1916 / 174 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

13578 8

eutsche Berlustlisten. (Pr. 590.)

2

Hege, Friedrich Wilhelmshof, Ludwigsberg leicht verwundet. Hesselbach, Hans Joachim Heudeber, Halberstadt l. verw.

Flöther, Julius Holzhausen, Hofgeismar leicht verwundet. Sanit. Gefr. Jakob Maul Ober Beerbach, Bensheim leich 88 7 7

1 Knüttel, Georg Bergfreiheit, Kreis der Eder gefallen. Böhm, Alfred Möhlten, Glatz schwer verwundet. . 3. Batterie. * Ltn. d. L. Franz Schumann Zeitz gefallen. G Kaiser, Friedrich Oberbeisheim, Homberg sch wu erberth, Max Leipzig verletzt. b 8 R ohde, Ludwig Marburg gefallen. Färber, Hermann Cassel schwer verwundet. 4. Batterie.

4

s Utsfz. Johannes Crich Winzer Neustadt a. d. Orla vermißt. Bahnert, Hermann Oberelbert, Unterwesterwald schwer v.

Utffz. Hugo Oßwald Oßmaritz, Weimar leicht verwundet.

Utffz. Karl Rothe Weißenfels verletzt.

Uiftz. Robert Rheinländer, Wüstenrode, Heiligenstadt, I. verl.

Gefr. Albin Gründler Gera, Reuß j. L. schwer verw.

Lapp, Valentin Benshausen, Schleusingen leicht verw.

D bring, Georg Breitenbach, Ziegenhain schwer verwundet. Bamberger, Arthur Schmalkalden leicht verwundet.

Brockel, Emil Altweistritz, Habelschwerdt leicht verwundet.

8 Stab der II. Abteilung. Vzwachtm. Alfred Queck Weimar leicht verwundet. 8 5. Batterie. Ltn. d. L. Walter Oertel v. Ldw. Bez. Gera Gera gefallen. Utffz. Arno S chuchardt Friedrichroda, Waltershausen l. v. Utffs. Karl Brützel Cassel, Wehlheiden leicht verwundet. Gefr. Karl Schumann Mertendorf, Naumburg leicht verw. Gefr. Josef Drexler Frankfurt a. M. leicht verletzt. Lux, Alois Straßburg i. E. schwer verwundet. Fischer, Karl Dortmund leicht verwundet. Kind, Albert Erfurt schwer verwundet. Jahn, Edwin Schlegel, Schleiz leicht verwundet. 8 6. Batterie. —3 Ltn. d. R. Erich Braune vom Feldart. Regt. Nr. 11 Magde⸗ burg leicht verwundet. Ltn. d. R. Wilhelm Degenhardt vom Feldart. Regt. Nr. 55 6 Hersfeld schwer verwundet. Vzwachtm. Georg Beinhoff Magdeburg leicht verwundet. Utffz. Georg Michelbach Dorheim, Fritzlar leicht verw. Itffz. Hermann Heyer Ichtershausen, Gotha schwer verw. Arthur Lange Straußturt, Weißensee leicht verwundet. 5 Wilhelm Bar th Naumburg leicht verwundet. Gefr. Otto Ohl Schlotheim, Frankenhausen gefallen. Hüsgen, Clemens Rotthausen, Essen leicht verwundet. Osburg, Elemens Niederorschel, Worbis schwer verwundet. Sch midt II, Friedrich Hainrode, Hohenstein leicht verw. Röhrig, Werner Uder, Heiligenstadt leicht verwundet. Störr, Richard Calzendorf, Querfurt gefallen. Wackernag el, Willi Lützeroda, Jena leicht verwundet. Heiland, Richard Mittelhausen, Weimar leicht verw. Schwan Diesdorf, Magdeburg leicht verwundet. Schm üdt III. Richard Helmsgrün, Schleiz leicht verwundet. Liebetrau, Willy Farnroda, Eisenach gefallen. Nietzschm ann, Erich Wurzen schwer verwundet. Schu lze, Richard Mühlhausen i. Th. leicht verwundet. Baumga rt. Heinrich Langula, Mühlhausen leicht verw. Einenkel, Otto Erfurt vermißt. 7. Batterie. Utffz. Fritz Schadwinkel Pr.⸗Cylau, Ostpr. schwer verw. Scheier, Josef Guichenbach, Saarbrücken I. verw., b. d. Tr. Bock, Otto Oberköditz, Schwarzbg.⸗Rudolstadt schwer verw. Naedler, Karl Lankow, Mecklbg. schwer verwundet. W endt, Wilhelm Parchim schwer verwundet. Frosch, Paul Emil Saalfeld, Meiningen gefallen. 8 8. Batterie. Wirth, Willi Liegnitz leicht verwundet. 1 9. Batterie. Gefr. Werner Bouch Charlottenburg leicht verwundet. Gefr. August Thomeszab Nassawen, Stallupönen schwer v. Siering, Karl Hersfeld leicht verwundet. Huhn, Guido Steinbach⸗Hallenberg leicht verwundet. Kleinst euber, Kurt Debschwitz, Gera leicht verwundet. Soose, Justus Metze, Fritzlar leicht verwundet. Hermkes, Karl Düsseldorf durch ÜUnfall schwer verletzt. Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung. Gefr. Otto Seifert, Linderbach, Weimar, durch Unfall schwer verl. Gefr. Alwin Ritter Großmölsen, Eisenach leicht verwundet. Schneider, Hermann Freudental, Homberg schwer verr Günther, Albert Ballstedt, Eisenach gefallen. Witt, Ernst Neustettin i. Pomm. gefallen. Becker, Georg Breitenbach, Cassel leicht verwundet. Scha rf, Kurt Herrengosserstedt, Eckartsberga leicht verw. Leichte Munitionskolonne der III. Abteilung. Utffz. Max Schüttpelz Damshagen, Schlawe leicht verw. Babel, Richard Ostrowo durch Unfall schwer verletzt. Kühl, Nikolaus Steinfeld, Schleswig durch Unfall schw. verl.

Fietz, Friedrich Kreuzburg, Oberschlesien schwer verwundet. G t

Bröh 1, Wilhelm Alzen, Waldbröl leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 63. 4. Batterie.

1 verwundet, b. d. Tr.

Borbeck, Rudolf Lüdenscheid leicht verwundet. b 5. Batterie.

Gefr. Wilhbelm Berlinger Madfeld, Brilon leicht verw. Göddecke, Franz Reiste, Meschede leicht verwundet. Otto, Heinrich Wabern, Fritzlar leicht verwundet. 6. Batterie. 1 Utffs. Karl Meinhold Bonn schwer verwunde Sanit. Utffz. Friedrich Meder Flonheim, Alzey leicht verw. Gefr. Viktor von Kalkstein Galhausen, Aachen leicht v.

Solzer, Otto Frankfurt a. M. schwer verwundet.

ull t

Kai

f

B S 8

Kih

26. Juli 19 8

e, Karl Bebra, Sangerhausen leicht verwundet.

Straube, Otto Obergreißlau, Weißenfels schwer Roopers, Heinrich Grandoldendorf, Stade schwer waun

ser, Franz Buckau, Schweinitz gefallen.

Seiler, Wilhelm Sangerhausen leicht verwundet 3 Th ormälen, Theodor Langenhals, Steinburg küchn 1 Jäger, August Bockelnhagen, Worbis schwer verwundet. Schwenke, Paul Bernburg, Anhalt schwer verwundet. ehrmann, Ludwig Herne, Bochum schwer verwundet Peter Düsseldorf leicht verwundet, b. d. Tr. )

ele, Fritz Vatterode, Mansfeld leicht verw., b. d. F.

Tostmann, Wilhelm Peine, Hildesheim leicht v., b. Seyfert, Paul Dessau, Anhalt leicht verwundet, b. d. ne, Friedrich Uthlede, Geestemünde leicht v., b. d. Fen

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 66.

verwundet, b. d. Tr.

in einem Feldlaz.

Vzwachtm. Ernst Luckow (Stab) Jakobshagen, Saatzig leicht Hiß, Rudolf (2. Battr.) Bischoffingen bisher schwer verwundet,

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 221.

Werther, Heinrich (9. Battr.), Mommenheim, Oppenheim, schw.

Gefr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 237. Paul Piede (6. Battr.) Berlin leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 69. 1 4. Batterie. Gefr. Friedrich Oberrath Langenberg, Mettmann schw. v. Gefr. Wilhelm Schaarmann Dortmund gefallen. Gefr. Wilhelm Kornelius Schalke, Gelsenkirchen gefallen. Kopiec, Peter Ahlsdorf, Mansfeld schwer verwundet. Hoffmann, Franz Scharfenort, Samter schwer verwundet. Korsch, Heinrich Gerdauen leicht verwundet. Sonnenschein, Artur Langendreer, Bochum schw. verw. Wösthoff, Heinrich Westherbede, Hattingen gefallen. De nneßen, Johann Nieukerk, Geldern leicht v., b. d. Tr. Kempchen, Heinrich Bredeney, Essen leicht verwundet. Jakobs, Peter Rißenthal, Merzig schwer verwundet. Tölle, Gottfried Altendorf, Essen schwer verwundet. Kimmeskamp, Johannes Werden, Essen leicht verwundet. Gumienny, Johann Konary, Rawitsch gefallen. Seilin g, Leo Ahlen, Beckum leicht verwundet. Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung. Utffz. Karl Bitter Wickede, Dortmund leicht verwundet. Utffsz. Johann Meyer Büschfeld, Merzig leicht verwundet. fz. Emil Gritto Königsberg leicht verwundet. 1— Paul Ehlert Marienfelde, Pr.⸗Holland gefallen. Friedrich Mentel Potsdam gefallen. Anton Welling Hampenhausen, Warburg leicht v. Heinrich Lockermann Hamborn, Dinslaken gefallen. H olz, Robert Ehrenthal, Schwetz schwer verwundet. Biermann, Ignatz Neudims, Rößel leicht verwundet. K önig, Franz Bahre, Arnsberg leicht verwundet. Derxmann, Karl Eickel, Gelsenkirchen leicht verwundet. Müller, Mathias Frommersbach, Saarburg I. v., b. d. Tr. Berger, Ferdinand Barmen leicht verwundet, b. d. Tr. Koßm ann, Albert Steinfeld, Labiau leicht verwundet. Dordel, Otto Starkow, Rummelsburg gefallen. Ollesch, Wilhelm Schwerte, Hörde leicht verwundet.

L. 1 Jakob Rappweiler, Merzig leicht verwundet. Schmidt, Wilhelm Minden leicht verwundet.

Kazmirczat, Michael Sapowice, Posen leicht verwundet. Kubiak, Josef Oberhausen leicht verwundet. Halemba, Wilhelm Kl. Hindenburg O. S. leicht verwundet. Bohr, Peter Neumagen, Bernkastel leicht verwundet. Bettermann, Gustav Aplerbeck, Hörde leicht verwundet. Müller, Herbert Hagen leicht verwundet. Waltersdorffer, Otto Begling, Mohrungen †inf. Krankh.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 84. Gefr. Ignaz Staskiewicz 68. Battr.) Sobialkowo, Rawitsch W 8 „— verwundet. Sanit. Utffz. Michael Zingraf (L. Mun. Kol. d. II. Abt.) 1 Düsseldorf schwer verwundet. Middendorf, Wilhelm (L. Mun. Kol. d. II. Abt.) Dellwig, Hamm, Westf. schwer verwundet. Tripp, Anton (L. Mun. Kol. d. II. Abt.) Wolbeck, Münster, Westf. leicht verwundet, b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Negiment Nr. 95. Lin. d. R. Karl Eisenschmidt (5. Battr.) Baku gefallen. Gefr. Andreas Pohlmann 6(5. Battr.) Schartau, Jerichow 1 schwer verwundet.

Sergt. Philipp Hübchen (6. Battr.), Neunkirchen, Ottweiler, l. v. Gefr. Michael Frison (6. Battr.), Oberseebach, Hagenau, schwer v. B rinkmann, Heinrich (6. Battr.), Nottuln, Münster, schwer v. Bill, Heinrich (6. Battr.) Naunheim, Biedenkopf leicht v.

Feldartillerie⸗Negiment Nr. 98. Gefr. Willi Radtke (Regts. Stab) Kolberg durch Unfall schwer verletzt.

Utffz.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 239.

Ltn. d. R. Otto Schroff (2. Battr.), Allmannsdorf, Konstanz,.

Emil Schlageter (2. Battr.), St. Ludwig, Mülhausen, ven

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 243.

Langholf, Wilhelm (L. Mun. Kol. d. I. Abt.) Eulam, 9.

berg a. W. inf. Krankh. in einem Res. Feldla

Landwehr⸗Feldartillerie⸗Abteilung Nr. 255.

Ltn. d. L. Hans Fühling (Stab) Rittergut Horbell, Landz

Cöln leicht verwundet, b. d. Tr.

Utffz. Gefr. Gefr.

Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr.

Mei Kun Kop

Deu

Feldartillerie⸗Batterie Nr. 801. Karl Stützel Bessungen, Darmstadt schwer verwunde Heinrich Mevissen Süsterseel, Heinsberg leicht ven Fritz Warkus Oberstradam, Gr. Wartenberg †2 seinen Wunden.

Karl Burkard Rottweil gefallen.

Karl Bremond Biskirchen, Wetzlar leicht verwunde Georg Schnackenburg Hamburg schwer verwunde Ernst Käslau Rümpel, Stormarn schwer verwunde Wilhelm Rocklage Gütersloh, Wiedenbrück schw. Paul Ehlers Stubben schwer verwundet.

„Eduard Babel Rogau, Falkenberg, schwer verwundell Müller, Gustav Piesau, Saalfeld schwer verwundet. Sitt, Adolf Karlsruhe leicht verwundet.

Lindhorst, Friedrich Rischenau, Blomberg leicht verwunde

er, Wilhelm Kobbensen, Bückeburg leicht v., b. d. T z, Herbert Gogolinke, Bromberg leicht verwundet.

Kopp, Alfred Karlsruhe leicht verwundet, b. d. Tr. Kiselbach, August Sammenthin, Arnswalde schwer verwunde

tzer, Franz Drenzig, Weststernberg schwer verwundet.

Pau

Feldartillerie⸗Batterie Nr. 827. leck, Alfred Wünschelburg, Neurode verwundet.

Gebirgskanonen⸗Batterie Nr. 18.

Puhlmann, Ernst (1. Zug) Werder tödlich verunglückt Teschke, Paul (L. Mun. Kol.) Schöneck, Berent tödl. verum

26. Juli 1916.

E1“

——

I 2

Preußische Verlustliste Nr. 590.

(Fortsetzung von Seite 13578.)

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 37.

3. Batterie. Utffz. Adolf Wildförster Barmen leicht verwundet. Uifftz. Karl Dorfmüller Remscheid leicht verwundet. Obgfr. Wilhelm Lemke Aweiden, Königsberg leicht verwundet. Gefr. Paul Hügenbusch Heiligenhaus, Mettmann leicht v. Gefr. Gottlieb Wizenti Bochum schwer verwundet. Herdramm, Heinrich Krummwisch, Rendsburg schwer v. Schuhmacher, Peter Rheinbrohl, Neuwied schwer verw. Hayer, Heinrich Hamburg leicht verwundet. Lerch, Otto Plettenberg, Siegen leicht verwundet, b. d. Tr. Schürstedt, Wilhelm Lütgendortmund gefallen.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 45. 3 2. Batterie.

Ltn. Wilhelm Rößler Metz leicht verwundet. Obgfr. Ernst Senft Kielkowo, Bomst leicht v., b. d. Tr. Theiß, Wilhelm Breitenstein, Sangerhausen I. v., b. d. Tr. Schaadt, Anton Wvhlen, Lörrach schwer verwundet. Peter, Franz Klosterlausnitz, Roda durch Unfall schw. verletzt. Brumm, Johann Schwanheim, Wiesbaden gefallen. . Mengler, Adam Vielbrunn, Erbach gefallen. Paul, Karl Ehringhausen, Twiste gefallen. Kirsch, Franz Wallerfangen, Saarlouis schwer verwundet. Bentrup, Wilhelm Eilshausen, Herford schwer verwundet. Faust, Friedrich, Remsfeld, Homberg, durch Unfall leicht verletzt.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 108. 8 Knorr, Georg Koburg schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 212.

Obgfr. Hermann Weiröther Mannheim gefallen. Herkert, Johann Ottersweier, Bühl gefallen. Hollerbach, Karl Hardheim, Mosbach gefallen. Fischer, Johann Sandhausen, schwer verwundet. Haffner, Hans Waldhilsbach, Heidelberg schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 386. Vzfeldw. Otto Lange Schwelm tödlich verunglückt.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 471.

Ltn. d. R. Reinhard Giebel Pößneck, Sa.⸗Mein. I. verw. Utffz. Emil Maser Neustadt a. Haardt schwer verwundet. Embs, Johann Schierstein, Wiesbaden leicht verletzt.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 481. Alberts, Paul Thal, Gummersbach leicht verw., b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 434. Kleeb, Arthur Barmen schwer verwundet. en ge r, go Osthofen, Worms gefallen. Tänzer, Georg Eisleben, Mansfeld gefallen.

pf

Li Fröhlich, Leo Deutsch⸗Krone leicht verwundet, b. d. Tr.

Flug⸗Abwehrkanonen⸗Batterie Nr. 311. ert, Richard Schönbach, Sachsen schwer verwundet.

Gefr. Dud

Flug⸗Abwehrkanonen⸗Zug Nr. 41.

Gemeldet vom Feldartillerie⸗Regiment Nr. 58.

Emmler, Robert Seitendorf, Waldenburg leicht verwunde Uebbing, Bernhard Millingen, Rees leicht verw., b. d. B

22 * **

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 6. Josef Mos chny (5. Battr.), Ruͤdy⸗Piekar, Tarnowitz, ver ek, Friedrich (5. Battr.) Königshütte leicht verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 6.

Holona, Vinzenz (4. Battr.) an seinen Wunden bei de

Sanit. Komp. Nr. 20.

Utffz.

Ltn. d. Vöfeldw. Friedrich Lehmkühler, Kamen, Hamm, l. v., b. d. 8. Utffz. Artur Dronsch Lingen, Osnabrück leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7. 4. Batterie. R. Walter Oberg Lippstadt kleicht verwundet.

Josef Müller Hucklenbruch, Solingen schwer verv⸗

Schram m, Gustav Hamm, Bochum leicht verw., b. d. T Becker I, Erich Barmen leicht verwundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8.

Henn, Jakob (7. Battr.) Mückenhof, Kaiserslautern l. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 33. Gefr. Mathias Moeselaken (Stab) Asperden, Cleve I. v.

8 Püesse te Neldartillerzs Negimen: Nr. 43.

eider, Eduard (5. Battr.) Altwasser, Glogau leicht verw. Behre ndt, Otto (5. Battr.) Ketzin a. H. leicht verwundet. Gefr. Alexander Marx (6. Battr.) Charlottenburg l. verw. Gefr. Wilhelm Schaeper (7. Battr.) Lüdinghausen I. verw.

b Feldartillerie⸗Negiment Nr. 47. Utffz. Simon Junker (5. Battr.) Groß Karben, Friedberg leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Friedrich Rehn 6. Battr.) Breitenbach, Rotenburg I. v. Lindemann, Karl (5. Battr.) Friedensdorf, Biedenkopf I. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 53. Gefr. Ernst Spielberg (6. Battr.) Werben, Pyritz I. verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 58. nifte. Wilkelm Bei 11“ 1 Utftsz. Wilhelm Beiermann Methler, Hamm schwer verw. Gefr. Karl Schn ülle Rinteln, Schaumburg 1“ verw. ten Wo lde, Heinrich Schüttorf, Bentheim gefallen. Bauer, Johann Bethel, Bielefeld an seinen Wunden

Feldlaz. 7 des VII. A. K.;

Nohl, Johann Haan, Mettmann an seinen Wunden. 5. Batterie. Ltn. d. R. Otto Hubert Schweer Nordwalde, Steinfurt

gefallen. Utffs. Gustav Gerdes Bad Rothenfelde, Iburg leicht verw. Busch, Wilhelm Schwennenz, Randow schwer verwundet.

Gefr. Gerhard Schorlemer Ahlen, Beckum Feldlaz. des VII. A. K. Feldlaz. 11

Langenkämper, Heinrich Minderheide, Minden i. W. J. v. Kleine III, Heinrich Minden leicht verwundet. Lewe, Otto Iserlohn leicht verwundet, b. d. Tr.

1 6. Batterie. Gefr. Karl Tiggemann Dinter, Soest leicht v., b. d. Tr. Krasinski,

v-eerremener,

Küssow, Hermann Bartikow, Greifenhagen schwer verw. Gefr. Paul Neumann Jordan, Züllichau leicht v., b. d. Tr. Genz II, Emil Rügenwalde, Schlawe hagen 8S5 b. d. Tr.

Gefr. Erich Loewe Cottbus leicht verwundet, b. d. Tr.

ranz Kl. Purden, Allenstein I. verw., b. d. Tr. Kupke, Usfelding, Edugrd (L. M. K. d. II. Abt.) Dortmund J. v. Göttsch, Hans Furnewinkel, Süderdithmarschen schwer v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 99. Longerich, Gottlieb (2. Battr.) Düsseldorf in Gefgsch. (A. N.)

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 103.

Busch, Hermann (I. Battr.) Plau, Parchim leicht verwundet. Grewe J, Karl (5. Battr.) Walsrode, Fallingbostel durch Unfall leicht verletzt.

Weikert, Theodor (6. Battr.) Potsdam leicht v., b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 204.

. 1. Batterie. Utff. Karl Ernst Will Wartenburg, Allenstein gefallen.

1 2. Batterie. Böttner, Rudolf Osterode, Witzenhausen durch Unfall 6“ leicht verletzt, b. d. Tr. Daus, Heinrich Erndtebrück, Wittgenstein d. Unf. schw. verl. 8 b 3. Batterie. Buch, Fritz Beesenlaublingen, Saalkreis leicht verwundet. 1 . 4. Batterie. Utffz. Georg Recht Fürstenberg, Holzminden schwer verwundet. 8. Batterie. Setecki, Josef Adelnau leicht verwundet. Gronowski, Gustav Waplitz, Osterode leicht Urban, August Burg leicht verwundet.

9. Batterie.

Gefr. Franz Marquardt Hohenreinkendorf, Randow leicht verwundet, b. d. Tr.

Claßen, Max Hamburg⸗Eppendorf leicht verwundet.

Leichte Munitionskolonne der III. Abteilung.

Gefr. Paul Wahren Burgwerben. Weißenfels an seinen Wunden in einem Lazarett.

Schwartzkopf, Franz Bero, Zerbst gefallen.

aul Muschlitz, Breslau schwer verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9. 1. Vatterie 8 Otto Balzuweit Insterburg leicht verw., b. d. K

Robens, Kaspar Josef Frimmersdorf, Grevenbroich schw.1. Kapp us, Hermann Idstein, Wiesbaden leicht verwundet. Reiff, Wilhbelm Wevelinghoven, Grevenbroich schwer verr. MNonig, Peter Vettweis, Düren leicht verwundet. I en, Johann Josef Eitorf, Siegkreis leicht verwundet ta Schmitz, Mathias Üllekoven, Bonn leicht verwundet. Lloeren, F

Carl Bonn leicht verwundet.

Franz Neuß schwer verwundet.

Faßbender, Josef Cöln⸗Volkhofen schwer verwundet.

Fisch

Krüg

Reserve⸗Fuß artillerie⸗Regiment Nr. 11. 1. Batterie.

Utffz. Richard Peikowski Pietzarken, Angerburg leicht vern Gefr. Friedrich Otterbein, Allendorf, Biedenkopf, J. v., b. d. Te Conrad, Franz Charlottenburg leicht verwundet.

er, Otto Hauswerder, Soldin leicht verwundet.

Ebert, Fritz Deutschendorf, Pr.⸗Holland schwer verwundet.

er, Otto Lindau, Zerbst leicht verwundet.

Sanit. Obgfr.

Obgfr.

Fieg, Bühner, Hermann Taurudan, Göppingen l. v.,

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 13. 3. Batterie. Utffz. Hubert Lobeda, Berlin⸗Reinickendorf, I. v., b. d. Tr Josef Möbs Rumersheim, Straßburg i. E. leicht h Carl Schmalenbach Sprenklingen, Waldbröl Lb.

Carl Neuenbürg, Württbg. leicht ve et get. 8. .

11X““

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 14.

Kordeuter, Konstantin (2. Battr.) Hoppetenzell, Konsta

gefallen.

————

(Fortsetzung siehe Seite 13579.)

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt.

Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 727. Günther, Hermann Nowawes, Teltow leicht verwundet.

Bespannungs⸗Abteilung Nr. 13. Göbel, Friedrich Homberg leicht verwundet. 8

Garde⸗Reserve⸗Pionier⸗Regiment. 5. Kompagnie. Winter, Fritz Warmbrunn, Schl. leicht verwundet. Stroß, Karl Rathenow, Westhavelland leicht verwundet. Steddin, Fritz Neukirchen, Osterburg leicht verwundet. 6. Kompagnie. Utffz. Hermann Eimertenbrink Südlengern, Prov. West⸗ falen schwer verwundet. Gefr. Franz Kayser Cöthen vermißt. Gefr. Adam Schäfer König, Erbach leicht verwundet. Gefr. Albert Kaldenbach Posen schwer verwundet. Hohmann, Albert Nrenburg, Bernburg schwer verwundet. Wixmerten, Josef Batenhorst, Wiedenbrück vermißt. Laxa, Stefan Retzitz, Gleiwitz, Ob. Schl. leicht verw 8. Kompagnie. 8 Ltn. d. R. Karl Schmidt schwer verwundet. Vzfeldw. Walter Moritz Leutzsch, Leipzig leicht v., b. d. Tr. Urffz. Walter Eis Berlin abermals leicht verwundet. Utffz. Heinrich Hillgärtner Frankfurt a. M. leicht verw. Utffz. Johann Engels Rheydt, Düsseldorf leicht verwundet. Utffz. Karl Rofritsch Schiltigheim, Straßburg schwer verw. Utffz. Frang Glatz Kiewitz, Lebus leicht verwundet. Utffz. Alfred Wolff Berlin schwer verwundet. 3 Gefr. Karl Straub Neidenfels, Lamprecht leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Heidecke Altenplatow, Jerichow II leicht v. Gefr. Wilhelm Haas Bocken heim, Frankfurt a. M. leicht v. Gefr. Willi Blumberg Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Martin, Johannes Burgholz, Kochhain gefallen. Handwalker, Ferdinand Salzburg, Oesterreich leicht verw. Wölfel, Joseph Kiedrich, Rheingau gefallen. Nickschtat, Walter Sorau, N. L. leicht verwundet. Liponski, Casimir Hartfeld, Mogilno leicht perwundet. Honka, Erhard Krastillau, Leobschütz leicht verwundet. Karasch, Wladislaus Lippinken, Lebau gefallen. Berens, Ernst Cassel verwundet. Hindemitt, Otto Kl. Blumberg, Crossen verwundet. Wagner, Otto Artern, Sangerhausen schwer verwundet. Auerhahn, Ernst Leipen, Wehlau leicht verwundet. Dusenschön, Willi Schönningstedt, Stormarn schwer v. Schulze, Walter Ulzigerode, Mansfeld verwundet. Marciniak, Albert Kowalew, Pleschen leicht verwundet. Baillen, Otto Kl. Ziethen, Angermünde leicht verwundet. Walter, Franz Oppin, Saalkreis verwundet. Westphal, Emil Preußlitz, Cöthen leicht verletzt. Pyrzewski, Felix Culm, Westpr. leicht verwundet. Hofmann, Lorenz Wiesenbronn, Würzburg gefallen. Meiners, Karl Huntebrück, Elsfleth leicht verwundet. Winzker, Ehrich Gurkau, Sorau leicht verwundet. Patzelt, Franz Frankfurt a. O. leicht verwundet. Gebhardt, Gottfried Wittbrietzen, Belzig leicht verwundet. Höher, Johann Mittelbach, Mülheim, Rhein leicht verw. Rümmler, Otto Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. auschild. Oito Siersleben, Mansfeld verwundet. Heller, Wilhelm Mülheim a. Ruhr gefallen. Meyer. Heinrich Mennighüffen, Herfurt schwer verwundet. Wolfsohn, Felix Berlin leicht verwunder. Götzke, Franz Fürstenberg a. O., Guben schwer verwundet. Otto, Karl Kirchlinde, Dortmund leicht verwundet.

III. Garde⸗Pionier⸗Bataillon.

Ossenberg „Schule, Emil (9. Komp.) Dahle bisher schwer verwundet, f.

Meyer IV, Max (13. Komp.) Stendal bisher schwer ver⸗ wundet gemeldet, gefallen.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 1.

Gefr. Emil Schierwagen (3. Feld⸗Komp.) Puskeppeln, Niederung bisher vermißt, in Gefgsch.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 3. Nachtrag. Prohl, Heinrich (1. Feld⸗Komp.) Groß Dratow, Waren verwundet. 26. 2. 16. .

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 3. 4. Feld⸗Kompagnie.

Vzfeldw. Paul Burghause Berlin leicht verw., b. d. Tr. Vzfeldw. Fritz Müller Lehnin, Belzig leicht v., b. d. Tr. Utffz. Karl Heinz Spandau leicht verwundet, b. d. Tr. Uiftz. Emil Heintze Kranstein, Spremberg gefallen. Utffz. Hermann Rosse Pommerzig, Crossen leicht verwundet. Utffz. Wilhelm Hartwig Reetz, Arnswalde l. v., b. d. Tr. Utffz. Otto Leßel Goskar, Crossen leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Paul Noack Unterweinberge, Züllichau gefallen. Gefr. Wilhelm Fürst Sandkrug, Angermünde l. v., b. d. Tr. Gefr. Leopold Lehmann Rietz, Neuendorf I. verw., b. d. Tr. Gefr. Heinrich Schieban Briesen, Lübben leicht verwundet. Gefr. Heinrich Scholta Gr. Buckow, Spremberg leicht verw. Gefr. Ferdinand Müller Eichberg, Crossen I. v., b. d. Tr. Gefr. Paul Schrapel Teltow leicht verwundet. Floren, Hugo Germete, Warburg leicht verwundet. Lehmann, Richard Kalkberge, Niederbarnim leicht verw. Behrendt, Otto Bückwitz’ Ruppin leicht verwundet. Fleschner, Karl Dom⸗Brandenburg leicht verwundet. Budach, Paul Kuschern, Guben gefallen. Abendroth, Oswald Brieskow, Lebus gefallen. Haake, Georg Gerlachsthal, Landsberg gefallen. Wozny, Paul Berlin leicht verwundet. Graf, Wilhelm Berlin leicht verwundet. Dittich, Artur Berlin leicht verwundetete. Wulff, Rudolf Markendorf, [Markelsdorf] Lübeck I. verw. Scheetz, Paul Streitberg, Beeskow leicht verwundet. Zuchold, Paul Koschen, Guben leicht verwundet. Budde, Friedrich Stendal leicht verwundet. Zander, Gustav Briest b. Plaue leicht verwundet. Guse, Ernst Joachimsthal, Angermünde leicht verwundet. S lze, Willi Potsdam leicht verwundet. 8 chter, Wilhelm Michelsdorf, Belzig schwer verwundet.

icht, Karl Kiel schwer verwundet.

. 1, Otto Wittstock a. Dosse leicht verwundet. Balke, Fritz Kummersdorf, Teltow leicht verw., b. d. Tr. Alles, Heinrich Gelsenkirchen an seinen Wunden Feldlaz. 64. Gawrisch, Franz Graudenz, Angerburg leicht verwundet. Borsdorf, Martin Oberschaar, Freiberg i. Sa. vermißt. Brandhorst, Josef Stahle, Höxter leicht verw., b. d. Tr. Fitsch, Otto Cüstrin, Königsberg gefallen.

Krug, Herbert Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Rehfeldt, Richard Straußberg, Oberbarnim leicht verw. Jahn, Richard Glashütte, Belzig leicht verw., b. d. Tr. Geisler, Paul Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Görsdorf, Georg Beeskow leicht verwundet, b. d. Tr. Bauer, Adam Schwürbitz „Lichtenfels leicht verwundet.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 6. 3. Feld⸗Kompagnie.

Utffz. Rudolf Schwarz Tannwald, Wohlau schwer verw. Utffz. Leo Cichonczyk Pomiany, Kempen leicht verwundet. Gefr. Ernst Mai Breslau leicht verwundet. Gefr. Max Loebmann Hindenburg O. S. gefallen. Gefr. Robert Wloka Hindenburg O. S. leicht verwundet. Gefr. Mar Pawlik Gleiwitz gefallen. Gefr. Wilhelm Malsy Wiesbaden leicht verwundet. Gefr. Reinhold Kaschner Breslau leicht verwundet. Gefr. Paul Schmidt Breslau schwer verwundet. Hoffmann, Herrmann Schüttlau, Guhrau leicht verwundet. Herrmann, Marx Ober Johnsdorf, Münsterberg leicht verw. Mainusch, Joachim Poln. Neukirch, Oppeln I. v., b. d. Tr. Melzer, Herrmann Groß Neudorf, Brieg gefallen. Katscher, Karl Karbischau, Falkenberg schwer verwundet. Titze, Richard Regnitz, Neumartt gefallen. Skowronek, Florian Bibiella, Tarnowitz leicht verwundet. Wieltsch, Julius Jeltsch, Ohlau leicht verwundet. Glagla, Robert Peiskretscham, Gleiwitz leicht verwundet. Wölke, Richard Königsberg schwer verwundet. Schuhmacher, Otto Hagen gefallen. Krakowczyk, Gregor Sohrau, Oppveln gefallen. Zakrzewstki, Robert Neu Berun, Pleß gefallen. Hahn, Richard Breslau gefallen. Sykosch, Anton Radau, Rosenberg gefallen. Grüner, Max Leobschütz leicht verwundet. Wuttke, Karl Klein Schönwald, Gr. Wartenberg schw. verw. Matschke, Willy Breslau schwer verwundet. Baumgart, Herrmann Gr. Perschnitz, Militsch schwer v. Rademacher, Paul Breslau leicht verwundet. Wenzel, Franz Breslau leicht verwundet. Tschöpe, Adolf Reichenau, Glatz schwer verwundet. Riemer, Paul Neumarkt gefallen. Trunk, Theodor Loslau, Rybnik gefallen. Lokai, Konstantin Redendorf, Hindenburg gefallen. Siodlok, Karl Imielin, Pleß gefallen. Brodowski, August Adl. Wolla, Lötzen gefallen. Fiebig, Paul Raudten, Steinau leicht verwundet, b. d. Tr. Findeklee, August Regnitz, Neumarkt leicht verw., b. d. Tr. Mandt, Jakob Ober Lahnstein leicht verwundet.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. G.

4. Feld⸗Kompagnie. Uiffz. Alfred Franz Sieltze, Bendzin leicht verwundet; Gefr. Wilhelm Schönfeld Aurith, Weststernberg leicht v. Gefr. Theodor Henke Rattwitz, Ohlau leicht verwundet. Gefr. Josef Neugebauer Schrom, Frankensteiu leicht v. Gefr. Alois Grünig Margareth, Breslau leicht verwundet. Gefr. Karl Kalinowski Fichenau, Kattowitz gefallen. Gefr. Otto Kluge Pfaffendorf, Dresden schwer verwundet. Fessel, August Hasselfelde, Blankenburg gefallen. Drewniok, Theophil Petersdorf, Gleiwitz gefallen. Pordrik, Paul Kl. Pluschnitz, Gleiwitz gefallen. Grysczyk, Peter Elguth⸗Turawa, Oppeln gefallen. Gordziel, Adolf Breslau leicht verwundet. Sczymansky, Johann Schentkow, [Czekanow] Posen I. v. Zingler, Adolf Auras, Wohlau leicht verwundet. Czartowsky, Josef Rethel, Konitz schwer verwundet. Sankowski, Johann Dt.⸗Okonin, Schwetz leicht verw. Schreder, Heinrich Berlin schwer verwundet. Jakob, August Süßwinkel, Oels leicht verwundet, b. d. Tr. Klatt, Oskar Kamerauofen, Berent leicht verwundet. Bagehorn, Albin Wählitz Weißenfels leicht verwundet. Sominka, Leo Polschen, Bütow leicht verwundet.

luta, Andreas Wendzin, Lublinitz leicht verwundet. Enebel, Paul Koberwitz, Breslau leicht verwundet. aß, Friedrich Gotha leicht verwundet.

Idt, Bernhardt Hamburg leicht verwundet. lammer, Hermann Orzegow, Beuthen gefallen. rude, Erich Blotto, Culm gefallen. oje, Ernst Bromberg gefallen. ndrzejewski, Philipp Rossoszvce, Ostrowo gefallen. alinowski, Otto Schüddelkau, Danziger Höhe gefallen. eja, Bernhard Pogutken, Berent gefallen.

ertold, Robert Namslau gefallen.

Grytzek, Marimilian Miechowitz, Beuthen gefallen. 1 Sauer, Karl Dittmannsdorf, Neustadt O. S. an sejnen 1 Wunden im Res. Feldlaz. 31.

Sowinski, Johann Kaldus, Culm leicht verwundet. Theda, Bernhard Bogutschütz, Kattowitz leicht verwundet. George, Edmund Seiffersdorf, Guhrau leicht verwundet. Turm, Paul Benndorf, Mansfeld leicht verwundet. Deßczka, Peter Ringwitz, Neustadt leicht verwundet. Menzel, Friedrich Gröningen, Oscherleben leicht verwundet. Potempa, Valentin Dyrden, Lublinitz leicht verwundet. Galuschka, Julius Roßberg, Beuthen leicht v., b. d. Tr. Frania, Ignatz Gogolin, Großstrehlitz leicht verwundet. Barthel, Franz Brockau, Breslau leicht verwundet. Menke, Franz Menden, Iserlohn leicht verwundet. Mika, Josef Schönwald, Gleiwitz leicht verwundet. Giesa, Johann Domsel, Gr. Wartenberg I. v., b. d. Tr. Boer, Paul Gr. Kniegnitz, Nimptsch leicht verwundet. Förster, Josef Ottmachau, Grottkau leicht verwundet. Jakob, August Süßwinkel, Ols leicht verwundet. Malow, Erich Berlin leicht verwundet.

Lindner, Max Rußdorf, Sachsen leicht verwundet. Kling, Albert Feldrennach, Neuenbürg leicht verwundet. Schuster, Wilhelm Ottershausen, Oberbayern leicht verw. Schapke, Wilhelm Pawelwitz, Trebnitz leicht perwundet.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 7. 1. Feld⸗Kompagnie. Gefr. Emil Philipp Ratzdorf, Guben gefallen. Scherhag, Heinrich Gelsenkirchen gefallen. Fehst, Albert Althain, Waldenburg gefallen. Ohles, Franz Warschowitz, Pleß leicht verwundet. 2. Feld⸗Kompagnie. Rensing, Ludger Heisingen, Essen schwer verwundet. 3. Feld⸗Kompagnie. 1 Sperling, Friedrich Nieder Schönau, Ols leicht verwundet. Bremer, Hermann Bredeney, Essen leicht verwundet. Wagner, Johann Schweich, Trier schwer verwundet. Lukas, Johann Cöln gefallen. 5. Feld⸗Kompagnie. Utffz. Erich Weymann Hamm gefallen. Reichert, Josef Rüdesheim, Wiesbaden leicht verwundet. Bilawa, Josef Elberfeld leicht verwundet. Hülden, Jakob Vettweiß, Düren an seinen Wunden Feldlaz. 7 b des VII. A. K. Lübert, Karl Iserlohn leicht verwundet. Wielens, Heinrich Alstätte, Münster leicht verwundet. Jäger, Heinrich Boke, Büren leicht verwundet. Glaremin, Heinrich Rotthausen, Essen leicht verwundet. Morkowski, Johann Zawoyken, Allenstein I. v., b. d. Tr. Scheinwerferzug. Huber, Peter Ebingen, Diedenhofen leicht verwundet. S „Berichtigung früherer Angaben. Braun II, Wilhelm (3. Feld⸗Komp.) Wald, Solingen bish. vermißt, z. Tr. zur. Gefr. Richard Koch (Scheinw. Zug) Lüdenscheid, Altena bish. verwundet, Krgs. Laz. des XIII. A. K.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 10.

Harms, Rudolf (2. Feld⸗Komp.) Stelle bisher schwer verw., Feldlaz. 1 des X. A. K.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 10.

1. Reserve⸗Kompagnie. 8 Ltn. d. R. Herbert Holst Prinzenthal, Bromberg durch Unfall leicht verletzt. Utffz. Heinrich Metje Mackensen, Einbeck leicht verwundet. Utffz. Johann Eikens Ahlen, Papenburg gefallen. Utffz. Jönni Müller Wilhelmsburg, Harburg schwer verw. Utftz. Heinrich Siemer Habbrügge, Delmenhorst schwer v. Gefr. Christian Reße Hannover leicht verwundet. Gefr. Friedrich von Holten Emden leicht verwundet. Görsch, Ernst Neukölln leicht verwundet. Herzlieb, Eduard Klein Lübs, Jerichow I leicht verwundet. Beckmann, August Westerhof, Hildesheim leicht verwundet. Brinkmann, Benno Minden gefallen. 8 Pardey, Georg Dalum, Lingen leicht verwundet. 8 Köster, Fritz Dortmund leicht verwundet. 8 Reinhardt, Paul Holzhausen, Gotha schwer verwundet und vermißt. 1 Wall, Peter Hamburg vermißt. 8 Stelter, Paul Hannover vermißt. 1— Altmeppen, Josef Meppen, Lingen leicht verwundet. Ottens II, Johann Hüntel, Meppen schwer perwundet. Reinhöft, Friedrich Böhme, Fallingbostel schwer perw. Neermann, Otto Holzminden, Braunschweig leicht verw. Espe, Friedrich Harzungen, Ilfeld leicht verwundet. Cordes, Adolf Förste, Hildesheim leicht verw., b. d. Tr. Neuse, Adolf Lerbach, Hildesheim leicht verw., b. d. Tr. Ullrich, Otto Tokarzewo, Mogilno leicht verw., b. d. Tr. Kieseheuer, Friedrich Horstmar, Dortmund I. v., b. d. Tr. Schmale, Heinrich Linne, Osnabrück leicht verw., b. d. Tr. Vollmer, Oskar Körnbach, Hünfeld leicht verwundet. Kuhlmann II, Jann Ludwigsdorf, Aurich leicht verw. Logemann, Anton Butjadingen, Oldenburg leicht verw. Hildebrand, Anton Aschendorf, Papenburg schwer verw. Janßen VY, Johann Emden leicht verwundet. Päper, Karl Kirchwärder, Hamburg leicht verwundet. Wedig, Arthur Kl. Möllen, Köslin leicht verwundet. Rowold, August Wolfshagen, Braunschweig leicht verw. Mämecke, Hermann Timmenrode, Blankenburg leicht verw. Duus, Peter Lvsabbelholz, Sonderburg gefallen. Dietrich, Heinrich Westerhof, Hildesheim leicht verwundet. Schöning, Halmer Großwolderfeld, Leer schwer verwundet. Preuß, Rudolf Hamelspringe, Springe schwer verwundet. Uhe I, Karl Förste, Hildesheim leicht verwundet, b. d. Tr. Platter, Hermann Wesenstedt, Sulingen J. v., b. d. Tr. Oevermann, Heinrich Neuenkirchen, Oldenburg leicht verw. Tostberg, Karl Evern, Burgdorf schwer verwundet. Völz, Otto Gr. Linichen, Dramburg schwer verwundet. Peist, Wilhelm Croya, Isenhagen schwer verwundet. Fiebig, Johann Oespel, Dortmund leicht verwundet. Bode, Albert Edemissen, Einbeck gefallen. Hennecke, Heinrich Wachendorf, Osnabrück gefalen.

8

be,

S ——,8

8

Koch V, Adolf Harburg leicht verwundet, b. d. Tr.