1916 / 169 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

111““ EE1“

——— —-ʒ-́́—

1111“

Festungs⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 1. Tost, Emil Oberkonradswaldau, Landeshut schwer verwundet. 2. Kompagnie. 8 Utffz. Emil Kothe Strehlen i. Schl. tödlich verunglückt. Willmann, August Ziegenhals, Neiße leicht verwundert. Utffz. Peter Quav Wachtendonk, Geldern leicht verw., b. d. Te A Swierczyna, Vinzent Makau, Ratibor schwer verwundet. Utftz. Paul Kremser Rösnitz Leobschütz leicht verwundet. 2 4 usga e. Armee⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 14. Engmann, Paul Qutrl, Hirschberg schwer verwundet. Vincke, Gustav Heepen, Bielefeld leicht verwundet. 8 Utffz. Theodor Arnheiter (1. B Klingenberg, Obern⸗ Koch, Max Breslau schwer verwundet. Ojust, Gustav Plentoken, Ragnit schwer verwundet. z. erg, Obern⸗ Kin 81 er, Paul 88 Nreder 8 I. v. 8 aase, Willi Altlandsberg, Niederbarnim leicht verwundet, durg, Bavern leicht . Friesel, Julius Nieder Podiebrad, Strehlen leicht verw. Geweke, Heinr. Hörkamp, Stadthagen gefallen. 3 Gefr. Friedrich TT“ Tr. Len schel, Paul Hennersdorf, Bieslau leicht verwundet. Müller, Herm. Hörter schwer verwundet. B eris e V tli 1 N 280 8 1 1 8 Nöderhach, Bernk⸗ 1““ Kappel, Chgen .2 Schwelm bn gefallen. 1h b -0 er U 1 e r. 2 dwig, August Mitterlern, Oberb. leicht verwundet. Id, Michael Augsbur 8 Fernsprech⸗Abteilung der 3. Reserve⸗Division. eG .“ F. . 8 ““ . 88 cht vem G vetese Mhhe1*“ I ns2cgieng ZT sFaammin i. Pomen. ertennken Sergt. Johann Rauscher, Rietheim, Urach, Wttbg., infolge Krankh. * 8 Seh a. b. 5; e 8 (Schluß von Seite 13458.) . 6. Kompagnie 8 Sergt. Taver Braun 7e. 9,Sch ben sch 1 Lenne b. X 8, Gerb. Millingen, Nees a. Utb. vundet eichele, Alois Welden, Schwaben leicht ie „Alois N Sch leicht verw., b. d. Tr. Trieb, Joseph Dießen, Oberb. schwer verm Rieger, Alois Mittenwald, Oberb. leicht verw., b. d. Tr. N. auder), Taver Mammendorf Srer⸗ E 1“ beng, Friedrich Nördlingen, Schwaben l. verw., b. d. Tr. 88 8 Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 7.

Utffz. Bernhard Rau Harthau, Chemnitz gefallen. 8 zefr. Wi rs Cöpenick, Berlin d. Un . Mei t s3 den Harthau, Chemnitz gef 8. E“ Göpenec, Meier, Karl Neubrandenburg, Meckl. schwer verwundet. Frei, Wilhelm Oberschöneberg, Schwaben schwer verwundet 5 . pahen I Thamm Adolf E“ meaten. 8 Rübenkönig, Heinr. Ürdingen, Crefeld leicht verwundet. Sbattenhofer, Stephan Allersberg leicht verwundet. rög, Konrad Birkach, Schwaben leicht verw., b. d. Tr. 2 1. h n ke. Schultze. A Bernau, Niederbarnir U Klinkosch, Bruno Danzig leicht verwundet, b. d Tr. Fogel, Christoph Crcußen, Oberfr. leicht verwundet 8. Kompagnie Böhl, Janag Geiselbach, Unlerfr. leicht vervundet ““”“ Dröge, Friedr. Wettighöferdeide, Lemgo J. v., b. d- Tr. Üpolker, Frresrich Erbach, Pfalz. leicht deremwmete ggenberger, Anton Froschau, Sberb. leicht berwundet. 2. Kompagnie. .“ lein, Richard dahiaue— schwer verwunder 8öö“ ““ gefallen .“ Pfersdo dlce— Zeselterg, Pfalz S beehünbet. onseder, Joseph Oberb. leicht verwundet. Gefr. Johann Endler Michelau, Oberfr. durch Unf. verl 1 WW L in leicht verm „b. d. l. 4 1“ 4 . Lang, v2 10 reigrun, O erfr. leicht verwundet. .Ko . Kraftwagen⸗Fernsprechzug Overdyck der 11. Infant.⸗Division. 2 8 n 5 8 BWWö 11“ verw. 8 8 3. Kompagnie. 8 Reuth, Heinrich Oberhaid, Oberfr. vermißt. . m, Johann eeahen leicht verwundet Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. S. . Bojen, Johann Warsingfehn, Leer gefallen. Krüger, Berthold Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Lüttringhaus, Emil Lüdenscheid leicht verwundet. Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug 2. 11. Kompagnie. ““ ee Tautz, Franz Agnesfeld, Glatz verwundet. Frer Wilh 1 de schwer verwundet. Itffz. Alovis H Eurishofen, Schwaben schwer verw. ranz Au, Niederb. gefallen Inf. Hans din . bee uu“ 1 8 Landwehr⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 18. Flüß, Wilh. Barmen leicht verwundet. Schneider, Georg Buchendorf, Oberb. gefallen. fer, Heinrich Oellerschlößl, Oberb. lei eicht verletzt, bei der Toppe. Feldfliegertruppe. Oppel, Wilhelm Wiesbaden bisher vermißt, b. d. Tr. Ringeisen, Heinr. Barmen schwer verwundet. sieger, Exich Trebsen, Sachsen leicht verwundet. 9 12 e E11“ hlet 1“ Ltn. Erich Knappe v. Inf. Regt. Nr. 155 Leichholz, Weststern⸗ 1 8 7174. Kompagnie. 8 Schmied, Jakob Ascholding, Oberb. sleicht verwundet. San.-Utffz. Jos. Straubinger Bachhagel, Schwaben 1 b Sch 1 88 Ir⸗ 1 gefallen. Schreiter, Albin, Großelbersdorf, Marienberg, Sachsen, schw. v.Elhoch, Richard Kaiserslautern, Pfalz leicht verwundet. Utffz. Karl Endres Würzburg durch Ünfall leicht verletzt. 3 1“ Pfalz gefallen. 2. Kompagnie.

berg an seinen Verletzungen Festgs. Laz. 1 Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 20. , ; O9 8 M Cee ee⸗ g Brune, Friedr. Leer, Bochum leicht verwundet. Fischer, Franz Trudering, Oberb. leicht verwundet. arkmüller, Georg Nördlingen, Schwaben leicht verm Göbel, Friedrich Weyersfeld Unler d 1 . böbel, Friedrich Wevpersfeld, Unterfr. durch Unfall sa⸗

Kee 3 8 Sanit. Gust Ri n2⸗z8 K,z. 4 h ünb 8 1 8 8 8 bee. b Ltn. d. R. Fritz Ermscher Wurzen, Leipzig tüdlich abgestürzt. Sanit. Sergt e“ 6“ Grünberg Schollbrok, Paul Bankau, Bochum schwer verwundet. kteier, Alris Vilshofen, Niederb. leicht verwundet. 8 11“ Heinz, Otto. Zörbig, Zittau leicht verwundet, b. d. Tr. Rieserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 18. verwundet, gestorben 28. 6. 16.

Ltn. Bernhard Gr. v. Bredow v. Drag. Regt. Nr. 2 Potsdam ; . ities lidlspruger, Alois Polling, Oberb. leicht verwundet. 8 .— durch Unfall verletzt. k 1 Gefr Seni 6 EVIZEIö“ Pietzsch, Fritz Radeburg, Dresden leicht verwundet. Meier, Korbinian Egglfing, Niederb. leicht verwundet. 12. Kompagnie. Brigade⸗-E Ltn. Willi Schnittke v. Fußart. Regt. Nr. 5 Natzmershagen, Wenzel, Wilhelm Goldschmieden, Breslau leicht verwundet. Bataillon Nr. 63. 25. Infanmterie-⸗Regiment. Waltenberger, Anton Seifertshofen, Schwaben durch riga ö“ Nr. 10. E1“ Schlawe tödlich abgestürzt. 1 det Matyßek, Felix Zawodzie, Kattowitz leicht verwundet. Blankemeyer, Julius (2. Komp.), Greven, Münster i. W., gefallen, 1““ Unfall leicht verletzt. Hartlzb vmpagn n. d. R. Karl Koenig Düren, Rhld. schwer verwundet. Okon, Konstantin Kattowitzerhalde, Kattowitz gefallen. Bataillon Nr. 64 v1“ ae fall 6 2. Maschinengewehr⸗Kompagnie. b hner, Johann Burgstall, Mittelfr. schwer verwm . 64. e „Joh 8 ghaus, Oberpf. gefallen. Pauli, Otto Salsitz, Pr. schwer verwundet, gest. 20. 6. 16. Landsturm⸗Infanterie⸗Vataillon Passau II.

Ltn. d. R. Fritz Sell M.⸗Gladbach vermißt. ili Ltn. d. L. Peter Schmitthelm (Stab) Ladenburg, Mann⸗Aies, Georg Unter teinhausen, Niederb. gefallen. Nudert, Paul Möhrendorf, Mittelfr. schw. v., gest. 26. 6. 16. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 29. 3. Kompagnie.

Deutsche Verlustlisten. (Pr. 585.) 2o. Juli 1916,

827

8 drich, Benno Ohlstadt, Oberb. leicht verwundet. 2* 55½ 8 berger, Jeoseph Reichertsheim, Oberb. gefallen erchto

1

8 Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 der 1. Infanterie⸗Division. Giering, Herm. Bauchwitz, Meseritz leicht verwundet. 224. Jufanterie⸗Regiment.

Fernsprech⸗Abteilung H bag 8. Heyroth, Hans Berlin leicht verwundet, b. d. Tr Maschi hr⸗K Fer Brech⸗Abte ng . G 8 1 igkeit Man önigsberg Pr. 8 3 ä—— 8 Iw et, b. d. Tr. 8 8 Maschinengewehr⸗Kompagnie, Gefr. Karl Ludigkeit Mandeln, Königsberg Pr. gefallen. S tarke, Wilh. Charlottenbug leicht verwundet, b. d. Tr. gefr. Andreas Neppl Train, Niederb. 82 vernst.

.*

85s

8

Gebirgs⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 29. Offz. Stellv. Hans Delhez Aachen schwer verwundet. Datum, Georg Barmen schwer verwundet. 1

28

*

8

8 1

8

8

Offz. Stellv. Thomas Voigt Memmingen, Bayern vermißt. Sanitäts⸗K ie 2 Offz. Stellv. Ernst Knaak Matzuttkehmen, Goldap I. verl. n ““ Fgg dg 1 Bheim schwer verwundet. 2 1“ Offz. Stellv. Vzfeldw. Wilhelm Eckenberg Hüllen, Gelsen⸗ Feldw. Emil Franke Pitschen, Kreuz urg, O. S. schw. verw. Struck, Hugo (2. Komp.) Minden i. W. leicht verwundet Wolf, Taver Aiterhofen, Niederb. schw. v., gest. 27. 6. 16. 1 Gefr. August Mehltretter Weilheim, Oberb 1 kirch 8 . Gefr. Richard Barnitzki Breslau gefallen. Merz, Rupert (3. K. ) Bräunli D schi Baden erstacker, Johann Krottensee, Oberpf. schwer v det. Vzfelr 111 . ökXX“ Uift. Erich Haase vennundet. Ijverletzt Poppel, Karl Schweidnitz gesallen. „R 3. Z Donaueschingen, Baden Franz Richthammer Amberg, Oberpf. verwundet. gestorben 28. 6. 16. Gefr. Willi 8 oh nke EEEE111“ Halle 1 S. leicht verw. Baron, August Biskuvpitz, Hindenburg O. S. schwer verw. Batziltan 5 65 hafenmaijer, Johann Huttenwang, Schwaben leicht verw. Sg u Neuses, Mittelfr. —, dersundet. S. Chevaulegers⸗Regiment, Dillingen Gefr. Christian Merschhemke Bsterwiehe, Wiedenbrück 1. v. Kleinert, Fritz Klarenkranst, Breslau leicht verwundet. Bött 8 8 keeser, Peter Hemmersheim, Mittelfr. leicht verwundet. —uster, Christian Oberdachstetten, Mittelfr. verwundet. 8 2. Eskad 1 Peters, Wilhelm Riga (Rußland) infolge Krankheit. Muc2 te hhss deu, Kl. öG u öttcher, 1“ 1“ Roda, Sa.⸗Altb.— n ger;, Kurt Ie en 98 leicht verwundet. MReserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 22 Sergt. Joseph Kiener 11“ Schwaben I. verw. Garbers, Walter Marren, Winsen ertrunken. . „Alfons Liptin, Leobschütz an en VT en— . Che 1 Sriols hindelang, Albert Maderhalm, Schwaben d. Unf. I. verl. 1 7. K nt Ortnér, Ludwig M. t, Ni der schwer vunde 8 . 6 v Feldlaz. 1 der 52. Inf. Div. Sontowsky, Johann (3. Komp.) Mensguth, Ortelsburg 1 3 1 1 7. Kompagnie. b 1 g Maut, Niederb. schwer verwundet. Kupka, Josef 5 v1114“ K.) Wawrzinek, Theodor 8 Friedrichsdorf Kattowitz O. S. I. v. infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. Niedermann K Denisnegchenbach Mittelfr öe Fet Eee hna 8 dng schwer verw. th, Karl 8 skadron. 8 b Müller I1, 2Q Fanny itz leicht verwundet. ; 5. yG sreichenbach, —. l. verw. H Christian Heubach, Unterfr. gefallen Ireyermuth, Karl Kaysersberg, Elsaß schwer verwundet. Kee Päsedhrs Lemkxeg M r II, Joseph Fannygrube, Kattowitz leich Bataillon Nr. 95 7. Kompagnie. ahn, Hugo Albersweiler, Pfalz gefallen. 2

F1“

vesteneer ehe. 8. Tanitgts⸗Kompagnie ner. 86. Lönig, Hermann Solingen schwer verwund e eha. Erlangen, Mittelfr. leicht verwundet. Färl Nußdorf⸗ Pfalz gefallepb. 1. Feldartillerie⸗Regiment, München. h1““ ““ ataillon Nr. 97. 8 auch, Hans Nürnberg, Mittelfr. leicht verw., b. d. Truppe. 71 89 Unterfr. gefallen. 4. Batterie. b 111““ 1e“ 11.“ Heinrich, Wilhelm (9. Komp.) Stettin leicht verwundet. 8. Kompagnie. Sen; 1 e, Martin Traubing Oberb. gefallen. Brandhuber, Johann Kobel, Niederb. schwer verwundet, Feste 1 b 3 Bataillon Nr. 102. Rustner, Georg Koödritz, Oberpf. leicht verwundet. 8 8 err. Zeiehe Hütrg. schnr v., bef 9 4. 16. 6 1 gestorben 29. 6. 16 1u“ 8

. 72 . „9g. Kleinlangheim, Unterfr. schw. v., gest. 4. 6. 16. Götz, Michael Schretzheim, Schwaben l. 8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 5 1 Scharfenberger, Ad., Hambach, Pfalz, schw. v., gefl 5. 5. 16. Fürst, Joseph T“ 1 2

Gefr. Norbert Heuermann (3. Esk.) Neuwied infolge Fetteroll, Rudolf Winnweiler, Pfalz schwer verwundet. 5. Datie

2

Krankheit Res. Laz. 3 Neuwied. Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 60. Sanit. Utffz. Paul Westphal (5. Komp.) Berlin⸗Weißensee Demasy, Julius G -; infolge Krankheit von Spitzack⸗B rezinski, Martin Hamburg I verw. infolge Krankheit b. d. Sanit. Komp. 15. 5. Kompagnie ;e Feftgs. Laz. Koblenz. Fhlers, Wilhelm Bargteheide, Stormarn gefallen. Bataillon Nr. 108. zffler, Jakob Zeiskam, Pfalz gefallen. Kirscch, Johannes Fischbach, Pfalz schwer verwundet. Utffz. Joseph Kolbeck Essenbach, Niel leicht 8 ““ Bär, August (4. Komp.) = Be rth. dih. Wiesbadan . schwn hmalacker, Friedrich Frankenthal, Pfalz leicht verw Geb hardt, Georg Kleinkarlbach, Pfalz leicht verwundet. fz. Essenbach, Niederb. leicht verwunde Schwere Proviantkolonne Nr. 4 des I. Armeekorps. 8 8 —.(Wilhelm, Johann Schweighofen, Pfalz leicht verwundet 2. lleri 11414“ Feldlazarett Nr. 1 der 108. Infanterie⸗Division. . b 8 Bataillon Nr. 114. v1““ 6. Fgn ic. Vollmer, Ludwig Grünstadt, Pfalz leicht verwundet. 2. Feldartillerie⸗Regiment, Würzburg. Kiehm, Friedrich Wilhelm Wasungen, Meiningen infolge Matysiak, Johann (2. Komp.) Reichenau⸗Schwetzkau, h. Ernst Weter enee d, Pfnlh Gass sehner Kummler, Friedrich Impflingen, Pfalz I. verw., b. d. Tr. Reiib 2. Batterie. Fuhrparkkolonne Nr. 3 der 52. Infanterie⸗Division. Krankheit Res. Laz. Kattowitz. ertrunken. 8 i. E W G gshafen, Pfalz lei erwundet. n 3 . eitberger, Joseph Bad Kissingen, Unterfr. d. Unfa Griesemer, Philipp Walderlenbach, Heppenheim gefallen Bataillon Nr. 115. k 7. Kompagnie. Reserpe⸗Infanterte egiment Nr. 28. schmer eC „Phi Walderlenbach, Heppenhein g 8 ES 8 iftz. Jakob Jäger Rhodt, Pfalz leicht verwundet 12. Kompagni 6. Batterie Festungslazarett Breslau. Thieme, Emil Hirschfeld, Meißen infolge Kran helz, Hermann Stein a. K., Bad leicht verwundet Gefr. Rudolf Naeger 89. H f Utffs. Rudolf Hütt Melrrichf f Fuhrparkkolonne Nr. 268. Ob.⸗Arzt d. R. Dr. Paul Hoensch Ostrowo, Posen in⸗ Hosp. Cöln⸗Deutz. sdra?, Leonhard Neukirchen Pfalz kicht veim, b. d. Tr Ren th 1 Ges 8. Gan Erceehschit dlderdf. det Eerterenr-— Melricftade untest Gelpke, Hermann Brechtorf, Helmstedt i. Br. tödl. verungl. folge Krankheit. 1 Bataillon Nr. 120. Eitetz, Jakob Hallstadt, Oberfr. d. Unf. I. verl., b. d. Tr. Raab, Max Liebenau, Niederb. leicht Ucee b 4. Feldartillerie⸗Regiment, Angsburg. 5 8 1 2 Zi Brüssow, Gustav (2. Komp.) Stettin infolge Krankhet eißenburger, Ludwig Neuburg a. Rh., Pfalz durch 5. Batterie 8 Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 157. Festungslazarett Diedenhofen. 8 1 Krgs. Laz. 1 des XIII. A. K. 8 Unfall leicht verletzt, bei der Truppe. Reserve⸗Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 8. Fähnr. d. R. Friedrich Merz Augsburg schwer verwundet Rademacher lnicht Radermacher] Josef Hauset, Eupen Herpers, Gabriel Aachen infolge Krankheit. 4. Kompagnie. 11““ Biseldw. Georg Ostertag Schwabach, Mittelfr. schw. verv. Gefr. Joseph Baader Henediktbeuern, Oöerd. schm. der f infolge Krankheit. Gefr. Hermann Stelzer Erkner schwer verwundet. se Goitfried Wicklein Unfinden, Unterfr. schwer verw. 2 b Notlehner, Franz ⸗— Hetbertsfelten leicht derwundet. 8 8 Vereinslazarettzug Vau. Beck, Hans Neutölln, Teltow gefallen. ifr. Wilbelm Schwab Spever gefallen. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1. Leichte Munitions⸗Kolonne II. Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 196. Utecht, Johannes Hasenholz, Westpr. infolge Krankheit. König, Robert Breslau gefallen. bmaus, Johann Saßanfahrt, Oberfr. schwer verwundett. 1. Kompagnie. FInerr, Johann Schrobenbausen, Oberb. gefallen 1 Ite 1 88 1“ annsmann II, Heinrich Franckeneck, Pfalz leicht verrw. Gefr. Johann Tha [er Auerbach, Oberb. vermißt. Donderer, Georg Edelstetten, Schwaben schwer verwundet Klotz, Jakob Ried, Schwaben schwer verwundet. Bayerer, Georg Otterfing, Oberb. leicht verwundet.

Froese, Karl Sandittem, Wehlau tödlich verunglückt. ü vnauuin Krehl, Friedrich Mittel Röhrsdorf, Fraustadt gefallen. vaa. , a Fischer, Arno, Weimar, t† an sein. Wund. Feldlaz. 11 d. VII.“ 10. Kompagnie. Etappen⸗Pferdelazarett Nr. 3 der 12. Armee. Krigieznge giaiNohe. Specovius, August Zielonigrund, Ortelsburg schwer r herer, Adam Windsboͤrg schwer verwundet. 1 2 28 Genuttes, Jurs Slirwitell, Heydekrug infolge Krankheit Gefr W. 8 11“ 8 2. Bataillon Nr. 123. ann. Te. r FI Pfal⸗ 1 deeöe v1“ Nr. 3. 7. Feldartillerie⸗Regiment, München. in einem Krgs. Laz. r. Werner Go a .Komp.) Birkesdorf, Düren Hauk 79. Komp.) Crari kenbirne =. durch infal auser, Joseph =— Schrobenhausen, Oberb. leicht verw. 8 VWT 2. Batteri in Krgs. Laz infolge Krankbelt Weyhe, Paul (2. Komp.) Charlottenburg durch Unfall 2 elk, Georg = Gkoßostheim, Unterfr. leicht verwundet. Grub er, Anton Gausberg, Oberb. gefalken. 3 Gefr. Ludwig Serr Rc geh 8 leicht verwundet Pferdedepot der 3. Kavallerie⸗Division. 1“ 6 Armiernngs⸗Ersatz⸗Kommando Neudamm ”] 8 8 bish ö“ Rathgeb, Martin Lüetsih verwundet Ltn. d. R va1A“ 1ö1“*“ Barxtylla, Ale (Leichtkt. . vhg 8 Kompagnie. hgeb, 2 det. 8 Ltn. d. R. d. Feldart. Karl Schuler Angsburg I. v., k. d. Tr. folge Krankheit Feldlaz. 8 d. XXI. A. K. Pifeldp. Hermn. Staake. Verlehers Westprignitz verwundet. 8 inf. Lonn Güstrin,; Area cgaze dh .“ Milche 11 Kanlstadt, fals 1111““ Ges Loh 188 Sie e ge ghen b Utffz. Fred Schultz New York gefallen. 3 SeeZhasssEe G Meesaeghmb... .. ““ 11. Kompagnie Fehr Iohann Steiger Langquaid, Nicderb. schwer verw. Ersatz⸗Pferdedepot Nr. 2 Altona. 8 Utffz. Aler Gerbardt Bulmke, Gelsenkirchen verwundet.. nnnmmn evs G ee.. 12. Kompagniec. T Anbre .Grr 8 Gefr. Johann Strahlhuber Griesstätt, Oöberb. leicht verw. o11414*“*“ tffs. A. 8b e“ Armee⸗Intendantur Warschau. ffellw. Anton QOuell Lachen, Pfalz leicht verwundet. 88 E Vencheinfelh Ueiess. ““ 8g Artur Kage rer München leicht verw., b. d. Truppe. Manske, Karl Polzin, Belgard gefallen. . Utffz. Mar Bernhard Hans Koblitz Gerdauen f infolle Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10 8 Ger Helmut Vogel München leicht verw., b. d. Kruppe. Pferde⸗Sammelstelle Aachen. Schwolow, Otto Bulgrin, Belgard gefallen. Krankheit Res. Laz. 1 Altona. Landwehr⸗Insanteris⸗Regiment Nr. 6. Wii SIcjerh vlahn 11““ Braun I, Peter Longuich, Trier infolge Krankheit Ver⸗ Meyer, Wilh. Stettin verwundet. 2 ee1] n Weih v“ 1“ 2, Kompagnie. Nert. San 8 danaeem 8 d einslaz. Schweich, Bitburg. Bataillon Nr. 10. Artilleriedepot Brest⸗Litowsk. Lelk Pann Sschin Felder, Adam Delfeld, Pfalz durch Unfall leicht verletzt. Ziegler eE“ bern verraaögt.. wund 1 4 8 f 5 1 9 2 8 8 7 2 1 89 77 N 5 S 4 F. .* 1 I. 8 6 dc 8 mMun Feldbackereikolonne Nr. 1 ves Vrm. Armeekorps Klinke, Alfons (3. 8 Be tt 8 durch Unfall verletzt. Ob. Feuerw. Franz Giminski Culm, Westpr. tödl. verungl. Arhn . Franz Hüeböß F; Fr. Truppe. Frisch, Johann 1 nkeicicht verw., b. d. Trupp B F. 8 b gnn ataillon Nr. 13. irschensteiner, August Heideck, Mittelfr. leicht verw. v 1AX“ b. d. Truppe. Iuer, Max Altenmarkt, Oberb. leicht verwundet Ge r. Io ef S . 7 en . . 8 382 8 8 88 71„ 8 1 2 b 2 : 9 Alois Bichl⸗ Mizo) 9 8 .“ 1“ Stern, Sigmund (Komp. 49) Rohrhach, Büdingen, Oberhessen Neben⸗Artilleriedepot Wolfenbüttel. bei der Truppe. Geft. G 10. Kompagnie. Angerer, Alois Büchlberg, Niederb. l. verw., b. d. Truppe. amphausen, Paul Heckrath Grevenbroich gefallen. 1 1 infolge Krankheit Res. Laz. Dillingen. Zeug⸗Oblt. Georg Neumann Cottbus infolge Krankheit 8 3. Kompagnie. Beft. Georg Orlemann Worms, Hessen schwer verwundet. —e 5.Ba1 Krechel, Albert Kottenheim, Mayen leicht verw., b. d. Tr. Schaaff, Peter (Komp. 55) Cöln⸗Mülheim infolge Krank⸗ Res. Laz. Wolfenbüttel reck, Johann Albach, Oberfr. gefallen. 11. Kompagniec. Vewachtm. u. Off. Ap. Wilhein Eulmann Rosenheim. Oberd. ges⸗ 1“ Ree esccchärdäm heit Festgs. Laz. Metz, Vereinshaus. weegs lcgrossltgass S e Brslü hahes Johann Steinach, Mittelfr. durch Unfall verlett. Bohn, Christian Mölsheim, Hessen leicht verw., b. d. Tr. b1 gefallen. e Bataillon Nr. 14. Garniso 4. Kompagnie. San. Utffz. Johann Klaffenbacher München leicht verw.

11“ EKarAe 1“] 12. Kompagnie. I1“mM Fn 14 . 3 9; 2 6 3 nverwaltung Karlsruhe. 1 f Heinrich Sp icht Gefr. Taver König Ottobeuren. Schwaben gef Gieselmann, Karl Hermann Eidinghausen, Minden I. v. Voitzsch, Richard (1. Komp.) Brandenburg a. H. tödl. verungl. Beamt. Stellv. Karl Becker 8 infolge ligartner, Johann Perschen, Oberpf. gefallen. deec SIe Gefr. Karl Ho ö „2tteFsnfen Föraten S ö. eeeeehütüäatzetctreenanebecteaüatcah aresaaatae ae anaaniatataütsünisanʒhhha Bataiklon Nr. 19. . Kran te . Ve Ihe rris L“ Fücdetn I da Jeß We menr Rigm pebsgr Melf, Joseph Ascholding, Oberb. leicht verwundet. Artillerie⸗Müunitionskolonne Nr. 6 des VII. Armeekorps. Lutzenberger, Norbert 4. Komp.) Schöneberg, Schwaben⸗ 2 EMMTARTIRxvNcETerPIEEEENNNEETNEERRzMAIAEIINI 2 9. . Sn g8 8 F“ Vzwachtm. August Peters Düsseldorf leicht verw., b. d. Tr. ] finfolge Krankheit Vereinslaz. Kriegsbekleidungsamt des X. Armeekorps. Nr. 11. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7. Vzwachtm. Adolf Schr 8. 8 bG rheracs Niederb Fhas 7 8 G .d. L. Wi 2 .Bez. Hannober 3 . 1. Kompagnie. 8 7. Kompagnie. APrceöm. ect nereee“ ) Art.⸗Munitionskolonne Nr. 4 des VIII. Armeekorps. Bataillon Nr. 38. CéQA ͤͤͤZͤͤͤͤͤͤͤͤ1412XA1“X“ Utffe. Hugo Gruh.— Küchesen Pfeh —dse Trug Cohn, Hugo Oberpleis, Siegburg infolge Krankheit. Schröder, Gustay (1. Komp.) Ransdorf fan seinen Wunden Hptm. d. L. a. D. Fritz Kuehn (4. Komp.) Seeburg, Rössel h. 10. Kompagnie. 10. Kompagnie. Geff⸗ Joseph -e b. d. Truppe⸗ 1- 8 ¹Feldlaz. 41 d. IX. Res. K. mfolge Krankheit. icklein, Adolf Neuhaus, S.⸗Meiningen leicht verwundet. Freundl, Michael Gröbern, Oberb. durch Unfall leicht verl. Gefr. Joseph Stur Röhes ZZöö“ Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 6 des XVI. Armeekorps. enner, Emil (2. Komp.) Bredow. infolge Krankheit Mellner, Friedrich Körbeldorf, Oberfr. d. Unfall I. verl., Treiber, Johann Schöneck, Niederb. durch Unfall I. verl. Pauli, Ludwig Oberscilberg. Niederb. athg Pe äe ö“ fühmer vernte. 8 41 1” b vns * Kriegsbekleidungsamt des XV. Armeekorps. wieder bei der Truppe. Vogl, Georg Ampertshausen, Oberb. durch Unfall I. verl. ZaheJMeieFeserhen Essenbach, Niederb. l arns b. 818 r an Essen, Hugo Werne, Bochum leicht verw., b. d. Tr. üataillon Nr. 44. Ldol inri domp.) Dossenbei t inf. Krankb. J 8 8 b“ 1 b Irl, Joseph Furth, Oberd. leicht verw., b. d. Truppe. Kraus, Caspar Rüttenscheid, Essen leicht verw., b. d. Tr. Steffens, Fölenn (1. Komp.) Mützenich, E 11“ 111“ Ee Peterhe Nr. 14. ö.XX““ Nr. 15. Altmannshofer, Johann Zank, Niederb. b.; rankheit Feldlaz. 3 d. 54. Inf. Div. infolge Krankheit. ank, J DZ 13— b 8 2. Kompagnie, 8 b Leichte Munitions⸗Kolonne II z Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 203. Bataillon Nr. 49. 2 -. ““ ie Offz. Stelb. Johann Sch in18 8 Nürnberg. Mittelfr. 858 bed Axpersdorf, Obers 8 gefallev. Rembalski, Andreas Glowng, Posen infolge Krankheit Vetter, Andreas (3. Komp.) Köslach, Altkirch, Ob. Elsaß Reserve⸗Bekleidungsamt des XVIII. Armeekorps. opel, Wendelin Rasch, Obert. d. Unfal schw. verletz ö“ Keff Wilhelm Königer Mäuchen [. dem. d. d. Ruppe in einem Krgs. Laz. f infolge Krankheit Res. Laz. Kolberg. Hptm. d. L. a. D. Herrmann Pfaltz Offenbach a. M. in⸗ ——— 5 c6 Kompagnie. . S Hofgiebing, Oöberb. schwer vermwundet. Etappen⸗M 1 der 2. A Bataillon Nr. 50. folge Krankheit Sanat. Dr. Lampé⸗Noorden Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 15. Eer. Mex Käser Pellau. Niedetd. Pat verm. K. b. Er Ferhh an, Zeinn rend 88 sch 8 . Sem ensees Fegen. zhe seena.-7. en9 3 1S1e.. 8 1 Frankfurt a. N. 1““ b . 2 Lrohst1, Joseph Biburg, Oberb. schwer derwundet. Utffz. Paul Müller Pegau, Borna tödlich verunglückt. Winter, Wagsehen 4. Schwerte gefallen. HMcFesntescdetsanseamsesates eeteheätehrn tter, Kolumban Garmisch, Gberb. leicht verwundet. Brigabe⸗ Ersas⸗Hatatclen Weiss vn, ddn. nseeh. ebens a. 9 mnnn aAREEEEnxEExExm EI“ Bezirkskommando Striegau. neh 8 r. Simon. Schlag, Niederb. leicht verwundet. Arnold, Johann e leicht verwundet . Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3 des VI. Armeekorps. 5 fer⸗ 5 Hünbrag. Samter shee verwundet. Vzwachtm. Karl Scholz. Warkotsch, Strehlen infolge .e Fann W leicht verwundet. 2. Ko mp 8* 8 ie ““ 9. ““ Landsberg. Ltn. d. R. Wilhelm Bunge Güstrow, Mecklb. 1. v., b. d. Tr. Bode, Josef Neuhbgus, Paderborn leicht verwundet. Krankheit Festgs. Laz. Breslau. hmi Seh S Siehler, Karl Thalhofen, Schwaben lei fff 8.—..s gs 8 derxu Ass. Arzt d. R. Dr. Rudolf Rosenfeld Breslau gefallen. W olf, Bernhard Gera, Reuß j. L. leicht verwundet. MAIHT MxvmazRI REcü FargnxmgNmreverx maxFEAIHENIAFxen 1““ 3 8 pes nis ““ .““ ““ estor 6. 3. 16. . sebsZ W“ 2. Batterie. Sperger, Joseph Kolbermoor, Oberb. leicht verwundet. Utffz., Joseph Oswald Nannhofen, Oberß. verwundet.

P 5 9 . S 88“ 9„ L i L 1919,ene H S h 9. j 1 f 1 inf Sergt. Paul Mucha Leobschütz, O. S. leicht verw., b. d. Tr. Lungerich, Lorenz Hitdorf, Solingen leicht verwundet. Feldpostamt der Armeegruppe Marwitz. nzinger“, Johann Gallingkofen, Oberpf. inf. Krankh. S I E1X“ 3 1 5. 16 Weber, Engelbert Oberoeschle, Schwaben leicht verwundet. Beil, Andreas Langauaid. Niederb. gefallen

2

Gefr. Paul Frödrich Langenbielau, Reichenbach schw. Heuser, Philipp Hachborn, Marburg leicht verwundet. 1 Se; stotben 27 fr. Paul F 9 genbielau, Reichenbach schw. verw H h Gefr. Josef Pfumfel Jungwitz, Ohlau tödlich verunglückt banstet 8e. 27. 5. 16. 4 1 etter, Martin Hallnberg, Oberb inf Krankh 4. Kompagnie. Steinegger,. Bartholomäus Avping. Oderb. sühwer

8*8

AIeEAEEE EE

IA; 8 T

1

EEE 2 9

Gefr. Stanislaus Lawnik Wrssoka, Großstrehlitz, O. S. Urbaniak, Isidor Mikuszewo, Wreschen leicht verwundet. ormw Ho . 5 ü zfe . 2 3 Gefr. Paul Tl. dsr det. 9. 8 F. leicht ver 1“ NIIITNEESSESeEEevEeExC,eeeasee aEaNR WME gestorben 4. 6. 16. Wölfle, Michael München leicht verwundet. Jacher, Alois Meßhofen, Schwab 9 L . 7 2 8 1. D., .D. 5 18 7 e H. n; 3 9 det. ge . Hp⸗ 8 88 8 4 2 G“ 1 86 1e“ go . berwundet. 8 Kolander, Emil Konkelmühle, Thorn leicht verw., b. d. Tr. Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗Anstalt. 8 8 Feen Jos 8100. w 11;* dt 1 Brigade⸗Ersatz Bataillvn Nr. 3. Leichte Munitions⸗Kolonne 1. 2 zer, Joseph Regen veö. schwer verwundet. 1. Kompagnie. (Gefr. Paul Kuen Pfastatt, Els. schwer derwundet. 1

He e ea easarg Poßn f aberm. säist verwundet. Schmidt, Heinrich Minden i. W. infolge Krankheit Stein, Karl Vollmersdorf, Frankenstein leicht verwundet. Schmidt, Heinrich Minden i. W. infolge Krankheit. . Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Isele, Mi Augs 86 KRai Hanzing, Ni f Si Ge .“.“ ö1116111A141A1A1XAXAX“; Beun ß G 8 Michael nhes Augsburg leicht verwundet. 8 Kaier, Johann Hanzing, Niederb. gefallen. Silbernagl, Georg Wolfmühle, Oberb. leicht derwundet.

8