5
chne Behmeister 19 1ö1.““ 7. dem In unser Handelsregister 8 82 vie 8 “ 9 Aaleschen —³), auf Blatt 5030, betr. die Firama IE oberhausen, Rheinl. 23849] Böhler ist aus dem Vorstande ausge⸗] Wittenberg, Bz. Halle. [23867]it 1 1 2) Ackerer Hubert Renkes in Auel ist Stellvertreter, sämtlich in Breslau. Die in Potschappel, b. dem Bureauvo aober Nr. 129 ist heute bei der Firma „Ja⸗ Geschäfts begründeten Forde vecer ge 5½ g. Hochberg in Leipzig: Prokura ist In unser Handelsregister B ist heute schieden. Durch Beschluß der General. Im Handelsregister A ist bei der unter Genossenschaftsregister ist zum aus dem Vorstande ausgeschieden und Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt Hugo Fran Großn in B krne er majca, Bananeu⸗ und Früschtevertrieb⸗ Verbindlichkeiten bel d 18 ugen und erteilt an Emmy Emilie Hedwig verehel⸗ 2 bel Nr. 79 (Jamaica Bananen⸗ und versammlung der Aktionäre vom 20. Mai Nr. 154 verzeichneten Firma Karl Gute⸗ hiesigen Vorschußverein eingetragen: Peter Schmlit, Ackerer in Auel, an seine rechtsgültig unter der Firma mit der jeder darf ne Geßhann,. 98 in eg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Geschäfts durch Gottbüf Cberprbe⸗ des Brandt, geb. Lufse, in Leipzig. 8 Früchte Vertrieb G. m. b. H. in 1916 ist die Bestimmung der Satzung wort Nachflg. Albert Blumenthal in Am 12. Juli 1916 ist der Brauerei⸗ Stelle neugewählt worden.
Unterschrift von zwei Geschäftsführern oder schaft mit einem Vorstandsmit liede 8 mit Zweigniederlassung zu ausgeschlossen. — Nr. 445 betr die t ist 4) auf Blatt 13192, betr. die Firmang Sremen, Zweigniederlassung in Dber⸗ über die Höhe des Grundkapitals und die Wittenberg heute eingetragen, daß die direklor Karl Schütz zu Bützow als Ver. Hillesheim (Eifel), den 10. Juli 1916. eines Geschäftsführers und eines Stell⸗ mit einem and kuriste 8 t er Erfurt“ eingetragen worden: Die Zweig. G. L Eberhardt, aüe; e Firma Gebr. Böhler & Co. Aktiengesell.. hausen) heute eingetragen: Die Zweig⸗ Anzahl der Aktien geändert worden. § 3. Firma in Albert Blumenthal ge⸗ treter in den Vorstand eingetreten. Königliches Amtsgericht. 8 verire. n. Döhl öö uristen 828 reten. niederlassung in Erfurt ist aufgehobden. Firma ist gea dert in c*2 * S.: Die schaft in Leipzig, Zweigniederlassung: ¹I niederlassung in Oberhausen ist aufgehoben 2) Bei Nr. 10 „Ganz &. Comp. ähndert ist. Bützow (Mecklbg.), den 13. Juli 1916. —— 8— Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ eFanteltches Nalg 1916. 8 Erfurt, den 8. Juli 1916. Maschinen Fabrik. B. L. Eberhardt, Die Genezalversammlung vom 20. Mai 2 und die Firma daher hier erloschen. Danubius, Maschinen⸗, Waggon⸗ Wittenberg, den 12. Juli 1916. Großherzoaliches Amtsgericht. Hohenlenben. [23892]2
sellschaft ersolgen in der amflichen Zeit⸗ icht. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Halle S., den 12. Juli 1916. be 1 deeohei⸗ Oberhausen, v Jult 1916. und Schiff⸗ Bau⸗ Aktiengesellschaft, Königliches Amtsgericht. CUvhin 11“ [23885] In das Genossenschaftsregister Nr. 4 ist
schast der dandweitsraumner n. Zrezlau. mgmita. 1g82) EFrurt., vJ. 23833] Königliches Amtsgericht. Abi. 1. 14. Mal 1913 gesaßte Zescnluns vom U 11n““ Besignieseagiäng henden, Khiftnonn, 2zw1enagn, Saehgen. (25868 Doch Beschluß des afschtsrais vom alentetwerenhänbier der nege
Te — 4 eee In das Handelsregister ist zur Firma N 7, unser Handelsregister A unter Halle, Saale. [23840 Erhöhung des Grundkapitals wi d 85 er Ofenbach, Main. [23851] Ratibor ist durch Tod erloschen. Amts Auf Blatt 628 des Handelsregisters, 20. Juni 1916 ist an Stelle des zum Reichenfels it Triebes ein,
nigliches Amtgericht. „Sprengstoffwerke Dr. N. Nahnsen Mr. 704 ist heute bei der Firma „Nich. In das hlesige Handelsregister Abt. gehoben. ird auf⸗ Bekanntmachung. ri n; ib 8 en. Amts⸗ die Firma Ernst Hermann Fritzsche Heeresdienst einberufenen Vorstandsmit⸗ ir 6 6 schaft it .
gi⸗ .EB unser Handelsregister wurde — gericht Ratibor. hier betr., ist heute eingetragen worden: glieds der Genossenschaft „Dom Spolka schräntter 8232Xn. * Trirbes Ls
budowlawa eingetragene Genossen, getragen und folgendes hierbei verlautbart
Breslau. 238201 Co., Aktiengesellschaft in Dömitz“ Hegelmaun, Elektrotechniker“ ein. Nr. 44, betr. — b. Das Gr. J1“ — [23820] etr. die Czarnowanzer Blas⸗ Grundkapital wird um neun unter A/239 — zur Firma J. Mayer Roda, S.-A. [23859]] Ernst Hermann Fritzsche ist ausgeschieden. e wossen, Der Kaufmann Gotthold Fritzsche in schaft mit beschränkter Haftpflicht worden: Gegenstand des Unternehmens ist
b h n : etragen worden: De tto Mi 1 vof. Mig: b In unser Handelsregister Abteilung B heute folgendes eingetragen: getrag den: Dem Otto Mittenfelder hütte, Gesellsch i z Millionen drethundertfi dsieb: b e 8 — The und dem Emil Mof Frf. 8 schaft mit beschränkter h 1 undertfünfundsiebzigtausend 28 O . bathlen⸗ Uervhan geeaeewnchen, Sesn., grbei Bkhra der vebente - Febalr see estets ekreKheer 8 Ge⸗ b alle a. S., ist heute ein⸗ neuntansendöreihundertfünfund ““ “ 116““ In unsen ae gemaeseehaeger⸗Abt A — Zwickau ist Inhaber. Er haftet nicht für Bankdirektor Heinrich v. Piskorski in 3 „Gesellschaft Kavser, belde in Dömitz, ist erloschen. Erfurt, den 12. Jult 191t. GFVeschestsfühee Höschele ist nicht mehr müthin auf flatfasteac e eas vb 8 Der Prokurzst Friedrich Treusch ir., Nr. 34. — ist beute eingetragen worden, die in dem Betriebe, des Geschäfts be. Culm, für die Zeit seiner Zehinderung, 10h deras fanf von ee e deesete⸗ füh ; g onen Mark, Kaufmann zu Offenbach a. M. ist gestorben, daß das unter der Firma Otto Simon, gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen der Organist Anastasius Sikora in Culm -g Handelsbenriebe güees dis Mitalleber
hier heute eingetragen worden: Durch Dömitz, den 11. Juli 1916. 6“ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Halle S., den 12. Juli 1916 erhöht. — 84 . 1 ddessen Prokura hierdurch erloschen. Roda, betriebene Geschäft von dem Kauf⸗ Inhabers. in den Vorstand gewählt. 2) Errichtung von dem Kolontialwaren⸗ Culm, den 11. Juli 1916. handel dienenden Anlagen und Betrieben
Beschluß der Generalversammlung der Arklionäte vom 7. Jutt 18186 in 8e8 . Großherzogliches Amtsgerichht. [Eschwege- 23 Königliches Amts 6. Der Gesellschafte
der Gesellschaft nach Lnzbfte nen Dramburg. [238 In das Handeleregister Abteil2389 119285 8 mrsperio. ““ 1899 wird Fhntchestehan namans Jen 1 Offenbach c. Int., den 13. Jult 1916. .“ Lonts Dnts Sünon in Roda auf Hwickane, 8 8 82 5 8 888 Amtsgeri
“ 12. Juli 19 Is unser Handelsregister B ist heute ne 117 ist am 12. Juli 1916 bei der .In das Handelsregister A Nr. 24 ist 5 Mat 1916 im § 3 abgeändert. Die u““ . G“ Stenaer .e de ugergangschu onsäechs emcgerd. vx düi saßkeinee güinaleder ) gardennen
Vn. 8 16 ne. neineelsr siten R. genne Fema Gebr. Holzapfel & Co. in heute bei dee offenen Handelsgesellschaft thöhung des Grundkapitals unter b ist 0 ffenbach, Main. [23850] gründet ind Beer ah e- zZzwieckau, Sachsen. [238691 Eitorf. [24004] Wirtschaft ihrer Mitglieder, 3) Förderung
alichrs Nartag ans. Eb scwege eingetragen worden: „Friedr. Wilh. Lohmann in Allen⸗ erfolgt. (Die Aktien lauten auf den In⸗ 1 Bekanntmachung. üün chere sc erbindlich⸗ Auf Blatt 72 des Handelsregisters des In unser Genossenschaftsregister ist heute der Interessen des Kleinhandels. Das
[23821) — Deutsch⸗Kroner streisarenze solgen⸗ . “ Knfenanns, Zeorg 9183 “ Feöchhtrügen: . “ “ zum Kurse von 106 % In 9 ““ 88 unter 1e v 5 geg 8 Sunj 1916 ber. s es. 8 2 Hesae 8 “ “ Ferüagt üt an 3. 8 1916 errichtet.
Nach dem Be⸗ . na geb. Rößing, hier, Die Prokura des Kaufma usgegeben. 8 “] e Firma Bruuo Rosemann, 8 1 icht. E1u5 engesenschaft mepi teee, en en. üehe
em Be 1. 2 fmanns Christian 5) auf Blatt 13 806, betr. die Firma vorm. W. O. Bachran, Metallwaren⸗ — 8— 8 ä 8. 8 sincgfärngen talerseeeh nehssesebhe 84 fuc. Frmea dge Fenheser eitnnge 1nsoe
24002]) worden: e Prokura Ern ard schaft mit unbeschränkter Haftp er „Deutschen Handels⸗Rundschau“. Die
In unser Handelsregister Abteilung B des eingetragen worden: ist Prok ““ Frrentanh d n hadtah aung des hemisce gaeie deneaepeieasca, — scbant ii Shensechen Ie. ergsber nästrin⸗ — .Jun e Frist in § 1 8 g 8 Ingenieurs Johannes Goretzki i . Emrlghe ese aft feabrik zu Offenbach a. M. — Inhaber üstringen. Fri § 16 des nnes Goretzki in Vörde mit beschränkter Haftung in Leipzig: Feabrikant Bruno Rosemann zu Offenbach In das Handelsregister hiesigen Amts⸗ Richters ist erloschen. in Schönenberg folgendes eingetragen Willenserklärung des Vorstands erfolgt — Zwickau, den 13. Juli 1916. worden: durch mindestens zwei Mitglieder desselben,
schaft mit beschränkter Haftung in Breslau ) . Gesellschaftsvert 3 Woch Abt. II in Eschwege. t erloschen. . 11111 hekee e s Wochen auf Bpes Den Kaufleuten Karl Kern und Konrad Heinrich Carl Ludwig Friedrich Thles ist a. M. — eingetragen. sggerichts ist heute zu der Firma J. Chr. 8 als Geschäftsführer ausgeschieden. OPOffenbach a. M., den 13. Juli 1916. Carstens in Bant eingetragen: Die Firma Königliches Amtsgericht. „An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ welche bei der Zeichnung der Firma ihre mitgliedes, des Invaliden Franz Peter Namensunterschrift beifügen. Der Vor⸗
Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juli 1916 2 Wochen herabgesetzt worden. Euskirchen [22670] — vs 2 Beil in Vörde ist Gesc 1pD okur r Ig 8 8 zcaraeprokura erteilt. 6) auf Blatt 14 196, betr. die Fiema Großherzogliches Amtsgericht. ist erloschen. 1 —— Rüstringen, den 4. Juli 1916. Genossenschaftsregister. S 8* — öö b .9 8* Felsisen 5 L ereinsmitglie elm Simon aus Kolonialwarenbhändler Franz Wolf, beide
errichtet. Gegenstand des Unternehmens Dramburg, den 10. Juli 1916. In unser Handelsregister ist in? sst Eiwe leb b b Köns Zaer Pbei der Fuma M. L25, 8 Haspe, den 6. Jul Schma Hanhenach. un Beggies, ven ü UhrBer xmsarich 11“1 *enaalchen Ai lagwsich. Schmed⸗ n “ in Leipzigt Karl (OHenbach, Main [23852] Artikeln, insbesondere Erwerb und Fort⸗ Düsseldorf. [23968 „Dte Prokura des Png .“ und Karisruhe, maa aA haee; o Schmidt. ist als Gesellschafter aus⸗ Beraunntmachun Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. — 1 beirieb des im Hanbelgregister des ngk. „,In das Handelsregister Abt. A ist am Ebusrr Leberun .“ b““ „ Gaden. [23972] geschieden. Die Prekura des Ernst Paul b 8 e eeabelgagin d Rüstringen. — 240031 llenstein. 23877) Kesselscheid gewählt.⸗ in Triebes. Die Haftsumme des Genossen Amtzgerichts zu Breslau unter der Firma 11. Juli 1916 eingetragen: Die Witwe Markus veb — Zn 8 andelsregister Aist eingetragen: Lehmann ist erloschen. “ 5 vvne, sn. - schs er. ur 8 zur b 8 mwenicter Bi [240031/ Der Vorstand des Goetikendorfer Eitorf. den 13. Juli 1916. beträgt 100 ℳ, die höchste Zahl der Ge⸗ Unter Nr. 4113 die Firma Ludwig Levano, Paula und Artur deono serr Ludwig Dehl dSochsoleen 1u gf.ne „FriculicJn 2n,14268, betr. die Firma ena, Mitteldeutsche Crenithank. „htdaßt Handelsregister henigen umts, Spar, und Darlehngkassenvereins Seö “ 3 r Levano sind Lubzwig Oehl Nachfolger in Karls⸗ „Friedrich August“ Sächsische Ver⸗ Feosheeke scg. ö hene 22 AS eingetragene Genossenschaft mit un. H Feee “ Hohenleuben, den 13. Jult 1916. M. - 4 I beschräukter Haftpflicht in Göttken, Finsterwalde, N. L. Das Fürstliche Amtsgericht.
H. Bienek eingetragenen Handelsgeschäfts 2.
v [Huberti mit dem Sitze i 8 38 rtur Leba
Erwerb und Betrieb gleichartiger oder tze in Düsseldorf ausgeschieden, das Handelsgeschäft wird ruhe: Das Geschäft ist auf die seit sicherungsbank a. G. zu Leipzig in Fülma Wittelbentschen Crevitbankt zu] Firma ist erloschen.“ EEE“ 889 8 d besteht olge von Wieder⸗ ei der unter Nr. 8 des Genossenschafts⸗ Reahat aestahsd Ue Fesekg 1 registers eingetragenen „Molkerei⸗Ge⸗ Kehl. [23893]
ähnlicher Unternehmungen sowie Betei⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann unter der bisherigen Firm 2 1. J 186 5
ligun Ludwig Huberti in Düsseldorf. sellschaft⸗nn Zerigen Firma von den Ge, 1. Januar 1891 bestehende offene Handels. Leipzig: Friedrich Hennig ist Mit⸗ Se 1 öblchea 8 11— Unter Nr. 4441 die girmn Johannes Huso Lepazo und Exduard gesellschaft in Firma H. Bodmer, mit glied des Vorstands dehas a eaal⸗ 88 e Neuwahlen aus folgenden Besitzern:
saerennagfit: 219,00 tern Hmungen. Schleuß mit dem Site in Düͤsseidorf sien wee⸗ 8 k. Beide Gesellschafter dem Hauptsitze in Eßlingen, übergegangen 8) auf Blatt 14 807, betr. die Firma Der Bankdirektor Theodor Wolfens⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. Bernhard Pompecki in Lykusen als Ver⸗ nossenschaft Sonnewalde e. G. m. u. In unser Genossenschaftsregister Bd. I
er für sich zur Vertretung der und wird von dieser dahier als Zweig⸗ Leipziger Musikwerke „Phönixg⸗ Ge⸗ verger zu Frankfurt a. M. ist zum weiteren gaarbrücken. — [23860] einsvorsteher, H. in Sonnewalde“ ist heute solgendes O.⸗Z. 6 wurde bei der Firma Ländl. Kredit⸗
Vorstandsmitglied ernannt worden. Josef Sendrowski lin Göttkendorf als eingetragen worden: verein Linx⸗Holzhausen⸗Zierolshofen,
er Gastwirt Carl Höhne ist an Stelle eingetragene Genossenschaft mit un⸗
ührer: Kaufmann Hipl und als deren Inhabe Ines S führer: Kaufmann Hippolyt Bienek, Inhaber der Kaufmann offenen Handelsgesellschaft befugt. niederlassung unter der Firma H. Bodmer sellschaft mit beschräukte H⸗ 1 ’G 2 e . g g e „* 1 2 “ 6 Franz Kowalewski in Abstich, des im Felde stehenden Hüfners und Gast⸗ beschränkter Haftpflicht in Linx, ein⸗ wiris Max Strauch für die Zeit der Ab⸗ getragen:
Breslau. Sind mehrere ordentliche oder Johannes Schleuß in Düsseldorf. Euskir 7. Juli Ludwig e. 11“ so Amtsgericht Düsseldorf. Menznden deielerihe. veführt hees aatf esentgebher vöö Rübner inr Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden Fi W. Otto Haack in S rd die Gesellschaft durch mindestens 5 8 — find Auauf Schimf ⸗ lenschaf 8eeee eden. ff J. Firma . o Haack in Saar⸗ 1 zwei Geschäftsführer und einen Prokuristen 1“ 8 [23967] Fredeburg. [23835] Sochmpf⸗ Lederfabrikant, und 99 auf Blatt 16 374, betr. die Firma 1“ Offenbech 8 ,2 i2 “ 1916. Prücken 3. Inhaber ist Otto Theodor Josef Petrikowski in Lykusen, 2I 1 8 8 — vertreten, doch kann die Gesellschaft auch 1978 ci 1 elsregister A ist am 12. Juli In unser Handelsregister Abt. A ist Tir D belde in Eß⸗ Ascher Fuchs in Leipzig: An Stelle roßherzog gericht. Waldemar Haack, Kaufmann in Saar. Anton von Laszewski in Göttkendorf. wesenheit desselben in den Vorstand ge- David Uhl III., Landwirt in Zierols⸗ einen oder den anderen von mehreren Ge. late 8 E““ Feute bei Nr. 37 — Firma Gebr. Vogt Beriebe 8 “ bisher im des Rechssanwaltz Dr. Arno Curt Hans osnabrück. [23853] brücken 3. Der Ehefrau Alma Haack in —Ausgeschieden sind die “ Johann wählt. hofen, ist aus dem Vorstand ausgeschieden; schäftsführern zur selbständigen Vertretung e 6 1 88 die Firma Julius zu Gleidorf — folgendes eingetragen: Fen e d Geschäfts begründeten Lecpold Roeger ist der Rechtsanwalt Dr. In das hiesige Handelsregister A ist Saarbrücken 3 ist Prokura erteilt. Gegen⸗ Liedtke in Göttkendorf, Valentin Pompeckt Finsterwalde, den 11. Juli 1916. an seiner Stelle wurde Jakob Stein IV., der Gesellschaft ermächtigen. Sj 2 . Sene 8 aboratorium, mit dem Die Firma ist erloschen. 52 Uhenegen. un Pndlichkeiten ist bei Werner Erich Aßmann in Leipzig zum unter Nr. 596 zur Firma Gerhard stand des Unternehmens ist: Vertrieb von in Lpkusen, Rochus Jach in Abstich, Könialiches Amtsgericht. Landwirt in Zierolshofen, in den Vorst Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ 8 n 8 1 vrf⸗Gerresheim und Fredeburg, den 11. Juli 1916. ö des Geschäfts durch die Zwangsverwalter bestellt worden. Diekmann in Osnabrück heute ein⸗ Eisen und Stahl aller Art, Werkzeugstahl, Joachim Petrikowsti in Göttkendorf, Friesoyth VZ (23887] gewählt. “ 8 sellschaft erfolgen durch den Deutschen Pieper das 1ü,” er der Chemiker Julius Königliches Amtsgericht. 5 Zu Ba dVv Sen ausgeschlossen. Leipzig, am 13. Juli 1916. getragen: Der Ehefrau des Kaufmanns Maschinen usw., sowie die Uebernahme Eduard Biernath ebenda. Dies trugen cht Friesoythe. Kehl, den 12. Jult 1916 Reichsanzeiger. Unter üec g die F. Freystadt, Nederschles [22836] Gttlieb . Firma und Sitz: Köntgliches Amtsgericht. Abt. II B. Gerhard Diekmann, Anna geb. von der von Vertretungen in diesen Artikeln. Das wir heute in unser Genossenschaftsregister In das Eenossenschaftsregister ist zn Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. und als 1n Fnhaher dern 83 rf unter Nr. 43 eingetragen⸗ Firma Meyer bronn. Prokurist: Sottlg Schöp, cer In unser Handelsregister Abt. 4 11 Oszaasfac⸗. 18 1. t12 0 Saaezecggicn; den 10. Saln 1918. na 28 S genossenschaft Markhausen e. 8. u. In das Genossenschaftsregister iit unter Cassel. [23822] Heinrich Höltgen daselbst. C86“ Wendt in Freustadt gelöͤscht und mann, Karlsruhe. Der Uebergang der im heute unter Nr. 57 bel der Firma Königliches Amtsgericht. VI. Königliches Amtzgericht. 17. Königliches Amusgericht. u. H. in Markhausen, eingetragen Nr. 66 am 7. Juli 1916 die Elek⸗ Handelsregister zu Cassel. „Unter Nr. 4447 die Firma Robert unter Nr. 90 dse Firma „Meyer u. Betriebe des bisher nicht eingetragenen Martiu Immerwahr in Liebau ein⸗ Pirmasens. [23854] Sebnitz, Sachsen. [23976) EBärwalde, Fomm. [23878] worden: trizität und Maschinengenossenschaft Am 11. Jult 1916 ist eingetragen: Mork mit dem Sitze in Düsseldorf und Wende“, Alleininhaberin Anna Wendi Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten getragen werden: In Breslau ist eine Bekanntmachung. Handelsregistereintrag.! Auf dem die Firma Klaus & Etscher Bei der Genossenschaft „Patziger Spar⸗- Der Kaufmann Theodor Ellerkamp in Strippow, e. G. m. b. H. in Strippow 1) Zu 4 513. Baumann & Lederer, als deren Inhaber der Kaufmann Robert un Freystadt und als deren Inhaberin die ist bei der Uebernahme des Geschäfts durch Föelan tederlassung errichtet. „Gebrüder Wolff.“ Sitz Pirmasens. in Sebhnitz betr. Blatte 529 des hiesigen und Darlehnskassenverein, einge. Markhausen und der Landwirt Wilhelm eingetragen. Gegenstand des Unternehmens Witwe Anna Wendt, geb. Grauer, in Wilhelmine Schöpf ausgeschlossen. Landes⸗ Amtsgericht Llebau, den 6. Juli 1916. Die Gesellschafterinnen Klara Wolff und Handelsregisters ist heute eingetragen tragene Genossenschaft mit unbde⸗ Bothen das. sind aus dem Vorstand aus⸗ ist die Benutzung und Verteilung von Uen.⸗Lan — — Klementine Wolff sind am 1. Juli 1916 worden, daß der Kaufmann Hermann schränkter Haftpflicht in Patzig (Nr. 18 geschieden. An deren Stelle sind in den selektrischer Energie und die gemeinschaft⸗ 8 daß Vorstand gewählt der Wirt Heinr. Witte liche Anlage, Unterhaltung und der Be⸗
Cassel, Offene Handelsgesellschaft. Der Mork daselbst. 9 einzige Kommandilist ist aus der Gesell⸗ Amtsgericht Düsseldo Freystadt am 11. Jult 1916 eingetragen produkte“. Lünben, Lausitz. schaft ausgeschieden. e gericht Düsseldorf worden. Amtsgericht Freystadt. 8 Karlsruhe, den 14. Juli 1916. Die in neeees he snh. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gustav Wagner ausgeschieden und Inhaber Gn.⸗Reg.)“ ist heute eingetragen, Vor 1 . 2) Zu B 35. Große Casseler Straßen⸗ Eisenberg, S.-A. 691 Friedberg, Hessemn. [23970 Großh. Amtsgericht. B 2. tragene, nicht mehr bestehende Die übrigen Gesellschafter führen das der Blumenfabrikant Wenzel Vincenz Hermann Mallon aus dem Vorstande aus⸗ in Markhausen und der Landwirt Wilhelm trieb von landwirtschaftlichen Maschinen 11“ 8 70] Kleve. 11 1238241 firme A. Fuchs, Luͤbven (Sn Geschäft unverändert weiter. Klaus in Dresden ist. Der neue Inhabeg an seine Stelle Otto Müller Kösjan das. 8 und Geräten. Die Haftsumme . ETö’— schaft in Firma: Er 28* Handelsgesell. In unserm Handelsregister wurde heute In unser Handelsregister A ist heute Architekt und Zimmermelster Willy Fuchs Artur Wolff ist berechtigt, die Firma baftet nicht für die im Betriebe des Ge. in Koprieben getreten ist. Den 8. Juli 1916. 100 ℳ, die böͤchste Jahl der Geschäfts. ee 1“ rtnrich 88 fabrit E nööhmfe esßer 98 “ F. der Fiema „Leopold Bär zu Fried⸗ Jäs⸗ 267 bei der Firma Wilhelm in Lübben) soll von Amts wegen EE“ u nichaig. 5 vö Bürwarmaae i es nne. en hs al 1916 gellenkirchen [23888] CEEE1““ 8 1 usgeschieden. Der 2 8 dem bexg“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Jüger Nachf. in Kleve folgendes einge⸗ ge werden. 8 2 2. 3 sberigen Inhabers. 982 rricht. E Se. d . „ der Regierungs⸗ und Baurat van Heys und Sitze in Eisenberg S.⸗A. und als ihre Friedberg, den 11. Juli 6 vorden: 8 ge⸗ Der In . Kgl. Amitsgericht. S Ii 1916 “ “ 7 intragung beim Baesweiler Spar Pastor Georg Platzer und der Bauerhofs. b 8 b rg, den 11. Juli 1916. tragen worden: Der Iunhaber der Firma öder seine 8 ööö ebnitz, am 14. Juli 1916. Fsgerlin. [23879] und er-tw -— ges * 8.-Per⸗ Bauerhofs. der etähe Genna Latale h a⸗ belh g dar gien, Heh ct Kauf. „Sroßbenoglihes Amiszercht Faleberxo. e s,e cnieet“ Wilhelm Zaeger Rechtsnäcüigerverben zusgegrdet, Fe Pirmasens. 123855] Königliches Amtsgericht besrunser Genassenschftsregise f beut vne, dan ggests er: An Esele des eee c der E a . Vor⸗ mann, „üaa⸗ (Gernsbach, Murgtnl. 238: C“ verde dee Söschung Bekauntmachmug. solingen. [23861) bei Nr. 1 (Spar⸗ und Darlehngkasse des Josef Beilebens und des verstorbenen 1916 errichtet. Die Bekanntmachungen öö S ceunch W einem 2) Böhme, Kurt Franz, Zigarrenmacher, Handeleregister “ . 1ö“ 5. 8 “ 15. November Handelsregistereintrag. Eintragung in das Handelsregister Ab⸗ Se der “ Wilhelm Lemmen wurde der Landwirt erfolgen 8 der Firma der Genossen⸗ Prokuriften erfolgen⸗ 3) Böhme, Fritz Otto Korl⸗ — Firma Seiden⸗ und Cigarellen⸗ Känigliches Amtsgericht. Lübben, den 6 “ .M“ „Adolf Gilardone. Sitz Pirmasens. teilung A Nr. 494: Firma Gebr. Gott⸗ veesthence e ngfrs lcht. Heneflenschaft mit Hitnrich Mirbach und der Maurer Wil⸗schaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ 3) Zu B 181. Waren⸗ Karussell, ¹), Böhme, Robert Ernst, papierfabrik Schoeller und Hoesch, Kolberg. [23841] Königliches Amtsgericht Die Firma ist 18 8i 1916 schalk zu Dinashaus, Ede. Wald: wvorden: Der Stadtsekretär Ma Ir⸗ ragen helm Gerhards, beide zu Baesweiler, in mitgliedern, in der Fürstentumer Zeitung Bau⸗ und Betriebsgesellschaft mit in glsenberg eingetragen worden. Die G. m. b. H. in Gernsbach Durch In unser Handelsregister Abteilung 3 8 Miches Amtsger ch 8 8 8 Pirmasens, den 12. Ju 2 2* Der Kaufmann Otto Schmitz zu Wald ist 218. ist aus de Vorstande 88 se sdee. den Vorstand gewählt. Das bisherige in Köslin und dem Pommerschen beschränkter Haftung, Cassel. Gegen⸗ Gesellschaft hat am 9. Juni 1916 be. Beschluß der Gefellschafter vom 6. Mal unter Nr. 18 ist am 12. Juli 1916 die Seinersem. [238 Kgl. Amtsgericht. 1 in das Geschäft als persönlich haftender Berlin, den 11. Juli 1916. Könteliches Mitglied Fidelis Rey wurde zum Vereins⸗ nossenschaftsblatt in Stettin. Die Willens⸗ stand des Unternehmens⸗ Handelegeschiste gonnen. Ausgeschlossen von der Ver⸗ 1916, wurde das Stammlapital der Ge⸗ Firma Kreiseinkaufsgesellschaft mit be. „ Die im hiesigen Handelsregister Kunte Plauen, Vvogti. [24001) Gesellschaster eingetreten. Die hierdurch Imtsgericht Berld⸗Mitte. Abt. 883. vorsteher Martin Johnen zum stell⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch aller Art; Lagerei und Spedition, Fabri⸗ tretung der Gesellschaft sind Kurt Franz sellschaft um 300 000 ℳ, mithin auf schränkter Haftung zu Kolberg einge⸗ Nr. 3 eingetragene Firma Earl Schütze, In das Handelsregister ist heute ein⸗ entstandene offene Handelsgesellschaft hat 9 bshads vertretenden Vorsteher gewählt. 8 mindestens zwei Vorstandsmitglieder; die kation, Herstellung und Vertrieb von Böhme bis 11. November 1916, Fritz 1 500 000 ℳ, erhöht. tragen. Ziegelet und Kohlenhandlung in getragen worden: am 1. Juni 1916 begonnen. Berlin. [23880)] Geilenkirchen, den 10. Juli 1916. Zeichnung geschieht, indem die 2 Mit⸗ Otto Karl Böhme bis 2. Januar 1922 Gernsbach den 10. Juli 1916. Der Gegenstand des Unternehmens ist Pohnebostel ist erloschen. a. auf dem die Firma Bernhard Solingen, den 30 Juni 1916. In unser Genossenschaftsregister ist Könialiches Amtsgericht. glieder ihre Namensunterschrift der Firma Meinersen, den 10. Juli 19216. Hartmann in Plauen betreffenden Königliches Amtegericht. heute bet Nr. 90 “ 8 Woh⸗ Goch. [24005] 8 Fergsfensegast baüüen . un nungs⸗Verein zu Berlin, eingetragene BIn uns e Genossenschaf währrnd In unser Genossenschaftsregister ist heute der Dienststunden des Gerichis zar Eim⸗
Einzelteilen, Apparaten, Maschinen; ferner
Bauten jeglicher Art, insbesondere trans⸗ und Robert Ernst Böhme bis 1. April 1923. Gr. Amtsgericht. der gemeinsame Bezug und Absatz von vn1
Fee Baracken und Ausstellungs⸗ Dem Kaufmann Karl Gustav Emil Göppingen- 23998 Waren aller Art zur Versorgung Ein⸗ Königliches Amtsgericht.. Blatt 1712: Bernhard Rudolf Hartmann Templin. [23862]
auten; Ingenieur⸗ und Bautätigkeit in Böhme in Eisenberg ist Prokura erteilt K. Amitsgericht Göppi [23998] wohner des Kreises Kolberg. Mogilno. [99984 ist ausgeschieden; der Musterzeichner Max —In unser Handelsregister A ist unter Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht bei der unter Nr. 22 eingetragenen Ge⸗ ü
WG .2 deger ce Gsvpingen. Lchas Stammtage tal der Gesellshaft ke. 8 mn. 1“ Uboir oner ist Inharer die Siene Ihr. 08 “ eingetragen worden: Theodor Radtke ist nossenschaft „Niederrheinische Bezugs⸗ sicht für jedermann aus.
dustrie, und maschinentechnischen Anlagen. Eisenberg, den 13. Juli 1916. eingetragen: “ . “ 3 ist heute unter Nr. 122 die “ “ lautet künftig:; Edwin Bauer, Hart. VBruno Schultz Apotheke und aus dem Vorstande ausgeschieden und und Absatz⸗Genossenschaft, eingetra⸗ Amtsgericht Köslin. er Fesellschaftsvertrag ist am 23. Juni Bgkomski Inhaber Anastastus B3. mann’s Nachf. Drogenhandlung Gerswalde U.⸗M. Zr. ttg Wlä ““ Vensacst sen llemn 8 ““ ba 888”
1 vaas G e 8 An. IFJFn das Genossenschaftsregister Nr.
Die Gesellschaft ist bere Herzogl. Amtsgericht. a Register fü schaft ft is . a Register für Gesellschaftsfirmen: 1916 geschloff 9 f 1 f Elbing. 123829, der Firma „Gebrüder Farlb in 38. üöachcser1 er find bestellt: begee. Batasch, ad s decn Zebahe Biekurr e“ 11“ Nicswalde. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. s. teodung bewitkt woreen: An Stelle des ist dei der Glektrigitäts⸗ und Maschinen 1e Blatt 1789: die Gesellschaft ist aufgelöst; Königliches Amtsgericht. Berlin. [23881]) durch Tod ausgeschiedenen Vorstands⸗ 1rn.⸗heneee een. e. G. m. b. 8.
Zzeschluß unser ister Göppingen: Die Gesellschaft ist auf schäftsführern sind besten Durch Beschluß der Gesellschafter vom “ unser Handelsregister Abt. A Nr. 241 belöst. Die Fi be Gaft ist auf⸗ 1) der Köatgliche Regierungsassessor Klein, Bakowski in Pakosch 5 1 — öeen zöͤst. Di t erloschen. 98 egterungsassefsor Klein, Bakowski ingetragen worden. 8 2 1d 6. Mat 1916 ast das Stammkapital um theute bei der Firma Ostheutsche Treib. 8 01:2. Register fü 88 1e 2) der Stadtbaurat Dr. Goebel, Mogilnv, den 7. Jalt z2949 b Ernst Paul Lenk ist ausgeschieden; der 8 zeneralber! mitglieds Gerhard Verhaelen, Landwirt “ n9 HDem Jagender Alfons Almaver in Baümnzner Gesaniyrsgenn entegianbalene Göpingen: An Sielte des seithtigen sünegch ze benehe mann AugustSchat, montavanr.-— ie Plauen fühtt das handelzge cesg unier- am Sendelbreasser wudde u de Firme Senosersbesteregüegag Se und. See nüean ennc, ais Vorfäand wossenschattvermStens int de Beümact — r und der Ehefrau des Ingenieurs S1p, Firmeninhabers 1 “ milich zu Kolberg. Montabaur. 24000] er veränderten rma Pau rkner! Imn H 2 üseverwert oß⸗Berlin, mitglied getreten. echen r d beceieec, iase sficeeezenn; tiszzgsäas Bateina. merrzäecvbesen veeseeee eechsgtirgsensen acnt naneg sadnar gathe ae be, NRMala le, d, ne weer vonver edegeneten rehee, e, . Bergieetehecceie ese. 9-a. zngean,„. Bas Pezesg Ebene 1 E nover) esamtprokura 1 8 inhaber, Friedrich Eßlinger, Ka . 5 2 Geschäftsf “ Urma „Raushaus b c. auf dem die Firma Waster Trommer G 215 Berlin) die öffentlichen Bekanntmachungen nigliches Amtsgericht. —o-G erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Elbing. Eöppingen, mit ger, Kaufmann in Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar Ferdinand Kleinberger in Monta⸗ in Plauen betreffenden Blatt 3273: die „Gesamtprokura ist erteilt: 1) Oskar im Deutschen Reichsanzei 8 8 1 * b 1„z eute zu Nr. 2 bei der Aktiengesell übernommen hat. 3 r der Gesellschaft ist auf die ug Jirm I1“ Plauen, den 14. Ju v L 8 . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 8☚ 1“”“ . — Neul 1 Darlehr Die Firma ist engesellschaft 8 80 9 Zeit bis einschließlich 6 P Montabatr, den 6. J. 1 nigli Weeise, daß jeder von ihnen gemeinschaft⸗ bei der unter Nr. 2 eingetragenen Ge⸗ Neudorfer Spar und Darlehns⸗ für S 8EbEböö . Englisch Brunnen in Fee; Firma „Ehristton Carl, In⸗ Friedensschluß beschazch, “ vnch Köntgkices Am üctta7,— Das Königliche Amt Peese. lich mit einem weiteren Prokuristen zur Abt. 88. 18 nossenschaft Froppenstebter Darlehns⸗ kassen ⸗Verein E. G. m. u. 5 in mit beschräukter Haftung Geor 80 9 nageg, daß dem Kaufmann Ch ifttan Cin⸗, öͤppingen: Inhaber: sellschafterbersammlung nicht innerhalb Kühlh esg er vfechers vraah 1 Potsdam. [23856] Vertretung der Firma befugt ist. Bitburg. [23882]) kassen⸗Verein, eingetragene Genossen. Neudorf — ist heute eingetragen, daß an Königliches Amtsgericht, Abt. 13 nalp iherpe in Elbing Gesamtprokura Shristian varl, Ingenieur in Göppingen; dieser 6 Monate eiwas anderes beschliegt. Im Handelseasae ehe., opr 1.238471 Die Prokura des Kaufmanns Magnus] Den 12. Juli 1916. —. eIm Genossenschaftsregister ist beim schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Stelle des im Felde defindlichen Vorstands. zu Caffell. 19 1½ 191 Spezialfabrik für Brauerei⸗ u. Brennerei- Von den mit der Anmeldung d 88 (Akite Handelsregister B bei Nr. 1, Zirma Fleischhauer in Pots dam für die in unserm Amtsrichter Winker. Lpar⸗ und Darlehnskassenverein der zu Kroppenstedt folgendes eingetragen mitglieds Emil Hoffmann, für die Dauer “ 8 8 Cö“ an 8e.. girma „Jakob Garl⸗ sellschaft cingereichten Schriftstücken kann . schaft “ 1“ 8 unter r F Uelnen. IEün. Iann. [23864) Pfarrei Auw, e. G. m. u. H., am worden: seiner — ne Gutsdesißer . 823 Amtsgeri L Lirma „Jaks arl“ in Einsicht e 1 . am 1. Juli 1916 fol⸗ ragene rma: . . Selle“ in Uelzen, Bz. Han 2 1[11. J 2 8 andwirt Rob⸗ Hermann Hüdner in den Vorstand ge⸗ Feadsenecer Saxlel. 1 Emden. 882 Fhnbetenss Inhaber: Jakob. Carl, Königliches Amtäaerich Kolber vi.. eingetragen: Die Firma ist er⸗ G Potsdam ist heute gelöͤscht. In das Handelsregister B ist heute bei LI. Ee Ver sangerfgchers Werben 88 8eessnn sst 8. “ wählt ist. SMrs 1890. 1 de e. hb unter Nr. 49 be negge e ecbenswigüer “·““ Dee ana „Braue i Joh e. he Set u“ LZ 1“ 8 ne; nag. sin 8 Ahen Cnghtrogen. als Vereinsvorsteber, an Stelle des Bei⸗ Carl Roloff zu Kroppenstedt in den Vor⸗ Königliches Amtsgericht. er Kaufmann Hans Loewe plätteisen⸗ ndustri 77 G 8 EET111616 8 8G 44 ,88 ohann Ernst“ Neumünster. — 23848 Prenzlau. [23857] Die Gese aft ur esellschafts⸗ sitzers Schreiner Peter Koster zu Auw der stand gewählt. P “ in Cassel. beseisen, 822 gö Den 85 “ “ 1 82 V. wurde im Handels⸗ Eintragung in das Handelaregita 85 In unser Handelsregister Abteilung A öö““ Steinbrecher Peter Koster⸗ zu Hosten als Gröningen, den 13. Jult 1916. “ Genossenf - 8 der Firma Holsten⸗Bauk in Neumünster Nr. 210 ist bei der Firma „Waren⸗ Ueizen, den 12. Juli 1916. ö Vorsteher. Amtsgericht Königliches Amtsgericht. getragen, daß die Genossenschaft „Motor⸗ “ Halle, Saale. [23890] drusch Lehna“ aufgelöft ist und de
2) A 1631. Heinrich Beike, Cassel. “ “ Kaufmann Heinrich Betke derte eheegsgtslihetrcten worden, Grenzhausen. 128898) Kgl. Amtsgericht Landshut. am 7. Juli 1916: Den Bankbeamten Max und Möbelkredit⸗Haus Paul Neu⸗ 85 die 1ach. sabelmshäbe. 13, zu C Wenzel aus Emden ist verstorben. rnold Im hiesigen Handelsregister Abt. Leipzig. [29842) Keilbar und Richard Plätschke, beide in gebauer Nachf.“ eingetragen worden, E“ [ABrackenheim. — [23883] ꝙIn das biesige Genossenschaftsreaister Gutsdesitzer Emil Baudrich und Otto es ststensss eeeecfäae zu Cassel. Emden, den 8. Juli 1916. 8 veseme gerr 2 *. 7, Firma R. Merkel⸗ “ ist heute ein⸗ defumänster, ist 1öIö6“ dergestalt, daß der Kaufmann Paul. Marcuse in E1“ ist K. Württ. Amtsgericht Brackenheim. Nr. 18, betr. Ungemeinen Fonsum. Cbert n Großlehns za geidvisren In das hiefige Handeleregister isn i22. Köatgliches Amisgerict. Ferwa ist erloscgea, etngetragen: Die g 1)cauf Blet 18b38 die Füma IMe Zanl ir Temefeschast, s ern PHesenr Prenzlau jest Iahaber der Flima und daß- Im hiesigen, dandefnegiceenaa, e,In das Genosfenschaftsregicier wure verein zu Schiepzig, eingemagene destellt find. 8 eingetragen worden bei der Firma St cne Emden. [23831] Grenzhausen, den 29. Juni 1916 Töpfer Trockenaulagen in Lein s oder stellveriretenden Direktor 8 schafts becu 1 Forderungen und Ver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung vere,nhö “ üac Kens — 8 werk Becker Aktiengesenschaft Bet der im hiesigen Handelsregister B Königliches Amtsgercht . Der Rittergutspachter Karl Ernst ℳ19. einem anderen Prokuristen per bindlichkesten beim Etwerbe des Geschäfts zu Loosenau, Gemeinde Dabring. Hausen, a. 3Z⸗ e. G. m. u. H., ein. pflicht ist am 27. Mai 1816 eingetragen⸗ — Willich: Die außerordentliche Ge J. unter Nr. 14 verzeichneten Firma degr Höhr⸗Grenzhausen 1 Töpfer in Großzschocher⸗Windorf ist 8 zu zeichnen. 8 durch den Kaufmann Marcuse ausge⸗ hausen folgendes eingetragen worden: .nn Eeegabteneist Kerl do in den Voßstand . und 6 — vö“ 19dgneral fälische Transport A keiengefenfcaffe⸗ .“ Sanis. erlbavfen. haber. (Angegebener Geschäftszwe⸗ 8 Ma⸗ Königliches Amtsgericht Neumünster schlossen ist. An Stelle des im Felde gefallenen In⸗ Inh. 1 der See ö gn. Schönberg ist Karl Voigt in den Vorstand “ e Pä 2 die Erhöhung des Grundkapitals Zweigniederlassung Emden ist heute In das Sen8. 23839] schinelle Einrichtung zu Trockenanlagen.) N C“ F 8 Prenzlau, 10. Juli 1916. genievurs Guftad Wagener ist dessen Wikme, verst. Ie Beis Ggeüten Herse ene — 8 8 — . 000 ℳ beschlossen. Die Erhöhung worden: .“ heace as ehe eeg lt 88. * 912) auf Blatt 4391, betr. die Ffenmn In Unser Handelzregister Abt (8b “ Königlichen Amisa⸗ limisgerict. 8 dca süc Fe heen psegenenn an 8 W ea r böirans 2 8 88 8 “ ist durchgeführt. Das Gru 8 em Johannes Fritzen in C WEE Etragen: Nr. 2527 die Firma Rofenthalsche Verlagsbuchhandlu 8 SI b 3 Wheewesorefchen venalce sen 88 n. 82 “ 8 trägt jetzt 16 000 000 ℳ. ndkapital be⸗ Prokura eteilt mit Bescrarkang aen di Siegmund Joachimsthal Senior mit M. E. Rosenthal in ä 812 unter Nr. 571. heute die Firma aa.eage hen e8 scagermelahevchen, den 10. Jult 1918. bvefteete. Hoeefea haals dae Ze,g minesheim- Wirer 12881] Veßt düenn s be Die neuen Aktien von je 1000 ℳ werden Betrieb der hiesigen Zweigniederl ssun em Sitze in Halle S. Inhaber ist der Friedrich Wilhelm Reinhold Frödel ist getr Friedrich & Co. zu Neuß ein⸗ Im Handelsregister B sind am 7. 7. Königliches Amtsgerlcht. dessen Stelle das Vorstandsmitglied Jakob Millesheim. E . 1“ AgE Langwalde “ wren Shäeß, 1 Echan Bönia 1 f Fasscabn C“ E 11 st getragen worden. 1916 folgende Eintragungen erfolgt: b Schmoll, Johs. Sohn, dort gewählt.] In unser Genossen chaftsregister wurde und Theodor Revendreckt 8 in de G“ 8,n aege en. Gemeinschaff mii eftsee Mit olinmna 8* Halle S. Dem Stegfrieb Jacoby in Theddor Heinrich Ferss F Sen. ec 1 ist eine offene Handelsgesellschaft 1) Bei Nr. 4 „Gebr. Böhler & Wiesbaden. 8 [23866] Außerdem wurden als neue Vorstands⸗ bei der Landwirtschaftlichen Bezugs. Verstand gewählt. 8. ih chcls neticest mig igem a br eher Gale 8. nn 18 eltils 8 8 98 Win deiprig iir dFohaten., Fe hch, 88 Fe.,e⸗ vr ö“ 8n ZEEöö1““ E“ 8 1 Iühenea. IS er. * ““ e. G. m. b. H. in Auel Amtsgericht Mehlfack, den & Jan 1918. 2 . . 2 ker, 8 8. 53 jeho ¶Ʒ ½ e. “ - 1d: 3 Dr. gll. en⸗ 2 1 8 9 6 1 - dn 8. 8 Döhlen. [23825] übs. eweftsen der Gesellschaft zu ver⸗ Die Firma lautet jetzt: 20. Rtter, “ Geschäfts be⸗ rich Buer, Chemiter zu Cals, 2) ha gen. 1 schon durchgeführten Beschluß der General. „W. Michel in Liquidation mit dem bisherige Vorstandsmitglied Friedrich: 1) der § 36 der Statuten ist dahbin ab. Neuwied. d 1 „ Im Handelsregister ist auß Blatt 467 Emden, den 12 Juli 1916 Bäckerei⸗Maschinen und Backofen Inhabere es gehen dee eheszen Friedrich, Fabrikant zu Hadamar, Reg.⸗ versammlung der Aktionäre vom 20. Mat Sitze in Wiesbaden“ eingetragen, daß Scheuerle, Gg. Sohn in Hausen, ist aus geändert, daß die von der Genossenschaft In das e. Seeeene Sg zn Eö rersönega,28,8 g 2denag. d 6. Sanegesehn dhen. ,ackafen. Inbabere, Seöheehn geich die in dem Bez. Wiesbaden. 1916 ist das Grundkapital auf insgesamt die Firma erloschen ist. . dem Vorstand ausgeschieden. ausgebenden Bekanntmachungen in die ist zur Fuma Panner Spar⸗ und 8 utsgericht. mann Gotthilf Eberhardt in Halle S. ihn über. orderungen auf! Neuß, den 12. Jult 1916. 1 25 000 000 ℳ erhöht. Das stellvertretende sesbaden. den 10. Juli 1916. Den 12. Juli 1916. Landwirtschaftliche Genossenschaftsgeitung lehnabafsenvanehn 9. —. n. . . be önigliches Amtsgericht. . Vorstandsmitglied Kaufmann Heinrich Ernst! Königliches Amtsgericht. Abteilung 8 Oberamtsri asecahee in Bonn aufzunehmen sind Sann heute 8
1 [2396, hahn Aktiengesellschaft, Cassel. Die undm Handelsregister Abt. A ist beute esauatmachmug.