Kanonen⸗Zug 3 . ppertshofen, Schwaben ißt. Hüs. ee. Albert Bliestastel Zweihrücken leicht verwundet. Halms, Rudolf 872 8S. Res. Las. Cötben. - Ds hheen,ee ed hens 8-*e Gefr. Georg Bücherl Röhrmoos, Oberb. leicht verwundet. 2 Zu“ d E Hauck, Johann Altranft, Brandenburg leicht verwundet. Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 508. 29 88 Sanitätè⸗Kompagnie Nr. 54. Schubert Ganst Sbeneceis. drchs vül- I. 29. 1. 16 v“ 1 itz, ußen, . verungl. 29. 1. 16.

ringer, Theodor Münster i. Westf. leicht verwundet. ohann nft. 5 8 b 1— Seedr8 Bdo Resmegotf esnegtte lechr genvinper . Keklere Wilten Mablts. Nerseburs. eicht de 1 Tr wr Scheöder, Auguft⸗ Büren —bct sch d. gesgas 2. umn Gefe. Ernst Eggerling Bremervörde, Hannover leicht verw Ahfeldw. u. Offt. Vip. Kanl hob ,dehncaeruth, Miti. verwundet.

chlund, Wilhelm Dielheim, eceben leicht v., b. d. Tr. 7. Pionier⸗Bataillon Rr. 17 ewsa; Landwehr⸗Felbartillerie⸗Regimen: Rr. 1 3 Kontmann, Karl Paradiese, Soest leicht verw, b. d. Tr. 1— 5e Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 8 Feldlazarett Nr. 2 der 66. Infanterie⸗Division b . schwer 1 Seydhold, Albert (3. Feld⸗Komp.), Krösten, Saalfeld, gefallen. Utffz. Alfrd Wiesner Andersdorf, Glogau leicht verw.) .8 t 8 1 bee 8—2 Leichte Munitions⸗Kolonne I. Utffz. Lorenz Adelsberger Schwaig, Oberb. schw. vetw.

Binder, Otto, Forchheim, Emmendingen, Baden, t an sein. Wund. Pn „Johann Schillingsfürst, Mittelfr. gefallen. Maier, Jakob Weisenheim, Pfalz schw. ve S

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 208. Ruck, Rudolf (3. Feld⸗Komp.) Utendorf, Meiningen schw. v. uckenbech, Ewald Hückeswagen, Lenney gefallen. - 94 . . 1 6 Kissel, Heinrich Gr. Umstadt, Dieburg schwer verwundet. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 74. Hrnb. Otto Huckarde, Dortmund leicht verwundet. Goldsch midt, Josef, Dörlesberg, Wertheim Baden, J. v., b. d. Tr. „Wilhelm München schwer verwundet. Starkmann, Wendelin Hurlach, Oberb. gefallen. 2. 2 es. Landwehr⸗Feldlazarett Nr. 18. 6. Batterie. Neumayer, Georg Rosenheim, Oberb. schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 328. Utffs. Anton Erbacher (2. Feld⸗Komp.), Steinbach, Mosbach, I. v. Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 102. Sanit. Uüffz. Iohann Bembenek (nicht Bebanek)] Hinden⸗ chumm, Georg Großenbrach, Unterfr. I. verw., b. d. Tr. Bfeif 84 8.8 Eö“ Schwaben schwer verwundet.

1 Braezl zleiwitz lei . Utffz. Jakob Bauer (2. Feld⸗Komp.), Freudenberg, Mosbach, lI. v. Staader, Anton, Unt ingen, bish. verw., Res. Laz. Koberg. 2 8 Tegfr Feoageen Baenchinte lewis leicht vamunde. Aufs. Karl aphes . ZeleRonan) Eheeh Bealbeh ie Goic. Stacer. Anton. Untersigaingen dish verve e. sau- burg infolge Krankheit. Ersatz⸗Feldartillerie⸗Regiment. Secher, Lohon = Thnhbcnng, Nhere;n e

det. 8 b 1 ¹ Kosubke, Karl Buckowintke, Oels schwer verwunde Fischer, August (3. Feld⸗Komp.), Schollhof, Buchen, in Gefgsch. Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 117. Referve⸗Feldlazarett Nr. 97. 2. Batterie. Sch 72 ider, Heinrich Iffezheim, Vaden laicht venrünbet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 366. T. Pionier-Vataillon Nr. 158. Utffz. Bernhard B a e“ bisher vermißt in Gefr. Heinrich Bus ch I Drecke, Diepholz infolge Krankheit Utffs. Ulrich Willer Augsburg durch Unfall Leicht verletzt. Koller, Anton Bischofswiesen, Oberb. leicht verwundet. . (A. N. Res. Laz. Osnabrück. 8 2. Fußartillerie⸗Regiment, Metz. Pionier⸗Park⸗Kompagnie Nr. 13.

Gefr. Gust. Dambrowski, Pamarschen, l. v., b. d. Tr. ger Mohr (5. . We Sn 6 ,ꝗ☚— 8 8 Fußartillerie⸗Batterie Nr. 408. 1 Schulte⸗Havermann, Johann (5. Feld⸗Komp.) Haltern 8 8. . 6. Batkerie Weber, Joseph Westerndorf, Oberb. infolge Krankheit ge⸗ vüff. 8 8 Feren. Blteußbern leicht verw. bisher schwer verwundet, †. Schütten 88qO“ F infolge Krankkit. öI1“ Ltn. d. R. d. F Hmper⸗ Br vn 8 Fhhat, Sah⸗ 8 durch storben 9. 6. 16. 8 8 hhlachter, Josef Murg, Waldshut gefallen. Pionier⸗Regiment Nr. 23. 8 Süh S. nfall schwer verletzt, gestorben 13. 6. 16. Pionier⸗Park⸗Kompagnie Nr. 14. Peper, Hugo Holsterhausen, Gelsenkirchen gefallen. 1 g 1 ““ Ferusprech⸗Abteilung Nr. 1. . Müller, Karl (5. Komp.) Nordgermersleben, Neuhaldensleben 7. Batterie. Groitl, Suitbert Z s 28 8 Dominski, Stephan (1. Res. Komp.) Stenschewo bisher leicht verwundet. Fromm, Wendelin Mundenheim, Pfalz gefallen. Frank, Johaunn ü8 GFünthef, Nberpf.— mhs g. 8 * 9— 16.

Gromer, Wilhelm Unteröwisheim leicht verwundet. r g Se. 1“ Nied, Karl ECickel, Gelsenkirchen leicht verwundett. 1e . g.ensess Nhetsi rs d Kesszie b“ d hes he.es Le. AM 8— Bataillon Nr. 64. 8. Batterie. Stahlmann, Wilhelm Bayreuth inf. Krankh geft. 12.1 Wünsch, Wilhelm Knielingen, Karlsruhe leicht v., b. d. Tr. 1 Pionier⸗Regiment Nr. 24. Reserve⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 16. Kühnold, Hugo (4. Komp.), Rastenburg, Buttstedt, schw. verletzt. ¹ . 8 Eb1 vscwer verwurndet. 8 b 1 üen 2 Larealsehe Kena

Peppenkum, Pfalz leicht verwundet, b. d. Tr. 3 1““

K „Batteri 8 3 je. 1 Winnes, Philipp Staffort, Karlsruhe gefallen. Bataillon Nr. 88. penkun 1 Schwere 15 cm⸗Kanonen⸗Batterie Nr. 7 2. Reserve⸗Kompagnie r. 8 Leppert, August Gennheim, Pfalz Licht wem d. d. Tr Uiffz. Otto X“

Ob.⸗Arzt d. R. Dr. Karl Eckert Klein Winterheim, Mainz Gefr. Wilbelm Ball Ruhrort, Duisburg leicht v., b. d. Tr. . 2 .29. Offz. Stellv. Karl Storbeck (3. Komp.) Lehnin, Belzig 1 . 8. 2vdta: 88 8 b 3 . Gebirgs⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr leicht vervundet b. d. Tr. zig 3. Fufarnllerie⸗Regiment, Ingolstadt⸗ Daffner, Sebastian Asbach, Niederb. d. Unfall leicht verl.

durch Unfall schwer verletzt. (Wille, Frit Mengede, Dortmund schwer verwundet. Gefr. Erdmann Siegert (Signaltrupp Nr. 340) Zicker, Neu⸗ Retzlik, Emanuel (3. Komp.) Nieder Goldmannsdorf, Pleß Stab, I. Bataillon Mineur⸗Kompagnie Nr. 3 . 9 2 a —. 0 . 5 D0.

. Kubiak, Valentin Kleschewo, Schroda leicht verwundet. stetti

. 2 . 4 ettin leicht verwundet. . 8 8 Schwere 16 cm Kanonen⸗Batterie Nr. 13 Marczewski, Ludwig Solkau, Posen schwer verwundet. leicht verwundet. 5 St. Ant d. R. Dr Hermam Oriz Kempfenbrun, Pr. Oftz. Stzlb. Kal Kröger.. vF leicht verwundet, bei der Truppe. Gehrnig, Joseph (Emmereis, Schwaben gefallen.

8 2sen 9 8. 2 Fefallan. U Wypvch, Franz Schrimm, Posen leicht verwundet. Signaltrupp Nr. 251. ZBataillon Nr. ü. röhlert, Kurt Stralsund gefallen. 1 . 11I11“ „Johann (2. Komp.) S beck, Osterholz in⸗ . Romnme L 1 G 8 8 .2 Drasdo, Walter Berlin gefallen Dreyer ( omp.). charmbeck, Osterholz in 1 nz Attenhofen, Schwaben efallen. g8, Mathias Aachen leicht verwundet. 66 1 Pionier Sreeg Nr PJverl, bed. Tr. Schöpe, Hermann Erfurt leicht verwundett.ʒ 8 folge Krankheit. Gefr. Joseph . B a ü8 V1 18 8 8 1— g orbach, Georg Eckenheim, Frankfurt a. M. schwer verw. Oblt. Wolfgang v. Hentig (2. Feld⸗Komp.), Berlin. hper 9. r. 1 Bataillon Nr. 110. EEe 8- B . 9. Mineur⸗Kompagnie Nr. 4. mmnmn . n ͤBrodowsti, Walter (2. Feld⸗Komp.), Stolp i. P., chwer verletzt. Feldfliegertruppe. 111““ Brandt, Wilhelm (3. Komp.) Berlin t infolge Krankheit. 8. 88 Jofeph rgheünchshyfen, Seeopf. Retzer, Johannes Rhodt, Pfalz schwer verwundet. v“ Uhfew. 8 Fanxser demnt e 8 M. —eichwer verlett. Bataillon Nr. 121. Langmann, Wilhelm Einersheim, Mittelfr. schw. verw. Mineur⸗Kompagnie Nr. 5.

ieeheeheeeesun.nseee-eeeehahhehhlhatllhhtesztlal

e

2

Meyer, Otto (3. Feld⸗Komp.) Hammerstein bisher vermißt, 8 1 Utffz. Franz Meyer Kloster Ösede bisher schwer verw., †. Bodenstein, Johannes Hamburg infolge Krankheit. Bffeldw. Wilbelm Harms (1. Komp.) Harburg I. v., b. d. Tr. Gefr. Michael Bichlm Riederh. derzch Pfaud, Johann Lechhausen, Schwaben schwer verwundet. vermißt, war im Laz., z. Tr. zur. 1 2 8 4 8 vermißt, war im Laz., z. Tr. z Meier, Fritz, Korbach, bish. schw. v., †Res. Laz. Städt. Krkhs. Hamm. Garde⸗Train⸗Ersatz⸗Abteilung. Schymiczek, Karl (1. Komp.) Geestendorf, Geestemünde Gefr. Johann Hutter Kemathen, Mittelfr. durch Unfall Sturm, Christian Fürth, Mittelfr. I. venw., b. d. Truppe. Pietsch, Felix (1. Komp.) Neustadt O. S. IJ. v., b. d. Tr. verwundet, Feldlaz. 8. Gefr. Heinrich Wernert Mülhausen i. E. bisher vermißt, 3. Batterie Munitions⸗Kolonne. Gefr. Ludwig Bachmaier Straßkirchen, Niederb. I. verw. bisher schwer verwundet, 4. Utffz. Karl Straub, Owingen, bish. schw. v., Ldw. Feldlaz. 31. Neuhaus, Friedrich Katernberg, Essen leicht verw., b. d. kr. Tomaszewski, Josef Gr. Butzig, Flatow †iinfolge Krankh. Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 30 erger, Georg Großgründlach Milielf leicht det 1 1 8 . . , C Grobßgründlach, ittelfr. leicht verwundet. verwundet, b. d. Tr. Zugebör, Johann, Rozdrazewo, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 8 82 2 7 9 2 N . 654. L“ Fußartillerie-⸗Vatterie Nr. 250. Mertel., Johann Lehenthal, Dberfr. d. Unfall l. verlett. Utffz. Ernst Schubert Jeltsch. Ohlau schwer verwundet. Laskowski, Karl Marienwerder bizher schwer verw., †. Referve⸗Fuhrparkkolonne Nr. 68. (Schlu (Schluß von Seite 13268.) Utffz. Mar Raithel Regensburg d. Unfall schwer verletzt. fz. Johann Naß Schniegling, Mittelfr. schwer verwund Wolter, Bernhard Klötze, Gardelegen leicht verwundet. Pionier⸗Kompagnie Nr. 100. 1 . 2 ¹ - Fuhrparkkolonne Nr. 306. 8 1. Batterie. Fußartillerie Batteric Nr. 186. Speckmeier, Max Erding, Oberb. leicht verwundet. Bienek, Paul Oratsche, Tost⸗Gleiwitz leicht verwundet. Kreutzahler, Emil Kl. Berschkurren bisher schwer ver⸗ Gefr. Joseph Buchner, Deggendorf, Niederb., I. verw., b. d. Tr. Krankh. gestorben 6. 6. 16. Reserve⸗Kompagnie.

in Gefgsch. (A. N.) Tobies, Hermann (3. Feld⸗Komp.) Liska⸗Schaaken bisher 8 Fes ; 8 mmmxnxNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNW Fischbeck, Friedrich (1. Komp.) Adelstedt, Geestemünde Rieger, Johann Berglern, Oberb. leicht verwundet. bC114A“ leicht verwundet, b. d. Tr. Unfall schwer verletzt. Haggenmüller, Geore. Gindels, Schwaben leicht verw. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 3. tm. R t (3. Esk.) Ohlau inf. Krakb. 11“ leicht verletzt, bei der Truppe. Utffz. Otto Viereck (5. Feld⸗Komp.) Wansdorf bish. schwer Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 55. Vewachtm. Paul Rupprecht 2 leicht verwundet, b. d. Tr. Weingärtler, Alfons Altfalter, Niederb. gefallen. Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 1. Leichte Proviantkolonne Nr. 201. Ginnuth, Oito (4. Komp.) Uszkamonen, Tilsit leicht verw. Bierlein, Georg Roßtal, Mittelfr. durch Ünfall l. verl. Offz. Stellv. Max Spatz Speyer leicht verwundet. I1. Pionier-Bataillon Nr. 4 in Gefgsch. (A. N.) Pir. Fernt böu“ . ö sühe Mever VI, Franz (4. Komp.) Hamburg 1. verw., b. d. Tr. Zitzelsberger, Jos. Hilgartsberg, Niederb. d. Unf. I. verl. Utffz. Augustin Bräu Rosengarten, Niederb. schwer verwundet. 3 8 eaxns het; efr. Otto Bölke Berkau, Merseburg lei ., b. d. Tr. n üemmn —— nedaa. Utffz. Hermann [Hans] Wöhler (4. Feld⸗Komp.) Hasselfelde Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 88. Gefr. Georg Forner, Poln.⸗Olbersdorf, Neustadt, l. verw., b. d. Tr. Feld⸗Intendantur der 107. Jufanterie⸗Division. Sünkel, Johann Losau, Oberfr. tödl. verungl. 14. 6. 16. 8 Hodrwig Pettenreuth, Oberpf. gefallen. 7 umpert, Joseph Bamberg, Oberfr. schwer v det. Richter, Max (1. Res. Komp.), Freyburg, Querfurt, J. v., b. d. Tr. Blaake, Karl Neugattersleben, Calbe I. verw., b. d. Tr. s B g rfr schwer verwunde Pohlmann, Hermann (1. Res. Komp.) Barby, Calbe leicht Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 90. (Wagner, Paul Rothenschirmbach, Querfurt I. verw., b. d. Er. 1 : 3. Batterie. Gentsch, Paul Olbernhau, Sachsen vermißt —;— wooEVE—Võ0qéNqNqIVCAQBinter, Hermann Gotzendorf, Niederb. schwer verwundet. . vernhau, Sach . I. Pionier-Batzillon Nr. 6 z 1 Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 205. et ,aeeegtaagaeat. bers we Pionier⸗Kompagnie Nr. 99. Außerahl, Karl Nauheim bisher schwer verwutet, B ;5 :. 1 1 2, Feld⸗Kompagnie. Czeck, Peter Ostroppa bisher vermißt, in Gefgsch. Feldlaz. 3 der 101. Inf. Div. aherische Verlustliste Nr. 277. dii dsscae cheibsich 1“ ed-s ütsdilsclssas Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 206. Utfr Peter 8 ol 5en . ““ Sppelge S leich vegh. 8 Morawietz, Max, Borsigwerk bisher vermißt, in Gekgsch. (A. N.) EI1X“ 8 JFußartillerie⸗Batterie Nr. 372. ntff. Johann Dornauer Würzburg gefallen. iemer, Herm. Friedr. Wilh. Pommerzig, Crossen leicht v. efr. ar Krüger Drehnow, 1 9. Feldartillerie⸗Regiment, Landsberg. Rollmann, August Kahl a. M., Unterfr. leicht verwundet. Mittl, Romuald Ellenbrunn, Schwaben leicht verwundet. Langner, Karl Breslau leicht verwundet, b. d. Tr. 1 ; z ; 1 . veiiezeteleicht Johannisburg leicht v. Vzfeldw. Wilhelm G E1“ 8 Eeö bisher schwer Beil, Alfons Mülhausen i. E. schwer verwundett. Ltn. d. R. d. Feldart. Ludwig Wiesmer München I. verw. 8 b Beck II, Ludwig Eichstätt, Mittelfr. I. verw., b. d. Truppe. 8 verwundet, Feldlasz. 4. Enderlin, Ernst Johann, Obersteinbrunn, Mülhausen, gallen. geßr. Feseph Sellmair Thalhausen, Oberb. l. verwundet. Utffz. Johann Niederhammer Birnbaum, Oberb. inf. Reserve⸗Pionier-Bataillon Nr. 2 K ig, Heinrich Sch 1 slau leicht verwundet. G 1 3 3 . 2. 8809 185 N E. 8 Fzienekowit, Coset leich veesrander wundet, Feldlaz. 4. Pferdedepot Nr. 2 des IX. Reservekorps. Kimnich, Adolf Obereßlingen, Württemberg gefallen. Fußartillerie⸗Vatterie Nr. 527 ink 1 Fußartillerie⸗Batterie Nr. . Fink, Georg, Langengeisling, Oberb., inf. Krankh. gest. 15. 6. 16.

Franz itz lei „b. d. Tr. 8 3 2₰ itz [ni itzl, itz tödl. 1. Kettl⸗ Joseph —. Eisenärzt, Oberb. schwer v BI . Kunze, Franz Neudorf, Kattowitz leicht verwundet, b. d. Tr Pionier⸗Kompagnie Nr. 246. Dorbritz [nicht Dorbitz], Andreas Nedlitz tödl. veing 8 1 ärz Neeberbeige 185 vercaiat 8 wöbünbet Gefr. Georg S hneiber.† Zischendutf, Miltalfr. I. denv,

B Max Kunern, Wohlau leicht verwundet, b. d. Tr. b G Pfeiffer⸗ Fritz Breslau leicht verwundet. 8 Feldw. Gustav Kusch Hamburg leicht verwundet. Pferdelazarett des II. Armeekorps. Gerstmair, Karl Kaufbeuren, Schwaben leicht verwundet. bei der Truppe. Creutz, Richard Albsheim, Pfalz schw. verw., gest. 16. 6. 16. Großvietsch, Josef Waldenburg leicht verwundet. Vzfeldw. Joseph Kleinhans Upsprunge, Büren leicht verw. Jetzt Pferdelazarett Nr. 199. Kemeter, Guido⸗ Reisch, Oberb. leicht verwundet. Gefr. Georg Lutzenberger Mörgen, Schwaben I. verw. Pahlow, Arnold Eberswalde, Oberbarnim I. v., b. d. Tr. Gurke, August Karl Ferdinand (2. Esk.) Kamelsberg, Nagard Hack, Friedrich Gennachhausen, Schwaben leicht verwundet. —. 6 bei der Truppe. Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 4.

11“X“ vnfbeij 6 Riegg, Peter Staltannen, Schwaben l. verw., b. d. Truppe. Feind, Lorenz Johannesberg, schwer verwundet, 14. Reserve⸗Kompagnie.

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 6. Dankelmann, Anton Emsbüren, Lingen I. v., b. d. Tr. br 8 1 8 1 Gefr. Walluschek (2. Kranowitz, Ratibor, schw. v. Thieme, Arno Flemmingen, Sa.⸗Altbg. vermißt. f infolge Krankheit. Venus, Ludwig Dobl, Niederb. leicht verw., b. d. Truppe. gestorben 12. 6. 16. Gefr. Heinrich Rahm Heiligenmoschel, Pfalz schwer verw. 22 Westermeier, Louis Delligsen, Gandersheim vermißt. Tͤͤaͤaͤaͤaaͤaasaaͤaͤͤvpp††‧ 2. Batterie. Fußartillerie-Batterie Nr. 674. Gefr. Wolfgang Käser Eckersmühlen, Mittelfr. I. verw.,

Fsae 1 ie⸗ iti 24. Gefr 8 I. Eu“ Nr. 7. Reserve⸗Infanterie⸗Munitionskolonne Nr Gefr. Georg Westenkirchner, Margarethenberg, Oberb., verl. Sergt. Lothar Heß Oberstimm, Oberb. schwer verwundet. Keller 8 b“ gr fallen Feld⸗Kompagnie. 89 „Ge 8 3 1 8

Pionier⸗Kompagnie Nr. 249. . 1 8 1 8 1—

Axg. 1 Wilhelm Bevensen, ülzen schwer verwundet. Stöckl, Joseph Petershausen, Oberb. verwundet. 185 ; ; 41 Xb., Tegeler, Paul Reinickendorf Ost bisher schwer verwundet, 1g Rovpe, Li d. Unfall verl., b. d Tr Schneidberger, August Murgenbach, Oberb San. Sergt. Andreas Bitscher Grimolzhausen, Oberb. Strupp, Willibald Großenried, Mittelfr. gefall nrich Bäumer Frankfurt a. M. leicht v., b. d. Tr. inslaz. burg i. E. lmes, Hermann ope, Lingen . b. d Tr. 1— ger, Augu Murgenbach, Oberb. verwundet. schwer verwundet. .— 2 .— gefallen. rl Fricke Rheine, Steinfurt leicht verwundet. 1“ 3 Ecker, August Hoof, Pfalz gefallen,

Paul Kupferdreh, Essen leicht verwundett. Pionier⸗K ie Nr. 251 Reserve⸗Artillerie⸗-Munitionskolonne Nr. 33. 8 8 lit 1“] Taubenaa , hektefr Naser, Heinrich Röhrig, Oberfr. gefallen. Konrad, Friedrich, Niederkirchen, Pfalz, schw. verw., gest. 20. 5. 16. rges, Georg ö Wrüth evelland 1 Dahlmann N. gc ber ““ Feldlaz. 10 idath; Hermann Ristedt, Salzwedel 8 1 verhna Figge 8 öö Weilheim, Oberb. leicht verwundet. Schall⸗Meßtrupp 36. Stahl, 18 ünge 88 schger u“ 8 7 7 8 1“ 7 1“ a. 32 5 8 . -. d. Tr. u; D Kri j ; 8 1 . ’1 arl ebeldi En, aeaee . 8— fer nReotgas eBinz. an ggtcesdahf; EA1“ bek. Igzss Zes ee“ keicht vervundet. Schmidt, Heinrich Lamögheim, Pfalz l. verv., b. d. Tuppe. Feifgrine Iehann Oslteim,, Unkerfr. leicht dermunet. ler, Robert Quedlinburg, Magdeburg schwer verwundet. 1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompaguie des XV. Armeekorps. Oehlmann, Robert Westerbeck, Gifhorn an seinen Wuven. vhnachn. Wilbeln Albe 1 . Bab 828 n G xxx Nr. 1. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 18. 1 8 2. Feld⸗Kompagnie. Utffs. Paul B5hlau Nockwitz, Delitzsch leicht verwundet. Rieserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 34. Uiffz. Bartholomäus Hzlaz 1.. Es⸗ 8Eebb—“ 1. Batterie. Lorenz, Michael Rückersrieth, Oberpf. gefallen. 1e6“ bu v1“ Minenwerfer⸗Batalllon Nr. 2 üste Hehrc HerSerg n orn, Heagncboste ..h San. Uihih Fohan Corch— Thadrhaitfen Pepf . 1““ 1““ Derer aemne . 1u 3 ; . rKh er⸗ Gefr.. gedikt K 1 SHv. 8. 8 1. 2 . 2 . . Lübeck, Otto Hermann Langenberg, Mettmann leicht verw. Richardt, Gustav (2. Abt.) Schivelbein bisher schwer ver⸗ Utffs. Wilgam . b. 8 er e8 Hätsac gr befr 85 8 d 88nen ppenhausen, Sen. Fefallen. Reisberger, Ignaz München schwer verundet. 1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie III. A.⸗K. lier, Peter Reuß, Qüsseldorf leicht verwundet 8 wundet, Kras. Las. des XIII. A. K. Gefr. Ferdinant; Kirchboff e⸗Wildesbausen. Olphs. gesaer. Geft. Matthias Reiß. Krlena Ltehue 1. Lfeene, gr Reserve⸗Fußarslllerie Regiment Rr. . Utfit. Philipp, Shieß Hag. Oberh. durch Unfall l. wrlett Wurmehl, Paul Liebengrün, Erfurt leicht verwundet. Lehmann, Otto (Bespannungs⸗Abt.) Jämlitz bisher schwer Gefr. Penas Ahlborn Fischendorf, Fallingbostel leicht vevw. 5 eichte Mn eserve⸗Fußartillerie⸗ egiment Nr. 2. Utffz. Joh. Rottinger Neustift, Niederb. I. v., b. d. Truppe 8 1 3. Feld⸗Kompagnie. verwundet, Vereinslaz. 5 Sachsenhausen. Gefr. Julius Bartels Rethmar, Hrrgdor —,1. v., b. d. kr gefr. Ignaz 1114“ 8ne 8 2. 8 8 gefallen Vöfeldw. Josexh Mößl 4. Se. E 8 Sr old, Iesend 12 gefallen. Stöhr, Josef S schwer verwundet. G Minenwerser⸗Kompagnie Nr. 28. 5 Grr. 18 de 8 Geda —— 8 laiht been 8 kr. befr. Feorg Waiß Unterthürheim Schiwaben —1. deee r. Alfeldw. Fo eph Mößlein, Frankenwinheim, Unterfr., gefallen. 8 8 2 2 ea 4 8. dc eee a. . 5. Feld⸗Kompagnie. Ki 8 1 8 ertje, Friedrich Linswege, Westerstede leicht verwundet. p., v. P. PTr. Referve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3 8 l. . b. b. el, Karl Löpen, Mohrungen leicht verwundet. F S 1 4. Batterie. ußartillerie⸗-Regiment Nr. 3. 1 12 8 neag. 8 b. Meyer IV, Bernhard Hanstedt, Wildeshausen an seien Uiffz. Albrecht Meisel. Brunndöbra, Sachsen leicht verw. Regimentsstab. 1. Landsturm⸗Pionier⸗Kompagnie II. A.⸗K.

niff. Lamle Cassel leicht verwundet. ern den Nes tgerdre. d9 der h Res, P Gefr. Wilhelm Kothe Ersrode, Rotenburg leicht verwundet. Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 28. Casjens; Johann. eechegemee Fernte Küce dede er Gefr. Wolfgang Klaiber München schwer verwundet. Gefr. Christian Mötsch Thiersheim, Oberfr. schwer verv. Schwamm, Karl Klingenmünster, Pfalz infolge Krankbeit

Gefr. Johannes Hecker Duisburg leicht verw., b. d. Tr. 1“ rEmg e-h; hg. hen S8 88 3 et Gefr. Otto Schotte Parey, Magdeburg leicht v., b. d. Tr. nüffs J 14“ . leicht verw. Feter 8, Peter Upgant, Norden durch Unfall verleßt. ef. seu N. 1 W“ Meier, Johann Wisselsing, Niederb. gefallen. gestorben 26. 1. 16. Kurz, Johannes Lingelbach, Ziegenhain tödlich verunglückt. Str . burg, Willi Marienthal, Eckartsberga leicht verw. Joachimmeyer, Wilhelm Welplage, Norden schwer vrw. Pr. Lubwig Hiemer Slreiers Serwiben . e b. b L 8 1. Batterie. Reserve⸗Fernsprech⸗Abteilung 6. 8 g rw. Rode, Friedrich Wohlenhausen, Nienburg schwer verwudet. . g. reiers, waben I. v., b. d. Tr. Kärler, Joseph, Pleinfeld, Mittelfr., inf. Krankh. gest. 1. 3. 16. Unterpieringer, Christian München gefallen.

Böcking, Emil Sonneborn, Gotha leicht verwundet. F Alugust Dillwer sler ben ler Sepß, Feür. Landehera Dbcer 5 Diehl, Johannes Niederjossa, Hersfeld schwer verwundet. Jourdan, August Dillweißenstein, Pforzheim leicht, verw. Harsing, Karl Pabstdorf, Wolfenbüttel schwer verwunet. FeI Fier Ee schwer verwundet. . 1 He Fer le, Johann München leicht verwundet, bei der Truppe. Gefr. u. Offz. Asp. Kuno Kalser Wald, Pr. schwer verw. Militär⸗Eisenbahn⸗Direktion II.

Meinecke, Friedrich Holtensen, Eldagsen, Springe schw. v. Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 34. t xs pess⸗ 8 Meilinger, Johann Attenfeld Schwaben 1 v. b. 8 * n ““ „Adolf Hesasg Großstrehlitz I. v., b. d. Tr. niffz. Stefan Salentin. Ober Bettingen, Daun leicht v. E 1““ grß⸗ Hielsen geishSehe Gichachlttengl, Schn bns leicht b. 5 Tr. 8. Batterie Munitions⸗Kolonne. Bahnunterh. Arb. Johann 88. hübner Windsbach, Mittelfr. ohmar, Johann Cöln leicht verwundet. 8 Ütffz. Paul Höbhle Witten leicht verwundet, b. d. Tr. Zugetei ETETT“ Feh gper; 1— Zugeleilt: Vzwachtm. Karl Tabertsh ofer (Inf. Mun. Wunderlich, Paulus Bayreuth inf. Krankh. gest. 30. 8. 15. infolge Krankheit gestorben 11. 6. 16. g Lol. 1) Metz, Lothringen leicht verwundet. 13. Batterie. Feldluftschiffer⸗Abteilung 3.

Scheinwerferzug. 1 Oftring, Alois Klein Welzheim, Offenbach leicht verw. 8 Utffz. Hans Egerer Langenzenn verwundet. Süggeler, Josef Olsberg, Brilon ertrunken. ü 1 Zitzmann, Philipp, Coburg, S.⸗Cob.⸗G., d. Unfall schw. verletzt. Kellner, Johann München durch Unfall verlett.

Döll, Robert Haltern i. Westf. verwundet. Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 39. veg 1b Gefr. Heinrich Mei celbz b . Fußartillerie⸗Munitionskolonne Nr. 53. Gefr Heinrich Meichelböck Hohenfurch, Oberb. I. verw. Reserve⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 6 . II. Pionier⸗Bataillon Nr. 8. Utffz. August Rietheimer Mannheim gefallen. 88 im, Schlettstadt gefallen. fr. Friedrich Gäble Memmingen, Schwaben leicht verw. S 11 Flieger⸗Abteilung 1. P Ancel, Georg, Fahr. Elsenheim, Schlettsta gefe 1. Batterie Munitions⸗Kolonne. Gefr. Leonhard Endres Unterthürheim, Schwaben durch Un⸗

Gefr. Johann Lindlahr Troisdorf, Siegburg gefallen. 1— . 1 Fes rie 1— Adolf (1. Res. Komp.), Oberbreunfeld, Gummersbach, l. v. Meyer, Johann Arle, Norden leicht verwundet. Geft. Hans Möts 8 haterife Uhegert. e gefallen Obgefr. Friedrich⸗ infolge Krank⸗ „sall schwer verketi . guft ¹ . heit gestorben 5. 1. 16.

efherz, . 1“ 1 1 8 8 Schneider, August BVlieya, Oesterr.⸗Ungarn gefallen. 4 . 8 Heicht verwundet. Lamm, e Schorndorf schwer verwundet. Wickermeyer, Franz, Stukenbrock, Paderborn, an sein. Wund. Specht, Fridolin Ald.icga Hef f.h. hea ““ undet. Gei 3. a 1 terie . N 1 i 8 on 8e. n 8n 18 8 Artillerie⸗Flieger⸗Abteilung 102. eiger, Joseph Hernholz, Niederb. schwer verwundet. Ltn. d. R. (2. Fußart. 8 Philipp Eberdron Ludwigs⸗

6⸗ Karl (1. Res. Komp.) Osterode, Ilfeld leicht verww. Kurza, Wilbelm Hagen i. Westf. leicht verwundet. ßing, Johann Emmerich, Rees aberm. leicht verwudet. Gebhard, Wolfhold München leicht verwundet. hafen, leicht verwundet. n

Möller, Christian (1. Res. Komp.) Tambach, Ohrdruf L. v. 8 Vebscher. Fram Kdetnesg Velan 8 leicht vervunde 18 8 Ilny, Emil Sastrosnen, Johannisburg I. p., b. d. Tr. peter, Alois Hintereben, Niederb. keicht verwundet. Hierl, Michael Wald, berpf. leicht verwundet d. d. Tr. termeier, Heinrich Stadthagen, Lippe leicht verwundet. aa Ie. de. M 8 8 öag. he. See 1 Fes kowski, Martin Gorzyczki, Kosten leicht verwun angertseder, Albert Antenpoint, Oberb. I. v., b. d. Tr. 1. Pioniter⸗Bataillon, München. Feserve Frällerie-Munitions⸗Foloune 10 (Staffel 17).

F. B Berichtigung früherer Angaben. H ine mann, Robert Lewe, Hildesheim Pö. v., b. d. Lr. Leichte Munitions⸗Kolonne II. IKemnpugnie. Stöcl, Matthias Hausham, Oberd G 7 8 5 8 . S S K K

8 Kap

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 10. 2. Feld⸗Kompagnie.

Utffz. Willi Willgeroth Langelsheim, Gandersheim schw. v. 8 Utffz. Friedrich Aschen Egestorf, Linden leicht verwundet. B Utffz. Theodor Görtz Dülken Kempen leicht verwundet.

Urffz. Ernst Knost Bredenbeck, Linden leicht verw., b. d. Tr. 8

Keunecke, Wilhelm Arholzen, Holzminden leicht verwundet. 8

J 9 S H

efr. Karl Wernecke, Eggersdorf, bisher vermißt gem., gefallen. ehues, Johann Wolbeck, Münster an seinen Wunsen. gefr. Jakoh Kitzing. Amerang, Oberb. schwer verwund SSeg Komp

ö 08 Hßanich v 8 bäüber b gefallen 8 8 8 I g. I nd b ö’“ Iach drfner br ve eese 5 8* E Erbfemsrt Fr. be vermundet. 8 efh. Föschan 8 vrmgofe Bürfta0h, e ee Feldbäckerei⸗Kolonne 12 (Ers.⸗Div.).— ow, Paul Pollnow rmi 9 „Kari Wa Sto Fpple, Joseph 8 drden efr. . r. chen allen. 8 sckerei⸗Kolonne 12 Div.).

aren, Wilhelm, Duisburg⸗Beck, bisher vermißt gem., gefallen röder, Heinrich Münster leicht verwundet, b. d. ün Kainz, F 90 1 Wünchen, hn den Megetin Maleudr sfenfelg, Söessr.. efelen.- Herzog, Gg., Thürnhofen, Mittelfr., inf. Krankb. gest. 14. 6. 18.

lscher, Anton Bottrop bisher vermißt gem., gefallen. llerhoff, Wilhelm Flerke, Soest leicht verw., b. d. Tr. üder, Thomas Oberstvorf, Schwaben, leicht verwundet. Mälhlhech;: Martin Neubeuern Sberk. 1 Feidräckerci⸗Kolonne dö1

nsen, Nikolaus Cöln⸗Deutz bisher vermißt gem., gefallen. Köhling, Wilhbelm Lerche, Hamm leicht verwundet. Frey, Joseph Ringgen, Schwaben leicht verwundet. Raufer, Sebastian Bad Reichenhall, Oberb. lei . J ittling, Ni B

ras, Georg Laubach bisher vermißt gemeldet, gefallen. Wichert, Johann Marienfelde, Osterode an seinen Wumen. Fäkle, Joseph Ebershausen, Schwaben leicht verwundet. Faärbeen Sf 1 Huisber Sch vaden Frußt Maier, Joseph, Tittling, Niederb., inf. Krankh. gest. 14. 3. 16.

br hit Ehufter B. gflen Pollheim, Otto Bredeney, Essen leicht verwundet. Aller, Mois Gleiritsch, Oberpf. leicht verw. 5. d. Tr. Hamber 21, emoitt e. 8 nprrifing Oberb. ean vern Sanitäts⸗Kompagnie 2. I. A.⸗ KF.

1h, Wilhelm Barmen bisher vermißt gemeldet, gefallen. - - 8 1— . 883 Benedik Pgrising, öat. . Se 8

eke. e Seen. leicht vemwundet. mreeztehe leveah re gccazge BesdlesrRheze Peru,s⸗ Gefr. Wilbelm Stork Hamm 1. W. leicht verwundet. Uiffz. Anton B .e i. [Welz, Franz Birkland, Oberb. leicht verwundet. Fischer, Franz Wettenhausen, Schwaben gefallen.

Ostermann, Otto Hagen, Lüneburg leicht verwundet. Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 108. Diersen, Franz Münster i. W. schwer verwundet. 888 Gegrg Baum München durch Unfall schwer verletzt. Nesr⸗ lois Haunstetten, Schwaben leicht verwundet. re e; Gundelsheim. Schwaben gefallen

* 1 8 827 b vee. vv ves Gefr. Erich Alex Berlin⸗S Lönebeng- bish. schwer vermundet, Berndi. Baunbft= Eibechne. . Pee ge weemaze 1 Georg Schm 3 89 8 8 e S. eßen. Schwaben 88 durch Unfall 9 8 le Fralh— Püeüitostheim, 88 86. 35 verwundet. er, Johann Eschenderg, Schwaden Kicht vemundet.

Lange, Karl Tomow, Weststernberg leicht verwundet. 5 ü Feldlan. 8 den 8 K. Mittrup, Lwig erswinkel dorf leicht verpun Efe. Kerl Schub =— München durch Unfall schwer berletzt. arter, Johann dhrenh. döag. —1.. L6“ Ks 1 8 vEE“

Muller, Emil Rochlitz, Leipzig leicht verwundet. 11“ 8 11“ 8 8 Pohlstreicher, Paul Waldmühle, Niederd. Kicht gc

55 Leopold Heydeberg, Tilsit leicht verwundet. ennholz, Wilhelm Gittelde, Gandersheim leicht verw. Körber, Robert Springe a. D. schwer verwundet. Eilers, Theodor Harkebrügge, Friesoythe leicht verwundet.

ü a 5 a 0 e 0

8

2

8