5 7
9) Bankausweise.
[23489] Stand
der Württembergischen
“ Passiva.
e ereemne
Nettobilavce am 31. Dezember 1918.
Per Hypothekenkonto Aktienkonto Reservekonto Kreditorenkonto Dwidendenkonto 8 Gehaltskonto. Vortrag auf neue Rechnung .
88
1 4 % Prioritätsanleihe der Die III. (letzte Reihe) Zinsscheine Hotel⸗Aktien⸗Gesellschaft für die 5 Jahre vom 1. Oktoder 1916 bis
Hamburger Hof’“⸗ NR.he, c eannsene a7% Teih 44 -
EEEEE werden vom über ℳ 2 500 000,— vom 15. d. M. ab an unserer Kasse aus⸗ 1. April 1895.
gereicht werden. Bei der durch den Notac Herrn Dr. Die Vermittelung zur Erlangung der Remé hier am 1. Jult 1916 vorgenom⸗
neuen Zinsscheinbogen werden ferner über⸗ menen Auslosung der Obligationen
nehmen: à ℳ 1000,— der obenbezeichneten An⸗ RNhein. Westfäl. Disronto
die
leihe sind die nachstehend verzeichneten Gesellschaft in Aachen. Nummern ausgelost worden. der A. Schaaffhausen’sche Bank⸗ verein A. G. in Cöln
Die Obligationen werden vom 1. OeF⸗ tober 1916 ab bei dem Bankhause *½ 822 Filialen in Bonn und refeld,
L. Behrens & Söhne hier eingelöst. 2189 21 1860 304 855 1801 183 608 die Filialen der Bank für Handel und Industrie in Breslau,
1938. 278 1652 120 1106 1250 495 940 München und Nürnberg,
629 1142 617 612 1135, 21 Stück à ℳ 1000,— = ℳ 21 000. die Direktion der Diseconto Gesell⸗ Hamburg, den 10. Jult 1916. 8 schaft in Mainz, die Bank für Thüringen vorm. B. M.
Hotel⸗Actien⸗Gesellschaft „dbamburger Hof“. Strupp A. G. in Meiningen und die Bankhäuser:
1g Tepyj ichmunufaktur 1 C. G. Trinkaus in Düsseldorf und Aktiengesellschaft Heuel/Rhein. v. d. Heydt⸗Kersten & Söhne in
Ordentiliche Generalversammlung Elberfeld. Donnerstag, den 10. August 19016, Berlin, den 13. Jult 1916.
Rachmittags 8 Uhr, in Bielefeld, Konteor Acti ü d-eeeebenee, Llettengesellschaft für Montanindustrie.
Tagesordnung: [23462] Stettiner
Einlabung zu der am F. August d. J.,
Vorm. 11 Utzr, im tleinen Saale des
Fischereihafen⸗Restaurants zu Geestemünde
stattfindenden 8. ordentlichen General⸗
versammlung der Ersten Deutschen
Dampflebertranfabrik Oscar Ney⸗
naber & Co. A. G.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats über das verflossene Ge⸗
schäftsjahr.
2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗
fassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat
rat. b 4) Wahlen in den Aufsichtsrat. Stimmzettel sind gegen Hinterlegung
der Aktien bei der Geestemünder Bank,
einem Notar oder im Bureau der Ge⸗ sellschaft bis zum 3. August, Abends,
8 Snern zu Lea2 Auffichtsrats
er Vorsitzende tsrats: F. Alb. Pust.
[23294]
[23461] . Aktiva.
Norddentsche Inte⸗Spinnerei und Weberei Hamburg.
Die neuen Zinsscheinbogen für unsere 4 % igen Teilschuldverschreibuagen über ℳ 1000 vom 1. Inli 159 werden gegen Einlieferung der Talons mit ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis von heute ab an unserer Sesellschaftolasse, Dovenfleth 44 I, ausgegeben. Hamburg, den 12. Juli 1916.
Direktion.
32771 vI bg-28 Grundstückskonto: a. Ecktannen... Katser Wilhelm BAllee 1 2. Sägereigrundstück Landhaus K. W. Allee Effektenkonto Kreditorenkonto Kassakonto
[23517 G Uosbranhaus Otto Bahlsen
Aktiengesellschaft in Arnstadt.
Bei der heute notariell stattgefundenen Auslosung unserer 4 ½ % igen Schuld⸗ scheinanleihe vom Jahre 1911 sind folgende Nummern gezogen worden:
von Stücken à 1000 ℳ Nr. 15 87 163 205 214 293 365 und 397,
von Stücken à 500 ℳ Nr. 60 und 85.
Die Rückzahlung zu 102 % erfolgt am 1. Oktover 1916 bei unserer Kasse oder bei der Bauk für üringen vorm. B. M. Strupp A.⸗S. Filiale in Arnstadt. Arnstadt, den 11. Juli 1916. 8 Der Vorstand.
Friedr. Bahlsen.
123518]) Brölthaler Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. Am 7. Angust d. J., Vorm. 11 Uhr, findet im Amtslokale des Notars Herrn Justizrat Lützeler in Hennef die Auslosung unserer Obligationen statt, und zwar:
30 Stück der Anleihe von 1890,
6 1891, 1894, vb; 889. Hennef (Siez), den 12. Juli 1916.
Die Direklion.
Mazura. Wilhelmy.
Vafsiva.
27 000 100 000 10 000 25 602
5 000
In. ℳ 300 000 179 639
Per Aktienkapitalkto. „ Partialobliga⸗ tionskonto Rententeil⸗ schuldverschrei⸗ bungskonto. Avalatkzeptenkto. Kontokorrentkto. Dividendenkonto 1914/15 8 Talonsteuerkto.
An Grundstück⸗ u. Fabrikgebäudekto. Maschinen⸗ und Utensilienkonto Eisenbahngleisanlagekonto.. Kautionskontmot 315 8 Avalkonto. . Kassakonto Effektenkonto.. Versicherungskonto. Kontokorrentkonto Inventurkonto. Rentenkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto, Verlust. 8 15 8 1656 359701 8. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Januar 1916.
IISIII
S
9 937 496
396 240
5 828 670 15 550 227 12 580 201 4 558 622 10 723 361
ℳ
S W
Verlustkonto.
168 729 Gewinn⸗ un
377 Per Gewinnvortrag von 1914
5 000 „ Zinsen⸗ und Pachtenkonto 800 „ Reingewinn auf Grund⸗ Debet. ö11“ ““ ee An Rübenkonto 6 503 99 „ Betriebsunkostenkonto „ Abschreibungen 8
f25788] Trusaner Aupfer⸗- und Messing-
fabrik A.-G. in KAupfermühle,
Post Krusau, Kreis Flensburg. Zewinn. und Berlustkonso für 1915.
Soll. ℳ ₰ Allgemeine Unkosten . 114 021 63 Abschreibungen. 95 855 01 Gewinnsaldo.. 80 236 31 290 112 95
Aktiva. Passiva.
Notenbank am 7. Juli 1916. 306 01875 = — düe 20 000 Artivaa. 848 547 Metallbestand. Reichs⸗ und Darlehens⸗ 654 kassenscheine „ 1 500 Noten anderer Banken selbestand. — Lombardforderungen Effektenn „ Sonstige Aktiva
An Verwaltungskonto Dividendenkonto Gehaltskonto 8 Gewinnvortrag auf neue Rechnung
[1858 35970 Kredit.
Passiva. Grundkapital . Reservefonddd “ —— v.
8 lige Verbind⸗ Uchkeilen ge⸗
An Kündigungofr bundene veeeng.
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 538 882,80
——763 4908,42 1 089 155 80 31 205 70 25 789 88 28 364 15
1 179 423/95
9 000 000 1 772 904 23 668 700
23 638 455
₰ 88 38
Per Saldovortrag.. e .
„servefondskonto — Spezialreservefondskto. Btlanzkonto, Verlust.
9 22
ℳ
Waren. im Juli 1916. 1A114“ Wmaldkolonie Müritzsee Act. Ges. 18 Kortüm. H. Dübring. Bilanz am 31. Dezember 1915.
ℳ „ “ 258 370 60 43 026 68
2 822 683019 419 613 33
2 99
Mäünsterberg i. Schl., 22. Mat 1916. Münsterberg Aktiengesellschat. oste 1
39 744 68 242 211 57 8 156 70 290 112/95 Bilanz am 31. Tezember 1915
Gewinnvortrag aus 1914. Rohgewin Mieteeinnahmen..
[23455]
Wir geben hierdurch bekannt, daß bei der am 7. ds. Mts. vorgenommenen 2. Auslosung unserer 4 ½ %igen Teil⸗ schuldverschreibungen die Nummern
14 107 281 305 407 über je 1000 ℳ gelost worden sind.
Pafsiva. 8g--n. . Zuckerfabrik 2 500 000 Kaerber. Coste. ““ 15 000 Nach den in der Generalversammlung vom 10. Juli 1916 vorgenommenen 25 300 Neuwahlen besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren: Wilbelm Burchardt, Magdeburg, Vorsitzender; Generaldirektor Adolf Böhm, Heinrichau, Bez.
Alrtiva.
Aktienkapital Hyvpotheken. Avale “ Kontokorrent: Kreditoren.
Grundstücke.. Gebäude
Schiffe Krananlagen .
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats unter Vorlegung der Bilanz.
7
[23534] Deutsche Kunstleder⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ chaft werden hierdurch zu der am 19. August d J., 11 ¾ Uhr Mittags, im Sitzungssaale des Bankhauses Gebr. Arnbold, Dresden, Watsenhausstraße 20, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.⸗
Die in Gemaͤßheit des § 10 der Ge⸗ sellschaftsstatuten zur Ausübung des Stimmrechts erforderliche Aktienhinter⸗ legung hat wenigstens drei Tage vor der Generalversammlung, das heißt spätestens am 16. August 1916
bei der Gesellschaftskasse in Kötitz,
bei dem Banthause Gebr. Arnhold in Dres den.
bel dem Bankhause Hardy & Co.
G. m. b. H. in Berlin, bei dem Bankhause Bergische Kredit⸗ Anstalt A. G. in Gummersbach (Rhld.) oder bei einem deutschen Notar zu er⸗ folgen. Tagesordnung: Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 750 000 ℳ zum
2) Beschlußfassung über die Bilanz.
3) hllaftung von Vorstand und Auf⸗
sgrat.
Die Anmeldung der Aktien zur General⸗
versammlung kann bei der Kasse der
Wefellschaft oder bei den Firmen A. W
Kisker oder Velhagen & Klasing in Bielefeld erfolgen.
Beutl, den 12. Juli 1916.
Der Vorstand.
Franz Kleutgen.
Bekanntmachung.
Bei der am 7. ds. Mts. erfolgten achten Auslosung unserer 4 %igen Teilschuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern getogen worden:
74 78 102 314 317 345 368 445 448 453 512 659 710 750 861 880 1007 1021 1047 1051 1134 1163 1176 1190 1265 1290 1309 1314 1324 1344 1364 1366 1377 1406 1535 1567 1604 1611 1640 1678.
Die Rückzahlung der genannten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 1917 an mit 103 % des Nenn⸗ wertes 8 1) bei der Kasse der Gesellschaft in
Biebrich a. Rh.,
2) bei den Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., Darmstadt,
Hannover und Straß⸗
Straßen⸗-Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bei der heute stattgehaben notariellen Fiehung unserer vierprozentigen, zu 03 % rückzahlbaren Teilschuldver⸗ schreibungen vom 1. Januar 1897 wurden gezogen: Lit. A 27 Stücke über je 500 ℳ Nr. 19 31 69 76 79 127 149 227 239 361 363 365 373 481 539 548 554 584 756 780 790 823 831 1119 Lit. B 39 Stücke über je 1000 ℳ Nr. 1235 1272 1349 1385 1411 1524 1565 1585 1620 1654 1724 1779 1804 1826 1885 1905 1964 2006 2042 2179 2203 2205 2217 2275 2297 2304 2377 2396 2422 2471 2487 2574 2576 2666 2682 2734 2817 2823 2891. Die Rückzahlung der Kapitalbeträge mit 3 % Zuschlag erfolgt vom 2. Januar
verschreibungen nebst Erneuerungsschein
in Berlin:
bei der Deutschen Bank,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Nationalbank für Deutschland, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Cy.,
bei dem Banthause Hardy & Co. G. m.
v. H., bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier
1217 ab gegen Ruckgabe der Teilschuld-
Die Rückzahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschꝛeibungen erfolgt mit einem Zuschlage von 2 % des Nennwerts, also zu 102 %, gegen Einlieferung der be⸗ treffenden Teilschuldverschreibungen und der dazugehörigen, noch nicht fälligen Zins⸗ scheine und Erneuerungsscheine am 2. Ja⸗ 5 1917 außer bei der Gesellschafts⸗ asse
bei der Dresduer Bank in Dresden,
deren Geschäftsstelle in Greiz und ihren übrigen Nievderlassungen.
Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem Tage ihrer Fälligkeit auf.
Werden später fällige Zinsscheine nicht eingeliefert, so wird deren Betrag vom Kapitalbetrage gekürzt und zur Einlösung der Zinsscheine zurückbehalten.
Gera, am 11. Juli 1916.
Gerner Strickgarnfabrik Gebrüder Feisthorn Aktiengesellschaft.
Wilde. Steinenböhmer.
[23533]
Zuckerfabrik Neustadt OS.
Aktiva. Grund und Boden.. eehen ““ ebäudekonto. Wasserkraft Maschinen⸗ und Einrich⸗ tungenkonto Werkzeug⸗, Geräte⸗ und Utensilienkonto .. Lager⸗ und Kontoreinrich⸗ tungen Fuhrwerkskonto. Aval konto 11uX“ Bestände an Rohmaterialien, Halb⸗ und Fertigfabrikaten und Betriebematerialien Diverse Debitoren.. Bankgirokonten. Foßs eckkonto. asse 11“ Wertpapierkonto I.. Wertpapierkonto II
1.“ . 43 809 43 ..618328 868 560 000 60 000
202 000
6 000
1 008 304 13 519 786 49 24 709 95
5 045 53
5 909 95
176 hacü-
2 618 698/91 Pas va.
Aktienkapittall .
Spezialreservefondsds..
Erneuerungsfonds..
Delkrederekonto.
Obligattonskonto 1
Bankierkredite geg. Sicherheit
Diverse Kreditoren.
600 000 50 000 133 750 10 000 300 000 210 890 1 227 776
h11““
Wagen und Plateaux . Werift “
Maschinen
Licht⸗ und Leitungsanlagen Inventar „ 8 Werkzeug und Geräte
Ladestationen Hausboot Konzessionen Kasse
Lager Kautionen
Versicherungen 3 Kontokorrent: Dehbitoren
Avale
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung
—.—
160 008 91 30 121 87 127 98
8 960 10 %
3 443/ 60
1 916,39]
8 86796 43 245 61
36 098 90]
1 791,46 24 621 06 39 121 60
3 426 89]
21 657,11 25 300 —
4 717 279 15]
20
echnung am 31. Dezember 1 91
ö“
5. Haben.
2 176 979/15
Breslau, stellv. Vorsitzender; Gutsbesitzer Hermann Arlt, Olbersdorf, Kreis Münster⸗ “ berg i. Schl.; Rittergutsvächter Oswald Beninde, Bärdorf, Kreis Münsterberg t. Schl.; Erbscholtiseibesitzer Alfred Bläschke, Lindenau, Kreis Grotlkau; Gutsbesitzer Adolf Peschke, Groß Nossen, Kreis Münsterberg t. Schl.; Domäaͤnendirektor Wilbelm Wolff, Reindörfel, Kreis Münsterberg i. Schl.; Erbscholtiseibesitzer Erast Zirpel, Frömsdorf, Kreis Münsterberg i. Schl. Münsterberg i. Schl., 12. Juli 1916.
4 Münsterberg
Zuckerfabrik
Kaerber.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
Am 14 Okrtober 1915 ist auf einer Ge⸗ sellschaftsversammlung beschlossen worden, daß der Gesellschaftsvertrag mit dem 30. Seytember 1917 endet.
Her vest⸗Dorsten, den 8. Juli 1916. [22546 R Paton G. m. b. H.
Alttzengefentf chaft. t
Coste.
1
4 717 279/15
—
Nerlustvortrag 1914 . Betriebsunkosten 8 Handlungsunkosten.. Schiffe.
Abgang auf
8
——
Soll. GBewinn⸗ und Verlustr
893 833 57
Ziegel⸗Transport
F 604 835 09 235 692 09
45 230 ,39
8 076—
Frachtenbruttoüberschuß..
Havarien Zinsen
Pachteinnahmen..
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
ℳ E 19 137 53 1 558/49 1 049 7 16 24189
893 833 57
[23278]
Ueberträge aus dem Vorjahre:
23450]
(Versicherungsv
Ginahmen. Gewinn⸗ un
Pensionsanstalt Deutscher Journalisten und Schriftsteller
erein auf Gegenseitigkeit) in München.
d Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1915. Ausgaoben.
— —
ℳ8
1) Vortrag aus dem Ueberschusse 2) Prämienreserve: a. Altersrentenfondds.. b. Invalidenrentenfonds. c. Witwen⸗ u. Waisenrenten⸗ fonds . 8 8 3) Reserve für schwebende Ver⸗ sicherungsfälle. 1 4) Sonsttge Reserven und Rück⸗ lagen: a. Zuschußfonds 1 für Alters⸗ und Javalidenrenten.. b. Zuschußfonds 2 für Witwen⸗
1 515 393 324 157
124 4098
329 210/61
₰ ℳ
q% ₰ ₰ ℳ Zahlungen für unerlediate Ver⸗ 20 440 28 sicherungsfälle der Vorjahre:
S. IS1656 b. Zurückgestellt. 3. Zablungen für Versicherungsver⸗ pflichtungen im Geschaft⸗jahre: a. Geleistete Pensionen.. b. Zurückgestellte Pensionen.. c. Geleistete Rückzahlungen d. Zurückgestellte Rückzablungen Zablungen für vorzeitig aufgelöste
Versicherungen Verwaltungskosten Abschreibungen auf Inventar.
85 15
95 25
29
1 963 958 4 526
1381111
Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Dienstag. den 26. September 1916, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Hotel zum goldenen Kreuz in Neustadt O. S. statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 28. Sep⸗ tember d. J. bei unserer Kasse in Buchelsdorf oder bei dem Bankhause Philipp Deutsch Nachf. in Neustadt S. oder bei einem Notar hinterlegt
Berlin, burg i. E. Rückständig: Nr. 1302 1414 1492, verlost per 2. Januar 1916. Biebrich a. Rh., den 12. Juli 1916.
Kalle & Co. Ahtiengeselschaft.
Verpflichtungen.
Vermögen. Abschluß am 31. Mai 1916.
Gr undstückkonto 3 30 000 —- 260 910
45 155 40 31 436
Prämienreserve: a. Altersrentenfons b. Invalidenrentenfonds . .. ℳ c. Witwen⸗ und Waisenrenten⸗
96 205,62 “ Zuweisung aus Sonstige Ro⸗serven und Rücklagen: dem Gewinne 70 8 a. Zuschußfonds I, für Alters⸗ von 1914 Ee und Invalidenrenten..
e. Reservefonds 2 . 3 b. Zuschußfonds II, für Witwen⸗ Außeroroentlicher Reserve- und Waisenrenten.
fonds 8 .Außerordentlicher Zuschuß⸗
g. Hypothekꝛinsenreservve. fonds.
h. Stiftungsfonds 100 296,15 .Reservefondss
Zuweisung aus ». Reservefonds II .
dem Gewinne 7. Außerordentlicher Reserve⸗
und Waisenrenten c. Außerordentlicher Zuschuß⸗ fonds. ö * d. Reservefonds
1 601 297 340 828
143 923 51
Zwecke der Verstärkung der Betriebs⸗ mittel; Beschlußfassung über die Modalitäten der Ausgabe der neuen Aktien und die dadurch bedingte Aen⸗ derung des Gesellschaftsvertrages. Kötitz b. Coswig i. S., 13. Juli 1916.
123540 Einladung zur Generalversammlung der Crefelder Hotel Aktiengesellschaft. Die diesjährige Versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wird am F den 4. August 1916, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Crefelder Hof stattfinden. Die Tagesordnung umfaßt folgende Gegenstände: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung,
6 000
45 — 80 236 31
2618 698 91
Avalkonto .. .. Nicht erhobene Obligations⸗
zinsen öG“ Gewinnsaldo .
& Co., C. G. a. A.,
in Stettin: b bei dem Bankhause Wm. Schlutow. Der Betrag fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrage gekürzt; die Ver⸗ zinsung der gezogenen Stücke hört mit dem 31. Dezember 1916 auf. Aus der vorjährigen Zlehung sind noch rückständig die Schuldverschretbungen Lit. A Nr. 848 und 1152 und Lit. B Nr. 1511 und 2107. Stettin, den 5. Juli 1916.
Die Direktion.
Klitzing.
Gebäu ekonto. „ℳ 268 387,65
28276] ilanzkonto per 21. Dezember 1915.
Aktiva. ℳ 3 An Bergwerkskonto. 920 000 — Tiefbaukonto.. 60 000— Gebäudekonto. 380 000— Grundstückskonto 225 000— Maschinenkonto 300 000 —
340 485 48 690 88 31 506
96 910 35 000
Aktienkapitalkonto 400 000 Prioriläts⸗ u. Hypo⸗
Abschreibung 7 477,35 thekenkonto. 180 000 Maschinen⸗ u. Appa⸗ . vtahf erdstonto 1 3 88
ratekonto ℳ 87 167,33 8 5 Ager .
Adschreibung 11 957,25 b. u. Verlust⸗ Inventarkonto onio 5 88n Mobiliarkonto .. 8 “ 16“ Wasseranlagekonto 8 “ S Neuanlagekonto Anschlußgleiskonto.
Rieselwiesenanlagekonto Brennmatertalkonto
des
1“ beeehht⸗ des Vorstands und des Berichts des Aussichtsrats für O.
1915 2) Genehmigung der Bilanz. 3) Entlastung des Vorstands un
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am Dienstag, den 1. August 1916, ibre Aktien beim Vor⸗ stand, beim Schaaffhaufen’schen Bankverein, A.⸗G., Filiale Crefeld, der Deutschen Bank, Filiale Crefeld, oder bei einem Notar hinterlegt und dem Vorstand ein Nummernverzeichnis dieser Aktien eingereicht haben.
Crefelder Hotel Aktien Gesellschaft.
d des Aufsichtsrats.
23295]
[23519] Bayerische Unionbranereien Landstuhl und Metz A. G. in Metz.
Zu der am Samstag, den 5. August 1916, Nachmittags 3 Uhr, in einem Saale des Hotel — Der Kaiserhof — in Metz stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung laden wir hiermit unsere Herren Aktionäre ergebenst ein. Tagesordnung:
haben oder uns den Besitz und die ander⸗
weitige sichere Deposition der Aktien nach⸗
weisen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds für die Zeit bis Ende der Generalver⸗
Babnanlagekonto 18 000 — Utensilienkonto 1 — Kohlenvorratskonto 24 885/ 44 Materialienvorratskto. 27 47202 Hypothekenkonto.. 6 850,— Kassakonto 24 813 36 Bank⸗ u. Bankiergut⸗
habenkonto 852 107 69 Kontokorrentkonto. 372 579 87 1b 4211 709 38
Leinen⸗ u. Drellkonto
Kalkofenkonto
Rübensamenkonto
Lohnkonto Kassakonto
Werlpavpierekonto
Schuldner 8 8
Soll.
r24* 12
2.*
ℳ
7I1283 5 Zewinn⸗ und Verlustrechnung.
2 50
—
——
m.—
717283 35 Haben.
von 1914 i. Kriegsfonds
Prämien: a. Alters⸗ und Invaliditäts⸗ versicherung “ b. Witwen⸗ und Weaisenber⸗ sicherung.. Policegebühren: a. Eintrittsgelder
44 714 10
108 334 ¾
22 775
fonds.
691 271 i. Krtegsfonds
131 109
Hypothekzinfenreserre .. .Stiftunagsfondds
Sonstige Ausgaben:
a. Leistungen des Stiftungsfonds und Kriegsfonds 8
b. Leistungen des außerordent⸗
lichen Zuschußfonds.
2
.... 31 374 10 691 897 16 168
4 1 030
b. Anerkennungs⸗ und Schrelb⸗
gebühren. Kapitalerträge: Zinsen.
Sonstige Einnahmen: e
a. Jährliche Beiträge der unter..
stützenden Mitglieder..
b. Legate und Geschenke
Summa.
n Ueberschuß einschließlich Vortrag — 116 91155
635 229 32 21 878,84
5 114 62 18473 30 680 696 08
Zuckerkonto Melassekonto.. Schnitzelkonto.. . Gewinnvortrag v. 1914/15
ℳ
Abschreibungen 2 500 000,— Betriebskosten 69 414 53 Zur Verfügung 108 513 88 . — ℳ 80 696 08 Gr. Twülpstedt, den 6. Juni 1916.
219 612,05 8 8 8 V Vorstand der Aktien⸗Zuckerfabrik Twülpftedt. — 303 602 92 v. Holwede. W. Bürig. C. Klinzmann. GC. Wittler. A. Claus. veih Dezember S 3 211 709/58 Alb. Denecke, gerichtf. vereid. Bücherrevisor. [23520] N. 5 5 2 2 1998,80% See 2., ede gerhnt⸗ Dortmunder Mühlenwerke Aktien⸗Gesellschaft in Dortmund.
Hovothetenkonto 42 000,— — — Aktiva. Bilanz per 31. März 1916. Passiva.
Effektenbestand. 6 786,67 Kassabestand —,50 Ausgaben. 142 306,03
Verlust 192 390,—
376 000,— 184 240,—
191 760,—
sammlung 1917. Neustadt O. S., den 11. Juli 1916. Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Neustadt OLS., Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Deutsch, Vorsitzender.
[23296]
Hotel-Aktiengesellschaft Fürth, in Liquid.
Bazar Poznamski Aktiengesellschaft zu Posen.
Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1915.
21
Aktienkapltal 05
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1913/14.
2) Antrag auf Genehmigung des Rech⸗
8 3) lngasd aaggzastung des Vorstand
Fonds zur Hebung von ) Antrag auf Entlastung des Vorstands
8 Handel 1 und des Aufsichtsrats. 1“
Wehrsteuerfondd . 4) Verschiedenes. “
11 Uebernommene Schuld der Sechen Beteiligung an der General⸗
srüheren Bazargesellschaft 120 000 — versammlung verweisen wir auf § 13
Hypotheken 1 350 000 — unserer Statuten.
Kreditoren ... ... 36 084 % Die Vorzeigung der Aktien oder des
7 100 — DHividende (unerhobene). 2920 — Ausweises über den Besitz von solchen hat
. 5 750 — Gewinn . .. ... 19 267 69 guf dem Bureau des Credit⸗Vereins
1 97299 1u sfür Lothringen, e. G. m. b. H. in
1 10 000 — h Metz, Römerstraße 61, zu erfolgen.
1 201 748 — 1n den 7. Juli 1916. 1915 740 81 6 er ““ g
Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 1915.
VPassiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Interimekonto Kautionskonto. Talonsteuerreservekonto Kontokorrentkonto Gewinn⸗ und Verlust⸗
konto
A11“
Bankkonto “ Aktie im Portefeuille.. Wertpapiere
Getränke, Zigarren u. Tee 3 Küchen⸗, Hotelbeleuchtungs⸗ uund Heizungsvorräte. Debitoren Mobilien Elektrische Anlage. Pumpenanlage Kältemaschiime. Postscheckkonto Hypothekenamort.⸗Konto Immobilien.
Reservefonds, ordentl. außerordentl.
29 13 687,42 b 92 8 2. 1 Summa. “ 2 942 140 88
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjohres 1915. Vassiva.
8 ℳ ₰ ; ℳ8
Hypotheen.. 2 207 000 —- Wertypapiere öös 650 810,— Darlehen auf Policen. 27 784/77 Guthaben bei Bankhäusern 3 808 380 Gestundete Prämien. 46 578 25 Rückständige Zinsen. 65 779 49 Ausstände bei Ortsverbänden 25 09249 Barer Kassenbestand.. 9 178 03 Inventar 6 3 1— Sonstige Aktiva 770 20
Aktiva.
24 035 95 150,98 69 800—
8 800—
Reservefonds: a. Reserbefonde b. Reservefonds I. . Prämfenreserve: 1 a. Alters⸗ und Invalidenrentenfonds b. Witwen⸗ und Waisenrentenfonds
Reserve für schwebende Versicherungsfälle Sonstige Reserven: a. Zuschußfonds. b. Außerotdentlicher Reservefonds c. E“ d. Stiftungskonds e. Kriegsfonddsds
Sonstige Passiva: a. Kreditoren. “ b. Deutsche Bank Sonderkonto..
Gewinn.. 1
96 910
35 000 131 910
1 942 126 143 973
.„ ⸗
ℳ ℳ 491 025 83 1 000 000
503 019 75 81 820 8 Reservefonds 6 100 000
78 599 22] Beamten⸗ und Arbeiter⸗ 1—unterstützungsfonds.. 10 000⸗— 1 Gläubiger . 559 855 Akzepte E“ — Gewinnvortrag vom ℳ ““ 31. März 1915: 65 000,— . 170 242,87 235 242
ℳ 3₰ 810 139,10 78 869/75 6 002 68
250 934 39
333 711]16 404 537 92 303 602 92
2187 79722
L“ Steuern und soziale Lasten Rittergutausgaben Gehalte, Unkosten u. Reise⸗ spesen 1“”“ Holz, Materialien und sonstige Betriebsausgaben Abschreibungen Ueberschuß
Aktienkapittal Hypothekengläubiger..
3 1 ET 111161“ 2 086 099
Maschinen Dampf⸗, Kraft⸗ und Be⸗ leuchtungsankaage.. Mühlenutensilien Kontorutensilien Warenbestände: Säcke, Kohlen und sonstige Votrräte ., Außenstände... — Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsbeitrage.. Wertpapiere
Wechsel Kasse.
Passiva. Aktlenkapital — 49 % Liguidationsraten
noch nicht erhobene Liqui⸗ dationsraten
420 683 5 055 8900
102 075 31 374
0⁴ .⁴ .⁴ 0 8 0 9 0 0 20
1 915 740 Kredit.
5 266,94 34 146 98 31 205 07
88 507 594 162 19 840 69] 8 295 500 —
6 261/48]%
1 986 91885 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. März 1916.
[23532] Heinsberger Lehranstalt für Korb-
flechterei in Heinsberg Rheinland. Zu der am Freitag, den 28. ds. Mts., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Geschäftslotale zu Heinsberg stattfindenden General. versammlung lade ich die Herren Aktio⸗ näre ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr.
9 238 89] Vortrag aus 1914 6 903 66] Getränke, Zigarren u. Tee 23 799 83] Häuserverwaltung.. 2 765 65 7 640 75 Hn. 1 002/72 1 1292267 69 70 618 99%
W6“ 559 987
⁴ 0⁴ 90 90 .⁴ 2⁴ 2⁴
666362969 . 7*
Rohgewinn 45 164 889,20 219 141
38 302 49
[2038 808
Verwaltug Handlungsunkosten. Gewinn..
8
Einnahmen. Vortrag aus 1911 . Kohlenertrag “ Mieten u. div. Einnahmen N““ Ritterguteinnahmen
eeg
2151 003 99 3 900 24
18 45976 13 605,64
2187797 92
“ . .» Summa 3 036 803003 Summa. Der Vorstand. J. Ritter von Schmaedel. Dr. Th. Sack. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ ünd Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten
Gewinn⸗ und Verlustkonto am W 1915.
oll. ℳ An Verlustvortrag aus 1914 141 785,62 „ Unkostenkontio.. 901,01
“
““
1 986 918
Posen, im März 1916. Bazar Poznaüski Aktiengesellschaft.
Soll.
Ig. Graf Mielzynhski.
In der am 10. Juli d. J. stattgehbabten Generalversammlung wurde an Stelle des ausscheidenden Mitgliers des Aufsichtsrats der Rittergutsbesitzer Tertulian von Kociorowski aus Wstoslaw wiedergewählt. An von Pontüski, der sein Amt niedergeleat hat
von Niegolewski aus Niegolewo gewählt. Vorsitzender des Aufsichtsrats ist
Kurnatowek! und stellvertretender Vorsitzender Herr Tertulian von Kocjocowoki.
Po den 10. Jnli 1916.
Eazar Poznanski Aktiengesellschaft.
Ig. Graf Mielzynski.
W. Kontrowicz.
Stelle des Herrn Adolf „wurde Heirr Rittergutsbesitzer Stanislaus
Königl. Kammerherr Sigismund von
2) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Genehmigung derselben.
3) Entlastung der Gesellschaftsorgane.
Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und
Verlustrechnung liegen von heute ab im
I“ zur Einsicht der Aktionäre
offen.
Heinsberg, den 13. Juli 1916.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Gaben 142 686,63
Per Zinsenkonto 8 380,60 „ Bllanzkonto (Verlust) 142 306,903 142 686,63 Für den durch Ableben ausgeschtedenen Herrn Leopold Bendit, Fürth, wurde Herr Robert Erlenbach, Nürnberg, in den Auf⸗ sichtsrat gewählt. Fümh, 15 Jun1916. Die Liquidationskommifsion.
Wir machen bekannt, daß Herr Reg.⸗ Baumeister Ferd. Reeps, Lübeck, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden ist. . Mittel Laziok O. S., 27. Juni 1916.
Gott mit uns⸗Grube. Artien⸗Gesellschuft für Steinkahlenbergbau
W. Kontrowicz.
Freiherr von Scheibler, Kol. Landra
Louis Bechmann. Eduard Engelhardt.
Der Vorstand.
Allgemeine Geschäftsunkosten.. Rohgewinn einschließlich Vortrag vom 31. März 1915. .
2 870 412 91
235 1,105 Die Uebereinsiimmung vorstehender Bilanz un
655 78
Gewinnvortraag.. Betriebogewinn.. 28p
d Gewinn⸗ und Verlustrechnung
mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft bescheinigt g
Ma
heim, den 5. Juni 1916. M Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft M.⸗G.
Haber.
7. 65 000 1 040 655
1 105 655
München, den 25. Mai 1916.
Freund⸗ München; neugewählt wurden die
redakteur Dr. Trefz, fämtkiche München.
Büchern der Pensionsanstalt deutscher Journalisten und Schriftsteller bestätigt
Aus dem Aufsichtsrat sind 1ng.schedes die Herren Dr. Gg. Hirth⸗Muͤnchen (†), O. Hatscheck. Aufsig
S. Sallinger, gerichtlich beeidigter Sachverständiger.
Gewinanverteilung.
ℳ 1 788,22 dem Riservefvods,
„ 1 750,— dem Stiftungsfonds, 14 009,— dem Dispositionssonda.
2 E16““ 11 1“ „ 20 766,27 Vortraog auf neue Rechnung. 1 8 1
und Cos-hun erren Schꝛiftsteller Freihere A. Mensi von Klanbach, Schrifrsteller K. Frieß, Chef⸗