1916 / 202 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Aug 1916 18:00:01 GMT) scan diff

[31216]

Lübecker Oelmühle Aktien⸗Gesellschaft (vormals G. E. A. Asmus) in Lübeck.

Bilanz per 31. März 1916.

140 000— 10 755,34%

755˙34

Fabrikgrundstückkonto. Zugang

Abschreibung Bollwerkkonto

Abschreibung Fabrikgebäudekonto.

Abschreibung. Gleiskonto. . ... Dampfkesselkonto. Arbeiterkoloniekonto

2 000

2 000 1 999

8 44345]

2225 15

26 443,45 239,28

3 239 288

3 23828

Abschreibung

silien⸗ und Gerätekonto Zugang..

Ahbschreibung.

Kontorinventarkonto. . Elektrische Anlagekonto

Zugang Abschreibung

konto.

504 159,83) Feuervpersicherungskonto: im vorausbezahlte Prämie 8 8 Vorräte an Mehl, Preßtuch, Fastagen, Kohlen usw. 8

900 000 Darlehen gegen h 637500 Abt

75 000 Kreditorenkonto (hiervon Bankschulden 283 106,—)

562 500

333 617 255 324 17 758

50 000

125 000 9 000 21 163 25 000 600

Avalkonto

45 000 8 5 200,—

100 000,— 25 000

Zugang riegsgewinn⸗ und Kriegsreservefondskonto. Zugang. . Talonsteuerkonto 99 9 9„ 9 9 9 6e6“ Dividendenkonto (nicht abgehobene Dividende 1914/15 Gewinn⸗ und Verlustkonto: (einschl. Vortrag aus 1915 79 429,35) wie folgt verteilt: 5 % Dividende von 900 000,— Tantieme des Aufsichtsrats . .... Vortrag auf neue Rechnung .

Sü2

128 105,24

45 000 8 000 75 105 241 128 105,24

88065 ,52

Lübeck, im Juli 1916. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Wilb. Asmus. Dr. H. Görtz, Vorsitzender. Die Uebereinstimmung vorsteh der Bilanz der Lübecker Oelmühle A.⸗G. vorm. G. C. A. Asmus) mit den ebenfalls von mir gepruͤften, ordnungegemäß ührten Geschäftsbüchern dieser Gesellschaft bestätige ich hierrtt. Lübeck, den 4. August 1916. C. Weichel, beeidigter Bücherrevisor.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet.

79 429 38 1 900

204 094

Per Saldovortrag. Mietekonto. Fabrikations⸗ konto

n Pöpothekenzinsenkonto Gehälterkonto 34 4 Handlungsunkostenkonto .. 42„

Reservefondskonto . Kriegsgewinn⸗ und Kriegs⸗ reservefondskonto. Abschreibungen laut Bilanz: Fabrikgrundstückkonto 755,34

Bollwerkkonto. „2 000,— Fabrikgebäudekonto 10 000,— Arbeiterkoloniekonto. 2 000,— Tankwagenkonto 1 999,— Maschinenkonto 26 443,45 Utensilien⸗ und

Gerätekonto 7288 28 Elektrische Anlagekto. 3 149,45

Bilanzkonto

49 585 52 128 105 29 285 424 08

285 424 08

Lübeck, im Juli 1916.

Der Vorstand.

Wilh. Asmus.

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ und Lübecker Oelmühle A.⸗G. (vorm. G. E. A. Asmus) mit den ebenfalls von mir

Der Aufsichtsrat. Dr. H. Görtz, Vorsitzender.

geprüften, ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern dieser Gesellschaft bestätige ich

hiermit. Lübeck, den 4. August 1916. C. Weichel, beeidigter Bücherrevisor.

8

Verlustkontos der

[30469] Mannheimer Aktiendruckerei A. G. in Mannheim

Die Herren Aktionäre we den hiermit zu der am Mittwoch, 20. Septbr. 1916, Nachm. 3 Uhr, in unserem Hause R 3, 14 stattfindenden XXVII. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Vorlage der Bilanz. 3) Revisionsbericht und Entlastung. 4) Wahl eines Auf⸗ sichtsratsmitgliedes. Der Aufsichtsrat. Robert Kramer, Vorsitzender.

[31254] Berichtigung.

Unter Bezugnahme auf die unter dem Datum vom gestrigen Sh⸗ erlassene An⸗ zeige im Deutschen Reschs⸗ u. Königl. Preuß. Staatsanzeiger teilen wir den Aktionären unserer Gesellschaft mit, daß die ordentliche Generalversammlung am Freitag, 15. September d. J., Mittags 12 Uhr. in unserm Geschäfts⸗ mit gleicher Tagesordnung statt⸗ findet.

Berlin, den 26. August 1916.

A. Radicke Artiengesellschaft

Luruspapierfabrik u. Chromo⸗-

lithogr. Kunstanstalt. Der Vorstand.

G. Brosch.

3 1257] Straßburger Straßenbahn⸗ Gesellschaft.

Bekanntmachung. Nachdem in der 38. ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft vom 22. August 1916 beschlossen worden ist, die Verhandlungen über Punkt 1, 2 und 3 der Tagesordnung zu vertagen, werden die Aktionäre erneut zu einer in Straßburg i. Els. am Diens⸗ tag, den 26. September 1916, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude, Buchsweilerstraße Nr. 2, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neraiversammlung eingeladen. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen entweder ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens bis 23. September d. Js. einschließlich in Straßburg bei der Kasse der bei der Stadtkasse vdver Stadt Straßburg, bei der Straßburger Bauk, Ch. Staehling. L. Balentin & Co., bei der Aktiengesellschaft für und Kommunalkredit 8 u Elsaß⸗Lothringen, ei der Bank Pick, Schlagden⸗ hauffen & Co., bei der Rheinischen Kreditbank, Filiale Straßburg, in Berlin bei der Teutschen Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, in Franksurt a. M. bei der v Bank, Filiale Frank⸗ urt oegen Empfangnahme einer Legitimation hinterlegen. Tagesordnung: 8 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Vermögensübersicht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. April 1915 bis 31. März 1916. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Vermögensübersicht, über Ver⸗ wendung des Reingewinns und über Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Straßburg, den 25. August 1916. Der Vorstand. Stoephasius. [31251]

Eisenbahn⸗Gesellschaft Stralsund Triebsees.

Zu der am Donnerstag, den 21. Sep⸗ tember 1916, Nachmittags 2 Uhr, in der Ratsstube im Rathause zu Stral⸗

näre hierdurch eingeladen.

[31217] Lübecker Oelmühle A.⸗G.

(vorm. G. E. A. Asmus) Lübeck.

Die sofort zahlbare Dividende für das Geschäftsjahr 1915/16 in der fest⸗

Vorsitzender wieder gewählt. Lübecker Oelmühle A. G. (vorm. G. E. A. Asmus). Wilh. Asmus.

(Lübeck, als Vorsitzender und Herr P. von Schiller, Buckhagen, als stellvertretender

Tagesordnung:

flossene Geschäftsjahr.

gesetzten Höhe von 5 % = 50,— per Aktie wird gegen den Dividendenschein Nr. 8 bei der Firma Louis Wolff, Commandit⸗Gesellschaft, in Lübeck sowie bei der Holsten⸗Bank, Abteilung Lübeck, in Lübeck und deren Nieder⸗ lassungen eingelöst.

Lübeck, ½ 88ö,n eg 1 vaer 1 er Vorstand. ossen worden.

F LEEE“

[30870] Deutsche Thermophor Ahktien- gesellschaft i. 2. in Andernach.

[31218] Lübecker Oelmühle A.⸗G. (vorm. G. E. A. Asmus) Lübeck.

In der am 24. August ds. Is, stattt. chaft i. L. gehabten Generalpersammlung wurden die Der Liquidator:

anzumelden.

Durch die außerordentliche Generalver⸗ sammlung vom 18. August 1916 ist die und Liquidation der Gesell⸗ Als Liquidator fordere ich hiermit in Gemäßheit des § 297 des Handelsgesetzbuches die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche

Dividende.

sichtsrats. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Etwaige Anträge von Aktionären.

sund stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung werden die Herren Aktio⸗

Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an derselben wird auf § 24 des Gesellschaftsvertrags mit dem Bemerken verwiesen, daß die Gesellschaftskasse sich zu Stralsund, Bahnhofstraße 6, befindet, daß zur Annahme der Aktien die Berliner Handelsgesellschaft in Berlin bereit ist und daß nach § 225 des Handelsgesetzbuchs die Hinterlegung bei einem Notar genügt.

1) Berichte des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das ver⸗

2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns wie der

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Geschäftsbericht liegen vom 1. Sep⸗ tember 1916 ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft Bahnhofstraße 6

[31145) Bekauntmachung.

Die Herren Dr. Paul Heimann und Banksyndikus Walter Sauter sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschleden.

Untergriesbach, den 24. Auaust 1916.

Erste Baynerische Graphitbergban Ahtien -Gesellschast Untergriesbach. W. Kolb.

7) Niederlassung w. von wuss Kechtsanwälten.

Der Rechtsanwalt Hugo Heinrich Rudolf Froese ist in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht. 1 Altona. den 24. August 1916.

Königliches Amtsgericht.

[31151]

Der Rechtsanwalt und Notar Kurt

Fiedler ist heute in der Liste der beim

hiesigen Gericht zugelassenen Rechtsanwälte

gelöscht worden.

Bismark, den 22. August 1916. Königliches Amtsgericht.

[31152]2 Bekanutmachung.

Der am 3. August 1916 gestorbene

Rechtsanwalt, Justtzrat Wolfen hier ist

in der Liste der bei dem Landgericht in

Bromberg zugelassenen Rechtsanwälte ge

löscht worden.

Bromberg, den 24. August 1916. Königliches Landgericht.

[31244] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Jacoby in Bartenstein ist in der Liste der beim Land⸗ gericht Lyck zugelassenen Rechtsanwälte

gelöscht. Lyck, den 18. August 1916. Der Landgerichtspräsident.

0) Verschiedene Bekanntmachungen.

[30463] Auf Antrag des Herrn Moritz Schön⸗ feld und 22 anderer Mitglieder unseres Vereins berufen wir auf Montag, den 11. September 1916, Vormittags 10 Uhr, im Hotel zu den vier Jahres⸗ zeiten eine außerordentliche General⸗ verfammlung unseres Versicherunas⸗ vereins, welche unter notarieller Be⸗ urkundung stattfindet. Tagesordnung: 1) Auflöfung unseres Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit. 2) Verteilung des bestehenden Vermögens laut Satzung.

Schlamtwiehnersicherung auf Gegenseitigkeit des Vereins der Viehhündler von Hannover

und Umgegend zu Hannover. Der Vorstand.

Ad. Deichmann. Ad. Frankenstein.

Fr. Hartmann.

[30849] Die Firma Roos & Junge G. m. b. H. Offenbach a. M. ist aufgelöst und in Liqguidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Roos & Junge G. m. b. H. i. L.

Lamy.*) *) Nicht „Lemy“ wie in Nr. 200 und 201 d. Bl. gedruckt.

[30309]

Die Firma Bohrmaschinen⸗Fabrik „Westfalia“ Voswinkel & Dig, offene Handelsgesellschaft in Wipperfürth, ist aufgelöst und in Liquidation getreten.

Fabrikant Hermann Dix in Wipperfürth und der beeidigte Bücherrevisor Robert Nowotny sind zu Liquidatoren bestellt.

Die Gläubiger der Firma werden hier⸗ durch aufgefordert, deren Forderungen zur Liquidationsmasse anzumelden.

31275 ES1.efllcee Verein für die La Platah⸗Staaten in Peutschland.

zu der am 14. Geylember 1916,

Vormittaas 11 ½ Uhr, in Bremen,

Geeren Nr. 10/12, stattsindenden ordent⸗

lichen Mitgitederversammlung.

Tagesordnung:

1) Jahresbericht und Rechnungsahlage.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Ausschusses.

3) Neuwahl des Vorstands und Aus⸗

usses. 8 schusse Der Vorstand.

[30496]

Zur Ueberwachung der Geschäftsführung sind berufen: 8

Herr Generaldirektor Dr. Büren, Berlin, Herr Wilhelm Werhahn jun., Neuß

a. Rh.,

Herr Direktor Kurt Jung, Berlin.

Berlin, den 21. August 1916. Brikettvertrieb Mark

Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

Dr. Schnabel.

[30497]

Zur Ueberwachung der Geschäftsführung

sind berufen: 1

Herr Generaldirektor Dr. Büren, Berlin,

Herr Werhahn jun., Neuß

a. Rh., Herr Direktor Kurt Jung, Berlin. Berlin, den 21. August 1916. Brikettvertrieb Sachsen Gesellschaft mit beschränkter Ha

Dr. nabel.

[30498] 8 Zur Ueberwachung der Geschäftsführun sind berufen: 3

Herr Generaldirektor Dr. Büren, Berlin, Herr Wilhelm Werhahn jun., Neuf

a. Rh., 8

Herr Direktor Kurt Jung, Berlin.

Berlin, den 21. August 1916. Brikettvertrieb Westen

Gesellschaft 8 beschränkter Haftung.

Schnabel.

[30499 Zur Ueberwachung der Geschäftsführung sind berufen: 1

Herr Generaldirektor Dr. Büren, Berlin, Herr Werhahn jun., N

a. Rh., 18 8 Herr Direktor Kurt Jung, Berlin. Berlin, den 21. August 1916.

Brikettvertrieb Pommern

[30500] Zur Ueberwachung der Geschäftsführung

sind berufen: 8 Herr Generaldirektor Dr. Büren, Berlin, Herr Wilhelm Werhahn jun., Neuß

g. Rh., Herr Direktor Kurt Jung, Berlin. Berlin, den 21. August 1916.

Brikettvertrieb Osten Gefellschaft mit beschränkter Hastung. Dr. Schnabel.

30311 r Die Jenansaeberei und Chemische

Waschanstalt Carl Wehner & Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ zu Gelsenkirchen ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 19. August d. Js. aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.

Gelsenkirchen, den 19. August 1916.

Carl Imhausen, Liqutdator. [31227]

Die Firma Oswald Meyh G. m. b. H. Zwickau Sa. ist aufgelöst. Forderungen sind dem Licquidator F. Colby, Waitzstr. 20, Charlottenburg, zu melden. [30315]

Die Firma Fritsch & Co., G. m. b. H., Biskuite. & Keksfabrik Straß⸗ burg⸗Neuhof Els. ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft sind gebeten, ihre Ansprüche bei derselben zu melden. Zum Liquidator der Gesell⸗ schaft ist der Prokuristderselben, Herr Florenz

Hermann Dix. Robert Nowotny.

Keller, Straßburg⸗Neudorf, ernannt worden.

[30312]

Bilanz per 31. März 1916.

Haben.

Soll. 8 1 747 19 I—* 128 85 Mobilarkonto .433 582 Resteinzahlungen auf Stamm⸗

kapital . . .[18918b EE11“]

11 179,84 50 046 44 ¹ Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Kreditoren 46 44 „. 1111“

ͤ116166“ ööIq.“” Iö269988 Pauschale. 14,50 23260, Abschreibungen Mobilarkonto 400,—

80756 An Zinsen und Pro⸗ vIoen . . Saldo

59 16569

11 Straßburg, den 31. März 1916.

zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Stralsund, den 25. August 1916. EFisenbahn⸗Gesellschaft Stralsund Tribsees. Der Aufsichtsrat.

aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mit⸗ Dr. Gaul, Rechtsanwalt, glieder Herr Rechtsanwalt Dr. Görtz, Cöln, Elisenstraße 20. b

1. 8

ronow.

518ʃ6

Straßburger Volksbank G. m. b. H. Böse

Die in Nr. 102, 103 und 104 des Deutschen Reichsanzeigerz bekanntgegebene Herabsetzung des Stammkapitals findet nicht statt und gilt hiermit für auf⸗

Kredit⸗Anstalt Straßburg G. m. b. H.

früher Straßburger Volksbank G. m. b. H. H. Böse.

Einladung 1“

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 8

zum Deuts

Der Inhalt dieser Hetlage, in

auchsmuster, Konkurse

Zentral⸗Handelsregister für das Deuts⸗ für Selbstabholer auch durch ee Köͤntgliche Expeditio

ilbelmstraße 32, bezogen werden.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, die Schlußziffer hinter dem Komma die 8 Gruppe.) 8

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patents nach⸗ gelucht. Der Gegenstand der Anmeldung st einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.

Berlin. Spiritusglühlichtbrenner. 31. 7. 15. Ta, 9. R. 42 707. Rasselsteiner Eifen⸗ werks⸗Gesellschaft m. b. H., Rasselstein b. Neuwied. Verfahren zum Lockern und Trennen von zu Blechstößen auf einander gestapelten Blechen. 24. 12. 15.

7a, 15. R. 43 105. Heinrich Bernd, Rasselstein b. Neuwied. Vorrichtung zur Vermeidung des Hohlwerdens der zylin⸗ drischen Feinblechwalzen. 11. 4. 16.

81, 2. Sch. 49 233. Dr. Victor Scholz, Dresden, Leubnitzerstr. 6. Verfahren zur Verarbestung von Abfällen der Wachstuch⸗, Ledertuch⸗, Kunstleder⸗ und Liaoleum⸗ von solchen Altmaterialten. 12h, 4. N. 16 034. Norzk⸗ Hydroelektrisk Kvaelstofaktieselskab, Christiania, Nor⸗ wegen; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW 61. Unter Hochdruck arbeitender Lichtbogen⸗ ofen. 22. 11. 15. Norwegen 10. 12. 14. 12 , 15. G. 43 069. Gesellschaft für Chemische Industrie in Basel, Basel (Schweiz); Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Verfahren zur Dar⸗ stellung einer lipoidartigen stickstoffhaltigen Verbindung aus Blut. 13. 7. 15.

12r, 2. Sch. 49 279. Willi Schacht, Weißenfels a. Saale. Verfahren zur Auf⸗ arbeitung von eingedampften Zellstoff⸗ vehe Felle Art durch Trockendestillation.

17e, 2. J. 16 927. Ernst Jung, Ober⸗ hausen, Rbld., Marktstr. 149. Vorrich⸗ tung zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit 1 Zus. z. Pat. 293 012. 20 b, 18. A. 27 603. Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ thal. Kraftmaschinenanlage von Trieb⸗ wagen mit Drehgestellen. 9. 12. 15. 20e, 12. L. 41 743. Linke⸗Hofmann⸗ Werke, Breslauer Akt.⸗Ges. für Eisen⸗ bahnwagen⸗Lokomotiv⸗ und Maschinenbau, Breslau. Kurzkupplung für die Trieb⸗ eb zusammengesetzten Lokomotiven. 20i, 14. S. 38 666. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Stemensstadt b. Berlin. Signallaterne für doppelte Kreuzungs⸗ weichen. 1. 4. 13.

Z1 a, 19. R. 36 888. Marcell Roho⸗ zinski, Kiew, Rußl.; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Typendruck⸗ und Signaltelegraph mit synchron um⸗ laufenden Geber⸗ und Emptängerapparaten Funken⸗ oder Drahttelegraphie. 2la, 19. R. 40 789. Marceli Roho⸗ zinskt, Kiew, Rußl.; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Typendruck⸗ und Signaltelegraph; Zus. z. Anm. R. 36 888. 6. 6. 14.

2la, 66. A. 25 173. Rieccardo Arno, Mailand, Italien; Vertr.: E. Peitz, Pat.⸗Anwalt, Berlin SW. 68. Vor⸗ richtung zur Erzeugung elektromagnettscher Wellen. 30. 12. 13. Italien 1. 2. 13. 35a, 25. Z. 9569. Fa. Adolf Zatser u. Max Kormann, Birkenstr. 16, Stutt⸗ gart. Selbsttätige Steuerung für Elektro⸗ bebezeuge. 15. 3. 16.

36d, 14. B. 76 907. Eugen Böcking, Linden b. Hannover. Verfahren zum Be⸗ triebe von Luftbefeuchtungsanlagen für Textil⸗ und verwandte Betriebe. 24. 4. 14. 40a, 12. V. 12 268. Voigtländer & Lohmann Metallfabrikations⸗Ges. m. b. H., Essen⸗Ruhr. Verfahren zur Herstellung chemisch reiner oder mit geringen be⸗ absichtigten Beimengungen versehener Metalle mit Ausnahme von Wolfram.

2 IE

42c, 35. S. 42 001. The Sperry Gyroscope Company, Brooklyn, New York; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner, G. Lemke, Berlin SW. 11. Kreiselkompaß für Schiffazwecke. 21.4. 14. V. St. Amerika 7. 3. 14.

50 d, 5. G. 43 319. Eduard Glarner, Gossau, Schweiz; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond, Max Wagner, G. Lemke, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. Antrieb für 1 und ähnlich schwingende Massen. 8. 10. 15. 52a, 57. G. 41 026. Richard Guhl, Hamburg, Nähmaschine mit versenkbarem Oberteil. 10. 2. 14.

in welcher die Hetanatmachung owis die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ers

Zentral⸗Handelsregister für das Den

Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin n des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,

Zweite

55e, 7. S. 44 654. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Einrichtung zum Aufrollen von Papier⸗ oder Stoffbahnen; Zus. z. Pat. 283 884. 29. 11. 15.

57c, 11. B. 79 307. Bromograph Co. G. m. b. H., Mannheim. Vorrichtung zur Herstellung von photographischen Bildern auf einem Papierband; Zus. z. Pat. 247 799. 3. 4. 15.

63ec, 26. V. 12 918. Géza von Verebély, Budapest; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. Vorrichtung zur Verhinderung des Einfrierens von Automobil⸗Wasserküblern. 8. 12. 14. 63e, 12. A. 27 389. Aalener Ketten⸗ und Maschinenfabrik, J. F. Pfleiderer, Aalen, Württbg. Kettengleitschutz für Kraftfahrzeuge. 25. 9. 15.

64a. G. 41 882. Edgeworth Greene, Montclair, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: P. E. Schilling, Pat.⸗Anw., Cassel. Nichtnachfüllbare Flasche. 8 6. 14. 72e, 6. Sch. 42 144. Schneider & Cte, Le Creusot, Frankr.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, Frankfurt g. M. 1, u. W. Dame u. Dipl⸗Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin SW. 68. Räderlafette. 12. 10. 12.

7 72 , 12. J. 17 653. Gebrüder Jung⸗ hans A.⸗G., Schramberg, Württ. Roulette⸗ spiel. 24. 2. 16.

77 f, 11. K. 60 530. Kämmer & Rein⸗ hardt, Akt.⸗Ges., Waltershaufen i. Gotha. Puppenkopf mit Schlafaugen und beliebig ein⸗ und auszurückender Sperrvorrichtung. 19. 4. 15. S2a, 2 L. 42 660. Walter Loebel, Leipzig, Kantstr. 12. Trockenkammer zum Trocknen von flüssigen, verflüssigten und feuchten Stoffen. 22. 10. 14.

SSͤe, 21. B. 74 226. Heinrich Bauer, Neustadt a. d. Haardt. Selbsttätig schließende Auslaßeinrichtung für Bade⸗ wannen, Waschbecken und ähnliche Ein⸗ richtungen. 9. 10. 13.

2) Zurücknahme

von Anmeldungen.

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen. 21d. M. 57 048. Einrichtung zur Er⸗ zeugung von Blindspannungen regelbarer Größe zum Zweck der Pbasenkompensation von Drehstrominduktionsmotoren oder der Stabilisierung von Drehstromkollektor⸗ reihenschlußmotoren o. dgl. 15. 11. 15.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ teilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 24e. P. 32 128. Rost für Sauggas⸗ erzeuger u. dgl. mit längsbeweglichen, an den Seiten gerillten Roßstäden. 1. 5. 16. 46a. K. 57 639. Erxplosionskraft⸗ maschine mit zwei gegentäufigen, die Einlaß⸗ und Auspuffkanäle ge Kolben. 30. 3. 16. 46c. Sch. 48 262. Zündvorrichtung, deren Anlaßzündstrom von einer Batterie und deren Betriebsstieom von einer Dynamo geliefert wird. 17. 2. 16.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 1Zt. P. 32 367. Verfahren zur Herstellung stickstoff haltiger Doppelverbindungen des Alumintums mit Alkali⸗ oder Alkalierd⸗ metalle. 16. 7. 14. 21b. R. 38 152. Feldmagnet, der durch eine Anzahl im Polzwischenraum ange⸗ ordneter Stäbe erregt wird. 11. 5. 14. 21g. P. 33 762. Schutzgehäuse von Röntgenröhren mit Haltevorrichtung für diese. 27. 9. 15. 30k. Sch. 48 155. Inhalator. 26. 8. 15. 80 b. K. 57 235. Verfahren der Her⸗ stellung vielfach durchbrochener und da⸗ vrSe keramischer Gegenstände.

4) Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ stände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patentrolle die hinter die Klassenzlffern gesetzten Nummern er⸗ halten haben. Das beigefügte Datum be⸗ zeichnet den der Dauer des Patents. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben.

Nr. 294 111 bis 294 200. 4 b, 7. 294 181. Dr.⸗Ing. Schneider & Co, Elektrizitäts⸗Ges. m. b. H., Frank⸗ furt a. M. Lampe für⸗ blendungsfreie Beleuchtung. 9. 6. 14. Sch. 47 275. 6 d, 1. 294 148. Laurits Antonsen

n ans den Handels

fraft maschine.

8

zzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 28. August

Das Bezugspreis

Braaten, Kristiania; Vertr.: Fr. Meffert xu. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Pasteuristerapvarat. 29. 6. 15. B. 79 755. Dänemark 2. 7. 1914.

7 5b, 7. 294 169. Automatic Welding Co., Menominee, Michigan, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Kugelmann, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 30. Porrichtung zum Durchziehen des Werkstückes durch die Biegegesenke oder ⸗walzen an Maschinen zur Herstellung von Rohren aus einem fortlaufenden Blechstreifen. A. 21 635

7c, 41. 294 199. Blech⸗ & Metallwaren⸗ fabrik M. Herezka & Co., Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. De. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Verfahren zur Erzeugung von Blech⸗ löffeln. 14. 2. 13. B. 70 630.

Sm, 10. 294 184. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Verfahren zum Färben von Haaren, Pelz⸗ werk u. dglI. 9. 7. 15. F. 40 080. 10c. 6. 294 142. Dr. Leo Ubbelohde, Karlsruhe i. B. Verfahren zur Ver⸗ arbeitung der Rückstände der Torffaser⸗ gewinnung auf Brennstoffbrikette. 9. 4. 15. U. 5817.

12 p, 1. 294 159. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Verfahren zur Darstellung von Amino⸗ derivaten der 2-Phenylchinolin-4-carbon⸗ säure und ihrer Substitutionsprodukte; Zus. z. Pat. 287 804 23. 7. 14. F. 39 239. 1 4h, 3. 294 163. Maschinenbanu⸗ Actien⸗Gesellschaft Balcke, Bochum i. W. Vorrichtung zur Sicherung von Raum⸗ Dampfspeichern gegen Ueber⸗ und Unter⸗ druck. 21. 6. 11. M. 56 586.

15g, 26. 294 149. Otto Petermann, Groton, New York, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Vorrichtung zur Höheneinstellung des Papierwagens von Schreihmaschinen. 11. 10. 12. P. 29 607. V. St. Amerika

14. 10. 1911. 1 20 b, 10. 294 111. Adolph Klose,

Berlin⸗Wilmersdorf, Ludwigkirchstr. 10 a.

ntrieb für Lokomofive mit Verbrennungs⸗ . 2. 4. 15. K. 60 524. 201, 21. 294 123. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Stemensstadt b. Berlin. Antrieb für elektrische Fahrzeuge, deren beiderseitige Motorkurbeln mittels Trieb⸗ we. die Räder arbeiten. 14. 6. 14. 21a, 65. 294 156. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Schaltungsanordnung für selbsttätig oder halbselbsttätig hetriebene Fernsprechanlagen; Zus. z. Zus.⸗Pat. 251 703. 14. 11. 13. S. 40 558.

21b, 1. 294 143. Stachlampen⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Linden a. d. Ruhr. Ent⸗ gasungseinrichtung für alkalische Sammler. 14. 3. 15. St. 20 345.

21b, 25. 294 185. Svenska Ackumulator Aktiebolaget Jungner, Stockholm, Schwe⸗ den; Vertr.: Adalbert Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Elektroden für alkalische Sammler. 23. 7. 13. S. 39 619. Schweden 31. 12. 1912.

21c, 10. 294 186. Kapsch & Söhne, Wien; Vertr.: Dr. G. Döllner, M. Seiler xu. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Abfvann⸗ und Einführungs. isolator mit hohler Stütze. 1. 6. 15. K. 60 750.

Ic, 14. 294 182. Alex Ettinger, Berlin, Körnerstr. 18. Verfahren zur Herstellung von porösen, mit hochitolierenden Stoffen getränkten Isolatoren aller Art. 30.4. 14.

E. 20 404. 294 144. Allgemeine Elektri⸗

21c, 27. citäts. Gesellschaft, Berlin. Schalttafel ähnlichem bildsamen

aus Beton oder

Material. 14. 6. 14. A. 26 098,

21c, 39. 294 164. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Stemensstadt b. Berlin. Kon⸗ taktfeder für Schaltapparate. 30. 5. 14.

S. 42 374.

21c, 44. 294 187. Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., Berlin. Vorrichtung zur selbst⸗ tätigen Schaltung von mit Dynamo⸗ maschinen zusammenarbeitenden Sammler⸗ batterten. 26. 10. 15. M. 58 682. 21c, 45. 294 165. Ehrich & Graetz, Berlin. Einrichtung zur Spannungs⸗ regelung von Dynamomaschinen mittels zwischen der Dynamomaschine und ihrer Antriebsmaschine angeordneter elektro⸗ magnetischer Kupplung. 7. 11. 14. P. 33 564. 21c, 54. 294 133. Agemeine Elektricktäs⸗ Gesellschaft, Berlin. Einrichtung zur Schnellregelung elektrischer Maschinen und Apparate. 5. 11. 13. A. 24 860. Groß⸗ britannien 4. 11 12.

ZIc,. 57. 294 124. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Stemensstadt b. Berlin. Sicherheitsschaltung; Zus. z. Pat. 287 321. 30. 11. 13. S. 43 308. Lle, 2. 294 112. Dr. Paul Meyer Akt.⸗ Ges., Berhn. Verfahren zum Messen von Wechselstromgrößen; Zus. z. Pat. 293

int auch in einem besonderen Blatt

entral⸗Handelsregister für das Deutsche eträgt 2 10 für Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gef

das Vierteljahr.

21e, 9. 294 113. Ferdinand Proksch, Wien; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Einrichtung zur Prüfung von Stromleitungen; Zus. z. Pat. 293 655. 15. 1.16. P. 34 531. Oesterreich 23. 12. 15. le, 9. 294 114. Walter Zumpt, Berlin⸗ Pankow, Parkstr. 5a. Erdschlußanzeiger. 26. 11. 14. Z. 9254.

Z21e, 12. 294 115. Emil Dahm, Berlin, Waldemarstr. 56. Temperaturausgleich für ö Apparate. 10. 10. 15.

16. 1. 12. D. 32 06

le, 17. 294 116. Landis & Gyr A.⸗G., Zug, Schweiz; Vertr.: W. Strelow, p. Adr. Landis & Gyr, Berlin⸗Friedenau. Schal⸗ tung für Tartfelektrizitätszähler. 2. 2. 16. L. 43 829. Schwetz 22. 6. 1915.

Z1le, 25. 294 117. Oito Titus Bläͤthv, Budapest; Vertr: H. Springmann u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Verfahren zum Einstellen von umlaufenden Elektrizitätszählern nach einem Normal⸗ zähler. 10. 4 14. B. 76 733.

21e, 25. 294 118. Dipl.⸗Ing. Kurt Roeber, Halle a. S, Schwetschkestr. 39. Stromwandler, der zum Zweck der Kompensierung des Magnetisierungsstromes mit einem Kondensator belastet ist.

11 1. 16. R. 2Ig, 12. 294 183. Allgemeine Elek⸗ tricttäts⸗Gesellschaft, Berlin. Einführung und Isolterung der Elektroden bei Queck⸗ silberdampfgleichrichterr. 9. 12. 14. A. 26 618. Z1g, 12. 294 200. Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ thal. Einrichtung zur magnetischen Be⸗ einflussung elektrischer Lichtbogen in Va⸗ kuumgefäßen. 21. 4. 14. A. 25 795. 21g, 18. 294 134. Anton Brandmaier, Stockdorf b. München. Hochspannungs⸗ Gleichrichter insbesondere zum Betrieb von Röntgenröhren. 4. 4 14. B. 76 645. 2 1, 11. 294 135. Gesellschaft für Teer⸗ verwertung m. b. H., Duisburg⸗Meidersch. Verfahren zur Heistellung von Elektroden⸗ paketen für elektrische Oefen. 5. 6. 15. (g. 42 977. 2Za, 3. 294 136. Gustav Weiß, Hilchen. bach, Westf. Verfahren zur Geruchsver⸗ besserung von Fischölen, insbesondere Tranen u. dgl. 5. 6. 13. W. 42 433. 23 b, 1. 294 188. Philipp Porges, Wien, Richard Neumann u. Leo Stein⸗ schneider, Brünn; Veritr.: Dr. F. Düring, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Vorrichtung zur Destillation von Petroleum, Teerölen u. dgl. unter hohem Vakuum. 20. 9. 14. P. 33 476. Osterreich 1. 10. 1913. 26 d, 8. 294 130. Dipl.⸗Ing. Karl Burkheifer, Dortmund, Hohenzollern⸗ straße 22. Verfahren zur Zurückführung des mit den Kondensaten ausgefallenen Ammoniaks in den Gasstrom. 25. 2. 16. B. 81 155. 30b, 14. 294 125. Chaim Joffe, Char⸗ lottenburg, Joachimsthalerstr. 43/44. Zahn⸗ befestigung. 14. 5. 14. J. 16 771. 32a, 27. 294 126. Emil Hasenhbein, Berlin, Kochhannstr. 39. Glasbiegeofen. 26. 6. 14. H. 66 872. 341, 11. 294 189. Berndorfer Metallwaren⸗ fabrik Arthur Krupp A.⸗G., Berndeorf, Nievderösterr.,; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, E. Meißner, xu. Dr.⸗Ing. G. Breitung, Berlin SW. 61. Mantelförmiger Flammen⸗ untersatz für Feldkochkessel. 11. 2. 16. B. 81 063. Oesterreich 14. 8. 1915. 35c, 1. 294 137. Dr. Ing. Franz Jordan, Berlin⸗Friedenau, Thorwaldsenstr. 16. Zweiseilgreiferwinde. 3. 2. 14. J. 16 433. 36a, 8. 294 141. Charles Häßler, Stockholm; Vertr.: H. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Verfahren zur Her⸗ stellung eines Wärmespeichers. 10. 11.12. H. 59 580. Schweden 8. 6. 12. 37 f, 8. 294 127. Franz Czech, Dort⸗ mund, Alexanderstr. 29. Lagerung für eine drehbare Luftschiffhalle ohne Boden, die auf einem Doppel⸗Schienenkranz läuft. 4. 9. 13. C. 23 821. Bse, 2. 294 170. Jean Bänziger, Flawil, Schweiz, u. Robert Niederer, erisau, Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Ein⸗ richtung zur Herstellung vierkantiger Löcher. 18. 11.13. B. 74 742. 32 9a, 10. 294 138. Hermann Berstorff, Maschinenbau⸗Anstalt G. m. b. H., Han⸗ nover. Vorrichtung zum Bestreichen von Stoffen mit einer flüchtigen, Kohlen⸗ wasserstoff enthaltenoen Masse. 18. 12. 13. B. 75 190. 40a, 12. 294 160. New Metals⸗Proceß Company, Chicago, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗ Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ina. C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth, 1v a. M., W. Dame u. Dipl.⸗ Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin SW. 68. Verfahren zur Verhüttung von Erzen. 29. 7.14. N. 15 524.

40a, 43. 294 119. Westdeutsche Thomas⸗

8 4

der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, unter dem Titel

tsche Reich. HAr. 202,

Reich erscheint in der Regel täglich. Der Nummern kosten 80 ₰. paltenen Einheitszeile 30 ₰.

phosphat⸗Werke, G. m. b. H., Berlin. Verarbeitung von Erzen in einem zwei⸗ teiligen Verfahren. 20. 5. 14. W. 45 165. 41c, 1. 294 150. Hannover, Gr. Pfahlstr. 21. Kopfbedeckung aus Holzfurnieren. 21. 9. 15. G. 43 269. 41c, 8. 294 151. Ernst Schibalski, Klein⸗Heidau, Post Deutsch⸗Lissa b. Bres⸗ lau. Am inneren Krempenrande ver⸗ nähter Huthalter 24. 7.14. Sch. 47 661. 429, 4. 294 128. Ithaka Patent⸗Ver⸗ triebs. Ges. m. b. H., Berlin. Schalldose für Diktierapparate mit Aufnahmestist und Wiedergabestift für die eiektro⸗ magnetische Lautübertragung. 5. 9. 13.

J. 16 013.

43a, 28. 294 139. Jakob Palmtag, Schwenningen a. N. Vorrichtung zum selbsttätigen Ausgleich der Vorschub⸗ bewegung des Papierbandes bei Einschreib⸗ kontrollapparaten. 16. 1. 15. P. 33 708. 43 b, 33. 294 145. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, Bellealliancestr. 3. Elektrizitäts⸗ selbstverkäufer, der vor Verbrauch der eingeworfenen Münzen ein Warnungs⸗ zeichen abgibt. 14 12. 13. K. 57 116. 45a, 21. 294 157. Direktion der unga⸗ rischen Berg⸗ und Hüttenwerke und DPo⸗ mänen der priv. österr.⸗ungar. Eisenbahn⸗ Gesellschaft, Budapest; Vertr.: Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 61. Motorisch betriebene Bodenbearbeitungsmaschtne mit rotierender von senkrecht schwingenden Armen getragener Werkzeugwelle. 28.12.13.

D. 30 094.

45a, 21. 294 166. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. Antriebsvorrichtung für die Hauenwelle von Landbaumotoren u. dgl. 4. 7. 14. L. 42 386.

46c, 30. 294 152. Martin Küpper, Cöln⸗ Poll, Salmstr. 13. Vorrichtung zum Ver⸗ hüten oder Dämpfen des Auspuffgeräusches von Verbrennungsmotoren. 3. 11. 14. K. 59 915.

47 b, 12. 294 140. Norma⸗Compagnie G. m. b. H., Cannstatt⸗Stuttgart. Ein⸗ richtung zur Verbindung der Ringteile geteilter Laufringe für Kugel⸗ oder Rollen⸗ lager. 28. 12. 13. N. 14 940.

4 7Vec, 9. 294 171. Luft⸗Fahrzeug⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Berlin. Kegelreib⸗ kupplung. 5. 5. 15. L. 43 173.

47c, 16. 294 129. Dr. Karl Maser, Berlin⸗Wilmersdorf, Paretzerstr. 17. Elektromagnetische Einrückvorrichtung mit Federhebel für Schraubenband⸗Reibungs⸗ kupplungen. 9. 6. 14. M. 56 477. 47d, 3 294 190. George Washburn Webb, Kansas City, Missouri; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin N. 4. Riemen. 24. 3. 14. W. 44 732. 4 2d, 8. 294 191. Theodor Wechfler sen., Leipzig⸗Leutzsch, Lindenstr. 25. Durch Metalleinlagen verstärkter Keilglieder⸗ riemen. 1. 10. 15. W. 46 988.

472d, 12 294 192. Luft⸗Vertehrs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Berlin⸗Johannisthal. Hebelspannschloß. 11. 4. 15. L 43 113. 47 b. 15. 294 153. Joseph Merritt, Hartford, V. St. A.; Vertr.: A. Gerso u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 6 Aus zwei Teilen bestehendes Verschluß alied. 29. 9. 15. M. 58 567.

47e, 3. 294 131. Philipp Frankenberge Gera, Reuß, Häckelstr. 1. Ringschmier lager, insbesondere für Ventilatoren 16. 9. 13. F. 37 252.

47f, 8. 294 172. Carl Giebeler, Berlin Lichterfelde, Wilhelmpl. 8. Muffenrohr verbindung. 8. 8. 14. G. 42 228. 47g, 40. 294 173. Ratmund Ullrich Berlin, Flemmingstr. 2. Ventilkörper mi schmiegsamem, kegelförmigem Abdicht mantel. 12. 8. 15. U. 5880.

5 2a, 36. 294 174. The Singer Manu facturing Company, Elizabeth, New Jersey V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W

Karsten u Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte

Berlin SW. 11. Spulvorrichtung Nähmaschinen. 16. 11. 15. S. 44 595 52 b, 4. 294 175. Fa. Adolph Saurer Arbon, Schweiz; Vertr.: Gustav A. F Müller, Pat. Anw., Berlin Sw. 61 Gatterausbalancier⸗Vorrichtung mit Feder für Stickmaschinen. 5. 1. 15. S. 43 393. V. St. Amerika 3. 2. 1914.

54, 8. 294 132. Sehastian Roß, Stutt⸗ gart, Augustenstr. 6. Befestigungsvorrich⸗ tung für Anhängezettel. 13. 10. 15.

R. 42 452.

5 Ta, 5. 294 176. Heinrich Ernemann, Akt.⸗Ges. für e. Fabrikation in Dresden, Dresden. Wiedergabekamera mit zwangläufiger gegenseitiger Einstellung von Urbildträger, Objektiv und Mattscheibe. 5. 11. 15. E. 21 331.

5 Ta, 37. 294 177. Lubin Manufacturing Companyv, Phtladelphta, Peuns.; Vertr.: Pat⸗Anwälte E. W. Hoptins, Berlin SW. II, u. H. Neubart, Berlin SW. 61.

Kinematographisches Bildband. 17. 9. 15. 294 120. Albert Lauermann,

L. 43 47 5 Fc, 10. Neumark⸗Bedra, Bez. Halle. Lichtpaus⸗

1916.

Hans Grünewald,

1

11 8 5