[31445] Aktiva.
Bilanz am 31. Dezember 191
Passiva.
bungen
Stand per 31. Dezbr. 1915
Endbetr
ag
Lfestlame und achthau I und Gruben Scachthau I. vorrichtung Grundstücke un Betriebsgebäude ... Kolonie.. Grubenbahn Förder⸗ und Ventilatoranlage. Elektrische⸗ und Kesselanlage Mühlen⸗ und Fabrikanlage ..
ber und unter Tage
88s 11A““ vndikatsstammeinlage Avale
Debitoren Kasse
88 Vorstehende Bilanz haben wir Berlin, den 4. Juli 1916.
Beteiligung..
ℳ ₰ 186 ₰ ℳ:
02
067 214 06 53 412 98 42 646,01 95 122/74 178 324 59
2 3 3 680002
4 756ʃ14 8 916 23
362 288 49 634 061 99 169 51608 167 414 25
27 171 64 48 60557 12 71370 19 29497
7 918 13 2 027 918 3 067 214/06
53 412 98 38 965 99 90 366/60 169 408 36 12— 1— 335 116 85 585 456 42 156 802 38 148 119 28
₰ 13 Aktienkapital . Reservefondds .. Rückstellungen. “ ypotheken . .. ℳ 3 389 108,—
Kreditoren: Bergwerksgesellschaft Hope ℳ 939 353,30
6 797 920 32 125 138 /27
55 151
[6 972 362
6 672 782⁰05 23 714 62 3 500„—-
3 300,—
geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmu
onstige Gläubiger „ 47 531,54 Konto der kaduzierten Atiien 11 11““ “ 1
1 8
45
Treuhaund⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. H Raha
Soll.
Franken. Der Vorstand. Adolf Soa.
und Verlustkonto
6972 362 52 iug gefunden.
ℳ
4 500 000 63 378 22 326 111 467
5 139 731 078 548 665
986 884
am 31. Dezember 1915.
Haben.
Generalunkosten Zinsen und Ban Förderzins ..
Wartegelder ““ Kriegsunterstützungen.. .. Abschreibungen
2 „* 2 2. * 2*
Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in
Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 4. Jult 1916.
Vorstehenden Geschäftsbericht nebst Gewinn⸗ und V. Mit der vom Vorstand vorgeschlagenen Behandlung
Kaliwerke „
ℳ 3₰ 46 929 10 V 123 043 59 2 533 70 13 056 03 8 22 988 18 .125 138 27 333 688/87
1
Einnahmen aus Salz⸗ und Quotenverkäufen.. Kolonieunterhaltungskonto . . ..
Treuhand⸗Vereinigung aes enlchah
H. Franken. Der Vorstand. Adolf Soa.
Der Aufsichtsrat. Vogel, Vorsitzender.
erlustrechnung haben wir des Verlustes sind wir e
Adolfs Glück“ Aktien⸗Gesellschaft.
ahardt.
eprüft und richtig befunden. nverstanden.
☚ 116 978 93
3 31378 213 396,16
333 688 87
[31446]
Kaliwerke „Adolfs Glück“
8 Aktiengesellschaft.
besteht aus folgenden Herren:
Bankdirektor Dr. jur. Georg Solmssen,
Cöln, Vorsitzender,
Berghauptmann Vogel, Bonn, stellvertr.
Vorsitzender,
Bankdirektor Walther Bernhard, Berlin,
Bankdirektor Dr. Fischer, Cöln, Fritz Funke, Essen⸗Ruhr,
Bankdirektor Dr. Karl Kimmich, Cöln, Hüttenbesitzer Hermann Röchling, Saar⸗
brücken,
Bankdirektor Curt Sobernheim, Berlin, Bankdirektor Dr. jur. Wilhelm von
Waldthausen, Essen⸗Ruhr. Seeectüazut 2
Der Vorstand. Adolf Soa.
“
TI1497] Inte-Spinnerei und Weberei
Bremen in Bremen.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung vom 20. März 1916 wiederholen wir, daß folgende Nummern unserer
4 % handfestarischen Anleihe von 1889 ausgelost sind, nämlich: Lit. A Nr. 8 und 95 à ℳ 5000,—, Lit. B Nr. 5 184 210 361 434 479 506 571 581 596 à ℳ 1000,—, und sind sfolche den Inhabern zur Einlösung am 1. September 1916 nit dem Bemerken gekündigt, daß von Üger Termine ab eine weitere Ver⸗ insung derselben aufhört. Die Auszahlungerfolgt gegen Einlieferung er betreffenden Anteilscheine nebst Talons und Zinsscheinen vom 1. September ieses Jahres ab durch die Herren Beruhd. Loose & Co., Bremen. Bremen, den 26. August 1916. Der Vorstand. Alb. Haasemann.
31484)] Bekanntmachung. Die Interimsscheine zu den Aktien nserer Gesellschaft Nr. 651 — 2000 können
1.“;
kummernverzeichnis einzureichen bei der Gesellschaftskasse in Untergriesbach der bei den Bankbäusern G. F. Grohe Henrich in Neustadt 62 S29881, 1 F. Grohe Heur ᷑ Co. in Saarbrücken, 8 E. & J. Schweisheimer, München, Ernst Wertheimber & Co., Frauk⸗ furt a. M. Untergriesbach, 25. August 1916.
I. Bayerische Graphitbergbau A. G. W.
olb
Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
Hannover, den 21. August
[31471] ö“
exx eee.
Bilanzkouto.
1916, Febr. 29.
An Kontokorrentkonto:
„ Debitorensaldi It. Auf⸗ ö11166“*“ abrikationskonto. 146 Betriebsinventarkonto 22 Reklamekonto 48 Postscheckkonto 48 bassek.....11.
—
Folio
1916, Febr. 29. An Fabrikationskonto....
„ Handlungsunkosten 2286
5 921 59
Kosmos A.⸗G. Zweigniederlassung Göttingen.
Reklamekonto .
1916, Febr. 29. Folio Per Kontokorrent: 7
„ Kreditorensaldi lt. Auf⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto. ℳ
„2—1918, Febr. 29.
31 9„ Kosmos A.⸗G. Zürich ..
Pafsiva.
₰
61
48 Haben.
ℳ ₰ 19/77
Kreissparkasse Kempen Saldo Rückständige Eintrittsgelder. Materlalkonto
Gewinn lt. Bilanz .. 8
[31440]
Herr J. Frank in Weimar wurde in der heutigen Generalversammlung auf die Dauer von 4 Jahren wiedergewählt.
Wasungen, den 26. August 1916. Holzstoff., Lederpappen- und Papierfabrik zu Wasungen a. d. Werrabahn. Wehlmann.
[31509
Ländlicher Vorschuß⸗Verein
zu Krögis.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 23. September 1916, Nachmittags 3 Uhr, in Meißen, „Hotel Hamburger Hof“ stattfindenden 54. ordentlichen eneralversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Der Einlaß beginnt Nachmittags 2 Uhr.
Nach § 25f des Statuts ist zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung jeder im Aktienbuch eingetragene Besitz iner Aktie berechtigt.
Krögis, am 28. August 191
Der Vorstand. Walther. 8 Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern für die ausscheidenden, jedoch wieder wähl⸗ baren Herren:
Privatus Adolf Backofen in Meißen, ü. Max Berthold in Blase⸗
witz, Ocgäegge Robert Bönisch in
Privatus Max Dietrich in Meißen. 4) Beschlußfassung über rechtzeitig ein⸗
Der aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Hauptmann d. R., Hofrechnungsrat
1 Sielaff Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Berlin.
Die zehnte ordentliche Geueralver⸗ sammlung findet am Dienstag, den 26. September 1916, Bormittags
Justizrats Breslauer, Berlin, Mohren⸗ straße 51, statt, und werden die Herren Aktionäre zu derselben hierdurch eingeladen. Tagesorbnung: 8
1) Bericht des Vorstands unter Vor⸗ legung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäfts⸗ berichts für das verflossene Geschäfts⸗
jahr.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8
4) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um den Betrag von ℳ 150 000,— und hierdurch erforder⸗ liche Abänderung der Satzungen § 3.
5) Abänderung § 11 Absatz 3 der Satzungen.
8no8onu zum Aufsichtsrat. ijejenigen Aktionäre, welche der Gene⸗
ralversammlung beiwohnen wollen, haben
gemäß § 24 der Gesellschaftssatzungen spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung, Hinterlegungstag und Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Berlin ihre zur Teilnahme bestimmten Aktien oder einen darüber lautenden Hinterlegungs⸗ schein der Reichsbank oder einen ordnungs⸗ mäßigen Depotschein eines deutschen Notars zu hinterlegen und bis zum Schluß der
Berlin, den 29. August 1916. Sielaff Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. orstand.
gegangene Anträge von Aktionären.
Der Ferd. Sielaff. Carl Pathe.
[31020] Aktiva.
Außenstehende Forderungen .
1 143
1 143
6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaft Bilanz 19111g.
Vermögenskonto:
Reservefonds 10 % . Hilfsreservefonds 50 %% Reingewinn ... 4
Geschäftsanteile der Genossen ditoren: “ Spirituszentrale: “ uviel gezahlter Rabatt Kechtsanwaltskosten ... Unbezahlte Rechnungen Reisespesen ꝛc Gewinn...
oCö1 *
1 143 —
Genossenschaft Mlebese,,. Bkannineiabrenner und Destillatrure * 82 m. 2. . Victor Simons.
2 901 82 5 92159
[31439]
Aktiva. Bilanz am
Baukontöo ℳ 399 180,08 Abschreibung „ 7 983,60 Maschinenkonto. ℳ 185 593,52 Abschreibung „ 18 559,35
Elektr. Anlagekonto ℳ 14 286,48 Abschreibung „ 2 142,98 Kocherkonto ℳ 1 936,78 Abschreibung . „ 387,36 Patentkonto ℳ 7 800,— Abschreibung . 3 000,— Mobilien, Fabrikutensstien, Pferde u. Wagen ℳ 11 937,73 Abschreibung ““
Kontokorrentkonto: .ℳ 60 133,13
Außenstände. Bankguthaben „ 40 582,34
Kassakonto. wa“ Effektenkonto.. Vorausbezahlte prämien Zinsenkonto: Stückzinsen. Vorräte laut Inventur
Soll.
391 196 167 034
100 715 47
88 867 ,23 805 761,83- 8 Gewinn⸗ und Verlustko
30. Juni 1916. ℳ Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto. . Reservefondskonto „ Delkrederekonto.. Dividendenkonto .. I1 Arbeiterkautionskto. Kontokorrentkonto: Buchschulden.. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto: Vortrag a. d. Vor⸗
jahr ℳ 1 328,08
12 143 1 549,42 4 800
Gewinn, abz. 1bsch. 28 21920
9 550/ 18
3 690/51 9 133 65 15 435
1 470/72 175,—
9.
[31496] Nachtrag zur Bilanz Garantie⸗Genossenschaft Hamburg⸗
das Herjahr um ℳ 25 0 und beträg
ve. der Mitglieder haben sich um schaftsguthaben beträgt ℳ 4700,—.
für 31. Dezember 1915 der
Altonaer Apothekenbesitzer E. G. m. b. H. zu Hamburg. Die Gesamthaftsumme hat sich gegen 00,— vermehrt ℳ 1 117 500. Die Geschäfts⸗
[31491]
9) Bankausweise. Württembergisch Notenbank
am 23. August 1916. 8
100,— vermehrt. Das Genossen⸗
Der Vorstand. h Mandowsky.
ℳ 34 460 Reingewinn ... 29 847 davon: Reservefonds.. Delkrederekonto . Talonst.⸗Rückl... 4 % Dividende. Vergütung a. d. Aufsichtsrats.. Vortrag auf neue
ℳ 1 260,95 1 500,— 1 800,— 24 000,—
1 200,—
86,33 29 847,28 64 308
9-ee zu Wasungen
„Wasungen, den 26. Juli 1916.
Holzstoff⸗, Lederpappen⸗
₰ 84 Vortrag aus dem Vorjahr.. 28] Fabrikationskonto: Erträgnis nach Abzug der Betriebs⸗, Fabrikations⸗ und Handlungsunkosten. V134* Ernte⸗ und Wässergeldkonto
Papierhandelskonto..
a. d. Werrabahn.
lma
und Papierfabrik
164 308/12
Andreas Heubeck in der Liste der bei dem Landgericht Nürnberg zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute wegen Ver⸗ (ichts auf Zulassung
7) Niederlassung ꝛc. von
[31495]
Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Berlin, Potsdamerstr. 134 a, eingetragen worden.
[31493]
selbst zugelassenen Rechtsanwälte ist unter heutigem Datum Rechtsanwalt Osterrieder in Reutling
[31492]
bei dem Landgerichte Kaiserslautern zu⸗ gesssle. Rechtsanwälte wegen Ablebens gelõ
[31494]
Rechtsanwälten.
In die Liste der beim Landgericht I in Dr. Walter Feige in
Berlin, den 24. August 1916. Der Präsident des Landgerichts I.
K. Württ, Landgericht Tübingen. In die Liste der beim Landgericht hier⸗
eingetragen worden
Den 24. August 1916. Ee J. V.: Der Ferienvorstand. Landgerichtsdirektor (Unterschrift).
Georg Helfer wurde in der Liste der
cht. Kaiserslautern, den 23. August 1916.
Die Eintragung des Rechtsanwalts
Pelöscht. Nürnberg, den 26. August 1916.
Der Präsident des K. Landgerichts.
Metallbestand ℳ Reichs⸗
Noten anderer Banken — Wechfelbestand ..
— Lombardforderungen Sonstige Aktiva
Grundkapital. .
Reservefondds
Umlaufende Noten.
v. fällige Verbind⸗ V lichkei
An Kündzoungefrit g⸗
Sonstige Passiva .
b. H. Forderungen F. Colby, Waitzstr. 20, Charlottenburg, zu melden.
Aktiva. 9 929 617
542 428
6 405 370— . 15 872 202 43 . 12 243 239 35
und Darlehens⸗ kassenscheien „
4 542 662 40 6 510 971 52
2 *
Passiva. 9 000 000— 1 772 904/69 24 112 700—
bundene Verbindlich⸗
1 580 990ʃ34 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗
begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 516 381,20.
Bekanntmachungen.
[30311]
Die „Kunstfärberei und Chemische
Waschanstalt Carl Wehner & Comp. Gesellschaft mit beschränkter Ha tung“ zu Gelsenkirchen ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 19. August d. Js. aufgelöst. schaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.
Die Gläubiger der Gesell⸗
Gelsenkirchen, den 19. August 1916. Carl Imhausen, Liqutdalor.
[31227]
Die Firma Hewald Meyh G. m. Zwickau Sa. ist aufgelüöst. sind dem Liquldator
11 Uhr, in dem Bureau des Herrn
Generalversammlung daselbst zu belassen
5
No. 203.
zum Deutschen Neichsan
Berlin, Dienstag, den 29. August
1—
Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntm Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowiꝛ die Larif⸗ und Fahrp
aczungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins.,
Geno enschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Ar. 2034)
Das Zentral⸗Handelsregister 8 das Deutse
für Selbstabholer auch durch die Kön Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin gliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,
Das Bezugspreis
eträgt 2 ℳ 10 ₰
für das
entral⸗Handelbregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
„Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 203 A. und 203B. ansgegeben.
Handelsregister.
Aachen. [31342] Für die Firma „H. Steffens — Vogeno
Cie.“ in Aachen ist der Maria
Steffens zu Aachen Einzelprokura erteilt.
Machen, den 25. August 1916.
Kgl. Amtsgerichr. 5.
8 Amberg. [31343] Im Handelsregister wurde heute die Firma Oberpfälzische Konserven⸗ industrie Isidor Sperrer, Inhaber Kaufmann Isidor Sperrer in Regensburg und die Prokura des Kaufmanns Eduard Rösch in Regensburg gelöscht, und einge⸗ tragen die Firma „Oberpfälzische Kon⸗ servenindustrie Eduard Rösch“, In⸗ haber Kaufmann Eduard Rösch, in Regeus⸗
burg.
Amberg, den 25. August 1916. K. Amtsgericht (Registergericht).
Ansbach. Bekanntmachung. [31344] Handelsregistereintrag.
Bei der Fahrzeugfabrik Ansbach, A. G. wurde heute eingettagen: Dem Kaufmann Franz Hillegeist in Ansbach ist Prokura in der Weise erteilt, daß dieser nur zusammen mit dem Vorstand zeichnen kann.
Ausbach, den 21. August 1916.
K. Amtsgericht (Registergericht).
Ansbach. Bekanntmachung. [31345]
Bei der Firma „Friedrich Breit in Dinkelsbühl“ wurde heute eingetragen: Der Kaufmannsehefrau Margaretha Breit in Dünkelsbühl ist Prokura erteilt
Ansbach, den 24. August 1916.
K. Amtsgericht (Registergericht).
Aschalfenburg. [31346] Bekanntmachung. Die Firma „David Katzenstein“ in Aschaffenburg ist erloschen. Aschaffenburg, den 26. August 1916. K. Amtsgericht.
Unden-Baden. [31347] Handelsregistereintrag Abt. A Bd. II O⸗Z. 467: Firma Hoenen u. Thomé, Technisches Ingenieurbüro in Baden. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1916 begonnen. Gesellschafter sind: Eugen Hoenen, Kauf⸗ mann in Baden, und Georg Thomé, Kaufmann in Saarbrücken. Baden, den 17. August 1916. Großh. Bad. Amtsgericht.
3 [31348] Racdl Homburg v. d. Höhe. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A und Nr. 170 ist heute bei der Firma C. Emil Achard in Friebrichsdorf der Kaufmann Carl Alfred Achard in Friedrichsdorf als Firmen⸗ inhaber eingetragen worden.
omburg v. d. H., den 19. August 1916. Kgl. Amtsgericht. Abr. I.
[31349] had Homburg v. d. Höhe. Bekanntmachung.
In unser Handelsreaister, Abteilung A, ist am 24. August 1916 unter Nr. 291 die Firma J. Heinrich Kofler jun. zu Bad Homburg v. d. H. und als deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Johann Heinrich Kofler jun. zu Bad Hom⸗ burg v. d. H. eingetragen worden.
Der Ehefrau Johann Heinrich Kofler jun. ist Prokura erteilt.
Bad Homburg v. d. H., den 24. August
1916. Kgl. Amtsgericht. Abt. I.
Rarmen. [31350]
In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 18. August 1916:
B 185 bei der Firma Poetters Schäfer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Der Kaufmann Willibalo Poetters ist am 1. Mai 1916 als Geschäftsführer ausgeschleden;
am 21. August 1916,
Aà 2442 die Firma Gustav G. Linden⸗ berg in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Gustay Erich Andenberg In Barmen.
Kgl. Amtsgericht Barmen.
Berlin. [30931]
In das Handelsregister A des unter⸗ S Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 44 742. Evers & Co., Merlin⸗ESteglitz. Gesellschafter: Max Clar, Kaufmann, Berlin⸗Steglitz, Emil Evere, Uhrmacher, Charlottenburg. Offene Handelsgesellschaft, welche am 15. Julk 1916 begonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Max Clar ermächtigt. — Nr. 44 743.
Kilian Hirschberg, Berlin. In⸗ haber: Kilian Hirschberg, Kaufmann, Berlin. Nr. 44 744. Carl Kast, Berlin⸗Wilmersdorf. Inhaber: Carl Kast, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. — Bei Nr. 7624 C. Epnuer senior, Berlin: Gesamtprokuristen mit je einem anderen Prokuristen sind: Georg Schroeder, Berlin, Robert Schoenknecht, Berlin⸗ Steglitz, Reinhold Küter, Neukölln. Die frühere Prokura des Georg Schroeder ist erloschen. — Bei Nr. 28 283 Wilhelm Günther Baugeschäft, Treptow: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Günther ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 41 202 Cäsar Hirsch, Berlin: Nieder⸗ lassung: Berlin⸗Schöneberg. — Be Nr. 43802 Ernst August Happel, Berlin: Offene Handelsgesellschaft. Der Fabrikant Wilhelm Ernst August Happel, Berlin⸗Tempelhof, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Dle Gesellschaft hat am 1. August 1916 begonnen. Niederlassung jetzt: Berlin⸗ Tempelhof. — Bei Nr. 44 552 Her⸗ mann Grepling. Berlin: Die Firma lautet nunmehr: Hermann Grepling & Sohn. — Gelöscht: Nr. 25 546 Flatow Co., Berlin. Nr. 6272 Ernust Engelhardt, Berlin. Nr. 13 360 Graul, Stünckel & Eisermann, Verlin. VBerlin. 19. August 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. [31351] In das Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 44 746. S. Leo Köhs, Berlin. Inhaber: Schaje Leo Köhs, Schneidermeister und Kaufmann, Char⸗ lottenburg. — Nr. 44 747. Valentino Grafsigna, Verlin. Inhaber: Valen⸗ tino Graffigna, Obsthänbler, Berlin. — Nr. 44 748. Konditorei und Kaffee Bruno Müller, Charlottenburg. In⸗ haber: Bruno Müller, Kaufmann, Char⸗ lottenburg. — Nr. 44 749. Viktor Hu⸗ berti, Charlottenburg. Inhaber: Viktor Hnberti, Kaufmann, Charlottenburg. — Nr. 44 750 Fritz Hille, Neuköuln Inhaber: Feitz Hille, Kaufmann, Neukölln. — Nr. 44 751. Berliner Honig⸗Ver⸗ trieb Adolf Eisenberg, Berlin. In⸗ haber: Adolf Eisenberg, Fabrikant, Berlin. — Nr. 44 752. Buchdruckerei Gertrud Uhlig, Berlin. Inhaber: Frau Gertrud Uhlig, Berlin. Nr. 44 7593 Carl Verk, Berlin⸗Wilmersdorf. Inhaber: Carl Berk, Kaufmann, ebenda. — Nr. 44 755. Heizapparate Großmann & Kauf⸗ mann, Berlin. Gesellschafter: Gustav Großmann, Ingenieur, Berlin⸗Tempelhof, Theob ld Kaufmann, Kaufmann, Themar i Thür. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. August 1916 begonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt — Nr. 44 754. C. u. G. Bucherer, Berlin. Gesellschafter: Carl Bucherer, Goldschmied, Berlin, Ernst Bucherer, Uhrmacher. Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft, welche am 17. August 1916 begonnen hat. Bei Nr. 3860 Fernbach & Heidenfeld, Berliu: Die dem Salo Fernbach erteilte Kollektivprokura ist in eine Einzelprokura umgewandelt worden. Die Prokura Neter ist erloschen. — Bei Nr. 6740 Jacobs & Kosmehl, Berliu: Die Gesellschafterin Kosmehl heißt infolge Verheiratung jetzt: Penriette Klingenberg, verw. Kosmehl, geb. Behrendt, Kauffrau, Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 9480 George Ludwig Brederecke, Berlin: Inhader jetzt: Paul Wollbrandt, Kaufmann, Berlin. Die Prokuren: a. des Paul Wollbrandt, Berlin, b. des Johannes Siebert, Berlin, c. der Margarethe Ja⸗ cobi, geb. Weinherg, Berlin, d. des Richard Beuthner, Berlin⸗Wilmersdorf, sind er⸗ loschen. Prokurlst: Hulda Wollbrandt, geb. Loth, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschärts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Paul Wollbrandt ausges 38 Bei Nr. 29 264 Geschw. Cohn, Berlint Inhaber jetzt: Anna Cohn, geb. Vertun, -n Berlin. Einzelprokurist: Heinrich Cohn, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ grüͤndeten Forderungen und Verbinyzlich⸗ keiten ist bei dem Erwerde des Geschäfts durch die Frau Cohn ausgeschlossen. Bel Nr. 42 220 Kant Möbelhaus Otto Kieling, Charlottenburgt Nieder⸗ lassung jetzt: Berfin Gelsscht ist: Nr. 2 895. Max Kuhn. Berlin. Verlin, 2 ½. Anguft 1916.
—
Berlin. [31157] Im Handelsregister Abteilung B ist eingetragen: Nr. 14 270. Telefon⸗ Einkaufs⸗Kontor mit beschrünkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Wahrnehmung der gemeinschaftlichen Wirtschaftsinteressen der Gesellschafter, insbesondere auch der gemeinschaftliche Einkauf und die Her⸗ stellung von Fernsprechgerät und Zubehör. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Leopold Ham⸗ burger in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juni 11916 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗
i tretung durch zwei Geschäftsführer ge⸗
meinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaft⸗ lich. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 14 271. Reichslederhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Ankauf und Weiterleitung aller für die Gruppe Llein⸗ verkehr freigegebenen Bodenleder nach den von der Kontrollstelle für freigegebenes Leder festzusetzenden Bestimmungen. Die Gesellschaft ist befugt, den Geschäftsverkehr auf den Ankauf und die Weiterleitung anderer Ledersorten auszudehnen, wenn ihr diese Aufgabe von der Kontrollstelle für freigegebenes Leder übertragen wird. Das Stammkapital beträgt 20000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: 1) Franz Wenck, Kaufmann, Berlin, 2) Ernst Landsberg, Bankbeamter, Berlin⸗ Friedenau, 3) Paul Bierbach, Odermeister, Berlin (stellvertretender Geschäftsführer), 4) Carl Lemberg, Kaufmann, Breslau (stellvertretender Feschäftsführer, 5) Hein⸗ rich Derks, Geschäftsführer, (stellvertretender Geschäftsführer). Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. Juni 1916 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten gemeinschaft⸗ lich durch mindestens zwei Geschäftsführer, sei es ordentliche oder stellvertretende, oder durch einen Geschäftsführer, ordentlichen oder stellvertretenden, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 14 272. Landes⸗Futtermittel⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Gesellschaft ist die Geschäftsabtellung des Preußi⸗ schen Landesamts sür Futtermittel, ihr Zweck ist die Förderung der Zucht und Haltung von Haustieren und der Erzeug⸗ nisse der Tierhaltung, insbesondere durch Beschaffung und Verteilung von Futter⸗ mitteln. Das Stammkapital beträgt 8 500 000 ℳ. Geschäftsführer: 1) Heinrich Bartels, Regierungsassessor a. D., Berlin. 2) Otto Heinrich von Saucken, Re⸗ gierungsassessor a. D., Berlin. 3) Werner Herr, Rechtsanwalt, Berlin. 4) Dr. Friedrich Bößmann, Berlin. 5) Johann Georg Stisser, Kaufmann, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Juli 1916 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schaͤftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4196 Ludwig Spitz & Co. Gesellschaft mit be⸗ beschränkter Haftung: Ingenteur Georg Jacob Röstler ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der Kaufmann Carl Lirp in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 9020 Alfa Film Wesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung: Nach dem Gesellschafterbeschluß vom 27. Juli 1916 lautet die Firma; Reutral⸗ Film⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. — Bei Nr. 12 069 C. K. F. Kahl. baum Gesellschaft mit bheschränkter Hastungt Der Kaufmann Georg Kareski in Belin ist zum stellvertretenden Ge⸗ schäftsfuͤhrer destellt. Die Probera Karezkt ist erloschen. Bei Nr. 13 825 Maschinen und Apparate⸗Fahrik A. R. Ahrendt & Co. mit be⸗ scränkter Haßtung ZJam Geschätss. übrer it Krner destent der
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. . s ielluna 90.
Shleper un, Damderg 4. d F dewcdiet dier Geechest wn
Düsseldorf
anderen Geschäftsführer zu vertreten (§ 8 des Ges.⸗Vertrages). — Bei Nr. 14 250 Stämmler & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Bekannt⸗ machung vom 14. 8. 16 wird dahin er⸗ gänzt: Die Sacheinlage des Gesellschafters Stämmler, bestehend aus den Rechten aus dem zwischen ihm und der Kreiskommunal⸗ verwaltung Pillkallen am 20. Juli 1916 abgeschlossenen Vertrage, betr. den Handel mit Brorgetreide und Futtermitteln, ins⸗ besondere der Anspruch auf Provision aus den auf Grund dieses Vertrages ab⸗ geschlossenen Geschäften, ist zum Werte von 15000 ℳ angenommen. Berlin, 23. August 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Berlin. [31352]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 526: Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze in Berlin: Der Kaufmann Friedrich Auer in Berlin⸗Friedenau ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. Seine Prokura ist erloschen. Bei Nr. 4607: Gebrüder Stollwerck Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Cöln und Zweigniederlassung zu Berlin: Prokuristen: 1) Josef Hillmann in Cöln, 2) Gustav Laute in Charlottenburg. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen oder stellvertretenden, oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
Berlin, den 24. August 1916.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 89.
Bischofswerda, Sachsen. [31353]
Auf Blatt 148 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Eduard Peisel in Bischofswerda betr., ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Max Schleck in Bischofs⸗ werda erloschen ist.
Bischofswerda, am 26. August 1916.
Königliches Amtsgericht.
Bitterfeld. [31354] In das Handelsregister B ist heute bei der Firma Chemische Fabrik Grieß⸗ heim — Elektron Werk Bitterfeld eingetragen worden: Das Vorstandsmitglied Dr. phil. Carl Eickemeyer zu Griesheim a. M. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Bitterfeld, 22. August 1916. Königl. Amtsgericht.
Brake, Oldenb. [31355]
In das hiesige Handelsregister ist unter
Kr. 219 eingetragen worden:
Firma: Hermann Bunjes, Brake. Inhaber: Kaufmann Hermann Diedrich Anton Bunjes zu Brake.
Geschäftszweig: Agentur⸗ missionsgeschäft.
Brake, den 16. August 1916.
Großh. Amtsgericht. Abt. I.
Bremen. [31222 In das Handelsregister ist eingetragen
worden:
Am 22. Auaust 1916.
Deutsche Ozean⸗Rheederei Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung, Bremen: An Carl Heinrich Hohrmann und Hermann Wilhelm Hoppe, beide in Bremen, ist dergestalt Prokura er⸗ teilt, daß jeder derselben berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen zu vertreten.
Heinrich Bauer & Co., Bremen: Heinrich August Jutius Bauer ist am 18. August 1916 ais persönlich haftender Gesfellschafter ausgeschieden.
Bremer Motorschiffahrt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen;: In der Gefellschefterversammlung vom 14. August 1916 ist der § 19 des Ge⸗ sellschaftsvertrages gemäß (14) abge⸗ ändert worden.
Leo Halfdan Gustab Justus Norstrand ist als Geschäftsführer aukgeschzeden. Der hiesige Buchhalter Johann Heinrich Bollmann ist unter Erlöschen K. Prokura zum Geschäftsfübrer bestellt.
und Kom⸗
Bremer Karanutäne Gesellschaft mit Bremen⸗
heschräukter Haftung, Peter Chrislian Sörensen ist als Ge⸗ schäftsfübhrer ausgeschieden.
Caramelbter⸗Veririebh Ind. Cdward Kohrn, Bremen: Dier Fuma ist m 21. Aagust 1916 erleschen.
Eduard Mever & Co, Breemenn Am 19. Auguft 1916 *sRt dn Edumed Friedrich Meyder Probaraà Etenn.
Mazx Ctrauß, Gesenfchaft mir be⸗ schränkter Harung . Wienefd. Bremeun, ale Ireignerderdefurnn unter der elden Khwma Werven
scheit mit ilbenkrem Derkrumg
„DUDehft“ Wurtethgraensenn ürm esenl
stehenden Hauptniederlassung: Die L.qui⸗ dation ist beendet und die Firma er⸗ loschen.
Ernst Wenke & Cv., Bremen: Der hiesige Kaufmann Karl August Haje hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt solches seit dem 16. August 1916 unter Uebernahme der Aktiven, abgesehen von den ausstehenden For⸗ derungen, jedoch unter Ausschluß der Passiven und unter unveränderter Firma fort. Die an Wilhelm Hermann Engel⸗ bert Pflugmacher eerteilte Prokura ist erloschen.
Bremen, den 23. August 1916.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Fürhölter, Obersekretär.
Breslau. [31356]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Nr. 5686. Offene Handelsgesellschaft Gebrüder Austerlitz, Breslau, be⸗ gonnen am 10. August 1916. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Die Kauf⸗ leute Adolf Austerlitz und Max Austerlitz, beide in Brrslau.
Nr. 5687. Firma Fritz Ollendorff, Breslau. Inhaber: Fritz Ollendorff, Kaufmann, Breslau.
Bei Nr. 662, Firma Wein Versande
haus Silesia, M. Spanier, Breslau: Die Prokura des Fräulein Hildegard Hauenschild, Breslau, ist erloschen.
Bei Nr. 1237, offene Handelsgesellschaft F. & M. Camphausen, Breslau, Zweigniederlassung von Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Konkursverwalter Paul Kroll in Berlin ernannt.
Breslau, den 23. August 1916.
Königliches Amtsgericht.
Cassel. [31357] Handelsregister Cassel.
32 Photo⸗Automatie Union, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liqu. Cassel, ist am 23. August 1916 eingetragen: Die Liquidation ist beendigt. Die Firma ist erloschen. 8
Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel
Chemnitz. [31169]
In das Handelsregister ist eingetragen
worden: Am 22. August 1916:
1) auf Blatt 6558, betr. die Firma Bruno Pösßnecker in Chemnitz: Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Emil Eugen Seifert in Chemnitz.
2) auf Blatt 1508, betr. die Firma Rob. Friese’s Buch⸗ und Kunsthaud⸗ lung Bruno Troitzsch Nachf. in Chem⸗ nitz: Die Firma lautet künftig: Nob. Friese’'s Buch⸗ und Kunsthandlung Ernst Otto Weller. 8
Am 23. August 1916. .
3) auf Blatt 5309, betr. die Firma Heinrich Lindner in Chemnitz: Der bisherige Inbaber Julius Curt Hauben⸗ reißer in Leipzig⸗Connewitz, jetzt in Leipzig⸗Lindenau, ist ausgeschteden. Der Kaufmann Franz Albert Popp in Chemnitz ist Inhaber. Er hastet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichteiten des bisherigen Inhabers, es gehen nich: die in dem Betriebe entstandenen Ferde⸗ rungen auf ihn über. Die Firma künftig: Heinrich Lindner Nchf.
4) aaf Blatt 7198: Die cssene Hundels. gesellschaft in Firma Urhricht & Gut⸗ schalk in Chemnttz und als deren Ge⸗ sehlschafter der Wanenfatritam SEvpunrd Max Ulbricht in Chemutz und der Schlosser Einst Emdl Garkichetkk m. Mitrteldach bei Cheumitz. Dir Wefelr⸗ hat am 8. Fotmun [Hef, vegynnen. G — Fuahrsratinr von Wagen Wugendalkan
5) auf Blat 5229 dir Mhtten⸗ el Cnemnn⸗
Tucher che Srcrorre. schaft. Imceg ne Nenerum
in Chemamitz: Dürr Menbumn det Pem mannz Cerl Schneider ii. velvibhen.
Körichttchet Mnethorrichn Snnnez. Am S.
82
Huf Bhe, ühe e edessregttem brutt utngernagern ummden U 381 m Ktemd
TorF vFiühhemn würeen. Regerrkheh ürernehurem iir er Deefrehuem nd Rarwertun .
seticem, Hee. n, Hereheeeh, den