e
1““
Krie asna ri ten. Englische Patrouillen, die im Abschnitt ypern —Armen⸗ Beschießung, die schon auf dem Anmarsch durch Seestreit: 8 G 1“ 8 g ch ch “ tibres besonders tätig waren, wurden überall abgewiesen. 9. kräfte einsetzte, unbeschädigt zurü ckgekehrt. 8 . 8 8 E 8 st 8 B E j 1 a g LE
G. Hauptquartier, 1. August. (W. T. B. “ Der Chef des Admiralstabs der Marine. 3 8 Westlicher Kriegsschauplatz Die feindlichen Fliegerangriffe Ortschaft Berlin, 2. Auaust. (W. T. B.) Am 28. Juli wurden 1 8 “ 8 b „ 8 1u6“ 4 1 .. woeeb. egcheeeglergseraegse gege Srbesst we e Csgan Vehhe den dert, Lneeüherefe Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1 1 Berlin, Mittwoch, den 2. August 1
EE’“ 85
der Somme haben räumlich begren te, aber i
itterte Kämpfe als Nachwehen der großen Hnsie von Von militärischem Schaden ist kaum zu reden, die Ver⸗ boote acht englische Motorsegler und ein englischer 30. stattgefunden. Westlich des Foureaux⸗Waldes luste unter der Bevölkerung mehren sich. Wie nach⸗ Fischdampfer versenkt. —
auf schmaler Front eingedrungene Engländer sind hinaus⸗ träglich gemeldet wurde, ist in der Nacht zum 31. Juli auch
“ Ein in 8 Wellen vorgetragener feindlicher Arlon in Belgien angegriffen worden. Das Jesuttenkloster
ngriff in der Gegend von Maurepas ist glatt ab⸗ und die Kirche sind getroffen. 8 .“ 8 f
ö am ge2 “ Derh ““ L“ 5 lug⸗ 8 Parlamentarische Nachrichten. 6 3. 111A6AA42“ e. 8* ee veven S en der 5 in
erbittertem Kampf an dem ehöfte zeuge, und zwar nördlich von rras, südwestli von Der Präsident des i Geheim 1“ 1 1 8 ; mo 11“ * „o er Behandlung der Frau Dr. Frank auch äußerli ehr zu seiner
“ restlos zurückgeschlagen. gg Bapaume und bei Poziéres, im Luftkampf eins bei Dr. 8 1cge ne.. EE’ee 8 C“ — 94 n Vorteil verändert hat, gefällt sich in der Rolle ihres Liebhabers und
tatigkein, cheber u“ lebhafte beiderseitige Artillerie- Monthois abgeschossen. Majestät den Kaiser und König folgendes Telegramm Engländern aufgebracht und nach Leith geschleppt Eee—
sch „ebenso auch rechts der Maas, besonders im Ab⸗ Oestlicher Kriegsschauplatz. gerichtet: g 8 ö“ u * s 8 ;“ worden, wo die Gesamtladung, bestehend aus Fischen und Tran Spiel noch rechtzettig ein Ende. Die Kur ist gelungen, nicht nur
ure Kaiserliche und Königliche Majestät! Die „Wiener Zeitung“ veröffentlicht eine Verordnung des von Reykjavik, ausgeladen werden muß. Infolge des an⸗ bei ibr, sondern auch bei der Gattin des Arztes, der zu seiner Freude
schnitt von Thiaumont⸗Fleury und östlich davon; hier See Fen. 8. 8 b 1 4 Auf dem nördlichen Teile der Front keine wesentlichen Der denkwürdige Tag des 4. August 1914 kehrt zum zweiten Male Finanzministeriums, betreffend die Einziehung der Nickel⸗ dauernden willkürlichen Auftretens der Engländer gegenüber die Entdeckung macht, daß seine Frau zärtlicher 8. 88 batte. Die Darstellung de
e d.g. fanh “ “ Handgranatentrupps Ereignis meber, e ersschichtischen Be Bteennh zsische Semurch umfangreiche Sprengung zerstörten wir die Ereignisse. 8 1 “ 88 eder. Auf die Worte weltgeschichtlicher Bedeutung, die Eure Kaiser. münzen zu 20 Heller am 1. Januar 1917, sowie betreffend den Schiffen der Islandfahrt. hat die Gesellschaft beschlossen, die er früher nie an ihr bemerkt “ nördlich von Flirey in einer Ausdehnung u BZ 8s ““ scch 86 russischen Sesen . vhriche Meaiesahe u— die Ausprägung und Rn dabe von T.een in die See. nach Jsla 36 chnäun üe saef len. . Lustspiels durch die Damen Calvo und Borchardt, die Herren Paul m; unsere nachstoßenden Patrouillen machten Unternehmungen beiderseits des Nobel⸗Sees mit schlossenheit geantwortet, in dem Kampf um Deutschlands Existenz nicht Kronenwährung zu 20 Heller aus Eisen am 3. August 1916. ExBeaaas. und Alexander ließ nichts zu wünschen
einige Gefan 8 8 88 G g fangene verstärkten Kräften und dehnten sich auch auf die Gegend eher nachmlassen, als bis unter Cuer Majestät ruhmreicher Füͤbrung 1 1
westlich ver de nhes fenacche Erandaeeebheummgen g 9 “ 1 b sei. Heute, nach 2 Jahren gewaltigen Großbritannien und Irland. Wie die „Bulgarische Telegraphen⸗Agentur“ meldet, sind i . XX“X“ hrs 5 8 8 1 2 8 g. 1 1 . 2 8 “ Zeit i zi V ss ziös M ebe 2 1 9 3 1 Z“ Gestern sind in Longon die Ratifikationen des am 3. Mai “ 811 — -. “ 8 Juni 15 19⸗ .Jis en hes Wele K
Loos und südöstlich von Reims Mehrfache Angri im Stochod⸗ öst⸗ jen ßen Ta , gescheitert. ehrfache 2 ngriffe im tocho Bogen (nordöst⸗ jenes großen Tages. Der Schutz des Allmächtigen, die unvergleich⸗ 1 4 . 1 8 Durch Bombenabwurf auf Wervicq, Belgisch⸗ lich der Bahn Kowel —Rowno) brachen bereits im Sperrfeuer liche Tapferkeit und der Todesmet unserer und unserer Berbündeten 8 1916 abgeschlossenen Uebereinkommens ausgetauscht worden, Aufstand in den westlichen Gebieten Mazedoniens erschienen. Instttut auf Grund der angestellten Beobachtungen: Sehr kühles, Comines und andere Orte hinter unserer Front ist vollkommen zusam men. Immer wieder lief der Gegner Heere und Flotten und ihrer erprobten Führer, die Opferwilligkeit “ wodurch der englisch⸗dänische Schiedsgerichtsvertrag Danach wäre es den Rebellen gelungen sich in eini en Dörf 1 rübes, sonnenscheinarmes und nasses Wetter kennzeichnete den Juni unbedeutender militärischer Schaden angerichtet; es sind zahl⸗ ohne Rücksicht auf seine großen Menschenverluste gegen unsere und die Mitarbeit des ganzen Molkes verbürgen uns den endgültigen vom 25. Oktober 1905 mit fünfjähriger Dauer erneuert d d. 8 * d 8 8 brüd ee defnase di nge⸗ sa B 8* 1916. Verbältnismäßig am wärmsten (weniger als 1 Grad zu kalt) reiche Opfer unter der Bevölkerung verursacht. Stellungen zwischen Witonicz und der Turya an; alle Sieg. Des Himmels Segen ruhe auch fernerhin auf Euter. Kaiser⸗ wird. für An mnge . he Frehe rültfe ne . 1 eea hä 1 is war es in Oberschlesien, während sonst die Temperatur um 1 ½ Grad Je ein feindliches Flugzeug ist gestern und 30. Juli seine Anstrengungen blieben erfolglos. Bei der lichen und Köntalichen Majestät, unserem ganzen Vaterland und unseren — Im Oberhaus hat Lord Grey seinen Sitz als Vi “ ECqCTI1ö6ö6’ Osten) bis über 3 ⅛ Grad (im Sürwesten, unter dem langjährigen durch Abwehrfeuer i 8 8½ g ist gestern und am 30. Juli B b B treuen Verbündeten. Dr. Kaempf, 8 G 8 f Eeeey seinen Sitz als Viscoun albanische und türkische Deserteure hätten sich den Aufständischen Durchschnitt lag. 25 Grad wurden im Westen nur vorübergehend, Gebiet, ein L E“ im Somme⸗ Armee des Generals Grafen von Bothmer Präsident des Reichstages. rey of Sa odon “ 3 angeschlossen usw. Der Generalstab der Armee im Felde im Osten etwas häufiger, an mehreren Küstenstationen überhaupt . . gestern im Luftkampf bei Lihons ab⸗ sind feindliche Teilangriffe in der Gegend westlich von — SDer Unterstaatssekretär Lord Newton, dem die An⸗ bezeichnet alle diese Erfindungen kategorisch für unwahr nicht erreicht oder überschritten. Mehr als 30 Grad sind immerhin 1 — ; gelegenheiten der Kriegsgefangenen unterstehen, äußerte sich in und erklärt, daß in den neuerworbenen Gebieten keine Bewegung noch vereinzelt an der mittleren Elbe vorgekommen. Bei der Selten⸗
geschossen. 8 Wisniowczyk (an der Strypa) und bei Weles ( ick 8b zyk (a rypa) und bei Welesnio n “ 8 3 1 8 rof 1 Oestlicher Kriegsschauplatz. 59 8 b einer Unterredung mit einem Vertreter des „Reuterschen besteht, daß im Gegenteil überall Ordnung und Ruhe herrscht.] heit klarer Nächte ist andererseits Reif oder Bodenfrost nicht mehr 8 1 3 1 beobachtet worden. Regen fiel oft (an einigen Orten an 20 oder mehr
8 8 1 b Koropiec) gescheitert. 8— 8 . 82 Eine einzelne gegen Wulka (am Oginsky⸗Kanal) vor⸗ “ 1“ Kunst und Wissenschaft. Bureaus“ über die Erschießung des Kapitäns Fryatt, 8 Tagen) und meist in ergiebigem Maße, in Niederschlesien um uüͤber russische Kompagnie wurde durch Vorstoß deutscher 8 Balkankriegssch auplatz. 8 Zum Rektor der Universität Berlin für das Studienjahr laut Meldung des „W. T. B.“, wie folgt: 1 Amerika. das 2 fache mebr als dem Durchschnitt (ntsprcht, der nur in wenigen aeetellungen vernichtet. Westlich von Logischin sind in den Die Lage ist unverändert. 1916/17 ist der Gyräkploge, Geheimner Mediztnalrat, Professor Dr. . hhe war keine Frage, daß Frpatt verurteilt werden würde. Die Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ aus BStrichen Hintervommerns sowie West⸗ und besenderse Mitteldeutsch⸗ gestern berichteten Kämpfen über 70 Gefangene eingebracht. .1“ “ Oberste Heeresleitung. Ernst Bumm, Direktor der Köntglichen Universttäts⸗Frauenklintk, Regterung hat alle möglichen Schritte unternommen. Am 18. Juli Baltimore hat das Unterseehandelsschiff „Deutschland“ lands nicht erreicht wurde. Ueberall berrschte eine für die Jahreszeit Verschärfter Artilleriekampf beiderseits des Nobel⸗Sees: der gewählt worden. erhielten wir die Nachricht, daß der Prozeß unmittelbar bevorstehe, gestern nachmittag seine Rückreise angetreten 8 8 8 hohe Bewoͤlkung vor womit die geringe Dauer des Sonnenscheins 1 Angriff eines feindli il bel 1 ““ 4 und ersuchten den amerikanischen Botschafter um seine Vermittlung. G G .““ 8 115 eee. er üac EETb5 z fs 1 SF feindlichen Bataillons wurde östlich des Sees Literatur. Der Botschafter brachte die Angelegenhett am 20. und dann wieder EJCL““ E J g abgewiesen. 1 3 1 22. Juli ““ 1 3 88 5 Asien ö1 es Riesengebirges war der Erdboden mehrere Tage hindurch mit . 8 “ 3 1 Wien, 1. August. (W. T. B.) Amtli wird gem : — Eine kleine Schrift von J. Bikle⸗Winterthur „Wie suchen am 22. Juli zur Kenntnis des Berliner Auswärtigen Amtes; es . 8 deckt. S Temde . 1 3 0. ö“ 11“ erschöpften sich die gust. ( 868 ) ch gemeldet wir unsere Vermißten 5. 3. Wela⸗ von Orell Füͤßli in chen wurde geheten, daß für den Angeklagten ein Verteidiger bestellt Gestern hat nach einer Meldung der „St. Petersburger eeee“ im Hshe .“ 8 1 ha 8 “ 8 1 ““ u Russis 88 8s 8 chauplatz. 1 ℳ) 28 lschane Anspruch auf Interesse in weiten Kreisen erheben. .“ “ 8 ae. ea edef ses “ 1588 1 83 Prozeß Telegraphenagentur“ die Eröffnung des chines ischen größer als im Westen gewesen. Oestlich einer Linie, die etwa von — 1 2 Feuer zur j 8 1 M 1; Fs handelt si ei ihr 9f un 1 der 28. Ju estgesetzt sei und ein usschu eswegen un⸗ N 1 efunden. 24 Präside Li hü⸗ 2 1 7 nJ orn den! „M. 5 — Rowno) wurden sie im Gegenstoß geworfen, zwischen Wi⸗ ergebnislos; seine Angriffe scheiterten. g schollenen Zwilpersonen, die sich bei Ausbruch der Feindseligkeiten nicht länger zurückgehalten werden könnten. Der Vorfall ist westlich derselben meist unter 100 mm. Im Osten erwiesen sich toniez und Kisielin stürmten sie bis zu sechs Malen ver⸗ Bei Buczac flaute die Gefechtstätigkeit Mit im Auslande aufbielten und von denen die Spur verloren ging. sehr ernst, auch für alle Neutralen, da er praktisch die nur die Küstengebiete (zum Teil unter 75 mm) sowie wenige geblich an. Um den Besitz einzelner Gräben bei Witoni e 8 an be. eee 8. um Mittag Die Verfasserin schildert an der Hand der Arbeit, der Erlebnisse und Wirkung hat, Kauffahrteischiffe an der Verteidigung zu verhindern. Striche Westpreußens (bis unter 75 mm), Posens und Schlesiens wird harinäck C1“ „genfiriern enes etwas ab. Ein hei Leszniow angesetzter Nachtangriff der Ersabrenfaffern der Vermittlungsstelle in Winterthur den Geschäfts⸗ DWenn man selöst annimmt, daß ein seindliches Handelsschiff sich der is trockner, während an der Luvseite des Polnischen Land⸗ 200 Tamfmücig getämpft. Es wurden 5 Offiziere, über Russen wurde glatt abgewiesen. gong der segensreich wirkerden schwehierischen Nachforschungen. Dder Wegnahme wisersetzt, dann müßten Offiztere und Mannschaften, wenn Statistik und Volkswirtschaft. necens uns in den Suieten sebe “ S 8 11“*“— illen⸗ 8 tã 8 Auch nordmwestlich und westlich von Luck ließ der Gegner, Pfarrer Albert Reichen hat ihren Ausführungen eine Einleitung 8 sie schließlich erzriffen werden, doch als Kriegsgefangene bebandelt Das Wachstum der preußischen Bevölkerung 300 mm auf den Höhen des Riesengebirges gemessen wurden. In — Turya Patrouillen⸗Handgranatenkämpfe. effenbar durch seine außergewöhnlich hohen Verluste gezwungen, vorausgeschickt, in der der Leser einen Einblick in die Arbeit der andern 1““ . 8 ad daß 8. sich der e von 1875 bis 1910. der trockneren Westhälfte gingen vorwiegend 50 bis 100 mm. Die Truppen des Generals von Linsin en haben eine Pause in seinen Angriffen eintreten; dagegen setzte er Auskunfts⸗ und Ermittlungsstellen für Vermißte in der Schweiz erhält. . iffes zu widersetzen versuchte, und die Deutschen erklären ihn Nach der Volkszählung von 1875 hatte Preußen am 1. Dezember hernieder, wenngleich zahlreiche versprengte Gebiete mit über 100 mm 1 1 4 8 S.22. b doch als einen Franktireur. Der Kapitän eines Hand lsschiffes ß im Juli 70 Offiziere, 10 998 Mann gefangen ge⸗ 25 81 8 ferner im Stochod⸗Knie bei de “ 889g “ . u“ 8 ntweder zulassen, daß sein Schiff e.N. jeass 8r setzt sich eine öö“ von h EEE1I1“ letzten Zählung b“ 5 denegctte wisder. U 50 nnn sind e-. nommen und 53 ₰ s 1 aszowka und nördli er von rur der 4 Bruckmann in Mün ausgicht, r au 8 8 Sge. 1 2 am 1. Pezember 1910 eine solche von 40 165 219 oder gegen 1875 an der Mecklenburgischen Küste, in Mitteldeut and und vereinze und 53 Maschinengewehre erbeutet. 3 9 Sarny nach Kowel insgesamt 20 Lieferungen zum Preis von 2 ℳ berechnet ist, liegen der Gefahr aus, erschossen zu werden. Die Regierung will sich nicht 14 422 819 = 5603 auf 10 000 mehr. Es wurden eeoas gezählt am Rbein beobachtet worden. Am wenigsten Niederschlag (bis unter
8 führenden Bahn seine Anstürme in unverminderter Heftigkeit 3 d ine Vergeltung s Thüri f Bei der 4 „f. vE 4 ; X““ neuerdings die Lieferungen 14—16 vor. Die 14 Lieferung zeigt in binden, keine Vergeltungsmaßnahmen zu ergreifen. Dies mag nur am 1. Dezember 25 mm) ist auf der Thüriager Hochfläche gefallen. — In den beiden Armee des G ls Gr 8 fort. Er zwurde überall, zum Teil schon durch Feuer, zum 163 Abbildungen Land und Leute in den befetzten Gebieten fin Vorspiel einer noch wilderen Kriegsführung durch Deutschland 1875 742 404 ersten Monatstagen war das Wetter unter dem Einflusse hoben Luft⸗ Generals Grafen von Bothmer Teil im Nahkampf zurückgeworfen. Polens und Kurlands und versinnbildlicht die schweren sein. Aber es ist an sich ein genügender Beweis für die verzweifelte 1 druckes noch trocken und mäßig warm, vom 3. bis 10. Juni dageg 3 Kämꝛ 1 1 Lage, in die Deutschland geraten ist 1880 227 279 111, gegen 1875 mehr 1 536 707 60 %0 ncres cken und mäßig warm, vom 3. bis 10. Juni dagegen W“ 9 1885 . 28 318 470 1880 „ 1 039 359 = 38 wurde es durch Ausläaͤufer von Tiefdruckgebieten bestimmt, deren Kern über Nordwesteuropa lagerte, während barometrische Maxima
brach ein feindlicher Vorstoß südwestlich von Burkanow im 8 An der Nordostfront, südlich des Pripiat, wurden im aber erfolgreichen Kämpfe der deutschen Truppen im Jahre 1915. fr Sperrfeuer zusammen. Am Koropiec⸗Abschnitt westlich Juli insgesamt 90 russische Offiziere, 18 000 Mann Die Lieferung 15 zeigt 177 Bilder aus Italien, die die Straßen⸗ Hierzu erfährt das oben genannte deutsche Telegraphen⸗ 1890 . 29 955 281 1885 1 636 811 = 58 . 31 855 123, 1890 1 899 842 = 63 sich über Nordrußland, vielfach auch über Südfrankreich ausdehnten:
Fäct rege Gefechtstätigkeit. Größere feindliche An⸗ und 70 Maschinengewehre eingebracht. ZH“ 5 1 82 “ oder 88 e Luneeg h zuständiger Stelle, daß für den Angeklagten Fryatt ein 1895. 4 8 trüb lich und kuͤbl. Vorübergehend dereschte i2r S griffe sind hier gestern nicht erfolgt. In den letzten Kämpf ü “ 8 Szenen aus dem Stellungskriege an Jjonzofront und in Offizialverteidiger, von Beruf Rechtsanwalt, gestellt war, und “ 8 7 336 — 82 7s war trübe, regnerisch und kühl. Vorübergehend berrschte im Osten sind 271 Russen efan 1. 8 - 8 8 zten Kämpfen Italienischer und Südöstlicher Kriegsschauplatz. tiroler Bergen vorführen. Die 16. Lieferung ist eine Englandnummer Off zdieses die Verteidigun 8— 8 bei Fes L in 88 8* 895 88 8 “ 8 am 9. an der Vorderseite eines Teiltiefes warme Witterung. Vom 10. g gen genommen worden. Nichts von Belang. “ sie enthält 175 Bilder von den führenden Persönlichkeiten, von de Brügge geführt hat g g. Botschaft ist 1910 .· . 40 165 219/ 1905 . 2 871 895 * bis 16. Junt zog ein Minimum von Ungarn nach der mittleren Oitsee Balkan⸗Kri 8E Werbewesen in Enaland und von den Städten und Häfen, die von 97 G. - h15ga ;8 .“ . 8 8 8n 4⸗ und über das Skagerrak nach der südwestlichen Nordsoe, sodann milten Ba an⸗Kriegsschauplatz. Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. 8 5 b . 27. Juli von der Gestellung eines Verteidigers Mitteilung Der Ueberschuß der Geburten über die Sterbefälle berechnet sich ; 88 ; z
2 sddeutschen Luftgeschwadern erfolgreich beschofsen worden sind. 1. durch Deutschland hindurch, um sich mit einem Tiefdruckgebiet über Nord⸗ Keine wesentlichen Ereignisse. IlTZvpvon Heeferer gemacht Zeitraum auf 15 864 536. Es waren in den einzelnen osteuropa zu vereinigen. Aus diesem sonderte sich am 19. ein ge⸗ 1 8 L rstwirtschaft. v nationalistische Partei hat im Unterhause 1 1 schlossenes Minimum über Südnorwegen ab, das langsam ostwärts Nachb “] ““ . 1 eine Versammlung abgehalten, in der Redmond den Vorsitz gestorben Che. aͤls 1“g. Hoher Luftdruck bedeckte meist Frankreich und das nördliche Nachdem seit Beginn der englisch⸗französischen 1 u“ Stockholm, 1. August. (W. T. B.) Der schwedische Land führte. Wie der „Nieuwe Rotterdamsche Courant“ meldet, 1876 — 1880 5 220 009 3 378 864 1 811 145 2845 —,. Norwegen. Zablresche Regenfäle vnd verhaältnismäßia niedrige Offensive im Sommegebiet — in England „the great Der Krieg der Türkei gegen den Vierverban hirtschaftskonsulent in England bat laut „Spenska Dagbladet wurde eine Entschließung angenommen in der die Re⸗ 1881 — 1885 5 94 709 3 598 486 16 11 888 28 172 60: Temperatur kennzeichneten diese Witterungspertode. Am 21. und 22. sweep“, auf deutsch „das große Auskehren“ genannt — nun⸗ K ti 1, 31. Juli. (W seinen Vtertelfahrsbericht eingereicht, in dem er feststellt, daß die eng 1116““] 2 3 11“ 665 22. F. war es unter der Wechselwirkung einer De pression in der Ostsee und
18g sch „ G 1 en“ genan 8 Konstantinopel, 31. Juli. (W. T. B.) Das Haupt⸗ EE 8 jaͤbrt Ernte überaus bes gierung für das Mißlingen des Ausgleichs verant⸗ 1886 — 1890 5 438 703 3 495 082 1 943 621 = 556 28 3 gite te Saddeint 84½ mehr ein Monat verflossen ist, während dessen nach den früheren quartier teilt mit: ö G dnh 1 1 1. 28 d 8 Faueansd 1e“ 8 wortlich gemacht wird. Ferner wird darin gegen die 1891 — 1895 5 713 141 3 520 741 2 192 400 = 623 9 vE W 8 lebhaften “ Ankündigungen unserer Gegner die Entscheidung unter allen An der Front im Irak und in Persien keine Ver⸗ Welters sutee en gehehe infolge de 5 . g Menger Herrschaft der Dubliner Burg Einspruch erhoben und 1896 — 1900 6 060 392 3 481 046 2 579 346 = 741 e.ae.ee eeeede e-xE Umständen erkämpft werden sollte, lohnt es sich, k 8 8 8 Wetters schlecht und müsse daher mit ungewöhnlich großen Menger Burg GEinsp . mnd 1901 — 1905 6 257 605 3 528 641 2 728 961 773 über Skandinavien, Spanten und Südrußland Teildepressionen über prüfen, was von ih sfächlich er Ihnt es sich, urz zu änderung. ausländischen Weizens vermischt werden. Dadurch aber könne der die Ernennung eines unionistischen Staatssekretärs für 1906 — 1910 6 537 826 3 354 106 2 913 840 = 869 den britischen Inseln und Mitteleuropa gegenüber lagen, es erheblich Penten, on ihnen tatsächlich erreicht worden ist. Zwar An der Kaukasusfront keine wichtige Kampfhandlung. Markt in die Hände von ausländischen Spekulanten geraten. Aehnlich Irland eine Beleidigung des irischen Volkes genannt. Schließ⸗ 1876 — 1910 40 152 505 24 287 889 15 864 536 = 653 wärmer, besonders am 24, war. Jedech blieb es auch jetzt noch un⸗ 8 1ö1ö1X“ ⁴990 — 693 „. beständig, bei zahlreichen Gewittern, denen am Schluß des Monats,
haben sie auf einer Strecke von etwa 28 km eine Einbuch⸗ Ei . it Erf f fei 8 3 jetz 1 1 2 - CEines unserer Flugzeuge warf mit Erfol omben au „ ständen die Verhältnisse in Frankreich. Dort finde jetzt die lich wird eine ein e Unters Fr 3 Fugzeng f ’1 ö ingehende Untersuchung über das WW Die wirkliche Bevölkerungszunahme von 1875 bis 1910 ist um als sich ver tiefe Luftdruck über Nord⸗ und Ostsce befand, wiederum
1III -h-
tung der deutschen Front von durchschnittlich 4 km Tiefe liche Lag f Ernte stant, jed er sehr unvorteilhaften Umständen, und die ichtli g 1 V Lager und Parks. Einte start, jedoch unter sehr unvorteilhaf „ u 8 von Gefangenen ohne gerichtliches Verfahren verlangt. 8 2 erreicht. Aber sie werden nach ihren Erfahrungen vom 20. Fin über Ari schi indliches & Qualität scheine weit entfernt von gut zu sein. Hierzu komme daß G 1 441 721 hinter der natürlichen, d. h. hinter dem Ueberschuß der erhebliche Abkühlun folgte.
) ih fahrung . Ein über Ari Burun erschienenes feindliches Flugzeug dos hestellte Areal um ungejähr 12 Prozent hiuter der normalen Geburten üͤber die Sterbefälle, zuricgeblieben, doch siod zu der ch g folg 1
22., 24. und 30. Juli selbst nicht behaupten wollen, daß die wurde durch un schützf in feindii 8 . g.häs. en, er Geschützfeuer vertrieben. Ein 8 5 1 Iahrküönf ; bis 19 1 1 — 1 6
deutsche Linie deshalb an irgend einer Stelle auch nur er⸗ Schiff 6-S. use hases ütf der westlich von “ W“ zurücksteht. Im übrigen sind. nach dem schwhee seh Zeugen in “ 8 Rußland. u1“ 8cst alle 1u“ 1Se. a. und 1 Paris, 31. Juli. (W. T. B.) Bei einer Gedächtnisfeier schüttert sei. Dieser „Erfolg“ hat die Engländer nach sehr Inseln auf 2 England die Preise besonders Butter und Eier bedeutend Die „St. Petersburger Telegraphenaggentur“ erfährt aus “ im Gegenteil der Geburtenüberschuß. b für Jaurbs, die die Sozialistenvartei und die Gesellschaft der vorsichtiger Schätzung mindestens 230 000 Mann gekostet. An der ägyptischen Front lieferten die von unseren stiegen. unterrichteter Quelle, daß der Ministerpräsident und Minister . die die Bevölkerunas. Freunde Jauros' in Paris abhielten, teilte L6py⸗Brühl mit, daß die Für die Schä der f 8 gyp S 8 hee6“ “ 5 8. des Aeußern Stür m iten Jahrest der deuts in dem i.. der Geburten⸗ D1 e Gesellschaft eitne Gesamtausgabe der Schriften und Reden Jaurs Für e Se hätzung der französischen Verluste stehen uns in vorgeschobenen Truppenkörpern vorgesandten Aufklärungs⸗ 8 4 “ es 2 Urmer 9 zwei en Jahrestage der deutschen ünft Bevölkerungs. übe zunahme gegen den veranstalten werde. Der bel jische Staatsminister Vandervelde diesem Falle keine sicheren Grundlagen zu Gebote; sie werden abteilungen den feindlichen Patrouillen erfolgreich Gefechte. Kriegserklärung folgende Erklärung bekannt geben werde: Jahrfünf zunahme überschuß Geburtenüberschuß erinnerte in seiner Gedenkrede an die Aeußerung Artbur Hendersons 8 “ ö1 “ . trot Nördlich von Katla fiel ein von unserem Feuer beschäbigtes Nr. 16 des, Eisenbahnverordnungsblatts“⸗, berauggeceben “ E“ 1111 EE“ 304 438 Vergesset Cct die Jatermationalen und kuhr fort: Wir pegefsen 8 notheit im Kampf au ark sein. Der indli F Meeres ieder ie J im preußischen Ministertum der öffentlichen Arbeiten, vom 25. Jult 8 1. dis katserliche Regierung ebenso wie ihre treuen Ver⸗ 11 “ 8 sie nicht. Sie ist da, bleibt und wird immer unsere große Hoffnun
seindliches Flugzeug auf das Meeresufer nieder. Die Insassen Preußischen Miutstertu ffentlichen bündeten, mehr als je fest enischlossen, den vom Feinde herauf⸗ 1886—1890 1 636 811 1 943 621 988 Udenc Aber 88 sie lebt und wächst, maß e-
Gesamtverlust unserer Gegner wird si s 8 Inhalt: Bek⸗ des vertreters des 8 8 E1 flohen, nachdem sie das Fluggeug in Brand “ C“ esn; Fegaetmachung ie Sste ata,see und beschworenen Krieg bis zum endgültigen Triumph der Verbündeten 1891 — 1895. 1 899 842 2 192 400 - on morgen wirklich ein Frieden der Befreiung sein. Er 1896 — 1900. 2 617 386 2 579 346 muß für alle und in ganzem Umfang das Recht der Völker,
350 000 Mann belaufen, während der unsrige, so beklagens⸗ uns Patroui a s 1 ge, serer Patrouillen versagte in der Nähe des abgeschossenen R. 1 de S Lt ehassdg durchzuführen. Zwei Kriegsjahre haben die Mächte der Entente dur “ LeasehhZ 6 8 2 8 — 1901 — 1905 2 820 815 2 728 961 über sich selbst zu verfügen, verbürgen und darf Europa
wert er bleibt, zahlenmäßig hiermit überhaupt nicht zu ver⸗ Fl 8 eine Abtei indli 8 5b,2; 5 1b . 2 ht z ¹Flugzeuges eine Abteilung feindlicher Kavallerie und erbeutete ö16 1916, bet derurg der Tel⸗graphen⸗ die Waffenbrüderschaft der verbündeten Truppen, durch ihren Helden⸗ e“ nißh gossene Blut noch enger zusammengeschweißt 1906 — 1910 2 871 895 2 913 840 8 bä“ nicht in zwei Reihen Feinde getrennt lassen, indem er den politischen
gleichen ist. Dabei haben wir infolge des langsamen Fort⸗ ein vom Fl — 8 Maschi „,; t 1 een olg 8 8) m Flugzeug abgenommenes Maschinengewehr und anderes ordnung vom 16. Junt 1904; Erlaß des Ministers der öffentlichen mut und durch das ver 96 . 40 946 “ 8. Offensive vollkommen Zeit gehabt, hinter unserer Material. 8 3 Aebeltenn vom 18. Jult 1916, betr. 88 Telegraphenordnung in ihrem Entschluß, das bedrohte Europa von dem Joche der deutschen 1876 — 1910 .. 14 422 815 15 864 536 8 441 721. Krieg in einen wirtschaftlichen verlängert. Mit einem Wort: dieser jetigen vordersten Linie die Stellungen wieder anzulegen, die An den anderen Fronten keine Verä Ffür das Deutsche Reich vom 16. Junt 1904. — Nachrichten. Vorherrschaft zu befreien.é An allen Fronten erteilen die Truppen Der Unterschied zwischen der wirklichen und der natürlichen Be. Verteidigungskrieg darf sich keinesfalls durch Annerionen urd Ver⸗ uns vor ihr verloren gegangen sind. Um diese Angaben in v11X“ X“ der Verbündeten dem Gegner Schlag auf Schlag, und ich habe die völkerungszunahme ist durch Wanderungen zu erklären. Besonders geltungsmaßmnahmen in einen Ercberungskrieg umwandeln. Es wird das rechte Licht zu rücken, wird noch angeführt, daß der erste 1 Ueberzeugung, daß es den Verbündelen mit dem Beistand des All⸗ das zweite Jahrfünft 1881 — 1885 brachte große Verluste durch Aus⸗ deshalb genügen, daß die Völker des Vierverbandes den Grund sätzen Monat der Kämpfe im Maasgebiet bei Berdun uns einen 8 8 . b (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage. mächtigen gelingen wird, den Feind zu besiegen und ihre erle Sache wanderung. 1 b treu bleiben, wie Asquith sie darlegte: Gerechtigkeit und Wiederber⸗ mehr als doppelt so großen Geländewinn mit einem Verlust Der Krieg zur See. 3 zum Triumph zu führen. di eg be e 5 stellung 88 Henaten. Befteiuna für Frankreich, kein — 60 0 ö ie F issi 1 Juli 7 1 — 5 — — — . 2 terdurch sin estrebungen geweckt, diese Lewegung mindestens zum mehr in Europa. Wenn Jauron laute Stimme nicht erstickt werde 82 “ 209 “ hatte, während die Franzosen Vlissingen, 31. Juli. (W. T. B.) 8 Von der Post 8 11-“““ — 8 8 ee an “ Stillstand zu bringen. Zur Hebung des Geburtenüberschufses wird wäre in dem Augenblick, wo die Welt idrer mehr als je bedarfte. gleichen Zeit mindestens 100 000 Mann einbüßten. des Dampfers „Königin Wilhelmina konnten die ein⸗ 1 “ Dem „Giornale d Italia“ zufolge finden zurzeit Ver⸗ sehr wirksam die Minderung der Kindersterblichkeit beitragen, die hätte er zweifellos von Frankreichs Ministerwräösidenten gefordert, sich “ “ Oberste Heeresleitung. geschriebenen Briefe geborgen werden. Die Geretteten sind — jlien icht 1 handlungen zwischen Italien und England wegen vollständiger bereits bedeutende Forischritte gemacht hat. Der Rückgang der ebenso wie der hritische Premierminister zu äußera und die Stunde um 7 ½ Uhr Abends hier angekommen. Aus ihren Er⸗ Fami iennachri hten. Ueberlassung des Hafens Kis maju in Britisch Kindersterblichkeit um ein Kind ist für das Volkewobl kein geringerer des Sieges zu beschleunigen, indem er sein Kriegsztel besttemtr. 1“ — Faählungen geht hervor, daß der Dampfer um ungefähr 10 Uhr Verlobt: Erna Freitn von Esebeck mit Hrn. Oberleutnant z. S. Ostafrika an Italien statt. Vorteil als die Hebung der Geburtenzahl um ein Kind. (Nach der “ Großes Hauptquartier, 2. August. (W. T. B) Morgens etwa zwei Meilen südlich vom Feuerschiff „Noord⸗ Karl Fehrn. von der Recke (Potsdam). — Gerta von — „Stat. Korr.“.) 18 8 Amsterdam, 1. August. (2 T. B.) Rach eiem Westlicher Kriegsschaupla 8 u“ genau an 1. in Feinerzeit 8 EE“ Hrn. Oberleutnant Bernhard von Belgien. “ Theater und Musik. . . b uö “ bescheanch 200 Nrn; öu“] 8. “ „Mans“, auf eine Mine stieß, die das Schiff in der Nähe des umetti (Wiesbaden). 1 8 8 d . 2 . e 4e . a. d. v ü Fes he. MNördlich der Somme griff der Feind Abends mit sehr Kesselraums legah Lbne s hi9 wurde 18 die waüdenae Geboren: Ein Sohn: Hrn. Oberleutnant Friedrich Wilhelm Der Verband der belgischen Sozialisten in Paris Kleines Theater. See Leben bekommen seien. der 1 sei bedentend. starken Kräften, aber vergeblich den Abschnit von Maurepas Erplosion in zwei Stücke gerissen und blieb nur dadurch Erdmann (Grano bei Guben). — Eine Tochter: Hrn. Ober⸗ fordert nach der „Humantté“ die Armeekontrolle auch Ehesanatorium 8 kin Lustspiel in drel Auszügen pon „Algemten Handelsblad deresst be 2 vrmivepest 8228 S bts zun Homme an, nachdem er berelis am Nachmittag bei längere Zeit schwimmend, daß Hunderte von keeren Fäüstere ie⸗ ca q““ Iav einem Teilunternehmen gegen das Gehöft Monacu durch Scltte f i. estorben: Fr. Helene von Bülow, geb. Fretin von Rocho werden durch Abgeordnete, die sich gegenwärtig in den ver⸗ 3 8 1 Zubörerschaft. Die Handlung des Stücks Seeleute zu entkernen. Die Füimn Zardies 80 raschen Gegenstoß deutscher Bataillone geh Gb “ “ Anagi 82 ; öee, “ 98 bündeten Ländern aufhalten. Der Verband fordert alle Belgier eee EEeö e. -ehs W’ das Der bel Sedt, cchlat. —— erlitten hatte. An der Straße Maricourt — C lery ist er bis 8 vSeagf aen 1b. August. (W. T. n Der Fisch⸗ geb. Frenin Cpicgel wnergrss. zu Pedelsheim (Neuboddern“ auf, durch ihre Unterschrift seinem Bestreben tatkräftige Unter⸗ gleiteten; sie stellen insbesonde e in der Einleirung die Geduld der dieser Angelegendeit in tan ser — Am Senmtas kam es in Dankau zu unserem völlig eingeebneten Graben vorgedrungen. Die ampfer „King James“ ist von einem UI⸗ oot versenkt stützung zu leihen. Zuschauer auf eine harte Probe. Der Frauenarzt Dr. Frank und seine zu ernsteren Unraben. Sim grocer Teil des muen Chtreren feindlichen Verluste sind wieder erheblich. worden. Die Besatzung wurde gelandet. Der Fischdampfer 3 Dänemark. ebenfalls heilkundige Gattin erörtern da die Frage von der understandenen verteis und der anehtnhenden doerchen Neederlaffang dr derdnam. Südlich der Somme haben sich bei Belloy und „Andromeda“, der von einem U⸗Boot angegriffen wurde, konnte “ 8 8 Frau. Ueberwiegend kommt sie, wie Dr. Frank weitschweifig darleat., Der Schaden deträgt medrere Milltemen Taens. Estrees örtliche Kämpfe abgespielt ihm entrinnen. 1 Die Mitglieder des Reichstaas sind für Freitag zu einer in kinderlosen Chen vor, und seine Verordnung dagegen lautet: das — 1 8 Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. geheimen Sitzung einberufen worden, in der die Regierung Kind. Der gute Dr. Frauk merkt dabel nicht, daß er, wädrend er 8 SE e 8” 82 . B Fir berstellung de SBeltfrieden 1
9 ; 12 F r. φ 8 2 8 8 . . . 1 8 7 g. b K8 Rechts der Maas moachten wir nordwestlich und west⸗ Berlin, 1. August. (W. T. B.) Mehrere Marine⸗ Verlag der Expedition (J. V.: Reyher) in Berlin. 8 vertrauliche Mitteilungen über die Frage der dänisch⸗west⸗ 1 ““ ; m gAe I- Eve; 888; 8 gen Land risbande de K 1 e vpielmehr. ein ugenmer auf ein ande mMäsg n. Adanzen Lande er I. Nen2 1 1 * 8
lich des Werkes Thiaumont Fortschritte, gewannen die luftschiff t 2 3 indi For. geschwader haben in der Nacht vom 31. Juli 9 sche . 9 8 ind ischen Insel r vird
Bergnase nordöstlich der Feste S 8 8 F 8 2 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, 8 hen Inseln machen wird. 1 * .vNn g n9 . as von gegensenig n S 1 dus,En. mden Kis⸗ Be 89 “ Fes “ “ 1 d6 h1 1 Berlin, Wilhelmstraße 32 Die dänische Generalpostdirektion nilt mit, daß die Gmeschazdktlkeat hebenne dsden en Seedeeen Feeheeen E11““ *— wesentlich zurück. An unverwundeten Gefangenen sind werke Abwehrbe tteri 9 gr ilitärisch ichst⸗ ““ Drei Beilagen Paketpost des dänischen Dampfers „Botnia“ auf der der Mann, ein Büͤcherwurm, seine Frau zuß Eisersocht wom. Fraun gedalter, mn deuen Tackordangem ur emn dand ben Fenden amn⸗ 19 Offiziere 923 Mann eingebracht und 14 Maschine Industri ’ 8 CEEEu ¼ 1* 1 ö“ ““ Fahrt Island Kopenhagen von den Engländern in Leith —BDr. Frank erbietet sich, ihm zum Schein dazn Gelezendeit zu ver⸗Lenenemen wasden⸗
Fhre geboraen alchtnen⸗] bInduystrisanlagen ausgiebig mit sichtbarem Erfolge son e die 1077. und 107. Ausgabe 1 beschlagnahmt worden ist. schaffen, und so entwickelt sich ein Liebesspiel, das sast das Z“ Ieesgevorgen 8 mit Bomben belegt. Alle Luftschiffe sind trotz heftiger1 Verlust “ b“ “ 8 8 IN easmieee h “ 1
“ 8