besen straße 58, in den Räumen der Bau
10 5 121859] Betamntmachmng. 1253328) ) Verschiedene Der Verband der Drauereien in Verein Pflegehaus AgI . 1 . —+2— — 8— B
ekanntmachun “ 1 8 ic Liguid S gen. be“. n. 1“ Schreiberhau E. V. “ 88 82 Eee 2. H. Mand⸗ n F.Eglenmen
b :Sser den aufgesocdert eean e 29- Iese urd. (Selascer Lehen c 1. Nan. Bülas 4 V 2,22,11 A.. e 1 83 8. 271 des sebuchs dle lämbüger werden aufgefordert goamabend, den 22. Jult 1910, — D ch ich 3 g d K St t 1 3 8 u melden. 8 3 *† eeeeETbTTe— „ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. bekannt gemacht, daß be Anfsichtsrat —ꝑꝑ — MBreslau, Uferzeile 12 I. 1S 2 8 . 8 8 de Pabeerelnong Kuborne 122510] Tagegord mung; n 256 ES2en. Berlin, Montag den 10. Juli beschränkter Hastung zur. Durch Senaa der Gesellschafter vom 1) Geschäfts⸗ und Kassenbericht. 9 .* 8 8 bn 9) b. sa i die 2) Beschlußfassung uͤber Entlastung. ontotorrentkonto. 8 ) Reservefon .. . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintrags
chaft mit zeit wie folgt zusammengesetzt ist: 27. April 1916 i 1 2 . 0 d t 1) kdesitzer Dr. Mecheae, Breslau, Osterwalder Dampfziegelei 9 Ven⸗ . 8 Seeee 838 öve- *8 8 Hütelge erntn. 9 Ge⸗ igh ehaeeaʒ Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
3, Vorsitzender, 8 1“ 8 Hugo Herrmann Erich Schlemm & Co. G. m. b. U. Der Vorstand. 5) Maschinenkonto.. 33 555/71 nossen .“ 3 1 1 d IS 9 1 99 d 0 . . 6) Inventarkonto .. . . 11 594 ,15 5) Kapttalkonto ... 2 8 eflar, Hobrechtnfer 12, stellvertr. autgelöst 1 - Erich F. I.: Justuürat Dr. Neißer 9 Ferpapierionto . 300— 9 httoiexeaztons 11öe en ra g an e regist er ur as Deuts che Reich. ( 0 90 . 90 0 90 4 eesʒeh Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tüglich. — Der
ender,
3) O tnant Feisn von Müffling, Schlemm zum Liquidator bestellt. ‿ο 88
“ er auf Neuguth⸗Heinzen. Die Gläubiger werden aufgefordert, 148 110 59 148 110 85 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis eträgt 2 % 10 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
burg, Kr sich bei der Gesellschaft zu melden. en der Genossen unverändert, im ganzen Jahre 9. ilhelmstraße 32, bezogen werden. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 160 4. und 160 B. ausgegeben.
4) Rümesster d. L. Eetubrz Ritter⸗ Hannvver, 6. E 1916. 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ 8 8 2— ledes Nöhelr a 3000,— ℳ⸗ 8 reuenbrietzen, den 3. Ju 8 schaftsgenossenschaften. August S s 5 S-er Sgn mann 8 ugu alle. 4 5 [22483] tung von Rohren für Sppeisewasser⸗ 4 7h, 2. T. 20 654. Titania⸗Werk G. m. teilung zu entrichtenden Gebühr gelten Verfahren zur Darstellung von Aluminium⸗
gutsbefiber auf Kertschütz, Kro. Neu. Der Geschäftsführer: Erich Schlemm. Kndowa, den 4. Jult 1916. 2 21232) Vekanntmachung. Sadeverwaltung Andowa Gesell· ’ Die Gesellschaft Hermann Ummelius (22020] nträge auf Grund des 8 1 der vorwärmer. 5. 6. 14. Großbritannien b Berlin⸗Schö d 8 b 5. 6. 14. .H., rlin⸗Schöneberg. Kurvenschub. fol⸗ 1d 8 2 ; 3 1. 8 ———ᷣ—ᷣ—ᷣ—̃—————————-——ꝛ—ꝛ—:—————— . 2 . 92 e „ 2 len lab . „ n mm⸗z. .LTeer m uft. 8. . 8 2 2 . .b. H., 2 1 Die Hafermüͤhle Ueberlingen G. m. b. H. sich bei ihr zu melden. G“ nees balehesrich zaeivanh. An Kassakont tbekenkont 1915. Seite 414). steilung Hoerder Verein, Hoerde (Westf.). Allee 89. Bohrfutter mit konischer Hülse 50e. V. 13 090. Vorrichtung zur Rettung 5 Verfahren zur .en , b92 — i Ueberlingen ist in Liquidation ge, Hagen, Westf., den 1. Juli 1916. in Nummer 147 des „Deutschen Reichs⸗ An Kassakontoe Per popo 8. vS2. 0. . 5 g8 g6 ste srüge sind unverzüglich Verfabren, das Zerspringen von Eisenerzen und keilartigen Klemmbacken. 1. 9. 15. im Felde Verwundeter. 17. 1. 16. densationsprodukten aus 1- oder 2-Amino⸗ treten. Zum Liquidator st der Unter⸗ Die Liquidatoren anzeiger“ erschlenen, muß es sSenn „ Bankkonto 8 25S 8 Fen “ schriftlich bei dem Patentamt anzumelden. beim Verschmelzen zu verhüten. 10. 3. 16. 49f, 18. D. 29 702. Friedrich Dzielack, 34u. W. 46 541. In einen Kocher ver⸗ naphtalinmonosulfosäuren und Formal⸗ zeichnete bestellt. Die Gläubiger der von Hermann Emmelius Gesellschaft Hafisumme. Grundst.⸗Konto ℳ 33 338,67 „ Kreditor Wiese.. Antrag der Firma Adam Weber & Co., 20c, 13. G. 43 234. Wilhelm Glesecke, Gelsenktrchen. Hilfesvorrichtung für das An⸗ wandelbarer Leuchter mit Stegen am Fuß debyd. 14. 8. 13. D 29 399. Sefehtat werden aufgefordert, sich bei mit beschränkter Hastung Die Haftfumme der Mitglieder betrug am — Abschreibung „20 000,— „ Geschäftsgutha . Nürnberg, Denisstr. 27, betreffend das Aachen, Robensstr. 39. Klappenauslöse⸗ schweißen von Achsschenkeln, durch welche zum Halten des Lichtes. 6. 3. 16. 13 b, 6. 293 641. Frieodr. Wilb. Wind⸗ demse zu melden. [21834] in Liquidation: 31. März 19105 .ℳ 47 100,— Kostenvorschußdepot. 3 1 Patent 206 874, Nippel für Azetvlengas. vorrichtung für Selbstentlader. 6. 9. 15. das Abspringen der Schenkelenden ver⸗ 68a. D. 30 412. Selbsttätia schließendes scheid, Düsseldorf, Wilhelmstr 221. Vor⸗ Hermann Ritter, Ueberlingen a/See. H. Emmelius. Egen. Die Haftfumme der Mit⸗ Debitorenkonto — V1g Soh. E. J. Dolan und M. J. 20c, 14. M. 59 430. Konrad Malcher, hindert wird. 15 10. 13. Türschloß; Zus. z Pat. 263 824. 29.3. 15. richtung zur Ausscheidung schädlicher Be⸗ * B dr d d Ueder betrug am 1 Tracy in Pbiladelpbia, und das Waren⸗ Gleiwitz, Teuchertstr. Güterwagen mit 50 c, 5. P. 33 611. Einar Posselt, 76a. M. 53 996. Verfahren und Ma⸗ standteile aus dem Kesselspeisewasser. ran asse es Verban es mittlerer Justizbeamten gün Rärz 19160 .. . . „ 46 300,— seichh. 1“ en, Zus. z. Pat. 279 823. Danbes V. Ft. E. Vertr.: 8. T.Per zur Bearbeitung von Rohwolle. 24. 12. 12. W. 41 215. 8 1 8 1 4. 16. pl.⸗Ing. F. Seemann u. pl.⸗Ing. 18. 3. 15. 13c, 13. 2 2. i 8 Deutschlands. Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Mülbin 8—882 ,— 800,— . dchee. Mlac-., 1ee 8e Snne Ehee 8 g u 8 8 1 Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ Eacgeln glien, Bagleednih Hecec 8 8 8 8 York, Ve E . Ges., Berlin⸗ enberg. Umschalt⸗ Kugelmühle mit je zwei durch eine Platte t der Id im Reichs⸗ i ü Sitz in Hanau i. M. Otto Richter. Wilhelm Haaring. 1915 ₰ rechte: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, vorrichtung für Verbundbremsen. 7. 5. 15. an der Trommelwand festgehaltenen Be⸗ 1nhh Wirkunger 1es. enae. 8 merltancamnehe. 2S0. epffee- ESSsTessisUüc Recs. 44 175.
I. Sewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1915. fan. 1. An Verlustvortra er Geschäftsguthabenkonto C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., 20f, 27. K. 61 411. Knorr⸗ Bremse schlagsegmenten. 8. 12. 14. S s gelten als nicht ei W 8 8 8 1“ 8 asaag v. W. Dame, Berlin SW. 68, für das Akt.⸗Ges., Berlin⸗Lichtenberg. Rückschlaa, 50c, 4. P. 33 796. Fa. G. Polysius, duers 158, 19. 293 643. C. W. Jullus Blancke
A. Einnahmen ℳ ZI ℳ Tennlgantsgesenschaft Merseburg. Des. 31. „ varostenronto,; 9 Reeen 1“ Patent außerdem noch Pot.⸗Anw. T. R. ventil für Einkammerbremse; 3 s. 3. Pat. Dessau. Mit Zah versehener Brech 4) Versagungen Co. G b M S . 8 . 1 „ Grundstückskonto.. ü anzkonto 3t.⸗Anw. T. R. 1 remse; Zus. z. Pat. Dessau. ahnung versehener Brech⸗ 8 & Co. G. m. b. H., Merseb aale. 9) Rerlichentnosbeftr ge, ““ 9 908 Ekagese ee., 28neasgla mit be⸗ Koehnhorn, Berlin SW. 68. 291 179. 9. 11. 15. mantel für Konusbrecher. 20. 2. 15. Auf die nachstehend bezeichneten, im Baocgfresserabbeige 5 durch 8** “ ersicher 8 schränkter eer . X.X“ — Zlc, 9. W. 46 628,. Rudolf Wichmann, 53/e, 3. H. 67 846. Emilie Heck, Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage Schwimmtopf bewegtem Doppelventil. 8 2* er Versicherungssche 4“ “ 1—* ü* Der Vorstand. Pate te Berlin⸗Friedenau, Rubengstr. 42. Sicher⸗ München, Karlstr. 40. Verfahren zur bekannt gemachten Anmeldungen ist ein 22. 2. 16. B. 81 116. .Reichsstempelabgaben. P8 & 2 188 am 31. Dezember . ür n . heitsvorrichtung für die Aufhängung elek⸗ Herstellung von künstlichen Därmen. Patent versagt. Die Wirkungen des 138, 26. 293 551. Max Spuhr, Werden 3) Kapitalerträge — Zinsen — 1 52 [22456] Bilanzauszug für Möbelfabrik „Voran“, trischer Leit it ei 5 5 9 . r . . ) apitalerträge ͤvX“ 520 4 n 8689 ½ 8 belss (Die Ziffern links bezeich die Kl. er Leitungen mit einer eingeschalteten 15 1. 15. . einstweiligen Schutzes gelten als nicht Ruhr. Dampfwasserabscheider. 10. 1. 15. 4) Sonstige Einnahmen: 8 Vermögen. a. . G. m. b. H. die Schlusgifter 80 8. e Kla Feder. 14. 6. 15 63 b, 15. W. 46 458. William Graham eingetreten. S. 43 423. a. gus dem Gründungsfonds zwecks Rückzahlung.... 8 Besiedlungsgrun stüce apit 5 fag-esnge 8 V e Bziffer Un er omma die Blc, 39. V. 13 349. Voijgt & Haeffner Wood, Sacramento, Kalifornien, V. St. Sm. P. 32 143. Verfahren zur Er⸗ 139, 7. 293 644. Adolf Messer, Erfurt, b. Gründungsfondsdarlehn, auf deren Ruͤckzahlung ver⸗ ewwah Iii Bgs üT gan⸗ “ ö 8 Resen eldstgnt⸗ b ruppe. Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Verriege⸗ A.; Vertr: F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw., zeugung von Melange ähnlich gefärbten Scydlitzstr. 69, u. Franz Röhler, Berns⸗ zichtet ist ö 89 bae. urg. 49 199 Wert G . 1406 K 8 n tkonto, Krevitores⸗ 4 b 1) Anmeldungen. lungseinrichtung zur Verhütung des Ein⸗ Berlin SW. 13. Pneumatische Wagen⸗ Garnen, Wirk⸗ und Webwaren. 20. 9. 15. grün, Reuß ä. L. Einspritzverdampfer. c. Postscheckbuchungsgebühren und zuviel eingesandte Beiträge 99 25 294 Hepotthe ö“] . 9 8ö88 8 Seege nto, 8 “ schaltens eines zwei Netze verbindenden federung. 19. 4. 15. 25a. 3. 9125. Fadenführerkasten für 19 11. 15. M. 58 805. 8 Uea mte taedche 8 38 912 nventer. 8 Pin ons nnh . . 55 8” 18 05 r 1915 Für die angegebenen Gegenstände haben Kupplungeschalters. 29. 1. 16. 64a, 48. F. 40 728. Richard Fleisch. Strickmaschinen. 12. 7. 15. 15e, 2. 293 645. Charles Edward Hopkins, Kasse 98 vIE -e. 62 8 8 8 estand 1. 8v . die Nachgenannten an dem bezeichneten 2 Ic. 54. A. 27 038. Allgemeine Elektri⸗ mann, Mödling b. Wien; Vertr.: Paul 42 c. H. 61 057. Fernrohr zum Fest⸗ New York; Vertr: Dipl⸗Ing. B. Bloch, B. Ausgaben. cben 1X““ 188 nah ’1 2 ö 1618 858 18 Tage die Erteilung eines Patentes noch⸗ citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtung Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. legen von Winkeln im Raume. 31.12.14. Pat.⸗Anw., Berlin N. 4. Vorrichtung zum 1) Schäden — gezahlt —. e.“ 3 612 ertpapiere. 8 on h. v 9 erlust 3 gelucht Der Gegenstand der Anmeldung zum Fernanzeigen des taktmäßig richtigen Kannenverschluß. 29. 3. 16. Oesterreich 46c. V. 11 878. Vorrichtung für Ver⸗ Verriegeln des Mantels und des gelenkig 8 Abschreibungen auf den Gründungsfonds G 21 869 Schuldner. ontokorrentkonto, Debitores. st einstweilen gegen unbefugte Benutzung Arbeitens elektrischer Schnellregler. 3. 6. 14. brennungskraftmaschinen zum Einspritzen daran angeordneten Matrizenrahmens an 3) Verwaltungskoste ... . ... B 1 648 Summa. 321 013 b 23 606 geschützt. 21. 5. 15. 1 1“ 72 c, 6. B. 77 053. J. Birnie, Hoog⸗ von flüssigem Brennstoff ohne Luft⸗ dem feststehenden Kerin von Stereotyp⸗ 1 Ac, 15. P. 34 430. Julius Pintsch 21;, 15. Z. 9351. Dr. Ludwig Zehnder, land b. Amersfoort, u. L. A. M. Koppert, zumischung unter sehr hohem Druck ver⸗ plattengießmaschinen. 19. 2. 13. H. 62 672.
11“ WI11““
4) Reichsstempelabgabern .. 2 083 16 1 — 5) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken — gesetzliche 8 90 ze., Schulden. ahl 1 “ 7. Eingetreten: 0. Ausgetreten: 0. Mitgliede Akt⸗Ges., Berlin. Muffendichtung für Berlimn⸗Halensee, Joachim Friedrichstr. 54. Amersfoort; Vertr.: August Kracht, mittels eines Sammlers. 1. 7. 15. V. St. Amerika 23. 2. 1912. 6) 8. 1e Tasgeben⸗. Keeschäftsapteile 8 . 69 592 Betrag der hefcamme 210 ℳ. Dieselbe hat sich weder vermindert noz Pge . n0. 2 19. us Pintsch ö 5 8 15. 5 “ “ 4 89 M. 88 Gegen Ueberbean. Fg. 10. 28s 646. Georg Spieß, Leiplig⸗ V — 1“*“ Akt⸗Ges., Berlin. Gasdruckreglee mit G. m. b. H., Pasing. “ und form zur Aufnahme von leichten Ge⸗ lehe bennsgruchung aufnehmender Feder. zum a,Nenhn, x 7. 14.
b. Zinsenvergütung beim Ankauf von Weripapieren . 60% ꝑy981 30 Betriebsrücklage. 2 — ü 0— verminder 8 wei Regelungskö 1. 10 15 Kontakt t sch S 7) Ueberschuß (an den Reservefond). . .. . . .. .. 8 8 626 “ age 1 40 ninber Der Vorstand zwei Regelungskörpern. 1. 5. ontaktvorrichtung an elektrischen Schweiß⸗ schützen. 1. 5. 14. 7 1 tungen mit einem das Streichrad aus⸗ ankschuildl 21 502 er Vorstand. 4d, 1. D. 32 375. Fritz D I, maschinen. 25. 3. 16. 72, 1. P. 30 877. 47 b. R. 5. ů ũ „rü 8 S Gesamtausgabe.. 38 912 Rückstellungskonto Papitz 42 988 8 Ed. Kehding. Fr. Kricke. Wilh. Karsch. 8 Berlin, Luisenufer 8. Kat erhch⸗ Zund⸗ Vac⸗ r. H. 69 397. Hüttenes & Ger⸗ Tah. L2hr2 A. Csenn hertao, 5g N. 122 Sheesge h .. 1e.nden enög,, es. II. Bilanz. Rückstellungskonto Merse⸗ [21799 Spar⸗ und Bauverein Oberfrohna, ec. G. m. v. P. vorrichtung. 22. 2. 16. 1 Uang. Duisburg⸗Ruhrort. Ersatz für Berlin SW. 48. Selbstlade⸗Feuerwaffe 53 k. D. 25 742. Vorrichtung zum Aus⸗ Berlin.⸗Tegel, Dessinstr. 3. Vorrichtung burg... . 56 861 Akzlva. Bilanz am 31. Dezember 1915. Passiva. 5d, 9. St. 20 903. Stephan, Frölich Bohr⸗ und Drehöle. 13. 12. 15. mit gleitendem Lauf. 10. 5. 13. Groß⸗ laugen von Früchten mittels Dampfs. zum Zufuüͤhren von auf abwickelbaren A. Artiva. ℳ Gläubiger ..11111 963 „ & Klüpfel, Scharley O. S. Elnschalt. 22 5, 1. P. 31 990. Grigori Petroff u. britannien 14. 5. 12. 26. 1. 14. Papierrollen besindlichen Papierblättern 1) Fordekungen an vie Garantiefondszeichner wegen des Eö6 2 15 Kassakonto 3 Per Hypothekenkonto 60 2oo b scherie Natiltadgen sn 8 ” lento, e. 1. Jerer Baroe efu⸗ Zat⸗ Se. drh 8 Eengggchester 6 ge. G; 1 KSchca nnxe 1 uns —, ü Eeea eisas .2 „ EA6 . . rschnitt, 2 and;⸗ I .0 . 3. 9 2 . .15/16. lös ät. 31. . . ü 6 8 2) — 8 CCTN8““ ““ “ Gewinn aus 1915 4 147,29 6 875 Grundstückskonto. „ Kontokorrentkonto 480 33 % Spülversatzzwecke. 17. 4. 06. .“ mann, Pat⸗Unw. Berin sw. 68. Ver. Einrichtung zur betri bostcheren Verferhung T1e. H. 29 1888Sgeis., dur Herkütllung “ vor . Guthaben bei Banken, Sparkasse Sene 3210132 Kontokorrentkonto. „ Mitgliederkonto.. 25 350 6” 7c, 4. W. 43 940. Walzwerke Akt.⸗ fahren zum Bleichen der durch die Spal⸗ von Schwachstromanlageg aus Starkstrom⸗ von Schuhwerk. 9. 4. 14. 1Sa, 10. 293 647. Georgs⸗Marien⸗ b. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig Mitaliederbewegung: Inventarkonto... „ Reservefondskonto, 4 326 63 Ges. vorm. E. Böcking & Co., Mülheim tung der Fette mittels Sulfonsäuren des netzen. 19. 3. 15. 80b. F. 37 800. Verfahren der Her⸗. Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein, Mt.⸗Ges., auf das laufende Jahr treffen... . . . .. . 1 303 gliederbewegung: 5 Grundstücksertragskonto „ Hilfsreservefondskonto 21 000— (Rhein). Vorrichtung zur Herstellung von Petroleums erhaltenen Fettsäuren. 1.12.13. 75 b, 6. K. 60 477. Hans Blücher, Leip⸗ stellung einer festhaftenden Schicht auf Osnabrück. Verfahren zur Herstellung 3) Kapstalanlagen: Zahl der Genossen am 31. Dezember Gewinn⸗ und Verlust⸗ Metallleisten winkelförmigen Profils aus 24 c, 6. St. 20 449. Otto Steuer, zig⸗Gohlis, u. Ernst Krause, Berlin. Mauerwerk und anderen Gegenständen, einer phosphorreichen Eisenleglerung aus 11u“ E“ 1914: 23. “ V 1I14“ 4 076 0 Blech. 25. 3. 13 Friedrichshagen b. Berlin. Brenner für Steglitz, Sedanstr. 6. Verfahren zur Ver, insbesondere solchen aus Kunststeinmasse minderwertigen Frischofenschlachen 15.5.15. 1 Spar asseneinlagen 11A“ ““ 27425 nc fng. Genzan lha 31 Dezember 656 442/62. 656 442'6, 8 To-ca nn. 8989 8 Muener pe Vertnjßen. 8 61 36 Henry Kalich resna nin nüsfäfchen astand erhalien 1801Fscn; 1“ 182 20 293 648. Rudolf Sch . 8 1 8 IA; 88 .⸗ . 8 1 985. 8 „2 n . 1. 15. „ 2. . udo wartz, “ Immmaeshhh“ Bests a unmne, ber lole BIeente r. N. FFertz. Msdl. 2.6, 6. 11A14X“XA“ Fr. Ewerg 8. Co,, seͤong bechien, docferehhr Behentdhere anne g. Seledn. . Fehlen. . 2 kö.. . eihe, Dr. H. Well, Frankfurt a. M., halter; Zus. z. Pat. 25. 3. 16. c, 5. E. Fr. Ewer o., stellung er, hochfeuerfester Gegenstände G. Loubier, F. Harmsen, üttner, E“ 1 Zugang im Geschäftsjahr 1915. „ 30 300 „vcmn— . 1915, 1. W. Dame⸗ Düpl Ing. X. N. Koen⸗ g 85 12. 27 854,1 Ver 1heh Neb;ir Attfngeselshaft i Carionnahen⸗ aus Zirkondioxyd. 18. 3. 95. . 8 vr Iug. G. Heitang. Sonsti — C11“ “ orn, Berlin . 68. erkzeug zum Berlin⸗Wilmersdorf, andstr. 112 .induftrie, Lübeck. erfahren zum Be⸗ 8 at.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Ver onstige Passiva — Uebenahlung 1 1b 52 000,— ℳ vermehrt. Ausgeschieden im Geschäftsjahr 1915 13 ℳ 1 300 Zunahme. Umbördeln der Innenenden von Rohren, Bügelfaltenhalter für Hosen. 9. 3 16. bandeln von Schwarzblech. 3. 3. 16. 5) Erteilungen. in der Vergütung des Stahles bei Eisen⸗ 191 48 Geschäftsanteile. MNiippeln o. dgl. 18. 7.14. V. St. Amerika 42 h, 29. N. 14 762. Dr. Franz Florian 75c, 5. E. 21 659. Fr. Ewers & Co., Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ bahnrädern. 24 8. 15. Sch 48 987. 89 ℳ 25 341,65 Bestand am 31. Dez. 1914, 5. 8. 13. Krusius, Berlin⸗Grunewald, Trabener⸗ Inhaber Aktien⸗Gesellschaft für Carton⸗ stände sind den Nachgenannten Patente 205b. 4. 293 575. Sächfische Maschinen⸗ Gesamtbetrag.. 111 32405 Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ „ 25 350,62 „ „ 1915, 8b, 13. K. 60 878. Kettling & Braun, straße 25 Augengläsergestell mit Führungs⸗ nagenindustrie, Lubeck. Verfahren zum serteilt, die in der Patentrolle die hinter fabrik vorm. Rich. Hartmamn, Akt.⸗Ges., Hanau, den 7. Wisn B der Grauskafse s ränkter - 8 mithin Wöeststtag für De⸗ öö. 1 W. G. 9 11“ Süe Zus. z. 1 Klessaniffes göesesten 8g 28 gegen . . . 8 vva 8 atiermaschinen. 2. 15. 2k, 12 . 67 706. . C. Heraeus, Aum. E. 2 . 2. 5. 16. alten haben. Das beigefügte Datum be⸗ das Ingangsetzen seuerloser v;motiven. Oberfrohna, am 31. Mal 1916 Zunahtme 8 SI, 1. V. 12 960. de Vogel, van Calcar G. m. b. H., Hanau a. M. Selbst⸗ 78a. 6. B. 80 450. Badische Maschinen⸗ zeichnet den Beginn der Dauer des Patents. 13 7. 15. S 44 110. [22258] Spar⸗ und Bauverein Oberfr ohna, e. G 1 & Co., Zwolle, Niederlande; Vertr.: anzeigendes, direkt ablesbares Vacuum⸗ fabrik & Eisengteßerei vorm. G. Sebold Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen 20i. 17. 293 552. Schönfelder, Ausaaben. 2 1166“ Dipl.⸗Ing. Camillo Resek, Pat⸗Anw, meter nach dem Hitzdrahtprinzip. 10.12 14. und Sebold & Neff, Durlach, Baden. angegeben. Berlin, Reuchlinstr. 5. ltung für
Einnahmen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1915. “ Wiliy Böhme Fmik“Cztze “ 8
¹ “ e. . 5 amburg 36. Verfahren zur Herstellung 42o, 9. L. 43 738. Anders Lindahl, Stock⸗ Sammelvorrichtung für selbsttätige Zünd⸗ Nr. 293 551 bis 293 680. Straßenbahnwagen, die mit der Fahr⸗
Ueherdeüge ant dem Vorjahre: screeh se Fecgsewelt.“ den War G ezgen geeinttan ng bedäg dot es n Bühn.nd das Geraonäha Baten . dechaeeee hstin, v dh⸗ rent dclgh h Ze nSatifenaen, Spzage Senaigiran 6,18118. „. na. gern.2a de FaeerhSaehehgi, eir Seee segeüerehühe : jahre: p „ ser das Jahr 1915 geprüft und mit den Büchern der Genossenschaft übereinstimmen ähnlichen Fußbodenbelages. 21. 1. 15. b. Stockhofm; Vertr.: B. Petersen, Pat.., 78e, 1. B. 79 010. Koywasich, Oranienstr. 45. Knetarmantrieb für Teig⸗ -. 89 18 . 4 2 Ghentr.
Deckungskapital für laufende Renten — Haft⸗ Zahlungen für Versicherungsfälle aus dem Geschäfts⸗ Uefunden hat 2 Holland 23. 1. 14. Anw., Berlin SW. 11. Schiffsgeschwindig⸗ Leibnizstr. 78, u. C. A. Baldus, Kaiser⸗ knetmaschinen mit einem um zwei Achsen 20 3 64 „ pflichtrenten 8 “ 1 312 jahre: Haftpflichtversicherungsfä»le 11 449/61 Ovberfrohna am 18. Juni 1916 8I, 2. R. 42 691. Herbert Rolfs, Halle keitsmesser mit Pitotscher Röhre. 28. 12. 15. damm 115, Charlottenburg. Verfahren schwenkbaren Knetarm, der schräg in einen citäts⸗Gesellschaft. Berlin. Einnchtung Sonstige Reserven und Rücklagen 34 524,05 Rückversicherungsprämie für “ . 6 485]45 Epar⸗ und Vauverein Od evrfrohna, e. G. n. b. H a. Saale, Geiststr. 22. Verfahren zur Her. Schweden 8. 12. 15. zur Herstellung von Sprengladungen unter Kurbelarm oder ein Karbelrad eingreift. zum Schutze von Kollektormotorrn, die in Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vor⸗ Steuern und Verwaltungskosten: “ . Der Aufstalterat. .v. stellung eines für Treibriemen u. dgl. ge⸗ 74 , 31. D. 32 418. Ferdinand Danne. Verwendung flüssiger Gase. 15. 2. 15. 14. 2. 13. Sch. 43 104. Generatorschaltung gebremst werden, ins⸗ EE1““X“ 5 000,— 39 524 Steuern.. b1“ 9,10 er Aufsichtgrat. eigneten Lederersatzes. 19. 7. 15. mann, Leipzig, Universttätsstr. 18/24. SIc, 27. N. 15 608. Friedrich Ernst 25, 8. 293 638. Gebrüder Oberle, Villin⸗ für Bahnzwecke. 13. 10. 14. 26 480
Prämien für Haftpflichtversicherungen. —. . 19 892 Verwaltungskosten: Eduard Kuühn, Vorsitzender. Sm, 11. Sch 49 536. Gebrüder Schmid, Pprophores Feuerzeug. 4. 3. 16. Ferdinand Neumann, Wandsbek. Waren⸗ gen, Baden. Teigteilmaschine; Zus. z. A. vFeeeg gee drfachiweccs - 6X“ 60 a. Agenturprovisionen. 708,40 Basel (Schweiz); Vertr.: Oito Sieden⸗ 18e 26. 8 62 6330 Fa. C. A. Klinger, verpackung. 5. 11. 14. Pat. 284 576. 24. 6. 15. O. 9451. 212, 65. 293 553. Siemens & Halske apitalerträge: b. sonstige Verwaltungskosten 4 980,15 5 697 [22471] G topf u. Dipl., Ina. Withelm Fritze, Pat⸗ Altstadt⸗Stolpen i Sa. Vorrichtung zum 81e, 15. H. 69 064. Gebr. Hinselmann, 3b, 16. 293 592. Bernhard Loens, Aachen, Akt.⸗ Ges., Siemensstadt b. Berl insen für fest belegte Gelder 6 043,45 Abschreibungen — 18 290 Aktiva. Silanz z. 31. Dezember 1915. Passiva. Anwälte, Berlin SW. 61. Verfahren zum Verzwirnen der Drahtenden bei Stroh⸗ Essen a. Ruhr. Stoßverbindung der Hindeaburgstr. 81. Nadelartige Sicherung Schaltungsanordnung für selbsttätig oder usen für vorübergehend belegte Sonstige Reserven und Rücklagen 1 . 33 957 —— — — —-— Fixieren von Eisenbeizen auf Gespinst⸗ und ähnlichen Pressen. 20. 3. 16. einzelnen Schüsse einer Schüttelrutsche. für Selbstbinder; Zus. z. Pat. 293 230. haldselbsttätig detriebene Fernsprechanlagen E11111“ 3 196,40 Sonstige Aucggabeen “ 3738 68 fasern und Erzeugnissen daraus. 25. 1. 16. 45e, 45. B. 80 132. Gustav Bong, 7. 10. 15. 24. 11. 15. L. 43 650. Zus. z. Pat. 286 814. 4.2. 14. G. 41 255. Gewinn aus Kapitalanlagen: Ueberschuß aus Einnahmen: Barbestarnn 197/ 49 Anteile.. 7790 12a, 2. M. 56 919. Metallwerke Ystad, Schweden; Vertr.: F. A. Hoppen, S1e, 17. F. 36 243. Leopold Fischer, 35b, 16. 293 612. Ludwig Spengler, Bla, 71. 293 650. Dr Frich F. Huth An den Reservefonndss 1 988,9 Sparkassenguthaben 1 300 — Kreditoren.. .. 1 35169 Neheim, Akt.⸗Ges., Neheim a. d. Ruhr. Pat.⸗Anw, Berlin SW. 68. Vorrichtung Karlzruhe, Kriegstr. 81. Vorrichtung zum Wien; Vertr.: M. Löser u. Divpl.⸗Ing. G. m. b. H., Berlin. 8 An sonstige Reserven 8 000,— eäesen Gewinn.. Aus Erhitzer, Verdampfer und Kühl⸗ zum Zerschneiden von Spargel und anderen Fördern von Schüttgut, insbesondere Erde O. H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. nung für Variometerspulen. 14. 7. 1. — 1. fec benber Umlausverdampfer. Feldfrüchten. 10 9. 15. u. dgl. mittels Druckluft. 1. 4. 13. Krawattenhalter. 26. 3. 15. S. 43 710. H. 67 129.
82 tuts) 3 600,— 8 588 95 129749 1 ([1979 foͤper An den Aufsichtzrat (§ 58⸗ des Statuts) 9718 V 24. 7. 45k, 6. H. 69 165. Albert Hauptvogel, S6d, 2. B. 79 881. Fernand Oesterreich 12. 11. 1914. L1a, 71. 293 651. Dr. Geich F. Hach
“ T7.Z7 Jedsfs Einnahme. Gewinn⸗ und Verlustberechnung. nusgabe. 1A2a, 2. M. 57 573. Metallwerke Dresden⸗A, Blumenstr. 1. Wippenfalle Paris, Frankr.; Vertr.: E. elt, Pat.⸗ 49, 55. 293 589. Deutsche Licht Industrie G. m. d. H, Berlin. Dihende
Altiva. Bilanz für das Geschäftsjahr 1915. Passiva. — Neheim, Akt⸗Ges., Neheim⸗Ruhr. Aus für Nagetiere. 26. 10. 15. Anw., Berlin SW. 68. Knüpfteppichweb⸗ G. m. b. H., Mügchen. Gas⸗Sauerstoff⸗ mi b . 23. 7. 15. Schweiz 27. 7. 14. brenner für Fahrzeugscheinwerfer, ins. Schwingungskreise. 25. 1. 16.
Werwaviere: Wi “ Erhitzer, Verd d Kühlkörper be. 465b, 13. G. 42 091. Georges F. Girard, stuhl. Wertpapiere: Mündelsichere Wertpapiere.. 145 77660 Geschäftzanteirlrie .. 3888 310 — Einnahme aus Rabatte ... 2 225 87 Unkosten . . . .. . . . .. 1 046 86 stebenxe: heaeges nofer Beher Anm. Mouchard, Jura, Franke; Pe . Pena, stuh 2 ückzi besondere für Auiomobilscheinwerfer. Iüc. 10. 293 633. vchart Guthaben bei dem Kaiserl. Postscheckamte in Reservefonds: Ueberweisung des Essener Aussiehende Rechnung. 7751 M. b6 919. 30, 1. 15. Bois.Reymond, Max Waaner u. G. Lemke, ) Zurückziehung. 18. 9. 13. K. 56 199. Browu. Bovert & Cte, Bohen.,
öww . D 231 89 Bestand am Schlusse des Vorjahres 78 156,35 Vereiikn 250 Gewinn 1 25162 . 12r, 2. Sch 48752. Wint Schacht, Pot⸗Anvulen Berün aenen. Regelungs⸗ Die in Nr. 154 des Reichsanzeigers 88. 21. 293 639. Paul Habicht, Schaff⸗ Vertr.: Red. Bevert Mänabehde. hähen⸗
EEE1111öu1616“ Rückständige Zishen .“ 590 50 Zuwachs im Geschäftsjahr 8 887,83 87 044 2 475 87 .0 Weißenfels a. Saale. Verfahren und vorrichtung fͤr Verbrennungskrastmaschi⸗ vom 3. 7. 16 veröffentlichte Anmeldung hausen, Schweiz; Vertr.: Dipl⸗Ing. thal. Durchführungerholator süs 9 zur Trockendestillation von nen. 10. . ft⸗ ö“ Kl. 40c, 16. W. 46 789 ist aus der Aus⸗ B. Kaiser, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. svannung. 10. 12. 12. A. 23 171.
Ausstände: 3 Sonstige Reserven: Schadenersatzreserben —.. 33 957 orrichtun Prämhen aus dem Geschäftsjahre. 19 636,20 Sonztige Passiva: 8 8 Zugan Mittoltede geubegng; Zahl der Mitalieder am 31. Dezember 1914: 7„ underatbeitgten oder vorbehandelten einge, 47g. 31. S. 43 932. Svenska Aktie⸗ legung am 6. 7. 16. zurückgezogen. Gasplätteisen mii wendharem, mit Ober⸗ Blc. 41. 293 630 rämien aus früheren Jahren. 3487,95 23 124/15 Guthaben von Genossen 1 832,90 g a,bnöhanganezerahl am 31. Dezember 1915: 89 dampften Zellstoffablaugen. 23. 6. 15. bolaget Gasaccumulator, Stockholm; 3) Zurücknahme hethung versehenem Plättkörper. 12. 6.15. Werke G. Barer Kassenbesternd — 457 14 Guthaben der Preußischen Pfand⸗ „Im Laufe des Geschättejahres haben sich die Mitgliederguthaben um ℳ 15,— 13b, 2. A. 27 827. Anders Anderberg, Vertr.: Dipl.⸗Ing. C Fehlert, G. Loubier, A ld H. 68 570. Schweiz 5. 1. 1915. Berlin. Sonstige Aktiauu 8 1 255,— briefbank in Berlin 1 701,44 3 534 vermehrk und die Haftsummen um ℳ 1500,— des, sn g Malmo, Schwed.; Vertr.: F. A. Hoppen, fF. Larmsen, A. Büttner, E. Meißner u. von Anmeldungen. 102, 12. 293 584. Beckers 8 Co., Schein .„ 4“*“ 8 588 Die Gesamthaftsumme aller Mitglieder beträgt am Jahresschluß ℳ 8900,— Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Innerhalb Dr.⸗Ing. G. Breitung, Pat.⸗Anwälte, a. Die folgenden Anmeldungen sind Düsseldorf. Seldfldichtende Kokdosentür. . b b 9 g V der Rauchkammer eines Dampfkessels Berlin SW. 61. Scheideplatte für Druck⸗ vom Patentsucher zurückgenommen. 17. 10. 14. B. 78 445. N g auf eihans mit Rückdreh vorrichtung eaelsmncim wind.
7712552 ℳ EEI Münster i. W., den 31. Dezember 1915. (Lokomotivkessels t skamme it verschiedenen Gasen oder 3227 f. M. 50 906. Teleskoprohrmast mit 1vi. 1. 293 585. Badische Anllin. K 8 EEö“ EEEEEEEEöö“ — V Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rb. Ver. 25. 7. 12. 36 831.
3 ℳ Verlin⸗Charlottenburg, den 31. Dezember 1915. 8b ickelbare mecha Unfall⸗Haftpflichtgenossenschaft für Ziegeleien und verwandte Betriebe. Rohstoffgenossenschaft der Likörfabrikanten Westfalens “ “ La sotegten, 22,5 n. Scgweiha 1h.ie18. afbecelbanen. 88 srren ee fahren zur Herstellung von Wasserstoff Dnc, 44. 293 652 Sinsensgene eressenschast wnst beschräntter Haftpflicge. und des rheinisch westfälischen Industriebezirks 1f. 1. G. 41 870. Cdwand Arthur Brafel⸗ Irelles; Berir.: O. Süeden op; 49a. 8. 17 600. Bohrschablone 4.5.16. c deüesred. Umsetzung don Ln 88, 8, 22189. d8 Der Vorstand. Theophil Lins. Wilhelm Damköhler. Hermann Stier. 3 8 1 8 e H. 65 c. . 88. 1 s don en 4. 8— 1 4 3 peett Green u. Har.v Slade, Wakefield, u. Dipl.⸗Ing. W. Fritze, Pat.⸗Anwälte, S1e. H. 65 971. Saugluftförderer für orvd ⸗ Wasserdampfgemische * Berl Emrichtang wemn —— en mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in becerehnstfoneng befunden. 1 e. G. m. b. H. Peerkshire, Engl.; Vertr.: R. Brede, Berlin SW. 68. Absperrhadn oder Ab⸗ oder mehlförmiges Schüttgut. Pat. 279 582. 14. 5. 14. B. 77 204. 1 üeneen. 888 sarbwerke vorm. 2 8
Juni 1918. Julius Altrichter, beeidigter Bücherrevisor. S spl.⸗Ing., und L. Hammersen, Pat. sverrschteber mit sesten Dichtungsringen 15. 8, 16. 12, 5. 298 618. Fritz Brüntng. Wilh. Becmann. Herm.⸗Hülskötter. wöneeGa and . gammerten, Pet⸗ ur Jehäefe, 171. keir ei derh,.5 2d8. Nichahlung der vor de Cr. Meister Lucius à Branim doöchn 8.N. vnc, d1. 288 b9. sähh.
2 le“
B. 3 Garantiefonds. 1“ 1 72 665
8 28 562 Halle a. S., den 2. Mat 1916.
“