1916 / 198 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Aug 1916 18:00:01 GMT) scan diff

[30479]) p. p.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zur ordentlichen General⸗ versammlung in der Zuckerfabrik am Donnerstag, den 28. September, Nachmittags 1 Uhr, ergebenst einge⸗

laden.

Tagesordnung: ung der Bilanz, Erteilun Decharge.

2) Festsetzung der Dividende.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht liegen vom heutigen Tage an im Geschäftszimmer der Zucker⸗ fabrik aus. Vollmachten zur Generalver⸗ sammlung sind spätestens am 27. Sep⸗ tember d. J. an unsern Vorstand ein⸗ zusenden.

Opalenitza, den 22. August 1916.

Zuckerfabrik Opalenitza Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

H. von Tiedeman n.

Staatsanzeiger. 191 6.

. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

. Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermlt zu der am Sonn⸗ abend, den 9. September 1916, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Herrn Lange (Elysium) zu Friedland i. Mecklb. stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen:

1) 2)

549 739 88

Soll. Rüben 581 117 45

Fabrikations⸗, Handlungsunkosten und Generalspesen Abschreibungen auf: Maschinen .. öö Fabrikgebäude . 1 Eisenbahnanlage. .“

Tagesordnung: Beschlaßfassunm über den Anschluß der Zentrale an eine Großkraftquelle. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 250 000 durch Ausgabe von 250 Stück auf den Inhaber und je 1000 Nennwert lautende Vorzugsaktien. 3) Beschlußfassung über die Aufnahme einer Anleihe von 250 000 ℳ. 4) Beschlußfassung über die Aenderung der Ziffer des Grundkapttals in § 3, Absatz 1 der 24—8 entsprechend den zu 1 gefaßten Beschlüssen. 5) Abänderung des Pachtvertrags mit der Pächterin der Zentrale. 6) Beschlußfassung über etwaige sonstige angekündigte Verhandlungsgegenstände. „Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis zum 5. September 1916, Nachmittags 4 Uhr, bei der Mecklenburgischen Hypothefen⸗ und Wechselbank, Filiale Friedland (Mecklb) oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Elektrische Ueberlandzentrale Friedland i. Mecklb., 8 Aktien⸗Gesellschaft.

W. Lellau.

74 246,

Berlin, Mittwoch, den 23. August

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

3) Rechtsanwalt Hans Schubert, Dresden, 4) Bankdtrektor Alois Vogler, Tevplitz. Niedersedlit bei Dresden, 17. August 1916. Aktiengesellschaft für Kunstdruck. Der Vorstand. Siebels. Oehlschläger.

Beamtenwohnhaus . 8 Gebäude außerhalb der Fabrik. Rücklage für Kriegsgewinnsteuer für das Geschäftsjahr 1914/15 . Reingewinn

1. Untersuchungssachen. 8 99 176 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 1 498 768 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 3 2 803 048, 42 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Bilauzkonto.

1916, März 31. Aktiva. An Grundstückskonto.. 71 177 2 Gebäudekonto: 1 1 u11111“¾X““ 2553 324 ca. 2 % Abschreibung. 2 803 048 Maschinenkonto: Bestand 8* 2 2 89 2 9 8 2 2 9 2 * * 2 2 8

10 % Abschreibung von 106 800,— = 10 680,—

ca. 5 % Abschreibung von 7622,95

““

ʒ“

[30422] .

Wir bringen biermit gemäß § 244 des den H.⸗G.⸗B. zur Kenntnis, daß unser bis⸗ heriges Aufsichtsratsmitglied

Herr Rittergutspächter H. Korfes, Jestadt, aus unserem Aufsichtsrat ausgeschleden ist. Niederhone, 21. August 1916.

8 [300711 Bekanntmachung. Wir machen hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft z. Zt. aus folgenden Herren besteht: 1) Bankdirektor Max Reimer, Dresden, Vorsitzender, 8 2) Geheimer Hofrat Louis Ernst, Dresden, stellv. Vorsitzender, Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1915. ℳ*ℳ 2₰ 3 914 415 50 7 500 80 000 400,—

2 000—

6 500—- 66072

44 396 508 759,26

1 380/10

4 566 567[82 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Haben. v Nicht erhobene Dividende von 1911 „. . . . . ... Landwirtschaft: a. berechnete Pachtbeträge für eigene Aecker... b. Zinsen für die im Betriebe tätigen Kapitalien .. Peen. und Mietserträgnisse.. -- an Zinsen aus Wertpa aben 1.“ „6 9 5 Provisionen und Spesen an Banken ahmen für Zuͤcker und Melasse..

173 407 1 441

Zuckerfabrik Glauzig.

Bilanz Ende Mai 1916.

Aktiva.

An Fabrikagrundstückskonto . .. Fabrikgebäudekonto . Extraabschreibung..

+ Zugang 1915/16. Abschreibung..

Maschinenkonto .. Extraabschreibung

Der Vorstand der

Zuckerfabrik Niederhone, Act. Ges.

Lorenz. W. Thon.

8

[30409]

338 500 6 800

Eqeeeöe“]; Hvpothekenschulden... ͤö1ö111“ Im voraus vereinnahmte Ein⸗ I nahmen 8 Am 31. Dezember 1915 fällige, in 1916 bezahlte Hypo⸗ thekenzinsen f. d. Vtertel⸗ hbeeeeö; Schuldverpflichtungen

Grundbesitz in Berlin.. Hypothekenbesithtz

[29899] Hamburg⸗Amerikanische

Packetfahrt⸗Artien⸗Gesellschaft.

Dreiundzwanzigste ordentliche 8

Auslosung der 4 % ersten Prioritäts⸗ anleihe vom Jahre 1893.

Bei der heute durch Herrn Notar Dr. von Sydow erfolgten Auslosung der 4 % ersten Prioritätsanleihe unserer Gesellschaft wurden folgende Obliga⸗

tionen gezogen:

Lit. A 300 Stück 1000,—

3 63 80 161 265 334 429 515 519 523 607 631 656 660 16 705 725 726 778 967 1008

1095 1100 1122 1125 1147 1167 1223 1227 1298 1314 1326 1354 1367 1395 1412 1473 1474 1482 1534 1612 1651 1678 1947 2012 2232 2246 2269 2295 2298 2349 ⁊2370 2385 2388 2428 2438 2451 2516 2527 2802 2991 3002 3038 3040 3056 3073 3094 3350 3384 3447 3470 3489 3635 3697 3763 3808 3813 3879 3926 3950 3996 4295 4315 4367 4414 4518 4519 4526 4527 4554 4555 4578 4601 4783 4797 4815 4864 4901 4954 ⁊5085 5086 5087 5088 5092 5482 5545 5575 5630 5673 5715 2 5800 5818 5820 5859 5877 5942 5945 5949 5970 5976 6037 6051 6230 6238 6268 6362 6410 6411 6472 6473 6701 6768 6808 6836 6900 6931 6945 6946 6973 7036 7066 7150 7182 7189 7191 7199 7260 7346 7357 7361 7410 7438 7451 7520 7553 7574 7607 7641 7676 7717 7751 7839 7840 7864 7918 988 8046 8051 8081 8161 8267 8485 8511 8540 8554 8574 8595 8635 8661 8708 8723 8724 8725 8757 8842 8850 8971 8972 9004 055 9100 9106 9114 9125 9176 9320 9355 9403 9415 9421 9464 9562 9577 9595 9761 9834 9855

9931 9980 10019

10106 10127 10181 10249 10250 10274 10296 10391 10450 ,10488

Otto.

207 035 10 000 14 655 211 690 8 21 169 8 195 550 100 000

106 800

Pppo 7072 Beteiligungen..

Hinterlegte Kautionen.

Utensilien 2 700,— ö“ beeö”“]; Bankguthaben.. Ausstehende Forderungen. Geleistete Vorauszahlungen Verlust

Glauzig, den 31. Mai 1916. Zuckerfabrik Glauzig. Dr. Keidel. Mit dem Hauptbuche verglichen und übereinstimmend befunden. Glauzig, den 26. Juni 1916. 82 Der Prüfungsausschuß. = 392,95 Felix J. Friedheim. Dr. Lindemann. 89 ithographiesteinekonto: 8 v-a8 65eg veedlesis de g8 5 2— und mit de Bestand .. ordnungsmäßig geführten Büchern der Zuckerfabrik Glauzig übereinstimmend gefunden 6 be u14 Leipzig, den 26. Junl 1916. h Fö.ö..

95 550 b Richard Kiepsch, 2 640 beim Königl. Landgericht zu Leipzig beeideter Sachverständiger für kaufmännische

981905 87 Geschäftsführung und vom Rat der Stadt Leipzig beeideter Bücherrevisor. Fabrikattonskonto:

B 7 . 1 a. fertige, zu späteren Lieferterminen verkaufte Waren —9 Boclc Zuckerfabrik Glauzig.

80 839 b. sonstige fertige Waren einschließlich Originale. 25 000 Nachdem in der heute stattgehabten Generalversammlung die von der Ver c. in Fabrikation befindliche, bestellte Waren.. S waltung beantragte Verteilung eines Gewinnanteils von 20 % für das Geschäfts Materkalkonto: Bestand.. 11““ 4 8 6 jahr 1915/16 auf die Aktien unserer Gesellschaft genehmigt worden ist, kann derselb Kontokorrentkonto: Debitoren Rückstellungen für 20000,— vom T22. d. M. ab gegen Aushaͤndigung des Gewinnanteilscheines Nr. 5 mt Skonti, Dekorte und Auslandsforderuggen... einhundertzwanzig Mark pro Stück entweder Mobilienkonto: bei der Gesellschaftskasse hierselbst oder bq1119—“] in Cöthen bei den Herren B. J. Friedheim & Co. Zugaanng . in Berlin bei der Peutschen Bank, in Leipzig bei der Allgemeinen Peutschen Creditanstalt, Abschreibuug in Dessau bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, 8 Lithographiekonto: Bestand.... in Halle bei dem Halleschen Bankverein von tbüaägttibse Kaem Zinkplattenkonto:

v111“ & ECo .„ Bestand.. in Magdeburg bei den Herren Dingel & Co in Empfang genommen werden. 8 8 v“

Glauzig, den 19. August 1916. I“ 1 Sena

Der Vorstand. V 8 Dr. Keidel. Schriftenkonto: Bestand. gr Oberpfälzer und oberfränkische Gruben, V Photographieatelierkonto: Bestand. . ö Hochöfen⸗, Stahl⸗ und Walzwerke

180426=06 Zuckerfabrik G1 lassakonto: a u 31 g. Kassakonto: Bestand . . . ... ... 1 856 30 in Rosenberg, Kalkwerk in Lengen⸗ Der Aufsichtsrat der Zu 8 8 8 Wechselkonto: Bestand abzüglich Diskont. 5 feld, Martin⸗ und Walzwerke in wahlen der &E““ v. 8. nach den Ergänzunge Kauttons⸗ und Effektenkonto: Bestand 1 6 Maxhütte⸗Haidhof, Eisengießerei in Herrn Eisenbahndirektor F. Schönfeld, Lippstad Bersicherungskonto: vorausbezahlte Prä bbbEv-8 8 5 Geh. Oekonomlerat Ad. Tüncke, Frenz, 1 147 639 86 ab: Abschreibungen. Herrn Bankier Felix J. Friedheim, Cöthen, Herrn Amtmann Strandes, Merzien, Herrn Kaufmann H. Kobert, Cöthen, Herrn Bankier Dr. jur. Lindemann, Halberstadt. Glauzig, den 19. August 1916. Der Vorstand. Dr. Keidel.

Bilanz der Zuckerfabrit Unislaw

am 30. Juni 1916.

12 850 30461] 8

Gas- und Elektricitäts-Werke

45000 Griegheim bei Darmstadt A.⸗G. 290 717 82 „Einladung zur siebzehnten ordeut⸗ 8 92 lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 19. Sep⸗ 8— tember 1916, Vormittaags 10 Uhr, 4 566 567 82 in Bremen, Langenstraße 139/140. am 31. Dezember 1915. Haben. Tagegordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 19 368 59 pro 1915/16. 1“ 2) Entlastung des Aufsichtsrats 6 743/47 Vorstands. 81 65 3) Wahl in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, 700— 30 362 73

113 872 11 072 95

..*“

47 500 6 391 53 891 5 491

R N RNͤ

2 2

„1666

* Lugang.... Soll.

149 753 70 167 78 569 60

Eingang auf früher abgeschriebene For⸗

Kontokorrentkonto

vL

1“”

Abschreibung

Eisenbahnanlagekonto. Erxtraabschreibung

Verlustvorteg . Handlungsunkosten (Gehälter, Miete, Steuern, Vergütg. d. Aufsichtsr., Porti usw.) Verlust auf Hausertragskonto. Kontokorrentzinsen... Abschreibung auf Utensilien

298 490 106 350

128 863

und

119 29 686 56

welche spätestens am 16. September 1916 bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Bremen, oder bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, Griesheim,

2 2 2

*“

Abschreibung...

Kläranlagekonto Extraabschreibung Beamtenwohnhauskonto Extraabschreibung

9

Berlin, den 15. Juni 1916.

Geschäftshaus Aktiengesellschaft. diterteht wehhe

Wolf. ppa. Fr. Cassel. [30413] Der Vorstand Eisenwerk⸗Gesellschaft Maximilianshütte. Bilanz vom 31. März 1916.

26 566 6 500 20 066 20 067] 1 003,40 19 064 31 1 003 36 738

3 8 8 Merkauf des Schönbergschen Hausgrundstückes 12 500—

8595 15 827 726 8 695 9047 9246 9528 9622 9856 10102 10251 10503

Soll.

1—

Gesellschaftskapital 11 720 Stück Aktien à 2000,J— 4 % hypothekarische Anleihe von 1902. .38 000 000,— ab: bis zum 1. April 1915 verloste. 2 489 000,— 5511 000,—

2 000,—

+ Zugang —= Abschreibung über landwirtsch. Betrieb

Gebäude außerhalb der Fabrik . ... —* Extraabschreibungen

2 2 2 2

10 624 81657 1 465 375,17

1 iervon noch nicht ein⸗ 9 159 441 40 8 ö14“

1 660 000 Zugang 390 828 46] 9 550 269 Anleihetilgungsfonds. 8 66 000 Thüringen: h 1X.X“ Reservefonds .““ 30 000 Eisensteinbergwerke, Hochofenanlage Allgemeine Betriebsreserve und Amorti⸗

und Schlackenziegelei in Unter⸗ sationsfonds

wellenborn 1111“; Reserve für: ab: Abschreibungen AEZDealonsteuer.

110 260 3 361 422

4 483 941

130 000 1 347 754 5 590 000

291 253

221 176 91

120 000

1916, März 31. Passi Per Attienkapitalkonto . .... Reserhefagbekente .... Speztalreservefondskonto.. . G“ 000,— (Anleihe hypothekarisch sichergestellt, rückzahlbar zu 105 %) ausgelost. 45 000,— 11A1444a4*“

.““

1 1124*

Elektrisches Licht⸗ und Kraftanlagekonto . . .. O4*“ Fabrikbetriebskonto: Morräte an Zucker und Melasse . . . .. ... b an Betriebsmaterialten, Utensilien, eräte

Brennmaterialkonto, Bestände ...

389 336 54 48 315 64 341 020 90 97 172 53

62

58

Erneuerungen. u 1“ oblenzeche Maximilian bei Hamm 1 Hochofenreparaturen. 8 . Erfatzschienen. 8 Delkredere .

355 000— 196 500Z 158 500—

[30456] Aktiva.

Üe“

Zugang Sachsen: König Albert⸗Werk bei Zwickau

C9b bb 5 5 11161“

Passiva. 615 233/9]

C11““

10545 10573 10604 10648 10744 10921 11077 11097 11098 11133 11161 11246 11280 11321 11372 11381 11393 11403 11470 11505 11582 11588 1629 11651 11762 11905 11942 11997. Lit. 8 150 Stück à 500,— 12009 12010 12016 12211 12217 12218 12246 12288 12326 12414 12529 12534 2543 12557 12705 12731 12742 12745 801 12810 12813 12814 12818 12819 820 12853 12856 12866 13023 13027 13028 13067 13090 13163 13191 13295 13347 13424 13429 13444 13445 13462 13483 13506 13645 13669 13766 13772 13780 13782 13888 13900 13925 13991 14007 14067 14068 14078 14102 14167 14199 14261 14264 14266 14267 14268 14325 14329 14382 14394 14395 14402 14415 14473 14493 14495 14607 14633 14636 14659 14669 14750 14846 14936 14950 14951 14952 14969 15185 15279 15281 15298 15309 15311 15339 15405 15421 15449 15462 15469 15492 15563 15579 15581 15584 15591 15611 15691 15697 15703 15897 16090 16092 16093 16224 16342 16364 16437 16468 16469 16482 16557 16598 16599 16719 16722 16739 16756 16876 16895 16910 16978 17012 17154 17208 17214 17238 17434 17475 17542 17577 17590 17635 17654 17655 17719 17746 17910 17911 17912 zusammen im Nennwerte von 375 000, welche vom 15. Novbr. d. J. ab ein⸗ gelöst werden. Eine Verzinsung der aus⸗ gelosten Obligationen findet nach dem 15. November d. J. nicht mehr statt. Restanten der Tilgung per 15. No⸗ vember 1913:

Lit. A à 1000,— Nr. 2336. Restanten der Tilgung ver 15. No⸗ vember 1914:

878 A à 1000,— Nr. 1045 7376 Restanten der Tilgung per 15. No⸗ vember 1915:

Lit. A à 1000,— Nr. 2819 2864 2868 8604.

Lit. B à 500,— Nr. 14903 16905.

Die Verzinsung dieser Obligationen hat mit dem 15. November 1913 bzw. 15. No⸗ vember 1914 bzw. 15. November 1915 aufgehört.

amburg, den 15. August 1916. Der Vorstand.

10800 11138

RZIaagggagugau

Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagebetriebskonto, Bestände Eisenbahnbetriebskonto: Lokomotive, Packwagen und offener Wagen.. Fabrikbaukonto, Bestände .... . Knochenkohlekonto, Bestände.. ferde und Wagenkonto, Bestände übenkonto, Vorträge und Bestände Zinsenkonto, Zins und Effekten . Kassakonto, Bestand . . .... Postscheckkonto, Guthaben Kontokorrentkonto: Guthaben bei Banken..... Sonstige Schuldner..

Verschiedene Gläubiger: 8 1) Hauptsteueramt Dessau 552 247,— 2) Sonstige Gläubiger .. 394 530,05

* 98 * * * . 2. 2

2

1 341 570 741 321 2 082 892

946 777

Effektenkonto für Kriegsgewinnsteueranlage: ““ 1111XX4*“”“ dinng und Arbeiterunterstützungsfondsanlage⸗ v1II1111“ Oekonomiekonto: 841,9799 ha eigene Güter und Wirtschaftsgeb. 00,0086 ha an Eisenbahnfiskus abgetreten..

821,9713 Oekonomiebetriebskonto.

5

6666161AA6A“;

Pa

Aktienkapitalkonto. 1“ Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungsfondskonto Dividendenkonto für 1913 Dividendenkonto für 19141 . S .. Dividendenkonto für 1915. Reservefondskonto. . ... Rücklagekonto für Kriegsgewinnsteuer Gewinn⸗ und Verlustkonto:

*

Reingewinn 1915/16

9 9 9„9 * 2 *

Glauzig, den 31. Mai 1916. Zuckerfabrik Glauzig. Keidel.

Mit dem Hauptbuche verglichen und richtig befunden

Glauzig, den 26. Juni 1916.

Der Prüfungsausschuß. elix J. Friedheim.

Leipzig, den 26. Juni 1916. Richard Kiepsch,

500 000 1 116 000

1795 571 23 86

1 136 115

500 000

990 715,⸗—

60 000

1 795 485 ¼

1 717,653 95 (9746 442 81

4 500 000 60 000 330

528

2 640 450 000

3 51788 1495 250 23

8

1u“

8

F Dr. Lindemann. Das vorstehende Bilanzkonto habe ich geprüft und mit den o

geführten Büchern der Zuckerfabrik Glauzig ü ereinstimmend gefunden.

85 8

S111111

234 176

1 498 768 11

6 746 442,81

Idnungäm ßig

beim Königl. Landgericht zu Leipzig beeideter Sachverständiger für kaufmännische Geschäftsführung und vom Rat der Stadt Leipzig beeideter Bücherrevisor.

Grundstückskonto.... Gebäudekonto . .. .. Maschinen⸗ und Utensilien⸗ w1141“ Anschlußgleisekonto. Klärbassinskonto. ahrstraßenkonto Brunnenkonto. Mobiliarkonto . . Inventurbestände Kassakonto

77 007 38

414701 1— 1— 1—

1 763 899 45 8 946

1 063 998

39

8

801 902 57 30 257 96 66 921 11

An Betriebsaufwendungen Abschreibungen. Saldo, Reingewinn

8 8 8

Der Aufsichtsrat. Kauffmann. Branzka. von Alvensleben.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ mir geprüften, Unislaw, den 3. August 1916.

1

Gohlke.

50 641 79 159 38212

8

ewiun⸗ und Verlustkonto.

899 091 84%

429 600 85 920 420 000 480

61 077 66 921

Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto .. ee .“ ividendenkonto.... Kontokorrentkonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto

[1063 998 39 Haben.

2 452 80 884 462 22

4 193 29 7 983 83

E1““

899 091 64

v

Per Saldovortrag 5 Zucker⸗ und Sirups⸗ 1I1I1111““

Land⸗, Wiesen⸗ u. Ge⸗ bäudepachtkonto.. . Zinsenkonto . . .

4ℳ6

Der Vorstand. Sieg. Graf von Alvensleben. r. W. Henatsch. Arnthal. von Parpart.

und Verlustrechnung stimmt mit den von ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern überein.

Carl Beck, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

(30457]

In der am 18. d. M. stattgehabten Generalversammlung ist an Stelle des Heren Domänenpächters Georg Gohlke in Unislaw Herr Gutsbesitzer Karl Pillasch in Damerau in den Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Unislaw gewählt worden.

Unislaw, den 21. August 1916.

Der Vorstand der

Zuckerfabrik Unislaw. Sieg. Dr. W. Henatsch.

[30416]

Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Kolberger Dampfschiffs Actien Gesellschaft zu eet am Dienstag, den 12. September 1516 Abends 8 Uhr, im Hotel Kaiserhof.

Tagesorbnung:

1) Verkauf des Dampfers rs 2 Auflösung der Gesellschaft. olberg, den 21. August 1916.

Der Vorstand.

E. Reinhol

Krefelder Banhk Artiengesellschaft. Hierdurch laden wir unsere Akttonäre iu der am 28. Sept. 1916, Nach⸗ mittags 5 ½ Uhr, in unserem Geschäfts⸗ hause, Crefeld, Rbeinstr. 138, stattfindenden außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung ergebenst ein. 8 Tagesorduung: Genehmigung des Vertrages mit der Rbheintsch⸗Westfälischen Discvnto⸗Ge⸗ sellschaft A. G. in Aachen, wonach unsere Gesellschaft aufgelöst und ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquldation auf die genannte Ge⸗ sellschaft mit Wirkung ab 1. Januar 1916 gegen Gewährung von Aktien dieser Bank im Verhälinis von 1:1 mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1916 übertragen wird. Wir verweisen noch auf § 28 der Feish en, wonach das Ausbleiben dem er ichte auf die Stimme gleichgeachtet Crefeld, den 21. August 1916. [30472] Der Aufsichtdrat

eh begeben ..

1916, März 31. An Handlungsunkosten,

24˙2

Keilschrldverschneihungenamvttisotionsfondekonto

e*

1 500,—

Teilschuldverschreibungenzinsenkonto einzulösende Zins⸗ b“ Kontokorrentkonto: ͤͤC11“ ͤCC 1111“1“n Rückstellungskonto für noch nicht fällige Löhne ꝛc. Gewinn⸗ und Verlustkonto: ͤa12*

11-42*

155 508 22

43 514 09

2 870/69 1 789 17

16 000 191

199 022 15 344

1 081

Verlust im Jahre 1915/11 . .

Niedersedlitz⸗Dresden, den 31. März 1916.

Aktiengesellschaft für Kunstdruck.

Der Vorstand. Siebels. Oehlschläger.

Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den orduungsmäßig ge üchern übereinstimmend gefunden. 1 1

Dresden⸗A., den 20. Juli 1916. Treuhand⸗Vereinigun Meyer.

Aktiengesellschaft. ppa. Scheuermann.

Gewinn⸗ und Verlustkonto. .

1 147 639

11131“

Abschreibungen:

Maschinenkonto: exx:2 von 106 800,— = 10 680,— ca. 5 % von 7 622,95 = 392,95 Lithographiesteinekonto ca. 10 % F7727258 I665

Debet. Ge. Zinsen, Provisionen ꝛc.

24 011

ab:

Preußen:

Eisenste

a. in b. in c. in d. in Debitoren Guthaben

o. E. Kassabesta

Zugang

Schleusingen, h ä Maximilian bei Hamm ab:

Zugang 1. Vorräte auf den Gruben und Hütten:

Wertpapiere:

a. der Gesellschaft ...

b. der Invaliden⸗, Waisenpenfiongkasse.

c der Beamtenpensionskasse..

d. der Sparkasse für Meister und Arbeiter in Rosenberg...

130 5725 85 1847658 06 72

Abschreibung

Diepositionsfonds .. Unfallkonto.. Kreditoren;

a. Diverse

2 . 2 28 .„ 9. *ℳ 2 2 2 8

inbergwerke bei Kamsdorf und

Kalkwerk Oepitz, bei Hamm

28 203 603,11 2 590 56622 23 613 036/89

67372463

Invaliden⸗, Witwen⸗ pensionskasse . Beamtenpensionskasse

Abschreibungen

2 2 8. 2 2„ 2

8b 286 761 Rosenberg

1 155 705 . 260 746/73 393 542 87 344 009 44

Bayern. 3 1u“ 54

Thuringen Sachsen..

Preußen..

Dividendenkonto: 2 154 004 58 2 738 544 97 4 687,864 84

1910/11 1911/12 1913/14 1914/15

bei den Banken . .

5 197 135/18

690 967— 376 774 50

I 307 062,50 26 950,— 96 534 50 b 151 071 455 66 Wewinn⸗ und Verlustkonto vom

Witwen⸗ und

Keingewin....

Fromm⸗Stiftug nd

16PA1ö

31. März 1916.

3 b Abschreibungen.

b. Restkaufgelder 8 auf Grunderwerb c. Emifsionsreserve. 8 und

9 9 g6566öe6

Sparkasse für Meister und Arbeiter in

unerhobene Dlividende von

C88öö—

b69öööö

öööööö18

Waisen⸗

560,— 1 820,— 1 981,50 6 750,—

Gewinn⸗ und Verlustkonlo:

.4 234 832,88

8 088 561,82

25 158 70 88 843—

216 554,05 606 089 23 169 063 05 715 37071 403 486,04

344 543 96 28 697,35

11 11150

3 853 728 94

51 U071 455 66

Haben.

Beitrag

Soll.

Generalkosten Reichsinvaltden⸗, Angestellten⸗, Beamtenpensions⸗

[à2 713 704 18

Vortrag v

ur * 1 Betriebskenti.

1 on Rechnung 1914/12 Kapital⸗ und Bankierzinsen..

9 ½% 9 9

nte 4 130 544 39 9 047 249 84

e“ . An Vortrag aus 1914/15 Verlust im Jahre 1915/16. 1 081

123 983/ 28

1915, April 1. Kredit.

eeeeeöbee; 1916, März 31.

Per Fabrikationskonto: Bruttogewinn...

2 870

121 112 123 983 1

Niederfedlitz⸗Dresden, den 31. März 1916. Aktiengesellschaft für Kunstdruck 8 Der Norstand

Siebels. Oebhlschläger. 8 Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. 3 Dresden⸗A., den 20. Juli 1916. TETreuhand⸗Vereinigung, Aktiengesellschaft. Lcheuermann.

88

Meyer. ppa.

Zinsenkonto . ..

-bFöF.F.

331 564 16 220 440

unseres

Verlust infolge Kursrückgangs der Wertpapiere: g. der Gse b. der Sparkasse Abschreibungen 4 234 832 Gewinnsaldodododo ..8688883 728,94

.ℳ 90 474,55 „16 222,10

96 4 234 832 88

106 696 65

“*

8 088 561ʃ82 9 460 967ʃ11 8 In der am 18. August 1916 in München stattgehabten ordentlichen

Die Auszahlung erfolgt von heute ab gegen Einlieferung der Gewiynanteilscheine Zentralbureaus in Rosenberg (Oberpfalz) sowie de

Von den aus dem Aufsichtorate gemäß § 11 Abs. 2 der Statuten turnndme Der Vorstand.

Dr. Hilden:. (Nachdruck wird nicht dezahlt)

Rosenberg (Oberpfalz), 18. August 1916.

1“

1 Generalversammlung Dividende von 12 %, d. s. ℳ. 240,—, auf die Aktien Nr. 1 mit 11 720 zu verteilen. dem Bankdause Merck. Finck & Co., Bayerischen Vereinsbank und der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München.

½ 8 ½ i

3 für 1915/16

9 480 967 tl

wurde beschlossen, eine

wurde Herr Justizrat Dr. Eisenberger wieder und Herr Geheimer Kommerzienrat C. Fromm neu in den Aufstchttrat gewädlt.