Deutsche Verlustlisten.
(Liste Nr. 6, Austausch⸗Gefangene a. Rußland.)
19. Juli 1916.
Landwehr⸗Iunfanterie⸗Regiment Nr. 22. Czupalla, Johann (3. Komp.) — Ruda, Zabrze — bish. verchißt, wear i. Gefgsch. Beresowka, jetzt Bremen. Günther, Paul (5. Komp.) — Breslau — bish. als verw. und gefangen gem., war i. Gefgsch. Nitolajewsk jetzt Res. Laz. 3 Lübeck.
Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Mrv. 228.
Gefr. Alois Gola (7. Komv.) — Geburtsort nicht gngegeben — bish. 1 vermißt, war i. Gefgsch. Tambow, jetzt Res. Laz. 2 Bremen. Gefr. August La zi k (7. Komp.) — Königshülte — bish. vermißt, war
i. Gefgsch. Weronesch, jetzt Res. Laz. 3 Llbeck. Bendkowsky, Franz (5. Komp.) — Birkenhgin. Beuthen — bish. 5 vermißt, war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Ref. Laz, 2 Bremen. Jurdzinski, Vinzent (10, Komp.) — Kostschin, Schroda — bish. M gefaugen gem., war i. Gefgsch. Orel, setzt Res. Laz. 2 Lübeck. Mikosch, Philipy (4. Komp.) — Gr. Patschin, Gleiwitz — bish. als gefangen gem., war t. Gefgsch. Tambow jetzt Res. Laz. 3 Lübeck.
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 24.
Janke, Otto (3. Komp.) — Seelow, Lebus — bish. vermißt, war i. Gefgsch. Konstantinowka, jetzt Res. Laz. Schwerin, Meckl. Kauschk, Otto (6. Komp.) — Berlin — bish als gefangen gem., war i. Gefgsch. Tambow, jetzt Res. Laz. Schwerin, Meckl. Kirschkowski, Bruno (12. Komp.) — Bromberg — bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Daurija, jetzt Res. Laz. Schwerin, Meckl. Kohlmann, Karl (12. Komp.) — Geburtsort nicht angegeben — bish. vermißt, war i. Gefgsch. Simbirsk, jetzt Res. Laz. 2 Lübeck. Maack, Franz (12. Komp.) — Berlin — bish. vermißt, war „i. Gefgsch. Demiak, jetzt Res. Laz. 3 Lübeck. chüler, Hermann (11. Komp.) — Gennin⸗Dorf — bish. vermißt, war i. Gefgsch. Nadantuski, jetzt Bremen.
Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 24.
Tietz, Max (b5. Komp.) — Berlin — bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Kostroma, jetzt Res. Laz. 2 Lübeck⸗ 6
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 26.
ipp, Kaspar (10. Komp.) — Cöln — bish. als verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Moskau.
Infanterie⸗Reglment Nr. 32.
Eichhorn, Christign (1. Komp.) — Steinach — bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Omsk, jetzt Res. Laz. Schwerin, Meckl. Geißenhöner, Artur (4. Komp.) — Oberstadt, Hildburghausen — bish. vermißt, war i, Gefgsch. Beresowka, jetzt Res. Laz. 2 Bremen. “ (1. nh C“ — Bish. als verw. u. vermißt gem., war i. Gefgsch. Omst, jetzt Res. Laz. Schwerin, Meckl. — 8
Füsilier⸗Regiment Nr. 38.
Utffz. Walter Bogumil (I1. Komp.) — Nikolaiken, Sensburg — 1 bish. als verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Daurija, jetzt Res. Laz. Schwerin, Meckl. Utffz. August Grigoleit (I1. Komp.) — Kurschen, Pillkallen — bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Samara, jetzt Res. Laz. 2 Bremen. Basel, Johann (2. Komp.) — Brakel, Höxter — bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Antipicha, jetzt Res. Laz⸗ Schwerin, Meckl. Druskat, August (9. Komp.) — Georgenhof — bisber als verw gem., war i. Gefgsch. Daurija, jetzt Res. Laz. Schwerin, Meckl. Ribbecke, Wilhelm (6. Komp.) — Kallinchen, Teltow — bish. vermißt, war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Res. Laz. 1 Lübeck. kock, Wilhelm (12. Komp.) — Woynen, Johannisburg — bish, als verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Nitolsk⸗Ussuriski⸗ jetzt Res. Laz. Dortmund. Strobel, Christian (8. Komp.) — Biehl, Nördlingen — bish.
vermißt, war i. Gefgsch. Omsk, jetzt Res. Laz. 2 Lübeck.
1“ Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 33. orck, Wilbelm (12. Komp.) — bish. als gefangen gem., w 8 Gefgsch. Krasnojarsk, jetzt Bremen. v W 6 .“ Komp.) — W“ Wohlau — bish. als erw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Tambow, jetzt Res. Laz. Schwerin, Meckl. sdsch
Füsilier⸗Regiment Nr. 34.
Gramke, Emil (11. Komp.) — Stuchow, Cammin — bish. als verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Tambow, jetzt Res.
Has . “ 1
acker, Paul (10. Komp.) — Jülchendorf, Crivitz — bish. vermiß
war i. Gefgsch. Beresowka, jetzt Res. Laz. Sen ish 1
Klettner, Albert (6. Komp.) — Beelitz, Zauch⸗Belzig — bish. als verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Antipicha, jetzt Lübeck.
Makowsti, Franz (3. Komp.) — Kulm — bisb. als gefangen gem., war t. Gefgsch. Rebinsk, jetzt † infolge Krankh. Res. Laz. Stralsund.
Radloff, Albert (10. Komp.) — Wustermitz, Cammin — bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Daurija, jetzt Schwerin, Meckl
Wietzke, Paul (1. Komp.) — bish. als verw. gem., war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Res. Laz. Schwerin, Meckl.
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 24. Gefr. Heinrich Groth (5. 16.] Komp.) — Meiendorf, Schleswig
— bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Pensa, jetzt Res. L Saberte ehgce gsch. Pensa, jetzt Res. Laz.
Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 34. Lorenz, Emil (7. Komp.) — Greifswald — bish. als verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Nikolajewsk, jetzt Res. Laz. 1 Lübeck.
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 35. Utffz. Paul Bamberg (1. Komp.) — Lauchstedt — bish. als ge⸗
fangen gem., war i. Gefgsch. Kostroma, jetzt Res. Laz. 1 Lübeck. Gefr. Wilhelm Tews (10. Komp.) — G i. G “ u. gefangen gem., war t. Gefgsch. Moskau,
übeck. Udewenz, Wilhelm (2. Komp.) — Kasel, Calau — bish. als ge⸗ fangen gem., war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Res. Laz. 3 Lübeck.
Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 37. Nikodem, Stanislaus (6. Komp.) — Torzeniec, Kempen — bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Lübeck.
Infanterie⸗Regiment Nr. 41.
Brinkhoff, Karl (5. Komp.) — Ulde — bish. als verw. gem, wa 1Ire. Gefgic, Zmgt, zedt Res g8.Schwermn. Mehl Fillers, einrich (8. Komp.) — M.⸗Gladbach — bisb. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Simbirsk, jetzt Res. Laz. Schwerin, Meckl. Müller, Heinrich (6. Komp.) — Altjührden, Varel — bish. als 8 gefangen gem., war i. Gefgsch. Astrachan, jetzt Res. Laz. 3 Lübeck. Töteberg, Friedrich (4. Komp.) — Rhedersee — bish. als gefangen
Marx, Friedrich (5. Komp.) — Scherau, Bitterfeld — bish. ver⸗
Nowack, Alfred (Stabs⸗Komp.) — bisb. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Saratow, jetzt Rel. Laz. 3 Lübeck Olschewski, Franz (4. Komp.) — Ryvbno — bish. als gefangen gem,, war i. Gefgsch. Tambow, jetzt Res. Laz. 2 Lübeck⸗
Infanterie⸗Negiment Nr. 43. Jacobsohn, Johann (10. Komp.) — Dortmund — bisb. vermißt,
war i. Gefgsch. Daurija, jetzt Res. Laz. Schwerin, Meckl. Kobszinowski, Gustav (10. [7.] Komp.) — Dagutschen, Goldap
Schwerin Meckl. Lochmann, Willy (9 Komp.) — Leipzig⸗Gohlis — bisbh. als
1 Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Gnesen (II. 6.). Suhr, Ernst (2. [3. Komp) — bish. als gefangen gem. war i. Gefgich. Moskau jetzt Schwerin Meckl.
1. Landsturm⸗Infauterie⸗Bataillon Görlitz (V. 258.).
Rosemann. Gustay (2. Komp.) — bish. als gefangen gem., war
t. Gefgsch. Pensa, jetzt Lübeck. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Hohensalza (II. 7.).
Sbisber vermißt, war i. Gefgsch. Simbirsk, jetzt Res. Laz. Maichehret, Franz 11. Komp. S— bish als gefangen gem, war h. d
t. Getgsch. Kraßnojarsk, jetzt Bremen,
verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Simbirsk, jetzt Lubeck.
gem., war i. Gefgsch Daurija, jetzt Bremen.
1 Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Königsberg (I. 11.).
/ 8 ; . Schwarzer, Karl (5. Komp. — Beslau — bish. als gefangen Kursim, August (4. Komp.) — Adl. Radnicken, Fischhausen —
bish. als verw. gem., war i. Gefgsch. Tula, jetzt Schwerin.
Infanuterie⸗Negiment Nr. 44. als verw. gem., war i. Gefgsch, Omsk, jetzt Schwerin, Meckl. Gefgsch. Pensa, jetzt Lübeck.
war j. Gefgsch. Tambow, jetzt Schwerin, Meckl.
2. Landsturm⸗Infanterle⸗Bataillon Liegnitz (V. 10.).
Gefr. Adolf Jucknat (6. Komp.) — Ruddecken, Nagnit — bisb. Güttler, Wilbelm (1. Komp.) — Friedrichsthal⸗Krobnitz — bish
als gefangen gem, war i. Gefgsch. Tula, jetzt Lübeck.
Moebus, Franz (7. Komp.) — Berlin — bish. vermißt, war i. Michaelis, Paul (4. Komp.) — Roedn, Kaliowitz — bish. als
gefangen gem, wari. Gefgsch. Krasnofarsk, jetzt Schwerin Meckl.
Sera, Robert (7. Komp.) — Reinsdorf Zwickau — bisher vermißt, Pobl, Stto (3. [4.] Komp.) — Michelsvorf, Schweidnitz — bish
als gefangen gem., war i. Gefgsch. Beresowka, jetzt Bremen.
Infanterie⸗Regiment Nr. 45.
Beresowka, jetzt Res. Laz. 3 Lübeck.
Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Marienwerder (XVII. 7.) Ossa, Fritz (9. “ rm⸗I. Bataillon Marienwerder (2 .7. sa, Fritz (90. Komp.) bisher als verw. gem., war i. Gefgsch. Abbert Schröder (uiffr) (2. Komp.) — Königsberg i. Pr. — bish⸗
vermißt, war i. Gefgsch. Tscherlabinsk, jetzt Lübeck.
Reserve⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 46.
gefangen gem., war i. Gefgsch. Kostroma, jetzt Res. Laz. 3 Lübeck.
Z. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Münster (VII. 66.).
Flottmann, Heinri — Vohwi 1 b ’ n, Heinrich (4. Komp.) Vohwinkel bish. als Heeterens, Johann (3. Komp.) — Geeldern — bish. als gefangen
gem., war i. Gefgsch. Kostroma, jetzt Schwerin, Meckl.
Heinrich, Wilhelm (4. Komp.) — Maslowo, Schrimm — bish. als verw. gem., war i. Gesgsch. Tula, jetzt Res. Laz. 3 Lübeck.
Landwehr⸗Infauterie⸗Negiment Nr. 48. Köster, Fritz (5. Komp.) — bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch.
8. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Vosen (V. 8.).
Karas, Franz (4. Komp.) — bisb. als gefangen gem., war
t. Gefgsch. Krasnojarsk, jetzt Schwerin, Meckl⸗
Tambow, jetzt Res. Laz 3 Lübeck.
Infanterie⸗Regiment Nr. 48. Butzphal, Otro (9. Komp.) — Berlin — bish. als gefangen
Utffz. Carl Panteleit (2. Komp.)
2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Tilsit (I. 2.). Buduponen, Pillkallen — bish. vermißt war t. Gefgsch Krasnojarst, ietzt Bremen.
gem., war i. Gefgsch. Kasan, jetzt Bremen.
Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 48. Halbmeier, Karl (sz. Komp.) — Warnick, Landsberg — bish. als
Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 2.
Karlinski, Wladislaus (4. Komp) — Schneidemühl — bisb.
als gefangen gem., war t. Gefgsch. Kasan, jetzt Res. Laz. Schwerin, Meckl. G 1
gefangen gem., war i. Gefgsch. Beresowka, jetzt Lübeck⸗ Lange, Johannes (4. Komw.) — Berlin — bish. a!s gefangen gem., war i Gergsch. Nikolajewsk, jetzt Schwerin, Meckl.
Jäger⸗Bataillon Nr. 3.
Eichler, Willi (Radf. Komp.) — Berlin — bish. als gefangen
gem., war i. Gefgsch. Pensa, setzt Res. Laz. 2 Lübeck.
3 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 48. Gefr. Wilhelm Magister (2. Komp.) — Alt⸗Döbern, Calau —
Schwerin, Meckl. Pesangen gem., war i. Gefgsch. Nowo⸗Nikolajewsk, jetzt
Reserve⸗Jüger⸗Bataillon Nr. 3.
J 2 4 8 ; . bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Daurija, jetzt Berger, Lorenz (1. Komp.), Gostyn, Posen, bisb. als verw. u. ge⸗
fangen gem., war i. Gefgsch. Kostroma, jetzt Res. Laz. 3 Lübeck.
schereit, Roland (9. Komp.) Riesa c. E. bish. als Hantschick, Walter 1 Komp.) — Lübbenau, Calau — bish.
vermißt, war i. Gefgsch. Kostroma, jetzt Res. Laz. 3 Lübeck.
Schwerin, Meckl.
Infanterie⸗Regiment Nr. 49.
Untereiner, Josef (9. Komp.) — Haselburg, Saarburg — bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Moskau jetzt Lübeck.
Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Keller.
Reserve⸗Jüger⸗DVataillon Nr. 20.
Hemken, Wilke (1. Komp.) — Neudorf, Wittmund — bish. ver⸗
mißt, war i. Gefgsch. Beresowka, jetzt Bremen.
Hoyer, Otto (1. [4.] Komp.) — Altena, Siegen — bish. vermißt,
war i. Gefgsch. Tambow, jetzt Res. Laz. 3 Lübeck.
Wünnemann, August (1. Komp des Batls. Lindenau) — Aplerbeck
Ersatz⸗Junfanterie⸗Regiment Königsberg Nr. 1.
Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 153.
— bis 888 6 8 2 Gefgs . Mosh rvij M 2 ish. vermißt, war i Gefgsch. Moskau. jetzt Schwerin, Meckl. Albert Kratzke Uiffz.] — Hammer, Neustettin — bish. als verw.
gem, war i. Gefgsch. Kostroma, jetzt Res. Laz. 3 Lübeck.
Hoffma nn, Eugen (15. Komp.) — Breslau — bish. als verw. gem., war i. Gefgsch. Taschkent, jetzt Schwerin, Meckl.
Feld⸗Bataillon Reiser des Detachements Plantier. Jetzt II. Bataillon des Infanterie⸗Regiments Nr. 347.
Frösch, Hermann (2. Komp.) — Geburtsort nicht angegeben — bish. als verw. gem. war i. Gefgsch. Moskau jetzt Lübeck.
Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 3.
Sonnenschein, Adolf, Barmen, bish. als verw. u gefangen gem.,
war i. Gefgsch. Krasnojarsk jetzt Res. Laz Rathaus Barmen.
eAEE 2 EE
8 Leib⸗Kü⸗ vasster⸗Regiment Nr. 1.
Reimann, Martin (3. Esk.) — Lossen. Brieg — bish. vermißt,
war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Bremen.
Ueberplanmäsiges Landwehr⸗Infanterie⸗Bataillon Nr. 5 des IV. Armeekorps.
mißt, war i. Gefgsch. Tula, jetzt Lübeck.
Kürassier⸗Negiment Nr. 5.
Jaschinski, Josef (1. Esk.) — Hochwalde, Allenstein — bish.
als gefangen gem., war i. Gefgsch. Orel, jetzt Rei. Laz. Lübeck.
Landwehr⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Bataillon Kulm. Frebel, Alfred (3. Komp.) — Lochwitz [Lochowicesh, Bromberg — bisb. als gefangen gem, war i. Gefgsch. Antivicha, jetzt Lübeck.
Dragoner⸗Regiment Nr. 5.
Gefr. Karl Grasenick (3. Esk.) — Hofgeismar — bish. vermißt,
war i. Gefasch. Moskau, jetzt Lübeck.
Walter, Heinrich (2. Komp.) — Myslowitz, Ob. Schles. — bish.
Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 18.
Dragouer⸗Regiment Nr. 9.
Gefr. Philipp Becht (1. Est.) — Hofbeim, Höchst — bish. als
gesfangen gem., war 1. Gefgsch. Beresowka, jetzt Bremen.
vermißt, war i. Gefgsch. Rasdolnoje jetzt Bremen. Wiedemann, Karl (4. Komp.) — Zoblen. Schweidnitz — bish. vermißt, war i. Gefgsch. Beresowka, jetzt Lübeck.
Gefr. Erwin Bobreck (3. Komp.) — Breslau — bish. vermißt,
Paul, Wilbelm (3. Komp.) — Lütgendortmund, Dortmund — bish.
Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 20.
Dragoner⸗Regiment Nr. 11.
Gefr. Franz Trojahn (3. Esk.) — Johannisburg — bish. ver⸗
mißt, war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Lübeck.
war i. Gefgsch. Antipicha, jetzt Lübeck.
vermißt war i. Gefgsch. Beresowka jetzt Bremen 2
Utffz. E emann (2. Komp.) — Monder, Arnsberg — bish. als verw. gem., war i. Gefgsch Beresowka, jetzt Lübeck. 2 Utffz. Ernst Reck (1. Komp.) — Schwelm — bish. vermißt, war Gefr.
Hannig, Abdolf (2. Komp.) — Langenbielau — bish. vermißt, war
i. Gefgsch. Beresowka, jetzt Bremen. 8 Mäncken, Hermann (2. Komp.) — Dahle, Altena — bish. ver⸗ Gefr.
Kaschuba, Josef (3. Komp.) — Orzegow, Beuthen — bish. als
Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 21.
Dragoner⸗Regiment Nr. 14.
Köhm, Johann (1. Esk.) — Albig, Rh.⸗Hessen — bish. als ge⸗
„fangen gem, war i. Gefgsch. Woronesch, jetzt Res. Laz. 1 Lübeck. üttgen „ Josef (2 Esk.) — Rhepdt — bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Wadimir, jetzt Res. Laz. Lübeck.
i. Getgsch Beresowka, jetzt Bremen.
Dragoner⸗Regiment Nr. 18. Otto Hahn (4,. Esk.) — Kl. Renzow, Hagenow — bish. vermißt, war i. Gefgsch. Kasan, jetzt Res. Laz. 3 Lübeck.
mißt, war i. Gefgsch Daurija, jetzt Bremen.
Leib⸗Husaren⸗Regiment Nr. 1. Bernbard Chall (2. Esk.) — Hobenkirch — bish. als ge⸗
fangen gem., war i. Gefgsch. Daurija, jetzt Schwerin, Meckl.
Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 23.
vermißt, war i. Gefgsch. Ischem, jetzt Schwerin, Meckl.
Husaren⸗Regiment Nr. 6.
Gefr. Johann Chrubasik (1. Komp.) — Wiegschütz, Kosel — bish. Gefr. Paul Joschko (1. Cek)) — Birkenhain, Beuthen — bish.
vermißt, war i. Gefgsch. Pischanka, jetzt Schwerin, Meckl.
gefangen gem., war i Gefgsch. Weronesch, jetzt Schwerin, Meckl. A
Giebert, August (4. Komp.) — Grunau, Frankenstein — bish.
Vrigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 24.
Husaren⸗Regiment Nr. 15. nkerholdt, Karl (5. Egk.) — W — bisb als gefangen gem., war i. Gefgsch. Peschauka, jetzt Res. Laz. 2 Lübeck.
als verw. gem., war i. Gefgsch. Beresowka, jetzt Lübeck.
Hr ₰
Mitrenga, Franz (3. Komp.) — Altdorf. Brieg — bish. als
Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 78.
Ulanen⸗Regiment Nr. 3. ahn, Paul (2. Est.), Scheiblersburg, Oltsternburg. bish. als verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Rjasan, jetzt Schwerin. Meckl.
gefangen gem., war i. Gefgsch. Nowo⸗Nikolajewst, jetzt Lübeck. 8
Utffz. Wilhelm Bartlick (2. Komp.) — Rogallen, Lyck — bish.
3. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Allenstein (XX. 3.).
Reserve⸗Ulaunen⸗Regiment Nr. S. aut, Emil (I. Esk.) — Lümzow, Neustettin — bish. vermißt, war i. Gefgsch. Krasnojarsk, jetzt Schwerin, Meckl.
als verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Sretienst, j 1 Bremen. gsch. Sretjenst, jetzt K
gem., war i. Gefgsch. Kostroma, jetzt Res. Laz. 1 Lübeck.
Wiesner, Ernf; (6. Nomp) giesselwiz — bish. vermißt, war 1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Deutsch⸗Eylau (XX. 6.). Schwerner, Valentin (2. Komp.) — Gr. Ottern, Rössel — G
i. Gefgsch. Kiew, jetzt Lübeck.
16 Ulanen⸗Regiment Nr. 4. ossakowski, Hugo (3. Esk.) — Osterode — bish. vermißt, war i. Gefgsch. Astrachan, jetzt Res. Laz. 3 Lübeck. 3
bisb. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Beresowka, jetzt Lübeck.
Wirwich, Franz (10. Komp.) — Oels — bish. vermißt 1 G.g hgelsr i riatt sest Alkenen b. vermitt, war
Infanterie⸗Regiment Nr. 42. Utffs. Wilhelm Büssow (3. Komp.) — Landow — bish. als gefangen
2. Landsturm⸗Jufanterie⸗Bataillon Deutsch⸗Cylau (XX. 7.). Sanit. Urffz. August Budweg (I. Komp.) — Streckfuß, 7e Gefr. Erich Hesse (1. Esk.) — Erfurt — bish. als gefangen gem.,
Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 3.
efr. Walter Möllering (3. Esk.) — Oberg, Fenie [Peine] — bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Karkow, jetzt Bremen.
bish. als gefangen gem., war i. Gesgsch. Tambow, jetzt Lü
1““
gem., war i. Gefgsch. Kostroma, jetzt Res. Laz. Lübeck.
9
Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 6.
war i. Gefgsch. Saratow, jetzt Res. Laz. Lübeck.
19. Juli 1916.
Deutsche Verlustlisten.
(Liste Nr. 6, Austausch⸗Gefangene a. Rußland. — Pr. 584.)
Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 8.
Gefr. Wilhelm Danzeglocke (3. Esk.) — Hofgeismar — bish. als verw. u. gefangen gem., war. i. Gefgsch. Pensa, jetzt Schwerin.
Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 9. Vzwachtm. Albert Wedhorn (2. Esk.) — Stutthof, Danzig — bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Berm, jetzt Lübeck.
Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 10. Eszelwis, Franz (Mob. Ers. Esk.) — Regellen — bish. als ge⸗ fangen gem., war i. Gefgsch. Rebinsk, jetzt Bremen.
Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 13. Otto Daubenberger (Gefr.] (1. Esk.) — Grötzingen, Baden — bisher als gefangen gem., war i. Gefgsch. Saratow, jetzt Res. Laz. Lübeck. Schwerdt, Hermann (4. Esk.) — Berlin — bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Saratow, jetzt Res. Laz. 3 Lübeck.
e
3. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Schwarze, Simon (2. Battr. der 1. Ers. Abt.) — Brosen, Fürstent. Lippe — bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Nikolajewsk, jetzt Res. Laz. Schwerin, Meckl.
5. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Rose, Heinrich (4. Battr.) — Babenhausen, Dieburg — bish. ver⸗ mißt, war i. Gefgsch. Rybinsk, jetzt Ref. Laz. 2 Bremen.
Feldartillerie⸗Regiment Nr. 36. Groß, Heinrich (1. Battr.) — Königsberg — bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Nikolajewsk, jetzt Res. Laz. 1 Lübeck.
Feldartillerie⸗Regiment Nr. 57. Lex, Josef (2. Ers. Battr.) — Kösling, Leobschütz — bisbh. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Tula, jetzt Res. Laz. 1 Lübeck. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 60.
Nordsiek, Ernst (1. Battr.) — Pr.⸗Oldendorf, Lübbecke — bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Weronesch, jetzt Res. Laz. 2 Lübeck.
Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 79.
Adamazcek, Franz (3. I — Seemen, Osterode — bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Res. Laz. 2
Bremen.
Schilworski, Hermann (4. Battr.) — Kl. Babenz, Rosenberg Westpr. — bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Beresowka, jetzt Res. Laz. 3 Lübeck.
Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1.
Gefr. Bruno Schwindt (Battr. Rupp) — bish. als gefangen
gem., war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Res. Laz. 2 Lübeck.
I. Pionier⸗Bataillon Nr. 1. Borowski, Erich (5. Feld⸗Komp.) — Königsberg — bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Pensa, jetzt Res. Laz. 3 Lübeck. Sandke, Viktor (5. Feld⸗Komp.) — Magdeburg — bish. als ge⸗ fangen gem., war i. Gefgsch. Tambow, jetzt Res. Laz. 3 Lübeck.
Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 32. Daum, Karl (2. Komp.) — Gr. Gerau — bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Beresowka, jetzt Res. Laz. 2 Lübeck.
Preußische Verlustliste Nr. 584. ☛ Nachdruck verboten. I
8
Inrauterie usw.:
Garde: 1. und 2. Garde⸗Regiment z. F.; 2. Garde⸗Reserve⸗ Regiment; Garde⸗Grenadier⸗Regiment Augusta.
Grenadier⸗, Infanterie⸗ oder Füsilier⸗Regimenter Nr. 1, 2, 3, v, 8, 9, 10, 19 bis einschl. 15, 19, 20, 21, 23 (s. Ers.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 7 der Div. v. Menges), 28, 33, 34, 36, 37, 40, 41, 45, 48, 49, 53, 55 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 172), 59, 62 (s. Landw.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 22), 63 (s. Ers.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 7 der Div. v. Menges), 65, 66, 70, 75, 79, 80, 81, 84, 91, 92, 98, 109, 114, 128, 130, 131, 132, 135, 137 (s. auch Landw.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 22), 138, 146, 149, 152, 155, 156 (s. Ers.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 7 der Div. v. Menges), 157, 162, 170 bis einschl. 174, 175, 184, 185, 193, 330, 332, 342, 352, 353, 357, 362, 364, 368, 369, 371.
Reserve⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 5, 6, 13, 19 bis einschl. 23, 25, 27, 28, 36, 38, 46, 48, 56, 59, 61, 68, 69, 70, 75, 77 bis einschl. 81, 84, 86, 87, 88, 110, 213, 214, 218, 219, 221, 222, 230 bis einschl. 233, 236 bis einschl. 239, 249, 250, 262, 264, 269, 270.
Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7 der Division v. Menges.
Reserve⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 1 und 2.
Landwehr⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 4, 5, 7, 8, 11, 21 bis einschl. 24, 37, 39, 40, 46, 48, 49, 51 (s. auch Ers.⸗Inf.⸗ Regt. Nr. 7 der Div. v. Menges), 61, 72, 75, 76, 80, 109, 349.
Brigade⸗Ersatz⸗Bataillone Nr. 33, 34, 35, 81.
Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillone: 3. und 4. Darmstadt, 1. Deutsch⸗Eylau, 1. Rastatt, 1. Wesel.
4. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Braunschweig.
Jäger⸗Regiment Nr. 2. Bataillone Nr. 2, 5, 7, 10 (s. auch Jäger⸗Regt. Nr. 2); Reserve⸗Bataillone Nr. 4, 15, 17, 20, 22.
Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 155.
Feld⸗Maschinengewehr⸗Züge Nr. 42 (s. Brig.⸗Ers.⸗Batl. Nr. 35), 120 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 79) und 203 (s. Landw.⸗Inf.⸗ Regt. Nr. 75). — Feld⸗Maschinengewehr⸗Ergänzungs⸗Züge Nr. 500 (s. Landw.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 75) und 600 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 172). — Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 243 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 20). — Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 1 (Posen). — Maschinengewehr⸗Scharfschützen⸗Trupps Nr. 10 (s. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 36) und 15 (s. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 27).
Feld⸗Rekrutendepots der 1., 19., 38., 50. und 117. Infanterie⸗ Division, der 9. und 22. Reserve⸗Division.
Kavallerie: 3. Garde⸗Ulanen. Kürassiere Nr. 2 und 4; Schwere Reserve⸗Reiter Nr. 1. Grenadiere zu Pferde Nr. 3; Dragoner Nr. 8 und 15; Reserve⸗Dragoner Nr. 5. Husaren Nr. 5; Reserve⸗Husaren Nr. 1 und 7. Ulanen Nr. 3 und 10. Jäger zu Pferde Nr. 3 und 6. Kavallerie⸗Regiment Nr. 84; Land⸗ wehr⸗Kavallerie⸗Regiment Nr. 2. 2. Landsturm⸗Eskadron des V. A meekorps (s. Kav.⸗Regt. Nr. 84).
Feldartillerie: 1. und 6. Garde⸗Regiment; 3. Garde⸗Reserve⸗ Regiment. Regimenter Nr. 8, 20, 39, 40, 46, 55, 57, 67, 69, 71, 74, 75, 83, 94, 248, 249; Reserve⸗Regimenter Nr. 55 und 57; Landwehr⸗Regiment Nr. 4. Batterie Nr. 802. — Flug⸗ Abwehrkanonen⸗Zug Nr. 143.
Fußartillerie: 2. Garde⸗Regiment. Regimentsstab Nr. 224. Re⸗ gimenter Nr. 3, 6, 7, 9, 10, 13, 18, 20; Reserve⸗Regimenter Nr. 2, 7, 8, 16, 18, 20. Bataillone Nr. 36, 51, 56; 1. Landwehr⸗ Bataillon Nr. 6. Batterien Nr. 133, 344, 346, 471, 527, 544, 559, 565, 714, 745. — Artillerie⸗Meßtrupp Nr. 73.
Pioniere: Regimenter Nr. 30 und 31. Bataillone: I. Nr. 3, II. Nr. 6, II. Nr. 10, I. Nr. 11, I. und II. Nr. 17, I. Nr. 27. Reserve⸗Bataillon Nr. 32. Kompagnien Nr. 285, 296, 306; Reserve⸗Kompagnien Nr. 45 und 75. — Scheinwerfer⸗Züge Nr. 306 und 308. — Minenwerfer⸗Bataillon Nr. 5. Minen⸗ werfer⸗Kompagnien Nr. 33, 54, 86, 233, 252, 277.
Munitionskolonnen: Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 2 der 1., Nr. 4 der 38. und Nr. 1 der 52. Infanterie⸗Division. Reserve⸗ Feldhaubitz⸗Munitionskolonne Nr. 42.
Vorbemerkung.
8
Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten aus Feindesland eingehenden Mitteilungen über deutsche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst verstorbene Heeresangehörige werden, soweit die Nachricht von der Truppe nicht bestätigt werden kann, mit dem Zusatz „A. N.“ d. h. „Auslands⸗ vachricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt,“ veröffentlicht.
AmmmameE
1. Garde⸗Regiment zu Fuß. 5. Kompagnie. Utffz. Feu⸗ Groskopf — Mülhausen i. Els. — leicht verwundet. Gefr. Ernst Köhler — Leisling, Weißenfels — gefallen. Hollmann, Rudolf — Augustdorf, Lippe — leicht verwunde Bönisch, Paul — Groß Leuthen, Lübben — gefallen. 6. Kompagnie. 8 Utffz. August Fahrenkrog — Wittmoldt, Plön — gefallen. Utffz. Otto Klages — Dorste, Osterode — leicht verw., b. d. Tr. Schild, Otto — Elberfeld — verwundet. 8 Becker II. Clemens — Lemgo, Lippe — leicht verwundet. 88 Lübcke, Friedrich — Lübeck — schwer verwundet. “ Gniefke, Julius — Osterburg — schwer verwundet. Mahler, August — Friedrichsthal, Karlsruhe — leicht verwundet. Rott, Franz — Mesum, Steinfurt — leicht verwundet, b. d. Tr. Remigius, Friedrich — Viersen, M.⸗Gladbach — I. v., b. d. Tr. 7. Kompagnie. Utffz. Wilhelm Aunge — Helm, Norderdithmarschen — leicht v. Plaßmann, Gustav — Barop a. d. Emscher, Hörde — schw. v. Deuter, Adam — Asmushausen, Rotenburg — l. verw., b. d. Tr. Wels, Hugo — Berlin — leicht verwundet. 8. Kompagnie. Utffz. Friedrich Bratenstahl — Bremen — leicht verwundet. Gefr. Mathias Fußy — Dammratsch, Oppeln — gefallen. Ohling, Heinrich — Upleward, Emden — schwer verwundet. Bruchäuser, Nikolaus — Weisenau, Mainz — gefallen. Strothmann, Friedr. — Brackwede, Bielefeld — l. v., b. d. Tr. Pelz, Rudolf — Berlin — schwer verwundet. Goracy, Franz — Morawin, Schildberg — gefallen. Niemann, Franz — Groß Fullen, Meppen — gefallen. Piechotta, Wenzel — Orle, Birnbaum — schwer verwundet. Behrendt, Friedrich — Seepothen, Pr.⸗Holland — leicht verw. 3 Maschinengewehr⸗Kompagnie. Gefr. Robert Hamann — Moorfleth, Hamburg — leicht verw. Gestorben insolge Krankheit: Lehmberg, Wilh. (3. Komp. des Ers. Batls.) — Zehdenick Templin — † Vereinslaz. Beelitz. 8 Berichtigung früherer Angaben. Brigel, Kamill (Leib⸗Komp.) — Mülhausen i. E. — nicht gefallen, sondern perwundet und vermißt. Lagier, Josef (4. Komp.) — Barmen — bisher vermißt, in Gefgsch. Utfftz. Otto Wielpütz (6. Komp.) — Großeigen — bisher ver⸗ wundet, † Feldlaz. 12 des Garde⸗Korps. Lewerenz [nicht Lewerentz], Anton (6. Komp.) — Kl. Bölkau — bisher vermißt gemeldet, gefallen. Gommolla, Friedr. (7. Komp.) — Guhrow — bish. vermißt, verw.
2. Garde⸗Regiment zu Fuß.
Berichtigung früherer Angaben. Hollenberg, August (3. Komp.) — Osnabrück — bisher vermißt, war verwundet, z. Ers. Batl. zur. Meyer] lnicht Heyer], Edmund (5. Komp.) — Odelsheim — war verwundet, z. Ers. Batl. zur. Gefr. Martin Zitrin (6. Komp.) — Berlin — bisher vermißt, war krank i. Laz., z. Ers. Batl. zur. Schnorr, Paul (7. Komp.) — Takenburg — bisher vermißt, war verwundet, z. Ers. Batl. zur. Bredericki, Max (7. Komp.) — K.. Strenz — bisher vermißt, 8 war verwundet, z. Ers. Batl. zur. Hornik [nicht Horink], Johann (7. Komp.) — Brzenskowitz — 8 bisher vermißt, war verwuündet, z. Ers. Batl. zur. Steckel, Emil (11. Komp.) — Pulfnick — bisher vermißt, war verwundet, z. Ers. Batl. zur. Surup, Otto (11. Komp.) — Volkmarshausen — bisher vermißt, war verwundet, z. Ers. Batl. zur. Gefr. Otto Sabeck (12. Komp.) — Neukölln — bisher verwundet, verwundet und vermißt.
Nachtrag. Gryth, Konstantin (2. Komp.) — Normahütte, Kattowitz — verwundet 29. 8. 14.
Gefr. Heinr. Reich (7. Komp.), Heyersum, Gronau, vermißt 6. 10. 14.
2. Garde⸗Reserve⸗Regiment.
9. Kompagnie. Vzfeldw. ssriedeich v. Thünen — Bensersiel, Wittmund — I. v. Utffz. Gustav Berg — Schönkau, Neidenburg — schwer verwundet. Utffz. Hans Lange — Spandau — leicht verwundet. Bußmann, Emmo — Aurich — leicht verwundet. Kretschmer, Walter — Charlottenburg — schwer verwundet. Drost, Hermann — Scharfs, Königsberg — leicht verwundet. Finke, Friedrich — Herdorf, Altenkirchen — leicht verwundet. Vietz, Hermann — Oberweinberge, Frankfurt a. O. — J. v., b. d. Tr.
Klehn, Paul — Hauswerder, Soldin — leicht verwundet, b. d. Tr.
Janietz, Paul — Hecklingen, Anhalt — leicht verw., b. d. Tr.
8 10. Kompagnie.
Vefeldw. Franz Hübner — Schenkendorf, Potsdam — leicht verw.
11. Kompagnie. 8
Utffz. Stefan Oleszak — Dom. Iigen, Fraustadt — leicht verw.
Rossa, Viktor — Jaginne, Oppeln — schwer verwundet. 8
Schulze III, Wilhelm — Bottrop, Münster — leicht verwundet.
12. Kompagnie.
Utffz. Kurt Hamann — Berlin — leicht verwundet. 8
Utffz. Heinrich Müller — Hörde — tödlich verunglückt.
Berichtigung früherer Angaben.
Albers lnicht Halbers], Friedr. (6. Komp.), Fallingbostel, I.
Ahlsfede lnicht Ahlsfelde], Albert (6. Komp.) — Caternberg
— verwundet.
Hüls, Christian (9. Komp.) — Düren — bish. vermißt, war ver⸗
wundet, z. Ers. Batl. zur. .
Volkmann, Karl (9. Komp.) — Ganzlin — bisher verwundet,
† in einem Krgs. Laz. 1 Nachtrag.
Utffz. Karl Horz (11. Komp.) — Barig⸗Selbenhausen, Oberlahn —
verwundet 26. 7. 15. 8
Entrup, Heinr. (11. Komp.) — Schinkel, Osnabrück — † infolge Krantheit in einem Laz.
Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 199.
Utffz. Ewald Asbeck, Mühlinghausen, Schwelm, verw. 16. 9. 15.
Königin Augusta Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 4. Nitzsche, Walter (1. Komp.) — Altenburg, Sa.⸗Altbg. — bisher verwundet, in Gefgsch. (A. N.)
Jarosch, Adolf (3. Komp.), Owschütz, bisher vermißt, z. Tr. zur. Gefr. Ernst Kramer (4. Komp.) — Düsseldorf — bisher vermißt,
Tt. zur. Lettau, Adolf (4. Komp.) — Baumgart i. W. — bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. 2 Körfer, Wilhelm (7. Komp.) — Glimbach — bisher vermißt, in 1 .“ Gefgsch. (A. N.) 1 Hundt II, Gustav (11. Komp.) — Weißenhöhe — bisher vermißt, war krank, z. Tr. zur.
Grenadier⸗Regiment Nr. 1.
Kostenbader, Georg (3. Komp.) — Frankfurt a. M. — bisher vermißt gemeldet, † in Gefgsch.
Reserve⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1. 8
Klewenow, Harald (9. Komp.) — Kiel — leicht verwundet. Giering, Bruno (I1. Komp.) — Leimnitz, Schwiebus — gefallen. Morschel, Hubert (11. Komp.) — Hastenrath, Düren — leicht v.
Grenadier⸗Regiment Nr. 2. Offz. Stellv. Vzfeldw. Erdmund Strauch (8. Komp.) — Klöden, G
.Schweinitz — leicht verwundet, b. d. Tr. jefr. Franz Wirzbinski (8. Komp.), Budsin, Kolmar, schwer v. Molzahn, Gustav (8. Komp.) — Illowo, Flatow — leicht verw.
Reserve⸗Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. Buschmann, Otto (8. Komp.), Annaberg, Chemnitz, tödl. verungl.
Grenadier⸗Regiment Nr. 3. Utffz. Hans Stedefeldt (2. Komp.) — Borszymmen — bisher gefallen gemeldet, in Gefgsch.
Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4.
Wehlan lnicht Wehlau], Karl (nicht Fritz] (2. Komp.) — Neu Zauche (nicht Auras, Cottbus] — vermißt.
Grenadier⸗Regiment Nr. 5.
Mäkelburg, Hermann (1. Komp.), Billwärder, bish. schw. v., f.
Peter, Paul (nicht Gustav] (4. Komp.) — Fürstl. Niefken — bisher leicht verwundet gemeldet, gefallen.
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 5. Zilske, Karl (6. Komp.), Alt Reblin, Schlawe, in Gefgsch. (A. N.)
Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 5. Dreyer, Emil (6. Komp.) — Bresin, Schwetz — leicht verwundet. Groth, Otto (6. Komp.) — Groß Plehnendorf, Danzig — schw. v.
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 6.
Karczmarczyk, Paul (8. Komp.) — Hamburg — bisher vermißt gemeldet, gefallen.
Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7 der Division v. Menges. I. Bataillon. Früher Er satz⸗Bataillon des Landw.⸗Inf. Regts. Nr. 51. Ltn. u. Adj. Hans Wöller (Stab) — Essen — bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) (In V.⸗L. 172 irrtümlich unter Ldw. Ers. Inf. Regt. Nr. 7 als vermißt gemeldet. II. Bataillon. Früher komb. Ers. Bataillone der Inf. Regimenter Nr. 23 und 63. G “ Maiwald, Eugen (6. Komp.) — Ratibor — bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) — 8 Utff. Albrecht Schmidt (7. Komp.) — Brieg — bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N) * Güttel, Karl (7. Komp.) — Altewalde bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. 8 “ Mann, Richard (7. Komp.] — Kalkau — bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 8 Witoschek, Konstantin (7. Komp.) — Brodek — bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 8 Früher Ersatz⸗Bataillon Infanterie⸗Regiments Nr. 156. Parusel, Theodor (9. Komp.) — Georgenberg — bisher vermißt, war krank, z. Tr. zur. 1 Genz nicht Gewz] (11. Komp.) — Lendzin — bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur.
Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7.
Braune, Felix (6. Komp.) — Berthelsdorf — nicht in Gefgsch⸗, sondern vermißt.
Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 8. Schulze, Erich (5. Komp:) — Helmstedt, Braunschweig — vermißt. Berichtigung früherer Angaben. 5. Kompagnie. 1 Farchmin, Otto — Neu Lübbenau — bisber vermißt, f. Riddler, Hermann — Pätzig — bisher vermißt, f. 6. Kompagnie. 1 Gefr. Fritz Noack gen. Kobus lnicht Gefr. Fritz Kobus] — Berlin⸗Neukölln — bisher schwer verwundet, f†. Zimmermann, Friedrich — Pise — bisher verwundet †. Sacher, Josef — Klettendorf — bisher schwer verwundet, f†. 7. Kompagnie. Erdmann, Wilh., Göritz, bisher vermißt, war verw., z. Tr. zur.