1916 / 171 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Straubing. 8 8 w [25115] richt anzumelden. Es ist 51 1 . zur Beschluß⸗ gena fenschancheng. fassung über die Beibehaltung 25 * 48 d L2oghag 1 irch . Reichenbach, Vvogtl 1“*X 8 er. nannten oder die Wahl eines anderen der am 22 Juli 1915 b en Nachlaß Kirchen. . 125058] ist Pro⸗ b 8 gtl. [2501 . Möeffinane, arlehenskassen⸗ Verwalters sowie über die H.ae Seee; 5 verstorbenen Frau gdandelsregister Abt. A Nr. 187 ist rechtigt z d nkursverfahren über das 8 8e 88 Straubing, ein⸗ eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ erfolater Ab athilde Mewes wird noch ie Firma Sigmund Oberländer Gemeingegen 2Maschinenfabrikanten Kar schräutter Hafewellateese über die im § 132 der Konkurs⸗ hierdarch —— des Schlußtermins 89 8 8 8212 8 * stellverge Firne h enh algein gen Zuhüs 4 . or G . aber der Kaufmann m dere 1— . n Re 1“ Scherer, Ludwig jen., und Schuller, Josef, 1916, Vormittags 10 Uhr, vor dem In dem Konkursverfa 1 in Elberfeld wird, nachdem der in dem Königliches Amtsgericht. 1111“ b bectelltede aliche Vorstandomitglieder; neu⸗ unterzeichneten Gerich 8 -eeae⸗, Vermögen des 8 92 vom 16. Mai 1916 Themar. [251 8 Leu, Paul (12. Komp.) Birkenwalde, Kammin bish. vermißt, Sesselmann, Hugo (9. Komp.) Steinach, S be. 8 beleltes Boehendemitated: Seni, Jo. Hehaßmerz Ger⸗baseleti⸗ Baum aus Vernstadt 1. Scht. it kegsilgen eschies düde he che hlene, gngederr Konkrsverfahren über, „. war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Schwerin, Meckl. Sie. Perv. w. asgen gen, wir . 5,. Darlehenskassenverein Biltrands.] .esc esger esoglichen Amüsgerichts Verwafhanen geegeclehercnang ö“ vesge ben, 1816 be giste Nr. 7 der aus Rußland zurück. (. eanJerita-ett Schrerie Fneeh SSss ¹ erg, eingetragene Genossenscha aer ve, vdawdes ’. d 8 on Einwen⸗ Iberfeld, den 18. Juli 1916. S 2 u, Sofagestell⸗ un 2„, ,851 Ar 8 8 8 1w. Nheac⸗ 3 QMadts arian Infanterie⸗Regiment Nr. 97. Ah unbeschränkter Haftpflicht“, (ea Soldau, Ostpr. [25016] bel over e Königl. Amtsgericht. Ldhehenn nhemer, Jahatgr Fe gekehrten Preußischen Austausch⸗Gee⸗: Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 57. HSof, Carl (12. Komp.) Zinsweiler, Hagenau bish. vermißt, dem Vorst s. Luger, Michael, aus Ueber das Vermögen des im Felde ge⸗ Forderungen und zur Beschlußfafsun der Eltville. [25181] der nachträglich angemeldeten Forde fangenen.. S. 13499 Boer, Richard (12. Komp.) Blumenau, Waldenburg bish. war i. Gefgsch. Rebinsk, jetzt Res. Laz. 3 Lübeck. 1 bish an naegerden neubestelltes Postaffistenten Papendick aus Gläubiger über die nicht verwertbaren In dem Konkursverfahren über das kur Abnahme der Schlußrechnung des Ne ; f Ocenfels. Jakoß (8. Komh). ——Remaah. 1e. . . Illowo wird heute, am 11. Juli 1916, Vermögensstücke sowie zur Anhörung der 5 Metallwarenfabrik v. Fecs beng von Einwendunge Preußische Verlustliste Nr. 587... m. b. H. zu Dber. chlußverzeichnis und zur L⸗ Bayerische Verlustliste Nr. 281 . . .

als verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Beresowka, jetzt 1 b ( nagen, D 8

S. 13501 Rer das. 1 Lbet . vermißt, war i. Gefgich. Astrachan, jetzt Res. Las. 3 Lübeck

8 -pGe geper. Ott III, Alois (9. Komp.) Ohlungen i. E. bish. vermißt, war Infanterie⸗Regiment Nr. 53. i. Gefgsch. Pensa, jetzt Res. Laz. 3 Lübeck.

Vorstandsmitglied: Miefan Alois eröffnet. Der K 2 Schneider in Al ger, ois, Der Kaufmann David Manasse und die Gewährung einer Vergütung an . Klein, Hans (6. Komp.) Trier bish. als gefangen gem., war Scansing. ben geh.. e 1““ Süüaee 12 Bnf EEETE. b 85 Cchebung Bermögensstück soree Sächsische Verlustliste Nr. 306 S. 13513 i. Gefgsch. jetzt Res. Laz. 2 Lübeck. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 118. 18 gl. Amtsgericht Registergericht 1916. Erste Gläubi . en 8. August egen das uß⸗ g der Vergütung und ze 11“ . . g gerversammlung am 1916, Vormittags 10 Uhr, p verzeichnis der bei V zu erstattenden Auslage 8 2 8. vg; Infanterie⸗-Regiment Nr. 59. a „Johann (12. . nheim abeim e, deMü.dd-. P 1 „vor dem 1 ei der Verteilung zu nden Auslagen der Mitgli che 2 g 1 51 Infante gimen Fag 8 1 h war i. Gefgsch. Kostroma, jetzt Schwerin, Meckl. Tempelburg. August 1916, Nachmittags Köntglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ bercsichtigenden Serherungen und zur . Gncubgerausschusses der Schlußzkernes Württembergische Verlustliste Nr. 424. S. 13517 Cziborra, Adam (5. Komp.) Hohenstein, Oftagd 1. 2t.. vemist, war t, J gsg. vsceoms Iags 2 De Hena. 8 e ng der Gläubiger über die outag, den 14. August 19¹⁰ . —— verw. 5 gefangen gem., war i. Gefgsch. Moskau, jetzt vermißt war i Gefgsch. Tambow, jetzt Schwerin, Meckl

Hans Georg (5. Komp.) Durpholz, Schleswig bish. Infanterie⸗Negiment Nr. 128. hachulski (4. Komp.) Lautenburg bish.

jetzt Schwerin, Meckl. Osterholz bish.

25117]1; V In unser Genossenschaftsregister 9 h4 3 Uhr, Zimmer 25. Allgemeiner Prü⸗ stimmt. Fhber Nr. 3 eingetragenen läud⸗ eeeeE.; - 1916, Bernstadt, den 4. Jult 1916. 1 dict verwertbaren Vermögensstücke der Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzo mmn E. üegg. par⸗ und Darlehnskasse e. G. Offener Arrest und A e⸗ Zimmer 25. Der Gerichtsschreiber Schlußtermin auf den 321. Juli 1916, lichen Amtsgericht hierselbst, Zimme⸗ b 1 3 H. in Heinrichsdorf folgendes 30. August 1916 nzeigefrist bis zum des Königlichen Amtsgerichts. ormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Nr. 1, bestimmt. . 8 vermißt, war i. Gefgsch Tambow, jetzt Res. Laz. 2 Lübeck. Meldm Joham d nr ragem worden: Soldau, den 11. Juli 1 6 Bocholt. Beschluß [25001 Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Themar, den 19. Juli 1916. 8 Liste Nr. 7 8 Schwiering, Karl (11. [4.] Komp.) Rehburg, Bremen vennißt, war i. Gefgsch. Penfa⸗ ttgl Setelle des verstorhenen Vorstands. Der Gerichts In dem Konkursverfahren über 7 Slsvine, den 16. Juli 1916. Herzogliches Amtzgericht. 8 —bissh. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Omsk, jetzt Res. Utffz. Johann Bolte (2. Komp.) Damenberg, mitgliedes, des Kaiserlichen Postagenten des Kern cihech chteberg s Vermögen des Uhrma chers Königliches Amtsgericht. EZ8““ 2509 d aus Rußl g d 7 ck kehrte Laz. 3 Lübeck. 8 Ais verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch⸗ Nishnij⸗Nowgorod, Hallen zu Bocholt wird beschlossen: Forst, Lausitz. 1ecs Len eegerens ah18 n Va er b 9 m zuru ge 1 1“ . ““ E jetzt Bremen. vssü- wskeenfThohab een 18 jsch 1 Sühegh. e Infanterie⸗Regiment Nr. 129. Preußischen 8 1““ Fmch⸗ Brunke, 1I1“ bish. 2 Seg gem., war' i. Gefgsch. Antipicha, jetzt Res. Laz. 1 Lübeck. h. als verw. u.

Iäeg erzehe zas gad e and ge 8 8 Das Konkursverfahren wird eingest In dem Konkursverfa ü eine den Kosten des Vermögen des E Wil⸗ Veronika Dombrowski in Thorn wit Drewling, Bito (2. Komp.) Gluchꝛu set 8 shwerim Meekt ntipicha, jetzt S „Meckl⸗

Tempelburg, den 19. Juli 1916 G . . Anerbach, Ob IFalz. Amnisgericht. aar Srace ns, Knerba 22990. svretende Konkurzmase nich vorhanden ist. I. 8-ve Faese⸗ in Firma rülgter ng des Schluf⸗ n dem Konk 5 . .Juni 1 . er, nfolge e rmins hierdurch aufgehoben. A. 16 8 EEE1 1.en. hanh 816., Gerneir haterer st hsas Thoen; 1889. 2 Vectohin 6. 8 ustausch⸗ efangenen. G“ 8 v bish efa em., war i. Gefgsch. A önigliches Amtsgericht 88 2 Klinitzke, Karl (4. Komp.) Dt.⸗Wartenberg, Grünberg bish. gefangen gem., war i. Gefgsch. 2 Sh. als

8 der 706., 822., 863., 1023., 1032. 8 ar i. G Rebins Resf. Laz. H meier, Heinrich (1. Komp.) Werne bish. als verw. u⸗ —— setsten Nr finden sich in der 7 als gefangen gem., war i. Gefgsch. Rebinsk, jetz Res. Laz Deg egesangen 88 i. Gefgsch. Daurija, jetzt Schwerin, Meckl. Ligowski, Boleslaus (Bernhard]I, Horn. (8. Komp.) Wronczyn i. Gefgsch. Beresowka, jetzt Res.

e.. Genossenschaftsregist d21lg. Nachlaß des Zi 1 aftsregister eute Nachlaß de mmermann unter Nr. 15 ngetnsgen naß an 88 Neuhaus a. 8 Iöpanm⸗ Bocholt. [25002] 5Eö— C““ e stehenden Fleischer⸗ Prüfung der nachträglich angemel dem 5 12. August „Vormittags Tei 8 27n 1 8 js GI Arnold in Tüisit der Forberungen Termin auf S 8 CE’“ S 9 ügr. vor dem Königlichen Aöne⸗ 8 vrws ö“ ai12501n und 1053. Ausgabe der Deutschen Verlustlistenl) Schwerin, Meeckl. 1 bish st s Ende Jund 1 I’ Ftersetbst e eg ch gssenee 10 Uhr, sch Färberei Gesellschaft mit be⸗ 8 Snaf 8e5 14, Nachlaß der Witwe Karoline Metosch Inhalt oeeh ee he s gess bes Schleß Bremsen bish. als gem., war i. rstand der engssaale des Amtsgerichts Auei⸗ räukter Haftung u, Vochvit wers dnetsumt. ergleichsvorschlag und geborenen Schul 4 nhalt. 6. . B .Laz. 2 . we 8 rtläru 8 Schulz, aus Triebel 1 N III, Martin (11. Komp.) Budzin, Marienwerder Laz. 2 Lübeck. 13 88 8 be Prüfung nachträglich angemeldeter sind auf der Geescisschragehgeransschusse e .“ Sentugre des ve Iaerbrnte . 1ö6“ Nr. 54, 58, 59, 61, 94, 95, 97, 128 bister Bemnäte var t. Gefgsch. Mensolingk, jett Se. 8 8 I Be E““ 8 2 hebu rie⸗ . 24, 2 9, 972 0, F d J“ ü K itz bish. em., war i. Gefgsch. Wladimir, je 8 Ben 8 ng von Einwendungen 129, 131, 136, 137, 138, 146 bis einschl. 152, 166, 167, 171, 1b 1““ 1“ 8 vtsk sfurijsk, Riek. Wistelm (i. Komp.) Homburg bish. als gefangen gem., gen. 1 war i. Gefgsch. Tscheljabinsk, jetzt Res. Laz. 2 Lübeck.

Häute⸗ und Fell⸗Verwertungs⸗Ge⸗ i. 7 anberaumt. uerbach i. O., den 19. Juli 1916. orderungen Termin a Der Gerichisschreiber des K. Amtsgerichts. 19 16,8 Fhnc. 8 6 8 7 o. deen väch zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ 1 Tüifet eahlt it. . aurich. - 725133] unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, Forst (2 teilung zu berücksichtigenden Forderungen 174, 175, 329, 330, 331, 333, 342, 344. 351, 352. der.g . 8 1 8 b 8 . aufitz), den 17. Juli 1916. ngen J 7 : 1 jetzt Bremen. 88 Amtegericht. de ve der abrer über das Lha an hochot, den 4. Juli 1916 d ver Geürhtzschreüe rorg uggeemine ann vrune, 3 e negge an 297 208. 219 1“ 22 28 b Pre 1“ 889 8 vanh n ehrzn Refthie ds zigg. Infanterie⸗Regiment Nr. 131. ittlich. 25179] Bohlen in luasicenne wfeehre Königliches Amtsgericht. es Königlichen Amtsgerichts. Königlichen Amtsgerichte hierselbst Utun einschl. 252, 254, 256 bis einschl. 259, 261, 262, 264 bis einschl. Wrazt 8eakob (g. Konnp.) Reudotf Kattowitz bisher Utffs. Paul Hellmann (10. Komp.) Oberhemmer, Iserlohn d nach erfolgter Bochum. —— 25087 Frankfurt, Main. [25137] Nr. 1, bestimmt. . 272. 1 ; 8 dw. & vermißt war . Gefgsch. Daurija, jetzt Res. Laz. Schwerin, Meckl. bisb. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Daurija, jetzt [25087] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Triebel, den 16. Juli 1916. 1 La 9 8 118— e u 2 8“ Inf. . Beri chtigung zur Austauschliste Nr. 3. Schwerin, Meckl. egt. r. 2 21, 22, 31, 8 „57, 72, 7(6, 379. Werner, Franz (H. Komp.) ] Myslowitz, Kattowitz bish. als Infanterie⸗Regiment Nr. 136.

In unser Genossenschaftsregister 8 heute b e Abhaltung des Schlußt 1 uncer ve ze belnen Bleshorter gpar⸗ aaseehoßen. 8 8 1 hierduürch In dem e über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leonhard Der, Gerichtsschreiber .H. b G. m. urich, den 11. Juli 1916. mögen des Uhrmachers igi 8 8 29 18e zu Piesport, ist der Winzer Johann Pelzer Berent. 25005] Jurabe der. 4, st zur Abnahme der Schluß⸗ und Bettenhaus betrieben zel Inf. Regt. Nr. 51.) unter Ldw. Inf. Regt. Nr. 22 veröffentlicht). war i. Gefgsch. Orel, jetzt Res. Laz. Lübeck. 3 8 Sees rt in den Vorstand abnegcihe 86 g2 dem Konkursverfahren 882“ 8 A“ hier, Geschäftslokal G Weschäfts Tarif⸗ c. Be Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillone. 1. Beutheni⸗Ob. Schles. Infanterie⸗Regiment Nr. 61. Paatz, Oswin (4. Komp.) Hohenlleina, Delitzsch vermißt, 18 t der Vorsend se Seäege EEE“ don, Fimvendungen g gen das ch u. gr. Sandgasse 4, wird nach Abhaltung des arif⸗ 1. ekanntmachungen 18 8923 1. Hagenau. Irr. 2 Nr. 4 9 Utffz. Johannes Asmußen (8. Komp.) Steckswiese, Eckernförde war i. Gefgsch. Saratow, jetzt Nes. Laz. eg. wein s Zan 146 3 iösezean Eö“ ng zu be⸗ Schlußtermins und nach Schlußverteilung 5iß avallerie: Kürassiere Nr. 2 und Reserve⸗Dragoner Nr. 4. 8 bish. als gefallen gem., war i. Gefgsch. Kraßnojarsk, jetzt Schiemann, Franz (2. Komp.) Altmünsterberg, Marie 8 2 snns Bhle pasaveth dajelbst, ist zur kaesch genden; Ierngen der I der Eisenbahnen. Pioniere: I. Bataillon Nr. 21. Res 1 Lr. 2 8 bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Moskau, jetzt Lübeck. Auf d nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ z rankfurt a. M., den 11. Juli 1916. 125182 dSn a ensh gehe ““ Td 8 8n walters, zur Erbedanns e ehhw eeuen ee heacsen Fsr. 1u1“ Her Gertiitescrdllcr 16. 1 88n. ch.Dänischer Güterverkeh Landwehr⸗Ersatz⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 4 88 1agSi, . jetzt därbelgn Meckl. 8 Infanterie⸗Regiment Nr. wes e“ Wirtschaftsverein zu Kühren, ein⸗] Feeien das Schlußverzeichnis der bei der Wilhelmsplatz bestimmt erl⸗ bst, des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. über Bamdrup, Hoidding Vedsted Berichtigung zur Austauschliste Nr. 8. Ban'sce nahne s as bäre. Fazige. an u . Käh ban wers e Kühensafesegrein, 8, 9. en. ehe Vert⸗ nung 1 beri cfsichtigenden Forde⸗ Bochum⸗ g. 17. Juli 1916 (Kattowitz, 0. S. Beschluß. [25141 und Warnemünde Gjedser. An Röther snicht B öther) Friedrich (3. Komp. des Ldw. Brig. Ers. fangen gem., war i. Gefgsch. Tambow, jetzt Lübeck. bish. vermißt, war i. Gefgsch. Daurija, jetzt Res. Laz. . gen sowie zur Anhörung der Gläubiger 3 Das Konkursverfahren über ber gengtah 1. August 1916 wird die Statton Redöb Batls. Nr. 41) Eppingen, Baden bish. als verw. gem., Kosel, August (11. Komp.) Zanow, Schlawe bish. als ge⸗ Jufanterie⸗Regiment Nr. 128. des am 7. März 1916 gestorbenen Kl Havn der lolländischen Eisenbahnen in den war i. Gefgsch. Omsk, jetzt Schwerin, Meckl. (irrtümlich unter fangen gem. war i. Gefgsch. Omsk⸗ jetzt Res. Laz. Schwerin, Meckl. 18, Karl (9. K Merseburg bish. vermißt, war enen Klemp⸗ 1 Ldw. Iuf. Regt. Nr. 4 veröffentlicht). Reher, Heinrich (Maschgew. Komp..) Herbern, Lüdinghausen Pesold Sg 82 Anpr) Shr . insR. r Cr 1.e gschst hfs Lro fen 1ee gem, war 1. Gefgsch⸗ Stretensk, jetzt i. Gefgsch. Simbirsk, jetzt Schwerin, Meckl. Ref. Laz. 2 Lübeck. 18 Infauterie⸗Regiment Nr. 146. 8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 61. Utffz. Hermann Skerra (l. Komp.) bish. als schw. v. u. ge⸗ des fangen gem⸗ war i Gefgsch. Antipicha, jetzt Res. Lag. 3 Lübeck⸗

schränkter Haftpflicht in Kühren be⸗ über die Erstattung der Auslagen und die Gericht 8 er sschreiber des Königl. Amtsgerichts. nermeisters Hugo Kotzolt aus R. Klassentarif sowie die Ausnahmetarife 1 otzolt aus Neudorf 5⸗ metarife

treffend, ist heute eingetragen worden, daß Gewä 8 der Speicherverwalter Paul Gustav⸗W 1 heeneeang einer Vergütung an die Mit⸗ in Wurzen zum Vertreter aw Wetse glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Bromperg. [25007] wird eingestellt bis 3 und 6 aufgenommen. 2 5 Priemer auf die Dauer deren Amts 2 8 niglichen ge ermeisters Mar⸗ handen ist. 1“ . ngn Badziong, Josef (5. Komp.) Skarszewo, Schwetz bish. als

4 atsgerichte hierselb 1 kuüus Simon von Bergwerts⸗ und Fabrikerzeug⸗ 3 g., J omp 1 Schwet v al behüsgene ng in der Ausübung ihrer Vor⸗ 22. dnerse- 8ℳ süanmn Nr. 1, ist zur Anchee n eht Peaße Kattomgitz, den 17. Juli 1916. 8e. 2) Erwert und 118. e ver hefasen et. war t. Geigkehs gögftreehe. g.. Fos.1 Lüͤbeck. Ntffz. Franz Nagel, (2. Komv. des 1. Ers. Batls.) Bolahn,

Wurzen. an 30 afanntg des Kürickechth chretben ee.heeesalt aas,1eh ehe eron in Uu“ tdfticen, Besüran n hgn. nnn Czapare Pefalch. Halsts iest R den 1““ v“ Infanterie⸗Regiment Nr. 147. dönigliches ; 1 es Köni we 1 Lauban. „, Ausfü „Gefgsch. Poloks, 1 Res. Laz. Schwerin, Meckl. . 1“ ““ 8 Königliches Amtsgericht. 1ee e 188 I Snearhescn Das Konkurzverfahren über 856 2172” Nes neangz) Be⸗ Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 21. Gefr. Nelise Seherg: (5. Komp.) Gef oxpdt nn bih.Jals Bros 8 89 Aanß 1.ennc) 1n8.Se ee 19

Lardezungen der Schlußlermin auf den Gigen des Ziegeleibesttzers Emil ec ee eneeseeenetge har⸗ Mietzke, Otto (11. Komp.) Sageritz —. 88t 8. Pfangen e geengen v“ Kilian, Otto (1. Komp.) Eckersdorf, Sensburg bish. als 9 8 gem., war i. Gefgsch. Krassnojarsk, jetzt Res. Laz. 2 Bremen. RS Paul (8. Komp.) Halbendorf, Grazitas 8 ge2 88 u. gefongen gem., war i. Gefgsch. Samara, jetzt Res. Laz. [s verw. u. , war i. Gefgsch. Beresowka, je Schwerin, Meckl. als verw. u, vermißt gem, war i. Gefgsch 8 Orzechowski, Martin (6. Komp.) Salleschen, Johannisburg i. Gefgsch. Minsk, jetzt Res.

Das Konkursverfahren über das Ver . 9 hr, Abhaltung des Eechlkitrdnhrh Frfelgte unfeg. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 22. Res. Laz. 3 Lübeck H j ) Kl. Bremen, Minden bish. als verw. gem., war i. war i. Gefgsch. Saratow, Laz. 1 Lübeck.

Kon mögen der Genossen kurse. Centrums, öö“ Eö1“ Eehegerdchte hier⸗ aufgehohben uzorbis, den 8. Juli 1916 7 8 mt. 2 82 O. 191ü46. Lauban, den 15. Juli 1916 I. Königliches Amtsgericht. Haselbach, Richard (12. Komp.) bisher als gefangen gem war i. Gefgsch. Krassnojarsk, jetzt Res. Laz. Bremen. ö6“ a1s agt en Infanterie⸗Regiment Nr. 148. Richter, Rudolf (9. Komp.) Kösen bish. als gefangen gem.

Böblingen. [25004] sch 9 1— 8 aft mit beschränkt 2 8. Württ. Amtsgericht Wöblingen. Zerlin. Schtofplaß kteft Habtaftächt, h Bromberg, en 13. Zulf 1916. Köni hees. E.. we 1er 9 . S. des vekttung nach Abhaltung des Schuß⸗ es En giado aicseder nigl. Amtzgericht. E Dannecker, gew. Bauers eeee C1“ Vord 71916 Bromber gerichis d g2 88. Venossenschaftsregister Landwehr⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 31. jetzt Res. Laz. 3 Lübeck. 4 2 5 . . 5 94 1 S 1 82 : 5 18 ; geigbeche e von Baßersheim, am BDer Gealhtsschreher des Khniglihen.. In den Fertrrsverfabren über d. e! er am 7. Sevpiember 1915 verstgbenenraa n.cs- Wyrwis, Josef (4. Komp.) Dammratsch, Oppeln hish. als Landwehr⸗Jufanterze Regiment Nr. 0n. 5 nxM Konkartverwalter: ee Gkanbr. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtellung 83. mögen der Bromberger Molkerei 1 Handelsfrau Hulda verw. Gräfe, lin unser Genossenschaftsregister 19 verw. gem., war t. Gesgsch. Woronesb, jett Nel. Lat. 2eme Jahn, Willi e8. S. 8 8 . Fief bghe aca gessnger war . Gefgsch. Beresowkar jest Ne. En. .bu ge dlingen. Ablauf der Anmeldefrift: Eerlin. [25011] Hampfbäckerei n8 6. m. b. H. hier g SSerhseer, in Meerane I Nr. 18 die Genossenschaft in Firma Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 48. gem., war i. Gefgsch. Kaluga, jetzt Res. Laz. 8 8 Infanterie⸗Regiment Nr. 149. wn. Wahl⸗ und Prüfungs, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ —. der Schlußrechnung des des Schlußtermins stzferungsgenosseuschaft der Apol⸗ Berichtigung zur Austauschliste Nr. 6. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 64. Lemke, Anton (5. Komp.) Breitenstein, Dt.⸗Krone bish. als tamin: 14. Augu 1916, Nach⸗ imögen des Kaufmanns Gustav Adolph wendum ers a⸗unr Erhebung von Ein. Meeranue, den 17 Juli 191 Eer Schneibvermeister, eingetragene Butzphal, Otto (9. Komp.) Berlin bish. als gefangen gem., Reichel, Wilhelm (5. Komp.) Dt⸗Neukirch hish. als verw. verw. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Piestschanka, jest ei 8 is. 8 lugust 8 289 2 S b 5 1 ena er raße 27 8 nden E1““ 824 2 nö2 D a ein⸗ 2 3 - 2 9 5 jr 6 inri 8 K 8* Ro 0 is .. verw. gem., 2 g 6eeechrsferein. Schempp, ieg. Schlußverteilung nach Abhaltung Säesangen nah veir Beschlußfassung der Metz. [25172]) „gen worden. Das Statut ist am b e eeeraeer. Nr. 48. A entich gütvicha, jetzt Lübeck. Infanterie⸗Regiment Nr. 150. 8 chreiber des K. Amtsgerichts. B c. ußtermins aufgehoben worden. Vermögensstüge nicht verwertbaren In dem Konkursverfahren über das [Ault 1916 fesigestellt. 8 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 48. 2 1 5, Bath, Heinrich (11. Komp.) Holdorf bish. vermißt, war Nikolai. 25082] Der 8 den 14. Juli 1916. Gläubiger üb e 5 e zur Anhörung der Vermögen des Bäckermeisters Fritz genstand des Unternehmens ist die Berichtigung zur Austauschliste Nr. 3. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 722. i. Gefgsch. Petersburg u. Rebinsk, jetzt Res. Laz. 2 Bremen. Ueber den Nachlaß „.Der Gerichtsschreiber des Königlichen ger über die Erstattung der Aus, Dengler in Sablon ist zur Prüfu ke’lligung an Submissionen. i [nicht Schelsk jedri des Ers. Batls.) Möbi ranz (8. Komp.) Wohlau, Torgau bish. als achlaß des am 16. Oktober Amt lagen und die G 8 fung der *ꝙ. 3 Schelski lnicht Schelsky], Friedrich (5. Komp Möbius, Franz ( p 8 8 S 1 1914 in Ochojetz, seidem Wchasioe 825 mtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. ac-. die Mit n B einer Vergütung nachträglich angemeldeten Forderungen Ste Vorstandsmitglieder sind: 1 Warnehlen, Gumbinnen bish. vermißt, war i. Gefgsch. gefangen gem., war i. Gefgsch. Charkow, jetzt Res. Laz. 3 Infanterie⸗Regiment Nr. 151. 88 storbenen Gastwirts Wlavislaus La. Berlin. [25008] der Sählußtermin CCC e auf den 1. August 1916, he) Adelbert Heumann, Petersburg, jetzt Festgs. Hptlaz. Königsberg i. Pr. (irrtümlich Lübeck. Utffz. Fritz Garre (12. Komp.) Limmer, Linden bish. als b 8 F Ves bes e.de ee eeng⸗ Feniglicer mbge thierselbst Zimmer anberaumt. ct hier, Zimmer Nr. 72, Ahie Haftsumme berrägt für jeden Ge⸗ 1 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 51. Kieck, Hermann 6 Femn e. Feh Varchine 8 verw. M . gösch Halltane, e Eüwerin, Meat usmann Alten⸗Bockum in . rgerstr. 59, wohnhaft Nr. 12, bestimmt. M Urtsantetl 100 Die höͤchste 6 g g 8 ; 1 gem., war i. Gefgsch. Beresowka, jetzt Schwerin, Meckl. Kattowiz. Anmeldefrist bis 15. gewesenen Zimmermeisters K - 1 Metz, den 18. Jult 1916. Akzantent ℳ. Die höchste Zahl Utffz. Fritz Hindensith (l. Komp.) Breslau bish. als ge⸗ 3 Philipp, Michael (5. Komp.) Kiparren, Ortelsburg üsb 1916. Erste Glän a rich Ehring, ist zur ee ö“ gas Hult . Kaiserl. Amtsgericht. bohe stteansettah n 3. 15 ¹ gem., war i. Gefgsch. Taschkent, jes Schwerin, Mecl Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 93. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Antipicha, jetzt Res. Laz. Schlußrechnung des Verwalters und zur.] d des Königlichen Amtsgerichts m. Glaabach. Beschluß, 25134] imit erfolgen im Agelden Weeeheen Fröhlich, Hermann (5. Komp) Kedlee, Birhch, ses! Liben. Gefr. Otio Wittchen (†. Fomp) Michalowo ee bish. als ge. 9 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Sßweise im Reich 8 8 . gefangen gem., war i. Gefgsch. Nicvlst⸗Ussurijsti, jest ünfen fangen gem., war i. Gefgsch. Beresowka, jetzt Res. Laz. 2 Infanterie⸗Regiment Nr. 152. mßweise im Reichganzeiger. Ste wetden, Hildinger [Hildüger], Otto (9. [12.] Komp.) Bremen. F Utffz. Fritz Schattauer (2. Komp.) Bremerhaven bish war i. Gefgsch. Moskau, jetz Moser, Karl (5. Komp.) Straßburg i. E. bish. als gefangen als gefangen gem., war i. Gefgsch. Petersburg u. Omsk, jetz Eefgsch. Kostroma, jetzt Res. Laz. 3 Lübeck. Res. Laz. Schwerin, Meckl.

22. August 1916, Vormittage 2 rhebung von Einwendungen gegen das . Bromberg. bish. als gefangen gem., gem., war i. Infanterie⸗Regiment Nr. 166.

10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 52 5. September 1916, Vormittags Schlußverzeichnis der bei der; Aufst 2 2. gs er der Verteilun 25006 gen der Firma Falke, Motor A 8 9g dem Konkursverfahren ü812 882 zeuge, Albert Falte & Co. in sahr Tss ggvosth.ch sdehüe süer. Ver⸗ 16 Schwerin, Meckl kein, Josef 11. Komp.) Bulchau, Ohlau bish. als s I jetzt Schwerin, Meckl. Infanterie⸗Regiment Nr. 94. 6 Kukoschke, Gustav (1. Komp.) Halchter, bish

11 ½ Uhr. Oßener Arrest mit Anzeige⸗ zu berücksichtigenden Forderun 8 Aicet bis 15. Anaust 1916. eige⸗ Schlußtermin auf eg. 2 6 2 8 25 ich mtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue berg ist zur Prüfung der nachträgli „seinen Antrag vom 4. Juli 1916 9 m unterzeichnet. „gefangen gem., war i. Gefgsch. Stretensk, je 1 Verm 1 25014] Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zim⸗ gemeldeten Forderungen Trache g. 5 Fs Amte als Verwalter enklassen, da 1ge- n Jenesingen 68 Schön, Heinrich (12. Komp.) Petersdorf, Hirschberxh, bish. als Böhm, durolf (0. Fe.h) ... ... ne⸗ bee Buchholz mer 143, bestimmt. 1 uanagufs 1916, Vormittag we- Einberufung zum Heeresdienst an Te zu der Firma Fetsag achae Zedl gefongen. 8 bbish. vermißt gem., war i. Gefgsch. Räter nsas ge sete ghil Ser. 2 gng. en⸗ bn 8* 9 Gefaich z 2 bish. r, vor dem Köni der Ausübu . 8 zssen⸗ Zedler, Karl (10. Komp.) Hennersdorf, 3 ker, Oskar (12. Komp.) Scheibe, Königsee bish. als Maile, Dagobert [1. Komp.) Steißlingen, 8 öͤntglichen Amtsgericht ng seines Amtes tatsächlich ver⸗ ft ihre Namensunterschriften hinzu⸗ 1 8 war i. Gefgsch. Tambow, jetzt Lübeck. B 987ö 8 29 vsch. üemben, Cießt dief Ler 8. Lesorast 11 eong Srmc h h.Sre 8

Berichtigung zur Austanschliste Nr. 5. Schwerin, Meckl. 1 Wernoth, Jakob (11. Komp.) Achen, Saargemünd 2- ish

g b (1. Komp.) Gispersleben bish. als verw. als gefallen gem., war i. Gefgsch. Schidda, jetzt Lübeck. Nr. 167. Heubach, Meiningen bish

1 Oberwiesenthal wohn⸗ Berlin 2 den 15. Juli 1916. cri Pnae hindert ist. Zum alleinigen Konk . d V . am 19. Jult Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Bromberg, den 14. Juli 1916. Backhaus in M.⸗Gladb 4 Cit üsef;kcnazacichnsrhiegzcsenscn Batls. Nr. 78) Hirschleb, Artur M.⸗Gladbach bestellt. Zur wonen und Erklärungen abgeben nv gem., BelP. gescnge 2 . 8 8 . 8 d 68 e ka, t Res. Lo 3 —. 8 N 3 1111““ vis benn genie pa B ge. war i I. sow 29 6 a5 Infanterie⸗Regiment 1 gens, Heinrich (9. ö.) Altona bish. vermißt, war Gefr. Schweri gens, Heinrich (9. Komp.) Ge vermift, war i. Gefgsch. Kiew, jetzt Schwerin, Meckt. kühlhausen bish.

Hermaun Der Gerichtsschreiber des Königlichen in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. watter in 1 alter omft noch der Prokurist li 1 ü 8 8 Der Gerichtzschreibr Prokurist Adolf litsverbindlich für die Genossenschaft SOzzimer, Ioseph (2. lnicht 8.) Komp. d. Brig. Ers. 3 als verw. gem., war u. gefangen gem., Gefr. Albin Zetzmann (9. Komp.)

1“] Ugr, das Konkats⸗ weriin.

inIn dem Konkursverfahren über 1v des Könlglichen Amtsgerichts. Deschlußfassung über die Beibehaltung des Adie Einsicht in die Liste der Genossen 1

[mögen des Kaufmanns Otto Schram estellten oder die Wahl eines anderen (s. pähreno der Dienststunden des Ge⸗ t. Gefgsch. Horbin; jetzt Res. Laz. Kreusl 8

m lich unter Inf. Regt. Nr. 63 veröffentlicht). I Gefgsch. Beresowka. jetzt Res. Laz. 3 Lübeck i. Gefgsch. Bereso 1letz . . 85 8 4 8XS.hsec S 8 12. Komp.) Kahla, Roda bish. als ge⸗ Sterner. Josef (11. Komp.) Büttstedt. Mi E“ 06 chanka, jetzt Res. Laz. vermißt. war i. Gefgsch. Orel, jetzt Schwerin, Meckl. ünchen bish. vermißt, war

Crailsheim. [25135] 2 2 8₰ Berltn, Friedrichftr. 135, ist infol K. Amtsgeri 5135] Verwalters sowie über die Erledigung der hets jedem gestattet bess r. 135, ge 3 gericht Crailsheim. schwebe 5 n gestattet. 1111 6, ½ von dem Gemeinschuldner gemachten Das Konkursverfahren über den Nachlaß 6* 15. prohese .23 Aermin be⸗ dilpolda, den 19. Juli 1916. 1 Imericiegiment Nr. 57. 2 Fener Arrest ju einem Zwangsvergleiche des Maurermeisters Friedrich Ki 8 g, den 25. August :m Großherzogl. Amtsgericht. III. K Re.* - 8 zel, di Seee. Et bis zuem 5. st 1916.* ermin auf den 18. August von Jaflaheim wurde nach mh akesen 82.s 1eSg 10 Uhr, vor dem ab nN. —— 1gco⸗ GSefr. Andreas Nielsen (1I. C“ veri Meckl sengen i. Gefgsch. Pje ““ * 11916, Vormi 118. 5 zeichneten Gericht, Zi 8 25092 G en gem., war i. Gefgsch. Simbirsk, jetzt Schwerin, l. Schwerin, Meckl. Stöhr., Hans (12. Komp.) Münch 8 22 RSehae. Frtsra be. Mrge. Insgeütcht 8.9 1serh eichuß de M.⸗Gladbach. 8 1 Fimatfr g1. 88 8 9 v . B 8b 810. Komp.) 88 bish. FR gem., war i. Infanterie⸗Regiment Nr. 95. Syrin 1 Bergheim bish. als verw. 2 8 . . 9 9 1 5 1 8 b sstro z0 ½ K 4 88 . 88 * 8 8,9 . 8 Sh g., bgew. Ko . Bergher 6 8

hob 1 Amtsgericht. 12 28 88 eingetragene Genossenschaft Gefgsch. Kostroma⸗ jetzt Res La⸗z Seetan bish. als verw., Brodhuhn, Gustav (11. Komp.) Kraja⸗Worbis bish. ver⸗ u. gesjangen gem., war i. Gefgsch⸗ Kasan, jeßt Lübeck..

Fetesee stah schränkter Haftpflicht, ist durch Be⸗ Bonk, Bronislav (5. Komp.) Sechau, Fla Huste 9ohyxZZö“ 8 8 ee

8 uu. gefangen gem., war i. Gefgsch. Kostroma, jetzt Bremen. mißt, war i. Gefgsch. Saratom jetzt Res. Laz. 3 Lübeck. [Thrän, Wilhelm (1. Komp.) Weideroda⸗ eisenach als

b urg bish. vermißt, Heinz, Richard (9. Komp.) Bedheim, Sa.⸗Mein. bish. vermißt, gefangen gem. war i. Gefgsch. Kraffnojarsk, jetzt Lübeck. 8

war i. Gefgsch. Orel, jetzt Lübeck. . Infanterie⸗Regiment Nr. 171. Diedrichs (b. Komp.) Lüneburg bisb. als 9

auß 2exJarhe ne. e lraas des Shlnbige⸗ orenehesm. v==esHZB1- d , a em ageiht Baraderg ba V Gäti ens, Pöimrsch (21.18 emd.) e Hanb 1 . vW“ v. 1 Tgetragene Genossenschaft mit beschränkt

8

Naeue 13 14, III. Stockw oben. r. 13 1 z2⸗ 8 Zimmer 142, anberaumt. Der Vergleichs⸗ Amtsgerichtssekretär Kuhnle. Nürnberg. [2508 i. Gefgsch. Astrachan, jetzt Res. Laz. 3 Lübe Stargard bish. al

jetzt Res. Laz. 3 Lübe