1916 / 163 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Nachstehend veröffentli vn und Verlustrechnung: 0

U. Abschluß am 31. Dezember 1915. 24

Ausstehende Einzahlungen auf das Aktienkapita . Kasse

Wertpapiere .“ Laufende Rechnung, Schuldner. Hypothekenrechnung, Schuldner. Gryumdstücke. .. .. .. Geibäude 1 806 607 61

ab Abschreibung. 39 709,97

Straßen und Wege. —.— Parke und öffentliche Anlagen. Stege und Brücken. 4 211,23

ab Abschreibung 842,23

Wasserleitungs⸗ und Lichtleitungs⸗ netz ohne Hausanschlüsse. Geräte . 100 295,05 ab Abschreibung. 11 351,35 Vorräte und Bestände. Maschinen 62 015,65 ab Abschreibung. 6 807,05 Verlust bis 1914 1779 359,33

E1““

wir unseren Abschluß per 31. Dezember 1915 nebst

1 100 000 1 657 159 692 403 382 82 438

6 947 367

1766 897

46 506 17 161

3 369

72 718

88 943 58 266

55 208,6

207 359,

27 95 50 61 64

46 94

Verlust in 1915. 28 000,53 1“

Soll

Allgemeine Verwaltungskosten..

Unterhaltungskosten 8

Betriebszuschüsse.. 16 832,33 ab Betriebsüberschüsse 8 619,93

Zinsenrechnung Abschreibungen: Gebäude Maschinen Geräte. 8 14 Stege und Brücken

39 709,97 6 807,05 11 351,35 842,23

58 7190 60

Saarow (Mark), im Mai 1916.

Saarow⸗Pieskow,

11 010 970,65 Gewinn⸗ und Verlustrech

72 99 24

40 56

174 238/79

8

Aktienkapital. Sicherheiten.. Hypothekenrechnung, Gläubigager Laufende Rechnung, Gläubiger

Mieten und Pächte Grundstücksrechnung ö“

aung 10718. 8 Haben.

CE1111“

Haben.

4 000 000 18 150

6 660 818 332 002

8

lkL 010 970/65

97 061 61 49 176 65 28 000 53

174238 79

Landhaus⸗Siedelung am Scharmützelsee A. G.

WB

9 an

chke.

Ulrich.

Vorstehenden Abschluß sowte die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1915

habe ich übereinstimmend gefunden.

Saarow (Mark), im Mai 1916.

geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft

W. Rand, Oberbuchhalter.

[23206]

1915 8

Dezbr. An Grundstückskonto: B

Gebäude: B

Maschinen:

Werkzeuge: B

Mobilien: B

Modelle u. Patente: B

Warenbestand. Kasse. Debitoren

Vorschußkonto..

Verlust

Per Aktienkapital SKypothekenkonto I. Kreditorten

Hypothekenkonto

Bilanz der Maschinenfabrik Montania A.⸗G. vormals Gerlach & König in Nordhausen

per 31. Dezember 1915.

estand am 1. estand am 1.

Abschreibungen

Zugang..

estand am 1.

Abschreibungen

Zugang..

Zugang Bestand 2 Abschreibüigen

er 1. 1.

estand am 1. 1.

Abschreibungen

Zugang..

estand am 1.

Zugang.. Abschreibungen

9 56 553 285

WEWTWö“

„L 1.

Nordhausen, den 31. Dezember 1915.

Der Vorstand. Schäfer. Marceuse.

An Verlustvortrag.. Unkosten Zinsen

Abschreibungen auf

Per Bruttowarengewinn Verlust: Vortrag aus 1914

8* Gewinn des Re

Maschinen. Mohilien Werkzeuge. Modelle.

Nordhausen, den 31. Dezember 1915.

Der Vorstand. Schäfer.

Marcuse.

68

Konto für transitorische Summen.

95 65 95 9 9 b0

chnungsjahres 3

Konto für transitorische Summen. 8

815 1 378

6 176

84 5⁰ 34 56 79 27 396 98 88 90 71 37 61 90

269 262

23 554

11 594 258 533

8 415

77 39 s 27 10 94 01 94

8 858 10 225 3 408

6 175

6 175 10

527 285 593

198 691 20 000 4 057 449 04 246 041 99

1 624 7239 75 750 000 17 524 854 089 62 3126,13

1 624 739/75

82 77 72

73

Der Aufsichtsrat Orenstein. Gewinn⸗ und Verlustkonto der

Maschinenfabrik Montania A.⸗G. vormals Gerlach & König in Nordhausen

per 31. Dezember 1915.

272 640 271 775/92 38 282

51 434

634 133 388 091

246 041

Der

634 133 Aufsichtsrat.

Orenstein.

[2321 Hafen- u. Lagerhaus⸗Actien-

Gesellschaft Ahen a. d. Ekbe.

In der am 8. dse. Mts. entsprechend dem Aufsichtsratsbeschlusse sowie den An⸗ leihebedingungen vorgenommenennotariellen 2. Auslosung von 50 000,— unserer 4 %igen Schuldverschreibungen sind die Nummern:

4 24 36 61 72 77 87 102 113 121 136 145 163 176 178 214 229 239 241 244 253 256 280 282 291 292 299 320 331 334 358 362 391 395 396 399 404 420 422 437 440 443 447 449 455 456 458 472 474 487 492 493 498 535 540 544 555 558 562 582 583 595 598 615 622 634 642 647 652 657 660 663 668 673 689 693 696 697 740 742 749 751 753 756 758 777 841 849 856 859 863 903 909 910 930 935 937 950 969 993 gezogen worden.

Die Einlösung dieser 100 Stück Schuld⸗ verschreibungen, einschließlich Zinsschein⸗ bogen, erfosgt gegen fünfhundert Mark füc je ein Stück

beim Coethener Baukverein Oscar

Sonnenthal & Co., Cöthen, oder an der Kasse der Gesellschaft in Aken am 2. Januttar 1917.

Von diesem Zeitpunkt ab werden die ausgelosten Schuldversch eihungen nicht mehr verzinst. Aken a. E., den 10. Juli 1916. Die Direktion. Eichler. Bauer.

23221] 4 % Teilschuldverschreibung der Ostfr. Actien⸗Brauerei, Aurich.

Bei der in Gegenwart eines Notars heute vorgenommenen 15. Verlosung sind folgende Nummern geinogen:

5 18 22 40 77 83 112 à 1000,—.

161 180 195 213 225 244 271 300 à 500,—.

Wir kündigen hiermit die auf diesen Teilschuldverschreibungen verbrieften Kapi⸗ talien von zusammen 11 000,— per 1. Oktober ds. IJs., und erfolgt von diesem Tage ab die Rückzahlung der⸗ selben nebst 3 % Aufgeld gegen Ein⸗ lieferung der ausgelosten Stücke nebst Zinsscheinen und Zinsscheinanweisungen bei den bekannten Bankhäusern und der Gesellschaftskasse in Aurich. Die Be⸗ träge etwa fehlender Zinsscheine werden am Kapital gekürzt. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit dem 1. Ok⸗ tober ds. Js. auf.

Aurich, den 10. Juli 1916.

Ostfriesische Actien⸗Brauerei.

H. Meyer. Friedr. Janssen.

[23227] Oberschlesische Kokswerhe & Chemische Fabriken Ahtien-Gesellschaft.

In der am 1. Jult d. J. gemäß § 7 der Anleihebedingungen stattgehabten Ver⸗ losung unserer 4 % Teilschuldver⸗ schreibungen von 1905 wurden fol⸗ gende 92 Nummern gezogen:

27 183 302 444 466 505 510 517 522 548 555 588 59) 632 649 724 731 744 760 761 794 949 974 1024 1028 1035 1038 1051 1088 1091 1121 1165 1167 1193 1221 1265 1287 1294 1331 1346 1360 1429 1517 1580 1610 1672 1741 1743 1762 1777 1810 1822 1846 1867 2005 2026 2144 2151 2223 2226 2255 2323 2362 2430 2442 2490 2504 2508 2541 2573 2596 2612 2626 2661 2674 2678 2706 2723 2738 2772 2777 2788 2854 2893 2900 2926 2931 2933 2935 2937 2942 2956.

Die Verzinsung der vorstehenden Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 1. Ok⸗ tober 1916 auf.

Die Rückzahlung der Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt gemäß §§ 6, 7 und 8 der Anleihebedingungen vom 1. Ok⸗ tober 1916 ab gegen deren Aus⸗ lieferung mit einem Aufgelde von 4 %, also 1040,— für jede Teilschuldver⸗ schreibung über ℳ% 1000,—,

in Berlin bei Kasse der Gesellschaft,

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft,

in Breslau hei dem Schlesischen

8 Banlverein,

bei dem Bankhause E. Heimann.

Aus früheren Verlosungen sind keine Teilschuldverschreibungen rückständig.

Berlin, den 1. Juli 1916.

[22862] Bilanz per 31. Dezember 1915.

Aktiva. Kassakonto Debitorenkonto.. 6 Gewinn⸗ und Verlustkonto

244 8 301 128 628

137 174

PEEEEEEE1“

BPuassiva. Kapitolkonto 6 Kreditorenkonto

134 200 2 974

137 174

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Saldovortrag. Div. Debitoren.

EEE111

0 7⸗

127 325 24 1 303,17

128 628 /41

Kredit. Saldovortr. pr. 1916 128 628,41 128 628 41 Breslau, den 10. Juli 1916. Dieselmotoren⸗Verkaufs⸗

gesellschaft i. Liau.

1 e

3207]

Debet.

An Rübenverarbeitungs⸗ kosten inkl. Zinsen..

Amortisationskonto..

Bilanrkonto: Gewinn 1915/16 ..

1 396 349 40 260

24 02]

1. Mai 1916.

eer Zucker und Melasse 8 Rückstände ec....

Kredit.

Aktiva.

An Fabrikkonto. Beteiligungskto. Vorräte lt. In⸗ ventur Kassakonto. Depositenkonto Effektenkonto. Kautionskonto. Diverse De⸗ bitorden.

2 730 288 5 000

83 973 58

1 623 57

600 500 500

38 665

92

2 861 151 35

Dr. Preißler. Hengstmann.

1 460 630 Bilanz pr. 31. Mai 1916.

28 per Aktienkapitalkonto .. —-—, 4 % Hypoth. Anleihe vom

einden⸗Ricklingen, den 19. Juni 1916.

Actien⸗Zuckerfabrik Linden⸗Hannover.

Der Vorstand. F. Garvens. Die Richtigkeit und Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz mit den Konten des Hauptbu Linden⸗Ricklingen, den 19. Juni 1916.

L. Winter, gerichtl. vereideter Bücherrevisor.

81

14. Septbr. 1895 800 000,— davon eingelöst 360 000,—

Amortisationskonto. Reservefondskonto. Hypothekenkonto. Konto der Aktionäre Rückständige Zinsscheine Diverse Kreditoren. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn 1915/16

1 460 630

1 488 291

81 Passiva.

570 000

440 000

47 216 60 000 6 300

8 820 216 501

24 021 2

Lockemann. Fr.

2 861 151/35

Kollroth.

chs bescheinigt hierduech

[23209]

Aktiva.

Grundstückskonto .

Gebäudekonto ab 2 % Abschreibung. Maschinenkonto ..

Re

ab 12 % Abschreibung. Elektrizitätsanlagekonto

ab 10 % Abschreibung. Drahtseilbahnkonto ab 10 % Abschreibung Eisenbahnanschlußkonto 1 ab 3 % Abschreibung Steinbruchskontoe ab 10 % Abschreibung.

tarienkontmo.. h14““

I“

Riemen⸗ und Seilekonto.. 11“

ab 10 % Abschreibung. 8

Materialien⸗ und Reserveteilekonto Zugang

6561ö1

Sack⸗ und Faßkonto. . Bestände an Zement und Kassakonte . Debitoren 1““ Rvale und Bürgschaften.

Verlust

Klinker

Aktienkapitalkonto. Teilschuldverschreibungskonto

ausgelost.. Teilschuldverschreibungszinsenkonto

Delkrederekonto eeingegangen

Passiva.

0 0 225 à352 227272⸗2

abgebucht 11u16“

Eirecb1** Avale und Bürgschaftenr..

Der Vorstand. M. Arndt.

Soll.

Bilanz per 31.

ab 1 % Abschreibung.. .. .

2

Nienburg an der Saale, den 15. Juni

Dezember 1915.

2₰ 101 235 07 ——1 012 35

282 388 78 5667 38 219 598 18 369 v227

25 947

78355

4 989 2878 284

24 820,63 2 482 06 -—2o592— 61776 1288 88

194 66 J800 8 1497 80 —803 2.,530

18 26 77 27 5 65

45 18 82 28 572 20 2 70 52 55

6 6. 5

1916. Der Aufsichtsrat.

————————

100 222 72

578]¾

3 845

6 000 774 273

Dr. F. Kluge, Vorsitzender.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Haben.

An Generalunkosten: Gehälter, Steuern, Zinsen ꝛc. u. Betriebskonten: Löhne, Kohlen ꝛc.. Teilschuldverschreibungszinsen⸗ konto 111A1“ Teilschuldverschreibungs⸗ tilgungekonto.. Abschreibungen Fabrikationskonto.. Verlust aus 1911.

Der Vorstand. 8 M. Arndt. Bei

406 411 465.

abzuliefern an

Sackur

15 446 88 3 223,51 8 250

200 40 042 5 726 22 836

95 725

Per Deckung aus den Reserven. Verlust

40 71 63 88

ienburg an der Saale, den 31. März 1916.

Der Aufsichtsrat. Dr. F. Kluge, Vorsitzend

——

4ℳ

48 312 13 47 413 75

95 725 8

E“

ir..

der am 28. cr. stattgehabten Auslosung unserer 5 % Teilschuld⸗

verschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden: 24 35 40 45 52 98 119 151 197 231 246 305 309 333 335 344 375

Diese sind vom 1. Juli 1916 ab, mit welchem Tage deren Verzinsung aufhört, mit Coupons per 1. Januar 1917 und ff. nebst Talons vehu

das Bankhaus H. F. Lehmann in Halle a. S. oder die Gesellschaftskasse zu Nienburg a. Saale. . Nienburg a. d. Saale, den 28. Juni 1916.

Anhaltische Portland⸗Cement un Aktien⸗Gesellschaft.

Der Morstand. M. Arndt.

Einlöͤsun

d Kalkwerke

Rück

Kasse

163.

.Untersuchungssachen.

.Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, 8 Ver äufe, Verpachtungen, Verdingu .Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Zustellungen u. dergl. ngen ꝛc.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Bilanz auf 31. Mär

[23268] Vermög

Grundstück

enswerte.

Gebäude und Zubehörden Maschinen und Mobilien Effekten und Kassa..

Debitoren

Verlustvortrag. 8 3

Soll.

Verlustvortrag von 1914/15.

Gebäude un

Maschinen⸗

d Zubehörden, Abschr. u. Mobtlien, anbsch

Effekten und Debttoren, Abschr.

Zinsen, Ste

uern und Abgaben ..

Unkosten, Verwltg.⸗Unterhalt..

lage.

Vorstebende Bilanz wurde i

537 880 495 137

14 080

3 101

46 392

13 653

1 110 244

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

2 Aktienkapital.. vpotheken. reditoren. 40Rücklaage.

73

.. —3

64

Slölsse Verlustvortrag.

63 64573

n der Generalversammlung vom 28. Juni genehmigt

und dem Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt.

Von

ausgeschiedenen

1 den dem Turnus nach ausscheidenden Aufsichtvratsmitgliedern wurde Herr R. A. Thalmessinger auf weitere 4 Jahre und an Stelle ses durch Tod Banzhaf, Hotelbesitzer, auf

Julius Jenisch

3 Jahre gewählt.

Stu

t 1 . [

tgart

Herr

den 11. Juli 1916. . G Theaterbau A. G.

August

4

Der Vorstand.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

I10 2446 auf 31. März 1916. Haben.

. 49 992 13 653/75

63 645 73

[23213]

Czernitzer Steinkohlen Bergbau Aktien Gesellschaft Breslau.

Rechnungsabschluß am 31. März 1916.

Aktiva.

Rückständige

Aktienkapital

Anlagen: B

Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr 1915/1916 der

Einzahlung auf das

estand am

1. April 1915 4 783 430,13

Zugang

ab Abschre

in 1915/1916

527 698,71

8 750 000

5 311 128,84 ibungen

Beteillgungen. ““ Material⸗ und Kohlenbestände.

Kassenbestand 81“ Außenstehende Forderungen

Wertpaviere Vorausbezah prämien Bahn⸗ und Kläranlage

Platz⸗ und Wegebau.

Soll.

Versicherungs⸗ Gleisanlage 88

lte

Gewinn⸗

287 375,08

5 023 753 1

216 373 18 900

Reservefonds ..

6 337 8008 00 und Verlustrechnu

Aktienkopital.

Obligationsanleihe. Obligationstilgungs⸗ rückstellung.. Rückstellung für Talonsteuer Rückstellung für Obligattonszinsen Rückstellung für Löhne, Steuern Kreditoren Kautionen Reingewin

3 500 000 2 000 000

6 387 800 81 Saben.

Passiva.

2 845

120 000 13 500 25 000 87 100

464 670

4 300 120 384

Obligationsz Generalunko Abschreibung

1““ 11 en

Rückstellungen..

Reingewinn

zur Verteilung wie

5 % zur Do

Reservefonds Dividende auf 2 750 000

4 %

folgt: 6 019,25

—. 110 000,—

tierung des

Gewinnvortrag auf

1916/1917

Vorst

120 384,50

Der Auffichtsrat.

8 Chrambach. ehenden

übereinstimmend gefunden. Breslau, den 5. Juni 1916.

Schlesische Treuhand⸗ und Vermögenes⸗Verwaltungs⸗Actien⸗Gesellschaft. ppa. Meißel.

Rothe

ℳ4 6 100 000

32 419 287 375

44 500 120 384

8 8

584 678

2 Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ 31. März 1916 haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern

r.

35 08

50

Vortrag am 1. April 1915

Gewinn aus: a. Grubenbetrieb b. Zinsen c Provisionen und

Skonti.. d. Beteiligungen.

2 600—

Der Vorstand. Giersberg. und

8 Verlustrechnung per

10 1.“ 568 924 61 2 246 65

V

614 91

784 678 93

8 8

[23228]

Geo. Vorgfeldt & Ce. Alktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 1916.

Aktiva.

Waren. Mobilien

Grundstücke 1 27 266

Wechsel Debitoren

9

8

Goslar.

Debet.

2

1 042 262 2 094 083

2

Der Vorstand. Herm. Hech

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1915. Kredit.

1.“] 11“

bschreibung

Reingewinn 1915 Vortrag aus 1914

Berl

Goslar.

en 80 119,23 3 235,20

30 58 49

06 Berlin, den 24. Mai 1916.

Kreditoren

Vortrag

t.

c „,„ 2

Aktienkapital

Reservefondds. Gewinn⸗ n. Verlustkonto: Reingewinn 1915

1 119,23

. 80 3 235,20

aus 1914

1 463 937 1

Passiva.

46 791

83 354

Der Aufsichtsrat. Kempner.

401 711 70 Bruttogewinn

107 015, 7511 Vortrag

aus 1914 1

83 354 43

[592 081 88

den 24. Mai 1916.

in Der Vorstand.

Herm Hecht.

11“”

Der Aufsichtsrat. Kempner.

2 094 083

4₰ 588 846 68 3 235 20

592 081,88

[23229]

Aus unserem Aufsichtsrat sind aus⸗ geschieden: die Herren Geo. Semler, New York, und Hermann Berg, New York. In denselben neu eingetreten ist Herr Justtzrat Albert Pinner, Berlin.

Berlin, den 10. Juli 1916.

Geo. Vorgfeldt & Co. Aktiengesellschaft.

[23273] Mägdesprunger Eisenhüttenwerk Ahtiengesellschfft

vorm. T. Wenzel.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre der Gesellschaft zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung, welche am Montag, ben 7. August 1916, Nachmittags 2 Uhr, im „Hotel Mägdesprung“ in Mägdesprung stattfindet, ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1915 und Genehmigung derselben.

2) Erteilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Zuwahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Ver⸗ zeichnis spätestens 2 Werktage vor dem Tage der Versammlung bis Abends 6 Uhr bei der Gesellschafts⸗ kasse in Mägdesprung oder bei Herrn G. Vogler, Bankgeschäft, Quedlin⸗ burg, oder bei einem Notar vorzulegen.

Eins der Verzeichnisse wird mit dem Stempel der Vorlegestelle versehen und dient als Legilimation bei der sammlung.

Mägdesprung, den 12. Jult 1916.

Der Aussichtsrat. Der Vorstand. T. Wenzel. A. Baentsch.

nl,

Die vordentliche Generalversamm⸗ lung der Marienburger Ziegelei und Tonwarenfabrik Actisengesellschaft in Marienburg Westpr. findet am Mon⸗ tag, den 31. Juli er., Nachm. 4 Uhr, im Bureau der Gesellschaft in Kalthof,

statt. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und Geschäftsberichts sowie Bericht des Aussichtsrats.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichterat.

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht persönlich oder in Vollmacht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis zum 5. Tage, Mittags 12 Uhr, vor dem Tage der Generalversammlung bet der Gesellschaft in Kalthof ocer bei dem Bankhause Meyer & Gelhorn in Danzig iu hinterlegen.

Marienburg⸗Kalthof, den 12. Juli

1916. Der Aufsichtsrat. Arno Meyer. Max Woznianski.

[23275

p Nitritfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Cöpenick.

Wir beehren uns hiermit, unsere Aktio⸗ näre zu der in Berlin am Mittwoch, den 2. August 1916, Vormittags 10 ½ Uhr, im Hotel „Der Kaiserhof“ (Eingang Wilhelmplatz) stattfindenden 10. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr. .

2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns und seiner Verwendung.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtörat.

4) Aufsichtsratswahl. 8

Laut § 17 unseres Gesellschaftevertrags sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien 2 Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Cöpenick

oder bei dem Bankhause Georg Fromberg & Co. in Berlin oder bei dem Bankhause A. C. Waßser⸗ mann in Berlin oder bei einem Notar oder bei einem an⸗ deren öffentlichen Institmt hinterlegen. Cöpenick, den 12 Juli 1916. itritfabrik Akftsengesenschaft. Der Aufsichtörat.

Ver⸗

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[23208] Aktiva. —G

An

Bilanzkonto am 31. März 1916. Febesees opten . 834 506 57 Per Stammaktienkapital⸗ nventurbestände.. 453 980/ 10 11X4X“ Kassakonte. 18 106/ 66 Stammprioritätsaktien⸗ Effektenkonto. 128 050 —- kapitalkonto.. Debitoren 648 199 25 Sparkasse der Stadt 1X““ Teilschuldverschrei⸗ bungenkonto Stammprioritätsaktien⸗ amortisationskonto. Gesetzl. Reservefonds⸗ konthah Freiwill. Reservefonds⸗ kontouu“ Kriegsgewinnsteuerkonto Kreditoren Gewinn⸗ u. Verlustkonio

EA161“

2 082 842 58 Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1915/16. An Rübenkonto .. . . 2 134 407 36 pe Vortrag 1914/15 . Betriebsunkostengesamt⸗ Zucker⸗ und Melasse⸗ konten c46613 568 konten— Stammprioritätsaktien⸗ diverse Einnahmen für vorzugsverteil.⸗Konto. Rückstände ꝛc.... Teilschuldverschrei⸗ bungen: Zinsenkonto Rückstellung an Kriegs⸗ gewinnsteuer für die Betriebsjahre 1914/15 und 1915/16 . Abschreibungen.. Reingewinn.. .

9 000—

98 275 98 125 472 64 36 847 58

8 3 023 062 51 Uelzen, den 31. März 1916.

1 Vorstand der Actien

Zuckerfabrik lelzen. Hagelberg. Meyer. Gehrdts. Körtke. Hincke. Die Revistonskommission des Aufsichtsrats.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den

Uelzen, 17. Juni 1916. L. Winter, gerichtl. vereideter Bücherrevisor.

C. Hagelberg. A. Koch. W. Hinrichs. W. Schütte. O. St mpf. von mir ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich hierdurch.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

200 000

90

60 000— 98 275 98 786 919,02 36 847 58

2082 842 58

Kredit. 611 3 019 831 2 2 619

8

3 023 06251

8n

[23204] Aktiva. Bilanz am 31. März 1916.

Grundstücke und Gebäude. Maschinen und Werkzeuge Utensilien. 1 Modelle. Beleuchtungsanlage... Zö““ Fabrikationsbestände.. E.“ 164*“* Wechsel. Kautioren ... . ... Im voraus bezahlte Ver⸗

Aktienkapital Anleihe. Rücklage für nicht eingelöste

Teilschuldverschreibungen

und Prämie ... Reservefonds . ... Reservefonds II.. Anleihezinsen Unerhobene Dividende. Talonsteuerrücklage.. Kreditoren 11“ Rücklage auf Konto à nuovo Rücklage für Löhne und

Versicherungsbeiträge.. Erneuerungsfonds... EEe“ Reingewinn..

1 257 877/ 90 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

3₰ 1 850

13 71 gg 6 143,56

10 870 9 110

350,—

281 457 78

285 81765 49 993

138,31

4 677 90

41 467,50

76

„9 6 525

Feuer⸗ und Haftpflichtver⸗ ö11.““ Beiträge zur Krankenkasse, Unfall⸗, Invaliden⸗ und Altersversicherung usw.. nstandhaltung der Grund⸗ stücke und Gebäude .. Maschinen⸗ und Werkzeug⸗ rebetaiue... . Anleihezinsen.. Prämie für geloste Teil⸗ schuldverschreibungen Abschreibungen ... 30 964 15 Zweifelhafte bezw. unein⸗ bringliche Forderungen 189 Talonsteuerrücklage.. 1 000—

Gewinnvortrag 1914/15.. Fabrikationsgewinn.. Becfälne Bihäe

Verfallene Dividende..

König Friedrich August⸗Hütte. Va

evds

55

54779

T287877 90

326 56 206 356 94 5 1⁸⁷ 24—

Zinsen und Diskont.. 5 246/19

Reingewiumn. 42955 208 869,14 8

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir

mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Dresden, den 6. Juni 1916.

Treuhand⸗Vereinigung Alktien⸗Gesellschaft. Meyer. Pppa. Scheuermann.

erren Gebr. chappel zur

bei der Dresdner Bank in Dresden und bei den

,g sowie an der Kasse der Gesellschaft in Me

gelangt. . 1 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht auß Herrn Hofrat Julius Alexander Wagner,

Vorsitzender,

Bögendorff, Wachwitz⸗Dresden, Beankdtrektor Hugo Horn, Dresden.— Geheimen Kommerzienrat Konsul Georg A otschappel, den 6. Juli 1916.

W1““

A. Moser.

König Friedrich August. Hütte. Franck Bo

Auszahlung

208 809,17 dücbr

8 b

In der heute stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung ist die Ver⸗ teilung von 4 % = 12,— pro Aktie beschlossen worzen, welche vom

hente ab in

9.

Vor Zsn Kommersienrat Wilhelm Döderlein, den, eE Kammerherrn Oberstleutnant a. D. Otto von Tschirschey und

zrnhold. Dretden.