Bei amzeiger unter Angabe der Tagesordnung.] Hannover: Der Si Metz. Handelsregister Metz. [263321] trieb von Handels⸗ und Finanzgeschästen wesel. 4327 1= 10 (zehn). Im übrigen wird auf den sind: Paula Hebhinghaus, Maria Heuser lob Wurst wieder⸗ und an Stelle des in Nleder Saulbeim. Die enserklä⸗ 6 Nnnen gn ö 8 8.Senge 8 Süe Einladung erfolgt durch den Auf. nach Bremen veilegt Im Gesellschaftsregister wurde heute jeder Art. 1 8 unser Handelsregister Abt. 2 — bcd den Aten bez us cen bnas Hnent Hebht — alle 8. Heale Gottlob Ackermann der Bauer Wilhelm rung und Zeichnung “ — 2* 85 Se. rma „J. de sichtsrat und unter der Unterschrift des Zu Nr. 630 Firma Rüter & Friedrich eingetragen: Das Stammkavital beträgt 20 000 ℳ. der unter Nr. 23 eingetragenen Firma Status Bezug genommen. Die Mitglieder rinnen zu Elberfeld. Die Bekannt⸗ Ackermann in Kleinbottwar als Vorstands⸗ muß durch zwei Vor an 8 über Re e“ ee 8 eute folgen⸗ Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters! Chemische Fabrik, Gesellschaft mit Band VI Nr. 67 bei der Firma Vogel Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. April gerlagsdruckerei Ingendaay, & des Vorstands sind: Johannes Wurm, machungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ mitglied gewählt. folgen, wenn sie e Zeichnung . Louis Mnas e 1a 8 ““ oder durch den Vorstand. Die Bekannt⸗ beschränkter Haftung: Chemiker August und Co. Konserveufabrik Wappingen⸗ 1916 festgestellt. 2 Janssen Aktiengesellschaft in Wesel Vorsitzender, Johann Schlicht, Schrift⸗ zeichnet von mindestens zwei Vorstands. Bei dem Darlehenskassenverein verbindlichkeit ha en so Sie cnenden als versnlich — 85 . beschäft machungen der Gesellschaft erfolgen durch Rüter und Kaufmann Ernst Kanis sind Metz in Wappingen. Als zweiter Ge⸗ Geschäftsführer ist der Ingenieur Her⸗ pllggendes eingetragen worden: führer, Andreas Schneider, Kassier, sämt⸗ mitgliedern, und wenn sie vom Aufsichtsrat Beilstein, e. G. m. u. H.: In der geschteht in der Weise, 82. sj⸗ ₰ baft öb r Gesellschafter ein⸗ einmalige Einrückung in den Deutschen als Geschäftsführer ausgeschieden und der schäftsführer ist der Bankdirektor Martin mann Kapper in Rathenow. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ liche Milchhändler in Augsburg. Die ausgehen, unter Nennung desselben, ge⸗ Generalversammlung vom 21. Mai 1916 zu der Firma Feuo . ih
Die Gesellschaft hat 17. Juli 1916 Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Kaufmann Johann Dautzenberg in Han⸗ Zschocke in Metz bestellt worden; der Die Bekanntmachungen der Gese Nsschaft lung vom 6. Juni 1916 ist die Gesell. Einsicht der Liste der Genossen ist während zeichnet vom Vorsitzenden des Auf⸗ wurden an Stelle des Stadtschultheißen Namensunterschrift beifügen. ist während k. am 17. Juli 1916 anzeiger.é Der Aufsichtsrat kann die Be⸗ nover zum Geschäftsführer bestellt. Marie Bayerlet in Metz⸗Queuleu ist Pro⸗ erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. scoft aufgelöst. der Dienststunden des Gerichts jedem sichtsrats im Deutschen Genossenschafts⸗ Klotz: Wegler, Robert, Oberlehrer in Beil⸗ sicht der Liste der Seegegchte E
Juki 1916 5 kanntmachungen auch in anderen Blättern Hannover, den 24. Jult 1916. skura erteilt. Die Prokuraerteilung an den anzeiger. Wesel, den 21. Juli 1916. gestattet. blatt oder, falls dieses Blatt eingeht oder stein, als Vorsteher und an Stelle der der Dienststunden des Ger 1
ör. FSeHe .“ veröffentlichen. Die Erben des Fabrfk⸗ Königliches Amtsgericht. 2. Kaufmann August Brech in Wappingen DOranienburg, den 14. Juli 1916. Amtsgericht. Augsburg, am 24. Juli 1916. Laus andern Gründen die Bekanntmachung Vorstandsmitglieder Michel, Rode und stattet. 27. Juli 1916. g gerich besitzers August Püpcke und der Fabrik⸗ — bleibt bestehen. Königliches Amtsgericht. —4 — . K. Amtsgericht. 8 in demselben unmöglich wird, im Deutschen Zillhardt: Behr, Wilhelm Friedrich,, Nieder S b8 6 8
1 b sel. ,[26431] eE zftgj 1 3 b Frank furt, Main. 2 besitzer Louis Berner in Halle, Saale, Heidelberg. [26425]]/ Die Bestellung des Kaufmanns August 3 Fese — Reichsanzeiger. Das Geschäftsjahr fällt Weingärtner, Fleischmann, Friedrich, 1 8868 ü. 12689 In unser, Handelsregister Abtlg. A ist Bergedorf. Eintrag 126355) mit dem Kalenderjahre zusammen. Zwei Frohnmeister, und Künlen, Wilhelm, Wein⸗ nakenbreu ck. [263951
1 bringen in die Gesellschaft ihr in Diemitz Handelsregistereinträge. Bre ls Vertreter des unter Staats⸗ 8 4 k2336] 12 S.. F52 unter den Firmen Püpcke und Berner Abt. A Band b 9.3. 385: Die Affch EEEEE Auf Blatt 357 des Henzegesgistes für unter Nr. 403 die offene Handelsgesell⸗ in das Genossenschaftsregister. Vorstandsmitglieder können rechtsverdind⸗ gärtner sämtlich in Beilstein, als neue 9 Ge ossenschaftsre iter dieser Firma ist heute eine vit 82 Sis ebeee, S e. 1Se 86 Götzelmann in Heidel. Metz, den 21. Juli 1916. .“ 6 . den.n9)—n. gee. Cutiempin 16. Jet, 38. eingetra⸗ lich, für die Genossenschaft zeichnen und Vorstaudsmitglieder gewählt. ist Nutd e⸗ A⸗ Aenver Molkerei⸗ nsgeschäft mit denjenigen en und ber er 8 f b 8 1 b 1 8 8 . 8 16. 2„ . 1vvE ü25 R. errichtete Gesell. Passiven ein, die sich aus der als Anlage Bund 1v B. 3. 73: ima Jerael Kaiserliches Amtsgericht Kurth Kretzschmar in Pirna betreffend, „aiederlassung in Wesel und als deren Gesell⸗ geue Weubfsenschaft mit beschräukter Elarvagen egehfn 1, Se ernac ge. Hes SSe Härlin. seiogetragene Gevossen chaft Hne Handelsregist „ . eer Haftung in das zum Gesellschaftsvertrage vom 22. Januar Kupfer und als Inhaber: Israel Kupfer Mittweida. b [26351] ist heute eingetragen worden: Die Gesell. schafter Evert van der Schoot, Kaufmann Haftpflicht zu Bergedorf. Das bis⸗ zu der Firma der Genossenschaft ihre 1“ aee eschränkter Haftpsticht in Bottorf, gister eingetragen worden. Der ¹†Auf dem die Weißthaler Arctien⸗ schaft ist aufgelöst. Der Kommanditist ist i Franeker, Johannes van der Schoot, verge Vorstandsmitglied Louis Saar zu Die Liste Menden, Kr. Iserlohn. 26366] folgendes eingetragen: sch Stumborg Ust
1916 beigefügten Vermögensaufstellung nach Kaufmann, beide in Heidelberg. 8 8 rs inzufügen. — Fesellschaftsvertrag ist am 4, bezw. dem Stanbe vom 1. Dktober 1915 5 Band 1V S. 3. 98 Fernce Josef Syinnerei in Kockisch⸗Weißthal be⸗ ausgeschieden. Der Architekt Hermann zaufmann in Franeker, und Albertus van Bergedorf ist aus dem Vorstand aus⸗ eagvede Geschäfts. In unser Genossenschaftsregister ist heute 27 Sebeszen Sere ien und durch au m 12s
18. Jali 1916 festgestellt. Gegenstand des 5 . Br. . 8 1 25 . 8 r mit dem Recht 0 ng der 8 Nuß⸗ treffenden Blatte 16 des Handelsregisters B- Woldemar Weißfloh in Pirna führt das der Schoot, Kaufmann in Franeker, ein⸗ geschieden⸗ — 1 — Nr. 8 fatut von⸗ 1 Uftterhe eres in der Beirieb kauf. ““ ETeEö“ ist heute folgendes eingetragen worden: Geschäft unter der bisherigen Firma font. getragen worden. Die eFeicge. hat 8 ces bisherige Aussichtsratsmitglied Otto — heat a “ d. e gelabnt, hon den Hofbesitzer Rudolf Wachborst n männischer Geschäfte, insbesondere der dieser Einlage beträgt 401 000 ℳ. Als Heideiberg den 26. Juli 1916 n. Die Generalversammlung vom 18. Jult] Pirna, den 26. Jult 1916. um 1. Oktober 1911 begonnen. KHinsch in Bergedorf ist als Mitglied des Ech rfeld, de 228 nJuli 1916. sunter der Firma „Einkaufsverein der Bottorf ersetzt. 8 8 11916 hat die Herabsetzung des Grund⸗ Das Königliche Amtsgericht. Wesel, den 22. Juli 1916. Vorstands erwählt. 8g eKönigl. Amtsgericht. Kolonialwarenhändler zu Menden, Quakenbrück, den 21. Jult 1916 scapitals auf fünfhunderttausend Mark Posen. ö [26338] Amtsgericht. 8 Das Amtsgericht Bergedorf. ngetragene Genossenschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht.
geschästen in Leder. Die Gesellschaft ist Berner 231 Aktien über je 1000 ℳ ge⸗ Höchst, Main. Veröffent⸗ [26426] durch Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ In unser Handelsregister B Nr. 8 ist Bergen, Rügen. [26356] FIatow, Westpr. J26362] schränkter Haftpflicht“ mit dem Sttze Saarbrücken. [26369] Bei der Ueberlandzentrale Flatow in Menden eingetragen. Im hiesigen Genossenschaftstegister
auch berechtigt, die Vertretung anderer wäh 8 E;- hältnis 2 zu 1 veiter beschl In et, 2 rt, die zum Nennwerte ausgegeben lichung aus dem Handelsregister. hältnis von 2 zu 1 und weiter beschlossen, hes der Akti sellschaft H. Cegielste n . in Feshattoten bernelmern Fi 8 8 ge “ In unser Handelsregister s 38 t beute daß den Aktsonären das Recht eingeräumi in Posen 8ee; es 8 —e e gPgrr. 42n Ste0. 88 2 e. G. m. b. H, in Flatow ist heute Gegenstand des Unternehmens ist: Nr. 14 wurde heute bei der Spar⸗- und selschaster tnebe * 1“ 5 XSs der ““ sämtliche ber 8 “ ö Sʒ vnhg dadurch abzu⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Genossenschaftsregister. krankten Vorstandsmitgliedes Fritz Lübky fngetegen vöedenir nie v’ für criner Cene von “ beat veren Darlehnstasfe Malstatt Burbach, betefligen. Das Stammkapital beträgt ten übernommen haben, sind: gesellschaft mit beschränkter Haftung 4 auf jede Aktie fünfzig Prozent des lung vom 19. Junt 1916 ist der Gesell⸗ 2 B ist der Kaufmann Otto Schaefer in jeden Geschäftsante au er⸗ schaf liche Rechnung und deren zabe. . m. b. H. in Saarbrücken fol⸗ 20 000 ℳ. 2 Kfts. P) die Erben des Faßrikbesitzerz August in Griesheim a. M. folgendes einge⸗ g,. 1— . schastsvertrag in §§ 16 und 25 (Wahl 1pklam. (26161] Rügen als Stellvertreter in höht worden. zum Handelabetriebe an die Mitglieder, se. S. m. b. D. Sofern mehrere Geschäfts Püpcke in ungeteilter Gemeinschaft, näm⸗ tragen worden: Nennwerts derselben bar zuzahlen, in Ud Beschlußfähigkett des Aussichtöratz) In unser Genossenschaftsregister ist heute Seee. ba⸗ veecit Amtsgericht Flatow, den 19. Juli 1916. 2) Errichtung von dem Kolonialwaren⸗ 8 Ei Peteagen: der Generakversammn⸗
ührer bestellt führer bestellt sind, ist jeder derselben zur lich: a. Frau verwitwete Margarete Der Chemiker Dr. Wilhelm Wense in welchem Falle die betreffenden Aktien abgeändert. unter Nr. 37 die Glektrizitäts⸗ und Bergen a. Rg., den 27. Jult 1916. Semünd, EIfel. [26394] deree. 8 “ hü.zer⸗ lung vom 6. Junk 1916 und 7, Juli 1916
Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich· Puͦ z ; rt4f ; Is V. akti 1 . 1 üpcke, geb. Freytag, b. Fräulein Mar⸗ Griesheim a. M. ist als Geschäftsführer 2 orzugzaktien abgestempelt werden osen, den 18. Juli 1916. Maschinengenossenschaft Spantekow, z .. 8 1“ s 7g. garete Püpcke, c. Kaufmann Hans Püpcke, ausgeschieden. Her Gensheesfecerfü⸗ D. sollen, oder he gdenches. Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht Zum Vorsteher des Dreiborner Spar⸗ Wirtschaft ihrer Mitglieder, sind die §§ 23, 1serg 58 und 59 E g 2 er Gesellschaft er⸗ d. der minderjährige Kurt Pupcke, Kurt Lickfett in Griesheim a. M. ist zum b.⸗ ihre Aktien der Gesellschaft dergestalt Lea⸗neheäa2sete .“ schränkter Haftpflicht, Spantekow bei Berlin. [26357] und Darlehnskassenvereins, e. G. m. 3) Förderung der Interessen des Klein⸗ des Statuts geänder xg Snn 1916 1 8n 19 en eutschen Reichsanzeiger. 2) Fabrikbesitzer Louis Berner, Geschäftsführer bestellt. zur Verfügung stellen, daß sie von je zwei Posen. [26337] Anklam, eingetragen. In unser Genossenschaftsregister ist heute u. H. zu Dreiborn, ist Wilhelm Hilgers handels. Saarbrücken, den 22. u L 1 8s sführer ist Albert Sußmann in 3) dessen Ehefrau Minna Berner, geb. Höchst a. M, den 25. Juli 1918. Aktien eine abgestempelt als Stammaktie], In unser Handelsregister B Nr. 23 ist %¶ Nach der Satzung vom 2. Juli 1914 bei Nr. 532 (Hefe⸗Einkauf⸗ und Vertriebs⸗ und zu seinem Stellvertreter Peter Nießen, Die Haftsumme beträgt 300 ℳ, die Könlgliches Amtsgericht. 17. **& g. b Zimmermann, 6“ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. zurückerbalten, während die andere zur bei der Aktiengesellschaft Bank Wlos. ist Gegenstand des Unternehmens Be⸗ Genossenschaft der Bäckermeister Berlins beide zu Dreiborn, gewählt worden. höchste Zahl der Geschäftsanteile 10. Säckingen. —— [26370] üe furt a. M., den 21. Juli 1916. 4) Kaufmann Albert Berner, “ freien Verfügung der Gesellschaft ver⸗ cianski in Posen eingetragen worden: nutzung und Verteilung von elektrischer und Vororte, eingetragene Genossenschaft Gemünd (Eifel), 13. Juli 1916. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Zu O.⸗Z. 7 des Genossenschaftsregtsters, öntgliches Amtsgericht. Abt. 16. 5) Kaufmann Ftitz Franke,, IserIiunn. [26327] bleibt, der das Recht erteilt wird, die, Nach dem bereits durchgeführten Be⸗ Energte und die gemeinschaftliche Anlage, mit beschränkter Haftpflicht) eingetragen Königl. Amtsgericht. schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ Kreditverein Oflingen, e. G. m. u. H. Frankfurt, Main [26349, zu 129, b, 2 bis d in Halle, Saale, zu 1c Handelsregister A Nr. 235, Firma nach der Bestimmung unter b ihr zur schluß der Generalversammlung vom [Unterhaltung und der Betrieb von land⸗ worden: Der Kaufmann Gustav Rosen⸗ mgevrsgeh⸗ “ [26363] nossenschaft in der Deutschen Handels⸗ mit dem Sitz in Oeflingen betr. wurde Mitteldeutsche Sack. & Plan esenlk, zurzeit in Magdeburg, zu 14d zurzeit in „Heinrich Wilke“, grüne: Bie Firma freien Verfügung bleibenden Aktien in 19. Junl 1916 ist das Grundkapital um virtschaftlichen Maschinen und Geraten. berg ist zum Stellverteter des behinderten In das hiesige Genossenschaftsregister, rundschau in Berlin, die Willenserklärungen heute eingetragen: 8 Unter d irma t en ersten Aufsichtsrat bilden: 1) Fa⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Grüne. 88 Jurn K.. seden erworbenen Geschäftsanteil. e Berlin, den 25. Ju 5. Könioliches e. G. m. u. . eichnung geschieht, indem beide ihre Unter⸗ meisters Ludwig Rotzler in Oeflingen be, ei. w 8 8 1900 ist durch den gleichen Beschluß laut! Durch denselben Beschluß ist der Ge⸗ böchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Tadesegen: “ schrift der Genossenschaftsfitma beifügen. Tobias Zae binng, Gemeinderechner 9
brikbe Louis Be 2 f ein⸗ — ves,Fißef e “ Sie 8EE11“ Seeenne He EE“ E“ Notariatsprotokolls vom 18. Juli 1916 sellschaftsvertrag in § 4 (Aktienkapital) beträgt einhundert. hirnbaum. [26358] us dem Vorstand sind geschieden der Die Vorstandsmitglieder sind: Kauf⸗ in Oeflingen, als Vorstandsmitglied Wilke, Sophie geborene Wllke, und der auch in anderen Punkten ahgeändert worden. abgeändert. Vorstandsmitglieder sind: Franz Röhr, In das Genossenschaftsregister ist bei Landmann Detlef “ und mann Wilhelm Huckschlag zu Menden und gewählt. —
das Handelsregister eingetragen worden. †1d, 4) Assessor Rudolf Scheerbarth, sämt⸗ — 98G ; — — ATlaß 8 lich in Halle, Z . 1 8 Mittweida, den 26. Juli 1916. Dem Dr. jur. Roman von Ziolecki in besitzer, Wilhelm Eggert, Gastwirt, 16 „K 1 i Gerling daselbst. äcki „Juli 1916. ] sstnam 13, Junt . Von “ ö11311 Königliches Amtsgericht. Pofen ist Gesamtprokma erteilt, rerark gosb schhiper Gesprsigehc fäncecvint, dem Ein⸗ und “ Kaufnagn seindich her ing dgserbst., Sckinse. hen Lae. Facia bis zum 91. Juli 1919. Gegenstand des sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins, Heinrich Wilke sind erloschen. MHünster, Westi. 126352] 5 ein an e e. der Gesellschaft in Epantekow. bnes r.e Uessrʒhern deersegene wgin shre Stele sind in den Vorstand während der Dienststunden des Gerichts 8, & [26372 Unternehmens ist der Handel und die Er⸗ besondere von dem Prüfungsberichte des Iserlohn, den 25. Juli 1916. In unser Handelsregister A ist zu der Herneee eaihent ih anderen Gesamt. %ꝗvDie Bekanntmachungen der Genossen⸗ eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ gewählt der Landmann Johann Rehder Eae 22. Juli 1916 In unser Genossenschaftsregister ist heute
zeugung von Säcken, Zeltbahnen und ähn⸗ Vorstands, des Aufsichtsratz und der Königliches Amtsgericht. unter 858 eingetragenen Firma Dampf.“ Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ sfn gefter, imnet 84 sen Sftangs öee“ belchar CA1A“ Königliches Amtsgericht. b EEue 3 . r 8
li t Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem —— 8. 8 ’ — bböee haren Prükungsberichte der Revisoren auch bei Kempen, Rhein. [26328] saben⸗ — 1188 Sheinesser macht: Aaf die Erhöhung des Aktien. nitaliedern, im „Pommerschen Genossen⸗ raehen Eernern. 8 1 Gettorf, den 15. Juli 1916. 8 tsFynoh gäegeeeg „ f Sind mehrere Geschäftsfühter bestellt, so eee 8r Halle, Saale, Ein⸗ “ n A des hiesigen zu Münster heute eingetragen, daß der E “ cafisblatt. in Stettin und beim in. ve 8 S 28 9 19 eect. Fnigliches Amtszaericht. ee Ieeserz zaktsregister (1nae F“ d. e caa S u wird die Gesellschaft nichtsdestoweniger genommen werden. andelsregisters eute die Firma Kaufmann Wilhelm Keller zu Münster vben gehen. Hiese ve⸗ zur, nächsten sorgt ein Vorstand, welcher aus drei Mit⸗ v 1“ 3 8-9 A urch' Generalv sammlungs⸗ b Htsder alle, Saale, 18. 916. 8 1 ’ b zum Nennbetrage von 1000 ℳ ausgegeben. Generalversammlung durch den Deutschen lorg 2, 1 Gostyn. [26364] unter Nr. 52 die „Werk. und Einkaufs⸗ änderung durch Generalversam⸗ 93 ——ññ11414A4““ 7Is eeesgasdncsae, SEebbbbbs Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Josef Dicks in Kempen a. Rhein einge⸗ kara gelöscht ist. draf Zoltowskt auf Jatoantener heee emnie Wäleengerklärungen und die Zeich. Mitglied, die Generalversammlung die bei, der Genossenschaft „Rolnir. Ein⸗ macher, ränseter Haftpflicht Iun Haus⸗ der Vorstandsmitgliever auf 3 erhöbt iß Reichsanzeiger. Geschäftsführer ist Kauf⸗ Hamburg. [26325]tragen worden. Münster, 21. Juli 1916. Graf Zoltowski auf Jarogniewice haben nung des Vorstands erfolgen durch EEe“ kaufs⸗ und Absatzverein e. G. m. b. H. mit beschr nkter Haftpflicht in Haus⸗ de — g 8n Klasse 1 1 sdie sämtlichen Aktien zum Ausgabekurse indest wei standsmitglieder. Di en 87 in Gostyn“ folgendes eingetragen worden: berge“ eingetragen. ferner daß der Bahnmeister 1. 8 mann Max Kahan. Eintragungen in das Handelsregister. Kempen /Rhein, den 26. Juli 1916. Königliches Amtsgericht. von 120 % mit der Verpflichtung üben⸗ 2 “ banembtale 8 chiebt 1 xe 85 An Stelle des infolge Einberufung zum Die Satzungen sind am 21. Februar 1““ “ 8;8 *
Ein⸗ und Verkauf von Leder sowie der ü ü 22 Entgelt dafür werden den August Püpcke⸗ Großh. Amtsgericht. III. Betrieb von Kommissions⸗ und Lager⸗ e Erben 170, dem Febeltbeten Louis 1
8
Frankfurt a. M., den 24. Juli 1916. 1916. Juli 25. Köntgliches Amtsgericht. 1 8 3 57, † G““ 12e33, aommgge, sier hen alten Arttonärtn it i der Weise, daß die Zeichnenden der seeiende witr dueh das doe bestimmt, dHeeresdienste an der deeehe g s een 19 8 gcf gent gt osfen aft ist gemeinsame Rareder nen Bersting gevehlt sind
Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Siegmund Heilbrunn. Inhaber: Steg⸗ Lees zcsestasess Peech 3 . g. vegn “ mund Heilbrunn, Kaufmann, zu Ham⸗ Koblenz. 126350] hedr vnserem Handelsregister Abt. A ist einer Bezugsfrist von 2 Wochen zum Aus. „ Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Wiederwahl ist zulässig. Zanten fle orsfan gen talied, vexbinn des Uebernahme von Schuhmacherarbeiten und der kommissarische Unterassiftent August
Frankfurt, Oder. 22 urg. 0 heute bei der unter Nr. 85 eingetragenen gabekurse von 120 % derart anzubieten, unterschrift beifügen. 8 . — ische 1 Das unter der Firma Carl xclervden Theodor Maass. Die an H. A. O. “ Eeee 8* Kommanditgesellschaft Raetsch Schier daß auf 6 Aktien erster Emtssion zu — 88 Liste der Genossen ist 3 S I dene Fenn des Wortes Krieges der Kaufmann Symforyan Larek Ausführung durch die Mitglieder; gemein⸗- Böttcher in Leeste “ Maschintst 8 Nr. 24 des Handelsregist . reuchauff erteilte Prokura i Firma: . in Muskau folgendes eingetragen und zwei Aktien zweiter Emission in den Dienststunden des Gerichts jedem“* .N b in 8 ertatt 1“ 3 ön bestee H 8 8 hasetatt np er⸗ Kreuchauff e 4 8 ra ist erloschen. Fir “ Capitain Gesellschaft Muskau folgendes einget 8 Ses 8 de 9 8 88 8 8 ststund Gerichts jed . 31: Nachdem Pe. üserbefoabz und “ 114“ “ 1““ e ehende an uli 26. in K . ’. a 3 8 8 1 8 e 8 9 „ un - „ den 8. . Frau Gertrud Tourbier, 86.. Rahn, 8 M. Eisenberg & Co. Gesellschafter Se e Seskthw n KSbherts. Lele weter. persönlich haftende Gesell⸗ Emission zu 1000 ℳ gewährt wird. Die begluklam. den 25. Juli 1916. ö1“ laus Balamacek gewählt worden. Schuhmacherbetrieb und Abgabe derselben Königliches Amtsgericht.. Seaetehe. d eihe,o gesgen und wird 88 “ und Meir Berlin, Kauf⸗ 1 Gegenstand des Unternehmens ist: die 1“ Ugeserten: ö am Gewinn vom Königliches Amtsgericht. ewinn jährlich 10 % dem Betriebsrück⸗ Se. In . “ betrigt 300 — Drei⸗ Tholex. ““ Leeehe unter derselben Firma fortgeführt; dem eute, zu Hamburg. ebernahme und Fortführung der bis - rmann Rae ES eil. 8 — 8 gG In das Genossenschaftsregister ist bei Kaufmann Eugen Tourbier in Frankfurt Die offene Handelsgesellschaft hat am von der Witwe d Hert ghrunae, verübehen Muskau, Posen, den 18. Juli 1916. “ r “ degeggnidsniasberaieseng, Dfunmch vbergcggen Hagen, Bz. Bremen. [26163] hundert. — Mark. . . dem Theleyer Bürger⸗Consum⸗Ver⸗ a. O. ist Prokura erteilt. Dies ist heute 24. Jult 1916 begonnen. Geschäfte, demnach die Gewinnung von der E Raetsch in Königliches Amtsgericht. am 22. u 1“ “ schäftsguthabens bis zu 6 %⅝. Ueber den In unser Genosser haftscegister ist zu ö der Geschäftsanteile 5 — ein, eingetragene Genossenschaft mit in a⸗ eee C 1916 . g 616“ Se . d ng mit solchem; ferner 83) 18 Raetsch in Reinbek. [26339] 1) Bei „Darleheuskassenverein verbleibenden Rest wird alljährlich be⸗ der unter Nr. 11 eingetragenen Genossen⸗ ungg Fanbdamit glieder sind die Schuh⸗ “ ö in Theley een tönigt. Antegerscht. 916. Hart Beschluz worenf Fals (80es Perheenaen nd dis Beräuzerung, die miagran. vE1-““1“ waft her. und Par hve a0s geam. machermeiste I14“ —““ G esellschaftsvert 8 2„ Abteilung Nr. teinfurther aft mit unbeschränkter Haftpflicht rubaum, 22. Ju . u. H.“, 3 8 1d 107, 1 and b 126323 v, ee nach Fescherheldene he. Abschluß von Rechts⸗ Gelschafen “ 8g- Werke, Gesellschaft mit beschräakter 6 Burtenbach Leen Stelle des verst. Amtsgericht.. stteedt, heute folgendes eingetragen worden: 8 “ 190, E“ ZZ“ In unser Handelsregister Abteilung üaͤnd 88 8 zeit en 1. rotokollg ge⸗ ge chäften, die mit dem vorgedachten Zweck zur Vertretung der Gesellschaft berechtiat Kaftung in Steinfurth, Gemeinde Kach⸗ Jakob Schuler wurde der bisherige Stell⸗ hurgz, Fehmarn. — [26359]. Das Vorstandsmttglied Heinrich Döscher c. Friedrich Diekmann in Meißen, Dorf. Scherer, sin an 3 9 ge 8. ⸗ 8 z . 88 *, den 21. Juli 1916. eher und an dessen Stelle Georg Baum⸗ verz 1 8 * Rechtsverbindliche Willenserklärungen 6 “ vom 22. Jult 1916 und als ihre persönlich nehmungen gleichen Zweckes zu erwerben Peter genannt Toni Schaaf in Koblen Königliches Amtsgericht. sschmalkalden. [26346]1 gewählt. Anton Hämmerle aus dem Jor⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in “ 8 G nung der Namenzunterschrift zu der Ge⸗ gen etetligen. we Peter Josef Hermann Schaaf Im Handelsregister wurde heute bei L. Fr. Katzung in Schmalkalden ein⸗ bach wurden neu in den Vorstand gewählt. Johann Schlegel in Burg a. F. ist für Koschmin. [26365] ꝙBekanntmachungen der Genossenschaft Nr. 16 am 26. Juli 1916 eingetragen:
Marx Schulz, beide in Gera, eingetragen Hausa⸗Mühle Gesell t mit be⸗ d 8 is ü i ꝙ¾% 5 1 vEbb feee — 88 jeder zur Vertretung der Firma Süddeutsche Cementwerke getragen: Die Firma ist erloschen. 2) Bei „Darlehenskassenverein die Zeit. bis zum 31. Dezember 1916 der In unser Genossenschaftsregister ist heute erfolgen durch das in Münster i. W. er⸗ Einkaussgenofsenschaft 8.e19
era, den 26. Jul 8 . Aktiengesellschaft in Neunkirchen ein⸗ „ 272 * 1 Schwabmühlhausen eingetragene Ge⸗ M. a Hüttmann in bei der unter Nr. 11 eingetragenen Spar⸗ scheinende „Westfälische Handwerkerblatt“, Lebensmittethandel Wand g. Fürsälthes Ams.eeicht. — 2ePen ceftgsa hanäbur Nstam 15 Juli 1988 chesellscha ftaterhas ftam g. Jughs getragen: Söchmneancedecndenechn vn116 nossenschaft mit unbeschränkter Haft. g. d6 gna, üntmehle und Darlehuskasse Labenberg e8 8 der Firmenbezeichnung, welcher die eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 8 v“ 1 1916 abgeschlossen vesebee 8 änd 1 i r “ 1916 Die Firma ist erloschen. b 1 Menucccsk naczeezac⸗ 9 pflicht“ in Schwabmühlhausen: An Burg a. Fehmarn, den 12. Jult 1916. getragenen Genossenschaft mit unbe⸗ Unterschrift von mindestens zwei Vor⸗ schränkter Hafipflicht zu Wandsbek. .“ Handelsregister A 12 g Gegentlen des Unternehmens ist die “ 11 Seerc. S. 8 86 “ 8.ee Peücheltrs her B ist 88910 5 hes ZE“ Königliches Amtsgericht. schränkter Hafpflicht in Koschmin ö feng de Hennass. “ 8 ö 1916. Gegenstand . n üct 1 32 nigliches Amtsgericht. 8 88 urde der Oekonom Franz Sales Por — 2 rden: ung durch den Aufsichtsrat ergeht, des Unternehmens ist:
337 die Firma Arnold Haase Besagbeitung von Helfrüchten nd Saaten stein vom 25. September 1908 Bezug L unter Nr. 15 eingetragenen Militär⸗ in Schwabmühlhausen zum Siellvertreter Dömitz, Meckib. [26360] eingetfagen werdene nig ausgeschiedenen hachng, nce Aufsichtsratsvorsitzenden 1) der Einkauf von Waren auf gemein⸗ Kletzko und als deren Inhaber der Kauf. Pr⸗ d ser sürnss Ihc el und senstigen genommen. Nemsalz, Oder. [26334) Fliegerschule Schneidemühl, Gesell⸗ des Vorstehers gewählt. In das hiesige Genossenschaftsregister Vorstandsmitgliedes Geweniger ist der betzufügen sind. schaftliche Rechnung und Abgabe derselben nan Arnold Haase zu Kletko eingetragen der Beteieh von Henerneehdeen ene anaeeeen d5. Zul 1919 Im Handelsregister Abteilung A lst am schaft mit beschränkter Hastung, fol⸗ 3) Bei „Darlehenskaffenverein ist zur Viehverwertungsgenossenschaft Oberförster Alwin Richter in Radenz in Minden, den 17. Jult 1916. zum Handelsbetriebe an die Mitglieder A; r b8“ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 21. Juli 1916 bei Nr. 139 Firma Paul gendes eingetragen worben: Violau eingetragene WGenossenschaft Alt⸗Jabel, e. G. m. b. H., in Alt den Vorstand als Direktor gewählt worden. Königl. Amtsgericht. und Nichtmitglieder; Gnesen, den 17. Juli 1916. 88 g Stammkapital der Gesellf 1“; 1 Höhne, Neusalz a. Oder das Erlöschen. Der bisherige Geschäftsführer Otto mit unbeschräukter Hastpflicht“ in Jabel heute folgendes eingetragen: Koschmin, den 12. Juli 1916. 2) die Errichtung von dem Lebensmittel⸗
Königliches Amtsgericht. a ammkapital ver Gesellschaft Konstanz. [26427] derselben eingetragen worden. Wiener ist von seinem Posten als Ge⸗ Violaur An Stelle des verst. Michael! Die Satzung ist dahin abgeändert, daß Königliches Amtsgericht. Nebra. [26368] handel und Bedarfsartikel dienenden An⸗
“ beträgt ℳ 100 000,—. Handelsregistereintrag zu A Bd. 1 Amtsgericht Neusalz (Oder). schäftsführer abberufen worden. Wolf wurde der Oekonom Johann Böck die Genossenschaft aus dem „Verband In unser Genossenschaftsregister ist bei lagen und Betrieben zur Förderung des Schneidemühl, den 25. Juli 1916. in Unterschöneberg zum Stellvertreter des ländlicher Genossenschaften (Raiffeisenscher Lugwigshafen, Rhein. ([26237] dem unter Nr. 3 verzeichneten Konsum⸗ Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mit⸗
MHalle, Saale. [26133] eschäftsführer ist Hermann Otto O.⸗Z. 111, Firma J. Haymann in In das hiesige Handelsregister Ab Gorttfried Bollmann, Kaufmann, zu Konstanz: Kaufmann Max Haymann in Offenbach, Main. [26429] Königliches Amtsgericht. Vorstehers gewählt. Organisation) für Brandenburg, Pommern. Genossenschaftsregistereinträge. verein Burgscheidungen und Um⸗ glieder;
teilung B ist heute unter Nr. 347 die Hamburg. Konstanz ist önli er Ge⸗ Bekanntmachung. 113“ in“ 8 z1 1 Firma „Püpcke und Berner, Aktien⸗ Amtsgericht in Hamburg. fI ke. te ns c i gendeseche In unser Handelsregister wurde zur Siegen. [26341] A 4) EE ö EE1“ 122 E“ vC-es B-eaemsscn CEE8 1“ veeh . 8- xs in “ Abteilung für das Handelsregister. Die offene Haadelsgefellschaft hat am Firma Offenbacher Schraubenindustrie c der Firma Aktiengesellschaft scecs bura veingnehe asern ve⸗ Genossens vazten Ratffeisensezer Organi⸗ Fesn eenenen 8,8 eeee. e SSA ““ 1 des Uetecnebatens üt die Hannover. —— [26326] 85 21. 1915 Saogmnene 2 “” Slsegec “ — Sit: Augsburg. Das Statut wurde sation in Schwerin beitritt. pflicht in Ellerstadt. Am 25. Juli 1916 Straubel ist aus dem Vorstand ausge. Wandsbeker Boten, Wandsbeker Stadt⸗ Herstellung und der Vertrieb von Zucker⸗ Im Handnls 2 ister des hiesigen Köris SSZ9.,2 dnr 1 28 . 1 rma 8 e erichtigend ist eingetragen worden: am 28. Juni 1916 errichtet. Gegenstand Dömitz, den 21. Jult 1916. wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ schieden und an seiner Stelle ist Sn blatt und in der Deutschen Kolontalwaren⸗ E 89 Beteiligung lin lichen Amtsgerichts ist heute folgendes schäft ist mit 8 neden ettes Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1916 1 1c er Pas genct Dresler in ie Kateheenen eistnce Iüeceeng na 81S wrohir enlches Ceagyerict , L EE“ E““ in den Vor⸗ ung E1I““ ö
orm an allen im Zusammenhang hiermit eingetragen: auf Kaufmann Rudolf Hirsch in Konstanz begonnen. al ist zum Vorstandsmitglied in der Weise 8 erfeld. 1 8 äbhlt. en 1 Hafts teils 50 8
5 8 — 1 von Milch und deren 1 „zum Vorstandsmitglied gewählt. Nebra, den 18. Juli 1916. di ftsumme eines jeden Anteils 500 ℳ,
stehenden Unternehmungen. Der Gesell, Abteilung A. übergegangen. Die an diesen erteilte Pro⸗ Offenbach a. M., den 25. Juli 1916. bestellt, daß er in Gemeinschaft mit einem hosgee vfrtung, ven ne Hachtung der v isen dercdi chnftrextce 88 as. 3 2) 5 Ludmwig 2. Kornhaus⸗ Dönigliches Amtsgericht. Sachihn 5 — ax. 8
schaftsvertrag ist am 22. Januar und Zu Nr. 422 Firma Ernst Grote: kura ist erloschen. Großherzogliches Amtsgericht. anderen Vorstandsmitgliede oder einem Milch samt Lokalen von Molkerelgenossen⸗ genossenschaft eingetragene Genossen⸗ Der Vorstand besteht aus:
22. März 1916 festgestellt worden. Das Dem Reinhold Salzer in Hannover ist Zu Bd. 1 O. Z. 127, Firma Oskar Prokuristen befugt ist, die Gesellschaft zu bung, kirchener Darlehnskassenverein e. G. änk ipflicht in Nieder Olm. [26418] Grundkapital beträgt 500 000 ℳ und Einzelprokura erteilt, die i tei Saeea st er., Offenbach, Main. [26430) vertreten und die Firma zu zeichnen. schaften, auch eventuell deren Erwerbung, m. u. H. eingetragen worden, daß an schaft mit beschränkter Haftpflicht in v 11 Kaufmann Louis Fricke,
ist eingeteilt in 500 auf den Gesamtprokura ist erloschen. loschen. Bekanntmachung. Siegen, den 22. Juli 1916. 1 8 Inhaber lautenden Aktten von je Zu Nr. 2060 Firma Carl Rochonl Konstanz. den 24. Juli 1916. Ir, unser Handelsregister wurde unter Königliches Amtsgericht. “ 1 veergauge aee Seu. 18 Flaschen, en IX der Bezugsgenossenschaft⸗ eingetragene 4) Kaufmann Richard Schröder 1000 ℳ, die zu einem böheren Betrage & Heise in Liquid.: Josef Cahen ist Großh. Amtsgericht. 8 823 zur Firma Karl Enderes zu Uelsen. — [26342] der Stadt Augsburg besser als E“ Menlöi⸗ Ludwigshafen a. Rh., 24. Juli 1916. geeehan -r vnbeschenn he⸗ 5) Kaufmann Martin Brandt,
aftpf t. eder Sau . 1 8
als dem Nennwerte ausgegeben werden als Liquidator ausgeschieden. Die ver⸗ Offeubach a. M. folgendes eingetragen: Im Hand s ü 1 9 8 * ndelsregister ist heute die durch bisb k u können. Die Ge⸗ ; Kgl. Amtsgerichrt. sämtlich zu Wandsbek. 8 dürfen. Besteht der Vorstand aus meh⸗ bleibenden zwei Liquidatoren vertreten die Lübeck. Handelsregister. [26331] Die Gesamtprokura der Chefrau des Gesellschaftsvertrag vom 19. November noshers pach nasngt auch überschüssige va.e nd 25. Juli 1916 8 Marbach nesehaEeeena [26417] Cöö“ Söö 85. “ bae ef ae
ꝙ& 8 8 „ Ne 8 9 erfolgen wirksam nur durch zwei Vorstands⸗
reren Personen, so steht in der Regel je Gesellschaft gemeinschaftlich. Am 25. Jult 1916 ist eingetragen bei Kaufmanns Theodor Adler zu Offenbach 1904 r 8 8 zwei Vorstandsmitgliedern die Vertretung Abteilung B. der Firma Heick & Schmaltz, Gesen. a. M. nüth des Kaufmanns Simon Adler 1 Sh- Fülch, ven den Mehallcbern, 28. Köntaliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Marbach a. N. meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ mitglieder; die Zeichnung geschiebt dadurch, der Gesellschaft zu, doch kann der Auf⸗ Zu Nr. 397 Firma Chemische Fabrik schaftmit beschränkter Haftung, Lübeck: 1ee. a. M. ist erloschen. Co, Gesellschaft mit beschränkter arbeitungslokale verfügt, gegen reelle Be⸗ Elberfeld. [26393) In das Genossenschaftsregister wurde stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ daß die Zeichnenden zu der Firma der sichtsrat einzelnen Mitgliedern des Vor. Bahrenwald, Gesellschaft mit be⸗ Die Vertretungsbefugnis des Louis Franken⸗ Adl 168 Sehhs. des Kaufmanns Theodor Haftung, Zweigniederlassung Uelzen, rechnung seitens der Genossenschaft tur In das Genossenschaftsregister ist heute heute eingetragen: schaftlichen Betriebs; 2) gemeinschaftlicher Genossenschaft ihre Namenzunterschrift stands die Befugnis erteilen, die Gesell⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der berg ist beendigt. Zum weiteren Geschäfts⸗ b 8 8 wig, geborene Reiß, zu Offen⸗ eingetragen worden: weiteren Verwertung für die Genossen⸗ eingetragen die Genossenschaft unter der Bei dem Darlehenskassenverein Verkauf landwittschastlicher Erzeugnisse. hinzufügen. schaft allein oder in Gemeinschaft mit Gesellschafter vom 17. Jult 1916 ist der führer ist der Kaufmann Ludwig Cantzler 40. c. M. ist Einzelprokura erteilt. Gegenstand des Unternehmens: Greß⸗ schaft an. Die Willenserklärungen für Firma „Rohstoff, und Werkgenossen⸗ Weiler z. Stein, e. G. m. u. H.: In Die von der Genossenschaft ausgehenden]ꝗꝙDie Einsicht der Liste der Genossen ist ginem Prokuristen zu vertreten. Einem Gesellschaftsvertrag geändert. Die Firma zu Lübeck bestellt. ffenbach a. M., den 27. Jult 1916. und Kleinhandel mit Waren aller Art. 8 die Genossenschaft und die Zeichnung der schaft der Schneiderinnen einge⸗ der Generalversammlung vom 12. Mai söffentlichen Bekanntmachungen erfolgen hrend der Dienststunden des Gerichts Prokuristen darf die Vertretung nur mit lautet jetzt: Chemische Fabrik „Ahlten“, Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. Großherzogliches Amtsgericht. Stammkapital: 50 000 ℳ. Geschäfts⸗ Firma sind stets von zwelt Vorstands⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ 1916 wurde das Vorstandsmitglied Adam unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗jedem gestattet. “ dinem Vorstandsmitgliede oder mit einem Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — Oranienburg. [26335) führer: Kaufmann Emil Lippmann in mitgliedern zu vollziehen. Alle Bekannt⸗ schränkter Haftpflicht“ in Elberfeld. Fischer wieder⸗ und an Stelle des Friedrich zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Wandsbek, den 27. Juli 1916 Prokuristen übertragen werden. Zum Vor⸗ Ferner soll in Zukunft der Aufsichtsrat Lübeck. Handelsregister. [26330] ꝙGIn unser Handelsreaister Ableilung B Hamburg, Saling Nr. 10. Die Ver⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen Gegenstand des Unternehmens ist gemein⸗ Jäger der Gemeinderat Karl Krautter in Sie sind in der Zeitschrift „Hessenland“, Königliches Amtsgericht. 4. 12 er, §8S 5, 6, 7, 9, „ „ 12, 7 „ 15, 3 er irr 2 5 ü cj 5 . . 9⸗ 5 3 . 9 „ 8 8 er an e He 1 8 8 Firma Friedr üsler Käsebörse, Vermögensverwaltungs⸗Gesellschaft der Genehmigung der Gesellschaft ab Neuen Augsburger Zeitung und sind ge⸗ arbeitung von Damen⸗und Kindergarderobe, becbnt Darlehenskassenverein dorf IlI., Landwirt, Johann Schuhmacher, In, das Genossenschaftsregister ist bei
beide in Halle, Saale. Die Einladungen abgeündert. § 8 fällt fort. Lübeck: Die Fi ist unter . P b äfts⸗ . 8 d Reeenge e er Mheana in es hrcggern Haftung. Frohnau bhängig. In öbrigen ist der Geschäft ee4* gleinbottwar, e. G. m. u. H.: In Landwirt und Schneider, Georg Koch II., dem Wegberger Spar⸗ und Darlehns⸗
zur Generalversammlung erfolgen durch Zu Nr. 611 Firma Georg Güssow des Zusatzes „Käsebörse“ in: riedr. eingetragen worden. ü 1 iigt. ägt 200 ℳ des Gewerbes. Die Haft ne beträgt einmalige Bekanntmachung im Deutschen Kieselguhrwerk Niedersachsen, Ge. Müller“ geändert worden. 1 egen sand ügr Unternehmens ist die fa. gr. Fhn dfe Fenhe 8 hecga der. ds Hesteanme netr gt cdes 300 ℳ, die bsacdn Ze swmm sandg. der Generalversammlung vom 4. Juni Landwirt, Heinrich Scblamp II., Land⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. in Weg⸗ Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in] Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2. Verwaltung von Vermögen, sowie der Be⸗ Königliches Amtsgericht. Sl anteil. Höchstzahl der Geschäftsanteile! anteile beträgt 10. Vorstandsmitglieder 1916 wurde das Vorstandsmitglied Gott⸗wirt, Johann Haas IX., Landwirt, allel berg heute folgendes eingetragen worden:
8 38. F1116“ 1 8 1“ “