¼
führungsorgane und der Elgennutz der Wettbewerber Ausschlag geben: Der heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ ädö 8 5 1 8 B E u gelingt ihnen das, so können sie ihrerseits in Deutschland einer liegen die Ausgaben 1075 und 1076 der Deutschen Werüaß⸗ Keine vSEEö 18 8 8 F. r st e e i 1 a g e 8 8 angemessenen Berücksichtigung ihrer Nereshes bei der Auflösung ihrer listen bei. S eenthalten die 595. preußische, die 283. bee Der Stellvertreter 8s Chefs üe Beärsses
Unternehmungen sicher seis. Sollt illch die britif ee. mxe. vzahye⸗ . änials 1 . I““ Hinsicht I de Saiaso hfüsche sowie die 431. kund 432. württemberg sche voon Hoefer, Feldmarschalleutnant. 9 8 ger und K öniglich P reußis en Staatsa 8 “ u“ “ 1u“ v114“
Billigkeit verschließen, so würden die britischen Unternehmungen in
Deutschland die ganze Schärfe eines entsprechenden Vorgehens zu — — 1 1u““ . 1 1 ilen haben. v“ ) 1 V -— Berlin, Dienstag, den 1. August
eiger.
1“
2
1““ 1 Der Krieg zur See.
88 11““ 8 9 “” 3 — 8 1“ 8 8 n 1 Hhs es 8 eine Se Lerxor wung 5 r 1— Dars. penbggen 31 Juli. t Er T. B.) Der beess- 8 ie Regelung der Pa icht in Kraft. Die unter dem 1 3 v 11X“ ornholm“, mit Papiermasse vom nördlichen b ..“ “ 8 8 8 “ 1 2 Fi S 1 21. Junn 1916 erlassene b“ fügt zu dem bereits 8 8 Schweden nach Frankreich unterwegs, ist — einem deutschen G Nichtamtliches. v. e; 1X1A4“*“]; Fenes nich der sc ECEE“ bestehenden Paßzwang die Bestimmung, daß der Paß vor g8 Kriegsnachrichten. 1 Kriegsschiff aufgebracht und zur Durchsuchung nach Swine⸗ (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) Es seien Vereinbarungen getroffen worden, die es den fremden oder Geld nach Deutschland sende. dem jedesmaligen Grenzübertritt — aus dem Reiche oder 8 1b 1 münde übergeführt worden. 1 — FESFischereifahrzeugen gestatteten, ihre Fänge von frischen Fischen in 2 in das Reich — des Sichtvermerks der zuständigen Großes Hauptquartier, 31. Juli. (W. T. B.) 8 Vlissingen, 31. Juli. (W. TTTTbö““ . Oesterreich⸗Ungarn. gewissen äfen des Vereinigten Königreichs ans Land zu bringen. 8 6 6 1 1 5 — 8 9 8 5 ’ : 8 8 8 2 41 „3 c 8 ’ e ä Uln 2 vorher visieren lasfen 88 Heutschlaab durch dies Ver⸗ Die englischen Unternehmungen bei Poziöres und Umgegend des Leuchtschiffes „Noordhinder“ auf eine Mine 8 Sesn o.f. an den Ministerprösidenten 1M1MAX“ AKunst und Wissenschafft. waltungsbehörde des Wohnsitzes oder dauernden Aufenthaltes 88Se erstreckten sich bis in den gestrigen 8 Sie 5 Nachdem er einige Zeit getrieben hatte, ist er b “ Lieher Graf Stürgkh! In Frankreich ist, wie das „Journal“ meldet, ein e In sst vorgeemn der EE oder falls solcher nicht besteht, durch die für den Ausreiseort A. G if einen neuen; großen englisch⸗fr anzöf ischen schließlich gesunken. Es befanden sich 41 Fahrgäste und Zum zweiten Male jähren sich die Tage, in denen die unver⸗ allkeltischer Verband gegründet worden, der sich zum Ziel E. Füenessacse Er. 8 8⸗ zuständige Verwaltungsbehörde, im Auslande durch den deutschen ein, der zwischen . und der Somme 60 Mann Besatzung an Bord. Die Geretteten befinden sich öhnlichen Gesinnungen der Feinde uns zum Kriege zwangen. setzt, die natürlichen Grenzen Frankreichs endgültig und Schweidnitz geboren, stuͤdierte in Erkangen und Breskau Berufskonsul oder Gesandten in dem Staate, in dem der Paß⸗ einheitlich erf öö Se: min Lvnn 6 Divisionen jetzt auf dem Leuchtschiff „Noordhinder“, mit Ausnahme der So schmerzlich ich die lange Dauer dieser der Menschheit unantastbar zu machen. Ferner will er auf ein ewiges Bündnis und wurde 1877 Assistent an der neubegründeten Dermatolo⸗ inhaber seinen Wohnsitz oder dauernden Aufenthalt hat, in eSe. ders “ 1“ Insassen eines Rettungsboots, das noch nicht angekommen ist. 8 barten Prüfung beklage, erfüllt mich doch der zwischen Frankreich, England, Rußland, Belgien, Serbien, gischen Klinik der letzigenannten Universität. Im Jahre 1880 besonderen Fällen — vor allem bei den Personen, die ihre Abends in Er la sfe it eb fal sehr st 5 b” üeit Sieben Personen sind verwundet und 3 Heizer ums Leben ge⸗ . 1 . N. das schwere eingen, cas man Vertrauen in die Montenegro, Italien, Portugal und Japan hinwirken, sowie abilitierte er sich in Leipzig, von wo er schon zwei Jahre darauf Reise außerhalb Europas angetreten haben— durch den Berufs⸗ “ Einze 8 e Sfa 8 tarken. räften kommen. 4. 5 der Wenerchte, stets aufs neue rechtfertigt, zwischen den Nationen keltischen Ursprungs die Bande aller Art als außerordentlicher Professor nach Breslau zurückberufen konsul oder Gesandten in dem Staate, von dem aus der Grenz⸗ vit führung am. eberall ist der Feind unter 8 8 1 ser Genugtuung. ürdig ihrer tapferen Söhne, die in immer enger knüpfen. wurde; im Jahre 1907 erfolgte seine Ernennung zum ordentlichen ütbertt it erfolgen son . chwersten blutigen Verlusten abgewiesen worden, London, 31. Juli. (W. T. B.) Lloyds melden, daß innigem Vereine mit den Heeren unserer glorreichen Verbündeten dem Italien Professor. Der Verstorbene war einer der bedeutendsten und er folg⸗ 89 „— ; ;— 2 zg keinen Fuß Boden hat er gewonnen. Wo es zu der britische Dampfer „Claudia“ und die norwegische sttets erneuten Anprall der Uebermacht heldenhaft die Stirn bieten, — SISSe e.. 11 reichsten Dermatologen seiner Zeit, der sich um die Erforschung der Die neue Regelung, die zweifellos eine gewisse Er⸗ Nahkämpfen kam, sind sie dank dem schneidi 8 h Goelette „Mars“ versenkt worden sind leisten meine geliebten Völker auch daheim jenes hohe Maß be⸗ Zwischen Italien und Großbritannie t gestern der Gonorrhoe, deren Ieee ihm zu entdecken gelang, sowie um die schwerung und Verzögerung in der Abwickelung des Reise⸗ kam, sind sie dant dem schneidigen Draufgehen 8 1 isterter Pflichterfüllung, wie es der großen, ernsten Zeit entspricht. „Agenzia Stefami“ zufolge ein Vert bgeschlosse Erforschung tl rdienste erworben hat. Die Er 1 . 8 sie bayerischer und sächsischer Reservetruppen, sowie Senb 1 3 g ’ sp „Agenzia Stefani“ zufolge ein Vertrag abgeschlossen worden, Erforschung der Syphilis große Verdienste erworben hat e verkehrs mit dem Auslande mit sich bringen muß, wenn sie ta pferer Schleswig⸗Holstei . upp 8 1 ondon, 31. Juli. (W. T. B.) Wie Lloyds melden, b u einem machtvollen Siegeswillen geeint, bringen sie mit männ⸗ der die Grundlagen für ein gemeinsames italienisch⸗ gebnisse seiner wissenschaftlichen Forschung hat er nicht nur in fach ihren Zweck schärferer Ueberwachung dieses Verkehrs erreichen sh 8 ] 8 1 8 unsen 1 ist der italienische Dampfer „Dandolo“ versenkt licher Entschlossenheit jedes Opfer, das die Sicherung eines englisches Vorgehen gegen die Senussi festlegt. wissenschaftlichen Werken niedergelegt, sondern er war auch mit Erfolg sih vrd, wee nüüchersete nerch⸗M. T. Be mägegün wnd; mmüscen efothne hennhane 19 Tbesineenn ensers werden Fee gis an as ghaht. 8 Peerssn dtpeen.n. elsct. ine Pettngfnrch da Geschiehedeubeitn —en, a9 Interes ,1;512 - 3 P 1 e aterlandes erforder⸗ ellschaft zur Bekaͤmpfung der Geschlechtskrankheiten — der 2 In der militärischen wie der mwirtschastlichen vterts. 1 lichen Maßnahmen ertragen sie die infolge des Krieges not⸗ e—“] bIZgemeinheit praktisch mken zu machen. E. Kriegführung dringend gefordert. Die bisherigen Lücken in der w wendig d Ei G zm G ; 9 7 8 8b 2 Südlich der Somme Artilleriekämpfe. — gewordenen nschränkungen des wirtschaftlichen Lebens Gestern ist im Haag die sozialdemokratische Kon⸗ vnveheeser s. 1 kontrolle des Grenzübertritts konnten unter Umständen zum In der Gegend Pru C pnach er 1 uüund vereiteln die auf planmäßige Gefährdung der Existenz der fried⸗ ferenz der neutralen Länder eröffnet worden Heut Ei A die reichsdeutschen Künstl Wett Nachteile des Reichs durch den Kundschafterdienst des feindlichen „ gend von Prunay (Champagne) rach ein lichen Bevölkerung abzielenden tuckischen Absichten unserer Feinde b . „mifsin SEeea ; (ter in emen Weff⸗ Ausle b 8 schwächerer französischer Angriff in unserem Feuer zusammen. 8 b 8e . E“ werden die einzelnen Kommissionen zusammentreten, wobei] bewerb um die Löͤsung kleinerer Kriegs⸗ und Krieger⸗ Auslandes ausgenutzt werden; sie machten es ferner in vielen 7 8 ¹ 8 as e “ Die wirtschaftliche Geflügelzucht. Von Georg Mein Herz feilt in väterlicher Bekümmernis mit jedem einzelnen 1 issi itgetei denkmäͤler läßt der Bund deutscher Gelehrter und Künstler (Kultur⸗ Fäll öglich, Reisen ins Auslandzuwirtschaftlichunerwünschten Oestlich der Maas verstärkte sich das Artilleriefeuer Hothum. (Verlag der Bacherischen Druckerei und Verlagsanstal meiner Getreuen die Sorge, die auf ihnen lastet und die sie so stand. Berichte der Kommissionen der Konfereng mitgeteilt werden denkmäͤler läßt der Bund deutscher elehrter und Künstler (5 . Fällen unmöglich z 9 d — — Verlagsanstalt, 1 9 sie so s d d bund) ergehen. Als solche kleinen Denkmalsgevilde, für die oder schädlichen Zwecken zu verhindern. Wenn zur Beseitigung mehrfach zu größerer Heftigkeit. Südwestlich des Werkes G. m. b. H. in München; 5 ℳ.) Der sachkundige Verfasser gibt haft ertragen, den Schmerz um die Gefallenen, die Angst um die un iese hierauf gesch ossen werden soll. Es sind Begrüßungs⸗ Entoürfe e. 8 “ 18. ees dieser Mißstände auch dem vom Standpunkte des Staats⸗ 8 “ statt. 8 Se. 120 übütrmag. 2 farbigen Rassetafeln und Skizzen 1 . vnn. ee. die 88 v friedlichen Arbeit, die srecgen egn der g1,192 S fems 8 den 1 IIbbeeee interesses einwandfreien Reiseverkehr gewisse Unbequemlich⸗ in feindlicher F iegerangriff auf Conflans a ungen sowie mit zahlreichen Tabellen ausgestatteten Schrift stügt auf e9 werung aller Lebensbedingungen. Aber ich blicke, emokratischen Frauen der una ängigen Arbeiterpartei in der Heimat; 2) Gedenktafeln, sowohl plastische wie gemalte; 8 g- „wurde mit Feuer auf Pont⸗à⸗Mousson beantwortet. Ein eingehende Anweisungen, wirtschaftliche Geflügelzucht durch Erhöhung gestützt auf die erhebenden Erfahrungen zweier Kriegsjahre, mit vollem England eingetroffen. Letztere hat die Zusendung eines 3) &f foche Monumente, deren Herstellung die Summe von 5000 ℳ keiten Sxae werden müssen, so wird dagegen kaum ernst⸗ auf Müllheim i. B. angesetztes französisches Flugzeug⸗ der Leistungszucht zu treiben. Landwirte, Geflügelzüchter oder Ge. Vertrauenin eine nunallmäͤhlich heranreifende Zukunft in dem beglückenrden Memorandums angekündigt. nicht serichreiten sol⸗ “ 8II “ öI1I“” sir geschwader wurde bei Fönenburg a. Rh. von unseren 1 e . Uhsn 8 g Buche Lachmänntsch zugerläfsige Auskunft Hen 1-.. Eheeee und in mit einem passenden Hinweis auf den Krieg oder die Gesaleenen 18288. S8 2à 1 G 5 rchkreuz . b 8 deeegg . über alle einschlägigen Fragen. a für Heimstätten der Kriegs⸗ der glaäubigen Zuversicht, da in die Gnade und Gerechtigkeit der . fi3&. (SGeezchtai 1deg übrigens für notwendige und berechtigte Reisen ins Aus⸗ gestsat 8. die 2 lucht geschlagen und verfolgt; invaliden die wirtschaftliche Geflügelzucht — oder doch Reben⸗ Vorsehung ihnen nicht vorenthalten wird. In diesen 8ö aber 1 1 8 shnd E ü2e achtz gcepelg. land Erleichterungen vorgesehen. Bei völlig zuver⸗ da iche, Fahrerflugheng wurde nordwestlich von Mül⸗ erwerb werden, soll, ist der Verlag auf Anregung des Verfassers hoffnungsreichen Gedenktagen drängt es mich, die Bevölkerung neuer⸗ Die Antwort der amerikanischen Regierung auf Peit dem vweden Fhen en, die erstreten, den lässigen Paßinhabern kann, wenn dringende staatliche, zum Absturz gebracht. ‚Leutnant Höhndorf setzte bereit, einen Teil der Auflage für bedürftige Kriegsinvaliden zu lich wissen zu lassen, daß mich die nie erlahmende Betätigung ih es das System der englischen Schwarzen Listen besagt Bildsockgedanken und die heutigen Andachis⸗ und Wallfahrtskapellen, wirtschaftliche oder als berechtigt anzuerkennen de noör ich von Lepaume den 11., Leutnant Wintgens üstlich stiften. Möge das Buch zur Hebung der heimischen Geflügelzucht veeeee Ortermutes mit stolzer Freude erfüllt und daß ich ihre einer Meldung der „Kölnischen Zeitung“ zufolge: die jetzt lediglich zu religiösen Zwecken dienen, der Kriegerehrang andere Bedürfnisse vorliegen, der Sichwermerk be⸗ von Péronne den 12. Gegner außer Gefecht. Je ein franzö⸗ beitragen und damit die bisherige Abgabe großer Summen ins Aus-. wa e endgültigen Erfolg verbürgende Haltung dankbaren Herzens „ Die Einrichtung der eine Aechtung aussprechenden Schwarzen nutzbar zu machen, und in der schöpferischen Erweiterung dieses Ge⸗ . 8 . 1 523 1 ieser dur wehrfeuer) abgeschossen. 4 8 g 9 ausgenommen worden. Sie eine der Regierung eine Politi⸗ ⸗ in Preisen stehen ℳ zur Verfügung. e Entwurfsarbeiten maligem Grenzübertritt während einer bestimmten Zeit 9 g Mannigfaltiges. Wien, am 31. Juli 1916. kürlicher Etnmischung in den neutralen Handel darzustellen, wogegen sind im Hinblick auf die schwere Lage 8— Künstlerschaft so verlangt,
ausgestellt werden (Rückreise⸗, Dauersichtvermerk). Auch Oestlicher Kriegsschauplatz Cöln, 31. Juli. (W. T. B.) Nach ihrer Rückkehr aus Franz 8 s 4 ü p 1 — ckreise⸗, D. — t 31 (W. T. B. z Joseph m. p. in entschiedensten Ausdrücken zu protestieren ihre Pflicht sei. Der daß sie mit geringsten materiellen Opfern geschaffen werden können. können in besonders dringlichen Fällen (wie etwa schwere Beiderseits von Friedrichstadt wurden russische Auf⸗ Belgten statteten die skandinavischen Sozlalisten am ver⸗ “ Stürgkh m. b. Umfang und die Wirkung dieser Politik seien außerordentlich. c Entwürfe sind his zum 25. Oktober 8 J. einzuliefern. Das
Erkrankung von Angehörigen, drohende Vermögensschäden) 8 Iee, nicr . gangenen Freitag und Sonnabend dem rheinisch⸗westfälischen 1 Nach demselben Grundsatz könnten Amerikaner in den Ver⸗ Programm kann kostenlos durch die Geschäftsstelle des Bundes klärungsabteilungen abgewiesen. Angriffe gegen unsere Kanal⸗ einen Besuch ab. Unter nAafecnchen Das ungarische Amtsblatt veröffentlicht ein gleich⸗ einigten Staaten einer äͤhnlichen Bestrafung unterworfen werden, - Gelehrter und Künstler (Berlin NW. 7, Unter den Linden 38)
die für den Grenzübertritt zuständigen Militärbefehlshaber, und . sIo; b 1 3 8
zwar auch auf telegraphischem Wege Ausnahmen vom Sicht⸗ von 82 Ffabe in und bei Nobel (am Strumien, Führung wurden das Werk „Rote Erde“ in Aachen und die Anlagen 1 lautendes Handschreiben an den Ministerpräsidenten wie einheimische geschäftliche Unternehmungen, falls sich nur ergebe, bezogen werden. Eine öffentliche Ausstellung der Entwürfe, ihre vermerkzwang bewilligen. Von den gleichen militärischen sü⸗ 12 lich von ) sind gescheitert. der Dortmunder Union besichtigt. Die Besichtigungen wurden durch Grafen Tisza. daß sie mit einem ihrer eigenen Landsleute Handel trieben, dessen Herausgabe in einem Sammelwerk und ihre Verwertung durch die Stellen kann die Kontrolle des Grenzverkehrs für die Grenz. ie gegen die Iütträge üss ües 1““ h“ 5 3 veetiae b 8 3 ““ stüäge 25 wee, . der Vereinigten Beratungsstelle des Bundes ist in Aussicht genommen.
Irpe . 8 8 . 8 1 B 2„, 73 3 gen ergänzt. n ortmund wurden die skandinavischen . ro t ien 1.“ erlaube „ die englische Regierung daran zu erinnern, e bezirke oder auf bestimmten Wasserstraßen all⸗ Heeresgruppe des Generals von Linsinge Herren durch den Oberbürgermeister Eickhoff im Namen der Stadt ver gsg Böan Bürger der Vereinigten Staaten durchaus innerhalb ihrer Rechte 8 des Kli d Reichs “ 18 S. 8 fortges etzten starken Anstürme der russischen begrüßt. Am Sonntag erfolgte die Weitersahrt nach Straßbur L22b ee smeach der Premierminister As quith im blieben, wenn sie versuchten, mit der Sepölkerueg oder Auf Desesche sen g, 1s K-.* 4 82—
haf t g ichtig ruppenmassen sind auch gestern siegreich abgewehrt rörterung der irischen Frage nochmals seine e ..nseeeg Nationen stantinopel berusene Professor Dr. Erich Obst dem türkischen U ter⸗
feviß nich unebundan werhensenGfcr aumsse B scmeiundvennte ⸗Leeheenn aeeer müeherun, die gr Fian Seritgügne 1 sen. deeesaena ban g. dtze⸗ nnbSlnrbeee ee iehhgien, hüeehee egs Heüihen den Parkeie 11.“ aerwener, etenzastr Seüra Ben estelan znt -hent dos sr denran der überflüssigen — auch der reinen Vergnügungsreisen über auf die Abschnitte beiderseits der Bahn Kowel —Sarny, gestern die Landes,, Heil⸗ und Pflegeanstalt am Steinhof bei Wien, Es hätten Vorkehrungen für die Ueberaangsperiode getroffen welche die englische Regierung, wie es der Regierung der Ftsts ee. „ Wind⸗ h , um sich über die Art der Unterbringung der dort befindlichen werden müssen. Unter den bestehenden Verbältnissen habe er nicht Vereinigten Staaten scheine, zu leicht genommen und so bäufig miß⸗ 58 dhe s lezeftee ng der d-eee v
die Reichsgrenzen ist in Kriegszeiten unbedenklich, ja sogar zwischen Witoniez und der Turya, südlich der Turya und ita 1 8 1 infü eee n 6 . beiderseits der Lipa. Ein wohlvorbereeter Grgevnhegrn fr EEEEE“ en zu unterrichten. Die Sanittsmission “ gedacht, daß es recht sein würde, die militärischen Streitkräfte in KLee Die dvevaxee. der Setmasses Listen schiebe Se- Abflußverhältnisse der Flüsse im osmantschen Reiche als “ 8 1 Lip hlvꝛ b s dem Munde der Kriegsgefangenen die wiederholte, lebhafte Irland wesentlich zu vermindern, die dort zum Schutz der Bevölke. Schutzbestimmungen beiseite, sie verurteile ohne Verhör, ohne vor Das Inkrafttreten der Verordnung fällt in die sommer⸗ warf den bei Zarecze (südlich von Stobychwa) vor⸗ Versicherung, daß sie sehr gut gebalten seien und sich überaus Hrung gegen mißleitete Handlungen unperanwortlscher Personen auf. berige Ansage und von vornherein. Es stehe ganz offenbar außer wissenschaftliche Grundlage und zur Hebung von Uaternehmen liche Reisezeit. Es war daher nolwendig, für gewisse Ueber⸗ gedrungenen Feind zuruck. Soweit bisher festgestellt, zufrieden fühlten. Die Sanitätemission schied nach vierstündigem gestellt worden seien. Die große Mehrbeit des irischen Volkes sei bis, aller Frage, daß die amerikanische Regierung sich nicht bet solchen eeg. EI Cassche t Are8 b-g 188 gangserleichterungen zu sorgen, damit die Rückreise derer, die wurden gestern 1889 Russen (darunter 9 Offiziere) ge⸗ Aufenthalte mit Worten wärmster Anerkennvng und lebbaften Danks ins Herz loval. Es sei notwendig, eine Zivilgewalt zu haben, die Methoden oder Strafhandlungen gegen ihre, eigenen Bürger be⸗ Zwecke en g wmöglichft vielen Orlen des Reichs meisgologische sich gerade im Auslande aufhalten, nicht ungebührlich verzögert fangen genommen. unter der Vensicherung, daß die Anstalten ihresgleichen suchten. Eine ZUddem Parlament verantwortlich sei und der neue Cbefsetretär werde rubigen könne. Die englische Regierung koönne von ihr nicht Zwecke so errichtet werden, an denen vor allem Lebner, Post⸗ und Die Anmeisengen an 85 Unsere Fliegergeschwader haben während der letzten . “ Noten “ 82 88 8 88 S. v dag “ * 25 Duke sein, der ein eifriger Be⸗ voneiische Aℳ 8 “ ve-ee Cie⸗g 5 gr 88 Eisenbahnbeamte als Beobachter tötig sein sollen. Diese sollen, someit ehörden ergangen. Wer erst nach dem 1. August eine Aus⸗ Kampftage dem Gegner durch Angriffe auf Unterkunftsorte, Zesehenen, ie e Erlaubnis erbat, die Pflegeansta fürworter eines Ausgleichs in Irland sei. 5 Eeeee 8- 8 derlich, in einem besonderen Kursus i bischen Inst tut d g g ch Angriff f nochmals eingehend besichtigen zu dürfen, was selbstverständlich be. Redmond erhob zwar Einwendungen gegen die Wieder⸗ lischen Regierung in ernstester Form auf die vielen bedenklichen Folgen Flereefach, Ehenemn bafongece re
Truppen sowie die rückwärtigen talte MWisü v8. 1 c ut b ppen s eerig reitwilligst zugestanden wurde. Die Mitglieder der Mission verließen herstellung des alten irischen Regierungssystems mit einem für die neutralen Rechte und neutralen Beziehungen zu lenken, welche eigens bierfürangestellten Inspektor beaufsichtigt werden. Bie Veratbeitung
8 — A
landsreise antritt, muß den Anforderungen natürlich in vollem marschierende und biwakierende T
Umfange nachkommen. Es ist selbstverständlich, daß die Aus⸗ Verbindun en erheblichen Schaden z üj 8 8 1“ Sü-h. A ünewxase 8 . g h - haden zugefügt. heute in Beglettung der dänischen Herren Wien und traten die Reise G unionistischen Staatssekretär, sagte aber, es würde niemals ein derartiges Vorgehen notwendigerweise nach sich ziehen müsse. Die des Beobachtungsmatertals wird in dem vom Geograpbischen Institut
stellung des Sichtvermerks einige Zeit erfordert; wer eine Aus⸗ 8 8 f b ische Re ff is 1 landsreise plant, wird deshalb guttun, die Visierung möglichst Armee des Generals Gr afen von Bot hme r. Seee an, in denen russische wieder einen irischen Bürgerkrieg geben, und, wenn die Zeit 52* der Universität Stombul errichteten Zentralbureau für die Klimatologle frühzeitig zu beantragen. In Fortsetzung der Angriffe im Abschnitt nordwestlich und “ reif sein würde, würden alle Schwierigkeiten friedlich beigelegt Gegenstand ohne die polle Erkennints der mancherlei unerwünschten “ autecet6 e
Die Ueberwachung des Grenzverkehrs ist in Kriegszeiten westlich von Buczacz gelang es den Russen, an einzelnen Budapest, 31. Juli. (W. r. B. % 8 und das Ziel des vereinigten Irlands erreicht werden. und nicht wünschenswerten Ergebnisse gehandelt habe, die eintreten 8 p. Sü eine unvermeidliche Notwendigkeit. Sie wird nach den vor⸗ Stellen in die vorderste Verteidigungslinie einzudringen. Sie der Ueberfahnt über in 88 1ae sten end scng n In Beantwortung einer Anfrage über die Möglichkeit von könnten⸗ 8 en dea 1n Zens do b8 e1ch “ 18— gnf. liegenden Berichten in Frankreich und England schon seit sind zurückgeworfen. Alle Angriffe sind siegreich ab ewehrt. Joot um, in dem sich 35 bis 40 Ausflügler befanden. Zehn Verordnungen darüber, wie neutrale Fischereifahrzeuge, Der englische Botschafter in Washington hat der ameri⸗ richtung der Station (Anschaffung der Instrumente usw.) daich geraumer Zeit in für die Reisenden weit lästigerer Weise ge⸗ Balkan⸗Kriegss 1 1 “ Personen werden vermißt und haben wahrscheinlich in der Donau 3 die in englischen Gewässern oder in Gewässern, die unter kanischen Regierung gestern eine formelle schriftliche Ver⸗ Stiftungen; die laufenden Ausgaben würde dan das osmanische 2 eeee auch nach den neuen Vorschriften in Deutschland Nichis Neues 8 rieg chaup 14- 8 den Tod gefunden. “ dem Schutze der englischen Flotte stünden, fischten, ihren ganzen sicherung übergeben, die obiger Quelle zufolge besagt, daß eine Unterrichtsministerium bestreiten. 8 eabsichtigt st. “ 82 8 8 8 8 8
— 1 ste Heereslei (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
Durch die Bekanntmachung W 1 1640/. 16 KRA vom q111“”n Land⸗ und Forstwirtschaft. 18. Juli 1916 ist eine besondere Meldung der deutschen ——— —— ge 8 b 3 höheren Lehranstalten der landwirtschaftlichen und Forstverwaltung Preußens im Sommerhalbjahr 1916.
Schurwolle und des Wollgefälles bei den deutschen Wien, 31. Juli. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Gerbereien (auch von ausländischen Fellen) vorgeschrieben. Russischer Kriegsschauplatz. Familiennachrichten. zu A und 8B Von den FSesana . Non bers Gebern sremme g “ g vNa on den Von den Hörern stammen
Die Meldung hat monatlich (Sti 5. eines jed 5 38 21 vbis zum 2S. Tage deg heeh ah ass s Ce“ enuf den Höhen znlich von Kirli Babg wurde in der Verehelicht: Hr. Ludwig Fehr, von Brandenstein mit Frl. Cbar⸗ e a. sofern diese Wollen nicht innerhalb 12 Wochen nach vor etzten Nacht durch Truppen der Armee Pflanzer⸗Baltin ein lotte von Brandenstein (Berlin⸗Wilmersdorf). — Hr. Leutnant “ 1 2h Neu I 1 den u P und Naus den
S Sen. 2b russischer Vorstoß abgeschlagen. Contag mit Frl. Editha Reimer (Königsberg). 1 1 1 wirt⸗ 2 11 “ beee Fallen zum Zwecke des Waschens an In Südostgaktgien verlief der Tag verhältnismäßig Geboren: Ein Sohn: Hrn. Rirtmeister von Kleist (Berlin). — 8 einge⸗ c 95 eanatg. keine nen schüben aus 58 8 1) Bremer Wollkämmerei, Blumenthal, Provinz ruhig. Im Westen und Nordwesten von Buczacz setzte der “ Hir. Daate.e Pete (Herlin⸗ tretene 8g LH2 geodätische rechnische in den öst⸗ west. Preu⸗ Gebiete de 8 Hannover 1 Feind seine Angriffe nach wie vor mit größter Zähigkeit fort; “ b Lehranstal z sgaft. nitar, „(Gs. bestimmte] Zivil. Militär. preußischen l. lichen E“ ] 8 es wurde daher auch gestern erbittert und harmaͤckig gekämpft. Gestorben: Hr. Senatsvräfident a. D., Wirklicher Geheimer *116X E. Höeer ü sgahe knticzh, rungs. Staatz. lichen liche ßen d des 2) Wollwäscherei und Kämmerei, Hannover⸗Döhren, Die verez b Jar g gekampft. Rat Dr. Wilhelm Maßmann (Leipzig). — Hr. Professor Karl G liche technische zwecke) dienst 8 somit Deutschen 3) Leipziger Wollkämmerei, Leipzig, han tet Truppen haben alle Stellungen be⸗ Klindworth (Berlin). — Fr. Marie Fergusson, geb. von Corvin⸗ V I stande zu treten Provinzen m Reichs 8 ö“ eeee üüöhhelaaburg an der Unmittelbar westlich von Brody scheiterten mehrere nächt v“ 88 V V . — —— Elbe, 1 tte stlich 65 2 “ 1b eereaae — b abgeliefert sind; 8. ariffe “ Auch 2 Wolhynien opferte 1 b. sofern diese Wollen ni 9 Linli er Feind gestern wieder ungezählte Tausende von JG “ G innerhalh f8 hcc g eie een ö“ Kämpfern ohne jeden Erfolg. Wo immer er anstürmte Beim Ausbleiben oder bei verspäteter Lieferung einer A. Landwirtschaftliche Hochschule “ “ 8 genannten Firmen der Kriegswollbedarf⸗Alkt es peräußert sint (bei Zwiniacze, westlich und nordwestlich von Luck und zu Nummer wollen sich die Postbezteher stets nur an den II1X“X“ 53 112 20 Im Heerer dienst stehen außerdem Die erste Meldung war bi m 31 3 F. 1916 beiden Seiten der von Sarny nach Kowel führenden Bahn), Briefträger oder die zuständige BestellPost⸗ . . 368 Studterende der Hochschule. 9 M ig war bis zum 31. Juli 1916 überall brachen seine Sturmkolonnen zusammen. anstalt wenden. Erst wenn Nachlieferung und Aufklärung “ aah “ zu erstatten. Ferner ist durch die Bekanntmachung W III Südlich von Stobych . 5 Inicht in angemessener Frist erfolgen, wende man sich unter B. Landwirtschaftliche Akademie ; 8 9 8 16 KRA eine einmalige Meldung des am 1. August (inken Stochod⸗Ufer Fuß saß⸗ auf g. Angabe der bereits unternommenen Schritte an die Expedition Bonn⸗Poppelsdorf .. .. 35]452 9. 1 — 1A4“ 1 Von den ordentlichen Hörern sind 916 vorhandenen Bestandes früherer Ernten an Flachs und getrieben. Die Wolhr 8 bs er 2g er zurück⸗ des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ 8 1 A und B zusammen . 5 s 78 35 5 — x. eingereiht 310, Hanfstroh geröstet und ungeröstet ohne Rücksicht auf Mindest⸗ „ . e amofenden verbaubeten 1 v 1G 8 ei, der Organisation des mengen vorgeschrieben. 5 ruppen haben gestern mehrere russische Offiziere und b “ “ 8 11 1 G Roten Kreuzes fätig . 5, Außer diesen Melbungen haben auch die durch 2000 Mann gefangen genommen und drei Maschinen⸗ “ 8 ““ 8 1 1 5 vv Gründen beur⸗
die Bek anntmachung WM 57/⸗4 16 KRàA vorge⸗ gewehre erbeutet. Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8 1 zusammen 354 v; Italientscher Kriegsschauplatz. Verlag der Erpedition (V. V.: Revher) in Berlin. c. Leerärztliche Hochschule Berlin 6. 8 srandes wie bisher zu In den Dolomiten wurde gestern im Gebiete der To⸗ Druͤck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, pp. Tierürztliche Hochschule
erfo lgen. f 1 ; 2 ¹ 39 1 anen der Angriff mehrerer Alpinibatallione bluti Berlin, Wilhelmstraße 32. bbbbeee ee Pelanntmochungen vorge⸗ abgewiesen. 135 Italiener, Ha etar 9 Offiziere nüee Vier Beilagen 111 b 8 1 8 — — “ “ Kriegs⸗Rohstoff⸗Abteilung des Keiegsmäünssteriums, Lerunesen defengg Z 6 beutet. te(eeinschließlich Warenzeichenbeilage II11“ Hewahessbeasng Vorlesu sind seit Beginn 8 b der Isonzofront unterhielt die feindliche Artillerie Uhsggaa 84 Forstakademie Eberswalde.. 8 “ Vorlesungen sin eg (verlängerte Hedemannstraße 10) emnuforhern. 8 8 ein heftiges Feuer gegen den be und die Inhaltsaungabe ö. zu Nr. 5 des öff Ferstesbena⸗ Fe 1 — 1“ . b 1Krieges nicht mehr gehaltem 1 e gegen unsere Stellungen am Monte sowie die 1045. und 1076 Aus Bs 8 E und F. dusammen “