1916 / 168 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Bilan son &. 1 [244700) 1“ 8 Alti 3 der Pearson K Co., Aktiengesellschaft Schiffbek „ziachdem de onfteuer gewerkschaft ensde0e sdh nund 297 H.G.⸗B. zur 123288 Bekanntmachung.

va. am 31. D A 1 Anmeldung ihrer Ansprüche auf Dezember 1915. ktiengesellschaft in Hüst . Die Union⸗Casino⸗Gesellschaft —— d. & dfselsvrher wabheeneJabusmrie 19189 eneibe⸗Gelsenktechen, den 1 Jult Englist Bufset mi vesge arte

Kassa⸗, Bank⸗ u. Wechsel⸗ 4 in Düßseldorf durch Verschmelzung mit uns Gelsenkirchener 1181

bestand. 3 Aktienkapital: unter Ausschluß der Liqutd in Liquidation geteten. 104 302 21% ꝑStammaktien 1 000 000 sind, fordern 1 biermit deogeafheren SeeeneeeSieseemerlnan. Piennicnet EP

Debitores 365 6 0 der genan Gesellsch 1 B“ 8 B1hs 4. Vorzugsaktien 500 000] 1 500 00 b F esenschaften gemß Heim zu Obereschbach bei Bad Homburg

f. 884 6505 Hypotheken v. d. H. ist zum Liquidator bestellt.

Maschinen, Mobel und 03524 Keltors 10379976 ———nnngvrhe . 9 A as? des Reichsgesetzeg, ebäude 507 666,92 vinn .142687,67 . elschasi auf sics heiemir u mälten

Fuhrhaltung, Landwirtschaft 8 ) Erwerbs 8 und Wirtschafts genossenschaft en. 2. a Sesc eas ich begmee mnnegza.

LEAe“ 188 v“ [24491] Obereschbach b. Bad Homburg Patente und Sehitzmarker 497 986 1P0 Grundeigentumsgesellschaft Wohltorf a. Sachsenwalde e. G. m. b. ü.**** den 15 Ju 191t. 1 Aktiva. n

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi

168. Berlin, Mittwoch, den 19. Juli

Der Inhalt die in welcher die Bekanntmachun en aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno enschafts⸗ Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, hatente, Konkurse sowie lder e und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel G 1 746 853,93 Bilanz ver 1. Januar 1916. Passiva. Karl Heim.

Femgxg Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

—— 915. 8 8 6“ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der „An Grundstückkonto 148 6382 Per Kreditorenkonto 167539 Die Firma Iestenbmwarke, Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 2 10. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 89

2 ee r E.“ 81788 beWee Bankkonto 2 526 53 schinenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ Bilbelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. betriebenen Zigarettenfabrikationsgeschäfts. Nach dem Gesellschasterbeschluse vom Heinrich Albrecht in Chemnitz: Die in Dresden. 8

Straßenbaukonto.. 2 100 —- schränkter Haftung, in Bad Lauter⸗ 111414AA4*“ Sandelsregister. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. 23. Juni 1916 befindet sich der Sitz der Firma ist erloschen. 3) Auf Blatt 14 018:

Debitorenkonto. . 1 105— berg, Harz, ist i .

Konto für ausscheidende Ge⸗ 85 8 Lirgin vars⸗ 1 K. v“ altona, Elbe. [24320] Geschäftsführer: Kaufmann Georg Moser Gesellschaft in Berlin⸗Friedenau, die 3) auf Blatt 6150, betr. die Firma Richard Döhnel in Dresden. 1 Pintragungen in das Handelsregister. EEEEö Emil Zweignlederlassung in diesem Ort besteht Jacob Goldhaber in Chemnitz: Der Kaufmann Richard Döhnel in Dresden

Ae chüftsunvsten Rheneesetesen EF1““ 26 017/37 und Landwirtschaft . 264 261 97 6“ 47 687 /67 Bruttogewinn aus Zinsen. 11 497 50 Gewinnvortrag vom Ge⸗ schäftsja

Klaufe & Co. Eigarettenfabrik „Annata“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: 2) auf Blatt 3840, betr. die Frma Johannes August Philipp Arthur Gieße

zg en 327 09 Der unterzeichnete Liquidator fordert Gewinn⸗ und Verlustkonto. 12 84258 Fher laut § 65 des Gesetzes, bes 8*

276 622 87

Scht 1 7535 G. m. b. H, hiermit die Gläubi chiffbek, den 17. Juni 1916. Die Zahl der Genossen betrug 8 1 167 539,20 der auf, ihre Forderungen bet thm 5.⸗R. B öe 1. Mögter & Klause in Berlin. Ble Gesellschaft ist nicht mehr, und die entsprechende Abände⸗ bisherige Inhaber, Kaufmann Abraham ist Inhaber. [24430] 2 Genossen, sodaß die Zahl der Genossen am 31. Dez. 1915 0 6 EI“ u ei- zig, Königeplatz 12, den 15. Julk göhne, Gesellschaft mit beschränkter

eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. rung der Satzung. Ferner: Kaufmann Jalob Goldhaber in Chemnitz, ist ausge.- 4) Auf Blatt 14 019: Die Firma 1 Der ist am 19. Mäͤrg; Erwin Becher ist nicht mehr Geschäfts⸗ schieden. Inhaberin ist Deborah verehel. Leopold Nußbaum in Dresden. Der baftung, Altona. Durch Beschiuß der 191Gabgeschlossen Die Gesellschaftwird durch fuhrer; zum Geschäftgführer ist ernannt: Goldhaber, geb. Weißbach, in Chemnitz, Kaufmann Leopold Nußbaum in Dresden besellschafterversammlung vom 6. Jult] zwei oder mehrere Geschäftsführer vertecten. Kaufmann Johann Michel in Berlin. an die der Verwalter im Konkurse zu dem ist Inhaber. 1al6 sind die §§ 6 und 7 des Gesell⸗ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bei Nr. 13824 Apotheker Leo Meyer Vermögen des bisherigen Inhabers das 5) Auf Blatt 14 020: Die Firma taftsvertragg vom 31. Maj 1916 ge⸗ Als Einlage auf das Stammkapital wird & Co. Gesellschaft mit beschränkter Handelsgeschäft samt der Firma mit Zu⸗ Treuhandbüro Rudolf Rottig in nrert, insbesondere ist die Vertretungs⸗ in die Gesellschaft eingebracht von den Haftung: Apotheker Dr. Max Riegel in stimmung des Inhabers veräußert hat. Dresven. Der Kaufmann Adolf Rudo kfugnis dahtn geregelt, daß, falls weitere Gesellschaftern Emil Klause und Frau Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. Sie baftet nicht für die im Betriebe des Rottig in Dresden ist Inhaber. mehrere) Geschäftsführer bestellt sind, Emilie Tieck das von ihnen unter der ein⸗ Die am 21. Juni 1916 beschlossene Ab⸗ Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ds Dresden, den 17. Jult 1916. HmMM h⸗leiel0 gets je zwei von ihnen die Gesellschaft getragenen Firma Klause & Co. Ciga⸗ änderung der Satzung. bisherigen Inhabers. Königliches Amtsgericht. Abteilung III 252 250 ͤ11ö14.“*“ zu melden. b kemeinschaftlich zu vertreten haben. 8 rettenfabrik „Annata“ zu Berlin betriebene Berlin, 13. Jult 1916. 4) auf Blatt 6313, betr. die Firma Dbülken. [24332] 3 335,84 8 elaste 1 Entlastet Entlastet Berlin NW. 7, Pariser Platz 6, de H.R. ½. 1242: Hinrich Thedens, Zigarettenfabrikationsgeschäft mit allen] Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Falik & Herzig in Chemnitz: Der Bei der im Handelsregister Abteilung A Abschreibun -ese sss 888r f über über 14. Juli 1916. ltona. SAn unter Aktiven und Passiven nach dem Stande Abteilung 152. bisherige Inhaber, Kaufmann Abraham unter Nr. 116 8G“ Firwa Paher Bergwern 9 6 585,84 249 000 8 b des D Der Liquidator andelsges f b Fischha cker Ad olph der am 15. Februar 1916 abgeschlossenen —— 8 Jacob Goldhaber in Chemnitz, ist ausge⸗ Koelsch & Co., Stuhlfabrik in Bois⸗ gwere.. b —7555= Kassekonto 3 es Deutschen Diamanten⸗Verbande assiven au n F Inventur und mit der Firma. Ins⸗ Bonn. [24480] schieden. Inhaberin ist Deborah verehel. heim ist heute folgendes vermerkt worden: Abschreibung . 7000— Geschäftsanteilekonto. 117 79205 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Volgast in Lamburg übergegangen. Dem ßesondere werden in die Gesellschaft ein⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist heute Goldhaber, geb. Weißbach, in Chemnitz, Die Gesellschaft ist aufgelöst 8 Wasserleituug . d. Kontokorrentkonto. . . . . 1 127 290 99696 16 500,— Heinrich Kassel. söherigen. Inhaber Kaufmann Hans gebracht die in dem als Anlage zu dem bei der unter Nr. 255 eingetragenen Aktien⸗ an die der Verwalter im Konkurse zu dem Das Geschäft wird von dem bisherigen Abschreibung 800 Reichsbankkonto.. . . . 992 78281 8 1 140 642 61 [23509] barsten Hinrich Thedens in Altona ist Gesellschaftervertrage beigefügten Ver⸗ gesellschaft in Firma Hoettger⸗Waldt⸗ Vermögen des bisherigen Inhabers das Gesellschafter Rentner Johann Garth i Wasserkraft.. W““ 6 449 30 88 991 540 27 Gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes, betr. Jult 1916 zeichnis aufgeführten Maschinen und An⸗ hausen⸗ Aktiengesellschaft, Zweig⸗ Handelsgeschäft samt der Firma mit Zu⸗ Berriebsbahn .. . . 8000 Postscheckkonto .. 275,34 ““ 5 98605 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 59: Cakes. 1 Abschreibuug. .. 2 000 5 000 Ueherschuh 1o15,16 9 1 763 011— ““ V 1660, 09]†ĩ—1 660 09 v..... 21G. 4 046 320116 71 I747026 320 16

1 25 5 Werkzeuge und Inventar —fgs. 130 000 —]98*⁵ Sewiun⸗ und Verlustkonto am 21. März 1916.

tr ma

bb Bej äftsguthaben betrug am 1. Jan. 1915

Vereinig te b aaz —,— und am 1. Jan. Farbwerke Aktiengesellschaft Die Haft 3

Vern 1 gc sellsch ft. Cassel. 144,806, Haf summe ermäßigte sich von 147 600,— um 3600,— auf

————— saa Der Aufsichtsrat.

Grundstücke .. 21463 24* C. Diedrich. Carl Rudolf Gesc

1. 660 n Berlin ist aufgelöst. Die Glä

schreibung 3636 60 214 000 [23589] Bilanz am 31. März 1916. biger der Gestuschass

Der Liquidator: Arthur Klarner.

[24045] 1 3 1 Der Deutsche Diamanten⸗Verband J. Mölter. C. Gesellschaft mit beschränkter Haftung

lagen. Darunter besindet sich eine von niederlassung Elarenburg mit dem stimmung des Inhabers veräußert hat. Vefädhe

5.R. A 1659: Cakes⸗ und Bisquit⸗ dee Firma Schilling & Brüning zu Sitze in Clarenburg bei Wesseling, Sie haftet nicht für die im Berriebe des 8. e 1

1 sj 2X* . ser (tragen wird das Recht, die bisher von der Tietz in Berlin⸗Wilmersdorf n. mehr erigen Inhabers. Pligespen ee er, zaer der Firen erm betriebene Handelegeschäft ist auf Fütmna elause te hisher vongfß Vorztandsmitglied ist. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, Duisburg. [24331] tragene Gesellschaft mit besch 8 2* n Konditor Emil Ostar Führer in „Annata“ für ihre Fabrikate geführte Be⸗ Bonn, den 11. Juli 1916. 1“ In 1334 Ven grcaan ,1n9,; 8 18 1“ tona übergegangen, der es unter der zeichnung „Annata“ für die Fabrikate der Königliches Amtsgericht. Abt. 9. qrereld 6 [24345] Nr. 152, die Firma C. Heckmann, Finsentano. 12 002 28 257222s 1192778s te mar en eer enct waben de. —— .Erclen oa111““ vhBNPNree bSeaen In das hiesige Handelsregiger ig heule Pͤͤ 1 8 8 8 1 3 2. 82 5 5 8 0 69 82 s 9 8 t ür ist onn. 5 n 44ℳ re e 7 9 ra 8 Elektrische Li g ““ 3 916 15 Verlust 1915 ““ 1 17169 1 259/54 259 54 Hermann Friedrich hlmann, Aültona. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. ürese 8 sühesr n ö volle, In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden bei der Firma Louis Die Prokura des Ingenieurs Johann seeeang. . Paung 1 Düfseldor⸗ Blumkrüte te Neng festgesetzt, 6 . B Schehl in Crefeld: Nunmehriger In⸗

Abschreibung.. .. 200 eberschuß 1915/16 1 660 09-. 1 660 09 V 2346 öXX“ zarmen. [24090] Stammelnlagen 1* 8000 n⸗ An⸗ bei der unter Nr. 239 eingetragenen Ge. baber, ist Ernft Schroers, Kaufmann in Werce it duich dessen Lod Sroschge

Lebendes Inventar - [23463] In unser Handelsregister wurde einge⸗ rechnung kommen. Die Gesellschafter sellscaft mit beschränkter Haftung Crefeld. dent düe eiatgene . h. ,98

.“ ¹14 8340686 —2 831 788 2 83178 25Die unterzeichneten L. Peh V Außenstände .. . b 1. Eingetretene Genossen 31] 317788 14 83406 nterzeichneten Liquidatoren der nagen: Moser und Frau Bernardy bringen einen Jamaica, Bananen⸗ und Früchte Die rokura der Ehefrau Ernst E1“ . Vorausbezahlte Prämien .. . . . . . . . v 418 965 Ausgetretene Genosten Laufe des Geschäftsjahrez 7 esh. Gesellschaft zur Ver⸗ Am 10. Juli 1916: Posten ihnen zu gleichen Anteilen gehöriger vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter 1“ gede Scehefrcpheige be eetita veit 88

ertung von Zuckerschnitzeln (Patente

3 2 73 9 8 .. bee- 721 bei der Firma Leussen & Büren Kartonnagen und anderer Inventarstücke Haftung in Bonn als Zweignieder⸗ d einem zweiten Prokuristen oder einem . thab tttac e 421 69767 G der Genossen am 31. März 1915 betrug .. Steffen) m. b. H. in Liquidation zu me eechen ist aufge⸗ laut e Aufstellung in die Gesell⸗ lassung der gleichlautenden Firma in s Prokura des Ernst Schroers Vorstandsmitgliede zur Vertretung der 888 guthaben. . 250 188 22 Fes f 88 Jahresschluß uns angehörenden Genossen. 36.— Cöln geben hiermit in Gemäßheit des ¹ Der bisherige Gesellschafter Hermann schaft ein. Der Wert dieser Sacheinlage Bremen eingetragen worden: Die Zweig.“ Crefeld, den 10. Juli 1916 Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma F. g b 8 “] 8 159 715 53 Gesam 8 rag der Vermehrung der Geschäftsguthaben 3 500 § 65 Abs. 2 des Gesetzes über die Gesell⸗ [Schuchard ist alleiniger Inhaber der Firma ist auf 4000 festgesetzt, sodaß auf deren niederlassung in Boan ist aufgehobea. 2 Amts richt. befugt ist.

echfel. 1 5. 8 dg. Gesam betrag 8. Befnhecrund der Haftsumme 3 500,— Füfhan Haftung vom 2434 die Firma Max Dorschler in Stammeinlage je 2000 ℳ, angerechnet Demzufolge ist die Gesellschaft in unserem üüüabes erat 29 Duisburg, den 88 Juli 1916. * 2 60 5 11“ 2 Haf 7 8 8 m⸗ 8 8 8 9 rogif. 2 0 2 8 . 129 281 Verlin, den 4. Mat am Jahresschluß 18 000,—. 20. Mt 1898 h. an be e. hene garmen, Neuerweg 41, und als deren werden. Bei Nr. 444 William Prym, Handelsregister gelöscht. Danuzig. [24329] Königliches Amtsgericht

28 . 4 . unhaber die Witwe M ler, L Wesellschaft mit beschränkser Haftung: VBonn, den 11. Juli 1916. In unser Handelsregister Abteilung A Eaefesn 2 e11“” schaft aufgelöst (rbaber die Witwe Mar Dorschler, Lutse 8 8 ei Nr. 60 t d Erfurt. [24333] . 9 300 mit veschennUe venenseragene Genossenschaft fgelöst und zu Liquidatoren geb. Schulze, daselbst. Dem Direktor Ernst Tausig in Berlin „Köatgliches Amtsgericht. Abt. 9. ist bei Nr 7, betreffend die offene

6 ernannt sind: de. S28 F d dem Kauf Carl Knöllner i Handelsgesellschaft in Firma „Johannes In unser Handelsregister A. unier Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 1) Kommerzienrat Fritz L à 2435 die Firma Bendig Meyer in und dem Kausmann Carl Knöstner in raunschweig. [24325] Ick“ in Danzig mit einer Zweignieder. Nr. 1049 ist heute bei der Firma „Julius Passiva. 1 707 590 Dr. Rießer. * Der Vorstand. 3 Fritz Langen in zarmen, Lindenste. 1, und als deren Berlin, z. Z. Frankfurt a. O., ist derart Bei der im hiesigen Handelsregister Heburg, eine13 Ful⸗ 1918 e sahxh

Aktienkapital Obligationen:

4 ½ % Anleihe

5 % Anleihe Hypotheken.. Gesetzliche Rücklage. Talonsteuerrücklage Sonderrückla

„Auf Grund unserer Prüfungen b stehender Bilanz mit den Geschäf lobechern ö. hese nh Ueb

Berlin, den 19. Juni 1916

„Revision“ Treu Meltzer.

Bemwinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März

1 000 000

395 000 25 752 30 18 000

veeemennenn.nö—

20 000 84 597

——

147 007 65 148 940 20

6 000

9 300

hand⸗Aktien. G 1 8. esellschaf

Dr. Crüger. Dr. Leidig. Cöln und

Bilanz per 31. Dez. 1914 u. 1915.

0 Niederlassung ꝛc. von

[24485] Bekanntmachung.

Hypotherden Effekt., Policen . Außenstände. Mitgl.⸗Ant.⸗Rückst. Kontokorrentkonto

[24486]

1 707 590/ 48 ereinstimmung vör⸗

Abschreibungen: GEGFrundstücke Gebäude

Elektrische Lichtanlage.. .

Handlungsunkosten Löhne.. Kohlen

111“ v1194* Betriebsunkosten Elektrischer Strombezug

2 77⸗

Sonderrücklage für Kriegsgewinnsteuer. 6

Gewinn: Vortrag aus 1914/15 Reingewinn 1915/16

ab Gewinnvortrag aus 19142 Gewinn auf Waren..

2

b95

Berlin, den 19. Juni 1916.

„Revision“ Treuhand.Attien⸗Geseuschaft.

Itzer.

Me Die Auszahlung der Dividende für für die Aktie gege Ulschaft und dem Bank Der Vorstand.

mit 10 % = 100 der Kasse der Gese

49 936,59 125 245 23 72 243 81 18 51080 6 219,22

4 623/11

1 56673 26 749 69 3 77297 20 000—

148 940 20

477 808 35

1 932 55 475 875/80

V

Gew.⸗ u. Verl.⸗Kto.

Handelssachen hier zugelassenen Anwälte

Passiva. Darlehnskonto.. Kontokorrentkonto

) Mitgl.⸗Einlag. Spareinlagen.. „(Buchschulden Mitgl.⸗Kapitalkonto

[24487] Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwal Justizrat Rudolf —— 8. 69 Geb. Halensee, Seesenerstr. 29.

in die Liste der bei unterzeichnetem G richte zugelassenen Rechts 8 Aufgabe Flasss chtsanwälte ist wegen vmAHEVFxMCTTgEA'vxveMxege rewovnre vrsches

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

schaft gelöscht worden. Gießen, den 15. Juli 1916. Der Präsident Großherzoglichen Land⸗

gerichts der Provinz Oberhessen. [244833 Wochenübersich: de 8

[24484] Bekanntmachung. 1

Der Name des büchr 2 Rechts⸗ Bayerischen Notenbank anwaltschaft bei dem K. Oberlandesgerichte München und den Landgerichten München I

Debet. Unkostenkonto..

Zins., Provision Gew.⸗ u. Verl.⸗Kto.

Mitgliederverkebr. 1914: ec 522

8. Bestand Ende d summe: 22 000,—. Gesch.⸗Guthabens: 2864,01. 915: eingetr.: 5. Bestand End summe: 24 500,—. Gesch.⸗Guthaben: 31 Deutsche Handels⸗Bank, üugetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Wittkowsky.

ausgesch. per 31.12.: 44. Haft⸗

Verminderun anwalts Dr. Leo Benario in München

wurde wegen Aufgebung der Zula B heutigen Tage in den deeanefa der genannten Gerichte gelöscht.

München, den 14. Juli 1916.

10, ausgesch. per 31. 12.: Js.: 49. Haft⸗ Pertuinderung d.

K. Landgericht München I.

J. V.: Kühlmann, K. Landgerichtsdirektor.

Auf 8 88 177 808 ,35 hend uf Grund unserer Prüfungen bescheinigen wir die Uebereinstimmung vor⸗

en Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den Geschäftsbüchern der G

das Geschäftsjahr 1915 n Einlieferun des va- hause L. Pfeiffer in

[24479]

16 erfolgt sofort 27. März 191 idendenscheins bei

10) Verschiedene Bekanntmachungen rechtskräftiges Urteil des Köni 5 ist die Firma G da isssee Iv 9166

rückständige 1 8 Zahlungen sofort z

ebrüder Bo

Gebr. Bobe Gesellschaft mit beschrä

Rechtsanwälten,

Der Rechtsanwalt Dr. Hans Werne⸗

burg in Cöln ist wieder in die Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte eng degeh worden.

Cöln, den 15. Jult 1916.

2) Buchhalter Wilhelm Mitterlechner in Cöln. Dieselben fordern gleichzettig in ihrer

gedachten Eigenschaft dte Gläubiger der

Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

Cöln, den 1. Juli 1916. .

Deutsche Gesellschaft zur Verwertun von Zuckerschnitzeln (Patente Steffen)

m. b. H. in Liquidation. Die Liquidatoren:

Fritz Langen. W. Mitterlechner.

Der Landgerichtspräsident. 124498]

In der Liste der bei der Kammer für heute der Rechtsanwalt Otto Georg

Königl. Sächs. Amtsgericht.

ulassung zur Rechtsanwalt⸗

bürgerl. Pension 6,50 pro a

g. Hotel u. Pension Reichshof, Ilmenau i. Thue⸗ 8- 8

Wachs in Burgstädt gelöscht wo [23996) Annaberg, den 1b. Lasch jsnerden.

Zu kaufen gesucht folgende Nummern

des Deutschen Reichsanzeigers:

Jahrgang 1914 Nr. 218. Jahrgang 1915 Nr. 96, 124, 166, 179. Offerten erbitte an Schwenkow,

9) Bankausweise.

vom 15. Juli 1916.

München II zugelassenen Rechts⸗

K. Oberlandesgericht München.

Noten anderer Banken.

Aktiva. Metallbestand 29 499 00

stand an:

eichskassenscheinen und Darlehnskassenscheinen

echseln ..

11“

von Heinzelmann. bombardforderungen 4 806 000

K. Landgericht Federkiel.

e“ 1 137 000 München II. sonstigen Aktiven .. 3685000

Pafsiva. Das Grundkapital... 7 500 000

Der Reservefonds ... 3 750 000

(Der Betrag der umlaufenden 8 Noten.. 67 648 000 Die sonstigen täglich fälligen

Verbindlichkeiten... 5 698 000 1 Die an eine Kündigungs⸗ glichen Landgerichts Dresden vom frist Feündenen Berdind⸗ b Bobe Gesellschaft mit beschränkter „lichkeiten.

B. Liguibatids Freben. Die unten genannten Die

un äubiger der Gesellschaft au Verbindlichkeiten aus ö u leisten, beziehungsweise ihre Anspfächch 88 im Falenne lüticgres E“

onstigen Passiva 5 3 948 000

117 031,45

München, den 17. Juli 1916.

Bayerische Notenbauk. Die Direkkion. 1n

[schaffungsstelle für Heeresbedarf

Fihaber der Kaufmann Bendix Meyer in Gesamtprokura erteilt, daß nur beide zu⸗ Band 1v B Selite 23 eingetragenen Firma

Farmen, Wupperstr. 12/14.

Am 11. Junt 1916: A 2436 die Firma Paul Stock in harmen, Carnaperstr. 87, und als deren znhaber der Viehhändler Paul Stock

daselbst. Am 13. Juli 1916:

A 172 bei der Firma Imhof & Berchter in Barmen: Jetzige Inhaberin st die Witwe Rudolf Berchter, Mathilde geb. Böhmer, in Barmen.

Am 14. Juli 1916:

B 103 bei der Firma Vereinigte Eisenhütten & Maschinenbau⸗Aktien. geselschaft in Barmen: Durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 10. Juli 1916 ist Kaufmann Clemens Harke in Düsseldorf zum Stellvertreter des Vor. andsmitglieds Marx Kreutler für die Zeit vom 10. Jult 1916 bis 30. Juni 1917 bestellt worden.

Kgl. Amtsgericht Barmen.

Berlin. [24324] In unser Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ etragen worden: Bei Nr. 12 162. deutsche Handels⸗Aktiengesellschaft nt dem Sitze in Berlin. Ingenieur und Kausmann Wilhelm Kaatzer in Zehlen⸗ dorf⸗Berlin und Justizrat Hermann Posner Berlin ist nicht mehr Vorstand be⸗ hungsweise Vertreter des behinderten örstandes. Zum Vorstand ist ernannt ergwerksbesitzer Albert Heve in Berlin⸗ Lilmersdorf. Bei Nr. 13 621. Be⸗

Akziengesellschaft mit dem Sitze in Berlin. Nach dem Beschluß der Aktionär⸗ versammlung vom 30. Juni 1916 bildet den Gegenstand des Unternehmens: Ueber⸗ ahme und Ausübung der Vertretung von Fabrikanten und industriellen Werken. Ferner die an demselben Tage noch be⸗ schlossene dementsprechende Abänderung der Satzung. Bei Nr. 866. „Allianz“ Bersicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft mit m Sitze in Berlin und Zweignieder⸗ lassungen in Müachen und in Wien Die von der Aktionärversammlung am . Juni 1916 beschlossene Abänderung der Satzung. Berlin, den 12. Juli 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89

Berlin. [24323]

Im Handelsregister Abteilung B ist eingetragen: Nr. 14 197. Klause & Co. Cigarettenfabrik „Annata“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Verlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Uebernahme und Weiter⸗ führung des von dem Herrn Emil Klause und der Frau Emtlte Tieck zu Berlen als

sammen die Gesellschaft zu vertreten be⸗ rechtigt sind. Bei Nr. 3949 Terrain⸗ gesellschaft Dabendorf mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liqutdation beendet. Bei Nr. 7011 Peem Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Carl Garz ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 11 692 Weißenburger⸗ straße 29 Gesellschaft mit beschränk. ter Haftung: Syndikus Dr. jur. Adolph Borchardt ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Oecar Jaenicke in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 11 728 Tempelhofer Park Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Architekt Arthur Voadt ist nicht mehr Geschäftsführer; Bureauvorsteher Paul Rietz in Berlin⸗Lichterfelde ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 13 656 Norddeutsche Munitionsfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Richard Buchmann in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, 13. Juli 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin. 1824321]

In das Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden: Nr. 14 198. Gesell⸗ schaft für Deutsche Graphik mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Werlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, Verlag und Vertrieb von graphischen Er⸗ zeugnissen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Johannes Corneltus Rogge in Berlin. Prokura: Dem Kaufmann Alfred Wunsch in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. Juni 1916 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 8352 Cunard Line Reisebureau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Re⸗ gierungsrat Richard Schroft in Wien ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hermann Wolfsberg in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bel Nr. 11 290 Fritz Gilies Films⸗Ver⸗ leih⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Fritz Stengel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt Bei Nr. 11 946: Düsseldorfer⸗ straße 70 Gesellschaft mit beschränkter Hasftung: Syndikus Dr. jur. Adolph Borchardt in Berlin ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer; zum Geschäftsrührer ist ernannt Kaufmann Oscar Jaenicke in Berlin. Bei

offene Handeisgesellschaft unter der Firma

Nr. 12 182 Berliner Ost⸗Laboratorium

Verband Deutscher Jute ⸗Indu⸗ strieller, Gesellschaft mit beschränkter Daftung, ist heute vermerkt, daß der Techniker Otto Buckendahl als Geschäfts⸗ führer durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Braunschweig, den 14. Juli 1916. Herzogliches Amtsgericht. 23.

Eremerhaven. [24326] Im Handelsregister ist heute zu der Firma Acetienbrauerei Karlsburg, Bremerhaven, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Hans Michel in Bremerhaven ist erloschen. Bremerhaven, den 15. Juli 1916. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber.

ZBreslau. [24327

In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 665 die Margarine⸗Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 4 Juli 1916 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Verteilung der vom Magistrat der Stadtgemeinde Breslau der Gesellschaft zugewiesenen Margarine unter Beachtung der von dem Magisttat er⸗ lassenen und noch zu erlassenden Vor⸗ schriften sowie Abschluß aller Geschäfte, welche unmittelbar oder mittelbar hiermit zusammenhängen. Die Ausdehnung dieser Geschäfte auf den Regierungsbezirk Breslau und weiter auf die gesamte Provinz Schlesien sowie Ausdehnung auf die Ver⸗ zeilung anderer Fette ist in Aussicht ge⸗ nommen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind die Kaufleute Edmund Riegels, Frit Schidlower und Hans Tschierschkv, sämtlich in Breslau. Zur Abgabe rechtsverbtndlicher Willenserklä⸗ rungen bedarf es der Mitwukung von 2 Geschäftsführern oder von einem Ge⸗ schäftsführer und einem Prokuristen. Die Gesellschaft wird aufgelöst, wenn der Magistrat der Gesellschaft Margarine zur Verteilung nicht mehr zuweist. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Breslauer Gemeindeblatte.

Breslau, den 12. Jult 1916. 8

Königliches Amtsgericht. 8

Chemnitz. [24328]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1) auf Blatt 6796, betr. die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Elektrische Normaluhr⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Chem⸗ nitz Zweigntederlassung —: ist erteilt dem Kaufmann Richard Wehner in Leipzig.

eingetragen, daß dem Kurt George Ernst in Hamburg Einzelprokura er⸗ teilt ist.

Königl. Amtsgericht, Abt 10, zu Danuzig.

Dresden. [24102]

In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

1) auf Blatt 14 016: Die Firma Otto Becker in Dresden: Der Buchdruckerei⸗ besitzer Otto Rudolf Becker in Dresden ist Inhaber. Der Kaufmann Alfred Otto Becker in Dresden ist in das Handels⸗ geschäft eingetreten. Die hierdurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1916 begonnen.

2) auf Blatt 13 821, betr. die Firma Martin Pöthig in Dresden: Der Friseur Max Hermann Frenzel in Dresden ist in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1916 begonnen. Der Gesellschafter Max Hermann Frenzel ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Firma lautet künftig: Frenzel & Co.

3) auf Blatt 14 017: Die Firma W. J. Schmidt in Dresden Der Kaufmann Rudolph Theodor Ronicke in Dresden ist Inhaber. Er hat das Handelsgeschäft von dem Verwalter im Konkurse der Gesellschaft W. J. Schmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hresden unter Zustimmung der Gesell⸗ schafterversammlung zur Fortführung der Firma erworben. Er haftet nicht für die im Geschäftsbetriebe der Gesellschaft mit beschränkter Haftung begründeten Verbind⸗ lichkeiten.

Dresden, den 14. Juli 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Dresden. [24330]

In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

1) Auf Blatt 10 475, betr. die Gesell⸗ schaft Eduard Hammer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Nathan Wolff in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer.

2) Auf Blatt 8000, betr. die Firma Deutsche Maschinenhalle E. Wagner in Dresden: Der Inhaber Ehrenfried Edelmann Wagner ist gestorben. Das Handelsgeschäft und die Firma haben er⸗ worben der Kaufmann Alois Weigend in Dresden als persönlich haftender Gesell⸗ schafter und zwei Kommanditisten. Die hierdurch errichtete Kommanditgesellschaft hat am 1. Juli 1916 begonnen. Dte Er⸗ werber und die Gesellschaft haften nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers, es gehen auch die im Betriebe begründeten Forderungen nicht auf sie

über. Prokura ist erteilt dem Kaufmann

sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Julius Müller ist alleiniger Inhaber der Firma. Erfurt, den 15. Juli 1916. Köntgliches Amtsgericht. Abt. 3.

Essen, Ruhr. [24334] In unser Handelsregister ist am 11. Juli 1916 eingetragen worden, daß das unter der Firma Heiurich Katser zu Karnap bestehende Handelsgeschäft auf die Witwe Heinrich Katser, Antoinette geb. Bruns, zu Karnap übergegangen ist. Die Er⸗ werberin führt das Geschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. H⸗R A 615. Königliches Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. [24335]

In das Handelsregister ist am 12. Jult 1916 eingetragen zu A Nr. 312, betreffend die Firma Hirschtaud und Franken⸗ stein zu Essen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Hirschland, Essen, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Königliches Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. [24336]

In das Handelsregister ist am 13. Jult 1916 eingefragen zu B Nr. 87, betreffend die Firma Essener Eisenwerke Schnuten⸗ haus und Linumann Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Katernberg: Die Prokura des Arthur Strutz ist erloschen.

Königliches Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. [24338]

In das Handelsregister ist am 14. Jult 1916 eingetragen unter A Nr. 2201 die Firma Theodor Runte, Essen, und als deren Inhaber Ehefrau Kunstbildhauer Rudolf Moog, Marta geb. Gräber, ver⸗ witwete Theodor Runte, Essen. Dem Kunstbildhauer Rudolf Moog in Essen ist Prokura erteilt. Das Geschäft wurde früher unter der gleichlautenden, nicht ein⸗ getragenen Firma von Theodor Runte, Essen, betrieben.

Königliches Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. [24337 In das Handelsregister ist am 14. Jul 1916 eingetragen zu B Nr. 181, betreffend die Firma Mitteldeutsche Creditbank Filiale Essen⸗Ruhr Zweignieder⸗ lassung Essen Hauptnirderlassung unter der Firma Mitteldeutsche Credirbank, Frankfurt⸗Main: Dr. August Weber in aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Bankdirektor Theodor Wolfensperger in Frankfurt am Main ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Königliches Amtsgericht Essen. 6“ Euskirchen. [24110] In unser Handelsregister B Nummer 47 ist beute einaetragen:

„Stahlgieberei Derkum, Gese