Bilanz per;
—
8 Aktiva. Immobilienkonto: a. Anwesen Zeppelinstraße 1 . .
Abschreibung. 1 6“ b. Anwesen Wilhelmstraße 13 Abschreibung . . ...
Beleuchtungsanlagekonto Abschreibung ..
Mobilienkonto. . Abschreibung .. .
Bureauutensillenkonto Abschreibung ..
Maschinenkonto .. . Neuanschaffung..
Abschreibung . .. L.““ Maschinenwerkzeugkonto ℳ 3 500,— Abschreibung .. 700,— Maschinenriemenkonto. ℳ 1 950,— Abschreibung . „ 650,— Maschinenbedarfkonto ℳ 1 600,— Abschreibung.. . 200,—
Werkzeugkonto .. Abschreibung... Bad⸗, Feuerlöscheinrichtungs⸗ “ Abschreibung.. Holzlagerkonto .. Warenkonto 6 16 Hessferig⸗ Arbeitenkonto ebitoren konto... Effektenkonto... 5
üns Modelle⸗
* „
Passiva. Aktienkapitalkonto: a. Vorzugsaktien .. b. Stammaktten..
Reservefondskonto .. . Spezialreservefondskonto Delkrederekonto.... Dividendenkonto . . . . . ERanto 81 editorenkonto. 1u““ Kriegsgewinnsteuersonderrücklagekonto für
1914/15 1 u66 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
110 000
260 000 —
1
1052 261
101 341 88 581 10 000
1 427
370 000
80 000 50 000 — 10 000 290 292 500, — 209 610/10
10 000—
Bilanz der Aktiengesellschaft für landwirt am 31. Dezember 1915. 1) Aktienkapital....
Ff. 1“ 11.
1) S8 Abschreibung . . . .. 4 000
2) Maschinen und Einrichtungen 8000— Abschreibung . 13 000 —
11.1“; 5 269 Abschreibung.... 2 669 90
cee5* „L111“ e1XAX“A“X“ 6) Warenbestände: Rohmaterialien „ Fertige Fabrikate Halbfabrikate .. 131 335 13 Handelsware 4 117 45
7) Wertpapiere . . . . . .. 8) Kassenbestandd.. . 1 9) Wechselbestand .. 8 10) Schuldner: Banken. 8 64 666/69
Sonstige ... 140 713,10
11) Gewinn⸗ und Verlustkonto: BVerkufivortrag am 1. Januar 1915 29 862/ 38
Vermögen. —
401 500—
216 75
215 25 110 822 — 171 04428
“
b1
397 500 125 000 2 600
417 318
35 433 2 444 8 823
205 379
23 018
Gewinn für 1915 . 8 6 844 09
Soll. Gewm
1 217 520
79
29 25
un⸗ und Verlustrechuung. —IAnenmrameew
2) Hypotheken
3) Gläubiger
1u“]
4) Rücklage für zw
88
2
eifelhafte Forderungen
Hypothek, zinsfrei und unkündbar bis 1. Ja⸗ nuar 1930. „
.
300 000,—
207 394,09
8
schaftliche Maschinen, Würzburg
Verbindlichkeiten.
620 000
507 394 59 390 30 735
1 217 520 25
Haben.
—
vvthrvdRwaieneven
nbewexvanera
rerarwrryyrns,
——
Verlustvortrag aus dem Vorjahre . Handlungsunkosten: Gehälter .. 18 241 Reisekosten . 8 511 Provisionen.. 906 Allgem. Unkosten 29 47
Hypothekenzinsen.. Abschreibungen ... .
80
Aktiengesellschaft für land
29 862
57 130/ 41
89 90
58
9 418 19 669
116 081
38
Verlust:
Rohgewinn auf Warenkonto 1““ ““
Vortrag am 1. Januar 1915 29 862,38 — Gewinn für 1915 ..
wirtschaftliche Maschinen, Würzburg.
Der Vorstand.
6 844,09
86 769,85
2 108 —
4 185,44
23 01829
116 081
[26900] „Vermögen.
Jahresrechnung, abgeschlossen am 31. März 1916.
Verpflichtungen.
xsves bcan
Bergwerkseigentum und Kohlenabbaurechte ℳ
12 147 284,50
Abschreibung ... 200 004,50 Sruauss 11I111““ 65 502,29
ℳ
11 947 280
₰
e65 ee- chreibungen:
9 . EC11X1X1“” 4 % rückzahlbar mit 102 % .
4 ½ % rückzahlbar mit 102 %
8 543 000,— 1
ℳ 1 399 700,— 600 000,—
ℳ ₰ 28 500 000 —7
8. 8
0 542 700
“ *
[27360]7/ Bekauntmachung.
Der Vorsitzende unseres Aufsichtsrats,
Herr Geheimer Kommerzienrat Franz
Haniel in Düsseldorf, ist gestorben. Oberhausen, den 31. Juli 1916.
Gutehoffnungshütte, Aktienverein
für Bergbaun und Hüttenbetrieb. Der Vorstand.
[27245] Norddeutsche Hütte Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 24. August 1916, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungssale der Deutschen Nattonalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.
3 Tagesordnung: Herabsetzung des Grundkapitals von ℳ 6 000 000,— auf ℳ 2 000 000,— durch Zusammenlegung der Aktien im Nerhältnis von 3 zu 1, wobei den Aktionären freigestellt werden soll, die Zusammenlegung dadurch abzu⸗ wenden, daß sie von je drei Aktien zwei Aktien zur Verfüguna stellen. timmberechtigt sind gemäß § 19 des
Statuts nur diejentgen Aktionäre, welche
spätestens am dritten Tage vor dem
für die Generalversammlung be⸗ stimmten Tage ihre Aktien oder einen interlegungsschein über eine bei ener
Bank oder einer öffentlichen Behörde oder
einem Notar erfolgten Hinterlegung
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, 3 bei der Bremer Bank Filiale der
Dresdner Bank, Bremen,
bei der Deutschen Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen,
ei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft, Bremen,
ei der Commerz⸗ und Disconto⸗
Bank, Berlin,
bei der Deutschen Bank, Filiale
Bremen, Bremen,
[26277]
Ks
ibre Aktien nebst einem doppelten Ver⸗ zeichnis während der übllchen Geschäfts⸗ stunden bei einer der folgenden Stellen in Dresden bei der Dresdner Bank und der Deutschen Bank Filiale Dresden,
Heerdter
Gemeinn
ütziger Bauverein
Düsseldorf⸗Heerdt.
in Berlin bei der Dresduer Bauk, der Deutschen Bank und dem Bankhause S. Bleichröder, Zwickau bei der Filiale der Dresdner Bank, in Cainsdorf bei dem Gesellschafts⸗ vorstande “ oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Dresden, den 2. August 1916. Der Aufsichtsrat der Königin⸗ Marienhütte, Actien⸗Gesenschaft. Hugo Mende, Vorsitzender.
in
27235] Centralban für Gisenbahnwerthe.
Die Aktionäre unserer werden hiermit zu der auf den 1. Sep· tember 1916, Vormittags 11 Uhr, nach Berlin, Behrenstraße 38/39, im Hause der Dresdner Bank, anberaumten ordeutlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Genehmigung der Bilanz und Er⸗ 2 teilung der Entlastung an Vorstand 1 und Aufsichtsrat.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Gemäß Art. 10 des Gesellschaftsstatuts haben die Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung bei
der Dresdner Bauk in Berlin,
der Bayerischen Vereinsbank München oder bei
der Dresdner Bank Filiale München
Ge
1“
in
Hypotheken und A Reingewinn
Bilanz für den 31. Dezember 1915.
Miethäuser ..
Aktiva.
Davon sind abgeschrieben: 3
1) in früheren Geschäftsjahren
2) am Schlusse des letzten Geschäfts⸗
u 66A11GA“X“X“ Grunderwerbskosten ... 8
Reservefonds
.ℳ 21 526,25
II 423 505,65
,.“
„ 3 355 — 24 881 25
Hypotheken und Restkaufgelder Rückständige Mieten.....
Passiva.
Geschäftsguthaben der Mitglieder. An Aktien wurden v Gesetzlicher . Hilfsreservefonds .. “ Gesellschaft Sba: ursprüngl. Schu
vpothekenschulden: im letzten Gesch Kündbare Anleibe: mit kür Nicht erhobene Dividenden . . . . ... Reingewinn . 4
orläufig ausgezahlt
.„ „ ⸗ 8 0
5ö5155
winn⸗ und Verlustabrechnung für den 31.
sbetrag .. . .. äftsjahr abgetragen zerer Kündigungsfrist...
398 827 40 29 550 60% 428 175,— 3 614 98 2 419 34
434 20 9 3³²
8 40 000 “ 2 600 5 300—
1 049 84 6 349
342 500
43 799 09 86 408,14
64 —
298 700/91
86 408 14
64—
86 43 86ʃ43
’1 434 209,32 Dezember 1915.
— q
Aktiva.
Abschreibungen... Geschäftsunkosten . . . ..... öee.“]; Kanalisationsversicherungsprämie Beleuchtung und Wasser... Reparaturkosten....
111“X“
Passiva.
Mieten: aus Erwerbshäusern (Nettomiete)
Statutgemäß ist das Amt sämtlicher Aufsichtsratsmitglieder erloschen. Es wurden einstimmig wieder⸗ beziehungsweise F
ℳ ₰ 3 355 1 149
ℳ
556 37
2 39 10 999/50
2 03319 14 671 00
4 828 14 671 86,43
24 090
„„61
24 090
69 6 696860
neugewählt die Herren:
1) Michael Schmitt, Kaufmann zu Düsseldorf⸗Heerdt, 2) Heinrich Reinarz, Fabrikbesitzer daselbst,
3) Dr. Hermann Hesemann, prakt. Arzt daselbst,
4) Pfarrer Peter Krebsbach daselbst,
27065] 11““ I Betrifft 5 % hupothekarisch ge⸗
sicherte Auleihe der 4
Ahktiengesellschaft K. vnn der Wal
& Co., Dinhluge i./O.
In der dritten Auslosung sind gezogen worden aus der Reihe Aaà (500 ℳ⸗ Stücke) Nr. 10 44 56 85 und 94; aus Reihe A b (1000 ℳ⸗Stücke) Nr. 20 39 43 47 und 58.
Zahlung dieser Stücke erfolgt am 31. Tezember 1916 bei der Deutschen Nationalbank zu Bremen oder ihren Niederlassungen zu Osnabrück, Olden⸗ burg und Bechta. Verzinsung endigt mit diesem Tage.
Oldenburg, 29. Juli 1916. Rechtsanwalt Greving, ats Treuhänder.
8
10) Verschiedene 18 † Bekanntmachungen. [27246] 1 Aktieselskapet Bergens elektriske Sporvei.
Einladung zur außervrdentlichen Ge⸗
neralversammlung am 24. August 1916, 12 Uhr Mittags, in Bergen im Geschäftslokal der Gesellschaft, Thor⸗ möhlensgate 40.
Tagesordunung: 8
1) Aenderung der §§ 7 und 8 der Sta⸗ tuten. Die Vorschläge sind für Aktio⸗ näre im Bureau der Gesellschaft in Bergen ausgelegt.
2) Wahl von Vorstandsmitgliedern an⸗ statt der Herren Generaldirektor Schrimpff, Baurat Manke, Ober⸗ ingenteur Peiser und Kommerzienrat Mamroth, die am 1. Jult aus dem Vorstand ausgeschieden sind.
Aktionäre, die an der Beschlußfassung
in dieser Generalversammlung berechtigt z1 sein wünschen, haben ihre Aktien spä⸗ testens am 3. Tage vor der General versammlung im Geschäftslokal z
Bergen oder bei der Bergeus Kredit
6 484 520 in München zu hinterlegen. Berlin⸗Dahlem, den 22. Juli 1916. Der Aufsicht rat.
Mueller, Vorsitzender. [26893]
5) Fabrikdirektor Friedrich Taatz daselbst. Zu Rechnungsrevisoren wurden gewählt: 1) Richard Haase zu Düsseldorf⸗Heerdt, 2) Max Ehrbardt zu Düsseldorf, Hildernerstr., beide Kaufleute.
„Zürich“ Allgemeine Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Aktienkapital: Fr. 10 000 000 (ℳ 8 000 000)
Gegründet 1872. Rechnungsabschluß. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1915. 1¹) Unfall. und Haftpflichtversicheruug.
ℳ ₰ V
bei der Metallbank und Metallurgi⸗ scheuchesellschaft, Frankfurt a. M., 6 066 788 bei der Mitteldeutschen Creditbank, 1 858 262 Frankeurt a. M., 6 323 bei der Nationalbank für Deutsch⸗ 8 land, Berlin,
7130,— bei der Tellus A. G., Frankfurt a. M., 56 230,— bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ 24 793,25 verein, Berlin,
bei dem Bankhaufe Bernhd. Loose & Co., Bremen, bei dem Bankhause Carl F. Plump & Cg., Bremen, bei dem Bankhause G. C. Weyhausen, Bremen, bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co., Hamburg, hinterleät haben. UIza nttrtz üte bei Bremen, den 2. August
Der Vorstand.
29 861 83 1 052 261/93
Haben. nn. vub- 19 590
201 490 87
Abschreibung ... Wohngebäude. .2626 067,28 Abschreibung .. 65 667,28
Betriebsgebäude und Betriebsanlagen
8 143 711,10 Abschreibung . . .. 832 881,10 Maschinen und Betriebseinrichtungen
12 928 318,89 Abschreibung ...
1 062 654
Reingewinn pro 1915/16 .. . 4 001 604
bank in Bergen zu hinterlegen. Bergen, den 28. Juli 1916. Der Vorsitzende des Vorstands:
O. Friele.
Kaufgelderrückstände .. . .. Hypothekenschulden .. . .. Reservefonds .. Außerordentlicher Reservefonds öö“ Rückständig für: C* ausgeloste Schuldverschreibungen Schuldverschreibungszinsen Rückstellung für: Grundstücksentwertungen . Arbeiterpensionskasse ... Unterstützungen . . ... Sperkasf⸗ 1u6 1111“ Ausfälle im Warenhandel .. ... Abfindungsrechnung für kraftlos erklärte Aktien der Sächsisch⸗Thüringischen Aktien⸗Gesellschaft für Braunkohlen⸗Verwertung . . . . . Verpflichtung aus der Verwaltung fremder u1“ 251 449,07 Reingewinn: zeigh. Gewinnvortrag aus 1914/15. 283 816,32 Reingewinn aus 1915/16 .. 3 708 775,48
2 560 400
Soll.
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 139 16160] Per Vortrag vom Jahre 1914/15
16 619,59 r1914] 25 438 60% Betriebsüberschuß V IIö
10 000— 29 861 838
v J 221 081 62 Der Gewinnanteilschein Nr. 13 der Vorzugsaktien und der Stammaktlen wird mit ℳ 50,— ausbezahlt.
hl Billing & Zoller Aktiengesellschaft für Bau⸗ u. Kunsttischlerei.
Chr. Billing. C. Heinz. 8 2 8 Verschiedene Neubauten . . . . . . . ... 1272091 Aktiengesellschaft Apollinarisbrunnen Beteiligung an fremden Bergwerls⸗ und
. b .“ sonstigen Unternehmungen . . ... ..
vormals Georg Kreuzberg. (Slammeinlagen beie n Bilanzkonto pr. 31. März 1916. “ a. dhergeh ee ate für Paraffinöle, G. m. bcns naneen ———— . Ho. alle a. S. Iu “ u] b. Elektrizitäts⸗Leitungsgenossenschaft Ueber⸗ landzeutrale Amsdorf, Amsdorf .. .. c. Gasgenerator und Braunkohlenverwertung,
G. m. b. H., Leipzig Eöhg 56 „Sachsenland“, G. m.
vee „ Zinsen 1“ Abschreibungen.. Kriegsgewinnsteuersonder⸗ rücklage für 1914/15.. Reingew=mm
310 83
Zürich.
1 399 108,89 111 529 210
Eisenbahnanlagen und Luftbahnen 2 379 272,25 Abschreibung 239 332,25
Grubenbaue (Schächte, Straßen usw.)
3 222 525,52 Abschreibung ... 608 585,53
Bewegliches und Geräte . 380 663,58 Abschreibung .. .
64 763,58 Pferde und Geschirre .. 69 524,78 Abschreibung .. .
2 139 880 156 286 27 227 32 289 5
202 002 37 046 25
I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vor⸗ jahre aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen: 8 1) Unfallversicherungsfälle:
111ö1X“1X““ 528 89.. EEeöö1AX“X“ 452 395/94[12 135 924 83 2) Haftpflichtversicherungsfälle: 1“ 2 209 472/71 b“ 6 588 808 97]8 798 281 68 3) Laufende, in den Vorjahren nicht ab⸗ gehohene Renten: L.] 6 b. nicht abgehoben 15 966/01
.Zahlungen für Versscherungsfälle im Ge⸗
schäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ 1M“ cherungen: . V 1) Unfallversicherungsfälle:
4 797 954/77 ’
111A1X“X“ I1 b. schwebend . . 9 213 858 89
2) Haftpflichtversicherungsfälle: 16“*“ e1“
3) Laufende Renten: h4144424*“ b. nicht abgehoben.....
.Vergütungen für in Rückdeckung über⸗ nommene Versicherungen
IJ. Ueberträge aus dem Vorjahr: 1) Prämtenreserven: a. Deckungskapital für laufende Renten: a. Unfallrenten ℳ 8 2 308 868,91 . Haftpflicht⸗ renten 915 024,80 b. sonstige rechnungsmaßige Reserben: Prämtenreserve für lebens⸗ längliche Etsenbahn⸗ u. Dampfschiffunglück⸗ Versicherung ... Prämienüberträge: a. für Unfallversicherung. b. für Haftpflichtversiche⸗ ö*“ Reserven für schwebende Versicherungsfälle
2 613 940
315 900
42 180 325 401 74 494
285 052
27 344,78 Abraum .. “
[27231] Königin⸗Marienhütte, Actien- Gesellschaft, Cainsdorf i. Sa.
Die Herren Aktionäre werden zu einer Dienstag, den 29. August d. J., Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Fondsbörfe Dresden, Waisenhaus⸗ straße 23, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung mit fol⸗ 9 Tagesorduung ergebenst ein⸗ geladen: 6
Uebertragung des gesamten Vermögens 4) “ und Rück⸗
9 a 88 L 2 2 . 2„ * 2* . . 8 ueser duhscün 1 . ch gts ans. Zuwachs aus dem Ueber⸗ sische Gußstahlfabeik in Döhlen bei 8 schufse des Vorjahrs.
Dresden. Festsetzung der Bestimmungen II. Prämien für; hierfür. Genehmigung eines vor⸗ 1) Unfallversicherungen: a. selbst abgeschlossene
11A1““ Sächsischen Gußstahlfabrik. a 9 ec 3 4 1 . Gewinnanteile an Versicherte: nommene.. 2 894 967 91 18 532 095 8 1) aus Vorjabren, abgehoben
bg göö11l12---) Heiwnssiee gie eben: b aktien oder Vorzugsaktien der Königin⸗ aftpflichtversicherungen: 2 Geschäftsj ben. Marienhütte, Actien⸗Gesellschaft in a. selbst abgeschlossene . .[10 747 656 97 .“. u.
ℳ 1200,— Aktien der Sächsischen b. in Rückdeckung über⸗ 1h 1) Unfalvesicherune r: a1“; 144 799 ’1 2 Hesep iich 'veefichkrung . . . .
2egh ee 2. w 1 1 v „ u 3 i 83 8 2 8 “ 18 Henis hees it. hig Zaesficherer . Steuern und Verwaltunaskosten, abzsiglich
1916 ab umgetauscht werden; außerdem 6 1 V. Sonstige Einnahmen: der vertrage mäßigen Leistungen für in
soll den Aktionären der Königin. 8 1 e 1 Marienbütte, Ackien⸗Gesellschaft durch Eingang abgeschriebener Aus⸗ veh hg übernommene Versicherungen . 2 998 84 E1“ 11““
ein Bankenkonsortium ein Bezuasrecht tände bei Agenten .. . auf weitere Aktien der Sächsischen fth 2 1 8 2) Verwaltungskosten: Gußstahlfabrik eingeräumt werden, 1“ - a. Agenturprovisionen und zwar dergestalt, daß auf je ℳ 2400,— eingetauschte Gußstahl. Aktien je weitere ℳ 1200,— der⸗ glleichen Aktien zu 115 % bezogen werden können.
Die am 1. August d. J. stattgehabte außer⸗ ordentliche Generaloersammlung, welche bereits über diese Angelegenheit Beschluß fassen sollte, war gemäß § 33 des Ge⸗ sellschaftsvertrages nicht beschlußfähia, weil in ihr nicht zwei Drittel des Aktien⸗ 1b 8 lapitals pertreten waren. Aus diesem 6. Hrunde ist nach der erwähnten Satzungs⸗ bestimmung die jetzt einberufene ander⸗ weite außerordentliche Generalversamm. lung zu berufen, wesche den betreffenden Beschluß (gemäß § 28 des Gesellschafts⸗
3 992 591
F XA“ 20 950 172
4 000 10 000 31 900
10 000— 6 843 682 39 2 908 70244 2 947 64987 110 578,58 15 718,27
777 357 70 634 284 04
—
3 986 596
1) Immobilienkonto: a. Gebäulichkeiten des Apollinaris⸗, Landskroner⸗ unund Heypinger⸗Brunnens am 1. 4. 1915 .
UbNJb.
b. Grundstücke am 1. 4. 1915
c. Baukonto am 1. 4. 1915 „ 1I1“
2) Bahnanschlußkonto am 1. 4. 1915„ ee11166“
3) Maschinen⸗ und Utensilienkonto am 88 116664*“
11 725 409
31 6,14 9 420 513 17 89
21 145 9227
d. Siedlungsgesellschaft E1.“ 8 N25* Vorschüsse an Gewerkschaft Rießer... Warenlager und Vorräte. ......
14 011 81366
846 740 26 248 944
12 702 085 51 6 441 053˙28
576 000 /—-
8 177
2 ooooooC“
asse. Wertpapiere (davon 313 163,45 ℳ von uns als öͤben1.. Aeen vke ür fremde Rechnung verwaltete Werte 251 449,07
8
20 717 089,01
13 278 085 251 01766
13 204/41
41 502 264 222 07
8889 1011 408,17
über⸗
——
(59 922 961 87
1916. Haben. ——
ℳ ₰ ₰ 1 614 453,˙23] ꝑGewinnvortrag . . . 32 1“ 756 281 27 Gewinn aus sämtlichen Arbeiter usw... 8 1 461 180,47 Unternehmungen 111 043 880 3 992 591 3 992 591/ 80 8 3
59 922 961/8 .“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März
160 457 76 290 791 36
ö1161616“”
Abschreibung..
4) Mobilienkonto am 1. 4. 1915 Abschreibung ... öabenööö 6) Avpollinarisbrunnenkonto, Vorräte 7) Betriebskostenkonto.. 8) Debitorenkonto.. 9 Effektenkonto .. 10) Kassakonto .. .. 11) Wechselkonto . . 12) Beteiligungskonto . 13) Avalkonto..
635 074 “
Allgemeine Geschäftsunkoster .. ö11“X“*X“ Kriegsfürsorge für Beamite, Abschreibungen . . . . .. 11I1 18 davon: 1 Ueberweisung an den Außerordentlichen Reservefonds (§ 28 der Satzungen) 5 % von 3 708 775,48 ℳ 4 % Gewinnanteil von 28 500 000,— ℳ Aktienkapital Gewinnanteil des Aufsichtsratzs . . . .. b Nebesnienane von 28 500 000,— ℳ Aktien⸗ “ 8 “
794 525 — 1439 166 88
8
9929 424 551 85 90 648,69 1161 316 24
2 043 10 892 456 12 020 8g 583 822 10 854
4 908 979 66 100
2 212
5 079
19 000
1 625000 —
8766 606 82
1
998 028 12
185 438,/7 1 140 000— 120
2 280 000 267 153
EE 8 11 327 696 97 11 327 696 97 1 625 000 In der beutigen Generalversammlung ist der Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1915/16 auf 12 v. H. festgesetzt
. w b1 en. ie Gewinnantetlschei vIII1A“ Nr. 28 der Aktien Nr. 1— 15 000, 88 7022 Nr. 5 der Aktien Nr. 15 001 — 22 000, 1.e; 880 8 Nr. 4 dir, eier Nr. 22 001 — 28 500 8 766 606,82 S. bei der Kafse der Gesellschaft Haben in Berlin bei der Bauk für Handel und Industrie, igen —— — - bei n öe Eeee . A 46,83 in Darmstadt bei der Ban r Handel & Judustrie, An Abschreibungen ..... 49 483 23 Per Gewinnvortrag ... 25 71401 in Frankfurt am Main bei der Filiale der Bank für Handel he . vertrages) nunmehr gältig fassen kann, „ Reingewinn .161 870 2391 „ Bruttogewinn .... 185 639 45 in Halle S. bei der Bank für Handel & Industrie, Filtale Halle, auch wenn weniger als zwei Drittel des 211 353 46 211 353 46 . 8 be. Seee Kulisch, Kaempf & Co., Ib darin vertreten sind. det ee s phe t Diejenigen Herren Aktionäre, welche der geschi 879 ese nere, E en at Feanleed, en He 88 in Leipzig bei der Bank für Handel & Industrie, Filiale Leipzig, Generalversammlung beiwohnen wollen, eden un 9. an i 78 eodor Deichmann in e g 8 bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, 1 baben gemäß § 25 des Gesehschaftsver⸗ r. * d=,nn bis nn 18 G Kgreuzber ““ in Naumburg a. Saale bei Rudolf Müller & Co., Commanditgesellschaft, trages spätenens t ttsgtthtiahe veeeeeasc eeatns anüttalhülhes mit je 120,— ℳ vom 1. August ds. Js. ab eingelöst. — Versammtungstermine, den Tag der E er vnen Emebach Halle Saale, den 31. Jult 1916. Anmeldung und den Tag der Ge⸗
A. Riebeck'’'sche Montanwerke Aktiengesellschaft. ueralverfammlung nicht gerechnet⸗
b. sonstige Verwaltungskosten 1
Abschreibungen .. . ... Prämienreserven:
1) Deckungskapital für laufende Renten: a. Unfallrenten:
a. aus den Vorjahren
11“ „ „ 722
ℳ 1 672 073,52 8. aus dem Geschäfts⸗ jahbr . . . 1 289 70.
b. Haftpflichtrenten:
a. aus den Vorjahren 847 945,60 8 dem Geschäfts⸗ 1““
2) Sonstige rechnungsmäßige Reserven: Prämtenreserve für lebdens üngliche Eisenbahn⸗ u. Dampfschlffunglück⸗ Versicherung.
Prämienüberträge für:
1) Unfahpersicherung . 2) Haftpflichtversicherung . X. Sonstige Reserden und Röcklagen XI. Sonstige Ausgaben. XII. Ueberschuß ...
Pafsiva. 1) Stammaktienkonto. . . . .. 2) Kredttorenkonto .. 2 3) Reservefondskonto. . . 4) Avalkonto ““ 8 5) Kriegsrücklagekonto . 6) Gewinnvortrag ... Reingewinn)n... 6. *
450 000 * 6 162 236 67 500—
88 987 60 —
werden außer in Halle
88
Soll.
Gewinn⸗ und Verlustkonto pr. 31. März 1916.
““
IX.
““
95 339 064 76