12. Juli 1916.
12, Kompagnie. Zu Verlnstliste Nr. 266. .“ göglu Verlustliste Nr. 590. Riedl, Wilhelm — bish schwer verwundet, auch vermißt. 6. Infanterie⸗Negiment. 11. Kompagnie. 23. Infanterie⸗Regiment. 1. Kompagnie. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 23. 7. Kompagnie. Gefr. Joseph Hecht — bish. schwer verwundet, gestorben 26. 4. 16. Ltn. Wilhelm Rosenbeck — bish. verwundet in Gefangenschaft. Schmid, Ulrich — bish. schwer verwund 1 25. Infanterie⸗Regiment. 1. Kompagnie. Hartmann, Johannes — bish. verwundet, auch vermißt. v116““ storbe 8
Böck, Bernhard — 88 “ verwundet, gestorben 18. 5. 16. Zu Verlustliste Nr. 73. 8 AAAA“*“ 2. Kompagnie. ; Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7. 12. Kompagnie. u Verlustliste Nr. 260. Bremer, Michael — Ebenried, Oberb. ([nicht Brenner, 4 e- 1 1 2. 8. Kompagnie 8 Michael, Hilpoltftein, Mittelfr.) — bish. schwer Meiler, Heinrich — bish. verwundet u. vermißt, gestorben 8. 10. 14. 2 0 4. . s 3
b — det, gefallen. Zugeteilt: Tunnelbau⸗Kommando der 1. Inf.⸗Di⸗ Dick J vS“ der gestorben 23. 4. 16. Zu Verlustliste Nr. 88. vision. Hertel. Franz — gestorden 31. 3. 16 (nicht 1. 4. 16). Ma 1en r. Fügn. leich, dernzundeh gh⸗ Actenham), Sberb. — Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1. 5. Kompagnie. 14. Infanterie⸗Regiment. 7. Kompagnie. bish. leicht verwundet, gestorben 2. 5. 16. Weisse, Albert — gestorben 2. 9. 14 (nicht 3. 9. 14). Eckstein, Leonhard — gestorben 21. 3. 16 (nicht 22. 3. 16). 3. Kompagnie. 8 b 8 8 Snf 8 ; Lorenz, Georg — bish. vermißt, gefallen. u“ Zu Verlustliste Nr. 90. 11*“ 8 “ Luber, Johann — bish. vermißt, gefalleen. 12. Infanterie⸗Regiment. 9. Kompagnie. v“ b8.“ .u“ ““ Reserve⸗Insanterie⸗Regiment Nr. 4. 4. Kompagnie. Utffz. Karl Kast — bish. schwer verwundet u. vermißt, gefallen. Uiff ö11 16 (ni Gefr. Ludwig Hunsicker — gestorben 12. 4. 16 (nicht 11. 4. 16). 10. Kompagnie. 1 88 NI ei 8 heihe⸗ ͤ111““”“ e““] Nr. 13. 5. Kompagnie. Steppberger, Paulus ⸗— bish. leicht verwundet, gestorben. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 8 E nn 2072. Achatrnile u8 . Zu Verlustliste Nr. 261. K I veuvundet 3 efallen Verluftliste Nr. 104 den Postanstalten und Zritungsspeditenren für Helbstabholer 8 I Auzeigen nimmt an: 1b 20. Infanterie⸗Regiment. 5. Kompagnie. gpp⸗ ““ 111“ anch die Expedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Uü die Aönigliche Exprdition des Reichs⸗ und Btanknanzeigers 1“ 8 8 3 3. 16). 6. Kompagnie. . 2. Pionier⸗Bataillon. 1. Res.⸗Pionier⸗Komp. Einzelne Unmmern kosten 25 ₰ q Sw 1 8 ze Buchenberg, Johann — gestorben 22. 3. 16 (nicht 21. 3. 16). 8 uenholz, Joseph — bish. schwer verwundet, gest. 16. 4. 16. Schery, Wilhelm — Walsheim (nicht Waldsheim), Pfalz — bish e1I1“ 1 eöAE Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4. 7. Kompagnie. oigt, Johann — bish. leicht verwundet, gestorben 18. 4. 16. eeeeshwer verwundet, gestorben 17. 11. 11. “ — “
Göritz, Jakob — gestorben 2. 3. 16 (nicht 6. 3. 16). 1 Zu Verlustliste Nr. 267. Zu Verlustliste Nr. 109. b
Söllner, Friedrich bhe “ Erf. Truppe. 9. Infanterie⸗Regiment. 12. 11“. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4. 6. Kompagnie. 1916.
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 5. 1. Kompagni “ Baunach, Johann e gen 8. 4. 16 (nicht 7. 4. 2 Reich, Georg — bish. leicht verwundet, gestorben 29. 4. 15 8 b b Utffz. Ferdinand Brand — cestorben 29. 3. 16 (nicht 30. 3. 16). 22. Infanterie⸗Regiment. 9. Kompagnie. 1 Zu Verlustliste Nr. 124 Inhalt des amtlichen Teiles: jewski in Dortmund, Meichelt in Stenda l, Sarrie 6. Hunde, die obigen Vorschriften zuwider umherlaufend be⸗ 2. Kompagnie. Diehl, Joseph — bish. leicht verwundet, gestorben 9. 5. 16b. 3 . . Bekanntmachung, betressend Ausfuhr⸗ und Durchfuhrverbote. in Hannover, und Brennecke in Heven, Kreis Hatlingen, dem troffen werden, sind sofort zu töten oder einzufangen. Ueber die Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 17. 7. Kompagnie. 7 bisherigen Eisenbahnmaler Müller in Leinhausen, Landkreis Tötung eingefangener Hunde entscheidet die Octspoltzeibehörde. Zum
K „Emil, ist zu streichen, da in V. L. Nr. 262 beim 2. Pion. Batl. 1 11. Kompagnie. ““ 4 1 2 ““ “ Berichtigung h2e Pih V. L. Knöller, Ernst — gestorben 11. 4. 16 (nicht 10. 4. 16). Gefr. Louis Winschbacher (nicht Wünschbacher). 8 Ordensverleihungen ꝛc. Hannover, dem bisherigen Eisenbahnrottenschreiner Disch in Frlcheegen ae hede eeee .
Nr. 273 richtig aufgeführt. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 13. 10. Kompagnie. W Deutsches Reich. Duisburg, dem bisherigen Eisenbahnschrankenwärter Bentrup 1 gas 8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 16. 7. Kompagnie. Markus, Adolf — bish. leicht verwundet, gestorben 15. 4. 16. Reserve⸗Inf 4“ v“ ee eiczenas öu b1“ Feen Sderf rdn Ber salz h aecsen enbahn⸗ See ets “ aschahat befC behalten
jedrj bvie. „ gest. 17, 4. 16. ee eexEee ; 1t 1 . 16““ Viehseuchenpoltzeiliche Anordnungen gegen die Tollwut. au ler ü. w 4 8 kar⸗ eltung bis zum 20. September d. J. einschließlich. öö1ö1u“*“]“ 88. Getd errstrleres he gtas 6. attesre. Heubl, Xaver — bish. leicht verwundet, gestorben 12. 11. 14u. Zekanntmachungen, betreffend die bece hans Verwaltung Eisenach, dem bisherigen Eisenbahngüterbodenvorarbeiter 8eg Zanriterhagblegen 1 Fnenehe Pen mntegen werden
Zu Verlustliste Nr. 262. Schwab, Emil — bish. schwer verwundet, gestorben 29. 5. 16 Zu Verluflife Nr. 159. .“ britischer Unternehmungen. Freudenfeldt, dem bisherigen Eisenbahngüterbodenarbeiter nach §§ 74—77 des Viehseuchengesetzes vom 26. Juni 1909 bestraft.
4. Infanterie⸗Regiment. 6. Kompagnie. 2. Fußartillerie⸗Regiment. 6. Batterie. 1 3 ekanntmachun Schmidt und dem bisherigen Eisenbahnwagenputzer Praetz, O 1 8 Hammer, Georg — bish. shwen verwundet, gestorben 7. 4. 16, Mittel, Julius — bish. vermißt, leicht verwundet. “ E“ Cerbelen- “ Prang in Stettin, sen büoger 8 Eferbatzcwerizelsedt . 8 “ J. A.: Kler 23. Infanterie⸗Regiment. 2. Kompagnie. Zu Werluftiste Nr. 268. 1b KKirsch, Adam — Ehrhen vene n, “ 1. 15, sondern Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 154 und 155 EE“ 8 11 .e wö J. A: j. Mandery (nicht Mandenv), Luvwig. EIEeee 8 1““ v des Reichs⸗Gesetzblatts. iin Witten, dem bisherigen Eisenbahnhandarbeiter 5 aremba . Reg . 6. gnie. 1 Zu Verlustliste Nr. 153. ebenda und dem bisherigen Bahnunterhaltungsarbeiter Vüll⸗ Bekanntmachung.
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 13. 6. Kompagnie. dwig — bi 8 9. 4. 16. 1 8 Königrei 8 1 1 is 8 8 Fren⸗ 5 eserve⸗JI g Glaser, Ludwig — bish. leicht verwundet, gestorben 5. Infanterie⸗Regiment. 1. Kompagnie. V igreich Prenßen. mom in Stolpmünde, Kreis Stolp, das Allgemeine Ehren Auf Grund der Verordnung vom 22. Dezember 1914,
Mendl. Joseph — bish: vermißt, gefallen. 23. Infanterie⸗Regiment. 1. Kompagnie. 88 dern schwer [ Ernennungen, Charakterverleihungen, S öhungen und zeichen sowie b “ veff be üti 2 ikteS9. “ e6. Hörner, 8en — bish. schner verwundet, gestorben 6. 5. 16. “ vfünwnndeg 8 18 “ V sen üae Zersomarnkaherunsen “ dem bisherigen Eisenbahnschrankenwärter Maaß in Körlin nefsendhman 138. . “ Schöller, Georg — bish. vermißt, verwundet, Ers. Truppe. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 4. 1. Kompagnie. r wertrse nr 168 V U kanntsachund, behreffanb die zwangsweise Verwaltung 1111“ Sehne hetemag aeneern. ns 1 Firmen angeordnet 1o gai2h, ec Enin Bbetr cie b1- Kompagnie. Vöfeldw. u. Off. Such sen. 8e g storben 26. 4. 16 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 20. 8. Kompagnie betreffend Diplomprüfung für den mittleren zeichen in Bronze zu verleihen. Henrh K8S88n 8 88 (Zwangsverwalter: Ernst Hoff⸗ 1“*“ üg 8 ““ C1 18 Fußartillerie⸗Batterie Nr. 11. Rittinger, Joseph — bish. vermißt, gefallen. 1 “ b Bibliotheksdienst usw. Harh Greader, Mördketerastache 31 (Zwangsverwalter: Anders 111414““ feaser eanpei, gestorben 25. 3. 16. I “ bb 18. b Begnaüesge . die Fernhaltung unzuverlässiger Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1ö“ Schenkendorffstr. 22), S10 t. Michsek-— bish. vermägt, gefallen. Sauer, Johann — bish. schwer vermwundet, gestorben 30. 4. 16. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 21. 5. Kompagnie V 1. dem Oberstleutnant a. D. von Alvensleben in Ballen⸗ .ne, d-ghnnaedn2 (Zvangeberwalter: Rechtsanwalt 8 6”“ “ stedt die Erlaubnis zur Anlegung des ihm verliehenen Komtur⸗ “ . 8 Juli 1916 8 B 3 8
21. Feldartillerie⸗Regiment. 8. Batterie. — äꝛus — nich son V 8 2 8 5 Zu Verlustliste Nr. 269. Bub, Matthäus — nicht gefallen, sondern verw., gest. 22. 11. 14. 1 zeichens zweiter Klasse des Herzoglich Anhaltischen Hausordens
Seitz, Javer — bish. schwer verwundet, gestorben 24. Infanterie⸗Regiment. 9. Kompagnie. Zu Verluftlifte Nr. 191. Bekanntmachung. Albrechts des Bären zu erteilen. Der Präses der Hefeebe Schiffahrt und Gewerbe.
Zu Verlustliste Nr. 263. Gefr. Johann Leibold — bish. d. Unf. schw. verw., gest. 7. 5. 16. 6 Infat 8 88 6“ “ 3. Infanterie⸗Regiment. 1. Kompagnie. n1. Kompagnie. d “ 6S „Auf Grund des § 2 der Kaiserlichen Verordnungen vom 888 1 9. : g8. 31. Juli 1914, betreffend das Verbot der Ausfuhr und Durch⸗ Deutsches Reich. Bekanntmaachu
— —
veernueene.
Gefr. Ludwig Graf — bish. vermißt, gefallen. u“ “ Föhge vGGA“ Reserve⸗Kavallerie⸗Regiment Nr. 5. 1. Eskadron fuh Rohstoff b 22. Infanterie⸗Regiment. 9. Kompagnie. gestorben 2. 5. 16. 8 e . suhr von Rohstoffen, die bei der Herstellung und dem Betriebe Hüeinn b 3 b 38 8. Vb 2 1ö“ Vzfeldw. u. 8 88 1“ . 111. 4. 1 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 13. 6. Kompagnie. Sergt. Georg Weidner — bish. vermißt, gefallen, von Gegenständen des Kriegsbedarfs zur Verwendung ge⸗ Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Auf Grund der Verordnung vom 22. Dezember 1914, 1 (nicht 10. 4. 16). euchs, Karl — bish. schwer verwundet, gefallen. 3. Eskadron. l langen, ferner der Aus⸗ und Durchfuhr von Waffen, Munition, den Geheimen Rechnungsrevisoren bei dem Rechnungs⸗ betreffend die zwangsweise Verwaltung britischer l1. Kompagnte. 8 chauer, Johann — bish. schwer verwundet, gefallen. Ue. ee 11“ gefallen. vermißt, geallen. I Peshen, nch Sprengstoffen sowie von anderen Artikeln des hofe des Deutschen Reichs Wähling und Hennig den Cha⸗ Unternehmungen, ist die Zwangsverwaltung des nach⸗ 1114“ “ öschel, Bernhard (nicht Leonhard) — bish. vermißt, gefallen. Kriegsbedarfs und von Gegenständen, die zur Herstellung von rakter als Rechnungsrat zu verleihen. folgenden im hiesigen Staatsgebiet belegenen Grundstücks ler, Eugen — bish. schwer verwundet, 5 1 Utffz. Joseph Groß — bish. leicht verwundet, gestorben 1. 5. 16. Zu Verlustliste Nr. 194. 1 Kriegsbedarfsartikeln dienen, bringe ich nachstehendes zur angeordnet worden:
t, Alfred — bish. leicht verwundet, gestorben 25. 4. 16. Reserve⸗Infanterie⸗Re ; 3 1 4 „ öffentlichen Kenntnis: ; gück: tr
. 3 Regiment Nr. 15. 7. Kompagnie. 22. Infanterie⸗Regiment. 1. Kompagnie 8 Viehseuchenpolizeiliche Anordnung. Grundstück: Tonistraße 2 und 4, Eigner: Schomburgk Erben
25. nterie⸗Regiment. 7. K gnie. 1 .pie b e b C11616“ 1In Aenderung der Ziffer III der Bekanntmachung vom 1 b “ (Zwangsverwalter: Herm. Schomburgk, leichen 28). Infanterie⸗Regime ompagnie Heim, Max — bish. schwer verwundet, gestorben 14. 4. 16. Bischoff, Heinrich — nicht gefallen, sondern in Gefangenschaft. „1) 10. September 1915 (Deutscher Recchganzeiger 5 215 vom Auf Grund des § 7 des Viehseuchengesetzes vom 26. Juni Hamburg, den 10. Juli 1916. mburgk, Hohe Bleichen 28)
Gefr. Pankratius Mayr — gestorben 3. 4. 16 (nicht 4. 4. 16).. 10. Kompagnie. v 8 1 2 2 - 1 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 18. 11. Kompagnie. Hummelsberger, Soseph, bish, schwer verwundet, gest. 6. 4. 16. Zu Verlustliste Nr. 195. 8 September 1915) wird verboten die Aus⸗ und 886 “ Imit 88 8 Der Präses der Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe. in, Theod bish. schwer v det, auch vermißt Reserve⸗Infanterie⸗-Regiment Nr. 7. 10. Kompagnie. urchfuhr von. 8 . Ministers ür Landwirischaff, Domänen und Forsten folg Strandes 2 9 Fecech 111“ 1 Zu Verlustliste Nr. 2270. utffz. Georg Meichner — bish. vermißt, gefalen. sämtlichen Waren der Nummern 354, 356a, 356 b, bestimmt: jreili d “ „Wilhelm — bish. leicht verwundet, auch vermißt. 25. Infanterie⸗Regiment. 6. Kompagnie. Baͤumler, Michael — hish. vermißt, gefallen. 1I3856-, 357 und 358 des Statistischen Warenver⸗ 1 E.Ehhpeh tnes ben 8. 188 die Tollwnn 8 Utffz. u. Offz. Asp. 8 Grasser — bish. schwer verwundet, Winkler, Johann — bish. vermißt, gefallen. verzeichnisses. 8 8 wied hierdurch aufgehoben.
8 vö 8 e “ gestorben 10. 5. 16. Zu Verluftliste Nr. 202. Berlin, den 11. Juli 191606. 8 2. Die Anordnung tritt sofort in Kraft. Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915 zur “ Reg mpagnie. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 19. 6. Kompagnie. 8 8 8 d — Der Reichskanzler. Oppeln, den 8. Juli 1916. 1 Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel ist dem Kauf⸗ Gefr. Friedrich Haas — gestorben 5. 4. 16 (nicht 7. 4. 16). Schmid, Simon — bish. schwer verwundet, gestorben 11. 5. 16. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7. 1. Kompagnie. Im Auftrage: Wiedfeldt. Real zpräsident. J. A.: Kl mann August Strittmatter in Straßburg⸗Neudorf, Reeserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 5. 7. Kompagnie. “ 8 Köberlein, Ernst, bish. vermißt, gefallen. (D. Erk. Marke festgest.) Der Regierungspräsident. J. A.: Kley. Rudolfstraße 8, durch Verfügung vom Heutigen der Weitervertrieb Müller, Ludwig — ist zu streichen, da in V. L. Nr. 266 beim Zu Verlustliste Nr. 271. 12a. Kompagnie. sjeiner Reklameschrift, beir. Verfahren zur Herstellung von so⸗ 1 2. Pion. Aen⸗ 5. Kompagnie und Berichtigung Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon, Bayreuthz. Pfändner, Heinrich — bish vermißt, gefallen. (Durch Erk. Viehseuchenpolizeiliche Anordnung. genanntem Triumphbrot, sowie der Verkauf der auf diesem
’ ceuen une S . 8 Marke festgestellt.) 8 . 3 8 Verfahren beruhenden Lizenzen untersagt worden.
hierzu in V. L. Nr. 273 richtig aufgeführt. 4. Kompagnie. g 8 8 1 Seine Maäjestät der König haben Allergnädigst geruht: Zum Schutze gegen die Tollwut wird hiermit auf Grund Straßburg i. Els., den 4. Jult 1916. 11
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 13. 1. Kompagnie. Zehendev, Joh. u da 89 88 8 267 fühim Zu Verlustliste Nr. 223. 8 „ edem Eisenbahnwerkstättenvorsteher a. D., Rechnungsrat des § 7 des Viehseuchengesetzes vom 26. Juni 1909 (NGBI. Der Polizeipräͤsident. von Lautz
Pfauntsch, Johann — bish. leicht verwundet, auch vermißt. aandst.⸗Inf.⸗Batl. ereits richtig aufgeführt. Rose und dem Eisenbahnobersekretär a. D., Rechnungsrat S 819) mit Ermächtigung des Herrn Ministers für Land⸗ 8 g 3
—6.
2., Kompagnie. 1 8 ee Loeck, beide in Zoppot, den Roten Adlerorden vierter Klasse, wirtschaft, Domänen und Forsten folgendes bestimmt: 8 8 8 ö Konrad — bish. verwundet, auch vermißt. 8 Zu Verlustliste Nr. S. — 1 den Bahnhofsvorstehern a. D. Brockmeyer in Georgen⸗ 1. Hunde dürfen aus Oesterreich⸗Ungarn in den Reglerungsbezirk Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 154 ahr, Peter — bish. verwundet, auch vermißt. 1. Infanterie⸗Regiment. 12. Kompagnie. “ Zu Verlustliste Nr. 229. thal, Sachsen⸗Coburg⸗Gotha, und Valentin in Wiesbaden den Oppeln nur dann eingeführt werden, wenn sie mit einem Maul⸗ des Reichs⸗Gesetzblatt ält uns 8 4. Kompagnie. Zellner, Johann — nicht tot, sondern verwundet, w. b. d. Tr. 3. Infanterie⸗Regiment. 4. Kompagnie. Königlichen Kronenorden vierter Klasse, korbe versehen sind, an der Leine geführt oder in Behältern es Fr. Sarl 9 eb 92 8 stell 1 1111“ Vordermeier, Peter, nicht gefallen, sond. verw, Ers. Truppe. [„ „dem fechnischen Eisenbahnbetriebssekretär a. D. Schröder (Rfigen ufw.) befördert werden. s14* eyer (nicht Nayer), Gustav — bish. schwer verw., auch vermißt. Zu Verlustliste Nr. 11. b 8 1 1 in Charlottenburg, den Bahnmeistern a. D. Cremer in 2. Die nachstehenden Ortschaften ꝛc., einschließlich ihrer Ge⸗ schäden im Reichsgebiete, vom 3. Juli 1916, unter
’ 8 ützen⸗ .45. 15. Infanterie⸗Regiment. 7. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 234. Berlin und Grauel i e linghausen kungen, Kolonien und Vorwerke: Pleß, Schloß Pleß mit Kempa Nr. 5315 das Gesetz über Kapitalabfindung an Stelle von Maschinengewehr⸗Scharfschützen⸗Trupp Nr 1 g pag Zu Verlustliste Nr i G n Gladbeck, Landkreis Recklinghausen, markungen Z.Hen. Cigschatt lebnant feemhe Kriegsversorgung (Kapitalabfindungsgesetz), vom 3. Juli 1916,
Gefr. Ferdinand Lattner — gest. 28. 3. 16 (nicht 27. 3. 16). Wetzstein, Johann — bish. schwer verwundet, gestorben 11. 9. 14. 3. Infanterie⸗Regiment. 2. Kompagnie. 88 EE“ a. D. hg ine ö dae ech dnt; aag agsh Sber Grzawa, Zawadka, Guhrau, Sandau und unter “ Zu Verlustliste Nr. 265. Zu Verlustliste Nr. 22. (SKaneder, Thomas — bieh, leicht verwundet, gefollen. dnd ahn jofaoerwalles, es e inl auhihügeen ve. Mener und Alftorf im Kreise Pleß bilden einen Sperrbeztrk. In ihm sind Nr. 5316 eine Bekanntmachung, betreffend Ausführungs⸗ 8 3. Infanterie⸗Regiment. 1. Kompagni 19. Infanterie⸗Regiment. 12. Kompagnie. 8 Zu Verlustliste Nr. 239. in Känigsberg i. Pr. das Verdienstkreuz in Gold, E— .rter säisnleane ehifeetten eer “ bestimmungen zamn Gesetz lüber Kapitalabfindung an Ste 8 Hölzl, Wolfgang — bish. vermißt, krank. Sippl (nicht Sippeh), Oskar — bish. leicht verw., auch vermißt. 19. Infanterie⸗Regiment. 5. Kompagnie. den Eisenbahnlokomotivführern a. D. Czetzki in Danzig, K lchruea ten ist das Füßrer der mit einem sicheren Maulkorbe ver⸗ 191 “ (Kapitalabfindungsgesetz), vom 8. Juli 3. Kompagnie. Kitzmann, Friedrich — bish. vermißt, gefallen. Kunz in Königsberg i. Pr., Perl in Hannover, Rump in sehenen Hunde an der Leine. ““ Kugelmann, Joseph — bish. vermißt, gefallen. Zu Verlustliste Nr. 24. Dortmund, Strunck in Eickel, Landkreis Gelsenkirchen, und 3. Aus dem Sperrbezirke dürfen Hunde nur mit polizeilicher Er— Berlin W. 9, den 11. Juli 1916. 10. Fom pagnie. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 15. 3. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 250. Thürer in Arnstadt, Schwarzburg⸗Sondershausen, das Ver⸗ laubnis und nach vorheriger tierärztlicher Untersuchung ausgeführt “ Kaiserliches Postzeitungsamt. e
8 Schmittner, Franz — bish. leicht verwundet, gefallen. Brugger, Andreas — bish. leicht verwundet, gestorben 8. 9. 14. 22. Infanterie⸗Negiment. 3. Kompagnie. dienstkreuz in Silber, werden. Wird die Genehmigung zur Ausfuhr eines Hundes erteilt, 8 Krüer. 18. Infanterie⸗Regiment. 11. Kompagnie. . 6 FMayer, Heimich — nicht in Gefangenschaft, sondern vermißt. den Eisenbahnwerkführern g. D. Gläßer in Erfurt und so ist die Ortspolizeibehörde dee Bestimmungsortegerechigetig n beWc.. . Zu Verlustliste Nr. 46. 88, 8 Kruse in Bochum, dem Eisenbahnwagenmeister a. 88 Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 155 d
Weber, Friedr. — gestorben 7. 4. 16 (nicht 6. 4. 16) D. 1e Seshesand 82 Ueberfadeaac Heefinenengect . 9 6 8 . . 4. . Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 2. 2. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 256. Schlieper in Duisbur b dem Ei enba ns affner a. D. ist der Hun een gleichen Beschränkungen zu unterwerfen, die für ihn “ 8 1 21. Infanterie⸗Regiment. I. Ers.⸗Batl. 3. Kompagnie. Schönster, Peter — nicht tot, sondern verwundet, Ers. Truppe. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10. 11. Kompagnie. Lichtenhahn in Meininczen, den Eisenbahnschaffner eneer 1 E. des, läsfube 2e Her antadese nggescheteben macen- die vor⸗ Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter “ Lang, Joseph — gestorben 13. 4. 16 (nicht 14. 4. 16). Uifte Nr. 47 In der Berichtigung zu V. L. Nr. 192 ist bei Denk, Georg g. D. Schönfeld in Gera, Reuß j. L., und Templer in übergehende, weniger als 24 Stunden dauernde Entfernung von Nr. 531 7 das Kriegskontrollgesetz, vom 5. Juli 1916 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 13. 4. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 47. 8 zu streichen: „(A. N.)“. Eberswalde, dem bisherigen Eisenbahnschlosser Kleimeyer in Hunden aug dem gefährdeten Bezirke bei Spaziergängen, Ausflügen und Berlin W. 9, den 13. Juli 1916. Gammel, Jakob — bish. schwer verwundet, gestorben 13. 4. 16. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 5. 2. Kompagnie. Dortmund⸗Huckarde und dem bisherigen Eisenbahnstrecken⸗ ähnlichen Gelegenbeiten, sofern die Hunde hlierbei nicht mehr alg Kaiserliches Postzeitungsamt.
8 “ Mayer (nicht Meyer), August — bish. verwundet, auch vermißt. 8 Zu Verlustliste Nr. 258. arbeiter Schwager in Obergreißlou, Landkreis Weißensels, 20 km in der Luftlinie vom Herkunftsort entternt werden. Eine Krüer. Kohl, Johann — bish. vermißt, Fraaa Ers. Truppe. Zu Vertustliste Nr. 48 18. Infanterie⸗Regiment. 11. Kompagnie. das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, 1 6 e Fasferhene, 1- abe 9.5. Waltner, Eugen — bish. leicht verwundet, gestorben 10. 4. 16. 1 1 8 18 B Merklein, Andreas — ist noch vermißt. (Die Berichtigung in dem Eisenbahnbureaudiener a. D. Lange in Dortmund, tier 8 An de uch außetehalb des gefährdeten Bezirks Hvn sicheren
6. Kompagnie. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 5. 10. Kompagnie. B. L. Nr. 271 ist als unzutreffend zu eheichen dem Eisenbahnlademeister a. D. Minchau in Königsberg i. Pr., daß vehe eh ön an, un d.. le waben wasser Kgönigreich Preuh
Freisleben, Emil — bish. vermißt, war verw., gest. 13. 4. 16. Riedel, Georg — bish. verwundet, auch vermißt. den Eisenbahnschaffnern a. D. Neumann in Berlin, Heller Monteoes nee ehar, ist die Hee der Hunde zum G öö“
Zu Verlustliste Nr. 260. . in Stettin, Krüger in Altdamm. Kreis Randow, und Vahl⸗ Ziehen unter der Bedingung gestattet, daß sie dabel fest angeschirrt, Ministerium für Handel und Gewerbe.
düffe. Iabann Pühlhöfer — bish. schwer verw., gest. 10. 4. 16. “ 5. Infanterie⸗Regiment. 3. Kompagnie. busch in Hannover, dem Eisenbahnstationsschaffner a. D. mit einem sicheren Maulkorbe versehen und außer der Zeit des Ge⸗-⸗ Die durch Verfügung vom 30. März 1915 auf Grund
2
10 , 2— Landwehr⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 2. 9. Kompagnie. ““ — — — 1 E ei sse whehs deüda ewg e eeheh eee Bartl, Johann — Hartmannsreut, Niederb. (nicht Eidenberc). Dinkel, Ferdinand — bish. schwer verwundet, gestorben 30. 5. 16. eö be, ” der Verordnung, betreffend die zwangsweise Verwaltun
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 15. 5. Kompagnie. I. Klasse a. D. Boßmann in Insterburg, Brüggemann I. Sperrhezirke ist⸗ ferner die Verwendung von Hirten⸗
A“ Ludwig 2 bish. leicht verw., gest. 819 3. 16. Zu Verlustliste Nr. 57. 1 — 1. eissien dbast a bamm, Sdleeaea Sdelenecheis dene⸗ hunden eee ünen 9essr en e fFene Cchegnaterneh nungene nsge ma,se nen 1 8. Kompagnie. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. 5. Kompagnie. 8 1 lafen, Hucht in Bochum und Vennemann genanm Busch. et aesestgehrauches ohne Mamlkatz und zetne emter der Be. der Firma Ludowic Strauß in Paris anterebane Zebebe Resenberger, Matthias — gestorben 31, 3. 1 (icht 1. 4. 16). Liebhart (nicht Liebhardt), Joseph — bish. vermißt, gefallen. Druc der . “ EI1 8“ M. h ber dingung geftatzei, doß die Hunde außer der Zeit des Gebrauchs im verwaltung ist aufgehoben worden.
b“ 11616“ as 1I1“ 1 11“ 8 8 11141““ vAA“ 8 “ eer! ETö1“ istraße 8. “ 8 Bahnwärtern 8. D. Löhmer in Köstiz, Sach en⸗Mei⸗ Eres 99 Fütieegs merene. imn Sperrbe irke ee Bahn⸗ “ Berlin, den 8. Juli 1916. 1 ningen, und Ost genannt Schmalfuß in Zöllnitz, höfe sind Tafein mit der deutlichen und haltbaren Aufschrift Der Minister für Handel und Gewerbe. Sachsen⸗Altenburg, den bisherigen Eisenbahnschlossern Kra⸗] sperre’ leicht sichthar anzubringen. J. A.: Lusenasky.
G 81 8 6 * 8
88 111““ 988