1916 / 171 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8 u“ 11“ 1 1 Roles Fer r 1000. Taulke & Schmidl b111““ ionälstiftn eee kasse, Witzenhausen 15. Sacharin⸗Fabrik, A.⸗G., vorm. Fahlberg,]/ Hoffnungsthal 100. Roles Kreup, Wetzlar1 zer für Dekorations⸗ 424 267 000 (Abn. 5 183 000) Fr., Gestundete Wechsel 1 4479 89 ür die Hi 2. iege Gefallenen V 100. Heinrich Giesen, Duisburg 50. Berg⸗ 100. Glaswaren⸗Fabrik Eduard Dreßler

(Abn. 3885, 000) Fr, Vorschüsse auf Wertpapiere 1 191 57 116716767572 mann & Siemons, G. m. b. H., Mulheim 20, Kasseler Pafer⸗Kafav⸗ maierei, . Goßlen d. Sohn 10. Friedrich Steinberg, Luckenmwalde 15. (Abn. 6 863 000) Fr., Kriegsvorschüsse an den Staat 8500 c0 144. Gabenliste. Fabrik Hausen & Co., A. G., Cassel⸗Bettenhausen 1500. Danziger C. F. Fölsch, Wernigerode 1. S S Pots- (unverändert) Fr., Vorschuß an Verbuündete 1 190 000 000 Bei den Postämtern gingen ein: Neutomischel 10. Franksurt Schornsteinsegerei⸗Betriebs⸗Genossenschaft c. G. m. b. H., Danzig 50. Malermeifter Robert Wendt, verg kohlen, und Britettwerk 10 000000) Fr. Notenztrtulation 16 093 723 000 (Abn. 19 452 000 g. M., Postamt 1. 15. Groß⸗Strehlitz 3. Cöln, Postamt 2, 100. Lindener Zündhütcken⸗ u. Tonwaren⸗Fabrik, Linden 100. Utffz. u. dam 2. F. G., Lichterfelde 20. *8 vee Scharlach, Hamburg Aranyos). .. . . Tresorguthaben 62 034 000 (Abn. 2 077 000) Fr., Privatgutz⸗ Bortmund 100. Biedenkopf 50. Brüssel I, 331. Breslau, Post. Mannschaften d. Feldlazaretts 11, 14. A.⸗K. 23,50. Großherz. Bade Lucretia, G. m. b. „H., Brühl 10. Lerechee 10. Se. St. Csene, Großkikinda 2 219 705 000 (Abn. 4 701 000) Fr. amt 16, 2,50, Löningen 1. Oker 11,84. Berlin, Postamt 12, 3. direktion, Bad Salzhausen (aus Wohltätigkeitskonzert) 34,20. Un⸗ 100,10. „Holzwarenfabrik Max Böhme, 1 Marde 8848 35. Täg⸗

agpkikinda) Nagvezent⸗ 2 Altona 100. Friesoythe 1,20. Altenburg 3. Rosenberg 200. Usedom 4. gcnannt 100. Sber⸗Generalarzt Dr. Demuth, Vierteljahresbeitrag wehr⸗Brigade⸗Ers.⸗Batl. Nr. 43, vbersen. arl berp. Fran

miklög, Pardänyv, Per⸗ 3 eeve * Schmottseiffen, 12. Rate 10. Cöthen 3. Haan 10,75. Moringen 10. 150. Kassenverwaltung 3. Chev.⸗Reg., Monatsbeitrag 100. Offiz. liche Rundschau (aus dem Leserkreise) b2 1 Ber eist, G.

samos, Törötbecse, Török. 8 G Börse in Berlin 1““ Hemelingen 50. Hamburg, Postamt 2, Postkriegshilfe 50. Geb⸗] d. 1. Komp. Eisenbahnhilfs⸗Bat. 4, 3. Spende 50. Carl J. Topken, furt aM. 10. 8“ un Tee⸗ tFrsthosen 80. Stadt banasg⸗ Leßfend lom⸗ 88 (Notierungen des Börsenvorstandes) weiler 2. Uelzen .. 1. 10. 1v 1. 19 12. 11ö“ Ses G. Hemngb.) 58 9 Eöö Frtwabntra gif zambirst⸗Briesenitzer Darlehns⸗

1 He „Postamt 36, 16. Ostheim v. d. Rhön 5,50. Krie⸗ ,06. .Ers.⸗ ., Hildesheim 38,80. Molkerei⸗Genossenschaft, e. G. m. le, negeer 11u“ 1 Noa, Ni kikind . 1 5 vom 22. Jult vom 21. Benburhh Peannt 36, 16 10. seheran, 3. Fvantfäet⸗ Kaiserl. Tele⸗b. 5 Watlon L0 Sparkasse des Landkreises Lüneburg 31. Paul kassen⸗Verein, e. G. m. b. H., Zambirst 100. Max Noa, Nieder

00 —₰½

= LELILIIII

LIT 21EöSSe 1IIIIIel b-

LIIILLLSIL

21LELILLIL

nda e. 1 ö8. 3 St. Alibunsr, Antalfalva, 8 92nb 888 nb ü graph.⸗Amt 4. Cöln, Postamt 10, 4,90. enhe 3,60. Engel, Görlitz 10. Otto Frommholz, Wollin 1. R. Schwarz, schönhausen 5. Löwen⸗Drogerie Paul Keyser, Goldap 10. . ftn. 8

Baͤnlak, Mödos, Groß⸗ b1mn 88 viissf 3290—* 929. 1“ 5 Szn: ; riedeberg (Erlös d. Papiersammlg.) born, Drogenhandlung, Inh. Franz Weller, Goldap 10. An 5 . g Reichenau 0,90. Brüssel I1I 20. Tournai 2,32. Brüssel, Fernsprech⸗ Beuthen 5. Königl. Gymnasium, Friedeberg (Erlös d. Papiersammlg.) 2 89. S8— Föonzch becskerek (Nagphecgkeret) Per⸗ Ferk 8 Sess 8'8 585 - Weiträ e 98 und 1her. ler nser für Juni) 353. 21,27. C. im Auftrage des Werkmeister⸗Vereins, Merse⸗ der Kodak, G. m. b. H. 3,80. üen ( 6 8. 8. Rraßt nhun. 6 5 Faben 223% 3 8 2 Freiburg, Tesegraphen-Amt 1,90. Gent 2. Dolzig 0,40. Bromberg, burg 20. Frau Luise J Erümid Zub. 1 Sasieehn 1 Seneh,. 135 3 Panesova 5 8 Celearaphen⸗An Sammlung unte Beamten) 2,90. Prauß 1,90. 50. Gebr. Oetting 50. H. B. Stoll, Eckwarden 3. L. Folz, Zulpich UU. H. Gutzeit, 2. 8* IIadaos 1 Un Homonna 1598 2 Poste 30. Halberstab Sr S8 „⸗Schleusenau 3. Tilly & Co., Paderborn ev. Mil⸗ hel, d. Ev. Feldlazarettpfe dee eh os, M. Arad... Mezdlaboret Szinna, Schweiz 100 Franken 102 ½ 103½ 15 4,90. Bochum, eslamt 1, 31,99. Gütersloh 41,80 alberstadt, Dr. L. Tonn, Bromberg⸗Schleuse f 8

8 vea.. r. dirchenkollekie d. ESrs⸗ üss Ft. Ko 3/XIX. 700. Otto Grönlund, Greifswald 5. Lehrer 8* 8 10v] Telegraphen⸗Amt, (Sammlun ter den Beamten, Beamtinnen und 10. Superintendent Büchsel, Kirchenkollekte d. Kreises Brüssow Et. Komm. /X e eE1““ on Nalksschü Vadna, 10 iabghamann eg Pahr⸗ köz, Gaͤlszscs 1 Hehcec 109 898 . 8 1 ntesbeanrien) 111980 ngt. Zeehandtung⸗ Berlin: C. &. A. Nachtrag) 8,30. Frau Landestierarzt Türnau, 50. Feld⸗ 8 Babarce ale westerg Rats ein Se vpalaa eg ate eaegäh⸗ Tornova. b R ve 2 Bulgarien 100 Leva 79¼ 1 1 Brenningmeyver, G. m. b. H. 1000. Mar.⸗Baumeister A. Menadier, lazarett 2, V. A.⸗K., durch Oberstabsarzt Henning Henningsen, Bei⸗ 8 1 Kenkeschue a,sse Bar (Sammlg) 458,61. M. Terbrüggen K. Arva, Liptau (Lipte) 2 y Saͤrospatak, eva 8 80⁰ ½ ; Rüstringen 10. Bank für Handel u. Industrie, Berlin: Un⸗ trag f. Mai 34,03. K. Hansen, Offz.⸗Stellv., L. Inf.⸗Reg. 31, 8EE“ 8 Me kenbach 4. Gottfried Schmal⸗ . . toraljaujhely, Sze⸗ ““ 8 3 Konrad Müller⸗Bohn, Steglitz 5. Frau Geheimrat K b Höh. Landw. Kmdr. 1, 200. ½ d. Reinertrages Winnekendonk 6. Gust. Magnus, Merkenbach 4. 8 ZEEEö1“ , 8 1 enannt 30. Konrad Müller⸗Bohn, Steglitz 5. Frau Geheimra 11. Komp., III. Bat., Höh. Landm dr. 1, 200. ½ d. 3 Cöln 5. August Gundlach, Großalmerode 50. Dipl⸗Ing. Dr St. Bàa renes, Tokaj, Varannô, z 82 Marie Wilms 30. Rawack & Grünfeld, Aktiengesellsch., Charlotten⸗ f. ein am 21. 5. 16 im Gesellschaftshaus zu Senftenberg N/L. von der fuß, Cöln 5. ugust Gundlach, Bal- 1 h Börate. Feae 8Schc. 8 eS tagt Ietrnliaubehh. EE1 d. R. ens weret, heran Pecerun burxg 30 000. Bank für Handel u. 85 Preslau: ] d. I 18 .o I eul Humann, Frankfurt, 8 1go. Nernet B. he baa g Städte Magyarkanizsa, 8 Güns (Kö der Spekulation große Zurückhaltung auf d auf d Ludwig Prankel 10. Disconto⸗Gesellschaft, Berlin: dedwig nison⸗Kommando, Broßenhain 4,80. Gebr. Hei mann, Coln 9. 28 1“ 3 1 Bat 15 Fere. deur d. Kr tfahrer⸗Tr. 1 - szeg), Nömet⸗ 1 tung auf, und auf den meisten 2,2 0. Herr u. Frau Ge von Wilms, Potsdam 40. N.* Kyllburg 10. Jos. Michels & Halcour, Erkelenz 100. Bei⸗ Inf. Reg. 3, I. Bat. 15. Komman eX“ enta, M. 8 8 G tet Zimmermann 40. Herr u. Frau Geh. Rat von Wilms, Potsdam 40. N. Brück, Kyllburg 886 1 1 2 EEö““ ““ ujvär, Sarvär, Stein⸗ rath an nestdebe zench e dertn en nere sehe ectnfügige Nat Max len 1000 Dresvner Bank, Berlin: Unge⸗ träge der Kirchengemeinde Niederwallmenach 200. Apotheker P. gruppe v. Mackensen 119,30. 88 Zombor 1 amanger (Szombathely), Renten waren etwas schwächer. Der Schluß w üt einige fte nannt 25 000. Werner G. Rüdiger, Görlitz 21,30. Reinhardt Scheine Steglitz 10. Pfarrer Didier, Kesten 3. Walter Gottschalk, Berlin, Alsenstr. 11, im Juli 1916. St. Apatin, Hödsäg, Kula Städte Köszeg, Szom⸗ 9 ö“ & Schulz 40. Mannheimer Malzfabrik, G. m. b. H., Mannheim] BFortuna⸗Drogerie, Königsberg i. Pr. 20. W. Sommer, Branden⸗ Das Präsidium: Obeese Palaͤnka, Titel, bathely.. 3 6 1“ 30 000. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Leipzig: August burg 3. Kämmereikasse, Jarotschin 20. Mertens & Jaenicke, Inh. ZCoebell, Staatsminister und Minister des Innern. Gra Neusat (ülvidok), Zsa⸗ E. Förmend Olaus 58 Berlin, 21. Juli. (W. T. B.) Marktpreise für S Andreas Kvüger⸗Stiftung, Leipzig 100. Gesammelte Beitrige 10. Wilh. Jaenicke 100, Fr. Heise, Drogerie, Gardelegen 3. Germania⸗ d 2 cs,s etg Koerinea; Zanlen Seanenscher Sesendien blya, Ho. noeeh, 88 . raszombat), Szentgott⸗ heringe (Verkaufspreise der Einfuhrhändler) festgesetzt vo ½ Badische Bank, Karlsruhe: General d. Inf. Generaladjutant Drogerie Gustav Minkus, Schönebeck, 2. Zahlung 10. Unleserlich, vS„F 1 ch Frn 5 Feeralobr t Oberbeschlshaber K. Verade. e. Fünftirchen 85 Eisenburg (Vasvar) V1 Zentral⸗Einkaufsgesellschaft m. h. H., Berlin, gültig vom 22. Jen Dürr 100. Ungenannt 50. Oldenburgische Spar⸗ u. Leihbank, Olpe 1. Kgl. Gerichtskasse Rhevdt Strafsache ““ 28 8 ““ 8* E Kabinettsrat Ihrer Majestät bes) Weszprim are, aan, 43 Frettag, den 28. Juli 1916, einschließlich. Norwegische Fettheringe getz Wilhelmshaven: Konteradmiral Engel 10. Spar⸗ und Leih⸗ Bekleid.⸗Amt, XVIII. A.⸗K., II. Betriebsabtlg., Mainz⸗Kastel 79,42. der Kaiserin. Selberg, Kommerzienrat, geschäftsführender Vize⸗

6 0 eo 0 0 0 0 0⸗ 65 8 Er., S. 9 359- .l. 3 9 Roß 5 9„ .n 9 ode 1,50 Dro⸗ . K. Bar St. Balatonfüred, Kesz⸗ für ein Faß mit etwa 100 kg netto Flschgewt t, Stü kasse der Stadt Hadersleben: Gesammelte Spenden 229. Süd⸗ Max Häußler, Hannover 20. Rob. Hohagen, Holzwickede 39. l. 28 S I1I111“ spräsident. errmann bCeeeen⸗ 7 thelv, Pacsa, Sümeg, 6 12 Stück 179 ℳ, 12 11 Enss schg Ta, eg ehac 8; Bank, Mannheim: Sübd. Trägerhändler⸗Vereinigung, genhandlg. Carl Eggers, Nachf. Ludwig Hanff, Neumünster 25. Ge⸗ S 8 Neaieruno Frä ee., Heser Eich, “*“ 4 olcza, Zalaegerszeg, 16— 18 Stück 163 ℳ, 18 20 Stück 153 ℳ, 20 25 Stück 144 G. m. b. H. 2000. Bei der Nationalstiftung: Paul Albrecht, meinde Westhofen 15. Rechtsanwalt u. Notar Dr. Stein, Vergleichs⸗ 1“ Ft eehe eeeen. . „Ugocsa . . 6 I S. Stadt 1 über 25 Stück 134 ℳ. Norwegische Sloe⸗Vollheringe getel Stolp 5. Oberbaurat Werren, Breslau 10. Richard Pfützner, summe in einer Privatklagesache, 8 Dexelr⸗ ö I1““ Wirkl. Geh. Rat Direktor im Reichsamt des 4 29 - 3„,1. ; 9 5 2 (Tto ns vojPr. 2 or Loj 9 0 . Z Mayper, Ireslc- . 1 „◻ * 8 8 7 . . 8 . sris alagegerszseg.. 2 8 für ein Faß mit etwa 110 kg netto Fischgewicht bezw. mit 400— Neiße 1. Wilh. Ether, Beuthen 20. Ed. Stephans, Nachf. Dr. Weihrauch & Zimmer, We Sb2ehsn wenes a2 ierxhaber, Mitglied des Direktoriums der Fried.

St. Alsölendva, äktor⸗ 865 I. öe Trebtp H. Ascher 30 W. Hildebrand, Breslau 10. . 3 FNe. eh Se. Stück 158 ℳ, 500 600 Stück 163 ℳ, kleinere 168 ℳ, . 161 Gerhald, Bilzeprand, Neuwied 15. Claus Wickens, Har⸗ Krupp A.⸗G. Dr. Cuntz, Regierungsrat, Hilfsarbeiter im Mini⸗

Naszod).. . garett, Tr. . 1 St. en).s, aj alu, De⸗ nya, Letenye, Nagykanizsa, kehlte 2 für ein Faß weniger als die entsprechende gekehlte Wan⸗ & Co. 20. Heinrich Ravené, Nachf. C. Weiche, Potsdam 10. R.

reeske, Ermihalyfalva, Heee Pes ak, Stadt Groß⸗ Norwegische Hochsee⸗Vollheringe gekehlt: für ein saß mit M. Maaßen, G. m. b. H. 100. Dr.⸗Ing. Clamther, Cöln 1. Stadt⸗ burg 100. Kollekte der Diözese Spremberg 199,01. Gebr. Reusch, sterium de

Margitta, Särrt, Sze⸗ a (Nagpkanizsa).. 110 kg netto Fischgewicht bezw. mit 400 500 Stück 1501 11 2e 8 a“ Maritta, 8 epe. .. 500 —600 Stück 152 ℳ, 600 700 Stück 154 ℳ, kleinere 13, mmmhnmemmmmeeeee ene. enn

es Behnniereshiez, Gssfis 32 1 ungekehlte 2 für das Faß weniger als die entsprecznn 8 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Kroatien Untersuchun

6 12289 A4“ Elesd, Központ, 4 8 ekehlte Ware. Isländer Heringe: für ei igssachen. 2 - .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. M. Ce evedtt land, 8. Lt 1eZn Va⸗ 100 kg nerto Fischgewicht 8 8 Ennc as nit, 8 3. Nuf öö Verluge 85 Zusteilungen n. dergl. O entli er nzeiger. . Unfall. U Gnvaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung Vün . 88h n (Varasd), M. Va⸗ 8 geab 1“ S.e etlice, ns erxenn verstehen sich ab Bollr x. 2* Verläufe, 1““ zc. 1“ eh,. .. t. Belényes, Bél, Ma⸗ 8“ . 8 gder vager Stettin oder Lübeck. Holländische Heringe vorzährdn „vomcembitaefechan ktie ie ; iner 5 inheitszeile 30 ₰. .Verschiedene Bekanntmachungen. Parcsste ESe —— 241 Fanges gekehlt: für ein Faß Holländer und Zinkbandfässer 8 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einbei zeile 30 a

enke, 8 für 2 halbe Fässer schottische 153 ℳ, Holländer 151 ℳ. M . K. Borsod K. Pozsega.. 39 Holländische Heringe diesjäbrigen Fanges gekehlt: ; 88 vohnbaften Mechaniker Johann Ludwig 16) militärpfl. Würtz, Gustav, geb. 17) landstpfl. Schaeffer, Josef Georg, 2) Aufgeb ote, Verlust⸗ uU.

M. Miskolcz b K. Kronstadt (Brasso K. Syrmien (Sterém), M. (für ein Faß mit etwa 100 kg netto Fischgewicht): etwa 1 s Wolfi 27. 9. 93 in Mittelweier, geb. 1. 10. 87 zu Kaysersberg, 1 1 5 Rone 8 8 ( 8 18 2 en n,n) Cffes ”” 1993 1 68 ledem Faß k 8G N. zrose, 1 ng 1 (für 9 1) Untersuchungssachen. . Mat 1896 in Zürich geb. 17) Wehrm. Cade, Karl Alfons, geb. 8” lasdera gsPers veer Renatus, Fundsachen, Zustellunge .Esanad, Csongraͤd, M. 3 8 8 5 kg netto Fischgew : Ermittelte Stückzahl em 99. „O.⸗A. Aalen, 5. 8. 83 in Heiteren, geb. 19. 11. zu raßburg, 1 3 Isacha 8. Naech (Sünah vr. 8 de dnnhe eäbesce ernngaan hööe 8 2chögon den Gassten Adilhelm Waner lebemohelen, Webhenter Harunt gelhe 14“”“ʒ u. dergl. / (Szeged). 8 . 8 ag erhoben. Die Notierungen für serve⸗Inf 8 ¹ 1 eb. 2. 2. in Breitenbach, . 12. 3 2 9409265b 2 518 holländischen Hertnge verstehen sich frei Bahn oder Schiff Voncadis merehne 89 fäctenf. nag) nneihert,a 1892 in Basel geb. 8 19) Res. Schuller, Karl, geb. 8. 1. 87 20) landstpfl. Schaeffer, Eugen, geb. 24971] Z.ensers eeeag. F (Esztergom), 1“ (Gehöfte) Station, mit Ausnahme der Zutdersee⸗Heringe, deren Preis sich; Figterfu chan thaft Heden ela cht ver. und in Zürich wohnhaften Metallschleifer in Barr, 3. 8 87 zu Andolsheim, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Raab (Györ), Komorn 8 1 Feße Huisburg oder Leer verteht. Alle Preise verstehen sich ne Pngt. Es wird ersucht, ihn zu verhaften Ernst Trumpf zu 16—18 Beschluß vom 30 6. 16, 21) landstpfl. Hunzinger, Ferdinand am 14. September 1916, Nach⸗ Shnn . Györ, a. in Oesterreich: Kasse ohne Abzug für Barzahlung innerhalb 3 Tagen. 8 an die nächsie Militärhehörde zum wurde durch Beschuß der Strafkammer 20) Rekrut Arolfi, Bernhard, geb. Robert, geb. 10. 5 90 zu Hunaweier, mittags 12 ½ Uhr, an der Gerichts⸗ 4 „Rotz 18 (19), Maul⸗ und Fücenfenc. 241 (1664), Schweinepessf G Weitertraneport hierber abzuliefern. Elwangen vom 6. März und 12 Juli] 20. 10 92 in Kassersberg, 22) landstrfl. Ringler, Viktor, geb. stelle Berlin, Neue Friedrichstr. 13/14, K.Stuhlweszenbur 8 6r), (Schweineseuche) 88 (284), Rotlauf der Schweine 155 (283]. Glogau, den 15. Juli 1916. 1916 das Vermögen der Beschulrigten, 21) Wehrm. 11 Ebersolt, Georg, geb. 8 8 8e Josef Alois, 1Il: Stockwerk, Zimmer Nr. 118, ver. 72 68 abhxe he 8 b. in Ungaru (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten Gericht den eesadsntur. 5 5b 8 Sad be 1 Fef hehe Wogter, Paul Wilhelm, geb. 7. 7. 92 zu Rodern, 1“ ers 882 K. Pegaras, Hermannstadt Rot 51 (60), Maul⸗ und Klauenseuche 733 (5627), Schweine⸗ Paris, 21. Juli. (W. T. B.) 5 % Französische Anleihe 908060, Der E 600 beschlagnahmt. geb. 20. 6. 88 in Deutschrumbach, 24) militä pfl. Strecklin, Eugen, geb. Dranienburgertorbeznt Band 22 Blatt EEö““ pest (Schweineseuche) 808 (4132), Rotlauf der Schweine 282 (978). 3 % Französische Rente 64,60, 4 % Spantsche äußere Anleihe 9900 Ob Se s EL“ Egwangen den 19. Jult 1916. zu 20 22 Beschluß vom 8. 7. 16, 3. 2. 92 zu Bischweier, Nr. 659 (eingetragene Eigentümerin am K. Gömör 68 Kis⸗Hont, Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 11, 5 % Russen von 1906 —,—, 3 % Russen von 1896 58,25, 4 EEIZ“ (Unterschrift.) 23) Obergfr. d. Res. Poirel, Johann 25) militärpfl Schoepfer, Franz Josef, 29. März 1915, dem Tage der Eintragung 8

8 1 5 7 ibung: geboren am 15. November . ehei 1 8 Sohl (Zölvom) 31, 38, 39, 50 in 5 Gemeinden und 6 Gehöften. Türken unif. 59,75, Suez⸗Kanal 4430, Rio Tinto 1732. Beschre W 1 Baptist, geb. 10. 7. 87 in Selzern, geb. 7. 8 93 zu Egisheim, des Versteigerungsvermerks: Wttwe Paula Hajdu, M. Debreczin Kvroatien⸗Slavonien: Amsterdam, 21. Juli. (W. T. B.) Matt. Wechs 2 ZE Gröse⸗ [25157] Fahnenfluchtserklärung. 24) Wehrm. II Biechery, Johann, 26) militärpfl. Klein, Jacob, geb. Josepb, ged. Müldaur, zu Berlin) einge

(Debreczen N1“ 8 Rotz 39 93) Maul d Kl. auf Berlin 43,37 ½, Wechsel auf Wien 30,15, Wechsel on NR öhnli twas spi Augen: Der Musketier Johann Simonsen, geb. 27. 4. 82 in Schlettstadt, 6. 8. 95 zu Hördt, tragene Grundstück: Vorderwohnhaus mi E1111““ 3 22 t 2)% Maul; und Klauenseuche 56 (4360), Schweinepest, Schweiz 45,80, Wechsel auf Kopenhagen 68,45, Wechsel e ase: gewöhnlich, etwas spitz, Aug 2 3 „Ball. Inf.⸗Regis 85, 25) Landst. Ferry. Wiktor, geb.12.12.700 27) d. u. Sberlin, Johann Jacob, geb. rechtem und Unkem Seitenflügel, abge⸗ 1 (Schweineseuche) 26 (157), Rotlauf der Schweine 15 (50). Stockholm 68,70, Wechsel auf New York 241,75, Wechse b grau, Bart: blonder Spitz⸗ und Schnurr 8 aders! in Abet, Gbe⸗ Vorbruck, 23. 7. 92 zu Weier a. Ld, -.. Abtritt hinten quer und Hof,

K. Außerdem Pockenseuche der S 1 Mund: öhnlich, Gesichtsfarbe: K. Jaäsz⸗Nagvkun. Szolnoi ußerdem Pockenseuche der Schafe im Sperrgebiet Nr. 68 in London 11,52 ½, Wechsel auf Paris 41,00 5 % Nieda bart, N 82 gewöhnlich, üchti klärt 26) Ers.⸗Res. Küster, Julius, geb. zu 16 —27 Beschluß vom 8. 7. 16, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 16 K Flemkote. Kis.Kürülc) 8 S. 1escftrn. Oesterreich, Lungenseuche des And Seantögnlel⸗ 102 713 Obt. 3 % Niederl. W. S. Fz a, ging 1111144“ hiat et hwabeten, 25 114 133808 .“ E Kütß C 8 8 erländ. 1 8 „Linj 9 8 . . 8 1 2 8 8 L. . . 1 5 Nuüu 2 8 . . . 8 roßkokel Nagv⸗Kütülls eindbiehs und Beschälseuche der Zuchtpferde ind in Besterretch und Egich Indüsge Handelszant Hinand Aagffs Lige 91, Tües Auge Blare geblerstee, sogenonnte Bag. cie sburg, den 29. Jall 191s. Narhe eurg Jesefe g. 24. ,20 n 20) mihtarft. Wansehe Sosef Ne⸗ Rußansement 13420 ℳ. 1987.

Klausenhurg ( deol 99r) Ungarn nicht aufgetreten. 6 1041816, Rock Island 1, Peutbe- 8. 8 mannsflecke. Kleidung: vermutlich Zivil. Gericht der stellv. 35. Inf.⸗Brigade Holzweier, kolaus, geb. 28. 1. 95 zu Deutschrumbach, Königliches e-e Berlin⸗Mitte.

St. Béga, Boksaͤnbaͤnya, Railway —,—, Union Pacifie 136, Anaconda 165, United Stats [25161] Steckbrief. ([25193] Fahnenfluchtserklärung. 28) Gfr. d. L. II Müller, Leo, gek. 30) militärvfl. Anna, Alfred, geb. aesäd, Karänsebes, Lugos Steel Corp. 81 ¼. iebenen Ersatz⸗ 2 ungss gen den 12. 8. 81 in Markirch, 1. 6 95 zu Schlettstadt, 8 Ferlas. Temes, Städte New York, 20. Jult (Schluß.) (W. T. B.) Bei Eröffu X“ vr. atz uchunge ace gegen den 1237) Wehrn, 11 Aheaft, Josef Emil, 1) landschst üag. Camille, geb. 24970, Swase vernesneane, gn Karaͤnsebes, Lugos.... . Handel und Gewerbe. sdsder Börse erwies sich die Tendenz als unregelmäßig, doch konnte si 1. Komp. 1. Landst.⸗Inf.⸗Batls. Saar⸗ haufen, Els.⸗Lothr., geb. Füsilier Johann geb. 19. 8. 77 in Urbis, 5 4. 10. 89 zu Deutschrumbach, 3 Se 86 ,8G Vormittags St. Bozovics, Jaͤm, Ora⸗ Nach dem Geschäftsbericht der A. Riebech Montan⸗ vbald nach den ersten Umsätzen eme etwas festere Stimmung durd brücken (XXI. 1), gebo en 17. 8. 1880 zu Jakob Wehrlin. 1/1I. E. 40 Achern, iu 23— 29 Beschluß vom 15. 7. 16, 32) landstpfl. Preißz, Julius Friedrich, * 8 80 een drichftr. 13114 n11 viezabanya, Orsova, Re⸗ werke Aktiengesellschaft 1 ü 11 eE. schen Mon setzen. üährend Eisenbahnwerte mit Ausnahme von Canadas umn Bernried, Oberamt Tettnang in Württem⸗ wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der werden ür fahnenflüchlig erklärt und ihr geb. 12. 9. 86 zu Reichenweier, 11 888 v-e F 88 1nIn sias ench 8 1. April 1915 bis 31. Mäͤärz 1916 at dse bahr 18 S X“ I 88 2. n 8 28 bgen G un8 1 dera welcher flüchtia vit, nt 1 nter. 8 eg f. des Mlitestrafgesezhuche somie in Pencschen eache öö“ 88 2 SZZ Gsütör⸗ versteigert 2 das in Berlin, h“ b 1 . rund traten, wurden Spezialwerte t lt, dos ha flucht Felde der * 36 Militärstraf. mit Beschlag belegt, zu Nr.7 8 .“ 8 K. Maramar 5 G veh begase süerde gch 8 98 Reröne nsses lanfg n mar auch auf diesem Marktaebiet die Kuragegltangen gtonnegnn chana9 cfen EEE1“ nub er deeia snachea de Lalchhdeae werberh besetzten Auslande befiadliche Vermögen. 34) 1 gg Heinrich, geb. Seseere. s. ns Pisn L K. Maros⸗Torda,Udvarhely, Ebenso waren die Kohlenerneugnisse lebbaft er5 g . Ausgesprochen matte Haltung zeigten Schiffahrtswerte auf die Er haften und an die nächste Militärbehörde für fahnenflüchtig erklärt und sein im Straßhurg, den 4. 2. 16 u. 17., 24., 18. 7. 95 zu Rosheim, (eingetzegenee Sgee 6 8K....

M. Maros⸗Vaͤsoͤrhely.. war es der Gesellschaft ungeachtet der Erhöhung der Wagene en wartung einer Gewinnsieuer, die den Reedereien aufer legt werden sel zum Weitertransport bierher abzuliefern. Deutschen Reiche befindliches Vermögen· 30. VI. 16 u. 8. u. 15. VII. 16. 35) landstpfl; Hopp. Emil Alfons, geb. 1915, dem Tage der Eintragung des Ver⸗

3 v. ten Der Schluß war unregelmäßl 3 s 8 üchti G St. G s er Landwehrinspektion. 28. 6. 96 zu Dinsheim, 4 . z 8 den sen Utiracherieaftner gegfn das Boljahr um 2 v. H. auf 12 v. H. de 1 Geld; BeFean Gele aun Cürngen Doreh bnns 89 Feschtig. Bsht Zericherftraßeeg, n, S. Jmi 1916 „(2,36) landstst. Meaetz, Karl Lazian, geb. steigermwges erser. erlrasechhchnes hb 1 1 tienkapitals erhöhten Dividende, wie sie vor dem Kriege rate 2, Geld auf 24 Stunden letztes Darleben 2 ¼ Wechsel ar 8 22 8 Gericht der stellv. 56. Inf „Brigade [22. 6. 96 zu Rosheim, „HOugo Mecklenburg in dJee K. Neograd (Nögrad)... E1 1 wurde, zurückzurebren. Die Kohlen⸗ London (60 Tage) 4,71,25, Cable Transfers 4,76,50, Wechsel auf Pan V ver affel; den 13. Juli 1915. . 25195] 397) landstpfl. Karg, Karl, geb. 15. 7. 95 Frundstüc. a. Venderwohnbene 2 mit K. Neutra (Nyitra) 8 Henb 38 208 U 1 ns 112 hl, die Teer⸗ auf Sicht 5,91,00, Wechsel auf Berlin auf Sicht 72 ⅞, Slllattx. Gericht [25194] Fahnenfluchtserklärungen In der Untersuchungssache gegen: zu Wingersheim, 8 we2. I utzungswert EEE1—— er Bettzed der Merte, verlicf im angenbihen obne Eltzrae, üe Benden 828, 0 08 ͤͤͤͤͤͤen omaz, Waitzen cz), 8 1 . on, Topeka u. Santa 8 altimon G elgien). erfügungen. bis, geb. 2. 4. 2 2, u 8* 1 4 g. PenbtsSrgiten üch, Fnazare aache e rse he Naßdtenst einer Briketifabrik- and Obto 8gt, Canadian Faeste lis!, Gbesapeake 1. Säann der Presbth 86886 . 1) Ers. Rel. Eichpoitger, Ludwig, geb. —2) lanesüofl. Schoffeorß. Wilheim 39) landstpft. Aiolst. Peter, geb. der S“

zerstörte, zwang zur Einstellung des Betriebes in der Fabrik während 3 . 6 b wiesen. ndre), Väͤcz, U . Chicago, Milwaukee u. St. Paul 96 8 8 1 8 Alfred, geb. 27. 8. 93 zu Straßburg, 20. 12. 96 zu Kaysersberg, 1 8 ür jpest, Fers W“ Der Brazdschaden ist durch Versicherung gedeckt. Illinois Central 103 ½¼, Loussville 8 Na delbher .“ Grandegn Mil ö üt Generalleutnant. 8 16 8 8 122 Beschluß vom 17. 6. 16, wegen erschwerten Ungeborsams, wird Berlin, 82 17. Ien cn Mütte e8 2 8 a68 8, Gegmes ü85 1“ eöö“ ö Fen da, 8 127 . Pennsplvanta be 8, Readin Beschreibung: Alter: 35 Jahre, Größe: 2) Res. Wild, Marie Bernbard Hein⸗ 1 8 cher Königliches e 1 . . spest, Monor, Nagy⸗ Familien wurden im Berichtsjahre 1 417 672 „, Southern Pacific 97 v8, Union Pacific 137 ⅛, Anaconda Copbg 1,67 m, Statur: schlank, Haare: hlond, rich, geb. 12. 10. 88 in Thal b. Maurs. Eugen Karl Adrian, geb. 10. 7. n H8 8 —— kaͤta, Raͤczkeve, Stä G . 117672, verausgabt, insgesamt („Mining 80 ⅞, United States Steel 5, do. pref. 1179 Eb“ : gewöhnli t: münste Markirch, belegt (§§ 356, 360 M.⸗St⸗G.⸗O)'. 24969) Zwangsversteigerung. skemét 5 6 2 8 sch⸗ 11“ b b u St. Pilt, u. 8., 15. . 22. September . or⸗ et ecztgmer Pöhavecf Uoslen, für ihre Beamten und Arbeiter die Beschaffung wichtiger 1“ Besondere 88 88 Ceang In ) kn vftrn Preiß, Friedrich Camille, Gericht der Landwehrinspektion. mittags 10 Uhr. Neue Friedrichstr. 13/14, ebensmittel und sonstiger Waren für den Haushaltsbedarf, die mit Kursberichte von auswä rtigen Warenmärkten. Kennzeichen: Krop 6 . Focos geb 4. 6. 78 in Walk 1 geb. 27. 5. 86 zu Reichenweier, III (drittes) Stockwerk, Zimmer Nr. 113

Kaloesa, Kiskörös, Kis⸗ 8 1 y 1 1 kunfélegyhäͤza, Kunszent⸗ ex läͤngeren Fortdauer des Kerieges fur den Einzeinen auf Schwierig⸗ London, 20. Juli. (W. T. B.) Wollauktion. D [25160] Steckbriefserledigung (5295).] 5) Ers.⸗Res. Schmidt, Karl Leo, geb. zu 3 —5 Beschluß vom 19. 6. 16, .. .““ bis 115, versteigert werden das in Berlin,

2 1 keiten stieß oder überhaupt unmöglich war, zu teilweise weit unter de . 8 8 z ig, ge ““ ““ . : wGf miflos, Städte Kiskun⸗ Selbstkosten liegenden Preisen zu vermitteln. er den beutige Wollauktion verkehrfe in stetiger Haltung. Preise wuße Der gegen den Leutnant d. Res. Hans 17. 12. 89 in Straßburg, 6) militärpfl. Moll. Karl Ludwig, geb. .Zäö Friedrich ish. 1, btegfcht in eenc. die g

fslegyhäza, Kiskunhalas 1 1] 13. 7 212Jult 8 nicht verändert. Angeboten: 8032 Ballen. Zurückgezogen 1000 Balen n Kruska vom II. Ers.⸗Batl. Res.. 6) Ers.Res. Gisselbrecht, Eduard 3. 1. 94 zu Neubreisach, 1 Per c urg (Pozsony), victeae eenegult. (E. T.80 I. 7009 Heie e 20. el (W. . B.) Baumwolle. Umsch Inf.⸗R. 19 unter 98 e“ 1916 er⸗ August, geb. 3. 9. 84 in Straßburg, 6 8 nüts . Alois, geb. Wassenberg vom Ersatz Batl. Landw.⸗ Slatt Ir. Lool (fggegen . ,l— . . ozsony 8 Kriegsschauplätzen vorliegenden Meldungen eher fest. Kulissenwerte blieben kantsche Bamͦ 85 lnfuhe 2r 99 8857 6881 1ns 9 E“ 19 7 168“ 7)n Utff;. d. L. 1 Lachapelle, e 289 8 Ilctärpf Ebstein, Simon geb Inf⸗Regts. 15 unter v ü” 25 Versteigerungsvermerks: die F. es 1 üt behauptet, namentlich Rüstungswerte; doch fanden nur vereinzelte 775. 02— Am. st 8 a 1 ußgn 181, für E Glogau, 88 1 üicht Glogau Achilles Heinrich, geb. 22. 10. 84 in 2 11.“93 1Sht 1915 erlassene und unter Nr. 58736 ver. gbncgchde Kaufmanm Cllsabelh Mand arshaf, Ta ⸗ueest h Klelccse ntt Höben, waten ferner, fintelne bohmische Koblen. ie d Puokte niebrine. ⸗, reslianische 4, Aeanptische und Jnäf ”nnnerxbPNeee beöehehe geener, II. Soset, ccb. —2) nühthpfe henban, Hewih Fran ffnnectt Fahnenftuchjsrkäremn wasd deseeags Fansaenge gais eihehea 88 3 8 ¹ . . 111“.““ 5 3 82 . F 8 ¹ aufgéboben. 8 8 4 9 8 8 St. Barcs, Csurgé, Ka⸗ EE1“ etwas billiger Petroleumwerte. Der Bradford, 20. Juli. (W. T. B.) Wolle fest. 402 [25162] ter dem 8. Dezember 1915 gegen 21. 11. 87 in Niederseebach, Karl, geb. 16. 7. 93 b. Cöln, den 19. Juli 1916. 2 posvär, Nagyatäd, Sziget⸗ London, 20, Juli. (W. T. B.) Bankausweis der Bank Loac, 3 dndrt schen Schnäiter linon Matastek e ho Sirdehs Weil. Cphraiv, geb. 10) ““ vnwernementerktkth.. bee Hafeht 1“ hnnn Sagleg. svom 29. Zult d. J. Totalreserve 39 441 000 für Auaust 63 ½. 22duls. 1E;2. se. naan bl vlcen allas Wroblewekt erlafsene Steckbrief 6. 12. 89 üg eelng eee 17. 6. 16, 23'1) nagarpft. Kritter, Paul Johann, eq1q1I1I11111up6‘* ung Berlin. Karten⸗ „Statmar, M. Szatmaͤr⸗ 1 EE1A“ MNr. 295 Stück. Nr. 57 362 Jahr. 10) Erf⸗Res. Weil, Adoif Robert, geb. 10., 1. 95 zu U. bels, ““ kFkFlatt 47, Pürzellen 566,174 und 6207178.

fd. Sterl., Barvorrat 56 951 000 (Abn. 2 446 000 . Sterl. 8 8 24 3 25158] 8. 1— er Privaten 86 443 000 (Abn. 6 057 000) Pfd. Sterl., Guthaben für Oktober 13,11, New Orleans do. loko middling 13,00, Petroleun Kriegsgericht des Kriegszustandes. 28. 3. 90 in Dppenau, Albert, geb. 12. 4. 93 zu Münster i. Els., anzetgers vom 25. April 1916 veröffent⸗ bäudesteuerrolle Nr. 3081.

zilaͤgy 1 24] 149 58 06 1 1b r ee Szolnok⸗Doboka ——84] 403 3 F 8 88g0-;, (39ncc⸗ 19 00, Pfd. Recitenncenccern resined (in Cases) 11,50, do. Stand white in New York 8 9, 25163] K. Württbg. 12) Wehrm. I Schwartz, Bernhard, 13) landstpfl. Joannard, Ludwig, geb. lichte Steckörief gegen den Feldzahlmeister Berlin, den 18. Jult 1916.

St. Buziäsfürdö, Központ, V heiten 42 188 000 (unverändert) Pfd. Sterl. Prozentverhältnis do in Tanks 5,25, do. Credit Balances at Oil Cliy 2,60, Schmal Stmaatsaunwaltschaft Ellwangen. geb. 8. 12. 81 in Eberbach, 13. 5. 97 zu Saal, Lüttgens im Pionierregtment Nr. 36 ist. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte⸗

. b 1 anwa b B geb. erlediat. 8. 88. K. 51. 16. Lippa, Temesrékas, Uja⸗ der Reserven zu den Passiven 27,29 gegen 28,39. Clearinghouse⸗ E1“ ae.d nüt . . ih. ncer Sent Ja der Strassache gegen den 13) Ers.⸗Res. de Starczewski, Lud. 14) (andstpfl. Alcher, Eugen, geb e Felde, den 13. Juli 1916. I1““

rad, Vinga, M. Temesvaͤr 12 104 90⁸ für Septemder —,—, do 3. Sep 89 len wig Kasimir, geb. 9. 10. 83 in Metz, 10. 3. 86 zu Wolrheim, 8 nr. S8f.- 24968) Zwangsvermeigerung. St. Csak, etta, Beiß⸗ vegsso; Mnillieoner, eer die etlge eebe Moche de ee. . Ne. 8 ee 1, Meht Spring⸗Wheat clears saan 8 180 eese if Wishncges⸗ Lalan 89) Res. Zimmermann, Karl, geb. 15) e ü Gericht der 61. Res⸗Heviston. 3 58 gn Iwmeveücen foll FResece, eerfgen ee⸗, g9n 278278008 7en T 990h Bken-peng, Hasvorgshn ets S8, ts sür, genienber 80, de se Heenafdeh de en Fäenehen. wehnheten Beeniteht Jo. a. 19 9. iheStapühpedie, Pau, à“”n 18-10 8. hh Rarvaswelgr SZIIESESEDEDIqNAmpp““ 9 un. r., vorrat i 787. 1“] ö. iegelmaier, „y 8 laondstv geb. von Hermsdorf 1 Nr. secz), Stadt Fehertem⸗ 841 593 900 (Abn. 21 909),Sr, Gathaber im Anrleng e, 08enns, Jenuar 872, Kapfer Standard loko —,—, Zinn 38,00 38,50. hanne ecenanager gag in St. Gallen 22. 1. 82 in Pars⸗ .—168) landstpfl. Schaeffer. Patrien, ged 8e

6 19 592 Ober⸗e 2 plom, M. Verseca... . (Zun. 12 569 000) Fr., Wechsel (vom Moratorium nicht betroffene) geb. und zuletzt in Krinau (Schweiz) zu 10 15 Beschluß vom 24. 6. 16, [23. 1. 96 zu Oberehnheim, 8