4 2* 8*
[24539] [24043] V Gemäß § 73 des Gesetzes
82 “
Bremer Holzindustrie Aktiengesellschaft Bremen.
Die Generalversammlung vom 15. Juli d. J. hat die Aufnahme einer 6 % Anleihe bis zu ℳ 600 000,— und ferner die Ausgabe von bis zu 2000, Stück Genußscheinen, welche keinen Kapitalwert besitzen und kein Stimmrecht haben,
beschlossen, mit der Maßgabe, daß das Bezugsrecht auf die Anleihe zum Preise von Rot in K
. 1ns Eeb E“ sür 8 Rösssit wacha, dendes 8 ] 8 d.ebe. n bn des Königlichen Landgerichts Dresden vom * 8 r He Na⸗ „B. räulein Cäcilie Crom v Kreuznach. 27. März 1915 ist rie Firma Gebrüder Bobe Geseuschaft mit beschräurter
dieses Bezugsrecht in seiner Gesamtheit ausgeübt wird, zu Vorzugsaktien erklärt und WMersn. den 15. Juli 1916 Haftung am 13. Mat 1916 in Liquidation küeren Die unten 84 8 Liquidatoren fordern daher die Schuldner und Gläubiger der Gesellschaft auf,
nit Telrc. Morngsaktlen gemäß Beschluß der Generalversammlung vom “ 15. Ju „versehen werden. 9ob Zahlungen sofort zu leisten, beziehungsweise ihre Anspruüche geltend zu machen. 8
8 7 dechfahrung dieses, Heschluffes 1 ges e es habbänatg, ehbus zum 15. Aug . J. ens 90,— durch Uevernahme von Anteilscheinen der 8 . „ 8 Gebr. Vobe Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. schaft schrͤnkter Haftung in Lig
111“ ö“ Bilauz per 31. März 1916. Aktienkapitalkonto. . 1 Reservefondskonto I. — Dispositionsfonds ..
124788 ) 11““
Die heutige Generalversammlung wählte zu Mitgliedern des Aufsichtsrats auf die Dauer von drei Jabren die Herren: Rittergutsbesitzer G Linck, Stenzlau, Rittergutsbesißer C. Harraß, Bor⸗ roschau, Königl. Domänenpächter Kurt Muscate, Gnieschau; auf die Dauer eines Jahres: Herrn Gussbesitzer E. Nieß, Amalienhof. Dirschau, den 19. Inlt 1916.
Zuckerfabrik Dirschau.
Walter Preuß. Hähne. C. Eisenack sen.
afenbahn. Vassiva. 124 000 8 61 228 9 000
— werden In der Mitgliederversammlung der Durch Beschluß der Gesellschafter ist Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen Meckl.⸗Obstverwertung, Aktien⸗Ge⸗ die anzumelden bei sellschaft Teterow in Liquidation Lothringen G. m. Eug. Rieffel, Liquidator, v vom 7. Juni d. Js. ist an Stelle des 1916 aufgelöst. Straßburg i. Els., Alter Bahnhof. ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitgliedes, 1218222 —
[24917] Aktiva.
Filialenanlagekonto ezeptenkonto . . . . . lektrisch Lichtanlagek nto.
Grundstückskonto . 4
Mobilienkonto
Maschinenkonto.
— . ebäudekonto.. 1
Kautionskonto. 3,.
Geräte⸗ und Utensilienkonto
Warenkonto . Kassakonto Effektenkonto Kontokorrentkonto, Debitoren.. Bankguthaben.. Materialienkonto
124527] Boizenburger Stadt⸗ u. H Aktiva. Bilanz zum a1. Dezember 1215. Vereintgung von Müllern in b. H. am 14. 2
Aktienkapitalkonto... Landesbethilfekonto... Guthaben des Hrn. Geheimr. Lenz Erneuerungsfondskonto: Bestand am 1. Januar 1915 ℳ 11 865,74 Zugang 1915 .. . 277,70 Reservefondskonto: Bestand am 1. Januar 1915 ℳ 5 322,01 Zugang 1915 . . 109,25 GetseZ
5 * 194 228 12 143,4.
5 4311
3 668
Eisenbahnkonto Erneuerungsfonds⸗ anlagekonto . Reservefondsanlage⸗ konto “ Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto..
1—
16 323 25 Hypothekenkonto 1 — LCalonsteuerreserve 2 — Reservefondskonto II 1 — Kontokorrentkonto, 155 600, —◻ꝑKreditoren . . .. 4 674 95 Reingewinn per 31. 3. 16, 2— Verteilung desselben: 5 178 06 Reservefonds 22.... 1 653 86] 14 % Dividende u. 51 255 — Tantieme des Aufsichtsrats und Vorstandds..
41 264 38 Dispositionsfonds.. 149 636 60 116 % Superdividende 1 20 324 /42Rückstellung für Kriegs⸗ V gewinnsteuer — Vortrag auf neue Rechnung
8 Fet 8
Der Liquidator:
12 143 Carl Rothhaar.
„ 0905;95
88 Anleihe und von Genußscheinen der Gesellschaft zufließen. Solange diese Mindest⸗ zablung nicht erreicht ist, werden die von den Aktionären geleisteten Zahlungen bei dem Bankhause E. C. Weyhausen in Bremen getrennt als deren E;gentum auf⸗
lhewahrt und sind ihnen, falls die Bedingung nicht eintritt, sofort zurückzuzahlen.
In Ausführung dieser Beschlüsse bieten wir unseren Herren Aktionären das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen an: 1) die Aktien ohne Dividendenscheine sind in der Zeit bis
. einschließlich bei dem Bankhause E. C. Weyhausen,
“ Sa. ℳ 3 668,75 Hüblichen Gschäftsstunden einzureichen, Die vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verluͤstrechnung ist in 2) für jede Akrie sind ℳ 300,— Nennwert der 6 % Anleihe und ein Genuß⸗
Generalversammlung der Aktionäre vom 25. Juni d. J. genehmigt wordben. schein zu zeichnen,
Boizenburg a. E., den 10. Juli 1916. 8 der Kaufpreis der Anleihe von 102 % unter Abzug der Stückzinsen von
Der Vorstand der Stadt⸗ und Hafenbahn. 6 % p. a. bis zum 31. August, zuzüglich des Schlußscheinstempels und der Kauf⸗ Burmeister. Dobbecke. “ Seeö 98e,n per Stück ist bei der Ausübung 8 . 3 E 8 es Bezugsrechtes gegen Quittung zu erlegen,
Leipziger Tricotagen⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft, verdhn ei,gfat nesche dan Zenusrecht in feiner Gesamtheit gusgeüst wird,
bcek. 22, “ nach erfolgter empelung zurüuͤckgegeben, die Anleihe und
[247642 Leipzig⸗Lindenau. Genußscheine nach Fertigstellung ausgegeben “ 1 Aktina. Bilanz ver 30 April 1916. 5) Formulare für die Einreichung von Aktien und Ausübung des Bezugsrechts ee eeen Se — sind bei dem Bankhause G. C. Weyhausen, Bremen, erhältlich.
[24943] ee54*“ 122 000⁷
180 000—
Bremen, den 18. Juli 1916.
Am Montag, den 14. August 1916, Der Vorstand. Nachmittags 12 ½¼ Uhr, findet in Seee. “ 1 Saupe. von Kummer. 8. een; dee außerordent⸗ Maschinenkonto 1u.““ 60 000 — liche eneralversammlung der Uten Nienkonte “ 1— Oberschlesischen Aktiengesellschaft Meenstltencan ““
für Fabrikation von Lignose, Phehme. Zubehörkto 1 Schießmollfabrik für Armee und Färberei⸗ u. Appreturein⸗ üüxe Marine,
richtungskonto. statt. Die Aktionäre werden in Gemäßbeit 1 g der §§ 27 und 28 der Gesellschaftssatzung britete nd f 778 v“ Kasse, und Postscheckkonto⸗ 1) Erhöhung des Aktienkapitals. 1
5 431 26 3 668 46 215 471/16 215 471 16 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1915.
Schuldvortrag aus 1914 . ..ℳ 1 206,86 Fehlbetrag aus der Betriebsrechnung 1915 „ 2 461,60
[24757] Wiener Lebens⸗ und Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt in Wien.
Konzessioniert für die Königlich preußischen Staaten laut Erlaß des hohen Königlich preußtischen Ministeriums des Innern J. A. 7859. Gewinn⸗ und Verlustrechuung und Bilanz für das Geschäfts jahr 1915. Gewährleistungsfonds Ende 1915: ℳ 43 386 389,84. 8
Versicherungsstand Ende 1915: ℳ 117 634 053,45 Kapital. ℳ 338 529,02 Rente. Filialdirektiont: Rathausstraße Nr. 19/21; Altona, Turnstraße N Generalbevollmuchtigter: Henry Behrmann, in Firma Hanbury & Co. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
0 Niederlassung ꝛc. von 2 fechtsanwülten.
Der Rechtsanwalt und Notar Paul Westphal hier ist in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Hann. Münden, den 19. Juli 1916. Königliches Amtsgericht.
[24470]
Nachdem die Hüstener Gewerkschaft Aktiengesellschaft in Hüsten und die A. G. Düsseldorfer Röhren⸗Industrie in Düsseldorf durch Verschmelzung mit uns unter Ausschluß der Liquidation aufgelöst sind, fordern wir hiermit die Gläubiger der genannten Gesellschaften gemäß den §§ 306 Abs. 5 und 297 H.⸗G.⸗B. zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf. Rheinelbe⸗Gelsenkirchen, den 14. Juli
1916. Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft. Kirdorf. Funcke.
zum 5. August Bremen, in den
145 919 52
Gewinn⸗ und Berlustkonto 1910.
105 979 51 Per Vortrag per 1. 4. 16.
76 025 97 „ Warenkontio. g
9 998 — 3 350,— 6 283 35 100 715 63 302 406/ 27 Gandersheim, den 1. April 1916. 6 W. Veth Altiengesellschaft. Der Vorstand. Stubenrauch. Pabst. Bilanz am 30. April 1916. ℳ
“ 387,17 74 137,17
445 919 52 Kredit.
1 725/15
300 681/12
An Generalunkostenkonto
„ Materialienkonto.
„ Schweinekonto..
„ Abschreibungen:
a. Maschinenkonto a. Gebäudekonto .. a. Geräte⸗ u. Utens.⸗ E1111“X“ LoooAA*
[24694] Herr Rechtsanwalt, Geheimer Hofrat Hugo Gontfried Opitz in Treuen ist am 13. Juli 1916 verstorben und desbalb in der Anwaltsliste des hiesigen Landgerichts gelöscht worden.
Plauen, den 18. Juli 1916. Der Präsident des Königlichen Landgerichts. fscshr⸗
A. Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueberschusse... 2) Prämienreserven. 3) Prämienüberttäge.. 8 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle M5) Gewinnreserve der Versicherten ℳ
369 458,94 Zuwachs aus dem Ueberschusse CNgII 6 “ 25 500,— Sonstige Reserven und Rücklagen 102 222,18 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Peilihm .
Betrag in Mark
im einzelnen
Gegenstand
im ganzen
Per Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto. Spezialreservefondskonto Rückstellungskonto für
Kriegsgewinnsteuer .. . Talonsteuerrückstellungskto. Teilschuldverschreibungskto. Kreditorenkonto . . . .. Obligationszinsenkonto, un⸗
eingelöste fällige Coupons
Wund Obiigationszinsen vom 1/4. bis 30./4. 16 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Aℳ 8 322,67
—
302 406,˙27
6 21761] Bestände. Fabrikgrundstück 26 176,— 2 % Abschreibung. 523,50 25 652 Fabrikgebäude 83 011,25 1 5 % Abschreibung 4 150,55 78 860/70 Maschinen u. Utenstlten 134 233,18 10 % Abschreibuna. 13 423,38 Eisenbahn F 10 % Abschreibun 388,80
20 000⸗—-
20 000 6 000 201 000 68 607
100 119
Bilanz am 31. Mai 1916. . — . . 36 164 578
Verpflichtungen.
1½ 00 10) Verschiedene Bekanntmachungen.
73 438 31 59 110/83 [237688 Bekanntmachung. 17 05851 DOie Union⸗Casino⸗Gesellschaft 725 30873 English Buffet mit bescheüukter Haftung zu Frankfurt am Main ist in Liquidation getreten.
—— ————— „ 9 272„ “
Aktienkapital. Reservefonds. Reserpekapital... Unterstützungsfonds Kriegsgewinnrück⸗ ö111“ Buchschulden .. Reingewinn (ein⸗ schließlich Rück⸗
1 220 645 355 144
2
[24767]
ℳ 131 800
Abschreibg. ℳ ₰
Bestände.
EEL1“*“
8 169 863 25 Vortrag von 3 799,65 1914/1915 16 319/70 Reingewinn
1) Grundstückekonto 394 958
2) Wohngebäudekonto . .. 1 Zugang 1915/16
120 809/80
L“
1 “ 72 000 Wechselbestand .. ..
“ 3 499 20 68,000 — 220 222
10
3) Fabrikgebäudekonto ... Zugang: Neuanlagen 1915/16
4) Maschinenkonto..
Zugang: Neuanlagen 1915/16
5) Schnitzeltrocknungsanlage ..
.358 467,11
454 033,78
95 566,67 27 233
8957 300,06
808 181,37 49 118,69
60 300
60 000, 6 000
426 800
797 000
2) Bei Genehmigung des Antrags zu 1: Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
3) Aenderung der Satzung.
Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung haben die Aktionäre ihre Aktien resp. die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm hinterlegten Aktien nebst doppelt angefertigtem Nummernverzeichnis
6) Eisenbahn⸗ und Steinpflasterkonto. 7) Abnahmestellenkonto
8) Inventarkonto 8 “
9) Ceres⸗Mühle mit Zubehör ““ . 3 000,— .318 643,72
54 683,92 263 959 80
11) Grundstück Ließau Bl. 26
Abschreibungen...
„ö 565 9 .
Zugang 1915/16 . Zugang 1915/16 . . .
10) Anschlußgleis Bangschin Abgang 1915/16.. 8—
7000,— 10800,— 2 423,41 13523,2 22 000,— 12 654.12 57,2
18 959*
30 000 39 000 2 500
245 000
12) Deutsches Zucker⸗Syndikat, Berlin...
13) Haftpflichtversicherungsverband für die Zuckerfabriken 5N25
14) Ghneneaato . . 15) Effekten für den Unterstützungsfonds für Beeamte T1““ assakonto.. 19) Rübensamenkonto 20) Betriebskonto:
. . 8ö . 2. 8
Vorausbezahlte Pacht für eine Abnahmestelle.
Betriebs⸗ und sonstige Matertalien ... Fabrikate 4
Weööööö1ö1ööö1.““];
““ 8
Verpflichtungen.
II FFA52
2) Reserbesotichakento ³
3) Speztalreservefondskontoe...
4) Delkrederekonto 1“
58 Unterstützungsfonds für Acbeiter und Beamte
6 eeesccbet⸗ “
7) Teil Zinsscheine per 1. 4. 191
8) Dividendenkonto:
scheine per 1914/15 —
Rübennachzahlungskonto
Rücklage für Talonsteuer..
Konto pro Diverse:
ee11.1“*¹”“ abzüglich Debitoren..
9 866q 66sböä 55 56
11
Gewinn⸗
Teilschuldverschreibungs⸗ ziasenkonto. . ..
Zinsenkonto, für Zinsen und Diskont 11““
Betriebskonto.
ℳ ₰
9 656 25
53 608/94 42 488 (66 122 108 34
Per
2*
19
1“ 1“ 227 862 Dirschau, 30. April 1916.
Zuckerfabrik Dirschau.
Der Vorstand. 8
* Der Aufsichtsrat. G. Linck. O. Krull. Franz Allert. M. Eggert. Ed. Enß. M. Jahn. E. Katzfuß. Robert Zube.
Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses mit den
.
0
. 4
Arbeiter und
enfonto 1 Noch einzulös ende Noch einzulösende Gewinnanteil⸗
und Verlustkouto am 30. April 1916.
Vortrag von 1914/15
Betriebskonto: Vergütungsanerkenntnis für militärische Beschlag⸗ nahme der Fabrik: Er⸗ satz der Betriebskosten ET1““
h Meint....
127 108 34
200 — 15 9304 12 212 40
1 149 009 61 263 024 39
1818 800 —
38 264 1 332 4 011
28 342 80 122 602 72
750 000 — 150 000— 75 000 — 3 758 09 25 800,— 200 000
1 091 880
8 482 7 500
885 985 22
2108 496 96
. 2
.
Walter Preuß. C. Eisena
or
ℳ 3 259 47
105 000 122 602 72
227 862
Hähne ck sen.
dnungsmäßig
geführten Geschäftsbüchern der Zuckerfabrik Dirschau wird hiermit bescheintgt.
Dirschau, den 21. Juni 1916.
B. Allert, Bücherrevisor. stkonto haben wir mit
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlu buche für übereinstimmend befunden. Dirschau, am 28. Juni 1916. Vietor Wehle.
* 8
Emil Lietz.
spätestens fünf Tage vor der Ge⸗ neralversammlung entweder bei
a. der Dresdner Bank in Berlin oder deren Filialen,
b. dem Schlesischen Baukverein in Breslau oder dessen Filtalen,
c. der Mitteldeutschen Privatbank ö. Magdeburg oder deren Filialen, oder
d. der Hauptkasse der Gesellschaft in Berlin NW. 7, Unter den Linden 50/51,
zu hinterlegen und dos abgestempelte Exemplar des Nummernverzeichnisses beim Eintritt in die Generalversammlung vor⸗ zulegen.
Kruppamühle O. S., den 20. Juli 1916. Namens des Aufsichtsrats:
Remy.
[24766] Bilauzkonto per 31. Dezember 1915.
Aktiva. ₰ Grundstücke: a. Mariendorf
17 012,36 ◻◻R. ℳ
2 122 250,07
b. Staaken
2003,346‧„R. 114 530,20 Straßenregulierungsrosten Hypothekenforderungen Bureaumobilien Kautionswechsel ℳ45 000,— leIV““ 1 ¹“ 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus
1914 37 242,67 Verlust in 1915 102 438,2
ℳ
2 236 780 236 704 2 096 5:
139 680 ,3 116 21311:
8 Passiva. Aktienkapital ““ 2 000 000 Hypothekenschulden .. 909 500 Avale . ℳ 45 000,—
L 6“ 2906 713,12 3 116 213/12 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1915.
ℳ ₰ 37 212 67 45 475 15 016
16 117 26 661
13 143 153 655
Debet.
Vortrag aus 19114 . Hypothekenschuldenzinsen Handlungsunkosten.. Gemeindegrundsteuer,
Gewerbesteuer ꝛc. Zinsen und Provisionen. Abschreibungen auf Hypo⸗
thekenforderungen
Kredit. Hypothekenforder ungenzinser Pachten 1“ Btlanzkonto:
Verlustvortrag aus ℳ 1914 37 242,67 Verlust in 1915 102 438,20
13 106 868
139 680 87
153 65579
Terrain⸗Aktiengesellschaft Berlin⸗Mariendorf.
Die Direktion. Der Aufsichtsrat. Müncheberg. Eichmann,
Königl. Kommerzienrat.
Effektenbestand: Deutsch 1915/1916 123 859,71 132 182/3 Kriegsanleihen..
Bankguthaben ..
Versicherungsprämien⸗ vorauszahlungen..
VI*
383 000 — P 63 602 8
5 98305 95 116,38
1 108 790/03 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. April 1916.
ℳ V ₰ Provisions⸗, 142 515 98
Debet. An Unkostenkonto inkl. Diskont⸗ und Zinsenkonto.
Abschreibungen auf: ℳ Gebäudekonto 12 189,89 Maschinenkonto I. 490,45 Maschinenkonto II 21 670,80 Utensilienkonto.. 841,98 Riemenkonto.. 136,65 Elektr. Beleucht.⸗
414,47
Per Gewinnvortrag von 1914/1915 b
8 322 67 Fabrikattonskonto
302 119/,93
35 7444 132 182 38 8 310 442 60 310 442 60 Der Dividendenschein Nr. 19 unserer Aktlen wird mi % = ℳ 100,— pro Sltück bei der Gesellschaftskaffe sowie bei der Commerz⸗ und Diesconto⸗ Bank, Berlin und Leipzig eingelöst. 1 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Beankdirettor Carl Harter, Berlin, Vorsitzender, u“ Bankdirektor Bruno Winkler, veipzig, stello. Vorsitzender, Kaͤufmann Hermann Liebisch, Berlin. 8 Leipzig⸗Lindenau, den 18. Juli 1916. 8 Leipziger Tricotagen Fabrik Aktien⸗Gesellschaft. Richard Müller. Obst.
am 31 “ v“ Kreditoren. 11“ Rückstellung für Talonsteuer Rückstellung für Beteil. Bodenbach Reservefonds ... Gewinnvortrag aus 1914/15 1 628,58 Reingewinn... 85 388,92 Gewinnvertettung: Für Reservefonds 4 269,44 Tantieme an Vor⸗ stand und Beamte 3 605,— 4 % Dividende auf 24 000,— 2 675,70
Zubehörkonto. “
Paossitva 11“ 600 000
10 000 39 368/*5
3 000 10 000 21 864 80
Aktiva. Fabrikgrundstück.. Hausgrundstück . Maschinen und
Apparate.. Utensilien u. Wagen Beteiligungskonto
Bodenbach. Warenbestand .. Kassa und Postscheck⸗
aülthabhen ... Effekten “ Wechsel und Schecks Kautionen Kontokorrent⸗
debitoren.. Bankguthaben
Bilanzkonto
128 000
var z 199 2 6
————
20 000 —-
8 000 — 35 65
8 512 98 24 597/70 10 409 09 27 18908
135 519 46 26 079 75
124 924 230 047
87 017˙5
. 22
ℳ 600 000,—. Tantieme an den Aufsichtsrat 8 % Superdivi⸗ dende auf ℳ 600 000,—. 48 000,— Vortrag auf neue V Rechnung... 4 467,36 88 87 017,50 9 771 250 98 Debet. Gewinn⸗
771 250 98 Kredit.
210 129 42 57
und Verlustkonto.
104 19992
Handlungsunkostenkonto.. .
Abschreibungen auf: Fabrikgebäude. 4 106,10 Wohngebäude .. 800,— Maschinen u. Apparate 4 530,25 Utensilien und Wagen 2 108,28 Debltoren.. .88622
Kursverlust auf: Kautionskonto. . 1 620,30 Effektenkonto.. 246,—
Reingeietin
Warenkonto „ Zinsenkonto.
21 219,85
1 866 30 85 388 92 212 674 99
212 674 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Th. Heßler, Vorsitzender. Siegfried Schmidt. Die von der Generalversammlung auf 12 % festgesetzte Dividende wird aegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 7 von heute ab an der Kasse der
Gesellschaft bezahlt. Heßler & Herrmann Chemische Fabrik Aktiengesellschaft.
Raguhn, den 17. Juli 1916. [24921] Siegfried Schmidt.
MDebitoren:
ö““ eeeö1“]
Bankguthaben 712 360,75 Buchforderungen. 26 576,19
3 285 67 314 567 8: 21 274 98
238 936 ,94
ℳ 1
446 887/64
stellung zur Kriegs⸗ gewinnsteuer) ..
1446 887 67
120 471
2 16. Kempe. A.
nauttonseffekten....
stre Uebereinstimmung mit
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
n—nenennÜennö—
Steuern und Abgaben 20 342,27 Fabrikationsgewinn 160 92691
Der unterzeichnete Kaufmann Karl
Heim zu Obereschbach bei Bad Homburg
v. d. H. ist zum Liquidator bestellt. Gemäß § 65 Absatz 2 des Reichsagesetzes,
betreffend die Gesellschaften mit beschränkter
Haftung, fordere ich die Gläubiger der
Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden.
Obereschbach b. Bad Ho
v. d. H., den 15. Juli 1916.
Der Liquidator:
1“ Dividende von Hlldes⸗ “
provisionen “ 8 861,55 Geschäftsunkosten 4 163,88
Abschreibungen. Reingewinn..
3 898 28 33 36770 18 486 23
120 471 26
ℳ9 172SI Alktien⸗Zuckerfabrik Hessen S Der Vorstand. 8 88 Klaue. F. Schliephake. Ch. Nabel. R. Riechelmann. Vorstehende Bilanz vom 31. Mat 1916 sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Junt 1915 bis zum 31. Mat 1916 stimmen mit den ordnungs⸗ maͤßig geführten, von mir reptdierten Geschäftsbüchern überein. Hessen, den 6. Juli 1916. Erich Heyne, gerichtlich beeidigter Bücherrevisor, Braunschweig. Der Vorsinende des Aufsichtsrals: Ph. v. Gustedt. In der heutigen Generalversammlung wurde der Aufsichtsrat in seiner bis⸗ Zusammensetzung wiedergewählt. Hessen, den 18. Juli 1916.
7 29†, 4 172 325ʃ19
ö
herigen
Karl Heim. [24478] 8
Die Firma Nolandwerke, Ma⸗ schinenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Bad Lauter⸗ berg, Harz, ist infolge Fabrikverkauss in Liquidation getreten.
Der unterzeichnete Liquidator fordert daher laut § 65 des Gesetzes, betr. die G. m. b. H., hiermit die Gläubiger der Firma auf, ihre Forderungen bet ihm anzumelden.
Meivsig, Königsplatz 12, den 15. Juli
Der Liquidator: Arthur Klarner.
[24039]
Dorndorf Schuh Gesellschaft m. b. H. Berlin ist laut Gesellschafter⸗ beschluß aufgelöst. Gläubiger werden ersucht, sich zu melden.
Aktien⸗Zuckerfabrik Hessen.
Der Liquidator Wolff.
18756]
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1915.
Passiva.
ö“ v 8₰ 878 300,— 3 845 732 97
Reservefonds Obligationen Hypotheken .
LJ311I11“ hergwerkseigentum .. . . .. Anlagen:
a. Schächte und Querschläge.
b. Kessel und Maschinen..
c. Massive Betriebsgebäude
d. Gleis⸗ und Seilbahnanlagen
e. Wohngebäude.
Kokereianlagen...
Ziegeleianlage Römergrube
n. Neuanlagen Annagrube..
i. Unvollendete Bauten... Vorräte an Materialien .... produktenbestände. . . . . Effekten:
a. Reichs, und Staatsanleihen.
b. Sonstige Effekten
897 041 2 864 600— 2 195 600 —- Kautionen:
Rückstellungen
Gläubiger . Reingewinn.
3 370 000 35 625 50] 3 405 625
63 188
6692 5 685090
Kautionen (fremdeh) ℳ 78 991,53 Gürgschaft schuldner . . . „ 100 000,— v11X“ bꝛusbaudarlehen an Arbelter . . . . . a. *½ . 2 80 2 20 Schuldner: E1X“”“ b. Anzahlungen auf Neubauten .. c. Darlehen an Kommunalverbände. d. Verschiedene Außenstände,..
230 000 73 424 34 420
3 837 234 786 573 %¾ 510 000
1 818 267 91]6 952 075
31 830 191 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Obligationenauslosu ng Zinsscheineinlösung..
g. in b. in Eff kten. Bürgschaftsverpflichtungen
Löhne und Materialienrechnungen Dezember 1915
ℳ ₰ 8 . 2 581 363 85 7 000 000 — 11 809 000— 1 552 391 67 1 000,—
125 100,—
- 2 533 30
ℳ 78 991,55 „ 100 000,—
234 360,—
932 640/ 69 4 041 105 81 3 550 696 36
EEEETTE1““ . 2
pro
5.8 6 6 6 9 5
83 4“*
Debet.
—
döligationszinsen 8 8 schreibungen. 8
eingewinn... 15. Mäͤrz 1916.
535 905 1 562 509 46 3 550 Ler V
5 649 110/82
— Vortrag aus 1914. Betriebsgewinn..
1*“
8
.““ Der Repräsentant: Wachsmann. den von uns ebenfalls geprüften, 1
8 Infolge der durch den Krieg hervorgerufenen sehr starken Verringerung Nrüfungsarbeiten nicht in dem sonst
Berlin, den 20. Juni 1916. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft 88 Bodinus. ppa. Heiser.
Rybniker Steinkohlen 2 Gewerkschaft.
Wir haben vorste ende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. ordnungsgemäß geführten Büchern der Gewerlkschaft.
üblichen Umfange vornehmen können.
5 387 437 34 139 481 62
5 649 110/ 82
11“q 8 8
8 “
Dezember 1915 geprüft und bestätigen
Revisionspersonals haben
unseres
“
wir die
3
z
2
VII.
bb. in Rückdeckung übernommene
Prämien für:
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 8 3 701 890,60 677 623,79
a. selbst abgeschlossene
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall a. selbst abgeschlossene b. in Rückoeckung übernommene
. 562 544,76
57.34
V.
VI.
II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen
IV. V.
VI.
Umrechnungskurs:
3) Rentenvpersicherungen a. selbst abgeschlossene . 28 159,81
b. in Rückdeckung übernommene
) Sonstige Versicherungen a. selbst abgeschlossene ...
1 1 3 271,14 b. in Rückdeckung übernommene .
3 271
III. Policengebühren .. . ... IV. Kapitalerträge:
) Zinsen für fest beleate Gelder .. . Zinsen für vorübergehend belegte Gelder. 3) M 1“ Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kußrgwinn 2) Sonstiger Gewinn . “ Vergütungen der Rückversicherer für: 1) Prämienreserveergänzung gemäß §58 Pr.⸗V.⸗G. 2) Eingetretene Versicherunasfälle .. 8 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen .. .. 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen ... .
8oo“
VII. Sonstige Einnahmen... 111“
Gesamteinnahmen. B. Ausgaben.
I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der
Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: e““ 2) Zurückgestellt
al 1 . im Ge⸗
schäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗
rungen für:
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall
“ . 2 009 745,— b. Intadorstellt 439 743,76
1 708 232 52
4 912 15 21¹4 20089
2 449 488
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall a. geleistet . . .186171
b. zurückgestellt. .... 43 110,95
3) Rentenpersicherungen a. geleistet (abgehoben)). . b. zurückgestellt (nicht abgehoben)
4) Sonstige Versicherungen D“ b. zurückgestellt ...
805 755
269 446
III. Vergütungen für in Rückdeckung uvbernommene
Versicherungen:
1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.G.
2) Eingetretene Versicherungsfälle a. geleiftet . . . . 2243 660.22 b. zurückgestellt 123 016 80
3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen .. . . Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst ab⸗ geschlossene Versicherungen (Rückkauf) .. .. Gewinnanteile an Versicherte: 1) aus Vorjahren a. abgehoben 4“ b. nicht abgehoben ... —,— 2) aus dem Geschäftsjahre a. abgehoben 1““ b. nscht abgehoben ....
. 181 546,69 13 577,01
366 677
16 091 651
— 3524 690
636 309 96 184
49 077
195 123
Rückversicherungsprämien für: 1) Kavitalversicherungen auf den Todesfall ... 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.. 3) Rentenversicherungen . . . .. 4) Sonstige Versicherugen. . Steuern und Verwaltungskosten (abzüalich der vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): DJJ“ 2) Verwaltungskosten a. Abschlußprovisienen ... b. Infassoprovisionen...
„R555
142 520,43 . 80 735,57
848 369 57 083 2 815 188
c. Sonstige Verwaltungskosten. 379 991,47
603 247
29
1 Krone ⸗ 85 .
8
487 899 81 443 623 68
908 287
633 037
Seite)