einen Terrassenaufban im Dampfroum des rollers von Papiermaschinen, Feucht⸗ b. 8½ n a. * Avn Feden Denfe Fesblrtt.g bal. Fra. 52 1 erwur 8 Ses 1 5n, 122. —. Neüpe, Merschet. Oelabscheider. 13.6. 16.] scluß fur elektrische Steckkontakte. 8.6.16. — 8 Liegestubl. und Ruhebett ver⸗) Brat⸗, Koch⸗ und Backapparat. 17. 6.16 Wass el. maschine d Katandern mittels Elekto⸗ berw. Fußkreisen. .3. 14. G. 42 684. 3, 4. 14. F. 38 586. Belgien 5. 4. 13. „ 14. 7. 14. N. 15 481. unn; : Dr. K. baelis, Pat.⸗K. 68 296. 8 125 82b. ETA11“X“ Heate, Ks. “ E’ 9lli. e. n239 12. 13, A. 25 115. 30f, 14. 293 766. Reiniger, Gebbert & 49g, 3. 293 805. Otto Kirschke, Oeh⸗ 71c, 17. ’293 746. Heiny Borck, Blies⸗ 3 nww⸗, Hechn n Wisoßesn zum 158. 649 437. Mergenthaler Setz⸗ Zlc. 649 467. Langlotz & Co., Ruhla 30 c. 649 403. Paul Förster, Eottbus. beAb 619 550, Eduard Meyn, Hambura 13 , 9. 293 725. Knorr⸗Bremse Akt.⸗ 2 1c, 56. 293 832. Ueberlandzentrale Schall Akt.⸗Ges., Berlin. Einrichtung zur ringen, Würtibg. Vorrichtung an Kopf⸗ kastel, Rheinpfalz. Rolle mit 52 ö1“ dchentrscntm Pflannasaßt öö e G. m. b. H., Berlin. i. Thür. Gekapselter Schalter. 31.5.16 Keaftwagen mit Einrichtung zur Umwand⸗ Grünerdeich 86. Kochgefäß „Verschlaß Ges Berlin⸗Lichtenberg. Lokomotivkessel. Westpreußen G m. b. H., Marienwerder, Beeinflussung des zeitlichen Verlaufes elek⸗ pressen zum selbsttätigen, genauen Ein⸗ Versteifen und Polieren von Oberleder-. pn Wememnenem. Eüeeen vevrndkt egler für Schmelzkessel, ins⸗L. 37 879. lung in einen Krankentransportwagen. 17. 4. 16. M. 55 161. 8 27. 1. 14. K. 57 595. Westpr. Fernschalteinrichtung zum Zu⸗ trischer Ströme für elektrotherapeutische spannen von beltebig langen Arbeitsstücken kanten. 15. 12 12. B. 69 907. 82 1 „48 711. bysondere für soiche von topograhhischen 2ic. 649 471. Fa. J. Wilhelm Hof⸗ 2. 8. 16, 8. 34 009. II 1 3 b. 12. 293 753. Gebr. Sörting Akt.⸗ und Ab⸗ oder Umschalten von Trans. Anwendungen. 20. 5. 14. R. 40 670. zwecks Anstauchens an einem oder beiden 11c. 17. 293 806. Untted aas 3 8 EI112 6. 16, M. 59 501. mann, Köhschenbroda. Vorrichtung zum 30f. 649 397. Margonal Comp. G. m. Akt.⸗Ges. für Cartonnagenindustrie, Abeck. Ges., Linden b. Hannover Speisevorrich⸗ formatoren. 30. 4. 15. B. 79 444. 30g, 7. 293 767. Karl Dohmen, Cöln⸗ Enden. 9. 7. 12. K. 51 918. . chinery Companv, Paterson. wit oston, Gebrauchsmuster 5 c. 649 540. Winkler, Fallert & Cie., Verbinden von elektrischen Leitungen. b. H, Berlin. Regulierschalter mit Pol⸗ Küchenpfanne. 21. 6. 16. E. 22548S. tung für Dampfkessel. 23.3.13. K. 54 355. 21c, 57. 293 815. Dr. Paul Mever Sülz, Sülzburgstr. 78. Misch, und Sieb⸗ 50a, 2. 293 734. Hermann S 8 8* E11“ ea. 8 1 4 Hern;. Vert;. Bermbard Peretsen Pat.⸗ 10. 6. 16. H. 711 720. .Her her er ehe Egen Beden 1. 11. eneh, ge. wecgen gs⸗ Weich⸗, Wasch⸗ Dipl.⸗Ing. A. 1 . ⸗ 1o SZtfern lints bezeichnen die Klasse.) für ertenesaerlenen v 12. 1, (rapparat 2le. 649 444. Wilhelm Leyhausen, dgl. 27. 5. 16. M. 55 350 Schmalkalden. Doppelkran⸗Anlage für
1 79 2 ß f. Akt.⸗Ges. 8 3 htung für maschine. 24. 3. 14. D. 30 583. Berlin, Lützowstr. 17. - Anw. j 138, 3. 293 795. Schmidt'sche Heißdampf⸗ Akt.⸗Ges., Berlin. Schutzvorrichtung 329, 16. 293 801. Glasmaschinenfabrik, und Steinauslesevorrichtung für Getreide, Berlin SW. 61. Maschine zum Formen für Stereotypplatten. 2. 12.15. W. 46 533. Nurnberg, Göthestr. 19. Anordnung von 30f. 649 407. Georg Müller, Bern⸗ Fahrzeuge. 6. 5. 16. Z. 10 765.
Ges. m. b. H., Cassel⸗Wilhelmshöhe. elektrische Netze unter Verwendung vom 1 rseaee. s t. d senteils des Oberlederrandes von 8 Schweiz 19. 12. 14 1 1 ieldrohrü ent für Heizrohr⸗ Strom abbängiger Ueberwachungsmaanete System Jean Wolf G. m. b. H., Brübl, Körner und Hülsenfrüchte; Zus. z. Pat. des Fersente es Oberleder Eintragungen. Schweiz 19. 12. 14 11 Zißlern guf Tafeln und Trägern. 11,1.14. 2urk. Fufsetiwinge inr vreken ee9, e8. 819 818 18 V 2. 293 726. da Schneider, geb. M. 58 902. aspressen. 18. 12. 15. G. . 5b, d. 8 . . “ Iob S jeßlt 1 E11ö131 Se ear.⸗ e. 649 445. Hartmann raun g. 649 547. Celluloid werke Kohl & Grolmanstr. 60, C . Hebe⸗ nae . “ chg⸗ Hampf. 21c, 59. 293 833. Albert Fredrick Daum, 24c, §. 293 744. Hans Preis, Barmen, fabrtk, Münster k. W. Getriebe für 12h. 3 298 778. Pe. boloh Eaaurer, 6 9398”s gaiegnic 895. Elberfel 1eh. Berlin SW. 11. Angußabfräs⸗ Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Thomson'sche Wengenroth G. m. b. H., Offenbach 2 M. “ 9. Fberkot eb 3562*G m, u. R. H. Korn, Pat⸗Anwälte, Berlin „ 31 323. ö15 Z „E. Herse Hat.-Memrte, Pe 161. e.h. . . 6. 9. , [2 12. 15. W. 46 534 Schweiz 5. 12, 14. 10. 6. . :12 223. Schweiz; 2r , eheach⸗ ee“ WI 175 11 deren End⸗ 341, 19. 293 722. Carl ““ 6. 2 at. “ Pilser, b Smhel, umn 8g “ d., C11 SHe. e Pss. Mähkler 168 üe 649 22* hegrpeh 8 Braun 30k. 649 391. Ignatz Eis⸗le & Co., Schenaz Bgtre EE“ Venti 8 8 b 1 Pachf., Lö . ühr⸗ 1 Bet.; H. K 2 8 EEETTEE“ “ 84½ Hern; . ernhar ersen, Pat., Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. heatstone⸗ Frankfurt a. M. Spritze für Clyso⸗E Automobtle 17, 6, 16. ⸗ entfastetem Bentil. 11; 4 15. Sch.48 505. kavpen und innere Klemmorgane ein Nachf., Lößntz, Erzgev. Rühr, 7d dBZehmen, Vüitnash., Verlin SW2 [4d. 6. 293792. Dr. Ersch F. Huth. En Knisband mit flachen Spiralfeder- Anw; Berlin SW. 11. Ausbob 1 te fuͤr Clyso⸗Ersatz. Automobile u dgl. 17.6.16. Sch. 56 881. 2 8 Welzel,? . i eftklemmen. Schlagmaschine. 21. 6 13. W. 42 546. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 74d. 6. 92. Dr. Ersch F. Huth, sw. Kn 1 — eder⸗ Anw, Berlin SW. 11. Ausbohrapparat sche Brücke mit mebreren Meßbereichen. 18. 5. 16. E. 22 482. 36a. 1 8 e“ Te-e S E“ gZa, 1. 293 745. J. Pohlig Akt.⸗Zges, Förderer zur Ueberführung des Preßguis Berlin, Kortbuser Ufer 39,40. Empfänger ingen n allen Farben. 24. 6. 16. für Stereotppplatten. 2.12.15. W. 46 535. 10. 6. 14. H. 67002. 30k. 649 406. C. Georg Heynemann, derg. gathann Sagta2 aun asegtsh von Kesselstein o. dgl. 26.5. 15. W. 46 581. 21d, 19. 293 811. M. Werner, Fe Sees E F 85 enmable zu einer anderen. 8 Mqternalkesscha fihnke 19. 7. 14. S. Hans Günther, Leivilg der ab 88 Hartmann K Fhae nh. Fevsig, Elsterstr. 13. Verschluß⸗ und an Straßenbahnwagen. 29.5. 16. E. 22 502 z0 tein “ veik G. . Akti llschaft Brown, Boveri Rolandstr. 95. Gegengewicht an Kipp⸗6. 5. 15. .15 831. t 3 1 3 8 g. . Han 8 ig⸗ 8 — 8 Rücker, Ges., rankfurt a. M. omsonsche Verbindungsstück für Flaschen eines Narkose⸗ 36a. 38. E“ 8 - “ 8,en 8 sieng selschegte nhal Schut⸗ küͤbelkatzen von Höochofenschtägaufzügen. — 18 899823. ech. eralsg 7¾ Aig. — Frarr⸗ Gleutth Rhr n⸗ 8 E““ Hemd. 28.6.16. Prghisg herfts c. ve“ nnge⸗ ven 1“ so angelegt appgree . 6. hr Slg 71 712. g neber. 1a s. Se hhn h han⸗ ur O. f I n von Luftfilt en Feuees⸗ 1. 8. 15. .34 143. ulverizer Company, Pittsburg, Penns., sch ummiwaarenfal m. b. H, ⸗ 1. 3953 “ b aßstift. 24. 6. 16. 4 1 ap, dec ohne Nenerug. der Ver;welgaeen, dhe eee i2 sn Danpkeegegna mihn 1228 Wassg⸗ 885— 8 8 von Zen 8 71 Ks 8 36e, 5. 298 703. Friedrich Liebe, Dessau, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. W. Hilde⸗ Nippes. Luftschiffhülle aus in mehreren r 649 532. tt „Phoenix, b 1“ für 17c. 649 334. Louis Kühne, Dresden, Ueberbrückungs⸗ und Veroleichswiderstände thal b. Costebrau N. 8 Icon eelc. vüfg 6ann- dactsieee 1 1 sergbau u. Hüttenbetrieb Abteilung Düssel⸗ Freibergerstr. 21. Speisenkühler zum An⸗ mehrere Meßbereiche verfügbar sind. werk an Glasblas⸗Maschinen. 9. 1. 14. 36a. 649 484. Jakob Linnebach, Mann⸗
biennender Stichflammen. 1 b⸗Ing. W N Luftse 1 3 8 tr. 12. Vereintgtes Gas⸗ und brandt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Vor⸗ Schichten übereinander angeordneten Stoff⸗ E111e““ vetgech „ 1 Röhren⸗ und Eisenwalzwerke, schluß an die Wasserleitung mit heraus⸗ 21. 1. 16. H. 70 837. N. 13 985. heim, Gaͤrtnerstr. 27. Wasserbehälter
1 1 8 I1 Manufac⸗ Delft, u. Penri aäc Keus, Hengelo, Wasserventil für Flüssigkeitserhitzer. 2.4.14. richtung zum Pulverisieren von Brennstoff. babnen. 1.8 14. C. 25 245. er, R. 1. n 1 ““ he. Nüelande- Uin8. Fr. Schwenterley, L. 41 805. 7. 12. 13. B. 75 026. 8 2 7 h, 5. 293 714. Phuw 5 Fesh. — net eöbes enan 4 füc Inneneinrichtung. 21. 6. 16. 21e. 649 497. Hartmann & Braun Akt.⸗ 32a. 649 593. Otto Nicko, Friedrichs⸗ (Schift) für Küchenherde. 26. 6. 16 Vertr: Dr. G. Döllner, M. Seller u. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Transfor⸗ 3 Ta, 4. 293 730. Johannes Wörner, 50e, 2. 293 772. K. & Th. Möller Pawling, New Vork; Vertr.: ““ EI“ Sbe rs; 2999 Ges, Frantfurt a. M. Wheatstonesche thal b. Costehrau N. 2. Kopezange an L. 37 240. 8 E.Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. mator mit zwei magnetischen Kreisen und Cannstalrt, Karsstr. 54. Wand mit sich Ges. m. b. H., Brackwede, Westf. Luft⸗ C. W. Fehlert, Pat.⸗Anw., FeS — 8. stanstr 76 Als Gefag iie G 8 84 ki e. 649 414. Rudolf Höing, Gelsen⸗ Brücke mit in die Brückenzweige verlegten Glasblasmaschinen. 16.1. 14. N. 14 002. 36a. 649 554. Ernst Adolf Bernhard Druckolattenhalter mit Verschiehungs⸗ und drei Stegen. 16. 1. 15. S. 43429. öö Eiseneinlagen. 5. 12. 13. ö 18 2 . hlugheng, En. 88 88 Hosenträgera, Sebfi Fücchen. “ Sücfalein hür sa mns Ec der Meß⸗ Otto Nicko, Friedrichs⸗ Berlin, Fasanenstr. 33. Wärmespeicher 1 chtung. 1. 5. 13. . 42 153. Niederlande 27. 1. 14. W. 2. e, 3. 3 773. Karl Fr.” . - 1.“ 81A e“ vereiche. 21. 1. 16. H. 70 838. sthal b. Costebrau N. L. Mechanische für Oefen. 8. 5. 16. B. Fe 5.1 Arthur Mice fan 2e, 7. 293 816. e & Halske ” 8 8 “ wC1“ e. 11“ heither 8 S. 42 982. V. St. 8 S 18 dgdiehene⸗ Feder⸗ b E Hei rich Breuer, Groß Brei 6 86. be s he dieh 1S. n an ekasbl ecfmnesche Fa er⸗ 508. Ared Lhilan9 Godes⸗ Warr 6f lin Bals, Att.⸗Ges., Siemenzstadt b. Berlin. Fre⸗ Berlin⸗Wilmersborf, egardstr. 16 a. zum Niederschlagen von S 1 .410. 13. 8 loronung. 26. 8. 15. H. 21. 92. 9465. Hetnrich Breuer, „(Fesellscheft m. b. H., Manmheim⸗Neckarau. 29.1,14. N. 14 062. 84 1 b bes. Vhneneg B. 1““ “ z. Pat. 293 271. Sägevorrichtung an einem von Hend aus Wasser, das durch Düsen im Staubabzugs⸗ 78a, 12. 293 779. Badische Mescinen. b. b.“ 88 ’’ Kr. Feiabach. „Strohfeil⸗ Sicherungsvorrichtung für Zählerafeln 33 b. 649 327. wasser “ sür II““ Pat „Anw., Berlin SW. 68. Einstelflotz 15. 7. 15. S. 44 122. zu bewegenden Gehäuse. 12. 3. 15. L. 43 016. rohr in den Weg des Staubträgers ge⸗ fabrik & EisengieHerei vorm. G. Se old 8 banlc . vüchn Gurt einlagen als Schalldämpfer für Rillen⸗ mit ein bis vier Elementen. 13. 5. 16. O. L. Aufbewahrer für Marken und Karten, T. 18 550. “ für Klisch e8. 10. 11. 14. W. 45 925. 21e, 20. 293 835. Theodor Gruber, 42g, 5. 293 768. Dr.⸗Ing. Erwin spritzt wird. 31. 1. 13. H. 61 269. u. Sebold & Neff, Durlach. Feuerschutz⸗ 54 9 eüs WTCöö Kriegs⸗ schienen und Eisenbahnschienen. 18.5. 16. St. 20 833. insbesondere für Kriegsmarken. 19. 6.16. 37 b. 649 326. Adolf Popken, Basel; 159 25. 293 756. Adolf Steiner, Berlin, Lüdenscheid, Sachsenstr. Elektrizttätszähler; Kramer, Berlin⸗Tempelbof, Hohenzollern⸗ 5 Za, 17. 293 707. The Singer Manu⸗ vorrichtung an Zündholzmaschinen. 14.10.15. . *619461 Cehrad Imn Fürth 906. 15 2 4 ZAf. 649 556. Wunner & Co., Nürnberg. H. 71 791. Vertr.: Dipl.⸗Ing. Ernst Boas Pat.⸗ Planufer 61. Schreibmaschine mit mecha⸗ Zus. z. Pat. 285 942. 17. 12. 14. G. 42 579. Korso 1. Platten prechmaschine mit Füh⸗ facturing Companyv, Elizabeth, New Jersev, B. 80 298. öäö c. Sshesn 38 Nicht roscnd Fer 8 649 415. 8 mmann, Maschinen⸗ Vorrichtung zum Abzweigen des Stromes 33 b. 649 367. Paul Friedrich Hoff⸗ Anw, Berlin SW. 11. Kaminformttein. nisch herbetzuführendem Typenabdruck; 21e, 25. 293 757. Siemens & Hals ke rung der Schalldose über die Platte durch V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. 7 9c, 2. 293 780. Karl Mü Lernbolt nit Spi ffed rn 252 16. 5 rit, Langent at, gs Vertr.: an Glühlampenfassungen. 31. 5. 16. meister, Chemnitz, Dresdnerstr. 12. Tasche 17. 6. 16. P. 28 070. Schwetz 18.5. 15 Zus. z. Pat. 293 257. 25. 12. 13. Akt.⸗Ges., Stemensstadt b. Berlin. Span⸗ eine Schraubenspindel. 3 10. 13. K. 56 316. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗An⸗ walde. Verfahren zum Entgisten des biten 888 mit Splralfeder. 25. 4. 16. Anton Lorinser, Mannheim, heinvillen⸗ W. 47 303 für Nahrungemittelkarten. 21. 6. 16. 3 2 *. 649 352. Edmund Beutler Eschta. Bt. 19 30289 nungstransformator. 26. 7. 14. S. 42 850. 42, 17. 293 685. Dr. Fritz Schröter, wälte, Berlin SW. 11. Knopfloch⸗ Tabakrauches von Zigarren, Zigaretten E.19,485. Gottties Mangold, Stutt straße 4. Motorisch angetriebene Straßen⸗ 2 1f. 649 557. Berthold Harte, Berlin, H. 71 806. bergen, Kr. Gotha, u. Johann Meudt. T.19,308,3 313. Josef Reindl, Wien, Tre, 25. 293758. Siemens &. Halske Berlin⸗Schmargendorf, Rublaerftr. 15716. nöhmaschine mit einer von Hand anzu⸗ dgl. 29, 5. 136. Mr. 1c4s. Mü GMlteeste 88,sKarsgnderschtat. v94. dHas 526., Gußar 8 Uterstr. 18. Selbstleuchtende, Faschen. Zab. 649539. F odor Wagner Dresden, Steinesrent, Kr. Westerbung, Westerwald. A. 2 t⸗Anwälte, Berlin tung zur Kompensation des Leerlauf⸗ zeichnungen; Zus. z. Pat. 292 447. 17.1.14. klemme. 21. 4. 15. S. ’ roß⸗ Wiesbaden, „4a. Verfahren z “ ETTö“ S b. tedt. sttätie p. 21f. 6⸗ . Fa. Peter esinger, vorrichtung. 12. 11. 15. .46 461. Arten Wa 1 IW zi 111““ für ca ag “ mit Eisenkern, ins⸗ Sch. 45 902. 8 britannien 23. 4. 1914. Aufbereitung von Aetzkalk. 26. 9. 11. eee. Frankfurt lung für Eisenbahnfahrzeuge mit von der Offenbach a. M. Glas⸗ bezw. Linsen⸗ v 649 479. Adolf Flank⸗ ““ von Kopiermaschinen. 29. 6. 15. R. 42 096. besondere bei Meßtransformatoren oder 42h;, 4. 293 790. Heinrich Ernemann, 52a, 17. 293 774. The Singer Manu⸗ M. 58 563. 88 8 Uzen ö 11 E““ 8 d8. letzteren zu bedienender Aus⸗ fassung an elektrischen Taschenlampen. furt a. M., Clemensstr. 3. Haarweller. 37 b. 649 370. Peter Hoffmann Mann⸗ Oesterreich 30. 6. 14 Relais. 18. 4. 15. S. 43 796. Akt.⸗ Ges. für Camela⸗Fabrikation in faecturing Companv, Elizabeth, New Jersev, 805, 3. 293 715. Willy 8 iese, Cöthen, 1 Hene 24.6. 16. 3. . Füong. 27. 6. 16. S. 37 430. 31. 5. 16. Sch. 56 820. 21. 6. 16. 3 10 822. beim, Rheinhauserpl. 13. Flammarffein⸗ EEET a 9. Yer⸗ Ess 2 2 8 Doppe iv aus bei Karsten u. Dr. C. egand, . An⸗ llun 8 M., Eleme 8 ur 1 „ . w ; ertr.; [b. H. ffenbach a. M. nhã h⸗ Voßstr. 2 Haar⸗ stem . Heens see e d gr echkvein Lerhegtune ng⸗ “” 8 G. 42 744 karbeitung von Haaren. 24. 6. 16. Th. Zimmermann, Studtgart, Rotebühl⸗ tung für Taschenlampen. 29.,911. 19. ““ EC1“ IFegernt.
8 v Herstellung von Abziehbildern „ ur Verri der Wärme⸗ verkitteten Linsenpaaren. 23. 11. 13. wälte, Berlin SW. 1I1. Knopfloch⸗ Zements. 16. 3. 15. . “ üt; S feägat, esbe enns fesanisce Borde verlase dee Fiücl cpen mst doppel⸗ g. 19 818. 8s schneibe⸗ und ⸗nähmaschine. 21. 5. 14. 80 b, 11. 293 716. Erste Fabrik künst. 10 829. straße 59. Verriegelungsanordnung an H. 70 507. 33c. 649 551. Albert Dittrich, Spandau, 37 b. 649 462. Carl Brüggemann 7
mittels Tiefdruck für keramische Zwecke. verluste bei Glühlampen sch 2 1 IMe büft⸗ 88⸗ stalt in. 649 335. H. D. Eich⸗lberg & Cie 2 5 * 1 e 8 8 5. 1 225. em Vaknummantel; Zus. z. Pat. 42 9, 22. 293 803. Robert Grisson, S. 43 799. licher Mühlsteine und Mühlenbauansta 1 335. H. O. Eich⸗Iberg e. pneumatisch oder elektropneumatisch oder 21g. 646 716. Siemens & Halske Akt.“ Neuendorferstr. 78. Kammhalter. 17.4.16. Eutin. 2-. 25298 Jh dz0 Mäller, Reichen. 293 dschm 1BalZunlaenes ,9841. Pat. 22n 22,2,wiaskirchyl. 12. Winkel⸗ Fea, 58. 293708. Mina C. Sparks in Sandau, Kommandit Gesellschaft E. J. 124244 ZZ“ Fettehe ben ngffcg une, ohistangen a b. Chemnttz, Sa., Nepeigtstr. 41. 21f, 40. 293 800. Dr.⸗Ing. Eugen stereoskop mit rechtwinklig zueinander ange⸗ Willsey u. Keith Cresav, Trenton, Missouri, Heller, Sandau, Boͤhmen; Vertr.: CEC. EEE11““ Perafsteglt aus sonders für Steuerungen elektrischer Fahr⸗ magnet mit parallel zum Kern angeord⸗ 33 d. 649 368. Hermann Schneider, und Masten. 24. 6. 16. B. 75 125 8 Vorlrichtung zum Härten und Anlassen von Essich, Stuttgart, Hohenheimerstr. 77. ordneten Bildern. 10. 3. 15. G. 42 728. VB. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte E. W. Franke u. G. Hirschfeld⸗ “ “ 8 ’ Zinkblech usw. Faße. 24 7. 15. M. 53 824. netem Anker. 20. 9. 15. S. 36 248. Klotzsche⸗Königswald b. Dresden. Vor⸗ 3 7c. 649 319. Fritz Lühl Düfseldorf n hrer gußeren Form fertiggestellten Vorrichtung zu- Steigerung der isolierenden 42h. 23. 293 820. Albert Clebsch u. Hopkins, Berlin SWI. 11, u. H. Neubart, Berlin SW. 68. Küß tlicher Mühlstein. .649 476 C. & W Bohnert, Frank r. 649 490. Alfred Baum, Berlin, 21g. 646 717. Siemens & Halske Akt.⸗ richtung zum Befestigen von Hängematten, Lichtstr. 52. Einrichtung zum Abdichten Stahlschreibfedern. 22. 1. 15. M. 57 540. Wirkung des Vakuummantels; Zus. z. Pat. Henry Reupke, Bergedorf, Bez. Hamburg. Berlin SW. 61. Fingerhut. 16 10. 15. 25 6. 14. E. 20 566. Oesterreich 19. 12. 13. . n Schiem 8 88 rank, Leipzigerstr. 30. Doppelarm, welcher Ges-, Siemensstadt b. Berlin. Relais⸗ Waschleinen usw. an Bäumen, Pfählen, der Stoßfugen bei aus Platten berge⸗ I8e, 5. 293 797. Klas Erik Verner 293 210, 17.2. 15. E. 20 930. Verfahren zur Herstellung biegsamer oder W. 47 039. VP. St. Amerika 11. 3 1915. 80n, 6. 293 747. Fagoneisen⸗Walzwe k ee Stüct nf 68 Resf ““ durch Zug an einer Letne. sich aufrichtet magnet mit parallel zum Kern angeord⸗ Waschstötzen ufw. 21. 6.16. Sch. 56 910. stellten Däͤchern, insbesondere Glasdächern. Johansson, Berlin, Altonaerstr. 33. Mit 21, 45. 293 836. Jakob de Rytter starrer Matrizen; Zus. z. Pat. 292 584. 52 , 3. 293 709. Paul Donat, Marien⸗ L. Mannstaedt & Cie. Act⸗Ges., Friedrich⸗ 6 e neeh,se vren oder gabel⸗ und das Kontaktrad an den elektrischen netem Anker. 20. 9. 15. S. 36 249. 38d. 649 455. Lina Leukroth, geb. Prä⸗ 14. 6. 16. L. 37 917. Leucht⸗ Generatorgas oder durch direkte Kielland, Vinderen b. Kristiania; Vertr.:15. 8. 13. C. 24 238. berg, Sa. Vorrichtung für Stickmaschtnen Wilbelmshünte a. d. Sieg. Steinsäge “ öͤrper. 15. 6. 16. Straßenbahnwagen, wenn solches aus der 21g. 649 498. Karl Satort, Wtien; torius, Dresden, Wafastr. 15. Paketträger. 3 7c. 649 320. Fritz Lühl, Düsseldorf Keuerung behelzter rotierender Glüh⸗ und H. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 4 2h, 23. 293 821. Albert Clebsch u. zur Herstellung von Zwirnknöpfen. mit Schablonenführung für das Werkzeug 849 5090. g 8 Oberleitung berausgesprungen, ist, wieder Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw, § 1. 16,. 2 37 385. Lichtstr. 52. Abdichkungsf iherr fuür die Härteofen für ununterbrochenen Betrieb Sperrvorrichtung an elektrischen Lampen⸗ Heniv Reupte, Bergedorf, Bez. Hamburg. 1 7. 4ö . 1172. 1 ü zum Profilieren von Steinblöcken. 28. 10. 13. b 858 1 Frans Ce. nnückken. 28. 6. 16. B. 75 141. Berlin SW. 61. Polarisiertes elektrisches 34a. 649 420. Otto Heimke, Berlin⸗ Stoßfugen bei aus Plaiten hergestellten und mit Luftobschluß. 28.8 15. J. 17 428. fassungen, Kontaktkupplungen u. dgl.; Zus. Einrichtung zur Ausübung des Verfahrens, 55d, 20. 293 7190. Peter Pütz, Düren, F. 37 542. 8 8 1 ö mi rsatzfüllung. 8 1 649 494. Friedrich Edelmann, Zeigerwerk. 25. 10. 15. S. 36 415. Pankow, Wollankstr. 31. Hitzefänger fur Dächern, insbesondere Glasdächern. 14.6.16. 1Sc, 8. 293 798. Bunzlauer Werke . Pat. 239 210. 20. 2. 15. K. 60 327. um biegsame Projekttontschirme für Durch⸗ Rhld., Nippesstr. 7. Vorrichtung zur Er⸗ S1e, 3. 293 781. Berlin⸗Anhaltische 6“ 8 Ch ist S anne att. Sicherheitsvorrichtung zur Oesterreich 1. bEE1 Spiritus, und Gasflammen. 17. 6. 16. L. 37 918. Lengeredorff & Comp., Bunzlau, Schl. Norwegen 20. 2. 14. leuchtungezwecke herzustellen; Zus. z. Pat. höhung und völligen Ausnutzung der Vor⸗ Maschivenban⸗Act.⸗Ges., Berlin. Unter⸗ ne, e. Nutbehsiche Schildbach, Verhütung des Schrägfahrens von Fahr⸗ Zaf. 649 316. Gebrüder Scheich, Inh. 9. 71 787. 28g. 649 458. Korbkunst Hildburghausfen Verfahren zur Wärmebehandlung von 21g, 4. 293 837. Telephon Apparat 292 584. 15. 8. 13. C. 24 239. gautschung bei Herstellung von Papieren teilte Koksschlepprinne mit hochliegen dem 86.2 6 Süts e Zündvorrich, zeugen. 4. 12. 14. E. 21 492. 8 Karl Scheich, Offenbach a. M. Seifen⸗ 34f. 649 372. Walter Wolff, Königs⸗ Olgar Friedrich, Hildbur „bausen. Rohr Eisen und anderen Metallen unter An⸗ Fabrik E. Zwietusch & Co., G. m. b. H., 42m, 2. 293 822. Exdwin Geußenhainer, auf der Papiermaschine. 27. 11. 15. Keitenrücklauf. 28. 2. 15. B. 79. 093. “ den, 8s 8 la. 649 382. Naamlooze . presse aus Holz oder Metall, in welcher berg i. Pr, Selkestr. 16. Bilderrahmen mit Metalleinlage. 1. 3. 16. K. 67 758 wendung eines reduzierenden Gases. Charlottenburg. Kontaftfederanordnung fur Neumünster. Addiermaschine mit Kontroll⸗- P. 34 408. ss81e, 22. 293 717. Paul Zurstrassen, . 39 Künpen. 11. 9. 15. Esch. 5192. schap de Nederlandsche Thermo⸗Telephoon Seifenxgeste ufw. durch Svpindel⸗ oder bezw. Ständer. 23. 6. 16. W. 47 378. 42a. 649 561. Ernst Wirz⸗Weber, Sch. 41 990. 55e, 2. 293 791. Fa. Karl Krause, Karleruhe i. B., Boeckhstr. 23. Wagen⸗ 649 321. Fa. Edmund Brüggemann, Maatschappv, Utrecht, Holland; Vertr.: Hebeldruck zu einem Stück gepreßt werden. 34f. 649 374. Max Roesler, Feinstein. Winterthur, Schweiz; Vertr.: Pauk
20. 10. 15. B. 80 378. empfindliche eleftromagnetische Relats. werk. 21. 9. 12 ch . Karl h“ ve Iafs. Holl Het zn 8 2 3. 293 728. J. Poblia, Akt.⸗Ges., 5. 12. 15. T. 20 586. 42m, 13. 293 704. Addometer Cor⸗ Leipzig. Verfahren zum Statinieren von kipper mit einem unterhalb der dreh⸗ ielin. Führungsstück für Brennerdeckel Oto Siedentopf u. Dipl.⸗Ing. Wilhelm 7. 6. 16. Sch. 56 837. utfabrik A.⸗G., Rodach, t. Coburg. Rüͤ⸗ 8. uß. S E111— E11“ poration, New York, V. St. A.; Vertr.: Fee unter Benutzung von vielwalzigen baren Kipperplattform drebbar gelagerten hr Gaskocher mir Regultierschraube. Fritze, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 24f. 649 378. Peter Hellinghausen, lüzußtame mit (eoc, deagung⸗ 88 “ 1e en g g
Cöln⸗Zollstock, u. Wilhelm Ellingen, Cöln⸗ 21g, 12. 293 759. Siemens⸗Schuckert 8 ü * 12 8 3 9148 6. 16. B. 75 054 Regelb Heimssches Leledba 5 9 15 2 1
indenhal, Immermannstr. 5/9. Seil⸗ Werke G. m. b. P., Stemensstadt bei C. Peitz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Kalandern. 28. 5. 13. K. 55 041. Stempel. 14. 7514. Z. 9148. 1 76. 16. L. 75 054. 8 Regelbares thermlsches Telephon. 12. 2.15. Hamburg, Hellbrookstr. 6. Rostglied mit Deckelbefestigung. 23. 6. 16. R. 42 683. 4 2c. 649 491. Louis t isers⸗ E1““ 14. 7. 15. Berlin. Glühtatbodd ür Vakuumapparate. Vorrichtung zur Erzeugung von Zusatz. 3Ff. 9. 293 775. Dr. Carl G. Sl1e, 22. 293 826. Deutsch⸗ Maschinen⸗ .“ S „Erfurt, ] “ 1e“ “ auswechselbarem Oberteil für Kettenroste. 34f. 649 376. Emmv Ftscher, ged. Rabe, lautern, Marktstr. 82nb he rnühin P. 34 107. 20. 7. 15. S. 44 140. hewegungen in Addiermaschtinen. 13. 2. 14. Schwalbe, Eberswalde. Verfahren zur fabrik A.⸗G., Dutsburg. O; tsfester Wagen⸗ fintr. h 1 2 und Bunsen⸗ . 53. Siemens & Halske 24. 6. 16 H. 71 834. Wiesbaden, Rheinstr. 78. Senfbehälter. in die Senkrechte einstellender Fluchtstab. 20c, 13. 293 810. Gust. Talbot & Cie., 21g, 12. 293 760. Siemens Schuck 1t A. 27 362. Vernichtung von Wertpapieren. 8. 12. 15. kipper; Zus. z. Pat. 275 829. 31. 8. 15. 1 449 468. 16Se. N Akt.⸗ Ges., Siemensstadt b. Berlin. 24f. 649 537. Deneken & Haensch, 24. 6. 16. F. 34 177. 1. 1.6 3 Wagaonfabrik, Aachen. Schubkurbel⸗ Werke G. m. b. H, Siemensstadt b. AZa, 36. 293 769. Margaretha Schmidt, Sch. 49 348. D. 31 987. 8 16“ Ferdinand Schmidt, Verden, Apparatesatzrahmen für Fernsprechämter. Prenzlau. Kettenrost. 2. 10. 15. D. 29 109. 24 f. 649 377. Emmy Flscher, geb. Rabe, 42e. 649 469. Paul Lathan, Berlin verschluß für Entladeklavpen an Selbst⸗ Berlin. Mehrphasengleschtichter mit Glüb⸗ geb. Johst, Berlia, Rathenowerstr. 50. 5 a, 37. 293 824. Charles D. Weaklev Sl1e. 26. 293 681. Hermann Bock, 1 8 s 1“ 24. 12. 15. S. H “ Lag. 649 472. Carl August Fluß, Wiesbaden, Rheinstr. 78. Senfbehälter. Güschtnerstr. 76/77. Verstellbare Gas⸗ entladern. 21. 5. 13. G. 39 115. kathode. 17. 8. 15. S. 44 237. Zeitstempel, dessen Typenscheiben beim u. Ausey A. Hughes, Hardin, Missourt, Buchatz, Oberschl. Wagen Vorzieheinrich⸗ 1 649,470 Sch. 5 839. s 649 301. Oito Wilbelmt, Berlin⸗ Solingen, Bachstr. 2, u. Peter Hucklen⸗ 24. 6. 16. F. 34 178. messerfußbodenstüße. 9. 6 16. L. 37 903. entladerl. 293 6973.Phllipp Ewmerich, 219, 15. 293 727. Polyvpbos Clektrizi⸗ Gebrauch durch das Vorschieben von mit B. St. A.; Vertr.: C. W. Hovkins, tung an Schüttautverladem mit einem H. G. Anctor Piefruskw, göni83. vriedenan, Albestt. 27. Zegelstein. bruch. Wald, Rhlo. RNußabeührrinne für 547. 849 486. Knel Trettner, Düfsel. 858. 649 35982. Dr. Franz Follmann Kiel, Sophienblast 94. Vorrichtung zum täts⸗Sesellschaft m. b. H., München. Anschlägen versehenen Schienen gegen von Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Schutz⸗ Zugseil. 10 6. 14. B. [Eb. 1 E ö“ “ “ Pt. Fugenschließleisten. Kaminschieber. 13. 6. 16 F. 34 135. dorf, Elberfelderstr. 2. Erinnerungsbild München, Marienpl. 21. Gehäuse für schnellen Lösen und Verbinden von Falten⸗ Röntgenröhre, bei welcher die Kathode einem Uhrwerk bewegte Stufenscheiben ein⸗ schirm für Kinematographen. 19. 3. 14. 8üe, 38. 293 782. Fa. V. Lowener, 6 chtn 11““ Ritter, — Altona. 18. 5. 16. W. ““ (27c. 649 412. Theodor Fröhlich, Berlin⸗ aus denkwürdiger Zeit als Wandschmuck. einzubauende Sprechmaschinen bezw. Ton⸗ bälgen an Durchgangewagen. 8. 7. 15. durchbohrt ist, um die von einer Glüh⸗ gestellt werden. 5. 12. 14. E. 20 822. W. 44 694. 8 88 Kopenhagen⸗B.; Vertr.: Paul Müller, 1““ FIc. 6649 302. 18 Kempf, Hannover, Grunewald, Trabenerstr. 14. Schaufelrad. 22. 5. 16. T. 18 536. well'nwiedergabeapparate. 41168 E. 21 152 . elektrode ausgesandten Elektronen hindurch. 44a, 18. 293 804. Metallindustrte 60, 1. 293711. Ferdinand Strnad, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Anlage zumm “ 8 Potthofftr.9. Schalttafel. 185.16 K. 68 154. 14. 1. 14. F. 30 955. 240. 819 487. 9. Johannes Müller, *gena
Co2 111414141A1414A4““ Winter & Adler A.⸗G., Wien; Vertr. Berlin⸗Schmargendorf, Sulzaerstr. 8. Einlagern und Abzapfen von feuergefähr⸗ . 648 580. Konrad Hoffmann, Kulm⸗ Zlc. 649 303. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, 30a. 649 396. Ludwig Lieberknecht. Charlottenburg, Spandauerstr. 10 a. Um⸗ 42k. 649 544. Drägerwerk Heinr. & Cassel. Betranordnung für Eisenbahn⸗ B2Xh, 11. 293, 761. Altiebolaget Elek. H. Licht, Pat.Anmw., Berlin SW. 61. Fliebkraftregler für Kraftmaschinen mit lichen Flasstgkeiten, imsbesondere e 11“ Faßwaschma. Belle. Alliancestr. 3. Rohrdraht für elek⸗ Berlin, Luisenstr. 483. Vorrichtung zum legbare Schulbank mit Stötzleisten. Bernb. Dräger, Lübeck. Manometer schlafwagen. 24. 12. 14. W. 46 036. sriska Uanar, Stockholm; Nertr.: R. H. Mansche ktendoppelknopf. 3. 6. 14 M. 56388. einstellbarem, bei jeder Reglerstellung mitteis Wassers; Zus. z. Pat. 292 086. fnen. 528 6 16. H 71 858. trische Inneninstallationen. 19. 5. 16. Austrocknen von Wunden. 26. 5. 16. 27 6. 16. M. 55 511. I darskhlbem Zihecgtat 8. 8. 18. ALafwagsn. 2937335. Westtnghouse Elek⸗ Korn, Par⸗Anw., Berlin SW. 11. Drosfel- 44 . 31. 293 705. Jacques Kellermann, gleichbleibendem Flüssigkeitedruck und einer 23 1. 14. G. 40,899L. „b I11111A1“ E“ 341. 649 505. Julius Koppen, Berlin. D. 29 569.
trizitäts⸗Ges. m. b. H, Berlin. Schaltung spule zur Vorschaltung vor elektrische G. m. b. H., Berlin. Pyrophores Feuer⸗ die Ungleichfötmigkeit bestimmenden zusätz. S1e, 39. 293 718. Dipl.⸗Ing. Bruno chei Kheotttises Zwischenstück zur Brec. 649 307. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, 30a. 649 399. Adolf Schebek, Wien; Saöneberg, Rubensstr. 40. Schwebendes 4 2k. 649 545. Drägerwerk Heinr. K für das Bremsen eleftrischer Fabrzeuge Oefen. 8. 12. 15. A. 27597. Schweden zeug mit von Hand beweglichem Reib⸗ lichen Krast; Zus. z. Pat.⸗ 292 745. Nadolny, Cbarlottenburg, Pestalozzistr 51. lufte nführung für Vorrichtungen Belle⸗Alltancestr. Z. Aus Zink oder Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. B. Oettinger, Lesepult. 20. 5. 16. K. 68 168. Bernb. Dräger, Lübeck. Manometer mit durch Bremsmagnete. 10.4.14. W. 44 867. 16. 12. 14. rädchen. 10. 11. 15. K. 61 408. 27. 6. 14. St. 19 954. Endloser Förderer für leichte Stückgüter, V Z1“ 16. R. 42 710. Spritzguß hergestellter Büchsenkontakt. Pat. Anw., Berlin SW. 61. Aetzstifthalter. 34t. 649 430. Theodor Kramer. Berlin⸗ Schauöffnung im Zifferblatt. 2. 3. 16 2la, 34. 293 699. Stiemens & Halske 22 b, 8. 293 741. Farbwerke vorm. L. 45f, 1. 293 731. Andreas Buchner, 64a, 20. 293 841. Isidor Bertram insbesondere Briefe, Karten o. dgl. 649 584. Jul us. Dieterle, Lorch, 30. 5 16. K. 68 225. 8 29. 5. 16. Sch. 56 790. Niederschöneweide, Spreestr. 7. Auf⸗ D. 29 570. ’ Akt.⸗Ges., Stemensstadt b. Berlin. Mikro. Durand, Huguenin & Co., Basel, Schweiz;; München, Winzererstr. 36. Vorrichtang Rosencrantz, Borouagh of Manhattan, 11. 5. 15. N. 15 835. EEECTTEö“ 28. 6. 16. i 81208. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, 30a. 649 400. Dr. Richard Kukulus, nahmevorrichtung für Waschgefäße mit 42 k. 649 546. Drägerwerk Heinr. & phonkapsel. 28. 4. 15. S. 43 820. Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin zum Vernichten von Insetten, insbesondere New Yort, V. St. A.; Vertr.: Pat.“ Se,. 40 293 807. Paul Hatdegen & Co. 1 b “ u“ Belle⸗Alltancestr. 8 Aus Zink oder Pasewalt. Chtrurgisches Instrument. Haltern zum Befestigen am Ausgußbecken. Bernb. Dräger, Lübeck. Manometer mit nrb. 2. 293 700. Theodore Arthur SW. 48. Verfahren zur Darstellung von Fliegen. 16.4 15. B. 79 341. Anwalte G. W Hopftns, Beelin S. 11, Fabzit elektrscher Apparate G. m. b. ., 648 z43. Fouts Scheele. Dilerode Cepribouß bergesteater. Bäͤchsentontaet. 11 5. 19. † 688383. 24. 6. 16. K. 68 350. unzerbrechlicher Verschlußplatte. 2. 3. 16. Willard, Cleveland, Ohio, V. St. A.; grünen beizenziehenden Farbstoffen. 27.7.12. 46c, 6. 293 833. Erling Meier, u. H. Neubart, Berlin SW. 61. Flaschen⸗ Berlin Rohrposthüchse, 17.2.15. H, 68 00bg. rs. W bemangel mit drei Walzen. 30. 5. 16. K. 68 226. 30 b. 649 354. Ludwig Fries, Leipzig, 34k. 649 564 Jobannes Duisenberg, D. 29 571.
Vertr Dpl.⸗Ina H. Rauchbolz, Pat. F. 34 868. Kristiania, Norwegen; Vertr.⸗H. Spring⸗ verschluß. 20. 5. 15. R. 41 971. S Ac, 2. 293 682. Hallinger & Co., G. 110 18 h. 911. 649 309. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, Weststr. 45/47. Schleifenklammer. 25. 5. 16. Bremen, am Mankt 15/16. Seifenbebälter 421. 649 348. Dr. Israel Lipowski Anw., Berlin SW. 11. Scheidekörper 2i, 4. 293 762. Elektro⸗Osmose Akt.⸗ mann u. C. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin Csa, l. 293 828. Carl. W. Paul, m. b. H., Hamburg. Versahren zut LETT Aee en. e. “ Aus Zink oder Spriz⸗ F. 34 088. 8 aus Draht mit Füßchen. 8. 6. 16. Bromberg, Hoffmannstr. 13. Etweizmeß⸗ für Arkumulatoren und Verfahren zu seiner Ges. (Graf Schwerin Gesellschaft), Berlin. SW. 61. Vergaser. 27.6.14. M. 56 652. Schubertstr. 36, u. Dr. Carl Hertel, am Gründung von Bauwerken. 17. 2. 14. dern. Luftfauge Abschluß und Verteilungs⸗ guß hergestellter Büchsenkontakt. 30. 5. 16. 39 d. 649 384. Marcus Sommer, Sonne. D. 29 877. aprarat. 9. 5. 16. L. 37 806. 3 Herstellung. 28. 3. 15. W. 46 375. Verfahren zur Reinigung leim⸗ bezw. Norwegen 27. 6. 1913. Wall 161, Bremen. Lager für die Dreb⸗ H. 65 391. 3 5* an Waschapparaten. 23. 6. 16. K. 68 227. 8 es berg S.⸗M. Künstliche Hand. 18. 1.16 34k. 649 574. Deutsche Gußeisenlöt. 4 2m. 649 488. Grimme, Natalis & Co. 215, 23. 293 831. Selmar Hesse, Frank. gelatmegebender Körver; Zus. z. Pat. 46c, 23. 293 723. Harrison Hurlbert achsen von Rollschiffen. 6. 5. 13. P. 32 568. 85 b, 2. 293 683. Ernst Claußen, 11 F. 301. Wl b b 1832 6 311. Allgemeine Esektricitäts- S. 36 770. Hesellschaft m. b. H., Berlin. Waschblock. Commanduges. auf Actien, Braunschweig. furt a. M., Nidastr. 48. Taschenlampen⸗ 293 188. 3. 3. 14. G. 41 238. Boyce, New York, V. St. A.; Vertr.: 65a, 54. 293 736. Fritz Schröder, Hagen, Westf. Wasserreiniger. 30. 1. 14. . 8649 501. Wilhelm Peist, Ham urg, Gesellschaft, Berlin. Abzweigklemme für 30d. 649 385. Marecus Sommer, Sonne. 22. 6. 16. D. 29 920. Vorrichtung an Rechenmaschinen zur Ueber⸗ Urtumulatur. 7. 4. 15. H. 68 265. 24. 293 763. Thomas W. Atterbury, Pat⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. Bremen, Bauernstr. 3. Schlevphaken für C. 24 367. 8 ö keichenstr. 18. Krogen⸗ und Man Alekrrische Leitungen. 31,5 16. A. 25 801. berg S.⸗M. Künstliche Hand. 18. 1. 16. 3 4l. 649 317. Erich Worm, Schneide⸗ tragung der Bewegung von losen Einstell⸗ 21 c, 39. 293 701. Maschinenfabrik New York, u. Percy W. Matthews, C. Weihe, Dr. H. Weis, Frankfurt a. M., Schiffe. 31. 7. 15. Sch. 48 897. 85h, 1. 293 719. Alexander Tiffe, eitenrandglätter für Handbetrieb. 8.1.16. 2c. 649 313. Willy Rüsch, Rommels. S. 36 771. 1 mühl, Rüster⸗Allee 35. Zusammenkl app⸗ hebeln auf die die Einstellung beweglicher Oerlikon, Derlikon, Schweiz; Vertr.: Th. Woodsoale, Wheeling, West⸗Virginta, u. W. Dame, Berlin SW. 68. Vorrich⸗ 65 b, 4. 293 737. Karl Wilbelm Dresden, Weisseritzstr. 40. Elektrisch ge- 88 19. 9. 8 hausen, Württ. Hochspannungskabel mit 30d. 649 388. Mathias Held, Konstanz. bares Kaffeesteb. 9. 6. 16. W. 47 337. Zähne bewirkenden Kurvenscheiben. 27.6.16. Zimmermonn, Stuttgart, Rothebühlstr 59. V. St. A.; Vertr.: C. W. Hopkins, Pat.⸗ tung zum Anzesgen der Kühlwassertempe⸗ Richard Schultz, Berlin, Rathenower⸗ steuertes Zuflußschwimmerventil für Heber⸗ 649 419. 8 nna Puschmann, geb. Oellackschichten auf der Seele und darüher Leisten. Bruchband ohne Ferern. 15.5.16. 841. 649 346. Selma von Hasverg, G. 39 524. Druckmiltelsteuerung für elektrische Schalt. Anw., Berlin SW. 11. Feuerung zur ratur bei Verbrennungskrastmaschtnen. straße 34. Auf einem Schiff angeordnete, spülkästen. 21. 2. 14. T. 19 475. liber, es t, Andröstr. 44. 6 Hochspannungspapier. 3 6. 16. H. 71 566. 1 Frankfurt a. M., Zeil 114. Haushaltungs. 42n. 649 579. Emil Kast, Pforzheim, walzen. 22. 4. 15. M. 57 918. Schweiz Müllverbrennung mit einem mir einzelnen 1.2.13. B. 70 469. zur Aufnahme von Wertsachen u. dal. 86e, 1. 293,739. Georg Löbbecke⸗, Ober⸗ lnigungsbürf 8 d 6. 16. e 068. R. 42 581. 8 300. 649 390. Paul Algner, Charlotten⸗ gefäß aus Eisen oder ähnlichen gering, Guterstr. 9. Immermwädrender Kalender 14. 4. 1915. Rostkammern versehenen Drehrost. 5.7. 13. 47 b, 12 293 733. Aktiebolaget Svenska sienende Bose. 10. 8 13. Sch. 44 558. lahnstein. Elastisches Gewebe aus Kreppv- 849 511. Du söburger Bürsten⸗ & Ble. 689 314. Willy Rüsch, Rommels⸗ burg, Wilmersdorferstr. 107 a. Einrich. wertigen Metallen sowie Porzellan und mit Wochentag⸗Sucher. 27.6.16. K. 68 364. 21c, 45. 293 742. Fa. Robert Bosch, A. 24 255. P. St. Amerika 5. 7. 12. Kullaͤgerfabriken, Gothenburg, Schweden; 68a. 29. 293 776. Alexander Jakab u. papier. 15. 1. 15. L. 42 867. 1“ fabrik, Otto. Berghausen Nachf., hausen, Württ. Hoch pannungskabel mit tung zur Förderung der Fortpflanzungs. Steingut mit auf einen vaterländischen 42p. 649 427. Valentin Onderka Stuttgact. Elektrische Beleuchtungsein. 24 , 7. 293 817. J. C. Stollerz, Osterode, Vertr.⸗ C. Gronert u. W. Zimmermann, Arped Anyos, Budapest; Vertr.: Dr. 86 , 5. 293 740. Herm. Schroers Ma.. ee; Straßenbesen. 9 6. 16. auf die Seele gewickeltem Hochspannungs⸗ fähigket, der Menschen. 16. 5. 16. Gedanken hemgnehmender Inschrift und Glinik marvampelski, Galtzten; Vertr.: richtung, inebesondere für Motorfabrzeuge, Harz. Funtenfangender Rauchkammereinsatz Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Zwei⸗ A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗ schinenfabrik, Grefeld. Verfabren zur Her-.. 649 568. 3 — füd btet und auf diesez schichtenweise gufge⸗ A. 25 764 8 plastischer Darstellung. 2.5. 16. H. 71 478. Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. bei welcher eine Dynamomaschine und eine aus gelochtem zickzackförmig geführtem Blech. oder mehrreihiges Kugellager. 15. 7. 14. Anwälte, Berlin SW. 11. Kombinotions⸗ stellung von einfachen Plüschgeweben “¹ 9 Johannes 1“ Irsgenem Lack. 3. 6. 16. R. 42 582. 30d. 649 392. Arno Hildner, Chemnitz, 34l. 649 347. Metallwarenfabrik Otto Billardzählwerk. 24. 6 16. O. 9414. Batterie jede für sich und unter Zwischen⸗ 12. 11. 13. St. 19135. W 45 553. Schweden 18 7. 1913. schloß für Kassetten u. dgl. 14. 10. 13. ungleichlangen Fiorschenteln. 7. 6. 14. ] . c Adam Engelbrecht, 2lc. 8— 386. Gebr. Jaeger, Schalks⸗ Zschopauerstr. 2. Vorrichtung jum Ge⸗ Stäber, Niederdorf. Leiter mit Holmen 432 b. 649 394. David Hermann, Dresden schaltung eines Winimalschalters beide 30 , 2. 293 764. Fr. C. Küchmann, 4 7c, 11. 293 839. Lohmann & Stolter, J. 16112. gbri “ bbvẽ—õUvE᷑e vrei gleichzeitig mit dem Netz verbunden werden Berlin, u. Oecar Ukley, Berlin⸗Wilmers⸗ fobt, Witten a. R. Cin⸗ und ausrückbvare G6a, 39. 293 712. Christoh Wirth, Sög, 1. 293 829. Emfl Demus u. Farl — mng für Besen, Schrubber u. dgl. 16 6.16. 3 16 582, IZN116. SA3eh. 6. 8. 16. M. 89 248. derschiedene Geldstöcke. 28.5.16. H. 91 630. können. 9. 6. 14. B. 77 550. dorf, Bornstedterstz, 2. Künstlicher Arm. Lamellenreibungskupplung. 20. 3. 15. Nürnberg, Wurzelbauerstr. 15. Elektrisches Demus, Römerstadt, Mähren, u. Emil Sn 8 1b 8 Blc. 649 404. Fa. H. Lippmann, Berlin. 805. 649 393 Wilhelm Julius Teufel, 341. 649 371. Hugo Eicken, Gepelsberg. 444. 649 322. Erich Frankowskr, Posen 21c, 49. 293 702. Akttengesellschaft 16. 9. 15. K. 64177. L. 43 039. Fernschloß mit durch Verschieben des Tannert, Troppau, Oesterr. Schles. ; eb. 649 379. Grünewald's Registrator Leitender Draht mit isolierendem Ueberzug. Stuttgart, Neckarstr. 51 u. 189/193. Back. und Rostbtatvorrichtung. 23. 6.16. Siemensstr. 18. Kragenknopf für Selbft⸗ Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; 30, 5. 293 765. Dr. Aegidius Düster⸗ 4 7 f, 12. 293 732. Paul Grothkopp, Riegels ein⸗ und ausschaltbaren Kontakten. Vertr.: W. Anders u. Dipl. ⸗Ing. F. „Hannover. Marp nruͤcken Registratur. 3,6. 16. 8., 35 889. 8 8 Gehapvarat für Fußlähmungen. 22. 5. 16 E. 22 546. bindekrawatten. 15. 6 16. F. 34 141. Vertr.: Rob. Boveri, Mannheim⸗Käfer. wald, Halle a. S., Seebenerstr. 50 a. Berlin, Schönhauser Allee 109. Kupp⸗ 26. 5. 14. W. 45 194. Jansen, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 86 8. 88 8H. 8 s 649 896. Voigt & Haeffner, Akt.⸗ T. 18 537. 38 4l. 649 398. Max Stoebe, Elbing, 44a. 649 375. Otto Stumpf, Stutt⸗ thal. Emrichtung zur Steuerung von Vorrichtung zur Behandlung des Fuß⸗ lung für Heizschläuche an Eisenbahnwagen 682, 79. 293 738. E. A. Rosengrens Webblatt mit abwechselnd geraden und le. 649 330. Sid Rau Mant Bexrlin⸗ Ges., Fraukfurt a. M. Anordnungen an 30d. 649 395. Johannes Tröbs, Har⸗ Georgend. 3. Dörrapparat. 29. 5. 16. gart, Württ., Reinsburgstr. 127. Vor⸗ Drehstromsertenmotoren durch Bürsten⸗ knöchels. 9. 7. 15. D. 31 881. u. dgl. 21. 12. 13. G. 40 653. Kass skàpsfabrits Aktiebolag, Göteborg, in dem mittleren Teile aus der Ebene ersdorf, Deidesheimerstr. 10. Heft⸗ elektrischen Schaltern zwecks Vermeidung burg, Ebelinostr. 4. Verstellbarer Gerade⸗ St. 20 871. richtung zum Befestigen von Ordens⸗ verschiebung. 21. 5. 14. A. 25 999. 30e, 5. 293 818. Fa. A. Hrubes, 4 9a. 38. 293 770. Ernst Schlee, Dresden, Schweden; Vertr.: C. Gronert, W. Zim⸗ des Blattes nach hinten abgekröpften vS; 20. 6. 16. R. 42 689. 6““ starker Rückfederung 8 6.16 P. 13 634. halter. 26. 5 16. T. 18 541 „[341. 649 478. Georg Bauer, München, dändern. 23. 6. 16. St. 29 917.
21-c, 50. 293 789. Siemens⸗Schuckert Schaffbaufen, Schweiz; Vertr.: C. Arndt, Strehlnerstr. 43. Rohranbohrer. 20. 3. 15. mermann u. Dipl.⸗Ing. E. Jourdan, Rietstäben. 16. 11. 13. D. 29 861. 8 649 342. Fa. Schlesicky⸗Ströhlein, BIc. 649 410. Voigt & Haeffner, Akt.“ 30d. 649 405. Heinrich Fischer, Berlin, Schwanthalerstr. 3. Tee⸗Ei mit Deckel 4 4a. 649 484. Reinhold Rächter, Coburg, Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Dr.⸗Ing. P. Bock u. Dr. S. Arndt, Sch. 48428. Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Siche⸗ 87 b, 3. 293 808. Commonwealth Electric antfurt a. M. Sammelmappe für Ges., Frankfurt a. M. Anordnung für Luisenstr. 66. Künstliche Hand. 3. 6. 16. aus Porzellan, Steingut, Steinzeug oder Rosenauerstr. 14. Hosenknopf. 18. 5. 16. Berlin. Einrichtung zum Schutze gegen Pat. Anwälte, Brannschweig. Geteilte 49c, 10. 293 840. Carl Eickhoff, Cöln⸗ rungsvorrichtung für leicht auswechselbare Tool Company, Wilmington, V. St. A. ;3 8 ositive. 25. 3. 15. ech. 55 015. Durchführungen. von Oelschaltern mit F. 34 107. ebranntem Ton. 18. 3. 16. B. 74 509. R. 42 518.
das Ueberschlagen von Reihenschlußmotoren Liegefläche. 27. 10. 14. H. 67 524. Lindenthal, Londgrafenstr. 105. Maschtne Einsatzschlösser. 30. 1.16. R. 42 820. Vertr.: A. du Boig⸗Reymond, M. Wagner le 1 649 361. Gustay Heinrich, Leipzig, Schutzwiderständen. 8.6 16. P. 13 635. 20. 649 408. Schmid & Rehfuß, 3 41. 649 499. Selma Kgvenig, geb. Hof. 4 44. 649 486. Friedrich Körner, Gelsen⸗ mit parassel zur Erregerwicklung ge⸗ Schweiz 3. 2. 1914. zur Bearbeitung von Schraubenköpfen 68d, 18. 293 713. Hermann F. Schäfer, u G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. nesdnerftr. 4.8 Haltevorrichtung an 2Ic. 649 411. Voigt 8K Haeffner, Akt.⸗ Tatlfingen, Württ. Bruchbandage mir mann, u. Jjaak Adsky. Zürich, Schweiz; krchen, Ueckendorferstr. 295. Zweiteilsger schaltetem Widerstand bei Kurzschlüssen im J0e, 5. 293 819. Wilhelm Mathiesen, mittels Frässch⸗iben. 8. 8. 14. C. 20 700. Fichtenau b. Berlin. Vorrichtung zum Steuerschalter für elektromagnetische eglsterkarten⸗Schubladen. 13. 6. 16. Ges., Frankfurt a. M. Kontaktanordnung jedernden Hebeln. 6. 6. 16. Sch. 56 826. Vertr. C. Wessel, Pat⸗Anw. Bertin Ver chluß für Knöpfe, Halsbänder. Arm⸗ Netz. 10. 1. 14 S. 41 022. Leutzsch Leipzin, Auevstr. 8. Krankenbett. 49f, 3. 293 706. Gesellschaft Le For⸗ selbsttätigen Oeffnen einer Schiebetür Hämmer mit einer von einem Motor be⸗- 7178 6 16 für Messerschalter. 8. 6. 16. 30 d. 649 460. Emil Huber, Kalsers SW. 61. Verbesserter Milchkochapparat. händer, für alle Arten Ketten u. dgl. 21c, 53. 293 743. Aktiengesellscheft 10. 12. 14. M. 57 381. geage Mécanque, Brüssel; Vertr: Dr. mittels eines von einem Trutbrett o. dal wegten Bürste und einem aus strom- le. 649 8e Ges Heinrich, Le pzig, N. 13 637. , Jlautern, Schillerstr. 4. Handstütze. 13.4. 16.] 19. 11. 15. K. 67 198. 27. 6. 16. K. 68 362. Brown, Boveri & Cle, Baden, Schweliz; 30f, 1. 293 729. Gesellschaft für den P. Ferchland, Pat.⸗Anw., Berlin W. 30. aus eingeschalteten mechanischen Antriebs. führenden und blinden Bogenstücken ge⸗ tesrnerstr. 4. Veischlußstange an R⸗ gister⸗ vne 1 649 412. Allgemein⸗ Elektricitäts. H 71 352 ““ 241. 649 513. Sosie Schultheiß, g⸗b. 4 48. 649 328. Karl Hagendorf, Beritn Vertr.: Rob. Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ Bau medi 2 G. m. Schmiedemaschine mit gegeneinander schla⸗ 10 4. 15. P. 33 899. bildeten Ringkörper, über den die Bürste ten⸗Schublaven. 13. 6. 16. H. 71 757 Gesellschaft, Berlin. Mechantscher Ver- 350c. 649 402. Westdeutsches Karosserie⸗ Neßel, Frankfurt a. M., Neebstt. 15. Aschenb “ thal. Verfahren zum Antrieb des Auf - 8 60, 21. 293 777. Robert Neumann, schleift. 7. 11. 14. C. 25 340. 649 473. Alfred Kceonenberg, 8 8 1 werk G. m. b. H., Cöln⸗Mülheim. Trag. 8 es becher
“ 8 8 6 8 E1“ .“ 8 “ 8 88 6 8 1“ 8 8 “ 1““ 114“ W“ 8 “ 1“ 8 16e6“ “