1916 / 195 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Aug 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Landesrat Dr. Horfon⸗Düfseldorf, K. K. Oberstabsarit, Professor; dungen ist. Es ist daher wünschenswerk, daß die Zahl der] erstatten. Oberst Baron Mor⸗Merkl, Bevollmächtigter des K. und V 8 1.“ E 2 st e B e’ l a g e

Dr. Spitzv. Wien. Außerdem werden an diesem Tage Hüttendirektor Privatbriefe nach dem nichtfeindle 1 . 8 1 B j indlichen Auslande auf das unab: K. Kriegsministeriums beim Königl. preuß. Kriegsministerium.“ Auf 1.“ und Generalkommissionsporsitzender, Reichstags⸗ weisbare Fenachid wügchhe 29 uf die Depesche kam folgende telegraphische Antwori: 8 8 2 2 9 9 duftrie behandegten⸗Berlin die Kriegsbeschädigtenfürsorge in der In⸗ „Seine K. u. K. Apostolische Majestät freuen Allerhöchst sich um eu en ei er un oni reu 1 en aah 8 Feregsbeaden Der dritte Tag ist den Beztehungen der 1 llaanliaͤßlich Allerhöchstderen Geburtsfestes Se. Exellenz den Herrn stell⸗ 4*½ erher z88 Zaesceterbeit. Cärrferter d. Aer swahehnr 1ct ge sc, g. vertege zwischern b he hesgaee I“ 5 5 1 8 r r Dr. 2⸗ 3 1 mentsdirektoren des Kön en Kriegsministeriums sowie iziere 8 1. ran tsart, Tommerzientat Soenneden.Bonn, Kaumann Dongg⸗dam. Deutschland und dem Gebiet des Geni cee e Großen Generalstabes und des Allerböchfibenselben beshhabers 95. Berlin, Sonnabend, den 19. August g- Hüct robermneister Landtagsabgeordneter Bienert⸗Chemnitz gouvernements Belgien gewöhnliche Pakete bis nahestehenden, stets hervorragend bewährten Kaiser Franz Garde⸗ 3 a B M n 2 vegcjetten. Vorträge übernommen. Weiter wiro 5 kg zugelassen. Die Gebühr beträgt 1 20 ₰; für grenadierregiments mit Euer Hochwohlgeboren und den in Berlin ;Q % 1111 3 8 ö¹ . 8 858 Mitarbeit der 9 8 w S de e -- 3 8 eim gemeinsamen ahle kameradscha vereint zu wissen un ran in der Keiegsbeschädigtenfuͤrsorge und Pastor Kleßling⸗Hamburg lere hene . Her han fir nd mit den gewöhn⸗ wanben sanse, saehes Aieeses des leen es eie üsenem hare über die Fürsorge für die Familie der Kriegsbeschädigten berschten. ichen graublauen Pake arten für den uslandsver ehr aufzu⸗ Worten huldigend dargebrachten Glückwünsche, welche Se. Majestät sGeanea Zu einer Paketkarte darf nur ein Paket gehören; auf das angenehmste zu berühren nicht verfehlten. Indem Seine K. 8 4 Die spanische F 2 Jo- ü 1 ea ; —8 Nischnätt der Be verboten b 2 8 Apostolische Malehät E ner hec. 8 Bekanntmachung. 1 1.“ ie [panische Firma Joss Cao Moure in Vigo hat na d mlvurfen keine Briefe oder Mitteilungen irgend wohlgeboren versammelten Herrn Allerhöchstihren herzlichen Gru Zesten 1 im Königlich preußi Kri inisterium im Monat Jull 1916 V 8

einem Bericht des Kaiserlichen Botschafters in Baüace 8- welcher Art enthalten sein. Jedem Paket sind 3 Zollinhalts⸗ Allergnädigst zuzusenden henuben, verleihen Allerhöchstdieselben der 8 11 44 88 de8. Heeres sind beim Königlich Feeesilchen Kriegsministerium ean 2 zat Juli 1910 2 2 „W. T. B.“ meldet, eine Sammlung für das Rote Kreuz erklärungen (1 weiße und 2 grüne) in deutscher Sprache bei⸗ zuversichtlichen Fafeng usdruck, daß die treue Waffenbrüderschaft, Lyfsde. 1“ 1 SSE der Mittelmächte veranstaltet, die den Reinertrag von zufügen. Wie bei sonstigen Paketen des Auslands⸗ von welcher auch die heutige Zusammenkunft beredtes Zeugnis ablegt, Nr. .“ 8 8 Sh vööe.*

3082,90 Peseten ergeben hat. Das Zentralkomitee vom Roten verkehrs haben die Absender in Deutschlaud sich selbst 1““ L-e. —— Ringen verfochtene B. Für bessere Pflege der Verwundeten und Kranken.

Kreuz hat den Stiftern seinen Dank für die hochherzige Spende zum Ausdruck gebracht f h chc rzige Sp über die bestehenden Ausfuhr⸗ und Einfuhrverbote zu unter⸗ Im Allerhöchsten Auftrage Generaloberst Graf Paar, General⸗ 8 richten und sind für die Folgen der Nichtbeachtung dieser adjutant Seiner Majestät.“ ͤ11141 160,75 Kunst und Wissenschaft. Verbote allein verantwortlich. Pakete, die verbotene Gegen⸗ Der Oberst Freiherr von Mor⸗Merkl verlas beide Tele⸗ 8 188 9 b Gega⸗ stände enthalten und von keiner Aus⸗ und Einfuhrbewilligung gramme noch während der Tafel und brachte ein Hoch auf Seine umme B.. eutsche Forschungen in Westpatagonien. Der deutsche begleitet sind, werden ohne Unbestellbarkeitsmeldung porto⸗ Malestät den Kaiser Franz Joseph aus, in das die Anwesenden be⸗ C. Für Invalide und Hinterblieben Wissenschaftliche Verein in Buenos Aires plant die Erschließung der pflichtig von der deutsch⸗belgischen Grenze an den Absender geistert einstimmten. Oberleutnant d. L. a. D. Zeh hens ö4X“ eben 8 S unbekannten Gebiete Wesipatagoniens von der Magellanstraße zurückgeschict. Für Verluste von Paketen auf belgischem 3 3 Gazkoks⸗Vertriebs⸗Ges I1I1ppX.* 8 000— ₰% 8 8 zum 52. Grad N. und von den großen argentinischen Binnenseen Gebiet wird nicht gehaftet. Die übrigen Versendungsvorschriften Der Freiwillige Erziehungsbeirat für schulentlassen 3 Ortsgruppe Brockau des Peutschen Eisenbahn⸗Zugführer⸗Verbandes 300,— bls zu den chilenischen Fjorden, und zwar namentlich durch deutsche ür d ketdienst, insb 8 d S Zevorfchriffen Waisen in Berlin, Sevpdelstraße 2, muß zu Oktober d. J. wiede Paul Oppenheim in Berlin⸗Schöneber 8c. 26,— Farscher. Die Arbeiten follen sich Petermanns Mritetlungen“ zu⸗] für, den neuen Paketdienst, insbesondere auch die Einfuhr⸗ ine große Anzahl seiner Pfleglinge in Lehr⸗, Dienst⸗ und Arbeits 5 Suhneangelegenbeit Hein naaa Schises in Mannheim . . . 1 86 Wie vor. folge auf Geographie, Topograpbie und Geologte erstrecken, wobei den beschränkungen usw., lehnen sich im allgemeinen an die vor stellen unterbringen. Er ist bemüht, seinen Schützlingen Sberstabbarst Gutmann in Grojec 1“ Zur Berufsausbildung ü Eiszeitfragen wie auch dem tektonischen Ausbau der Kordilleren be. dem Kriege bestehenden Vorschriften für den Paketverkehr mit solche Stellen nachzuweisen, die ihren körperlichen und geistigen I 8 11X11X““ 3 deter Krieger. bren. Augenmerk zugewandt werden wird, ferner auf Zoologie und Belgien an. Genauere Auskunft, insbesondere auch darüber, Kraäͤften ee und er gibt dadurch auch den Lehrherren 7 Berliner Stadtsynode in Berlin ““ 8 Desgleichen. 3 8 96 bb „wie endlich auf den Nachweis von dem Vorhandensein nach welchen Orten Belgiens Postpakete zugelassen sind, erteilen die Gewißheit, sich in ihren Lehrlingen geeignete Mitarbeiter 8 Kriegsspende der Deutschen Kolonte in Montevideo! Für invalide Krieger. “— ’. mommen, deren Teil⸗ ur e eger des Erziehungsbeirates m seuer Sorge überwacht. 1 2 8 200,— . nehmer unter den deutschen Gelehrten an argentinischen Schulen aus⸗ Theater und Musik. Der Erzie Psrbehat bittet, Meldungen über freie Skelten unter An⸗ . 8 n bbar in autiieh ““ 1 1 Desgleichen gabe der Bedingungen seiner Geschäftsstelle, Seydelstraße 2, baldigt *“ Truppen.

8

gewäahlt werden sollen. 3 m K5 8 w Se.See. .e ele Penller en zugehen zu lassen. Erwünscht sind auch Lehrstellen in der Umgegend 8 8 ur allgemeinen Verwendung f 1

Technik. den Damen Dux, Birkenström und von Scheele⸗Müller, den Herren 1 . ve6““ diesjährige Schwarz. Kirchner, Habich, Krasa, Bachmann und Schwegler Heden cBeclins mit en und Wohnung. . 1] Geschäftsleiter B. Raab in Magdeburg ““ 4178,10 v“

8 91 Cx* 23 1 8 5 8 8 Der Verein deutscher Ingenieure hält seine Hauptrollen aufgefübrt. Dirigent ist der Kapellmelster von Strauß. Im Wissenschaftlichen Th 1eeeeen der „Uranta“ wird in u -ö-SA in Zoppot .. 8 23880 4 . 4 3 J. Turksma in Leenwarden 88 1 es

57. Hauptversammlung am 27. November in Berlin ab. Der Im Kön - 8. 1 b glichen Schauspielhause werden morgen „Die 8 8s geht am 25. eine Versammlung des Vorstands⸗ Blumen der MiAntchen. d2n n Male ö 8” Haupt⸗ nächster Woche am Montag, Donnerstag und Freitag ein Vortrag 4 Deutsche Kolonie in Oruru (Brastlien) 8 6 150,— 8 . 8 rollen werden von den Damen Engell, Heisler und Nesper, den „Der Großglockner, Gastein und die Salzbrunner Alpen gehalten . Kaufmann Emil Träger in St. Paul, Minnesota ... 129,40 8 ur Anschaffung von Sanitätshundhen. Verkehrswesen. Herren Boettcher, Keppler, von Ledebur und de Vogt dargestellt. werden. Er führt mitten in das Herz der Schneealpen und zeigt an Verein Genesungsheim Jostein⸗ für Familienmitglieder von An. 1 000,8— u Bethülfen für Kuren von Familienmitgliedern Einschränkung des Briefverkehrs nach dem Spielleiter ist Br. Beich, e. Ge- ee gehörtgen der Köntglich preußischen Armee, Frankzurt o. M. 8 1 von Angehörigen der Königl. preuß. Arm’ c. nanets hr1c46 A d. Zur zweckentsprechenden Durch⸗ 1111 Seee Mücsslteder 85 88 Pneh. herrlichen gg Las zum Schlu das Salzkammergut. Morgen, 1 Abt. fir Ze. S Kreuz „Seeheim 1 400,— Desgleichen. wihrung der während des Krieges notwendigen militärischen I1I“ mgent: Professor Siegfried Ochs), Sonntag, wird noch einmal der Vortrag „Von der Zugspitze dumt a fl 8 Süe. ge M Für d eSe. Hagese⸗ Nochtichtetne 1 8 88s beginnt am Dienstag, den 29. August. Watzmann“ und am Dienstag, Mittwoch 18 Sonnabend 1G Obstverwertung für unsere Krieger in Allendorf Werra 1“ 18 he. Eöe und Für die erforderlich, daß der Brieftert der offen aufzuliefernden Privat⸗ „Aegypten, der Suezkanal und der Wellkrieg“ wiederholt werden. 1 9 Deutsche Gesellschaft zur Verbreitung guter Jugendschriften und 75 000 Lieder „Bis in den Tod ein freier Für das Heer. briefe nach dem nichtfeindlichen Ausland, mit Ausnahme 8 Mannigfaltiges. v Löwenberg (Schles.), 18. August. (W. T. B.) Amtlich wird Bücher e. V. in Berlin⸗Wilmersdorf deutscher Mann“ usw. und 2000 Druck⸗ Teile Belgiens und Russisch⸗Polens, gleichviel Anläßlich des estrigen Geburtstages Seiner Majestät des emeldet: Heute, am 18. August, Vormittags 5 Uhr 41 Minuten, schristen ⸗Ic, der Invalide“ von A. ob die riefe in deutscher oder in einer für den Briefverkehr Kaisers Franz Joseph hatte, wie hiesige Blätter berichten, der ist der Pers onenzug 1234 auf den im Bahnhof Kosendau nach dem Auslande gestatteten fremden Sprache abgefaßt sind, Bevollmächtigte des K. u. K. Kriegsministeriums beim Königlich haltenden Güterzug 7954 auf gefahren. Zwei Postbeamte und 8 1 13 091,— nicht über zwei Bogenseiten gewöhnlichen Briefformats (Quart) preußischen See Oberst des Generalstabskorcs Franz vier Reisende sind leicht verletzt. Der Sachschaden ist erheblich. Eine b v111666“ hinausgeht. Die Briefe dürfen keine Anlagen enthalten, in Freiherr von Mor⸗Merkl, den stellvertretenden preußischen Kriegs⸗ Untersuchung ist eingeleitet; die Schuldfragen sind noch nicht geklärt. .“ 160,75 denen sich Nachrichten befinden, sie müssen ferner in deutlicher, EReeat von is hel. . 1 ] Der Betrieb wurde nicht gestört. 8 8 26 386,90 ohne weiteres gut lesbarer Schrift mit ni⸗ Zeilen⸗ ebb-5. Summe D —1221 8 verc 8 ö1ö“ is Cheareeg r dn⸗ Abordnung der Offiziere des Kaiser Franz Garde⸗Grenadter⸗ Matland, 18. Auzust. (W. T. B.) Mailänder Blätter zu⸗ Summe D B 8 13 091,— Schriftzeilen einer anderen vit 1“ eeasg ne⸗ .e und die hier in dienstlicher Verwendung stehenden folge wütete gestern abend im Nordteil der Provinz Mailand ““ 39 638,65 Bei Geschäftsbriefen ka g U * glaufen. sterreich sch ngarischen Offiztere und Militärbeamten zu einem ein teilweise orkanartiges Unwetter. Bis jetzt wurden fünf 8 Dazu laut Bekanntmachung vom 15. Juli 1916 , 4 5 674 383,73 briefe unn, wenn sie im übrigen den estmahl im Hotel Bristol geladen, bei dem er im Namen der Tote und vier Verwundete gemeldet. Der Schnellzug 8 S 5 714022,38 ₰ℳ vorstehenden Bedingungen entsprechen, der Inhalt den äste an Seine Majestät den Kaifer Franz Joseyh fol⸗ Turin Genua entgleiste in Alessandria. Daher wurden bbe“ .“ Naum von zwei Bogenseiten überschreiten und die Bei⸗ gendes Telegramm richtete: „Generaladjutantur Seiner Majestät, fieben Personen verwundet, eine getötet. S Dies bringt unter dem Ausdruck besten Dankes zur öffentlichen Kenntnis. sfügung von Rechnungen, Preisverzeichnissen und dergleichen Wien 1, Hosburg. Die angäßlich des Allerhöchsten Geburtsfestes stellvertretend geschäftlichen Anlagen erfolgen. Zur Verpackung der Sr. K. u. K. Apostolischen Majestät zu einem Festmahl kamerad⸗ Floren;z, 18. August. (W. T. 822 Die Waldbrände auf ORBerlin, den 15. August 1916. Derr stellvertretende Briefe nach dem Auslande dürfen nur Umschlã u.“ schaftlich vereinigten, hier in dienstlicher Verwendung stehenden den Hügelzügen über Florenz dehnen sich trotz des Einschreitens der von Wandel. werden, die aus einer ein fachen 8 tofft Offiztere und Militärbeamten, der stellver⸗ Truppen immer mehr aus. Der Schaden ist sehr bedeutend. Gestern alss 1 8 8 8. 8 ier⸗ oder 8 age, tretende Königlich preußische Kriegsminister, Seine Exzellenz General⸗ ging in der Provinz Monferrato ein schwerer Hagelschlag o ohne Fu ereinlage aus Seidenpapier oder anderen Stoffen, leutnant von Wandel, met den Departementsdirektoren des Königlich nieder, der die Weinkulturen verwüstete. Ministeri des kreis, Torgau, Halle a. S. je 1]), Minden 3 (Herford Land 2 hergestellt sind. Bei Briefen, die den angegebenen Anforde⸗ preußischen Kriegsministeriums, Offiziere des Großen Generalstabes und nisterium des Innern. Lübbecke 1 4 RFnster 1 (Telttenbar Op vejn 14 2) [Oppeln (W. T. B.) Der Zyklon in In der Woche vom 6. August bis 12. August 1916 sind die nachstehenden öffentlichen Sammlunge Land 12 (2), Falkenberg 2), Pos [Meseritz 1, Posen West 31,

rungen nicht entsprechen, müssen die Absender damit rechnen, eine Abordnung der Offiziere des Kaiser Frang Gardegrenadier⸗ Kingston, 18. August. ) daß sie infolge der Erschwerung des Prüfungsgeschäfts mit regtments wagen in bewunderungerfüllter Anhänglichkeit Sr. K. und Jamaika hat nach einer Blättermeldung vornehmlich den süd- triebe von Gegenständen zu Kriegswohlfahrtszwecken genehmigt worden. otsdam 1 (Spandaus, Schleswig 1 (Kiel-], Stettin 1 1 8 8 Trier 6 (Saarbrücken Land 2, Saarlou s 4), Wies⸗

mehrwöchiger Verspätung am Bestimmungsort eintreffen. K. Apostolischen Majestät ihre begetterungsfreudige Huldigung dar⸗ lichen Teil der Insel heimgesucht, wo die Bananenernte besonders - tettin], Bei dieser Gelegenheit wird besonders darauf hingewiesen, 18g ha ekk h a a denen hünsc⸗ mr 29 855 wurde. Das Unwetter hat auch Menschenleben Berkin, den 16. August ““ Minister des Innern. J. A.: von Jarotzky. aden 5 (1) [Oberwesterwaldkreis 3, Rheingaukreis 2 (1)).

daß der Abfluß der nach dem Auslande gerichteten Brief⸗ Gottes reichstem Segen begleitet noch viele Jahre zum Wohle und b =

sendungen sich naturgemäß um so regelmäßiger und pünktlicher Glück Allerhöchstseiner Vöiker erhalten bleiben mögen. Ich bitte, (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in ver *

gestalten wird, je geringer die Zahl der zu bearbeitenden Sen⸗ von dieser Kundgebung Sr. Majestät alleruntertänigst Meldung zu Ersten Beilage.) 8 Name und Wohnort

2

e,.“ Verschiedene Krankheiten 1 Stelle, an die die Mittel Zeit und Bezirk, in der Woche vom 30. Juli bis 5. August 1916 (für die deutschen Orte). 8 d I in denen das Unternehmen Pocken: Lemberg 1 Todesfall, Wien 1 Erkrankung; Fleckfieher: 2 . b Sütt qqq— des Unternehmers 8 abgeführt werden sollen ausgeführt wird. 1 1 Eeen. Tollwu 8 xe MMsResoRSähʒas-Ssre Eegwecsererter zer HreNascels LenE. dE. ne MRcse;erxsaha narxae. arienwerder 1 Erkrankung; Bißverletzungen durch tollwaut⸗ 8 8 2 . . 2 2 8 1““ 8 ,⸗8 . 5 g 11 Theater. bern ieaseooneeg: Ziß Blum. Cheater in der Königgrätzer Komische Oyer. (Un der Weiden⸗ Cheater des Westens. (Station: ¹) Cammlungen. Räng g Pesen t Taflaeh 8 des heh besa as eeseen 1 1 9. aintenon. Freitag: Die Straßte. Sonntag, Abends 8 Uhr: dammer Brücke.) Sonntag, Abends Zoologischer Garten Kantstraße 12.) Deutscher Krieger⸗Hilfsbund, Unterstützung der aus dem Felde zurück. Der Bund Bis 30 Noybr. 1916, Preußen. 13 Erkrankungen; Genickstarre: Kopenhagen 2 Todesfälle,. Rürn⸗ Koͤnigliche Schauspiele. Senntag: Gi enstelnerin. Sonnabend: Die 9 8 s 8 Dramg 88 Uhr: Der selige Valdꝛein Posse Sonnkag, Nachmittags 4 Uhr“ Der 1 Berlin, Kochstraße 6/7 kehrenden unbemittelten und existenz⸗ Verlängerung einer bereits berg 1, Budapest, Kopenhagen je 3 niederländische Orte [15. dns Opernhaus. 161. Abonnementsvorstellung lumen der Maintenon. Sonntag: Ein Traumfviel. Phantastisches Drama mit Gesang in drei Akten von Erich Uirban Raub der S bi 2 Abend 1 losen Krieger durch bare Beihilfen erteilten Erlaubnißs. 25. Juli) Amersfoort, Rotterdam und Schijndel, ferner Prag wn⸗ Dienst⸗ und Frei lätze sind aufgehob Die Blumen der Maintenon. in einem Vorspiel und drei Atten und Willi Wolff. Gesangstert Willi 49 Uhr: D. F. 5 8 Zentraldepot für Liebesgaben, Sammlung einer Spende der wirtschaft. Das Zentraldepot Vom 1. Okt. bis 31. Dezbr. 1916, Vororte Erkrankun en; spinale Kinderlähmamng⸗ Rigolettv. Pber g1 vier Areen von 1i. ge s Evan Cnhenaft Iehabenn Wolff. Mufik von Walser Folla, 88g Eea heh . Berlin W. 50, Hardenbeig. lichen 1 unnd Preußen. Nürnberg, Großh. Hessen desn Erkrankung; Kräße: Res Ser s. FescdceKrdtn, Tert ven, Piabe Deutsches Theater. (Direktion: Mar E. . von Renmter BMontag bis Donnerstag: Der selige Ben naa tto Schwarz. Musitk von EEELII1I16“ E““ 8 Pemals ste. .“ —— e E heaseee nsena e9 6e. er Reasseer Bie Ganezne Sahtacr, dends 81 Uhr. Secrahah Jen Pehecühnet tes un Fezus; Zam ersten Male: Die faͤvs⸗ t eßh solnende Tane Das 1 Lnh 8.) 181 Shnsns Ahe ese.ön Hertzes. Anfang Uhr. Montag und folgende Tage: Die Dienstag und Freitag: Kameraden. Unääätthn Glückomädel. awinh1““ Zebr ker 7 Geckürs -b v:; S.8⸗ rla 8 88 n EE Famlilie Schimek. ““ Zentralkomitee des Preußischen Verwundeten⸗ und Krankenpflege Rotes Kreuz Bis 31. Jan. 1917, Preußen. UIXFen er Berichtsorte 1895/1904: 1,04 % üe e I. Sezuder, ig. u le 5 8 1 R 8 Fe 9* . 8 8 ehoben. Die Blaumen der Maintenon. Kammerspiele. Komüdienhaus. Sonntag, Abends Theater am Nollendorsplatz. Merderdins Pen Seznecerer 1 3 8 8 Beeee hheat 18 Bübee. ,9 8.5.— 8 Sn .8 ö F ge⸗ Crei 8 I Abends 8 ½ Uhr: Die Liebes⸗ 8 ¼ Uhr: Der siebente . Lustspiel Seenn ec abende, hc niee Sae asn Familiennachrichten Ufer 13 8 V 1 an Diphrherie und Krupp (1895/1904 Iesee gesterder in on St. Cyre) von insel. b 1 8 S ! Vaterländi Colksstück in vier 8 C 1 etan 1.““ eüeern⸗ Bruc. Musik von Robert Montag und folgende Tage: Die Ernee gBeehfch von Bildern von Hermann Haller und Willt Verlobt: Frl. Gertrud Gemmel mit en 8 Seendfeenc., g. 139 Feö nter erg. Worte ber Gesänge von Liebesiusel. Montag und folgende Tage: Der Wolff. Musik von Walter Kollo. Hrn. Oberleutnant Hans Mißfelder icht fli c. G Fleckfieber. Düsseldorf 113, Schleswig 106, in Hamburg 67 Budapent 35, Stne. eäceh Düth und ’. Volksbühne. siebente Tag. S folgende Tage: Immer (Gerdauen, Ostpr.). N ch am ches. Deutsches Reich. In der Woche vom 6. bis 12. August bolm 20, Wien 44. 4.*ꝙ wurden Erkrankungen dlder n 6 vor - ( Verebelicht: Hr. Hauptmann Roderich 1 8 erungs⸗ wurde je 1 Erkrankung in Vtetz ow (Reg⸗Bez. Köslin) und in einem Masern und Röteln in Nürnberg 22, Hamburg 47, Budapeft Fa. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Kriegsgefangenenlager im Reg.⸗Bez. Posen ermittelt. Kopenhagen 93; Keuchhusten in Budapest 46, Kopenhagen 2083

Szene gesetzt von Herrn Regisseur Theater am Büͤlomplatz.) . 7. Anfang 74 Uhr (Untergrundbahn Schönhauser Tor. 9 Dr. Bruck. Anfang 7 ½ Uhr. 9 geller mit Anna Freiin von Romberg maßregeln. Türkei. Laut Mitteilung vom 15. Julk hat sic. in Beirut Typhus in Budapest 22. fi 2 a 8 das Fleckficher seit einiger Zeit häufiger als sonst gezeig Im Monat Inni 1918

u“.“ Direktion: Max Reinhardt. Lessingtheater. Sonntag, Abends 3 Gülzow bei Rakow, V

Montag: Opernhaus. 162. Abonne. 8 dasgt. v . g. (Friedrichstraße 236. Gülzow bei Rakow, Vorpomm.). meni neelan Mona Lisa. Oper in öegees Abends 8 ½ Uhr: Der 21., besess Wüenserm aeg. vder CC Geboren: Ein Sohn: Hrn. Re⸗ 3 Gefundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. 1 zwel Akten von Max Schillings. Dichtung * Mercur⸗ und folgende Tage: Der Gesang in 3 Arten (s Bildern) von £ Fix. Schwank in drei Akten von gterungs⸗ und Baurat Rustenbeck (Nach den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“, Genickstarre. (für die deutschen Orte) sind nachstehende Todes ölle außer den in von Beatrice Mustkalische Fenpkeus n ber.M Nestroy. R. Geßner und M. Bendiner. b. Hrn. Rittmeister Grafen Nr. 33 vom 16. August 1916.) Preußen. In der Woche vom 30. Jult bis 5 August sind den fortlaufenden wöchentlichen Mitteilungen verzeichneten Fälen von Pei. Fen Se. Kapellmeister von Strauß. Montag und folgende Tage: Lumpaci⸗ Montag und folgende Tage: Brauch. Broc eldt (Ludwigslust). F . Pest 4 Erkrankungen (und 3 Todesfälle) in folgenden Regierungs. Cholera und Gelbfieber gemeldet worden Pocken: Amfterdam Reg 2 Herr Regifseur Hertzer. Chöre: 8 vagabundus. 1 bar & Fix. AI Flaus.Ulrich von Barner⸗Trams 88 bezirken lund Kreisen] gemeldet worden: Reg.⸗Ber. Aachen 1 Tollwut: New Orleans 1; Influrnza⸗ Berlin 8, Offonvach, Here Professor Rüdel. Anfang 7 ½ Uhr. Berliner Theater. Sonntag, Abends (Trams, z. Zt. Berltn). - Argentinien. In der Zeit vom 19. Dezember 1915 bis [Aachen Land. Minden 1 (Herford Stadt]. Münster (1) Braunschweig, Zürich je 1, niederländische Drme.) Amsterdan t,

Schauspielhaus. 168. Abonnementsvor⸗ 3 ½ Ubr; Wenn zwei Hochzeit machen ““ Gestorben: Hr. Wirklicher Gebeimer 22. Januar 1916 wurden in der Provinz Cordoba 49 Erkrankungen [Steinfurt!, Oppeln 2 (2) [Groß Strehlitz, Pleß je 1 (1)]. Groningen 4, Haag, Emmen ze 3, 5 Orke zr 1, Detrvtt 186. NMem stellung. Veer Gunt von Henrik Ibsen. Ein Scherzspiel mit Gesang in vier Bildern Schillertheater. Charlottenburg. Thaliatheater. (Direktion: Kren und Rat Dr. Danneel (Berlin⸗Grunewald). und 11 Todesfälle gemeldet. 1 Orleans 15— Bork 182. Genickstarre. Mrederlänvksch Drte. L1“ EEö.“ von Rudolf Bernauer und Rudolph Sonntag, Abends 8 Uhr: Alt⸗Heidelberg. Schönfeld.) Sonntag, Abends 8 ½ Uhr: Basor lebeezüsrat 1” Fesem GGhbholera. Preußen. In der 30. Juli bis 5. August sind Sene2 E8. A mht 1e 2, hehe e n, Pha von Dietrich Eckart. Musik von Edward . e Walter Kollo und Feenspet n fünf Akten von Wilhelm vee 22v g. g e Seee. Dr. Ephrat Stern (Berlin) Oesterreich⸗u n. In Ungarn wurde in der Zeit 142 Erkrankungen (und 10 Todesfälle) in folgenden Regterungs⸗ Im übrigen war in nochstehenden Orten dir Sterblichbekt Grieg. Mustkalische Lestung: Herr Montag und Dlenstag: Wenn zwei Monkag und folgende Tage: Alt⸗ und Kurt Krag 1egej u don Al 8 vom 173 bis 23. Jult 1. Erkrankung in dem Komitate Pest⸗ bezirken lund Kreisen] gemelder worden: Landespolizeibeltrk an einzelnen Krankheiken im Weagleich mit der Gesamtiterd. Kapellmeister Dr. Besl. In Szene gesetzt Hochzeit machen. Heidelber 8 g Sce feld 3 vsitk 2 ailf va ar Pilis; Solt⸗Kiskun festgestellt, desgleichen vom 24. bis 30. Juli Berlin 7 (Berlin Stadt. Reg⸗Bez. Allenstein 3 (Lockj. lichkeit besoaders groß vümkich höhrr alr vin Zeehnre.

g. nfeld. Musik von ert. die Erkrankung eines Soldaten in dem Komitate Bereg. Arnsberg 48 (2) [Bochum Stadt 2, Dortmund Stadt 42 (2), an Scharlach (1885,18904; erlagen iesem 1, 94, pon 2, Hagen Stadt 11, Aurich 1 100 in sämtlichen deutschen Berichtsoeten Gesznehenen

von Herrn Regisseur Dr. Bruck. Anfan Püiltm 99 1 2 vortli . S ans enftetn 8 7 Uhr. fang ertwoh 19. folgende Tage: Gast⸗ Montag und folgende Tage: B Verantwortlicher Redakteur Türkei. Zufolge Mitteilung vom 15. Jult sind in Beirut Dortmund Land 1, Gelsenkirchen Stadt 2 8 L berff A: Der Hias. Norden], Breslau 4 (3) [Breslau Stadt (1), Breslau Land, fels, Falkenstetn 1. B, Hoberftetn Er ufftbal, an

1— (sh;ddinchen 1 3 in Ehar 3 ’1 Opernhaus: Dienstag: Der Rofen⸗ I Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. vereinzelte Cholerafälle vorgekommen; auch sind aus einigen Ort⸗ . 8* 8 8 * kavglier. Mittwoch Der r Deutsches Gpernhaus. . 1Iö ias ber u geangs 8 3 9 schaften d Umgebung Erkrankungen gemeldet worden. Habelschwerdt je 1. Militsch 2 (2)), Bromberg 1 [Zninl,. Cassel1 Nötein (1885,1804. 1,10 9% tn allen deutschen Drtenz. ir enverm Teven 9. Die Deutsches Künstlertheater. (Nürn⸗ eböö— Trianontheater (Georgen ge 5 Berlin ““ Pocken E Hlsernn ben⸗ 1 221 de San ne 8 FäüAI nn ö Fledermaus. reitag: Zum -27372 6 8 1b v. we; 2, 8 b 11166“ 8 1“ anziger ederung)], E LEE“ . g eht wes er 600. Male: Tannhäuser und 8. nategh.,2r, gehenüben demg vagoischen Föfns . Hbbbeeeee B.e. Sr-bencn.) Sees. 5 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 8 Deutsches Reich. In der Woche vom 6. bis 12.2 ugust Mertmann je 1], Erfurt!] (Nordhausen’, Fran ffurt? (Lädden 1. Geß orde 8. vachteehenven NrankHeiter Sängerkrieg auf Wartburg. Sonn⸗ ;ie fenige Cn Ih Luftsgiel 2 ehh 2 3enea,Soese Edilbe m Meister“. 31 n ke-- Sr8 vvw g en 8 Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32 wurde 1 Erkrankung in Schilleblen (Kreis Darkehmen, Reg.⸗ Frankfurt a. O. 6), m binnen 1“ 8 ahnoyper 1 8 48 G. scch 2n. Figakee Feczeit. Sonntag: Shee A 18 ,8 ernes presbe⸗ w 1n 442 1 8. 1 vhlc Drei Beil 8 wet; festgestellt. een 8.,. 3 nss r e“ h nI. 9) Sen 8 8 12. Ortenhe imh Afhmasßer, fterfenn offmanuns Erzählungen. Walther Stein. D 8* pesss. b eeas ven . brei Beilagen 8 u Heilsberg und 1 in Palpasch (Kreies Preußtisch Evlau, Reg.⸗ adt 1, hen 5 (1) 1b A 8 8 8 166“ Scheeshlebaus.Dlenatat die wlumen, Nonzag und felten ,““ bae v. 1--, vi. 1an8 a Aaden mugabe Bez. Königsberg) unter wolhhneschen Rächvanderemn ermittelt. Rarienwerder 2 1Schlochanl. Mersedurg 4 Mersedats. Ss der Maintenon. Mittwoch: Col. selige Exzelenz. Mittwoch: Carmen. [Strohwliwe. eutschen Verlustliften.

——

Zu foͤrdernder Kriegswohlfahrtszweck V

*

8