1916 / 177 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jul 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8

dase 83-Lrg EEö Kursberichte v on auswärtigen Fondsmärkten. u. Rio Grande 12, Illinois Central 102, Louisville u. Nashville! [77642] Aufgebot. an eigene Order ausgestellte und von der Eine 5 % Deutsche Reichꝛanleihez über 961 35 beantragt. Der In⸗) Forderungen gegen den Nachlaß des vor⸗ durch die veröffentlichten Abschlußziffern der betreffenden Gesellschaft London, 27. Juli. (W. T. B.) 2 ½ % Engl. Konsols 59 New York Central 102 ⅞%, Norfolk u. Western 126 ½, Pennsylvanig Die nachbezeichneten angeblich abhanden Firma Heuschner u. Co. in Wriezen (2. Kriegsanleihe) über 200 ℳ, Buch⸗ haber des Buches wird aufgefordert, benannten Verstorbenen spätestens in dem Reading 93 ¼, Southern Pacific 97, Union Pactfic 135 ½, Ana⸗ gekommenen Urkunden werden auf Antrag akzeptierte Wechsel über 5000 ℳ, zahl⸗ stabe E Nr. 913 270 Jahrgang spätestens in dem auf den 30. November auf den 5. Dezember 1916, ee b

vor dem unter⸗

gefunden. Die Tatsoche blieb 8 1t.50 Argentinier von. 1886, —,—, 4 % Brasilianer von 1889 55 1 nicht ganz ohne Eech und 4 % Japaner von 1899 72 ¾½, 3 % Portugiesen 55, 5 % Russen Copper Mining 78, United States Steel Corporation 86 ⅛, der nachgenannten Antragsteller aufge⸗ bar drei Monate nach Ausstellung beis- 1915 und 1916, Vormittags 9 Uhr, vor dem mittags 11 Uhr, 1 b von 1906 90 ¼, 4 ½ % v v. 1909 80 ¾, Baltimore u. Ohio —, pref. 1173. boten: der Firma S. Stein in Berlin, Schilling⸗ eine Deutsche 5 % Reichsanleibe über unterzeichneten Gericht, Sitzungssaal, an⸗ zeichneten Gericht, Kurfürstenstraße 10,

licher zu gestalten. Das Geschäft bl G 1- es

3 8 88 1gen 8 bügen renzen, da Canadian Pacifie 189 v8, Erie 36 3⅞, National Railways of Mexsko Rio de Janeiro, 27. Juli. (W. T. B.) Wechsel 1) der 3 ½ % ige unkündbare Hppotheken⸗ straße 12, giriert durch Vollindossement 1 Buchstabe G Nr. 566 027 beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anberaumten Aufgebotstermine bei diesem markt w . 7, Pennsylvansa ——, Southern Haecific —,— Union Paafie 42¼ London 121 ⁄3. pfandbrief der Preußischen Boden⸗Credit⸗ auf die Firma Louis Mamroth in Kalisch, Jahrgang 1915 (2. Kriegsanleihe) anzumelden und das Banksparkassenbuch Gerichte anzumelden. Die b

United States Steel Corporation 90 ⅞, Anaconda Copper 16 %, Rio Aktien⸗Bank in Berlin Serie XV Lit. G auf Antrag des Inhabers des letzteren, abhanden gekommen sind. kVporzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ hat die Angabe des Gegenstandes und

Berlin, 28. Jult. (W. T. B.) Marktpreise für Salt⸗ Tinto 60ꝛ , Chartered 13/1, De Weers def. 11 ü 1 2 8 s 8-eng 8 8 8 . 11 ⅞, Goldfield Kursberichte von auswärtigen Ware Nr. 4014 über 100 ℳ, auf Antrag des Bankiers Michael Mamroth in Kalisch, Essen, den 26. Juli 1916. erklärung des Buches erfolgen wird. des Grundes der Forderung zu enthalten. h ise⸗ Verkauföpreise der Einfuhrhändler), festgesetzt von der Randmines 3 ⅛. Privatdis kont 5¹1½16, Silber 89i. Wechser 29r London, 27. Juli. (W. T. B.) Pe Seead. Sanitätsrats Dr. Siebelt in Bad Flins⸗ vertreten ö Rechtsanwalt Justizrat Königl. Polizeidirektion. Odenkirchen, den 18. Juli 1916. Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift

14 Zentral⸗Einkauf 5 H. ü . 8 8 . . 3 5. 8 (für ein Faß mit etwa 100 kg netto Fischgewicht, Stückzahl auf 1 kg): Wechiel -—2 Petersburg kurz 157 ½. 88 Bankeingang 25 000 Pfb;. Snlr. fest vSe bef. Fesggt. für Kreupzuchten dagegen wers. Berlin ausgestellte Zwischenschein zur 127) zwei Wechsel über je 500 ℳ, der Dem Kgl. Förster Brandt in Tiefensee Ausgefertigt: Lenards⸗ Gerichtsschreiber Anbe adet des Rechls, vor den Verbindlich 1 eve B ℳ, 12 14 Stück 176 ℳ, 14 16 Stück 170 ℳ, Amsterdam, 28. Juli. (W. T. B.) Ruhig. Wechsel 900 mäßig. Angeboten: 7653 Ballen. Zurüchgeg, 5 % igen Deutschen Reichsanleihe von eine am 1. August 1909, der andere am sind folgende Wertpaplere abhanden ge⸗ des Königlichen Amtsgerichts. keiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen 8. 9 % 3 ℳ, 18 20 Stück 153 ℳ, 20 25 Stück 144 ℳ, auf Berlin 43,15, Wechsel auf Wten 29.95, Wechsel auf Schweiz London, 26. Juli. (W. T. B.) (Müllermarkt 1914 Nr. 54 400 über 1000 ℳ, auf An⸗ 15. August 1909 fällig, im übrigen beide kommen: 1a Sns-Heac und Auflagen berüͤcksichtigt zu werden, ber tück 134 ℳ. Norwegische Sloe⸗Vollheringe gekehlt: 45,62 ½, Wechsel auf Kopenhagen 68,15, Wechsel auf Stock⸗ Tendenz für Weizer fest 18 glisch ländi 24 trag des Prokuristen Ernst Seydel in gleichlautend, nämlich: d. d. Rixdorf. 1) Deutsche 5 % Kriegsanleihe von [25903] Aufgebot. von den Erben nur insoweit Befriedi⸗ - 188 mit etwa 110 kg netto Fischgewicht bezw. mit 400 500 bolm 69,65, Wechsel auf New York 241,75, Wechsel auf sich 5 Schlling höher e anebischgi, 88 Femnestfer bh Breslau, Elisabethstraße 2, vertreten durch Berlin, den 1. Mai 1909, ausgestellt von 1915 Nr. 42 417, 1 à 500 ℳ. Der Wirt Heinrich Löhmann in Bochum, gung verlangen, als sich nach Befriedi⸗ f 215 ℳ, 500 600 Stück 163 ℳ, kleinere 168 ℳ, unge⸗ London 11,52 ½, Wechsel auf Paris 41,00. 5 % Nieder⸗ 882 und die Preise ., e. .1 n e 58/16. N den Rechtsanwalt Otto Karsen in Bres⸗ Preuß & Co., gerogen auf Herrn Max 2) Deutsche 5 % Reichsschatzanweisungen Bahnhofstraße Nr. 37, hat das Aufgebot gung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger ehlte 2 für ein ö als die entsprechende gekehlte Ware. ländische Staatsanleihe —,—, Obl. 3 % Niederl. W. S 73ꝛ ⅔¾ Liverpool, 27. Juli. (W. T. B.) B I lau, Hummerei 1; Bothe in Berlin N. 24, Ziegelstraße 24, von 1915 Serie I111 Lit. H Nr. 445 422, der folgenden 4 Wechsel, ausgestellt von noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet sehic⸗ Hochsee⸗Vollheringe gekehlt: für ein Faß mit etwa Königl. Niederländ. Petroleum 489 ⁄, Hohaand⸗Amerika⸗Linie 379 , 4000 Ballen Emnfuhr 17 100 Bellr 16 200 Anc. 1 3) weggefallen; angenommen von Max Bothe, auf An⸗II. Kriegsanleihe, 1 à 1000 ℳ. dem Kaufmann August Stein in Düssel⸗ ihnen jeder Erbe nach der Teilung de 2 Fischgewicht bezw. mit 400 500 Stück 150 ℳ, Nieederländisch. Indische Handelsbant 211, Atchison, Topeka u. Santa kanische Baumwolle. Für Juli-Au zust 7,94 für Oktobe R ane 4) die nachbezeichneten, zu Berlin aus⸗ trag des Kaufmanns Eduard Schramm in 3) Anhalter Kohlen 4 % 1906 Obli⸗ dorf, akzeptiert von dem Gastwirt Karl Nachlasses nur für den seinem Erbteil 8 8 Stück 152 ℳ, 600 —700 Stück 154 ℳ, kleinere 158 ℳ, Fs 102 ⁄36, Rock Island —,—, Southern Pacific —,—, Southern 7,90. Amerikanische und Brafiltcnische jeb Indis 8 Joden gestellten, von C. Neumann auf Herrn Herborn als Peiwalters im Konkurse des gationen Nr. 852, 1 à 1000 ℳ. Steiner zu Bochum, und zahlbar: a. der entsprechenden Teil der Verbindlichkeit veshh er 2 für das Faß weniger als die entsprechende Natilway 21 ½, Union Pacifie 135 ½, Anaconda 1631 ⁄6, United States niedriger. Ae vyptische 5 Punkte höber 1“ Carl Schüler in Berlin O. 34, Box⸗ Kaufmanns Hermann Weiß, jetzt in 4) Buenos Aires 4 ½ % 1888 Stadt⸗ erste am 1. Oktober 1898 über 750 ℳ, Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten 8* - JIsländer Heringe: für ein Faß mit etwa Steel Corp. 83, Französisch⸗englisch⸗ Anleihe —,—. Frapters 27. Juli. (W. T. B.) Wolle. De hagenerstr. 33, gezogenen und von Dresden⸗Radebeul, Inhabers der Firma anleihe Nr. 34 870, 1 à 100 L. b. der zweite am 1. Oktober 1898 über Fhr nie, Güsban und Auflagen sowie für 16 v. o Fischgewicht mit etwa 350 Stück 133 ℳ, un⸗ New York, 27. Jult. (Schluß) (W. T. B.) Die Börse markt verkehrte in ruhiger Haltung 40 er Lokotops blieh 9 Carl Schüler angenommenen Wechsel: Preuß & Co. in Neukölln, vertreten durch 5) Buenos Atres 4 ½ % 1888 Stadt⸗ 1250 ℳ, c. der dritte am 1. November die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt ge 88 ℳ. Sämtliche Notierungen verstehen sich ab Bollwerk wies eine hochgradige Geschäftsstille auf, der gesamte Umsatz belief 27 Pence unverändert 8 p eben a. vom 18. Auaust 1913 über 100 ℳ, die Rechtsanwälte Justizrat Neumann I. anleihe Nr. 4666, 1 à 20 L. 1898 über 3500 ℳ, d. der vierte am haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, . Far * Stettin oder Lübeck. Holländische Hertnge vorjährigen 8 auf nur 260 000 Stück Attien. Anfangs gab sich eine Amsterdam, 28 Juli. (W. T. B.) Rüböl loh zahlbar am 8. November 1913, b. vom und Dr. Auerbach in Berlin, Linkstraße 16. 6) Chilenische 4 ½ % Anleihe von 1886 1. November 1898 über 3500 ℳ, beantragt. nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe fhenas⸗ Fe. für ein Faß Hollaänder und Zinkbandfässer 155 ℳ, schwächere Stimmung zu erkennen, der spaͤter eine ausgesprochene für August —. Leinol loks 92 für August 51, fir 18. Rugust 1913 über 107,60 ℳ, zahlbar Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ Nr. 08774, 1 à 20 L. Der Inhaber der Wechsel wird aufge⸗ ihnen nach der Tetlung des Nachlasses nu 1b Holländische e enttäschen 8, . 27 d1 dere 16, b.s Hinegorübergehend shn dann der Verkehr fast tember 52, für Oktober 53 3 2 am 8 Le 8 c. Sep⸗ gefordert, 8 in F auf E-g 88₰ 8 * %. X Kommunalobligationen, 1 à beer. 88 den 22. Fe⸗ für 8 85 entsprechenden Teil 755 8 te⸗ vollständig zum and. Schließ ve 2 In 8 tember 3 über ℳ, zahlbar am er 1916. ormittags 11 Uhr, 5 . ruar Vormittags 11 Uhr, der Verbindlichkeit haftet. 1 1eo⸗Srha ar en h 90 8e det Nraen See 62 8 bis sätze bei unregelmäßiger hgesaltanes Peaogrne ga a6 88 loko n,snn 1829, g F1,8” les eh. 6. November 1913, d. vom 23. Sep⸗ wer hem unterzeichneten Gericht, er. 8) 4 % X Kommunalobligationen, 1 à vor dem unterzeichneten Gericht, —— 8, Frankfurt a. vnbefte. 25. Juli 1916. Mt en JI1 Eg netzo, gülchscs ch: Cenihete Stsgfatt esns nearen, enhn ee hen eelee 'gehn aes den weibonen sin erenber 1978, Nem rleng do. oro mivuling 18,13, bem— enber 19130, ibge. 381 ℳ,n f. griedrichta, 13111, ir, Fühcgee böcgen Devotschender Reshezantääber Shnae seine Btenn aenüeben een-ne, Söaügüche, anasefch, Ad. 38 ⁊800— 950 Stück in jedem Faß 158 ℳ. Für kleinere Gebinde wird Darchschnitksrate 2 Geld auf 28 Etun en 8 88 1cHeunden o1“ ten der Firma Nußh h ei af Cari 5 v-Fe E“ 1 odie 2 Fhin St.⸗Anl. Nr. 1 451 814 75 £ Wechsel weegeh enfalls. die der ʒhandelsüͤbliche Aufschlag erboben. Die Notierungen für die Wechsel auf London (50 Tage) 4.71,0, Cable Lransseas ,76,28“, veint Tende,n 29 009. Credit Balances at Oil Cliy 2,60, Eing Reumann, Inhaber. Carxl. Neumoann Urkanden vorzulegen, widrigenfalls die, b. Anhalter Kohlen 4 % 1906 Obli. Kraftloserklärung derselben egfolgen wird, (262881 bolländischen Heringe verstehen sich frei Bahn oder Schiff bolländischer Wechsel auf Paris auf Sicht 5,90,87, Wechsel 2 1“ I 1“ in Berlin, Koloniestr. 114, vertreten durch Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen gationen Nr. 1 463 255, 2000 ℳ. Bochum, den 22. Juli 1916 3 PDurch Ausschlußurteil des unterzeichnete Station, mit Ausnahme der Zuidersee⸗Heringe, deren Preis sich ab Sicht 71 ½, Silber Bullton 63 , 3 %% Northern auf Berlin aus fugal 6,33, Weizen für Juli —,—, für Septemder —,—. die Rechtzanwälte Dr. Beut 1ö1ö1u1.“ G Chin. St⸗Anleihe Nr. 1 362 780 Königliches A. Amtsgerichts vom 22. Juli 1916 ist auf ager Buisburg oder Leer versteht. Alle Preise verstehen sich netto 4 % Ver. Staat. Bonds 1925 110,“ Neöher ectft, Bonde 65 z8, Hardwinter Nr. 2 neuer 131 ½, Mehl Spring⸗Wheat cleats 8 88 E ö“ fgehot 1 1 1998 ü983 1u v Antrag des Molkereibesitzers Oskar Riedel 9 „Per. Staat. Bonds 1925 110, Atchison, Topeka u. Santa 5,30 5,40, Getreidefracht nach Liverpool 15, Kaffee Rio ¹h in Berlin, Taubenstr. 43; gebet nbhelcenegeh; 11 Zentsche Anfiedlungsbank Nr. 315961, 125901] JEJL

Kasse ohne Abzug für Barzahlung innerhalb 3 Tagen. 6 107 ⅜, Baltimore io 85 ½, C 8r etreid ü 8 6 107 , u. Ohio 85 ¼, Canadian Pacific 176, Chesapeake loko 9 ½, do für September 8,45, do. für Dezember 8,62, do⸗ 9 45 1ö1AAA“ 8 8 Fe. 8 3 8 Rösecesrcs 1en autzen am 2. Februar 1916 ausg lie

u. Ohio 59 , Chicago, Milwaukee u. St. Paul 95, Denver 2 z 38 98 9 8 1 Januar 8,69, Kupfer Standard loko —,—, Zinn 38,25 Brief. pfandbriefe der Deutschen Hypothekenbank Zurücknahme des Aufgebotsantrags er⸗ oe. Russische kons. Staatzeisenbahn⸗ Neuchatel (Schweiz), vertreten durch Rechts⸗ . 1

e. vvFhr. ç„ —N‚;’e 8 (Aktiengesellschaft) in Berlin. Serie X lediagt. anleihe Nr. 1 836 165, 250 Rubel. anwalt Otto Mayer in Straßburg i. E., auf den Namen Oskar Riedel lautende

——— Lit. C. Nrn. 5754 und 8063 über je Berlin, den 2. März 1916. 10) Mexikaner von 1899 zu 5 % Nhat das Aufgebot eines Wechsels über Scheck Nr. D 2 265 382 mit Anweisung

2

kJII1186“ 5 8 ü ällig var †8 hlun Frwerbs⸗ Wirtschafts b 1000 ℳ, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Nr. 153 948 über 400 ℳ, 654 ℳ, fällig am 20. August 1914, aus⸗ an die Reichsbank in Bautzen auf Za 4 Füwerbhe, und ac. kktsch gt . b. die 4 % igen Kommunal⸗Obligationen Abteilung 154. Nr. 182 429 über 400 ℳ, gestellt am 20. Junt 1914 von der Firma von 985 10 für kraftlos erklärt worden Verlosung ꝛc. von Wertpapiere nzeiger. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 8 Versicherun der Preußischen Central⸗Bodenkredit⸗ Nr. 156 817 über 400 ℳ, KKarl Etzler und Co. G. m. b. H. in Königliches Amtsgericht Bautzen, 5. Kon mungttaszsahlnn 2 Bankausweise. 88 Aktiengeselschaft in Berlin, Serie 6 [26458] Berichtigung. Nr. 153 949 über 400 ℳ.„x. Straßburg j. E., gezogen auf und an⸗ den 22. Jult 1916. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Verschiedene Bekanntmachungen. Lit. D Nr. 1126 über 500 ℳ, Serie 7 Das Aufgebot des unter Nr. 6 des Veröffentlicht: genommen von dem Kaufmann Wilhelm (262802) —————— 8 = F== 8 8* biees Ra rp Lit. F Nr. 1023 über 100 und Serie 8 Sammelaufgebots vom 4. Juli 1916 auf. Werneuchen, den 25. Jull 1916. Bauer in Darmstadt, indossiert an den DParch rlell des unterzeichneten Gerichts [26475] 10) Jakob Wolf, geb 1.g 9) G Lit. F. 8 1109 100 ℳ, Ernst 31 geführten t olgen ö 8 Der Aatragftclr, 8 heute ist der vermißte Kaufmann geboren am 12. No⸗ den Wehrpfl. Simon I, Bernhard, Blatt Nr. 338 (eingetragene Eigentin auf Antrag des Rendanten Ern e⸗ Stadt Berlin der Berliner Stadtanleihe FJ. V.: Wiese. sdes Wechsels wird aufgefordert, spätestens Nudolf W us für 09 Untersuchungssachen. Der unter dem 18. August 1915 gegen vember 1893, geb. am 2. 11. 79 zu Bonbr ecr 89 am 20. Jult 29168 e de Ffing in Gletwitz und seiner Chefrau Heiene von 1878, Nr. 56675 über 500,ℳ wird henBeag 2,8 in dem auf Mittwoch, den 14. Fe. zer ornzntetnmpenn giss (Zattsalch 2 dahin berichtigt, daß der Anleiheschein nicht [12816] Aufgebot. bruar 1917, Vormittags 9 Uhr, Todes ist 28 30. August 1974 festgestellt. 1

den Schnitter Jan Zieliuski erlassene (Ziff. 8 10 je geboren in Zürich und 7) den Ers.⸗Res. N 1 Fe 1 3 2,5 5, J„ 94⸗% 1b Ers.⸗Res. Nazin, Viktor Josef, tragung des? gerungsver —: geb. Kraatz, ebenda; bee E“ Kraftfaß RSee Nr. 198 Stück⸗Nr. 34201 zuletzt in der Schweiz wohnhaft). geb am 24. 3. 92 zu Gellzhofen Sege. ee dhae deh 6) die vom Reichsbankdirektorium in den Buchstaben N, sondern den Buch⸗ Der von unz unterm 8. März 1898 aus⸗ vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Gütersloh, den 25. Joli 1916 ECrel ohrfahrt, vehlaen⸗ sen 9 rer Jahrgang 1915 ist erledigt. Den 22. Jult 1916. 8) den Wehrmann Kaiser, Leo, geb. Friedlaender, zu Charlottenburg 9) Berlin ausgestellten Zwischenscheine zur staben M trägt. gefertigte Versicherungsschein Nr. 170 064 Nr. 219, anberaumten Aufgebotstermine Königliches Amts ericht 8 Truppenteil Se hts G ben EvS” 9 23. Jult 1916. Gerichtsassessor Schwabacher. am 26. 1. 86 zu Rixingen, Kaufmann Georg Leiser zu Berlin, 3 50 %igen Deutschen Reichsanlethe von 1914 Berlin, den 25. Juli 1916. über 10 000,— auf das Leben des seiae Rechte anzumelden und den Wechsel b“ Ee 4 ECs misd ersucht ihn zu at. riegsgericht des Kriegszustandes. [26473] Beschl wexxas 9) den Ers.⸗Res. Oster, Franz Emil, Kaufmann Karl Leiser zu Charlottent: Nr. 28 533 über 200 und Nr. 91 625 Köhnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Kaufmannes Herrn Paul Goldstein, vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ [26436] den unterzeichneten Truppenteil od .b In de 1 . geb. am 17. 11. 90 zu Forbach, eingetragene Grundstück: a. Vorderva über 100 ℳ, auf Antrag des Repetenten öW früber in Königshütte, jetzt in Wien 1 , erklärung des Wechieis erfolgen wird. Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten die nächste Pollzeibeharde zam Weiter. 26470] Fahnenfluchtserklürung eeiieüege geten 10) den Landsturmmann Steidle, Wil⸗ haus mit linkem Seitenflügel und 1.0 Dr. theol. Karl Rueß in Tübingen, zur⸗ heee. Fona ge8s. Schwarzenbergplatz 12, geboren am 25. Juli Darmstadt. den 22. Jult 1916. Gerichtz vom 6. Jun 1916 sst der ver transpart abzuliefern. 3 eiter⸗: und Beschlagnahmeverfügung. 28 99 E“ Anton, helm, geb. am 16. 4. 74 zu Meßkirch. b. Ouerfabrikgebäͤude mit linkem d zeit Präzeptoratsverweser in Wiesensteig, [26287] Aufgebot. 1866, ist abhanden gekommen. Der Großherzogliches Amtsgericht I schollene Arbeiter Anton Laskowski, ge⸗ ePö11“ In der Untersuchungssache gegen den (H⸗ 88 . 8. 95 zu Ludwigsfeste 11) den Wehrm. Petitpas, Albert und Rückflügel sowie 2. Hof, Gemarte O.⸗A. Geislingen, Württemberg, und des Der Chefredakteur Ulrich Rudolf Georg gegenwärtige Inhaber des Scheines wird 8 boren am 2 8. ntar 181786 .B . 89 25. 8 Musketier Eugen Ltebe, I Ersatzbataillon ; ö“ Desire, geb. am 19. 5. 85 zu Nanzig, Berlin Kartenblatt! Parzelle 3556,105 Hausmeisters Mauch in Tübingen, beide Simon in Zwickau, Osterweihstraße 4a, aufgefordert, sich binnen 6 Monaten ([26286] 8 111“X“ W.⸗Pr., ais Sohn eng Oberstleutnant a. D. und Kommandeur der Zus 79ests. 60, geboren 19. 12. 1880 zu 2 12 9 stpfl. Schied. Josef, geb. 12) den Wehrm. Petitpas, Gaston 8a 82 qm groß, Grundsteuermutteng vertreten durch den Rechtsanwalt F. Sailer hat das Aufgebot der 3 ½ % igen Zwsckauer bei uns zu melden, widrigenfalls der Schein. Die verwitwete Bädner Auguste Porth, Insimann Theodor und Barbara, ge Ersatzabteilung 2 des Kraftfahrbat 1 8b Wilkischken, Kreis Tilsit, wegen Fahnen⸗ “um d Gn E Karl, geb. am 11. 10. 86 zu Ropain bei Art. 440 Nutzungswert 17 300 ℳ, in Tübingen; Stadtanleihe Serie I Nr. 113 vom Jahre für kraftlos erklärt und eine neue Aus⸗ geb. Grobert, odeptterte Herrfarth, zu Forent Kapczynska Laskewekischen Ehe⸗ 8 8 8 9. . fflacht, wird auf Grund der 88 69 ff. des en 8b 88 e; August, geb. Lunebille, Beitzefserterrune 1. e. * 7) die 5 %ige Teilschuldverschreibung der 1886 über 1000 beantragt. Der Inhaber fertigung erteilt wird. Gielsdorf hat das Aufgebot zur Aus⸗ leute niit festen Cetterer. .. 1 1. 64 om Haare: schwar .v 5 Milttärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, zen 8 p. udwigefefte, 8 13) den Wehrm. Petitpas, Paul, geb. Berlin, den 13. Juli 1916. Deutsch⸗Ueberseeischen Elektrieitäts Gesell⸗ der Uͤrkunde wird aufgefordert, spätestens Berlin, den 18. Mai 1916. schließung der Gläubiger der auf dem Jahre nach Amerika ansgewandert, zuletzt Schnumbart: meist Lev; 89 st 1s 360 der Militärstrafgerichtsordnung der b Durand, Mathias, am 22. 9. 82 zu Nanzig, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mt schaft in Berlin, Serte VI Lit. O Nr. 8424 in dem auf den 18. Juli 1917, Vor. Victoria zu Berlin Allgemeine Versichen. GGrundbuchblatt des ihr gehörigen Grund⸗ wohnbaft in Prhole de FSeonnen. für —im ganzen Gesicht Gesichtsfarb 172*. Beschuldigte 8 für fahnenflüchtig geb. am 20. 3. 94 zu Se wegen Fahnenflucht und Kriegsverrats Abt. 87. 87. K. 65 über 1000 ℳ, aur Antrag des Gerichts⸗ mittags 11 Uhr, dor dem unterteich⸗ rungs⸗Actien⸗Gesellschaft. stücks Strausberg Band 2½2 Blatt 122 tot erklärt mit Wirkung für diejenigen PHeeebeen. schchne elade erklärt und sein im Deutschen Reiche be⸗ Se Jehecnhst Sans, Viktor, geb. werden auf Grund der §§ 56 ff, 69 ff. 11114“ kassen endanten Ziesing in Gleiwitz; neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ P. Thon, Dr. Utech, Abteilung III Nr. 1 für den verstorbenen Rechtevecsältnise welchs jich nach deutschen findliches Vermögen mit Beschlag belegt. 12. 72 ningen, des Militärstrafgesetbuchs sowie der 26278] Zwangsversteigerun 8) der an den Schlächtermeister Lud⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Generaldirektor. Generaldirekkot. *sHäuebater Theodor Scholten z Straus.] Zef eten bestimmen, sowte für das im 1 erg g. berg gus dem Kaagfvertrage vom 17. Mai Inlande befindliche Vermögen. Als Zeit⸗

haltung. do 1 6) den Landstpfl A S Kr. ö. agenau, den 27. Jult 1916. en Landsipfl. Bort, Alfons Peter, §§ 356, 360 Milnärstrafgericht Im W b wig Schulz in Berlin, Curhavenerstr. 4, U widrigenf A eingetr R . Miltt afgerichtsordnun er Zwangsvollstreckung! 9g ulz in Berlin, Curxhavenerstr. 4, Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ 1 Ff 8 g ege der Zwangsvollstreckung als Bezogenen adressierte und von diesem Loserklärungs den dees ec agsg [262800 ufgebot. 1873 eingetragenen Restkaufgeldbvpothek punkt des Todes wird der 31. Dezember

Gericht der stellv. 62. Inf.⸗Brigade. geb. am 3. 1. 96 zu Michelbrunn, die Beschuldigten hierdurch für fahnen⸗

ese ⸗sseceüss dchc. d 1h 18.1. Josef, flüchtig erklärt und ihr im Deutschen Resche 8 venesch ageh 8 mit seinem Akzepte versehene Blankowechsel Zwickau, den 19. Juli 1916. Der de 88 8 350 mäs öö 1 1901 feftgestellt. Strasburg W.⸗Pr. 8 2 8 befindliches Vermögen mit Beschlag belegt.] III. (drittes tochwe 1 uüber 14 000 ℳ, auf Antrag des Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. 1908 auf das Leben des Oberinspektors beantragt. e Erben des verstorbenen den 20. Juli 1916. Königliches Amts ) den Landstpfl. Scharrenderger, Saarbrücke 27 Jali 1916 Stockwerk, Zimmer Ne. ns Paul D. Schottek in Charlotten⸗ Johann Gonschorek aus Sophienau, Krs. Gläubigers als jetzige Gläubiger werden Landst.⸗Ers.Batl. Stolv I11 (XVII/19), Musketier Karl Marri 8 Eugen, geb. am 25. 1. 77 zu Hagenau, Berihe der rcbenehkasge 19e- bis 115, versteigert werden das in Haße burg. Karfü d.7. bertreien durch 1“ SSt. Krone, ausgestellte Versicherungsschein aufgefordert, spätestens in dem auf den Cericht. EEET welcher flüchtig ist und sich verborgen hält, 8 be rk Doꝛ vin Hend⸗ 9) den Landstpfl. Peruet, Alexander Richt der Lendwehrigtpektion. Antlamerstraße 40, belégene, im Engqx die hee 88 alte Li schi 8 Grau in [25908] Aufgebot. Nr. 174 964 ist abhanden gekommen. Wir 5 Oktober 1916 Vormittags [26290] ist die Umtersuchungsdaft wegen Fohuen. 1886 s0.Bevenech. ——Prenen d6er ddwig August, geb. am 36. 1. 89 zu ,26401 5 buche vom Schönbausertorbelke Ban Weltneäbehreäntt. 0;,c1, u Sr Die Witwe Poriier Kaspar Schickboff, fordern denjenigen, in dessen Besitz dieser 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichnkten Ge. Durch Ausschlußurteil vom 14. Jult flucht verbängt. Cs wird ersucht, ihn zu Fabnenstocht. ir aeenenwegen Duß⸗ 88 801+ ,S ügtes., m Blatt Nr. 31 (eingetragene Eigentins B9) die Reschsbankanzeilscheine Nrn. 571, Katharina geb. Griesenbrock, zu Nebeirm, Versicherungsschein sich etwa befindet, hier⸗ richt. Zmmer Nr. 2, anberaumten Auf. 1916 sst der am 1. Jufi 1891 geborene verbasten und an den untenteichneten Ge. SSgsf, des Ueeer G some de 8S29s we. der Sandstefl Jakob, Adrian Zosef, unter atr. 30798 voce 20 Jnaar 1919 am 29. April 1916, dem Tage der 6, a790 nis 188.132 er 1e 3990 „ℳ. und vertreten durch Juftigrat Wivere in Werl, ducch auf, sich innerhalb, 4 Wochen, gebojotermin ibrs Rechte anzumelden, Kriegsverschollene Arbzter Walter dhatt. richtsherrn in die Militärarrestanstalt 1 8 880 ber N. Sr h- Odele esgenn n6 geb, am 13. 6. 95 zu Püschingen, in Oefentlchen rteler Närs 1916 tragungdes Veesteigerungsvermerts⸗AngN ien. 44963 und 96 4159 sber 1 1900 ℳ, dat das Aufgebot des angeblich verloren vom Tage des Erscheinens dieser Belannt. widrigenfalt ihre Aueschließung mit icrem eisen, zlett Unteroszier in der Ai⸗ in Danzig, Töpfergasse, oder an die 7 E5— 11) den Landstpfl. Netzer, Heinrich, im Oeffentlichen Anzeiger gegen den Ernestine Wilhelmine Wöener, geb Han Nru. 44 963 und 96 489 über je 1000 ℳ, gegangenen Geschäftsanteilbuches der Werler vo J lden, R Pie gst.e deii 8 mir chrecu 1.“ nächste Militärbebörde vder Marinebehörde sein im Deutschen Reiche befindliches Ver⸗ geb. am 11. 4. 94 zu -g 42n . Reservisten Otto Berndt, Ers.⸗Batl. in Berlin) eingetragene Grundstück Vort auf Antrag des Justtzrats Zenthoefer in Feedistant e. .mn. d.. in Ter machung 8. gere bast. ei un du. me en, 2 e er Fgen ü5 Se nis 8 eeee 8.2J 98. 4. 57 (Truppenteil, Marineteil oder Bezirks mögen mit Beschlag belegt. 2) den Landstpfl. Debras, Alex, geb Rel. Inf.⸗Regts. Nr. 64, veröffentlichte wohngebäude mit rechtem Seitenfl 8E1““ klie Nr. 808 über 275,26 ℳ, ausgestellt für 5 e,hag Ke⸗ transzedge g g 8 worden els Fodes a⸗ üit de 21. Ser ““ 8 . 9⸗Karlsruhe / Freiburg i. Br., den am 11. 3. Se 8 . Fahnen fluchtserklärung ist aufgeheben. Hof und abgesondertem Abtritt, Gemattk 10) die auf den Inhaber lautende Aktie den Caspar Schickhoff aus Neheim, be⸗ mäß § 10 der n ihm 852s 9. 16 Königliches Amtsgericht. Sseeenn 1 8 8 i 8 21. Sep die Kommandankaw oder das Geeeisoa. 5.7. 1916. g rist bads) din Wehlzfts Arth. Aügust Bern⸗ 1Ia.nhg. e,. 3, 1916 Benlin Fartenzlatt 28 BPanele rBe geighehase is3. me inancüttt autragt. Der Fhaber des Buches x Z ZZ Aufgebot eregfangirbee en 14. Jalt 1916 ommando) zum Weitertransport hier ard, geb. am 12. 8. 92 zu Bitschhofen, 8 I111u““ 2 a 4 qm groß, Grundsteuermutten. Aa. 85 24 aufgefordert, spätestens in dem auf den 29. 1 üf „e. Martin znial Sgericht. eüeese.Kens vort hierher der Landwehrinspektion Karlsruhe. 14) den Landsipfl. Ceintr 8 Juliug Kgl. Gericht der Inspektion IV der Art. 43, Nutzungswert 5570 ℳ, Gebichhx, Ftettes e 1 E“ 11. Mai 1I“ nss Eglse. ben ö 2 ve .. 889 Ketarenhs

8 vaer rv vor dem unterzeichneten Ger ande⸗ Cölnische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. an: 1) Johann Meiler, geb. 2. Mat [26294] Oeffentliche Zustellung.

Danzig, den 18. Juli 1916. Fevxegäite essgh 8 „Emil, geb. am 13 10 96 zu Duß, immob. Gardeinfanterke. steuerrolle Nr. 43. öJEbXX“” 2 [26408] K. Württ. Staatsanwaltschaft 15) den Landstpfl. Mare, Johann, geb. Berlin, den 22. Juli 1916. Antrag der Akttengesellschaft in Firma raumten Aufgebotstermine seine Rechte 1878 zu Tbien itz, ausgewandert im Jahre Die verebelichte Marie Wiehl, geb

Gericht der Inspektion der Kriegsgefangenen 2 . 8 8 . 1 6398] Beschluß. kationalbank für Deutschland, vertreten z6 Ma b lager des XVII. Armeekorvs. Danzig, Rottweil. 4 am 23. 7. 90 zu Forbach, [2 hlus Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte 3 Ben Serlin . „anzumelden und das Geschäftsanteilbuch 26281 1893 als Bäcker nach Brooilyn in Nord. Martintus, in Zerdst, Färberstraße Nr. 17, Dominikswall 12. ee“ dc) den Landsefl Marchand, August Fente der Meherjuchangesache gegen den Abr. 85. 88. K. 2, i Fpurch, ihren Vorstand zu Berlin, Nehets. vorzulegen, Seehs. hells dessen Kreftlos⸗ 12eia Persicherungsscheine Nr. 36187, „merika, sest 1859 vrcschsllen sich spsiestene Klägelm Prozeßterellaschgter Nechts. 8 von Boehm, ist das im Deutschen Reich befindliche 8. 1. 86 zu Wich, Depot Ers.⸗Batls. Inf.-Ragts. 20 Witten⸗ anwalt Dr. Wilhelm Freund zu Berlin, erklrung erfo gen zi. 1916 557 980/81, 74 531, 85 327, 133 747 A, im Aufgebotetermin vom Mittwoch, den anwalt Dr. Lüderitz in Zerbst, klagt gegen nallentnant und Inspektenr. Vermögen der nachfolgend näher bezeich ) den Landsipfl. d'Engelv. Julius berg ist die Fahnenfluchtserklärung v [26581] Zwangsversteigerung. Behrenstr. 68/69; Werl, den 17. Juli 8 1899, 5043 und 13 060 B und Hinter 21. Februar 1917,. Vormittags ihren Ehemann, den Arbeiter Karl Wiehl 1 Beschreibung: Alter 43 Jahre, Größe: neten, der Verletzung der Wehrpflicht an. Marie, geb. am 15. 5. 96 zu 24. September 1914 aufgehoben. 8. vom Im Wage der Zwangsvolf rc öö’ weggefallen; Köntgliches Amtsgericht. legungsscheine 102 614 A und 19 368 B 10 Uhr, beim Kgl. Amtsgericht Naila aus Zerbst, jetzt unbekannten Aufenthalts, üen 62 g Statur: kräftig, Haare: geschuldiaten Personen auf Grund des udwigsfeste, 18 Brandenburg a. H., den 20. Juli 1916 son am 16. November 1916, 9 12) die Aktie der Deutschen Tages⸗ ““ sind angeblich abhanden gekommen. persönlich oder schriftlich zu melden, Beklagten, unter der Behauptung, daß ern Waje⸗ gewöhalich, Mund: gewöhn⸗ § 140 St.⸗G.⸗B. und der §§ 326 und „418) den Landstpfl. Jeffel, Jakob Hein⸗ Gericht der stellv 11. Inf.⸗Brigad mittags 11 Uhr, an der Gerih zeitung, Druckerei und Verlag, Aktien⸗ [26479] 1 Sofern innerhalb eines Monats, widrigenfalls er für tot erklärt wird, 2) alle der Beklagte ohne Willen der Klägerim lich, Schnurehart klein und blond, Sprache: 180 St.⸗P.⸗D. mit Beschlag belegt , geb. am 14. 2. 91 zu Duß, e⸗Drigade. sstelle Berlin. Neue Friedrichstr. 18039. gesellschast in Berlin, Nr. 1245 über „Der Pfarrer G. J. Schmidt in Klingen. vom Tage dieses Aufrufs ab gerechnet, diejenigen, die Auskunft üder Leben oder] sich in böslicher Absicht von der häuslichen deutsch. Besondere Kennzelchen: keine. worden. Verfügungen, welche von den 19) den Landstpfl. Hadot, Viktor, geb. [26400] Beschluß III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113, 3⁄0% 200 ℳ, lautend auf den Sanitätsrat berg g. M., vertreten durch den Rechts⸗ Ansprüche bei uns nicht geltend ge⸗ Tod des Verschollenen erteilen können, Gemeinschaft ferngehalten dat, mit dem wahrscheinlich Uniform Landst.“ Angeschuldigten über ihr mit Beschlag 6. 11. 73 zu Chateau⸗Salins, Die wider den Musketier Andreas steigert werden das in Berlin, Straße Dr. Wölfert, Walsleben, oder dessen anwalt Dr. Elbert in Aschaffenburg, bat macht werden, stellen wir gemäß § 19 svätestens im obigen Aufgebotstermin dem Antrage, die Ehe der Partesen zu scheiden Ers.⸗Ball. XVIIsIS am Halskragen. belegtes Vermögen nach dieser Veröffem⸗ 1. den Wehrm. Jaeger, Paul Lichte vom Inf.⸗Regt. 83 vom Gericht belegene, im Grundbuche vom Frantfurt Rechtsnas folger auf Antrag der ver⸗ den Verlust des 4 %ügen Pfandbriefs der der Allgemeinen Versicherungsbedingungen Amtsgericht Naisa Anzeige zu erstatten. [und den Beklagten als den allein schul⸗ lichung vorgenommen werden, sind der geb. am 6. 10. 89 zu Sulz der 22. D August 1906 torbezirk Band 54 Blatt Nr. 1595 (en witweten Frau Sanitätsrat Helene Wälfert, . ee. 8 Ersatzurkunden aus. Nails, den 26 Juli 1916. sdigen Teil zu erklären. Die Klägerin [26399] Steckbrief. Staatekasse gegenüber nichtig. 21) den Laudst fl. Weisse, Cami erlassene Fahnenfluchtserklärung wird hier⸗ tragener Eigentümer am 22. Juni 1915,R geb. Wölfert, in Walsleben (Mark), ver⸗ 88. 500 g. ee u““ nach Haynau, den 25. Juli 1916. Kgl. Amtsgericht. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Der unten beschriebene Ulan Mar ,1 Karl Appenzener, Zimmermann, Cölestin Ks F 11 2 amillus mit zurückgezogen. Tage der Eintragung des Versteigerm, treten durch den Rechtsanwalt Justizrat 80en020 3. 9 d 9 Zahlun peri⸗ in Schlesische Lebensversicherungs Gesellschaft 8 FesFsasee nah handlung des Rechtoftretts vor die vierte Dahmen, Ers.⸗Esk. 2. Ul.⸗Regts. Ans⸗ vwee ler⸗ Fes November 1877 in Alt⸗ gemünd, 8— 8 in Saar. Eassel, den 22. Juli 1916. Bemfrt e Eere Leng nh Sn Dr. Marx Hoffmann in Berlin, Tauben⸗ erlassen Danach wird hiermitk an den gg 8. 29 ea 1868891 Sea. eee. Sonnenberg in e. 8., veeee an 8 8 . .„A. af 89 8 t 8 Der S ebe Vrun 35 33. ell. 8 . 3 8 Der H. 8 - hessau au . 28 gch. -e.v. . 2— EE“ in 22) den Landstpfl. Guerné. Josef, Gericht der stellv. 43. Inf.Brigade. stück: Wiese, bbö16 Karte ftraßs . Scheck Nr. 71 159 über Aussteller des Wertpapiers sowie T““ Riadkowo bei Erpel hat Hantragh. den ver⸗ 1916, Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Keischm Wergebens der erschwerien n. re eerine stotrbeitler, gekegen am 293)den Leüss. Wannseu0e- dehh 6s71l, Veefügrans⸗ diant 19. Banele 1n5e,,38 e es, öü96,82,:ℳ, eeghecent n Arcaft wahr. gaßtstenden dar Fianen calossen, an den Aleltennpeae ncgenee Nr e2s18, e.engeesenmn bühih Sder n vene vüne rebüe u. ns 93: 1 i 1 nertrag 1, . Grundsteu 8 b er Septemb ; ie Lebensversicherungspolice Nr. 35, berg, zuletzt wohnhaft in Szezuka bei Stras⸗ dem gedachten Gerichte zugelasse . aeg ch Je wfe.n1, . hn 1“ Inhaber des Papiers eine Leistung zu die wir am 8. cngen 1919 für Herrn burg W.⸗Pr., geboren im Jahre 1862 in walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗

erlaubten Entfernung im Felde über 17. November 1893 in Tavannes, Kanton Gustav, geb. am 23. 9. 89 zu Milzi 5 b Tage und eines milttärischer Vergebene Bern, letzter Wohnort unbekannt, öö 8 8 1 zingen, Musketier Wilheln Mannfeld, 1. C.Batl. mutterrolle Art. 24 719. 87. K. 51. 1915 von der Alliance Bank Rochester, k Fnebssond ze Zinsschei G 862 t beste 8 8 3) Josef Wittmer, Landwi gen erschwerten Ungehorsams und J. R. 145, de F la Berlin, den 24. Juli 1916. 8 k in Berlin, bewirken, insbesondere neue Zinsscheine Johann Bernhard Peters, Schlachter Arnswalde bei Friedhelm, Kreis Wirsitz, lichen Zustellung wird dieser Auszug der ) Josef mer, Landwirt, geboren J.⸗R. 145, erlassene Fahnenfluchtserklärung Königliches Amtsgericht Berkin⸗Mh gezogen auf die Deutsche Bank in Berlin oder einen Erneuerungsschein auszugeben. Zoh Viehhändler in Heide i. Holst., für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ Klage dekannt gemacht. 87.

der Unterschlaaung (§§ 64, 66, 67, 138 Verdacht des Kriegs § 56 1 8. ng (§8 66, 67, am 8. Ja 884 1 eciegsverrats §§ 56 ff., 92, —. . 2, 5 d erst 2581 1 3 1t „Zell des Kan 1 d §§ 356, 360 Mititärstraf⸗ v q. Har⸗ B 8 kommen sein. Wir fordern den etwaigen in dem auf den 28. Februar . (1. S.) Salomon, Däätar, 8 Uaebiewegen 3 4) Fabrik⸗ 6 9. 88 Inlande befind⸗ ““ [262791 Zwangsversteigerung. IaFInbEö“ F bmnmen fein⸗ sich unter Vorlegung 8 Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗i. V. d. Gerichtsschreiden 8 des Herzoglichen G.2s Refnäs rebehebderbe F ermögen der Beschuldigten mit Im Wege der Zwangsvollstreckung 20 Antrag des letztgenannten Vereins, ver⸗ [264452 Bekaunntmachung. binnen zwei Monaten von zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 51, anbe⸗ Landgerichts.

arbeiter, geboren am 20. Juni 1896 in B Gericht der Landwehrinspektion 1— ie Militä . Schönbronn, Gde. Sul⸗ O.⸗A. 1 eschlag belegt. 1 am 26. September 1916, Vormittagxehe Rechtsanwalt und Notar, Abhanden gekommen: eute ab bei uns zu melden. Meldet raumten Aufgebotstermine zu melden, ——— Bge . ve erxe. 1-1, dorf, zuletzt vesens enisbhn Saarbrücken, den 27. Juli 1916. 8 R. R. e 111 Uhr, Neue Friedrichstraße 131 ö“ 4 % Pfandbrief Deutsche Grundkredit⸗ sich niemand, so werden wir die Police widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen [26295] Oeffentiche Zustellung. sa. feus E1 8 5* 2 Kanton Tdurgau, . Gericht der Landwehrinspektiou. ———r——: III (drittes) Stockwerk, Zimmer Nr.I. 14) die Aktie der Landmwirtschaftlichen bank Gotha, Abt. IXa, Serie 23, Lit. C 8 kraftlos erklären. wird. An alle, welche Auskunft über Leden Die Arbeiterin Anna Kurze, geb. Lassahn, liefern. G mnasdctezratädt ene lJ. August Adolf Seeger, geboren am [26474] Fahnenfluchtserklär bis 115, versteigert werden das in Berl Zentral⸗Darlebhuskasse für Deutschland in Nr. 06380 zu 500 ℳ, Leipzig, den 28. Juli 1916. oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver. in Berlin S0. 33. Taborstraße 6, Du. Würzburg den 22. Juli 1916 28 Novemter 1894 in Travers, Kanton 89 und Beschlagnahmeverfügtng 2) Aufgebote Verlu u Fnriasfraß. 14, Heiegen, im P 2 BVerlin Nr. 8329 über 1000 ℳ, lautend - 8 1. ö 2 vviraa, IEE1ö nehn. es E esüen e ,vv g. 2. 6. Neuchatel, zuletzt w 1 2 8 4 st⸗ uche von der Friedrichstadt Band S Spar⸗ und Dar⸗ Nr. und von 8. 77 zu in Leipzig vorm. Allg. Renten⸗ Capital⸗ u. im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Rechtsanwalt Schneider Förlitz, klag a v k . ci.Uanee Funge sache gegen: 3 Blatt Nr. 330 (eingetragener Eigentin E11“ Gbor. b H. zu je 200 Debegsversicherun sbank Teutonia. zu machen. Strasburg W.⸗Pr., den gegen ihren Chemann, den Arbetter Paul

1 selben Kantons, Res 82 1 G Der 6) Louis Annard Seeger, geboren am 8b E“ Senet , Valentin, Fundsachen, Zustellungen am 8. Jult 1916, dem Tage der E. Niederstaufen, auf Antrag des letzteren; 5 % Deutsche Reichsanleihe von 1915/ Dr. Bischoff. J. V.: Schömer. 14. Jult 1916. Königliches Amtsgericht. Kurze, früher in Welßwasser O. L. jetzt Generalmajor und Brlaadeko d 22. Juni 1896, Geburts⸗ und letzter. 2) den Gefr b ne. 5 92—** tragung des Versteigerungsvermerks: 200% 15 die 4 % igen unverlosbaren Pfandbriefe Nr. 688 824 zu 200 und Nr. 660 772. . unbekannten Aufenthalts, wegen Che⸗ Beschreibung: Alter: 22 J ber hef.. Wohnort wie bei Ziff. 5, Karl Hermann, geb. am 16.2 8 Mas. U. dergl. sttheker Max Schnell) eingetragene Ermx[X,. von 1907 der Preußischen Central⸗Boden⸗ zu 100 ℳ. (1882. IV. 59.) [25907] Aufgebot. [26283] Aufgebot. scheidung, mit dem Antrage; die Che der 1 m 75 cm, Statur: schla 5 Ha 8e;,J5 August Schatz, Schreinergeselle, ge⸗ hofen 1L, ; 2 stück: Vorderwohnhaus mit rechtem qe fredit⸗Aktiengesellschaft z9 Berlin, Serie X, VBerlin. den 28. Juli 1916. Der Rentner Heinrich Hörkens in Oden⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Gustav Spier Parteien wird geschteden ünd der Beklagte hellblond, Augen: graublau Is.NXeg 97 am 1. Januar 1893 in Wälde, 3) den Reservist Cherrier, Julian ERE den he e. Lit. O Nr. 3949 und Nr. 3950 über je Der Polizeipräsident, Abt. IV, Erk.⸗Dienst. kirchen vI des Nach⸗ n a. 8 hat 8 emeehes ; 1228 n2. 5 :gewöhn lich. .An. O⸗A. Sulz, zu Betz⸗ ing 4 ung soll weise unterkelleerrem Pof und Garkg 1 Antra . lasses Leonhard Heinen daselbst, vertrefen des Nachlasses des am 3. eeptember Kosten treits w nac ½ 8 ““ weiler, S Fveer 8ö1”“ 8- am 25. Januar 1917, Vormittags Nutzungswert 32 160 8 Gebäudestealg eb“ Hendelg⸗ [264472 Bekauntmachung. Lasls Rechtsanwalt Justizrat van Randen. 1915 in Frankfurt a. M.⸗Bockenheim klagten auferlegt. Die Klägerin ladet den (grane Reitmontur, Seg lles vom 8) Ernst Wolf, geboren am 19. No⸗ geb. am 11. 8. 75 5 8 ünd enis, 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, rolle Nr. 278, in der Grundsteuermuttn Friedrichstr. 105 c, vertreten durch den Unter Bezugnahme auf die Bestim⸗ borgh in Odenkirchen, hat das Aufgebot verstorbenen Weißbindermeisters Florentin Beklagten zur mündlichen Verhandlung eeeses ter che elkeppel). vember 1895, 8 5) ben Gefr. d* Eu“ Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, rolle nicht nachgewiesen. Kechtsanwalt Justitrat Eisenstaedt in mungen im § 367 des Handelsgesetzbuchs des auf den Namen des vorgenonnten Hermann Seibel das Aufgedotsverfahren des Rechtsstreits vor die dritte Ziril. b 9) Jobannes Wolf, geboren am 15. No. Jobann Michel Nikolaus b . Zimmer Nr. 113, versteigert werden das in Berlin, den 25. Juli 1916. Berlin Wilhelmstr. 20i; vom 10. Mai 1897 (R.⸗G.⸗Bl. S. 219) Leonhard Heinen lautenden Bankspar⸗ zum Zweche der Ausschließung von kammer des Landgerichte in lit auf vember 1894, 8 zu Willerwald, 1. beh. 8. 3 Herltn Grünauerstr. 20, belegene, im Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte 16) der im Junt-Jult 1914 von dem wird hiermit zur allgemeinen Kenntnis kassenbuchs Nr. 37 des A. Schaaff⸗ Nachlaßgläubigern heantragt. Die Nachlaß. den 21. Dezember 191 G, Vorxmittags 1 1 rundbuche vom Kottbusertorbezirk Band 12 Abt. 85. 85. K. 53. 19 Pferdehändler H. M. Jedwab in Kalisch! gebracht, daß nachstehende Wertpapiere: hausen'schen Bankvereins in Odenkirchen gläubiger werden daher aufgefordert, ihre 9 ½ Uhr, mit der Aufferderung, sich durch

1. Untersuchungssachen.

vx Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 4 b Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 3 en 1 er

SS9Sg

[26402] Steckbrief.

Gegen den unten beschriebenen Land⸗ [26472) Beschlagnah 8 meverfügung. sturmmann Peter Täubert. 1. Komp. In der Iedeter eigee ee

111“ 8 1 1“ 1“ 86 v11“ 8 1G“ G 1“