[22800]
Deutsche Hypothekenbank . in Meiningen. 3 Bei der in Gegenwart des Herzoglichen Staatskommissars vorgenommenen plan⸗ mäßigen Pfandbriefverlosung sind alle die Pfandbriefe zur Rückzahlung am 1. Okiober 1916 bestimmt, deren Nummer in ihren letzten drei Stellen eine der nachfolgenden, durch die Aus⸗ losung bestimmten Endnummern ausweist (die Rückstände sind mit dem Jahr der Fäliakeit — in Perlschrift —, an dessen I. Oktober sie rückzahlbar waren, ein⸗ gefüat):
32 ½ % ige verlosbare, seit 1. Januar 1505 kündbare Pfandbriefe mit April⸗Okꝛober⸗ Zinsen.
Lit. G à ℳ 3000 Nr. 292 530. Lit. H à ℳ 2000 Nr. 055 578 833. Lit. J à ℳ 1000 Nr. 029 180 359 835 987. Lit. K à ℳ 500 Nr. 192 351 697. Lit. L à ℳ 300 Nr. 345 892 922. Lit. M à ℳ 100 Nr. 081 096 138 173 361 824 902.
3 ½ %ige seit 1. Jan. 1907 verlus⸗ bare u. kündbare Pfandbriefe (Em. V) mit April. Oktober⸗Zinsen. Lit. G à ℳ 3000 Nr. 026 124 288 349 769. Lit. HM à ℳ 2000 Nr. 106 196 523 650 Lit. J à ℳ 1000 Nr. 007 544 550 655 713 770. Lit. K à ℳ 500 Nr. 298 661 721 786 809 Lit. L à ℳ 300 Nr. 090 193 469 520 549 673. Lit. M à ℳ 100 82 302 365 417 419 427 503 857 883 4 „%ige 1900 er seit 1. Juli 1900 verlosbare Pfandbriefe (Serie II) mit April⸗Oktober⸗Zinsen
Lit. A à ℳ 3000 Nr. 223 ² 264 343 ¹³ 649 650¹8 724 768 839 *8 862
Lit. B à ℳ 2000 Nr. 017 376 8 06 ²2 503 515 *8 614 629 695¹*8 756 ¹* 835 888¹4¹ 919 9. Lit. C à ℳ 1000 Nr 040 8 178 28 18712 30215 311¹³⁸ 345 ¹⁴* 454 ³8 463 ¹¼ 544 ¹³8 553 682 820* 889 952¹⁵ 977. Lit. D à ℳ 500 Nr. 0621*
9¹8 170 * 182¹³½ 265 441 ³ 466 ¹ 472 5
623¹³2 678 719¹³ 720 917 939¹*
Lit. E à ℳ 300 Nr. 02412†
270¹⁸8 311 ¹4 382 ³8 425¹5 452 14 515 ¹³
86 ½ 694 717¹ ³⁸ 724 ²½ 757¹⁵8 768 786¹*
93 ½ 795¹1³ 820 ¹ 917 945¹58 956 9731¹¹. Lit. F à ℳ 100 Nr. 040 053¹⁴˙ 072¹0 077³ 101 ¼ 139 *5 30818 3114 346 378 8 397 729“1 784 800 ³ 8841½ 913 . Lit. G à ℳ 50 Nr. 056 ³ 103 122 * 1339 161 ³ 1699 178 241 ¹³8 270 414 ¹⁵ 439 499¹5 524 ³5 557 56113 641 ¹ 6461³ 704 ½³ 706 ³ 712 ³ 737 ½9 775 791 798 813
09 956¹ ⁴ 985 ¹³.
Rückständig sind außerdem noch aus den
üheren Verlosungen einzelner Nummern folgende Pfandbriefe (das Jahr der Fälligkeit, an dessen 1. Oktober sie rück⸗
ahlbar waren, ist ebenfalls in Perlschrift eigefügt):
3 ½⅛ % ige verlosbare, seit 1. Januar 1905 ündbare Pfandbriefe mit April⸗Oktober⸗ Zinsen.
Lit J à ℳ 1000 Nr. 1208¹¹. 3 ½ % ige sett 1. Jan. 1907 verlosbare u.
Undbare Pfandbriefe (Em. V) mit April⸗
Oktober⸗Zinsen.
it. H à ℳ 20900 Nr. 131¹⁸ 19115
.J à ℳ 1000 Nr. 1806 ¹u. Lit K
ℳ 500 Nr. 2034 ³6. Lit L. à ℳ 300 Nr. 130 ³8 168 ¹¼ 964 ¼9 4039 *8 4111½ 43111 6. Lit. M à ℳ 100 Nr. 815 ˙5 9671 1103¹ ²* 1365 ¹³ 2877 ¹*8 3883 ¹³ 5407¹¹ 5808 ¹3.
Mit dem Rückzahlungstermin hört die Zahlung der Pfandbriefzinsen auf; wir vergüten jedoch auf den Nominalbetrag der später als einen Monat nach dem
ückzahlungstermin zur Einlösung ge⸗ langenden Pfandbriefe bis auf weiteres 1 ½ % Depositalzinsen vom Verfalltag ab. Auf Wunsch der Pfandbeiefbesitzer senden wir diesen regelmäßig portofrei die Ver⸗ losungslisten oder übernehmen kostenfrei die Kontrolle der Verlosungen und Kündi⸗ gungen. Antragsformulare stehen bei uns zur Verfügung.
Meiningen, den 1. Juli 1916. Deutsche Hypothekenbank.
22853]
128411 Providentia Aktiengesellschaft in Trier.
Einladung zur 18. ordentlichen Generalversammlung auf Montag. den 31. Juli d. J., Nachmittan s 5 Uhr, zu Trier, Banthusstraße 6.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Gewinn⸗ und Verluß⸗ rechnung und der Bilanz für 1915/16 sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und der Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats.
2) Bericht der Revisoren. 3
3) Genebmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4) Neuwahl der Revisoren.
5) Verschiedenes. 8
Trier, den 10. Juli 1916.
Der Vorstand. Wierz. A. Haubrich.
[22842] 8* Rückversicherungs Vereinigung, Ahtien-Gesellschaft,
Berlin⸗Schöneberg. 8
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit gemäß § 32 des Gesellschaftsvertrages zu einer am 26. Juli 1916, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Nordstern Lebensversiche⸗ rungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin⸗ Schöneberg, Nordsternplatz, abzuhaltenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeloden. Tagesordnung:
1) Abänderung der §§ 1, 2, 8, 9, 18, 20, 28, 29 und 46 des Gesellschafts⸗ vertrages.
Die Gesellschaft soll ihren Sitz in Berlin haben. Der Gegenstand des Unternehmens soll auf den Betrieb der Rückversicherung in den Unfall⸗, Haftpflicht⸗, Transport⸗ und Glas⸗ versicherungszweigen ausgedehntwerden. Die Gesellschaft soll berechtigt sein, aus ihren Ueberschüssen oder Ruck⸗ lagen die Bareinzahlung auf die Aktien unter entsprechender Verminderung der Nachzahlungsverbindlichkett der Aktionäre zu erhöhen. Die Ueber⸗ schreibung der Aktien soll auf der Aktie durch die Unterschrift des Vor⸗ stands bescheinigt werden. Der Auf⸗ sichtsrat kann einzelnen Vorstands⸗ mitgliedern das Recht erteilen, durch ihre alleinige Unterschrift die Gesell⸗ schaft zu verpflichten. Die Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder soll nicht beschränkt sein, die Mindestzahl wird auf drei berabgesetzt. Jedes Aufsichts⸗ ratsmitglied soll eine feste Vergütung von ℳ 1000,— erhalten, der Auf⸗ sichtsratsvorsitzende eine solche von ℳ 2000,—. Die Generalversamm⸗ lungen können auch außerh ilb des Sitzes der Gesellschaft stattfinden. Als Gesellschaftsorgon dient ausschließ⸗ lich der Deutsche Reichsanzeiger.
Der § 47 soll gestrichen werden. Außerdem sollen einige redaktionelle Aenderungen in einzelnen Paragraphen erfolgen. 3
2) Ermächtigung des Aufsichtsrats gemäß § 274 Absatz 1 des H.⸗G.⸗B.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Berlin⸗Schöneberg. den 9. Juli 1916.
“ Der Vorstand. “
228401
Buckower Elektrizitätswerk Aktien⸗Gesellschaft.
Am Sonnabend, den 29. Juli d. J., Nachmittags 5 Uhr, ist die ordentliche Generalversammlung im Stadtgasthaus hier, zu welcher die Aktionäre hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands über das verflossene Geschäftsjahr unter Vorlegung der Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.
Tillmanns. 6
1227861 Deutsche Salpeterwerke, Fülsch & Martin Nachfolger, Ahtien⸗-
gesellschaft, Hamburg.
Die gemäß den Anleihebedingungen in den ersten zehn Tagen des Monats Juli 1916 vorzunehmende Auslosung von 600 Schuldverschreibungen im No⸗ minalwerte von je 50,—,— = ℳ 1020,— unserer zu 103 % rückzahlbaren, hypothekarisch sichergestellten Prioritäts⸗ anleihe hat am 3. Juli dieses Jabre⸗ durch den hiesigen Notar Dr. G. Remé stattgefunden.
Die ausgelosten Nummern lauten:
5 30 32 35 39 50 58 66 85 99 108 146 147.159 167 168 184 190 194 219 225 242 246 256 262 265 313 407 408 414 452 463 474 505 535 541 551 557 558 560 596 603 653 663 665 678 685 728 729 735 736 764 765 791 794 810 827 828 829 838 857 859 872 878 885 889 892 905 906 928 932 969 991 1030 1040 1051 1055 1056 1060 1081 1087 1091 1113 1114 1127 1157 1171 1172 1190 1194 1210 1211 1217 1245 1246 1287 1296 1310 1313 1314 1315 1317 1318 1322 1332 1341 1348 1352 1353 1364 1373 1375 1415 1416 1451 1452 1458 1459 1479 1495 1496 1498 1554 1557 1559 1612 1616 1622 1647 1652 1654 1656 1675 1677 1699 1700 1726 1727 1728 1752 17831 1785 1819 1831 1880 1908 1913 1948 1959 1980 1981 1988 1990 1997 1999 2011 2020 2022 2044 2051 2057 2151 2156 2159 2179 2184 2185 2187 2199 2201 2203 2212 2217 2231 2232 2253 2271 2272 2275 2297 2303 2304 2305 2307 2319 2320 2525 2343 2352 2354 2363 2394 2399 2410 2414 2422 2425 2433 2442 2456 2483 2493 2495 2518 2539 2547 2556 2561 2570 2577 2578 2579 2580 2594 2629 2639 2650 2664 2677 2698 2707 2721 2724 2729 2731. 2739 2741 2744 2775 2776 2782 2803 2811 2813 2817 2820 2831 2842 2843 2844 2845 2852 2879 2892 2951 2958 2964 2978 2998 3018 3036 3061 3062 3074 3079 3080 3081 3087 3093 3096 3097 3102 3103 3125 3152 3160 3174 3202 3203 3210 3222 3231 3245 3261 3281 3285 3329 3332 3334 3346 3347 3353 3356 3357 3367 3405 3413 3429 3434 3437 3441 3455 3460 3475 3476 3478 3482 3491 3507 3509 3535 3549 3579 3587 3598 3606 3616 3627 3630 3637 3642 3656 3686 3701 3712 3715 3731 3735 3736 3753 3757 3758 3761 3782 3788 3806 3811 3834 3843 3848 3850 3854 3860 3864 3865 3866 3872 3875 3898 3909 3921 3925 3947 3960 3974 3975 3976 3977 3988 3991 3994 3999 4011 4014 4016 4017 4019 4058 4148 4158 4192 4194 4201 42.8 4235 4269 4313 4330 4332 4333 4337 4367 4382 4388 4389 4838 4450 4452 4459 4464 4468 4486 4490 4494 4512 4528 4552 4556 4561 4563 4566 4568 4594 4595 4658 4692 4727 4728 4729 4733 4734 4738 4743 4782 4795 4799 4836 4840 4875 4895 4933 4972 4975 4976 4978 4992 4993 4995 4996 4999 5007 5023 5056 5061 5062 5074 5076 5101 5109 5125 5138 5139 5142 5153 5154 5173 5179 5187 5202 5204 5209 5210 5253 5259 5286 5298 5303 5329 5334 5355 5413 5415 5442 5459 5467 5468 5469 5481 5486 5495 5496 5497 5511 5513 5521 5527 5531 5533 5560 5588 5631 5637 5659 5672 5686 5687 5688 5704 5726 5727 5744 5776 5795 5832 5833 5864 5871 5883 5893 5913 5929 5976 5982 5995 6015 6016 6022 6023 6027 6030 6031 6032 6052 6070 6080 6089 6092 6105 6117 6118 6140 6163 6164 6169 6171 6172 6176 6177 6179 6180 6186 6187 6198 6203 6232 6236 6240 6249 6269 6276 6277 6278 6279. 6303 6317 6321 6351 6379 6382 6383 6385 6399 6430 6446 6456 6463 6480 6492 6496 6499 6500 6506 6511 6522 6523 6525 6535 6536 6537 6538 6546 6606 6615 6647 6649 6651 6652 6692 6715 6716 6751 6764 6767 6775 6779 6795 6796 6797 6804 6818 6843 6852 6853 6854 6864 6865 6891 6904 6917 6944 6946 6958 6969 6970 6989
104 193 268 532
646
122829]
Bergwerksgesellschaft Hibernia.
Bei der am 1. Juli d. J. durch Herrn Justizrat Grünschild in Berlin in den Geschäftsräumen des Bankhauses S. Bleich⸗ röder zu Berlin stattgehabten achten Aus⸗ losung unserer 4 % Teilschuldver⸗ schreibungen aus der Anleihe vom Jahre 19083 über nom. ℳ 4 500 000,— wurden laut Tilgungsplan folgende 142 Nummern über je nom. ℳ% 1000,— zur.Rück⸗ zahlung am 2. Jonuar 1917 gezogen:
Nr. 19 122 130 135 230 236 319 336 410 423 456 483 546 600 620 629 689 716 780 782 787 798 887 915 916 997 1055 1057 1083 1087 1096 1159 1161 1174 1198 1230 1247 1249 1250 1285 1287 1319 1326 1376 1390 1430 1448 1523 1555 1655 1668 1674 1697 1724 1741 1749 1775 1791 1794 1865 1883 1947 1989 2011 2036 2087 2151 2168 2249 2261 2296 2302 2308 2325 2337 2390 2452 2454 2471 2481 2537 2712 2719 2723 2761 2796 2817 2843 2912 2944 3006 3037 3087 3210 3223 3280 3292 3303 3304 3318 3319 3320 3322 3349 3373 3444 3457 3465 3535 3545 3577 3631 3633 3646 3648 3673 3678 3680 3729 3763 3799 3813 3817 3823 3855 3925 3955 3969 3988 3975 4060 4082 4110 4134 4166 4183 4239 4387 4398 4412 4475 4481.
Die Einlösung erfolgt zum Nennwert vom 2. Januar 1917 ab gegen Rückgabe der ausgelosten Obligationen nebst den nicht verfallenen Zinsscheinen und Er⸗ neuerungsscheinen
in Berlin bei dem Bankhause S.
Bleichröder und der Berliner Dandels⸗Gesellschaft, in Düsseldorf bei Herrn C. G. Trink⸗ aus und 8 in Herne bei der Gesellschaftskasse.
Am 1. Januar 1917 hört die Verzinsung der oben aufgeführten ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen auf. 8
Wir bemerken, daß am Fälligkeitstage gegen Vorlegung der Stücke nebst Er⸗ neuerungsschein zusammen mit dem Kapital auch die Zinsen per 1. Januar 1917 zur Auszahlung gelangen, daß wir aber auch bereit sind, schon vor diesem Zeitpunkte die Stücke nebst Erneuerungsschein zum Kapitalbetrage zuzüglich der vom 1. Juli 1916 bis zur Einreichung aufgelaufenen Zinsen einzulösen.
Aus früheren Auslosungen sind noch rückständig:
.pon der 2. Auslosung vom 1. Juli 1910, erfallen seit dem 1. Januar 1911, Nr. 3721,
von der 6. Auslosung vom 1. Jult 1914, verfallen seit dem 1. Januar 1915, Nr. 1553 1687 1987 2238 2640 2644 3725 3837 4482 4486,
von der 7. Auslosung vom 1. Juli 1915, verfallen seit dem 1. Januar 1916, Nr. 462 1527 2256 3473 3537 3540 3952.
Herne, den 8. Juli 1916.
b Hibernia.
indner.
[22771] Hanauer Kunstseidefabrik Aktiengesellschaft in Liquidation
Großauheim bei Hanau a. M. Liquidationseröffnungsbilanz per 31. Januar 1915.
ℳ 3₰ 74 477 34 300 000 —
5 000—
18 000 — 273 92
1 587 469,74
2 225 221—
Aktiva. Grundstückkonto.. Gebäudekonto.. Maschtnen⸗ und Anlagekonto Werkzeug⸗, Geräte⸗ und
Mobilienkonto.. Kautionskonto. 1 Kassakonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
Passiva. Stammaktienkapisalkonto Vorzugsaktienkonto Bankkonto. 8 Kreditoren und Rückstellung
für Unvorherzusehendes.
1 034 000 —- 750 000— 426 221
15 000
2 225 221 Nettodilanz ver 31. Dezember 1 91
[22422) 1 8
Vereinigte Königs- und Laurahütte
Ahtiengesellschaft für Pergbau und Hüttenbetrieb.
Bei der am 1. Juli d. J. durch Herrn Nokar Justizrat Grünschild in Berlin in den Geschäftsräumen des Bankhauses S. Bleichröder zu Berlin stattgehabten achten Auslosung unserer S schuldverschreibungen aus der Anleibe vom Jahre 1904 über Nom. ℳ 10 000 000 wurden laut Tilgungsplan folgende Nummern zur Rückzahlung am 2. Januar 1917 gezogen: Stück 168 Lit. A über je Nom. ℳ 1000,—
Nr. 253 314 410 455 457 492 521 522 592 601 627 715 717 733 734 752 791 809 856 1003 1079 1080 1113 1166 1184 1185 1208 1306 1314 1388 1434 1510 1511 1513 1589 1697 1723 1733 1734 1808 1812 1825 1841 1905 1907 1945 2041 2154 2224 2392 2443 2488 2524 2615 2634 2635 2672 2714 2743 2753 2766 2790 2932 2934 2944 3024 3032 3073 3163 3198 3296 3331 3333 3370 3377 3461 3537 3549 3615 3620 3660 3661 3673 3745 3802 3895 3926 3928 4015 4047 4106 4147 4164 4179 4192 4271 4281 4316 4350 4412 4465 4480 4512 4514 4556 4617 4666 4682 4699 4740 4756 4819 4892 4894 4902 4915 5026 5039 5050 5198 5212 5234 5244 5296 5331 5363 5568 5709 5824 5885 5889 5903 6046 6053 6063 6186 6190 6256 6352 6462 6483 6498 6590 6642 6705 6763 6765 6766 6849 6862 6902 6960 7024 7188 7192 7258 7265 7486 7533 7608 7702 7711 7734 7739 7857 7870 7873 7972.
Stück 83 Lit. B über je Nom. ℳ 500,—
Nr. 141 390 509 510 620 658 782 789 799 1036 1045 1058 1067 1159 1243 1274 1275 1361 1362 1385 1413 1416 1423 1448 1458 1467 1508 1552 1593 1630 1646 1829 1843 1850 1867 1890 1892 1899 2007 2012 2015 2016 2017 2018 2083 2084 2166 2319 2344 2349 2350 2351 2527 2538 2559 2584 2657 2665 2667 2707 2737 2746 2750 2752 2807 2828 2840 2884 2922 2985 3073 3112 3241 3267 3416 3526 3594 3614 3692 3717 3737 3915 3923.
Die Einlösung erfolgt zum Nennwert vom 2. Januar 1917 ab gegen Rück⸗ gabe der ausgelosten Obligationen nebst den nicht verfallenen Zinsscheinen und Er⸗ neuerungsscheinen:
in Berlin bei der Gesellschaftskasse,
bei dem Bankbause S. Bleichröder, bei der Dresdner Bank,
in Breslau bei dem Bankhause E. Hei⸗
mann und bei der Dresdner Bank Filiale
Breslau,
Hamburg bei dem Bankhause
L. Behrens & Söhne,
in
Hamburg und bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg. Am 1. Januar 1917 hört die Ver⸗ zinsung der oben aufgeführten ausgelosten Teilschuldverschreibungen auf.
G 1910: Lit. A Nr. 5710 5711 0 .
1. Juli 1912: Lit. A Nr. 7070.
1. Juli 1913: Lit. A Nr. 5635 5636.
1. Juli 1914: Lit. A Nr. 3528 6785 7613 76145 Lit. B Nr. 2733 2734 2735 2736 2803.
1. Juli 1915: Lit. A Nr. 0340 1662 3998 5058 5708 5879 5924 6222 6325 7670. Lit. B Nr. 0529 2092 2615 3091 3120 3121 3434.
Berlin, den 7. Juli 1916. Vereinigte Königs⸗ und Laurahütte Aktiengesellschaft für Bergbar
Hüttenbetrieb..- Hilger.
in Straßburg im Elsaß.
Bilanz per 31. Dezember 1915.
8
bei der Rordveutschen Bank in
Restanten aus der Verlosung vom:
und
[22557] Mathis Aktiengesellschaft
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Fachen und
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗
5) Kommanditgesellschaften au Aktiengesellschaften.
Gas⸗ und Wasserwerke Sterkrade A.⸗G.
Bilanz per 31. März 1916.
8 ₰
Aktiva.
Grundstücks⸗ und Gaswerksanlagen Kassenbestand und Debitoren Lagervorräte.. Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungsprämien Effektendepot..
90 20 82
881 321 Verluste. Gewinn⸗
Kosten des Betriebbes Zinsen.
Abschreibungen: Erneuerungskonto...
Der “ per 1915/16 verteilt sich e folgt:
6 % Divldende 8 Reservefonds Tantieme an sichtsrat 8
Vergütung an den Vorstand
Vortrag auf neue Rechnung
12 000,— 717,39
563,05 750,— 1 092,49
A1“*“
Fundsachen,
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingu Zustellungen u. dergl.
ngen ꝛc.
kosten ꝛc.. Erneuerungskonto. Reservefondskonto Arbeiterunterstützungskonto.
Vortrag aus 1914/15 Bruttogewinn 1915/16 44 467,88
105 379 38 135 760 58
Aktienkapital. Anleihen.. Kreditoren
Vorträge für Löhne, Zinsen, Un⸗
ℳ 775,05
nzeiger und Königlich Preußischen
Passiva.
ℳ
00 000 289 736
38 171
7 931 290 556 9 498
184
836 078 45 242
Berlin, Dienstag, den 11. Juli 8
Offentlicher An
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
f Aktien und
[22778] Aktiva.
Grundstückskonto Gebäudekonto. Inventarkonto
erkzeugkonto Mobecreeen
. Gießereianlagekonto 49 96 43
17 89
2
Waschanlagekonto
Musterschutzrechtkont Ka 8. “
Inventurkonto Kautionskonto
93
und Verlustrechvung per 31. März 1916
ℳ 2 88 750 12 16 599 26 Brutto⸗
30 120— ert
Sterkrade, im Mai 1916. Der Aufsichtsrat.
Dr. Most, Bürgermeister, Vorsitzender.
Vortrag aus 1914/15
592-*
150
Der Vorstand. E. Sohlitz.
881 321 Gewinne.
7275 05 149 817,26
87 Effektenkonto.
Maschinenkonto .
Licht⸗ und Kraftanlagekonto Klischeckonto. . . . .
Blaugasanlagekonto Aktieneinzahlungskonto..
Granatenmaschinenkonto Kontokorrentkonto..
Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
Verlustvortrag aus 1914 389 761,65
Verlust in 1915 32 881,77
Bilanz vom 31. Dezember 1915.
zeiger.
6. 7. 8.
128 000 11 900 54 500 17 000 13 300
5 400 7 400
1 818 18 000 163 123 5 247
4 200 176 530 18 000
EEEEERB₰yfñ9Qß‚ↄꝶçQ☛̈⁹¼
18—
822 61342
An Bilanzkonto
[22553]
Grundstücke Porz.. e 8
Steinbrüche und Tongrube.. Abschreibung „ Fabrikgebäude und Wohnhä Uschmmdbndoh 1 le Zementöfen..“ Abschreibung.. Maschinenanlaaaz 8 Abschreibuung . lektrische Licht⸗ und Kraftanl⸗ 8 8 Abschreibung. 8 8 8 runnen⸗ und Pumpenanlage.. Abschreibung. 1 Bahn⸗ und Werftanlage.. Abschreibung Ziegel⸗ und Kokswagen 8 6 Abschreibun. . eräte, Utensilien und Mobili Abschreibung.. 8 8 Warenvorräte: Bestand laut Aufnahme
Magazinvorräte: Bestand I. Debitoren: s aut Aufnahme.
Diverse 0 0 0 9 0 0 0 Kautionen
Beteiligungen:
a. beim Rhein.⸗Weslf. Zementsyndikat ch b. beim Rhein.⸗Westf. Zementverband, Bochun
Bilanz am 31. Dezember 1915.
374 246 14 996
789 609
. 31 609 232 969 23 299 855 44 513
2 352 30 857 3 087
15 672 92
268 411 31 251
2371
15 000 12 000
16 431 15 831
8
30
758 000 209 670 400 340 13 320 27 770
600
29 727 40 491
100 471
43 700
ℳ ₰ 142 972 86 359 250
60 00
Debet. Gewinn⸗ u. Verlustkonto v
Abschreibungen p. 1915 Unkosten und Verluste Rücklagekonto, zurück⸗ ggestellt z. Talonsteuer
1153 06672
Heegermühle, den 31. Mai 1916.
Metallwerke v. Galkowsky & Kielbloc Aktiengesellschaft.
Mattenklott.
106 000 — Antienkapitalkonto.. . Hypothekenkontmo. Kontokorrentkonto.. Uebergangskonto Rücklagekonto:
Bestand am 1./1. 15
Zugeschrieben p. 1915. 45
e
om 31. Dezember 1915. Kredit.
——
5 000,—
7
Passiva.
1 000 000 100 000 42 543
1 023
389 761 65 106 838 80 219 361 76
4 500,— 720 462 21
Heegermühle, den J1. Mai 1916.
Metallwerke v. Galkowsky & Kielblock Akt
Mattenklott.
Per Zinsenkonto.. „ Fabrikationskonto. „ Gießereifabrikationskto. „ Bilanzkonto
ʒꝛ—
———
E114“
1 153 066
52
1 794 19 237 093 74 58 930 86 .14222 643 42
720 462 21
jengesellschaft.
Aktiva. An Grundstuͤckontt...
Gebäudekontt Gleisanlagekonti Maschinenkonti Inventarkonti
stuhlkonti lagekonto
Gerätschaftenkonti Mobiliarkonto..
Kautions konto
Kassakonto...
Wertpapierekonto Warenkonto.
Hypothekenkonto
0 050
Tongrube Epterode, Anlageklo. Tongrube Kehrenbach, Anlagekto. Tongrubenkonto Wirges. Sandgrubenkonto..
Hängebahn⸗, Brücken⸗ und Fahr⸗ Drahiseilbahn Epterode, An⸗ Elektrische Anlagekonto .. . Pferde⸗ und Wagenkonto Brunnenanlagekonto.
Wasserleitungskonto
Amortisationsprämienkonto!
Kontokorrentkonto: Debitoren Gewinn⸗ und Verlustkonto..
Bilanz am 31. Dezember 1915.
47 045— 6 09577 30 567 15 ... 23 646,38 .1 984 622 58
136 036 57 246 901 66 32 819 69
177 687 22
29 984. 9 544
1
7 051 82 1 250 — 9 360 — 1 455,35 286 20570 574 686,87 1 246/13 218 059/78 178 232/02
7.393 618 59
Der Vorstand der
Cassel, den 31. Dezember 1915.
391 114 72 Per Aktienkapitalkto.
Passiva. 500 000
1 500 000 1 135 000 44 403 71 039
Prioritätsaktien⸗ konto „ Obligationskto. Reservefondskto. Aezeptekonto Kontokorrent⸗ konto:
8 Kreditoren 1 143 175
1393 618,59
89
Gerätekonto:
Schuppenkonto:
Reservefonds überwiesen 5 %
ne bon⸗ an den 8 “ antieme an den 2
Dividendenkonto: wg
—
2
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 9. Bankausweise. .“ 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
S err Hugo von Kintzel in Cassel ist als Mitglied unseres NoclncLass ausge⸗ schieden und einstimmig wiedergewählt worden.
Cassel, den 29. Juni 1916.
Actiengesellschaft Möncheberger Gewerkschaft.
Th. Lins. ppa. C. Krull. [22554] Bilaunz per 31. Dezember 1915.
An Aktiva. ₰ Fabrikanlage mit Liegen⸗
8 Hhsce ent 1“ 99 Wohnhäuserkonto. Mobilienkonto Generalunkostenkonto.. Debitorenkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Per Passiva.
Aktienkapital A-⸗Konto.. Aktienkapital B⸗Konto.. Hypothekenkonto Kreditorenkonto
ℳ 127 267
300 129 476 961
245 000 115 000 36 052 80 909
476 961 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An ℳ Verlustvortrag 297 512 7 Generalunkosten. 1 887 Zinsen abzgl. Mieterträgnis 728
g per 31. Dez. 1915=/ 300 129 orstehende Bilanz haben wir geprüft, mit dem Hauptbuch verglichen ve 8 allen Teilen übereinstimmend gefunden. Kaiserslautern, den 10. Juni 1916. Raquet. R. Karcher. Kaiserslautern, den 28. Juni 1916. . Der Aufsichtsrat der Tricotmwaaren & Watten Fabrik
Kaiserslautern in Liau. Carl Raquet, Vorsitzender
[22212]
Elsflether Holzcomptoir.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
am 31. Dezember 1915.
Handlungsunkosten
Gewinnvortrag
Debet. 1
Gehelter. Kosiceld. .. Revisionskosten Arbeitslohn ꝛc... Abschreibungen:
ℳ Buchwert 613,85 Abschreibung 61,39
61
Buchwert 2 318,23 Abschreibung 115,91
Nettogewinn:
115 91
173 329 125
2 880,— 8275
19
Von ℳ 72 000,— 4 % .
Gewerkschaft.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit d 3
fübreen unnd. Ir. 1sesernber 182⸗ 4 — einzelnen Konti cHrehlofeungemähig ge. au run v 1
Vergleiche mit den Belegen für die :a. Lrhrlect1; aur 8 a1b. Ssgr. 16. 8 “ N . 8 mincke, von der Handelskammer zu Cassel öffentli r und vereidigter Vngre zu gaf “ Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1915.
An Bilanzkonto, Vortrag.. 10 724 39
Fontgkorrenikonto. ... 19 798 29 Per Werenkonto.. “ . 7874 Kontokorrentkto Buchwent 28 euerversicherungskonto. 1 uchwer . 2 318,23 teuernkontöo . “ 18 Abschreibung. Wertpapierekonto G“ “ Platzkonto.. Generalunkostenkonto. 8 1 Kassakonto. Invaliditäts⸗ u. Altersvers.⸗Kto. Debitorenkonto.. .
Krankenkassenkonto Warenl Gehaltskonto agerkonto.
Bau⸗ und Reparaturenkonto 8 Sandgrubenbetriebskonto. .. AktI ar d. eeen venkapitua Kreditor
Interessenkonto. . Fahentverfecberuneske⸗ 1 Reserd fönbe N6““ n 669,9, 561111161616 EE11 0 Abschreibungen. Ueberweisung. 173,26 Dividendenkonto .—. Cassel, den 31. Dezember 1915. Fatieme an den Vorstand..
8 — — Daes Boerstand der Gewinnvortrag. . . ...
Actien⸗Gesellschaft Möncheberger⸗Gewerkschaft.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗
dem ordnungsmäßi — Bücherrevision sig geführten Haupiduch bescheinigt auf
Cassel, den 16. Junl 1916. Alb. Schmincke, von der Hondelskammer zu Cassel öffentlich angestellter und [22784]
Actien⸗Gesellschaft Möncheberger⸗
Th. Lins.
Nicht begebene Obligationen II. . ü ese 8 Serie “ Im voraus bezahlte Avaldebitoren 8 8 Versicherungepräͤmien Verlust
Die Auszahlung dieser ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt gegen deren Rückgabe am 31. Dezember 1916 bei den Herren Schröder Gebrüder & Co. in Hamburg mit je ℳ 1050,60.
Hamburg. den 8. Juli 1916.
Der Vorstand. Dr. Bertram. Fed. Schmidt.
Speditions⸗- und Elbschifffahrts⸗ Kontor Aktien-Gesellschaft zu Schönebehk vorm. C. Fritsche Schönebeck a. E.
In der unter Leitung des Notars Herrn Rechtsanwalts Hermann hier am 3. Junt ds. Js. vorgenommenen Verlosung unserer 4à % igen Trilschuldverschrei⸗ bungen wurden gezogen:
6 Stück Lit. Cà ℳ 1000,—
Nr. 9 21 65 69 75 111,
4 Stück Lit. D à ℳ 500,—
Nr. 164 166 179 236, An
10 Stück Lit. E à ℳ 1000,— 6
Nr. 2 35 50 107 192 214 246 248 „ 273 297, 5
8 Stück Lit. à ℳ 500,— Nr. 325 352 359. 365 458 466,479 488, zablbar mit 103 % am 31. Dezember 1916 bei den Herren Dingel & Co. in Magdeburg und unserer Gesell⸗ schaftskasse in Schönebeck.
Schönebeck a. E., den 5. Juli 1916. Der Vorstand.
O. Wanckel.
18 000 7 655
8 839 33 000 967 130
3 401 097
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1915 und Beschluß über die Gewinn⸗ verteilung. — —
3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4) Wahl der Aufsich sratsmitglieder und Kassen und Rechnungeprüfer.
5) Beschlußfassung über rechtzeitig an⸗ gekündigte und auf die Tagetordnung gesetzte anderweite Anfragen.
Nach § 13 unserer Satzung müssen diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen nder Anträge stellen wollen, ihre Aktien spätestens 2 Tage vor der Versammlung (der Hinter⸗ legungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) bei der Gesellschafts⸗ kasse in Buckow oder bei der Reichs⸗ bank oder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalversammlung hintelegen und den Hinterlegungsschein mit Nummer der Aktie in der General⸗ versammlung daselbst belassen.
Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegt nach § 20 der Satzungen vom 12, d. Mts. an 2 Wochen zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftszimmer der Eesell⸗ schaft aus.
Buckow, den 6. Juli 1916.
Der Aufsichtsrat. Rhoesa, Bärgermeister, Pabl, Vorsitzender. Schriftführer.
1 [22211]
Eewinn . . 8 498 Gewinnvortrag aus 1914 „ 3 91
8 502/ 31 Bilanzkonto am 1. Nanuar 1910.
Anton Reiche, Aktiengesellschaft
in Dresden. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 4. ordentlichen General⸗ versammlung, die Donnerstag, den 1ü10. August 1916, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau der Gefellschaft, Dresden⸗Plauen, Bambergerstraße 5, ab⸗ gehalten werden soll, ergebenst einzuladen. 3 Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1916.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands.
4) Entlastung des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗
versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden auf § 34 unserer Satzungen vperwiesen und haben ihre Aktien reip. Devpotscheine mit doppeltem Nummern⸗
verzeichnis bis zum 5. August a. ex., 1 e,gee— 2 Uhr, bei der Kasse unserer Gesellschaft, — Bambergerstraße 5, oder
bei der Bankfirma H. G. Lüder in
Dresden⸗N., Kalserstraße 6, zu binterlegen. DPresden, 10. Juli 191il6. Der Vorstand. Max Reiche. pp. Herold.
Aktiva. Grundstück, Fabrikgebäude, maschinelle Einrichtungen, Mobiliar ꝛc: Bestand ℳ 31. 12. 15 1 093 977,55 Abschrei⸗
bungen
ℳ 74 477 294 000 216 000
4 000— 1 662 245 34 1915
2270 448 50 Kasse..
880 Waren.. 1,034 000 750 000 — 473 448
13 000
2 270 448 Gewinn⸗ und Verlußkonto ver 31. Dezember 1915. ℳ 14 595/6 29 280 30 900
.1587 469 Per Bilanzkonto... 1862 225 1 662 245 3 Großauheim, den 31. März 1916. Hanauer Kunstseidefabrik natteneresehtz P. in Liquidation. opp.
Aktiva. Grundstückkontio... Gebäudekonto . . . . Maschinen⸗und Anlagekonto Werkzeug⸗, Geräte⸗ und
Mobilienkonto.. Kautionskontoa....
Kassakonto 1111“ Gewinn⸗ und Verlustkonto
40
4
Aetiva. ℳ Wohnhauskonto 756
Utensilienkoto Gerätekonto:
Buchwert .. 613,85 Abschreibung.. 61,39
Schupvenkonto:
Aktienkapital.. e 1n avon ausgelost 8 .395 000 736 925 31 ¶GObligationenanlelhe II. 1 8 W8 600 000 404 19312 davon ausgelost.. 8 .. 180 000 2157 9677 Fällige ausgeloste Obligationen.. . 11“ Sg. Oöcigallenemamsen 5 Serie. ndende gationenzinsen II. Serie
1 400 000 — 1⁄²cObligationendisagio 99 990—.en cheeserre 702 439 342%%ꝗKvalkreoitoren
1 372 000 605 000
963 977 55 52 871 69
130 000,—
₰ 21 1 000 000 8
Haben.
Passiva. Stammakli'nkapitalkonto. Vorzugsaktienkonto Bankkonto. .“ Kreditoren und Rückstellung
für Unvorherzuseyhendes.
420 000 6 500 17 975 52 950 12 140 881 532 33 000
3 401 097 und Verlustrechnung am 31. Dezember 1915. Haben.
ℳ 1 287 967 130
2
Passi Aktienkapital Reservefonds Kreditoren.. 39, Reingewinn . 5 528 ⁸
Summe . 2 157 967,61
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1915. —
1 Soll.
Generalunkosten.... Abschreibungen . . .. Bilanzkonto: Reingewinn
Summe..
Haben. Gewinnvortrag 1914.... Fabrikationsüberschuß..
Summe..
IE
Soll. Gewinn⸗
ℳ Verlustvortrag gug 1914 . 565 901 Fabrikationsverlust.. 19 490 Generalunkosten, Steuern. 53 218 “ 98 614 Obligationenzinsen I. Serie 31 000
b 6 II. 21 250,—- Abschreibungen .. 178 941 61
988 777 12 968 717
Rheinische Portland⸗Cementwerke in Liautd.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Btlanz, abschließend mi in Aktiva und Passiva, nebst Gewinn⸗ und Verl 1 .eewee -gh 2e.Xe7g. Inventuraufnahmen der Gesellschaft b eerkustrechnung mit den Büchern und Porz, den 18. April ghgfs beschelnt
Fritz Forberg, vereid. Bücherrevisor.
L'quidationsunkosten. Zinsen und Steuern Abschreibungen Verlustvortrag 30. Januar 1914
₰
43] Miete und Pacht. 80Verlust s
35 G 93
ℳ⸗ℳ 812 329 130 009
5 528
947 8570
vom
12
25 374 922 48311
947 85790
Elöfleth, den 31. Dezember 1915. Der Vorstand.
er . ehn 8 orstebende lanz haben wir und mit den Büchern 8 emnetimmend befenem ““ Elsfleeh, den 27. Jum 1916. Th. Ruykhaver. Joh. Rohde.
und Verlustrechnung mit Grund der vorgenommenen
1““ 11““ 89
vereidigter Bücherrevisor.