1916 / 176 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Bataillon v. Bredow.

Ersatz⸗Bataillon Reserve⸗Infanterie⸗Regts. Nr. 21.

Kitlinski, Franz Gefgsch. (A. N.) 2. Kompagnie. -

1. Kompagnie.

Gefr. Wilh. B Grenda, Andreas Gora Kalinski, Michael, Plautzig, Kubicki, Josef Polczynski, Franz

Gefgsch. (A. N.

rücher, Dorstfeld, bish. vermißt, in Gefgsch. (A.

bish. vermißt, in Gefgsch. (A.

bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.

Zimnawoda bish. vermißt, in Gefgsch. (A.

Johannisberg bisher vermißt, )

Kgl.⸗Burgwalde bisher vermißt, in

N.) N.) ) N.)

.

in

Rogotzinski, Alberk, Kiebel, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Aachen (VIII. 1.). Gefr. Rudolf Wantzen (2. Komp.) Eschweiler, Aachen in⸗

folge Krantheit Res. Laz. 3 Aachen.

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Allenstein (XX. 1.). Sellnow, Otto (3. Komp.) Hamburg schwer verwundet.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Altdamm (II. 20.).

Bredow, Franz (1. Komp.) Altdamm, Randow Krankheit Res. Laz. Stettin. Radünz,

Krankheit Res. Laz. Belgard.

infolge Georg (1. Komp.) Arnhausen, Belgard infolge

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon I Breslau (VI. 5.). Jung, Georg (3. Komp.) Breslau bisher vermißt, war

krank, z. Tr. zur.

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Hamburg (IX. 9.). Möller, Wilhelm (2. Komp.) Altona infolge Krankheit.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Neuruppin (III. 42.). Petrich, Paul (lI. Komp.) Berlin †an seinen Wunden

Res. Laz. Lauenburg i. Pomm.

Jäger⸗Regiment Nr. 2.

II. Bataillon (Reserve⸗Jüger⸗Bataillon Nr. 10).

1. Kompagnie. Vzfeldw. Paul Emme Lingen g. d. Ems gefallen⸗ Gefr. Hermann Genaust Sückau, Bleckede vermißt.

Bömker, Gerhard Lorup, Hümmling schwer verwundet.

Heinrich Kl. Berkel,

Flügge, 1 „Ernst Adenstedt, Alfeld leicht verwundet.

Babente Su

ameln leicht verwundet.

nen, Friedrich Eggelingen, Wittmund schwer verwundet.

anssen, Harm Ludwigsdorf, Aurich schwer verwundet. anzen, Nikolaus Bockhorst, Hümmling schwer verwundet.

„August Urbach, Ilfeld schwer verwundet.

Walter Reinhardsbrunn, Waltershausen I. verw.

5. Berlin leicht verwundet. Matthias, Wilhelm Algesdorf, Rinteln vermißt. Reents, Friedrich Jever vermißt. Schöttler, Wilhelm Diepholz vermißt.

2. Kompagnie.

Gefr. Heinrich Bleecken Toppen aardt, Wilhelm Siegen i. Westf. schwer verwundet. Emmerich, Anton Amorbach, Miltenberg vermißt. Kütenbrink, Hermann Ennigloh, Bünde gefallen. Bäumoc, Wilhelm Bochum schwer verwundet. Rudolph II, Karl Hamburg schwer verwundet. 86 3. Kompagnie. Objäg. Paul Zedler Essen, Ruhr vermißt. Gefr. Erich Skött Hadersleben vermißt. Gefr. Wilhelm Giesecke Heede, Diepholz vermißt. S Carl Scheer Thale, Aschersleben vermißt. efr.

Füllgrabe, Wilhelm Sieber, Zellerfeld vermißt. ranzen, Reinhard Ostermarsch, Norden vermißt. Gabler, Friedrich Fürth vermißt. 1

ethal, Franz Herbigshagen, Duderstadt vermißt.

1, Karl Hagenau vermißt.

eid, Gustav Styrum, Mülheim vermißt. elm, Alfred Steinach, Sonneberg vermißt. lich, Heinrich Hamburg vermißt.

Sese ——

998

nne st, Richard Binzen, Lörrach leicht verwundet. Redenius, Gerhard mhoff, Friedrich tegmann, Wilhelm Magdeburg schwer verwundet. Morr, Friedrich Homburg v. d. H. leicht verwundet. 4. Kompagnie.

Vzfeldw. Hermann Krone Hannover leicht verwundet. Gefr. Karl Gerdes Wilhelmshaven gefallen. Schulz II, Rudolf

Just, Fritz Reußendorf, Waldenburg gefallen. ehne, Heinrich Rühle, Holzminden gefallen.

Sen 8

G

tedt, Winsen J. v., b. d. Tr.

Fritz Stille Dedensen, Neustadt leicht verwundet.

1““

Wilhelmshaven leicht verwundet. Altenhagen, Springe leicht verwundet.

Otto Rittmarshausen, Göttingen leicht verwundet. erg, Willi Osterode a. Harz leicht verwundet.

Scharmbeck, Winsen a. L. schwer verwundet.

Bühre, Louis Bursfelde, Hann.⸗Münden leicht verwundet.

Sach be II, Gustav Zwergen, Hofgeismar vermißt. Soetbeer, Karl Artlenburg, Müller, Heinrich Lipinski, Ludwig Doryeiser Huschke, Brun ü Adolf Coburg schwer verwundet.

röder, Wilhelm Lohe, Nienburg vermißt.

e, Heinrich Alfeld vermißt.

fas, Albert Strodthagen, Einbeck vermißt.

Maschinengewehr⸗Kompagnie. „Franz Gramten, Rosenberg leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie. Objäg. Albert Ludwig Backnang wundet u. vermißt.

Heinz, Adolf Altenkirchen bisher schwer verwundet, †. Carstens, Anton Brunotte, August, Hansen, Wilh., Schmedenstedt, bish. verw., Vetter, Wilh. Burgdorf bish. verw., 2. Kompagnie.

Pr.⸗Stargard leicht verwundet.

Woltemade, Friedri

Bartels, Wilh.

Winkelvoß, Friedrich Schlewecke vermißt, verwoundet.

horn, Emil Steinach, Sonneberg leicht verwundet. 8 Lüneburg leicht verwundet. Harlingerode, Wolfenbüttel leicht verw.

Alfons Weidenau, Siegen schwer verwundet. o Schernberg, Ebeleben leicht verwundet.

bisher verwundet, ver⸗

Wüsting⸗Wraggenort bisher verwundet, †. Hildesheim, bish. verw., verw. u. vermißt. verw. u. vermißt. verw. u. vermißt.

ch Hannover nicht gefallen, sondern verw. Dannhausen bish. schw. v. gem., gefallen. bisher verwundet u.

Waimann, Paul Benkendorf bisher vermißt, verwundet.

Widmann, Paul Stetten bisher vermißt, verwundet. Rudolph II1, Johannes Marth 3. Kompa

Offz. Stellv. Ernst Kahn 1 schwer verwundet u. vermißt.

gnie.

8 8 4. Kompagnie. Ilsemann, Herm.

8

Avendshausen bisher vermißt, verw

8

nicht l. v., sondern b. d. Tr.

Stuttgart bisher schwer verwundet,

Hartmann „Karl Jethausermoor bish. verw., infolge hinzugetretener Krankh. Feldlaz. 4 des I. Bayer. A. K.

undet.

ewehr⸗Kompagnie.

hwäldchen bisher vermißt, verwundet. bisher schwer v., Res. Feldlaz. 47. Gloe, Emil Hamburg bisher vermißt, leicht verwundet. Düren, Carl Rheinbreitbach bish. I. v, I. v. u. vermißt.

Jäger⸗Bataillon Nr. 4.

Berger, Erich (3. Komp. 2. Ers. Batls.) Schwaben, Glauchau i. Sa. f† infolge Krankh. Hilfslaz. Diakonissen⸗ haus Halle.

Jäger⸗Bataillon Nr. 10. Nachtrag.

8 Maschinen Matthäus, Kurt Bu Keese, Karl Eldagsen

(Pr. 592.)

28. Juli 1916

ge es

*

Pionier⸗Regiment Nr. 19. Utffz. Wilhelm Wolff II f8. Res. Komp.) Königsberg, Osipr gefallen. Walther III, Hermann (1. Res. Komp.) Sülzfeld, Meininge 2 an seinen Wunden. Steinberg II, Heinrich (1. Res. Komp.) Niederwenigen Arnsberg leicht verwundet.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 21. Debus, Karl (6. Feld⸗Komp.) Dillbrecht leicht verwundet.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 305.

Batzer, Paul Thorn leicht perwundet, b. d. Tr. Westfahl, Rudolph Berlin schwer verwundet.

—.

Albrecht II, Hans (1. Komp.) Doberan vermißt 2. 10. 14.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 14.

b Nachtrag.

Friedrich Lücht (3. Komp.) Weisdin, Neustrelitz vermißt 8. 9. 14.

Maschinengewehr⸗Kompagnie Nr. 3 Libau.

Gryczewski, Karl Czerwonken, Allenstein infolge Krankh. Ldw. Feldlaz. 8.

Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 202.

Gefr. Viktor Stache Ratibor gefallen. Gefr. Rudolf Adelmund Hinter Theene bisher vermißt, in einem Laz.

Reserve⸗Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 4 (Metz). Zugeteilt dem Kgl. Württemb. Ers. Inf. Regt. Nr. 52. Könen, Heinrich Pier, Düren schwer verwundet. Gambalat, Eduard Wittgirren, Gumbinnen aberm. und 8 zwar leicht verwundet.

Matu scheck, August Gleiwitz leicht verwundet, b. d. Tr.

2. Garde⸗Dragoner⸗Regiment. Gefr. Willy Eths (2. Esk.) Bergen, Rügen leicht verwundet.

Reserve⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 1. Gefr. Franz Kroll (3. Esk.) Kissitten, Pr. Eylau in Gefgsch. (A. N.) Dragoner⸗Regiment Nr. 14.

Müllberg, Ludwig (lI. Esk.) Aachen leicht verwundet.

Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. 1. Nachtrag. Jaquet, Gustav (3. Esk.) Landsberg, Pr. Eylau schwer ver⸗ wundet 7. 9. 14.

Leib⸗Husaren⸗Regiment Nr. 2. Haseloff, Willy (3. Esk.) Luckenwalde gefallen.

Husaren⸗Regiment Nr. 4. Sanetra, Joseph (5. Esk.) Groß Neundorf, Neiße infolge Krankheit Res. Laz. Neiße.

Husaren⸗Regiment Nr. 5. Nachtrag. 88 Leo (2. Esk.) Graudenz schwer v.

Reserve⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 1. Nachtrag. 3

Kilian, August (1. Esk.) Anderskehmen, Stallup

Gefgsch. (A. N.) 18. 12. 14.

Jankowski,

in

1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XV. Armeekorps. Kelm, Otto 8 Noskowo, Wittkowo schwer verwundet. Fellner, Max Nittenau, Oberpfalz leicht verwundet. Mathis, Alfred Bourg⸗Bruche, Molsheim vermißt. Vögelein, Anton Freudenberg, Mosbach leicht verwundet.

Sturm⸗Bataillon.

Utffz. Wilhelm Meier (3. Pion. Komp.) Rolfshagen nicht gefallen, sondern schwer verwundet und in Gefgsch

2. Garde⸗Minenwerfer⸗Kompagnie. Sohre, Georg Limbach i. Sa. bish. verw., Res. Laz. Crefeld.

Minenwerfer⸗Bataillon Nr. 2. 1 Reuter, Wilhelm (2. Abt.) Wehrheim bisher verwundet, .

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 245. Utffs. Richard Willner Weißstein gefallen. 8 Gefr. Franz Spoth Stettin leicht verwundet. Kröger, Emil Bielefeld gefallen. M einke, Reinhold Lauterbach, Rügen leicht verwundet. Woytschikowski, Leo Bromberg durch Unfall verletzt. Militär⸗Eisenbahndirektion III. Kropp, Arthur (Tel. Bau⸗Abt. Hirson), Reppen, Wurzen, gefallen. Militär⸗Eisenbahndirektion IV. Panknin, Berthold Hütte, Stargard infolge Krankheit Festgs. Laz. 1.

Militär⸗Eisenbahn⸗Maschiner amt Charleroi. Beverin, Rudolf, Hilfsheizer Wittenberge tödl. verunglückt.

Eisenbahn⸗Regiment Nr. 2. Zahlm. Josef Kipfer (Stab d. Ers. Batls.) Weiler, Thann f infolge Krankheit Res. Laz. Gießen. Walter (3. Ers. Komp.) Hagen, Westf. infolge Krankheit Res. Laz. Torgau. Eisenbahn⸗Hilfsbataillon Nr. 1. Ernst, Franz (3. Komp.) Stendal infolge Krankheit. Reserve⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 26. Fähnr. Kurt Eichemeyer Essen infolge Krankheit. Reserve⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 37.

Grote, Wilhelm, Hoheneggelsen, Hildesheim, b. Baden ertrunken. Lenz, Wilhelm Nottuln, Münster infolge Krankheit.

Heinz,

Eisenbahn⸗Betriebs⸗Kompagnie Nr. 4. Nowack, Karl Rosenberg O. S. infolge Krankheit Res. Laz. Kempen a. Rh.

Ulanen⸗Regiment Nr. 9.

Sergt. Hermann Schultz (1. Esk.), ÜUckermünde, Usedom, schwer v.

Utffz. Josef Kozlowski (2. Esk.) Friedrichsfelde, Wongrowitz 8 leicht vermundet, b. d. Tr.

Gefr. Paul Hannemann (4. Esk.) Stolpe, Anklam I. v.

Schwanz, August (5. Esk.), Kl. Zapplin, Greifenberg, schwer v.

Wollgardt, Karl (Maschgew.⸗Zug), Puchowken, Oletzko, I. v.

Römer, Otto (Maschgew.⸗Zug), Weltzin, Demmin, I. v., b. d. Tr.

Ulauen⸗Regiment Nr. 10.

Nachtrag. Simsch, Ernst (5. Esk.) Schierzig, Meseritz in Gefgsch. 4

(A. N.) 8. 9. I14.

Eisenbahn⸗Betriebs⸗Kompagnie Nr. 40. Ltn. d. L. Paul Ruhland Münster i. E. tödl. verunglückt.

Eisenbahn⸗Betriebs⸗Kompagnie Nr. 58. Utffz. Louis Mich el.s Osnabrück infolge Krankheit Ver⸗ einslaz. Bethanien, Hörde.

Reserve⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 9. Stritzel, Waldemar Frankfurt a. M. schwer verwundet. Fernsprech⸗Ersatz⸗Abteilung Telegraphen⸗Bataillons Nr. 1

Utffz. Hans Scheike Mensguth infolge Krankh. Krankhs Moabit, Berlin.

Königs⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 13.

Bergmann, Karl (2. Esk.) Lippoldshausen, Münden bis⸗ her vermißt, in Gefgsch.

Erdelbrock, Karl (Maschgew.⸗Zug) Soest d. Unfall I. verl.

Kavallerie⸗Regiment Andreae. Gefr. Paul Steinke (1. Esk. Res. Ul. Rgts. Nr. 6) Seefelde,

Obornik leicht verwundet. Gefr. Franz Ovelgönne (2. Esk. Res. Drag. Rgts. Nr. 3) Herten, Recklinghausen leicht verwundet.

Landwehr⸗Kavallerie⸗Regiment Nr. 2. Werner, Franz (2. Esk.), Glatz, bish. schw. v., Ldw. Feldlaz. 19.

Reserve⸗Kavallerie⸗Abteilung Nr. 51. Sergt. Paul Weiße Kleinwaltersdorf, Freiberg, Sa. I. v. Hübschmann, Stephan Egloffstein, Gräfenberg J. verw.

Nachrichten⸗Abteilung der 2. Kavallerie⸗Division. Kaulbarsch, Albert Kasparus, Pr.⸗Stargard inf. Krankh. Pionier⸗Bataillon Nr. 3. 88 5. Feld⸗Kompagnie.

Utffz. Ernst Krohn Berlin schwer verwundet.

Gefr. Wilhelm Mühlberg Klausdorf schwer verwundet. Kröger I, Willi Elmshorn, Pinneberg leicht verwundet. Fischer, Reinhold Berlin leicht verwundet. 1 Michalak, Bronislaus Kriewen, Kosten vermißt.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 6. 2. Feld⸗Kompagnie. Gefr. Wilhelm Tiroke Schimmelwitz bisher vermißt, I. v. Gruber, Wilhelm Hofheim bisher vermißt, schwer verw. 5. Feld⸗Kompagnie.

Utffz. Karl Gabriel, Weidenhof, Neumarkt [Breslaul, leicht verw. Gefr. Johann Buhl —. Bogutschütz, Oppeln leicht verwundet.

ratwa, Valentin Groß Döbern, Oppeln leicht verwundet. Blaut, Heinrich Roswadze, Groß Strehlitz leicht verwundet. Czernetzki, Reinhold Godullahütte, Beüthen leicht verw.

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 6. Wilde, Johann, Trainfahr. (2. Komp.), Domb, Kattowitz, schw. v.

III. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. Utffz. Paul Möritz (1. Landw. Pion. Komp. des IV. A. K.) Schwaetz, Delitzsch leicht verwundet. Forst, Gustav (lI. Landw. Pion. Komp. des 1V. A. K.) Cöln⸗ Deutz leicht verwundet.

Feldluftschiffertruppe. Stock, Wilhelm Frankfurt a. M. inf. Krankh. im Festgs⸗ Laz. 4, Cöln.

Feldfliegertruppe. Oblt. d. R. Walter Theel (v. Inf. Regt. Nr. 147) Allenburg Wehlau tödl. abgestürzt. Ltn. d. R. Oskar Lang, St. Georgen, Baden d. Absturz schw. verl Ltn. d. R. Siegfried Nauenburg Neu Gersdorf, Löbau tödl. abgestürzt.

Offz. Stellv. Erich Heiligstedt Alaunberg, Bitterfeld

8 tödl. abgestürzt. 8 Utffz. Karl Steinhorst Wollstein i. Posen tödl. abgestürz Gefr. Harm Doejen Süder⸗Neuland II, Norden inf. Krankh Gefr. Friedhold Tamm Döbeln i. Sa. schwer verwundet. Gefr. Alfred Jäckel Birkholz, Schweidnitz infolge Krankh 3 in einem Krgs. Laz. Rakowsky, Paul Berlin infolge Krankheit. Genthe, Josef Rotthausen, Essen infolge Krankheit.

Kraftfahr⸗Bataillon. Ltn. d. R. Dominikus Fischer Straßburg i. E. tödl. verungl

Kraftwagenkolonne des IV. Armeekorps.

Utffs. Otto Schaak Szameitkehmen. Gumbinnen gefallen. Leichte Proviantkolonne Nr. des XV. Armeekorps. Fuchs, Lorenz Appenweier, Colmar infolge Krankheit Resß Laz. Wernigerode. 1

Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 1 des Gardekorps. Nitschke, Richard Wilhelm Paul Marzahn, Niederbarnim

infolge Krankheit Feldlaz. 36. Armierungs⸗Fuhrparkkolonne Nr. 445. äckel, Emil Hartmannsdorf, Landeshut erirunken.

Pferdelazarett der 9. Kavallerie⸗Division. Gabrysch, Franz Königshütte O. S. infolge Krankhe in einem Krgs. Laz. Feld⸗Bäckereikolonne Nr. des X. Armeekorps. Sanit. Utffz. Friedrich Baer Hannover beim Baden ertruake

8

2

(Fortsetzung siehe Seite 13627.)

Druck der Norddeutschen Buchdrackerei und Verlags⸗Anstalt. 8 Berlin SW. Wilhelmstroße N. 8

8

070. Ausgabe.

82

—y—

preußische Verlustlise Ur. 599.

(Fortsetzung von Seite 13626.) gnitäts⸗Kompagnie Nr. 1 der 3. Garde⸗Infanterie⸗Division. Arzt Dr. Adolf Grätzer Breslau vermißt. sz. Stefan Weiß Markelsheim, Mergentheim schw. verw. t. Wilhelm Böhmer Mülheim, Ruhr I. v., b. d. Tr. eit. Martin Leisten Aachen schwer verwundet.

r. Hans Behnck Ahrensburg, Stormarn l. v., b. d. Tr. Karl Feldmann Reckershausen, Coblenz vermißt.⸗ rusemann, Albert Werne, Arnsberg schwer verwundet. asten, Hermann Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. aannier, Gustav Pratau, Wittenberg leicht verwundet. rester, Gerhard Kray, Düsseldorf schwer verwundet. bysch, Emil Gr. Bahren, Luckau verwundet. erlach I, Paul Baumgarten, Ohlau verwundet. seier I, Heinrich Buchholz, Düsseldorf vermißt. sismann, Otto Uhlstädt, Westkrs. vermißt. atje, Adolf Fuhlsbüttel, Hamburg vermißt. serr, Adolf Langenaubach, Dillkrs. vermißt. uhrmann, Kurt Berlin vermißt. sinne, Karl Hornburg, Mansfeld vermißt. ürste, Franz Willerstedt, Apolda vermißt. ars, Heinrich Kirchwärder, Bergedorf vermißt.

Landwehr⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 13. Hugo Wittich Gütterlitz, Neustadt gefallen. Stephan Huhn Röddenau, Frankenberg gefallen.

gefr. fefr.

Landwehr⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 39. Albert Bölkow Heidebrink, Grimmen vermißt. t. Richadd Wenke Langenbielau, Reichenberg vermißt. sefr. August Beelitz Radloffshof, Naugard vermißt. anit. Gefr. Erich Ferdinand Gr. Bislaw, Tuchel vermißt. Freitsprecher, Hermann Gnevezin, Anklam vermißt. tahlkopf, Franz Podejuch, Randow vermißt. heerens, August Hausberge, Minden vermißt. srap, Rudolf Züllchow, Randow vermißt. hakschneider, Franz Sarben, Czarnikan vermißt. oetsch, Gerhard Morgow, Kammin vermißt. haase, Karl Vilmnitz, Rügen vermißt. ocken, Louis Celle vermißt. schröder, August Baldenburg, Schlochau vermist. urmeister, Wilhelm Parow, Franzburg vermißt. . juderjahn, August Langenhagen, Greifenhagen vermißt. hriese, Wilhelm Neuhöfen, Filehne vermißt. sahl, Brunow Leopoldshagen, Anklam vermißt. sehr, Leo Mogilnow vermißt. Nellenthin, Johann Rederitz, Dt.⸗Krone vermißt. rojok, Paul Königl.⸗Neudorf, Oppeln vermißt. jasch, Ernst Neuenkirchen, Greifswald leicht verwundet. Rantzuch, Johann Talten, Sensburg vermißt.

üffz.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 50. eüaa-n (nicht Newen!], Wilhelm Amern, St. Georg l. v.

Reserve⸗Lazarette. . Res. Laz. Burg Weißenfels infolge Krank⸗ heit Res. Laz. Cöpenick.

hiele, Hugo vp.

kamoy, Bernhard v. Res. Laz. Hohensalza Szaradowo, Schubin

infolge Krankheit.

Nanchen, Ernst v. Nes. Laz. 2 Lübeck Aumund, Blumenthal

☛ᷣ EEEEEEEEEEQ

infolge Krankheit Res. Laz. 1 Bremen. Armierungs⸗Bataillone. Bataillon Nr. 7. eiß V, Bernhard (2. Komp.), Berlin, infolge Krankh. Krgs. Laz. 1. Bataillon Nr. 31. höing, Fritz (1. Komp.) Glatz gefallen. Vataillon Nr. 34. kaulitz, Max (2. Komp.) Schönfließ, Frankfurt gefallen. Batagillon Nr. 37. 3. Kompagnie. hefr. Bruno Goehlich Berlin leicht verwundet. Vobke, Max Friedeberg, N. M. aberm. u. zwar schw. verw.

levy, Gustav Wilhelmsbruch, Landsberg schwer verwundet.

alibor, Johann Polanowitz schwer verwundet.

ehnert, Ernst Horburg, Merseburg schwer verwundet.

artmann, Otto Sandhausen schwer verwundet. Rosvek, Andregs Nikolausdorf schwer verwundet. Dworaczyt, Peter, Lomnitz, Rosenberg, aberm. u. zwar schw. v. bHraun, Julius Berlin schwer verwundet. 8 Reinicke, Hermann Harlingerode schwer verwundet. Nrajuszek, Franz Siemianowitz schwer verwundet. heinisch, Georg Frankfurt a. O. aberm. u. zwar schw. v.

iatrek, Stanislaus Lagischa, Russ.⸗Polen schwer verw.

Nettsehütz, Freystadt schwer verwundet. Bataillon Nr. 42. Pankowiak, Anton (2. Komp.) Pamiontkowo, Posen l. v. Uöhlmann, Hans (2. Komp.) Berlin leicht verwundet. Schultz, Julius (2. Komp.) Marjanke, Jetomen, Rußland an seinen Wunden Feldlaz. 8 des 1. Bayer. A. K. Kurowsky, Paul (3. Komp.), Möstchen, Zullichau, f insolge Krankh. Bataillon Nr. 47. stfl. Arzt Dr. Paul Orszulok (Stab) Bralin, Gr. Warten⸗ berg durch Unfall verletzt. 8 Bataillon Nr. 50. Narxen, Detlef (1. Komp.) Goltoft, Schleswig I. verletzt. Bataillon Nr. 66.

Schulz II, Wilhelm

hahn, Johann (3. Komp.) Engers, Neuwied infolge Krankh.

b Bataillon Nr. 87.

kochmüller, Paul (2. Komp.) Altenhundem, Olpa l. verw. UlIrich, Otto (2. Komp.) Ohrdruf leicht verwundet. Schüler, Jakob (2. Komp.) Kiedrich, Rheingau leicht verw.

Merz, Philipp (2. Komp.) Neurukf, Unterfranken J. verw.

Bataillon Nr. 97.

Marolewski, Wladislaus (11. Komp.) Markowitz, Strelno

leicht verwundet, b. d. Tr. Buataillon Nr. 102.

Naulick, Richard Berlin infolge Krankheit Vereinslaz. Berlin⸗Pankow.

Bataillon Nr. 110.. blum, Hugo (3. Komp.) Zehdenick, Templin Krankheit in einem Krgs. Laz. Deybach, Josef (4. Komp.) Gebweiler, Els.

Bataillon Nr. 114. b Rreuzkam, Johannes (3. Komp.) Gr. Algermissen, Hildes⸗

heim leicht verwundet, b. d. Tr.

gefallen.

Bezirkskommando V Berlin. Krings, Peter Cöln inf. Krankh. Mil. Lungenheilst. Beelitz.

Inhalt.

Liste V über die aus englischer Gefangenschaft zurückgekehrten sächsi⸗ schen Heeresangehörigen (Austauschgefangene).

Infauterie: Regimenter Nr. 100, 181, 329, 345, 374. Reserve⸗ Regimenter ger. 133, 242, 243. Landwehr⸗Regimenter Nr. 102, 106, 350. Landsturm⸗Bataillone: Meißen (XII. 4); Zittau (XII. 7); Großenhain (XII. 8); Flöha (XII. 9); XII. 17.

Landsturm⸗Ersatz⸗Bataillone: Nr. 1 (XII. 10); Nr. 4

88 13). Jäger⸗Bataillone Nr. 12, 13. Reserve⸗Jäger⸗

ataillone Nr. 12, 13, 25, 26.

Pioniere: Bataillon Nr. 22.

Verkehrstruppen: Ersatz⸗Abteilung, Telegraphen⸗Bataillon Nr. 7.

Fernsprech⸗Doppelzug Nr. 215.

Feldflieger⸗Truppe.

Etappen⸗Formationen: Etgppen⸗Sanitäts⸗Depot Nr. 3. Etappen⸗Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 4, XIX. A. K. Etappen⸗ Sammel⸗Kompagnie Nr. 20. Etappen⸗Munitions⸗Kolonne Nr. 51. Magazin⸗Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 446. Sammel⸗ station Dresden.

Train: Feldbäckerei⸗Kolonne Nr. 2, XII. A. K. Reserve⸗Bäckerei⸗ Kolonne Nr. 1. Reserve⸗Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 87. Ersatz⸗ Abteilungen Nr. 12, 19.

Armierungs⸗Bataillone: Nr. 23, 25, 85.

Kriegsbekleidungsamt XII. A.⸗K.

Liste Nr. V

über die aus englischer Gefangenschaft zurückgekehrten sächsischen Heeresangehörigen (Austauschgefangene). Ludwig, Paul, Kirchberg, Inf.⸗Regt. 104 /2. Komp. Dartfort (V. L. 60/114). Menzel, Josef, Ebersdorf, Inf.⸗Regt. 104/2. Komp. Dartfort (V. L. 660/114. Scheibner, Willy, Hohndorf, Inf.⸗Regt. 104/4. Komp., Dartfort (V. L. 60/99). Dübner, Fritz, Mülsen St. Niclas, Inf.⸗Regt. 104/8. Komp.,

Dartfort (V, L. 56). G 179/10. Komp., Dartfort

Schönfeld,

Richard, Inf.⸗Regt. (V. L. 125).

v. Sandersleben, Hans, Lin., Res.⸗Inf.⸗Regt. 242, Stab

8 II. Batl., Netley . L. 60/114).

Küster, Gustav, Barmen, Res.⸗Inf.⸗Regt. 244/8. Komp., Dartfort (V. L.”71/119.

Rüger, Edgar, Chemnitz, Res.⸗Inf.⸗Regt. 244/10. Komp., Dartfort (V. L. 147/165).

Harz, Gustav, Leipzig⸗Sellerhausen, Res.⸗Inf.⸗Regt. 245/9. Komp.,

artfort (V. L. 63/113).

Leib⸗Grenadier⸗-Negiment Nr. 100. Leib⸗Kompagnie. Rudolf Chemnitz 2. Komhagnie. .5. Friese, Richard Untersachsenbergeeluerbach leicht verw. ““ Gefr. Martin Stephœan Lampertswalde, Großenhain schw. v. 4. Kompagnie. b Baldauf, Willy Wolkenstein, Marienberg I. v., b. d. Tr. 5. Kompagnie. Partzsch I, Bruno Neuhausen, Freiberg 2. 10. 15 verwundet, 10. 6. 16 zur Truppe zurück. (Nachtr, gemeldet.) sche, Paul Grünberg, Dresden⸗N. 17. 5. 16 infolge Un⸗ falls verletzt, zur Truppe zurück. (Nachtr. gem.) 7. Kompagnie. 8 Ltn. d. R. Freiherr Robert v. Welck Saarbrücken, Trier I. v. Gefr. Emil Popp Steinpleis, Zwickau l. verw., b. d. Tr. Noack, Arthur Röhrsdorf, Pirna schwer verwundet. 8. Kompagnie. Fischer I, Hans Oberfrohna, Chemnitz leicht verwundet. 9. Kompagnie. Kempe, Arthur Chemnitz leicht verwundet, bei der Truppe. Kurth, Max Neichen, Grimma schwer verwundet. 11. Kompagnie. Pe t er

alter Großrückerswalde, Marienberg schwer verw. Heinicke, Richard Niedergrauschwitz, Oschatz leicht verw.

Gerstenberger, schwer verwundet.

L L

W

12. Kompagnie.

Landwehr⸗Jnsanterie⸗Negiment Nr. 102. 8. Kompagnie. teinert, Paul Ebersdorf, Flöha vermißt. hielemann, Friedrich Leipzig⸗Connewitz vermißt. Schönherr, Karl Lauterbach, Marienberg Hee Tippmann, Emil Großrückerswalde, Marienberg vermißt. Schuricht, Max Nauleis, Großenhain vermißt. Muschner, Franz Lützschena, Leipzig vermißt. H err, Richard Kalkreuth, Großenhain vermißt. Veber, Willy Chemnitz⸗Altchemnitz vermißt. Berrichtigung früherer Angaben. Vzfeldw. Hans Dimpfel Leipzig⸗Reudnitz bish. vermißt, gefallen. (V. L. 10/146.)

verw. u.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 106. 5. Kompagnie. Gefr. Richard Funke Dresden leicht verw., zur Tr. zurück⸗ Scchmidt, Arno Schönau, Leipzig inf. Unf. I. verl., b. d. Tr. 8. Kompagnie. Schmidt, Oskar Wegefarth, Freiberg 8. 7. 16 inf. Un⸗ falls gestorben. 8 b 9. Kompagnie. Raabe, Kurt Jb 9. 5. 16 inf. Krankh. im Res. Laz. Hlauen i. V. gestorben. 11. Kompagnie. Schmidt I, Otto Rodewisch, Auerbach leicht verwundet. 12. Kompagnie. Müller III, Fritz, Crimmitschau, Zwickau, inf. Unfalls l. verletzt. Ersatz⸗Bataillon. 3. Kompagnie. Leipzig 29. 4. 16 inf. Krankh. im Ver. Laz.

Grieger, Feli 5 3 St. Josephhaus Leipzig gestorben.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 133. 1., Kompagnie. 1Iö en, Wilhelm Wittenberge, Westprignitz leicht verw. t. Bruno Glösa, Chemnitz leicht verwundet.

111

A

8

5. Kompagnie. Sergt. Richard Hammer Neudörfel, Zwickau Utffz. Ernst Oueck Schönfels, Zwickau lei Schweig, Friedrich Worms leicht verwu . 8. Kompagnie. Utffz. Max Baumgä Unfalls schwer verletzt. Hey nig, Oskar,

9. Kompagnie. am „Richard Lößnitz, Schwarzenber Peene Krankheh Fa hm ö 10. Kompagnie. Schnabel, Ernst, Marbach, Döbeln, 25. 9. 15 zum I. Ers. Batl. 134 zur. 11. Kompagnie.

1. Kompagnie. Grundig, Richard Elterlein i. Erzgeb. in Gefgsch. (V. L. 207.) 11ö1 2. Kompagnie. bnen, Otto Leipzig⸗Sellerhausen Gefgsch. (V. L. 207.)

2

Ge

Schulz, Artur Leipzig⸗Volkmarsdorf Gefgsch. G. L. 207.

Unterdörfel, Willy

L. 207

(V. L. 1 Wehrhold, Paul Groß Neuhausen bish. (V. L. 207.)

3. Kompagnie. Lenk, Paul Plauen i. in Gefgsch. gestorben.

5. Kompagnie.

(V. L

in Gefgsch. (V. L. 207/226

vermißt. (V. L. 287.

6. Kompagnie.

Gefr. Bruno Schreier Obersachsenfeld fallen. (V. L. 207.)

Gräßler,

7. Kompagnie. Vzfeldw. Max Röhl

tot gemeldet. Diese Beri V. L. 203 ist zu streichen.

Gefr. Karl Tanne, Ullersdorf,

üUmann, Oakar Kleinmilkitz hish. d (V. L. 208.) . 9. Kompagnie. Gefr. Paul Weller V. L. 208.)

ritzsch, Otto Niederhaßlau bish. ve 8 (V. L. 208.)

erold, Hermann Teichwolframsdorf

Just, Max Leipzig⸗M

(V. L. 208)

Kaubitzsch, Otto Leipzig⸗N

V. 2. 29

. —◻

F H

Döcker, Arno Mosel bish. vermi apsdorf, Martin Liebertwolkwitz Gefgsch. (V. L. 208.) Bretschneider, Arno Neudörfel bish rermißt. (V. L. 21.) Weck, Alfred Hartmannsgrün bish. vermi wundet, in Gefgsch. (V. L. 10. Kompagnie. Menzel, Rudolf Leipzig⸗

Sellerhausen Frankreich tot gemeldet.

(V. L. 208.)

11. Kompagnie. Kellner, Maximilian Mols bieh. I. (V. L. 208.) 12. Kompagnie.

Geißler II, Arno (V. L.

2

Männel I, Kurt Schönheide, Schwarzenberg inf. Unf. Berichtigung früherer Angaben.

*

Fehe, nde, Karl Eibenstpck bish. vermißt, in Gefgich. (. 8

öckern bish. vermißt,

- (V. Putz, Hans Lancenwolschendorf bish. vermißt, in Gefgsch.

I. v., b. d. T. cht verwundet. ndet.

3

rtel Carlsfeld, Schwarzenberg Voigtsberg, Oelsnitz, inf. Unf. I. verl., b. d.

20. 6. 16

verw., 27. 10. 15. (Nachtr. gem.)

gest.

bish. leicht ver

bish. vermißt, in

Müller IV, Albin, Wurzbach, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 207.)

bish. vermißt, in

lis Psstenbach bis. vermißt, in Gefosch. Volpert, Wilbelea. egnit bish. vermißt, in Gefgsch.

vermißt, in Gefgsch⸗

V. bish. schwer verwundet u. vermißt,

.21/196.)

1“

Paul Markranstädt dish. vermißt, dann verwundet, Richter, Karl Lößnit bish. von Franlreich tot gemeldet, )

Utffz. Rudolf Fied e Marienberg bish. dermißt, gefallen. 8

bish. vermißt, ge⸗

Gebhardt, Alfred 8c Fabroda bisb. vermißt, in Gefgsch. 788

. 1 Karl, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 207.) Reichel, Hugo Rübenau bish. vermißt, 55

en. (V. L. 207.)

e Löbau bish. vermißt, von Frankreich chtigungsmeldung in

bish. vermißt, gefallen. (V. L. 208.)

ermißt, in Gefgsch.

Nieder Crinitz bish. vermißt, in Gefgsch.

rmißt, in Gefgsch. bish. vermißt, in in Gefgsch

eustadt bish. vermißt, in Ge

Knösch, Robert, Ijscas. bish. in GErhsscg 888 ,in Gefgsch. (V.

bish. vermiß;,

. gefallen gemeldet,

ßt, dann leicht v 208/240.)

bish. vermißt, von L. 208.)

verw., in Gefgsch.

eh beie bish. vermißt, in Gefgsch

1. Kompagnie.

2. Kompagnie. Utffz. Herbert Graupne Aifc. Jobannes Leipzig⸗Gobli

leicht v 4 3. Kompagnie. Heinig, Arthur Sy 4. Kompagnie. Bautzmann, Ernst Hohburg, Grimma . 21. 6. 16 gestorben. 1 5. Kompagnie. Vzfeldw. Kall Sachs Oelsni Utffz. Walter Höber Bärenstein, Meinel, Walter Mühlgrün, Auerbach.— le

Kunz, Rudolf Gersdorf, La ndmann, Paul Borna erneut verwun lughardt, Paul. Mülsen St. 6. Kompagnie. Utffz. Frit Fisscher Chemnitz verwundet. Fiedler, Ludwig Walter Ehenni leicht verwund Lange, Oswald Limbach, Chemnitz lei Göbel, Hans Oberbärenstein, Annaberg Reichel, Max Vcorlau⸗ Schwarzenberg . Albert hemnitz⸗Kappel erneut

1

roß, Ernst

Krankh. in ein. Laz. gest

Eitner, Alfred Berbersdorfz Döbeln inf.

pner, Großhartmannsdorf,

rager, Ernst Schlettau, Annaberg erneut l. v., 1 Jacob, Glauchau, schwer verl.

ax Wiesa, Annaberg leicht verw., b.

15. Jusanterie⸗Negiment Nr. 181.

Unfalls gestorben.

8 gefallen. erwundet.

Freiberg,

chmidt, Albert Ursprung, Celldens gefallen.

rall, Plauen inf. Unfalls gestorben

schwer verwundet,

i. V. gefallen. Annaberg gefallen.

89

icht verwundet.

Vogel, Kurt Lugau, Stollberg erneut J. verw., b. d. Tr. Glauchau erneut verw., schwer.

det, leicht. b. d. Tr.

d. Tr. et, bei der Truppe.

cht verwundet.

schwer verwundet. verwundet. verwundet, schwer.

Schönheide, Schwarzenberg 3. 4. 16 infolge

ͥNMachtr gem.)