1916 / 190 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Aug 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 6293 bei der Firma Heiwrich, Oito Gecker je. Diese offene Handels.! alleinigen Vertretung der Gesellschaft führer bertreten Sind mehrere Geschäfts ö“ u1u1u 5 G 1

1 b 8 b 3 reten. Zieh⸗- und Preßwerk Rader & Co 1 eige. Zur Erreichung dieses Zwecke istz Seelow. [28859] Eduard Bröker in Guttschallen, einge⸗ gierung in Hannover an seine Stelle. Die] Die Einsicht in die Liste der Genossen

Ambros in Cöln: Die Prokura des gesellschaft ist aufgelöst worden; das berechtigt. führer bestellt, so wird die Gesellschaft Feeaichel mit beschränkter Faftan,öe. Ee. Hen berechtigt Liegenschaften im In unser Handelsregister Abteilung Atragen worden. Der vüeene e Bekanntmachungen tragen die Genossen⸗ ist während der Dienststunden des Gerichts a eid“. 8

Heinrich Ambros ist erloschen. Geschäft ist von dem Gesellschafter Geschäftsführer sind: Heinrich Jo⸗ durch mindestens zwei Geschäftsführer oder P Jalande und Auslande sowie gleichartige sind heute unter Nr. 38, betreffend die Broter, geb. Wilbelm, ist Prokura erteilt. schaftsfirma sowie die für ihre Zeichnung gestattet. .h. s heheg agdeburg, den 9. Augu .

Abteilung B. O. J. Lübbers mit Aktiven und hannes Friedrich Degener Kaufmann, einen Geschäftsführer und einen Pro O 3. 2 schri schrif 1 8 . nen Pro⸗ piaden, den 9. August 1916. ternehmungen zu erwerden, sich an Firma Engen Schulz, Letschin, als Wehlau, den 8. August 1916. vorgeschriebenen Unterschriften. Der Vor⸗ Nr. 718 bei der Firma Neustädtische Passiven übernommen worden und wird zu Hamburg, und Carl udwtig Arntzentus, kuristen vertreten. Zum Geschäftsführer Königliches Austsgericht. 3 nee- zu beteiligen und Zweignieder⸗ Inhaber der Firma eingetragen: Wilhelm Königliches Amtsgericht. stanch vertritt den Verein gerschtlich und Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Bau⸗Gesellschaft mit beschräukter von ihm unter unveränderter Firma Chemiker, zu Wandsbek. ist bestellt der Kaufmann Hermann We 1 ßergeri ie F 8 8 7 2 . 8 1 . 3 8 u au 7 22 1 t Haftung 8 Chin: Dem Hugo Crifandt fortgesetzt. Ferner wird bekannt gemacht: Die mann in Bremen. Prohrr ist Aaeh. Opladen. [287533 lasangeg n cehannin 2 500 000 ℳ, zer⸗ gg6 hec . 1 [28868] E2* v-P Mänstermaifeld. [28905] in Cöͤln ist Prokura erteilt in der Art, Fischindustrie von Walkhoff, Gesell. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ dem Kaufmann Johann Ernst Fincke in In, unser Handelsregister B ist am fallend in 2500 auf den Inhaber lautende, Seelow, den 8. August 1916 Fol. 177 des Handelsregisters A ist bei Firma des Vereins ihre Namensunter⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schast mit beschränkter Haftung. Die folgen durch die „Hamburger Nach⸗ Oetzsch. 9. August 1916 unter Nr. 78 die Firma Nerien 88 nüeiices Arafth d8 der Firma Walter Kresse in Weida Se; Veenheee de 1deeIee eeee schäftsführer oder einem Prokuristen die Liquidation ist beendigt und die Ver⸗ richten“. 3 Die Bekanntachungen der Gesellschaft er. Zieh⸗ und Preßwerk Rader &. Ceo. Vorstand: Kaufleute Stefan Mautner e1“ beute eingetragen worden: Der Inhaber glieder können in Gemeinschaft miteinander Darlehnskassen⸗Verein, eing. Gen. r 1cc—, bhegt i. 1u bFeranfegefagnis 892 Liquidators R. C. antadentcenct 8. folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Iöüeene. 1vT Haftung und Konrad Mautner in Wien, General⸗ Sondershausen. [28860] ee EE rechtsverbindlich für die Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht in Rüber b Dr. en. ung für das Handelsregister. anzeiger. eid bei Berg. Neukirchen, r Bertbo itt in 4 3 Bekanntmachung. vit gestorben. Frau Ella Pauleit, geb. ichnen Erk e eben. Für heute eingetragen worden: Röhrich, Seeschafs mit beschränkter eeb.n. Pensssbe Versicherungs⸗ Hattingen. Runz. [28844)] Leivzig, am 10. August 1916. Kreis Solingen, eingetragen worden. 1 In das Handelsregister B Nr. 3 ist bel Kresse, in Zinten und Frl. Ilse Kresse in becheeen b2 Der Ackerer Peter Klöckner aus Rüber 42 in Cöln: Wilhelm Weyers ist In der Generalversamm⸗ In unser Handelsregister B Seite 64 ist. Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Den Gegenstand des Unternehmens in Reichenbach i. Schl., b. Alots Bauer der Firma Schwarzburgische Landes⸗ Weida sind Inbaber der Firma. Dem des vorzeitigen Ausscheidens eines Vor⸗ ist an Stelle des verstorbenen Ackerers als esd äftsführer abberufen. nang. 52 tionäre vom 22. Juli 1916 am 31. Juli 1916 neu bildet die Herstellung von gestanzten, ge⸗- 1 in Wien, c. Dantel Hauk in Plauen f. V., bank zu Sondershausen in Sonders, Kaufmann Georg Handmann in Weida ist standsmitglieds ernennt der Aufsichtsrat Jakob Bender aus Rüber in den Vorstand Nr. 2398 die Firma Rudolf Düren, ist d 8 enderung der §§ 1 und 16 des Steinbruch und Ziegelwerk Char⸗ Leipzig. [28848] preßten, gezogenen und gewalzten Artikeln 4. Oskar Henninger in Wien, e. Josef hausen heute eingetragen, daß dem Kauf⸗ Prokura erteilt worden. soofort den Stellvertreter. Das Geschäfts. gewählt. Gesellschaft mit beschräukter Haftung Geselschaftsvertraßs nach Maßgabe des lotte, Gesellschaft mit beschrünkker In das Handelsregister ist heute ein⸗ aller Art, der Handel mit solchen un Scchüte in Langenbielau, f. Richard Wessely mann Gustav Holle in Rudolstadt Pro. Weida, 10. August 1916. jahr ist das Kalenderjahr. Die Einsicht. Münstermaifeld. den 9. August 1916. in dSg. Gegenstand des Unternehmens 2 Protokolls beschlossen und Hastung in Altendarf Ruhr biher getragen worden: 8 86 der Abschluß aller Geschäfte, 8 in Wien ist Prokura erteilt. kura für die Zweigniederlassung daselbst Großh. Amtsgericht. 4. der Uitte der Genossen ist während der Königl. Amtsgericht. ist die Weiterführung der bübe unter u. a. bestimmt worden: eingetragen in Essen, Vandelsregister n 1) auf Blatt 16 580 die Firma Nähr⸗ zusammenhängen, insbesondere der Erwerb . Die Gesellschaft ist eine Aktiengesell⸗ erteilt ist. Werdau. [28869) Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. E11“ 1 der Firma Rudolf Düren zu Cöln⸗ be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist; Seite 348, auf Grund des Beschlusses mittel⸗Industrie Vieweg Kirsten und die Fortführung des bisher von der schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am Sondershausen, den 10. August 1916. Auf Blatt 892 des Handelsregisters ist. Hannover, den 3. August 1916. Nimptsch. 28878] LE üe b-sn b9 Firsschestng geüen sede 8 vom 11. Mat 1916, betr, die Sttzverlegung 2 Seb sind ““ Kommanditgeselschaf Sies. ung Preß 21. Oktober 1915 festgestelt. Fürstliches Amtsgericht. heute die Frma Albin Barth in Königliches Amtsgericht. 13. 8. Ler. Eeneghessbe cgr asser. . Geschäfte. D an fahr. Kgl. Amtsgericht Hattingen (Ruhr). 5 8 8 . Alle die Gesellschaft verpflichtenden Er⸗ 1 28862 rdau und als deren Inhaber der 4 8 eschäfte. Die Gesellschaft ist Landtransportgefahr Edmund Ktrsten, beide in Leipzig. Die triebenen Handelsgeschäftes. klärungen müssen entweder von zwei Vor⸗ x.xge⸗ Handelsregister A Kaufmann Gustav Albin Barth in Werdau Kattowitz, 0. s. [28923] Seeee eeses⸗8z2.

Zweigniederlassungen zu errichten und si 2) Gewaͤhrung von Rückversicherungen Hattingen, Ruhr. [28843] Gesellschaft ist am 1. Juni 1916 errichtet Das Stammkapital beträgt 40 000 . t der v 8 inget 9 8 zeno ftsregister ist bei an Unternehmungen ähnlicher Art zu be. jeder Art. 8 8 ¹ worden. Geschäftsführer sind: Der Kaufma standzmttaltedern oder von einem Vor⸗ under Nr. 2937 eingetragen die offene eingetragen worden. 3 Im Genossenschaftsregister ei dem schräukter Haftpflicht, Sitz Nimptsch, In unser Handelsregister B Seite 65 und Fabrikoef fman standsmitgliede und einem Prokuristen ab⸗ Handelsgesellschaft in Firma „Victor LC wes: Groß S 8 been . eingetragen worden. Statut vom 28. Juli

eiligen. Stammkapital 100 000 ℳ. Ge⸗ Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, ist am 31. uli 1916 neu 2) auf Blatt 16 581 die Firma Otto er Friedrich Hahn in Neu 8 chäftsführer sind Rudolf Düren, Kauf. sich an anderen Versicherungsunter⸗ Te aacbp & eh.ePragen Max Hunger in Leipzig. Der Kauf⸗ und der e Oskar Willutzky i g b2 ö“ Otto Uekermann“ mit dem Sitz in Werdau, den 10. August 1916 beschränkter Haftpflicht“ in Przelaika 1916. Gegenstand des Unternehmens ist mann in Cöln, und Josef Barz, Kauf. nehmungen zu beteiligen. schaft mit beschränkter Haftung in mann Bruno Otto Max Hunger in Leipfig Ohligs. mitgliedern die Befugnis zur alleinigen Stettin. Persönlich haftende Gesell Königliches Amtsgericht. am 4. August 1916 eingetragen worden, der gemeinschaftliche Einkauf von Roh⸗ mann in Cöln. Der Gesellschaftsvertrag Bereinigung Hamburger Großz⸗ Altendorf (Ruhr) bisher eingetragen ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Der Gesellschaftsvertrag beruht auf den Vertretung der Gesellschaft zu schafter sind die Kaufleute Victor und ——’ daß Vinzent Krupanek in Przelaika an materialten, Werkzeugen, Maschinen und , am 21. Juli 1916 errichtet. Jeder schlachter Gesellschaft mie be⸗ in Essen, Handelsregister B Seite 351. Vertrelungen und Handel mit Seilerwaren.) notariellen Urkunden vom 6. Juli und Der Vorstand der Gesellschaft besteht ee Ritonnekermamn, beide in Stettin. Die werl. nz. Armsberg. [28870] Stelle des ausgeschiedenen Karl Gaidzik Schuhmacherbedarsöarttkeln und der Ver⸗ schäftsführer ist für sich allein ver⸗ schräukter Haftung. Der Sitz der auf Grund des Beschlusses vom 11. 5 3) auf Blatt 11 337, betr. die Firma 31. Juli 1916. Der Gesellschaftsvertrag nasz 88 Beemn be⸗ Aufstchtrats Gesellschaft hat am 15. Juli 1916 be. In das Handelsregister Abteilung B n n Vorstand gewedte eüt 3n kauf derselben an Mitglieder und Nicht⸗ tunggbere Stigt. Die Dauer der Gesell. Gesellschaft in Hamhurg Wiee de 81 .5. Georg Oito Schmeider Gesenlschaft ist unkündbar bis zum 30. Junt 1925 8 8b 8s einem oder mehreren Milgliedern. gAöonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Nr. 4 ist bei der Aktiengesellschafz gericht Kattowitz mitglieder, Uebernabme von Lieferung schaft ist auf zehn Jabre beschränkt. Die Der Gesellscha tsvertrag ist am 1. August. Königliches Amtsgericht mit beschränkter Haftung in Leipzig: gilt stillschweigend stets auf fünf Jahre . Die Bestellung und der Wibeituf Beees ist nur der Kaufmann Otto Uekermann F. Wulf in Wert eingetragen: Dem Sae an 8 selbstgefertigter Schuhwaren an oritte Gesellschaft läuft jeweilig drei Jahre 1916 abgeschlossen worden. 8 Hattingen (Ruhr) Das Stammkapital ist dur Beschluß der verlängert, wenn er nicht jeweils ein 1o Vorstandsmit Uieder lie dn dem Aufsichts⸗ ermächtigt. Angegebener Geschäftszweig: Dr. Georg Puttkammer zu Oedekoven Lichtenstein-Callnberg. [28875] Personen. Die Haftsumme beträgt 200 weiter, wenn nicht ein halbes Jahr Gegenstand des Unternehmens ist dihde —“ Gessellschafter vom 6. Junl 1914 auf vier⸗ halbes Jahr vor dem Ablauf der Frist, in ob; die Bestellung erfoiet u gericht Salz⸗ und Warengroßbetrieb.) bei Bonn ist dergestalt Gesamtprokura Auf Blatt 9 des Genossenschaftsregisters für jeden Geschäftsantell. Jeder Genosse vor Ablauf einer der Gesellschafter Schlachtung der dem hiesigen Kom⸗ Melmstedt. [28845] hunderttausend Mark herabgesetzt worden. also bis zum 1. Januar des betreffenden licher oder Prbro 1- 8 die Stettin, vea 10. August 1916. erteilt, daß er zusammen mit einem Vor⸗ betr. den Spur⸗, Kredit⸗ und 8. kann höchstens drei Geschäftsanteile die L quldation verlangt. Ferner wird munalverbande überwiesenen Rinder, Ja das hiesige Handelsregister B ist 4) auf Blatt 13 192, betr. die Firma Jahres, mittels eines an den oder die Befellun ersten B ee rfobat Königliches Amtsgericht. Abt. 5. standsmitglied oder einem Prokuristen zur Bevein Mülsen St. Jatob ,g. 3 erwerben. Vorstandsmitglieder sind: bekannt gemacht: Zur vollständigen Kälber und Schafe und die Verteilung heule bei der unter lfde. Nr. 10 ein⸗ Gebr. Böhler & Co. Aktiengesell⸗ Geschäftsfüzrer gerichteten Einschreibe⸗ 113“ Ge. Stetti 111“X“ [2886 Ventretung der Firma befugt ist. tragene Geuossenschazt mit 5 Karl Herrmann, Schuhmacherobermeister, Deckung seiner Stammeinlagen bringt des ausgeschlachteten Viehs und der geiragenen Firma: Norddeutsche Braun⸗ schaft in Leipzig⸗ Zweigniederlassung: briefes gekündigt ist. 1 neneralversammlungen der (Gesellschaft eewn beraregister A ist heute i 61]ꝙWerl, den 8. August 1916. schrünkter Hafipflicht in Mütsen mpisch, Vorsitzender, Ernst Schneider, jeder der belden Gesellschafter seine Be. Schlachtabfälle nach den Weisungen der kohlenwerke, Aktiengesellschaft in Heinrich Ernst Böhler ist als stellver. Die Gesellschaft wird vertreten durch werden durch Veröffentli ung in den Ge⸗ ee ae 8r 8,hageS 8b Königliches Amtsgericht. Tt. Jakob, ist am 11. August 1916 ein. Schuhmachermeister, Gr. Wilkau, Ren⸗ ncung. an ec V12188 8 sehn sowte b12 en in Rubrik „Prokuren“ folgendes Mitglied des Vorstandes aus⸗ 18 8 zwei Geschäfts führer. Jeder felt chaftsblättern Se. e, Wipperrärk7. [28914] getragen worden: ee dr . ehgrtchets de Weetee udolf Düren ehenden Handelsgeschäfte er araus ergebenden oder damit einge ragen: geschieden. st einzeln vertretungsberechtigt. ß 8 8 Ie *† er 3 Müj Fr v ertre orsißenden. nach der dem Gesellschastevertrage vom zusammenhängenden Geschäfte. Dem Kaufmann Franz Schöndube in 5) auf Blatt 13 329, betr. die Firma Die Gesellschafter Friedrich Hahn und Tö. sohs h seüish ft Fee NeS70 ig gej der e aenehee Wer geah, 8 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft vöööö“ berhas E der Gesellschaft v. s8 in 88 Fei 8. vö“ tn Leipzig: in die Gesell⸗ I müssen n den „Heutschen Reichs⸗ öe Saaüe be fabrik Westfalia Woswinkel . Dix mehr Mitalied des Vorstands; der Guts⸗ öö —1 vie nz zum 31. Juni 1916 ohne die Firma ü —. er berechtigt ist, mit einem Vorstands⸗ Die Prokura des Erwin Bernhard Lung⸗ ein Darlehnsforderungen gegen iie nzeiger“ erfolgen, außerdem sollen sie Kaufmann N idt, beide in in Wipperfürth heute eingetragen worden: besitzer Maxr Ullmann in Stangendorf ist minbe 88 rn; ein. Ausweislich dieser Bilanz beträgt die —Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ mtigliede bezw. stellvertretenden Vorstands. witz ist erloschen. Prokara ist erteilt dem bisherige, jetzt aufgelöste Kommandit⸗ 1e E“ Paufmann kormann Schmidt, beide in Gesellschaft i fgelöf Mi ds des Aufsichtsratz unter dessen Nennung, Heteltgung 1885 F.. Iff Serra Eesel- sccheiceaerg gemeznschaftich rtteen Ceselsschaft zu 3 Fatsmam Konsionig Biahe in Leipzig. Een ea Fr. und Pelßwest Rader & sectiicze egliner, 8 ne⸗ Gefellschaft hat am 1. Julf .ihn9 v N. gelie des Lichtenstein Kee Heeaae nes os nehee . schafter 50 00 8 ie Gesellschafter Geschäftsführer sind: Rudolf Roh⸗ elmstedt, den 2. August 1916. auf Blatt 15 199, betr. die Firma Co. in Pattscheid, und zwar Hahn ei Frü se Herren Fabriebestn⸗ 3 8 1 3 Bücherrer 8 .August 1916. 8 er Schuhmachermeister haben damtt ihre Stammeinlagen gedeckt. wedder, Großschlachter, und Carl (Karl) Herzogliches Amfsgericht. Kehrwisch & Rieperich in 8. gin⸗ solche von 10 000 ℳ, Wdͤugb enne solche veüngen Sae heassiser Seezeiai 5 8 1een.ge 24. 5 Inngner Peeh ghachankabe t, zehr TEEEö’ö in Berlin. Das Geschäftsjahr ist das Im einzelnen werden eingebracht: Johann August Heinrich Katser, Buch⸗ Heinemann. Robert Kehrwisch ist als Gesellschafter von 19 000 ℳ. Diese Einlagen sind Bankdirektoren Alfred. Herzfeld bg nigliches Amtsgertcht. 8 Wipperfürth, den 5. August 1916. ELissa. Bz. Posen. [28876] Kalenderjahr. Die Zeichnung des Vor⸗ Beankauthaben 41 060,— halter, beide zu Hamburg. mere .. 298467 ausgeschieden. zum Nennwert angenommen worden. Die Alen een [28863] Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute standes geschieht so, daß die Zeichnenden Igö5858 60 122,05 Ferner wird bekanntgemacht: Die ve. nser Handelsregist nb 1288407 7) auf Blatt 15 957, betr. die Firma öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ 3 waiaanas se Stefan Mautner und In das Handelsregister B ist beute unter 8 eingetragen: 1 der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ S eestn e 8 8 deer ae h dear .ee e er⸗ unker Nr. 567 die Frnan „Wiihen See. e8.en,s mtt Flcheüne. erfolgen durch den Reichs⸗ Konrad Mautner und Generaldirektor Nr. 341 eingetragen: „Nationalverlag,. Deutsche Viehverwertungs⸗Ge⸗ 8 .2690,81 Fremdenblatt. . S 8 er Haftung in Leipzig: e Firma anzeiger. 8 in 2 ; sie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ nossenschaft, eingrtragene Genossen⸗I 8 2 8 zusammen also Nℳ 139 250,77 August 9. Se 18 Herford und als deren ist nach beendeter Liquidation er. Opladen, den 9. August 1916. S 111“”“ 88 8 Ees in Ueeees Gafamend schaft beschränkter Haftpflicht in Genoffenschaft zeichnen und Erklärungen d in Ab Woortman & Möller. Der Inhaber ZInhaber der Kaufmann Wilhelm Dreis⸗ loschen Königliches A ü Genossenschaftsregister Ste Juli abgeben. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Hiervon sind in Abzug O. W hach zu Herford heute eingetragen. Der 5 Uliches Amtsgericht. zum Nennwerte übernommen; den ersten des Unternehmens ist die Herausgabe und * issa i. P. Das Statut ist am 17. Juli nossen steht während der Dienststunden ö“ 39 259 derstorban, dan elchent 19. 1.gg. CEhefrau Kaufmanns Wilhelm Dreisbach, Seisfäßtegan Rha zeüsef Pegau. [28853] Aussichtzrat bilden die pben genannten der Vertrieb einer im nationalliberalen Bergheim, Erft. [28925) 1946 errichtet. Gegenftand des Unzer. se em frei⸗ Nimptsch, den 7. August 1916. 259,44 ; g mtsgericht. Abt. II B. Die Bekanntmachung vom 31./7. 1916. Hlrren Iüvor Mautner, Alfred Heriseld, Sinne gelesteten Wochenscheift unter dm margne Genossenschaftsregister ist bei⸗ veen a gct der⸗ 13“ Königliches Amtsgericht.

im Betrage von 1 Luise geb. B. 1 1 S Kommanditgesellschaft, die an diesem uife geb. 2 ögeholz, zu Herford ist Pro⸗ b I 1 Wei d Juli k8-. Titel „Nationalliberale R dschau“ d

Fvee des. Aern 8 kura erteilt. Lüdenscheid. 28850 die Firma Saxonia⸗Schuhfabrik mit A exander einer und Julius Jolesch 6⸗ 8 vessch erale H 9-- ech und Nr. 24 Oberembter Spar⸗ und Dar⸗ Zucht⸗, Mager⸗ Ratingen von . 100 000,— und wird von ihr unter 88 Herford, den 9. August 1916. In das Handelsregister A ist heute g beschränkter Haftung vorm. O. & G. sowte die erren Hofrat. Dr. Ludr Ke sonstiger Sea . lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ saunf 88 gcne gerJ⸗ 8 gee Fenossenschaftereaister 9 61 T omm w m H . 2 1 9

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen b töni . 8 bein’s Kalt t f. Schüller und Hof⸗ und Gerichtsadvokat vertrag ist am 14. Juli 1916 festgestellt. lehr hrä 1 nc de Bfascen Rehtenächen n 201 WWerevg. anse Wicbe dea e 9eds iser hsgs daß de ecasribe esnn 88 dans⸗ ges seaenchene äin. Fanaäeiegrrcvi gerg vaatathig ihte nhberemn e beenieseerne, vecergerderlhchen Bestegasfett. n. 38 8n en bhtetschaceenhen ntsttcten Feerlcht, Abt. 24, n.] Witwe Johanna Wilbelmine Woortman, In unse Lüdenscheid eingetragen: D mit Vornamen nicht Benno, sondern önigliches Amtsger ae,r Een Kanch⸗ Mlrenansekretär, worden: Ackerer Theodor Schumacher zu Boten in de nds⸗ schaft „Wohlfahrt“ e. G. m. b. H. 1 ser Handelsregister A ist beute enscheid eingetragen: Das Handels⸗ 1 b Schl. Schriftsteller Dr. Fritz Mittelmann in worden: Ackerer Theodor Schumacher zu mitglieder, darunter der Vorsitzende oder Duisburg⸗ Betns hetst. Ege.eter.n Sind dee2 Geschäftsführer Oberembt ist aus dem Vorstande ausge⸗ dessen Stellvertreter, unter der Firma der 82 heute folgendes

Emden. [28836] geb. Müller, und Julius Curt Woort 8 geschäft ist auf den Kaufmann Gerhard 6 6 earts wachc hn dgaeshae. 6

Bei der im hiesigen Handelsregister B Kaufmann, belde zu Hamburg. (Nr. 57 des Reglsters) folgendes ein⸗ Schuen zu Ruhrort übergegangen und wird ist j unter Nr. 48 verzeichneten Firma „H. Die Gesellschaft hat vier Kom⸗ etragen worden: öe Fir -ih 8— von diesem unter unveränderter Firma Königliches Am⸗ Amtsgericht. Im Handelsregister des hiesigen Amts⸗ be gb Ihaitt dfr von hnen berechngt gehilfe Matthias Schiffer zu Oberembt Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Jult der außerordentlichen Hauptversammlung

Backhaus & En.“ Gesellschaft mit manditisten. Kaufmann Heinrich Knost jun. zu Hörde fortgeführt. Der Uebergang der im Be⸗ Pirna. 28855 gerichts ist heute eingetragen worden: 8 getreten. bis 30 26. S 1 beschränkter Haftung in Emden ist Gesamtpeokura ist ertellt an Gustav übergegangen. c st jun. zu Hörde triebe des Geschafis begründeten Ver. Auf Blatt 334 des Handelsregil28 F2 1) Auf dem die Firma Reißmann 11 Bergheim, den 9. August 1916. 1“ Vöüls gerklärung und Zeichnung vom ch Fcgaernon 1das oelsst warben heute folgendes eingetragen worden: Friedrich Hermann Müller und John Hörde, den 7. st 1916 Fbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des den Landbezirk Pirna, die Firma O ., Co. in Neichenbach betreffenden Beta⸗ Na iberale? Königliches Amtsgericht. aat die G schaft muß durch zwei n L. 1; tung Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Ferdtnand Bendixen. 8 Königliches Amtsgerlcht Geschäfts durch Gerhard Sochuen aus, Reimann ℳ& (8o. in Kleinzschachwit b Blatte 1163: Der Gärtnereibesitzer Karl ““ presden. 188711 CeeTTö bwefccg 5 B2 5 Seen leven, vadd 8 seiner G. Albrecht Laue Gebr. Drexel zörde 1AA“ 128911 sFichlossen. Die Prokura des Kaufmanns betreffend, ist heute eingetragen worden: August Findekle⸗ in Reichenbach ist in Stettin, den 10. August 1916. Auf Blatt 66 des Genossenschafts⸗ Vorsitzende oder dessen Stellvertreter be⸗ besäcass E.“ erg in Iüasserne rnbens Geschain. Feaf. g9 ⸗nd etvrülin, vaue lbrts grag.. eneraer a 128ern! Teg. L nctein mm Lödenschei ist erloschen. Die Firma ist erlosczen msxeetc g Ratingen, den 7. Auguft 1916 fübter bestellte er k. W. zum Geschaͤfts⸗ infeee Senns den Familten⸗ be0 der Flrma d. Döhmann Hörde Lüd enscheidf den .“ IVIZ 1916. getreiene dem die Firma Franz Wagner Stolp. P 288641 stoffgenossenschaft für das Holz. Die Haftsumme beträgt 300 für Königliches Amtsgericht. Emden, den 2. August 1916. mineralöleGanstr Gesenschaft mit be⸗ (Nr. 4 des Registers) folgendes eingetragen Füahse es ö11“ in Reichenbach betreffenden Blatte 744⸗ r s ue Abt. B . 26 gewerbe zu Dresden und 9 CE’1““ Ratreburg, Lauenb [28879] Königliches Amtsgericht. schränkter Haftung. An Stelle des Die Firma ist auf den Fabrikant 428851] .“ ister it b Der Kaufmann Franz Bernhard Wagner ist heute die Gesellschaft mit beschränkter öEö st 8 gewählr G F“ von In das Genossenschaftsregister ist bei nr . aes Kensf ehst ig belzs,s brerb anGgsafncabe derenk egern. Königliches Amtsgertct. Sberkunewalde Fetr, Ut heue em. a auf dem die irma Moritz Schulze i gae getöchenbad 7t Fäme., . SBesnangs”ndodhn „äteesaresfe, 8 iedhlbe an Kehhoid Beagdasdt st vaenen usbshelgsehchercüberimier tafe des. Prchches gegaat, Ran uüunter Nr. 2 eute 5 vo den. 2 3 G 99g. 8 184, V8 n mehr ertretende orstands⸗ d E Nei en. . G. m. u. H. i . Nr. Brilke, Ort der Miederlafsudg: Fiwsten⸗ Seine Befugnis zu Rechtshandlungen Mörde. [28909] 1“ düeiers Aehsacii e E1 Plant ee Dem 3) Auf dem dte Firma Aug Schreiterer t. Pomm. eingetragen. Der Gesellschafts⸗ milglied. 1 Die Einsicht der Liste der Genossen ist des Registers) folgendes eingetragen worden: walde und als Inhaber der Kaufmann ruht für die Dauer der Zwangsver⸗ In unser Handelgregister A ist heute mit dem in Zittaud unter der leichen ist Prokura erteilt. b in Reichenbach betreffenden Blatte 412: verirag ist am 22. Jult 1916 festgestellt. Hans Heinrich Christtan August Olias während der Dienststunden des Gerichts Der Hufenpächter Peckelhoff ist aus dem Max Brilke in Finsterwalde eingetragen „waltung. bei der Firma Heinrich Wilmsmann, Firma betriebenen Geschäft eris cn b. auf dem die Firma Heunse & Co Der Fabrikbesiter Franz Richard Schreilerer Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ ist nicht mehr stellvertretendes Vorstands⸗ jedem gestattet. 1 Vorstand ausgeschieden und dafür der worden. Geschäftegweig: Kolonialwaren Nordereibe. Dampsschiffahrt⸗Gesell. Berghofen (Nr. 132 des Reuisters) Köntaliches Amtsgericht Neusalza, den in Plauen betreffenden Blatt 1797: Erb⸗ J 1“ dlenn 0d, des eurieh von Lusten mitglied sondem Vorstandemitglied 11. Sen gen Seses senbnebe in nsterwalde, den 8. August 1916. rma erloschen. erloschen. 2 4 8 L. 8 . ( 8 nigliches Amtsgericht. 4. 8 1“ atzeburg i. L., 8. August 1916. Königliches Amtsgericht. „Volvoxg“ Gesellschaft mit beschränk., Hörde, den 9. August 1916. Nürnberg. [28852] vZöö Paul Seidel in Rostock, Meckib. [28683] wonnenen Nebenprodukte, Betrieb von Ludwigshafen, Rhein. [28926] Königliches Amtsgericht. Geostemndo. 28838] bernsde tuncie Feen Büubation ist Königliches Amtsgericht Handelsregistereintrüäge,. Je. auf dem die Firma Richard anch hgenoendeeter dt decfe Fenschnengahetten, n gechcenserven sg, venern are. n, er 288 2 Genofsenfchagoreginerehnnran. Rgeklinghaugew. 128907) In das Handelzregister A ist zu der Deussaes araazcltrna e, dscherzschaft Klingenthal. Sachsen. [28847]] 1) Am 8. August 1916 wurde ein⸗ Michaelis in Plauen betreffenden Blatt zur Firma Gustav Böge & Co. in Heer und Marine und Nr. 14 Lpar⸗ und Dariehnskafse c. G. C- In unser Genossenschaftsregister Nr. 11 unter Nr. 44 eingetragenen Ftrma „Ge⸗ mit beschränkter Haftung. Hurch „Auf dem die Firma Gewerkschaft getragen die Firma Merkur⸗Kaffee⸗ G Die ist erloschen. 8 deeee ngx esellchaft ist mit den Bedarf für Kommunen; Erwerhung m. u. H. zu Gammelby eingetragen: beschrankter Haftpflicht in Hochdorf. bei der Gewerbebank Recklinghaufen, brüder Böerger in Dohren“ folgendes Geselschafterbeschluß vom 3. Jull 1916 Raingenthal⸗rasliher Kuoferberg, Fabrit Gesellschaft mu beschränkter, cd. auf dem die offene Handelegesellschaf dem Ausschetden des Gesellschafters Kauf⸗ von und Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ Die bisherigen Vorstandsmitalieder: Am 2. Juli 1916 wurde an Stelle des eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Plauen be⸗ 1 in nehmungen der Nahrungs⸗ und Genuß⸗ Hufner Daniel Thoms, Hufner Christian ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Peter schräukter Haftpflicht in Reckling⸗

eingetragen: Die Prokura des Oekonomen ist die G bau in Klingenthal betreffenden Haftung mit dem Sitze in Rürnberg. Theodor Meinhold in 8 8 1 Diedrich Börger in Dobren ist erloschen. L“ Blatte 191 des hiesigen Handelsregisters Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am treffenden Blatt 2882: Die Gesellschaft manns Gustav Böge in Rostock aufgelzst. Handel mit Rohprodukten, Böhrens und Lehrer Friedrich Schröder, Schalk 1., der Landwirt Michael Schlosser haufen ist heute eingetragen, daß die

1 f äft s v 8 ittelbranche. 12. Juli 1916 mit Nachtrag hierzu vom ist aufgelöst; der Kaufmann Alfre Das Geschäft ist auf die Frau Hella m ämtlich i Doer.. .uum I ewa Liquidatore Uhrmeister, He kachtrag hierz 3 Böge, geb. Langhals, zu Rostock als alleinige aller Art. Erwerbung und Beteiligung sämtlich in Gammelbv, sind aus dem Vor in Hochdorf zum Vorstandsmitglied gewählt. L dig uns ho hpeke wagaescthanae

Geestemünde, den 5. August 1916. Diplomingenieur Robert Friedmann ist heute folgendes eingetragen worden: . G . zu je f 4. August 1916. riedrich Georg Rannacher i 8 vxsseec . 8 2 S 3 ECC Wmtageriche [28839] S. Hene, Se —— B.nhadigs ühaeegenas ZC Gesenftan des Unternehmens ist die ö“ Inhaberin übergegangen. 8 87 nhene . ’“ e chlafjer,3, Recklinghausen, den 17. Juli 1916. Die Firma Lewin Davidsohn in Rechtsanwalt, beide zu Hamburg. [a. D. Carl Göring in Bonn am Rhein, Herstellung und der Vertrieb von Nähr. Plauen, den 11. August 1916. 1“ Gustav Böge in Rostock mittelbrancen bherstellen oder in Orkesen und Lehren Halntam. Möller, be beide in Hochdorf Königliches Amtsgericht. lesko (üir. 201) ist gelöscht..* Jeder Liquidator ist zur Vertretung en der, Kaufmann Üri Seligstein in und Genußmitteln, insbesondere Kafee, Das Köuigliche Amisgericht. t. b 9ts dentor dardel sobie Saner Handel, in söralcch in Kosel, zum Vorstand ewätlt. Lubzwigshafen a. Rh., den 9. August Kypniu 128924] Gnesen, den 9. August 1916. der Gesellschaft berechtigt. öee. am Main sind wiedergewählt 1.h.ee. der Plettenberg. [28912 Großherzogliches Amtsgericht. Rohprodukten sowie Handel im Import⸗ Eckernförde, den 9. August 1916. 1916. 4* unser Genossenschaftsregister ift hin⸗ Königliches Amtsgericht. (C. Lorenz Aktiengesenschaft, zu worden. Feichnung⸗Merkar⸗Kaffee inden Handel In unser Handelsregister A Nr. 16 . und Exportverkehr von fertigen Waren. Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. sichtlich des S d Darlehns⸗ Goldap egg [28840] Berlin, mit Zweigniederlassung zu Heege werfteeght estes Se. 1 Das Stammkapital be⸗ ist heute die Firma Karl Müller zu AZZAZ ün Fabrikation von Natur⸗ und künstlichen Ee [28874] decdssgätsenhe.Vens e A d 8. Cüen. 822 8 g. 8 tann Ludwig rl Birk in Hagen In unser Handelsregister B et der i teili d Er. Geeste e-gng 1 ; . 7] erea⸗e In unser Handelsregister ist beute unter Hamburg t. Westf. ist zum stellvertretenden Vor⸗ eschäftsführer ist der Kaufmann Wil⸗ Fenezern nanenn, Berna E— 8 Fidzna usc anthche dIFabrik vorm. öe Se. e;ru. .Ne. Art. in2n 899 1“ Lüche durch Statu 28. 22 Jasts18lg 2 wEb z st am 4. August 19 zu der unter Nr. - b

Gemäaß dem bereits durchgeführten ü tr. B 4 bei Kugel⸗ und Kugellager⸗ sitzenden des Grubenvorstands gewählt helm Benkert in Nürnberg. 5 EE“ Beschluß gewäh Plettenberg, den 4. August 1916. Goldenberg, Geromo Ce. in Beteiligung an Verlagsunternehmen, die eingetragenen Genossenschaft Vereins⸗ ugen ö“*“ folgendes eingetragen worden: Die bi

8 der Generalversammlung der G ; andels⸗Gesellschaft mit beschränkter Aktlonäle i g worden. 2) Undosa⸗Eisen⸗Werk Gesellschaft önigli Winkel heute eingetragen worden: inzielen, Waren zu propagteren Daftung Berlin eingetragen, daß durch b- 82 8 F Kliugenthal, den 10. 88 1916. mit beschränkter Haftung in Herren, ean gliches Amtsgericht. Die Prokura 8 Oswald Kratz zu HETö“ zu . 9.Seg kaffe, eingetragene Genossenschaft schaft mit beschränkter Haftpflicht“ herigen Emanu eschluß vom 6. Juli 1916 der Sitz der erhöbt worden und beträgt seht Königliches Amtsgericht. hütte bei Nürnberg. Die Gesellschaft hat Rastenburg, Ostpr. [28856] 1 Wiesbaden ist erloschen. Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. Ge⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht in mst dem Sitze in Osterweddiugen er⸗ Kuczera und Vinzent Motvka I11 si Gesellschaft von Berlin nach Goldap ver⸗ 4 500 000,—, eingeteilt 18 111““ 88491] sich aufgelöst und ist in Liquidation ge⸗ In unser Handelsregister ist heute bei MRüdesbeim, den 7. August 1916. schäftsführer sind die Kaufleute Willi Beverst dt folgendes elngetragen: richtete Genossenschaft ist heute in das Liquldatoren. Die Genossenschaft ist dur st. vec⸗ 822 g 9 de,e 1 [2 349] treten. Alleiniger Liquidator ist der Fabrik, der unter Nr. 9 eingetragenen Fi Königliches Amtsgericht. S tolp und Ludwig Meyer in Der Maurermeister Heinrich Jäger in jister einge 7. Gegen⸗ Beschluß der Generalversammlung vor auf den Inhaber lautende Aktien zu je Auf Blatt 16 582 des Handelgre isters 4 getrag 882 E“ Slede in Stolp und Ludwig 1 Genofsenschaftsregister eingetragen. Gegen 29. 916 1 8 Amtsgericht Goldap, den 31. Juli 1916. 1000.2. ist heute die Firma Conkinentan sn besitzer August Hering in Nürnberg. Cigarren⸗ und Tabak⸗Import⸗Gesell⸗ 1 Saariouis. [28858) Blankensee. Willenserklärungen und Zeich- Meverhof ist aus dem Vorstande ausge⸗ stand des Unternehmens ist Betrieb eines 29. Juni 17 89258 8 1 2. [28841] Durch Beschluß des Aufsichtsrats jections Gesellschaft mit beschränkter b .2 Firma führt den Zusatz: „in Liqui⸗ schaft. Efsigsprit und Mineralwasser⸗ In unser Handelsregister Abt. A Nr. 429 nungen für die Gesellschaft erfolgen, falls Lere 1 an 1 1 der. g⸗ Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfis zum Amtsgericht Rybuik. Im. biesigen Handelsregister Abt. A vom 14,, 19., 21. Juni 1916 ist der 188 ung in Leipzig (Windmühlenstr. 31) a-enn berg, 9. August 1916 sabriten, Gesellschaft mit beschränkter ist heufe die Firma Johanu Brissier in nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch wahlt Heinrich Jäger in Beverstedt ge. Zwecke der 1) Förderung und Erleichterung Swinemünde. [28880 Nr. 604 ist deute die Firma Paul Hell. 9 4 des Gesellschaftsvertra ünd 1 nnag, rnberg, 9. August 1916. Haftung zu Rastenburg folgendes ein⸗ Ueverherrn und als deren Inhaber der diesen und, falls mehrere Geschäftsführer wählt worden. eines direkten Verkehrs zwischen Erzeugern8—2 enoss Bregister ke die 1 g88 geändert vorher in Bremen, eingetragen und weiter K. Amtsgericht Registergericht. etragen; eberher 8 schäftsfü Königliches Amtsgericht Geestemünde. 8 In das Genossenschaftsregister ist be wig mit dem Sitz in Graudenz und worden. folgendes verlautbart worden: ehssetkr. Röh aü⸗ g Dürch Beschluß der G LCZandeszproduktenhändler Johann Brissier bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer —/ und Berteilern landwirtschaftlicher und der Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ dea Frhaher 89 n mgg di 1 8 t 8 Gesellschaftsvertrag ist am 4. Sep⸗ Opladen. [28676] 31 92 1516 F aeemm⸗ e S 1 s ver dusch ““ Genossenschafts 1es09 Uöcafs g fahesenn ver 16. Bnerheaecshece 1n ö 9 8. 8 Hellwig zu Graudenz eingetragen. ie Srundkapitalserhöhung werden 1500 tember 1913 abgeschlossen und am 2. Fe⸗ 8 Nr. 8 aarlouis, den 9. Augu . Prokuristen. Die Bekan en beüte uncte. Fhr. 107ofenschaftsregister ist Mitaliesern des Vereins andererseits, Dsternothafen eingetragen, das an Stell Graudenz, den 8. August 1916. auf den Inhaber lautende Aktien zu je bruar 1915, . Iee. 1 F 23 1— schaft aufgelöst. Köntgl. Amtsgericht. Gesellschaft erfolgen nur durch den heute unter Nr. 107 eingetragen Gemüfe⸗ 2) Gewährung von Darlehen an die Ge⸗ des ausgeschledenen Ernst Engelbrech Königliches Amtsgericht. -- di⸗ g 1916 ge⸗ 1916 abgeändert worden. Gegenstand des Jäger & Co mit dem Sitze in Hilgen ö— 1 8 Schweinfurt. [28865] E1’ ea mtegrelhe 8 üezae Seeeege x. Sr schüftsb hif 8bgh Ctleschäst 88 Geüt. Zbvbneh se ia hen 116“ 1 mnanteilsberechtigt sind, zum Karse Unternehmens ist der Betrieb von The tern, ve : Die Gese öf 8 ing. Ju Koönigl. 8 euossenschaft m eschräukter etrieb, 3) Erleichterung der Geld⸗ Vorstand gewählt ist. ghen g Nr. —— von 165 % ausgegeben. insbesondere Lichtkunst⸗ Thenterne⸗ Pachi Bie Füüna Fiee Hesenschaft Üetsatb hes. August 1916. „MuH.. v [28866] Haftpflicht mit Sitz in Hannoner. anlage und Förderung“ des Sparsinns. Swinemünde, den 6. August 1916. - audelsgesellschaft DPr. Arthur vom Dorp, Chemische und Ankauf von Immobtlien, welche zu Opladen, den 2. August 1916. nigliches Amtsgericht. Kifüingen, Inhaber Friedrich Wil⸗-]*1 3 1 82 Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ Die Haftsumme beträgt 100 ℳ, die höchste Königliches Amtsgericht. Goibschmibl 2 Lebem e nachen Fan rik Gesellschaft mit beschränkter derartigen Betrieben geeignet sind; die Königliches Amtsgericht Reichenbach, Schles [28681] . peim ren9; Diese Firma mit dem 1“ Zah 53 Cfichägentee 85 Kac grag. T 1“ [2892 8 . . Ver⸗ asasdec Fäass z 389 818 8 änder üse des Ge⸗ mitglieder sind Paul Taeger, Karl Koch, Traunstein. 28927 ist heute eingetragen: Die Frau Sophie - 2 bees Der Sit der Gesellschaft 5 EE In unserem Handelsregister B unter faite in wat eis eacen itt geündert wie die Firma Wilhelm Weschmann, den Hemäüseban ucg ““ ft Eve, Paul Wolff und Herma Darlehenskassenverein Kirchdorf b Goldschmidt, geb. Stern, zu Halberstadt silt n 2 8 kauf von Gegenständen, welche im Opladen. [28754) Nr. 26 ist am 25. Juli 1916 eingetragen folgt: „Musikhaus Viktoria⸗Germauia Neerfen, und als deren Inhaber Witwe verse . der Genossen. erHaft. Hermann Eve, Pa 8 mn 1 8 1I1“ - 2 st 75 88 1 8 1 8 Feer] 90 für jeden Geschaͤfts⸗ Freitag, sämtlich in Osterweddingen. Be⸗ Raubling e. G. m. u. H. mit dem ist aus der Gesellschaft C 3 be nschaftsvertsag ist am Betriebe von Lichtkunst⸗Theatern Ver In unser Handelsregister A Nr. 294 worden: Babd⸗Kissingen, Inhaber Friedrich Katharina Weschmann, Mühlenpächterin, summe beträgt 100 eva. b ö . 1 3 8 1— ae b K - - 1, die böchste Zahl der Geschäfts⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma Sitze in Raubling. Vorstandsmitglied Halberstadt, den 5. August 1916. Geceenf abgeschlossen worden wendung finden; die Beteiligung an ist am 9. August 1916 bei der Firma Firma: Deutsche Textilwerke Maut⸗ Wilhelm Grell“. Neersen. Dem Wilhelm Weschmann in beng9 : 8 8 f 8 and des Unternehmens ist die Unterne mungen solcher Art, die Ver. „Zich. Preßwerk Rad . „Frieda Gutmann“, offene Handels⸗ 1 anteile ist 10. Vorstandsmitglieder sind: der Genossenschaft in dem Wanzlebener Josef Hofmeister ist nun Vorsteberstell⸗ Nswaens Amtsaericbt. ve⸗n⸗ 6. Fabrikation und der Vertrieb von mittlung von solchen, kurzum alle nach ö Se.. L1- EC 181 gesellschaf in Schweinfurt: Else Hahn 8 1916. Gemüsegärtner Georg Baxmann, G emese. Kreisblatt in ase Das Geschäfts⸗ ver hen . .- .- n amburg. [286601 pharmazeutischen, kosmetischen und dem Ermessen des Aufsichtsrats in den kirchen“, eingetragen worden: Schlesien sist am 1. Juni 1916 ausgeschiedven. Am döni liches Amtsgeri⸗ Fimne Fetlbelm ode, Gemuüsegartner fahr beginnt am j. Nen. und endet am vahle Vosef Heüecherbhe⸗ Fülermeister Eintragungen in das Handelsregister. anderen chemischen Präparaten, auch Rahmen der Gesellschaft einschlägigen Die Gefellschaft ist aufgelösst. Das G stand d Unt⸗ 7 gleichen Tage ist Regina Gutmann in Königliches Amtsgericht. Fritz Bolte, sämtlich in Hannover. Alle 30. Juni. Willenserklärungen des Vor⸗ in Reischenhart, und Josef Fischbacher in 1916. August 8. Nährmitteln. Unternehmungen. Geschäft ist mit allen Aktiven und Passive nae ben Tert e8 Schweinfurt als Gesellschafterin und zur Wehlau. [28867] Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ stands erfolgen durch zwei Mitglieder. Raubling. Moser und Prechtl sind aus⸗ Rettmener & Hessenmüller. Prokura Das Stammkapital der Gesellschaft. Das Stamurkapital betraägt einbundert⸗ sowie mit dem Recht zur Fortführung 88 der Handel b5 lhwa S 88 82 Vertretung berechtigt eingetreten. Im Handelsregister A ist unter Nr. 145 folgen im Hannoverschen Anzeiger in Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß geschieden. ist erteilt an Witwe Alma Margaretha beträgt 20 000,—. sechzigtausfend Mark. Die Gesellschaft Firma veräußert worden an die neue Betrieb von Spinne 5 d W. 84 Fre⸗ 8 Schweinfuvt, den 11. August 1916. die Firma„Ed. Bröker Gunschallen“, Hannover. Fällt der Anzeiger fort, so die Zeichnenden der Firma der Genossen⸗ Traunstein, den 9. August 1916. Fock, geb. Keller. Jeder der Geschäftsführer ist zur wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗] Gesellschaft damit üemnederendes Fabrit Kgl. Amtsgericht Registergericht. Jals Inhaber der Schneidemühlenbesitzer tritt das Amtsblatt der Köntglichen Re⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. K. Amisgericht Traunstein, Registergericht.

8