1916 / 164 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

13368 b Deutsche VBerlustlisten 1 Juli 1916 b5 Deutsche Verlustlisten. (B. 279. S. 301.

2

1“ - 2 Vzfeldw. Robert Landolt Hagen au Baden leicht verwundet. Lohr, Johann Freising, Oberb. leicht verwundet, Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3. &₰ Ogo⸗ ; 12 . 8 8* 8 Vzfeldw. 8 Hof, Sberft. leic 8 erchrist, Max bach, Mittelfr. leicht det. I Sing, Faver Obermedlingen, Schwaben leicht verwundet. 5 leicht vermwundet, bei der Truppe. Vzfeldw. Joseph Braun 29 schwer verwundet, 25. 5. 16. zfeldw. Hans Prell Hof, Oberfr. leicht verletzt sterchrist, Max Sühmn f verwun 4. Kom nie. 1 3. Batterie. Utffz. Lorenz Pollner Freistaß, Oberb. 16: verwundet. in einem Feldlaz. 23 jäg. Georg Geray Rißegg, Württbg. schwer verwundet. Leininger, Engelbert Vorderfischen, Oberb. leicht verw. 1 a 2 Utffz. Hans 8 verwundet . Manttias gg, Württbg. schw d 9 9 8. Kompagnie. Leichte Munitions⸗Kolonne I. Utffs. Hugo 3 insi nger Egglkofen, Oberb. I. p., b. d. Tr. bgfr. Ernst Noack Oherebersbach, Großenhain schwer verw. Objäg. Max Fleschüöͤt Heldenfingen, Württbg. leicht verw., Reckner, Georg Oberhausen, Schwaben leicht verwundet, . Gefr. I. bann W artner Koöfering, Oberpf. gefallen, Gefr. Otto Müller Stedtfeld, Eisenach inf. Unfall I. verl. wieder bei der Truppe. Voigt, Richard Ebersdorf, Reuß j. L. leicht verwundet. Uiffs. Thaddäus Rin! 9. Komap agn ic. gefallen 85 Schneebauer, Max Pinkofen, Niederb. d. Unf. schwer verl. Har 2e Mänchen geseshen Pöschel“ Willp Wiesa dnnabeg schwer verwundet . haddee 1 hnne * 7 . 2 8 S 5 A * C Üe * 2 8 5 2 Ebb W 2 .ꝙ8 hyw. T I un 2. Gefr. Matthias Burg! . Ersd Niederb. K b Hermann Plösberg, Oberfr. leicht verwundet. 10. pagnie. 1Mannseicher, Martin Kattenbach, Niederb. leicht verw. fg e 3 lnger, Rudolf Oberlungwitz, Glauchau l. verw, L. d. Tr. X“ eees üüasais Eb“ ücaea⸗ Vzfeldw. Gustav Bauer A Schwaben gefallen. 4 5F Säst. 2 Weingärkner, Michgel Kolvernioor, Sberb. schwer verw. 88 1, Hans Oberplanitz, Zwickau schwer vermundet. IB 9 Landwehr-⸗Insanteri 8 1 8. Leutner, Georg Loizersdorf, Niederb. verwundet. orenz, Oskar, Bad Hermsdorf, Goldherg⸗Haingu, schw. verw. Gefr. Matthäus Seehuber Lohen, Oberb. gefallen. Maschinengewehr⸗Ergänzungs⸗Zug 810. audwehr⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 4. Sölzlhamm erb Kirnbaufen. Oberb leicht verw. . 8 4 S Zrambae 1 fr. Johann Reihl, Martin Unterscyesibach, Oberb. schwer verw. 5. Fompaoxie, dele Ahe .n Hee Tesrshn, Hise8e erahhdeng. de les teache, Z48rar Har”n, Fi ehheregihncraben, laict verm. Hörel, Man—e den Helsnih, Stglbeng kecct venmundet. Gefr. Andregs Völk. Zackermühle, Niederb. schwer verwundet. Karl, Jakob Essenbach, Niederb. leicht perletzt. Sii glein, Johann Bischberg. Oberfr. schwer verwundet. Hu ber, Ludwig Arnstorf, Niederb. leicht verw., b. d. Tr. Blegler, Paulus F;. Oberb. leicht verwundet. Grünig, Richard Altenhain, Grimma schwer verwundet, ( 5* 8 8 FGiittelfr . 8 Ma Hei 4 —F, ichste e els Sv s, 9. - 8 . 3 b Gefr. Eduard Brand Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Reserve. Insanterie⸗Regiment Nr. 1. ack, Heinrich Mellrichstadt, Unterfr leicht verwundet 6. Batterie. 2tn. Hans Hahn Taen Sberb. leicht verwundet. Jeremias, Franz Oschatz schwer verwundet. 888 Joseph Dürr Hörlbach, Niederb. leicht verwundet. 12. Kompagnic. G Unfall leich 1 t zefr. Emik Wacker Reutlin Württbg. leicht verw „Fischbacher, Nikolaus Grünthal, Oberb. inf. Krankheit 8 6. Kompagnie. E1.“ „Unfall leicht verletzt. Gaßner, Hermann Augsburg schwer verwunde Laux, Paul Dechwitz, Leipzig schwer verwundet, 10. 6. 16 züif Facker Reutlingen, Württbg. leicht verwundet. Fischbacher, N 56. Grüntho f. K Vzfeldw. u. Offz. Asp. Karl Müller München leicht verw. Leichte Munitions⸗Kolonne II. M 1 er, Heen bas döaee; Iewalch 8 L“ in einem Felslaz. gestorben. Gefr. Arno Rechenberger Plauen, Sachsen leicht verw. Maschinengewehr⸗Kompagnie. ewen 1 8' 1 . Holz sg Gefr. Jonaz Bader Wagneritz, Schwaben leicht verwundet. Kornreder vIge ann, berb. . Krankh. gestorben 3 ... herwundet, hei der Truppe. 8 wundet, bei der Truppe. Mayer, Joseph Rosenheim, Sberb. leicht verw., b. d. Tr. Springer, Otto Plossig, Torgau leicht verwunde 80 1 8. rs Obe 8 Zoll, Konrad nohr, Mittelfr. schwer verwundet. b61 3. Feldartillerie⸗Regiment, Amberg. Leichte Munitions⸗Kolonne I. Munitions⸗Kolonne der 1. Batterie. Falter Zütrschmibt Wilkan, Chachsen leicht verw. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2 Ir M re V fr. Norbert Grünewald Zell a. M., Unterfr. leicht verw. 8 1e. Vzfeldw, u. Offz. Asp. Joseph Beer München I. v, b. d. Tr, Schmidt, Joseph Amberg, Oberpf. leicht verwundet. V el Leonhard Kempten, Schwaben gefalle 8 Riesterer, Ernst Staufen, Freiburg, Baden gesallen. Raum, Georg Bronn, Oberfr. leicht verwundet, bei der Tr. (Schluß folgt.) M 5 Max Grünhain, Schwarzenberg schwer verw. wieder bei der Truppe. 2, Kompagnie Eckhardt, Ferdinand Dingolshausen, Unterfr. vermißt. 11 8 . 6 3 3 Lhewe 1 . 1 8 Ar F1 b Gefr. Karl R itzsch Freiberg, Sachsen 1I“ gj Horh 1 b a. 1 3 Utffz. Joseph Mühldorfer Weiden, Oberpf. gefallen. AN achmann, Arno Steinpleis, Zwickau leicht verwundet. Gefr. Karl Roenitzsch Freiberg, Sachsen vermißt. Gefr. Johann Meister Siebengadern, Niederb. gefallen. Maschin engge wehr⸗Kompagnie, nihe. al Schr bppel Bad Kissingen, Unterfr. Plschw. vern. Hohmann, Gustav Radebeul, Dresden⸗N. leicht verwundet. Heidenberger, Karl Eden, Niederb. gefallen 1 Vif ; 3 annübarg SRar Eller, Philipp Ludwigshafen, Pfalz schwer v ndet G 1] 5 8 zfeldw. Sebastian Wölfl. Hermannsberg, Oberpf. schw. v. er, Philipp igshafen, Pfalz zwer verwundet. 1. Batterie. F-l Karl IW Gstz, Max Regensburg gefallen. Limmer, Johann Wustuben, Oberfr. gefallen. Laschinger, Karl Achdorf, Niederb. I. verw., bei der Truppe. Uiffz. Kaspar Ritzer Herrieden, Mittelfr. I. verw., b. d. Tr. (Schluß von Seite 13349.) Few. Kanhh; Werea 1 JPe .. chner vMaiee L v., b. b. Tr 1 2Irp Hi Ss. a P; .r. k. zfr. 8 e 19 . eg, 87 1 8 Kess- 8 1. 8 ¹ gUg 9 ) FNZA 1 -, „H., H. b. Tt. Keiterer, Lprenz Hickerstall, Niederb. gefallen. 6. Koympaanit. Siegrist, Wilhelm Fürfeld, Hessen l. verw., b. d. Truppe, Lechker, Anton. Hanpersdorf gefallen. Reserve⸗Insanterie⸗Regiment Nr. 242. schwer verwundet eiß II, Johann Ratzing, Oberb. verw., gest. 14. 6. 16. r w pp berb. Fiederer, Michael Frauenricht, Oöberpf. d. Unfall verletztt. Berichtigung früherer Angaben. Sergt. Wilhelm Wolff Lubeln, Bolchen I. verw., b. d. Tr⸗ Beyer, Albert Hohegeiß, Braunschw. schwer verwundet. Poschenrieder, Karl, Schönhofen, Oberpf., d. Unfall schw. verl. 6. Kompagnie. 1 1 att germa⸗ r 8 Insch mid. dog 1 5 k b Utffz. Wilhelm Glaser Berlin gefallen. Horlbeck (nicht Worlbeck), Max Limbach bish. schwer Utffs. Karl Hartmann Eilenburg, Delitzsch I. v., b. d. Tr. Siglreitmeier, Johann Wimpersing, Oberb. schwer verw. 7. Kompagnie. Schwarzbeck, Johann Rottenburg, Württbg. l. T 8 1G 1m 7 1 ö 8b „àK Michnef bern Hiseeb.⸗ I. ;“ Stesntig. Weärttse. 1. ho, h. Fr hin terreiter, Jakob Eichenhofen, Schwaben sefallen. storben. (V. L. 288/299.) EET Mi⸗ 8 Piesigit, fa schwer verw. Steer, Michael Sulzemoos, Oberb. schwer verwundet. Kneißl, Thomas Hinter’m Holz, Niederb. I. verw., b. d. Tr. Int ] n, S Befr. Martin Oehme Bühlau, Pirna gefallen. Röhl, Max Berlin schwer verwundet. Bbort, Ludwig München leicht verwundet, b. d. Truppe. Sowit. Utff⸗ 879 Eb * acn, Hemhofen, Obfr⸗ 8 2 3 Ramvelmeier, Ludwig Weichering, Schwaben verwundet, 3 . Gundendobler, Joseph, Horn. Walkerseich, Oberb. schw. v. 8. Kompagnie. 11gi. iliM⸗AA. AM,1P gestorben 21. 6. 16. II. Ieichte (F.) Munitions⸗Kolonne Gefr. Max Mühler Nerchau, Grimma I. verw., b. d. Tr. Kellndorf Jol Kirchb Niederb leich ; 1 1 Richter, Karl Chemnitz⸗Gablenz leicht verwundet, b. d. 88 Kellndorfer, Johann Kirchberg, Niederb. leicht verw. 2. K ; 1. Kompagnie 8 Mattei, Friedrich Löbnitz, Pr. leicht verwundet. g⸗ 1“¹ 12. Kompagnie.. „5 Fr. Gefr, Joseph Kühn Spever leicht * raf, Andreas Kimratshofen, Schwaben leicht verwundet Fiedler, Oscar Chemnitz leicht verwundet. Bernhardt, Karl Hof gefallen. Utffz. Korbinian Holzmann Gutthat, Niederb. I. v., b. d. Tr. fr. Joseph ) peye eicht verwundet. 8 8 Fhrharbdt, Erich Chemnitz leicht verwundet. Betg⸗ Emil Leipzig⸗Kleinzschocher gefallen. 2

2., Batterie. Ltn. d. R. d. Feldart. Paul Prausnitz Bonchurch, Engl. 1. Batterie. Vzfeldw. Karl Kirchner Würzburg I. verw., w. b. d. Truppe. Breitling, Karl Altenburg, S.⸗Altenb. leicht verwundet. Dietri V1 i der Trupp h ini it. Utffz. ü f b I 8 zburg I. verw., w. b. d. Truppe. Brei. g r 3 g Jochum, Franz Dietrichs, Sc 11 J. verw., bei der Truppe. Edelthalhammer, Korbinian Taufkirchen, Oberb. I. v. Sanit. Utffz. Joseph Wurm München seicht verw., b. d. Tr. Utffz. Hans Gey Dresden seicht verwundet. Jaufer Schönsee, Oberpf. I. v, Nießl, Georg München leicht verwundet. fr. 1 Schwaben schw d f . 23 1 Utffz. Joseph Schlamp Bergen, Schwaben schwer verwundet Uiftz. Martin Renger Rumberg, Oberb. leicht verwundet. Geft. Jo Koöfer Ge —. b - 80 1 86 der Kraftisried, Schwaben verwundet. Köhler, Paul Hainichen, Döbeln leicht verwundet. An gans S 8* Otto Hamburg leicht verwundet. ier, Jgkob Obermaisbach, Niederb. leicht verw. ssting. O 1 Gefr. Anton Sandholz Hub, Schwaben gefallen. Möller, Otto Hamburg leicht perwund . 1ner; Fhtoh.— Obseansisbac, hisders. sascht vern Buyvge r, Michael Raisting, Oberb. gefallen. 8 Gefr. Heinrich Bofona 8 1 8 Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug 1 (1. Inf.⸗Div.). 8 8 1“ 11 4 N b e 8 inrch B21s2n de Maupach, Pfaly gefallen. Sennes, Ludwig Kolbermoor, Oberb. leicht verwundet. Frey, Joseph Trunkelsberg, Schwaben leicht verwundet. Badstübner, Walter Brambach, Oelsnitz leicht verwundet. Gefr. Johann Heinzeller Mühnchen schwer verwundet, 2. 6. 16 in einem Feldlaz. gestorben. efr. Kurt Kgippel Liegnitz, Pr. leicht verwundet Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 5. 6 Vzwachtm. Joh. Baldauf —. Glaubendorf, Oberpf. durch Gefr. Johann Kollmann Scheppach, Schwaben schw. verw. Kucheland, Paul Lausick, Borna leicht verwundet. efr. Gottfried Kerschbaumer München I. verw. estorben 29. 3. 16. Ss Arp. Sit 1 icht 1 Ingols 9 7 frie schbaumer München l. verm ges Vzfeldw. u. Offz. Asp. Otto Schewes Wiesbaden, Pr. leicht. Feldw. Lt. Eugen Herberger Ingolstadt, Oberb. leicht ver⸗ Müller, Anton Attenhofen, Schwaben schwer verwundet. Melchior, Johannes Holzhausen, Leipzig- gefallen. . Lorenz Dollinger Motzersreuth, Oberpf. leicht verw. 29. 3. 16, 1 1 1 8. Kompagnie. EWae. Lin. d. R. d. Feldart. Ludwig Datterer Berlin leicht verw. Fritzsche, Edwin Syrau, Plauen gefallen. Hefr. Georg 9 ranner Michelstadt, Hessen leicht verwundet. 8 1. Kom pagn ie. Ku nath, Albert. Deuben, Sachsen gefallen. Gefr. Franz Lang Oberammergau, Oberb. leicht verwundet, Lukas, Johann Manholding, Oberb. d. Unfall leicht verletzt. Schöppner, Vitus Oegfmeshenbrunn, hiieefr. leicht verw. EE er, Jakob Neuluscheim, Schwetzingen schwer verwundet. Deubler, Ulrich Boszheim, Schwaben gefallen. Mayer, Jakob München leicht verwundet Schlosser, Michael Morschheim, Pfalz gefallen Bader, Jakob Partenkirchen, Oberb. gefallen. u““ 9 1 Weber, Friedrich Oberlustadt, Pfalz gefalle 2 r . 6 ch V tli 1 N nS 1 2. Batterie. 4. Kompagnie. 1, ich berlustadt, Pfalz gefallen. . 4. Feldartillerie⸗Regiment, Augsburg. dl he 1 er U 1 e 1 1 Offz. Stellv. Ferdinand Schäfer, Neustädt, Eisenach, schw. verw. raxner, Joseph Kohlgrub, Oberb. gefallen. er a Friedersre Oberpf 1 Tr. i ihl, Karl Mating, Oberpf ich tder Truppe 8 B8 16 1 b ,9 gef Ficker, Andreas Friedersreuth, Oberpf. l. verw., b. d. Tr. BLierngibl, Karl Mating, Oberpf. leicht verw., bei der Truppe. Eckl, Anton Hampersdorf gefallen. Vzfeldw. Joseph Bockeleamp (Bockekamp) Steele, Essen othaft, Friedrich Teisnach, Niederb. gefallen. g f Iꝗ Sherh b gefagl (GSFefr. Andreas Maier Ruppling, Oberb. gefallen. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 6. schmit heol lstett b Hecht, Joseph. Eilsbrunn, Oberpf leicht verwundet 2. Batterie. 4. Kompagnie. Utffz. Hermann Heil Trachenau, Borng schwer verwundet. isenschmid, Theodor Immelstetten, Schwaben schw. v. Hecht, Joseph Eils „Oberpf. leich . Lieret, Georg Hohenroth, Mittelfr. leicht verwundet ; 9 ff 5 8 9 S ops I. Hohenr, cht verdundet. OSstermaier, Ludwig Eismannsberg, Oberb. gefallen. verwundet, 20. 5. 16 in einem Feldlaz. ge⸗ Uiffz. Franz Merten Brannsberg, Königsberg gefaleen. Hipp, Johann Kempten, Schwaben schwer verwundet. Kleingütl, Michael Grub, Niederb. I. verw., b. d. Tr. 7. Kompagnie - e. enhofe 1 7. gnie. Neier III, Nikolaus Marxheim, Schwaben gefallen. v;. Fege S „2½ 88 Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 40. Gefr. Paul Schumann Garnsdorf, Flöha schwer verwundet. Sauerbray, Otto Weitisberga, Schw.⸗Rud. schwer verw. R Artur Darmstadt, Hessen inf. Krankh. gest. 9. 6. 15 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8. Maierx IY, Peter —. Großberghofen, Oberb. schwer verwundet. Gefr. Hans Kolbe Leipzig leicht verwundet. 3 9 Renno, Artur Darmstadt, Hesse f. Krankh. gest. 9. 6. 8 1 Frank, Lorenz Fünfstetten, Schwaben schwer verwundet. Walther, Rudolf Oberplanitz, Zwickau schwer verwundet. Bähr, Johann Oelsnitz, Stollberg schwer verwundet. schlag, Karl Leitersweiler, pr. leicht verwundet. 4 4 F Maschinengewehr⸗Kompagnie. z. Kompagnie. Käßl, Joseph Haimhausen, Oberb. leicht verwundet. Schuhricht, Guido Leipzig⸗Lindenau schwer vernundet. Holzmüller, Hans Plauen gefallen.

22

7

Eder, Valentin Penzberg, Oberh. leicht verwundet. b chi⸗ ü88 828 Zo‚ 8„ ü r b i 8 aermamn g. kuschwit. Pr. üasg. leicht verwundet. Ko ch 8 Erich Berlin schwer verwundet. Utffz. Heinrich H amm 8 8 C.g Pfalz I. verw.; b. d. Tr EEE11““ Kummi ch „Kurt Freising leicht verwundet. Ku 1 1 kne c t ir Sroßesterhausen, Querfurt 22 1c, Andreas Neukirchen, Oberpf. leicht perwunde Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3. Utffz. Fritz Heene Haßloch p sa⸗ b. Unfall schwer verletzt Edelmann, Michael Obergessertshausen, Schwaben I. verw. Berichtigung früherer Angaben. 8 neen zuch Peüe .

H 4u. 77 +7 6 * 6 8 8 ¹ 9 1 5 . 2 7., 0. 9. 1 9 bdet. 5. (F.) Batterie. Pfeiffer, Max Leipzig schwer verwundet.

2

2

. tner, Miaß⸗ Pogosstaht⸗ Shas. 9 leichf erwundet. Mascht n Gsts Fisev Kene Tibt Würtib d. Unfall leicht berl 4. Batterie

„Joseph St. Georgen, Oberb. leicht verwundet. Maschinenge r⸗Kompagnie. [Gschwind, Karl Tübingen, Württbg. d. Unfall leicht verletzt, 8 C 1. 4 5 8 CEEEETET1 Schwarz, Joseph Avstetten, Gseraͤben 18 Neudecker, Karl Ansbach d. Unfall leicht verletzt. 1 Utffz. Joseph Schmid Holzhausen, Niederb. leicht verwundet. Gefr. Erwin Hüb lerx Lichtenberg g8 bish. vermißt, in Gefgsch. F ngemann, Ernst Hartmannsdorf, Rochlitz schw. verw ähn, Ernst Falkenstein, Sachsen leicht verwundet. * vyex. 8 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10. 1 Leichkmann, Joseph Pasing, Oberb. leicht verwundet. gestorben. (V. L. 214.) Richter, Oskar Frankenberg, Flöha leicht verwundet. glön, Gerharb Neuenkruge, Oldenburg lecht vervundet, Referve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7. 10. Kompagnie. Heindl, Friedrich Fuchsried, Oesterr. leicht verwundet. Frfatz⸗Feldartillerie⸗Regimnent Nr. 15 Lehmann, Paul Leipzig⸗Kleinzschocher I. verw., b. d. Tr hhye, Wecpeln. Fethbene e sunschwih 8 leicht beswundet. of Joh 6. SA hiss R 4* Herauf, Johann Schmidöd, Niederb. d. Unfall leicht verletzt Böck, Fridolin Kempten, leicht verw., b. d. Truppe. .“*“ Helb sg, v— rne Se. leicht verwundet öher, Max Falkenberg, Sachsen leicht verwundet. Hs mann, Johann Kühlenfels, Oberfr. 88 12, Kompagnie. 5. Battexie. 8 5. (F. Balte 8 1 Jentsch, Hugo Clanzschwitz, atz leicht verw., bei der Tr ner, Alfred Landau, Fah eicht verwundet. b 6,, Johann Lgaber, Oberpf. gefgllen. Baumann, Heinrich Boiersdor⸗ Mittelfr. gefallen. Mösle, Leonhard Legau, Schwaben gefallen. Gefr. Crust Sch moller —= Frankfurt g. M. leicht v. b. d. Tr. Steiner, Heinrich Marrdorf, Schweidnitz I. verw., b. d. Tr. Idner, Gottfried Bamberg, Jperfr. leicht verwundet. Geiselbrecht, Georg Ketteldorf, Mittelfr. leicht verw. vxe .r. . 8 2 6. Batterie d Rudolf Art Dresden v7 leicht verwundet. Meister, Peter Köditz, Hof inf. ÜUnfall leicht verletzt. ier, Anton Pfettrach, Nieder? leicht verwundet. Lenz, Nikolaus Edlendorf, Oberfr. leicht verwundet. Landwahr⸗Insanterie⸗Rogiment her. 18. Huber, Joseph Hainham, Oberb. schw. verw., gest. 22. 6. 16. H g Drashen Je delicht verw. Michael, Eowin Leutsch, Leipzig leicht verwundet. echt, Friedrich Leutershausen, Mittelfr. leicht verw. Köberlein, Karl Osterdorf, Mittelfr. I. perw., b. d. Tr. 1 6. Kompagnie. 3 Scherer, Johann Mering, Oberb. schw. verw,, gest. 22. 6. 16. Shr 1L ge) nn Mleigen det Erfurth, Emil Dessau leicht verwundet. dlbauer, Ludwig Auwies, Niederb. leicht verwundet. 8. Kompagnie. Glötzner, Joseph Weiden, Oberpf. schwer verwundet. Lachermeer, Lorenz Ernsgaden, Oberb. schwer verwundet, Zi üin c 1 Stte Brorkwit Wecen, —. schr⸗h Georg e9 Karl Schwetzkau, Lissa gefallen. er. Hito. Sträubing, Miederb. leicht verwundet. Gefr. Louis Schwärzel Ludwigsstadt, Oherfr. gefallen. „7. Komyaggnie, gestorben 23. 6. 16. Lühnbein, Gaido. Harlhe, Böeln, leicht verpundet. Ahn h. Bruns Zscüehgie lühaSagefalen „Jakob Cggersberg. Niederb. leicht verwundet. Roth, Johann Heuchling, Mittelfr. gefallen. Gay, Jos. Unterknöringen, Schwaben I. verw., b. d. Truppe. Sinning, August Täfertingen, Schwaben schwer verwundet. Staude, Paul Nossen, Meißen leicht verwundet. 16m u st. Bruno Schsen gal, Oschatz gefaleen. inger, Michael. Geiselsdorf, Niederh. leicht verw. Seitz, Johann Altdorf, Mittelfr. vermißt. 1 Maschineggewehr⸗Kompagnie Neumetzger, Nathan Oberdorf, Württbg. schwer verw. Werner, Albin Unterstützengrün, Schwarzenberg l. v.,b. d. Tr. Spi. 8 M. Fephig.hse . keicht verwundet, 5. d. Truppe

ilhelm München leicht verwundet. M Schmidt, Johann Kallmünz, Oberpf. vermißt. G Utffz. Alois Renne en. velsdorf, Ob 1 leicht p ndet. Weinmüller, Friedrich Stötten a. A., Schwaben lI. verw. Göldner, Arthur Cossehaude, Dresden⸗n Peen. . I1I Iner, Martin Eulendorf, Döbeln 29. 2. I6 infolge her, Johann Irsching, Oberb. leicht verwundet. 1 1 r Veipe ;, erfr. ei erwunde Göldner, Arfhur Zossebaude, Dresden⸗A. leicht verwundet. Krankheit in einem Et. La estorben iglitz, Joseph Kufstein, Oesterr. leicht verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10. 9. Kompagnie, 88 Leichte Mugitions⸗Kolonne II. II. leichte (F.) Munitions⸗Kolonne. ee LH““ öh ler Paul, Kranktr. Leinpertsöd, Niederb. leicht 8 7. Kom pagn ie. Maye r, Theodor Marktoffingen, Schwaben schw. verw. Ru ß baumer, Joseph Walburgskirchen, Niederb. schw. verw. S chn ei der, Moritz Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf infolge u 8 1 n gag n 8 72 olonne der 2. B atteri e. üs 1 wesesh her Esfengac üi Fere egleicht berpundat⸗ Utffz. Heinrich Stiegler Solnhofen, Mittelfr. I. v., b. d. Tr. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 4. 5. Feldartillerie⸗-Negiment, Landau. Unfalls schwer verletzt und gestorben. dtff Eren 8 Sn r, Föpsebeine vhcnne. süw. derm rnsteiner, Johann Mittenwald, Oberb. leicht verw. 2 . 3. K b 1 E1öu.“ artileric-Neg vPhün BIA“ 2 Bayern leicht un Hyrenbach, Johann ern, S leicht verwund Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 15. Kompagnie. Batterie. 4. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 48. Zarnickel Georg Burggrub, Bapern gefallen. 88 ttler 1.Se e. hece Lkaben.— 81 8 Komp 8 h Rudorfer, Joachim Kraham, Oberb. schw. v., gest. 24. 6. 16. Gefr. Adam Schön Altripp, Pfalz leicht verwundet. 8 1 6, (F.) Batterie. 1 (Fzeszewski, Edmund Topolla, Wirsitz 12 neh 8 4. Kompagnie. 8 illerie⸗Regi Münch Gefr. Willy Bellmann Blankenstein, Meißen leicht 1 1

pag 7. Feldartillerie⸗Regiment, München. e nstein, Meiße eicht vermw Schlosser Nikolaus Schifferstadt, Speyer schwer verw

2

+8△— 8ο g

2GeSeseeenen. B8383

e So

2

2382—

889

Sö*

, 8

1 . 8 2 dö. n: ; 8 Piezinski, Kasimir Zbrudzewo, Schrimm gefallen.

Baumer, Friedrich München leicht verwundet. Nod Jak. Seehausen, Oberb. schwer verw., ges⸗ 3. 15 agnie 1 Klausn gr; VWhanch. Echenbrunn, Schwaben nag. verwundet. 2 2.S. Ter 18 . 1eeeeM ls . 8 Schmidt, Heinrich Burglengenfeld, Oberpf. leicht verwundet. 1. Batterie. Referve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 53 8 Pfennig, Adolf Ulm schwer verwundet. Wolfenstätter, Joseph, Stücllschneid, Oberb. leicht verw. Referve⸗Insantsrie⸗Regiment Nr. 809. b Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon München III. Utffz. Anton Müller Müllerstadel I. verw., bei der Truppe. 1. Batter L“ 1 8 8 * perwun et. 8 8

Stark, Hermann Türkheim, Schwaben leicht verwundet. 1. Kompagnie. 8 1 85 8 S 2. Kompagnie. 8 5. d. Tr

gg ch. 1v Ervogheim, Pfald leicht verwundet. Gefr. Michael Popp Lisbegg Oberfr. 2 schwer verwundet. Gefr. Alois Frankl, Pillersberg, Niederb. inf. Krankh. gest. 1.2. 16. Uiffz. Karl Femib; r ““ Mittelfr. leicht verw, 8 II. leichte Munitions⸗Kolonne. Sergt. Karl Rzendoweki Klein⸗Kürsteinsdorf (2). Ssterode, v a He 9 rche 7 9 8 b 95] 8 olf F 3 ☛22 9 4 8 : 421 R2 v. 8 1 8 f —09 2 2 orsai Mari üfa 8 Os H ße copt 9 4 8 h 88 Ekren b1 hedenscen⸗ Pben 8 leicht perwundet. Schmitt, Paul Lmbach, Mättelfr. schwer verwundet. Landsturm⸗Insanterie⸗Bataillon Nürnberg III. Windorfer, Max Eisenbernreut, Niederb. schwer verwundet. Gefr. Paul Neukenn. Niedersaida, Marienberg infolge Unfalls e beicht verwundet, bei der Truppe⸗ 7EII , 18 „Oesterr. leicht verwundet. Monat, Rudolf Grethen, Pfalz schwer verwundet. 5715 1 b Weihele, Karl Gerisried leicht verwundet schwer verletzt, Obgefr. Hugo Ha eschmidt Ammelshain, Grimma schw. v. 2 ) Oberhb. 2 . 5 1 2. 20 8 8 8 3 Sher. 118Fe. 2 1 Bux, Johann Salzburghofen, Oberb. leicht verwundet. Schleppe, Gg. Oberotterbach, Pfalz d. Unf. schwer verl. . Komp agnie Weihele, Kar 8 8 8 8. (F.) Batterie. Obgefr. Max Biedermann Oelsnitz i. V. schwer verw. 5 Fns keSsorh— Pacherting, Söbrab, leicht verwundet. FSoh. Stetten, Pfalz leicht verwundet. Reuter, Georg nEhses. Felag infolge Krankheit ntffz. Reinhard Schirmer r Utffz. Albert Bettzieche Leipzig⸗Lindenau schwer verletzt Fest. Ernst Nollau Nisderstaucha, Meißen gefallen. e“““ 8 G orben 27. 11. 15. tffz. Reinhard Schirmer Semmelwitz, Pr. gefallen. Alber zig 1e —— - Gefr. Theodor Hemmer Leipzig⸗Reudnitz schwer verwundet Wilhelm, Anton Hornheim leicht verwund 3 2. 8 5 g.xe. San. Utffz. Ludwig Kusterer Burtenbach, Schwahen gefallen. 5. rtillerie⸗Regime 8 8 Gefr, Max Fuchs Müägeln. Werna veicet 116* EEEE111 valbb de h. a echt arundet. verw. Bühler, Georg. Anweiler, Pfalz d. Unfall schwer verletzt. Landsturm⸗Infanterie⸗Vataillon Speyer. Gefr. Michasl Hertel— Bayreuth lescht verwwundet 8. Zeee Gefr Denn. Ih 1 Migeln, efnag II11“ rengart, Peter Ronsdorf, Pr. leicht verwundet. Süß, Adam Oppau, Pfalz leicht perwundet. 8 4. Kompagnie. Endres, Johann Steyer, Oesterr. gefallen. e8 s. Alfred Ba LE ““ Gefr. Karl Kuschinski F S. 5 eitz, Sebastian. Hütting, Oberb. leicht verwundet. Gast, Joh. Hattersdorf, Oberfr. durch Unfall leicht verletzt. Anderlohr, Georg Frammerzbach, Unterfr. infolge Krankh. Limmer, Leonhard Egg, Oberb. gefallen. enus, Alfred Falkenberg, Freiberg erneut I. v., b. d. Tr. Jenderzey, Richard Briegischdorf, Brieg schw. h. mas, Eduard Gberstreu Unterfr leicht verwundet Snorf; Hegm. en Rich bag Pfalz Tb venc, b. d. Tr. gestorben 31. 1. 16. 2 Mißler, Arno Zschippern, Reuß j. L. gefallen. 2 Ersatz⸗ 8 t en 8 5 d2. Ere t⸗Batterie. Schramm, Louis Zschorlau Füa enets . Fnet 8z pl. Joseph Undorf, Oberpf. leicht perwundet. Schmitt, Ludwig Morlgutern, Pfalz d. Unf. J. verl., b. d. Tr. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersay⸗Bataillon Zweibrücken⸗ Leichte Munitions⸗Kolonne I. Leichsenrimng, Rudolph hemnitz kot Kramer, Max Langenwolmsdorf, Pirna leicht verwundet. n. M 3. Kompagnie. 8 Kaiserslautern. 8 Utffz. Joseph Egg Trunkelsberg, Schwaben l. verw., b. d. Tr. 6. Jeldartillerie⸗Regiment Nr. 68. Bienick, Hans Grungu, Kreuzburg leicht verwundet.

Max Gasse, Oberb. leicht verwundet. 1 Acker, Jakob Wachenheim, Pfalz schwer verwundet H Mar Kamenz klei Wessar 8* 2 Wachenhe . . 3 8 4. Batterie. b in 98 (SHauptmann, Max Kamenz leicht verwundet, b. d. Truppe. 1. Kompagnie. 1. leichie Munitiont anmnne. Seibt, Hermann Georgewit, Löbau leicht verw., b. t. 2.

Tr. pe.

0

8 * 8 8

&SSGʒGʒ 022A

0

p 1 cher, Lucian iEaceerüechsn, Pr. leicht verwundet. 882% Beiwich Fezerseweter Pfal sc det 1 hn oseph Schmel⸗ rb. leicht ver dot Sarter, Heinrich Goßersweiler, Pfalz schwer perwundet. E“ 2 8 116“ ew h. äBö IS 3 8 1 9 4 1. Joseph chmelz, Niederb. leicht verwundet. . Ehrhard, Friedr. Niedersimten, Pfalz inf. Krankheit Bayerl, Anton München inf. Krankh. gestorben 23. 4. 16.,. Neumann, Paul Wachwitz, Dresdon⸗N. 75. 10 infolge Stock, Max Brieg, Breslau leicht verwundet, b. d. Trup (H 2† 9 4 vos FsHorh. 2 8 2 eslat 6 icht 1 1 4 9. 8 8

Krankheit im Res. Laz. Paderborn, Abt den Speer, Oitzo Pansdorf, Liegnitz schwer verwundet 8

2

ßmann lthasar Bad Tölz, Oberb. leicht verwundet. Mußler, Adolf Bissersheim, Pfalz d. Unfall schwer verletzt. 9 Mhimp

Bartholomqus Bapersried, Schwaben leicht verw. Hutter, Friß Speyer leicht verwundet. HeKorbin 8. L. 10 8. Feldartillerie⸗Regiment, Nürnberg. convikt, gestorben 1 8 upert S. Jserhauscs, elsneg, lecht verwundet. 5 Wilhelm, Karl gn- gg- Pfalz durch Unfall leicht verl. 5. Chevaulegers⸗Regiment, Saargemünd. Leichte Munitions⸗Kolonne I. 1 4 Pene Frgfosben deg, leicht verwundet. hHofer, Sebastian Apfeldorf, Oberb. I. v., w. b. d. Tr. 4. Kompagnie, 1. Eskadron. Gefr. Heinrich Reinhardt Heiligenstadt, Oberfr. I. verw. ; 3 29 K Max Jahnsdorf. Stollberg schwer verwundet. Jofeph Deutenkofen, Niederb. I. verw., w. b. d. Tr. Christmann, Johann St. Maxtin, Pfalz leicht verwundet. Ltn. (2. Ul. Regts.) Hans Frhr. von Manteuffel⸗Szoege Gefr. Heinrich 1 b Heilig Seidel, Walter Netzschkau, Plauen 2, 11. 14 leicht verw., Zschoche, Albert Leipzig⸗Kleinzschocher schwer verwundet.

*

538 E⸗ S 82 3Z 5

ber, Johann Lam, Niederb. leicht verw., w. b. d. Tr. Walter, Emil Ludwigshafen a. Rh., Pfalz leicht verwundet. libau. Rußland lei Fass 8½; 6. Batter ü9. Sborvf L““ 28. 12. 14 zur Truppe zurück. (Nachtr. gem.) Schubert, Oskar Burkhardtsdorf, Chemnitz leicht verw. stos e Hert, dhese eeigich aes, ene des döanss, Seheefis hern. Lcss eng pfat, cs hasden de. n.h, . ag. we e dge wlitrseih Pheh pere INA“ Grsa⸗Abteilung, 1. Ersat⸗Bgtlerie. . Becher, Mar Rothenbach, Elauchau —e icht derme becer chael 82 venidec⸗ SFteben 1 verw., w. 3 d. Fr. Schreieck, Johannes St. Martin, Pfalz leicht verwundet. Sergt. Anton Weigand Großlangheim, Unterfr. leicht verw. Gefr. Theodor Bauer Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Schellig, ebbeeee IIg ieherermersborf, Munitions⸗Kolonne der 3. Batterie. 0 eph 1. er ] Seonda Fern. W. . 8. r Freh 19 Centwig, Pfalz leicht verwundet. Gefr. Karl- Ankner Rodalben, Pfalz schwer verwundet. Gefr. Konrad Müller Schwand, Mittelfr. leicht verwundet. Gennis T llg Zwanzig, Ewald Bönitz, Liebenwerda infolge Unf. I. verl ee g simerzegen, , hwaben sr verw., w. b, d. Tr. Süß, Peter Oggersheim, Pfalz leicht verwundet, b. d. Tr. Schlegelmilch, August Suhl, 8₰ leicht verwundet. Gefr. Roland Lauer Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. 7. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 77. 4 Batter v dahwig EE1 Foltz, Ernst Herleburg, Schweiz leicht verwundet, b. d. Tr. Klemm, Max Gückelsberg, Sachsen vermißt. Gefr. Lorenz Herbst Raitersaich, Mittelfr. leicht verwundet. 9 xtbign 8 1 Obgefr. Albert Schneider Plouen⸗Chrieschwit schwer ver ey, Lothar Ebersbach, Sachsen vermißt t. be, Stelte Mgschigengewehr⸗Kompagpie, 2. Cskadron⸗ . Schmidt, Georg Irrebach, Mittelfr, schwer verwundet. [Leßner, Karl Leipzig schwer verwundet. S(Ssögeft. Richac Nolze Rezleben, Querfurt vermißt. 5 11 Faver 8 Schlag, Oberpf. 1 vevernag . Offz. Stellv. Christian H erteri ch Westheim, Unterfr. 3,8 J. p. Utffz. Eugen H g h Edenkoben, Pfalz eis schwer verwundet. Knot . Alois —. Aufroth, Niederb. schwer verwundet. 7 5 B 1 .“ Obgefr. Paul M öcke 1 Leipzig⸗Kleinzschocher 1 1 8 . elmgier, Sebastian. Vilsheim, Niederb. vermißt. 8 2, Maschinengewehr⸗Kompagnie. Utffz. Jakob Feth Kindsbach, Pfalh leicht verwundet. Wetzlar, Siegfried Fürth, Mittelfr. schwer verwundet. V wachtin. Emil M etzkes Rheydt, Düsseldorf schwer verw. Gefl. Oiio Georgi Wildenfels, Zwickan I. v., b. d. Tr. Sir, Iakob Eichbofen, Dberb. vermißt. Utffz. Georg Simmeth Wolssegg, Niederb. leicht verw. Gefr. Georg Ebel Neustadt a. H., Pfalz leicht verwundet. Bonnet, Michael Fürth, Mittelfr. leicht verwundet. wach Reb vwer verw. Gefr. Johannes Trützschler Königswalde, Zwickau vermist v 1“ 1 1 Lerch, Johannes =— Nierstein, Hessen schwer verwundet. Pfaffinger, Johann Uinterschöllnach, Niederb. durch Un- II. Ersatz⸗Abteilua ng, 4. Ersatz⸗Baiterie. [Zeifert, Frivolin Neudersel, Zwickau —. Pasen 1. 16. Kompagnie. .“ Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 23. Schmitt V, Karl Würzburg durch Unfall leicht verletzt. fall 188 verletzt. Döring, Kurt Leipzig⸗AngerCrottendorf 7. 5. 16 infolge Funke, Hugo Dreißig, Döbeln gefallen. 8 Beisg Hehni 8 denge Silahen yf 1er llen, Brendl 3, Kompagnie. Behra II, Joseph Masmünster, Elsaß durch Unfall I. verletzt. Rösch, Leonhard Nürnberg, Mittelfr. leicht verw, b. d. Tr. Unfalls im Res. Laz. Leipzig 1 gesterben. Gerhardt, Fritz Crimmitschau, Zwickau gefallen. 84 8 3 Palter Z 5b Plcr 2 Hilgesdorf, Preußen ehe 1ee G K resh lin 22dgn SeSüttegzach, Leaff. —ecczn. Lin. Alexander annem. M. 9 .— schw. verw 88 Ueldarttgesie⸗Negimens, Jaspeger. a seh .“ 1 Kirchner, Mar Leipzig (Ewer verwundet. Schas, Knt Walte ah, e Füssen Scwaben 1. vemo Winkler. Komta = Aich. Milbelfr. . chr. de gest.31. 8. 19. *5umd. Pnachehe Baute empel erni, Fr. geselln.. ¹ . 1. Batterie, eft. pauk Wubler Müssin Et. Joeeb⸗ Elucheu leicht SEr n1gechae —.s. cht nhec, eene mht 1““ Pfalz gefallen. Landwehr⸗. . Tromp. Sergt, Richard Grothe Werder, Pr. leicht verw. Ltn. Erich Schwarz Augsburg gefallen. b Gefr. Paul Wutzler ”inder Tevge’ Seauchau leicht Hepne, Johannes Dresden leicht verwundet, bei der Truppe. . Sa. Joseph Neumarkt, Sbewf. feftcle andwehr⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 1. Sergt. Peter Rupp Hülzweiler, Pr. leicht verwundet. Utffz. Emil 711 Obereßlingen, Württbg. leicht verwundet. verwundet, bei der Truppe. gehrmann, Max Brzußwig, Borna schwer verrrundet. chmi „Anhrhas Aubing, Oberb. gefallen. 1 1“ 3. Kompggnie. Utffz. David Eitzer 8— Pfalz gefallen. S— Gefr. Franz Tauser Reichenbach, Schwaben leicht verwundet. H 5. (F.) Batterig. Meerheim. August Leipßig schwer verwundet. ieser, Wilhelm Fachingen, Pr. schwer verd., gest. 5. 6. 16. Kirchner, Felix Bobingen, Schwaben schwer verwundet. Gefr. Albert Neu Brücken, Pfalz heicht verwundet. 8. Tröndle, Gregor Weil, Oberb. schwer verwundet. Vzwachtm. Friedrich Engelhardt Dresden schwer verw. Neumeister, Christian Potticha R. j. L. I. verw., b. d. Tr. sen ns d de ngaspolbe 82 Ab. verw. 8 · 9. Kompagnie. oIp 2 Rughat. . Pirmasegf, Psg 8 leicht verwundet. * g u HFxe;; Fobh v Mügeen.— schhese erwunhet. es Ersatz⸗Abteilun 8 6 FSbn⸗ tz⸗Batte 8 G Voitsch, Kurt Oberzetscha, Sa.⸗A. gefallen. * 8hge g, 85 Ertl, Simon Furth i. W., Oberpf. I. verw., bei „Deperling, Philipp Haßloch, Pfalz leicht verwundet. NMgily, Joseph Unterwattenbach, Niederp. = lei erwundet. Gefr. Bruno Beyer Zgschwitz, Oschatz 5. 3. 160 infolge Munitions⸗ d de ie. 1 1 E“ rSh ecpes, ; schwer benvundet 3 F ü8 Feeorean verw., bei der Truppe Firperg, giemens Himmelstadt, nerf. leicht verwundet. * 119, Köeic 7 8br det Krankh. im Res. Laz. Wurzen, Abt. II, gef Uüfs Gusta K 11ega. 8- 888 8 Michel, Anton feld, Unterfr. sch gt. ; jc. 182 inz, Hessen leich 8 esserer, Joseph Allersberg, Mittelfr. leicht verwundet. 1 . Ssz. Bufföhe 1 1“ Holtkamp, Johann Willebadessen, Preußen, schwer vew. Hagenauer, Engelbert Reit, Oberb. schwer vemundet. Schn ie Fohann Tghe Fegen Prch . pachhet, anen Schwimmer, Uolfgang Wattenbacherau, Niederb. I. verw. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 115. Gefr. Paul Jenker Oelsnitz, Stollberg scber verwundet einberger, Joseph Wulreiching, Niederb. schwer verw. 11. Kompagnie. 1 1 - tto Memmingen, Schwaben leicht verwunde 2 8 in einem Feldlaz. gestorben. er, M derw n pgg Su1⸗ Hit⸗ gen, Sch leicht pe t. 1. Batterise. ISchmalkal f chüßler, Martin Triberg, Baden verwundet. Maier, Karl München leicht verwundet, bei der Truppe⸗ Reserve⸗Kavallerie⸗Regiment Nr. 6. eidl, Max Jakobsmühle, Niederb. leicht verwundet. Gefr. Friedrich Seeger Schlaben, Guben I. verw., b. d. Tr. enbrandt, Hugo Schmalkalden gefallen. 186. G9 nenbesg. Landwehr⸗Infanterie⸗Regi 1. Esfadron. Wildmoser, Johann Wifling, Oberb. leicht verwundet. 1 11Se. ,It Seehe ih. Schönbeng, Niederb. verwundet. 8 8⸗Mehtment Nr. 8. Mietsam, Stepban Wendelstein, Mittelfr. d. Unf. schw. berl, Füßl, Joseph Pfettrach, Niederb. leicht verwundet 1. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 12. gdaschik, Kaspar —. Meukarmunkan, Rosenderg leicht derm ompgagnie. 1— 2. Batterie Stab, I. Bgtaillon. Erich Reinsdorf Zwickau = Uicht Ferundet . B 1 8 eld, Richard Seidau, Bautzen leicht verwundet.

8 —8S 88 v

92—

.8

88SG2889,892

.

8

.

Schwalbe, Emil Niederdorf, Stollberg gefallen.

E

0

S ½ 8 —./8ꝙ

S

886 8

—₰ 2

2Q 8

kaaZe, Seechch sser Lfeehen Kinh dedcc venn swleymann, Jehenn-- Esfanbic. ahenn. —t 5

re akob Pfannstiel, Oberb. leicht verwundet. iedmann, Johann Essenbach, Niederb. leicht verwundet. 1. Feldartillerie⸗Regiment, München. im, t Burkart München gefallen. Utffz, Arno Berthold Buchholz, Annaberg schwer verw.

geen ee ee ⸗ehch, er. ha 6.vsehe tene., vieh, dens Weith = Leltafd =shhkwwat. . Mrend. Srg. Narf a199, 1. Benn Snh Luc Lnift Pen gsgenheh lhce, —1. p. b.d. Tr. Unst. Feeis ““ . S“ ein r, Ro 1 96. 1 3 itbh lei 8 Schochwi 85 bass 2 3 in eine 8 er 1 igt. Oelsnitz i ttigauer. Josepb Regen, Niederb. leicht verwundet. 1 1 1““ Sss geeeensh Ien; TN1l haerane erai⸗ Prg . Seg g 8 en b 1 1 gs

8

3 Neustift. tn K tner Neustif .