1916 / 165 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Verlustlisten.

(Pr. 581.)

15. Juli 1916,

Kompagnie.

Hptm. d. R. Heinrich Breuer v. Jäg. Batl. Nr. 4 Metz

abermals, und zwar leicht verwundet.

Ltn. d. R. Werner Herrmann Kuhndorf, Zeitz schw. verw. Offz. Stellv. Feldw. Walter Horn Schloß Roggenhausen, Grau⸗

leicht verwundet, b. d. Tr.

denz Offz. Stellv. Feldw. Ernst Granzow Wilsnack, Westprignitz

1 abermals und zwar schwer verwundet. Vzfeldw. Robert Scholz Räckendorf, Jerichow I gefallen. Objäg. Paul Luther Ragösen, Zerbst gefallen.

Objäg. Otto Voigt 1 Rothenburg, Saalkreis schwer verw. Objäg. Hermann Friedländer, Belzig, Zauch⸗Belzig, gefallen. Objäg. August Kalms Langeln, Wernigerode leicht verw. Objäg. Albin Kluge Prettin, Torgau leicht verwundet. Gefr. Franz Reumann, Altenburg. Naumburg a. S., gefallen. Gefr. Otto Trautmann, Freyburg a. d. U., Querfurt, gefallen.

Benz, Paul Altkarbe, Friedeberg N. M. leicht verwundet. Ceglowski Bogedam, Limus Glogau leicht verwundet.

Rothe, Otto Wippra, Sangerhausen vermißt. Grunewald, Friedrich Löbejün, Saalkreis schwer verw. Kopsch, Hermann Bennewitz, Torgau schwer verwundet. Albach, Karl Jerichow leicht verwundet, b. d. Tr.

Rauchstein, Richard Lengefeld, Sangerhausen leicht verw.

Böhme II, Ernst Jaucha, Weißenfels a. S. leicht verw.

Müller, Ernst Frömmstedt, Weißensee i. Thür. vermißt. 4. Kompagnie.

Ltn. d. R. Arthur Hildebrandt Langensalza leicht verw.

Ltn. d. R. Adolf Hänicke Freyburg, Querfurt leicht verw.

Johann Rosenthal, Briesen leicht verwundet.

Gerhardt, Rudolf Ronneburg, Sa.⸗Alt. leicht verwundet. Händler, Wilhelm Schenkenberg, Delitzsch leicht verwundet.

Fissel, Hermann Oschersleben, Wanzleben leicht verwundet.

Reimann, Herbert Kattowitz O. S. gefallen.

Pintz, Eduard Kl. Wiese, Hohensalza leicht verw., b. d.

Liehe, Heinrich Ingeln, Hildesheim leicht berwundet, b. d. 2

Spick, Karl Koschmieder, Lublinitz leicht verwundet, b. d.⸗

Grzegorzitza, Rafael Friedenshütte, Beuthen schw. verw. 8 4. Kompagnie.

Objäg. Eitel Endler Ovbin, Zittau leicht verwundet.

Gefr. Paul Scholz Breslau leicht verwundet.

Cziasto, Paul Rackschütz, Neumarkt an seinen Wunden.

Wellschmidt, Petrus Gompersdorf, Habelschwerdt aber⸗

mals leicht verwundet. . Ubrich, Franz Ratibor leicht verwundet.

2. Radfahrer⸗Kompagnie. Lokke, Karl Groß Friedrichs⸗Tabor, Gr. Wartenberg gefallen.

Maschinengewehr⸗Kompagnie.

2. Batterie.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 767.

Lin. Uüffz. um men Issum, Geldern leicht verwundet. Lr. Fritz Jaeger, Wermelskirchen, Remscheid, I. verw., b. d. Tr. Schlier, Math. Kamberg, Limburg leicht verwundet. Eugh, Gerhard Straelen, Geldern leicht verwundet. Schneider, Johann Osterath, Krefeld gefallen.

Klein, Karl Siebenlehn, Meißen leicht verwundet.

.R. Paul Scheyen Oberehnheim, Erstein gefallen. Ma ie r, Friedrich, Mannheim, an seinen Wunden im Feldlaz. 33. Joh. L

Landsturm⸗Fußartillerie⸗Bataillon des XIV. Armeekorps.

Frenzel, Max (1. Battr.) Metz in Gefangenschaft. Vzfeldw. Karl Leibinger (2. Battr.) Heiligenberg, Pfullen⸗

dorf infolge Krankheit.

Berndt, Max Berlin schwer verwundet Grzelaszyk, Valentin, Piontkowo, Schroda, l. verw. b. d. Jaeger, Paul Gelsenkirchen leicht verwundet.

Artillerie⸗Meßtrupp Nr. 12.

Steinberg, Julius Frankfurt a. M. gefallen.

3. Batterie. 8 Offz. Stellv. Walter Belian, Eydtkuhnen, Stallupönen, schwer v. Obgfr. Stephan Lodden kemper, Oelde, Beckum, l. v., b. d. Tr. Obgfr. Johann Czuka, Alt Vierzighuben, Allenstein, J. v., b. d. Tr. Gefr. Josef Brinkmann Borken leicht verwundet. Gefr. Friedr. Bergmann Langendreer, Bochum schwer verw.

Artillerie⸗Prüfungs⸗Kommission.

Zellmann, Bruno (2. Battr. des Ers. Batls.) Berent, Danzig

leicht verletzt, b. d. Tr. AEIEIIIEEMENIEIAE;IENRIEMAEEEEETIEEEEEEEAEEg 8 I. Garde⸗Pionier⸗Bataillon.

5. Feld⸗Kompagnie. Ltn. Hermann Koch Godesberg, Bonn leicht verwundet. Schirm, Heinrich Altenberge, Steinfurt leicht verwundet. Guhl, Heinrich Zartwitzerhütte, Mirow leicht verwundet. Rieder, Michael Utzerath, Daun leicht verwundet. Albrecht, Willi Reichensachsen, Eschwege leicht verwundet. Oppenberg, Bernhard Cöln leicht verwundet, b. d. Tr. Schäfer. Josef Weiher, Karlsruhe leicht verwundet. Rotermund, Bruno Altona leicht verwundet. Naus, Jakob Lobberich, Kempen leicht verwundet. Schmidt, Paul Fermersleben, Magdeburg gefallen. Gerlach, Richard Gumpelstadt. Meiningen gefallen. Baumann, Valentin Reichholzbeim, Mosbach leicht verm Dörner, Karl Bockenbaum, Altenkirchen leicht verwundet. Weber, Pius Waltershofen, Freiburg leicht verw., b. d. Tr. Denzer, Johann Trier leicht verwundet. 1 Neudeck, Anton Cöln leicht verwundet. Spang, Eduard Trier gefallen.

Erkelenz, Johann Vochem, Brühl vermißt.

6. Feld⸗Kompagnie. 3 Feldw. Lt. Heinrich Geyer Hopfgarten, Alsfeld leicht verw itffz. Peter Peterhoff Birkesdorf, Düren leicht verwundet. Gefr. Adolf Kasel Cöln⸗Brück leicht verwundet.

Gefr. Heinrich Bass Ker Dingelstedt a. Huy, Magdeburg 8 gefallen.

Gefr. Adolf Gad Eichwerder, Oberbarnim leicht verwundet.

Gefr. Oswald Schumann Obernessa, Weißenfels schw. v.

Oskar Tänzer Hemleben, Eckartsberga schwer verw. Gefr.

Offz. Stellv. Feldw. Gustav Hentz Weyer, Zabern schw. v. Schilling, Walter Barmen gefallen. Gefr. Theodor Gausen Bonn leicht verwundet. Vzfeldw. Gustav Sch äfer 1 Schermcke, Magdeburg leicht verw. Hirsch, Alfred Pleißmar, Eckartsberga leicht verwundet. Finke, Wilhelm Lütgendortmund leicht verwundet, b. d. Tr. Hans Hüttenrauch Greifenhagen, Stettin I. vew. nsꝗs——õ—— xe Kl 11 Tog 8 B. an 1 Objäg. Konrad Hoffmann Zehlendorf, Potsdam leicht verw. 6. L „E „Eskadr Busche, Christian Borsum, Hildesheim leicht verwundet. Objäg. Richard Knappe Halberstadt leicht verwundet. Peetz, Karl Hannover leicht verwundet.

Böhm, Gustav (2. Feld⸗Komp.) Großkummeln bish. vermißt gemeldet, gefallen. 1 1 Timm, Emil (2. Feld⸗Komp.) Nortorf bish. vermißt ge⸗ meldet, gefallen. 8 Wienecke, Hermann (2. Feld⸗Komp.) Kehnert bish. vermißt

AAEE

r E 28

Johann Fröhlich Hermsdorf, Schwerin a. W. I. v. Gefr. Hermann Hanebutt Halberstadt gefallen. Hinkel, Kurt Schwiebus,

Jakubowsky, Fritz Beuthen, Schl. leicht verwundet. Allner, Ernst Gaditz, Merseburg leicht verwundet. Reimer, Otto Quitzöbel, Westprignitz schwer verwundet. Wieke, Friedrich Gr. Ottersleben, Wanzleben leicht verw.

Krippendorf, Bernhard Naumburg a. S. abermals l. v.

Mende, Otto Lindau, Zerbst leicht verwundet. Kowalk, Franz Stolp i. P. leicht verwundet. Pfeifer II, Friedrich Dorndorf, Querfurt gefallen. entschel, Robert Waldau, Weißenfels gefallen. Brendel, Willy Jauer i. Schl. gefallen. Kronenberger, Emil Masuchowken, Lötzen gefallen. Köhlmann, Johannes Naumburg a. S. gefallen. Naumann, Max Naumburg a. S. gefallen. Ditko, August. Neu Heiduk, Beuthen gefallen. Klauser, Nichard Nebra a. d. U., Querfurt gefeglen. Sauerhering, Albert Genthin, Jerichow II schwer verw. Meinicke, Willi Neundorf, Bernburg schwer verwundet. Panzer, August Templin, Potsdam leicht verwundet. Heine mann, Otto Mittelhausen, Apolda schwer verw. Götze, Franz Radewell, Saalkreis schwer vexwundet. Thrum, Paul Seelingstädt, Zwickau leicht Herwundet. Menzel, Otto Merseburg gefallen. Markgraf, Paul Morl, Saalkreis leicht verwundet. Bräutigam, Otto Sbrötau, Weimar d. Unfall verletzt. Kachel, Hermann Bernterode, Worbis leicht verwundet. Schulze III, Max Hohenbucko, Schweinitz leicht verw. Collrep, Karl Liegnitz abermals und zwar schwer verw. Elze, Otto Stendal schwer verwundet. Braunschweig, Wilh., Jerichow II, verletzt, b. d. Tr. Würdig, Paul Halberstadt leicht verwundet. Müller, Otto Burg, Magdeburg vermißt. Steinicke, Richard Himmelsberg, Schwarzb. vermißt. Pippig, Bruno Zwickau, Sa. vermißt.

2. Kompagnie. Ltn. d. R. Walter Gülker Herne, Bochum aberm. I. verw. Objäg. Walter Bulir Eilenburg, Delitzsch vermißt. Güsas. Karl Döbel Holleben, Saalkreis schwer verwundet. Gefr. Wilhelm Meine Letzlingen, Gardelegen leicht verw. Gefr. Adolf Rische Torgau leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Frauz Zorn Weißenfels, Merseburg vermißt. Nowak, Peter Brandorf, Meseritz aberm. Wittig, Max Wansleben, Mansfeld leicht verw., b. d. Tr. Abraham, Ernst Gohra, Luckau leicht verwundet. Andres, Otto Stolzenhain, Schweinitz leicht verwundet. Bernhardt, Arthur Niederseifersdorf, Rodenburg vermißt. Einenkel, Richard Leipzig leicht verwundet. Grundmann, Leopold Leopoldshall, Bernburg schwer verw. Heinemann, Ernst Neuhaldensleben schwer verwundet. Holzh euer, Oskar Tiefenfurt, Bunzlau leicht verw., b. d. Tr. Kliem, Richard Alt Wohlau Wohlau gefallen. Lönnig, Ernst Eutzsch, Wittenberg schwer verwundet. Mainka, Spylvester Pilzendorf, Tarnowitz leicht verwundet. Müller, Otto Görschlitz, Bitterfeld gefallen. Riebau, Fritz Altmersleben, Salzwedel leicht verwundet. hner, Karl Neustadt leicht verwundet. eidel, Bruno Mülsen, Chemnitz vermißt. Sparbrod, Karl Braunshain, Zeitz schwer verwundet. B“ Paul Görlitz leicht verwundet. Schröder, Paul Ramsien, Bitterfeld schwer verwundet. olzerhain, Paul Burg, Magdeburg vermißt. ngermann, Walter Nolle, Iburg schwer verwundet. rumann, Alex Braunschweig vermißt.

3. Kompagnie.

Oblt. d. R. Erich Schehl Crefeld aberm. u. zw. schw. verw. tn. d. R. Hans Rautenstrauch Hoyerswerda gefallen. Ltn. d. R. Max Hörder Greifenberg schwer verwundet.

Objäg. Karl Beyer Lampersdorf, Steinau a. O. leicht verw. Objäg. Richard ’“ Wennungen, Querfurt leicht verw. Obäg. Richard Rockstroh Freiberg, Sa. leicht verwundet. Objäg. Hermann Lisso Se eerbst I. verw., b. d. Tr. Sösas. Richard Braun Freiberg, Sa. leicht verwundet. Gefr. Kurt Ju nge Weißenfels a. S. gefallen.

Gefr. Richard Müller Möckerling, Querfurt gefallen. Gefr. Willy Rieger Zangenberg, Zeitz leicht verwundet. Gefr. Hans Saupe Kriebitzsch, Altenburg leicht verwundet.

Krug, Karl Grochlitz, Naumburg a. S. gefallen.

zucks, August Beweringen, Ostprignitz gefallen.

Klauß, Hermann Hettstedt, Mansfeld gefallen.

Grunow, Max Dresden gefallen. Reschnchr, Karl Zwickau i. Sa. gefallen. Lausch, Richard Döblau, Delitzsch gefallen.

sch, Otto Liebenwerda gefallen. demann, Otto Jückelberg, Altenburg gefallen. ler, Kurt Görlitz gefallen. mann II, Richard Domersleben, Wanzleben gefallen. sc „Gustav Beauregard, Oberbarnim gefallen.

er, Walter Hakenstedt, Neuhaldensleben gefallen. er II, Bernhard Judenbach, Sonneberg leicht verw. rnländer, Emil Hirschherg gefallen.

herdt, Karl Milow, Jerichow II gefallen.

ing, Hermann Osterwieck a. Harz, Halberstadt gefallen.

der, Otto Barleben, Magdeburg leicht verwundet.

t. Carl Gotha leicht verwundet.

ndt, Gustav Lockstädt, Westprignitz schw. v. u. vermißt.

8 5 hal 9 ggernst 29 SS. Malchin 5 sceer S 2† au, Alfred Teuchern, Weißenfels a. S. leicht verw. Schau, Paul Roda, Sa.⸗Alt. leicht verwundet. 8

8

0088

L

Nichaelis, Walter Kakerbeck, Gardelegen leicht verwundet. A

edderbogen, Werner Schönhausen ag. Elbe, Jerichow II leicht verwundet, b. d. Tr. arthold, Fritz Goltewitz, Bitterfeld schwer verwundet. FriedrichIIl, Otto Branderoda, Querfurt schwer verwundet. ertel, Wilhelm Stralsund leicht verwundet. Grochlitz, Naumburg a. S. leicht verwundet.

Züllichau leicht verwundet, b. d. Tr. Franke II. Paul Ilberstedt, Bernburg leicht verw., b. d. Tr. Jentsch, Richard Beesen, Halle a. S. abermals leicht verw.

u. zw. schw. verw.

Objäg. Gustav Fincke S. leicht verw., b. d. Tr.

19 Halle a. Objäg. Gefr. Albert Graichen Langenleuba⸗Niederhain schw. verw. Friedrich Schatz Verden gefallen.

. Kurt Etzold Runsdorf, Zeitz gefallen.

b leicht perw., b. d. Tr.

Gefr. Henri Held Bilzingsleben, Eckartsberga leicht verw. Fichtler, Karl Minkwitz, Zeitz leicht verwundet. Hinte, Emil Ostingersleben, Neuhaldensleben leicht verw. Linke, Kurt Runthal, Weißenfels leicht verwundet. Voigt, Sizzo Braunsdorf, Schwarzb. leicht verwundet. Hennicke, August Zörbig, Merseburg schwer verwundet. Scholze, Max Görlitz i. Schl. leicht verwundet.

Rentsch, Paul Naumburg a. S. I. verw., b. d. Tr. Nowak, Johann Alt Bielawy, Samter leicht verwundet. Bachmann, Franz Cleben, Böswetter, Kurt Altenburg gefallen.

Hammer, Max Altenburg, Naumburg a. S. schwer verw. Handke, Felix Breslau gefallen.

Heßelbarth, Hugo Blösien, Merseburg I. verw., b. Lange, Franz Leitzkau, Magdeburg leicht verw., b. d. Tr. Nabzdyk, Joseph Margaretendorf, Krotoschin gefallen. Scherlin g, Oskar Taucha, Leipzig gefallen.

Täger, Willy Nordgermersleben, Neuhaldensleben schw. v. Beier, Hermann Gröben, Weißenfels schwer verwundet. Hampel⸗ Fritz Dessau i. Anh. schwer verwundet. Jäger, Hermann Ausleben, Neuhaldensleben schwer verw. Kandler, Franz Leobschütz, Schl. gefallen.

Kac, Karl Weißenfels a. S. gefallen.

a Rühling, Arno, Starkenberg, Altenburg. an seinen Wunden. Willsch⸗ Joseph Krug, Leobschütz leicht verwundet. Zelle, Otto Magdeburg gefallen.

Kalupa, Michael Schrothaus, Obornik I. verw., b. d. Tr. Abrahamsohn, Martin Frankfurt a. O. gefallen.

Sieb, August Oberteutschenthal, Mansfeld J. v., b. d. Tr. Stü ber, Hans Wengelsdorf, Weißenfels vermißt. inßner, UIrich, H Sa. vermißt. alther II, Kurt Oberwiera, Glauchau leicht verwundet. Flickinger, Karl Naumburg a. S. schwer verwundet. osenberg, Heinrich Wieglitz, Gardelegen leicht verw.

Schwede, Karl Hedersleben, Quedlinburg gefallen. e

ermann Crimmitschau,

ehling, Wilhelm Grabow, Schweinitz leicht verw., b. d. Tr. 1 6 Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Ltn. d. R. Bernhard Hauptmann Kattowitz gefallen. Offz. Stellv. Vzfeldw. Werner Krause Erxleben, Neuhaldens⸗ 1 leben leicht verwundet.

Vzfeldw. Johann Fedrowitz Hirschberg, Osterode schw. v. Objäg. Theodor Brümmer Lindloh, Meppen schwer verw. Objäg. Karl Kaulfuß Holzwickede, Hörde gefallen.

Gefr. Albert Becker III Annen i. W. leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Friedrich R ust Holdenstedt, Sangerhausen gefallen. Gefr. Johannes Jägersküper Essen⸗Ruhr schwer verw. Schwarze, Wilhelm Gösen, Roda leicht verwundet. Flügel, Otto Dessau schwer verwundet.

ecker V, Johannes Kahlwinkel, Eckartsberga schw. verw. Lenz, Walter Engers, Neuwied leicht verwundet. Wunderlich, Karl Mülheim a. Rh. leicht verwundet. Mittelstraß, Wilhelm Zerbst leicht verwundet, b. d. Tr. Lenke, Richard Predel, Zeitz schwer verwundet.

Petzold, Kurt Nieder Haßlau, Zwickau gefallen.

Kirmse, Richard Meuselwitz, Alteütburg gefallen. Neumann, Hermann Ohlau schwer verwundet. Jungheim, Peter Wüllscheid, Siegburg schwer verwundet. Heinze, Hermann Globig, Wittenberg schwer verwundet. Maschinengewehr⸗Scharfschützen⸗Trupp Nr. 13. Kjederquist, Rudolf Berlin leicht verwundet. Bartmann, Franz Kirchhellen, Recklinghaufen leich verw. Hoppe, August Sternau, Konitz leicht verwundet. 8 Möll er, Adolf Letzkau, Danzig gefallen.

Kolschooski, Albert Culm leicht verwundet.

Koch, Paul Pr.⸗Friedland, Schlochau leicht verwundet.

1 Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 5.

Objäg. Felix Grol (2. Komp.) Miloslaw, Wreschen durch Unfall leicht verletzt.

Weidner, Georg (3. Komp.) Pilchowitz, Rybnik i. Gefgsch

Jäger⸗Bataillon Nr. 6. 9.

zz 1. Kompagnie. Obiäg. Paul Werner Bernstadt, Oels gefallrer. Norzygemba, Paul Suchau, Großstrehlitz leicht verwundet.

Pitsch I, Alfred Paruschowitz, Rybnik leicht verwundet, b. d. Tr.

. 2. Kompagnie. Gefr. Erich Paul Sulau, Militsch aberm. leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Paul Fiegel Glienitz, Lublinitz leicht verwundet. Deidok I, Christian, Erdmannsdorf, Namslau, aberm. u. zw. I. v. Baudis, Georg Breslau aberm. leicht verwundet. 3. Kompagnie. Ltn. d. R. Herbert Labitzky Weigwitz, Breslau leicht verw. Vzfeldw. Sen 9 verster Hammer, Habelschwerdt leicht verw. Gefr. Karl Pischel Winzig, Wohlau gefallen. Gefr. Fün Tomaschek Lenka, Kempen aberm. u. zw. schw. v. Wunschik, Karl Klodnitz, Cosel gefallen.

ndrzejewski, Josef Kgl. Neudorf, Oppeln gefallen.

Liebchen, Paul Schzneiche, 8 Feldlaz. 1 des XVI. A. K. Neumann Robert Mühlwitz, Oels aberm. leicht verwundet. Bias, Paul Murow, Oppeln aberm. leicht verwundet. Stein ig, Max Hundsfeld, Oels aberm. l. verw., b. d. Tr. Hilbig, Richard Grottky, Wohlau leicht verwundet, b. d. Tr.

chlag, Franz arthel, Otto Halle a. S. leicht verwundet.

8

.

Wagnen, Georg —. Breslau aberm. u. 3 . 1. verw., b. d. Tr.

Objäg. Wilhelm Kullrich Pressel, Torgau leicht verwundet. Richard Nitzoch ke Landsberg. Halle a. S. I. v., b. d. Tr.

.Andreas Heinrich Laudan Bottmersdorf, Wanzleben

Bornscheim, Karl Lauchstedt, Merseburg leicht verwundet.

Weißenfels I. verw., b. d. Tr.

tigall, Ferdinand Kl. Gottschow, Westprignitz gefallen.

Reimann, Otto Delitzsch, Merseburg leicht verw., b. d. Tr.

Anton Prießnitz, Saalfeld leicht verw., b. d. Tr.

itsch, Hermann Quedlinburg leicht verwundet, b. d. Tr.

Wohlau an seinen Wunden

Gefr. Falk Kappelwindeck, Bühl infolge Krankheit. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 16. Radtke, Max, (1. Battr.) Bürgersdorf bisher verwundet, in einem Feldlaz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 22. Prohaska, Anton (3. Battr.) Schwerin i. Meckl. bisher „sschwer verwundet, in einem Krgs. Laz. Gefr. August TLimmermann (6. Battr.) Wester⸗Cappeln bish. schwer verwundet, f in einem Feldlaz.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 25.

Utffz. Otto Mayer (4. Battr.) Darmstadt bisher schwer ver⸗ wundet, in einem Feldlaz.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 36. Kriening, Otto (3. Battr.) Soldin bisher vermißt, in Gefgscht.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 43. Krüger, Friedrich (4. Battr.) Nisdorf bisher schwer ver⸗ wundet, in einem Feldlaz. Oeiepka, Johann (5. Battr.) Mockau bisher schwer ver⸗ 4 wundet, in einem Res. Feldlaz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 61. Eckert, Bernhard (L. M. K. d. II. Abtl.) Nieder Kainsbach bisher verwundet, Res. Laz. 3 Darmstadt.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 63. Albert, Christian (L. M. K. d. I. Abtl.) Büdingen bisher schwer verwundet, in einem Feldlaz. Volk, Heinrich (L. M. K. d. I. Abtl.) Hörnsheim bisher schwer verwundet, in einem Feldlaz.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 87.

Kloos, Heinrich (1. Battr.) Sulzbach, Kirn bisher schwer 8 verwundet, in einem Feldlaz.

Müller IY, Johann (4. Battr.) Saargemünd bisher ver⸗

wundet, in einem Feldlaz.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3. Utffz. Wilhelm Nüger (Park⸗Komp. d. I. Batls.) Langendiebach, Hanau schwer verwundet.

IEAn 8 l

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 5.

Lindner, Otto (1. Battr.) Friedheim bisher schwer ver⸗ wundet, in einem Feldlaz.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11. 1. Batterie. Diesing, Robert Rosenberg schwer verwundet. Schönefeld, Wilhelm Pritzerbe, Westhavelland I. verw. 8 3. Batterie. Fahnj. Utffz. Kurt Schultze Bremen leicht verwundet. Utffz. Wily Röglin Brunau, Marienburg leicht verwundet. Braun, Fritz Pankow leicht verwundet, b. d. Tr. 4. Batterie. Utffz. Walter Herrmann Altmadlitz, Lebus gefallen. Steinke, Alois Guttstadt, Heilsberg schwer verwunde Stepke, Oswald Berlin leicht verwundet. Mielke, Julius Eventin, Schlawe leicht verwundet. Schuster, Paul Rottstock, Zauch⸗Belzig schwer verwundet.

9

Munitionskolonne der 3. Batterie. Pahl, Johann Budberg, Mörs leicht verwundet. 8

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 15. Erdmann, Karl (Mun. Kol. d. 2. Battr.), Klockow, Belgard, gefallen.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 16. 8 2. Batterie. Ltn. Curt Rosenhagen Uslar, Hildesheim gefallen. Utffz. Heinrich Becker Ensdorf, Saarlouis leicht verwundet. Obgfr. August Ooppermann Überruhr, Essen schwer verw. Obgfr. Paul Seifert Cummeltitz, Guben leicht verwundet. Ge r. Heinrich Brücher Höhscheid, Solingen schwer verw. Rietze, Friedrich Altenbauna, Cassel gefallen. Lallemand, August Schremingen, Diedenhofen gefallen. Grasse, Jakob Püttlingen, Diedenhofen leicht v., b. d. Tr. Müller I, Peter Heidenburg, Trier leicht verw., b. d. Tr. Klee, Anton Mainz leicht verwundet. Omlor, Ernst Nieder Jeutz, Diedenhofen schwer verwundet. Altmayer, Johann Hülzweiler, Saarlouis leicht verw. Deisting, Ernst Velten, Osthavelland schwer verwundet. Nogowski, Anton Smogulsdorf, Schubin schwer verwundet. Dietrich, Josef Marlenheim, Molsheim leicht verwundet. Roden beck, Willy Dingelstedt, Oschersleben schwer verw. Dewald, Peter Eitelsbach, Trier leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20.

Obgfr. Duetsch (8. Battr.) leicht verwundet.

Koch, Karl (8. Battr.) Dransfeld, Münden schwer verw. Pauls, Thomas (8. Battr.) Eigenwill, Schleswig leicht v. Köhler, Harry (8. Battr.) Hamburg leicht verwundet.

1 Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 23.

Gefr. Reinhold Dreßler Twardawa, Neustadt schwer verw. 8 1. Batterie.

Panzer, Hermann Lehesten, Saalfeld leicht verwundet. Hegemann, Bernhard Düsseldorf leicht verwundet.

Gehrke, Hermann Sichrow, Turnau (Böhmen) leicht verw. Becker IV, Heinrich Altendorf, Essen leicht verw., b. d. Tr.

gemeldet, gefallen.

Munitionskolonne der l. Batterie. Preuße, Gustav Neu⸗Mecklenburg, Friedeberg leicht verw.

Munitionskolonne der 3. Batterie. Dahm, Theodor Büdesheim, Prüm leicht verwundet, b. d. Tr. Langescheid, Wilhelm Berghausen, Hagen gefallen. Winterberg, Bernhard Hullern, Haltern schwer verwundet. Fischer, Karl Schwelm leicht verwundet. Bischoff, Bernhard Niederkaufungen, Cassel leicht verw.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 2.

Schwahn, Wilhelm (1. Feld⸗Komp.) Bargischow, Anklam beim Baden ertrunken,

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 2.

Szybowicz, Ignatz (1. Res. Komp.) Tuczno bisher ver⸗ mißt, war schwer verwundet, z. Tr. zur.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 41. 1. Batterie. ulz Gräfenhainichen, Wittenberg schwer v. eters Westermoordorf, Norden leicht ver⸗ wundet, b. d. Tr. Gefr. Wilhelm Walther Frankfurt a. M. vermißt. Seliger, Paul Berlin gefallen. Stahlkopf, Paul Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Rex, Richard Saratoga, Oststernberg leicht verwundet. 2. Batterie. Offz. Stellv. Wilhelm Grüters Oppum, Crefeld an seinen Wunden in einem Feldlaz. Utffz. Bruno Kohls Graudenz leicht verwundet. Obgfr. Hugo Piepenbrink Konstanz leicht verwundet. Neumann, August Bartenstein i. Pr. leicht verwundet. Bugla, Mathias Roschkau, Ratibor leicht verwundet. Pohlmann, Fritz Bockhorst, Halle i. W. leicht verwundet.

Munitionskolonne der 1. Batterie. Utffz. Klaus Sievers Hamweddel, Rendsburg schwer verw. Gefr. Nikolaus Schlüter Aebtissinwisch, Steinburg schw. v. Gefr. Heinrich Dreeßen, Hochdonn, Süderdithmarschen, schw. v. Weiß, Oswald Seifersdorf, Schweidnitz schwer verwundet. Kock, Johann Westerbüttel, Süderdithmarschen schw. verw. Schaper, Fritz Altenbochum schwer verwundet. Luckmann, Johann Grevesmühlen, Meckl. schwer verw. Meyer, Johann Brokel, Rotenburg leicht verw., b. d. Tr. Michels, Friedrich Kl. Sprenz, Güstrow l. verw., b. d. Tr.

Munitionskolonne der 2. Batterie. Atffz. Thomas Christiansen, Randrup, Tondern, l. v., b. d. Tr. Obgfr. August Buschmann Schwieringhausen, Dortmund schwer verwundet.

Schlüter, Friedrich Steinbrünndorf, Herford I. v., b. d. Tr. Lau, Friedrich Ellermühl, Thorn schwer verwundet. Brandes, August Bienrode, Braunschweig l. v., b. d. Tr. Petersmann, Friedrich Schmehausen, Hamm J. v., b. d. Tr. Keggenhoff, Heinrich Westönnen, Soest l. v., b. d. Tr. Reinhard, Paul Gotha schwer verwundet.

Jäger, Wilhelm Schenksolz, Hersfeld leicht verw., b. d. Tr.

Utffz.

Gefr.

Fritz S Gerhard

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 43. Draschba⸗, Ludwig (2. Battr.) Krzysewen, Lyck gefallen.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 58. Herzberg, Paul (1. Battr.) Berlin in Gefgsch. (A. N.)

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 215. Wilken Neufirrel bisher schwer verwundet,

Gefr. Martin in einem Feldlaz.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 232. Utffz. Friedrich Kloos Bernburg leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 250. Utffz. Florian Schröder Sieblos, Gersfeld tödl. verungl.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 321. Utffz. Johann Keil Allmenshofen, Donaueschingen gefallen. Obgfr. Ernst Kleiser Eisenbach, Neustadt leicht verwundet. Hanitzsch, Paul Döbeln, Sachsen schwer verwundet.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 3.

Koch, Josef (3. Feld⸗Komp.) Sommersell, Höxter [Rühstadt, Perleberg] bisͤher leicht verw. gem., gefallen.

Kowalski, Wladislaus (3. Feld⸗Komp.) Mierstadt bisher

vermißt, verwundet.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 7.

2. Reserve⸗Kompagnie. Sanit. Utffz. Heinrich Meisel, Domanze, Schweidnitz, l. v., b. d. Tr. Kollmeier, Gustav Philipp Heepen, Bielefeld I. v., b. d. Tr. Schäfer, Gustav Altenkamp, Blomberg leicht verwundet. Reineke, Heinrich Lemgo, Lippe leicht verwundet. Richter, Hermann Sommerfeld leicht verwundet. Dombrowski, Hermann Recklinghausen schwer verwundet. Voß III, Paul Friedeberg i. d. Neumark schwer verwundet. Geis, Jakob Baak, Hattingen schwer verwundet.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 8.

2. Reserve⸗Kompagnie.

Gefr. Johann Zyugalski Manche, Posen leicht verwundet. Gefr. Ernst Wilhelm Arenhold Cöln leicht verwundet. Nell, Christian Cöln leicht verwundet.

Engel, Mathias Oberhammerstein, Neuwied gefallen. Schmitz, Peter Hürth, Cöln gefallen.

Gottschalk, Theodor Cöln⸗Nippes schwer verwundet.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 17.

Gefr. Herbert Maeder (2. Feld⸗Komp.), Jasitz, Posen, schw. verw. Geske, Ewald (2 Feld⸗Komp.), Pr. Friedland, Schlochau, l. p. Lissowski, Stanislaus (2. Feld⸗Komp.), Ottlotschin, Thorn, I. v. Wedel, Max (2. Feld⸗Komp.) Neugut, Culm leicht verw.

Pionier⸗Regiment Nr. 19.

Gefr. Karl Keßeler (4. Feld⸗Komp.) Coblenz leicht verw. Grälsch, Gustav (4. Feld⸗Komp.), Orlau, Neidenburg, leicht verw. König, Eduard (4. Feld⸗Komp.), Großgrabe, Mühlhausen, gefallen. Scheider, Karl (4. Feld⸗Komp.) Lennep leicht verwundet. Wagner, Friedrich (2. Res. Komp.) Kreuznach gefallen.

Pionier⸗Regiment Nr. 20.

Vzfeldw. August Lier (1. Feld⸗Komp.), Lüderode, Worbis, gefallen. Gefr. Otto Albers (I1. Feld⸗Komp.) Abickhafe, Hannover, gefallen. Schwarz, Otto (1. Feld⸗Komp.), Rüdersdorf, Niederbarnim, l. v. Ltn. d. R. Wilhelm Stolle (2. Res. Komp.) Gr. Burgwedel, Burgdorf leicht verwundet.

Vzfeldw. Christian Heck (2. Res. Komp.) Kauern, Brieg P. v. Uiffz. Richard Beyer (2. Res. Komp.) Tessin, Ribnitz I. v. Brockmöller, Karl (2. Res. Komp.) Hopsten, Tecklenburg durch Unfall leicht verletzt.

Pionier⸗Regiment Nr. 23.

Nachtrag, Prigge, Heinrich (5. Feld⸗Komp.) Alstätte, Langenbeck in Gefgsch. 25, 9. 15 (A. N.) Engelland, Friedrich Stefan (5. Feld⸗Komp.) Witten a. d. Ruhr in Gefgsch. 25. 9. 15 (A. N.)

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 26. Knoll, Jos. (5. Feld⸗Komp.), Bergheim, Aachen, in Gefgsch. (A. N.)

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 322. Berger, Jakob Steele bisher verwundet, f.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 450. Kole, Karl Gruol, Hohenzollern durch Unfall leicht verletzt.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 497. Blasczyk, Johann Massow, Oppeln leicht verw., b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 687. Obgfr. Hermann Liepe Tremmen, Westhavelland leicht verw.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 664. Obgfr. Jakob Hermann Hocken heim, Schwetzingen schw. v.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 702.

Naumann, Richard Kalbitz, Wurzen leicht verwundet. Kubow, Robert Felchow, Angermünde leicht verw., b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 715. Obgefr. Karl Kitz Neviges, Mettmann schwer verwundet. Obgefr. Georg Heitmann Hörde i. W. vermißt. Lehmann, Paul Berlin gefallen. Weber, Josef Scherlebeck, Recklinghausen gefallen. Pagel, Wilhelm Elberfeld leicht verwundet. Bußhoff, Bernhard Essen⸗Borbeck vermißt.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 738. Gr. Kronau, Allenstein gefallen

s i, O

Pionier⸗Regiment Nr. 30. 4. Feld⸗Kompagnie. 8 Ltn. Robert Köth Marienberg, Westerwald gefallen. Vzfeldw. Wilhelm Selbach Eulenberg, Coblenz schwer verw. Utffz. Heinrich Hoffmann Keppeln, Cleve gefallen. Utffz. Friedrich Schw ab Neuwied, Coblenz schwer verwundet. Gefr. Johann Süß Mertloch, Andernach leicht verwundet. Adolf Schürgers Tüddern, Rheydt leicht verwundet. zefr. Ernst Nink Hagen schwer verwundet. Gefr. August Güldenberg Langenweiler, Jülich schwer v. Maiter III, Wilhelm David Sulzfeld, Eppingen gefallen. Kliese, Wilhelm Forsthausen, Strasburg == leicht verwundet. 5 ßwinkel, Johann Poulheim, Cöln leicht v., b. d. Tr. Samson, Gustav Friedrich Wunden Res. Feldlaz. 47.

erhars, Gustay Bellingen, Waldbröl schwer verwundet. Stermer, Josef Kirchlinde, Dortmund leicht verwundet.

ollenbrosch, Heinrich Delrath, Neuß leicht verwundet. Schmidt, Friedrich Epperstedt, Gera leicht verw., b. d. Tr.

uchen, Wilhelm Hundscheid, Altenkirchen leicht verwundet. lose, Ludwig Mannheim gefallen. 1

midt I1, Wilhelm Niederirsen, Altenkirchen leicht verw. chafranski, Johann Woszczekowo, Rawitsch leicht verw. ügemannskemper, Anton Bochum, Münster verw. pfermann, Fritz Georg Oberlistingen, Wolfhagen gefallen. Krall, Johann Giesenkirchen, M.⸗Gladbach leicht verwundet. Baußler, Jakob Hergenrath, Eupen leicht verwundet. Bongard, Nikolgus Bonn schwer perwundet. 1 elser, Karl Mützenich, Montjote schwer verwundet. Zimmermann, Johann Cöln schwer verwundet. Zimmermann, Paul Eisenach leicht verwundet. Himmer, Ottokar Leubnitz, Werdau lescht verwundet.

Hir 5 Heinrich Dülken, Kempen gefallen.

S B H

u“

Aplerbeck, Hörde an seinen

Stawitzki, Franz Marzdorf, Gr. Wartenberg leicht verw. Reineri, Aloys Honigsessen, Altenkirchen leicht verwundet. Zilken, August —- Merl a. Mosel schwer verwundet. 2 Loosen, Heinrich Lüttenglehn, Neuß leicht verwundet. 1 Mayer II, Konrad Hügelsheim, Baden⸗Baden leicht verw. Gormanns, Peter Venrath, Erkelenz schwer verwundet. Degen, Johann Cöln leicht verwundet. G Kleinefehn, Bernhard Budberg, Mörs leicht verwundet. Wege, Friedrich Laubke, Lemgo leicht verwundet. Bitterwolf, Franz Illingen, Rastatt gefallen Sommer, Josef Aachen leicht verwundet. 1 Flöck, Heinrich Mülheim, Coblenz leicht verwundet.

Pionier⸗Regiment Nr. 31. r, Adolf (1. Komp.), Gr. Mochbern,

ich, August (3. Angerburg gemeldet, gefallen.

Breslau, gefallen. bisher vermißt

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 50. de Boer, Siebo Norderney, Norden gefallen.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 75. Paprotta, Gustav Farienen. Ortelsburg gefaͤllen. Liesiecki, Johann Kurnick, Schrimm gefallen.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 34. Gefr. Emil Jagusch Gr. Grabau, Marienwerder I. verw Blanke, Henne Fähr, Stade leicht verwundet. Lange, Eduard Kl. Babenz, Rosenberg W. Pr. leicht verw. Wingert, Nikolaus St. Johann v. Bassel, Straßburg L. v. Heldt, Paul Kremlin, Soldin schwer verwundet. Jessen, Heinrich Schleswig leicht perwundet. Fickinger, Johann Bundenbach, Birkenfeld gefallen.

8 Pionier⸗Kompagnie Nr. 229.

Gefr. Joseph Stinner Wallmenroth, Altenkirchen gefallen. Gördes, Ernst Vegesack schwer verw. u. in Gefgsch. Lanz, Wilhelm Wilsnack, Westprignitz vermißt.

Mette, Ernst Bredow, Osthavelland vermißt.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 269. Gefr. Paul Bartusch Bohrau, Sorau J. verw., b. d. Tr. Walorski, Joseph Siedlec, Posen schwer verwundet. Spaar, Paul Langenselze leicht verwundet, b. d. Tr. Balbicz, Andreas Posen schwer verwundet. Bohmert, Joseph Overrath, Sösfeld leicht verwundet.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 271.

Utffz. Paul Stoffers Ottensen, Altona schwer verwundet. Utffz. Heinrich Krome Bochum gefallen. 8 Gefr. Jakob Blaß Elm, Saarlouis leicht verwundet. Gef. Walter Kronenberg Höhscheid, Solingen leicht v. Gefr. Josef Michalski Dakowy suche, Grätz schwer verw. Kupferberg, Theodor Bochum schwer verwundet. Gerberding, Heinrich Steinhude, Stadthagen gefallen. Strencki, Stefan Witkowo gefallen. Dörfler, x” Cöln leicht perwundet.

rban, Heinrich Niederselters, Limburg leicht verwundet.

eck, Kuno Höhscheid, Solingen leicht verwundet.

illruth, August Hitzacker, Hannover leicht verwundet.

ertz, Franz Weisenau, Mainz leicht verwundet.

örnard, Wilhelm Annen, Hörde leicht verwundet. Blum, August Storck, Fulda gefallen. 1 Weidmann, Wilhelm Kronberg, Obertaunus leicht verw. Lorek, Wladislaus Lonkter, Rawitsch leicht verwundet. Bieneck, Johann Dammratsch, Oppeln leicht verwundet. Bormann, Friedrich Salzhemmendorf, Hameln gefallen. 92 bhert, Friedrich Essen gefallen.

ichler, Paul Ohligs, Solingen gefallen. 8 Oles, Egidius Laski, Kempen an seinen Wunden Feld⸗

laz. 12 des I. A. K. 1 8 Luers, Johann Zetel, Varel an seinen Wunden in einem Et. Laz.

Böcker, Gustav Ratingen, Düsseldorf leicht vermundet. Kaltenbach, Anton Schwanheim, Höchst leicht verwundet. Büschel, Paul Ober Saida, Zwickau leicht verwundet. Funke, Wilhelm Großbamberg, Solingen leicht verwundet van der Berg, Martin Cöln⸗Ehrenfeld leicht verwundet Rabe, Karl Lehmkuhlen, Schwerin schwer verwundet. Schaupmeyer, Josef —. Düsseldorf leicht verwundet. Steinhoff, Heinrich Herkendorf, Hameln leicht verwundet. Schmidt]I, Heinrich Wahmbeck, nelar leicht verwundet. Röottger II, Friedrich Depese, Hannover gefallen. Brusch, Ernst Neuhaus, Bleckede leicht verwundet. Giebelhausen, August Hannover leicht verwundet. Artz, Adam Düsseldorf leicht verwundet. Brandes, Frledrich Brake gefallen. Eberhard, Ludwig Hahnstädten, Unterlahn schwer verw.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 298. Schmidt I, Wilhelm Essen leicht verwundet. Machnikowski, Max Dortmund leicht verwundet. Preiß, Johann Essen leicht verwundet. Eickhoff, Friedrich Overberge, Hamm leicht verwundet.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 3806. Utffz. Karl Drescher Gleiberg, Wetzlar leicht verwundet.

2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des IV. Armeekorps.

Utffz. August Stärke, Altenplathow, hish. vermißt gem., gefallen. Gefr. Willi Hahnemann Nieder Eichstedt Füsber vermißt

gemeldet, gefallen. .“ Bunge, Ernst Cötbhen i. Anh. bisher vermißt gem, gefallen. Kunze, Emil Teuchern bisher vermißt gemeldet, gefallen.