1916 / 165 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Berlustlisten. (8.

2.

i steu.

Deutsche Berlust. (2. 302. W. 419.) 13391

——

13390 HSHeun

Utffz. Albert Kleine Frankleben, Merseburg 18. 7. 15 o N ++K+++&¼& + ãZC1“ u 1 Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 164. Utffz. Jakob Gai Wittlenswei stadt ü Zi Gmünd leicht verwundet. infolge Uinfalls leicht verletzt. Oeser, Emil Raschau bish. krank in Gefgsch., 29. 11. 15 in Utffz. Hermann Linde Sporwienen (Ostpr.) infolge Unfalls Utffz. Anton Blume, Altenhellefeld, Arnsberg, inf. Unfall J. verl. Utfiz. Jakob 2 8 Ler nahee. rr bensedt . . 88 Föbler⸗, 8 be4 Fcds 1e A schw. v.

Felzmann, Wilhelm Brostowo, Wirsitz 17. 11. 14 infolge 1 Gefgsch. Camp Boulhaut gest. (V. L. 108) 38 schw. verletzt, 23. 6. 16 in einem Feldlaz. gest. Gefr. Paul Gähde Frankfurt a. O. inf: Unfall gestorben. Wffz. Karl Schwarz Böckingen, Heilbronn I. v., b. d. Truppe. Euchenhofer, Gottlob Untersielmingen, Stuttgart l. v.

. EZ“ 8 Bock, Richard Wurzen bish. vermißt, gefallen. (V. L. 208. 8. 11. Kompagnie. 8 Grütze, Ernst Dresden inf. Unfall leicht verletzt. Utffz. Gottlieb Schmid Glatten, Freudenstadt I. v., b. d. Tr. 81428, Albert Ebingen, Balingen leicht verwundet.

Thamm, Hermann Leipzig⸗Volkmarsdorf 23. 1. 16 l. verwr. 10. Kompagnie. lUitffz. Alfred Walter Hainichen, Döbeln inf. Unfalls gest. 2 . Utfts. Pius Kratzer Chingen, Balingen leicht verwundet. Dieterle, Gottlob Holzgerlingen, Böblingen schwer verw. 3 4. Kompagnie. 1 Böttger; Otto Leipzig bish. vermißt, dann in Gefgsch., Utffz. Arthur Berger Leipzig inf. Unfalls schwer verletzt. G 1 8 2 ö“ 1.. Wh. Wilhelm Schick Truchtelfingen, Balingen leicht verw. Breuninger, Gottlieb Kesselfeld, Oehringen leicht verw. Zeunert, Adolf Leipzig 10. 2. 15 infolge Unfalls I. verl. von Frankreich tot gemeldet. Diese Meldung in 8 1b Gefr. Paul Harre Menden, Iserlohn leicht verwundet. Gefr. Triedrich HFäffler Edinbourgh, Schottland leicht verw. Bohl, vfef Unterdeufstetten, Crailsheim leicht verwundet. 2 4 9 1 Berichtigung früherer Angaben Feudel, Walter Burgstädt, Rochlitz 12.4. 15 inf. Unf. l. verl. V. L. 277 ist zu streichen. 11 Ag b vaegx g h Berichtigung früherer Angaben Gefr. Fosef Eschle Aichhalden, Bberndorf schwer verwundet. Dangelmaier, Georg Himmlingsweiler, Aalen l. verw. Bruder, Gustav Leipzig⸗Volkmarsdorf 28. 6. 15 infolge Siegmund, Max Lichtenkönigsee bish. vermißt, in Gefgsch. 1 . 6. Kompagnie. 1. 8*2 Weber, Emil Hainewalde bis 8 . z Gefr. Andreas Unützer Engelsberg, Traunstein schw. verw. Frey, Ernst Schönmünzach, Freudenstadt leicht verwundet. Sb Unfalls lei Sch fl Hermann Purschenstein bish. vermißt, dann G . Hainewalde bish. schw. verw., 12. 6. 16 in Gefr. Eb 3 F nfalls leicht verletzt. (V. L. 208.) b Scheinpflug, Hermann urschenstein 8 verNlißt, daͤn u einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 291.) .el. Gefr. Christian Ereuzberger Eningen, Reutlingen l. verw. Köder, Patriz Eggenrot, Ellwangen leicht verwundet. Schirmer, Paul Leipzig⸗Lindenau 20. 7. 15 inf. Unf. I. verl. in Gefgsch., gilt noch vermißt. (V. L. 208/266.) 1 Schwere Mi 1h 3 Ab Gefr. Eduard Seibold —. Cheminot, Metz vermißt. Schnierle, a,. Martinsmoos, Calw leicht verw. Seiler, Fritz Jena 8. 8. 15 infolge Unfalls leicht verletzt. 10. Infanterie⸗Regiment Nr. 134. 12. Kompagnie. Böhme, Richard 8 1e sn 88 79. 1 Gefr. August Megerle Untermaßholderbach, Oehringen I. v. Ottmar, Karl Wildbad, Neuenbürg leicht verwundet. Neef, Paul Niederschlema, Schwarzenberg 11. 11. 14 infolge 1 1. Kompagnie. Gefr. Paul Wohnig, Hartau, bish. vermißt, gefallen. (V. L. 208.) 2 8 Toginers vorf bish. vermißt, gefallen. 28 Karl Fähnle Eberstadt, Weinsberg schwer verwundet. 8** ig, Josef Hettensberg, Ellwangen vermißt. Unfalls schwer verletzt. Gefr. Otto Fröhlich Werdau, Zwickau erneut verw., schw. Lickg 8 152 en Pe Wilhelm Freyer Löwenstein, Weinsberg gefallen. 2 Gotthold Althütte, Backnang gefallen. 5. Kompagnie. Heinrich, Josef Weingarten, Württbg. inf. Unf. schw. verl. 189 Infanterie⸗Regiment Nr. . Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 224. 88 zr. Karl Ohrnberg, Oehringen leicht verwundet. Thaler, Heinrich Abtsgmünd, Aalen leicht verwundet. Utffz. Herm. Eisentraut Plauen i. V. 29. 10. 15 verletzt. nie 5. Kompagnie. Hennersdorf, Kurt Obersteina, Kamenz leicht verwundet 1““ Aich, Nürtingen schwer verwundet. Ritz, Karl Dornbrunn, osen schwer 1 Rudert II, Max Rodersdorf, Plauen 29. 9. 15 leicht ver⸗ Gefr. Max Undeutsch Plauen schwer verwundet. Utffz. Otto Lang Dohna, Pirna leicht verwundet. 8 steina, Kan 8 ach, Christian Lützenhardt, Calw leicht verwundet. eb aler, Oswald Bußmannshausen, Laupheim I. verw. wundet, 15. 10. 15 zur Truppe zurück. Drescher, Paul Hof, Bayern infolge Unfalls schwer verl. Schmidt, Paul Frankenberg, Flöha leicht verwundet (kmdt. Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 253. e ner, Karl Steinbach, Hall leicht verwundet. Wolf, Ludwig Maulbronn leicht verwundet, bei der Truppe Schneider II, Max Zwota, Auerbach 5. 3. 16 verletzt. Leibiger 1, Ernst Schneeberg, Schwarzenberg infolge Un⸗ 1 z. Fernsprech⸗Doppelzug 192). Simon, Max Dresden leicht verwundet 8 uoff, 8 Kirchheim u. T. leicht verwundet. 4. Kompagnie. 1 6. Kompagnie falls schwer verletzt . Thiele, Arno Rüuübenau, Marienberg schwer verwundet. Meyer, Paul Wildenfels Zwickau leicht verwundet, b. d. T Nauh, ilhelm Lauffen, Besigheim gefallen. Hptm. Otto Heng Wachenheim, Bayern leicht verwundet Utffz. Emil Wolf Grünbach, Auerbach 2. 8. 15 schwer ver⸗ Riemann, Erich Chemnitz schwer verwundet. Saalmann, Theodor 58 B 1“ e 2 . Pe.ad L. Feuch 8 11“ keicht ermißt.. Etn. d. R. Albert öe8 Hößlingswart, Schorndorf

8 8 F 9 8— 68 wundet (kmdt. z. Fernsprech⸗Doppelzug 192). ionier⸗(Mineur⸗) Kom ie Nr. 311. ..; roingen, Leonberg leicht verwundet. efallen. 1 Dreikorn, Otio Kaushoolg Flünen schwet verwundet. (Lipymann, Mar Richzenhain, Döbeln leicht berwundet n . Kerk n65 Cgs u668 SFFaabhle, Feinphor 1. Biersteiten, Scülzau leicht verwündet. Li. d. R. Luxwig Peppler Schorndoff licht vervundet Gefr. Fritz Rieck Plauen nvgs nIe.12. 2. 15 leicht verletz, Baumann, Max. Obersachsenfeld, Schwarzenberg erneut Bischoff, Karl Meißen schwer verwundet. Hugo S Oberplanitz, Zwickau vermißt. Ebe 128 Hens. Hacg, Sehrinben bE11“ Fsäpri Utffs. Em E Seezenn 3. 15 zur Trup. ück. leicht verwundet, bei der Truppe. 1 .“ Kompagnie. Hohenhausen, Max Neuwiese, Stollberg gefallen. Fencher 6 87 i. I -Lea 4er 1 r 85 Eismann, Paul Elahanur 2ur;- I15 leicht verletzt, 7. 9. 15] Weller 8 Ernst Neustädtel, Stezrenbesg I. p 3 8 8 Cfhh. ä nc 8 Fersit, e leicht verwundet. Schütze, Albin Tautenhain, Roda, Sa.⸗A. 8 I. 1“ b. d. Tr. w11“4“*“ efnlundce gest Uis. Feie 8 L“ keiche e

1““ Jacob, Otto Tirschendorf, Oelsnitz leicht verw., b. d. Tr. Schlechte, Willy Dresden gefallen. eeepagezeeen 1 Schmitz Kirchteim 8* EE111“ 8 IENNE“ Wenzl, Ernst Bwisselr Nieherb. 2r7. 9. 15 leicht verwundet, Jahn, Rudolf Reuih, Plauen ichn verw., bei der Truppe. b Cö“ 88 8 Gröbe! Zin Se. 18 ““ vhichtsverzanatet Gef⸗ I. kenb gin Hah hcenbeeh ner heg⸗ 84, ors. Truppe zurücckk. 1“ 811I hhheborl, In ev. X „Dtto Rötha, Borna gefallen. 2 ZAT1“ S. L18“ ETT1““ g. . Lür Ers. ruppe zurück (Gräs ntn 8 gefallen. Münch II, Otto Oberspaar, Meißen schwer verwundet. Müller, Oscar Leipzig schewer wenbü ehet N Zwieselsberg, Freudenstadt schw. verw. gef⸗ Karl auer Schwieberdingen, Ludwigsburg schw. verw. . 1 ,8. Kompagnie. 4 2 äß, lb 9 Fer gc, H det offmann, Alfred Breslau leicht verletzt. Güthlein, Johannes Haig, Kronach, Bayern leicht ver i S sborf, Basbingen inf Verw. gestorben. Gefr. Johann L 2 n ger Fleinheim, Heidenheim I. verw. Sanit. Utffz. Paul 8 88 11A14“*“ 15 Georgi, Albert u 8 verwun et. 1 hitze 1 Richars Dresden⸗Pieschen leicht verwundet. 1 g, 3 . 8— b 8 ö h 8 18 boee ere tadtn Feonseh h89 l. verw. bee 2b FS.I. I“ 7 berle . 2. Ilndg. . . 3 FbFPn . g 8 6 48 G jonb⸗ . F 88 6 8 Frcg. ee 1“ d. 2 - . 8 8 ), 7 —. Strempel, Wilbelm Köben, Steinau 27. 9. 15 leicht ver⸗ Gefr. Otio Gläser Kreuen Nuerbach schwer verwundet, ““ 42 8 8 LE1“ gS ““ Fuhrpark⸗vKolonne Nr. 262. ([Kinkel, Gottlieb Bonholz, Welzheim vermißt. en ne, Far—— Effingen, Agsen laicht perwunder. 8 wundet, 30. 11. 15 zur Truppe zurück. 18. 6. 16 gestorben. Itemarnn b .Skeren Pirna E““ 1 r. Emil Eri G a. Rübenberge 13. 4. 16 inf. Kapp elmann, Karl Wildbad, Neuenbürg leicht verwundet. Gantenbein, Erwin Wildbad, Neuenbürg schw. verw. 9 8 9. K epagrie, EAX EE11““ 1 Ne dörnel ““ rankh. in e. Krgs. Laz. gest. (Nachtr. gem.) ö 1 ; bE K. 18 8 6. Ze Fmil Unterweischlitz, lauen 4. . inf. Unf. lei Bauer II, Alfred Adorf, lsnitz schwer verwundet, im ck, karl Reinb k, t leicht verwundet. 8 8 euren vermißt. L ndenberger, recht Oßweil, Ludwigsburg lei ver 2 8 vE111““ Feldlan xe 1 F. gestorben. 1 8 Se. gein öö ht verwurhet. nbet. rbel 1 1 Gottlob Sulz. Nagold leicht verwundet. (Steudle, Georg Grabenstetten, Urach cg2 verwundet. 8 10. Kompagnie. Mayer, Paul Neustädtel, Schwarzenberg schwer verwundet. Fröde 1, Otto Königstein, Pirna leicht verwundet. ohann Dettenhausen, Tübingen leicht verwundet. Wolf, Philipp Pfullingen, Reutlingen leicht verwundet. Geft. Albin Fritzsch Neundorf, Plauen 12.1. 15 leicht verletzt. 8. Kompagnie 1 7. Ko 2 w 1 a srir. Tesengea . ürtsngbac, Süuharg w schver ervmde. su jagr, Khe. h. . 4. 18 Geir Wi 3 Plauen schwer verwundet. 9 e Württember Verlu li te r 419 Bahlinger, Gottfried Mönchberg, Herrenberg leicht verw. Rentschler, Friedrich Haiterbach, Nagold schwer verw.

1 11, Kompagnie. 6 Gefr. Willy Köhler „Rebzschkau, Plauen schwer det „Rehwagen, Max Leubsdorf, Flöha leicht verwundet. * 12 Speer, Karl Maichingen, Böblingen schwer verwundet. Rieth, Albert Birkenfeld, Neuenbürg leicht verwundet. Gefr. Mar Dotzauer, Zwota, Auerbach, 15. 4. 15 inf⸗ 8 verl. Klarh 88 92 Hugh Glösa, 8e 899 1“ 8. Kompagnie. 1 8 oser, Adolf Ottenheim, Lahr schwer verwundet. Schaupp, Anton Dettingen, Rottenburg leicht verwundet. K unz, Richard Rebesgrün, Auerbach 16. 12. 14 inf. Unf. verl. Bauer IV, Walter Sehma, lei 8 8 ber. Tr. Gefr. Karl Gahrig. Dresden⸗N. schwer verwundet. 8 1 8 Inhalt. Senner, Friedrich Pfullingen, Reutlingen schwer verwundet. Lorenz I, Rich. Plauen i. V. 17. 3. 15 inf. Unf. verl. Scheithauer, Ernst Gelenau, Annaberg I. verw., b. d. Tr. Gutzschebauch, Erich Pegau, Borna schwer verwundet. Infanterie: Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. Landwehr⸗ Schmi 81 Jässing, Rudolf Leipzig 9. 1. 16 inf. Unfalls I. verletzt. Berichtigung früherer Angaben. artmann III, Arno Freiberg leicht verwundet, zur Tr. zur. Infanterie⸗Regiment Nr. 124. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment 1 12. Kompagnie. 8. Kompagnie eonhardt II, Johannes Dresden⸗N. verwundet. MNr. 125. Infanterie⸗Regiment Nr. 126. Landwehr⸗In⸗ 1 Gefr. Richard Strödel Reichenbach, Plauen 29. 1. 16 Müller II, Karl Leipzig⸗Volkmarsdorf bish. schwer verw, Mittag, Oswin Wilschdorf, Pirna gefallen. Pi fanterie⸗Regiment Nr. 1265. eidig, Karl Zollhof, Ellwangen schwer verwundet. ol

infolge Unfalls leicht verlett. - 1 18. 6. 15: in einem Feldlaz. gest. (V. L. 169). Reppchen, Kurt Krebs, Pirna vermwundet. 1“ vniere: 4. Landsturm⸗Pionier⸗Kompagnie. 5. Feld⸗Pionier⸗ Id, Benedikt Goppertshofen, Biberach leicht verwundet. Wel Fritzsche II, Karl Leipzig 15. 12. 15 inf. Unfalls I. verletzt. 1“““ 8 3 Aane 11 1““ keicht verwundet. I“” Wataifn Te. 89 9 -H. s9, 1XX“ Mer 8 ; 1 ; 8 . 5 Göhler, Kurt Hennersdorf, Dippoldiswalde 5. 4. 16 gefallen. ven; 5 illone: Armierungs⸗Bataillon Nr. 59. trohmaier, Rudolf Kaisersbach, Welzheim leicht verw. Bader, Wilhelm Zürich leicht verwundet. Eulitz Wiln Hünde gcen Mescn . 1 inf Unf. verl. 114““ Penlslen. 9 ete9e 192 5 (Nachtr. gem.) Berichtigungen früherer Verlustlisten. alz, Gotthilf Ecö. Vaihingen leicht verwundet. Maier, Karl Tüsdünc leicht verwundet. * 6 8 Berichtigung früherer Angaben. 8 8 Tane Berichtigung früherer Angaben. G Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. E1114“ 8 8 466 8 agaie schw. v. 1u“ 11 ö b 11. Infanterie⸗Regiment Nr. 139. 4 6 ,6. Kompaggnie . u“ . 2. Kompagnie. Häfele, Georg Kornberger, Sägmühle, Gaildorf schw. verw. 8 z. Georg Burkhard 1e aees 1t pagneie 3 1 Olesch, FErich Wioske bisher vermißt, leicht perw. (V. L. 284.) Goicsilee16u ; 85 95 F r. Wilhelm Blänkle Neuweiler, ingen n sch, Erich ßt, (V.;. Brodbeck, Gotthil Tüb 8 8 Dobel . nkl;. Gefr. Martin Unselt Uder bish. verw. u. vermißt, von 1. Kompagnie. Leucht, Karl Ellefeld bisher vermißt, gefallen. (V. L. 284.) Fin k, Karl Botthilf, Tamb. Tübingen leicht verwundet. König, Karl Dobel, Neuenbürg leicht verwundet. Spitzenberger, Emil Reutlingen infolge Verw. gest. Frankreich tot gem. A. N. (V. L. 263.) htffg. Frib Medere rieh . sic vegpundet bes der Truxpe. L 1 8 8 16 8 g öL. 8 Link, Karl X“X“ Marbach leicht verw., b. d. Tr. weh⸗ Fritttingen. schwer verwundet. i 5 Friebrich * Wolfsölden, Künzelsau leicht verwundet. . Friedrich, Paul, Mülsen St. Niclas, Glauchau, I. v., b. d. Tr. Frig F; 85,5. 1 e ,3. Kompagnie. Iac, Karl Stuttgart schwer verwundet. Wolf, Karl Zaisersweiher, Maulbronn schwer verwundet. 9. Infanterie⸗Regiment Nr. 133. Gutbrecht, Max sen Sstval⸗ Zwickau leicht verwundet. Utffz. Erich E111““ verw. u. vermißt, Hahn, Alois Weiler, Jagstzell, Ellwangen gefallen, Fihted er, Waldkirchen, Zwickau schwer verwundet. e LSsShasers Oetisheim, Maulbronn leicht verwundet. b Jaekel, Fritz Charlottenbrunn, Waldenburg J. v., b. d. Tr. Grüger, Wilh K kt 8 Zeitz bisher schwer vermw. 18. 6. 16 Schomr rmayer, Alois Zipplingen, Ellwangen gefallen. B. ch 86 Karl Vaihingen a. Enz schwer verwundet. äger, Heinrich Gaildorf schwer verwundet. Dietrich, Walter Kleinbernsdorf, Zwickau leicht verwundet. g vh Pesta⸗ dan Mainz gestorben. (V. L. 284. Schömperle, Emil Stuttgart schwer verwundet. EE Oehringen vermißt. 8 hr, Christian Münster, Gaildorf leicht verwundet. im Festgs. Laz. ainz ge (2.2. 284. iegler, Hermann Bietigheim, Besigheim leicht verwundet. Metzler, Wilhelm Backnang leicht verwundet.

8 1*

2G

SC

ck, Friedrich Stammheim, Calw leicht verw., bei der Tr. S tahl, Karl Lomersheim, Maulbronn leicht verw., b. d. Tr. S d, hnle, August Mönsheim, Leonberg leicht verwundet. 8 berhardt, Jakob Mehrstetten, Münsingen verwundet.

ilhelm Stetten, Brackenheim leicht verwundet.

es

F⸗82

S26G

m hring, Friedrich Owen, Kirchheim schwer verwundet. röhlich, Georg Heidenheim⸗Schnaitheim leicht verwundek. k, Karl Weingarten, Ravensburg leicht verwundet. ler, Eugen Ottendorf, Gaildorf leicht verwundet. ath, Andreas Lützenhardt, Horb leicht verwundet.

½

Nr.

0☛

B

4*

88/0S

G

2

2. 2

1. Kompagnie.

Dietz, Richard Crossen, Zwickau leicht verwundet. Ghm eie. 1“ 1. 8 b „Max Dresden leicht verwundet. 1 28 1. 5 4. Kompagnie . 1 &e 8. Kompagnie. 8 ; Schippang, Max Meißen bisher verw. u. vermißt, gefallen. M ;; Fprite .5 gnie. König, Josef Kirchheim u. Teck leicht verwundet. „. 28 1 18

Utffz. Johannes Halbauer Aegdan, Zwickau leicht verw. utff⸗ R R 3. 8 falle vI1“ heen 8 Sle leicht p Löffler, Hermann Dettenhausen, Tüthä e leicht verw. 1“ Utffz. Albert Beyreuther Schwarzenberg vermißt. Utffs. Rudolf Rohne Halberstadt Sane 8 Ticht det. (Elsner, Hugo Dresden⸗A. bisher verw. u. vermißt, gefallen. 8 Spraitbach, Gmünd leicht verwundet. ktler, Josef“— Altbeim, Horb gefallen. 1 9. Kompa gnie. 1 8 Gefr. Rößler Leipzig⸗Volkmarsdorf gefallen. Utffz. Otto Tschaec 84 ““ Halle kicht 2 5 en (V. L. 275/281.) 8 8 KI 8. Kompagchie. 1 mid, Gottlieb Kleinbettlingen, Nürtingen gefallen. Utff. SeeS rey Eckartshausen, Hall leicht verwun 6 1 Gefr. Ernst Leistner, Unterstützengrün, Schwarzenberg, gefallen. Rauer, Max Heiders orf, Freiberg EEeEeö Hofmann III, Johannes Dresden⸗A. bisher verw. u. vermißt, 8 otz, Georg Ehingen a. D. leicht verwundet, b. d. Truppe. M. isel, Karl Ensingen, Vaihingen gefallen. Utffz. Martin Ostertag, Unkerdeufsteten⸗ Crailsheim, vermißt. Gefr. Hans Berbisdorf, Chemnitz vermißt. 8 4. Kompagnie. 1 gefallen. (V. L. 275/281.) Scheerer, Christian Sulzbach, Backnang schwer verwundet. Esterriedt, Wilhelm Ulm g. D. gefallen. 7. (Gefr. Christian Gold Weiler, Gmünd gefallen. Gefr. Paul Marschner Jena vermißt. Schneider, Max Mitttelsohland, Löbau gefallen. 88 11. Kompagnie. W“ 10. Kompagnie. rasch Georg Schlierbach, Göppingen gefa3llel. 5 e 82 S öö“ —*

9. Kompagnie. Bu rkert, Johannes Leipzig (nicht Löbau) I. v. (V. L. 192) Sgißle, Ludwig Stuttgart⸗Heslach gefallen. ranz Wasseralfingen, Aalen vermißt. ‚er h 1“ Se 88 leicht verwundet.

S2E88

8—

Brenner, Martin Leipzig gefallen. Petzoldt, Max schwer verw., 23. 6. 16 Gefr. Mar Richter C gefallen. 7 8 ele, Karl Wildbad lei t. 3 vrerexhe e Petzoldt, Max bb“ A stn⸗ bee G Seis ri der Räch 1313132“ 8 Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 19. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124. Müller Karl Beck, Gottlob Breitenholz, Herrenberg leicht verwundet. böter, Albert Mülsen St. Micheln, Glauchau schw. verw. Schmid 18 Alfred Berbersdorf, Dobeln erneut perw., schwer. 1“ 2. Batiterie. 5 8 1 . 10. Kom pagn ie. 1 . 8 8. 3. Komp agn 1““ y 4 d „MWolf Sahn. L See. J Iner, Max Hohenstein, Glauchau leicht verwundet. Merker, Georg Marbach, Döbeln erneut verwundet, schwer. Dachsel II, Willibald Hetzdorf, Freiberg leicht verwundet. Züfle, David Mitteltal, Freudenstadt leicht verwundet. Ltn. d. R. Hans Mak Nordheim, Brackenheim Ul vHrle, i“ er Willy Erfenschlag, Chemnitz erneut l. verw., b. d. Tr. Schulze, Otto Crimmitschau schwer verwundet 8 88 12. Kompagnie . Ltn. d. L. Otto Haufler E“ ae tlan „Desef gs öE“ 8 g vn

ht⸗ 11“ 8. fin. ich van d Serng ön— sefalhn verwundet Marx, Theodor Cossebaude, Dresden⸗A. schwer verwundet. Rupp, Hermann Abstatt, Heilbronn inf. Krankheit gestorben. Utffz. Torl, He 16, E1“ Nn 85 -. Ng, Uülmn e Sexahsober⸗ Vatbincen

BEE11 1““ 1; 0ee“ 11.“ 8 8 z b ger; Fqe-gpwe ffisz. Josef Baumann Meckenbeuren, Tettnang leicht verw. f Friebria =Se r. ürg lei 8 ch, Zobes, Plauen erneut verwundet, schwer. Hertel, Johann Naila, Oberfr. erneut leicht verw., b. d. Tr. Zußzartillerie⸗Bataillon Nr. 25. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 125. Utitz. Wilbelm Lautenbach Lauffen a. N. 2F.is Zch bech t, Srisdrchg Lehena dt. e ß, 8 . Oberlungwitz, Glauchau leicht verwundet. Striegler, Arno Gerichshain, Grimma leicht verwundet. 16P“ EE11“ 1 1 88 6. Kompagn ie. Utffz. Friedrich Wurst Heimbach, Hall leicht verwundet. Kürner, Karl Immendingen leicht verwundet. Waxt 28 sch ae. ö 10. Kompagnie. 1 O gefr. Karl Döring Dresden leicht verwundet, b. d. Truppe. Wagner, Karl Tettenborn, Erfurt leicht verwundet. Utffz. Emil Franz Eberdingen, Vaithingen leicht verwundet. Wacker, Karl Neusatz, Neuenbürg leicht verwundet. 8 Albert Eö“ W“ leicht ö Feldw. Artur Pruntsch Großenhain leicht verw., bei der Tr. Gaudich, Friedrich Bühlau, Dresden⸗N. I. verw., b. d. Tr. 8. Kompagnie. Utsho Ludwig Keck Renningen, v leicht verwundet. Siegrist, Heinrich Großvillars, Maulbronn leicht verw. 4 1“ Leee h r ö . Heidel, Walther Leipzig gefallen. 8 Vetter, Paul Schandau, Pirna inf. Unfalls leicht verletzt. Setzer, Friedrich Heilbronn inf. Krankheit gestorben. Gefr. Feen 89 -ee Weiler, Weins erg leicht verwundet. Rühle, Hermann Backnang leicht verwundet. 8 89 Mädler, Albrecht N gscht Plauen schwer verwundet. Irmscher, Otto Hartmannsdorf, Rochlitz I. verw., b. d. Tr. Jäger II, Max Niederneukirch, Bautzen I. verw., b. d. Tr. 9. Kompagnie. Gefr. oisius Kienzle Luubach, Biberach gefallen. Baur, Franz Epfendorf, Oberndorf leicht verwundet. Albani Paul Ernstthal dElauchau vermißt et. Fiedler, Willy Oberlungwitz, Glauchau I. verw., b. d. Tr. Sarodnik, Friedrich Dresden I. verw., b. d. Truppe. Feldw. Wilbelm Heinrich Oberbettringen, Gmünd gefallen Gefr. Geng,2 de rgufft er ae, F ge; Armbruster, Friedrich Nebringen, Herrenberg gefallen. 8 E1“ S1 hhes is 11. Kompagnie. vxvar . Gefr. Rudolf Rempel Göppingen leicht verwundet .“ L59” berg Schorndorf leicht verw. Schmid, Wilhelm Simmersfeld, Nagold gefallen. P Ce““ vIö“ Gefr. Gustav Rabast Rudelstadt, Bolkenhain I. v., b. d. Tr. 1 8 Fußartillerie⸗Batterie Nr. 123. Etzel, Karl Zocdörf, Kirchheim 88 schwer Fierishbrt. 1 Ge 1. Frans 85 hrle Seteine Eßlingen leicht verwundet. Finkbeine r. Friedrich Backnang leicht verwundet. Müller, Eugen Siegmar Chemnitz vermißt Gerr. Edwin Barthel Kaltofen, Döbeln leicht verwundet. Utffz. Otto Richter Schandau, Pirna schwer verwundet. Kramer, Johannes Langenau, Ulm schwer verwundet. 8 Snen Frommann Buhlbach, Freldenstadt J. verw. Gräther, Wilhelm Langenbeutingen, Oehringen schw. v. Wunderlich Richar —Erlboch Oelsnitz schwer verwundet. Günther, Werner Gera, Reuß j. L. gefallen. Naumann, Walter Leipzig⸗Möckern leicht verwundet. 1 1 9 Keürsseen a. D. leicht verw. Dörrer, Friedrich Mönsheim, Leonberg schwer verwundet. 6 e1 [Altenburger, Emil Wiesenthal, Döbeln I. verw., b. d. Tr. Munitions⸗Kolonne. Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. Be r. Sebens 8” 5 8 t-Eer Riezes Hen Eefanen. verwundet. Büchsenstein, Christian Oeschelbronn, Herrenberg I. verw.

4 Berichtigung früherer Angaben. Mielisch, Robert, Sommerfeld, Frankfurt a. O erneut verw., schw. Harsdorff, Albert Bühne, Halberstadt leicht verwundet. b b 8 1, Koch, Adolf Beutelsbach, Schorndorf vermißt. G 3. Kompagnie. 3 uner, Max Braunsdorf, Flöha leicht verwundet. Heübecf E111““ Karl Gunjenbuser Oberstenfeld, Marbach schw. v. 10. Kompagnie.

lnvnc Uifß. Felir, Maier Tamm, Ludwigsburg leicht verwundet Karl Bott Wildbad, Neuenbü leich d Männel, Mar Schönheide bish. schwer verwundet, 2. 5. 16 Döfer, Willy Zwickau gefallen. 888 Fußartillerie⸗Batterie Nr. 201. Utftz. Gottlieb Stoeb Simmersfeld, Nagold gef . Kart Wocht e Wildbad, Neusnbürg r leicht verwundet. „, d. R. Fritz Fickel Wittelshofen. Bayern leicht verm. EC 1“ im Feldlaz. 7 XIX. A. K. gestorben. (V. L. 285.) Schubert, Kurt Chemnitz gefallen. 8 Utffz. Otto Appe s- bn S e ehese 27. 8 88 inf. Uti. Josef Broghamme bb11“* verw. Gefr. Friehrich ““ üt. Karl 8 ried Calmbach, enn —. verläs. 6 9. Kompagnie. b 12. Kompagnie. 4 trankh. im Res. Laz. II Heilbronn gestorben. Utffz. Karl Klein Heilbronn leicht verwundet. n 1 ind ö Utffz. Karl Hutzenlaub Stuttgart⸗Gaisburg inf. Verw. gest. Schubert, Georg Falken bigh. schwer verwundet, 28. 4. 16 Pzfeldw. Johannes Schicke Neuendorf, Stendal gefallen. Obgefr. Paul Drechsel. Hilmersdorf, Marienberg gefallen. Utffz. Karl Maier Hausen, Riedlingen leicht verwundet. gef⸗ . e 1““ leicht ve Gefr. Emil Gutmann Creglingen, Mergentheim I. verw. im Feldlaz. 7 XIX. A.I 1 Mühlfri . w. Höppner, Fritz, C verw., 29. 4. ⸗„Feldlaz. gest. Utffz. Franz Hi Urach schwe Zhrifti mtersteinersterg, Gaildorf vefallen Gefr. Albert Keller Ebingen leicht verwundet. im Feldlaz. 7 XIX. A. K. gestorben. (V. L. 285.) Gefr. Max Mühlfriedel, Neundorf, Plauen, erneut verw., schw. Höppner, Fritz, Chemnitz, schw. verw., 29. 4. 16 in e. Feldlaz. g tffz. Franz Hinger Urach schwer verwundet. Grau, Christian Hintersteinenberg, Gaildorf gefallen efr. ert Keller ingen eicht verw 10. Kompagnie. Gefr. Walter Krutzsch Wurzen, Grimma gefallen. Zimmermann, Walter Leipzig leicht verwundet. Utffz. Jakob Bay Großdeinbach, Welzheim leicht verwundet. Stähle, Wilhelm Wiernsheim, Maulbronn defalen. Rommel, Albert Owen, Kirchheim leicht verwundet. Schädlich, Karl Vogelsgrün bish. vermißt, war verwundet, hey, Otto Mülsen St. Micheln, Glauchau schw. verw. Fußartillerie Batteric Nr. 202 Gefr. Christian Eßlinger Hopfau, Sulz gefallen. Böhmler, Wilhelm Weingarten, Ravensburg leicht verw. Geier, Georg Moshach, Baden schwer verwundet. b 1u“ zur Ers. Truppe. (V. L. 146.) Kri tzsch, Kurt Saupersdorf, Zwickau erneut verw., b8 9 8 3 . 3 88 Gefr. Johann Wegscheider Zang, Heidenheim leicht verw. Rienhardt, Otto Oßweil, Ludwigsburg leicht verwundet. Benge 5 Albert ee det 1“ 1 Sch ädlich, Paul Rempesgrün, soh et. B 9 f. See 8 Nien znech ernburg gefallen. . Ludwig Löffelstelzen, Mergentheim schwer verwundet. Sonnenfroh, Kaspar Heidenheim⸗Schnaitheim l. verw. . übat ö ra vFebe . rwundet. Weller, Ernst Taltitz schwer verwundet, 31. 8. 14 ( Schröter II, Albin Dechwitz, Leipzig l. verw., b. d. Truppe. 3 9 dibor, Bautzen gefallen. Nelsen, Heinrich Süchteln, Preußen leicht verwundet. Schuler, Robert Oberdigisheim, Balingen leicht verw. 18 mer, Friehrich Väber, drg 1 iene et. det 8 31. 8. 15) gestorben. (V. L. 14/276.) Röhler, aul Leipzig⸗Reudnitz schwer verwundet. „Berichtigung früherer Angaben. 8 Her mann 5 Georg Genkingen, Reutlingen gefallen. Weber 1I, Karl Belzhag, Oehringen leicht verwundet. 2* dn, Fesef 22 2 8gc. e . Paulick, ermann Hainichen schwer verwundet. Klaus, Paul Hundshübel bish. vermißt, gefallen. (V. L. 294.) 2” üller, Friedrich Aalen gefallen. Haag, Georg Dinglesmad, Gaildorf leicht verwundet. 8 er, ottlob Strümpfelbach, I Uatgen can gefall . Beutner, Alfred Chemnitz vermißt. 1 8 1— Sohner, Paul Schwaigern, Brackenheim leicht verwundet. aier, Josef Unterkochen, Aalen leicht verwundet. [Hoerner, Georg Triftshausen, Crailsheim gefallen. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 133. Maschinengewehr⸗Kompagnie 1 8 is iseRAh eheh n ven e Hartmann, Jakob Wart, Nagold gefallen. Weller, Karl Gschwend, Gaildorf leicht verwruncbt. Wurm, Adolf Jesingen, Kirchheim leicht verwundet. 1 1 b 21 Kompagnie. Nehr. Rubdolf —— Kroffen, Heit 1 leiche veeeee Wolf, Karl. Hainichen, Döbeln inf. Unfall leicht verletzt. Locher, Paul Calmbach, Neuenbürg leicht verwundet. Mayer, Paul Neckarweihingen, Ludwigshurg leicht verw. Elser, Andreas Heubach, Gmünd Berger, Max Leipzig⸗Lindenau leicht verwundet. Gerlach, Otto- Pegau, Borna leicht verwundet, b. d. Tr Fußartilleric- Vatteric Nr. 661 Pecche bausen, v. Fhee. SeSee Sachs, Christof Marktfest, Kitzingen leicht verwundet. B dh rt, Karl * Loßburg, 9, eich ä Fuß 3 .661. Reule, Karl Iselshausen, Nagold leicht verwundet. Schneck, Adolf Hagelloch, Tübingen leicht verwundet. Brückner, Hugo Berlin schwer verwundet. . Utffz. Paul 3 ““ ’. 88 hhen Leipzig schwer verw —Berichtigung früherer Angaben.* Obgefr. Richard Keil Se Oelsnitz schwer verwundet. Schlenker, Erhard Schwenningen, Rottweil leicht verw. Weber 8 Flhr *Sgelcsch. ei Aafen leicht e.a; Schneider Wilhelm Hohenstein, Besigheim gefallen. Gefr. Beul üec rer . Dielrirche Heemet inf. Unf. I. verl. 1. Kompagnie. Mehlhorn, Karl Wiesenburg, Zwickau schwer verwundet. Wenninger, Christian Zazenhausen, Cannstatt l. verw. Jag, Karl Mäusdorf, Künzelsau gefalllen. Klöpfe r. Otto Winnenden, l. e b. d. Tr. Gelr. Mar Seifert Grünbach, Auerbach gefallen. Gefr. Paul QOuerengäßer (nicht ODuerengößer) Gräfen⸗ Schaarschmidt, Max Herold, Annaberg leicht verwundet. Blaich, Friedrich Neuenbürg gefallen. FTayer, Gottlob Horb schwer verwundett. FBBi nder, Richard Stuttgart 5 8. e Gefr. Rudolf Ludwig Chemnitz schwer verwundet. dorf leicht verwundet. (V. L. 293.) üSees 8 nFlleri on. XII. N. K. (XII 1 Huber, Wilhelm Emmingen, Nagold gefallen. Eckerle, Karl. Leonberg leicht verwundetrt. Fläuß, Hermann —† Porzheim, 8* 5 88 8-. 88 Schneider IV, Marxr Griesbach, Schwarzenberg schw. verw. 3. Kompagnie. kLandsturm⸗Fußarti Seee on, A.⸗K. (XII. 1). mpp 3 5 85 Stettart gg v Hilfers, Johann Boen, Preußen leicht verwundet. Binder, Gottlob Schonaich, Böb ingen leicht verwundet. 3. Kompagnie. eeeeseft. Walter Schmidt efr Laurbich S bish. leicht verrundet, poßler, Katl Würben, Relsse leicht verwundet, b. d. Tr..†% ꝙGStegingere Kark CAAAe*“ Müller, Arthur Jüdenhain, Zwickau schwer verwundet. in Gefasch. (V. L. b ) 11“ 2* Carle, Friedrich Großhirschbach, Oehringen leicht verwundet. Seeger, Friedrich Calmbach, Neuenbürg leicht verwundet. Utffz. Wilhelm Haver Cresbach, Freudenstadt leicht verw. 4. Kompagnie Panzer, Albert ea A11AAX“ Alrtillerie⸗Meßtrupp Nr. 45. bö“ Fohannes 1 S” Fg ö“ Fn an Z Perwundet. 1 Uiüfh. Jun 71 ngerI Hedenbein u“ vepwundes., Gefr. Otto Thi F 8E“ v111“ 11“ anel, Friedrich Patschkau, Neisse 27. 2. 16 inf. Krankh. im 8 . nn, Georg Essingen, Aalen leicht verwundet. häfer, Wilhelm Dürrmenz⸗Mühlacker, Maulbronn I. v. Utffz. Gabriel Kober Vierundzwanzig Höfe, Oberndorf Hit Dits Ehük meeseh uhhsed- 13““ 6 11“ frangösischer Fefgsch. Somsois (nicht Sam⸗ 8 Fe Fedatsch c reis. K. gestotben. (achtr. gem.) Werder, Martin Niederwangen, Wangen inf. Perw. gest. Frit Bernhard Ellenberg, Ellwangen leicht verwundet. (Gefr. Karl Müller Wildbad. Neuenbürg leicht verwunde * 48 11““ 1“ son) gestorben. (V. L. 25/93.) . 4 Friz, Friedrich Unterkochen, Aalen leicht verwundet. Sigrist, Hermann Wurmbera, Maulbronn inf, Verw. gest. Gefr. Martin Merz Bickelsberg, Sulz schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben. 12. Komp Bespannungs⸗Abteilung Nr. 14. 8 5 rma 8 n e Fenzoef, Herreg. Ferne ne Rau, Gferr 8 öbö Nereehn 1“ 8 För Eugen King 22 g Se. 2 2. Ko je. · iering, Wilhelm, nb. Gablenz bish. schwer verwundet 28 84 8 8 Schneider, Heinrich Neusatz, Neuenbürg schwer verwundet. Schübel, Anton Oberkochen, Aalen gefallen. Zörn, Hermann Böckingen, Heilbronn inf. Verwundung gest. Kompagnie Piering, Wilhelm, Tamb Gablenz bish. schwer wef Karl Andrich Dresden⸗Cotta leicht verwundet. Schmid, August Kirchheim u. T. leicht verwundet. Ernst Flacht, Leonberg gefallen. N Johann Holzgerlingen, Böblingen leichte verw. l'h Sc B

1

R

0 —,—

Sn 0

8 Fsees.

88 = 8

59820= 2 —— &9; 2

0 2

7

8 8 5. , 2

.₰

ig 1 a Kämmer, Karl Chemnitz bish. vermißt, von Frankreich to in Gefgsch., in . gest. . (V. L. 26/93. 1 ; 1b b b - 8 8öö 5 N. 2. 207) b 2 tot Gefgsch. in Gefgsch. gestorben. (V 193.) Fe. Gerh ag Saes öbenstein. 8* feen. ne g. Gaiser, Johannes Obertal, Freudenstadt leicht verwundet. Raible, Adolf Ergenzingen, Roktenburg gefallen. Ströbel, Bonaventur Bärental, Sigmaringen leicht venr. 8 4 8 1 16. Infanterie⸗Regiment Nr. 182. . a. -aedaES.Sneee.gg. Baäuerle, August Höfingen, Leonberg leicht verwundet. cheib, Adplf Gänshof, Welzheim gefallen. Gesthuysen, Wilhelm Crefeld, Preußen gefallen. Lin. b. R. Ebmund mp be ; . t 1 Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 23. 1“ 2. Kompagnie. eyerle, Frang Großkuchen, Neresheim gefallen. Mönch, Wilhelm Kupferzell, Oehringen leicht verwunden n. dv. N, Edmund Gu 5 her Plauen bish. vermißt, gefallen. d.se 14 8. Kompagnie. ““ uwerser⸗Kompag Lin. d. R. Wilhelm Heege Hausen, Brackenheim gefallen. Brenner, Ludwig Stuttgart⸗Cannstatt schwer verwundet. Zehender, Karl Backnang leicht verwundet.

G. L. 207) Befeldw. Alfred Kothe Chemnitz infolge Unfalls leicht verl. Berichtigung früherer Angaben. 1 Ltn. d. R. Otto Haisch Hohenheim, Stuttgart leicht verw. Kayerleber, Wilhelm Freudental, Besigheim wer verw. Schuler, Fse. Beuren, Ueberlingen leicht verwundet.

7. Kompagnie. 1 9. Kompagnie. Gefr. Karl Weitzmann Olbernhau bish. vermißt, in Vzfeldw. Friedrich Glück Stuttgart schwer verwundet. Bauder, Friedrich Neckartailfingen, Nürtingen schwer verw. Wohlleber, Cugen Nagold leicht verwundet.

Löbau bish. vermißt, von Frankreich Utffz. Gottfrien Berger Kühnhaide, Marienberg infolge—— Gekosch. (V. L. 289) Vzfeldw. Rudolf Muths Straßburg j. Elsaß schwer verw. Oesterle, Julius Haiterbach, Nagold leicht verwundet. [Furthmann. Ernst Langenfeld, Solingen leicht verwunde 3 8 alls leicht verletzt. . . Utffz St led Fellb Cannstatt leicht Herrmann., Emil Flacht, Leonberg infolge Verw. gest. Gaiser, Otto Rübgarten, Tübingen leicht verwundet

8 8 *

2— 1“