[21834] 1 Die le Ueberlingen . m. 5. H.
8.sleren ls n⸗Jaan2 Ihm. *½
treten. Zum Liquidator öh der Unter⸗
zeichnete destellt. Die Glämbiger der
Gesellschaft werden aufgefordert, 1 bei
selben zu melden. Hermann Ritter, Ueberlingen a/ See.
22998) Pekauntm 8 Se dem 88 — in Hettstedt zugelassenen
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1“ Berlin, Mittwoch, den 12. Juli .
[22844] “ —— 2 — di die Bekanntm aus d dels-, Güt ts⸗, Vereins., Genossense , Zeichen⸗ und Musterregistern, der U tr Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen een Handels⸗, Güterrech v. — 3 Frent f g-A. Fherrrechtsehs agerolle
„Deutsche Welt“ Lebensversicherungsgesellschaft a. G. Hatente, Gebranchomuster, Konkurse sowie die Tarif. und hahrp ntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erf des Kaufmännischen Vereins von 1858 j v.““ 5 99 2 eaee Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Hr 162, Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Abrechnungsverbandes I. Das eaa. Haeehe gimes 8 das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Fentral⸗Handelbregiste für das Deutse is — Einzelne Nummern kosten 20 4A. —
8 A. Einnahmen. Lesens, dem Fmrzahre; des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspre eträgt 2 % 10 ₰ für das Viertel ahr.
8 der geft Stargard i. Pommern.
8 MEtlva. An Kassakonto .. Grundstückskonto.. Gebändekonto: Bestand Sugang
Abschreibung 2 %
— err Rechtsanwalt Otto Georg Wachs Pe st ist gestorben; er ist in der Anwaltsliste gelöscht worden.
. . Chemnitz, den 10. Jult 1916. 8 “ 8 “ w 8. onaas Landgericht.
1 “ 8 —y — — 8 Abschreibung 5 % — Die ; Rechtsanwalt Paul Woldemar Werkzeugkonto: Bestand.. Böhmert in Dresden betreffende Ein⸗
—.— „ — uzus b 5 8 — en 8 . “ 2
Zugang..
Abschreibung ca. 11 %
utomobilkonto 1“ Modellkonto: Bestand.. Zugang
0 34 0
Abschreibung 5 % Utensilienkonto: Bestand. Zugang..
Fabrikationskonten..
Patentkonto
Debitorenkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust aus 1913/14.. „Berluft aus 1914/15
Pa
Per Stammkapitalkonto. „ Hypothekenkonto. Reservefondskonto.. „ Kreditorenkonto..
Debet.
An Abschreibungen: Gebäudekontöo. b Maschinen⸗ u. Inventarkonto Werkzeugkonto. Modellkonto Utensilienkonto.. Reisekonto ortokonto 11““ ypothekenzinsenkonto.. onto Dubio. Automobilkonto . Gieß.⸗Fabrikat.⸗Konto.. Felgenfabrikat.⸗Konto Berlin. Inter., und Dekortkonto.. Feröfangbsen u6u“
951 93 1713- 1 835 68
668 96
625 68 .v217²
774 83
9 100,93
3 722,14
5 042,46
411414 19 555774 391 46 3382
26 893 97
0⁴ 0 2 2.
andlungsunkostenkonto. rovisionskonto
10 552 ,92 83 498
11 886
3 422 49 172/84 38 931—
120 000,— 124 63484
115 855 88 826 710,62
350 000 — 150 000,— 38 649 41 88 061 23
626 710/64 Kredit.
ℳ ₰ 216⁰09 4 004 24
108 67
17 273/ 01 67 692/12
Per Schneidemühlenkto. Zinsenkonto.. Felgenfabrik.⸗Konto Allgem. Fabrikat.⸗
onto . . .. 20 / Verlust pro 1914/15
“
[s89 294,131
Stargard i. Pomm., 17. Mai 1916.
Erich Forchmann He
Aktiengesellschaft. ye.
[23049] 1 Erich Forchmann Ahktien⸗
gesellschaft zu Stargard i./ Pom. Durch Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 30. Juni 1916 sind zu Mitgliedern des Aufsichtsrats der unter⸗ zeichneten Gesellschaft bestellt worden: 1) Herr Oberingenieur Richard A. Do⸗ dillet zu Berlin⸗Wilmersdorf, 2) Herr Syndikus Max Eickhoff zu erlin⸗Wilmersdorf, 3) 8 Kaufmann Max Schmidt zu erlin. Stargard i. P., den 8. Juli 1916. Der Vorstand. Heye.
p Gebrüder Goedhart Actien⸗
gesellschaft Düsseldorf.
Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗ sind
bogen (Serie II) zu unseren Aktien Nr. 1 bis 4500 erfolgt gegen Einreichung der Erneuerungsscheine ab 1. Augusi ds. Is. durch die Deussche Bank, Filiale Düsseldorf, in Düsseldork. Düfseldord, im Juli 1916. Der Vorstand.
[23056]
A.⸗G. „Erholung“ Viersen. Ordeutliche Generalversammlung m Montag, den 31. Juli 1916,
Abends 8 ¼ Uhr, im Gesellschaftslokale.
gesordnung:
1) Bilanz pro 1915. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Wahlen zum Aufsichtsrat und Wahl von 3 Revisoren für die Bilanz 1916.
3) Etat pro 1916.
Viersen, den 10. Juli 1916.
Der Vorstand.
23052] Nachtrag zur Einladun er Generalversammlung sar die
b Korddeuische Bau · Ahtiengesell· schaft vormals E. und C. Koerner 2
i. 2.
In der am 6. Ju'i dieses Jahres ver⸗ öffentlichten Einladung zur Weneralver⸗ sammlung ist als letzter Tag für die Hinterlegung der Aktien der 26. Juli Pegeceben. Dies beruht auf einem Irrtum. Die Frist sür die Hinterlegung der Aktien wird deshalb bis auf den 28. Juli,
Abends 6 Uhr, verlängert.
Berlin, den 11. Juli 1916. Der Aussichtorat.
[22866) Deutsche Sprengstoff⸗
Artien⸗Gesellschaft, Hamburg. Der unterzeichnete Vorstand bringt bier⸗ durch zur Kenntnis, daß Herr Dr. E. West⸗ phal durch den Tod aus dem Aufsichts⸗ rat der Gesellschaft ausgeschieden ist. Hamburg, den 10. Juli 1916. Deutsche Sprengstoff⸗ Actien⸗Gefellschaft. Dr. G. A Srn 8b Seas. Sch r. G. Au er. ween. C. MGipp.
[22867] Portland-Cement · und Wasserkalk·
Werke „Mark“, Neubeckum.
Bei der am 28. Juni d. J. stattge⸗ fundenen notariellen planmäßigen Aus⸗ losung der für das Jahr 1916 zu til⸗ genden Obligationen unserer Gesellschaft nd folgende Nummern gezogen worden:
a. Obligationen à ℳ 1000,—.
Nr. 19 21 51 62 128 173 196 217 220 326 360 386 417 452 494.
b. Obligationen à ℳ 500,—.
Nr. 761 862 917 922 946 1091 1035 1147 1154 1233.
Die Auszahlung der Nominalbeträge dieser Obligationen erfolgt vom 2. Januar 1917 ab bei der Dresduer Bank in Berlin, bei der Märkischen Bank in Bochum und deren Filialen sowie bei unserer Gesellschaftskasse in Reu⸗ beckum gegen Auslieferung der vorbe⸗ zeichneten Stücke nebst Erneuerungsscheinen und den vom 1. Januar 1917 ab laufenden Zinsscheinen.
Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 31. Dezember 1916 auf. ““
Neubeckum, den 8. Juli 191 b
Der Vorstand.
0 Niederlassung ꝛc. von w Rechtsanwälten.
Der Rechtsanwalt Dr. Kurt Fiege in Breslau ist heute in die Liste der beim Oberlandesgericht in Breslau zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Oreslau, den 8. Juli 1916. Der Oberlandesgerichtspräsident.
[23000]
Der Rechtsanwalt Ernst Alfred Simon
in Dresden ist in die hiesige Anwaltsliste eingetragen worden.
tragung in der Anwaltsliste ist infolge Aufgabe der Zulassung gelöscht worden. K. Landgericht Dresden, am 7. Juli 1916.
[22996]
Rechtsanwalt Seidel in Marbach ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden, da derselbe im Kampf für das Vaterland gefallen ist.
Heilbronn, den 8. Juli 1916
K. Landgericht.
Mayer.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
([22550] Internationale Gesellschaft für Trockenanlagen G. m. b. i.
Stuttgart.
Gesellsch. Versammlung am 25. Juli 1916, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Firma Albert Schwarz, Stuttgart, Calwerstr. 21.
Tagesordnung: 1
1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung vom 31. Dezember 1915.
2) Entlastung des Geschäftsführers und
ufsichtsrats.
3) Verwendung des Reingewinns. Der Geschäftsführer Oskar Müller.
[22845] Deutscher Buchgewerbeverein. Auf Grund der in der Hauptversamm⸗
lung am 30. Juni 1916 stattgehabten
Neuwahl des Vorstands setzt sich dieser
für das Jahr 1916 wie folgt zusammen:
Geh. Hofrat Dr. Ludwig Volkmann,
Leipzig, I. Vorsteher,
Meyer, Leipzig, II. Vorsteher, Heinrich
Wagner, Leipzig, I. Schatzmeister, Gustav
Flinsch, Leipzig, II. Schatzmeister, Geh.
Kommerzienrat Georg Büxenstein,
Berlin, Kommerzienrat Max Enders,
Leipzig, Kommerzienrat Georg Giesecke,
Leipzig, Dr. Walter Gruyter, Berlin,
Kommerzienrat Felix Krais, Stuttgart,
Kommerzienrat August Meisenbach, Mün⸗
chen, Dr. Ernst Reclam, Leipzig, Geh.
Hofrat Professor Max Seliger, Leipzig.
Der Vorstand
des Deutschen Buchgewerbevereins. Arndt Meyer, II. Vorsteher.
Max Fiedler, Verwaltungsdirektor.
[228481 Schweizerische 8 Unfallversicherungs ⸗Ahtiengesell-
schaft in Winterthur. Wir bringen hierdurch zur Kenntnis,
Gesellschaft Herr Architekt Hans Baur in Zürich verstorben ist.
Berlin, den 10. Juli 1916. Schweizerische Unfallversicherungs⸗ Aktiengesellschaft.
Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich: de Roon.
229 10- Beschluß der Gesellschaft urch Beschluß der Gesellschafter vom 27. April 1916 6 die
Osterwalder Nampfgiegelei Erich Schlemm & Co. G. m. b. f.
in Hannover aufgelöst und der Kaufmann Erich Schlemm zum Liquidator bestellt.
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Hannover, 6. Juli 1916.
Der Geschäftsführer: Erich Schlemm.
[22078]
Unsere Firma ist in Liquidation ge⸗ treten, und ersuchen wir, Forderungen an uns bis zum 1. August 1916 an⸗ zumelden.
Gotha, den 5. Juli 1916. Holzimport Fritz Wicke, G.
in Liquid.
[22417] “ Herr Major a. D. Albert Sch nzinger, Freiburg i. B., ist nicht mehr Mitglied unseres Aufsichtsrats.
„Arone“ Gasglühlicht Gesell⸗ schast m. b. H. Perlin SO. 16, Köpenickerstraße 56/57.
Geh. Hofrat Arndt
daß das Aufsichtsratsmitglied unserer
2) Beitragsübertr 4) Unverteilte Ueberschüsse.. 5) Sonstige Rücklagen ...
. Beiträge. Gebühren . Vermögenserträge
Sonstige Einnahmen
III. IV. Verwaltungskosten . V. Abschreibungen... .“ VI. Deckungsvermögen Ende 1915 VII. Betragsüberträge Ende 1915 VIII. Unverteilte Ueberschüsse IX. Sonstige Rücklagen X. Sonstige Ausgaben
Gesamteinnahmen. Gesamtausgaben..
Altersversicherung: an allgemeine Rücklage 5 v. H. an Kos
an Rücklage unverieijte Ueberschüsse
Invaliditätsversicherung I: an allgemeine Rücklage 5 v. H an Sicherheitsrücklage I an Schadenrücklage
Witwenversicherung I u. W.:
an Sicherheitsrücklage II an Rücklage unverteilte Ueberschüsse
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 1) Deckungsvermögen.. 2) Beitragsüberträge ...
4) Unverteilte Ueberschüsse 5) Sonstige Rücklagen Beiträage .Eintrittsgelder Vermögenserträge ... „Vergütungen des Rückversicherers. . Sonstige Einnahmen
ahlungen für vorzeitig au .Gewinnanteile an die Versicherten. Rückversicherungsbeiträge
VI. Verwaltungskosten
VII. Deckungsvermögen Ende 1915 VIII. Beitragsüberträge Ende 1915 ..
IX. Unverteilte Ueberschüsse
X. Sonstige Rücklagen
XI. Sonstige Ausgaben
Gesamteinnahmen Gesamtausgaben..
I. Grundstückck II. Hausposten. III. Grundrenten.. IV. Mündelsichere Wertpapiere. VI. Darlehen an Gemeinden VIII. Guthaben IX. Rückständige Zinsen.. X. Gestundete Beiträge. XI. Beitragsausstände “ XII. Ausstände bei Zahlstellen XIII. Barer Kassenbestand
XV. Vorausgezahlte Altersrenten XVI. Vorausgezahlte Gewinnanteile XVII. Verschiedene Schuldner
I. Rücklagen lt. II. Sicherheitsrücklagen.. III. Deckungsvermöohghen.. IV. Beitragsüberträage .. . V. Se Versicherunzsfäll⸗ 2. NI. Unverteilte Ueberschüsse. VII. Sonstige Rücklagen ... VIII. Sonstige Verbindlichkeiten IX. Gewiin .
K. Landgericht Dresben, am 7. Jull 1916.
8 Unerledigte Versicherungsfälle .
Gewinn aus Vermögensanlagen.
1 B. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der 8Fg. . Fahlungen für Versicherungsverpflichtun
0 0 0 2
3) Unerledigte Versicherungsfälle⸗.
B. Ausgaben. „Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre .. 8 Zablungen für Bersichecungsveryfllctungen im Geschäftsjahre. 1 gelöste Versicherungen ....
XIV. Geschäftseinrichtung und Drudsachen.
§ 54 und 56 der Satz
ahlungen für vorzeitig aufgelöste Ver
an allgemeine Rücklage 5 v. ... .
BX“
V. Darlehen auf Versicherungsscheine 1
ung
1) Hesenobermögen “ ge.
ℳ 15 195 417,08 51 068,26 22 491,70 94 520,50 627 521,23
15 991 018 77
Gesamteinnahmen.
en im Gesch
ftojahre.
cherungen
Gesamtausgaben. C. Abschluß.
Ueberschuß der Einnahmen. ℳ D. Verwendung des Ueberschufses.
. s17 182 29372
383 906, 68
—
217 058 17 308 969 69
22 18222 508 756/,14 25 738/18
34 326 50
15 562 871 11 48 731 09
98 704 99 693 578 52 122 262 37
.ℳ 17 308 969,69
. ℳ 5 390,54
„ 3 000,— . 99 420.21
tenrücklage für beitragsfreie und laufende Versicherungen. . 8
126 676,26
5
ℳ 107 810,75
„ 1 706,69
.ℳ 857,94 0 9 895,— .15 405,88
2 17 158,82
Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Abrechnungsverband A. Einnahmen. ͤ 2 949 799,49
237 824,55 155 499,75 326 220,49 125 273,14
ℳ 126 676,26 es II.
ℳ 4
3 794 617 42
Gesamteinnahmen.
Gesamtausgaben..
C. Abschluß.
Ueberschuß der Einnahmen ₰ℳe D. Berwendung des Ueberschuffes. 1. An die allgemeine Rücklage.. . II. An Gewinnanteile der Versicher
Rechnungsabschluß für das Geschästsjahr
VII. Guthaben bei Banken, bei der Sparkasse, auf bei anderen Vers.⸗Unternehmungen.
517 441 85 200,— 164 638 85 282 927 36 100,—
1259 925 88
155 499 75 257 175 04 40 06471 89 484 33 203 778/70 18 282 (66 3 292 692 75 228 912— 168 005 22 138 132 89 50 885 63
4 642 913 68.
u“X“
Mo.,8
5 850,59 111 161,21
2 771,80
1915.
.s16 076 080
— 65 000
42 415
2 051 845 1 237 543 973 227 97 412 131 275 181 477 12⁰0 850 101 494
1918 62 396
2 361 874
Gesamtbetrag.
21 157 415
4 0⁴ .⁴ 0 0 0 90 0 0
b8böbö99 „ 9 6 5 65 o b o 9 196 9 9 9 „ 9 0 60 00g6 9 o . „9 9 9 9 6 ; bbb„ 00b o b⸗ oã o o⸗
350 009 — 62 852— 18 855 563/86 277 843,09 394 18392 288 710 21 429 336 25 347 637 98 243 888 06
Gesamtbetrag..
21 157 415 30.
Der Vorstand
65 192 31
dberechtigt, die Gesellschaft
82 Selbstabholer auch ilbelmstraße 32, bezogen werden.
Handelsregister.
Aachen. (22894] Die zu Aachen bestehende Zweignieder⸗ lassung der offenen Handelsgesellschaft „Otto Francke“ in Cottbus ist aufge⸗ boben. Die dem Otto Richter und dem Theodor ten Hövel für diese Firma er⸗
teilten Einzelprokuren sind erloschen. 8
Aachen, den 8. Juli 1916. Kgl. Amtsgericht. 5.
Altenburg, S.-A. [22895] In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 376 — Firma Curt Hohl in Altenburg — eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Altenburg, den 8. Juli 1916. Herzogl. Amtsgericht.
Artern. [22896] In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 93 die Firma Fritz Werner, Artern und als deren Inhaber der Fleischermeister und Gastwirt Fritz Werner in Artern eingetragen worden. Artern. den 4. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.
Berlin. [22898] In unser Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 840. Fritz Andree & Co. Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin⸗Tempelhof. Die von der Aktionärversammlung am 29. Junt 1916 beschlossene Abänderung der . Danach kann der Aufsichtsrat auch Ste vertreter von Vorstandsmitgliedern er⸗ nennen und die Bestellung von Prokuristen anordnen. Die Bestimmung über den Widerruf der Vorstandswahl ist beseitiagt. — Bei Nr. 1452. „Kur, und Neu⸗ märkische Nitterschastliche Darlehns⸗ Kasse“ mit dem Sitze zu Berlin. Carl Theodor Max Pau deß in Berlin⸗ Stealitz ist nicht mehr Vorstandsbeamter. — Bei Nr. 8654. Rückvoersich Vereinigung Aktiengesellschaft, mit dem Sitze zu Berlin. Nach dem Be⸗ schluß der Aktionärversammlung vom 6. Juni 1916 befindet sich der Sitz der Gesellschaft in Berlin⸗Schöneberg. Ferner die in derselben Versammlung n. be⸗ schlossene dementsprechende und eine weitere Abänderung der Satzung. — Bei Nr. 13 681. Aktiengesellschaft zur Verwertung von Stoffabfällen Kriegs⸗Robxstoff⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Berlin. Die Prokura des Fritz Elkan in Berlin⸗ Südende ist erloschen. — Bei Nr. 457. Preußische Pfandbrief⸗Bank mit dem Sitze in Berlin. Landrichter Dr. jur. Fritz Dannenbaum, früher in Guben, jetzt in Berlie ist zum Vorstandsmitglied er⸗ nannt. Das Vorstandsmitglied Gustav Gortan wohnt jetzt Berlin⸗Wilmersdorf. 1eeltce, Faa,Shr de⸗Mitt n es Amts eerlin⸗ e. Abtesclang 89.
—C—C—C—
FS-Weeg; van 22900) Bei der im Handelsreatster un Nr. 265 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaaft in Firma „. Jahn“ mit dem Sitze in Brandenburg a. H. ist folgendes vermerkt: Der Frau Marie ahn, geb. Wegener, in Brandenburg a. H. ist Prokura erteilt.
Brandenburg a. S., den 5. Juli 1916.
Königliches Amtsgericht.
brandenburg, Havel. [22901]
Bei der im Handelsregister B unter Nr. 14 eingetragenen Firma „Branden⸗ burger Dampf⸗Sägewerk Gesellschaft mnit beschräukter Haftung“ mit dem Sitze in Brandenbirvg a. H. ist fol⸗ gendes vermerkt: Der § 6 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrages ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. Juli 1916 ge⸗ indert und lautet jetzt: Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer verkreten. Sind mehrere Geschäfts. fäbrer bestellt, so ist jeder derselben allein d d irmg der Besellschat au eicare und die Firma der Gese zu zeichnen. Der Baumeister Paul Sennsche⸗ ist zum
veiteren Geschäftsführer beste
randenbiurg a. H., den 7. Juli 1916. Lemilicbes gericht.
Dresden. [22903
In das Handelbregister ist heute einge⸗ tragen worden:
1) auf Blatt 5159, betr. die Aktien⸗ gesellschaft in Firma Aktiengesellichaft vorm. Seidel & Naumann in Dresden: Oie Prokura des Kaufmanns Georg von der Hecke ist erloschen. Prokura 11 er⸗ beilt dem Hauptbuchhalker d Moritz Paul Hübhner in Cossebande. Er darf die Cesellschaft nur mit einem Vorstands⸗ vüßttade vertreten.
auf Glatt 11 423, betr, die Ge⸗ siischast Gebeüden Bohe Gesellschaft nit deschräakten Hastung in Presden: Der Jogenieur Frans 8
8
ch die Königliche Expedi
1 eingetragen worden:
Lewis Ferdhiand ei
Koch ist nicht mehr Liquidator. Zum Liqutdator ist bestellt der Direktor Jo⸗ hannes Pester in Dresden.
3) auf Blatt 9938, betr. die Gesell⸗ schaft Landverwerthung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Zum Stellvertreter des rlesäserfgbra⸗ ist bestellt der Handlungsgehilfe Oskar Georg Gründling in Dresden.
Dresden, den 10. Juli 1916.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Duisburg. [22904] In das Handelsregister A ist unter Nr. 1189 die Firma „Hennessche Zwiehackfabrik Maria Hennes, Duis. burg“, und deren Inhaberin, die unver⸗ ehelichte Maria Hennes zu Duisburg, ein⸗ getragen. Dem Kaufmann Christian Hennes zu Duisburg ist Prokura erteilt. ““ Duisburg, den 6. Juli 1916. Könkaliches Amtsgericht.
Ebersbach, Sachsen. [22905] Im Handelsregister ist auf dem für die Firma Hugo Nudolph in Walddorf geführten Blatt 254 eingetragen worden, daß dem Buchhalter Ernst Wilhelm May in Walddorf Prokura erteilt worden ist. Ebersbach, am 10. Jult 1916. Königliches Amtsgericht.
Ehrenbreitstein. [22972] In unser Handeloregister ist bei der irma F. H. Kaumanns zu Ehren⸗ reitstein eingetragen worden:
Jetziger Inhaber der Firma: Fabrik⸗ beütber Anton Kaumanns zu Ehrenbreit⸗
ein.
Die Prokura des Toni (Anton) Kau⸗ manns und des Fritz (Friedrich August) Kaumanns ist erloschen.
Ehrenbreitstein, den 7. Juli 1916.
Königliches Amtsgericht.
Frankenberg, Sʒhoven.
In das hiesige Handelbregister eingetragen worden:
a. auf Blatt 283, betr. die Firma Haubold & Breitseld in Franken⸗ Der Kaufmann Bernhard Bruno Haubold in Frankenberg ist vusgeschleden.
Hierzu wird bemerkt, daß der Kaufmann Franz Mar Breitfeld in Frankenberg die bisherige Firma und das Handelsgeschäft als Einzelkaufmann fortführt.
b. auf Blatt 434, betr. die Firma Sächsische Teppichmannfaktur Ber⸗ vards, Samidt & Wenschuh in
rankenberg: Der Fabrikant Franz
schael Bernards in Frankenberg ist aus⸗ geschieden.
Fraunkenberg. den 7. Jult 1916.
Königl. Sächs. Amtsgericht.
Freiburg, Schles. [22907] In unser Handeltregister Abt. A ist unter —— 8* ,g die Mechanische u .Dorn⸗ dorf, Breslau, mit Zweigniederlassungen in Leipzin, Dauzig und Freiburg i. Schl. eingetragen. Gesellschafter sind: die Kaufleute Kurt Dorndorf und Hans Dorndorf in Breslau. Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl.
Gelsenkirchen. [22908]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 2 eingetra⸗ genen Firma „Gelsenkirchener Hut⸗ stahl⸗ und Eisenwerke Akt. Gesell⸗ schaft in Gelsenkirchen“ folgendes ein⸗ getragen worden:
Dem Ingenieur Heinrich Linden zu Gelsenkirchen ist mit der Meesgas⸗ Pro⸗ kura erteilt, daß er mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen zur Prokurenvertretung befugt ist.
Gelsenkirchen, den 7. Juli 1916.
Königliches Amtsgericht.
Glogau. [22909] Im Handelobregister A Nr. 43, betr. Firma Emannel Peisach, Glogau, ist eingetragen worden: Die dem Ernst Ja⸗ kubowski erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Glogan, 4. 7. 16.
Gotha. [229¹0]
In das Handelbregister ist bei der Firma Bodenverwertungsgesellschaft mit beschränkter Hastun
2906] heute
84 86 vfütretmosbeanbe des bicheriofn e rer eodor Kroch in Meiningen 6 beendigt. Durch der Gesellschafterversammlung vom 29. Jun 1916 ist der Glasmaler Ernst Knoch in
b te bestellt. ogl. S. ggericht. 3. Ie ener Fanbelmeaister it U2n 12. r 4 205 E“
magen, Wests — sat. . reeehenen ehene:gee⸗ kun 5 imm 2 weig⸗ niederlassung zu Hagen, Fens d. etrag . 8.
g in Ootha⸗
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30
Die Zweigniederlassung Hagen ist auf⸗ gegeben, die Firma dahier hier erloschen. Hagen (Westf.), den 5. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.
Hagen, Westf. [22913] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 76 ist bei der Firma: Maschinenfabrik und Eisengießerei „Mark“ G. m. b5. H. in Liquidation zu Hagen (Westf.) heute folgendes eingetragen: An Stelle des verstorbenen Kaufmanns C. W. Fischer ist der Bücherrevisor Heinrich Hengsten zu Hagen (Westf.) zum dag nater (e.nt,), den 5. Jull 1916 agen .), den 5. Ju . 8 Königliches Amtsgericht.
Hagen, Westf. [22939 In unser Gesellschaftsregister 491 ist bei der Firma: Offene Handelsgesellschaft bösSn- & 2ni)⸗ 88 Heeeeee zu agen .) heute folgendes einge⸗ 88 Stelle des verstorbenen Kauf⸗
manns C. W. Fischer ist der Bücher⸗ 1916
revisor Heinrich Hengsten zu Hagen (Westf.) zum Liquidator bestellt. Hagen (Westf.), den 5. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.
Hameln. [22914] In das Handelsregister B Nr. 58 ist zu der Firma Hamelner Eisenwerk setragen: Die “ des Gesell⸗ schaftgbertragt, wonach zur Vertretung der Gesellschaft je zwei Geschäftsführer be⸗ rechtigt sind, ist durch Beschluß der Ge⸗ fellschafter vom 1. Mai 1916 aufgehoben. Hameln, den 8. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.
Heiligenastadt, Eichsfeld. 122915] In unserm Handelsregister A ist heute unter Nr. 134 die Firma Ignaz Meyer in Heiligenstadt e worden. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Jagnaz Meyer aus Heiligenstadt. Heiligenstadt, den 4. Juli 1916. Königl. Amtsgericht. Abt. 3.
Katscher. “ In unser Handelseregister B ist heute bei der Oberschlesischen Kunstwoll⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fürstlich⸗Langenau folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer oder einen Prokuristen vertreten. Katscher, den 5. Juli 1916. Königl. Amtsgericht.
Kiel. [22916] Eintragung in das Handelbregister Abt. A am 4. Juli 1916 bei der Firma Nr. 218: Lasson & Jling; Kiel. Die Gesellschaft ist 8 er bisherige Gesellschafter Kaufmann Paul Lange in Kiel ist alleiniger Inhaber der Firma. Königliches Amtsgericht Kiel.
Kiel. [22917] Eintragurng in das Handeldregister Abt. A am 5. Juli 1916 bei der Firma Nr. 56: Ernst Schlüter, Kiel. Dem Geschäftsführer Louis August Schlüter in Kiel ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht Miel.
Limburg, Lahn. 1 [22918]
In unserem Handelsregister B ist zu Nr. 34 — Verkaufsverein der Ziegel⸗ werke Taunus u. Westerwald O. m. b. H. zu Limburg — folgendes ein⸗ getragen worden:
Der bisbherige Geschäftsführer Heinrich Burkhart ist abberufen und an seine Stelle der Bauunternehmer J. G. Brötz in Limburg zum Geschäftsführer ernannt. 9 des Gesellschaftsvertrags ist ge⸗
ndert. b Limburg, 27. Juni 1916. Kanici. Amtsgericht. 8
Lörrach. [22919]
Handelsregister B O.⸗Z. 35 ist bei der
Ian L1“X“ 8. bn
setragen worden: e r⸗
Sanie des Geschäftsführersd Hofer
8 8 4 1 Kaceiang b
ri eer in Löͤrra rokura
iüt 82 . net mit einem Geschäfto⸗ ührer die Firma.
Lörrach, den 7. Juli 1916.
8 Gr. Amtsgericht.
Harienburg, Wentpr. G 2921 In unser Ee Abteilung 4 Nr. 209 ist e bei der Firma Erust vgeS in Measchen bes eingetmgen, daß oschen ist.
8e 8 „ den 4. Juli 1916.
Iaeaa dncnabun.
Harienburg, Weastpr. baeg. In unser Handelsregister Abtei ueg 4
F 12— I 13 8e. Firma Otto ehren n a
deren Inhaber der Hetelde.
her Otto
lung der Aktionäre vom
I 11916 geändert.
Behrendt in Marienburg worden. 8 Marienburg, den 4. Juli 1916 Königliches Amtsgericht.
Marienburg, Weostpr. In unser Handelsregister Abtei ung A Nr. 245 ist heute bei der Firma Fröse in Thiergarth eingetragen, d die Firma erloschen ist. Marienburg, den 5. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.
Niederwüstegiersdorf. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 5 ist heute bei der Firma „Meyer Kauffmann Textilwerke Aktiengesell⸗ schaft“ 8r. eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 28. April 1916 sind die Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrages, betreffend die Bezüge des Auf⸗ sichtsrats und ihre Verteilung unter die Aufsichtsratsmitglieder, abgeändert. Niederwüstegiersborf, den 8. Juli
Königliches Amtsgericht.
Nikolai. [22924 In unserem Handelsregister B ist bei den unter Nr. 12 eingetragenen „Wanderrost⸗ Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ heute eingetragen worden: Nach dem Beschluß vom 28. Juni 1916 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden. Für einen behinderten Geschäfts⸗ führer kann ein Stellvertreter bestellt werden. Die Geschäftsführung und Firmen⸗ zeichnung kann auch zwei Gesamtproku⸗ risten uͤbertragen werden. Bruno Unruh ist nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Nikolai, 6. 7. 16. Penig. [22925]
Auf Blatt 72 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschast in Firma Bexu⸗ hard Schmidt, Spinnerei in Arns⸗ donf b. Penig betr., ist heute eingetragen worden:
Die Gesellschafterin Ursine Anna vhl. von Bloedau, verw. gew. Schmidt, adopt. Heder, geb. Schucan, auf Ehrenberg ist in⸗ folge Ablebens ausgeschieden.
Penig, den 8. Juli 1910.
Königliches Amtsgericht. Prüm. 1
In unser Handelgregister Abt. heute bei der unter Nr. 71 eingetragenen Firma Alff⸗Plaum in Prüm eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Prüm, den 6. Juli 1916.
Königaliches Amtsgericht.
Rathenow. [22926
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 11 ist bei der Firma Rathenower Ziegel⸗Industrie⸗ Gesellschaft m d. H. in Rathenow heute folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Gesamtprokura des Kaufmanns Biegelmeier in Rathenow ist er⸗ 0
Rathenotm, den 6. Jull 1916. Königliches Amtsgericht.
Saarbrücken. [23041]
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 420 wurde heute bei der Firma Gebr. Abler Nachf. in Saarbrücken folgendes ein⸗ getragen:
Inhaber ist jetzt Witwe Isaak Adler, Johanna geb. Sichel, in Saarbrücken. Die dersel een erteilte Prokura ist damit erloschen.
Saarbrücken, den 3. Juli 1916
Königliches Amtsgericht. 11.
Schwarzenbek. [22927] In unser Handelsregister B ist heute zu Nr. 8 zu der Firma Trockenanlagen u. Maschinenbau⸗Gesellschaft m. b. H. eingetragen: egenstand des Unternehmens ist die tellung und der Vertrieb von Ma⸗ chinen, insbesondere von Trockenapparaten und Trockenanlagen, ferner die von Trockengemüse und anderen Trocken⸗ erzeugnissen nach eigenem Verfahren sowie der Betrieb sonstiger hiermit in Zusammen⸗ hang stehender Geschäfte irgend welcher Art. Das Stammkapital ist durch Beschiu der Gesellschafterversammlung vom 8. 1916 um 210 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 250 000 ℳ. Kommerzienrat Carl Bödiker in Ham⸗
burg ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗
eingetragen
23040] A ist
] stelt und befugt, die Gesellschaft allein zu
xeein we der Ge ag u e⸗ iassse vom 8. April 1916 und 12. Mat
iwargenber, den 30. Juni 1916. ee heükr unter
und als ei
1] Fabrikdirektor H
1Karl Robert Zöphel
stellung
₰.
und als deren Inhaber de K. Alfred Mendel i “ Soltau, 26. April 1916. Königliches Amtsgericht. Soltau, Mann. — 22973 In das hiesige Handelgregister 2 1. beute bei der Firma H. W. Meyer sen Wowe in Soltau als neuer Inhaber ein⸗ Pifagen: Oskar Mevyer, Kaufmann in 0 a .⁴ Soltau, den 7. Juli 1916. Königliches Amtsgericht..
Stade. 23042
In dad biesige Handelsregistl 82! teilung A ist unter Nr. 213 eingetragen die Firma Adolf Horwege mit dem Niederlassungsorte Stade und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Horwege in Stade.
Stade, den 8. Juli 1916.
Königliches Amtsgericht.
Stolberg, Rheinl. [22975]
Die Aktiengesellschaft Stolberger⸗ Sayett⸗ESpinnerei hierfelbst ist aufge⸗ löst, das bisherige Vorstandsmitglied eermann Bastin dahier ist zum Liquidator bestellt.
Stolberg, Nhid., 7. Juli 1916.
Kgl. Amtsgericht.
Sulzbach, Saar. [23043] In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der Firma Hühnerfelder Dampfziegelei und Kunststein k Ges. m. b. H. in Sulzbach folgendes eingetragen worden: ie esellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ 8* der Bücherrebisor Andreas Hilgers i Trier.
Sulzbach, den 7. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.
Thorn. [22928]
In das Handelsregister ist bei der irma Louis Großkopf in Rönigsberg weig⸗ niederlassun orn eingetragen worden, daß der Gesellschafter I“ Hübner ausgeschieden und Frau ajor Helene Lemmerzah, geb. Hecker, verwitwet ge⸗ wesene Hübner, in Weimar als persönlich baftender Gesellschafter die Gesellschaft mit dem Gesellschafter Knapte fortsetzt.
Thorn, den 1. Juli 1916.
Königliches Amtsgericht.
1of hen bie of Heandelsgeshschal uf dem die offene Han ese Robert Zöphel in Schreiersgrün 88 treffenden Blatte 232 des hiesigen Hedelh. registers ist heute eingetragen worden: Der Gesellschafter Steinbruchs besitzer in Schreiersgrün ist ausgeschieden, der andere Gesellschafter Geschäftsführer Robert Alfred Zöphel in Schreiersgrün führt das Handelsgeschäft und die Firma als Einzelkaufmann weiter. Treuen, den 10. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.
Weiden. Bekanntmachung. [22930 8 In das Handellsregister . 2880 agen:
„Bayerische Vereinsbaunk, stelle Weiden.“ Sitz: Weiden. Das stellv. Vorstandsmitglied Friedrich Fürst in Regensburg ist infolge Ablebens aus dem Vorstand ausgeschieden.
eiden, den 10. Juli 1916. K. Amtsgericht Weiden. Registergericht.
eee 9.ear Fanbesgregister 2770 1lh in das se Handelsregister Abt. Nr. 31 ist ir 2
“ 1 ie Firma ist geändert in: Thomag u. Gesellschaft mit beschränkter
5 den 191t. TSönigliches Amtsgericht.
Aen 512278. 6 as teilung A ist s. unter cd n⸗ fol⸗ geude Firma eingetragen:
Spalte 2: Johann olthamg, Wir⸗ helmshaven mii Zw nieberlaffung in Rüstringen.
Spalte 3: Kaufmann Johann Holthaud in Hechenagbar., den 8. Jalk 1916.
Smialiches Amtsgernht.
Pee en
m elbre
unter 19 der Pevein Iichaft
in S0ng. vevg; :
der Generalversamm⸗ F ns. ril 1918 ist der F l bo der Ort der Sen 1