1916 / 203 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Aug 1916 18:00:01 GMT) scan diff

31617) Berichtigung.

Unian, Aetiengesellschaft für Bergbau, Eisen- und Stahl⸗ Industrie zu Dortmund. In der Bekanntmachung obengenannter 25 lehang 4 % om Jahre 1893, ab⸗

gedruckt in Nr. 196, z5 1 4 r. 196, zweite Beilage d. Bl.,

a. Lit. A zu 1 Ie88, 000 statt 1555 richtig

[312591 Schmuůllner Aktienbrauerei,

rr schaft, Schmölln S. A. im Freitag, den 15. September 1916, Nachm. 3 Uhr, außerordent⸗ liche Gencralversammlung im Hotel zur Wartburg in Schmölln S.⸗A. Tagesorduung: ¹) Uebertragung von Aktien. 2) Beschlußfassung über Auflösung der 3) Ge caft 1 3) Bestellung eines Liquidators. 14) Beschlußfassung über Verkauf des

Dümfrnehmens. Die Aktionäre werden höflichst ersu t, bis 12. September 1916 Fluc. bsr im E“ nach en, worau e Aushä Eintrittskarte erfolgt. ö“ Schmölln S.⸗A., den 26. August 1916. Der Aufsichtsrat. Arthur Donath, Vorsitzender.

[30870] Deutsche Thermophor Ahktien⸗

gesellschast i. 2. in Andernach. Durch die außerordentliche Generalver⸗ sammlurg vom 18. August 1916 ist die Auflösung und Liquidatton der Gesell⸗ schaft beschlossen worden. Als Liquidator fordere ich hiermtt in Gemäßheit des § 297 des Handelsgesetzbuches die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. 1 Deutsche Thermophor Aktiengesell⸗ schaft i. L. Der Liquidator: Dr. Gaul, Rechtsanwalt, Cöln, Elisenstraße 20.

131506] Lindener Zündhütchen⸗ und Thonwaaren-Fabrih

in Linden bei Hannover. Gemäß Beschlußfa ung in der heute stattgefundenen Aufsichtsratssitzung kün⸗ digen wir hiermit den Rest unserer 5 % Obligations⸗ anleihe vom 15. Dezember 1881 vut Rückrahtung auf den 1. Dezember

l9 Sinden bei Hannover, den 28. August

Lindener Zündhütchen⸗ und Thon⸗ mmaaren⸗Fabrik. 8 Der Vorstand. Schoentjahn.

131481 Germania Brauerei Actiengesellschaft Dortmund.

Bei der heute vor Notar stattgefundenen zehnten Auslosung unserer 4 % Teil⸗ schuldverschreibungen vom 2. Januar 1898 wurden die folgenden Nummern

zur Rückzahlung am 2. Januar 1917 gezogen: 6838 55 122 162 177 199 293 312 463 480 624 703 783 813 839 922 988 1045 19091 1111 1127 1131 1175 1223 1284 1324 1399 1406 1434 1476. Die CEinlösung erfolgt zu 102 % an unserer Kasse, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, und bei dem A. Schaaffhausen’'schen A.⸗G. in Cöln, dem 3 Dortmunder Bank⸗Verein, Dort⸗ mund, sowie bet der Essener Eredit⸗ Anstalt zu Efsen und deren Zweig⸗ drE inf 8 M ie Verzinsung der ausgelosten Tell⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 31. De⸗ ember 1916 auf. Dortmund, den 23. August 1916. Der Vorstand.

Aktiengesellschaft in Königsberg (Pr),

Der Aufsichtsrat der Wehlau⸗Fried⸗

31507] Zschipkau⸗Finsterwalder⸗Eisenbahn Gesellschaft.

Zur Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 23. September d. Is., Vormittags 11 Uhr, im Verwal⸗ tungsgebäude zu Finsterwalde, werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst ein 8,— ch

uf die Tagesordnung ist gesetzt:

1) Bericht der Direktion über den Stand

des Unternehmens.

2) Feststellung der Bilanz beiw. des

Reingewinns und der Dividende sowie Erteilung der Entlastung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung entweder bei der Gesellschaftskasse zu Finsterwalde, bei der Kur. und Neumärkischen Ritterschaft⸗ lichen Darlehnskasse in Berlin W. 8, Wilhelmplatz 6, bei dem Bankhause S. L. Landsberger in Berlin W. 56, Oberwall⸗ straße 20a, dem Berliner Bankinstitut Joseph Goldschmidt & Co. in Berlin W. 8, Französischestr. 57/58, bei öffent⸗ lichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben.

An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filtalen über die bei denselben hinterlegten Aktien.

Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien bezw. Erteilung der Einlaß⸗ karten sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die §§ 21 und 22 des Gesellschaftsvertrages verwiesen.

Berlin, den 21. August 1916.

Der Aufsichtsrat. Dr. Goldschmidt.

[31508] . Wehlau⸗Friedländer Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Wehlau Friedländer Kreisbahn⸗ Aktiengesellschaft fur das laufende Ge⸗ schäftsjahr findet am Dienstag, den 26. September 1916,. Vormittags 10 ½ Uhr, im kleinen Sitzungssaal des Neerensgigebcabes zu Königsberg (Pr.) att.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr. 8 Die Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividenden.

3) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat.

4) Ersatzwahl von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Rechenschaftsbericht liegen von heute ab bis zum 23. Sep⸗ tember 1916 im Geschäftslokal des Vor⸗ stands in Königsberg (Pr.), Beethoven⸗ straße 41, Erdgeschoß, zur Einsichtnahme aus.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung sind nur diejenigen

Aktionäre berechtigt 17 des Statuts),

welche spätestens bis zum 23. Sep⸗

tember 1916 ihre Aktien bei der Ost⸗ bank für Handel und Gewerbe in

Königsberg (Pr.) oder bei der Ber⸗

liner Handelsgesellschaft in Berlin

hinterlegen. Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und

-ne wat, g. oder Notaren über die

bei denselben befindlichen Aktien gelten als

hinreichende Ausweise über die erfolgte

Hinterlegung.

Jeder Teilnehmer an der Generalver⸗

sammlung, der sein Stimmrecht ausüben

will, muß ein von ihm unterschriebenes

Verzeichnis der Nummern seiner Aktien in

geordneter Reihenfolge und zwar in zwei

Exemplaren mit dem Vermerk der er⸗

folgten Hinterlegung bis zum 23. Sep⸗

tember 1916 dem Vorstande der

Wehlau⸗Friedländer Kreisbahn⸗

Beethovenstr. 41, Erdgeschoß übersenden. Wehlau, am 26. August 1916.

länder Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft.

Landgraf. Buerdorff.

Weber, Königlicher Landrat.

[287

77] Crefelder tel 2 A0 f Hotel A

Bilanz am 31.

ktiengesellschaft. März 1916. Passiva.

1) Grundstück und Gebäude 1 247 942 26 Cbb86 ) Kassenbestand. Bankguthaben ) Debitoren

36 363 81 4 368 81 12 669 98

157 744 81

1878395 25

159 305 56 2) Hypotheken

3) Gesund. Stiraßerkar b

4) Krebitoren . 5) Baufonds 6) Reservefonds...

winn⸗ und Verlustrechnung.

3₰ 600 000 939 031 77

1) Aktienkapital ..

863 072,51

Dazu 75 959,26

24 568,71 2 783,36

1 Abtragung 21 785/35 30 641 86 25 936 25

1⁰000,—=—

1 618 395/ 23 Haben.

1) Verlustvortrag 2) Oeffentliche Abgaben u. Versscherungen... 3) Hyvothekenzinsen ... 4) Abschreibungen: a. Inventar 15 454,— b. Gebäude 10 329,— 25 783—

5) Betriebsrohminderein⸗ I1 nahmen. 4 221 161 071

V

1ö1 88 952 161 1) Bankzinsen . 2) Ladenmieten. d 6 628 62 9 Betriebsrohüberschuß. 35 485 4

Betriebsverluste: a. 1912/13 10 049,44 b. 1913/14 13 394,70 c. 1914/15 65 508,02 d. 1915/16 68 792,65

———é—ò—

881480]=0 Bagerische Granitaktiengesellschaft.

Infolge Ablebens ist Herr Ga. Lein⸗ felder, K. Kommerzienrat in München, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Regensburg, den 25. August 1916. Der Vorstand. 3 Seyfried. Neuber.

[31488] Compania Rural Bremen. Aktiengesellschaft in Bremen. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der in der letzten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung statt⸗ gefundenen Ergänzungswahl aus den Herren: J. Heinr. Kulenkampff, W. Loose, Heinr. Lahusen. Bremen, den 26. August 1916. Der Vorstand. Gustav Lahusen.

[31483] Brölthaler Eisenbahn Aktiengesellschaft.

Auslosung unserer 4 ½ % igen Anleihen von 1890, 1891, 1894 und 1900 wurden folgende Nummern zur Rückzahlung gezogen:

a. von der Anleihe 1890: 4 167 172 233 331 577 707 710 808 854 1173 1213 1334 1347 1354 1386 1392 1455 1461 1494 1554 1600 1632 1782 1783 1821 1977 2090 2204 2222.

b. von der Anleihe 1891: 9 144 173 203 255 276.

c. von der Auleihe 1894: 21 63 104 110 171 298 336 337 445 473 523 574 601 613 673 674 687 763 799 832 917 958 978 984.

d. von der Anleihe 1900: 12 118 313 340 359 406 432 612 647 756 807 881 915 943 1027 1031 1042 1067 1078 1128 1188 1205 1242 1250 1558 1593 1597 1643 1698 1846 1989 1993 2023 2039 2067 2105 2160 2217 2289 2412 2471 2576 2661 2680 2743 2834 2936 3001.

Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwerte ab 1. April 1917 gegen Einlieferung

1. Oktober 1917 ab bei:

unserer Gesellschaftskasse in Beuel a. Rhein,

der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,

dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. Cie. in Cöln,

dem Bankhaus B. Stern jr. in Cöln.

1917 auf.

Von den bereits früher ausgelosten Obligationen sind noch nicht zur Ein⸗ lösung eingereicht worden:

a. von der Anleihe 1890:

Nr. 2053, fällig am 1. April 1914,

Nr. 970 1612 1939 2137, fällig am 1. April 1915,

Nr. 9 2030, fällig am 1. April 1916;

b. von der Anleihe 1891:

Nr. 14, fällig am 1. April 1912,

Nr. 129, fällig am 1. April 1916;

c. von der Anleihe 1894:

Nr. 149, fällig am 1. April 1916;

d. von der Anleihe 1900:

Nr. 1104 2571, fällig am 1. April 1913,

Nr. 82 2908 3074 3106, fällig am 1. April 1914,

Nr. 551 747 1195 1248 1934 1972 3078, fällig am 1. April 1915,

Nr. 196 646 1034 1185 1236 1833 2172 2838 3083, fällig am 1. April 1916. Hennef (Sieg), den 21. August 1916. Die Direktion. Mazura. Wilhelmy.

[31478]

Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Neu⸗Schönsee in Schönsee, Westpr., laden wir die Herren Aktionäre zum Dienstag, den 19. September 1916, Mittags 12 Uhr, nach dem Fabrikkontor ergebenst ein.

Tagesorduung: 1) Berichterstattung des Vorstandes über den Vermögensstand und die Ver⸗

die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahres nebst Bericht des Auf⸗ sichtsrats üder die Prüfung des Ge⸗ schäftsberichts und der Jahresrechnung.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

5) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder für die satzungsmäßig ausscheidenden

erren Kaufmann Max Richter⸗ oppot und Rittergutsbesitzer, M. d. ¹„ C. Schultz⸗Malken.

6) Abänderungen des § 2 der Satzungen.

Die Aktien ohne Gewinnanteilscheine

sind nach § 24 der Satzungen bis zum

16. September cr. spätestens an den

Vorstand der Zuckerfabrik Neu⸗

Schönsee in Schönsee, Westpr., oder

an die Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank

in Danzig behufs Empfangnahme der betreffenden Ausweiskarten zu übersenden.

Schönsee, Westpr., den 25. August 1916.

Der Aufsichtsrat der

Zuckerfabrik Neu⸗Schönsee.

A. Graf von Alvensleben

Kontokorrentkto., Debitoren

Bei der am 7. August 1916 stattgehabten 8

der Anleihescheine und der Zinsscheine vom

Die Verzinsung hört mit dem 1. April]

hältnisse der Gesellschaft sowie über

egen Einreichung der

s[tember 1916 ab 1 ine, die mit einem

Actiengesellschaft vormals Frister alten Erneuerungss

Roßmann, DBerlin. in si

Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗ doppelter Aussertigung einzureschen sind,

bogen zu unseren 4 ½ %igen Teilschuld⸗ an der Masse unsersr Wesellschaft in verschreibungen erfolgt vom 5. Sep⸗ Berlin 80., Skalstzer Str. 134/135.

[31435] Actien⸗Gesellschaft für Großsiltratton & Apparatebau iinn Worms a. h.

[31482]

.„ 9„ 3

Grundstück, Fabrikanlage, Gebäude u. Einrichtungs⸗ J114“

Warenkonto, Vorräte.

Kassakonto.

Kapitalkonto ypothekenkonto . ontokorrentkto., Kreditoren

Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlustvortrag v. 1914 169 279,80 Verlust per 19 12 894,23

5

182 174 03 420 189/40 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

169 27980 Per Pachtkonto... 10 458 Btlanzkonto: Verlustvortrag 169 279,80 Verlust per 8 12 894,23

An Verlustvortrag v. 1914 Generalunkostenkonto Abschreibungen auf Ge⸗ bäude, Maschinen und I“ 3 235 1 1915 182 174

182 974

182 974

Worms a. Rh., den 16. August 1916.

Aetien⸗Gesellschaft für Er teahaaataäth & Apparatebau. 6.

[31466] Waggonfabrik Jos. Rathgeber, A.⸗G. München⸗Moosach. Bilanz am 30. Abril 1916.

Alrtiva. 4₰

1 512 846

32 648

882

3 845 40 FE2

22 982

200 424

19 703

2D728

31 714

Grundstücke 391 762

* Abschveibung . . . . .. Kanalisation und Wasserleitung Abschreibung . .. Fernheizanlage . ... Abschreibung .. 1“ bee1“

Abschreibung .. Bureaueinrichtung. ... Modelle „. 2 „* 2 . 2 8 2 2 2 Schablonen und Vorrichtungen 1 111“”“] 8 v111111“ . Fabrikeinrichtung 8 8 128 105 Zugang.. 8 6 422 137 528 Abschreibung ... 19 134 Gleisanlage ..... 135 532 Abschreibung... 8 37809 Elektrische Licht⸗ und Krastanlage 131 795 11X“X“ Fubrpark 1““ 1.“ 1 Jee16“ 8 504 Wertpapiere (Kriegsanleihe) 8 u“ 444 425— Debitoren: Bankguthaben . .. 127 886 allgemeine Debitoren 415 618 543 504/72 .11X1““ 565 652 44* 558 684 ͤ1111X“ Vorausbezahlte Prämien Wertpapiere der Rathgeberschen Unterstützungskasse 16161616161661A““

1 480 197 60 516 132 145

„⸗ * 90

115 393

127 154

1 124 33753 7 156 50

2 636 110 439,36

4 846 874

2 500 000 54 038/6 60 000,—

1 500 000 10 631

900 226 549 133 682

Passiva. Aktienkapital Gesetzliche Rücklage .... Sonderrücklage.. Schuldverschreibungen .. Schuldverschreibungszinsen Nicht eingelöste Gewinnanteile Kreditoren. Ratgebersche Unterstützungskasse. Rücklage fuͤr Talonsteuer und Stempelersatzabgabe. Bürgschaften . .ö.11132 800,— 1ö1P1hFxöööööbö 1XX““

34 934 05 308 139009

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. April 1916. Soll. . 1 296 997 2

76 806 273 879

29 075 138 219 343 073

1 158 051

Fabrikationsunkosten.. Betriebsunkosten Handlungsunkosten ö11“ Abschreibungen.. Reingewinn

9 2„

12128

Haben. Gewinnvortrag aus 1914/115 S—. S 3 Fabrikationsbruttogewinng. .. 1“

34 934 05 1 123 117,39

557 1 158 051944

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Apell 1916 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. nfolge der durch den Krieg hervorgerufenen sehr starken Verringerung unseres Revisionspersonals haben wir die Prüfungsarbeiten nicht in dem sonst üblichen Um⸗ fange vornehmen können. Berlin, den 7. Juli 1916. 8 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 8 Bodinus. Horschig. Die in der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft festgesetzte Dividende von 9 % für das Geschäftsjahr 1915/16, d. i. 90,— für 1 Attte, kommt ab 28. August 1916 außer an der Gesellschastskasse 8 bei der Bayerischen Handelsbank in München und deren Filialen, bei der Verliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin und 88 bei dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg 1 zur Einlösung. München⸗Moofach, den 26. August 1916.

Vorsitzender.

Waggonfabrik Jos. Nathgeber, A.⸗G 8

geordneten Nummernverzeichnis im

8

fabrikgrundstücke und Gebäude..

Grundstücke und Gebäude Maschinen und Fabrikeinrichtun

203.

1. Untersuchun

5*

1. Naiee Fssg a⸗s Wäbsachen. Bostel dergl Aufgebote, zust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 3

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Abschreibung 2 % von 322 060,74

düphesünna für Minderwert lt.

“*

ℳ*. 2 241 7352 * 25b5 272 52 65 081,62

v““

zeiger und Königlich Preußisch

*

en Staatsanzeiger.

1916.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

ilanz pro 2 30. Ju

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

anditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch Aktiengesellschaft für Lackfabrikatiovn.

““

haften.

ni 1916.

6 441 20

Abschreibung zirka 2 %

111 098 67

2 298 ,67

Abschreibung 10 % v. 176 68714

19 381 09 17 603 71

Extraabschreibung . ...

177738 1 776385

u111““ 1111X1“X“““ ““ Wechselbestand, Wert am 30. Juni’ ööö1ö1“; E1öö“ Avaldebitoren. Debitoren .. Bankguthaben .

111“““ Vorausbezahlte Versicherungsprämien

Debet.

206 028 .8388 474

—.—

4 316 8 59

100 013 3 000

594 503/45

150 944 88 247 20 1 132 078/96

vh . .... v1161616146“ Hypotheken auf Fabrikgrundstücke Hypotheken auf Grundstücke und

Kreditoren inkl. Rückstellung

Avalkreditoren . Delkrederekonto. 8 Rückstellung für Talonsteuer Verfügungskonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Rücklage 1““ Tantieme für den Vorstand und

Sonderrücklage Vortrag au

113 575 65 000

95 000 35 122

3 000 30 000

Gebäude 2

Kriegsgewinnsteuer...

9 222—2*—

92 881 Gewinnverteilung: 1

uvL11116X“XA“

neue Rechnung..

1 132 078/96 Kredit.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 30. Juni 1916.

Allgemelne Handlungsunkosten.... Steuern . Minderwert des Fabrikgrundstücks lt. Taxe Abschreibungen auf: rrundstücke und Gebäude .. 1 rundstücke und Gehäude . . .. Maschinen⸗ und Fabrikeinrichtungskonto Ertraabschreibung auf dd... ..

190 093/85 3 305/89 65 08162 20 67 71 I1 38 28 119 96 92881 50 379 482,82

Die auf 10 % festgesetzte Dividende ist sofort zahlb

ärkischen Bank in Bochum und der

Hamm (Westf.), den 26. August 1916.

Gesellschaftskasse.

Mahnert.

*ℳ 3 2 262†51

11 282 55 365 937776

Vortrag aus 1914/15 . T111111“” Gewinn auf Waren .

C11“

79 482

ar be eutschen Bank, Zweigstelle Hamm, der

zum 31. August 1916, Abends

9. Bankausweise. .. Verschiedene Be

[31442] Aktiengesellschaft für Lack⸗ fabrikation in Hamm (Westf.).

In der XVII. ordentlichen General⸗ versammlung vom 26. August 1916 ist beschlossen worden, zum Zwecke der Herab⸗ setzung des Aktienkapitals Aktien der Ge⸗ sellschaft im Nennbetrage von 290 000,— zum höchsten gesetzlich zulässigen Kurse, d. h. zu pari, zurückzukaufen. Bei gleich hohen Offerten soll der frühere Zeitpunkt des Eingangs der Offerte für die An⸗ nahme entscheidend sein.

Indem wir auf diesen Beschluß Bezug nehmen, fordern wir hierdurch die Aktionäre auf, etwaige Offerten von Aktien bis

5 Uhr, in verschlossenem Briefumschlag mit der Aufschrift „Angebot von Aktien der Aktiengesellschaft für Lackfabrikation zu Hamm“ an den Königlichen Notar, Geh. Justizrat Schultz, Hamm, Osten⸗ allee 9, einzureichen, welcher die Eröff⸗ nung der einlaufenden Offerten nach Schluß der Einlaufszeit an diesem Tage vornehmen wird. 1

Hamm, den 26. August 1916.

Der Vorstand. Mahnert. Dr. Meyenberg.

[31479] Hansawerke Ahktiengesellschaft

Bremen.

Bei der heute stattgefundenen Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibun⸗ gen unserer 5 % Auleihe vom Jahre 1911 (nicht 1908, wie in der ersten Veröffentlichung angegeben) wurden fol⸗ gende Nummern gezogen:

8 17 37 84 146 175 185 243 262 265 272 274 334 355 390 402 442 451 475 491 = St. 20,— à 1000,—.

Die Rückzahlung erfolgt ab 1. Ok⸗ tober 1916 mit 103 % bei dem Bankhause E. C. Wehhausen in Bremen.

Bremen, den 16. August 1916.

Der Vorstand. Dr. Meyenberg.

Der Vorstand.

[31472]

Der Aufsichtsrat

Gebrüder Ung

In der am 26. August 1916 abgehaltenen Generalver

Die Dividende von 6 % ist sofort zahlbar. . 1118. berb nc 2 den nachstehend genannten Herren:

sammlung wurde die nachstehend abgedruckte

er Aktiengesellschaft, Chemnitz.

abrikbesitzer Richard Th. Koerner, Chemnitz, Vorsitzender,

eechtsanwalt Justtzrat Dr.

Gaitzsch, Chemnitz, stellvertretender Vorsitzender,

Obermeister Paul Kickelhayn, Chemnitz, Bankdirektor Karl Grimm, Chemnitz, Ingenieur Richard Reinecker, Chemnitz. Chemnitz, den 26. August 1916.

Soll. I1“ cö88

Abschreibungen auf 120 000,—.. Gebäudekonto . .

Abschreibungen auf 483 476,70 El. Licht⸗ und Kraftanlagenkonto. IIbböö6

16

IasaesaüAesedes vf wagawneen

ilanzkonto am 30. Juni 1916.

.“ 96 400 2 400 364 579 8 29 669

858

h . . . ...

b..¹“]; Zugang 1915/116 .. .

Abschreibung Inventar⸗ und Mobiliarkonto Zugang 1915/16 Abschreibung..

Nodellekonto. .. Zugang 1915/16.

1 590 9

217 216

3 006

Atthbtibahtsg. . . ... Patentekonto ..

Zugang 1915/16. Abschreibung .. Vorräten: -e halb⸗ und fertige Fabrikate 8

Kommissions⸗ und Ausstellungsläger Außenstände 8 . Wertpapiere . r1“ 1 eEI1111“”“ 8 1161“1“X“ 8

3 005

711 71⁰

129 368 31 186 734 68 27 23756

96 000 136 398 04 11 029 15

28

X— er Alhenkapital . 94 000 Hypothekenkonto. . Reservefondskonto.. . Konto alter und neuer Re⸗ Verpflichtungen... Delkrederekonto .... nachträglicher Eingang.. Entnahme

Talonsteuerkontöo.. Rohgewinn: Vortrag per 1914/15 Gewinn per 1915/16.

Abschreibungen: rundstückskonto Gebäudekonto. Maschinenkonto Werkzeugkonto . . .... Inventar⸗ und Mobiliarkonto Modellekonto.. . Patentekonto. Gewinnverteilung: 8 4 % Gewinnanteil an die Aktionäre Rückstellung für Talonsteuer.. Gewinnanteil für Aufsichtsrat .. h757568 Vergütungen an Beamte .

334 910 ½1

C116 EEnE16666656 “*“*

bEE68611

2 2„

Vortrag auf neue Rechnung

1 699 34

Chemnitz, den 25. Juli 1916. Gebrüder eb. e . zugl. f. d. i. Felde steh. Dir. Kuhlmann. Soll.

An Unbeften .... Abschreibungen auf Anlagenwerte

hierdurch.

108 408150

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Gebrüder

Leipzig, den 1. August 1916.

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1915/1916.

„Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Leipzig.

Mentz. ppa. Muth

Bilanz nebst Gewinn⸗ und

2 % weiterer Gewinnanteil an die Aktionäre

““

Verlustrechnung genehmigt. 1““ 8

Haben. 700 000 197 000,— 70 000—- 6 252/89 19 37999

85 91 448— 103 516 85

65 066 49

1

1108 708 50

sellschaft bescheinigen

Forderungen ans feindliche Ausland.

8 Reingewinn. 8

9 2 29 9 ⸗0

Chemnitz, den 25. Jult 1916. Gebrüder aeA 1reee bertsathh e

zugl. f. d. i. Felde steh. Dir. Kuhlmann.

2„ 2 2„ 2

Die Uebereinsti

2₰

38 450 36 Fabrikationsgewinn.. 11 022 16]—

Zinsen 65 066,49 88 9 179 539/14

mmung vorstehender Gewinn⸗ und Verl⸗

üstrechnun

86 8

esellschaft bescheinigen wir hiermit. Leipzig, den 1. August 1916.

„Reviston“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Leipzig.

Mentz. ppa. Muth.

65 000 13 Per Vortrag aus 1914/15 . . . . . . ..

12 068 85 166 490 52 97977

8-

pro-— 8 8 179 555 17 Büchern der Gebrüder Unger Aktien⸗

8 8

der Aktien fordern wir Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Erneuerungsscheinen Gewinnanteilscheinen für 1916 und folgende bis spätestens 31. Oktober 1916 bei der Gesellschaftskasse in der Zeit von 10—1 Uhr zu hinterlegen.

Aktienkapitals,

. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

kanntmachungen.

[31476]

Zum Zwecke der Zusammenlegung hiermit die

und

wochentags

Nicht eingereichte Aktien werden für

kraftlos erklärt.

Dresden, den 29. August 1916.

Albert⸗Theater⸗ Aktiengesellschaft.

Licho.

[31477]

Wir fordern unsere Gläubiger auf, anläßlich der Zusammenlegung unseres ihre Forderungen bei uns geltend zu machen. Dresden, den 29. August 1916.

Albert⸗Theater⸗ Aktiengesellschaft.

Licho.

[31485] Oppelner Aktienbrauerei &. Preßhefefabrik Oppeln.

Die neuen Gewinnanteilscheine für die Jahre 1915/16 bis 1924/25 können gegen Einreichung der Anweisungen außer bei uns noch 3 in Berlin bei dem Bankhause C. H. Kretzschmar, Jägerstr. 9, in Breslau bei der Bank für Handel & IJIndustrie vorm. Breslauer Diskonto⸗Bank und bei dem Schlesischen Bankverein kostenlos in Empfang genommen werden. Oppeln, im August 1916. Der Vorstand.

[31468] Bilanz der Süchsischen Holzindustrie Gesellschaft zu Rabenaun in Liquidation.

2. Juni 1916.

—.—

Aktiva. Grundstückskonto. 22 664 Gebäudekonto. 130 000 Seilbahnkonto . . . .. 1 Werkzeug⸗ und Gerätekonto 350 Kontokorrentkonto.. 1 277 11114X“ 1 288

Feuer⸗ und Haftpflichtver⸗ sicherungskonto.. 42*½ Effektenkonto 1 150 Gewinn⸗ und Verlustkonto, 205 896 362 670

Passiva. Prioritätsstammaktien⸗ kapitalkonto.. Hypothekenkonto Schuldverschreibungskonto. Kontokorrentkonto

222 300 40 000 58 207 42 163

362 670

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verluste.

Beleuchtungskonto.. . N2 56 Stete. 862 38 EEEEeeen“] 3 387/18 Zinsenkonto.. 3 795/69 Darlehnszinsenkonto. 3 40616 Reisespesenkonto.. 60,— Krankenkassenkonto . . 1 Feuer⸗ und Haftpflichtver⸗ sicherungskonto.. Handlungsunkostenkonto. Effektenkonto: Kursverlust

5 392,04 30— 16 971,44

Gewinne.

Materialienkonto.. Grundstücksertragskonto.. Werkzeug⸗ und Gerätekonto Kontokorrentkonto... Effektenzinsenkonto. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

324 80

2 499,35 566 52 16˙55 50—

13 514 22

16 971ʃ4

Rabenau, 27. August 1916. Der Liquidator: Otto Balz.

[31469)1 Bekanntmachung. Nach der in der Generalversammlung vom 15. August 1916 erfolgten Neuwahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft aus folgenden Herren: Alfred Wollmann, Privatmann, Dresden, Vorsitzender,

Gustav Grosch, Finanz⸗ und Baurat, Dresden, stellvertr. Vorsitzender,

Johannes Rudolph, Bankvorsteher, Pot⸗ schappel, b

Dr. Johannes Hippe, Rechtsanwalt, Loschwitz.

Rabenau, den 27. August 1916.

Sächsische Holz. Industrie Gesellschaft

zu Rabenau i. Liqu.

Der Liquidator:

——