„
3 13) die Kaufmann Benno und Emma; hanna Fick eboren am 26 Okiob⸗ IA& ,f 02 ünr 1 8 u . 8 “ 3 Kinderschen Ebeleute in Lenpweien, zuletzt e; 8 Z ..S “ bst Ieei Oessentliche Zustellung. in Hotel Walter, jetzt unbekannten zeichneten Gerichte Widerspruch zu erheben.] Vorbehalt des der Staatsregierung zu⸗ Proyinz Hannsver. Anlage A.] sprochen hat. In diesem Falle und beim 1926 1930 1960 2038 2052 2090 2091 1u 5, 6, 8, 10, 12 vertreten durch Rechts⸗ für tot zu erklären. Die bezeichnete Ver⸗ bauptung, der Beklagte hab⸗ eh mr d 8 eer Kaufmann Ph. Flatow in Watten⸗ Aufenthalts, auf Grund Putzarbeitenliefe⸗ Der Widerspruch kann nur durch einen stehenden jederzeitigen Widerrufs erteilt. Schuldverschreibun Verluste eines Erneuerungsscheins werden 2134 2170 2179 2204 2251 2290 2292 anwalt Möhrke in Ragntt, zu 13 vertreten schollene wird aufgefordert, sich spätestens holt schwer wißbanveit bas⸗ Sbeb ne er⸗ scheid, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ rung, unter der Bebauptung, daß das K bei dem Gerichte zugelassenen, Rechts. § 4. des Provinzialverbandes von AMen die Zinsscheine dem Inhaber der Schuld⸗ 2361 2371 2429 2444 2478 2521 2554 durch Justizrat Bodky in Raanit, haben in dem auf den 29. März 1917, Vor. krieben und sir bün den 8 2. b 22 —2— in Wattensch⸗id, klagt gegen Amisgericht München gemäß § 269 B anwalt erfolgen. 1u Den Zinsfuß der Schuldverschreibungen, Ausgabe. verschreibung ausgehändigt, wenn er die 2657 2686 2729 2756 2856 2872 2875
das Aufgebot folgender angeblich verloren mittags 10 Uhr. vor dem unterzeich⸗ beschimpft, mit dem Antr beliche Uen Bergmann Lamport Fidon, früber G.⸗B. zständia und München auch als Aurich, den 30. März 1916. die Zinsverfalliermine, die Höhe sowte die Buchstabe (Wappen der Provinz) Schuldverschreibung vorlegt. . 2888 2992 3013 3057 3062 3111 3120 gegangener Sparkassenbücher bezw. Hypo⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ Gemeinschaft der Parteien 88 bebe 8 d jetzt aukgewandert nach Holland, Erfüllungsort vereindart sei und beantragt, Königliches Landgericht. sonstigen Bedingungen der Anleihe setzt Nummer.. 1 Zur Sicherheit der hierdurch einge. 3129 3155 3241 3266 3267 3268 3341 thetenbriefe beantragt; termine zu melden, vibrigenfalls die e oes⸗ üeaeee. E 8 2 der Behauptung, daß ihm der Be⸗ die Beklagte zur Zahlung von 265 ℳ Der Vorsitzende der Zivilkammer 2.“ Ee fest. Mark Reichswährung. gangenen Verpflichtungen haftet neben den 3375 3376 3377 3378 3379 3415 3487
zu 1 der Hypothekenbriefe über die auf erklärung erfolgen wird. An alle, welche an der Aufbebun der G g. sschaft 8 5 2% aus Warenlieferung aus dem Jahre 50 ₰ nebst 4 % Zinsen seit Klagezustellung Zum Zweche der öffentlichen Zustellung it den Schuldverschreibungen werden Ausgefertigt auf Grund der mit Aller⸗ der Landesbank der Provinz Hannover ge. 3535 3537 3563 3564 3780 3822 3832 Pazkalwen Nr. 33 Abt. 11I Nr. 12 und- Auskunft üͤber Leben vder Lod ger 800 Die velaaene ] 1r” st trag 1915 noch 9,50 ℳ schulde, mit dem An⸗ zu verurtellen und das Urteil für vor⸗ wird dieser Auszug des Zahlungsbefehls balbjährliche Zinsscheine für einen Zeit⸗ höchster Ermächtigung erteilten Genehmi⸗ hörenden Darlehnsforderungen und ihrem 3851 3863 3941 3994 4011 4013 4036 auf Bittenen⸗Uszbitszen Nr. 38 Abt. III schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die mündlichen Verhandlung des Rn tsst zs — auf kostenfͤllige und vorläufig voll. läͤusig vollstreckbar zu erllären. Die Be⸗ bekannt gemacht. rfraum von zehn Jahren ausgegeben. gung der Mimister für Landwirtschaft, Vermögen der Provinzialverband von 4043 4046 4075 4106 4108 4109 4129
Nr. 9 für die minderjährigen Geschwister Aufforderung, spätestens im Aufgebots. vor die zweite Zivilkagmer des Köri g90 bare Verurteilung zur Zahlung von klagte Antonie Kößler. Gehrkens wird Aurich, den 12. August 1916. Die Ausgabe einer neuen Reihe von Domänen und Forsten, des Innern und Hannover mit seinem gesamten Vermögen 4139 4227 4234 4236 4275 4276 4295
Emma und Meta Staschullis eingetragenen termine dem Gericht Anzeige zu machen. lichen Landgerichis in Elbi e f ge 1—— ℳ nebhst 4 Prozent Zinsen seit dem biermit zur mündlichen Verhandlung des Der Gerichtsschreiber Zinsscheinen erfolgt bei der Landesbank der Finanzen vom (Deutscher und mit seiner Steuerkraft. 4358 4438 4612 4613 4633 4613 4653
1800 ℳ und 1200 ℳ, Otterndorf, den 8. August 1916. IZEe 88 4- Januar 1916. Zur mündlichen Ver⸗ Rechtsstreits auf Montag, den 23. Ok⸗ 8 des Königlichen Landgerichts. gegen Ablieferung des der älteren Zins⸗ Reichs⸗ und Königlich Preußischer Staats⸗ Dessen zu Urkunde haben wir diese 4658 4715 4720 4757 4762 4783 4788
iu 2 der Sparkassenbücher der Kreis⸗ Königliches Amtsgericht. 9 Uhr mit der Aufforderun sich — des Rechtsstreits wird der Be⸗ tober 1916, Borm. 9 Uhr, vor das ““ scheinreihe beigedruckten Erneuerungsscheins, anzeiger vom .. Ausfertigung unter unserer Unterschrift 4801 4902 4980.
sparkasse des Kreises Raanit Nr. 19 504 böx 3. difem Herdhie 8, 8 spun agte vor das Königliche Amtsgericht bier K. Amtsgericht München — Justizpalast 8, — 8. sofern nicht der Inhaber der Schuldver-. In Gemäßheit der vom Provinzial⸗ erteilt. Die Rückzahlung dieser Obligationen ber 1000 ℳ (Plohnussches Legat) und [29618]2 Aufgebot. Rechtsanwalt als Pro eßbevoll . vtigien A den 2. November 1910, Bor⸗ Zimmer Nr. 12/0, geladen. schreibung bei der Landesbank der Aus⸗ landtage der Provinz Hannover erlassenen Hannover, den... . 19 .. erfolgt an den in § 2 der Anleihebedin⸗
Mr. 18 558 über 88,15 ℳ (Pfarrwitwen. Die Hubertine Eidam in St. Goar, vertreten Is 8 . 8 Jan. 6 gien A veean 9 Uhr, Zimmer Nr. 52, geladen. München, den 16. August 1916. 8 3 M rfã V t gabe widersprochen hat. Ja diesem Falle Ordnung für die Ausgabe verzinslicher Seitens des Das Landes⸗ gungen benannten Zahlstellen
vg vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Lehr in Elbing, den 11. August 1916 3 tenzeichen: 27. O. 210/16. Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts 8 ) Ve üufe, Lerpach ungen, und beim Verlust des Erneuerungsscheins Schuldverschreibungen und des Beschlusses Provinzialausschusses. direktorium. in Berlin: Deutsche Bauk.
zu 3 des Svarkassenbuchs der Kreis. Bingen, hat beantragt, den verschollenen Der Gerichtsschreiber — Kal. Landgericht Bochum, den 31. Jult 1916. 1 München. Verdi 1u werden die Zinsscheine dem Inhaber der des Provinzialausschusses der Provinz in Essen: Essener Credit⸗Anstalt. arkasse des Kreises Ragnit Nr. 19 222 Bernhard Karl Ilges, zuletzt Muketier gl. Landgerichts. Hakenberg, Gerichtsschreiber Süiteee. S Seh posts gnes c ingungen A Schuldverschreibung ausgebändigt, wenn Hannover vom. . .„ hetreffend die (Stegel des Landesdirektoriums.) in Düsseldorf: Deutsche Bank Zweig⸗ ühber 690 ℳ, der 8. Komp. des Res.⸗Infant.⸗Regts. 25, 2969 des Köntalichen Amtsgerichts. 3. Oeffentliche Zustellung. 8 29530 8 er die Schuldverschreibung vorlegt. Aufnahme einer Anleihe von ℳ, Auggefertigt: niederlassung Düfseldorf
1u, 4 des Sparkassenhuchs der Kreis. vorher zuletzt wohnhaft in St. Gpar, für (296231 Oeffentliche Zustellung. [29825] Oeffentliche Zustellung. b Die Firma Gebrüder Pfeiffer, Bar. 1 Di 28 d neeeg. § 5. bekennt sich der Provinztalberband von am 2. Januar 1917 gegen Rückgabe
sparkosse des Kreises Ragnit Nr. 4333 tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene In Sachen der Ehefrau des Schlossers Der Schneidermeister Ludwig Garezvk veö in Kaiserslautern, Prozeß⸗ Di 5 18, 22 Maurer.⸗, Beton., Die ganze Schuld wird allmählich durch Hannover durch diese für jeden Inhaber Anmerkung: Die Unterschriften der der Stücke und der noch nicht fälligen
über 826,12 ℳ, ausgestellt für die kaub⸗ wird aufgefordert, sich spätestens in dem Georg Kurt Walter, zuletzt wohnbaft in in Hamborn⸗Marxloh, Mittelstraße 66 evollmächtigte: Rechtsanwälte Oberjustiz⸗ „ und erevenarbesn für die Einlösung auszulosender Schuldverschrei⸗ gültige Schuldverschreibung zu einer seitens beiden Mitglieder des Provinztalausschusses Zinsscheine. 8
umme Emma Lagerpusch in Schlekeiten, auf den 10. Oktober 1916, Vor. Salzderbelden, jetzt unbekannten Aufent⸗ Prozeßbevollmächtigter:Rechtsanwalt Köch⸗ rat vn. Schumann und Dr. Weber in 89g .hne.⸗ 8 Torpedo petsehauses, bungen oder durch Ankauf von Schuld⸗ des Gläubigers unkündbaren Darlehens⸗ und des Landesdireftoriums können im Die Verzinsung dieser Stücke hört mit zu 5 des Hypothekenbriefs über die auf mittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ halts, Marie Lutse Sophie geb. Schweiß ling in Hamborn⸗Marxloh, klagt gegen 8 5 ner P.e. I— 4 98 — e.e aller Baustoffe mit Aus. verschreibungen getilut. Die Tilgurg be⸗ schuld von.. 2. ⸗ ℳ, die mit Wenge mechanischer Vervielfältigung her, dem 31. Dezember d. Js. auf.
Ihlauszen Bl. 23 und 35 Abt. III Nr. 12 zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, anbe. in Salzderhelden, Klägerin, Prozeßbevoll⸗] den Schlosser W. Madey, unbekannten 8u 8 be⸗ but in Cambridge, alleiniger üene es Evran und der. Rammpfähle, ginnt nach Ablauf des auf die erste Aus. vom Hundert jährlich zu verzinsen ist. gestellt werden. Aus früheren Verlosungen sind noch
benw. Nr. 2 für den Rentier Hieronymus raumten Aufgebotstermine zu melden, mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Eckels in Aufenthalts, früher in Hamborn⸗Bruck⸗ Fehe Se Füma WesAnliean Coment 1928 2 32— den 8. September gabe folgenden Rechnungejahres. Zu Die Nanze Schuld wird allmählich durch Der Vermerk „Ausgefertigt“ muß von nicht zur Einlösung vorgezeigt: chasse in Szillen eingetragenen 600 ℳ, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Götyingen, gegen ihren Ehemann, den hausen, auf Grund der Behauptung, daß der Veha⸗ in Cambridge (England), unter 8 ’— Aaxs trags 11 Uhr, ver⸗ diesem Zwecke wird ein Tilaungsstock ge. Einlösung auszulosender Schuldverschrei⸗ den damit beauftragten Kontrollbeamten Anleihe von 1908: 1 zu 6 des Sparkassenbuchs der Kreis⸗ wird. An alle, welche Auskunft über Schlosser Georg Kurt Walter, zuletzt Beklagter ihm für Warenlieferung aus Behauptung, daß der Beklagte neben 1 Behh werden. n bildet, dem jährlich wenigstens eins vom bungen oder durch Ankauf von Schuld⸗ eigenhändig unterschrieben werden⸗ Nr. 32 33 34 592 2474 2475 3421 sparkasse des Kreises Ragntt Nr. 17 671 Leben oder Tod des Verschollenen zu “ in Sallderhelden, jetzt unbe⸗ 1915 restlich 35,— ℳ nebst 19,80 ℳ ent⸗. 5 ner Firma persönlsch hafte für die For⸗ eeh en SSe- im Annahmeamte Hundert der ausgegebenen Schuldven⸗ verschreibungen getilgt. Die Tilgung be⸗ [29526] Bekanntmachung. 4944 4945 5867, verlost zum 1. Januar über 6950 ℳ, ausgestellt für den Schul⸗ erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ Ehnen⸗ Aufenthalts, Beklagten, wegen standene Kosten schulde, mit dem Antraae, von de x enb- 1013 Vo Frn gne. 822 ba auch, soweit der schreisungen zuzuführen ist. ginnt nach Ablauf des auf die Ausgabe Bei der infolge unserer Belanntmachung 1915. 362 567 verband in Lengweten, rung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ebescheidung, ist auf Antrag der Klägerin den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig von 11““ sis bewirkten Waren⸗ n 8 Gefots ” ner. postfrei ver. Die Auslosung erfolat im Monat März] olgenden ersten Rechnungsjahres. Zu vom 26. v. 8 heute geschehenen öffent. Nr. 3627 3628 3629 3630 3662 5676, zu 7 des Sparkassenbuchs der Kreisspar⸗ Gericht Anzeige zu machen. sur Leistung des ihr durch rechtskräftiges vollsteeckbar zu verurteilen, an den Kläger eferung zum Kaufpreise von 24 785 ℳ, “ 9n4 um Ueberjendung der Be⸗ jedes Jahres zum 1. Jull. Dem Provinzial⸗ diesem Zwecke wird ein Tilaungsstock ge⸗ lichen Verlosung von Rentenbriefen verlost zum 1. Januar 1916.
kasse des Kreises Nagnit Nr. 17673 über, St. Goar, den 28. Jull 1916. Uteil der Zivilkammer 1I biestaen König. 54,80 ℳ nebst. 4 % Ilnsen stit dae auf die, am 21. Januar 1916 11 285 ℳ Meetsann lichten Bestaldad eicht de. denberdenh ehhrn Knnec, dchte orde. Lüeeta em ährlich veaigtens eieg vom der Provins Brandenburgster sesheer
8262,80 ℳ., auggestellt für den Schulver⸗ Königliches Amtsgericht. achen andgetschts vom 15. Juni d. Js. 1. Mai⸗1916 zu zaßlen. Zur mändlichen .7, 1da1an,22. Mat 1914 westere sorseeleh. wichter. Bestellgeid nicht er. hohten, eine ftrkere Filgunn amtteien e Hdunden der auzgegezenen Schult⸗ Stacergescnen woren⸗ EE—
band in Pagulbinnen, S 1“ auferlegten Eides und zur weiteren Ver⸗ Verhandlung des Rechtsstreits wird der “ Sgebnt seken ere.voch ein Reft aenla. f EaaöSTTE w. 1. 3 ½ proz. Rentenbriefe. 1“X““
zu 8 des Hypothekenbriefs über die auf [29375] Aufgebot. handlung Termin auf den 16. Rovember Beklagte vor das Königliche Amtsgericht . h e 19778 5 ent 1916. laase befindliche Schuldverschreibungen auf Die Auslosung geschieht m Monate Lit. iu 3600 ℳ 11 Stück, und 1913.)
Gr. Schilleblen Bl. 24 Abt. III Nr. 13 „ Die Ehefrau Elsa Kurch, geb. Zschächner, d. Js., 10 Uhr, vor der II. Zivil- in Duisburg⸗Ruhrort auf den 19 Ot⸗ Fälligkeit mit 5 % seit 20. Oktober 1914 Beschaffungsabteilun einmal zu kündigen. Die ausgelosten und, März jedes Jahres zum 1. Jull. Dem zwar: Nr. 402 809 1135 1379 1475 1543. Nr. 2272 4240, verlost zum 1. Januar
für den Wirt Friedrich Korth in Klein in Hayn (Harz) hat beantragt, den ver⸗ kammer anberaumt und ladet die Klägerin tober 1916, Vormittaas 9 Uhr zu verzinsen jel. Die Klägerin hat be⸗ der Kaiserlichen Werft. die gekündigten Schuldverschreibungen Provinztalverbande bleibt jedoch das Recht 1744 1776 2082 2200 2251. 1914.
Schillehlen eingetragenen 28 Tlr. 8 S gr., schollenen Reservisten Reinhold Kurch den Beklagten zu diesem Termin mit der Zimmer Nr. 27, geladen. Die Sache is antragt. den Beklagten zu verurteilen, an werden unter Bezeichnung ihrer Buch. vorbehalten, eine stärkere Tilaung ein. Lit. G zu 1500 ℳ 1 Stück, und Nr. 1300, verlost zum 1. Januar 1915.
1 s 1 Shersenb c der Kreisspar⸗ Fen 1. Jö 8 vesserderun, ech — faaee. zur Feriensache erklärt. . Ie erläqassn 88n 28 ö““ 8 2 n eee ve. 8— wess n 5 88 Fün. 885 , zwar: Nr. 298. 4009 409 g8 1 non we. S2c
asse des Kreises Ragnit Nr. 3138 † N .27, wohnha n Hayn arz), b 2n echtsanwalt vertreten 1 8 -0. u Termins, an welchem die Rückzahlung er⸗ im mlaufe efin e Schuldver⸗ eit. . 8 ũ zwar: 4029, verlost zum 1. Januar 1916.
157,70 ℳ 9 über für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ zu lassen. 198 Ruhrort, den 14. August zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu folgen soll, drei Monate vor diesem schreibungen auf einmal zu kündigen. 88 “ Fe-e 88 vei⸗ hewa- e w52. ivs dem Ver⸗
zu 7. 3 osungstage nicht mehr verzinst. “
zu 10 des gemei „cchollene wird aufgefordert, sich spätestens. Göttingen, den 12. August 1916. tragen, auch das Urteil — soweit er⸗ Termine in dem Deutschen Reichs⸗ und ie ausgelosten und die gekündigten—1 5 ℳ 3 Stü 1s gemeinschaftlichen Hypotheken forderlich gegen Sicherheitsleistung — für 4) Verlosung A. von Farnah Peeee-d Cscen Rahche⸗ unt Schuldverschreibungen werden unter Be⸗ 8 8525 386 28* “ Bochum, 16. August 1916.
8 5 ; Haeger briefs über die auf Kl. Ballupönen Bl. 3/ in dem auf den 25. September Der Gerichtsschreiber . erlic p 4 steller eingetragenen je 1000 ℳ, dem unterzeichneten Gericht anberaumten [29628] Oeffentliche Zustellung. wegen der Zuständigkeit auf 8 23 3, P(. 09. gierungen zu Hannover, Hildesheim, Lüne⸗ und Beträge, sowie des Termins, an Nr. 57 144 236. Fesgsetzere gege
zu, 11 des Sparkassenbuchs der Kreis. Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls [29819] Oeffentliche Zustellung. Die offene Handelsgesellschaft in Firma berufen. Zie ladet den Beklagten zur ie Bekanntmachungen über den Verlust burg, Stade, Osnabrück und Aurich be⸗ welchem die Rückzahlung erfolgen sol,, II. 4 proz. Rentenbriefe. ver. Constantin der Große sparkasse des Kreises Ragnit Nr. 19 417 die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Die Arbeiterin verehelichte Karoline Joswich & Co., Hamburg 14, Sandtor⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstretz Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ kannt gemacht. Wird die Tilgung der drei Monate vor diesem Termin in dem Lit. 66 zu 1500 ℳ 1 Stück, und 5 — über 180 ℳ, welche Auskunft über Leben oder Tod des Hedwig Stütze, geb. Weiß, in Dreißig⸗ quat Nr. 1, vertreten durch die Rechts. vor die 2. Zivilkammer des Königlichen lich in Unterabteilung 2 Schuld durch Ankauf von Schuldver⸗ Deutschen Reicks⸗ und Königl. Preußischen zwar: Nr. 15. [29537) Ausgabe neuer Bogen
zu 12 der Hypothekenbriefe über die auf Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht huben, Kreis Reichenbach i⸗ Schles., anwälte Dres. Rauert und Robinow, Landgerichts zu Plauen auf den 16. Ok⸗ 1 ss(OHLreibungen bewirkt, so wird dies unter Staatsanzeiger und in den Amtsblättern Lit. III zu 300 ℳ 2 Stück, und 4 % Hypothekaranleihe der Gewerk⸗ Kl. Ballupönen Bl. 3 und Pautkandszen, die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Leh⸗ klagt gegen The London Produce tober 1916. Vormittags 110 Uhr, [29528]-1 Bekanntmachung. Angabe des Betrages der angekauften der Königlichen Regierungen zu Hannover, zwar: Nr. 37 83. schaft ver. Constantin der Große. jetzt Grüntal, Bl. 44 Abt. III Nr. 26 und termine dem Gericht Anzeige zu machen. mann in Schweidnitz, klagt gegen ihren Ciearing - nouse, Limited, mit der Aufforderung, sich durch einen Berliner Pfandbrtefamt. Schuldverschreibungen alsbald nach dem Hildesheim, Lüneburg, Stade, Osnabrück]— Lit. J.] zu 7 5 ℳ 1 Stück, und zwar: Die Ausgabe der neuen Reihe Zius⸗ Abt. III Nrn. 4, 6, 7 und F eingetragenen Stolberg (Harz), den 7. August 1916. Ehemann, den Arbeiter und Brunnen⸗ London P. C., 21, Mincing Lane, wegen bei diesem Gerichte eeegeseen Rechts⸗ Auf Grund des § 12 der Satzungen Ankauf in gleicher Weise bekannt gemacht. und Aurich bekannt gemacht. Wird die Nr. 11. scheine zu den Teilschuldverschrei⸗ 1500 ℳ und 3451 ℳ, 1200 ℳ, 750 u. Königliches Amtsgericht. bauer Paul Ernst Stütze, früher in Forderung aus einer laufenden Geschäfts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten für das Berliner Pfandbriefinstitut und Geht eins der vorbezeichneten Blätter ein, Tilgung der Schuld durch Ankauf von Lit. KK. zu 30 ℳ 1 Stück, und bungen unserer Hypothekaranlethe von
ö1““ zu lassen. der heute geprüften Bücher und Doku⸗ so wird an dessen Stelle von dem Pro⸗ Schuldverschreibungen bewirkt, so wird zwar: Nr. 16. 1906 erfolgt von Mitte Oktober cr. ab
408,75 ℳ, Dreißighuben, jetzt unbekannten Aufent⸗ verbindung, mit dem Antrage, die Be⸗ 1 [29812] Aufgebot. halts, 6 . 8 klagte kost 1 88. Der Gerichtsschreiber des Königlichen 8 vinzialausschusse mit hmic des dies unter Angabe des Betrages der an⸗ ser⸗ in VBerlin durch die Deutsche Bank, auf Grund der in der Klageschrift klagte kostenpflichtig gegen Sicherheits⸗ mente des Berliner Pfandbriefamtes vinzialausschuffe mit Genehmtaung de gekauften Sedbe schreibonden alsbald h11““ in Essen durch die Esseuer Credit⸗
zu 13 des Hypothekenbriefs über die au engweten Bl. 40 in Abt. III Nr. 10 Fun Pec. “ b-nn, Gelger vom 4. August 1916 angeführten Tat. leistung vorläufia vollstreckbar zur Zahlung Landgerichts Plauen, am 10. August 1916. bringe ich zur öffentlichen Kenntnis, daß Königlichen Oberpräsidenten ein anderes I die Kaufmannsfrau Emma Kinder, geb. am 4. Jun⸗ 1912 Lier 8* 1 achlässe des sachen mit dem Antrage, gemäß §§ 1567 von ℳ 22 983,05 nebst 5 % Zinsen seit [29624] Ladun der Gesamtbetrag der ausgefertigten und Blatt bestimmt. nach dem Ankaufe in gleicher Weise be⸗ Rentenbriefe Lit. F bis K mit den Anstalt. 9 Kahmann, in Lengweten eingetragenen musehändlers P 17 orbenen Ge. Abs. 2 Nr. 2, 1568 des Bürgerlichen dem Klagetage zu verurteilen. Klägerin In Sachen der Bebetz. Helnrich, Ehe⸗ von den Grundsückseigentümern noch zu, Bis zu dem Tage, an welchem das Ka⸗ kannt gemacht. Geht eins der vorbezeich⸗ dazu ehörigen Zinsscheinen Reihe 4 „Zu den zur Rückzahlung per 2. Januar 20 000 ℳ. 5 kerre dessen Gesetzbuchs die Ehe der Parteien zu ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ frau des Bergmanns und Friseurs Jakob verzinsenden 3 ½, 4, 4 ½ und 5 % igen Berliner vpital zu entrichten sst, wird es verzinst. neten Blätier ein, so wird an dessen Nr. 3 bis 16 nebft Erneuerungsschein, die 1917 ausgelosten Obligationen werden Die Inhaber der vorbezeichneten Spar⸗ storbenen Ehef b bar Füͤuen ver⸗scheiden und den Beklagten für den handlung des Rechtsstreitz vor die Link in Neunkirchen, Saar, Klägerin Pfandbriefe (alten) und der 3, 3 ⅞ und “ Stelle von dem Provinzialausschusse mit 4 proz. Rentenbriefe Lit. GG. bis KK neue Sege et. DSDer kassenbücher bezw. Hypothekenbriefe werden Jäkel, das Aufgeb hees ara Füller, geb. schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin Kammer VII für Handejssachen des Land⸗ gegen den Bergmann und Friteur Jakob 4 % tgen Neuen Berliner Pfandbriefe von Die Auszahlung der Zinsen und des Genehmigung des Käntglichen Ober⸗ mit den dazu gehörigen Zinsscheinen bis zum 2. Januar 1917 auflaufende aufgefordert, ihre Rechte spätestens in dem der A sschle ; vwerhäbenn zum Zwecke ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ gerichts Hamburg (Ziviliustizgebäude vor Link, früher in Neunkirchen, Saar, jetzt 290 200 800 ℳ den Gesamtbetrag der dem Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der fällig präsidenten ein anderes Blatt destimmt. Reihe 1 Nr. 16 nebst Erneuerungsschein wird bei Rückzahlung der mit auf den 25. November 1916, Vorm. beantragt. Bie Nochlaß achlaßgläubigern handlung des Rechtsstrefts vor die 1,,11. dem Holstentor) auf den 7. November ohne bekannten Wobhn⸗ und Aufenibalis Berliner Pfandbriefinstitute zustehenden gewordenen Zinsscheine und der Schuld,., Bis zu dem Tage, an welchem das bei der hiesigen Rentenbankkaffe, Talons einzureichenden gelosten Obli⸗ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht daher acfgefondert 5 glaabiger werden Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 1918, Vormittags 9 lihr, mit der ort, Beklagten, ist Termin zur mündlichen bypothekarischen Kapitalforderungen nicht] verschreibungen bei der Landesbank, und Kavital zu entrichten ist, wird es in halb. Klosterstraße 76, 1, vom 2. Januar gationen zur Auslahlung gebracht. anberaumten Aufaebotstermin anzumelden die Rachlösse der ve gegen in Schweidnitz auf den 8. November Aufforderung, einen bei dem gedachten Verhandlung aufden de Eee übersteigt. zwar auch in der nach dem Eintritt des jährlichen Terminen am 19217 ab an den Werktagen von 9 bis Bochum, 16. August 1916. und die Sparkaffenbücher bezw. Hppo⸗ testens in dem auf den x Nobembe .917 1916, Vormittaags 10¾ Uhr, mit der Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen Vormittags 10 Uhr, vor der dritten Berlin, den 16. August 1916. Fälligkeitstermins folgenden Zeit. Mit und BW1“ 1 Uhr einzuliefern, um hiergegen und Gewerkschaft thekenbriefe vorzulegen, widrigenfalls deren Vormittags 12 Uhr ber1910. Aufforderung, sich durch einen bei dem Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Der Magistratskommissar. der zur Empfananahme des Kapitals ein, Hundert sährlich verzinst. gegen Quittung den Nennwert der Renten⸗ in Kraftloserklärung erfolgen wird. ichneten (gericht ancüranden Kenarheter. gedachten Gerichte zugelassenen Rechts. dieser Auszug der Klags befannt gemacht. Sregchen aesenche en aenchnan Panofekv. Stadtrat. eeeeeee rjefe in Empfang zu nehmen. ver. Constantin der Große. Raguit, den 29. Jult 1916. ze . . Seee anberaumten Aufgebots⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ „ den 11. August 1916. Nr. 210, 2. Stock bestimmmt, wozu der die dazugehörigen Zinzscheine der späteren Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der fällig. Vom 1. Januar 1917 ab hört die Ver⸗ termine bei diesem Gericht anzumelden. Die treten zu lassen. Zum Zwecke der öffent⸗ eer Gerichtsschreiber des Landgerichts. Beklagte biermit geladen wird. [29529] Bekanntmachung. 1 Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die gewordenen Zinsscheine und dieser Schuld⸗ zinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf;
“ 1 Nachdem die vom 49. Hannoverschen fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom verschreibung bei der Landesbank der wegen Verjährung derselben ist die Be⸗ 8
Königliches Amtsgericht. Anmeldun ewe. g hat die Angabe des Gegenstandes lichen Zustellun 8 g hen 8. g wird dieser Auszug der „a⸗ Saarbrücken, den 7. August 1916 P 1 ab P Ha in H [29627] Oeffentliche Zustellung. EEE 1 Provinziallandtage beschlossene Ordnung Kapital abgezogen. Provinz Hannover in Hannover, und stimmung des Rentenbankgesetzes vom 2 5 § 7 5) Kommanditg e ell⸗
[29619] und des Grundes der Forderung zu ent⸗ Klage dekannt 1 Die Katharina Thuilot in Anholt in halten; urkundliche Beweisstücke sind in 2 Füdn⸗ Hesnache⸗ 9 Die Clever Creditbank in Klepe, Prozeß⸗ Wahrbheit, Gerichtsschreiber für die Ausgabe verzinslicher Schuld⸗ 1 zwar auch in der nach dem Eintritte des 2. z. 1850 — 8 a . Westfalen hat das Aufgebot des auf ihren Ürschrift oder in Abschrift beizufügen. lhes Vens erdhlesch2aguft “ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat des Königlichen Landgerichts. verschreibungen durch den Provinzialver⸗ Der Anspruch aus der Schuldverschrei⸗ Fälligkeitstermins folgenden Zeit. Mit 8 EEI“ 2 Rti Namen lautenden angeblich verloren oe. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht des Königlichen Landgerichts. Weghmann in Kleve, klagt gegen den [29631] 1 band von Hannover für Zwecke der Landes⸗) bung erlischt mit dem Ablauf von dreißig der zur Empfangnahme des Kapitals ein⸗ briefe an die Rentenbank kann auch schaften auf Aktien und gangenen Sparkassenbuches der Svarkasse melden, können, unbeschadet des Rechts, Nüsartesrschesszsshra Rentner Peter Wilmsen, früher in Bank für Handel und Industrie bank der Provinz Hannover genebmigt ist, Jahren nach dem Rückzahlungstermin, gereichten Schuldverschreibung sind, auch durch die Post portofret und mit dem p *; 2115 L 8 1 mer. 2 ö— aus Pflicht (29826]1 Oeffentliche Zustellung X“ F“ Auf. Darmstadt, den 7. August 1916. G sie hierunter zur öffentlichen wenn nicht die Schuldverschreibung vor Henehia gchancgen ehe der 5 Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf Aktiengesellschaften. untragt. aber uches wir “ chtnissen un uf. r. . enthaltsorts, auf Grund der Be btung, . v. w. enntnis. Landes⸗ Fälligkeitstermine zurückzultefern. Für die 182 en Feende 8 EFö . lals 8 88 1 ver 88 re Direktoren Hugo Mann und Gustav . 5 HH. 19183 fällig sstraße 1, jett unbekannt wo abwesend. “ “ 1ö1ö“ 8 dieser Schuldver⸗ auf Gefahr und Kosten des Empfäͤngers, und von Eenee “ 1u““ un 2 vSg. e. aag 22 Uichlichena N⸗ xgnr gung 2 Meyer, Klägerin, Proheßbevollmächtigte; e- 8 916, protestiert am 3. Jul: Sie schulden uns per 1. August ds. Js. 8 von der Wense. 8 legung, so verjährt der Anspruch in zwei 5 5 ve 8e2 5 N.⸗ 3 er⸗ zwar bei Summen bis zu 800 ℳ durch . - T. eaer⸗ 2 Lügsser e* Fea⸗ Uüher⸗ vag mei. 1-89 Bierbino⸗ h- die Rechtsanwälte Justizrat Grünschtls 11“ ℳ 47 528,— nebst Zinsen und Spesen . 8 “ fe8 eabg 1“ ben dhcc eeng, dedenhen Fchia Ken 2 Postanweisung. Sofern es sich um Summen (29538 1 3 2 e „ . . u. 1 e l 2 5 8 2 and 8 „ ¹ b rkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Pfllchtteilerechten; Bermäͤchtnissen und Auf⸗ ö 1e“ ereen —. Antrage, den Beklagten im Wechselprozesse S2 “ besiabab 18 für die Ausgabe verzinslicher Schuld⸗ Geltendmachung des Anspruche aus der termine, wenn nicht die Schuldverschreibung ; benaengamfäßite llüchen Auf Grund des § 244 des H.⸗G.⸗B. XXXX*X**“*“] Beklaate, auf Grund der Bebauptung, 3. Juli dss. Je., sowis 9, 7ℳ Wechsel. he 1,0000— Aumetz Friede à 145 8700 ven der Landesban der Pevwine —stesbaüsdin ies Sehen 1eliü eden er. ver edsnt pham dederne intssandn dant e Berkin, den, 12, August 1916. Peahrschefier in Amlabung [29373) Nasgebor. Frankfurt (MainI), den 10.August1916. esghern . 1 Be⸗ unkosten zu zahlen und das Urteil gegen “ Internot. .“ nanahs de— rovinz Iührscheine 1e. 8 Söhlusse b e gelegt wird. Erfolat die 1* 18 8 üoeone vadern vaeeeigs tnfol G 8 ew na Auffichts. Der Kirchspielsaktuar a. D. F. H. Lock. Königliches Amtsgericht. Abt. 44. g nd Verkäufe besorgt, wofür Sicherbeitsleistung für vorläufig voll. St. 50,— Steel common sh. à 80 16 000 “ Prcbirsat. f für die Zahlung bestimmte befüthrt 1. Fe 129536] 869 L=eee C 29 ein . 9 8 [[I g. d 2 guf .
2 1 sie die in der Rechnung vom 22. Juli streckbar zu erkzären. Die Klä hoff in Altenbruch als Abwesenheitspfleger [29620] 1916 aufgeführte Provision und Auslagen den Beklagten ver haz cber ““ 8 Deutsch Luxemburger 3 500 hat vorbehaltlich der im Einzelfalle gemäß Der Vorlegung steht die gerichtliche 8 29 der Felunslesun 19 :.b Au gsbur ger “ gationen unserer Anleihen vom Jahre *
hat beantragt, den verschollenen Hinrich Durch Ausschlußurteil vom 1ü1. August zu fordern habe, mit dem Antra † § 8. jlhe 1 6 . “ ge, die des Rochts streits vor die 11. Zivilk —öE 795 des Bü „ 2 Kraf ; Geltendmachung des Anspruchs aus der saegheachchli dehag⸗ 88ege. S 14. mäs saft Frapeeh “ R.eed sn E“ 76.8 n. Prntglicen Lazzerchn 8 Kleve auf Da Sie auf unsere 1e düccenge täaaticer. Gerchenen vde Bücanden füetamnenen ve Uöernchtete iS el 8 ägt die V 8g “ eeggh Ka mmgarn⸗ESpinnerei. tot zu erklären. Der bezeichnete Ver. Arbeiter Maximiltan Gellrich für tol urteilen xg. Klägerin 3734, 21 99 en 29. Oktober 1916, Vormittags 2. Juni welche laut Bescheinigung Könt Befugnis, für Zwecke der Landesbank der Schuldverschreibungen erfolgt nach Vor⸗ zei den Zinsscheinen beträgt die Vor⸗ Nummern 82ogen. Bac Si sseässneas; schollene wird aufgefordert, sich spätestens erklärt und als Todestag der 9 Sep⸗ nebst 5 % Zinsen seit 1.⸗Oktober 1914 79 9 Uhr, mit der Aufsorderung, einen bei lichen Amtsgert ööee Provinz Hannover durch Vermittlung der schrift der §§ 1004 ff. der Zivoilprozeß⸗ legungsfrist vier Jahre. Sie beginnt für —“ 2 s als st 5 % Zinsen seit 1. I . 6 b 8 mtsgerichts Frankfurt a. M. vom 8 j — 8 8, 151 184 186 230 247 286 289 290 [29653] no demn auf den 29. März 1917, tember 1914 sestgestellt worden mahlen. Die Klaͤgerin jadet die Beklaate verbatenchten Senett zugeloffenen Anwalt 3. Nugut 1916 Jönen bffentlich zugeftelt 11“ 1e c eher engans. , tznnen weder aufgeboten alhhenn e far die Hübltens besaree 102 111 116 417 104 1 9 574 818 800 Thüringische Elektrizitüts- und ormittags 10 Uhr, vor dem unter. Strehlen, den 12. August 1916. zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Zustellung wird 8n Auszug der Kl. worden ist, Zahlung nicht geleistet haben, Gläubiger unkündb Schuldverschrei ch für kraftlos erklärt werd L.e d Zeit eintritt 8 952 999 1000 1091 1092 1093 1151 Fess 8 8 egverrnes Gerichte anberaumten Auf⸗ Königliches Amtsgericht . streits vor die 14 Kammer für Handels⸗ dekannt gemacht. b age so teilen wir Ihnen hierdurch mit, daß v“ L S. uldverschrei⸗ bisberie “ Das Aufgebot und die Kraftloserklärung 1153 1154 1155 1156 1172 1173 1220 Gas⸗Werke, A.-G. in Apolda. ge bee iu melden, widrigenfalls [29621] Oeffentliche Zustelung. sachen des Königlichen Landgerichts 1 in Kleve, den 7. August 1916. wir gemß § 1234 B. G.⸗B. zum Ver⸗ b Schuldverschreibauzen des provin ial⸗ der de Verkuft vor dem Ablaufe der vier⸗ abhanden gekommener oder vernichteter 1231 1232 1235 1292 1339 1361 1435] Die Herren Akltionäre werden biermit lü odeserklärung erfolgen wird. An Sie de Paul Müll Wübel 1 Berlin, Neues Gerichtsgebäude, Portal 3, Dingermann als Gerichtsschreiber kauf der bezeichneten Paplere schreiten 8 verbandes 19b Hannover“ läbrik en Vo legungsfrist bei der Landes⸗ Schuldverschreibungen erfolgt nach Vor⸗ 1469 1501 1552 1767 1775 1778 1787 zu der am Sonnabend, den 30. Sep⸗ Toh ůüber 8 oder geb. Müler. Neue v 16/17, II. Stockwerk, des Königlichen Landgerichts. werden, wenn Sie uns nicht den oben auszustellen und anezeg ben⸗ 8 vee. haNe 8n 88 dem Ablauf der Fristschrift der §§ 1004 ff. der Zivilprozeß⸗ 1866 1884 1911 2069 2147 2208 2209 tember 1916, Vormittags 11 Uhr. mögen, ergeht die Auffo 88 s spat ver. straße 26, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ Jumne 69, asf den 1. esbesbee 29629) O i üehebees Beteng nebst 6 Der Gesamtbetrag der auszugebenden der Betrag der angemeldeten Zinsscheine ordnung. 2216 2221 2248 2249 2446 2447 2459 im Sitzungszimmer des Bankhauses Philirp ö 22 Peg. anwälte Frank 1, Dr. Elics und Ar Seer . f2 . LCdelnniebe Fasene; 6 Spesen bis o jahlen. Schuldverschreibungen darf den Betrag gegen Quittung ausgezahlt werden. Der Zinsscheine können weder aufgeboten 2514 2530 Ser g. “ 2. nzeige 1 s cspe 1 rderung, sich durch einen bei diesem 8 tmann ochachtungsvo e 88 † s . s[noch für kraftlos erklärt werden; doch 2925 3073 3083 3133 3144 9 3256 stattfindenden 16. ordentlichen Gene⸗ zu machen. Bauer in Dortmund, klagt gegen ihren Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als zu Mörs⸗Ohl klagt gegen den Händler Bank für Handel und Industrle. derjenizen Darlehen und Hyvotheken nicht Anspruch ist ausgeschlossen, wenn der ab. noch für bis heri 1 267 3286 5 3 39: ing 1 8 . 1q ⸗ SG ’ . .3257 3267 3286 3335 3336 3375 3393 ralversammlung ergebenst eingeladen. Otterndorf, den 8. August 1916 Ehemann, den Bergmann Paul Müller, Prozeßbevollmächrigt Johann Vall letzk i p 8 8 übersteigen, welche die Landesbank gemäß handen gekommene Schein zur Einlösung wird dem bisherigen Inhaber von Zins. 32 ö11“ a gez⸗ 3 “ 2 gten vertreten zu lassen. Johann VBallen, zuletzt in Venlo (Hol- (gez.) v. Fellert. (gez.) Page i . 3 j b inen, der den Verlust vor dem Ablaufe 3394 3395 3475 3478 3479 3498 3588 Tagesordnung: Königliches Amtsgericht. zuletzt in Altenbögge, Bismarckstraße 18 Berlin, den 10. August 1916. land), jetzt unbekannten Aufenthalts, unter Beschluß. heer Saßung gewährt hat, abzüglich des vorgelegt oder der Anspruch aus demescheinen, der Ka. frist 3653 3664 3678 3703 3774 3775 3787 1) Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ 129372). Aufsgebai. JHaaahahae oe gser edt unbekenanen, 1f. Gülzow, Genchlsschretber der Behauptung, daß der Berlagie i'm Die öffentliche Zustellung wird bewilligt, vaͤC Der Kirchspielzakluar a. D. F. H. Lock⸗ mit dem Antrage: Köͤnigliches Landgericht des Königlichen Landgerichts I. aus einem Obstverkauf noch 300,— % Fraukfurz a. M., den 3. August 1916. Landesbank aufgenommenen Darlehen] die gerichtliche Geltendmachung nach dem nach dem Ablaufe der Frift der Betrag 3971 3987 3990 4016 4026 4027 4037] der Bilanz und der Gewinn⸗ und hoff in Altenbruch als Abwesenheitapfleger wolle die zwischen Pargeien fer chjossehe häraaaegesches Faies. 1e Kü⸗ v bas. Be⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 42. dürfen hierbei nur insoweit zur Anrechnung Ablaufe der Frist erfolgt ist. Der An⸗ der angemeldeten Zinsscheine gegen Quittung 4038 4039 4098 4107 4149 4150 4265 Verlustrechnung. dt.r di. See hat beantragt, den verschollenen Peter Ehe dem Bande nach für aufgelöst und [29822] Oeffentliche Zustellung. nebst 4 ½ Zinsen selr g; Eö Schloßstein. kommen, als die nach § 119 der Pro⸗ spruch verjährt in vier Jahren. ausgezahlt werden. Der Anspruch ist aus. 4276 4283 4284 4285 8 Ss K. 2) Saha den⸗ „5 die B d-- Se. Wilhelm Fick, geboren am 19. November den Beklagten für den schuldigen Teil er⸗ Die Firma Franz Seiffert & Co. Aktien⸗ n abi Bee.⸗ ühm ve Kost en, einschließle 8 [29625] Oeffeutliche Zustellung. vinzialordnung erforderliche Zustimmung § 9. geschlossen, wenn der abhanden gekommene 4374 4375 4382 4383 4384 45 570 gung der Jahresbilanz und die 1860, zuletzt wohnhaft in Altenbruch, klären, ihm auch die Kosten des Rechts⸗ gesellschaft Berlin 80. 33, Köpenicker⸗ bte 28. einstweiligen Verfü⸗ -2 E 16] Der Kaufmann H. W. Eden in Witt⸗ des Ministers des Innern zu dem Anleihe⸗ Zur Sicherheit der hierdurch ein⸗ Schein zur Einlösung vorgelegt oder der 4575 4601 4621 4698 4706 4723 üee winnverteilung. aber die Entlofth für jot zu erklaͤren. Der bezeichnete Ver⸗ streits zur Last legen. Die Klägerin ladet Bas. 543 klagt gegen den Monteur ö 1“] 8n 88 mund, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. beschlusse erteilt ist. gegangenen Verpflichtungen haftet neben “ 495 “ v. . 8 88s 88s b e 5 4 — 8 8 0 7 Rü 8 2 n „ e nn, 23 5 8 0 929 84 —2— 22 8 anwalt Justizrat Frerichs in Aurich, hat Ist infolge der Rückzahlung von Hypo⸗ den der Landesbank gehörenden Darlebens 1egeng, 1asta 8 * bie gerichrkiche 5283 5810 5434 5362 5363 5872 54101 4) Aufsichts aswaht.
schollene wird aufgefordert, sich spätestens den Beklagten zur ündlichen Verhandl inger, früher in Ludwigshafen 3 in dem auf den 29. März 1917, des Rechtsstreitse 88 die Ilra Zivülka ung am Rbein Morstraße 76, wohnhaft, jetzt vorläufig vollstreckbar zu erklaren. Zur den K Marti theken oder Darlehensforderungen od d d ihrem Vermögen der Pro . de mmer 1 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits gegen den aufmann Martin Sternberg, 1 “ n der Prn. t dem Ablaufe der 5403 5506 5525 5537 5626 5636 5643 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ einem anderen Grunde die vorgeschriebene vinzialverband von Hannover mit seinem Geltendmachung nach 889 2 5718 5755 5767 5858 5890 6031 lung sind It. 8 16 der Statuten diejenigen
Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ des Königlichen Landgerichts in Dort⸗ unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ 8 zurzeit unbekannten Aufenthalts, früber zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ mund auf den 2. b-eevn 1916, trage, den Beklagten zu verurteilen, an vgd S 114“ in Bremen, Bahnhofshotel, Wbre Deckung nicht mehr vollständig vorhanden, gesamten Vermögen und mit seiner Steuer⸗ Frist erfolgt ist. Der Anspruch verjährt 32 6042 6056 6067 6080 6149 6166 Aktien berechtigt, welche nicht später als termine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Vormittags 9 Uhr, Zimmer 77, mit der die Klägerin 50 ℳ zu Unrecht erhaltenen den 9. November 1016 1. 6 Zahlungsbefehl erwirkt: 1 so hat die Landesbank die fehlende Deckung kraft. in vier Jahren. e e be- 88 9 8] 6395 6518 8 de 8 v V. ₰ ep erfolgen wird. An alle, welche Aufforderung, sich durch einen bei diesem Lohnvorschuß sofort zurückzuzahlen und das 9 Uhr, Zimmer Nr. 22, anb⸗rau „ „Es wird Ihnen (dem Beklagten) auf⸗ einstweilen durch Wertpaptere, die im § 10. Meit dieser Schuldverschreibung sind 6248 6251 St 882 6679 6691 6693 de 1 Zrvele⸗ vet der wef⸗ üfchaßt vncte Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Termine geladen. Die Emlassun gfrist gegeben, binnen einer vom Tage der Zu⸗ Verkehr mit der Reichsbank zur Beleihung Diese Ordnung tritt mit dem Tage halbjährliche Zinsscheine für einen Zeit⸗ 6566 6603 6828 858 6867 6872 6878 5 ve 8 ed 8 Achier sind Hi 8 schollenen zu erteilen vermögen, ergeht Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. klären. Der Beklagte wird hierdurch zu wird auf 2 Woch sestgesetzt gefr stellung dieses Befehls laufenden Frift zugelassen sind, oder durch Geld zu ersetzen. ihrer Veröffentlichung durch den Deutschen raum von zehn Jahren ausgegeben; die 6782 6795 6824 6858 6867 6872 6876 merdet werden. Axa ö neekn dem auf den. 13. Oktober 1916, vchen festgesctt 52. . 1eegeden öchüher sebssna e.“
gla üö b ehnjährige Ze eben werden. e ’ e 8 Zwangsvollstreckung den Kläger wegen des Die Schuldverschreibungen, Zinsscheine anzeiger in Kraft zehnjhrige Zeiträume ausgegebe 24 31 50 55 95 154 159 163 170 171] Philipp Glimeyer, Presden,
die Aufforderung, spätestens im Aufgebots. Dortmund, d 1 1 von einer Woche bei? idung ger e “ g-g zu machen. Wiemeere, denbeerichtssehestr erchts⸗ vö Se. 11 Fne Mörs, , bi enss 1926. einer Woche bei Vermeidung sofortiger Lehnscbrice Ze⸗ Fges . erndorf, den 8. August 1916. . zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ . gericht. 1“ 8 8 1 d Benehmigt. ie Ausgabe einer neuen Reihe von Zins⸗ Königliches Amrsgericht. eg. 8Z“ streits vor die 5. Kammer des Gewerbe⸗ [29821] Oeffentliche Zustellung. 18 ve aesenen gcaee 3 8 reeen. hc erhnhneec 8”” Berliu, den 5 Jun 1916. scheinen terfolgt bei der Landesbank der 175 203 292 325 326 328 329 330 532 Bank für Thütringen, vorm. . [29374] masgeüre. ““ 1“ erichts zu Berltn, Zimmerstr. 90/91, Die Putzgeschäftsmmhaberin Regina Behr nebst 4 v. H. Zinsen seit dem 9. Oktober gefertigt. Auf Grund Fnleehter Ermächtigung Provinz Hannover in Hannover gegen 580 609 628 635 “ 1 de — lale Der Kirchspielsaktuar a. D. F. 9. Lock. Groß, in Eübng. Re czt geb. Bhneser Eer. . eladen. in München, Christofstraße 3, durch die 1915 sowie 96,60 ℳ Kosten und wegen §3. Seiner Majestät des Königs. 1 de Sr. N.⸗ N.rere J.zmeeneee 889 Uans 1135 1188 1409 88 5* Füna 8 1 1816 8 boff in Altenbruch als Abwesenheitspfleger der Me⸗ mI.g49w8 Pe2bns eeen Berlin, den 11. August 1916. Rechtsanwälte Baver und Gerner in der Kosten des Gerichtsvollzsjehers zu be⸗ Die vorstehenden Befugnisse werden zu⸗ Das Staatsministerium. beigedruckten Fereeeei ent n sofern 1151 1268 Tan, * b 127 1893 Apolda, Per 5 —e 16. hat — rbegerichts. ünchen vertreten, klag len Frau friedigen oder, wenn Sie Einwendungen ö nur auf zehn Jahre vom Erlaß v. orlemer. Lentze. v. Loebell. sn er a . a sas?; H hat beantragt, die verschollene Anna Jo⸗ Elbing, klagt 1 M 0 U B“ . tsschreiber des Ghewerbegerichts. Münch ise llagt 3 friedi d Ste ( 8 ächst Jah Erlaß v. Schorl merenrn 11116166 1883 18s 1889 1899 1909 A. 8 g⸗ gt gegen den Maurergesellen Led din, Stadtsekretär. Antonie Kößler⸗Gehrkens, geschleben, früher gegen den Anspruch haben, bei dem unter⸗ dieses Privilegiums ab und unter dem — bei der Landesbank der Ausgabe wider⸗ 1867 18 8 ange. 8 866 6