“ [25469) 8 [25694] “ b D r t t t E B e t 1 K 9 E 1 Aktiva. 8 „Bilauz am 30. Juni 1916. BE V keinigte Eisenhütten 8 Maschinenbau L.neene Z acn 8 4 .“ 1 8 2 8 8 8 1“ 24 An Grundstück⸗ und Bau⸗ sper Aktienkapitalkonto.. 204 000 — 1 8 Aktiengesellschaft, Barmen. 8 22 89.97,9 Ban⸗ 8 zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsan⸗
konto.. 66 500— , Reservefondskonto.. 30 000 — Bilanz per 31. Dezember 1915. “ 85 he⸗
vec gens. u. 88 G . Süülanto. . 11 biss —₰ der Bank. T 8 E 173 8 rätsch.⸗Konto . 023 „Kreditores .. 4 ℳ — der Bank. Tagesorduung: Ergä 122 1 25 Jusj Inventurkonto. 44 645 35 „ Gewinn⸗ und Verlust⸗ An Grundstücke und Ge⸗ Per Aktienkapital .. zu § 35 der Statuten. esth 2 I 74. Berlin, Dienstag, den 25. Juli Sist ,, ... 43899] 1, akonvr9e er Nüber.- 984† ugbaate, . arlrjer- 21092 . Reserven u. Rüdlnien .S mererhe. e bbb—— —— ektenkonto. 9 850 — (zu Abschreibungen u. Rüben⸗ „ Maschinen u. Anlagen 5 —8 Hypotbeken 326 02774 H. Mauerhoff. E. emmer, 1 icher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ M istern echtseintra le, über Warenzeiche . K 8 V 8 1 “ 8 Patente, ee nejcaaiae Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, Fhen in 1 ena eneienten. IEI 1 94
reditoren 8 28 840 68 “
6 8— 2-guoen geld benutzt) 8 — bg 1b I 98 88978 b 8 2 “ 1 4 —ereree uee beeebhewwersumg m. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 13)
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 Kredit. exeehpen nn Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1915. — 1 — 8 5 alton Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das tral⸗ d ¹ s leg Nechts anwälten ür Selbstabholer auch durch die es ühc Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis eträgt Sv- fhr 8 Iutsche R b. gsbenht Sgn e,e
An Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ Per Schnitzelkonto 159632 — — ö114“.**
.F.. 311 244,57] Zuckerkonto. 356 686/85 d 705⁶G „ Bilanzkonto. ... 49 753 741 . Kompostkonto 1 245,99 An Generalunkosten un 8 Per Saldovortrag aus 1914 7870 26 5686 für traße 32. b 3 1 tr. 1 Fr.— 1““ 108 857 Bruttogewinn. 2232 669/29 8 Rectsanwalt Dr. Carl Vigelzus ⁷ Wilbelmmstraß Ea. Llas srasla. — — — eeIHEA.h a. hbas 28 nee. dünn T. 1 L.2ee-J.1..1222813 eag 8-— —,—
Cu2g E“ „ Säͤckekonto. FSe „ Abschreibungen. 193 396 a Interessen 2 8 51 ian Ehe icetenbr- 8 8 —.ö——V— . Es 1 b E 5 ds .. — Lhartlott „ ze 1529 effentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Soppard. 2555 3) * 8 ie Aktien⸗ ; 2 ; 8 ℳ [360 998 360 998,31 . 8 Verlustsaldo 52 668 48 G“ 18 88 “ lans in die Handelsregister jellschaft erfolgen nur durch 88 Deutschen In das hiesige Handelsregiä0: 8803. wensaf .““ — E bon 8886 Reinstedt, den 30. Juni 1916. .“ 302 253 — 3 302 253 253 51 Berlin 8 ekassenen Rechtsanwälte in “ Meichsanzeiger. — Nr. 14 213. Kupin teilung A ist heute unter Nr. 117 ein⸗ Deutsche Cognacbrennerei, vormals Nr. 4869 bei der Firma M. Pagener * 8 Der Vorstand der 3 Der Vorstand. 8 tragea -. 8 e einge⸗ Ahlden, Aller. [25548] S- 88 “ Hafehns getragen u. c. Wi 8 Gruner &. Co. iga Siegmar: Der in Cöln: 1“ der Firma ist jetzt Re instedter ucker f abrik. b See sähh bh Charlottenburg, den 21. Juli lylz. Das Handelsgeschäft der Firma Bodo Berlin “ E ,E Sffene⸗ E1“ § 23 Abs. 5 des Bessllfchaftaverirags⸗ ist Julius Pagener, Kaufmann in Cöln. Die Sazmwirt. [25475] Bekanntmachung. Königliches Landgericht 111 in Berlin. Denker zu Schwarmstedt wird von dem Erwerb und Foribetrieb des v AZT“ e an⸗ gesellschaft. durch Beschluß der Generalversammlung Prokura desselben ist erloschen⸗ 6 d 30. Juni 1916 abgehaltenen ordentli lversamml 1““ fmann Gustav Denker daselbst unt föorgbekried des von dem Perstulich haftende Gesellschafter sin; vom 30. Juni 1916 — jt. Nrtariats⸗ Abteilung B Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz In der am 30. Jun abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung.— . Kaufm E1“ taefül unter Kaufmann Alfred Poley unter der Firma a. Peter Schunk, Kaufmann in Nieder⸗ protokolls von demselben Tage abgeändert Nr. 249 bei der Werkze i mit den ordnungsmäßtg geführten und eingehend von mir geprüften Geschäftsbüchern wurde die tieferstehende Bilanz und Ergebnisrechnung per 31. Dezember 1915 unserer [25674] Bekauntmachung. unverän 8 “ Die D. August Schmidt in Berlin, Peters. el, 1I 82 9 Articn ef un⸗ 5 n † 1 der Reinstedter Zuckerfabrik bescheinigt Gesellschaft einstimmig angenommen. “ 8 In die Liste der bei dem Oberlandu, 5 ““ Denker in Schwarm⸗ burger Straße Nr. 85, betriebenen Fabri. b. Barbara Schunk, ohne Stand daselbst, 4) Auf Blatt 5806, betr. die Kom⸗ mann Soescher 8 nEsl Füst e2 3. Z. Reinstedt, den 3. Juli 1916. Die Mitglteder des Aufsichtsrats Herren Dr. Léon Börard, C. F. Chte gericht in Cöln zugelassenen Rechtganmäst stedt Fe Anery. 14 Juli 19 katio’8⸗ und Handelsgeschaäfts in Nähr c. Katharina Schenk, ohne Stand da⸗ manditgesellscheft in Firma Bau⸗ und dem Borstandr Sagesanedes “ Paul Lücke, v. d. Handelskammer beeid. Bücherrevisor u. gerichtl. beeid. und Dr. Louis Gallavardin sind ausgeschieden und die Herren Dipl.⸗Ing. Harry lst beute der Gerichtzassessor a. D. Ir. Ahl eedüeg deg Fit ich 916. mitteln aller Art sowie der Betrieb aller selbst, und Betriebsgesellschaft für Central. Nr. 424 bei 88 gü 8 Gebrüd Sachverständiger. Pahg Berlig, Z Steöng und Bankier Jultus Ullrich vIZ worden. önigliches Amtsgericht. damit zusammenhängenden Geschäfte. d. Servattus Floeck, Kaufmann daselbst, anlagen Stelzenmüller in Chemnitz: Siollwerck Aktiengesenschaft i Cpkw: 8 5 2 5g vre 9 hl 2 1917 durch 8 K. al. . Ob d ggeri X“ * Das Stammkapital beträgt 50 000 ℳ. zurzeit Soldat. Die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden Dem Kaufmann Josef Hire zu Cöln nuslof emäß § 5 8— ne ingungen, * she 1 9 888* am 8 vais önigliches Oberlandesgericht. armen. [25549) Geschäftsführer: Alfred Poley, Kaufmann Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1915 des Kommanditisten aufgelöst. Der In⸗ und dem Kaufmann Gustav Laute zu 49] Katholisches Vereinshaus Treviris “ f eaene “ hö 51 52 54 5 560 99 76 88 8 119 [25688] Bekanntmachung “ Handelsregister wurde ein⸗ ö 1. Wüp Fhne⸗ 5 bre v1AX“ “ Christian Karl Stelzen⸗ Charlottenburg ist Prokura dahin erteilt, . 82 2 22197 2„ 57 97172 v111“ 8EEETöI ; 2 Berlin. 2 - eine Gesell⸗ erige Handelsgeschäft der Witwe Paul müller in Chemnitz führt da 8 „ [daß j inschaftli Aktien⸗Gesellschaft Trier. 163 182 193 201 227 1 268 26 — 8 370 394 395 463 476 483 81 18 Ln 8 Gr. Land Am 18. Juli 1916: schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge, Flocck, Anna Maria geb. Kalt, Wwe. geschäft als öö 6e Thn, gata ceece S. Bilanz per 31. März 19176 88 4 9 5 1 88 v⸗ 88 E““ X“ 86 8 geriche eüna hett nas he * 88 8 88 888 5 18 ist Juni/14. Juli Ehe von Peter Schunk in Nieber. 5) Auf Blatt 6040, betr. die offene kuristen die Gesellschaft vertreten darf — ——————-:- —- ,87,812,828 86 P1614142“*“ ““ zuge ect; armen: Das Handelsgeschäft ist mit 1916 abgeschlossen. Si Ge⸗ fell, unter unveränderter Firma fort. Di sehh hi Z1“ — ““ 825 8 1 1019 1020 1035 1057 1070 1078 1085 1098 1110 1114 1121 1124 1148 1176 1179. anwälte wurde heute eingetragen: Rechtz⸗ Aktiven und Passiven und mit Wirkung schäftsfüͤhler bestelt, so deaeabrs Vee ge⸗ 1111.“* Scbntz. 88 Berdeh gesen set. 88 e. S. 1“ perg-es
Aktina.
“ 7ℳ „₰ 3₰ ““ 8 114: 3 Sand 8 Kassakonto... fiä 5 463 32,] Hypothekenkonto. 14 Rückstände aus früheren Verlosungen: 144 1143 1146 1149 1159 1162. anwalt Friedrich Fandmann in Darn. 8¶ vom 1. Januar 1913 auf die bisherigen tung durch zwei Zeschäftsführer oder durch Geschäftg hegründeten Forderungen und Gesellschaf öst. Der K Aktir in G⸗ 6 2 Immobilienkonto 875 000,— Bankkonto 1“ 275 901,65 Wiesbaden, 11. Juli 1916. stadt. Mitinhaber Heinrich und Karl Linne, einen Geschäftsführer in Gemeinschaft 1 Hesceaaegken sind auf die Frwe 8 Ceit gfgen Uüehas e sftg. Des Feseiheeses 8 8 b “ 1 8 8 88 1 inrich . schaf ’ f Erwerber Carl Albin Uhlig in Chemnitz ist aus⸗ Frankenberg in Sachsen mit Zweig⸗ e tgentarüatni⸗ 178 2095— Internationale Stickstoff⸗Aktiengesellschaft. Darmstadt, den “ b C “ einem 8 . Herge gh 1 übergegangen. 8 geschieden. Der Kaufmann Friedrich Her⸗ mederlassung in Cöln: Der Drektor 51,10 reditorenkonto. 3 394 b — 8 . die es u nverändertec Firma fort⸗ wird veröffentlicht: g Einlage auf das oppard, den 20. Juli 1916. mann Voögel in C iz führ Handels⸗ Ott Steir st a. Vorstand Abschreibung 810 841010 866 250 — Dividendenkonto. 3 960,50 8 Raichl m. p. Der Präsident führende Richter beim führen. Jeder von ihnen ist vertretungs⸗ Stammkapital wird in die Gesell chaft 8 Königl. Amtsgericht. wefäa Peher Areerkese een . . 11“ Kau⸗ 8 8 Faensanns Masch nenkonis 8 Dispositionskonto.. 1 566,88 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1915. “ 8 ateh — “ 88 Linne eingebracht vom Gesellschafter Alfred bes⸗ Schu. favrt. —f protura ift erteilt den Kaufleuten Gustav Becker in 8 he sst Peur Peeba er 11u6 Reservefonds 2. .. 55 000,— ͤͤͤ111166— 1 ald. armstadt I: ist erloschen, diejenige des Walter Sieper Poley das unter der Firma D. August eter Schu. abrft. 8 Walter Zickert 6 f 1116'6*5“* M. v Reservefonds II.. 31 000— ändige S ℳ kapi 2 8 Hörle. in der Weise geändert, daß er nur mit Schmidt in Berlin, Petersburger Stra e auf⸗ C11“*“ Baue 85 v111A“ 8 Gs nshan Ktollede Zugang 294,39 8 Ausständige Sacheinlage. 400 000 — Aktienkapital . . ... 2 068 000 8 8 — Kgl. Amtsgericht. bert daselbst. schaftlich wit einem Vorstandsmitgliede — Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kassabestand 127 Teilschul chreibung. 60 270 000 einem Gesellschafter die Firma vertritt Nr. 85, betriebene Fabrikations⸗ und . —y— Zu der Bekanntmachung vom 5. Jult oder einem Prokuri 258188 18 87 00s ü1 “ eilschuldver schreibung. 6 % [256877 Bekanntmachung. und zeichnet. Handelsgeschäft in Nährmitteln nebst dieser of — 1916 anerk . I 111“ 691,39 onto “ n,43“ 8 300 „ 5 % 600 000 In die Liste der bei dem hiesigen Amts⸗ A 997 bei der Firma Wilh. Graf & Fum g b- n h rm “ erer of⸗ Pirmasens. 8 [2501916 wird berichtigend bemerkt, daß der Nr. 1323 bei der Firma Internatio⸗ 2 8 Beteiligungxen ⸗471 500 Kreditoren.. “ 401 71519 gerichte zugelassenen Rechtsanwälte sst E“ wraf K(Firma mit sämtlichen Aktiven und tter Bekanntmachung⸗Handelsregistereint ausgeschiedene Geschäftsführer Schillo, richt nale Fenseansr;i. Ceee e 1— 8 1 hüen ö 11 690 85] Akschtelbungen: 1909191— geute der Necht engalt 16“ SFöb Rechten, namentlich allen Warenzeichen, erer „Paqué & Co.“, Sitz Virmaf⸗ Schiller beißt. mit beschraünkter Haftung in Cöln: 1u V 8 degtf unt Senrg. .. r1421 293,86 dem Wohnfioe in Füͤrftenselobeac, chhl 16 1 er öu. insbesondere 1 dem Zeichen „Kubin⸗, als tner Die offene Handelsgesellschaft hat sich Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Junt 11082 V .“ 8 1s. Abschreibungen I“ ( 8 1 uthmann ist alleiniger Inhaber auch mit allen Passiven nach dem Stande 18. Jult 1916 aufgelöst. Das Geschäf, den 20. Juli 1916. 1916 ist die Gesellschaft aufgelöst. In⸗ Abschrelbung .. 5108,45 8 Grundstücke und Gebäude. 514 75428]% in 1915 . 44 380520] 485 67356, Fürstenfeldbruck, am 22. Juli 1916. 1inmc.,d Firma Heiurich L der Bilanz vom 30. April 1916 dergestalt, n. mit Aktiven und Passiven auf den) Fnun, nn Debitorenkonto- 81 427 44 ö izeichac bin 89 6 Transitorisch. Konto (Zinsen) 36 605 Kgl. B. Amtsgericht Fürstenfeldbruck. gesellschaft verchee⸗ d,es ae⸗ daß sda. “ Geei196 85b an “ Paqué, K ö teregif Cöln ist Liquidator. Weinkonto.. 306 531 78 ] Flektr. u. masch. Einrichtung 3 08 Bre in Barmen: F einrich Lappe, Eli ieben ai fentli 18 „.9 worn a vemasens, Lbergegengen Ig. dase Hänhelsregister wurde amu 8 .“*“ 88 [25673] Bekanntmachung. in Barmen: Frau Heinrich Lappe, Elisa⸗ trieben gilt. Oeffentliche Bekanntmachungen wird von diesem unter der alten F. 21. Juli 1916 folgendes eingetragen: deutsche Gummiwarenfabrik Louis 1 261 677 261 57152 ““ Rechtsanwolt Otto Schneiber ist beue beth geb. Tillmann, ist als Geschäfts⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den weitergeführt. Abteilung A. Peter Aktiengesellschaft in Frankfurt emen e11A1“*“] — e. vw eraen 31 gr 3 1 h ganw 3 89 3 Ge 8 g Hubene utfa en dgl. * . n Cöln. Jahce in Heinrich Liff , fmann Ot nn — do arn. nt g0,s Ger⸗ 9 zugelaffenen Rechtzanwälte en 144“ B Kgl. Amtsgericht Cöln. Z baber in Heinrich Liffmann, Der Kaufmann Otto May ist aus dem — 8 V 1“ de E. j Haftung: Kaufmann in Cötn. Vorstande ausgeschteden. Der Kaufmann 11“ 40 512 99 Gewinnvortrag 1914/15.. 4 859 66 651,63 932 301 81 Regen, den 21. Juli 1916. 1 b'th geb. Tillmann, in Barmen sst Pro⸗ Der Generalagent Hilgenfeld, Charlotten⸗ Breslau. [25555)] Nr. 6332 die Firma Hubert Brée in Carl Spies zu Flankfurt a. M. ist zum Geschäftsunkostenkonto.. 47 288 2 Gewinn aus Weinverkäufen V 3 . — 1 1“ K. Amtsgericht Regen. tura erteilt. burg, ist an Stelle des verstorbenen Liqui⸗ In unser Handelsregister Abteilnng B. Cöln. Inhaber ist Hubert Brée stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. Wirtschaftsunkostenkonto. 566 252 59% und Revenuen 147 236/63 8 1“ — . „„» Am 19. Juli 1916: dators Louiz Wolff zum einstweiligen Li⸗ Nr. 316 ist bei der Breslauer Güter. Mechaniker in Wahn. .Die Gesamtprokura des Carl Spies ist Diverse Abschreibungen.. 290 413 94 Soll. Ergebnisrechnung per 31. Dezember 1915. Haben. (25676] 1.. 4.507 bei der Firma August Bächer quidator bestellt. — Bei Nr. 4316 Otto sammelstelle Gesellschaft mit be. Kr. 6333 di⸗ Firma Emil Schüren in erloschen. 88 “ L 27 602 88 V W eeeÜg waa In der Anwaltsliste des hiesigen Land. % in Barmen : Dem Kaufmann Hugo Mausfeld & Co. Gesellschaft mit schränkter Haftung, hier, heute einge⸗ Cöln. Inhaber ist Emil Schüren, Kauf⸗ Nr. 1756 bei der Firma Dr. Mauch 152 096,29 3 152 09629 Verlustvortrag 1914 931 8 tei 88855 gerichts ist die Eintragung des Rechte bicher jun. in Barmen ist Prokura beschränkter Haftung: Die Firma ist tragen worden: Der Geschäftsfabrer Kauf⸗ mann in Cöln. (& Graaff Geselljchaft mit beschränk⸗ lar. G 8 ₰ erlustportrag “ 50 18 Pachteinnahmen... 18— anwalts Max Erwin Fritzsche in Neu⸗ erteilt. gelöscht. — Bei Nr. 5503 Verkaufs⸗ mann Carl Requette hat sein Amt nieder. Nr 6334 die Firma Julius D. Bier ter Haftung in Cöln: Durch Gesell⸗ 1 “ “ EE.“ Werte stimmen T orstand. Generalunkosten... 7435 81 Kursdlfferenzen .. . 27244 stadt heute gelöscht worden. ℳ1807 bei der Firma Frowein & vereinigung für Stickstoffdbünger Ge⸗ gelegt. -n¶ TCöln. Inhaber ist Julius David scatterteschl 06 vem 10. Juli ist der degqengen 8 Hruns nt 1916 C. L Beue⸗ 16G“ 829989 “ Bautzen, den 19. Juli 19166. Müller in Barmeu: Die Gesell chaft senlschaft mit beschränkter Hastung; Breslau, den 18. Juli 1916. Bier, Kaufmann in Cöln. Der Hedwig Hesellschaftevertrag bezüglich des Stamm⸗ beee ant 1916. 8 u““ 1 rovisionen “ 8 8 ℳ 931 650,18 Der Präsident des Königl. Landgerichts. ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator Königliches Amtsgericht. Bier in Cöln ist Einzelprokura erteilt. kapitals und der Verteilung des Rein⸗ Beankbeamter Roemer. Prokurist Janssen Abschreibangen per 1915 64 380 50% ◻Verlust per egl. A It häftsfü — Vamier 1 x nssen. schreibung 88 1 8 [25675] Kgl. Amtsgericht Barmen. ist der bisherige Mitgeschäftsführer Kauf⸗ “ Nr. 6335 die Firma Herbert Spiegel gewinns abaeändert. Das Stammkapital Die Revisionskommission des Aufsichtsrats. I “ 651,63 932 3018 Der Rechtsanwalt Max Erwin Fritzsche 1.““ mann Friedrich Mundt in Berlin. — Bei Breslau. [,5556] in Cöln. Inbaber ist Herbert Spiegel, ist um 1000D0 ℳ auf 30 000 ℳ erhöht. F. Patheiger. 8 1 017 574 25 1 017 574,25 in Neustadt ist in der Liste der der “ S “ E Ge⸗ nn 1““ Abteilung A Nageset in Cöln. Nr. 1837 bei der Firma Ececlesia, 8 abes. 1 8 as Handelsregister des unter⸗ sellschaft m. eschränkter Haftung: eute eingetragen worden: Nr. 6336 die Firma Leopold Cohen Baulast u v r . 88 88 8b““ “ unterzeichneten Amtsgerichte zugelassenen jeichneten Gerichts ist heute eingetragen Die Firma ist gelöscht. Die Liquidation ist. Nr. 5669. Firma Arthur Philips, in Cöln. Inhaber ist Leopold Cohen e-Ssse. . Eöhr
125328] 6 “ ““ “ Rechtsanwälte gelöscht worden. I16 a132 8 öö hea — ha 9 1 31. r 1915. ; öZZͤͤͤͤs** — öntaliches T 3 orden: Nr. 44 612 J. K.⸗Verlag als beendigt angemeldet. — Bei Nr. 7939 Breslau. Inhaber: Kaufmann und Kaufmann in Cöln. Die Vectretungsbefugnis des Le quida “ BeleerM 221 Dezembe A9l. 8 188 — 2 —— — — hiesab. dese .kbeen 1916. e ge- ve beh ee.6 ö e u“ e 6337 die Firma Heinrich F. ist beendet Die ist 8See
8 ndstü 920 857,85%2 C“ 5 — & 2 . s “ t, Paumeister, Verleger, Berlin. mit beschränkter Haftung: Kaufmann Nr. 5670. Firma Felix Kirchner. Behrmann in Cöln. Inhaber ist BNr. 2142 bei der Firma A. Schaaff⸗
8 Fecseeeeen ⸗ 1 1289 09188 ö W“ 1 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. vn- Friedrichsfelde (Karlsborst). — Nr. 44 613 Aron Salomon in Charlottenburg ist Breslau. Inhaber: Kaufmann Felix Heinrich J. Behrmann, Kaufmann in hausen’'scher Haeereren 18.
Maschinenkonto . . 7 407 711,46]/ Gesetzlicher Reservefonds 333 88129 [25150] Werner D. Kuehn, Berlin⸗ESteglitz. zum einstweiligen Geschäftsführer bestellt. Kirchner ebenda. b Cöln. Der Ehemau Clara Behrmann, schaft in Cöln: Die Prokura von Hein⸗
Inventarkonto. 265 207 63% Spezialreservefonds.. 1 300 000 — Aktiva. Eröffnungsbilanz Oktober 1914. Passiva. 10) Verschiedene “ Kufbr. Kauf. — Bei Nr. 11 054 Martin Lutherstr⸗ Breslau, den 19. Juli 1916. geb. Haas, in Cöln ist Einzelprokura rich Wartb ist erloschen. 15 495 979,57 Ünterstützungs fonds.. . 169 26885 —V—:ᷓ— ven. — — G erlin⸗Steglitz. — Nr. 44 614 No. 4 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. erteilt. Nr. 2330 bei der Firma Petermann
Kassakonto.. 7 645,71 Hypothekenkonto... 382 742— Kassenbest 43 8 ℳ ₰ Bekanntmachungen hbenr ö16““ Berlin. In. schränkter Haftung: Durch Beschluß “ 8 „ Nr. 6338 die Firma Jakob Kerp in & Potthast Gesellschaft mit be⸗
Postscheckkonto. 4 475 53 Kreditoren: . o“ 244,17 8 — 24519] Ber in⸗Schöneberg. Als nicht eingetragen Berlin⸗Schöneberg verlegt. — Be In unser Handelsregister Abteilung B. mann in Cöln. Dem Kaufmann Julius Petermann hat das Amt als Geschäfts⸗
For .22 903 800 19 ꝙVersch. Kreditoren und An⸗ 380— 380— Unsere Gesellschafterversammlung vom E11 Geschg t neg⸗ Kon⸗ Nr. 11/126 „Kartenbriefverlag Reichs Nr. 88 ist bet der Singer Co. Mäh⸗ Hinrichs aus Cöln ist Einzelprokura führer niedergelegt.
Halbfabrikate . . . 15 266 539,10 zahlungen .16 406 639 68 Der Genossenschaft sind 19 Genossen mit zusammen ℳ 1900 Ein. 26. März 1903 hat die Auflösung de 8 W adler Gesellschaft “ maschinen Akt Ges. hier Zweignieder⸗ re Nr. 2331 bei der Firma Josefs Ge⸗
Avalkonto 194 886,— v6661“ “ Vö“ Gesellschaft beschlossen. eme Fe raße 83. — r. 4 1 Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. lassuna von Hamburg, beute eingetragen Nr. 6339 die Firma Hugo Göddertz selschaft chirurgisch⸗orthopädische
1 Obligationszinsenkonto.. 45 787 50 6 Frankfurt Oder 5 Oktober 1914 Wir fordern daher die Gläubiger auf, erg, Berlin. Inhaber: Ernst Liqutdator ist die bisherige Geschäfts⸗ worden: Nach dem Beschlusse der General⸗ in Cöin. Inhaber ist Hugo Göddertz, Anstair Gesellschaft mit beschränkter
Rückstellungen: Geuoffenschaft der Destillateure des Regierungsbezirks Fraukfurt Oder. sich bei uns zu melden. Fridberg, Kaufmann, Berlin. — Bei führerin Fräulein Emma Merke in veisammlung der Aktionäre vom 12. April Metzgermeister in Cöln. 1 Haftung in Cöln: Durch Gesellschafter⸗
für Beiträge zur Berufsgenossen⸗ Heinr. Veiese. Be⸗ 3 S “ f urt Ober. Maunheim⸗Rheinau, den 17. Jul† a. 7805 Ludwig Grosse, Berlin: Berlin. — Bet Nr. 11184 „Roß 1916 ist der Hauptsit der Gesellschaft nach Nr. 6340 die offene Handelsgesellschaft beschluß vom 10. Juli 1916 ist der Ge⸗ EE1““ .480 26976 nr. . rnh. Salvenmoser. 1916. Der bisherige Gesellschafter Ludwig licht“ Gesellschaft mit beschränkter Berlin verlegt. Nach demselben Beschlusses Furgoll & Co. in Cöln. Persönlich sellschaftsvertrag besüglich der Bestim⸗ Aktiva. Bilanz 30.: September 1915. Passiva. Rheinau G. m. b. H. i. Liquidation. 9 osse ist alleiniger Inhaber der Firma. Haftung: Kaufmann Jacob Butter⸗ dildet den Gegenstand des Unternehmens haftende Gesellschafter sind Ernst Richard mungen über den Gesell chaftsweck und
— — 2 Eb““ m. B. H. 1. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eingetragen weich in Berlin⸗Schöneberg ist nicht der Vertrieb von Singer⸗Nähmaschinen, Furgoll, Ingenieur in Cöln, und Witwe die Verwendung der Ueberschüsse, ferner
din Forherungen hg 986831¹“¹n 88⸗2 u““ 44a.M
onderrücklage für Kriegssteuer. 00 000,— 2 ℳ ₰ 191g9 v 3 2 ISege. — 8 18 b 1I, Sg 8 berschüsse 1 8 3518„2 — 199 7 ; cf. [21360] auf Grund des Beschlusses des Königl. mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. die Herstellung und Vertrieb von Näh. Martia Schlösser in Cöln⸗Ehrenfeld. Die des Vermögens der Gesellschaft im F Abschreibungen aus 1911 bis 1915] 4 993 21866 Rabatt, Zahlungen.. . 8422,45] Bareinlagen der Genossen.. 600 — Im Handelsregister wurde eingetragen — Landgerichts 1, 5. Kammer für Handels, 13423 Kugel, und Kugellager⸗ maschinen, Nähmaschinentellen, Nah⸗ Gesellschaft bat am 1. Juli 1916 be⸗ der Aufissung dec Feiegschs e
Gewinn⸗ und Verlustkonto: A*“ 34 21Unkosten 8 385,92 B Fa vv ü — . 5 3 37 4173. “ 3 189 9 Band XII Nr. 73 bei der Firma Licht⸗ sachen, in Berlin vom 19. Junt 1916 — Handelsgesellschaft mit beschränkter maschinenutensilien, Elektromotoren und gonnen. Nr. 2362 bei der Firma Tabak und ’1 Rörtnag aus 1914 16 n Bareinlagen der Genossen. — 600 — 1 § 21 Abs. 2 . I spieltheater zum Friedrichsbau Frei⸗¶ 49 0 15. 16 — Bei Nr. 37 651 Ge⸗ Haftung: Durch Beschluß vom 6. Juli Teilen von solchen, Sconeiderwerkreugen, Nr. 426 bei der offenen Handelsgesell⸗ Zigevettenfabvir .02828 Geseuschaft — 111¹“”“ 21.2 burg i. Br. Ges. mit b. H. in Straß⸗† brüber Oppler Filiale Berlin: Sitz: 1916 ist der Sitz der Gesellschaft nach Reklameartikeln und Reklamedrucksachen. schaft Peter Wirtz, Maschinenfabrik mit beschränkter Haftung in Cöln:
Avalkonto 194 886,— 1 JjH9026 66 9 056,66 burg Els. Pleschen. Die Zweigniederlassungefirma Goldap verlegt worden. — Bei Die Gesellschaft kann sich auch an anrern in Cöln⸗Bickendorf: Die Gesellschaft ist Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Jun 47 035 55; Der Genossenschaft waren beigetreten 32 Genossen mit 32 Anteilen à 100 ℳ, „Durch Beschluß der Gesellschafter vom lautet jetzt: Banktommandite Gebrüder Nr. 13 717 Landwirtschaftliche Grund⸗ Unternehmungen jeglicher Art in jeder in eine Kommonditgesellschaft umgewandelt. 1916 haben die Geschäftsführer Samue davon sind ausgeschlossen worden 2 Genossen mit 2 Anteilen à ℳ 100. Am Jahres⸗ 20. Juni 1916, ist die Gesellschaft in Oppler. Der Gesellschafter Moritz stücks⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit zulässigen Form beteiligen. Der Gesell. 2 Kommandittsten, Persönlich haftender Rosenhoch und Josef Klein ihr Amt als und Verlustkonto schlusse gehörten der Genossenschaft noch 30 Genossen mit 30 Anteilen à ℳ 100 an, Liquidation getreten. Galewski ist durch Tod aus der Gesell⸗ beschränkter Haftung zu Berlin: Durch schaftsvertrag ist geändert und hat eine Gesellschafter ist Georg Wirtz, Kaufmann Geschäftsführer niedergelegt. Durch Ge⸗ 1 b 111“X“ v“ und zusammen mit ℳ 3000 Haftsumme. „Zum Liguidator wurde der bisherige schaft ausgeschieden. — Bei Nr. 38 097 den Beschluß vom 3. April 1916 ist das Neufassung erha ten. Die Herren Willtam in Cöln. Die Prokura von Witwe Wirtz sellschafterbeschluß vom 11. Juli 1916 hat b 7 Frankfurt, Oder, 2. Junt 1916. Geschäftsführer, Bücherrevisor Leopol Deichmann ᷑ Zucker, Charlotten⸗ Stammkapital um 22 000 ℳ auf Sylvester Church, Hamburg, und Karl ist erloschen auch Adam Filz sein Amt als Geschäfts⸗ ülgsteltangen 8 zur Berufsgenossenschaft usw.. S 585‧ Genofsfenschaft der Destillateure des Regierungsbezirks Frankfurt Oder. Ulrich in Straßburg, bestellt. burg: Niederlassung jetzt: Berlin. 42 000 ℳ erhöht worden. — Bei Martens, Dockenhuden, haben aufgebört, Nr. 1177 bei der offenen Handels⸗ führer niedergelegt und ist der Kaufmann gen für Beiträge zur Berufsgenossenschaft uw ... 0 269 Heinr. Briese. Bernh. Salvenmoser. Die Gläubiger belieben ihre Forde⸗ Berliu, 19. Julit 1916. “ Nr. 14 118 Muka⸗Films Gesellschaft Vorstandsmitglieder zu sein. Der Direktor gesellschaft G. Schoenen in Cöln: Dem Samuel Rosenhoch in Cöln wieder zum ö. . . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. mit beschränkter Haftung: Durch den Johann Adam Friedrich Raubold zu Ezuard Reinhardt zu Dutsburg ist Einzel⸗ Geschärtsführer destellt.
8111“
Sonderrücklage für Kriegssteuer . . . 300 000 rungen anzumelden. ͤ65 637 417,32 “ Abteilung 90. Beschluß vom 7. Juli 1916 ist die Firma Berlin⸗Zehlendorf ist zum Vorstands. prokura erteilt Nr. 2394 die Firma Kriegs⸗Andenken 1 956 461,05] 2 593 878,37 [25677] Film⸗Verleih „Deutschland“ e Gesellschafterversammlung der 8 ——- abgeändert worden in „Meteor“ Mo⸗ mitgliede bestellt. Nr. 1328 bei der Firma P. Krücken Sesellschaft mit beschräankter Haftung 2. esellschaf Eerlin. [25551] nopol⸗Filmverleih & Vertrieb Ge⸗ Breslau, den 20. Juli 1916. sin Cöln: Die Prokura des Adolf Herz⸗ in Cöln: Gegenstand des Unternehmens
Reingewinn 1u““ 3 1 Fbnewerteis Verwendung: eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 3 2. eealhhes esrsn g e. Im Handelgregister Abteilung B ist ein⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Königliches Amtsgericht. feld und Josef Hermanns ist erloschen. ist der Erwerb und die Fortsetzung des
Gesetzlicher Reservefonds 1 259 387,84 Aktiven. Rechnungsabschluß am 30. Juni 1916. Passiv 8 48 1 8 “ -114“ schrünkter Haftung vom 26. April 19 gelragen: Nr. 14 212 Papierholz⸗ Verlin, den 20. Jult 1916. Nr. 2297 bei der Firma 58 Erpelt in bisher unter der nicht eingetragenen Firma
Spezialreservefonds zur Stärkung der Betriebsfonds 1 500 000 —8 1G itscg 3 8 8 1 EE“ 11““ 330 731 15 1) Inveantarkontio 2 000 — 1) Anteilkonto . . 11 500 E der Gesellschaft be beschaffungsstelle Besellschaft mit be. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Chemnitz. [25558] / Cöln: Hie Firma ist erloschen. Kriegs⸗Andenken⸗Zentrale Emil Caspar veööö.“ .,503 759 38 2) Filmkonto. 22 805 — 2) Kreditorenkonto .10 174 Oie Gläubiger der Gesellschaft werde schräukter Haftung. Sitz: Berlin Abteilung 122. In das Handeleregister ist heute ein⸗ Nr. 3703 bei der offenen Handels. Müller zu Cöln detriebenen Geschäfts 8 1 8 2 2593878,371G624736 3) Debitorenkonto . 44 55 3) Reservefondskonto 1 714 45 f 88 t 8 bei 88 terzeichneten (Bezirk des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte). —— getragen worden: gesellschaft Otto Wolff in Cöln: Dem sowie Herstellung, Vertried und Aus⸗
2 593 878 3716 624 736,10 4) Kautionskonto. . 1 100 — 4) Gewinnkonto... 4 988 8 81 ei dem unterze Gegenstand des Unternehmens: Die Be⸗ Bielefeld. [25552] 1) Auf Blatt 7194: Die Firma Bruno Kaufmann Heinrich Warth in Cöln ist stellung von Kriegsandenken, Reiseandenken,
. Haben. 8 V 5) Plakatkonto.. 116 45 198 athe “ 18. Jult 1916. schaffng und Verwertung von Holz für In unser Handelsregister Abteilung & Lieberwirth Nachf. in Reichenbrand, Gesamtprokura erteilt dahin, daß er die kunstgewerblichen Gegenständen, Gebrauchs⸗ Vortrag aus 1914 . 637 417 32 6) Kassenkonto.. 889 99 8 e erFsdrage esenschaft mit be⸗ die im Papiermacher⸗Kriegeausschuß ver⸗ ist bei Nr. 205 (Firma Droop & Rein und als deren Juhaber der Kaufmann Firma mit einem anderen Prokuristen zu⸗ und Galanteriewaren und verwandter Ar⸗ Betrtebsgewinn “ 5 987 318735 “ 28 376/99 28 376 99 8 ller Haft 9 Uin Liquidation). tretenen Industrien und der Abschluß aller in Bielefeld) heute folgendes eingetragen Karl Edmund Johannes Menge in Reichen⸗ sammen vertritt für die Hauptnieder⸗ tikel, ferner die Beteiligung an solchen 1 v“ — 1 Mitgliederb 99 schränkter 8e,. 9 damit zusammenhängenden Geschäfte. Das worden: Dem Kaufmann Wilhelm Heuer brand. (Angegebener Geschäftszweig: lassung in Cöln und für die Zweignieder. Unternehmen⸗ Stammkavital 20 000 ℳ. 6 624 736,10 “ 8 itgliederbewegung: v 5 8 Hermann Pros e. Stammkapital betraͤgt 100 000 ℳ. Ge⸗ in Bielefeld ist Prokura erteilt. Dem Handel mit Grünwaren im großen und lassungen in Berlin, Hagen i. W. und Geschäftsführer ist Heinrich Schütz, Kauf⸗
Bestand am 1. Juli 1915 . 1 Mitglieder mit 7 Anteilen 24754 schäftsführer: Franz Dessauer, Kommerzten⸗ Ingenieur Karl Deckers und dem Kauf⸗ kleinen). Leivzig. mann in Godesderz. Der Geselschafts⸗
schinenfabrik Thyssen & Co. Ac chaft. im Laufe des Jahres 1915/16 eingetreten - 2391 Müller & Co. m. b. H. an, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ mann Josef Schumacher, beide in Biele. 2) Auf Blatt 5916, betr. die Gesell. Nr. 3879 bei der Firma Forster & vertrag ist am 27. Junt und 13. Juli
Mül eim⸗Ru r. Beebstand am 30. Juni 1916 . . . . 8 Miltglieder mit 8 Anteilen Elberfeld. sellschaft mit beschränkter Haftung. Der feld, ist Gesamtprokura erteilt in der schaft mit beschränkter Haftung in Firma Saßmann in Cöln⸗Kalk: Die Firma 1916 festgestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗ Der Vorstand Die Haftsumme betrug am 1. Juli 195 ..10 500 ℳ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 28. Junt 1916 Weise, daß dieselben ermächtigt sind, Allgemeine Präcistonswerke. Gesell⸗ ist in Forster Erben abgeändert. Wil⸗ füdrer bestellt, so ist jeder für sich allein Vorsteh d Bil a; s wie d 8 G& 88 1*8 Verlustkonto haben wi Die Haftsumme beträgt am 30. Juni 1916 12 000 „ sammlung vom 30. Juni ist unsere Ge⸗— abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen. Die schaft mit beschränkter Haftung, in helm Forster ist gestorben. Me Witwe vertretungsderechtigt. Ferner wird bekannt I 8 enbe Ent d0 1 aft in U be. insti S Die Haftsumme vermehrte sich um 1500 ℳ sellschaft aufgelöst. Wir fordern hier⸗ ½ fübrer bestellt, so wird die Gesellschaft Gesamtprokura des Ingenieurs Karl Chemuitz: Der Ingenieur Ernst August Antonie Maria Angela Hubertine Forster, gemacht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ nd mit den Büchern der Gesellschaft in Ue 719 16 mmung gefunden. 8 30. Juni 1916 1““ mit die Gläubiger der Gesellschaft auf, vertreten durch zwei Geschäftsführer oder Suhren und des Wilhelm Heuer, beide in Theodor Mever in Chemnitz ist nicht geb. Willems, und Maria Emma Forster schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗
Bruckhausen a. Rh., den 30. Juni 1916. Berlin, den 30. Juni 1916. ihre Forderung bei uns anzumelden. durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Bielefeld, ist erloschen. mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann in Cöln⸗Kalk haben das Handelsgeschäft anzeiger. schaeft mit einem Prokuristen. Als] Bielefeld, den 19. Juli 1916. Albert Schiebel in Chemnitz ist zum Ge⸗in eine offene Handelsgesellschaft umge⸗ Königliches Amtsgericht, Abt. 24. Cüln.
Das Revisionsbureau der Thyssenschen Werk Der Aufsichtsrat. 1— Der Vorstand. Elberfeld, den 11. Juli 1916. ch 1“ 1 Hofs. b J. A.: Carl Thomas. A. Köhler. P. Eitner. M. Reichelt. 8898 Liquidatoren: nicht eingetragen wird veröffentlicht: Königliches Amtsgericht. schäftsführer bestellt. wandelt, die am 13. Jult 1916 begonnen j 8 v 8
Felix Wegner. Karl Müller. 8