1 111““ — 8 8 1“ 8 8 7 8 8 8 8 u“ 6 5. 8 8 8 * 111 * 8 8 8 8 1“ v1141“ 1“ 8 2 3 11“ 8 2 8 86 8 . 8 1 9 1.“ 8 0 5 8 8 8 8 . —
e.““ .
der Mätter der in Schutz gehrachten Kinde stellen. Danach be⸗ New York, 30. August. (W. T. B.) Laut Meldung des † 4 % Japaner von 1899 72 ½, 3 % Portugiesen —,—, 5 % Russen 1 zeichneten sich 42 % ale Arbeiterinnan und Näherinnen, 27,5 95 als Me kesse Biteann⸗ aus San Domingo ist das amerikanische von 1906 90 ½, 4 ½ % Russen von 1909 80 ¼, Baltimore and Ohio 89 ⅛, . 8 b 1 1 bnh 1 Aufwärterinnen, Wäscherinnen, Plätterinnen; 5,8 % waren Wiri⸗ Linienschiff „Memphlis“ (srüͤher „Tenessee“) gestern durch eine Canadian Pacißtc 184 ½, Erie 39 ½¼, Nattonal Railways of Meriko —, . n R ei 5 ar ’ er und K c S 1 schafterinnen, Dienstmädchen und Köchinnen und ebensoviele Flutwelle auf die Felsen im äußersten Hafen geschleudert Hee —, Southern Pacific 102 ½, Union Pactfic 1488, 1 ize g onig 1 reu 1 hen „
1 ändlerinnen, 48 % Schneiderinnen, Putzmacherinnen, Friseurinnen, worden. Wahrscheinlich ist die ganze Besatzung (1060 Mann) ge⸗ United States Steel Corporation 99 ½, Anaconda Copper 82 — — b 1 HaEE be 1 1 8e 89 — und Verkäuferinnen, 1,8 % Kellnerinnen, rettet mit Ausnahme von 20 M . un, die in einer Barkasse nach dem 4 2 8 Semfene Sf . 8 8 Berlin Donnersta den 31 Au üst 8
23 % nnen, 6,4 % 2, ½ / n 8 ine . riva int 5 ¾, 6. 8 8 “ .. 8 1u6“ 3 b Straßenbahnschaffnerinnen. denr genaue. Beruftangabe und 25 1 Schiff mrückkehrten und ertrunken sind A 3 Piencte llecat Lu k.“ Eö11 1 8 aSe. 8 aSeen g, 9 g Den verschtedenen Gründ t ingrei echsel auf Paris 3 Monate 28,45, Wechsel auf Pari ,05, — — — ᷣ —————
Kinderschutzes erheischten, 3 en. eeen. n. e Ottawa, 24. August. 8. T. B.) Nach einer Reutermeldung Wechsel auf Peterzhurg kurz 148 . . 8 bt 8 VEEöbu EEee faltig. Soweit die eigenen Heime und Einrichtungen der Vereine sind die Waldbrände in Nord Ontario durch Abbrennen von „London, 30. August. (W. T. B.) Privatdiskont 5 , 8 8 ee ¹ nicht genügten, wurden die Kinder in anderen Zufluchtshäusern, Er. Wald bei der Urbarmachung entstanden. Nahezu 70 000 Acres Forst Silber 32, Wechsel auf Petersburg kurz 139*). 8 “ u“ Saatenstand in Dänemark. Rotz und 8 ber Königreich und pest [Klauen⸗] (Schweine⸗ nigreiche Klauen⸗ (Schweine⸗
1ö“
8 zieh dtol 8 — 8 9 sind u k n, *) nicht offiziell. ; Königrei mebungsanstalten, Kindergärten, Horten, Krippen, Heil⸗ und Kur⸗ sind abgebrannt. Dreihundert Menschen sind umge komme Parts, 30. Angust. (W. T. B.) 5 % Französische Anlethe 90,00, 8 Kaiserliche Generalkonsul in Kopenhagen berichtet unterm 1 -9,— che
anstalten usw. untergebracht. V 7 und der Schaden an Holz und anderem Eigentum wird auf . n die Elkern oder Cerfede der S.22.n 1r , — mehrere Milltonen Dollar geschätzt. Das Feuer ist noch nicht überall 3 % Se Rente 63,70, 4 % Span. äußere Anleihe 100,00, verösfentichte Schita⸗ “ * Lxee Kleidern, Waäͤsche, Schuhwerk unterstätzt. Neben dem Urzweck der gelöscht. 5 % Russen 1906 90,00, 3 % Russen von 1896 62,00, 4 % Türken dem Bericht des st nmichif ” e c “ —5 5 Zahl der verseuchten Vereine geht vielfach noch eine Mitte spersung armer Kinder her 66,00, Suezkanal 4880, Rio Tinto 1752. 8 Resultat En. der Be tenn m 1 as na Hstehen 8*† 2 So hat der Verein in Chemnitz im 2s enen Fahre 41 000 Kinder Amsterdam, 30. August. (W. T. B.) Matt. Wechsel auf den F. ist: vne üfüthe durch Zahlen von folgender Be⸗ ö . mit warmem Mittagessen versorgt Von den eigentlichen Pflege⸗ “ -Berlin 42,60, Wechsel auf Wien 29,40, Wechsel auf Schweiz 6 b“ 5 = etwas über Mittelernt Stuhlrichterbezit 8 kindern der Vereine wurden 52 % in Anftalten und 48 , in 45,90, Wechsel auf Kopenhagen 67,00, Wechsel auf Stochholm 4 2 . — wesh Mitkelernt⸗ 1 888 v. Firke (St.) Seee. und zwar zur Hälfte in städtischen zur anderen Hälfte in v Handel und Gewerbee. 822 1“ veeg g Vork eeeeen .. 8 2= mäßig, aber nicht schlecht, 1 schlecht. G“ “ 3 b 3 8 1 e el au art ,40. 5 % Niede mn 88 vrn 7 7 . . — ändlichen Familien, untergebracht. — Der Aufsichtsrat der Capito u. Klein Aktienges ell⸗ Obl. 3 % Niederl. W. S. 75 8, Königl. Niederländ. Petroleum 489, Die Sa.. des 15. August d. J. ergab im Vergleich mit dem r
und Länder feuche seuche)
änder seuche seeuchez Schweine “ — Zahl der verseuchten
V
Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)
Höfe
Nr. des Sperrgebiets
Höfe Gemeinden
V V
Gemeinden
V 9 3**½ ¶☚ &
,ꝙ Gemeinden
* Gemeinden — Gemeinden Gemeinden
— Gemeinden
Ꝙ
2
2 08
Die Ausgaben für die in den eigenen Anstalten untergebrachten schaft, Benrath a. Rh., hat laut Meldung d inie 407 is 1. A G ei 1 ; „ - . . ., g des „W. T. B. olland⸗Amerika⸗Linie 407, Niederländisch⸗Indische Handelsbank .August d. J. ühen betrugen während der Monate September 1914 bis einschließ⸗ beschlossen, der auf den 22. September einzuberusenden General. 223, Acchison, Topeka u. Santa 56 104 ⅛, Roc Island 1e, Southern Die Inseln JFütland 1 “ 1915 für einen Pflegling auf einen Tag durchschnittlich versammlung vorzuschlagen, aus dem Jahresgewinn für das Geschäfts⸗ Paeific —,—, Southern Railway 24 ½¼, Union Pacific 140. Ana⸗ Saaten: 15. Aug. 1. Aug. 15. Aug. 1. Aug. 16 Pritt *0 ℳ, wovon auf Bekleidung infolge zahlreicher Schenkungen jahr 1915/16, der sich nach 380 000 ℳ Abschreibungen und einer conda 173, United States Steel Corp. 91 ⅛. — Französisch⸗Englische 1616 4 4,5 8 g. eer nur 0,10 ℳ, auf Lebensmittel 0,86 ℳ entstelen. Die Fälle, Rückstellueg für Kriegsschäden einschließlich Kriegsgewinnsteuer von Anleihe —,—. FNh en . 2 — 8 merressang an die Fürsorgeerziehung erfolgen mußte, waren 600 000 ℳ auf 804 808,25 ℳ beziffert, 100 000 ℳ dem Unter⸗ New York, 29. August. (Schluß.) (W. T. B.) Die Un⸗ Gerste. Büti end gering. stützungsbestand und 100 000 ℳ der Nationalstiftung für die Hinter⸗ sicherheit, was die nächsten Tage in der Lohnfrage der Elsenbahn⸗ Böö“ bliebenen der im Kriege Gefallenen zu überweisen, 150 000 ℳ einer angestellten bringen werden und die ungünstigen Nachrichten, die aus 8 Mischkorn. y ZZZur Arbeiterbewegung. bbbesonderen Rücklage zuzuführen und 19 % Dividende auf das Wasbhington über eine Einigung der Parteien einliefen, verfehlten Hülsenfrüchte Die Kundgebung im Lond Hyde Park (val Aktienkapital von 2 000 000 ℳ zu perteilen. naturgemäß nicht, ihren Einfluß auf die Börse auszuüben. 8 Buchweizen. Nr. 202 d. Bl.) war 88 W. T. B 2 c72 1 8 8 Part, gl. — Der Aussichtsrat der Metallwaren⸗,Glocken⸗und Fahr⸗ Die umfangreichen Abgaben, die in den letzten Tagen stattgefunden Wurzelfrüchte: hahnern in Szene gesetzt, um für ih 1“ e. Fnn⸗ radarmaturen⸗Aktiengesellschaft vorm. H. Wißner, hatten, nahmen heute ihren Fortgang. Besonders leitende Eisen-⸗ 8 Kartoffeln. Lohnerhöhung Srice gn 1 ag lggs 1 di Miegre 8 e. v 2* Mehlis, hat laut Meldung des „W. T. B.“ beschlossen, in der bahnwerte hatten darunter zu leiden, aber auch Industriewerte Mohrrüben. energisches Eingreifen 82 mn. “ es -g. Aerrihr ves für den 7. Oktober d. J. einzuberufenden Generalversammlung nach wurden in stärkerem Maße davon betroffen, sodaß sich durchweg Runkelrüben bei den Gin- Red⸗ 29e. g. was A. 8 reichlichen Abschreibungen und Reservestellungen die Ausschüttung Kurseinbußen ergaben. Bei Schluß war die Tendenz schwach. . Kohlrüben. stand der Eisenbahner. Ich 8 “ g8 einer Dividende von 18 % gegen 15 % im Vorjahr in Vorschlag Die Spekulation verhielt sich beute zurückhaltender, die Umsätze Turnipen.. großes Unglück wäre, wenn 8e Etsent do⸗ 8 Betrieb zu bringen. waren daher bei 520 000 Aktien geringer als gestern. Tendenz . . Zuckerrüben.. einstellen müßten. Wir haben Sea b ühte ge g- hi eg — Am 25. August 1916 ist laut Meldung des „W. T. B.“ in für Geld: Behauptet. Geld auf 24 Stunden Durchschnittsrate 2 ½, erner; Qualität von was können wir mehr tun? Gee di 8 Bahs g 12 Düsseldorf die Westdeutsche Papier⸗Union G. m. b. H. mit Geld auf 24 Stunden letztes Darlehen 2 ½, Wechsel auf Londoen Ackerheu.. . . seben und nicht auf uns ha En 27 scher g 8 dem Sitz in Düsseldorf mit einem Kapital von 1 000 000 ℳ (60 Tage) 4,71,50, Cable Transfers 4,76,50, Wechsel auf Paris 11ö11”“; E— 8 “ 8 8-3. E 8 m nt gegründet worden. Die Gesellschafter sind: Papierfabrik Reißbolz auf Sicht 5,88,37, Wechsel auf Berlin auf Sicht 71, Gilber 8 1 Stand der Weiden K. die wir besitzen Gebrauch u mach ge 5egte Uʒer. dj Mittel Aktiengesellschaft in Düsseldorf und Wilhelm Hartmann und Co. Bullion 66 ½, 3 % Northern Pacific Bonds 65 %, 4 % Ver. Staoz. K. versucht, aber obre Ersolg⸗ — Die schottischen Berglorte baber G. m. b. H. in Berlin. In den Aufsichtzrat sind berufen. Bonde 1928 1109, Aechefen, Lacetn 0ance 86 102 ½, Baltimore bö1ö“ ben lehnt, daß sie sechs dage in der/ Oberöürgermeister Marr in Düsseldorf, Vorsiender, Kom. aad Ohio 86, Genarsrn Baeshe 177 ⅛, Chesapeake u. Ohio 61 ½, St. Arad, Borosjenö, Elek, K. Kisjenö, Magyarpéeska, 3 S
ar Seeeages. en ispe onor, Nagy⸗ kata, Räczkeve, Städte Nagykörös, Czegléd, M. Keczkemnsset St. Abony, Dunaveese, Kaloecsa, Kiskörös, Kis⸗ kunfélegyhaza, Kunszent⸗ miklös, Städte Kiskun⸗ fslegyhaza, Kiskunhalas burg (Pozsony), EZEEEE—“ Säros.. St. Igal, Lengvyeltöt, Pö St. Barcs, Csurgé, Ka⸗ b. Ungarn. posvaͤr, Nagyataͤd, Sziget⸗ K. Abauj⸗Torna, M. Kaschau vär, Stadt Kaposvär.. d(Iö.öö 6 2 Szabolcs. K. Uaterweißenburg (Also⸗ Szatmäar, M. Szatmäaͤr⸗ ebé Németi... 4
b0
—
—
b0-q——
G
L — nH wUe —212
‿ —₰
— — * Se
—
Schlesien Galizien
—
0‿
—æ Ieroe —
—
gmgn S8SSS
—
E ꝙ 9 ¶ α☛ı 80 8 00
CDo Woeo E
S — 0 S
2IoneIboS 0& 0
— — n
2 —
— 00 2920 S —f —
—+
F“
—
O 2UAmRchc⸗ch-do — E CSbS
5 E. S⸗
—
— — — 2
EeeAAN
—₰
EE
—₰
SSdb o do S⸗ — N d0
—
Bukowina Dalmatien
*
8 1LII IEEIn
H& 2 80
8ge —282 G9n 8 9 8⸗
—
U
*₰
80⸗
1“ ips (Szepe).. mit großer Mehrheit den Antrag abgelehnt, daß sie sechs Tage in der 1t 56 “ 1 2* 2 2 8 88 il Wocke arbeiten B ha merzienrat Fritz Klagges in Düsseldorf und Direktor Wilhelm Chicago, Milwaukee u. St. Paul 93 ½, Denver u. Rio Grande 12 ¼½, sje 1ö1““ . sollten, anstatt wie biher 10 bis 11 Tage in zwei Hartmann in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herbei. Illinvis Central 101, Louisville u⸗ Nafbhville 130, New York Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ “ 69. E. “ 1 8 8 8. führung einer Vereinigung von Spinnpapierfabriken, Förderung des Tentral 103 ⅜, Norfolk u. Western 129, Pennsylvania 55 ½, Reading 898 1 . oresses es, Märia⸗ Buzie fürd 1. Literatur 8 E“ ““ ve-rn, varemmgfna- ““ 104 ¼, Southern Pacific 98 ¼, — Paelfic 140, Anaconda Eaer “ 8 aßregeln. Nagyhalmaͤgy, 8 1 b11 8 Generaloberst Vi er Sieger von eser Fabriken, Vorbereitungen zur Gründung von Natron, Zellulose⸗ Mining 85, United States Steel Corporation 96, do. pref. 117 ¼. 8 eue Untersuchungen über Tuberkelbazillen. Im — 1 ar8111ö“ nd Verhibner 1n.. ge seeg 8 ent v fahrtken in technischer und finanzteller Beziebung. Außer der Firma Rio de Janeiro, 29. August. (W. T. B.) Wechsel auf Tuberkuloselaboratorium des Rrobert Koch⸗Instituts bede im 988 K. Arpa, Liptau (Lipté), 8 St. Csaͤt, d 82 Weth⸗ Bildnis und Schriftprobe. Freiburg 1916 Herdersche Verlagshand- Papierfabrik Reißholz Akttengesellschaft in Düsseldorf baben sich bereits London 12 ½. stehende Stabsarzt Professor Dr. B. Möllers eine große Anzahl von Turocz 8 888 kirchen (Feh rtemp Be — lung. Der K. K. Hofrat, ordentliche österreichische Professor der 2 .ä Nia Pfaisc Gladbach und andere bekannte Fabriken e. * E“ E.; deren Ergebnisse E Ses 8 . Fehe wderfgeh. er Geschich 3 8 Di zster⸗ 5 ens angeschlossen. . 4 . . er zugleich mit einem Ueberblick über andere neue Untersuchungen in . G . “ 8 8 2 e ö“ “ — In der gestrigen Hauplversammlung des Roheisen⸗ Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. 8 G der „Deutschen Medizinischen Wochenschrift⸗ bvees Retenach An 8 Städte Magyarkanizsa, 1 lom. M. Versech.... seinem beifällig aufgenommenen Lebensbilde Conrad von Hötzendorss verhandes in Cöln wurde laut Meldung des „W. T. B.“ berichtet, London, 30. August. (W. T. B.) Kupfer prompt 110. Spitze stellt er die Lehre Kochs, daß die Erreger der menschlichen dit “ “ 2 vees 6 Torda. das eines bewährten Heeführers der österreichisch⸗ungarischen Armee, daß die Nachfrage nach allen Roheisensorten unverändert anhält. Die Liverpool, 29. August. (W. T. B.) Baumwolle. Umsaßz aund tierischen Tuberkulose vonetnander verschieden seien und daß im 82e (Szabadka), “ 8 2. ohrenburg, (Torda⸗ des Siegers von Krasnik und jetzigen Leiters der Kämpfe an der Hochofenwerke sind bis an die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit be. 5000 Ballen, Einzuhr 4000 Ballen, davon 4000 Ballen ameri-“. Kampfe gegen die Tuberkulose das Hauptgewicht auf die Verhütung . tir Hödsag, Kula, St racgnog) Großkikind 8 Tiroler Grenze, Generaloberst Dankl, folgen lassen. Durch die flotte schäftigt. Der Versand im Monat August wird sich voraussichtlich kanische Baumwolle. — Für August⸗September 9,36, für Oktober. der Uebertragung von Mensch zu Mensch, besonders in der Familie, bn 8 88 8 2 Ti 1. G. kitind Re 5 und ansprechende Schilderung Pastors, der auch die von Frau Dankl auf der Höhe des Vormonats halten. November 9,30. — Amerikanische und Brasilianische je 28, gelegt werden müsse. Weiterhin hätten uns aber die Forschungs⸗ . ecse, . n A 82 äa- rba agyszent⸗ e gestelten Fesppefübriefe ““ .e ke8. 8 — Die heute in Cöln versammelten Mitglieder der Drabt⸗ Aegyptische 15, Indische 30 Punkte niedriger. ergebnisse der letzten Jahrzehnte den sicheren Beweis ge de daß 12 1 „ Zsa⸗ b. ul imn “ wird uns die frische uad kraftvolle Persönlichkeit Dankls näyergebracht.⸗ konvention stellten laut Meldung des „W. T. B.“ eine außer⸗ Amsterdam, 30. August. (W. T. B.) Santos⸗Kaffee: auch die Rindertuberkulose für die menschliche Gesundheit eine nicht va, M. s veaec, e. 8 5. b- eöfe, Mas doppelt erreulich ist, weil wir in Deutschland über österreichisch.] ordentlich starke Beschäftigung ihrer Werke fest. Der Verkauf für für Augut b8. zu unterschätzende Gefahr bedeute, da sie, auf den Menschen übertragen, K. Varanya, M. Fünfkirchen 1 5 Lepfen 6 185 ungmische Henführer noch viel zu wenig unterrichtet sind. Einer dos erste Jahresviertel 1917 wurde mit Rücksicht auf die große Amsterdam, 30. August. (W. T. B.) Rüböl loko 65 , zumal im Kindesalter, eine zumeist unter dem Bilde der Nahrungs⸗ . 5ꝗI⅜hbSenn n bolpa), g agy⸗ Soldatenfamilte entstammend, hat sich Dankl in unermüdlicher, nur. Materialknappheit noch nicht freigegeben. “ 1 für September 64. — Leinöl loko 52 ½, für September 51 8, für nfektion verlaufende, bisweisen auch zum Tode führende Tuberkulose K. EEEEE “ 3 2 dem Dienst gewidmetec Arbeit, die ihn auch für einige Jahre in den Wien, 30. August. (W. T. B.) Der freie Börsenverfehr Ortober 52, für Nobember 52, für Dezember 523. hervorzurufen imstande sei. Wir müßten also auch alle (Selmecz⸗6s Bölabaͤnya — St. Alibungr, Antalfalva, Generalstab nach Wien führte, für eine leitende Stellung in schwerer befleißigt sich andauernd großer Zurückhaltung, so daß sich auch heute New York, 30. August. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Miaßnahmen lebhaft unterstützen, welche die Beschaffung einer K. B66666.. FJ . 2 Bänlak, Mödos, oß⸗ Kriegszeit herangebildet. Mit eiserner Strenge gegen sich selbst und das Geschäft in den allerengsten Grenzen bewegte. Weitere Ent⸗ loko middling 15,75, do. für September 15,68, do. für Oktober Ainwandfreien Milch bezwecken, und die Gefahr einer Uebertragung K. Bereg, Ugoesa . 3 becskerek Nagybecsker 8 die Untergebenen verbindet Dankl wohem ee.. echt menschliches lostungsverkäufe übten zunächst einen neuerlichen Druck auf den Kurs. 15,68, do. für Dezember 15,79, New Orleans do. loko middling om Rinde stammeader Bazillen durch die Milch perlsüchtiger Kühe K. B (Besztercze⸗ b. 2- Stadt Nagy⸗ Empfinden. Auch Wort und Feder weiß er trefflich zu fübren. stand aus. Vorübergehend machte sich zwar eine leichte Erholung 15,38, Petroleum Refined (in Cases) 11,25, do. Stand. white in verhüten sollen. Bemerkenswert ist die Feststellung, daß anscheinend Naszod)ẽ — becskerek, M. Panesova e Reden und schriftlichen Kund ebungen zeichnen sich durch eine geltend, schließlich wirkten jedoch die ausgesprochene motte Haltung New York 8,85, do. in Tanks 5,00, do. Credit Balances at 8 die Kinder in England in einem erheblich höheren Grabe an Tuber⸗ St. x De⸗ K. Trentschin (Trenesén). kernig⸗ oft schwungvolle soldatiscke Form 8 Im Mai 1915 der Schrankenwerte auch auf die Kulisse ungünstig zurück, so daß die Oil Eity 2,30, Schmalz prime Western 14,32 ½, do. Rohe K&RG kulose leiden als in anderen Ländern. Weiterhin geht aus den ge⸗ recske, Urmihelyfalva, K. Ung, St. Homonna wurde Dankl vom russischen Kriegsschauplatz, wo er vach oft ver. Gesamthaltung des Spekulationsmarktes schwach wurde. Empsiadliche. Brothers 15,25, Zucker Zentrifugal 4,89, Weizen für September machten Untersuchungen hervor, daß in England die Tuberkulose des Margitta, Särrét, Sz⸗ b Mezölaborci, Szinna, weifeltem zringen bei Krasnik und Lublin dem Gegner empfindliche Einbuße erlitten insbesondere Eisen⸗, Rüstungs⸗ und Schiffahrtswerte. —,—, do. für Dezember —,—, do. hard Winter Nr. 2 neuer 158 ¾, Kindesalters in dem hohen Prozentsatz von 18,1 % der tuberkulöͤsen S kelvhid e Sitropko. öue“ Schlaͤge versetzt hatte, ald Laudesvertetdigungskommandant nach Tirol Petroleumaktien gelangten nicht zur Notiz. Mehl Spring⸗Wheat clears (neu) 6,50 — 6,60, Getreidefracht nch Fälle und 8,8 % aller untersuchten Fälle durch vom Rinde stammende 6Ze Cssffa⸗ 8 St. Bodrogköz, Gaͤlszoch, berufen. Vieles hat er dort zum Schutze des von Italien hart be⸗ London, 29. August. (W. T. B.) „Vimes“ melden, daß Liverpool 16, Kaffee Rio Nr.7 loko 9 ⅛, do. für September “ Bazillen bedingt wird. lesd, Kozpont, Szalaͤrd, Nagymihäly Säͤrospatak, 1““ geleistet Mäöze Swe Beeeem sich dort zu die 8 8n 18l; ⸗ in 88 14 e v 2 für Dezember 928 89 für Januar 9,31, Kupf Standard 1 1 “ 1gagge B v“ I ttvatdein (Nagy⸗ Seeteeepeih. 111ns 111u“*“ 111111AXA“*“ en soll und daß ein Teil davon in London aufgelegt werden wird. —,—, Zinn 39,25 — 39,75. 1 . E“ 4 84 „ Tokaj, v’ d London. 288 Ages e. . 2e) Me Lußerordenlliche l” X“ . 8 öO“ St. Belönves, Bel, Ma⸗ Stadt Satoraljaufbeln. b Preissteigerung für Rohbaumwolle hat, wie „Jimes“ be⸗ 8 18 8 über en Stand von Viehseuchen in Oe arn heferh St. Czelldömölk, Felsöör, Theater und Musfik. richten, auf die Baumwollindustrie in Lancashire einen höchst un⸗ 8 am 23. August 1916. enke, Vaskô 1 8 Güns (Köszeg), Német⸗ Im Königlichen Opernhause wird morgen Verdis „Masken⸗ Lünstigen Einfluß. Die Hauptursache sind die andauernden Berichte 8 1b K. Vea M. Miskole⸗ — ujvär, Särvar, Stein⸗ ae8 az7 de Feete, Keup und Un al und den Herren über eine schlechte Ernte in Amerita, die durch das ungewöhnliche v 8 K. Kronstadt (Brassô), 1 amanger (Szombathelv), Batteux (als Gast), Schwarz, Habich, Backmann, Schwegler urd “ S“ Ferhechten h“ er⸗ haweexese 8 eve (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) 2.Egfann gfenzrz⸗ „Fr. bartül bezeg, Szom⸗ b Hae Eer2 es⸗ wartet, daß der Preis noch mehr in die e getrieben würde. — Müns Nass 1 2 Cso „M. üt . e“ W“ aufgeführt. Dirigent ist der Kapell⸗ Petersburg, 29. August. (W T. B.) RW-e 1916 beliefen 8 8 88 v“ üͤdmezsö⸗Väsaͤrhely, 8 S. Körmend, Olsnist (Mu⸗ eist 8 ß. 8 8 8e sich die ordentlichen Einnahmen auf 289 Millionen Rubel, das Theater und Schweine⸗ Rotlauf zegedin (Szeged) 1 212 G b raszombat), Szentgott⸗ Im Kö niglichen Schauspielhause geht d ist ein Mehr von 74 Millionen gegen 1915. Die größten Ueberschüsse 8 8 “ Könkgreiche enhe (Schene. der K. Csik.. 6 härd, Eisenburg (Vasvar) Singspiel „Die Blumen der Mamtenon in Szeve. Beschäftigt ieferten die indirekten Abgaben, nämlich 31,7 Millionen, die Zölle, Königliche Schauspiele Freitag: Opernhaus. 173. Abonne und Länder seuche seuche) Schweine K. Gran (Esztergom), K. Weszprim (Veszprom). sind darin die Damen Marherr, Heisler, Nesvper, die Herren Boettcher, nämlich 24 Mihionen, sodann die Einnahmen aus Besitz und Kapital, mentsvorstellung. Ein Maskenball Sper in drei Akten. Musik 6 “ 8 3 I F. 8 ee eheh eexanmg Si Seagearehe — 8 1““ e 8 ahl der verseuchten „ M. Györ, „ „ S
Sonzatasg die Genar cenen er Gontlchose ecer Secanbettee 15 Mäüienen, das st ein Mehr von 3 Mlionen geben 115. Fie Fäszck. Aesera Gf die sesr Bochmenn. Chäues Her Pro b Komstate (.) Prnb negechae ,gca0, 1ö1öö“ von Frank Wedekind statt. In den Hauptrollen wirken die Herren 8 Schauspielhaus. 179. Abonnementsvorstellung. D b . Stuhlrichterbezirke (St.) CI1. 5 92₰ — et 1n 8 dn dene dfairs ¹ (Szeben).. b Nova, Perlak, Stadt Groß⸗
Biensfeldt, Diegelmann, Klaprotb, Kronert, Kühne, Müthel, Werner Boͤrse in Berlin der Maintenon. Ein Spiel mit Musik in drei Akten (frei nach Muntzipalstädte (M.) K. Gömör s Kis⸗Hont, kanizsa (Nagykanizsa) .. —
und die Damen Eckersberg, ² d Wag it. Spielleiter ist b “ „Die Fräulein von St. Cyr“) von Reinhard Bruck. Mussk von 4⁸ . rsberg, Pagay und Wagner m pielle s (Notierungen des ee rüber⸗ , 8 882 von ö“ Rein⸗ 5 81 8 c Lessinatheat bt — bend, instudiert, 8 vom 31. Augu dom 30. Augu ar ruck. usikalische Leitung: Herr S ma tich. i Szene 8 vom)) 5* 8... Eeeö1111“; fir Ged Brief CGeld Brief gesetzt von Heren Regisseur Dr. Bruck. Anfanz 78 Uhr⸗ eeAanean v K. Hajdu, M. Debrectin “ ℳ ℳ ℳ ℳ Sonnabend: Opernhaus. 174. Abonnementsvorstellung: Dienst⸗ 1 Niederösterreich . ““ 7-2 . K. Belovär⸗Körös, Va⸗
Gemeinden &ꝙ Gemeinden
— Gemeinden
0 Gemeinden
00
Im Deutschen Künstlertheater wird die Wintersplelzeit New York 1 Dollar 5,37 5,39 5,37 5,39 59 Sen 3 ’ r.n. 8 K. M morgen, Freitag, mit Lothar Schmidts Lustspiel „Perlen“ eröffnet. olland 100 Gulden 225 ¼ 226 ¼ 225 ¾ 226 ½ 2Eööö1e 8 2 .. rasdin (Varasd), M. Va⸗ 1
9
Im Friedrich⸗Wilbelmstädtischen Theater wurde am Däncmark 100 S.en 287 157 157 157% . 11n K. Jäsz⸗Nagpkun⸗Szolnot 212 e..2e Anfang 7 Uhr K. Kleinkokel (Kis⸗Kükülls), 11 K. Lika⸗Krbao 9
Großkokel(Nagy⸗Kükülls) 8 82 K. Modrus⸗Fiume... ₰
K. Klausenburg (Kolozs), M. K. Pozsega — 12
Klausenburg (Kolozsvär) 9* L K. Syrmien (Szerém), M.
St. Béga, Bok ; Semlin (Zimony) .. 32 59] 21] 424 acsäd, Karänsebes, Lugos, K. Veröcze, M. Esseg 1 Naros, Temes, Städte (Csz6k). 11“ 1423
Karänsebes, Lugos — 9 179 K. Agram (Zäͤgräb), M.
h 71-2. Sfen Se. 8DZJ , — 6
viczabaͤnya, Orsova, Re⸗ .“ .e czabäͤnha, Neregoba, 8 Zusammen Gemeinden (Gehöfte) 8 moldova “ a. in Oesterreich: b ö K. Maͤramarog. .. . ... otz 16 (16), Maul, und Klauenseuche 352 (2387), Schweinepest K Maros⸗Torda'Uidvarhelv⸗ (Schweineseuche) 98 (328), Rotlauf der Schweine 209 (437). Auserdem M. Maros⸗Väsaͤr ely. 412 3 Pockenseuche der Schafe im Sperrgebiete Nr. 6 in 1 Gemeinde und 1 Gehöft. K. Wieselbur (Echelc. 1 b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonten): Oeeichelba opron), 9 Rotz 36 (43), Maul⸗ und Klauenseuche 1415 (11834), Schweine⸗ Eppron. . ..... — 22 pest (Schweineseuche) 1075 (6064), Rotlauf der Schweine 390 (1553).
K. Neograd (Nögrad) ... 8¼* 5 12 Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 11,
K. Neutra (Nvitra).. 18 8 20, 25, 27, 31, 35, 38, 50 in 15 Gemeinden und 17 Gehöften.
St. Aszöd, Bia, Gödöllö, Kroatien⸗Slavonten: omuz, Waitzen (Vaͤcz), Rotz 36 (63), Maul. und Klauenseuche 43 (1988) Schweinepest tädte St. Andra (Szent⸗ (Schweineseuche) 34 (306), Rotlauf der Schweine 13 (39).
endre), Vaͤcz, Upest, Außerdem Pockenseuche der Schafe im Sperrgebdiet Nr. 68 in M. Budapest . . . 2 Gemeinden und 3 Gehöften.
1 Lun 58 des Rindviehs und Beschälseuche der Zuchtpferde
sind in Oesterreich und Ungarn nicht aufgetreten. “
Dienstag, den 29. August, das Reichert⸗Willnersche Singspiel „Das Schweden 100 Kronen 159 159 ½ 159 159 ; 8 Dreimäderlhaus: zum 200. Male wiederbolt. Die gemütvolle Norwegen 100 ronen 1581 159 ¼ 158 159 Vat⸗an ptelhaus. 180. Abonnementsvorstellung, Die Quitzowg. Handlung und die eingestreuten lieblichen Schubertschen Weisen üben, Schwelz. 100 Franken 105: 105 ⅜ 105 105 ½ Fen. Ss Drama in vier Aufzügen von Ernst von Wildenbruch. wie das ausverkaufte Haus und der lebhafte Beifall dewlesen, noch Oesterreich 100 Kronen 69,15 69,55 69,45 69,5 Anfang 7 ½ Uhr. 3 immer große Anziehungskraft auf das Publikum aus. Um die Rumänien 100 Lei — — — — darstellerische und gesangliche Wiedergabe des Singspiels machten sich Bulgarien 100 Leva 11“ 79 80 1 Steiermark wieder in erster Reibe Fräulein Garden und die Herren Müller 8 G b 2 4 5—2 Sieger 9 552 S. re ⸗2 ns der Vorstellung war, wie Der Penlhe Weritzapt h iea . h 1 8 1h 1 Kärn ich, der K ift ünnecke. 8 ⸗ ertpapjermarkt zeig’e ein wächeres und wenig 1“ 101 prz ärnten. 1 eph 1“ neages n8 Winter 6 Konzerte —5 Ausseben. 8. Berichte der Wiener Börse drückten auf den Familiennachrichten. 8 . 8 1 8 1b 2 8 0 ieß 10 1 f . I 2 8 8 * I.. s, aehe; 2a ; “ an 1-ees — befestiate Ien eine 8B1“ 8 ZE ver ees. Bttte 8 8 Ntaah BngsZseser hrae b nno 12. Möhn. Lls Mühnielerde 318 w a peplctet Mameen in ergen Gremen. Der Schluß war sl JBerzhelichete Hre Fütterzutsöefiter Wollber Thamm mit Fu. 19 1 Tror... sänger Hermann Jadlomker, Artur Schnabel, Franz von Vecsey und (Geb fäegh — E “ 1 Schack u6“ 11“ Ee“ Amtlicher Marktbericht vom Magerviehbhof in (Weidenbach bei Vernstadt i. chl.). 8 .„. . . heim (Lepziger Plat) entgegengenomlnen 524 2½ 4 4 * 8 8. 1. 4 heitzs. 25 u 5 8 2 Jes 2 2 8. Gestorben: Fr. Olga Cornelius, geb. Caspersen (Charlottenburg). Vöbanlberg. .. “ FFerkel 4047 Stück. Verlauf des Marktes: Schleppendes Geschäft, 8 Mannigfaltiges. vr bei 8. b- 8 2 ür Zactzuft, 2 Nom, 30. August. (W. T B.) „Corriere della Sera“ meldet wurden gezahlt im ngroshandel für das Stü erschweine, 7 bis d“ aus Nom, gestern seien auf dem Kapitol die Inschriften, die an 8 S F. 5 8Ee gxe. 2 8S⸗ 8 8 Verantwortlicher Redakteur: Direk or Dr. Tyrol in Charlottenburg. den Beluch Kaiser Wilbelms II. erinnerten, im Auftrage der städti⸗ 8 Wochen alt 16 — 25 ℳ. Die Dtrektion des Magerviehhofes. Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt,
8 schen Behörden entfernt worden. 8 Mlifft 29. Angaft. (W. T. B.) Mlit de ö“ 1 Berlin, Wilhelmstraße 32 — 1 ngen, 29. Au. . W. T. B.) m Postdampfer 2 “ 8 8 88 8 . . E.g. sind geise beeSn Kursberichte von answärtigen Fondsmärkten. Drei Beilagen 86 — “ London, 29. August. (W. T. B.) 2 ½ % Engl. Konsols 59 ⅛, sowie die 1131. und 1122. Ausgabe 5 % Argentlaler von 1886 95 ½, 4 % Brasilianer von 1889 —,—, G der Deutschen Verlustlisten
4 3 Oberösterreich
Salzburg...
„91““
1““
SeSSealllelllne
CSdd
Jöö22,
J;;;;;,,,,
85,—
ScSoISScp—ee
n2a 2222 2
—