1916 / 191 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Aug 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Trier. (288810 gemehhet am 2. Auzust 1913, Vormittags merlin. 7728803), ste berungen und zur Beschli ung der Gläubigerzusschusses der Schlußte In unser Genossenschaftsregister ist heute 11 Uhr 10 Minuten, eiugetragen unter In dem Konkursverfahren über den Gläubicgee über 9. 898 —* bei der Molkecei⸗Genossenschaft ein⸗ Nr. 881, ist die Schutzfrist um sieben Nachlaß des am 5. September 1914 ver⸗ Vermögensstücke sowie zur Anhörung der 10 Uhr, vor dem Könkalichen Amtg⸗ getragene Genossenschaft mit Jahre verlängert worden. storbenen Kaufmanns Hermann Gustav Gläubiger über die Erstattung der äus⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 35, bestimmt. beschrümkter Hafipflicht zu Longuich Rudolstadt, den 9. August 1916. Woltmannu, zuletzt wohnhast in Berlin, lagen und die Gewährung eine, Vergütung Ratibvor, den 5. August 1916. 8 Nr. 34 folgendes eingetragen: Fürstliches Amtsgericht. Petersburgerplatz 7, ist zur Abnahme der an die Mitglieder des Gl ubigerausschusses Der Gerichtsschreiber Nikolaus Mohr aus Longuich ist aus Schlußrechnung des Verwalters und zur der Schlußtermin auf Sonnabend, den des Köntglichen Amtsgerichts. dem Vorstande ausgeschieden und an seine 8 EFrbebung von Einwendungen gegen das 2. September 1916, Vormittags II Stelle der Ackerer und Winzer Mathias 8 Ko ku se Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 9 ½ Uhr, vor dem Köntglichen Amls. Regenaburg. H [28817] Schleimer⸗Orth in Kirsch gewählt. 8 mur su berücksichtigenden Forderungen der gerichte bierselbst, Bleicherweg Nr. 1, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Trrier, den 6. Auguft 1916. presden. [28822] Schlußtermin auf den 30. August 1916, Zimmer 26, bestimmt. mögen des Getreidehändlers Josef Königliches Amtsagericht. Abt. 7. Ueber das Vermögen des Schneider. Vormittags 1I1 ¼ Uhr, vor dem König⸗ Harburg, den 5. August 1916. Schweiger von Hagelstadt wurde unterm veradingen. [28882) meisters Johaun Maleika in Dresden⸗ lichen Amtsgerichte hier elbst, NeueßFriedrich⸗ Heinemann, Gerichtsschreibe Lees z2s esehe.⸗ da es durch Zwangs⸗ Bei dem unter Nr. 4 unseres Genossen⸗ Pl., Würzburgerstraße 3, wird heute, am straße 13/714, III. Stocwerk, Zimmer 106, des Koaiglichen Amtsgerichts. An 10. August 1916.

schaftsregisters eingetragenen Lank⸗La⸗ 11. August 1916, Mittags 12 Uhr, das bestimmt. . . Uafts E erein, einge⸗ onkursverfahren eröffnek. Konkutsver⸗ Berlin, den 2. August 1918. Harburg, Eibe. 5. 28809] easghceeees. ds n. B. Amtsgerichts tragene Geuossenschaft mit unbe⸗ walter: Rechnungskommissar Bever in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ In dem Kontursverfahren über das Ver⸗ schränkter Haftpflicht in Lank, ist heute Dresden⸗N., Heinrichstraße 5, Anmelde. gerichis Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. mögen 88 d 18 enedeee Ebb-. vermerkt worden: frist bis zum 28. August 1916. Wabhl⸗ erlin [28805] 889 s 8.. oneen der Schluß. In Sachen, betreffend den Konkurs über 1 An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen und Pruüfungstermin: 8. September 8 1 2 der nachtrelich abrreehten ebee da⸗ Vemagen de versinveten Prau vera⸗ hr Anzeia⸗ is für d ne spe S Titze 1916. Vormittags 10 Uhr. Osfener In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ der nachträglich angemeldeten Forderungen, Sankier Weiß in Reichenbach i. Schl Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 6 ℳ%ℳ 30 1 8 1 8 Ph,sen 1n tellv. Vereinsvorstehers Hermann Titze . ee C H4 28. August mögen des Kaufmanns Conrad Schmidt zur Erhebung von Einwendungen gegen üh ze 8 * üte 2 3 oe aa⸗ au4 8 Anzeigenprris fuͤr den Naum einer 5gespaltenen Einhrita- f e zum mit Anzeigepflicht bis zum 28. August in Berlin C. 25, Am Königsgraben 4, das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ 9b Ee. ee een . S.s a. lbne 8 „. vA“ vrstandsmitglied und stellv. Vereinsvor⸗ 1916. ist infolge des von dem Gemeinschuldner teilung zu berücksichtigenden Forderungen E ig an vn Nostanlaltrn und Zeitungsspeditruren fuͤr Belbstabholer EC r b Anzeigen nimmt an: gen, 3 . Hensburg. 28808] 13. Jun neuer Vergleichstermin auf über die nicht verwertbaren Vermögens⸗. B e m l-eSnsaaha seasisuas aade Aesrzseen 8 8 5 e c8. Wilhelmstraße Nr. 22. Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Juweliers den 23. August 1916, Nachmittags stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger 88 .e veen ea-a Reree⸗e 161““ v,ö . ꝝnm“ . LN.As ds nan- Hns neb9 eese 8 west grane [28883] Se hersete e . . Uer gdern 11“ L. 2 A 89e sbe beraumt. 3 V 1 8 1 88 6* 8 mtogericht Westerstede urg, Großestroße Nr. 38, wird heute, ger Berlin⸗ e, Neue Friedrichstr. Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ .“ Ins Genosensthhttsrszeste ar zur Ge. am 10. August 1916, Mitiags 12 Uhr, 13.—14, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 143, glieder des Gläubigerausschußes der Schluß⸗ 1978. E 6 No 191 .g. Berlin, Diens August, Aben Abends. nossenschaft Landwirtschaftlicher Kon. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalken auberaumt. Der Vergleichsvorschlag und termtn auf Sonnabend, den 2. Sep⸗ FKsonigliches Amts ericht ——yj— e k 1““ umverein Augustfehn e. G. m. u. H. 8 der F-ve Hans egeg; in Flens⸗ 2 eee FFaggtcetenahes fäth tember Kentec 1589 St Ppr. Reichenb e. b [28818] in August te eingetragen: urg. Konkursforderungen sind bis zum auf der Getichtsschreiberei des Konkurs⸗ vor dem niglichen Amtsgerichte hierselbst, Seen. vosgtl. . J Teiles b iter i ier . 8-1 delehg. eat EE 13. Seytember 1916 bei dem Gerichte an⸗ gerichts zur Einsicht der Betelligten nieder. Bleicherweg Nr. 1, Zmmer 26, heilacn „Das Konkuczverjahren über den Nachlaß 8 rs eat gtetetat Senerfe sermanm. Hatescera KernsWMallenschner, Chnsr, bhafeat Rrcis lecem ang erheaschr.ühan, Pimfer „An Stelle des z ener 1916 be zar Ern . 1 DOrdensverleihungen ꝛc. Bureaudiätar in Gottesberg, Kreis Waldenburg, Glade asewalk, Kreis Ueckermünde, Naschke, Carl, Töpfer in Vorstandsmitglieds Frerichs ist der Kauf⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung gelegt. Der Teimia am 19. Oktober 19166 ꝑHarburg, den 5. Auguft 1916. des Fabrithesitzers Paul Martin 8 Wi * 8, A t ie bei A. b mann Lüppo Willems in Augutsehn ir am 0. Teptembver 19280, weenecens aufgehoben. Heinsmann, Gerichtsschreiber. (RNingk, alleinigen Inhabers der Firma Deutsches Reich. 8. Friseur in Dt. Krone, Glocke, Arthur, Architekt Zawodzie bei Kattowitz, Neumann, Curt, Kaufmann in den Vorsand weugöhc. n 10 Uhr. Allgemetner Prüfungstermin Verlin, den 4. August 1916. des Königlichen Amtsgerichs. Ernst Ningk, iin Reichenbach I. B. Bekanntmachung, betreffend die Ernennung eines Reichs⸗ in H. rschberg i. Schl., Gocz, Karl, Koksarbeiter in Altwasser, enlr üa. O., Neum ann, Wilhelm, Monteur in 1916, August 7. am 20. September 1910, Vormit. Der Gerichtsschreiber des Königlichen II1 15990,001 wird nach Abhaltung des Schlußtermins kommissars und eines Stellvertreters des Reichskommissars Kreis Waldenburg, Grabowski, Otto, Lehrer in Putzig, erlin⸗Lankwit, Niestroj, Richard, 28 29-: tags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Insterburg. s ([29002] hierdurch aufgehoben. 8 für Uebergangswirtschaft Granholm, Wilhelm, Handlungsgehilfe in Berlin⸗Friedrichs⸗ Landkreis Kattowitz. Noske, Franz, Arbeiter in Hildes⸗ rzburg. „28929] zeigefrist bis zum 13. Seytember 1916. . Das Konkursverfahren aber das Ver. Reichenbach i. J., den 5. Auguft 1916. 25 Ffenb Verk Obstk felde, Greiner, Paul, Magazinsarbeiter in Nürnberg, Grieß⸗ heim, Nowak Paul, Häuer in Eichenau, Landkreis Roßbach⸗Zeitlofs⸗Eckarts⸗Rup⸗ Flensburg, den 10. August 1916. Berlin. „1728804] mögen des Fräuleins Marta Kopper Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung, betreffend den Verkauf von Obst onserven. i Fabrikarbeiter i b . Kattowi Jab st Maler i 1. Münd bodener Dariehenskassenverein, ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Das Konkursverfahren üben das Ver⸗ aus Insterburg wird nach erfolgter Ab⸗ ergeeens 286: Bekanntmachung, betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger meier, Ernst, Fabrikarbeiter n Rothenburg o. d. T., Bayern, Ka owitz, Pabst, Hugo, Maler VZVZu686“ üemeaeras dene-2ens-e-ec 2 Amtsgericht v8011 mögen des Kaufmanns Josef Salomon bastndg des Seuftembee benn urch auf. Rostock, Meckib. [28636] Personen vom Handel. Gromotka, Karl, Schlosser in Ratibor, Grunwald, Richard, Pasdzierny, Johann, Malergehilfe in Myslowitz, Landkreis esecner Fasep aee übttas. Immematade. 129011] im Berliu. Friedrichstd, 52, Wetrar dee d evsrshversseas über h 8 2 PFessee Eisenverwieger in Kattowitz, Guck, Bernhard, Modellschreiner Kattowitz, Persian, Fritz, Friseur in Frankfurt a. O., mögen des Kaufmanns Hans Sechnückel önigreich Preußen. in Nürnberg, Guder, Karl, Berghauer in Altwasser, Kreis van Pitegen, Johannes, issionskandidat in Neukirchen, e

Durch Generalversammlungsbeschluß vom Das K. Amtsgericht Immenstadt hat wohnung: Berlin, Zimmerstr. 84, mit Amtsgericht Insterburg, . 2. Juli 1916 wurden an Stelle der ver⸗ über den Nachlas des verstorbenen Säge⸗ Filiale in Plauen i. V., Rädelstr. 2 der zich Fef 1916. 8 zu Rostock wtrd nach erfolgter Abhaltung Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Waldenburg, Günther, Louis, Vorarbeiter in Lüneburg, Kreis Mörs, Pfeiffer, Paul, Kaufmann in Frankfurt a. M⸗, storbenen Vorstandsmitglieder Kaspar werkbesitzers Otto Rohrmooser von (verstorben am 25. Februar 1915), ist 8's Schlußtermins und Ausschüttung der sonstige Personalveränderungen. Haase, Karl, Arbeiter in Berlin⸗Pankow, Hammerer, Plagmann, Waldemar, Maler in Altona, Pohl, Robert,

von Zeitlof Fischen am 10.August 1916, Nachmittags gverteil 1 Jauer. [28811) Masse bhierdurch aufgehoben. 3 8 xerr. 8 1 5 Dlaac, . 7 1g den Konkuns Konkurg. 1e Teeswfereln e 28, ene se In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Rostock, den 5. Nebos⸗ 1916. u““ deeteieh auf eigene Rechnur zoüten Johann, Metalldrücker in Zirndorf, Bayern, Heider, erzoglich anhaltischer Amtsrat in Dessau, Poppe, Wilhelm, 16““ Benrefs vermahter: Rechtsanwelt pon. Lwed ir 682 ermhe mgen der verw. Frau gabrikbesiher Großberzogl. Amtsgericht. baks vom achzoll. Nusbi Basilius, Maschinenarbeiter in Laupheim, Württemberg, rubenschmied in Kolonie Sandberg, Kreis Waldenburg, und der Bauer Kaspar Müller in Eckarts Kempten. Offener Arrest ist erlassen. Der Gerichtsschretber des Königlichen Wilhelmine Krätzig, geb. Bonke, in ““ [28981 Mitteilung, w, . eine Ausbürgerugzg. Heimann, Franz, Geschäftsgehilfe in Ober Langenbielau, Probst, Hermann, Lehrer in Wahrstedt, Braunschweig,

Königliche Lotterie⸗ 8g 288811 Tagesordnung für die 66. Sitzung des Bezirkseisenbahnrats Kreis Reichenbach, Herrmann, Eduard, Arbeiter in Lieben⸗ Rauhut, Fritz, Friseur in Berlin⸗Lichterfelde, Re genhardt,

Beisi vüvabl eist zur T 9. 15 54. Jauer wird der 8 3

ac. Antegerich, ur Wahl eines neuen Verwalters und Berlin. [28806] aus seinem Amte als Konkursverwalter Benmnögen 2.9. . Ftlect Bekanntmachungen, betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger Friedr roda, Hinder, August, Kaufmann in Deichreihe, mann, Louis, Straßenwärter in Rheden, Kreis Gronau,

3 18. Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie In dem Konkursverfahren über vden entlassen und an seine Stelle der Kauf⸗ b Personen vom Handel. 8 5 f ichter Werkmeister in Liegnitz, Ri Willi Würzburg. 2892 S.n 3 Meihznerein 8 g. d. Saar ist zur Abnahme der reis Neuhaus a. Oste, Höffken, Rudolf, Kaufmann in Ri ter, Georg, erkmeister in Liegnitz, ichter, Willi, Darleheagkassenverein D bag. v - Bre1. vöö 8. - malier Pe I Schlußrechnung des Verwalters, zur Duisburg, Holubek, Joseph, Rentner in Halle a. S., Bu halter in Schneeberg, Sachsen, Riemann, Ferdinand, eingetragene Genossenschaft mit un. 10 Uhr 8 8 wohnbaft gewesenen Frau Marie Minek’ rechnung des bisherigen Verwalters und Erhebung von Einwendungen gegen das Hopfenmüller, Wilhelm, Schneider in Nürnberg, Hoppe, Arbeiter in Linden, Hannover, Riethmüller Johannes, beschränkter Haftpflicht. Durch General⸗ Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts geb. Forckel, ist eine Glaͤäubigerversamm. ur Beschlußfassung über die Beibehaltung Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Richard, Eisenbahnschaffner in Kyritz, Kreis Ostprignitz, Uhrmacher in Cannstatt bei Stuttgart, Dr. Roef ing, Hugo, versammlungsbeschluß vom 30. Juli 1916 E lung auf den 25. August 1916, des neuen Verwalters wird eine Gläubiger⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur den nachbenannten Personen folgende Auszeichnungen zu Horstmann, Clemens, Fabrikarbeiter in Emsdetten, Kreis Oberlehrer in Görlitz, Rohle der, Georg, Bureaudiener in wurde an Stelle des bisberigen Vereins⸗ ——— b Minags 12 Uhr, ver dem Köntg⸗ versammlung auf den 7. September schlußsassung der länbiger über die leihen: Larm⸗ üls, Bernhard, Wetterkontrolleur in Essen⸗Frintrop, Nürnberg, Rohlfshagen, Emil, Steinschleifer in Hamburg, statuts das neue Normalstatut des baye⸗ Magdeburg. [28813] lichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte 8 Neue 1916, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 88 nicht verwertbaren Vermöͤgensstücke der erlei 8 Hütten 2 Hülss Diakon zn Koblenz⸗Moselweiß Jacob, Rudolph F Hausdiener in Breslau Rukaber Jo⸗ Iehes kachesverbandes landgietschaftlicher eber den Rachlaß des am 13. Maj Frierrichstceße 13111, 1II. Sivckwerk, einderufen. Jauer, den 27. Jull 1916. Schlucz ermin auf den 2. September die Rote Kreuzmedaille zweiter Klasse: Mar, Krankenpfleger und Bademeister in Hameln, Jentzsch, hannes, Diakon n Duisburg, Runge Heinrich, Arbeiter in Genossenschaften e. V. in München an. 191t. verstorhenen, in Maadeburg, Zimmer 106, anberaumt. Tagesordnung: Köutgliches Amtsgericht. veeI . Uhr, vor Pagel, Robert, Maschinenbauer in Breslau; 5 ii ne Bad Elster, 3 k, Michael, B burg, Ruske, Walter, Vergolver in Landeck, Kreis

genommen. Matthissonstraße 3, wohnhaft gewesenen Beschlußfafsung über das eventuelle Aus. dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Paul, Kontor st in 2 ad U ferr 88* orek, Michael, Bergmann Hamburg, uske, 8 g K. Gegenstand des Unternehmens ist nun. Böttchermeisters Reinhold Frisch, scheiden des zur Konkursmafse gehörigen Kiel. [29012) Zimmer Nr. 18, bestimmt. die Rote Kreuzmedaille dritter Klasse: in Gelsenkirchen, öhn e, Bernhard, Kaufmann in Kiel, abelschwerdt, Saager, Paul, Maschinen⸗ und Grubensteiger mehr der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ alleinigen Inhabers der Firma Gebrüder Grundstücks Berlin Bopenzleße 77 gen- Das Konkureverfahren über den Nachlaß Saarlouis, den 8. August 1916. Adler, Max, Tischler in Ziegenhals, Landkreis Neisse, Jordan, Robert, Tischler in Kiel, Isenbü el, Friedrich, in Essen, Salinger, Gerhard, Kaufmann in Berlin, Sander, 1— Köntgliches Amtsgericht. Appel, August, Arbeiter in Göttngen, Averhoff, Johann, in Mettmann, Jung, Joseph, Zahn⸗ Emit, Steinschleifer in Hannover, Sauer, Willi, Kaufmam

Neu

lehensgeschäftes zu dem Zwecke, den Ver. Albert und Reinhold Frisch, ist am Berlin, den 5. August 1916. des am 3. Norember 1914 im Krieg ge⸗ , s 1 einsmitgliedern: 11. August 1916, Mittags 12 Uhr, das Der Gerichtsschreiber des Köntglichen fallenen Möbel⸗ und Innenarchitekten schandau. [28984 Maler in Pinneberg, Bartel, Karl, Friseur in Linden⸗ techniker in rode, Kärgel, Albert, Maschinist in in Charlottenburg, Sauritz, Wilhelm, Tischler in Kattowitz,

„„ ¹), bie zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt. Konkursverfahren eröffnet und der offene Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtellung 84. Karl Marta Rudoss Bagier, zuletzt Das zronkursberfabren über dag Ver. Hann Salo, Kaufmann in Pleschen, Beck, Franz, Dittersbach, Kreis Waldenburg, Kaizik, Anton, Blenderöster Schaknat, Wilhelm, Kaufmann in Hamburg, Schatz, Ernst, heceh. rötigen Geldmittel zu be⸗ 111““ wesästeas 8a dchntat nt, wnd wa eteüchea veaic T“ 9 b Sehnssesrr Kums d Herncfen n aehe in .⸗ in Landkreis Kattowitz, Kamins ki, Carl, Kranken⸗ Handlungsgehilfe in EEEVA16 Josef, Laborant chaffen, Jaa,ger aeag. eö16 ) 8 8 288 1 bes Schlußtermi Frühling, geb. Zuppe, in Ostrau wir Er 3 Schrei S L „Schei 8 läctene alnde ehrer Gelper zn er. am a8 ennnee 1618 wes easas es des ehataheg Per n, er. dac, Ahettang des Schlußtermins hier⸗ Fete Segages asbrghlsen, geae Hüegrs Beüchue Nelbenene düehen emerer⸗ Eee1e.— Paog,mfufer in eichtern, 9. Sep 5. Erste E mögen de uhmn a . August ’. 4 1 7 2 3 s 9. 8 8 6. 1, 95 1— „F ; : 7 S . ; 3) 8 Verfauf ihrer landwirtschaft⸗ bigerversammlung am 15. September in Se de Eff Köntgliches Amtsgericht. Abt. 21. V“ 10. August 1916. in Uelzen, Behnisch, Karl, Elektromonteur in Görlitz, Liegnitz, Karolat, Wilhelm, Arbeiter in Schweidnitz, Stuttgart, Schikowski, Julius, Schürer in Zalenze, Landkreis lichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer 1916, Vorm. 10 Uhr. Prüfungs⸗ nach erfolater Abhaltung des Schluß⸗ Köni 1“ 28 Königliches Amtsgericht. Behrendt, Erwin, I in Pelplin, Kreis Dirschau, Kaworski, —— Schuhmacher in Danzig, Kayser, Kattowitz, Dr. Schlue, Alfred, Referendar in Cassel⸗Wilhelms⸗ Natur nach ausschließtich für den land⸗ termin am 29. September 1916, termins hierdurch aufgehoben. Da 8* über b Geee 8 Bergstein, Wilhelm, Dreher in Mülheim, Ruhr, Berlin, Richard, Mas inenarbeiter in Berlin, Kehlenbeck, Heinrich, höhe, Schmid, Johannes, Retoucheur in Geislingen, Württbg., wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren Vorm. 10 ¼ Uhr. Breslau, den 9. August 1916. he ag 1“ 8 nss 1e. h 8 Paul, Kaufmann in Berlin, Bernhardt, Walter, Drogist in Schiffeellner in Hamburg, Kerlin, Franz, Malermeister in Schmidt, Erich, Student in Harsefeld, Kreis Stade, Schmidt, zu bewirken und 1 „Magdeburg, den 11. August 1916. Königliches Amtsgericht. Mülenbesitzers he xirs vebnn 8 Braunschweig, Verns, Wilhelm, Anstreicher in Friemersheim, Seelow, Kreis Lebus, Kiesle, Ihses Schneidermeister in Karl, Schuhmacher in Ziegenhals, Landkreis Neisse, Schmidt, b8828] Aönigsee st unter Zustimmung, der möhen ber deenern Handelsgeseuschafe Kreis Mors, Besescheck, Erich, Hausdiener in Berlin, Laupheim, Württemberg, Kitzinger, Paul, Schlosser in Wilhelm, Malermeister in Elmshorn, Kreis Pinneberg, 1 Fenhin gen landwirischaftlichen Be⸗ 8 Das Konkursverfahren über das Ver. Konkursgläubiger gemäß § 202 der Konkurs. Bercher und Gerhäuser in Alten⸗ Beumelburg, Hellmuth, Abiturient in Linsburg, Kreis Scharley, Landkreis Beuthen, Kleinow, Wilhelm, Ver⸗ Schnatbaum, Wilhelm, Missionar in Barmen, Schneider, X“ EEETI“ über 8.Se mögen des Kaufmanns Ludwig Man. ordnung heute durch Gerichtsbeschluß ein. gronau ist der Rechtsanwalt Dr. Sond⸗ Nienburg, Beyer, Geora, Bäcker in Görlitz, Birke, Max sicherungsbeamter in Hamburg, Klem mer, Josef, Bureau⸗ Ernst, Kaufmann in Brieg, Schneider, Hermann, Bote in 9 8 gestellt worden. heimer in Gelnhausen nunmehr endgültig - Mühlenarbeiter in Leobschütz, Bitterling, Gustav, Monteur vorsteher in Breslau, Kloen, Karl, Eisenbahner in Berlin, Magdeburg, Schöllkopf, Eugen, Ve ner, in aschinenarbeiter in

Alle Bekannt usnabme Fi J. S gold zu Cassel⸗Bettenhausen, Inhabers Ut. 1 1 en, Karl, n Berl . I 1 der 192 EE11“ Ver. der Firma Chasalla Lirörfabrik Lud. Köaigsee, den 10. August 1916. an Stelle des Justizrats Henrichs in in Berlin⸗Reinickendorf, Blach, Reinhold, Tischler in Michal⸗ Knappe, Max, Silberschmied in Görlitz, Knechtel, Friedrich, Württemberg, Schöppler, Willy, werden unter der Firma des Veceins gleichstermine vom 18. April 1916 ange⸗ wig Mangold in Cassel⸗Bettenhausen, Der Gerichtaschreiber. Schlüchtern, der seine Entlassung bean .8 kowitz, Landkreis Kattowitz, Blum, Georg, Vorzeichner in Kaufmann in Geestemünde, Knötsch, Mar, Kaufmann in Hennigsdorf, Kreis Osthavelland, Schosland, Wilhelm, mindestens von drei Vorstandsmitgliedern nommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ 18 1 8c Abhaltung des Schluß⸗ ““ 5 Konkursverwalter bestellt Müthein Ruhr, Blum, Walter, Magaziner in Benrath, Land⸗ Nochlitz, Sachsen, Knorr, Friedrich, Schneider in Berlin, Abiturient in Berlin, Schrader, Bruno, Kapellmeister in unterzeichnet und in der „Verbandskund⸗ tigen Beschluß vom 3. Mai 1916 bestätigt 87 ns 8 Ebi; Schwarzenfels, den 4 August 1916 kreis Düsseldorf, Böcker, Christian, Kaufmann in Euskirchen, Koehler, Otto, Fabrikdirektor in Berlin, Köhler, Magdeburg, Schrader, Friedrich, Student in Freiburg a. Elbe, gabe in München veröffentlicht. ist, hierdurch aufgehoben. Saͤssel, den 8. Aggnst 181t. [Lefbalg. 8 128826 Königliches Amtsgericht BZoehm, Fritz, Kaufmann in Charlotienburg, Bogner, Johann, Paul, Berghauer in Waldenburg i. Schl., König, Kreis Kehvingen, Schroeder, Franz, Kaufmann in Stade, gichteveabtndiiche Jeschnmmg des Bereis Nhi.8 1'o18. a ES Hee Das Konkurgyerfahren über das Ver. öu.“ Schlosser in Nürnberg, Bongartz, Joseph, Fabrikant in Düren, Alwin Malermeister in Sangerhausen, Komoletz, Schröder, Richard, Packer in Potsdam, Schubert, Franz, geschieht in der Weise, daß mindenene Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amfsgerichts. Abt. 13. moͤgen des Tischlers Friedrich Ernst Strehlen, Schles. 8 1888200 0 Borges, Wilhelm Kaufmann in Groß Salze Kreis Kalbe, Emanuel Maschinist in Zawodzie bei Kattowitz, Weber in Leobschütz, S chürmann, Robert, Maurer in Lennep, 8 Aa1“ [28824] Dortmama. [28982] ; Fba 8 I.servencge e d über e 1 Dr. Braendlein, Oskar Arzt in Schweinfurt, Bayern, Kothe, Hermann, Fräser in Ma deburg, Kowal, Ignaz, Schugk, Otto, Eisendreher in Sieker, Landkreis Bielefeld, Würzbur vc8 10. Au 8 1916:ber In dem Konkursverfahren über das Das Konkurzverfahren üter das Ver⸗ Lecate2. Fhlis Cintelhehn 2079 wird 8 1 8ss 8 nns 5* Braun, Heinrich Kaufmann in Düsseldorf, Braunsdorf, Bademeister in Bielschowitz, Kreis Hindenburg, Kresse, Will, Schulle, Wilhelm, Friseur in Nörten, Kreis Northeim, Kl. Aaas erict, Regllteramt. Vemgendes Schne⸗dermeisters Julius mogen der Fiema neodehams für nah, Abhachns des Schlubtermins hier,d Ielrgnen tns hi 7 fgehoben. Franz, Malermeister in Aken, Kreis Kalbe, Breitenbach, Hutmacher in Königslutter, Braunschweig, Krieger, Ludwig, Schulz, Johannes, Kraftwagenführer in Stutthof, Kreis Dan⸗

88 .“ Pollakowsti in Allenstein ist infolge Derren Artikel Ges. m. b. Hftg. in E 11X“ eEtrehlen, den 8. 8. Vgust 1918.0e X 9 Möbelhändler in Duderstadt, Brinkert, Wilhelm, in Rothenburg o. d. T., Bayern, Kriesten Erich ziger Niederung, Schulz, Marx, Tischler in Liegnitz, Schulz deS. aöe ee. E“ v Leipzig⸗ den 19. August 1916. 1 vüEhöialiches Amdsgericht. Inee 8 v Brüg gemann Wilhelm Schlosser Arbeiter in Breslau, Krüger, Willi, Weber in Nowames, 1 ilhelm, Lehrer in Kantow, Kreis Ruppin, Schuricke, Pan . . 8 0 . 4 . 84 1““ 3 à veigaegeehc. 7 4 88 8 1 8 8 8 5 IS b

Musterre jsier Vergleichstermin auf den 31. August. Dortmund, den 5. Auguft 1916. Köntgliches Amtsgericht. Abt. 11 A.. Strelno. Beschluß. [28823] in Duisburg, Bunzel, Emil, Stanzer in Erfurt, Butscher, Kreis Teltow, Krumpholz, Vinzenz, Bee 1—9 - beveen 5 —— 5 . 6 Peter, g 2 1916. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht. Löwenberg, Schles. [288151 %ꝗůDas Konkursverfahren über den Nach⸗ SECarl, Alexianerbruder in Aachen, Clavin, Johannes, Zimmer⸗ lowitz, Landkreis Kattowitz, Kuchenbecker, ,2 helm, 8 in üeaf. n terra S w 8 „Josez 6, Arbeiter in

(Die ausländischen Muster werden Königlichen Amtsgericht in Allenstein, Dortmund. 28983] In dem Konkursverfahren über das laß des Kaufmanns Anton Loj in meister in Lüneburg, Cohn, Erich, Literat in Charlottenburg, Zeitungsbeamter in Stettin, Küffner, Johann, Kartonagen⸗ eichenbach i. Sch 8Se 8 2 3 ugust,, Kau nnr in b nter Leipzig veröffentlicht.) Zimmer Nr. 63, anberaumt. Der Ver⸗ 9 8 n [28983] Vermögen des verstorbenen Fabrikbesitzers Strelno wird nach erfolgter Abhaltung Crull, Conrad, Gerichtsbeamter in Hamburg, Decker, Heinrich, arbeiter in Erlangen, Kühn, Richard, Lehrer in Schosdorf, Retzitz, Kreis Tost⸗Gleiwitz, eeling, Carl, Schreiner in ““ Veichsvorschlag und die Erklärung des Das eesfessom fa öber d8s Ver⸗ Fael strählg t0 Löwenberg i. Schl. des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Arbeiter in Hannover, Delboi, Ludolf, Missionsseminarist in Kreis Löwenberg, Kunigt, Bernhard, Bergmann in Gelsen⸗ Duisburg, Sendler, Alfred, Modelltischler in Schweidnitz. Heitpronm. 128827] Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtg. vegsr 19 Sersin. ist Termin zur Prüfung der nachträglich Strelno, den 5. August 1916. Ehringshausen, Kreis Wetzlar, Vellenbusch, Emanuel, Kauf⸗ kirchen, Kupfer, Adolf, Spielwarenfabrikant in Coburg, Silbersiepe, Friedrich, Bankbeamter in Tiefendorf, Land⸗ K. rh4 esric esbenn. (Ereeretrdes, Konkarogerichts zur Einficht 3e2. ve. Set⸗ angemeldeten Konkursforderungen auf den Königliches Amtsgericht. mann in Elberfeld, Bentler. Karl, Restaurateur Kuppert, Vincenz, Drogist in Breslau, Kurze, Hugo, kreis Yerlohn, Sohst, Walter, Drogist in Hamburg, Sonn⸗

In das Meusterregistee murde das am der Beteiligten Ee-ge. hexh 1n1“ August 1916. Vormittags wolrenbüttek. —— [28821] in Nürnberg, Deventer, Willi Hausdiener in Schlosser und Mechaniker in Berlin, Landeck, Andreas, tag, Otto, Kellner in Oliva, Kreis Danziger Höhe, Stein⸗ 89 Mlugust 4 1öu 8—e.—— Dortmund, den 5. August 1916 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Das Konkursverfahren über den Nachlaß Goslar, Devers Heinrich, Arbeiter in Düsseldorf, Bildhauer in Duderstadt, Langer, Otto, Dekorateur in bach, Friedrich, Kaufmann in Stade, Stets, Karl, Arbeiter 6uqoo EIö des eniciec chsieze Königliches Amtzgericht. siin Lswenberg i. Schl., Zimmer 6, bestimmt. des Schuhmachermeistens Christian Dil 1,Erich Verfcheunes vnnne in Stettin, Dittmers, Karl, Hirschberg i. Schl., Laubinger, Johann, Kontorist in Ge senkirchen, Stichel, Kurt, Handlungsgehilfe in in deuisch, und französischer Sprache v 289 5] swenbsn e Aicen dzguauft 1916. Frebde und dessen Chefau; Mlarie Malet und Glaser in Verden, Aller, Dörffel, Balduin, Buch: in Nuürnberg. Lauters, Okto. Kassenbate in Varmen, Eisenberg S⸗A., Stieb, Karl, Ingenieurassistent in in deu un franz si er Sprache Apolda [29007] Giessen. ([280 85] Königl. Amtsgeticht. geb. Walter, zu Kissenbrück ist auf⸗ 8 Maler und (. aser in Verden, er, oͤrffel, 8 9) 32 8 7 1 8 9 Stöckel L2 dwi K b Ess Ruhr. „Berolina“ für Firma H. Volk, lito⸗ Das Konkursverfabren über den Nach. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 Fenoben. händler in Berlin⸗Friedenau, Dörfler, Bernhard, Hoteldiener van Lengen, Anton, Landschaftsgärtner in ig⸗Langfuhr, Hamburg, Stöckel, Ludwig, Kunstmaler in Essen, Ruhr, grafische Anstalt mit Druckerei in laß des am 25. Juli 1915 verstorbenen mögen des Friedrich Neeb II. zu Staufen. Löwenberg, Schles. [28814] Wolfenbüttel, den 9. August 1916. in Hann. Münden, Drathschmidt, Max, Glasschleifer in dedsgch ic. öö Jo . Seannmae lic len n. echneg ee · ogu „Landkreis K. Loh 2 g, 9 T 8 ngs⸗

Heilvronn eingetragen. Schutzfrist 3 Jahre. s 1 1 berg wird an Stelle des zu den Fahnen. In dem Konkursverfahren über das 1 G Bead Landeck, Kreis Habelschwerdt, Dreckmeyer Wilhelm, er 24 Den 10. August 1916. een 89 ⁄G Ebaaüner 8 eingezogenen Rechtsanwalts Dr. Aaron in Vermögen des Molkereibesitzers Gast⸗ Heüncer Laschst nes Han, Fanhec, in vacdhe Hnerbt. k, Boleslaus, Steigerstell⸗ arbeiter in Homberg⸗Hochheide, Kreis Mörs, Lubina, August, führer in Osnabrück⸗Everoburg, Terzakowski, Emil, Tischler

d Sulza wird na 1 ¹ 24 . 1 2 b A vr 8 . e.

Landrschter Qaering. Sek. termins aufgehoben Gießen Kaufmann L. Althoff daselbst zum wiets Jacob Körbel in Märzvorf a. uhrman erichtssekretär in Nicolai, Krei e einri Berghauer in Brynow, Landkreis Kattowitz, Maaß, Wilhelm, in Berlin⸗Lichtenberg, Thiemig, Alfred, Handlungsgehilfe in Rudolstadt. [28885] Sübisen den 10, August 1916. Konkursverwalter ernannt. Jopes ist Tenmin zur Präfung der nach⸗ 1gbb ug üfeser 2 Sch bhen in Siemenssaadt bei Berlin, ia r, Paul, Liebenwerda, Traub, Mathias, Straßenwärter in Laupheim, In das Musterregister ist eingetragen Großh. Amtsgericht. Gießen, den 9. August 1916. sträͤglich angemeldeten Konkursforderungen Nürnb Effer, Fr Bäcker in Grevenbroich, ECggen⸗ in Ober Altwasser, Kreis Waldenburg, Masephul, Walter, Württemberg, Trimborn, Karl, Bergmann in Gelsenkirchen, mad 01deslov*. 129008) 12rnühe; dorc hae dgc, cere hnh⸗ Tarif⸗ ꝛc Bekanntmachungen ein düar Necg2, egcen gn, er Ehrich, Wühelm, Maler in Neuruppin, Meißner, Hermann, Bergmann in Uber, Max, Berghauer in Ober Waldenburg Kreis Walden⸗ .öö Fe Me elscher Das Kontursverfahren über das Ver⸗ Hadersleben, Schleswig. ([29005] gericht in Löwenberg i. Schl., Zimmer cs F I 1 stud. med. —— Elberfe [d, Willi, Handlungs⸗ Weißstein, Kreis Waldenhurg, Mende, Gustav, re burg, Iö“ ““ e 8442 angemeldeten Muster; a. 40 Mustertaseln mögen der Landmannswitwe Meta] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Nr. 6, bestimmt. der Eisenbahnen. Fehilfe in Elberfeld, Elling, Ludwig, Kaufmann in Hamburg, in Altwasser, Kreis Waldenburg⸗ Mengus, Joseph, Kraft⸗ berg t Schl. . Wilk ** Inst acher ie für Bauvorlagen für Metallbaukasten mit 7vn 1e“ Voggensee S. des Kaufmanns Georg Nielsen, Löwenberg i. Schl., den 8. August 1916. [28884] 8 Esser, Peter, Oberrangierer in Homberg⸗Hochheide, Kreis wagenführer in Wiesbaden, Menzel, Robert, Fabrikarbeiter Celle, Vogelhuber, Johann, städtischer Be iter in Nüxnk. den Fabriknummern 1—40 in einem ver⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ alleinigen Inhabers der Fuma H. Th. Königl. Amtggericht. 1 Westdeutsch⸗Sächsischer Verkehr. 1 Mörs, Ewald, Wilhelm, Hausdiener in Hildesheim, Faber, in Reichenbach i. Schl., Met sieder, Karl, Maurer in Feucht⸗ berg, Volkmer, Joseph, Kontorist in Bad Landeck i. Schl., siegelten Paket, plastische Erzeugnisse, an⸗ G 1916 1ö115 vhatrh⸗ Ratibor. [28816] Am 15. August 1916 werden einige neu 1 Adalbert, Berghauer in Oberwaldenburg, Kreis Waldenburg, wangen, Bayern, Metz, Walter, Abiturient in Hameln, Vorlaufer, Johann, Fabrikarbeiter in Rothenburg n. d. T., 9e „EZI“ n8 uß⸗ In dem Kenkurzverfahren über das eröffnete Stationen in den Tarif auf⸗ 1 Falke, Aungust, Kaufmann in Alfeld, Leine, Felten, Her⸗ Meyer, Heinrich, Arbeiter in Hann.⸗Münden, Meyer, Karl. Bavyern, Wahlwiener, Alfred, in Ober

11 Uhr 45 Mmuten, eingetragen unter G 18 Waldmann, It, Buch⸗

Nr. 874; b. 6 Mustertafeln für Bau⸗ Beilngries. [28807] Hadersleben, den 10. Auguß zu Rattbor, Niederwallstraße 1, ist zur Empfangsstationen in den Ausnahme⸗ 1 8 e N - Albert, Metallschleifer in Berlin, binder in Duderstadt, Wegner, K. Versi vorlagen für Metallbaukasten mit den Das K. Amtgegericht Beilngries hat Köntgliches Amtsgericht. Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ tarif 6c für Rohbraunkohlen usw. ein⸗ ““ Eenöcteer in düeen it. ee lar. F Aen. Beane⸗ ö8’— Er dhe in Mälbeim Ruhr, beamter in Stettin, Wehner, Fichetd Disje Fabriknummern 69—74 in einem ver⸗ mit Beschluß vom 10. August 1916 das Narburg, Epe. [28810] walters, zur Erhebung von Einwendungen bezogen. Näheres ist aus dem Tarif⸗ und ö osser in Hermsdorf, Bezir 18 Danzi öh 9% st Moll hauer Albert, Möbelhändler in Harburg Monka, Seifershau Kreis Hirschberg, Weidemann . siegelten Paket, plastische Erzeuanisse, an. Konkursverfahren über den Nachlaß der In dem Kontursverfahren über das Ver⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver. Vertehrsanzeiger der preuß⸗hess. Staats⸗ Bureaugehilfe in Oliva, Krels Danziger e, F a ens mam in (halsenehrchen. harski . Handlungsgehilfe in berlangenbielan, Kreis Reichendach gemeldet am 8. August 1913, Vormittags Gütlerswitwe Therese Schmid von mögen des Kaufmauns Johannes tetlung zu berücksichtigenden Forderungen und eisenbahnen und aus unserm Verkehrs⸗ 1 Martin, Bureaugehilfe in Neuhaldensle en, Fritz, Georg, Jakob, Bergmann in GPelsen hen, 8 85 at . Hugo, —. vae 8 Fabrikbestzer in Fünzier e Kreis 8 q 11 Uhr 45 Minuten, eingetragen unter Wirbertshofen als durch Schlußvertei⸗ Rieck in Harburg, 1. Wllstorferstr. 10, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die anzeiger zu erfehen, auch geben die Stationen Mechaniker in Stuttgart, Gabriel, Paul, Glas chleifer in Schreiner in Marxloh, Kreis Dinslaken, M üller, Gustav, Wek e, Curt, Fa 8 18 Finster NK 2— um, Nr. 879; c. 10 Mustertafeln für Bau⸗ luna beendet aufgehoben. ist zur Abnahme der Schlußrechnung nicht verwertbaren Vermöͤgensstücke sowie Auskunft. Dresden, am 10. August 1916. . Schreckendorf, Kreis Habelschwerdt, Geiseler, Arthur, Friseur⸗ Arbeiter in Magdeburg, Müller, Heinrich, Tischler in Hann. Weisköp bel, 8 ugust, Elektromonteur in Görlitz, 8 eiß vorlagen für Metallhaukasten mit den Beilugries, den 10. August 1916. des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Königl. Gen.⸗Dir. d. Süchsf. Staats⸗ b gehilfe in Berlin, Gen ner, Gerhard, Kaufmann in Mül⸗ Münden, Müller Peß. Oberkellner in uisburg, Müller, Ka⸗ Berdter und srisenr in Ulersder Kreis Glatz, Wendt Fabriknummern 59— in einem ver⸗ Gerichtsschrelberei wendungen gegen das Schlußverzelchnis stattung der Auslagen und die Gewährung eisenbahnen, namens der betelligten Ver⸗ dn Ruhr, Gericke, Otto Friedhofsgehilfe in Stahnsdorf, Karl, Korbmacher in Wandsbek, Müller, Valentin, Mexianer⸗ Diener in oltersdorf, Krei Sac. Wenzel, Her⸗ heugnisse, an⸗I des K. Amtsgerichts Beilngries. der bei der Verteilung zu berücksichtigenden einer Vergütung an die Mitglieder des waltungen. Krreis Teltow, Gerlach Maär, Leissenmacher in Alfeld, Leine, bruder in Aachen, Munk, Wilhelm, Elekkromonteur in Unter⸗ mann, Friseur in Oberz Kreis Wer⸗ 8 EEEEEEI“ 1 8

88 8 8 2

gemeldet am 11. Juli 1913, Vormittags S. 1 b 3 is Wal Königliches Amtsgericht. termins bierdurch aufgehoben. Vermögen des Drogisten Geyrg Wilczek genommen und verschiedene Stationen als mann, Regierungskanzlist in Weiden bei Cöln Frler, Emil, Student in Hildesheim, Mitschke, Femnc Maschinist in Leob: Polsnitz, Kreis Waldenbur i