1916 / 171 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

2) auf Blatt 14 027 die Firma Georg; Erkelenz. [250431 Lommatzasch. [25052]1 1Odenkirchen. [25058] ist Prokura erteilt dergestalt, daß sie be. tftvflicht ist heute die Auflöfung der eine neue Fassung erhalten. Firma und]/ In der Generalversammlung vom Reichenau, Sachsen. 124899] 8. Sitz der Genossenschaft, der Gegenstand 29. Juni 1916 wurde die Auflösung der Auf Blatt 8 des Genossenschaftsregisters

Macher in Dresden. Der Mehlhändler In unserem Handelsregister B ist beis] Auf Blatt 125 des Handelsregisters, die Im Handelsregister Abt. A Nr. 187 ist rechtigt sind, die Firma Holstenbank in Perlin, Brückenallee 14, bestehenden nüütitte. . .. 2 ss euts 6 Unternehmens, wegen der Bekannt⸗ Genossenschaft einstimmig beschlossen und ist heute eingetragen worden: Fleischen⸗

Johann Georg Macher in Dresden ist Nr. 11, betr. die Fuma Horizontal⸗ Frma Länblicher Borschußverein zu heute die Firma Sigmund Oberländer Gemeinschaft mit einem Direkior b 3 Iehbc f9: G h Bohrgesfellschaft mit beschränkter Krögtis, Kassenstelle Lommatzsch, be⸗ mit dem Sitze in Cvpentirchen und als Mee Direktor, eB n n echntederloscene, r19essce a, menaen machungen und der Vertretungsbefugnis, zu Liquldatoren gewählt: Josef Borger, Genossenschaft zu Reichenaun, sin⸗ öne vehs g⸗Großhandel mit Mühlen⸗ H Penan 8 ern vrz Fütkersgas 1 4* e eFein 1 ü anderen Prokuristen per procuram zu- mtsgericht Berlin⸗Mine Abt. 88. wegen der Haftsumme und Erwerb von Fabrikant in Weilderstadt, und Max geiragene Genossenschasft mit ha⸗ e ur eschluß vom 14. Juli diese as Vorstandsmitglied Ernst Julius Oberlän 1— 1 r —1 24592] zr. äft d f 1 icht i u. 3) auf Blatt 14 028 die Firma Ernst Jahres ist die Lqquildation der Gesellschaft Max Dietrich ist Aesgelehieden A bisber wardan.. Der Ddeaccdene eggegabten 1kge. den 17. Juli 1916. Hetefeld. (24592]1 Eruechsal. 179174] S Saenhh. 16- Uhrüse S 11. hegss 8. Suße K* Der beschlossen und der Dierttor Max Schier. als stellvertretender Birektor hestellte Rika geb. Loeb, in Odenkirchen ist Pro. Königliches Amtsgezicht. Abt. 2. 8 EETöö 1 84 S9.⸗2 EEEb I gen (TWestf.), den 15. Jult 1918 en AmsZrichter (Unterschrift)) vüchtet. Wegenftand der Uaternedeenes a n ich⸗ nh- 3 en Lia rich He 8 in W 732 di Ls 8 etr. den e r⸗ und Dar⸗ ntalichee Am 3 8 —.— . Beee. e Jegate. 1. .. hker Geslbehedesns wrnten. dn atcee Pecen dalider he Meihen kag aelt nan. , n 1018. 899.na80. 8.-5. 2e0cgh egeetzenostenschaft, für Schmieye, lehenokassenvevein e. G. m. u. dei x nn HManlbronn. B1nnl sden orenchnfmebend Zlttan asß duh Dresden, den 20. Juli 1916. Die Prokuren des Max Carl Herzberg Karl Arthur Julius in Melßen als Vor⸗ 8 Königliches Amitsgericht. B In das Handelsregister Abt. A ist unt telmacher und Wagenbauer zu Stettseld, wurde heute eingetragen, daß Kerzberg, Harz. [251391 . Württ. Amtsgericht Maulbronn. Vedhundahn 8 bc 8“ Käns ichs Königliches Amtsgericht. Abteilung III. und des Adolf Felzmann sind erloschen. standsmitglied und stellvertretender Direktor om. ö Nr. 202 die Firma Alfred Wagner EE für den im Felde stehenden Andreas Woll In unser Genossenschaftsregister ist heute In das Genossenschaftsregister ist heute Sachsen bhondeseherhante ft e0— 08 Duren, ncInI 25010 ꝗPekelens, des 19. Jull 1916. bestelt .*“ 8 [25059] Eöntun. 1“*“ 15 8 des 1 5 I“ eingetragen: Landwirtschafniche Be⸗ bei dem 1“ 32 dessen Verteilung in lebendem oder ge⸗ 5 1 8— li . 8 . . * 8 itz ijelefe 3 n. Slie 2 a f 2 E. * * ’. in 8 2 Jas Handelsregister ist am 12 8 pas be.eee ien Ineae geäd. Aeeerhe In unser Handelsregister wurde unter und als alleiniger Geschäftstahaber der worden: Gegenstand des Unter⸗ standsmltatieb bestellt v EShnb ver““ I. 4* perägen worden⸗. An Stelle des Ge. lacgteten. Zeland. en 1916 zur Firma: „Dürener Metalltuch⸗ Easen, Ruhr. [25044] ig 3 B/28 zur Firma Syndikatfreie Kohlen⸗ Kaufmann Heimich Alfred Wagner in eömens ist die gemeinsame Uebernahme Bruchsal, den 19. Juli 1916. sceansther Haftpflicht, Sitz der Ge⸗ meindepflegers Christian Scheytt wurde der Genossenschaft oder an die säͤnstigen fabrik, Joh. Wilh. Audr. Kufferath In das Handelsregister ist om 14. Juli Meissen. [25054] vereinigung, Gesellschaft mit be⸗ at12 eingetragen worden. in Arbeiten des Stellmacher⸗ und Wagen⸗ Gr. Amtsgericht. II. nostenschaft: Wollershausen Gegen⸗ Friedrich Stäble, Bauer und Gemeinderat vc 5 gesetzlichen S 58 *& Co., Gefellschaft mit beschränkter 1916 eingetragen zu 3 Nr. 481, betreffend. Im Handeleregister des unterzeichneten schräutter Hastung, Mannheim; eschäftszweig: Sortieranstalt in Woll. rugewerbes und ihre Ausführung durch 01 5 25 stand des Unternehmens ist der gemein⸗ in Illingen, als Stellvertreter des Vor⸗ h Ferüirsca⸗ 8e stoffen deas Haftung Düren“, eingetragen worden: die Firma Verkaufsvereinigung für Amtsgerichts ist heute auf Blatt 44, die Zweigniederlassung zu Offenbach a. M. und Baumwollabfällen. „Mitglieder, ferner der gemeinschaftliche Colmar, Eis. „9, A25096] schaftliche Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ stehers in den Vorstand gewählt. kenf von Abfällen und Rohst 0 850 Dutch Beschluß der üselfcha ferverhacn. Teererzeugnifse Gesellschaft mit be⸗ Handelsgefellschaft C. C. Kurtz in eingetragen: Die Prokura des Heinrich Schmölln, den 19. Juli 1916. inkauf von Rohmaterialien und Halb⸗ In das Genossenschaftsregister Band II darfsstoffe 88 * emeinschaftliche Absat 5 20. Jult 1916. Fleischergewverbes sowie alle 5 r 29. Junt 1916 ist das Stamm, 8 e Nenn. 8 8 78 . heseffchh⸗ vensdengen n Füemn 1e.e 2; isgnosctg SeeEö. sütten sar g— Geeer hhenaieh 88 N. bandsnegenberes FA 8. 89 landwirtschaftlicher Frneugnüsse zwecks För⸗ Landgerichtsrat Wagner. E1“ I1“ 5 apital um 155 000 erhö ägt Ingenieur Karl Bruhn, Essen, ist Ge⸗ daß der Kaufmann Friedri ilhelm enbach a. M., den 17. Ju 6. Eb derselben an die Mitglieder. Die E11111A“ irts örd, jetzt 220 000 ℳ. II““ samtprokura dahin erteilt, daß er gemein⸗ Ernst Schippel in Meißen v ist. Großherzogliches Amtsgericht. aee; a Gebr. Diet 195070] sirkumme beträgt 200 ℳ. Die böchfte Ohereasen x SS ist Thon. sicber Seeeegehe. 28 Kgl. Amtsgericht Düren sam mit einem Geschäftsführer oder einem Meißen, am 19. Juli 1916. 01 2 F. Mete E n sässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt Laut Generalversammlungsprotokoll vom 500 1 öchste zulässt Zahl d 8 Ien hen. enager ee eslrsch er⸗ ei . nüdenan Massane1ss desberhesbeeiat sise Königliches Amtsgericht Pe. [25060] Schwedt, Sitz Schwedt a. O., ist ein⸗ Die Mitglieder des Vorstands sind: 18. Juni 1916 ist an Stelle des ver⸗ 500 ℳ, die höchste zu 1is ge Zahl der Ge⸗ bei der Au⸗ und Verkaufsgenossen⸗ letzteren, gezeichnet von mindestens zwei . e Könegliches Amtsgericht Efsen 9 Ia unser Handelgregister Abt. A Nr. 26 getragen worden: . agenbauer Gustav Wehmeyer zu Biele⸗ storbenen Vorstandsmitgliedes Viktor Stahl schäftsanteile beträgt füns. Die Mit⸗ schaft des Kveises Neidenburg, c. G. Vorstandsmitgliedern, und, wenn sie vom ’⸗ [25185] v ist bei der Firma J. Leuneberg, Olpe, Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der as Haufmann Karl Penner daselbst, der Genosse Josef Heimburger, Landwirt glieder des Vorstands sind: Johannes m. b. H. zu Neidenburg folgendes ein⸗ Aussichtsrat ausgehen, unter Nennung des⸗ . Üüren. in Oberenzen, als Stellvertreter des Ver. Bertram in Wollershausen, Ehefrau Thea getragen: selben, gezeichnet vom Vorsitzenden des

In das Handelsregister A Nr. 4450 p 92 MSssehwtes.. [5958 heute ei 3 J Ges b ss 1 Essen, Kuhr. 25045] Im Handelzsregister Abt. A Nr. 76, detr. heute eingetragen: Dem Kaufmann Jultus bisherige Gesellschafter Ernst Dieterle ist ed Ant h s. 280 1 wurde am 17. Jult 1916 eingetragen die In das Handelzregister ist am 18 Juli 32 189 EEEEE Lenneberg in Olpe ist Prokura erteilt. alleiniger Inhaber der Fimäaa. Fmiedemetster Ae W 1916. einsvorstehers in den Vorstand gewählt Hecke, geb. Hinrichs, daselbst, und August. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Aufsichtsrats. Die Bekanntmachungen er⸗ Firma Wilhelm Oellers jr. in Düssel⸗ 88 29002bis . 1 s Olpe, den 19. Juli 1916. S d 18. Juli 1916 u“ 8 aft de Böttcher in Lütgenhausen. Satzung vom 3 f Nachri AAT eihn 1916 eingetragen unter A Nr. 2202 die Nicksc in Meuselwitz, ist heute ein⸗ pe, den 19. Juli 1916. chwedr, den 18. Juli 1916. he Bekanntmachungen der Genossenschaft worden. vütg 1 g lung vom 15. Mai 1916 sind als Vor⸗ folgen in den Reichenauer Nachrichten. acs er Kaufmann ithelm Fuma Oskar Mazxg, Agentur in getragen worden: Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. folgen unter ihrer Firma im Westfälischen Colmar, den 17. Jult 191t6. .. Junt 1916. Die Bekanntmachungen standsmitglieder gewählt: Pfarver Ebel zu Die Haftsumme eines jeden Genossen ist II 8G icht Düßsel Lebensmitteln, Essen, und als deren Die Firma ist in Wiltzelm Nicksch Prorzheim- [250611 Tattlingen. [25076] indwerksblatt zu Dortmund. Die Willens⸗ Kalserliches Amtsgericht. der Genossenschaft erfolgen unter deren Muschaken als Vorsitzender, Gutsbesitzer auf fünfhundert Mark festgesetzt. Die nssgeficht Püsselbvef. Inhaber Oztar Marx, Kaufmann, Essen. geändert. Handelsregistereintrag. K. Amtsgericht Tuttlingen. 8 Aarungen des Vorstandes erfolgen durch Crivitz. [25097] e. e eg. neien wor. Wiese zu Sabloczyn als Stelbvertreter höchste Zahl der Geschäfczanteile 12 Duisburg [24838] Königliches Amtsgericht Efsen. Der Kaufmann Wilhelm Nicksch in Zu Abt. A Band V O. Z. 160 (Firma Im Handelsregister wurde heute die indestens 2 Mitalieder desselben, welche In das Genossenschaftsregister ist heute standsmitglieder durch die reisze tung in und Direktor Berg zu Neidenburg als welchen ein Genosse sich beteiligen kann, In das Handelsre gister Abt. B ist unter 13 125046] I ist e u“ 8 Scheuck in Karlsruhe mit Firma Albert Küfer, Hotel zum Hecht Uüre Ranen 84 Füeias hünazuseffn. 8 zur Molberei⸗Genoffenschaft, e. G. JA Füge een Feiftber. Nechchan 70h ses gsgnsfahen deh, ert, Seshs Rein orftegchs Nr. I die ema Eisenbahnbau⸗ Zur- Firma Carl Gaudlitz Grüfen. Keuselwitz, en 1 1 Jult 1 16. 8 veigniederlassung in Pforzheim). Die in Tuttlingen, gelöscht. Bielefeld, . 49 Juli 1916. m. u. H., in Demen eingetragen: An Blatt bestimmt durch den Reichsanzeiger. Thies sind 8 d 8 Vorstande aus⸗ 1 gfs Hermann Trenkler Julius Geißler, unternehmuug Friedrich Wilms, Zur 7 8 2 eehesr üg⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Prokura des Josef Huber ist erloschen. Den 19. Jult 1916. Königliches Amtsgericht. Stelle des aus dem Vorstande ausge⸗ Has ( äftsfahr beginnt am 1. Janu F. Wih⸗ 8 1 esellschaft nle beschränkter Haftung, 8 888 8 das Handelsregister ein [24912] täaüt n den 1eSt 1916. Oberamtsrichter Metzger. zielefeld. J25094] schiedenen Schulzen Harnack zu Demen 1 1 Vor⸗ gegnn. den 15. Juli 1916. 88 dn Reschenae, E“ 8 üeeeeeerlaisiug in Maschinenbauer Moritz Gaudlitz in Bekanntmachung. Handelsvegister. EEee Varel, Oldenb. [25077]1 h In 1n eee EE“ Schulz zum Vorstands⸗ stand zeichnet S; t in Köntigliches Amtsgericht. lich, wenn sie durch mindestens zwei Vor⸗ öu Gere lerneh wens ift Naher. Gräfenthal ist gestorben. Schmiedemeister I. Neu eingetragene Firmen. Pirna. [250622 In das Handelsregister Abt. A hiesigen lüesers gaft eeges 1. ng, nann 18. Juß 1916. inee 88,e 8. viß viada. v““ [25105] standsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung vaeeses 11 Eese Neher- Frtt Gaudlitz und Ingenieur Oskar 1) Wiener Cafe Orlando di Lasso Auf Blatt 134 des Handelsregisters für Amtggerichts ist heute unter Nr. 55 zu werlis⸗ cgkammeerbegü Geöhkrfelr Gertbhennogliches Amtogert öt schr ften. der Zei 9ss 2 sg⸗ ügt sind. In das Genossenschaftsregister wurde geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Tiefba h d fon ige 88 eHeit vne, Gaudlitz in Gräfenthalt haben von den Ludwig Barmbichler. Sitz München. den Stadtbezirk Pirna, die Firma Gebr. der Firma Bruns & Rumm in Varel len eune Genassenschaft mit be⸗ b; 8 Zwei Vorstandsmitglieder können rechts⸗ hente bei der landwirtschaftlichen Be⸗ 19 der Famg der Eezossenschfft ie⸗ 1 Fe 8 o gen. Bauar 2* sohhe Erben des Moritz Gaudlitz dessen Anteil Inhaber: Kafetier Ludwig Friedrich Hirsch in Pirua hetreffend, ist heute ein⸗ folgendes eingetragen worden: es Haftgnlcge i-ae 7a9n. Dresden. [24883] verbindlich für die Genossenschaft zeichnen zugs⸗ und Abfatzgenofsemschaft e. G Namensunterschrift hinzufügen. Die Ein⸗ A. Mee kaufmännischer Geschäfte aller am Geschäft mit Altiven und Passioen Barmbichler in Muüͤachen, Platz 4. gstragen worden: Prokurg ist erteilt dem Hie Niederlassung ist von Varel nach 2 vafelbst fern 8 fol. „Auf Blatt 97 des Genossenschaftzregisters und Erklärungen abgeben. Die Einsicht zuga d. in Liztraü·n . Bors⸗ sicht der Liste der Genossen ist während 8 s Stammkapital beträgt 30 000 übernommen und sind nunmehr die 2) Tabakfabrik Bavariu Mearia Statrichter Max Gottlebe in Pirna. Mühlhausen in Thüringen verlegt. Meute einge B “X“ Gegenftlnd ist heute die Genossenschaft Einkaufs⸗ der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ I“ ltidat 3 der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Gchete am apital beträgt . alleinigen Gesellschafter. Sie fuͤhren das Magdaleua Wieser. Sitz München. Pirna, den 18. Jult 1916. Eine Zweigniederlassung besteht nicht mehr. 6“ int” 888 Uen znd (genossenschaft der sächsischen Dünge stunden des Gerichts jedem gestattet. Nach VBerin ung der Liquidation ist die stattet. 28 W nen- Gesellschaft sind 2 unter der bisberigen Firma fort. Inhaberin: Kaufmannsehefrau Maria Das Königliche Amtsgericht. Varel i. Oldbg., 1916, Jult 18. 2 8 8289 Vam⸗ mhes. mittel⸗Händler eingetragene Genossen⸗ Herzberg a. H., den 28. Juni 1916. Mestreinn vbefn 12 8b 8 utdatoren er. Reichenau, den 18. Juli 191 88 SL. dee räfenthal. den 17. Juli 1916. Magdalena Wieser in München, Schwan⸗ Plau, Mecklib- [25063] Amtsgericht. Abt. II. eöhee hns die schaft mit beschränkter Haftpflicht mit Königliches Amtsgericht. loschen. . an Köntgliches Amtsgericht. Mülhetm⸗Ruhr⸗Broich. Herzogliches Amtsgericht. Abt. I. KI ee . g. In das hiesige Handelsregister ist heute Wimmelmshaven. [251891 kitolieder, ferner der gemeinsame Einkauf 1. und weiter gerzberg, Harz. 1251401 Nidda, den 11. Juli 1916. Rüdesheim, Rhein [25109] Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt Uabelschwerdr. [24849] · Aenderu 8 2 ngetragenen bei der offenen Handelsgesellschaft „Plauer In das hiesige Handelsregister Abtet⸗ on Rohmaterfalien und Halbfabrikaten 8 52 8 t be 1n 8— ili 1916 be In unser Genossenschaftsregister ist am Großherzogliches Amtsgericht. In das Genossenschaftre ister ist bei der durch die beiden Geschäftsführer gemein⸗ In unserem Handelsregister A ist beute Elrctricitätswerke. Hermann Darjes. lung A Nr. 316 ist heute folgende Firma r den Geschäftsbetrieb und Ablaß der⸗ 2 3. Juli 1916 eingetragen: Landwirt⸗ 1“ 1. veee 8 schaftlich. . die unter Nr. 71 Snaveenaen Firma an NneseFeener. Sitz Freihng. Friedrich Stüdemann“ eingetragen, daß eingetragen: elben an die Mitglieder. Die Hafisumme 11 8 in Urschrift Blatt 19 flg. der schaftliche Bezugs⸗ und Absatzge⸗ SIE. een Nr. 15 8 e 822 NNnnn Der Gesellschaftsvertrag ist am 14 August A. Kastner Habelschwerdt, gelöscht 6,Ammer als Inha er gelbsch un⸗ der bisherige Gesellschafter Kaufmann Her. Spalte 2: A. Begemann, Wilhelms⸗ eträgt 300 ℳ, die höchste Zahl der Ge⸗ 2% b85. ¹ nossenschaft, eingetragene Genossen⸗ . st⸗ 1 5 &an 1 1 1913 festgestellt u eeeüszag ’1 belöscht mehriger Inhaber der geäͤnderten Firma mann Daries in Plau alleiniger Inheber haven Uiranteile 5. Der Vorzmand besteht Fbhegenstand des Unternechmens ist die schaft mil beschränkter Haftplicht, nossenschaftsregisters ingetragenen Woitzer Ankon Laquai ist aus dem Vorstand aus⸗ estgeste 8 und durch Gesellchaseg. worden. . 5 „J. Georg Ammer Nachfolger“: Josef 7 r. in uid das der 3Gess schaft ain 3: Friuth Arnold B büag ga⸗ ssie Ferbi eht Förderung des Erwerbs der Mitglieder g der Ge ossenschaft: Osterha en. Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. geschieden, an seine Stelle ist der Zimmer⸗ In unserem Handelsregister B ist heute Holzmater, bahnamtlicher Spediteur und aufgelöst ist I“ 1u.“*“ ege⸗ ls Schu Machchme .Ber Sbuhmacher’ durch gemeinschaftlichen Einkauf von land⸗ Gebendta 1u“ u er zegen. G. m. u. H. ist durch Beschluß der meister Josef Hund zu Lorch in den Vor⸗ fübreis Otte EETöT“ unter Yr. 9 die Firma AM. Kastner. Moͤbeltransporteur in Freising. Forde⸗ Plan, den 17. Juli 1916 Wilheimshave 5 den 18. Juli 1916 7e.ee eWartlind sümtlich ein wirtschaftlichen Verbrauchtstoffen und Ab⸗ meinschaßtliche Bezu landwirtschaftlicher Generalversammlung vom 25. Juni 1916 stand gewählt worden. Abwefenbeit desselben H., e und Verbindlichkeiten sind nicht Großherzoalsches Amtsgericht Köniliches Amtgericht 15 aee dee 82 v 888 gie Ke. tmach d Bedarssstoffe und 8— gemeinschaftliche Ab⸗ dns hesheg. Föete geündert und bene. een S 8g 8 2. . 1 Bah weror, ei 8 1 übernommen. .,dcs. tas wsdiß ma d Jhe cee gch 4 724.e4.:ℳ2 1 8 8 1 Die öffentlichen Bekanntmachungen der a aega en ändig neu gefaßt. dönigliches Amtsgericht. Fuhrunternehmer Ftiedrich Wilms in Ober⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die 2) Alvis Deiglmahe, Gesellschaft Plettenberg. [24162] Worbis. [25079] Juli 1916. ööe Genossenschaft e in den Deesdner bbe ET“ von der Genossen⸗ e-eaeütenas de wane 898 ve e der Gesellschaft Fabrikatian von Brauereierzeugnissen und (zmit beschränkter Haftung & Co. Sig In unser Handelsregister A Nr. 168 In unser Handelsregister B Nr. 1 ist 8 De CöB“ Nachrichten und den Leipziger Neuesten seht bas Genbstes. Die 89 schaft ausgehend, erfolgen unter der Firma Kügenwalde. beauftragt. erselbe verteitt auch im Limonaden und der Handel mit fremden München. Ausscheiden eines Kom⸗ sind heute die offene Handelsgesellschaft bei der Aktie gesellschaft Deutsche Kali⸗ bbe Der zymacher⸗ Nachrichten und werden unter deren Firma trägt 1000 Sie zchste zulässige Zahl der Genossenschaft, gezeichnet von min. In das Genossenschaftsregister ist be EEETT“ Stammkapital beträgt 215 000 ℳ. mandtisten und Echöhung der Einlagen W. Wagner zu Köbbinghauser werke in Bernterode (Untereichsfeld) 8 1““ von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, v Geschestzantoe 88n destens 2 Vorstandsmitgliedern, in der dem Schlawiner Spar⸗- und D Heinr 8 e n, 8 a8 ( b apit. . 12 ℳ. . benen 8 5 K8 1G 8 .„XM 7 n 8 1 21 Mufsz e sante . . 2 s 2 8. pita äg der veroletbenden vier Kommanditisten. Hammer bei Plettenberg und als per, heute eingetragen worden: Duich Beschluß indestens 2. Mitglieder, welche ihren wenn sie aber vom Aufsichtsrate ausgehen, Mitglieder des Vorstands sind: Ernst Neeheceiheh 88, ge. eeil ers. 8 88 9 rHan

9 8.1 F¶⸗ 93 8 3 8 8„ †. 8 g 9 732 4 s N Gesellschaft während der Abwesenheit der Geschäftsführer sind Rudolf Kastner, 3) Deutsche Letensversscherungs⸗ sönlich haftende Gesellschafter der Fabrikant der Generalversammlung ist § 2 der samen der Firma beifügen. Die Einsicht Seenr eeen stenhan⸗ 1e.e. Morich in Osterhagen, Wilhelm Baller Deutschen Reichsanzeiger getragen worden: Der Halbbauer Werner amen de b Seinmche des Aufsichtsrats unterzeichnet. Geht ein u“ . 8 8

———

beiden. bisherigen Geschäftsführer von Rentier in Hermsdorf u. K., der den Titel p⸗ 2 At einrich Kämpgen zu Kobbinghauser He Sa ö b - h 8 .““ Je.]; es Peaas le git der Udemnfcetaltet vdö end ver dieser Wlärter oder ale beide eln oder denceahisnsg debt. Sating wan senscaft eranen durh 8. erstende.see tnen aid, iir. in dee heerbas e* e Betanntmachungen der e⸗ mann in Habe werdt. Müt eher Ur ert 1 Kämpgen, eb. Wa ner, zu Köbbi s baubetri b, Ve beit 8 hienst 8 e wird aus anderen Gründen die Bekannt⸗ 87. b 1 8 no sen aft erfolgen dur orstands⸗ geschieden un ür in der auerhofs⸗ künchen, bisher stellvertretendes, jetzt gen, g. 9 2 nghauser eb, Verarbeitung der gewonnenen Bielefeld, den 18. Jult 1916. machung in ihnen unmöglich, so tritt an 13. Juni 1916. Die Bekanntmachungen mitglieder; die Zeichnung erfolgt, indem besitzer Berthold Pieper in Schlawin in

sellschaft erfolgen nur darch den Reichs⸗ Der Gesellschaftevertrag ist am 28 Junk ordentliches Vors⸗ . Ple ing ba 9 der Gesellschafteve EEI“ dent Vorstandsmitglied. Hammer bei Plettenbera eingetragen. Die oder sonst erworbenen Erzeugnisse in , Aurtsgert 88 der C t erfolgen unter deren N.

1n den 12. Juli 1916 1““ 4) Venstousanstalt Deutscher Jour⸗ Gesellschaft hat am 30. Juni 1916 be⸗ eigenen oder fremden Fabriken, Verwer⸗ T““ 1v.e. ngfg gene FFrns S dfn a gn vnseneschnung wveier Fe Feen hes. acnostenschaft ia S gehr. bn. enwalde Köntgliches Amis ericht 1 ahein die Gefehs üörttn verteit. beft 8— nalisten und Schriftsteller (Versiche⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft tung von Bergwerts⸗ und Fabrikerzeug⸗ gefangen gem., war i. Gefgsch beider Blätter der Deutsche Reichsanze ger Vorstandsmitglieder durch die Kreiszeitung 2 fig 3 dn p II zs d ger g alde. G“ Firma zu zeichnen. Von den nbriaen engeverein auf Gegenseitigkeit) in ist nur der Fabrikant Heinrich Kämpgen nissen, 2), Erwerb und Verwertuag von Ezapula, Josef 18. Komp.) bisur Besmmung eines enderen Blcffes; in Herzberg⸗Hatz, und fants diese eingeht, Wedstonde ege Mre, aa teue dem e oar [25111] Duisburg-Ruhrort. 124839! Geschäftsführein vertreten die Gesellschaft Müchen. 1 siedeich 1 des .“ Pena e.Pc,ee geserhn. 8 ver . Welasch. Polete, jegt für sdch Grschn tanmnel. v Ae ee ein anderes Stelle der Bauergutsbesiter Josef Peter, In das hiesige Genossenschaftsregister EEEö’’. ist 1 Fah je unfs 8e Vorstandsmitalted: Kajetan Freund, Chef. Plettenberg, den 15. Juli 1916. Bohrungen für eigene Rechnung, 3) Be⸗ Landwehr⸗Infanterie Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, Zlett belehatestszburch gen nr S⸗ * Vaistsne dr . is bei g. v* Nr. 11. eh 2 Haßt eHs , nr ESTT“ I. Löschungen eingetragener Firmen. ““ ) Beteiligung bei gleichartigen Unter⸗ em., war i. Gefgsch. Krassn beträgt zehn. 8 stand zeichnet für die Genossenschaft in Parchim. [18789] Hrä 1 schränkter Haftung, zu Duisburg⸗ Druck oder Stempel herzustellenden Julius Dollhopf Nachf. Sitz Radolfzell. [25064] nehmungen. e“ L“ 1— ¹ Zeichnungen und Erklärungen für die 7 Weish daß der Frnof Unter⸗ In unfer Genossenschaftsregister ist beute F“*“

Ruhrort folgendes eingetragen worden; Worte: „A. Kastner, Lagerbierbrauerei, München Zum Handelsregister B O.⸗Z. 1 ist bei Worbis, den 8 Juli 1916 Landwehr⸗Infanterie Genossenschaft erfolgen durch zwei Vor⸗ hriften Zeich 8 S und D. gkasse Rom Spalte 4: Das Stammkapital ist auf G. zn. b. H.“ die Namensunterschrift Muͤln⸗ 8. den 19. Juli ““ der Firma Baumwollspinn. u. Weberei vrves decche. An gericht. 8 Heeeeg den 1 1 schriften der Zeichnenden beigefügt sind. zur Spar⸗ und Darlehnskasse Rom, Durch Generalversammlungsbeschluß vom 1 19. Juli 1916.. 2 8 Königliches Amtsgericht. 2. standsmitglieder. 2 m 1 „se. G. m. u. H. Rom ei 1 chen, Il 1 gliches Amtsger Haselbach, Richard (12. Kom Zu Mitgliedern des Vorstands sind be⸗ Zwei Vorstandes können rechts 88 82 Erbeaxten enr Eencenracen⸗ 14. Mai 1916 ist das Statut vom 2. Ja⸗

200 000 erhöht. zweier Geschäftsführer oder eines Geschäfts⸗ . Arlen eingetragen: Dem Oswalo Iselin 2 1 Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ führers und eines stellvertretenden Ge-. .“ in Arlen und dem Julius Harder in . EEEEbEEbEb stellt der Kaufmann Richard Aurich in Fiünn Rom zum Vertreter des durch Kriegs⸗ nuar 1900 in der Satzung vom 14. Mai licht: Der Gesellschafter Kaufmann schäftsführers oder eines Geschäftsführers Münder, Deister. [25056] Rielasingen ist Gesamtprokura erteilt. Genossenschaftsre ister Landwehr⸗Infauteris Dresden, der Kaufmann Oswin Schneider ½ List veengße ssen st b8 Dienst dienst Faeie Vorstandsmitgliedes 1916 umgeändert worden: De 1““ bringt ver hen gs eise üe“ und eines G.In blestaee Handelsregister B Nr. 4 ö eaaishan g 8 Wyrwis, Josef (4. Komp.) 4in Meißen und der Kaufmann Georg künen dos Gerichls sedemt gestaitet 1 Erbpächters Johannes Harnack Ren Bühhefsütand des zor Deckung der von ihm übernommenen Prokuristen gebracht int. i hb ute zu der Firma „Niedersächsische roßh. Amtsgericht. Ida. . Aehhr vr (Se Wartner in Freiberg. 1919 8 8 eschaffung der zu Darlehn und Krediten Stammkapitalserhöhung seinen Geschäfts. Oeffentliche Belanntmachungen der Ge⸗ Möbelfabrik, IGrfelischazt 89 1 Riesa v“ 125065] - 859 Genossenschaftsregister 5 verw. gem., war i. Gefgsch. B Die Finsicht der Fiste der Genossen ist Bersberg, Ffacn Mens rice 1916. , e.s esde an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ b 8 der Deutschen Haferfutterbrot⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen. Reichs⸗ schränkier Haftung“ zu Münder a. D. Auf Blatt 66 des hiesigen Haneveis. unter Nr. 18 die Genossenschaft in Firma Reserve⸗Infanterieswährend der Dienststunden des unter⸗ gliches Mmtsgericht. Großherzogliches Amisgericht. mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ Fak 1 n Berlin⸗Lichtenberg im Nenn⸗ anzeiger. . 1 . folgendes eingetragen: registers, die Firma Gustav Schulze in „Lieferungsgenossenschaft der Apol⸗ Berichtigung zur A zeichneten Gerichts jedem gestattet. Hettstedt. [25101] fügeeeerrenssevece richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ wert von 40 000 mit festgesetztem Habelschwerdt, den 17. Juli 1916. Der Fabrikant Wilhelm Bretthauer in Riesa betr., ist heute eingetra en worden: vaer Schneivermeister, eingetragene 29. K Dresden, den 19. Juli 1916. Bei der unter Nr. 2 des Registers ein⸗ Rathenow- 24898] lichen Lage der Mitglieder. ö8 ePe; e Sees, zöör Amtsgericht. ist als Geschäftsführer aus. Der Kaufmann Labwig Aaton ee Genossenschaft mit beschränrter Haft⸗ 8 1. Hrto 89 Föniglicie Neererelt. üe. M. getrssenen „Lhrhelichen har⸗. eet .nesg Benasen geeeffte U age x ee. ches n 188 NNN1916. geschieden. in Dresden ist durch den Tod ausgeschteden. pflicht“, mit dem Sitze in Apolda ei Nr. 48 veröffentl! [251381 Darlehns⸗Kasse Bräunrode, einge⸗ r. beee bha. dhn.s gr Amtsgericht. Hagen, Westf. [25047]]% ꝙDer Fabrikdirektor Hugo Daͤhndel in Gesfelif en urch den Tod ausgeschieden. 1 mit tze in Apolda ein⸗ Regt. Nr. 48 veröffentlicht) Frankfurt, mailm. . 25138] 8 8 stoffgeuossenschaft, eingetragene Ge⸗ Nes 3 Der 8 Hugo . esellschafter sind seit 1. April 1916: sgetragen worden. Das Statut ist am bs 1 Gn.⸗R. 35. Spar⸗ und Hülfsverein, tragene Genofsenschaft mit be⸗ no nit E 2 1 1 In unser Handeleregister ist bei der Münder ist als Geschäftsführer bestellt 8 Kar Zust 7 fesiges Landwehr⸗Infanteri Bn.⸗R. 8 8 tpflicht“, ist heute ein⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Schlawe. [25112] SZZ ister Abt 1ece, eeer Pgchene efugais, für sich bg- die Ge⸗ Schuder Fagfänaan Gustav Erwin Albert 1öers ePessecns ist die g 1.;.s zur 2 binlezagene eelh naeeant A neeEe 1. wiß Wernicke 8” 8 E“ 11“ b In en ““ In u andelgregister Aßteilung Bschit eckmann G. m. b. H. zu sellschaft zu vertreten und die Firma der⸗ p. Id G Beteiligung an Submissi 8 Schelski nicht S De⸗ Georg Emmel ist aus dem in Bräunrode verstorhen und an seine Penstand Fes keretnefttetse st n mener ene s, enaheeegee. 8 Ne. 7 st bei der Firma Holsten⸗Bank Halden a. d. Lenne“ heute folgendes selben zu zeichnen. Die Vertretungs⸗ Schulzsz Johanna gesch. Schultze, geb. Die h 2 missionen. Schelski [nicht Schelskv], [¶Der Kaufmann Georg Emmel ist aus dem Stelle der Landwirt Gottlieb Teupel in 1) An⸗ und Verkauf von Rohmaterialien, Rohstoff⸗ und Produktiv⸗Verein e. G. Filiale Eckernförde folgendes ein⸗ einaetragen: bbefugnis des Geschäftsführers egin Schulze, in Kolbermoor. e Vorstandsmitglieder sind: Warnehlen, Gumbinnen Vorstand ausgeschieden. Der Schmiede, Sleue der randmwirt aeg nes Maschinen, Werzeugen und der Verkauf m. b. H. zu Schlawe heute eingetragen getragen worden: Den Bankbeamten Mor, Dem Betrtebsleiter August Koch zu Dantel bleibt in 8 Weise MRehen gesch v 5 9 —— Petershurg⸗ eßt. esi8g, H. meisten TWübeheg spesh P E 3 Beuneos, den, EHaste 88 derselben an Mitglieder und Nichtmit⸗ worden: In der Generalversammlung vom Keilbar und Richard Plätschke, beide in Hagen (Westf.) ist Prokura erteilt. Mündev, den 19. Juli 1916. Guttag Gewin Albne Chchuln geschlasfen, beide in Apolda. a] Königliches Amtsgericht. glisder, 29. Juni 1916 sind die 88 1 und 2 der Ebb1114 dernefaih, Hagen (1o, ). den 17. Juli 1918. Königliches Amtsgericht. tretung allein bececztigte —ur Ber- Pis aftiununs bekragt füür jeben Ge⸗ Landwehr⸗Infantern a. M., den 18. Juli 1916. Kiel 125102 1a22, Snnabgne n Eagen 8 Ss h ese gh aeechge 8 ½ 1 Lrechtigt sind, rma Holsten⸗ sLönigliches Amtsgericht. 1“ EEE1u“ 35 82 8 8 22† EE S; 21. 8 2 agen, Einziehung geschä er Forderungen Die r utet: „Rohstoff⸗ Bank in Gemeinschaft mit einem Direktor ““ 8n Neuburg, Donanu. 25187] 5 5 16 vbE“ 9 e höchste Zahl Utffz. Fritz Hindensith 8 Köntgliches Amtsgericht. Abt. 16. Eintragung in das Genossenschafsregister der Mitglieder, Lieferungs⸗Verein für das Holz⸗ oder stellvertretenden Direktor oder mit Höchst, Manin. [25049] Kommanditgesellschaft: M. Droßbach 8 1ee e.en 8 Die Bekanntmachun en der Genossen⸗ FKr sehgen Fh an. 1c 8. 2 88 Friedberg, HMessem. [25175] vmn S Ir 1816 7. derr ef 96; 3) Gewährung Fün Kredit, gewerbe, eingetragene Benoffenschaft einem anderen Prokuristen per procura In unser Handelsregisters B ist heute/ & Co. Leinenspinnerei und Weberei Salzungen. [25066] schaft erfolgen im ö Tageblatt 8 F. 8* 6 9Ge Bekanntmachung⸗ 8 üö 884⸗Sos ehchae 8e 1ö. . ichnen. 8 bet der Firma Chemlialienweek Gries⸗ in Bäumenheim. Gefamtprokura ist er⸗ Zuc „Gewerkschaft Salzungen“ ist ersatzweise im Reichsanzeiger. Ste getben, iil-d e Göult üge 12. Oi In unser Gzenossenschoksaregister ist Heute e. 88 sens. 2 Ri⸗ ke. Een. uneh c sage dn ge vehncr 9s 1. essten 1rseeschens . . Eckeruförde, den 17. Juli 1916 heim, Geseülsschaft mit beschränkter feilt an: Berthold Simmler, technischer haute unter Nr. 98 im Handelsregister A falls sie vom Aufsichtsrate ausgehen, von ln gene ns 88 en gez bei der Genossenschaft „Shar⸗ und Dar⸗ besteht bütejahr ir ben 1k. ““ —— Königliches Amtsgericht. 1 86 mnt bv. 5 zu und Otto Neidhardt, Weberei⸗ eingetragen worden: dessen Vorsitzenden, andernfalls vom Vor⸗ 8 Meckl 9 ge jehngtasse, scchale⸗ 4 I; 1“ 30 Serzem bar 1 fäesga. Zahl der Geschäftsanteile 8 Fb1 Pensen eee eher baf 85 8 2e01[2im Main (Nr. 5 des Regiters) folgendes leiter, beide in Bäumenheim. Der Kaufmann Karl Dose zu Leimbach stand in der für die Will klärunge vee G schaft mit unbeschränkter Ha ttober und endte n 30. S . b Gesch b e Eichstätt. Bekanntmachung. [25042] eingetragen worden: Neuburg a. D., den 14. Juli 1916. i T e. üei, der, für dis Willensertlärungen Karbstein, Josef (11. Komp. zu riedberg⸗Fumervach“ eingetragen des, darauf folsenden Jahres. Höchste beträgt 10, gemeinsame Rechnung und Gefahr. Betreff: Eisenindustrie Ingolstodt, Durch Beschluß der Gesellschaͤfter vom K. AAtsverichi, Reglstergericht 1 1haasa veige r znen,. ü. öee. Schö sehaen 88. Sesg 88 Forton Des asend gn vergretan Len hchen, ne e G. m. befchr. H. Durch Gesellschafts⸗ 30. Junt 1916 ist Akel 5 des Gesell⸗ —.—— treter der Gewerkschaft ist Bergwerks⸗ Vorstands geschehen in der Weise die 2 en war i. Gef, In der Generalversammlung vom Friedrich Diehler ist aus dem Vorstand Eagert, Friedrich Noack, August Wegner, am 6. Juli 1916. vertrag des Notariats Ingolstadt II vom schaftsvertrags der Stammkapitatserhöhung Neuburg, Donau. [25188]) direktor Abert Neumeister in Leimbach. Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ geb t⸗ a ggarl [10Komp.) H 12. Junt 1916 wurde als Verkündigungs⸗ e ar Amtsgericht Kiel. E“ s 51781 laazun e Ivurift de Gesen. ncekecend Fleg, 6. i 1916. i Firma: Max Stecher, F Dem Kaufmann Hermann Scharfenberg schaft ihre Namensunterschriften binzu- G war i. Gefgsch. Tambow, ] orfen⸗ „Pas EEE“ ee ö 9 Bat; Egätt ö“ 88⸗ 2.2 Gewossenschafteregister . 1 1““ esell. chst am Main, den 14. Juli 1916. in Dillingen. Der Bankiersgattin in Leimbach ist Prokura erteilt, d t, fügen. 2 bder könnenl 8 Friedberg, den 17. Jult 1916. öni ück. 25 8 Ihe heh vbEö mit dem Königliches Amtegericht. 7. Ieses Therese, in Dillingen ist Prokura daß er dac n g ist. die Gln, vüehe tele . e ge, 1e eneee. Fanen 8 1, 1 Großberzogliches Amisgericht Friedberg. r. enafenscpafisreg ster ch EEEE1““ 5 lers 2 in Ingolf ket. IS 8 x 8 1 s imek, Joseph (2. (nicht 8. 1. . PSe n 6 üalic 8 I Gegenstand des Unternehmens ist die HMohenstein-Ernstthal. [25050] 8 Reuburg a. D., den 15. Jult 1916 ce- 1öö Eeklärungen abgeben. S 1- Kl. Lassowitz lnicht Lips Fürth, Rayerm. 25098] Blatt 4 b-a0lacs ds. Zem. e Berlin erscheinenden Fachblatt „Der mit beschränkter Hastpflicht heute ein⸗ abrikmäßtige Herstellung und der Vertrieb’ Auf Blatt 6 hiesig 5 81 r he s 1 errneten te Einsicht in die Liste der Genossen Horbin, jetzt R. Genossenschaftsregistereintnag. Kredit⸗ und Bezunsvevein Krakau Schuhmachermeister“ und falls dieses Blatt getragen, daß der Apotheker Artur Taubert sah G99,g Küär Metoöll waret i der 5 g it hiesigen v2 7 K. Amtsgericht. Registergericht. 92 den 10. Juli 1916. ist währeno der Dienststunden des Ge⸗ 8 8 Selasce orbig. F Davrlehenskassen⸗Berein Overndorf und Umgegend, eingetragene Ge⸗ eingehen sollte, in einem anderen von der s rn Vorstande ausgeschieden und an 5. sen⸗ . gisters für die Dörfer, die Firma Eb. Q˖-·— Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. richts jedem gestattet. ic anker E’ einge 9 t mit un⸗ ft mit unbeschränkter Haft. (ic Fkasent G se 1 1 1 8ö-g. 1 hüinr Iaae eingetragene Geuofsenschaft mit un⸗ nossenschaft m Gener u bestimmenden seibe Stelle d H Pes Erit sashctn der Gesellschaft be⸗ E“ Handelsregister A Schleswig. [25067) Apoldg, den 19. Juli 1916. Infanterie⸗R beschräutier Haftpflicht. An Stelle des pflicht in Z 8“ E.*“ 8 a was Z“ Johann trägt 40 000 Vierzigtausend Mark. ist erloschen. 8 Firma Dr. Franzer 8 Weigl. Sitz „„In das hiesige Handelsregister, Abtei⸗ Chestberzagk. I.eea. II. Gefr. Andreas Nielsen (11. Lausgeschiebenen I11AX“ Seg e 8 11e2s.gg er ben Das, erfte Geschättejahr begisnt uttt Eees⸗n, der . hen 1810 Die drei Gesellschafter sind zualeich Hohenstein Ernstthal, den 20. Jult Neudorf, Nr. 62 des Registers, am lung A, ist heute bei der Firma Friedrich Berlin. [25092] gefangen gem., war i. GefgsAlt wurde Johann Kceiselmeter in Mail⸗Inicht beß r M itz Richter in Sehla ist dem Tage der Errschtung der Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. Geschäftsführer: Ludwig Vollmeier, Kauf. 1916. 15. Junk 1916 gelöscht worden. Kühler in Schleswig eingetragen: Die Genossenschaft Eisenbahnheim O9t„ Bock, Georg (10. Komp.) heim in den Vorstand gewählt. 8 st schaft und endiot mit dem 31. Dezember mann in Ingolstadt, erster, Fritz Stein⸗ Königliches Amtsgericht. unbisch. 8 g 18 Der Ehefrau Sara Kähler, geb. Cir⸗ seebad Luhmin, eingetragene Genossenschaft 8 Gefgsch. Kostroma, jetzt Fürth, den 20. Jult 1916. Mitg ed des Vorste 95 1916. Nach Ablauf desselben fällt das Stettin. 8 [25114] 8 ritz S g gericht Nimptsch, den 7. Juli 1916. ngetrag 8 icht Reatstergericht Königsbrück, den 20. Juli 1916 5. K hauser, Schlossermeister in Ingosstadt, Eseeed sscesre, Könlgliches Amtsgericht. sovlus, in Schleswig ist Prokura erteilt. mit beschränkter Haftpflicht, ist durch Be⸗ Bonk, Bronislav (5. Komp.) K. Amtsgericht Rengtstergericht. u 888 hos Amtsgericht . Geschäftsjahr mit dem Kalenderjahr zu, In das Genossenschaftsregister ist heute zwetter, Karl Bouerschubert, Schlosser⸗ Kreuznach. [2505¹] . Schleswig, den 15. Jult 1916. schluß der Generalversammlung vom b u. gefangen gem., war i. Cgagen, Westf. IEnx engshgeee. sammen. 8 bei Nr. 67 („Elektrizitäts. und Ma⸗ meister in Ingolstadt, dritter. Im Handelsregister A wurde unter Nordenbam. [25036] Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 15. April 1916 aufgelöst. Die bisherigen Gätjens, Heinrich (11. [5.] Ko In unser Genossenschaftsregister ist beit Leonberg. [251761]/ DOie Willenserklärungen des Vorstands schinengenossenschaft Schmellenthin Die Kundgabe von Willengerklärungen Nr. 489 eingetragen die Firma Franz Amtsgrricht Bujadingen, Abt. II. Schleswig. 1“ [25068) Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. war i. Gefgsch. Simbirsk, der unter Nr. 6 eingetragenen Genossen⸗ K. Amtsgericht Leouberg. erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. e. G. m. b. H.“ in Schmellenthin) und die Zeichnung für die Gesellschast er. Herter zu Kreuzuach und alg derei⸗ In unser Handelsregitter Abt. A. In das hiesige Handelsreaister Abt. B Berlin, den 18. Juli 1916. Köntgliches Galz, Richard (9. Komp.) schaft: „Schuhmacher Rohstoff⸗Verein, In dem Genossenschaftsregister wurde Die Zeichnung geschieht in der Weise, eingetragen: Max Schröder * aus dem folgt gemeinsam dutch den ersten und Inhaber Kaufmann Franz Herter hier. Nr. 182 ist hente zur Fuma „Garlt ch ist heute bei der Firma „Schl eswig 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. u. gefangen gem., war i. ingetragene Genossenschaft mit be⸗ heute bei der Landwirtschaftlichen Ver⸗ daß die Zeichnenden zu der Firma der Varstand ausgeschteden, Wilhelm Kaselow beehn Fege durch den ersten und dellten hern he ran Fiam Herter, Anna geb. Jaabhen in Stouhemnmeecheehe düee Zeeigakae sae 1Kr -eaz7 Fteein 250031 Klemps, Paul ö schräukter Haftpflicht, Hagen“ heute Geeeel —— 88. Geeehhnafe ihre Namensunterschrift 1,ht ist in den Vorstand neu e ksführer. 88 Müller, hier Prokura erkeilt. folgendes eingetragen: „Die Firma ist bank“ in Schlesmig eingetragen: 2 1 G t 320 1 Ser . peauger „folgendes eingetragen: getragene enoffenscha .h . . 1 Eichstätt, 19. Juli 1916. Kreuznach. den 19. Juli 1916. 1 en.- S In unzer Genoffenschaftsregifter 32 8 Schwerin, Meckl. Beschluß der Generalversamm⸗ schränkter Haftpflicht in Weilderstadt! Rathenom, den 18. Juli 1916. Stettin, den 18. Juli 1916. 8 kätt, Kreuzmnach, den 19. J. erloschen. Den Bankbeamten Max Keilbar und Kreda, Kreditverein deutscher Apotheler, 8 3 Ce.- Hechue 1915 hat das Statut 1.ee. kS üac Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

K. Amtsgericht. Königliches Amtsgerichz. Nordenham, den 18. Juli 1916. Richard Plätschke, beide in Neumünster, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

*