Dresdner Presihefen⸗ und Korn- spiritus-Fabrik
(sonst J. L. Bramsch).
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zu der am 4. Sep⸗
tember d. J., Vormittags 11 Uhr,
im Sitzungszimmer der Fabrik, Friedrich⸗
straße 56, stattfindenden 46. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst
[29664]
Zweibrücken.
Zu der am Freitag, den 8. Sep⸗ tember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Saale der Rheinischen Creditbank in Mannheim B 4. 2 stattfindenden außer⸗ ordentlichen Geueralversammlung laden wir hierdurch unsere Aktionäre er⸗ gebenst ein.
Maschinenfabrik Wery A.⸗G.,
8 —, der Befugnisse des Aufsichts⸗
etzter Absatz und H 18: Aenderu 8 A.llat nd. 0n⸗ § 11: Aene
§ 12 (neu): Ermächtigung des Aussichtsrats zur Vornahme von Aenderungen der Statuten, soweit sie lediglich die Fassung betreffen. § 12: Streichung des 2. Absatzes, wonach Stellvertretung in der Generalver⸗ sammlung nur durch andere stimm⸗ berechtigte Aktionäre gestattet ist. § 14: Erweiterung der Einberufungs⸗
Debet.
Generalunkosten und Steuern der Zentrale Obligattonen⸗ und andere Zinsen Abschreibungen auf: Kohlenfelder⸗ Grundbesitz.. 8 Bergbau⸗ und Abraumanlagen Brikettfabrikanlagen... EEe1u.“*“ Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlagen
„ „ „ „
und Abbaugerechtsame
bbä5
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
249 306,3. 773 552
473 2862
58 169 24 182 761 12
Zwei
te Beilage
iger.
eingeladen. Die Verhandlungen beginnen vünktiics 11 Ukt. bandlungen beg Tagesordnung:
1) Vorlage des Rechenschaftsberichts
2) Prst, Sellagen. ssichterats und Be⸗
2) Ber es Au srats un e- “ schlußfassung über die Bilanz sowte die Entlastung der Verwaltungs⸗ organe. 8
3) Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
4) Wahl zum eeasvegee. Es scheldet gemäß dem Gesellschafts⸗ pertrage aus der wiederwählbare
Herr Rittmeister Rud. Bramsch, Rittergutsbesitzer auf Cavertitz, und der verstorbene Herr Regie⸗
8 Bngabaumeister a. D. Alfred Roscher,
Dresden.
5) Wahl der Mitaglieder des Aufsichts⸗
rats und zweier Stellvertreter derselben
für das neue Geschäftsjahr. Dieienigen Herren Aktionäre, welche an unserer Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien selbst oder Depositenscheine über bei der Gefell⸗ schaft, bei einer Gerichtsbehörde oder einem Notar hinterlegte Aktien dem die Präsenzliste führenden Notar vor Ab⸗
Tagesordnung: 1) Aufsichtsratsergänzungswahl.
tatutenänderungen: 8§. 1: Firmenänderung. § 2, § 7 2. Absatz, § 17 und § 18: Fortfall der Bestimmungen, die sich auf das Einbringen des Vorbesitzers und auf das erste Geschäftsjahr bezogen. § 6: Zulassung der Vertretung der Gesell⸗ schaft auch durch Handlungsbevollmäch⸗ tigte. § 7: Aufhebung der Be⸗ scchränkung der Höchstzahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder. § 10 1. Absatz: Entscheidung bei Stimmengleichheit in der Aufsichtsratssitzung. § 10
frist für die Generalversammlung von 14 auf 18 Tage. Nur solche Aktionäre sind berechtiat, an der Generalversammlung teilzunehmen, welche sich über ihren Aktienbesitz späte⸗ —— n v * eneralversammlung bei der Gesell⸗ Vort I6 schaft oder bei der Rheinischen Credit. 1ö1“ 11“ bank in Mannheim gegen Empfang⸗ — nahme der Eintritts⸗ und Stimmkarte ausweisen. Zweibrücken, den 17. August 1916. Der Vorstand.
46 215ʃ11 123 482/68 127 890/10
67 772 65
7 000 —-
8 v Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußis
— Iin Tre
Werkstättenanlagen . . . ... .. 18 „ F it Eefenbadmeeee 11“ — böe EA * Wohn⸗ und Wirtschaftsgebäude .. ü llien, Geschirre und Automobile Sppeditionsanlagen Fürstenberg a. O.
Gewinnsaldo:
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälken.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
den 18. August
Offentlicher Anzeiget.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und ₰ hs Aktiengesellschaften.
Bilanz der Act. Ges. Vereinigte Schwarzkreidewerke
Vehrte in Osnabrüch Wanderer⸗Werke vorm. Wimklhofer &
— wv—2v92 —U 1. . mmʒm EE1 in g. we-ene A⸗ . b 1 “ - at beschlossen, das Grundkapital der 1““ Gesellschaft um ℳ 1 750 000,— durch Gr 8 Hüch. 8e d K sde. Ausgabe von 1750 Stück auf den Inhaber Brundstück. und Kreide⸗ lautende neue Aktien über je ℳ 1000,— .“ in eꝛhöͤhen “ Die neuen Aktien nehmen an der Jahres⸗ Reee eeehs dicldende vom 1. Oktober 1916 ab tell M bülin fonto und sind im übrigen den bisherigen Aktien A lugc Lior, nto völlig gleichberechtigt. egih 82 eihas Die beschlessene und durchgeführte Er⸗ Bb“ höhung des Aktienkapitals ist in vas K 5 dr Arnch Handeloregister des Königlichen Amtsgerichts . 5 Aronte Chemnitz eingetragen worden. Vesferh eiw Die neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung an die Dresdner Bank in Dresden fest be⸗ geben worden mit der Maßgabe, daß sie von dieser vden Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 200 % freit von Stück⸗ zinsen zum Bezuge anzubfeten sind.
Demgemäß “ wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zu⸗ stehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
1) Auf je ℳ 2000,— alte Aktien kann eine neue Aktie zu ℳ 1000,— bezogen werden. 1
2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes vom 21. August bis zum 4. Sep⸗
tember d. J. einschließlich
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Vertäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
1—“] 9 9 11ö1ö.. ““
2 400 850
245 020 2 808 487
06 31 [29521] Aktiven. — — — Grubenfelder und Grundstücke.. Neubau Kraftwerk.. Grubenaufschluß... Brikettfabriek..
—
3 053 507 37 6477 216,04
8 8
Wanderer-Werhe vorm. Winklhofer & Jnenicke Akt.⸗Ges.
Bekanntmachung, betreffend
die Ausübung des Bezugsrechtes
auf ℳ 1750 000,— neue Aktien. Die am 9. August 1916 abgehaltene
außerordentliche Generalversammlung der
Bilanz am 31. März 1916.
5 219 806 26 Aktienkapital..
18 691 239 08 Reservefonds..
4 689 544 70 Wohlfahrtsfonds .. 345 000 — Talonsteuer .. 70 000—
““ v“ Gewinnvortrag aus 1914/15 11““ Betriebsüberschüsse pro E161“”“
245 020,06 6 232 195/98 8 6 477 216,04
e auf 14 % festgesetzte Dividende gelangt sofort in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Jacquier & Securius, An der Stech⸗ bahn 3/4, bei der Gesellschaftskasse, Dorotheenstr. 47, zur Auszahlung.
Berlin, 16. August 1916. Niederlausitzer Kohlenwerke. Gabelmann.
72 116,— 2 116,—
Hppotheken... Kreditoren: Vorschuß der B E. W 24 469 603,57 Sonstige “ 4 216 465,84 [28 686 069/41 Gewinnvortrag.. 6 58202
Ziegelei .— Abschreibung Bahnanlaage . .86 254,36 Abschreibung. 6 254,36 Wasserversorgungsanlage .. Vorausbezahlte Versicherungen. Fuhrwerkee 1 609,90 Abschreibung 1 608,90 Inventarien.. 4 616,45 Abschreibung 4 615,45 Abraumvorratkt. Vorräte öJ1111111“X“
Debitoren und Anzahlungen Effekten und Beteiligungen.
[29645] Niederlaufitzer Kohlenwerke. Bilanzkonto pro 31. März 1916.
30 000— 82 756,82 25 000 —
1—
— Partialobligationenkonto. Kreditorenkonto ..
8 Areibe. [29666] Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1915 der ’. Wittener Hütte Actiengesellschaft Witten.
Anlagen: Kohlenfelder⸗ und Abbaugerechtsamekonto: — re Bilangkonto. —
Bestand am 1. April 1915 „ 3 390 000 ℳ ₰ Per Aktienkapitalkonto ..
Zugänge in 1915/16 . . . . . 774 88628 105 32273 lauf der dafür festgesetzten Stunde „ Darlehenkonto.. ..
[118188628 57 756— vorzuzeigen. (Vergl. § 25 des revidierten Abschreibungen. 473 286,28 13 81 487 65 Hypothekenkonto I. Gesellschaftsvertrages.) 8 Grundbesitzkonto: In 1—— Hypothekenkonto 11 Dresden, den 16. August 1916 18 Bestand am 1. April 1915. Reservefondskonto 1 Der Verwaltungsrat. 6 Zugänge in 1915/16. 8 Reservefondskonto 11 Ludwig Bramsch, Vorsitzender. 3 Delkederekonto Abschreibungen .....
Franz Schaal. — “ 0 G 2 2* b Bergbau⸗ und Abraumanlagenkonto: Kredltore 129539)0) Bestand am 1. April 1915.. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Su der 8 re. vvgee Zugänge in 1915/16... konto 8 . r Nachmittags, im Ge⸗ schäftshause der Firma Conr. Kellner, Bremen, Wegesende 26/28, stattfindenden Brik .S. ee. EE1 Generalversammlung unserer Gesell. Brike 8 1 Eüc, pe agh 9. 1915 schaft laden wir unsere Aktionäre hiermit . estand am 1. Apr ergebenst ein. “ Zugänge EWWWWW Tagesordnung: “
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Btlanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1915.
2) Ablegung der Schlußrechnung.
3) Erteilung der Entlastung an Liquidator und Aufsichtsrat.
Eintritts⸗ und Stimmkarten sind bis zum 3. September ds. Js. bei den Bankhäusern E. C. Weyhausen in Bremen und M. Gutkind & Eov. in Braunschweig gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen.
Bremen, den 16. Auagust 1916. 8
Wolfenbütteler Metallwerk vormals W. Grobleben & Co.
i. Lig. Der Liquidator: F. Kellner jr.
700 000 — 63 114/01 53 723 47 3 777 338 45
340 660 — 34 088 184 79 8 und Verlustrechnung.
100 000 —— 36 208 13 500 10 000
425 000 10 000
6 000 31 065 205 388
340 140†%
An Immobilienkonto
5, Grundstückskonto Mobiltenkonto „ Utensilienkonto . Modellkonto Pferde⸗ u. Fuhrwerks⸗ . konto “ 1
59 168 20 128 066,58 1 669 02 197 3257 — 564 390 38 1 201 188 56 Gewinn⸗ und Verlustkouto. 8 47 730 8 134 8 65 227 8 23 769
2 870 8 1“ 8 451 8 1 382 b
10 469 208 536 208 536 1
Verlustrechnung am 31. Dez. 1915. Kredit. 19 831 14 74,30 2 65157 11 939/08
W““ 10 469 33
Feres. 2AX 27 ℳ—b22 48271 1u Für 1916 sind die Partialobligationen 15, 87, 112 und 118 ausgelost.
Osnabrück, 29. Mai 1916. Der Vorstand.
Carl Gösling. Bilanz am 31. Dezember 1915.
öS- ö25* 524 900/ 30 SA 1“ Zessionen
900 53581† 8 1 “ 1 8 Zinsen 88 Spareinlagen..
. Zinsen auf Zessionen und Hypotheken Zinsen auf Kontokorrent.... eeeb-..“
1 öö“]; 340 140 Kassebestand am 31. 12. 1915... 1914 621 Resene daal a 9 20 % guschreibang von 6785 ℳd8.2
Witten, den 18. Mai 1916. 8 1.“ . 89 EETö“ ebt . . = 1356 ℳ 19 ₰ und 10 ℳ Ueberschreibungsgebühr Wittener ee sa . Gewinnvortrag von 1914 “ “ 8n . 1 Sa.] 775 947 20
Die Dividende der Wittener Hütte Actien⸗Gesellschaft, en, pro auf 25 %, sofort zahlbar bei der Kasse der Gesellschaft, festgesetzt worden. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1915. dWMittener Hütte Actien⸗Gesellschaft. Ginnahme. Der Vorstand. 1 1““ H. von Born. 17 009
27 061 10 284 28
BHS”08818475 Kredit.
1008 500 — 49 318,16 1057 818,16
48 818716
„ „ „ „
Avalkonto
2„
IFIZ8
Debet. ZI bE111161X“ Bahnbetrieb und Unterhaltun Kriegsunterstützungen. Steuern und Versicherungen.. Kursverluste .. Abschreibungen: Fuhrwerke Inventarien
Gewinn⸗
—
„ 9 G
Materialienkonto Warenkonto.
8 Debet. Gewinn⸗ Kassakonto „ 1
56 249 8 45 878 63 131 225 63 1 776,36
Vortrag v1“ Bruttogewinn....
trwrnrrxwe, Gewinnvortrag aus
EIIIIS5Z Betriebsüberschuß. 111X“
116“
88 587 40 32 099,/87 37 147 79 28 780 22
— 2 U. S.
Generalunkosten ... . 6*
ana½ansuuaumun au
5 005 000 —- 910 539/93 5 915 539 93
627 439 93
EE11“
Effektenkonto Debitoren .
. 1 608,90 .4 615,45 DEEq1I1“ Bahnanlage . 6 254,36
Gewinnvortrag 3 6
11 849 400 — 246 514 99 12 095 914 99
638 014 99
82
125 742 30 1 717 99
4 ½ 12 Per Saldovortrag. 46% „ Interessenkonto 93 „ Warenkonto.
41 59
““ Die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder ist durch Beschluß
an den Wochentagen während der üblichen versammlung auf sieben erhöht; es sind neu gewählt die Herren: Geschäftsstunden 1) Kommerzienrat Hugo Landau in Berlin,
in Dresden bei der Dresdner Bank, 2) Professor Dr. Georg Klingenberg in Berlin, in Berlin bei der Dresdner Bank, . 3) Direktor Carl Zander in Zürich. in Sng; bei 2. Dresbner Bank Berlin, den 16. August 1916. Akti selli Ft 8 Filiale Chemnitz, F e in Leipzig bei der Dresdner Bank Elektrowerke ieng se schaf 9 Bilanzkonto am 31. März 1916.
Immobilienkonto Grundstückskonto Mobilienkonto „ Utensilienkonto „ Mobellkonto . . . .. Pferde⸗ und Fuhrwerkskonto Materialienkonto . . . .. Betriebs⸗ und Handlungs⸗ v²““ Bilanzkonto:
Ueberweisung an Re. ℳ
servefondskto. 11 170 000,— 25 % Dividende 25 000,— Vortrag auf neue
Rechnung . .145 140,—
8
Abschreibungen 1“
Ziegeleianlagenkonto: Bestand am 1. April 1915 Zugänge in 1915/116
29514] A. 235 130 51 der General⸗
Pasfsiva.
eer. ——.—
₰ ₰
V
373 000
13 369, 24 386 369,2
58 169:
8 893 3 290
222 356
449 965 15 475
6 328
Abschreibungen..... 66 Kraft⸗ und Lichtanlagenkonto: Bestand am 1. April 1915. Zugänge in 1915/16. .
Abschreibungen -.
Werkstättenanlagenkonto: Bestand am 1. April 1915 Zugänge in 1915/16..
Abschreibungen....
Eisenbahnanlagenkonto: Bestand am 1. April 1915 Zugänge in 1915/16
Abschreibungen.
Wohn⸗ und Wirtschaftsgebäudekonto: Bestand am 1. April 1915... 2 Zuasege in 191t,16 .6 .. .
90 21
Elektr.
1 712 500 91 361/12 1 803 861 182 761
15 64 85 79
11
— —
—“
9 . 2 2 2 2 2 8 2 „ 9 8 G 9 2 2 * 2 2 2* „ 2 *
[29519]
2 2* 20 2. 8 2 2 2 *. 2 .
ö11“;
888 LE“ 8
287 000,— 18 415 11 305 415/11 46 215,11
— G . 2
„ „ 2 „9 14*““ 2
„ 25 à9„ 9 9 2 2„
g 121153“ 8 1
1 586 900— 64 382 68 1651 282 68 123 482 68
[29663] Waldsiedlung Spandan Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. März 1916.
Aktiva. Grundstückkonto MK . .. Grundstückkonto B... Baukonto A 2
342 398,09 Abschreibung 5 008,09
Baukonto B 331 619,83 Abschreibung 1 619,83 Baukonto C 11“ Baukonto C. II. 1“ Inventarkonto 1 000,— Abschreibung 500,— E Effektenkontoeoe .
Ausgabe.
ℳ ₰ 17 664 44
16 406 51 9 95351 3 001 98
56911
— 7 20
1 356,19
5 424/74
54 383 68
Zinsen auf Kontokorrent 8 Zinsen auf Wechsel. . Zinsen auf Spareinlagen 8
784 700 123 251
2997 95 127 890
10 7 [29794] Bremer Waffenwerne
Aktiengesellschaft, Bremen. Wir rufen hiermit die restlichen 70 % Einzahlung auf die Vorzugsaktien unserer Gesellschaft ein. Die Einzahlung ist bis spätestens zum 31. August 1916 bei dem Bankhause E. C. Wey⸗ hausen in Bremen zu leisten. Bremen, den 16. August 1916. Der Vorstand.
Stickstoffmwerke Ahtiengesellschast,
Herringen bei Hamm, Wesff.
Die Aktionäre der Stickstoffwerke Aklten⸗ gesellschaft laden wir zur vierten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 22. September 1916, Nachmittags 4 Uhr, im Excelsiorhotel zu Cöln am Rhein bhiermit ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Vermögensaufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung
der Jahresvermögensaufstellung und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ chtgrats.
ahl eines Aufsichtsratsmitglieds und Ernennung zweier Revisoren für das laufende Geschäftsjahr gemäß § 21 der Statuten.
4) Verschiedenes.
Die Ausübung des Stimmrechts ist da⸗ von abhängig, daß die Aktieninterims⸗ scheine mindestens drei Tage vor der [29916] Generalversammlung bei der Gesell⸗
N laden hierdurch unsere Herren schaftskasse in Herringen bei Hamm, Aktionäre zu der am Dienstag, den Westf., oder bei der Rheintsch⸗West⸗ 26. September 1916, Nachm. 6 Uhr, fälischen Disronto⸗Gesellschaft Dort⸗ stattfindenden ordentlichen Geueral⸗ worden sind. Hierdurch wird die gesetz⸗ versammlung mit nachstehender Tages⸗ liche Ermächtigung des Aktionärs zur ordnung ergebenst ein: Hinterlegung bei einem Notar nicht be⸗ 1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro rührt.
1915,/16, der Bilanz und der Gewinn. Im Falle die Hinterlegung nicht bei
und Verlustrechnung. der Gesellschaftskasse erfolgt, hat der 2) Vorlegung des Revisionsberichts. Fupteteu ehn die Nummern der
3) Ant Entlastung v „binterlegten Aktieninterimsscheine zu ent 1 19 8 ee gentlef 1“ halten und ist spütestens am Tage vo
4) Beschl über die Vertei der Generalversammlung bei der Ge⸗ 18 der die Verteitunmdmsmu
5) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Westf., niederzulegen. 1 9
Zinsen auf Zessionen. Verwaltungskosten.. Verläge und Marken und Bücher Abschreibung auf Inventar.. Zuschreibung zum Reservefonds.
Gewinn 1915 „
3 . 50 2 2 2 2* 2 2* 87 2
ℳ 42 330
34 197 54*²]
Mobilien⸗, Geschirre⸗ und Automobilekonto: Bestand am 1. April 1915 Loo“
.ℳ 11 000,— . „ 302 705— 705,—
in Leipzig, .“ in eee Baüe Dresdner Bank “ tliale München 1 1 auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die Altiva. 16 92358 alten Aktien ohne Dividendenscheinbogen Anlagenkon 86 8 473,44 mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, Stand am 1. Apr 5 5 424/74 zu denen Vordrucke bei den Bezugsstellen Zugang. . 5s erbältlich sind, zur Abstempelung einzu. Bilanzwert am Brandtag .. 1 1“ 775 947 20 reichen. Jugleich mit der Einreichung ab: Reinerlös aus verkauften Anlagegegenständen ist der Bezugspreis von 200 % mit und Entschädigung der Feuerversicherungsgesell⸗ ℳ 2000,— für jede neue Aktie über schaften, unter Sv der durch die ℳ 1000,— bar einzuzahlen. Den Schluß⸗ Kriegskonjunktur bedingten erteuerung der scheinstempel trägt der beziehende Aktionär. Wiederaufrichtug ℳ 607 638,34 Ueber die Einzahlung wird auf einem der davon: Uebertrag auf Wiederaufrich⸗ Bags 1 8 beiden Anmeldescheine, welcher alsdann tungskonto.. 8 152 835, 681 4663,6 2 dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Bilanzwert der Restanlage.. 8 168 029 75 Die eingereichten alten Aktien werden ab⸗ Warenvorrätekonto 73 390 — gestempelt ebenfalls zurückgegeben. Ksassekonto “ 1 600 57 3) Die Aushändigung der neuen Aktien Wertpapierekonto . . . . .. 312 270— Kontokorrentkonto (Außenstände) 764 249 43 Bürgschaftskonto Debitor 5 Konto hinterlegter Sicherheiten
an den beziehenden Aktionär erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins.
Schönau bei Chemnitz/ Dresdeun, den 16. August 1916. Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer
Jaenicke Akt.⸗Ges.
[29512]
23 000 44 811
67 811 67 772 6:
54 383
2. 2 9 2 2 2 2 2. 2 1“ 2 2 * 2 8 2* 2 2 * . . . 2 2 2 2 2 2 2* 2 2 2 2 2 8 9 2 2 2 2 9 . 2 2 . 2 * 2 9 2 8 * 4 2* 28 2 2 2 2 8 2 2 2 2 R „ „ „ „ „ „ „ 2 20⸗ 89 2 2. 2 2 2. 2 2* 2
337 390 “
„ 9 „ „ 9 20
d.
e85* Speditionsanlagenkonto Fürstenberg a. O.:
Bestand am 1. April 1915 . .. 72 000 öe.]; 7 000
330 000 3 878
4 800 500
41
5 363 758 502
Schloßvippach, den 1. Februar 1916.
Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein zu Schloßvippach, A.⸗G. Der Beernd. O. Mölter
Passiva. Aktienkapitalkonto... ͤͤ111111“1*“ Wiederaufrichtungskonto (siehe Anlagenkonto). Kontokorrentkonto (Verbindlichkeiten) ... Bürgschaftskonto Kreditoo ℳ 11 000,— Akzeptbinterlegungkonte „ „1 205,— Kautionskonto „ 301 500,—
98 59
Dresdner Bank.
O. Caspar.
[29510]/ Bekanntmachung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft zu Wefensleben am 29. Junt 1916 wurde Herr Konsul Joh. Ludg. Kruft in Essen neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Kaliwerke Ummendors⸗Eilsleben Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Roesicke. von Kiesenwetter.
38 028 000 Abraumkonto: Bestand am 31. März 1916 1 365 273 Fonds: II1“
51 339 Wechsel.. 8
128773] AKktiva.
Passiva.
ℳ 1 250 000
Bilauz am 31. Dezember 1915.
5 ₰ ds
3 310 083 84 Atienkapitl . . . ....
12 059 [27 3 322 143,11 I1 Snhteben ü6 v. 1899 19 ee ℳ 313 705,— 8 1
8 ge Anleihe v. 1892 I 1 16“ 222—
V 4 % aige „ „ 1911 1 500 000,— Reingewin... — 4 ½ % ge „ „ 1913 1 000 000,— 3 200 000 589
8 14. Juni 1916. 5 Gesetzlicher Reservefonds 84 117 Schwarza (Saalbahn), den 14. 8 en.gen — Wolff
18 404 58 Außenstände.
Passiva. — 86 1 750 995 42 ss Warenbestände 8
Aktienkonto... Darlehnskonto Kontokorrentkonto . . .. Ordentl. Reservekonto .. Außerordentl. Reservekonto Kautionskonto:
Kaution Sperling.. Rückständekonto. . 111
—“
20 000 . . . 125 000 609 605 270 —-
1 100
500
36167 1 664 7
758 502 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
„ „ „ 0
1 329 548 16 Hvpotheken 2
Vorausbezahlte Versicherungsprämnlen Wertpapiere, Kautionen und Beteiligunge
142 650 — 3) 18 484 39 2 942 134 80
45 646 830 88
Liegenschaften: a. Grundbesitz Metzerstraße u. Dentscheweg boö Lagerbestände: a. Oberbaumaterialien. . . . .. b. Brenn⸗ und Schmiermaterialien
Werklschriitch Interimskonto Kassenbestand . Debitoren: a. Debitoren einschl. Fhnsstathagen b. Straßenbahnen Mülhausen⸗Ensisheim⸗ Wittenheim für Einrichtung des elektr. Be⸗ triebes auf der Strecke Jungentor-Pfastatt Bürgschaften: a. von uns hinterlegte Sicherheiten ... b. bei uns hinterlegte Sicherheiten ...
316 496
3 400 01
319 896
Spezia B . — 8 stoffabri .... 1.. Schwarzburger üeeeee. ₰ R
Passiva. 1“ 4 ½ %öige Partialobligationen der Anleihe vom Jahre 1906 4 ½ %ige Partialobligationen der Anleihe vom Jahre 1912 4 ½ %ige Partialobligationen der am 31. März 1912 auf uns übergegangenen Gewerkschaft Alwine. ... .. 5 %ige Partialobligationen der ab 1. April 1912 auf uns übergegangenen Aktiengesellschaft Glückaufschacht, Blumroda:
Anleihe vom Jahre 18950 . 8
Anleihe vom Jahre 1905 8
Eveb“] Spezialreservefonds . . Ausstehende Obligationenzinsscheine Ausstehende Dividendenscheine... Ausstehende ausgeloste Obligationen eö—““ Talonsteuerreserve ..... Arbeiterunterstützungsfonds .. Gläubiger: 03 .Zinslose Kohlenfelderraten 55 Sau66 50 „Verschiedene Gläubiger . 08 Gewinn:
Gewinnvortrag aus 1914/15 Reingewinn pro 1915/16
112 134 16 000 000 5 520 000 8220
4 000 000 191 300
120 405 22 285 07440 13 070/96 122⁰01
ööFFF 129 500 83555 Rückstellung für Talonsteuer.. Nicht erhobene Obligationszinsen bie ö“ 2 Nicht erhobene Dividende aus dem Vorjahr Unterstützungskasse ͤö111116166““ Bei uns hinterlegte Sicherheiten
8 7516 ppa. M. Schädel. ppa. Paul Matthes. 15 000 rz 1916. 66 080 ““ 8 8 40 2 500, —
55 854 07 23 256 40
₰ℳ 44 2 22 28 2. 24
653 246
An Verlustvortrag . . .
ℳ “¹“ segeond Krnar Provisionen, Reisekosten, Struern u. Abgaden
Soll . Uakostenkonto “ 2 960 Bewirtschaftungskonto A. 5 8823
B116““ . 22 106
D CCCC“ 88 Kückstellung für zweifelhafte Forderungen u w. . 28 209—
5; Kredit.
„9 ee565
5.
129 198 782 444
384 000
7 068 548 290 000 92 638
4 320,—
18 000
4 255 899 95 070— 28 435 06
„e 8k.“
E“]; Abschreibungen auf: ℳ Inventarkonto 500,— Baukonto A. 5 008,09 1m 1619,83
V15
27 250 2 000
29 250 4 872 406 33 und Verlustrechnung.
— ℳ ₰ 8 700 000 28 000 Vortrag aus 1914 . .. 2 193 95 1 500 000 eböööö 144 286 43
Rückstellung für Talonsteurr. 89 Der Geme ns Sa e em wt 2 i Unterstützungskasse pro 1915 ‧.. 500 E — —2— nsda —2 Ders — m Credit⸗Ansralt Chemnitz in Chemmtz . Sen. amn hemme h hen Daß aus dem Mufehesvat amsscheidende. Moerrpkbed. Dr. Kezl Ierdrauer Föhnbrücke 1. Sh. Wwarde Lhmsthermecs Sdwarza 86 18. Punek Wäeaz.
4 872 406,33 Haben.
7 127 Per Bruttogewinn
1 664
-—-—ö—
11, 052
487
29 390 11 174
[41052
Spandau, den 11. August 1916. Der Vorstand.
92 78
Gewinn⸗
Soll.
rzinsung der 4 % igen Anleihe von 1899 „ 4% vegen CEEI1I11 „ 4bewihhin „ „ 1918
„ „ „ „ 2⸗ „ „ —“ 11“; 111“““ 11116161“ 111’3“ 141“*““
Schwarza (Saalbahn), den 14. Juni 1828.
Schwarzburger Papierzeilstoffabrik Nichard SSalff ““ Aktiengesellschaft. ““
—
Haben. Vortrag aus 1915 Hausertragskonto MAN . . .
1 2 182 636
581 400 ⸗— 1 881 075 37
und Restkausgelder
E11“
6) Wahl zweier Rechnungsrevisoren und Herringen bei Hamm, Westf., den deren Stellvertreter. 118. August 1916.
7) Freie Besprechung. Mit Einverständnis des Zwangsverwalterg:
Pakosch, den 18. August 1916. Der I Sen.
1 8 Der Aufsichtsrat der Karl Nöther, Vorsitzender.
202390032 Zauckerfabrik Union.
45 646 83088! A. von Poninski, Vorsitzender. 8 8 v1“
G 88
8
4 645 112
aufr⸗ 1 —
146 480,38
245 020 2 808 487
99 0 95 29 „ 2 ⸗9 —
I 146 480 38 ¹s Eine Dividende kann nicht zur Auszahlung gelangen. Mulihaufen 1. G., den 8. August 1916. 8 8 Mülhauser Straßenbahn Aktienges Hellen broich Kob
Kobus 1.“ 116““
31
“