1916 / 160 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Aet. Gef., Berlta. Schutzvorrichtung für] Fa, 25. 293 661. Fa. G. F. Großer, 45a, 21. 293 568. Paul Scharffenorth,] Breslau, Glogauerstr. 3. Vorrichtung zur Gebrauchsmuster. Herlin 8eeSe. Zwischenstecker „8 LSeee He Foftsseigr Lerd. Her * vefg⸗ests Konstruktionsteile. 10. 3. 16. 2 68 166. 16,W. Hugo Dacbone 1 Meißen, Neumarkt 57. Apparat zur auto⸗

; 88 t. 269 759. Markersdorf, Bez. Leipzig. Fadenwechsel⸗- Berlin⸗Friedenau, Cranachstr. 10. Kraft⸗ Herstellung künstlicher Wurstdärme; Zus. .5. 16. . ppel für Fle⸗ 8 3 elektrische Nee. 886s! Pa Rundstrickmaschinen. pflug, bei dem die Arbeitstiefe der Schaxe z. Pat. 283 044. 19. 1. 15. S. 43 448 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 1b. 649001. Albert Lotz, Charlotten⸗ 3. 3. 16. St. 20 702. 37 b. 649 022. Maschtnenbau⸗Anstalt 4 27 b. 649 004. Maschinenfabrik Oerlikon, matischen Entfernung angefertigter Gegen⸗

. Vorrichtu ür 1 3. S hne, 57. 293 615. Allgemeine Elek⸗ Herhichtae 49. 1887232 . durch Höhenverstellung der Zugbfe un der 5 79a. 16. 293 563. Wernicke & Co,, harg, Bismarditr. 20. Unipolarmaschtne 225. 649 037. Censt Mertinv, Berlin, Humboldt, Coln⸗Kalk. In der Längs⸗ Derlikon b.Zütich, Schnene Tedhre⸗ Th. stände in Verbindung von Peessen after

kricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Elektro. 25b, 5. 293 662. August Sondermann, Zugmaschine in Verbindung mit der Rathenow. Selbsttätig ausrückende Eintragungen. mit mehreren Ankerwindungen. 2. 1. 14. Linienstr. 126. Luftpumpe. 6. 6. 16. richtung getetttes und durch Diagonale Zimmermann, Stuttgart, Rotebühlstr. 57. Art der Kartonnagen⸗Industrle. 26 5 29 849. bbe—z

4. 15. Barmen, Fischertalerstr. 1. Schläger⸗ Höhen verstellung des Zughakens am Pflug⸗ Fassettiermaschine für optische Gläser. L. 33 851. M. 55 401. . verbundenes Doppel⸗T⸗Eisen als Fach. Anl 1 . 1 9 82 St. 88 8 89 für fiicher und Kelöppelmaschinen. reee⸗ 2 8 2 827 85 39 8 82 2 18 8. 8 1.. 636 199, Len g88 ausschließl. 28 LSe 22 25 SP 2 Exs 8 8 Fran Seaebrih ö.“ 16. 51. 7. nit Ne drsee 842 649 088. Goldfeder & Meyerheim 1 8 äl 9. 7. 13. S. 39 520. a, 21. Pau arffenorth, „26. F. E. 9& er 2 Lal & Co., Schalldämpfer. 19. 6 16. F. . . 649 109. . & A. Schwartze, 4 7Tb. 68. . 1 nmeljourne 8 Sec. Kennen . cen. Snene zühe 285, 28. 293 621. United Shoe 853 E Fgabsc⸗ 88 EE“ öS b ior. Heea Aae-Ger⸗ 1ae sür 8 8 Fr. Aug. Porta Eln. Ehenbetengihrachf Beats 2Hanad, Maener, S öe 8 1 v, terson u. oston, pflug, bei dem der ugschartragrahmen träger befestigte e —2 8 8 . 92. . gekapsel! nen. 25. 5. 16. m, Friesenheimerstr. b. otterende 8. 6. 16. .56 830. setze 3 .2719 ö. 1 1“ Sees. Slcheshaine einee 1— E. K. Hallbauer u. samt den Pflugscharen und der an ihm richtung mit mehreren nicht umlaufenden einander verstellbaren und gelochten Blechen H. 29 835. 8 Naßluftpumpe 22. 6. 16. N. 15 710. 37d. 649 201. Anton Mokosseuvyk, 1 2t. F 8 85 SW. 88 8s Karl jr, Saar⸗ Feiiunabanlage mit Nulleiter. 18. 6. 14. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Ber⸗ angeordneten Tiefenregelung durch ein Abrichtwerkzeugen, die den Profillinien des bestehende Siebvorrichtung. 23. 6. 16. 21d. 649 047 Allgemeine Elektricitäts⸗ 30f. 649 195. Luise Frey, Berlin, Breslau, Goethestr. 111/113. Tür⸗ und b. H., Elberfeid. Rollenlager mit Bund⸗ und Brief 1n Bruchstr. . Uuschlag R. 40 878. lin SW. 61. Verfahren zum Umbiegen Hebewerk aus dem Boden gehoben wird; Schleifkranzes entsprechend bewegt werden. H. 71 814. 85 Gesellschaft, Berlin. Natenabschlußkeil für Motzstr. 60. Schutzhülle für Gesichts⸗ Fensterklemme. 19. 6. 16. M. 55 450. rollen. 28. 10. 13. J. 14 687. W 47 26 ans ha Z aans. 18. 293 566. Chr. Weuste & der Ränder an Lederstücken; Zus. z. Pat. Jus. z. Pat. 293 568. 5.9. 13. S. 39 977. 27. 8. 12. R. 37 252.. öBa. 649 163. kererswig hers oßwein. Lektrische Maschinem. 26. 5. 16. A. 25 782. massagezwecke. 15. 6. 16. F. 34 144. 3 e. 649 012. Wilhelm Herrmann, 4 7c. 649 214. Dingler'sche Maschinen⸗ 54d. 649 281 Rab Mascht Ovperbeck G. m. b. H., Duisburg. Ber⸗ 262 288. 16. 2. 16. S8978 1. Teufel b ö 9.939. 8 eince chsgür Uhger Guth, 18., 2n. 82 n8. Smensstabet Beence henle EETEööö Feeabs. Eliep, 8 Weiß, Bingen. fabrtk A. G., Zweibrücken, Pfalz. Elastisch Hermann Schoening Bernin ehntahes 1 20d, 21. 293 609. Wilbh. Jul. Teufel, Plains Towuship, Penns., V. St. A.; Nagybecskerek, 3 3: Mr. 2. 28. 342 213. th, Frie⸗ m. h. H., . . pharmoceuti abritk G. m. b. H, Mün⸗ Stützenhalter zur Verlängerung v K ür kraft⸗ . Deress⸗ Wane. saßren. hea. Kierg; vn-ee Feree he. Scn 21; Neckarstr. I. u. 189/193. Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heine⸗ Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. Fern⸗ drichstraße 160. ö Manschette transformator. 13.5.14. S. 33 746. schen. Behälter für Stäbchen, Pastillen, Druck beanspruchten Hölzern 2 Ban anf Frins 58 1 Kraft gleichmhigen Auftragen Fälmasse zu verseben. 26. 6. 14. W. 45 439. Selbstelastisch gewobene, insbesondere zu mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. riegelungs⸗ und Entriegelungsvorrichtung mit ringschligfömm gem Verbindungsrand. 21d. 649 085. Siemens⸗Schuckertwerke Globult u. dgl. insbesonders für chemisch⸗ 15. 10. 15. W. 46 340. 4 7c. 649 250. Hermann Cornelivs, apparüten ür g st kandbefeuchtungs⸗ 218, 19. 293 616. Anschütz & Co., Verbandzwecken .Niex. und e. . . g. 88n K. 61 079. 85 23. 2. 15. S. 43 597. Ungarn 8 8 I . 11.* Feehisch kechatiche 271. 649 88 Sreef & Co., Berlin. Düsseldorf, Gehrtsstr. 4. Elastische Blatt⸗ einer F v Debee —. 5 ü S . 3. 8. . . 40. .St. Amerika .9. 1914. 2. . . 8 3. 9 4 ’1 r. 3Zö 8 . 5. * 8 ransportabl cke. 20. 1 4 7 . 8 ip 3 8 5 el.N anü ken, Serf. 139 Se2S2 8. Emil Schepel⸗ 4 7c. 4. 293 587. Carl Otto Landgrebe, 68a, 107. 293 676. Wilhelm Neumann, Hebbhelstr. 3. Unzerreißbares Aufhänasel Selbstanlasser bewegten Kurzschließ⸗ und 30g. 649 193. Ernst Samuel, Elber⸗ B. 7rosn. ö WEö’ 8 N18; Kr2. Pe.eb Kecerene Flüssigkeltsrinne. 26. 6. 14. ZIv. 48. 293 654. Apparatebau⸗ Stanz⸗ mann, Bochum, Krankenhaus Bergmanns. Dresden, Kaulbachstr. 25, u. Walter Berlin⸗Wilmersdorf, Bambergerstr. 9, u. für Kleidunasstücke. 14. 6.16. H. 71 763. Bürstenabhebevorrichtung. 4. 11. 15.] feld, Kastanienstr. 32. Vervpackungsvor⸗ 3Sa. 649 197. Paul Brüggemann, witz O. S. Aufhänge⸗Vorrichtung für 54 649 119. M. Lehnit und Walzwerks⸗Ges. m. b. H., Siegen beil. Vorrichtung zur Beseitigung von Loebel, Leipzig, Brandenburgerstr. 14. Alfred Junge, Berlin, Chausseestr. 87. 3 b., 899 5 8 E Dussel⸗ 886 Si b nichiung. 15,,5. 16, S. 37 400. Kopenau i. Schles. Sägeblatt mit doppel⸗ Robrleitungen. 5. 6. 16. 3. 10 803. Obetigßnit Befestig vgamit; Uinbeb⸗ 4 W. Kühlgefäß für Transformatoren Gelenkversteifungen der Hand. 12. 8. 15. Fupplung für Maschinenteile, insbesondere Als Traghentel für Kleidungsstücke dlenendes dorf, Winkelsfelder Befestigungs⸗ 115. 549 086. Se. emens⸗Schuckertwerke 309. 649 277. Max Kunkel, Cöln, tem Zahnbesatz für vor⸗ und rückwarts⸗ 47g. 649 010. Otto Pfrengle & Co., klamebuchstaben u. d Lungselsh mit Umleitunasrohren. 3. 8.13. V. 11887. Sch. 48 949. Wellen. 2. 11. 12. B. 69 37. Kettenschloß. 22. 4. 15. N. 15 804. vorrichtung für Bek eidungsgegenstände. G. m. b. H., Ziemensstadt b. „Berlin. Brüsselerstr. 37. Stiller für Säuglinge. schneidende Horizontalgatter. 17. 6. 16 Stuttgart. Auslaufhahn. 11. 10. 15. 54. 649 285 Hesnrich 1e 18.. Zne, 2. 293 617. Dr. Paul Meper 501, 4. 293 559. Albert Scholtz, Ham⸗ 478, 7. 293 581. Arnold Aeberli, Fäl⸗ 71c, 18. 293 626. United Shoe Macht. 17. 6. 16. Sch. 86888. (Verkerlung der Wicklungsköpfe bei Ankern 22. 6. 16. K. 68 328. 8 B. 75 076. P. 27 517. arg-Soh Hesfich Woernle, Stutt⸗ Att.⸗Goef., Berlin. Verfahren zum Messen burg, Schulterblatt 58. Verfahren zur landen, Schweiz; Veur.: P. Rückert, neiy Company, Paterson u. Boston, gb. 649 202. Hermann Haag, Ulm a. D., Feknische Meschiner. 4.11.15. S. 36435. 30h. 649 140. Anna Schütze, geb. 4Ic. 649194. Gertrud Blumenau, Berlin⸗ 47g. 649 218. Fa. Carl August Roth⸗ schiebbaren dinterdn d mit ver⸗ von Wochselstromgrößen. 28. 12. 15. Beseitigung lästiger Dämpfe nach erfolgter Pat.⸗Anw, Gera, Reuß. Selbsttätig sich V. St. A.; Vertr.: K. Hallhauer u. Römerstr. 432. Gewehe mit oberflaͤchlich 21d. 649 087. Siemene⸗Schuckertwerte Raddatz, Stettin, Hohenzollernstr. 48. Friedenau, Rubensstr. 42. Kopfbedeckung. stein, Düsseldorf. Wassereinlaßventil für 15. 1 16. W. Fgew g egenden Tafeln. Raumdesinfektion mittels Formaldehyd schließendes Venttl. 24. 12. 13. A. 25 127. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, aufgetragenen Farbstoffen. 19. 6. 16. (G. m. b. H., Stemensstadt b. Berlin. Leibbinde als Läuseverttiger. 16. 12. 15. 15. 6. 16. B. 75 047. Kiosettspülkästen. 30. 6.15. R. 41 377. 5ca. 649 219 61 1 heet 9 Ferdinand Proksch, oder mittels Salforkose. 25. 2. 15. 4 7a, 9. 293 598. Bernb. Most G. m. Berlin SW. 61. Ueberholmaschine mit H. 71794. 8 4 (Spulenbefestigung für Magnete, im be⸗ Sch. 56 215. 8 42h. 649 033. Optische Werke G. Roden⸗ 47g. 649 272. Rudolph Barthel, Heilbronn a. N E. 88* Wien; Vertr. A. Elliot, Pat.⸗Anw, Scv. 48 370. b. H, Halle a. S. Druckventil für Luft⸗ Seiten⸗ und Spitzengreifern und mit mit Zc. 649 216. August Hoffmann, Göt⸗ sonderen für Feldmagnete elektrischer 33 b. 649 115. Gottlob Schöllhorn, stock, München. Stark sammelndes Brillen⸗ Chemnitz, Adorferstr. 13. Ueberdruckoentil festigung von V schl deshtung hege⸗ Berlin SW. 48. Einrichtung zum Prüfen 30k, 9. 293 623. Fa. Carl A. Fener⸗ vgcpen. 1“ Dieselmotoren. Eiagen e Korsettverschluß. Naschinene 1. 11. 8 ie e 69 ss . 11.5. 16. O. 9380. für Pumpenleitungen mit Kugel⸗Abschluß. rollen 82 6 16 M. e gee ant WWhssl- 8 1 . 3. 12. 15. P. 34 419. Wiesbaden. Vernebelungsapparat. 18.3. 14. 16. 5. 15. 1 20. richtungen. 1. 15. U. 5766. V. St. 8. 1. 17 . 68 660. 649 146, Hartmann & un marken für Lebensmittel. 20. 6. 16. 421. 649 072. Ströhlein & Co. G.m. b. H., 22. 6. 16. 1 6 Eböö1“ 8 Eea Aeic Jtungen⸗ 1 11. K. 8 19556. e 47g, 26. 293 570. Hugo Lentz, Berlin⸗ Amerika 21. 1. 14. . „d. 649 121. Waldes & Co., Wrschowit Akt. Ges’, Frankfurt a. M. 9 11. 15. Sch 56 904. Düsseldorf. Gußeiserne Heiz⸗ und Glüh⸗ 4 7h. 16,9Pe02” 1o-tsche Elektrizitäts Begönent, Benn ahesgehwebenn 8— BAle, 17. 293 656. Karl Laudien, Breslau, 32a, 15. 293 579. Fr.) Hhecan Fa. 8 Hatn Fercr 18. Absperrschieber. Enc⸗ 84 82 8 Hachg Föbe⸗ SeSe- b. Prag; Wert 8 35 295. Dr. Erich F. Huth Seern cgm Ffft 1”n,; 8 b 1 ö und Glüh⸗ Werke zu Aachen Garbe, Lahmeyer & Co. Steglitz Stemensstr. 7Ba⸗ Fea. genlin. Kaiserstr. 77. Verfahren für die Bestim. scher, Glasformen⸗ u. Measchinenfabrit, 1 8. 13. L. 40 128. ““ 1⸗Ing. A. München. Vorrichtung zum Anmeiken . b. H. u. Dlpl.-Ing. Bruno Rosen. Sinlage. 15 6. 16. B. 79 082. L2, 41289. 18t. 20,002. Akt.⸗Gef, Aachen. Zahnrädergetriebe. für K nofilmbilder. 5.6. 16. Sch. 56 818, i „Deuben⸗Dresden. Flaschen⸗ 49 b, 15. 293 571. Carl Röhling, Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. München. orrichtung zum nmerken G. m. b. H. u. „Ing. Bruno Rosen⸗ Einlage. 15 6. 16. B. 75 082. 412 p. 649 222. Württembergische Gas⸗ 29. 5. 16. D. 29 853. 146 vg. Sch.

1 b11“ ““ dheqate sas 8 Erzielung nahtloser Gera⸗Untermhaus. Profileisenschere mit Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. übereinstimmender Anordnungsstellen von baum, Berlin. Uebertragungssystem bei 24b. 649 271. Franz Warter, Gaggenau. messerfabrik J. Braun & Cie, Stuttgart. 285 8 4927782 S8. sge Elcktrizitäts⸗ E“ Bucky, Berlin, Zle, 19. 293 594. Allgemeine Elek⸗. Flaschenkörper. 28.5. s 60 e8 3 znsstblichen⸗ Obermesser. Facben 1“ 11“ 11““ Soff ilaen laagen. 1 Hr 888 Küchengebrauch. Sprung. Zählwert Zlür Berbrauchame sser Werke zu Aachen Garbe, Lahmeyer & Co⸗ fecgene ä1 8 icktäts.⸗ 8 ; 33c, 9. 293 663. Max Roon u. Ern 7. 14. R. etzen von Oesen. 29. 6. 15. U. . 13. 6. 16. f. . inberger 2 „& [21. 6. 16. W. 47 368. B. Gasmesser. 30. 10. 15. W. 46 406. Akt⸗Ges I16““ 1— snehete ersenschafte Here Zühsler are laen Jarich Schren Vertr. 0e. 2. ,28 68, K. &. Th. Moöller 1. St. Amezsla 1. 8. 14, W. 47346. b eßergffafsbr aeenn zengen ng 54c., 649264. Stt särzer, Naunhof 435. 649268. Jsortie Zätlerwerte Art. vchiu-c,29 8,166 1.890080 uor. Rautgerahohograpgie 3.10,14. B.71204. 27. 4. 15. A. 26 968. Dipl.⸗Ing. E. Maier u. Dr. N. Schnesder 8. sh b. Hegzeagche —, 1 Paschen⸗ vas 1 8— Fe. echer Beealcan ne. 890 Pe. Müllernfeder he 9 W Glühlampe. 8 deene. . Hefhhungsappagat. W“ 8 E11“ 49-a. 649 034. Gebr. Heinemann, St. a. Rh. Rolle aus phorogrovbifchem Henr⸗ 211, 40. 293 586. Allgemeine Elek. Pat. Anwälte, Nürnberg. Vorrichtung zur luflfilter, dessen Filtertuch aus einzelnen, Arbon, ns ere. deSor hreen 2 16. M. 52 iel klür 21 f. 649 04 C lIf S c. 649 283. Martin Es 8 verkäufer. 20. 6. 16. J. 16 728. Georgen t. Schw. Revolverschlitten mit Baivt⸗ oder lichtempfindlich Pavi t Ser.. . „v taubluft s in den gemein⸗ u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Lampen. 19. 6. 16. M. 55 471. 21f. 649 041. Curt Adolf Stumpf, 34c. 649 283. Martin Köhler, Thal⸗ 4 Aa. 649 073. Max Weng Galle 1 S 3. 2 it 2 oder pfindlichem Pavier mit ricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Elektrische Haut⸗ und Haarpflege mit motorisch an⸗ vom Staubluftraum aus in den ge P ce regditeitanteär Enger on Ge. 4c. 649 159. Karl Wirhelm Richard Frankfurt a. M., Sophienütr. 9. Taschen⸗ kirchdorf i Bavern. Wassereimer 10. 11. 1 4. Schweiz Ve . GFußtan 27 Ft Faälten Fetgeneee Anschlägen. 12. 5. 16. E1“ in Formale. 27. 5. 16.

1 14 3 b b Fr. 8 insetzbaren Taschen be⸗

Glühlampe mit Metallglühkörper und in⸗ getriebener, einen Rasierpinsel zum Er⸗ samen Rahmen einsetz 1 H 1t, Berlin, Bergstr. 51. Sicherbeit it bacbiendet L 65 126 3 2 H

ite ifenschaum tragender Welle. steht; Zus. z. Pat. 240 893. 3. 4. 14. radezugverschlüssen. 2. 9 14. St. 20 117. Schultz, Berlin, Berg r. 51. Sicherheits⸗ jampe mit abgeblendetem L. chtschein. K. 126. 2 Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Haarnadel. 49a. 6 5. Gebr. H ese. N2 Vheeltera, Basan Pan 224 b42 1e sn6 sennan ven Sanehegn drac hots, 39. 2. P. 72e, 2. 293 564. Walter Vollmann, gasbahn. 8. 5. 16. Sch. 56 703. 117.5. 16. St. 20 846. 4d. 649,070. Alfred Ruttloff, Chem. 17. 6. 16. W. 47353. genecen d Tan. e An gilasäanne 7 * N. Bcth aag hcgastasafscen d02⸗

.9. .34k, 6. 293 595. natz Rindskopf, 51c, 3. 293 671. Elise Machschefes, Berlin, Markgrafenstr. 18. Einrichtung an 5b. 649 219. Kael Brozeit, Mülheim, 21f. 649 044. Dr. Max Wiskott, nitz, Bernsdorferstr. 48 Ofenrost mit 44a. 649 106. Wilhelm Hoppe, Leipzia⸗ Schnell⸗ [Feinve ür Droeh. Nhn. 83 J 29% Se Wützbarg, Ottostr. 14. IäBat csum zum E11 Feöfrtne- nne 8 whematograobsschen Ziellcheiben, ge⸗ Hasßen, T. E“ Breslau, Flurhaie 11““ Ibeie ce ünder. 17. 6. 16 11“ 1580 Hosenknopf ür Dech 1““ vet riettäts-E in. akuum. Auf⸗ und Zuklappen von Klosettsitzen durch Streichinstrumenten⸗Behälter. 12. 2. 16. ützen die Treffstelle seines Geschosse itzmaschine. 22. 7. 15. B. 73 021. ür Ho gelglüͤ en. 23. (R. 42 640. 1 5. 6. 16. H. 71723. 49a. 649 036. Gebr. Heinemann, St. K. 68 210. 8952. 86. ahe eflenochefa geecng fir Menad- vicherhaffe Bevesung eines Stenerbebels. N. 59129. stbibar zu machen. 14 6. 14. J. 12673. Zec. 649 015. Mewes, Kotteck & Co. 28. 47 276. 848. 619 206. Bickor Leipold, Eisenach. 44a. 649 120, Johgan Georg Reyle, Georgen i. Schw. Vorschubaatrieb fuür 272. 10h 020. Je), Akt Ges., Dresd 11. 7. 14. R. 41 044. 51d, 34. 293 624. Frankfurter Musik⸗ 7 2e, 4. 293 604. „Lebende Zielscheibe G. m. b. H., Berlin. Bördelapparat. 21f. 649 045. Dr. Max Wiskott, Vorrichtung zum Anzünden der Kohlen in Pforzheim, Baden, Bismarckstr. 9. Als Drehbänke. 12. 5. 16. H. 71 559. Beieuchtung zeinrschtu ür. horo⸗ 1 1 b 341, 23. 293 664. Paul Wenzel, Neu⸗ werke⸗Fabrik J. D. Philipps & Söhne G. m. b. H., Berlin. Einrichtung zum 30. 10. 15. M. 54 333. 1 Breslau, Flurftr. 3. Verspiegelte Glüh⸗ Feuerherden mittels Leuchtgases. 21. 6.16. Schmuck zu tragender Gegenstand mit aus⸗ 419a. 649 037. Gebr. Heinemann, St. Zwecke F. ung firvöbtogecpkische 21h,. 3. 293 618. Elektra“ Fabrik Ruppin, Wittstocker Chaussee. Um⸗ A.⸗G, Frankfurt a. M. Vorrichtung zur Hemmen der Bewegung des auf eine Ziel- Te. 649 143. Mewes, Kotteck & Co. lompe fur Reflektoren o. dgl. 23. 5. 16. L. 37 926 . 8 wechselbar angeordnetem Aufsatz. 13.6.16. Georgen i. Schw. St Sherkhe b Ausg 285.95 1 8 bermoelektrischer Appargte Wädenewil, klammerungsvorrichtung für Leitern. Einstellung des Notenbandes pneumatischer scheibe geworfenen kinematographischen G. m. b. H. Berlin. Bötcdelapparat. W. 47 277. 34d. 649 207. Victor Leipold, Eisenach. R. 42 626. . lösung des Vorschubes dei Srehbank. Pbolographische gesüeh s 883 aden. 2 Vertr.: Pat.⸗Anwäͤlte Dipl.⸗ 20. 5. 15. W. 46 549. Svielwerke. 5. 11. 15. F. 40 346. Bildes. 10. 12. 12. B. 69 829. 30. 10. 15. M. 54 332. 8 21. 649 050. rnold M. Brée, Solln Vorrichtung zum Anzünden der Kohlen in 44a. 649 124. Gebr. Kurz, Weißenhorn, fupporten. 12. 5. 16. H. 71 562. Kontatkidruck. 4. 4. 16. K 67939 für Ing. K. Wentzel, Frankfurt a. M., u. 35a, 9. 293 610. Otto Heinze, Beuthen 52 b, 7. 19 899. Nheglehaffahef Koppel. e C114“ 8 C. 888 5 Heettftts Srgthacher 8. öGo Taschenlampe. Feeberden mittels Leuchtgases. 21. 6.16 Füreet vesG hereehrc für Arm⸗ 49a. 649 038. Gebr. Heinemann, 63. 649 292. Emma Parae geb 1. & in W. .S. str. 1. 9 „Kappel. tung zur Ver⸗ Wetzikon, Schweiz; Vertr.: Dr. G. Döll⸗ . gen i. W., Wehring⸗ 27.5. 16. B. 8 1 —. 37 927. änder u. dgl. 15. 6. 16. K. 68 298. St. Georgen i. Sch R schli f 8 dr⸗ üees. Dwpl.⸗Ing. H. Caminer, Berlin W. 66. O. S., Parkstr. 1 Mit einem beweglichen Chemnitz⸗Kappel. Vorr 2 3 Mx 5 T Wäsche 2 649 051. Gebr. Ruhstrat, Göt 4 9 15 Fri 8 7. 8 8* Weorgen i w. Revo verschlitten Porpaczy, Edle von Hidvs; Leipzi ü ügel⸗ b lei idung vo ehlstichen an Zeerstich⸗ ner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗ hauserstr. 81. Verstellbarer Wäsche⸗ usw. 21f. 9 051. (br. Ruhstrat, Göt⸗ 34e. 649 157. Erich Scholz, Magde⸗ 4 4a. 649 127. Carl Schürmar „Düssel⸗ mit S 1 ircs 9 g, Leipzig, Fester Kabelanschluß für elektrische Bügel⸗ Stößel versehene, über dem Zufahrtgleis meidung von Fehlstich 3 Spinn⸗ und Crockner. 15. 6. 16. G. 39 481. fingen. Elektrische Handlaterne mit von burg, Moltkestr. 11. Vorrichtung zum dorf. Wnkelsselderstr. 7. Mans b 4 Reeisg. dur gegen seti n sc 11“ Eilachh. von

und bewegliche Auf⸗ einrichtungen für Stickmaschtnen. 6.2. 14. Anwälte, Berlin SW. 61. 8 N 15. E. 21 236. Schweiz derreeteaa egar ds he benh hs *8 M. 55 073. Zwirnspindellagerung. 21.9. 13. H. 63 717. Sd. 649 111. Fritz Neukam, Marktredwitz. wlaußen zu betätigendem, direkt an dem Aufstellen von Blumentöpfen auf den knopf. 16. 6 16. Sch. 56 886. bewegungen. 12. 5. 16. H. 71 563. 63c. 649 018. Rud. Ley Maschinenfabrik

8 . 66.657. 54a, 12. 293 631. Fr. Hesser, Maschinen⸗ 7 G:e, 29. 293 605. Julius Glatz, Neiden, Wäschemangel mit in Gelenkarmen ge⸗ Gehäuse befestigtem Hell⸗ und Dunkel⸗ Fensterbrüstungen o. dgl. 5. 5. 16 [44a. 649 174. Arthur Salm, Bautzen, 492. 649 039. ebr⸗ Win ev; e- Gghit. gees. Segsch Hoe⸗ 5. 293 560. Dipl.⸗Ing. Otto fabrik Akt.⸗Ges., Cannstatt. Vorrichtung fels b. Lambrecht, Pfalz. Spinnteller mit lagerten Mangelwalze. 19 6. 16. N. 15 703. w1725 15 1. jeder 1“ Sch. 1 „Fiedlerstr. ““ Schnallkappenschoner. St. Georgen i. S.sn Sre üt Bilh Kentdodt ecse 8 trischen Kochapparaten zur Abschaltung der Schmidt, Seg. eu 122. n Fünr eh S actflhshen 8* ne heti 111““] 88. ,849,009, Den Iaehnele, Kleinbeleuchtung. 29. 5. 16. ““ 88 8 8 E114““ h““ mit sich selbst einstellenden Anschlägen. deckes an Motorwagen. 9. 11 15 8 32 19n. 6 f ü ohe Temperaturen. ⸗deckeln mittels eines Papierblattes, dessen trie 8 8. 15. 4 . M.⸗ cfi . 39. 42 563. „S. . Fenste 1- [44 b. 649 030. Eleetr. Signal⸗ und 12. 5. 16. H. 71 564. 8 340 MMer Grönite Fcheichanhnnne nafgeigan ne füt, 20. über den Boden Deckel hervor⸗ 77d, 7. 293 678. Charles Blount Mit Einschnitten versehenes Linoleum und 21f. 6 Gebr. Ruhstrat, Göt⸗ mit Haltevorrichtungen für die äußeren Kraftanlagen Walter Blut G. m. b. H., 49a. 649 125. 1 getrrich Wiesemann jr., Le. etnae Mear G,3 9 schließenden Kontaktes. 28. 11. 15. 36e, 9. 293 665. Konrad Meier, Winter⸗ stehende Ränder mittels eines aus Falz. Brewer, Hyattsville, u. Harvey Earlton verwandte Stoffe. 14. 9. 15. F. 33 451. tingen. T 8 E1““ Vorhänge. 21. 6. 16 Berlin. Elektrisches Flammenbogen⸗Feuer⸗ Remscheid⸗Reinshagen. Handschnellbohr⸗ sich zusammenschiebbarer Werbe anl 8 V. 13 275 thur, Schweiz; Vertr.: R. Schmehlik u. leisten bestehenden Rahmens umgelegt Hanes, Herndon, V. St. A.; Vertr.: Sh. 649 291. Emma Parade, geb. Por⸗ außen zu betät 1. und Dunkel⸗ Sch. 56 909. zeug. 20 4 16. E. 22 440. maschine. 15. 6. 16. W. 47 243. 15. 5. 16. 2. 39 409 appe. ] 9,5293 620. Carl Svensson, Jörpe. Dipt⸗Ing. C. Satiow, Pat⸗⸗Anwälte, werden. 28. 6 14. H. 66 916. Dipl⸗Ing. C. W. Feblert, Pat.⸗Anw., päczv, Edle von Hidvéa, Leipzig, Lampe⸗ sschalter. 29. 5. 16. R. 42 564. 34f. 649 067. Hch. Herm. Dick, Mark. 414 b. 649 233. Max Neudel, Drezden, 49. 649 257. Rud. Kaufmann, Blu⸗ 63c. 649 055. M. Brockmann Ch isch jland *b. Stavanger Norwegen; Vertr.: Berlin SW. 61. Gliederheizkörper für 55e, 5. 293 600. Bruno Lange, Chem⸗ Berlin SW. 61. Brettspiel. 28. 6. 14. straße 10 Tapete. 18. 3. 16. P. 27 890. 21f. C11“ Schmitt neuktrchen. Spucknapf. 16.6 16. D. 29 899. Oppellstr⸗ 26. Benzin⸗Taschen⸗Feuerzeug denz, Vorarlberg; Vertr.: Richard Horwitz. Fabrik m. b. H. Leipzig⸗Cutrihsche B. Petersen, Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. unmittelbare Raumbeheizung. 7. 3. 15. nitz t. Sa., Müllerstr. 21. Querschneider. B. 77 781. 10a. 649 130. Dr. C. Otto K Co, G. m. 5 C““ ““ 34f. 649 126 Josef Nagelrauf, Amris⸗ mit Zigarcenabschneider und Spitzen⸗ Justizrat, Berlin W. 35. Stablhalter Selbsteätig auslösende Maximal⸗Kup 11 8 Zustellungsform an elekirischen Induktions, M 57 724. Schweiz 18. 2. 15. presse für Papierbahnen; Zus. z. Pat. 2788, 1. 293 582. Johann Julius Braun, G. m. b. H. Dahlbausen a. Ruhr. Ver⸗ Famnenfaffpee ir fe besch scheinwerfer wil, Schweiz⸗ Vertr.; Otio Sack u. Dr. sammler. 9. 3. 16. N. 15567. . ffr Schnelldreh⸗ und Hobelmesser. 16.6.16. 5. 6. 16. 28. 72 988. 5fen. 27. 10. 15. S. 44 505. 40a, 7. 293 580. New Metals⸗Proceß 271 181. 21. 1. 16. L. 43 792. Schmalkalden, Thür. Verfahren zur Her⸗ schluß für schräge Koksrampen. 17. 6. 16. M. 54 078 Ing. F. Spielmann, Pat.⸗Anwälte, Leipzia. 44 b. 649 255. Carl Adolf Lüder, K. 68 311. 63d. 649 019. Fa. F. X. Meill „Za, 5. 293 554. Actien⸗Gesellschaft Company, Chicago, V. St. A; Vertr.: 54, 4. 293 672. Paul Hille, Cassel, stellung von Feuerwerkskörpern. 9. 10. 15. O. 9410. 1 21f. 1853 Oskar Hoffmann, Stutt⸗ Andenken in Form ⸗ives Bild⸗Passepartouts. Berlin⸗Steglitz, Mommsenstr. 25. 4 9c. 649 093. Mar Paul Kunze, München. Aonehmbare Ersenbereifun fan für Anilin Fabrikation, Berlin Treptow. Pat. Anwälte Dr. R. Wirh, Dipl.⸗Ing. Lutherstr. 1. Rektamebriefbogen. 15. 5. 15. B. 80 291. 8 1 AOa. 649 282. Adolf Hermang, Essen 2 ver⸗ 111 Foeere eie ich S 6. 16. N. Schweiz 7.6. 16. Schnupftabaksrose in Form einer Zigarre. Leipzig, Hauptmannstr. 5. Schneidbohrer Fahrzeuge. 15. 11. 15. M. 54 402,8 r Verfahren zur Darstellung von Entwickler⸗ C. Weihe, Dr. H. Wetl, M. M. Wieth, H. 68 461. . S0a, 32. 293 679. Alfred Häberle, 1““ I“ . .“ E 88 f. ngi 168 1eheo eg 8880 14. 6 16,. L Iel6 mit parallel einstellbaren Schneidstählen. 63d. 649 021. Friedrich Wille Ebars⸗ farbstoffen. 11.,9 15. A. 27 356. Frankfurr a. M., W. Dame u. D pl.⸗ 55f, 11. 293 572. Dr. Julius Neu⸗ Aachen, Hermannstr. 12. Hpvdraulische Koksofentür. 3. 7. .H. 67 393. G. n. b. H. St EE1“ berg, andstr. 30. Pla tischer Szentrie⸗ 45c. 649 114. Hubert Wiegelmann, Ne⸗ 22. 4 16. K. 68 042. malde Lageeung fir Alagene . .. „a, 5. 293 657. Actien⸗Gesellschaft Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin SW. 68. bronner, Cronberg a. T. Verfahren zum Presse zur Herstellung von Vorlagen für 11 d. 649 260. Heinrich Heinz Baruch, G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin rabmen. 11. 1. 46. B. 74 314. heim i. W. Beerensammelbüchse. 20. 6.16. 49d. 649 262. Carl Renner, Hamborn, W. 46 664. 1“ fäör Anilin⸗Fabrikation, Berlin⸗Treptow. Osen zum Reduzieren von Erzen, bei Verbinden einer Papier⸗ oder Gewebebahn die Zinkdestillation. 23.2. 15. H. 68 563 Berlin, Mommsenstr. 11. Umschlag für EE1uu“ 23. 2. 15. 34f. 649 220. Max Sinzheimer, Berlin, W. 47 364. wadl. gichte⸗nf⸗se hlde Schneideisen zum Hobeln des 63d. 649 023. Josef Huber, München, Per. ednh zur Darstellung chromterbarer welchem die stark I Beschickung ““ Guttaperchabahn. 20. 7. 15. vö93i 88 e 88. 1 e d N.088 öö1 . ö 8 . 8 18 sgisn c ice. Stergens⸗Schvdertcdenn vII“ 98 Doppelstreuer. ae. 88— 11“ T“ 8 16. 644. Kazmaierstr. 43. Federnder Radreifen far 8 8 2 rennstoff) in ausschließlich N. . Maschinenfahrik Görlitz, G. m. b. H., IIe. L Paul Weimar, Tlf. 787. ns. r. 6 : 9. 15. S. 47. 1 Bayvern. Sensenring. 15 6. 16. N. 15 699. a. 649 076. vis Berger, München. w e Sege LE““ ee. Fnnfsaha bei bohch 9 57a, 37. 293 573. Meßter⸗Film G. m. Görlitz. Selbsttätiger Vollsteinabschneider, Kaufetr. 1. Verschluß für Metall⸗ und G. m. b. H, Stemensstadt b. Berlin. 348. 649 221. Salomon Zondervan, 45e. 649 128 Karl Frauenberger, Bautzen Baldestr. 4. Nähahle mit Urrff 19. verfecheh⸗ gül. sed⸗ Ferbendess 1 ür Anilin⸗Fabrikation Berlin⸗Treptow. peratur behandelt wird. 29. 7. 14. b. H., Berlin. Verfahren zum Dirigieren bei welchem der Schneidedraht durch eine Stoff⸗ Bänder aller Art. 6. 5. 16. Gcgheene für Scheinwerfer. 23. 2. 15] Düsseldorf, Friedrichstr 26. Mantelhaken⸗i. Sa. Strohpresse mit im Bogen schwin⸗ B. 75 085. montie⸗bar. 21. 1. 19. 5. 76 brn 1 Verfahren zur Darstellung von wark. N. 15 522. einer Masikkapelle unter Benutzung eines Meßtrommel angetrieben wird. 9. 3. 15. H. 71 344. a .“ 2 11““ 88 8. 11. 15. Z. 10 537. 8 gendem, gleichzeitig den Preßkolben bilden⸗ 5 2a. 649 116. Fa. Felix Frank, Chem⸗ 63d. 649 024. Wflli Schablin, Berli echten gelben Disazofarbstoffen für Wolle. 42 c, 12. 293 666. Fa. G. Coradi, die Person des Dirigenten vorführenden R. 41 780. r PE1113“ V 8* Ri dn grwih, Fustintat Bisr- vone dhssleclen, ne9e n wect, Han. den Zubring rrechen. 17. 6. 16. F. 34148 niv. Stoffabzugvorrichtung für Näh⸗ Qudenarderstr 12. Wagenrad mir federnden 23. 5. 15. A. 27 046. Zürich, Schweiz; Vertr.: Dr. C. Schmidt⸗ Kienematographen. 4. 11. 13. M. 54 132 80a, 42. 293 636. E. Nack's Nach⸗ knecht, Bremen. Notizblock. 2. 6. 16. 1 ichard Horwitz, Ju tzrat, —8 Seh Sch bansen, Berlinerstr. 24. Be⸗ 45f. 649 043. Ludwig Männel, Mitt⸗ maschinen. 20. 6. 16. F. 34 160. Speichen, bei dem sich die Enden einer 29a, 9. 293 658. Farbenfabriken vorm. lein, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Vor, 57a. 37. 203 634. Meßters Proj ellon folser, Kattowitz, O. S. Vorrichtung zur M. 55 362. e. Vorrichtung zu elektrischer Be⸗ festigungsschtene mit Klemmvorrichtung für weida, Sa. Verzinktes Handwagenjauchen⸗ 52a. 649 131. Hermann Schneider, Iser⸗ Schraubenfeder gegen fest an der Friede Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln richtung zum Erleichtern des Arbeitens Ges. m. b. H., Berlin. Versahten zum Herstellung ahseing geschlossener Hohl. 11e. 649 226. Hermann Walz, Berlin⸗ ve vermittels farbiger, über Selbst⸗ E 13. 5. 16. 8. 10 764. ffaß. 20. 5. 16 M. 55 310. 8 lohn, u. Franz Kade, Naumburg a. S. bezw. verschiebbar an der Nabe an Rh. Verfahren zur Darstellung von mit Planimetern und Umfahrungs⸗ Vorführen von lebenden photographischen steine. 5. 9 13. N. 14 650. Wlmersdorf, Prinz⸗Regentenstr. 51. Akten⸗ eö4““ . 649 290. Emma Parade; geb. 45h. r649 210. Georg Scheurich, Berlin, Sohlenandoppelmaschine. 28. 5. 13. ineinandergreifende Hülsen legen. 7. 2. 16. Trisazofarbstoffen; Zus. 3. Pat. 293 184. instrumenten auf geraden Strecken. Bildern mit begleitender Mustk bezw. 80 b. 14. 293 628. Vereinigte Zwieseler heftvorrichtung. 23. 11. 15. W. 46 498. 8 hscheinenden Platten, kombinierter Porpäczp, Edle von Hidvég, Leipzig, Schulstr. 91/96. Aquarium mit Spring⸗ Sch. 48 457. Sch. 56 790, .2. 16. 11. 7. 14 39 161. 24. 6. 15. C 25 676 Gesang unter Benutzung von gleichzeitig & Pirnaer Farbenglaswerke Akt.⸗Ges., 1Ze. 649 188. Hans Eduard Theisen, mpen, zu Reklamezwecken u. dgl. 20 4.16. Lampestr. 10. Servierbrett. 18. 3. 16. brunnen, Verbesserung des Wassers durch 52a. 6419 134. The Singer Manufac. 63d. 649 025. Willi Schablin, Berlin, 22a. 10. 293 659. Actien⸗Gesellschaft 421i, 4 293 667. Karl Wilkens, Berlin⸗ mit 88 F i8e G Ne heh afce dt D 2i9. 111,0Seraten 18. b Schall v. 8 8 085. Ceant Sülert Fönias EE11.“ Magggeea hac 8 New Jersey, Qudenarderstr. 12. Wagenrad mit federnden 8 . 8 . .ge S „Noten o. dgl. .8. 13. oder glasiger erfläche, rückwärts un⸗ r eing ne bezw. . 64 . er, b 2 . . 965. 2 rt, nigs⸗ durch ein r. 23. 6. 16. 21. V. St. A.; Vertr.: Dipl.“Ing. Dr. W. Sy .er2e.gs b für Anilin⸗Fabrikation, Berlin⸗Treptow. Niederschönhausen, Kronprinzenstr. 7. gebenden Zeichen g glasig ch seitlicher Waschflaͤche. 13.6.16. T. 18 566. Akt.⸗Ges., Berlin u. Erlangen. Periodisch berg i. Pr., Köaigsallee 125/127. Gitter⸗ 45k. 649 164. Max Gorich, Cöln⸗ Karsten u. Dr. C. Ser. 2. 5 1“ 1e. gegnasch Pchale.

8 8 9† itteln iese anschließender Isolier⸗ 1

Verfabren zur Darstellung von Trisazo⸗ Thermostatische Vorrichtung zur mehr⸗ M. 53 346 mittelbar an d 1 89 wirkende Schaltvorricht ür die Ur, wer zstäten. 14. 6. 16 252 1ö46“ 8

8 8 von La ände. 63c, 11. 293 673. Fa. Adolph Saurer, schicht und dahinter liegender Verstärkungs⸗, 15g. 649 263. Ernst Hauffe Säch. e; altvorrichtung für die Er. werk aus Holzstäben. 14. 6. 16. E. 22 529 Bickendorf, Vitalisstr. 300. Sperlinzs⸗ wälte, Berlin SW. 11. Kno flochschneid⸗ Cöln. ü ür Lanträder. E’ .ds. vorm Se.eg ge Wn 4699 9 berün 1 Arbon, Schweiz; 2n. Pat.⸗Anwälte schicht sowie Verfahren zur Herstellung Farbbandspulen⸗Fabrrk, Kötzschenbroda. zeugung durchdringungsfähiger Röntgen⸗ 34g. 649 209. Wilhelm Gercken, Lübeck, falle aus engmaschigem Geflecht mit im und Nähmaschine. 20. 5. 14.- Ech⸗ 802. Lömn 16,9Ma eabegdn hn 9..Sns 1 —2 8 8 8

M. „13. 293 668. Ströhlein & Co. Gustav A. F. Müller, Berlin SW. 61, der Platte. 8. 11. 14. V. 12 868. Befestigungsvorrichtung für Farbbänder estrahlen und an solchen reicher Röntgen. Glockengteßerstr. 69. Verstellbares Son⸗ Dachteile eingesetztem Stücke aus weit⸗ 52a. 649 217. The Singer Manutac- 63d. 619 032. * Sees. eie ee aeh 82. 15 H, Püh dost Aernrat zum u. be G Mnnn Berlin W. 9. Vor⸗ SIa, 7. 293 680. Sapal Socié6 Ano⸗ und Farbtücher. 20. 6. 16. H. 71 805. strahlenbündel mittels periorischer elektro⸗ nenschutzdach, ins esondere für Liegestühle. maschigem Geflecht. 18. 5. 16. G. 39 408. turing Companp, Eiczabehe New Jersey, Cöln. Meralteifen gü: ehasch. 298 inonylendivoryden. 6. 5.14. F. 38 791. Beobachten chemischer Prozesse und zur richtung zur Feststellung des Differential⸗ nyme de Plieuses Automatiques, Lausanne, 18a. 649 078. Gebr. Schuß, Dampf⸗ Feiorischer Krafte. 20. 1. 1. 40 874. 22 6. 16. G. 39 507. „46c. 649 014. Martus Körting, Potsdam, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Sch. 56 694. 2b 225, 3. 293 576. Farbwerke vorm. Feststellung der Temperatur glühender getriebes bei Motorfahrzeugen. 23. 3. 15. Schweiz; Vertr.: Dipl⸗Ing. C. Fehlert, kesselfabrik u. Apparatebauanstalt, Ste zen 8 g. 649 138. Franz Jo eph Koch, 34g. 649 256. Max Rupke, Ohligs, Alte Luisenstr. 15, u. Paul Schacher, Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗An⸗ 63d. 649 054. Otto Förster, Braun⸗ Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Körper. 26. 5. 15. St. 20 431. S. 43 699. 4 Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, i W. Windform für Hochöfen ous u““ Zwickauerstr. 42. Sicherheits⸗ Rhld. Verstellbarer Arbeitssit. 16. 6. 16. Berlin, Dessauerstr. 1. Entlüftungsventil wälte, Berlin SW. 11. Stoffkantea⸗ schweig, Petristr. 25. Flastische Rad⸗ Verfahren zur Darstellung eines stickstoff. 42w, 16. 293 596. Hugo Seidler, 64a. 67. 293 674. Otto Jahn u. Paul E. Meißner u. Dr.⸗Ing. G. Brettung, Schmiedeeisen. 19. 6. 16. Sch. 56 894. hüee tung gegen Durchschlagen und Glett⸗ R. 42. 638. B 1 für Erplosionskraftmaschinen. 29. 10. 15. beschneidevorrichtung für Nähmaschinen. bereifung für Automobil⸗Lastwagen. 3.6.16. haltigen Kondensatsonsproduktes der An⸗ Berlin⸗Weißensee, Lehderstr. 38. Hand⸗ Müller, Lindau t. B. Zur Verhinderung Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Maschine 21a. 649 224. Gesellschaft für drahtiose ““ bei Röntgenröhren u. dgl. 34i. 649 161. Otto Stavenhagen, Char⸗ K. 67 091. 23. 1. 15. S. 35 282. F. 34 169. b 23. 7. 13. F. 36 939. auflagevorrichtung an Andiermaschinen. des Nachfüllens bestimmter Flaschenver, zum Einhüllen von Gegenständen in Telegraphie m. b. H., Berlin. Vorrich⸗ 2 8, 6. 255. lottenburg, Brahestr. 1 u. Adolf Ramin, 46c. 649 042. Fa. Adolvh Saurer, 52a. 649 227. The Singer Manufac- 63d. 649 058. National⸗Antrieb⸗Ge⸗ 22e, 4. 293 556. Gesellschaft für Che⸗ 12. 7. 14. S. 42 730. schluß. 11. 3. 14. J. 16 552. Stanniolpapier o. dgl. 28. 11. 14. tung zum Kurzschließen bezw. Einschalten Gitn 639,223. Gleichrichter⸗Akt.⸗Gest, Berlin, Wilsnackerstr. 61. Skripturen⸗ Arbon, Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. turing Company, Elizabeth, New Jerjev, sellschaft m. b H, Beriin⸗ Vorrichtung mische Industrie in Basel, Basel; Vertr.: 420, 13. 293 561. Gesellschaft für 64, 7. 293 601. Anton Roerig, Han. S. 43 256. einer beliebigen Anzahl von Elektroden Marus, Schweiz;: Vertr.: Robert Boveri, schrank. 1 16. St. 20 831. Mäller, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. an federnden Rädetn mit Einlase aus A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. nautische Instrumente G. m. b. H., Kiel, nover⸗Linden, Limmerstr. 50, u. Paul 815, 2. 293 606. Fa. Ferd. Emil Jagen⸗ einer Serienfunkenstrecke. 3. 11. 15. enchehn⸗Rüfertbal. Quecksilberdampf. 34i. 649 293. Emma Parade, geb. Einrichtung zum Festhalten des Kolben⸗ Karsten u. Dr. C. Wtegand, Pat⸗⸗An. welltem Gummi o⸗ dgl. 6. 6. 16. N. 15689 Verfahren zur Darstellung von Halogen⸗ Werk Ravensberg. Vorrichtung zur Be. Weydemann, Berlin, Wienerstr. 9 Vor⸗ berg, L“ ag 88 8G 089. Jacob Lemy, Zeiß i. S bbbeieiee v“ vb 18. 5. 16. 1 Besein SNö l. H für 6Ze. 649 01 f. Franz Kühne, Dresden 1 um Reinigen der Rohrleitungen bringen des anderolenstreifens au —. 649 089. Jacob Lewy, Zeitz i. Ga. ei n⸗ estr. 10. el. 18. 3. 16. 7 290. Schweiz 20. 5. 15. Hutnähmaschinen. 1.15. S. 36518. Bautznerstr. 2. Be⸗ . 8 1ö114“4“ 8 8 14. 7. 14. J. 16 962. Vorrichtung zur Herstellung galvanischer dreiwbasen⸗Transformator. 2. 11. 15. P. 27 891. 46c. 649 142. Allgemeine Berliner 52a. 649 274. Heinrich Borofski, Braun⸗ Neiren Ksere apene acseh esr eehes 149. Sö6

3 L 3 9 5 4 EEE. 567. Aetten⸗Gesellschaft für ““ Fon Luftfahrzeugen. bon BBbzsdruckagparasen, b Teeng6n 293 637. Hermann Hoffmann, 8s8 456. Z1g. 619 225. Siemens⸗Schuckertwerke 8 649 899. ““ 88 2 g65. Ge ieh, 8 schweig, Gertrudenstr. 8. Schiffchen⸗Deckel. Luftschlauch. 13. 10. 15. K. 67 020 8 ¹ 4 ; 5 36 2 8 20 S . 6³9 288. S t, Kippen⸗ Ig. 649 225. S S „Freudenstadt. Viereckiger Feuerungs⸗ vorrich ür N. i C s- 22. 6. 16. B. 75 108. 1 4 3

Antlin⸗Fabrikation, Berlin⸗Treptow. Ver⸗ 4 2p, 11. 293 597. Norton Harding 65a. 9. 293 602. Neufeldt & Kuhnke Frankfurt a. M., Gartenstr. 120 Steuerung 21 b. 649 288. Ernst Siebre . G. m. b. H., Semensstadt b. Berlin. spartopf. 24. 5. 16. M. 85 314. 1 vnhee nanns bür, 5, 4. 241 658, ehgse ver. 889 227. Mllsla Kästner, Berlin, Sashebeen, esemen he . .

. Sicklen, St. Charles, Ill, V. St. A; u. Gesellschaft für nautische Instrumente für Anlagen zum Abfüllen von Flüssig⸗ heim, Amt Ettenheim, Baden. Metalltette b. 6 . 28 1t 1 1 fanen Jn Perselung 0nn dn Stclcg. Free 8 8 Hirsch, G. 8 1e fa,n Cche Faft zum keiten, insbesondere feuergefährlichen Flüssig⸗ zur Erzeugung schwacher galvanischer und Porzellanxvohr zur Einführung und Dich⸗ ZAl. 649 192. Cbarlotte Grützmacher, 46c. 649 151. Alfred Römer, Berlin, Steinmetzstr 78. Luftsaugpumpe zum Ver⸗ nehmbarer Radkranz mit darauf aus⸗ 229, 5. 293 577. Leopold Cassella &] Pat.⸗Anwalte, Berlin NW. 21. Weg⸗ Dämpfen der Wellenstöße bei in Füir Füten esb eines Druckgases. 25. 4. 12. 1hagg ees Ströme. 29. 11. 15. henen legproden. 8 89,8 1. . do . sgensie 11“ Apglhertar fhzs gernchnR“ Uöpiegen gn Enisemn durch Huftdruch von Bechselbar befestigten Greifern. 5. 11.15. G. M. Ver⸗ a ollenzählwerk für den befindlichen Wasserfahrzeugen. 5. 8. 13. H. 5 - .36 553. . . „Schuͤckertwe . 81. Ne⸗. rer Kleider⸗ hvon Auspufftöpfen. 1. 4. 16. R. 42 341. außen. 20. 5. 16. K. 68 228. B. 73 677. 1 S. hShsffa n,a. Me cher⸗ dce. Ra na ena für din 8 39 659. hee 85 h. 18. 293 629. Heinrich Mentze jr., 21c. 649 002. Divl.⸗„Ing. Dr. Pal 88 tm. b. H. Siemensstadt b. Berlin. Halter. 15. 6. 16. G. 39 480. 46ce. 649 152. Alfred Römer, Berlin, 52 b. 649 246. Wilhelm Kästner, Berlin, 68e. 649 053. Hermann Demuth, jfarhstoffen der Carbazolreihe. 10. 11. 12. baren zweiten Rollenzählwerk für Einzel⸗ 65a, 38. 293 588. Richard Tjader, Düsseldorf, Bilkerallee 223. Zuflußventil Humann, Frankfurt g. M.. Schadowstr. 7. uh 8 für Vakuumapparate. 27. 11. 15. 341. 649 278. Albert Lütge, Lildesheim, Adalbertstr. 9. Auspufftopf, insbesondere Steinmetzstr. 78. Glas mit Glasverschluß München, Sommerstr. 29. Federnder CE. 22 555 1 strecken. 1. 5,. 14. S. 42 101. New York, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗ an Abortspülkasten. 14 3. 14. M. 55 492. Konstruktton von Kabel für hohe Betriebs⸗ v1h 545. 9 8 Drispenstedterstr. 53. Doppelwandiger von verzweigter Form. 1. 4 16. R. 42 576. durch Luftdruck von außen. 30. 5. 16. Radreifen. 2. 6. 16. D. 29 867. 228, 6. 293 558. Farbenfabriken vorm. 438a, 13. 293 669. The St. Louis Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, S6c, 30. 293,607. August Hausmanns, spannung. 19. 4. 15. H. 69 359. 6 greh. 1649 167. Ehrich & Graetz, Berlin. Dampf⸗Koch⸗ und Konservierungsapparat. 46c. 649 172. Oskar Eberle, Obere K. 68 229. 6Ze. 649 056 Marx Scheit, Kranichfeld Friedr. Bayer & Co,, Leverkusen b. Cö.n Casb Register Company, St. Louts, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Crefeld, Martannenstr. 71. Kettenfaden, 21c. 649 133. Kabeswerk Duisbung, 98 sch beheiztes Kochgerät. 27. 5. 16. 22 6. 16. L. 37 928 . Clianetstr. 27, u. Fronz Heim, Lidenhof. Sec. 649,199. Albert Rost, Berlin, Ilm. Ersatzbereifunz fir eastsaheecge⸗ 2₰ Rh. Verfahren zur Darstellung von Missouri, V. St. A.; Vertr.: F. A. Berlin SW. 61. Bootsaussetzvorrichtung. wächtereinrichtung für Webstühle. 26.3.15. Duisburg. Dosenverschluß, insbesondere 28 495. 3Ga. 649 122. Carl Rüffer, Berlin⸗ straße 18, Mannheim. Anlaßvorrichtung Stallschreiberstr. 47. Räucherkammer zum 5. 6. 16. Sch. 56 843. elben Schvefelfarbstoffen; Zus. z. Pat. Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68 19. 4. 14. T. 19 668. V. St. Amerika H. 68 217. für elektrische Installationen. 14. 3. 14. 1C 6 649 261. Mar Wolff, Berlin⸗ Reinickendorf, Residenistr. 89. Spath'eiz. für Automobilmotoren mit durch Ketten⸗ Aufsetzen auf die Kochmaschtne. 19. 6. 16 68e. 649 060. Franz Kühne, Dresden, 292 148. 26. 3. 15. F. 39 837. Registrierkasse. 12. 11. 12. L. 35429. 11. 3. 14. SSa, 1. 293 591. Sesec. eor Fafn. K. 62 606. „b neberg, Stubenrauchstr. 52. Seifen⸗ apparat 14 6. 16. R. 42 622. zug erzeugter rotierender Bewegung. 30.5 16. R. 42 648. Bautznerstr. 2. Befestigung von Gummi⸗ 225, 6. 293 578. Levvold Cassella & 4365, 1. 293 670. Max Selaff, Berlin, 65 8, 5. 293 603. C. W. Bliß Com. Brünn, Oesterreich; Vertr⸗: H. Nähler, 2uc. 649 229.) Heinrich Jacobi, Essen⸗ vsn. 9. 6. 16. W. 47 362. [aGa. 649 284. Ludwig Frick, Hamburg, H. 7166. 5ö.e. 649 215. Quarzlampen⸗Gesell. luftreifen mittels eines Felgenkranzes auf Co. G. m. b H., Frankfurt a. M. Ver⸗ Spenerstr. 23 Selbstverkäufer mit be⸗ pany, Borough of Brooklyn, V. St. A.; Dipl.⸗Ing. F., Seemann u. Dipl.⸗Ing. Ruhr, Yorkstr. 3. Kabelschutzschalter. Barm 649 132. Fa. Emil Krenzler, Retmarusstr. 5. Zusammenklappbarer Ofen, 46c. 649 177. Hans von Klösterlein, schaft m. b. H., Hegen a. M. Quarz. einer metallenen Grundfelge. 9. 6. 16. fahren zur Darstellung von gelben Schwefel⸗ weglicher Schlitzsicherung. 9. 8. 14. Vertr.: Dipi.⸗Ina. C. Fehlert, G. Loubier, E. Vorwerk, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 21. 2. 16. J. 16 559. K 8gh Spitzenklöppelmaschine. 14.10 13. der auch als Kochherd Verwendung finden Essen, Hufelandstr. 9. Rundlauf.Ring⸗ lampe mit Mantelrohr und magnetischer K. 68 276. b faröstoffen. 25. 12. 13. C. 24 244. S. 42 921. 1 F. Harmsen, I. Büuttner u. C. Meiner, Kreiselmaschine (Wasser⸗, Dampf⸗ oder uc. 649 239. Theodor Ehrle, Cassel, sb. 8* kann. 22 12. 14. F 32 745 Vergaser. 3. 6.16. K. 68 251. Ablenkung des Lichtbogens. 15. 9. 14 69e. 649 061. Franz Kühne, Dresden, 28, 6. 293 808. Leopold Cassella & 15a. 6. 293 567. Paul S harffenorth, Pat.⸗Anwälie, Berlin SW. 61. Turbinen. Gaskurbine beiw. Kreiselpumpe oder Ge⸗ Uhlandstr. 7. Normal⸗Armierung für Ked. 649 230. Gebr. Stommel, Barmen. 649 090. Aeolvs⸗Werke, Dr. Platner 46d. 649 003. Hugo Klerner, Gelsen. O. 1082. Bautznerstr. 2. Befestigung von Gummi⸗ ECFSo., G. m. b. H, Frankfurt a. M. Ver⸗ Berlin⸗Friedenau, Cranachstr. 10. Mebr⸗ antrieb für Torpedos. 24. 2. 14. bläse). 23. 7. 13. K. 55 618. Oester⸗ Holzmaste. 3. 5. 16. C. 22 453. al 8 für Flecht und Klöppelmaschinen. & Mäller, Witzenhausen. Mit dem Tichter kirchen, Schalker Str. 164. Vorrschtung 58e 649 254. Aktiebolaget Separator, luftreifen. 9. 6. 16. K. 68277. ahren zur Darstellung gelber bis gelb⸗ scharpflug, bei dem die nachziebig am B. 76 076. reich 11. 12. 1912. 8 21, 649 242. Fritz Keding, Grovß. 289. 6. St. 20 897. 1 zwanglänfig gekuppelte Rauchabschlußkloppe an mit einem Druckmittel betriebenen Stockholm; Vertr.:R. Schmehlik u. Dipl.⸗ ge. 649 064. Emil Richter, Berlin, Kenenh; schweselhaltiger Baumwollfarb⸗ Pflugrahmen befestigten Pflugschare durch 65f, 3. 293 611. Dr.⸗Ing. Günther 8 Walmstorf b. Grevesmühlen i. M. Dreh⸗ Spus 649 231. Gebr. Stommel, Barmen. an Lokomotiv⸗Rauchfangtrichtern. 4. 3. 16. Schüttelrutschen⸗Motor. 2.7.14. K. 64 361. Ing. C. Sallow, Pat.⸗Anwälte, Berlin Lukstr. 10. Vorrichtung an Schutz⸗ stoste; Zus. z. Pat. 291 834. 20. 9. 12. ein über Rollen geführtes Zugorngan mit Kempf, Kiel, Nettelbeckstr. 6 Propeller⸗ sEhaͤlter zür elektrische Leitungen. 24. 5. 16. n3. e für Flecht, und Klöppelmaschinen. A. 25 484. 4 7a. 649 027., Fa. Robert Bosch, IW. 61. Vorrschtung zur Herbeifuͤhrung dechen für Radzeifen. 13. 6. 16. 8. 6198. EE1.“ einander verbunden sind. 12. 10. 13. anordnung. 29. 5. 14. K. 59 014. K. 68 190. 3. 16. St. 20 898 p 8.Ge. 649 028. Magnus Burmeister, Ham⸗ Stuttgart. Sicherung für auf Schrauben eines Fiüssigkeitsumlaufes in Regenerativ⸗ e. 649 09 1. Theodor Neumgyer, . 4 S. 40 261. 1. 293 625. Dr. Arthur 2c. 649 296. Dipl.⸗Ing. Walter Kraft, burg Kibitzstr 15. Aus feuersestem Ton! 8 Dasteutifiera 3.16. A. 29 828. München, Göttestr. 38. Lederalesches:.

8 8

5