1
13414 8 Deutsche Verlustlisten. ägt) 17. Juli 1916,
—
1. Maschin engewe hr⸗Kompagnie. IJugnet, Karl — Buchau, Riedlingen — gefallen. Utffz. Oskar Döring, Horn. 3 stedt — verwundet. Fnn. d. R. Ienan t t 8 Biberach — leicht verwundet. Seb h 6 1. Hermann 88 Marbach b2 gefallen. chmöger, Franz — Rißtissen — verwundet. 8 iisz. Paul Blaser — Hochberg, Saulgau — leicht verwundet. Burstle, Albert — Bauhof, Saulgau — gefallen. 3 Pionier⸗ 8 Gefr. Ernst Deuschle — Köngen, Erlingen — inf. Verw. gest. Janssen, Johann — Westermarsch, Preußen — schwer verwundet. . Reserve⸗Piomier⸗Kompa vxgas Jaufmann, Leonhard — Mühlhausen, Waldsee — leicht verw. Fund, Paul — Marbach — gefallen. Utffz. Ernst Schwager — Speyer (nicht Tübingen) — verwundet. Schwenk, Eugen — Aalen — leicht verwundet. Bodenmiller, Josef — Ried, Wangen — gefallen. Gefr. Gottlieb Schanz — Genkingen (nicht Pfullingen) — vei⸗ Bohnacker, Georg — Asch, Blaubeuren — leicht verw., b. d. Tr. Häußermann, Karl — Steinreine „ Waiblingen — I. verw. Gefr. Aug. Winterhald er — Hoßkirch (nicht Göppingen) — v. Spengler, Wilhelm — Jäny, Wangen — leicht verwundet. renner, Christign — Waldbach, Weinsberg — leicht verwundet. Joos, Albert — Münster (nicht Höfingen, — verwundet. Hölle, Josef — Freiburg, Baden — gefallen. chönerstett, Max — Waiblingen — leicht verwundet. Mack, Robert — Steinheim Sich Heidenheim) — verwundet. f — Oberhei -
Steiner, Gottbilf — rheinriet, Weinsberg — leicht verw. Bauder, Friedrich — Neckartenzlingen, Nürtingen — leicht verw. Schwarz, Ernst — Taschenberg (nicht Stuttgart) — vperwundet 8 3 8 8 1 9 8 Granelli, Ernst — Gmünd — leicht verwunbdet. Jerg, Kosmas — Unterwachingen, Rieblingen — leicht verwundet. B 111. Karl — Schiltach (nicht Schramberg) — verwundet. 92 — Wö“
Buckenmayer, Josef — Biberach a. R. — leicht verwundet. 12. Kompagnie Ho mann, Karl (nicht Heinrich) — Jagstheim (nicht Brigge) — b b Neuschwanger, Jo Heinrich Sambeth 3 ahnmüller, Adolf — Wannweil Anicht ö““ — d . 21
Johann — Schaffhausen, Schweiz — gefallen. Vzfeldw. — Mergentheim — leich 8 3 1 5 Gisenmann, Wilhbelm — Welzheim 88 cefallen. Vifeldw. Hermann Widmayer .1““ ZT Sautter, Karl — Giengen (nicht Ludwigeburg) — verwundet Maier 1, Paul — Steinheim, Heidenheim — gefallen. Utffz. Gottlob Stähle — Dürrmenz, Maulbronn — leicht verw. G 1 52
Utffz. Hermann Sucrow — Weingarten, Ravensburg — leicht Zu Verlustkiste Nr. 16. 8 FEeo1nmn 1 818
Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. 1 verwundet, bei der Truppe. Landwehr⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 123. — — ——III en . r 8 Utffz. Karl Flins Stammh Ludwigsb⸗ K Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitg 1 iffs. Karl Flinspach — Stammheim, Ludwigsburg — eicht ver⸗ 9. Kompagnie. 8 G 8 is beträgt vierteljährlich 6 ℳ 30 ₰. 8 eigen g8g 9. Kompagnie. z pach udwigsburg ch pagnie 1 V Ner Berzugapreis beträg jährlich 6 “ 388,;G zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einheitrzeiln 0 ₰.
V 98
Fbeen Fümnearhrrwe 8 mnxxn
BB 8 *
3 9 5*
Lin. Fritz Schmidt — Waldsee — verwundet. 8 1 wundet, bei der Truppe. Geyer, Josef — Trifts (nicht Offlings) — verwundet. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 8
Utffz. Adolf Weiß — Stuttgart — leicht verwundet. Utffz. Emil Xalmon⸗Gros — Ludwigsburg — 1. verw., b. d. Tr. 8 nd Zeitungsspediteuren für Selbstabholer vr. Anzeigen nimmt an: 8
Gefr. Adolf Wa 88 er = Icht benn — gefallen⸗ Utsz. Fosef Egeler — Seebronn, Rottenburg — leicht verwundet. Zu Verlustliste Nr. 24. “ Eez . 88 geg] 1(EN1 die Königliche Expedikion des Reichs⸗ und Btaakpanzeigerg
Gefr. August Mayer — Plahlbach, Oehringen — leicht verwundet. Utffs. Karl Hofmann — Unterheimbach, Weinsberg — schw. v. u“ Laudwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 125. b 89 n “ kosten 25 ₰ F 8 Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Gefr. Karl Hellerich — Steinach, Waiblingen — verw., b. d. Tr. Gefr. Pius S chmid — Schloßberg, Neresheim — gefallen. 1 V Einzelne Uummern 5 ₰. 1 9218, — .
Gefr. August Epple — Kottweil, Schorndorf — leicht berwundet. Gefr. Friedrich Diete rle — Waiblingen — leicht verwundet. Oblt. d. L. Friedrich Wen z, Könkesba h (nicht Heidelberg), vem “
GGefr. Wilhelm Hofmeister — Rottweil — leicht verwundet. Gesr Ken 11 fe ö Ffaßgt stat gefallen .L. 8 “ nich idelberg), de
Gefr. Friedrich Wolfer — bausen Eenns — inf. Gefr. Theodor Kohler — Neckarfulm — gefallen. . . r ö e11““ Gefr. Robert Essig — Massenbach, Brackenheim — schw. verw. Anwander, Robert (nicht Auwande r, R.) — Weissach (nia
Schlipf Josef — Hüttlingen, Aalen — inf. Verw. gestorben. Gefr. u“ has 1“ Bacgaang — I. Bonlanden) — verwundet.
Laxgang, Friedrich — Arnbach, Neuenbürg — schwer verwundet. Hefr. Wilhelm Schieber — Me erzimmern, Besigheim — Il. v. paep z 1
Sch 8 Wilhelm — Unterurbach, Seotaboerf 8 leicht vorw. Gefr. Christian Mast — Nagold — leicht verwundet. 8 Zu Verlustliste Nr. 28. 86 Inhalt des amtlichen Teiles: § 3 1 8 Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 158
Stumpp, Wilhelm — Obertürkheim, Cannstatt — leicht verw. Gefr. Karl Benseler — Walkersbach, Welzheim — leicht verw. Infanterie⸗Regiment Nr. 127, ulm. i. Zuwiderhandlungen werden nach § 19 der Verordnung über den des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter 1
Preuß, Martin — Waldmannshofen, Mergentheim — gefallen. Die Ie, Gottlieb — Neufürstenhütte, Backnang — gefallen. 5. Kompagnie. 8 Ordensverleihungen ꝛc. . Verkehr mit Verbrauchszucker vom 10. April 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. Nr. 5324 eine Bekanntmachung, betreffend den Text der
Ziegerer, Ludwig — Engelsbrand, Neuenbürg — gefallen. Konzelmann, Johannes — Tailfingen, Balingen — gefallen. Es ist zu ergänzen: Oblt. d. R. Georg Strauß — Hannover Deutsches Reich. S. 261) mit Gefängnis bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe dem Besoldungsgesetze vom 15. Juli 1909 (Reichs⸗Gesetzbl. Senn, Konrad — Frauenfeld, Schweiz — inf. Verw. gestorben. Runne Wilhelm — Mehle, Preußen — gefallen. — schwer verwundet. Ausfü 8 über d bis zu fünfzehntausend Mark bestraft. S. 573) beiliegenden Besoldungsordnungen, vom 11. Juli 1916.
Glocker, Eugen — Tuttlingen — leicht verwundet. Bohl, Karl — Frankenbach, Heilbronn — leicht verwundet. 7. Kompagnie b Bekanntmachung zur Ausführung der Verordnung üͤber den § 4 . 1 3 1 8
Spormann, Hermann — Königshof, Ilfeld — leicht verw. E inger, Josef — Erlen, Waldsee — leicht verwundet. Gefr. (nicht Reservist) Eugen Retten Ebingen — leicht vern Verkehr mit Verbrauchszucker vom 10. April 1916. Diese Bestimmungen treten mit dem 21. Juli 1916 in Kraft 8 Nummer 160 des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter Blauquett, Ernst — Lüneburg — leicht verwundet. cher, Albert — Alfeld, Preußen — leicht verwundet. 3 10. K 1“ Verordnung über vorläufige Maßnahmen zur Regelung des Berlin, den 12. Juli 1916. Nr. 5328 eine Bekanntmachung zur Ausführung der Ver⸗
„Kompagnie. 8 ordnung über den Verkehr mit Verbrauchszucker vom 10. April
nrich, Hermann — Heilbronn — leicht verwundet. . Mirpor S11.“ ““ Verkehrs mit Gemüse und Obst. z8 cht, Karl — Schwieberdingen, Ludwigsburg — leicht verwundet. Walz, Wilhelm — Dietersweiler sgnicht Diedersweiler) — vem. Bekanntmachung, betreffend ein privates Versicherungsunter⸗ Derr Präsident des Kriegsernährungsamts 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 261), vom 12. Juli 1916, und unter
⸗ “ 1 Ueicht verwundet. 1. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. nehmen. 1I1“ 8 Nr. 5329 eine Verordnung über vorläufige Maßnahmen att, PauI Hesprahe. keicht “ Tr. Eblinger, August (nicht Ernst) — Rötenberg (nicht Sternen⸗] Bekanntmachung, betreffend die zwangsweise Verwaltung 1 zur Regelung des Verkehrs mit Gemüse und Obst, vom kop. 1 “ fels) — verwundet. französischer Unternehmungen. VWun 15. Juli 1916.
opp, Karl — Schlem, Alfeld — leicht verwun 1 8 örle, Franz — Kupferzell, Oehringen — leicht verwundet. “ ““ Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummern 158 und 160 über vorläufige Maßnahmen zur Regelung des Berlin W. 9, den 17. Juli 1916.
Ishöfer, Christian — Edelfingen, Mergentheim — “ Iu Verlustliste Nr. 33. ie des Reichs⸗Gesetzblatts. Verkehrs mit Gemüse und Obst. “ Kaiserliches Postzeitungsamt.
2 — —n
Klotzbücher, Javer — Rodamsdörfle, Aalen — leicht verw. Anger, Hermann — Vorbachzimmern Mergentheim — gefallen. Kircher, Friedrich — Altfürstenhütte, Weinsberg — gefallen. Bühner, Karl — Oeschelbronn, Waiblingen — schwer verwundet. Böll, Franz Heiligkreuztal, Riedlingen — schwer verw. Lolzapfel, Jakob — Remmingsheim, Rottenburg — schw. verw. 6. Scholpp, Karl — Zuffenhausen, Ludwigsburg — leicht verw. Tr „Philipp — Heiligkreuztal, 8 leicht verwundet. . 8 1“ h 8
„Karl — Heimerdingen, Leonberg — leicht verw., b. d. Tr. Weinmann, Albert — Belsenberg, Künzelsau — leicht verw. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Lu wigsburg. 1 “ 2 8 G 8
H. “ 88 Here oustat, Fieblingen 8 vermißt S Tosef Rörrtspeile Uekerlingen — leicht 8 8 7. Kompagnie. Königreich 1 b Vom 15. Juli 1916. “ 11u“ 8 Krüer. Thiele, Willy — Urbach, Ilfe d — inf. Verwundung gestorben. Krauter, Karl — Frbstetten, Marbach — leicht verwundet. Vzfeldw. Albert Zitzmann — Eningen — bish. lißt ennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen un . 8 hor ger; —
Koch, Wilhelm — Großgartach, Heilbronn — leicht verwundet. Fähnle, Wilbelm — Eberstadt, Weinsberg — leicht verwundet. 1 8. Kompa fi e 1.““ Ii ückteaee mna 8 höhung Auf Grund der Verordnung 111 ser Braun, Karl. — Strohberg, Oehringen — leicht verwundet. Kretzer, Wilhelm — Neufürstenhütte, Backnang — leicht verw. Rau, Karl — Affalterbach 5 ; treffend die Erhö d chlã Einkommen⸗ Sicherung der Volksernährung vom 22. Mai 19 (Reichs⸗ Rempis, Jakob — Nabern, Kirchheim — gefallen. Zipf, August — Zuffenhausen, Ludwigsburg — gefallen. “ aetetertacz biss veranenbet. vermtßt. Geset, be 88 5 rhöhung 1 Zuschläge zur Einko Gesetzbl. S. 401) wird verordnet:
Zeltner, Gotthilf — Willsbach, Weinsberg — leicht verwundet. Bei ßwanger, Paul — Hofen, Cannstatt — schwer verwundet. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment W steuer un à zur Ergänzungssteuer. 8 8 - § 1 Kahler, Emil — Schwelm, Preußen — leicht verwundet. F 2. Kompagnie. Erlaß, betreffend die Anwendung des vereinfachten Enteignungs⸗ Bis zum 1. Auguft 1916 ist das Dörren von Gemüse und die
0α —.——n
20
S2
1
.Q0
8
8
J.
—+ — —
Beif r, 8 önigreich Preußen. Lischer, Gebhard — Tettnang — leicht verwundet.
— 8 ; Trefz, Friedrich — Mittelfis “ (SS e 4 E“ ; Erwei brikanlagen der 8 G Gesetz 10. Kompagnie. Trefz, Friedrich Mittelfischbach, Backnang — leicht verwundet. Hö 1z, Valentin — Ittenhausen (nicht Grüningen) — leicht verw. verfahrens bei der Erweiterung der Fabri g erkraut verboten. 27
1 sfeldw. Karl Bäuerle —. Höfingen, Leonberg — gefallen. Pürk, Christian — Besigheim — leicht verwundet, bei der Tr. 6. Kompagnie. 8 Planiawerke in Ratibor. 1 1 “ für die Verarbeitung im eigenen Haushalt zum betreffend die Erhöhung der Zuschläge zur Ei Vzfeldw. Wilhelm Großhäuser — Ludwigsburg — schw. verw. Unger, Johann — Wilflingen, Riedlingen — leicht verwundet. Gefr. Heinrich Dicke (nicht Wilh. Theodor) — Annen (nicht Schaff⸗ Bekanntmachung, betreffend die zwangsweise Verwaltung elgenen Verbrauche. kommensteuer und zur Ergänzungssteuer Uisp. Ernst Gerlach — Mühlhausen, Vaihingen — gefallen. CT1“ Eduard — Suhl, Thüringen — gefallen. hausen) — verwundet. 6““ britischer Unternehmungen. 3 § 2 zom 8. Juli 1916 3 d. ’ 1.“ ““ Sö eltengefäß, Phesen gefalen. ““ . Bekanntmachung, betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger Bis auf westerez därfen Kausperträge über Pflaumen, die daag Vom 8. Juli 1G 8 Gefr. Emnst Roth— Poppenweiler, Ludwi gsburg 1“ Creutz Jakob — Eisenba ch, Pfahz —f “ ö 8 Zu V erlustliste Nr. 34. 11““ Personen vom Handel. oder teilweise erst nach dem 1. Ferrba 8 b fi annd Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Hu Lh, Cäristian — Edelfingen, Mergentheim l. verw. b. d, Tr. Frev, Robert — Backnang — leicht verwundet. 1 C1“ ““ — Zesteet36, ag⸗nc Hef 1e 15. Aaguft 1916 zu Preußen ec., Schlestein, Hermann — Lehrensteinsfeld, Weinsberg — leicht Hutzenlaub, Friedrich — Hellmannshofen, Crailsheim — I. v. aa . . . .Kompagnie. Zoess, sind nicht ab eschlossen werden. verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtags
verwundet, bei der Truppe. Sailer, Albert — Fellbach, Cannstatt — leicht verwundet. Boner, Theodor — Stuttgart — bisb. verwundet, vermißt. ; ze 5 änzj leiche gilt ss dere Verträge, die den Erwerb von Ge⸗ der Monarchie, was folgt: Hennig, Rudolf — Hagen — leicht verwundet, bei der Truppe. Schofer, Wilbelm — Sersheim, Vaihingen — leicht verwundet. LS 8 Seine Majestät der König haben geruht: d 88 alcgich Urs be⸗ enfheche iehs 888 gi: Fir, Karl — Derrenzimmern, Künzelsau — gefallen.... Sonnenmoser, Josef — Betzenweiler, Riedlingen — jeicht v. Zu Verlustliste Nr. 35. Ihrer Kaiserlichen Hoheit der Fürstin Margarethe müse oder ¹ G 1 3
Für die Zeit vom 1. April 1916 bis zum Beginne desjenigen
Kickermann, Friedrich — Menden, Iserlohn⸗— gefallen. Tröscher, Gottlob — Pleidelsheim, Marbach — seicht vetwündet... Jufanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. von Thurn und Taris, geborenen Erzherzogin von Alle vor dem Inkrasttretenz Ueser Verordnung abgeschlosenen Etatsjahrg, fuͤr das ein nach Abschluß des Friedens mit den eucv⸗
Klöpfer, Gottlieb Steinbach, Backnang gefa len. 1 ilhelm Ehningen, Böblingen leicht verwundet. 6. Kompagnie. Oesterreich, in Regensburg die Rote Kreuzmedaille erster Verträge über den Erwerb von Gemüse und Obst sowie über den päischen Großmächten aufgestellter Staatshaushalt in Kraft tritt,
Menner, Ernst — Ludwigsburg — gefallen. Karl — Gärtringen, Herrenberg — leicht vermundet. Sautte 1“ ;8. eE 1 Orth, Adolf — Kleinbottwar, Marbach — gefallen. r, Vinzenz — Mulsingen, Künzelsau — leicht verwundet. *, Poethirf 8 betn zbish. verwundet, vermißt. Klasse zu verleihen. . 1 Hu .“ “ “ süer vemundet. 1 ” “ gg 1u“ s — verwundet. . Utffs. Josef Retzer — München d0 pich. verwundet, vermißt i 1 ““ — Wiltteir Marhach — sercht “ ne Gotklieb -ee“ Utffz. Carolus S affer (nicht So ffee r, V. L. 55) — München Seine Majestät der König haben Alle rgnädigst geruht: Dabei sind die Namen und der Wohnort der Vertragschließenden, treffend die Bereitstellung von Mitteln zu Diensteinkommensverbesse⸗ Roller, Hermann — Beinstein, Waiblingen — leicht verwundet. ikprecht, Friedrich — Waldtann, Crailsheim — leicht verw. Eini.⸗F Gefr. Alfrek er berunnde “ V dem bisherigen Direktor der Provinzialheilanstalt in der Gegenstand des Vertrags sowse die vereinbarte Menge und der rungen, vom 26 Mat 1909 (Gesetzsamml. S. 85) zu erhebenden Voggenreiter, “ Deggendorf — infolge Freiensteinau, Hessen — infolge Verw. gestorben. 1 Fr. Gefr. e“ ö das gen ürserneee .u 1ee eenc “ n- vereinbarte Preis anzugeben. 88 Steuerzuschläge, wie folgt, festgesetzt: für di Lerwundun⸗ ben. 2 3 8 ; - 1 b* . 8 . ’ r .D. 1 8 b 2 Ebert, Wilhelm — Hergerthlasen, Crailsheim — leicht verw. zfeldw. Heimich 9 8 28 8 “ Fet Cê Fa ““ b 58 vermißt. Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, Ausnahmen von den Vorschriften im 81 können die Landes⸗ Aktiengesellschaften, „Paul O 8 ish. verwundet, vermißt. dem Kreisarzt a. D., Medizinalrat Dr. Brinkmann in zentralbehörden oder die von ihnen bestimmten Behörden in dringenden b dei der Einkommensteuer: ennenesn. sens
V Fritz, Karl — Schwann, Neuenbürg — schwer verwundet. Utffz. Hermann Sohn — Stuttgart — .; F 888 8 8 (gr. 111““ 838 . bE“ lg gefallen. Bihr, Wilhelm — Gerstetten — bish. v tot F . Klett, Wilhelm — Heutingsheim, Ludwigsburg — leicht verw. Utffz. Ernst Müller — B. Nerrbes i, n. 9 “ — III ish. verw., tot (gem. v. Frankr.) M „ - . 8 ällen zulassen. 1 Schirmer, Hermann — Altheim, Riedlingen — schwer verw. aäf Michael Lenz 8 1“ inf. Verw. gest. ““ 9. Kompagnie. Culm, 8— Pastor Böschen in Beverstedt, Kreis Ferdxeee. 8 Ausnahmen von dem Verbote des § 2 kann die Reichsstelle für und Berggewerk. pflichtigen auf: Fetzer, August — Beinstein, Waiblingen — leicht verwundet. 8 ü EII Seees Utffs. Friedrich Forschner — Boll — bish. vermißt, tot (gen dem emeritierten Pfarrer Hermanns in Marienheide, Krei b in den Einkommensteuerstufen schaften auf: 1 “ Fettzer, Augus instein, ch Gefr. Karl Müller — Rheinfelden Schweiz — schwer verwundet ßt, (ge t. Gemüse und Obst zulassen n den 1 Wieland, Ernst — Kupfer, Hall — schwer veerwundet. Gefr. Ernst Pflü EEe. ö5 von Frankreich). Gummersbach, und dem Oberzahlmeister a. D., Rechnungsra § 5 hr als 2 400 bis 3 000 Mark 15 Kissenkötter, Bernhard — Hagen, Westfalen — inf. Verw. gest. Gefr. Jakab Rothfuß — Neukaicht. Sa va; 8 8 1 8 10. Kompagnie. Baßow in Brandenburg a. H. den Roten Adlerorden vierter Mit Gefängnis bis zu einem Jahre und mit Geldstrafe bis zu “ 3000 3 900 25 4 Ftlche r, “ Plochingen, Engen 5 leicht pfrmundet. 8 Gefr. Karl Höfer — Enzberg, Maulbronn. “ “ Gefr. Friedrich Schweizer — Urach — bish. verw., vermißt. Klasse, Katasterkontroll d., S ttor Graßhoff zehntausend Mark er mit 8 8 3 900 5 000 25 Hones, Gottlob — Mög ingen, Ludwigsburg — leicht verwundet. Dieringer, Gustav- — Nendingen, Tuttlingen — gef Uler „ 12. Kompagnie. dem Katasterkontrolleur a. D. Steuerinspektor Graß ho 1. wer der Vorschrift im 5 1 zuwider Gemüse verar eitet; 6 500 30 Otterbacher, Hermann — Böckingen, Heilbronn — leicht verw. Schlatter, Karl — Wittlincen, Urach — “ “ Schwarz, Gottlob — Rutesheim b bish. verwundet, vermiß in Göttingen den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, 2. wer der Vorschrift im § 2 zuwider Verträge über Gemüse 8 000 40 Fritz, Gottfried — Meßstetten, Balingen — leicht verwundet. Koch, Adolf — Freiheit, Hildesheim — gefallen. G“ — . v18 dem Lehrer a. D. Behrend in Schwetz, dem Förster a. D. oder Obst abschließt; 9 500 50 Hörz, Friedrich — Kirchberg, Marbach — leicht verwundet. Vöhringer, Georg — Suppingen, Blaubeuren — fall Zu V 84 1b 8 185 1“ 8 A 2 8 3. wer die im § 3 vorgeschriebene Anzeige nicht innerhalb der 12 500 60 Huth, Christian — Edelfingen, Mergentheim — leicht verwundet. Bothner, Karl — Ludwiasburg — schwer 8 E Herlutseeese W 1 Hegemeister Metzler 88 Radevormwald, Kreis “ gesetzten Frist erstattet oder wissentlich unrichtige oder un⸗ 15 500 70 Schöneck, Hans — Pirna, Sachsen — leicht verwundet. Peinmann, Peauk. Finedüchm e. öM Grenadier⸗Regiment Nr. 123, uim. dem Revierförster a. D. „Friedrichsohn in Oranienburg, EE““ 18 8 8 Rüdele, Georg — Weißbach, Künzelsau — leicht verwundet. Klaußner, Johannes — Mariazell, Oberndorf verw .“ 4. Kompagnie. 3 Kreis Niederbarnim, den Königlichen. Kronenorden vi r Klasse, 6 21 500 90 5 8 “ 11““ 8e. verw. 8 olf. vieber⸗ — gatzwiachurg C PTP“ . Ferdinand S E 1 er 8 Karl Schmeißer) — feld 5 E. Döll 8 8öe SS- in Then Die Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. 24 500 90 Kopp, E I rwerhengen, Ludn Usb 8 nißt. Bayer, Paul — Eßlingen — schme⸗ verwund eidenheim a. B. — leicht verwun eld, Kreis S ormarn, den er der Inhaber de önigli⸗ 3 2 8 8 8 I C vastiem Müstenteh, “ F. vermißt. fal Hrktene Karl 1““ verw., b. d. Tr. 8 “ F “ Hausordens von Hohenzollern, Berlin, den 15. Juli 1916. Reichskanel 88 8 ebert, Friedrich — Obermaßholderbach, Oehringen — gefalle uhn, Friedrich — Metzingen, Urach — leicht verwundet. Zu Verlustliste Nr. 42. dem Steiger Hoof in Eibelshausen, Dillkreis, das Ver⸗ Der Stellvertreter des Reichskanzlers. 48 000 120 2 v “ geß Ie Ten H Srnst e Ldwigsbuco⸗Galosheim — leicht verwundet. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. dienstkreuz in Gold, 1 Dr. Helfferich. 60 000 . 130 0 9 — (( gaa⸗ üems DSᷓk 1 e 2 , v. wrr Fßlingen — „ vorw 54 8 5 „ 22 1 —üerler 7 4 8 898 “ “ Zlessing, Gotllob. Eeane Ffasnge Ha lech evnder. 88 8 9. Kompagnie. dem Königlichen Schiffsführer a. D. Wegner in Thorn “ 8 88 8 8. 25 1“ Steln ein Marbach — I. verw. Bogel, ill ietee Ehnüren eicht verw. Jakob Gassner — Trailfingen — bish. vermißt, tot (gem. das Verdienstkreuz in Silber sowie 1 8 Bekanntmachung. 88 eea⸗ 180 Utstz. Wilhelm Bauer — Großbeppach, Waiblingen — infolge Grupy. Fosef — Wassbansen, Nerwebemeen von Frankreich). Dddem Gemeindevorsteher, Bauerhofsbesitzer Gründ emann 8 b . 8 18. 8 Verwundung gestorben. Alber, Hermann — Möglingen, Ludwigsburg — gefallen. ““ 16 Kompagnie. in Strachmin, Kreis Köslin, dem bisherigen Kirchendiener Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung Ver . 100 000 Mark 160 Ulffz. Gottlob Schlotterbeck — Großsachsenheim, Vaihingen — 1. t, Hermann — Meßstetten, Bolingen — schwer verwundet. 1““ Rodt — bish. vermißt, tot (gem. v. Frankr.). Boelkes in Bunde, Kreis Weener, und dem bisherigen auf Grund des § 67 des Gesetzes über die privaten er⸗ bei der Ergänzungssteuer: auf 50 “ schwer verwundet. UBretzler Leo — Oberbettringen, Gmünd — leicht verwundet. 8 12. Kompagnie. Provinzialstraßenwärter Mees in Oberhundem, Kreis Olpe, sicherungsunternehmungen durch Entscheidung vom 18. Mai Hersent Ner s mefh. Fartea Ha ] Se — u 8 *8* Ferelee. Fornsbach “ — leicht verwundet. Rück (nicht W vit — Usingen (nicht Bern) — bish. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 1915, die durch Rekursentscheidung vom 5. Juli 1916 die G 8 2. iffs Paul Schilling — Marbach — seicht ve vwundet. Christian — Raidwangen, Nürtingen — Iag 8 vermißt, war verw 1 “ 8 ken⸗ 1 ““ Uissd 2 1“ he venn. Sarr th.Z dn nüen leicht verwundet. undet Rechtskraft erlangt hat, der Allgemeinen “ 1 und Sellte am 1. April 1918 de? Keieg (§ 1) noch fortdauern und Gefr. Otio Guköhrlein — Raboldsbausen, Gerabronn. b Zu Verlustliste Nr. 43 b Sterbe⸗Versicherungs⸗Anstalt a. G. zu Zwickau i. Sa. Z 8 dahin ein neues Gesetz über die Erhebung von Zuschlägen zur gefallen. Berichtiaung früherer Verlustlisten Infanterie⸗Regiment Nr 122 Ulm. Deutsches Rei ch. “ den Geschäftsbetrieb untersagt. “ “ hür Cekaszncest ner n Seenes.- Gefr. Wilhe üri ing — Ne — leicht verwund Nilt en. 1 1 ⸗Reg 8 5 8 “ 8 8 5 j 3 n, so verlängert si e Gültigkeit dieser esetzes um ein weiter Gefr. FelbelmsT 8 C “ C“ Zu Verlustliste Nr. 5. N 8 6. Kompagnie. G Hekaunt mach ehrcn Khlsschzaasne fis ibatversichermmg nns satne gert sich 9 — Gefr. Heinrich Rosenthal — Hohebach, Künzelsau — gefallen Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121 Nenn (nicht Reun), Bernhard — Biberach a. R. — vermißt. 3 88 as Kaiserliche Mufficht § 3. 1u“ 8 Eefr. Friedrich Bürkle — Schmiden, Cannstatt — leicht verm X“ 8 u““ 7. Kompagnie. zur Ausführung der Verordnung über den Verkehr “ Jaup. 1 Während der Dauer der Erhebung der Zuschläge nach § 1 is Gefr. Fritz Keiner, — Crailsheim — gefallen. Es ist zu streichen, weil ertnn Be t: Schi Schütz (nicht Schüte), Christian — Schwaigern — leicht verw. mit Verbrauchszucker vom 10. April 1916 am Schlusse jedes Etatsjahres aus dem Gesamtaufkommen an Ein⸗ Gflehhabgr, Friedrich Rohrdorf, Nagold — schwer verw 3 1 nlich gemeldet: Schick, Heinr., v. 8 8. Kompagnie . (Reichs⸗Gesetzbl. S. 261). Bekanntmachung. “ enert 8. an ro neheaeeen, 1 0 5278882,ℳ Glauner, Ernst — Obernhausen, Neuenbürg — leicht verwundet . vee. Waßner, Georg — We icht IWh ; f1 8 “ Mark zu entnehmen und zur Deckung der Feblbeträge des Etatsjahr - 8 1 erwunde Zu Verlustliste Nr. 12. ß G org VU nnedach (nicht Wennetach) leicht verw. b Vom 12. Juli 1916. Auf Grund der Verordnung, betreffend die zwangsweise 1914 und der nächstfolgenden Etatsjahre zu verwenden.
Märtterer, Gustav — Neustadt, Waiblingen — schwer ver 8 h. hes 1 g 10. Ko 1 zs1 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119. Lin, d. N. Cyal micht e⸗ ompagnie. Aunuf Grund des § 10 Abs. 1 der Verordn ing über den Verwaltung Unternehmungen, vom Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift
1 Rü⸗ ckert, Johann — Wiedhof, Weinsberg — gefallen. Emil Heinrich) ist fü Tietz, Ernst. — Fürstenwalde d. d. Spree — gefallen. 6. Kompagnie. Kmmich Schweizer, Urach, vem. Verkehr mit Verbrauchszucker vom 10. April 1916 (Reichs⸗ 26. November 1914 (NGBl. S. 487) ist für die folgende Unter⸗ und beigedrucktem Königlichen Insiegel.
Stierle, Eugen — Asperg, Ludwias 82 (Rominger (nicht Romminger) Louzs — Fbingen snicht Tail⸗ “ 12. Kompagnie. Je e b - — 1— 4 8 Könit — F “ 1 eg l g. Eee ( hüee). Lon Gbing Tail Es ist zu ergänzen: Ltn. d. R. Oskar NRempis — Gmünd Gesetzbl. S. 261) und des § 1 der Bekanntmachung über die nehmung die Zwangsverwaltung angeordnet worden: Gegeben Großes Hauptquartier, den 8. Jult 1916. Hlanke, Fritz — Krimderode, Preußen — schwer verwundet. —— — verwundet u. vermißt. Grichtung SbeseA4he ührmngsamts bestir 16 Mai 1916 216. Liste. (L. §.) Wilhelm. 2 Vinzen; — Heudorf, Riedlingen — leicht verwundet. Zu Verlustliste 1 hüaia gag 1 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 402) wird folgendes bestimmt: ändli rundbesitz. 6 1111“ Eeefe tenbern, Galm ax keicht derwunet. Pionier⸗Vataitan 8 1— Verlustliste Nr. 45. 81 Biter s nih Kreis “ Markirch und “ I Lenzler. RN nde Josef — Waldhausen, Riedlingen — leicht verw. 1 e 8 5 andwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1283S. 8 In gewerblichen Betrieben darf Zucker bis auf weiteres n St. 13. . 8 kerxheo⸗ G — Mas t8 „Frans eat — leicht verwundet. Stögmeier, Josef nts9 gm 8 Nütnhet — verwundet 1 8. Kompagnie, 1 mehr verwendet werden zur Herstellung von dgüter der Ehefrau Cbvard n gane geb. Leonie Clementine b Brend. u Ran 89 chwer verwundet. 8 b g „Heinrich (nicht Johann einrich) — Heinsheim (nicht 1. Pealinen, 8 Se Vikn hn Delacote, Landwirtin, und ihre Kinder, näͤmlich: 6 1 .“ Mack Frhebei, e. Fee, eeee 89 dae Pernthgs leicht vean Zu Verlustliste Nr. 15. Bibetach a. R.) — leicht verwundet. 2. Christbaum⸗ und Ostersachen, 9 “ Bapiift 2) Johanna Leonie, 3) Renatus Emil, Auf Grund des 8§81 der Allerhöchsten Verordnung, Veyhl, Ernst. — Kirchheim, Besigheim — ees ““ Pionier⸗Bataillon Nr. 13, Ulm. eclerhkeshsBhes 1 Fenchwasgen, . 4) Marie Chotel lin St. Kreuz (Balligouthe) (Verwalter: treffend ein vereinfachtes Enteignungsverfahren zur e.ar sc Ma.S Seieech. Backnang — gefallen. 1 2. Kompagnie. 5. überzuckerten Mandeln und Nußkernen, Neltaniatssekretär Leipp in St. Kreuz). Beschaffung von Arbeitsgelegenheit und zur Beschäftigung vo Pen 18 “ 8 en eicht verwundet. st, Merk.r. .. Es sind zu ergänzen: 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla 8⸗Anstalt. 6. Schaumzuckerwaren und 8 Straßburg, den 13. Juli 1916. Kriegsgefangenen, vom 11. September 1914 (Gesetzsamml ger, Karl — Schönaich, Böblingen — leicht verwundet. Utifs. Wilhelm Franke — Dresden — schwer verwundet. “ 7. türkischem Honig. Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. Abteilung des Innern. S. 159) mit Nachträgen vom 27. März 1915 (Gesezsamml “ “ “ v Wülbelmstraße Nr. 33. A.: Dittmar S. 57) und vom 25. September 1915 (Gesetzsamml. S. 141) 1 Die Reichszuckerstelle kann beim X. A.: wird bestimmt, daß das vereinfachte Verfahren bei dem von darfs Ausnahmen gestatten. 8 ö“ 8 “
. EFErwerb von Dörrgemüse, die ganz oder teilweise erst nach dem jedoch nicht über das Etatsjahr 1917 hinaus, werden für die Ein⸗ ““; 115. August 1916 zu erfüllen sind, sind bis zum 25. Jull 1916 der kommensteuerpflichiigen mit Einkommen von mehr als 2100 ℳ und 8 Reichsstelle für Gemüse und Obst anzuzeigen. für die Ergänzungesteuerrflichtigen die nach § 8 des Gesetzes, be⸗
5 000 6 500 8 000 9 500 12 500
8 15 500
18 500 21 500 24 500 27 500 30 500 48 000
v11118“ vaanaaaaaa a „ 113“
A 2 2 2 „ 2à u &. — *. 2à 2 2 2A. ½& u2u 2